werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ wenn innerhalb eines Jahres vom untengesetzten
gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit Tage ab ein B igte 1 ins üh I v 8 den dazn gebörigez, nicht mehr zablzaten Zins. solte 111“X“ Leipziger Kassenverein. le Heglentlicher Berkauf von, 3690 K 3,]U. b . 8 8 oupons Ser. V. Nr. 4 bis 16 und Talons, von Leipzig, den 9. November 1883. geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Rovember 1988. Solrn eh aab⸗de Oberbaz⸗ Materialien Tena 8 3 wei t e B 2b 1 a g e
dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse Leben⸗ 3 ; [48833] 4 . 8 in Empfang zu — Pi⸗ gekünkigten Renten⸗ 1““ Metallbestand. veve⸗ . ℳ 1,010,609. chncen das Behhgnurhen recoe,nnch z8 »Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 b jef 5 e ense Sese a9 2 7 G * 5 briefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber 8 8 i. V. Bestand an Reichskassenscheinen. 8,250. Hannover, ovember 1 1883.
frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem „ Noten anderer Banken 574,500. Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗Burean .
Formulare: „ ..Mark buchstäblich:... .. Mark [48827] ““ Sonstige Kaffenhestände. 12985.6 — — Verschiedene Bekanntmachungen. 8 b Berlin, Freitag, den 9. November
Valuta für d.. z 18 . gekündigten 5 8 Bestand an Wechsel 99˙832 gre Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft ftend n Larchülzfsrzeringen. . 196,5008. 15 [488381 Bekanntmachnng
— 56 1b * habe
ich aus der önig ichen Rentenbank⸗Kasse in Posen in Gifhorn. 5 Effekten. v. b b — — 2 2
Sr v diese Quittung. (Ort, Datum S Bei der am 30. v. Mts. vor Notar und Zeugen . . sonstigen Activen.. 847,936. 61 — besoldeten Stadtraths i 0
nd Unterschrift)“ ausgestellten Quittung eingesendet stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Passiva. 1 jährlich 3600 ℳ, zu “ Anfangsgehalt a für den Deutschen Reichs⸗ und Fonigl. Oeffentlich er nzeiger. ss⸗ te nehmen an: die Annonrer wuen —* te für den vverb . — “ nserate ne an: die E.
. Rudolf Mosse, Haasenstein
ungz die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Obligationen sind die Nummern 20 91 115 121 Das Grundkapital N 9 jodo b28 9 „ 2 1 5 2 26 7 — 5E 972 8 F 2 g 8 8 9 9 ℳ 3,000,000. 2 † fäbj 8 ense v.e a dhe hb „1 ggg . ehe 261 x- 4 „ 9 88 ben 1“ 1113 ö vbef Richemm nser Snats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ “ bastrielle Etabli 1g 4 „Invalidendauk“, 8 EE“ hen wir darauf . agen diese Stücke am 1. April 1 um Der Betrag der umlaufenden Not 2,570,00 ihre 2 s D besitzen, wola preub. . 8 Nxe⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken un ¹ 5 aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten Nennwerthe bei uns zur Einlösung, Die sonstigen täglich füldensigren “ ihre bis zum 15. Dezember d. J. beln gi mt an: die gönitzliche eaee 2. Zuinhantotionen Anfgebote Vorladungen Grosshandel. * Baster⸗ G. 2 eev 8 — 8 reaas etareichen. b Reichs-Anzeigers und Aöniglich “ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3 — — Annoncen⸗Bureaux.
resv. noch rückständigen Rentenbriefe, durch die Gifhorn, den 8. November 1883. bindlichkeiten .. Gd 1 Seitens der Redaktion des „Königlich Preußischen Die Direction. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ . 1.,73,004. Mühlhausen i. Thür., den 7. November 158 chen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 1. — Anzeigen. n aü n 8. Theater-Anzeigen. n der Börsen-
Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene allgemeine Ver⸗ — bundenen Verbindlichkei . Der Magistrat. 3 - . 7 isati 1 . g ichkeiten „ 396,926. beanr Berlin SW., Wilhelm Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 5. Thailien-Rachkichten. beilage.
loosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im No⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen Die sonstigen Passiven 57,15 8. w. von öffentlichen Papieren —
A S. veröffentlicht werden. und daß Zettelbanken. sch . Weiter bege 2 Inlande zahlbare anc. 1488,30 „ .— ilien⸗SE 8 Ber Ee “ 1 — Se. . .—2
. 8 G „Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ 48834] “ ℳ 278,553. —. Im Jahre 1607 1Senn jen⸗Stipendium. — Aufgebote, 2) wegen gelieferter Waaren nach der Rechnung idung mit dem Dienf . 32 8½ vnr .
dachte edaktion zum Preise von 25 ₰ bezogen Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗B Die Direetion des Leipziger Kassenvereins hicsigen Raths 8ng. Sehmann, eing Zubhast 8 dergl. . vom 18. Juni d. J. im Betrage von 211 ℳ Antrage, zu erkennen: ““ vö.“ ormittags 24,
werden kann. Posen, am 8. November 1883. des G 3 en⸗Ban 8 ea hiesigen d athsherrn, Christoph Sehmann, Wittae lladungen u. ergl. 8 95 ₰ daß die Beklagte schuldig sei, in gerichtsseitig im diesgerichtlichen Sitzungssaale geltend zu machen, es Großherzogthums Posen geb. Schirmer, die Zinsen eines Kapitals a nnon] Oeffentliche Zustellung mit dem Antrage, auf Verurtheilung des Verklagten anzuberaumender Frist zu dem Kläger zurückzu⸗ widrigenfalls die Forderung für erloschen erklärt und
Königliche Direktion der Reutenbank für die [48829 ölni ü f Provinz Posen. Verzeichniß der am 8. No⸗ W— 7. November 1883. ] Kölni e Privatbank. I“ 400 Gülden, welche dermalen auf 53 ℳ 96 ₰ s 0 2 verehelichte Maurerfrau Auguste Samp, geb. nn 892 1, 60 ₰ nebst 6 % Zinsen kehren, unter dem Präjudiz, daß sie sonst für im Hypothekenbuche gelöscht würde. C“ “ Uebersicht sch 7. Rovember 1888 A“ itanentafs Heere Macienderder, wen fhern b6 Zahlung on 1883 und nenst 8natgerdls.) eine b1. Ebe Gunzeahausen, dens vneogerich öüth 0 ener en enbriefe. tt. A. zu . p s ₰ 25 Activa. 2. 8 “ Uem: “ ts nwalt 2 zuch, 5 4 — See ils ge Sicherheitsleistun 8 und werde vom ande getrenn werden, 83 G es 8 . 19000 Thlr. (3000 ℳ) 89. Stück Nr. 92 276 344 1— b “ Metallbestand. 1n“ 2 8 einen armen und würdigen Studinn üaurer Wilbelm Samp, früher in “ lades 8 e mündlichen Verbandlung und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ (L. 8.) Schorr. “ 381 406 515 562 643 657 660 744 755 873 950 Dassiva: Grundkapital ℳ 3000,000 ö8, 90. Reichs⸗Cassenscheine... . 14,000 8n, Sus ihmer Freundschaft und Stis der jetz⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Handels⸗ lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer IV. des Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der 1058 1165 1280 1300 1314 1527 1685 1732 1767 fonds ℳ 750,000 Uml ferde Noten ℳ Reserve⸗ Noten anderer Banten . . . .. 355,000 mer'schem Geschlechte, welcher auf ia r Verlassung, Versagung des Unterhalts und sachen des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Urschrift bestätigt. 1 r 1970 2003 2731 3013 3037 3175 3212 3249 3417] Sonstige täglich fälli 6“ 6 e Noten ℳ 1,399,100 Wechselbestand.. “ 7,122,300 Universität Leipzig studirt — an diee iper Verbrechen, §§. 677 ff., 711 ff., 704 II. 1 Füdenstr. 59, Zimmer 73, auf den 4. Februar 1884, Vormittags 9 ¼ Uhr, Gunzenhausen, den 5. November 1883. 3983 4062 4076 4174 4175 4264 4424 4538 4851 An 884 vfcde en gfrist faachgreenx Lombard⸗Forderungen .. ““ 394 800 anchs Jahre — vergeben werden soll, der L. R. den 14. Jannar 1884, Vormittags 10 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der K. Gerichtssekretär: Habermann. 4879 4916 4967 5010 5043 5173 5243 5297 5392 keiten ℳ 430 260 Zonftige Passiva ℳ 94 5 11“ e 2) nächst aber auch zie wird beantragen: zen bestehende Band mit der Pafforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. — 5481 5582 5600 5675 5799 6027 6133 6258 6605] Weiter begebene im Inlande zahlbar Wehs Sonstige Activra.. 352,800 an eine arme Jungfrau des bezeichneta ¹) das zwischen den Parteien bestehende Band richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [48881] 1 8 6623 6644 6690 6714 6738 6746 6841 6950 6963 ℳ 743,750 nlande zahlbare Wechsel Passiva. 8 Geschlechts, welche sich verheirathen vil⸗ der Ehe zu trennen, “ ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 6984 6991 7130 7401 7474 7641 7750 7872 8030 Die Directi Grundcapittual 3,000,000 3 zur Ausstattung, sowie y) den Beklagten für den allein schuldigen Theil As der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 2. November 1883. nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch 3049 8227 8298 8401 8417 8505 3906 8964 9099 “ ͤb11111““ ³,IRFüa84““ erklären, beeetichen W *—— Christopei, Gerdau, . Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt 8841 9912 9588 Litt. B. 29 500 Thlr, (1500 ℳ) 1“ “ Umkaufende Noten ... ö 2169,400 9 vershn jenes Geschlechts, endlich ladet den Beklagten “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Gerichtsschreiber des Landgerichts, Cirilkammer IV. gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigernos 28 Stück Nr. 11 132 189 228 469, 691 739 9 Standd Täglich fällige Verbindlichkeiten. 499,900 ZZZI“ Rechtsstreits vor die Erste Bivagerhand⸗ ““ e des dem Maurer Rieckhoff gehörigen rundstta⸗ 18,83 938 946 1103 1589 1605 1622 — tan er Frankfurter Bank An eine Kündigungsfrist gebundene iedoch vget ecege pse daz 2, 31 .n süniglichen ö8 zu Graudenz, Verhande [48693] Oeffentliche Zustellung. [48684] Amtsgericht Hamburg. Nr. 1260 am Grünen Winkel hieselbst mit Zu⸗ Iö 07 1509 1999 2074 2305 2463 3012 [48835] am 7. November 1883. Verbindlichkeite Senhene „ 7152 000 neten Kiasen BE1“ . wat und 4 bezeit, gszimmer Nr. 2 1835 Vormittags 10 Uhr Die Schuhmacherfrau Sprengel, Pauline, geb. Äb Auf Antrag von H. N. J. Brunn als Testa⸗ behör Termine 8 u dlicher Re⸗ N. 25⸗ “ u, 100 Thlr. (300 ℳ) 93 Stück 8 8 Activa. Gonstige .„ 13,000 und so lange Niemand aus 8 8 igten nur, ner n 14. Februar inen bei dem gedachten Ge. Engelmann in Zaeckerick, vertreten durch den Rechts⸗ mentsvollstrecker von Andreas richtiger Andrees 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endliche Ir. I 189 19. 246 291 317 372 516 559 Cassa⸗Bestand: “ ten Klassen sich dazu s Id et'bat er vorhergenam ust der Aufforderung, “ «r anwalt Pohl zu Landsberg a. W; klagt gegen, ihren Christian Jessen, vertreten durch die Rechtsan- ulirung der Verkaufsbedingungen 9 8 bT 98 1278 1298 1302 1390 1406 Metall.. ℳ 2,803,700.— Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Da dermalen dieseg Stipendium ledigt ist bte zugelassenen Arwualichen Zustellung wird dieser Ehemann, den Schuhmacher Friedrich Wilhelm wälte Dres. Wachsmuth &. Burchard, wird ein Mittwoch, h. 16. Fepmer . 2119 2133 1182 1 1577 1646 1944 1986 2070 Reichs⸗Kassen⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 245,200. —. noch Niemand aus Klasse 1.2 üb 8 egf ist Zum Zwecke der Etan t emacht “ Sprengel aus Zaeckerick, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Aufgebot dahin erlassen: “ „Vorm ttags . 114“ scheine 1149,400.— neh.ese s Girde ehenien. weeke B . Klage bekanavemnber 1583. Sprencgel aug Jabzslicher Verlassung auf Cheschei- daß Alle, welche an den Nachlaß des am 2) zum eherde den 6. Februar 1884 3217 223 3333 201 22n8 30925 3039 3888 3877 “ 6 I48831] GFenuß Anspruch zu chfen Grandeng, den Idhkowki 8 dung mit dem Antrage: 8 “ 22. August E. 2u Rüdesbeina berstheszen, Mittwgch, den Uör S1“ 3338 32 3456 3520 363 55 367 Mmten85 2,200.—. 78 v 1 3 2 8& 8 „ hierdurq 32 8 w r. . 2 Partei zu trennen, den Be⸗ agten 2 richtiger ree ristian Jesseun, 8 t 12. 5 890 3724 3740 389 3299 4018 TE1ö“ 162,200 11“ Bank für Süddeutschland. Iv deshalb unter Beibringung de Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die b E’“ “ Caas “ nnrgthim K Jessen, derei im Zimmer Nr. 7 Schöffengerichtssaal) des hie⸗ 4308 4318 4503 4704 4794 5219 5300 5684 5777] Guthaben bei der Reichsbank ,564,100 Stand am 7. November 1883. b gen Nachweisungen über ihre Genni 1 demselben die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Mitinhaber der genannte Verstorbene war, An⸗ sigen Amtsgerichtsgebäudes statt. 8 5900 5972 6153 6314 6359 6451 6578 6587 6631 Wechsel⸗Bestand . . . 1 21 624,200 1“ 8 Mo 8890] Oeffentliche Zustellung. erlegen, sprüche und Forderungen zu haben vermeinen, Auslage der Verkaufsbedingungen none 85 ö8 --9. 8 “ 1.“ gegen Unterpfänder. 3,907,600 4“ 3 sschriftlich bei dem Eö melden die Ehefrau Anna Catharina Elisabeth Langeloh, und ladet den Beklagten zur mündlichen Penhsg⸗ oder den Bestimmungen Bu “ .“ der Ferichsscbre bege erendar Waster -ae 29232. ⸗. . 1 Thlr. . 2 C e 7 8 8 SHg I““ F 1 8 eits v die . ivi 9 blass 7. 3 1 Sec 5 ell en err 8 “
986 71092 ffect füertn⸗ b Todendorf, vertreten durch den kung des eE“ L““ E“ Agsn dieselbst publizirten Schmidt hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach
. . Casse: 2 vveN hl ee9 133,900 Leipzi 5. Novemb 8 Stück Nr. 167 176 499 869, 975,986 1037 1091] Effecten des Reserve⸗Fonds 1 11161114114AA4“*“] l hemöller, zng 1 önigli dgerichtz zu Landsberg a. W.⸗ ie Besichti 1107 1151 1286 1319 1509 1631 1690 1816 1997 Sonstige Active, 8 8 IEöö eüwanwalt Jochecer öG 11“ Keßiglichen, SFeannar 1884, Vormittags 10 Uhr, Testaments, insbesondere der Bestellung des vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗
3,494,000 1
1 2) Reichscassenscheine 101,180— 3 — Heinri
2148 2200 2239 2300 2586 2668 2674 2692 2729 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 11909 9) Noten anderer Banken. . 1 561:900 des Königlichen Landgerichts. hemann, den Gerber Heinrich W b eeseeesF gedachten Ge⸗ 2 Test svollstrecker und stücks mit Zubehör gestatten wird.
593 8 5 FöZI1ö1ö1“ 1 er 900 — 8 . 1— ebe in’ Wandsbek, 1 beke Aufenthalts, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge AUntragstellers zum estamentsvollstrecker u. 1“ 1
2939 2980 3019 3020 3030 3139 3197 3382 3391 M“* 1,714,300 Gesammter Cassenbestand 77569 7 Werner. über Ch “ det “ 8 Ehe richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den demselben als solchen ertheilten Befugnissen Schwerin, den EE“ 8'”9 6 8 18 1 16 3975 4095 4130 Passiva. Bestand an Wechsen 20,835,400 34 ☚☛☚ 2 3 8 fe Ebelagten vom Bande für geschieden z“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser widersprechen wollen, hiemit aufgefordert 8 Großherzogl. I 1““ 8 202 0 2002 9. 5 2 50 8 1 9 2 A 44 897 5 „ 2 5 —2— M 222 2 vrneeeee aA:: As ees. „ b 4 8 ; 2 rlag 1 1 so 8 h d 4 . eg b 8 1 6 597 4707 4875 4933 5044 Eingezahltes Actien⸗Capital... 17,142,900 . [Lombardforderungen 962,990 — klären, denselben für den schuldigen Theil zu er⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. den, solche An⸗ und Widersprüche und Forde Der Gerichtäschreiber: F. Mever, Aktuar.
M5252 5351 5401 5499 5512 5638 5738 5739 5806 Reserve⸗Fonds. . 3,833,700 [Eigene Effecten 3,900,912 35 Verlag von Julius Sprin unen und ihn in die Kosten des Verfahrens zu Landsberg a. W., den 3. November 1883. rungen spätestens in dem auf 1 g
M5814 5830 5851 5855 5894 6721 6903 6906 7964 Bankscheine im Z81A“ 7,296,30 . Immobilien 433,159 kbeilen“ en Be r. münd⸗ Pommorsky, Mittwoch, 2. Januar 8412 8520 8732 8899 9379. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 8 2791300 .Sonstige Activa 28113871 Spooeben erschien: ethaleae ade ades Fens gsr att. ves h dritte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 10 Uhr Vorm., 121. 148882] 1 8 . An eine Kündigungsfrist gebundene “ velt eror des Königlichen Landgerichts hierselbst — anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten— Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Verbindlichkeien. . . 27405,800 35,772,218 96 48742] 8 EE1“ 1186942. Oeffentliche Zustellung nberaumten Aaöganmihorstraße 10 i Zimmer durch Anschlag on, die Gerichtstasel und durch, A Sonstige Passiva 277,600 Passiva. 1- DenZepruar 1884, Vormittags 11 Uhr, Die Frau Bertha, verehel. Wegner, geb. Kratzsch, Nr. 14, anzumelden — und zwar Auswärtige druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge
8 einen bei dem gedachten zu Winkersdorf, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ machtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung de
der
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Roch nicht zur, Emissung gelangt — 6 sührhcd zur, Fnizsing falengt gatdenezgite 8,8,200) Verfassung u. Verwaltung lits Lalfenang iat Bürafe Zdes 8 öI“ 8 nw es gen ihre Schrei⸗ bevollmächtigten — bei Strafe des Aus⸗ dem zörigen Grundstücks ss g - Anwalt zu bestellen. Hase hier. klagt gegen ihren Ehemann, den Richrej⸗ belafses 8 111 8 Presfentin gge eUhesebs meft a
Guldennoten (Schuldscheine) 139,000 R b s w 81 139,00 Leservefonds 1,694,048 Herichte zugelassenen j
1694,048 Zwecks 5 1 ste ird dieser Klage⸗ August Wegner, früher zu 1 . k 83
Zwecks öffentlicher Zustellung s g ber und Agent Augus g gen Eheschei⸗ Hamburg, den 31. Oktober 1883. behör Termine
[48663] Qojnaj 11 Die noch nicht fullig üt 8 Immobilien-Amortisationsfonds 97,696 2 in Pren Zw tigten Versi berungsscheine 1“ ländischen Wechsel J öö 8 Mark-Noten in Umlauf 17,363,600 3 1 e en zzug bekannt gemacht. 1 witz, jetzt ö“ “ Parteien Das Amtsgericht Hamburg, I Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu Nr. et. am 16. April 1859 auf Die Directign der Frankfurter Bank. ““ 96.462 86 . und dem Deutschen Neiche Eliona, den 6. ö “ ö dene 213 89 Cheord⸗ —ECivil⸗Abtheilung III. — Verkaufsbedingungen am
8 eben er Fre Mari 2 8 3 i 9 8 2 . 1111616“] 9 2ʃ8 298 „ 2 . Tho. .21. 4 e 2 . 81 9 9 8 2 8 B 0 . 16
geb. Ahrberg, Fealn. “ 8 ö v 1“ ““ 8,” 8 Graf H 89 i 1.“ klag⸗ weeaEtgsgse ne tennen ung nhn des Remberg e. Eerüht⸗Sekretär Niittmmoch, denna; Pmithr Nr. 12 575, ausgestellt am 1. November 1862 Diverse Passiva 844.333 44 0 raf Hue de Grais,,. * agten als den 88 B G 1
Lö 3 8 a Kgl. Polizei⸗Präsidenten. 48687 effentliche Zustellung. 8 Rechtsstreits zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ 1“ 2) zum Ueberbot am . S “ CUommerz-Bank in Lübeck. 135,772,218 96 0[M Gev. verieir prags ver ssdefevrient cas Eisengießereibesitzer 15 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [48872] ““ Mittwoch, 88 Febrhar 1884, „Tuch ermeister in Finster⸗ Fhec tnig ünn 7. Norember 1888 I Verbindlichkeiten aus zum Incasse Zu bezi — —BUUCarl Krauße in Lerpaig. 11“ streits E11“ des Herzoglichen In Ausgebotzsachen Georg 1A14“ Forwittegn nichts anh) i 8 g j 8 7 a e O B. en L 2 Ax T 8 z 9 b es „ — 8 8 gegebenen, im Imland zahlbaren Wechseln tziehen durch jede Buchhandlung.nrilt; d. E. unde T. Frenang Landgerzittn — Steinkopff muß es in omn 30. Oktober 1883 in Amtsgerichtsgebäudes statt
14 258, ausgestellt am 20. August 1864 auf (48832] Activa. duntzs . ET14“ en 20. August 18 auf Metallbest ℳ 1,136.241. 38. igegen den Expedienten Hermann Kuntzsch, vormals Mittwoch, den 23. Jannar 188 Amtsgerichts Hambur 1 983 1 statt. 1 — 3 An 9 1 Urzen, 8 2 . . . . 8 8 2 7 „ b 4 sfs 9 † b 2 5 ¹ 8 84 an d 7 2 sirer an der Königl. Amtshauptmannschaft zu Noten anderer Banken.. 148,500 8 C vegen Erstattung unterschlagener daß Be⸗ mit der “ best de eb “ fod G Segquester bestellten Herrn Referendar Otto Weltzien Chemnitz Sonstige Kassenbestände 4;366. SH 02 84 8 s.Anh., mit dem Antrage zu. erkennen, 860 e⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .VFarl heißen, was hiermit berichtigt wird. gue 1 Kaufliebhab ch vorgängiger “ . 4,366. „ꝙ8 8 w 8 1 ; ““ ₰ cke der öffentlichen Zustellung wird hieselbst, welcher Kaufliebhabern na orgängiger 16 925, ausgestellt am 21. Februar 1866 Wechselbestancdck.. . 5,560,838 1b 5888 8 H I ¶½ N 1 lagter schuldig sei, dem Kläger 6699 ℳ 30. Zum Zwe r 1 ijaung des Grundstücks mit
S eeee 88 93529918985 Z1I1I11X“X“ .“ 1 ins b desmaligen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Anmeldung die Besichtigung des Gr auf das Leben des verstorbenen Herrn August Lombardforderungen... 1,023,843 & 9 “ sammt Zinsen zu 5 % vom Tage der ie mahl ieser 3 Ga, emaer 1888 148695] Auszug. 8 Zubehör gestatten wird Mehyling, schreibt sich Johann August Mei⸗ ö11““ 1958,9g. Unterschlagung der einzelnen Beträge ab zu beza 88 Altenburg, am 6. Novem er 28 1 Cöln wohnende geschäftslose Anna Hansen, übehör gesta . ber 1883.
— ☛ ugust Mei auch das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor Gerichtsschreiberei des Herzoglichen. L.“ W 9 wohnende gs heter Mathias Käpper⸗ “ d. ktren senegshes IFö
2. u““ 382,385 2 vrv ling, Kleidermacher in Chemnitz, Effecten des Reservefonds . 70,700. A t „G s Usch ft f B b b 3 . ichts⸗ neeeeeiien, und C. ür Bergbau, iit. reirarräatt zätcten Föhgse si keseet;e, a Leben des Herrn Christian Friedrich gab uuu6“ „ ,154. Eis — 5 St 8 . ; jali 5 ihren genannten Ehemann Uage 3 8 1 Der Gerichtsschreiber: F. 2. eyer, uar. uu“ Grundcapital ℳ 2,4 en⸗ un d Sn ustr ie bntae bis 68 8 149. Jga d eEilne gs Mitendiez klagt Landgerichte zu 8 BW“ h Püte gfgtar. nd 11114““ “ 2 8 wi Parteien bestehende ehe G — 8 4 1 Rr. 48 178; dusoetelt In 1. Mai 1878 auf Reserreionds Se,. . . . . 47999. n Dortmund .n. d Fanuar 188. Bermittags gten che gegen den mit unekanrzern Aufenthaltzorte erneseng wwiscens Ferzas, aufgelöst zu erkläcen und .“ 1e-- .mn Mtamen beZffebercfss das Leben des Herrn ilipp K. Kestau- Bank oten im Umlauf.. . . 9047 1 4 3 ufforderung, 3 den Landmann Car Krämer 222 ee vFllia ütertrennung auszusprechen. Verkür “ . . rateur in Hamburg, Philipp Kern, Restau Sonstige tbelich fällige Verbind- 700. b 2 richte zugelassenen Anwalt zu 1 ird dieser käuflich erhaltenen Speisen und Feet. 2 8e Verhandlung uͤber diese Klage . A. Igco Hiastssch ü6 1 ferner die Depositenscheine 111111“ 1,219,746 Actionai ordentliche General⸗Versammlung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser baaren Darleben nach Abrechnung und Zahlungs⸗ ist die öffentliche Sitzung der II. Civilkammer des Justizanwärter, als Gerichtsschreiber. b „SDebosttnscheime g,3 üher den Versiche⸗ An sine E gate sageteist wehwi⸗ ,219,746. der Actionaire findet am Auszug der Klage bekannt gemacht. versprechen vom 3. Mai 1883 mit dem Antrage auf Ute riglichen Landgerichts zu Cöln vom 3. Januar Auf den Antrag der Schuhmacher⸗ und 80sgeh. rungsschein Nr. 8348, ausgestellt auf das g, dene Verbindlichkeiten.. 3,504,649 Montag, den 3. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, Leipzig, den 5. November 1883. Verurtheilung desselben zur Zahlung vor 39 ℳ% 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Innung zu Hannover, vertreten durch deren Joen Leben des Herrn Wilhelm Ferdinand Mylo, Sonstige Passiva . . 57,290. satt. 3 zu Dortmund im Direections⸗Gebäude der Gesellschaft Wach Landgerichts 78 ₰ nebst 5 % Verzugszinsen vom I8. Jun 188. Cöin, den 7. November 1883. steher: 1) den Schuhmachermeister Fieg. hJer. e1““ in Przybyslaw, weit Is 3 Inls 4“ 1“ nter Higpeis auf die Bestimmung des §. 26 des revidirn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgertchts therscute öhn Trägnig 111“ Kechts⸗ Der 8. Fhsgerin Schubmachermeiltet Petere und 3) den 8 reis Inowrazlaw, jetzt i mberg, iter begebene im 1 3 “ 4 aden, daß die daselbst vorg Depositi ctie digstert G eklagten 3 chen 8 r. Diez Schmitz⸗Pranshe, 5Zzniali sgeri vom 19. Juni 1871 Über “ zahlbare Wechsel.. ℳ 144,554. acht Tage vor der General⸗Versammlung 9 8 Oessentliche Hnsteclnace Wilhel⸗ ver 1u“ ö““ Retztzanwalt 3 88 “ E.““ schein Nr. 20 292, ausgestellt auf das Leben — “ “ 5. TE Direction, oder 1“ Zugelasseneg zema, vertreten 88 ber 1883, Vormittags 9 Uhr ; Lb1öö143““ ts 1X.“ 8 1 29 Kran Garzting enr n. S. S ;. demn Breetion, der nenetezeesenschace 8 ee. b durch den Rechtzanwalt Dr. Schill zu Leipzig, klagt E Fffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Ausfertigung des Notariatsprotokolls de Thn 88 au, jetzt verehel. Kro⸗ Status der Chemnitzer Stadtbank „ dem Bankhause Sal. O vS.en * 8 1 S a. MN. peen ihren Ehemann, den LG Fobann Augug der Klage bekannt gemacht “ Jato Hannover. den 6. Ner 1879. zor “ 4 4 . 38 G ; 3 9 2 8 a mann, zule in b b 83. 7 I i . zbelhã ilhelm Masch senio scheem ge üne 8890 über din VI [48830] 89 Chemmitz 1 geegen eine Bescheinighen 1Teg. 1 e““ kann. 8 Feim Rceic, s gahn de duengeeezgege d5eh dchstreberdercnlcen Pantsgerichts. . V nafgsdor, 8 Band 1 na Paene Stezaer — Ge he 8I11“ be 883 am 7. November 1883. Es können vert “ 8 slicher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen Im Hyp b ür Unterasbach Band 1. einrich Schomburg, eine Kaution von “ Gym⸗ Activa. risten, Eheitane Sn deegenas eshlhe dee dir ihre gesetzmägig bekannt semachtin ang dn Parteien bestehende Che m scheiden, und ladet den Be⸗ S. 114 vnr ö“ 1827 auf dem Acker halern Courant bestellt und zur Sicherung und der Pfandschein EEö11“ Calgedh r d Mℳ 224,124,04 “ durch ihre Vormünder oder Curatoren F. Plnen Minderisca gg. 1] ves eet n Verhanhis ng acg⸗ Oeffentliche Zustellung. Plan Nr. 154 in der “ b 88f 885 Fünt dft 8 de demnachstt nnierm dl aner 11A1A4X“X“ Re an 224,124, 04. aften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In alen Ubrigen Fäͤllen f E“ ina or die erste Civilkammer des Königlichen Lan gerich 111““ de Laak. Bäcker, im Besitz des Oekonomen Hyronimus Kipf in 873 auf dem in der Altstadt Han⸗ Nr. 1 6. Fe eichskassen⸗ b 1 ällen kann ein Actionair nur durch? u Leipzi An die Eheleute Heinrich van de Laat, Teräher vere ingetragen: 6 en Bürgerwesen zu SI..g 6 1dech Herrn August, Adole 1b vC1“ 8 G s ist spätestens am Tage vor der G 1⸗Versamg. vden 9 IFannar 1884, Vormittags 9. Uhs, end Eläsgten, ais Büncse,adnde achen Auüsgi ün . als Hovfehüctcünnd dem Samuel Wolf 1““ Nr. ete Schuhmacher⸗ nn gs. 88 ½ „ Il 1 8 Wittek, 2. 8 2 8 88 1 3 3 2 eneral⸗ sa . 2 8 8 8-. 1 Fe⸗ d vohnhaft, t oh 1 „ 8 Kaufs 88 8 5 8 8 4 4 3 — 1 * gestellten ersicherungsschein sr. 27 648 und S “ 11““ 8 4 ist. 1 . — 15 regen sie bezüglich des rlöses aus dem Licitations⸗ G 1 8 6, Pf * 8 3 ö r. 5 ei getragene swei über, dhre h gr 12 Phag Starte Sorsgag8 „ 3,154.— “ 1) Vorlage der BilGegenstände derg E ger ede eess tanag 1882/83 Rchenn Znecse fage ekanah Kveg bebtaec des, 8. R 2 b1188 S.236 seit Hewerheienuchs irraf zums Pagta ö 19 tellt hat, wird firekeafilos erfüärt. schuldse Litt. F. Nr. à lr. —y— 979 37 2) W id des eschäftsjahr 2/83. Leipzig, den 6. N. ber 1883 20. Februar 18 ei dem hiesigen K. Landgerichte F. 96 erimn der St jude Pflaumfeld, im ez. Siegel. und Litt. G.-Nr. 1963 und 45 135 à 50 Thlr. Wechsel 272,353. 04 ) Wahlen zum Verwaltungsrathe. zig, den 6. November bängig ist, die Anzeige, daß der vorlaufige Ver⸗ Nr. 256 ½ in der Steuergemer 1b C 1 lionsempfangsch 82 echsel . . . . 2,995,807. 77. 3., Beschlußmäßige Feststellung d rhöhte tc ttal der Aetten I. nu Dölling, I““ eri reiberei d. Besitz der Bauernkinder Anna Margaretha, Johann] Auszugsweise ausgefertigt. 8 81“ Ee“ BW““ 3653 — . D 8 85 8b Polsatingger 14X“ 18 h 1 Gerichsslchrber des Köatcgkichen u“ theiatg Phin anf d⸗ Vercht scetdfecn as hianen Heveh und [Anna Maria Baumeister in Sausen⸗ Gerichtsschreib Zuls Attgericts das von uns am 17. Februar 1877 aus⸗ Sg zhch11““ ortmund, den 8. November 1883. 8 viin 18 wichen Frist von einem Monate nach Ab⸗ hofen: 2 k. 8 erichtsschreiber . “ gefertigte Duplikat des in Verlut gerüthenwen eb -e E1I1““ Die Direction 8 8 ggeele A Bpftenngg. zu Crefeld der gesetces ge der Civ. Proz. Ordg. bestimm⸗ „49 Fl. 48 Kr. Capital ggnee ecwen ö11X“ am 16. Juli 1872 auf das Leben des Herrn Grundkapital. 8 % 510,000. — 9 vertreten Heemendawalt Dr. Kronfeld klagt ten Frist ihre etwaigen Einreden gegen den Plan n dS Ffilchen ben Kindern (48711] Bekanntma cung. Oskar Emil Beyer, Kaufmann in Leipzig Reservefonds vu“ 27500 — G ge J 8 Christi Schu⸗ zu Protokoll zu erklären. 1 Ien. kear Dan t 25. Sep⸗ m Namen des Kön gs! ausgestellten Versicherungsschei 1 hebö“ 8 . gen den Inhaber der Handlung Christian 5 zffentlichen Zustellung wird dieser Barbara laut Darlehensvertrags vom 20. ep n nen vreicht hat am 26. Okto⸗ snd bef 8 erungsscheins Nr. 31 940 Betrag derumlaufenden Roten „ 492,900. — 1 t — Saturh G nann Sößne, den Kaufmann Decar Schumann, Zum wecke der öffentlichen Zuftellung tember 1826“. Das unterzeichnete Amtsgericht ha — nd 8 mit dem Antrage auf Mortifikation als Sonstige täglich fällige Ver⸗ 9 1 früher in Berlin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts Auszug ekannt gemacht. 883 Da die Nachforschungen nach den rechtmäßigen ber cr. erkannt: darisß jederike Auguste 1) aus d der Handlung Christian Schu. Düsseldorf, den . Fe ernhen e Inhab d fruchtlos geblieben und Die unverehelichte Dienstmagd Friederike Auguste en von der Handiragg Holz, Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Inhabern dieser Forderungen Krenkow, am 21. März 1850 zu Strasburg i. U.
verloren angezeigt worden. bindlichkeit 5 Dhoinis . : Roren ancnes- 8 indlichketten. 94,655. 78. FPFheinischer Bergwerks-Actien- zin. 3 C. gen zu S. 15 eeT“ 1881 An eine Kündigungsfrist ge⸗ Die außerordentliche Gemneral⸗Bersammmn rks-Actien — ereln. rzeiung der E⸗ mann acceptirten, von der Klägerin ausgestellten 1eszen dom Tage der letzten auf die Forderungen sich be⸗ kom. an, ez ehma Hrmeifters Geora Friedrich unsetes Revidirten Statuts wird Z Sonian FSee chkeiten. 2,28,807 12. selicast beschlossen, und werden, in Gemäßheit des gaärr. 213 des allg. infhae hheseseeesütdatge 92 e Juli 1883, protestirt am Sep⸗ [48691] Landgericht Hamburg. secgnden Hen oregacbt mehr als dreihis Zegber an Needs nd dessen Ehefrau Christine Marie, geb. 8 3 8 8 ¹ 8Cö68859 3, 12. äubi 2 e sie — 5 3 2 4 . Juli „ ’ 8 „ j Bellbss v . 4 3 ärt. de esdestee er sene seacce Pärcas . Wechfr vhegebesse und Fe nafsg esandte, im 18 Zefgebrderte sic he Ses ber silschaft Der General⸗Direktor 5 188 8 Ser öA“ Der ET“ Schulze Düesen an, “ 87 Fer erfencseranng 868 Rüt, gebenet ” “ 1889. Ferezee. iescha 1 5 d. an are e 6,630. —. 1 11“ 8 Ge 84 31. Augu 88. — 8 8 u haben glauben, hiemi die Aufforde „ A 8
deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, — 8 (gez.) August Schoru. vom 31. Juli 8 J., protestirt am 88 August R Aerbl⸗ 11 Pibc⸗ Ansprüche Lund Rechte innerhalb sechs Monaten, 8 Koönigliches Amtsgericht.
1 1883, über 103 ℳ 75 ₰, zahlbar am 8 Maria Elisabeth Schulze, geb. Schütt, unbe⸗ spätestens im Aufgebotstermine vom
20. August d. J.,
Abtheil. 17.
1“