1883 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

¹ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Nehab zu Landeshut wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Landeshut, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

148550] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis

[48546]

Konkursverwalter ernannt.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenpachtere Al⸗ brecht Rimpler in Altstadt ist heute Nach⸗ mittags ½3 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt Hottenroth zu Marienthal ist zum

Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1883.

Erste Gläubigerversammlung: 22. November I. J., Vorm. 9 Uhr.

Prüfungstermin: 9. Jannar 1884, Vorm. 9 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. Dezember 1883,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 7, (Schöffengerichtssaal) des Amts⸗ gebäudes, bestimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schwerin, den 5. November 1883.

Meyer, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

Stationen der Strecke Zollbrück⸗Barnow, sowie für Hardenberg erst mit Gültigkeit rom Tage der Be⸗ triebseröffnung.

Durch die Einführung der Sätze dieses neuen Tarifs werden der „Anhang zum Preußisch⸗Ober⸗ schlesischen Verband, Ausnahme⸗Tarif für Ober⸗ schlesische Steinkohlen⸗Transporte vom 1. August 1882, nebst Nachtrag I. und II. und die für die Stationen der Strecke Schneidemühl⸗Swaroschin und die Stationen Baerenwalde⸗Hammerstein und Schlochau in dem Ausnahme⸗Tarif für Ober⸗ schlesische Steinkohlen in Massen⸗Transporten, vom 20. November v. Js. enthaltenen Frachtsätze auf⸗ gehoben.

Die in dem Tarif enthaltenen Frachtsätze für den

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

7 263.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag den 8. November

Staats⸗Anzeiger.

1883.

—2

nerliner Börse vom s. November 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Wörttemb. Staats-Anl. Preuss. Pr.-Anl. 1855. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück

4 versch.

1/4.

136,50 B 294 25 B

Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. n. 1/7. Kordd. Grund-K.-Hyp.-A⁵ Nordd. Hyp.-Pfandbr..

98,50 bz G 100,30 B

. 100,00 bz G

do. Lit. B. do. do. 14t. O.

Brg.-Mk. III. S. v. St. 3¼8 g. 3 ½ 7/1. do. 3 ½ 1/1.

.1/7. 94,00 G 7. [94,10 G :1/7. 94,00 G

Ostritz, am 6. November 1883. Gerichtsschreiber des K. S. Amtsgerichts. Kretschmer.

Der Rechtsanralt Dr. Ludwig in Lüchow wird 148555] Konkursverfahren. zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember des abwesenden Bäckers Franz Otto Ernst, 1838 bei gem Sehh emrer früher, in Mühltroff, ist zur Abnahme der Es wird zur Beschlußfassung über die „Wahl Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden bei der Vertheilung zu kerücksichtigenden Forderungen Falls, nber die üand. 120 der Konkursordnung und zur Beschlußfasung der Elzubiger über die eichne egenstände a 1 Verms 8 . Pber vdee Sonnabend, den 24. November 1883, ““ erthbaren Vermögensstücke der Schluß IA den 3. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sonnabend, den 5. Januar 1884, Pausa, den E. 8 8 3 g. K Keunkirchner vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. WW üscn Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [48556]

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Konkursverfahren. Nr. 13,330. Ueber das Vermögen des Landwirths

chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ferpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Johann Baptist Gut von Randegg ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Adolf Fritsch in

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Verwalter: Drechslermeister Radolfzell.

men, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1883 Anzeige zu machen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur

Lüchow, den 1. November 1883. Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Novem⸗

Königliches Amtsgericht. II. ber 1883. 1 „gez. Kohli. 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Beglaubigt: Mühlenkamp, Amtsger.⸗Assi am 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber. Radolfzell, den 5. November 1883. SeFsss „Sauter, 8

[48568] Konkurs⸗Eröffnung. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Bäckers Joseph Kurtz Sohn von Neubreisach, z. Zt. abwesend ohne be⸗

[48567] Residenzstadt Stuttgart.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Babette Levi, Wittwe des verst. Lithographen Baruch Levi in Stutt⸗ gart, Hoppenlaustraße Nr. 17, wurde heute, am 6. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Gerichtsnotar Ritter in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung auf

Donnerstag, den 13. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1883 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart⸗Stadt. Haug. 562 148562] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Hufners Hans Simonsen Tange

101,00 G do. 99,75 G do. 7. 109,70 bz do. 77. 1100,25 bz do.

. 1/7. 102,60 G . 1/7. 102 70G 1/7. 103,75 G 1/7.102,80 G 1/7. 102,90 B 103,00 bz kl. f.

7

Umrechnumgs-Sätne. A n 9 4 1/2. u. 1/8. 131,25 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. ar = 4,25 Mark. ) rancs = M. 8 .- b pr. F S-gw-eg e 1 Lan. Saslden Se.hbr. 1s Kes 1A11“ Pelon yp.Br. . 7 1209 10 Senaen voch amn, = oslanrh, nnaer, een-i veer. Braunschw. 27Thl-Loose pr. Stück 96,10bz G do. II. n. Iy. rz. 110 8 Wweohsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 .100 Fl. 8 T. 127 168,50bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.— EEeE11I1“ /7. 102,20 bz do. 5*1, 1 ..100 Fl. 2 g. 1167,65 b2z ve I. ,5 1/1. n. 1/7. 118,50 G do. II. . 100 . 99,80 bz G do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 / Lrnen. Brüss, u. Antw. 100 Fr. 8 T. 137 80,60 bz 2 8. 2* eilung 5 1/1. u. 1/7. 116,00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 6 do. do. III. Em. 4 ½ 1/ 8 en en 1. November 1883 de. do. 100 Fr. 2 M.]³¹ 80.25 b2 Iamb 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 188 00 G Hyp.-Br. rz. 110... 110,60 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser 4 önigliche Eisenbahn⸗Direktion, gkandin. Plätze 100 Kr. 115,20 bz Lübecker 50Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. —,— do. Ser. III. rz. 100 1882 100,70 bz do. do. II. Ser. als geschäftsführende Verwaltung. 8 100 Kr. 1 5 112,20 bz Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück do. V. VI. rz. 100 1886 . [102,50 bz G sdo. Düss.-Flbfeld. Prior. 8 18 2 v . Kopenhagen.. . 5 112. †öö 89 50 B 3 . “” 1 L. Strl. 3 M. 20.235 bz ebITI— Jz. 100 198,00 b2 Berg.-M. Nordb. Fr. W. ab ze e ½,1 v PWe. 100 Fr. 80.65 bz aab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 92,60 bz E 1114*4“*“ 7. 2 do. Kahr 0-K.CIIjSer. 1 erzug 8 n⸗ 100 Fr. 80,3 . An . rz. .109,75 bz 0. 0. u. III. Ser. nig bohe Thor und Dirschau Personenbeförderung in h; 78 80,305bz J. Fvears Bisenbahnen. do. rz. 100 104,00 bz Berlin-Anhakt. A. u. 8. II. und III. Wagenklasse nach folgendem Fahrplan gx 100 Fl Reesnn . do. rz. 100 J103.20 bz do. ILit. C. statt: Danzig hohe Thor Abfahrt 10 Uhr 30 Min. 2 zst. W. 100 FI. 169,00 bz Berl.-Stettiner St.-Act.. 411 1 ab. 118,25 bz do. 1880, 81, 82 rz. 100 F99 80 bz hestne rh. ich besbeiir. Abends, Gute⸗Herberge Abfahrt 10 Uhr 55 Min. ..100 Fl. 168 00 bz öu.“ 41 7 88,60G do. kündb. 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. sten Abfahrt 11 Ubr 45 Min. Abends⸗ 8, Hehen⸗ ltalien. Plätze 100 Lire 80,80 bz Niederschl-Märk. 100,25 G LBTTö 8J . ein Abfahr * 45 Min. Aben 8, Dirschau do. 100 Lire 80,25 bz . 10985h do. N. rz. 100 . 102,00 bz G do. Lit. C. Ankunft 12 Uhr 16 Min. Abends. Es wird aus⸗ 1 100 S.-R 196 60 einische JJab. 165, 10 bz do. VI. rz. 110 :109.00 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/ drücklich bemerkt, daß dieser Zug den Bahnhof 1 194 75 bz Jsab. 101 25 0 qds. VII. rz. 100 101,50 bz G C1“ Danzig lege Thor nicht berührt, dort also auch W.dh. han : 100 8-R.8 T. 6 197,30 ‧z ab. 214 00 B do. VVII. rz. 100 :17⁷ 98,80 bz 6G Berl-P-Magd Iit An,B; 1 1/1. keine Passagiere aufnimmt. Von Danzig hohe Thor 1 Ausländische Fondse. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. .u. 1/10. 101,80 G do. Lit. C. neue 4 1/1.: kann mit diesem Zuge die Rückreise auch auf solche geld-Sorten und Banknoten. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. Nu. 1/10./101,25 B do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. . Uhngeaten vger Snb hüteme Dukaten pr. Stück. J9,75 b2z 8 b1 74.-.1110,09,000. E11 ege Thor gelöst waren, sofern Zusatzbillets hohe sovereigns pr. Stück 20,27 bz innländische Loose .. pr. Stück —.— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,40 do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B in Osterobling wird nach erfolgter Abhaltung des Thor⸗lege Thor gelöst werden. Im Uebrigen müssen 3oePranss-Sfück 16.18 bz do. Staatsanleihe 4 1/6.u. 1/⁄12. 95,00 B do. do. rz. 110 k 1, Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 zu dem Zuge in Danzig hohe Thor Billets, die Dollars pr. Stück 4,20 G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,90 ebz B do. do. 4 [1/1. Toftlund den 3. November 1883 von dieser Station ab lauten, gelöst werden. Dau⸗ imperials pr. Stück 16,70 B do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.]; .n. 1/7. 100,50 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. G. Königliches Amtsgericht. zig, c b1 1883. Königliches Eisenbahn-⸗ do. pr. 500 Gramm fein .. . 1393.,50 bz 1 do. do. rz. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 bz G 1ö16 . ,rz, Gerjchtsschrei Betriebsamt. Naumann. 1. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20.40 bz orwegische Anl. del87 5/5. 15/11[=.— do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 1 Iit. H... Veröffentlicht: Gerichtsschreiber. 8 ¹ .80,70 G Oesterr. Gold-Rente. 1/4. u. 1/10. 83,50 bz G - Papier-Rente.

Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11.,101,70G u““ 5 J1169,35 bz ½11/2. u. 1‧8. 148588]J Konkursverfahren.

8 16 8 5 8 S. eee do. Lit. K... 48571 v —,— 0. 0. ½1/5. u. 1/11.[66,50 bz 0. do. 1872 1879 4 11/1. u. 1/7. 100,00 bz de 1876. kannten Wohnort, ist heute Vormittag 11 Uhr der 2 b Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten 1/3. u. //9.—. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstats-Actien. 1 de 1879. Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher. Nr. 13 329. Ueber das Vermögen des Bier⸗ Wilhelm Zoll von Beusheim a. B. ist am Silber-Rente 48 1/1. u. 1/7./6 zi Cöln-Mindener I. Em. Correll hier. Anmeldefrist für die Konkursgläubiger brauers Ignaz Schneble in Randegg ist heute 5. November 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ do. 1/4.u.1/10. een. I leh.. 5 4] 1/1. [99.25 bz V bis 20. Dezember 1883. Erste Gläubigerversamm⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Adolf Fritsch i kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ III. Em. A. 4 Adolf Fri in

(Die eingeklammerten Dividenden bedeutoun Bauzinsen.) II Em 1853 8 6 . Em. 1852 Hamburg (Hannover u. B. H.), zwischen Hanau o. 250 Fl.-Loose 1854 1/4. 2.0 Aach.-Mastrich 2 ½ 4 1/ 3,80 bz G js⸗ 1 4 4 5 8 . 5 SSr 8 1 .MB Ss 3 7 53,80 bz G lung 22. November I. Js., Vormittags 10 Uhr. Verwalter: Drechslermeister anwalt Dr. Schüler in Darmstadt. Offener Arrest Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G Kredit-Loosel858 pr. Stück 314. Altona-Kieler. 9 ½ 4 1/1. 237,30 G EE111— Prüfungstermin 5. Januar 1884, Vormittags Radolfzell. mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1883. Anmelde⸗ . 3 gar. IV. Em.

(Nordbahnhof) und verschiedenen Bayerischen Sta⸗ 1 2,00 tionen, ferner für den Transport von Brennholz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/%10. 102,60 bz . ZTott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Berlin-Dresden. 1/4. 16.75 bz G 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Offener Arrest. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur frist bis 27. November 1883. Erste Gläubiger. (auch Holz⸗, Fichten⸗ und Tannen⸗Zapfen) von Amor⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7.1901,50 bzZ do. do. 1864-— pr. Stück 312,50 bz Berlin-Hamburg. 1/1. 392 00 bz G V. Em. 4 mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1883. Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. No⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ bach, Kleinheubach, Kleinwallstadt, Klingenberg, Staats-Anleihe 1868 „4 1 1v. , n- 101,10bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4½1/5.u. 111.—. —, Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [117,60 bz G VI. Em. 4 ½ 1 Neubreisach, den 5. November 1883. vember 1883. swoch, den 5. Dezember 1883, Vormittags Miltenberg, Obernburg, Sulzbach a. M., Wörth 8 do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 101310 bz Pester Stadt-Anleihe .. 1/1. u. 1/7. 89,25 bz Grefelder 1/4. 118,25 b2z VI.S Kaiserliches Amtsgericht. 1 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8 Uhr. a. M. nach Hanau (Nordbahnhof), direkte Aus⸗ Ftaats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7,199,00 b2z do. do. kleine6 1/1. u. 1/1. 89,90 bz Dortm.-Gron.-FE. 1/1. [61,00 bz G. VII. Em. 4 ¼ gez. Dr. Werry. 8 am 4. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. Zwingenberg, den 5. November 1883. nahme⸗Tarifsätze Anwendung, worüber die genannten Kurmärkische 1Schuldv. 3 ½ /5 u. 17ü. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 1/7. [61.20 bz G Halle-Sor.-Guben 1/1. 27,90 bz B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 42 eglaubigt: Koch, Gerichtsschreiber. Radolfzell, den 5. November 1883. Großherzoglich hessisches Amtsgericht. Verbandstationen Auskunft ertheilen. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 99.00 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 53 70 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7208,75 G do. Lit. C. gar. Sauter, 3. Beglaubigung: Gombert, Hülfsgerichtsschreiber. Hannover, den 2. November 1883. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G [ARöm. Stadt-Anleihe .. 1/4. u. 1/10. 86,70 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 705,80 bz Lübeck-Büchen garant. 8 Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 u.½ 160 11⁴02, 70 bz B Rumänier, grosse... 1/1. u. 1/7. 106,75 G. Warienb.Mlawka 1/1. 94 00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 . do. do. . . 4 ‧½ 1 . ¼ 1 1100,90 bz do. mittel .. . . 8 1/1. u. 1/7. 106,80 G Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 194,90 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 Bekanntmachung. vens do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G do. 1/1. u. 1/7⁷.,106,80 G Münst.-Enschede 1/4. 10,00 bz do. v. 1865 [48590] Bekanntmachung. 1 1/1. u. 1/⁷.1102,50 B Nordh.-Erf. 1/1. 26,75 G do. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wilhelm Strube in Ruhrort ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Moras in Ruhrort.

[48594] 8 Am 10. November cr. treten für die Beförderung Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 101,30 G Rumän. Staats-Obligat. 22.5 v. 1873 Casseler Stadt-Anleihe 4 [1/2. u. 1/S. —,— 40. do. kleinee 1/1. u. 1/7. 102,50,B Obschl A. C. D. E. 1t 1/1. u. 7273,30 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/6. u. 1/12. 98,10 e bz B do. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 71199,25 G do. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1883, Anmeldefrist bis 28. November 1883, erste

von Eisen und Stahl des Spezialtarifs II. von No. 262. Rheinisch⸗Westfälischen Stationen nach der diesseiti⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. fund. 1 Lit. B. 4 1 gen Station Lüneburg ermäßigte Ausnahme⸗Fracht⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.100.50 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 98,20 bz veE Gesen 1/1. 20,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ [48593] sätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,20 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,50 bz vrtnr. Südhahn. 1/1. 125,25 bz G do. do. 3 Die für den Güterverkehr zwischen Dreilinden treffenden Güterexpeditionen. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. —.— do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,30 bz* Posen.-Creuzburg 1/1. 29.00 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.[100,90 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 84,80 bz R.-Oder-U.-Bahn 1/1. 193,00 G do. do. 1875 1876 5 1/3 Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 17 ,11. 3 krähn den 30. November 1883, Nachmittags EEE r. Ruhrort, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Verkehr mit den Stationen der Marienburg⸗Mlaw⸗ kaer Bahn, welche um 0,030 pro 100 kg erhöht sind, treten vom 1. Januar 1884 ab in Kraft, bis dahin kommen die bisherigen um 0,030 niedrige⸗ ren Frachtsätze zur Erhebung.

Exemplare des Nachtrags sind durch Vermittelung unserer Billet⸗Expeditionen zum Preise von 0,35 ℳ. zu beziehen. 1““ L

Herzfeld, Inhaber der Firma H. Herzfeld in Bergen a. d. D. wird heute, am 1. November 1883, Vormittags 11 Uhrz,, das Konkursverfahren ecröffnet.

J1100,00G J1102,40 bz G

S

8EESESESZBSéES

—ℳ 0 b0,

200—

1

103,25 bz B 102,25 G 103 25 B 1102,75 G 102,75 G 102,75 G 100,70 G 102 80 B 100 50 G 100,70 B

7. 103.25 G

800—

B

tbdioeMneree’

12

——

—— —O —-

1“

—,———— —˖;

22SS2öSöSSNSSNSBN

0

*

.,— ——-6 —- ———9—-9

8E8ESASEESSXAHAASAAXSXSXAS

—, - —- —- ——9

nend 9

8=FN

5SSE22SESASSSSASSEAESASSSgSSSgSSASgAs

Thüringer Lit. A. 8

ScehbeEöEneCUCoeoeneoeee h“

g 1

8 —-—

SGnUEEEESEnEIREEEE *8 S ge

20 0, —,

eec⸗

SSSE

versch. 107,60 bz G Berl.-St. II. III. u. VIL. gar. 4 1/4.n. 1/10. 100,70 bz G 1 u. 1/7. 99,75 B Braunschweigische . 4 ½ 1/1. u. 1, 1

00—

—,— —-

GEggG nnEE=;

22,

8 8 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs... [48595] Bekanntmachung. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. Vom 10. d. M. an finden für den Transport von do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Steinen des Spezial⸗Tarifs III. im Verkehr zwischen Russische Bankneten pr. 100 Rubels197,70 bz Cassel (Ober⸗ und Unterstadtbahnhof) und Deggen⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 55% dorf, Passau, Vilshofen, zwischen Kirchenlamitz und Fonds- und Staats-Paplere.

ʒIRHrotoHcte=

1103,00 G 1103,75 G

. 1. / . E .1/7. 100,80 bz

üomnEmEö= ,

100 75 G

100,70 bz

104 50 bz

103,00 B

77. 102,90 bz

103 00 G kl. f. 7. 103,00 G

1/1. u. 1/7. 103 00 G

102,90 B

102,90 bz

J104,50G 7. 1100,75 G

e— HS e,g

b20 eweee

=

e

uner 100C. —+=F

2

u

8

0

ürrfEEPeechheeerreennEn

[485668 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Zieglers Jacob Andresen zu Krempenhaus ist heute, am 5. November 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Amtsgerichtssekretär a. D. Herr Timm in Niebüll. 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember

883.

Anmeldefrist bis 20. Dezember 1883.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Frei⸗ tag, den 16. November 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabeud, den 29. Dezember 1883, Vormittags 10 ½ Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Niebüll, den 5. November 1883. Veröffentlicht: Johannsen, Gerichtsschreiber i. V.

Tarif- etc. Veränderungen der Geutschen Eisenbahnen

0—r— r0t

OCd Od OCo O0o lomn Æ SSUI

89b

85,00 B

7 [100,50 B /9. 103,20 B 9. 103,20 B

240 5 86,I1.

0—SF* 807—

(Wannsee) einerseits und den Berliner Bahnhöfen Hannover, den 4. November 1883. V

und Ringbahnstationen andererseits zur Anwendung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. —.— do. do. de 1859 3 1/1. u. 7102.25 bz G do. do. I. u. II. 18787

gelangenden, in den Lokalgütertarifen für die Eisen⸗ b Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 100,60 B do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 84, 80 bz Tilsit-Insterburg 1/1. 21.60 bz T

bahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Magdeburg und [48596] Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁄. —,—. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 85,00 bz k1nNe 1/1. 3825 bz G vX

Frankfurt a. M. enthaltenen Frachtsätze werden vom Saarkohlenverkehr nach Württemberg. Am Berliner 185 7. 107.75 bz do. consol. Anl. 1870 5 1‧2. u.1*8. 85,70 G do. 2 ¼ conv. 2 ¼ 1/1. 26.75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

1. Januar 1884 ab in einzelnen Verkehrs⸗Relationen 1. d. Mts. ist zum Saarkohlentarif 7 der XII. Nach⸗ do. § 1/1. u. 1/7.1104,60 bz G sdo. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 85.25 G 6 8s

und Tarifklassen erhöht. Auskunft über die eintre⸗ trag in Kraft getreten, enthaltend Sätze für die do. 1/1. 77. 1100,60 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 85,50 bz

tenden Erhöhungen ertheilen auf Verlangen schon Station Allmendingen. Verkaufspreis 5 ₰. Cöln, do. 3 ½ 1/1. —,— do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 85,25 G den 6. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101.30 bz G sdo. do. kleine5 1/4.n. /10. 85,30 à40 bz

jetzt die Verkehrsbureaus der genannten Eisenbahn⸗ 01. 30 Direklions⸗Bezirke. Berlin, den 3. November 1883. Direktion (linksrheinische). Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 7. 96,40 bz do. do. 1873,5 1/6. u. 1/12. 85,25 B 11 do. neue 3 ½ 1/1. 93,50 bz do. do kleine 5 1/6. u. 1/12. 85,30 B

Femnemncg e s Kahr Sesaanah vehlenc 5 [48599] 1/1 J101.306 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.v. 1/10

* 3 8 ; amen der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ 5 o. 11 .101.30 G 0. Anleihe 187577 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

4“ hierdurch Direktionen. Deutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗Verband. Ostpreussische .. . 3½, 1/1. u. 1/⁷92,000 8 1leinC41/4.v.1/10.78,00 B E11“]

aufgeho brücken, den 5. November 1883 Mit 20. I. M. tritt der Nachtrag XX. zum do. b“ 110oGGö EC111“ 148483] Deutsch⸗Oesterr. Verbandstarife Theil II. und III. Pommersche 1/1. n. 1/7⁷. 91.60 B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 91.70 bz eewhach.

Fös ree ee eee. in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze 40ene ... 4 1/1.u. 1⁷ 101,30 b2 sdo. do. 1880. .. 4 15.n. /1170,50360b B 11 Elis. Weatb (Lar.) für Zuckertransporte von der Station Moravan do. 1/1. H102,50 G do. Orient-Anleihe I. 1/6.u. 1⁄12.55,10820 bz (Gal GarlI B. ar.

nach Hamburg, Lübeck, Stettin, Swinemünde, do. Landes-Kr./4 1/1. u. 17—,— do. do. II. 5 1/1. u. 17. 55,30a40 bz B Gertrandb 92 %. Harburg, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde, Posensche, neue 4 1/1. 100,60 G do. do. II. 1/5. u. 1/11. 56,10 bz Ka 8 8- 98 70. für den See⸗Export bestimmt. Sächsische 1/1. u. 1/7.0101,50bz sdo. Micolai-Oblig. .4 1/5.v.1/11. 77,20 bz G ErsSAndoltrb'gar Exemplare können bei den betheiligten Eisenbahn⸗ Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. do. Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. [85,60 bz bGöPar

—10,— 2 0

EEnghvd

19.70 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 100,50 B 1/1. [101,10 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.“ M 0 2 4

T 7 v290. Oblig. I. - dg 117. Nordhausen-Erfurt I. E. . 1/7. 102,50 G 171.n. 753,75 B .1/7 98,50 G kl. f. 1/1. u. 126,10 bz Oberschlesische Lit. A. 4 l/1. u. 1⁷—,— 1/1. u. 7180,10 bz ““ 1

1/1. 144.,00 bz G do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G u. 7195,00 bz do. gar. Lit. E. 3 ½1/4. u. /10.,— 84,50 B do. gar. 3 ½ Lit. F. 7/120,50 G do. Lit. G. 94,25 b2z do. g. .17.102,70 bz; 60,90 bz 5 -1/7.100,706 71,80 G do. do. v. 1874,4 1/1. u. 1/7. 102,70 bz

3 .8 115 00 bz G do.

8

(

& 1 3000

Werra-Bahn ... Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.)

77100,10G J101,00 G

1485611 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des A. Streveler, Kaufmann zu St. Johann, wird nach

—,,

EG;ECUUE EMccEEE

[48553] 8 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Steinbömer & Lubiens zu Norden ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Franzius dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1883. Erste Gläubigerversammlung: 3. Dezember

Anhang zum Preußisch⸗Oberschlesischen Verband. Ausnahme⸗Tarif für Steinkohlen.

Am 15. November 1883 tritt ein neuer Ausnahme⸗ Tarif für Sendungen Oberschlesischer Steinkohlen bei Aufgabe in Quantitäten von je 10 000 kg pro Wagen und Frachtbrief oder bei Bezahlung der

AEARS

11Ss9, Konkursverfahren.

Im Konkurse des Kaufmanns M. Salomon in Schleswig sind die Termine wie folgt verlegt,

Kursk-Kiew . . . do

1883, Vormittags 10 Uhr.

Pruüͤfungstermin am 9. Januar 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Zimmer 2.

Rorden, den 3. November 1883.

Königliches Amtsgericht Hayner.

[48592]

Ueber das Vermögen des Pächters Friedrich Möller zu Holte bei Bissendorf ist am 7. Novem⸗ ber 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗

als:

1) Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. vS8. November 1883, 11 Uhr Vormit⸗ ags.

2) Anmeldetermin für 15. Januar 1884.

3) Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 5. Februar 1884, Morgens 10 Uhr.

Schleswig, den 5. November 1883. Mannings,

Konkursforderungen bis

Fracht für 10 000 kg pro Wagen von den Sta⸗ tionen und Kohlengruben der Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach den Stationen des Bezirks der unterzeichneten Eisenbahn⸗Direktion, der Marienburg⸗Mlawkaer, Tilsit⸗Insterburger und den Stationen Lyck, Prostken und Grajewo der Ost⸗ preußischen Südbahn in Kraft.

In dem Tarif sind die für die Stationen der Strecke Schneidemühl⸗Swaroschin, Gr. Boschpol⸗ Dirschau⸗Wehlau, Gülbenboden⸗Mohrungen und in einzelnen Relationen die für die Stationen der

Verwaltungen und namentlich bei der priv. österr.⸗ Pestalozzigasse Nr. 8, bezogen werden.

[48598] b 23 388 D. Im Sächsisch⸗Schweizerischen Güte verkehre mit den Stationen Basel und Schaff⸗ hausen via Lindau⸗Romanshorn tritt am 15. No⸗ vember d. J. der Nachtrag V. zum Tarife vom 1. Januar 1881 in Kraft. Derselbe enthält Aende⸗

ungar. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft in Wien I.,

do. do.

do. landsch. Lit. A do. do. do. do. do. do.

5 1/1.

1/1. 1/1. 1/1.

rung der Nomenklatur des Ausnahmetarifs I. (Holz

do. do. do. II.

do. do. neue I. II.

do. do. do. II. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische

do. do. Lit. C. I. I.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1I

/7. 102.20 G

/7. 100,75 B 101.50 G 91.40 G 103.00 bz B

do. do. do. do. do. do. do

Boden-Kredit . ..

do. do.

do. kleine Pr.-Anleihe de 1864 do. de 1866

5. Anleihe Stiegl.. 6. do. do.

Centr. Bodenkr.-Pf.

Schwedische St.-Anl. 75

do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. neue 79 ,4 ½ do. v. 1878/4

&AFRAʒRüAFEFEEFʒUEʒ

=qF N 10,—

v”öd 1’ 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 85,40 bz

134,00 bz 128,40 bz 58,50 G 81,10 G 85,40 bz B 74,75 bz G

101,30 bz 101,50 B 94,00 B

Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳp. St Oesterr. Localb.

* S. 88

Oest. NPdwb. ℳpSst do. B. Elbth. ℳpSt Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Nordost.

—= 82

912

1. a

REERUEER

9,00 bz G

71531 00 bz

78,25 bz

7 316,00 bz

334.50 bz 61,10 bz 124,50 G 57,20 bz 56,60 bz 93,30 bz 56,25 e bz G

do.

do. II. u. III Oels-Gnesen

Rechte Oderufer ... do.

Rheinische

do. II. Em. v. St. gar.

Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg .. ..

8 8

do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4

2

—,— 102,25 G

7. 100,80 G

Westpr., rittersch.. do. 1 dOU 1/1.

do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 b2z Serie IB.4 1/1. 3 8

Türkische Anleihe 1865 fr. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 36.80 bz B Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 101.50 bz B do. 4 1/1. u. 1/7.73,00 G Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

40,75 G .13,25 bz G 1/5 u 11240,00 bz 11/1. u. 766,75 bz 1/1. u. 7182,50 G

102,90 G 102,90 G cn. 103,00 G

do. Unionsb.

do. Westb.. Südöst. (L) p. S. i. M Ung.-Galiz. (Ear Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr.

ꝛc.), sowie abgeänderte Frachtsätze für Gera und 1 Ausnahme⸗Frachtsätze für Sprit und Spiritus. 1 /7. 100,90 B Exemplare des Nachtrags sind bei den betheiligten —. FII. Serie4 ½¼ 1/1. —.,—

Güter⸗Expeditionen zu erlangen. Dresden, am do. Int. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G 5. November 1883. Königliche Generaldirek⸗ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B do.

tion der sächsischen Staatseisenbahnen, als Hannoversche .. 4 1/4 u.1/910—,— do. geschäftsführende Verwaltung. Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. do. Papierrente. . 5 1/6. u. 1/12. 71,40 e à50 b B

Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [100,90 B do. Loose pr. Stück —,— Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— j Pommersche 1/4.u.1/10. 100.80G do. Bodenkredit.. 4 ½ 1/4 u. 1/10..— E“ posensche 1/4.v.1/10. 100,806G do do. Gold-Pfqbr. 5 13. u. 9.. S ö che 8 1a 1. wCe; Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Pef1 g Rhein. u. Westf. „u. 10.[101.10G” Deutsche Hypothekon-Sortiflkate. s eh 1/4.u.1/10.100,90 Anlalt.Dese. PEar ae. s 171. a 117108 C0bz Neren benlan. .“ 14.u. 1/10.1100.,90 G, Braunschw.-Han. Hypbr. 4 versch. 101,40 G . Sechleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 1100,80 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 G Obe Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. [101,80 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 108,75 bz G (Oels-Gnesen Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. IV. rüekz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B Ostpr. Südb Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,40 bz Posen-Creuzh do. do. de 1880,4 71,2, u./8.101402B D. Hyp.B.Pfdbr. V.V. VI. 5 versch. 104,00 0 R. Cderuter rorsver eogl. Hess. 0.4 1575 19,11si0200be do. do. 4 1/4.n. 1/10. 102,50 bz Saalbaim

1

1

1

do. III. Em. v. 58 u. 604 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ do. Cöln-Crefelder 4 ½ Saalbahn gar. conv.. 2 6 5 11. Schleswiger. v Thüringer I. u. III. Serie Nö1— do. II. Serie ... 11. 44,25 bz G do. IV. Serie.. 1/1. 106,75 G 8 Fr Seg; 8 1/1. Ie Weimar-Geraer 6 17. Ss Werrabahn I. Em. 44 1/1. u. 1/7.1102 50 bz G 1/1. 10⁵ 60 G Aachen-MNastrichter.. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz 1/1. 64,25 bz G Albrechtsbahn gar. . . . vu. 1/11. 82,20 G 1/1. 72˙30 bz G Donau-Dampfschiff Gold 75. u. 1/11. 95,50 bz B F 118,25 G Dux-Bodenbacher . . . . /1. u. 1/7. 87,00 bz B 99,50 bz B do. II. 5 1/4. u. 1/10. 85 60 bz 199 10 bz do. .. 1/1. v. 1/½ 104 80G 92,75 bz G Dux- Prag 95,10 G 99˙90 G do. erxcl. Coupon 83,00 bz B 572 Elisab.-Westb. 1873 gar.

Strecke Konitz⸗Laskowitz, sowie für Schlochau, Hammerstein und Baerenwalde bisher zur Erhebung gekommenen Frachtsätze ermäßigt und neue Fracht⸗ sätze für die Stationen der Strecken Allenstein⸗ Ortelsburg, Zollbrück⸗Barnow und die Stationen Morroschin, Hardenberg und Nitzwalde, sowie für Ludwigsglück O. S. E. aufgenommen; für die

48597

1— 23008 D. Vom 10. November 1883 ab treten für Transporte zwischen Riesa Elbkai und Stationen der Bayerischen Staatseisenbahnen direkte Frachtsätze im Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ verkehr in Kraft. Die im Tarif für den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr nachzutragenden Theilfrachten von Riesa Elbkai bis zum Schnittpunkte betragen 3 asse

O SSSSG E£ᷣE OSSEGCEFUg

d 2—200 01‧Sqdv.

Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

„fahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Voßkühler in Bissendorf. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De⸗ 1883, Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1883. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 20. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Osnabrück, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht. V. Beglaubigt: Werner, Gerichtsschreiber.

148552] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ rich Karl Kirchner hier ist am 5. November 1883, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Sußdorf hier. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember 1883. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich Prüfungstermin 17. De⸗ 1883, Vormittags 10 Uhr. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1883.

Ostheim, den 5. November 1883.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. —gez. Bachmann. ur Beglaubigung: Taubart, i. V.

M %“ 8

14857002 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Cornils in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke Termin auf den 20.esree Al wetznicgas⸗ 8 nhr⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. I., hierselbst, SItß bestimmt. km Stückgut A1. B.

Schleswig, den 6. November 1883. FFriftafel 1. 287 2,70 2,01 1,64

1— Mannings, 1 8 III. 212 2,44 1,77 1,45

Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Dresden, am 4. November 1883.

Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen,

b als geschäftsführende Verwaltung. [48565]3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hübner zu Schwerin ist zur Feststellung der Vergütung und Auslagen für die

kitglieder des Gläubigerausschusses, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der VWVertheilung zu be cssichtigenden 1 und

0ng

e⸗

Se

Rentenbriefe.

Spezialtarif 1 II. III

1,255 1,01 1,10 0,89

SSSne; 0 S” [ꝓꝙ

1,36 1,21

07. Mark pro 100 kg.

„₰

ocoe beo SSe; 0‿ —6S2E

ESceh⸗

—O 8—

CoomoCe EgUEE

v”

do

0gAN

2 Hamburge S 8 4 1/ 7. 8 Fne. 5 gor Staats-Anl. 4 1/3. u. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Isit-Inst Anzeige. do., St.-Rente. .3 ½ /2. n. H.ep. Uypoth-Ffonäbr. 5 1/1 u. 105,60 G6 MlaiteInaterb.

9,——

Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½¼ 1/1 2 se 208 do. 4 do. 4 ½ 1/4. nu. 1/10.100,70 B 57,7082G- Pünfkirchen-Barcs gar

88 y 1 . Eis. S Chuldversc . / . U. 7. 194. 02 0. 0. —0. 4 ½ /4. u. 1 8 90, 1 * w IrAr Ner 2 nfkirc 88 gar.

IIII edler Länqder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über gachs.-Alt.-Ludesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/⁷. 101.25 G do. ypoch. Pfandbr. 4 1/1. u. 1796,25 br: Dus-Bodenb. 6.] 6 1438,60 bz sal. Carl-Ludwigsb. gar.

15. EnssSRLEn, Civil ingenloeng,n, patonteAnmelt, betoun, —— HHenckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.n.1/10,101,75 B E16 148,80 bz 4d0. do. 1882

Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. [Anmeldungen 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81 20 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10. [110,90 G Bisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligattonen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

8 ition (K 1.) Druck: W. El Sächs. Landw.-EPfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 111,50 bz Aachen-Jülicher .. . . 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G Gotthardbahn I. Ser. .. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. o. do. 4 ½ 1/1. u. 1¼1 —,— Heckl-Hyp.-Pfd.I. rz. 1004 ½ versch, 101.50 G Bergisch-Mäürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷7—,— do. II. Ser..

5 Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. —, II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do III. Ser...

D¼9⸗ a agoUCRnRaRaRgamamnʒneEEn

b— 2 2

2 - Sächsische St.-Anl. 1869 4 1 71. u. 1/7.

0—

0b,

Vertretung [42201] in Patent-Processen.

Berlin: Redacteur: Riedel.

J100,70 B 101,30 G 101,50 G 102,30 G

JMeininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼11/1. u. 1/7. 100,60 G do. do.