I. Aus der Oberförsterei Lüttenhagen. 1) Begang Feldberg. b 100 starke alte Eichen. 50 Weißbuchen.
[48929)
Submission auf Lieferung von 20 t Holzkohlen⸗ Eisenblech. Auf die Bedingungen gegründete Offerten 8 sind bis 19. d. M., Vormittags, einzureichen. 2) Begang Laeven Jag. 54. Zellerfeld, den 8. November 1883. Königliche
Ein Fölss heuberer Kiefern, ca. 400 Fest⸗ Sn meter. 8 EEEöE
3) Begang Gnewitz Jag 138. [488263656 Bekanntmachung. Ein Schlag dergleichen, ca. 600 Festmeter. Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll auf
II. Aus der Oberförsterei Wildpark. dem Submissionswege die Lieferung von:
Begang Serrahn (unweit Zinow). 1000 Bettungsbohlen à 3 m lang, 0,3 m breit, Ein Schlag heuberer Kiefern, ca. 1250 Fest:- 0,08 m stark, [4 meter. — Nb Bettungsrippen à 6m lang, 0,16 m◻ stark,
III. Aus der Oberförsterei Strelitz. 1565 Latten à 2,8 m Länge, 2,5 cm ᷑◻ stark,
b 1) Begang Goldenbaum (unweit Wokuhl). vergeben werden. Berein, den 5. November 1883. Ein Schlag heuberer Kiefern, ca. 550 Fest⸗ Termin hierzu: Donnerstag, den 22. No⸗ FKFKoönigliches Landgericht Berlin I. meter. vember cr., Vormittags 10 ÜUhr, im diesseitigen 8 8 2) Begang Dabelow (am Kastaven⸗See). Bureau — St. Michaelkaserne. — Bis zu dieser Ein Schlag dergleichen, ca. 650 Festmeter. Zeit sind Offerten, mit „Submission auf Lieferung [48869] b Bekanntmachung. Aus den Verkaufsbedingungen wird hervorgehoben, von Bettungsmaterial“ äußerlich bezeichnet und post⸗
Der Gerichtsassessor van Koolwyk II. ist zur daß Käufer ein Viertel des Kaufwerthes im Termin e; verschlossen, abzugeben.
Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte in Cleve zu entrichten haben. 1 8 51— liegen im diesseitigen Bureau, sowie zugelassen, hat seinen Wohnsitz in Cleve genommen Die resp. Forstschutzbeamten sind angewiesen, die
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ 8 8 dert, die Kapitalbeträge ad a. am 1. April 1884, 1 1
ad b. am 1. Jannar 1884 bei der hiesigen 8 * 8 8 ite Beilage
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Sonnabend, den 10. November
zu nehmen. 1 Brilon, den 7. Juli 1883. zuunn 265. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den M sowi — 78 de. te im 9. uül arkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die i 8 “ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint — 1n Wnn 1., . eenscrberrheütee
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 25,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt fü D d Regi ü s Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli ischen St 8 b 8 ger b br- für de Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich. — Das Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. elich Prenbisches ..8 eae. 8. EZEETbbb.“— — Einzelne Nummern köosten 20 ₰. — Erreicht der Inhaber einer Tratte die Diskon⸗ tirung derselben durch die falsche Vorspiegelung, daß
Bekanntmachung. Der in der Liste der bei dem
Königlichen Kammergericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte unter Nr. 2 eingetragene Rechtsanwalt Holthoff zu Berlin ist am heutigen Tage in der bezeichneten Liste gelöscht worden. Berlin, den 1. November 1883. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.
u“
Sta
1““
“ 8
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Carl Samuel Richard Haenschke, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
[48864] Verschiedene Bekanntmachungen.
8838]
Actien⸗Gesellschaft Vulkan
— in Duisburg⸗Hochfeld. Auf Grund des §. 26 des Statuts beehren wir uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu
der am
Montag, den 3. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hochfelder Casinos hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweisung auf nachstehende Tagesordnung
Bremerhaven. Bekanntmachung. 148769] In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗
Handels⸗Register.
assen, he 1 in dem des Artillerie⸗Depots zu Posen und Thorn und ist in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts den Reflektanten nach zuvoriger aus, können auch von hier gegen Abschriftgebühren eingetragen worden. Cleve, den 6. November 1883. Der Landgerichts⸗Präsident. In Vertretung:
Hölꝛer und Schläge
nmeldung zu zeigen.
Feldberg. Neustrelitz. Oberförster Forstmeister
Strelitz. Oberförster
Grapow. Wentzel.
mitgetheilt werden. Glogau, im November 1883. Königliches Artillerie⸗Depot.
ganz ergebenst einzuladen.
Die Deponirung der Actien (§. 25 des Statuts) hat bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu erfolgen.
der Bezogene bestimmt die Absicht habe, die Tratte zu acceptiren, so ist er nach einem Urtheil des Reichsgerichts, I. Strafsenats, vom 24. Sep⸗ tember d. Js., wegen Betruges zu bestrafen.
Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberz) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
getragen:
Carl Jul. Zschernitz, Bremerhaven. Inhaber: Carl Julius Christian Zschernitz in Bremerhaven. 8
Bremerhaven, am 8. November 1883.
setzung am 23. Juli 1883 begonnen. Danzig, den 7. November 1883. 8 Königliches Amtsgericht. X.
Delitzsch. [48983]
von Kamptz b In unser Gesellschaftsregister i bei der unter Nr. 57 verzeichneten — 1 bütin adn . bei Bitterfeld H. Meisel“ heute folgende Eintragung bferhen worden: „Der Hofbuchhändler Heinrich Warnatz zu Dres⸗ den ist aus der Gesellschaft ausgetreten.“ Delitzsch, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht.
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Aschersleben. Bekanntmachung. 148766] Zufolge Verfügung von heute ist im Genossen⸗ schaftsregister sub Nr. 11 Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nr. 11. 2) Firma der Genossenschaft: äö zu Gatersleben, einge⸗ rager au gene Genossenschaft. ]
3) Sitz der Genossenschaft: Gatersleben. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
a. Zeitdauer: Unbestimmt. G b. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung unverfälschter Lebensbedürf⸗
nisse für die Genossenschafter gegen so⸗ fortige Baarzahlung. c. Namen und Wohnort der Vorstandsmit⸗
glieder:
Vorsteher des Vereins: Weichensteller Heinrich Kliakerfuß zu Gatersleben,
Stellvertreter: Friedrich Stolte zu Gaters⸗ eben,
Geschäftsführer und Lagerhalter: Maurer Christian Bendler zu Gatersleben.
Zur Vertretung des Vereins ist der Vorstand be⸗ rechtigt, soweit er nicht durch die Bestimmungen des Statuts und späteren Benossenschaftsbeschlüsse darin beschränkt und an die Genehmigung des Verwal⸗ tungsraths und der Generalversammlung gewiesen ist; die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen; die Zeichnung muß mindestens von zwei Mitgliedern des Vorstandes erfolgen.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des zu Aschersleben erschei⸗ nenden ⸗Tageblattes“.
Das Werzeichniß der Genossenschafter ist jederzeit in der Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amts⸗ gerichts hier einzusehen.
Aschersleben, 28. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Bielefeld. lsregif [48841]
Der Landgerichts⸗Direktor:
Pfeffer. Patentblatt. Nr. 45. Inhalt: Anzeige, be⸗
treffend den Ergänzungsband der „Auszüge aus den Patentschriften“. — Entscheidung der Ferien⸗ Strafkammer B. des Königlichen Landgerichts zu Leipjzig — Patentliste: Anmeldungen; Erthei⸗ lungen; Erlöschungen; Uebertragungen; Versagungen; Patentschriften. — Anzeigen⸗Beilage.
Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.
48867) Bekanntmachung. Auf Grund des §. 44 der Rechtsanwaltsordnung at die Anwaltskammer des Ober⸗Landesgerichts⸗ bezirks von Elsaß⸗Lothringen in ihrer ordentlichen Jahresversammlung vom 6. Oktober cr. die theil⸗ beise Erneuerung ihres Vorstandes vorgenommen ind besteht der letztere nunmehr aus folgenden Rechtsanwälten: 1 . 1 1) Justizrath Grim in Colmar, 2) Doinet in Colmar, 3) Ganser in Colmar, 4) Leiber in Straßburg, 8 Blumstein in Straßburg, Schneegans in Straßbur 7) Wagner in Metz, 8) Burger in Metz, 9) Traut in Zabern, 10) Karl in Saargemünd, 11) Dümmler in Mülhausen. Hiervon sind gewählt: 8 Rechtsanwalt Justizrath Grim zum Vorsitzenden, Doinet zum stellvertretenden Vor⸗
—C—C—O—˖———
Burgwedel. Bekanntmachung. [48843] „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 25 eingetragen die Firma W. Elling, Colonial⸗, Ma⸗ terial⸗ und Manufakturwaaren⸗Geschäft, mit dem Niederlassungsorte Brelingen und als deren Inhaber der Kaufmann W. Elling in Brelingen. Burgwedel, den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht. Otto.
Die Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗ Industrie, ein populär⸗wissenschaftliches Fachblatt für Spinnerei, Weberei, Färberei, Druckerei, Bleicherei und verwandte Industriezweige, welche in Chemnitz und Leipzig am 1. dieses Monats erschienen ist, hat folgenden Inhalt: Abhandlungen: Ueber Krempeln und Krempelsysteme. Von Benno Nieß. (Schluß.) — Elektrische Ausrückvorrichtung an Vorbereitungs⸗ maschinen für Baumwollspinnerei. I. — Weberei. — Muster⸗Kompositionen (Nouveautés für den Sommer 1884). — Neuerungen in der Textil⸗ Industrie. (Schluß) — Chlorozon als Bleich⸗ mittel. (Fortsetzung.) — Das Sengen der baum⸗ wollenen Gewebe. (Schluß.) Neuerungen und Verbesserungen: Einrichtung an Flechtmaschinen, um mehrere auf Partialgängen erzeugte Geflechte zu vereihigen. — Rundstrickmaschine für reguläre Waare. — Kletten⸗Zerstörungsapparat. — Vließ⸗ 8 maschine mit zweifachem Streckwerk. — Fadenführer u mnan Svpinn⸗ und Z wirnmaschinen. — Schaftlitze von
— 1 Roßhaar oder Zwirn. — Maschine zum Einziehen ö“ der Kettenfäden in die Schäfte. — Methode und
Hierdurch fordere ich alle Diejenigen, welche noch Apparat der Behandlung (Waschen, Färben ꝛc.) von Ansprüche irgend welcher Art an die in Liquidation Gespinnstfasern, Gespinnsten und Geweben aller getretene Handlung Cohn & Jacobsohn, früher Art. — Patentwesen. 8 8 8 Heilige⸗Geist⸗Straße 14, zu haben vermeinen, auf, — solche bis zum 30. November d. J. bei mir in den Geschäftsstunden von 8 ½ — 12 ½ Uhr Vorm. und 3 ½ — 6 ½ Uhr Nachmittags anzumelden.
August Wolff, gerichtl. Bücherrevisor Dranienburger Str. 34a,ä, als Liquidator.
8 [48985 “ 2 unser Genossenschaftsregister 9 eute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei 1.“*“] n„der Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Bitter⸗ feld, eingetragene Genossenschaft“ verzeichnet steht, eingetragen worden: Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Zu Vorstandsmitgliedern vom 1. 1884 bis 31. Dezember 1886 sind die a. Rentner Gustav Goltz, b. Kassirer Ferdinand Ehricke, c. Restaurateur Ernst Arnold, in Bitterfeld wiedergewählt. Delitzsch, den 5. November 1883. Khönigliches Amtsgericht.
ℳ 488,938 „ 2,255,217 . 1,365,364 . 6644,998 r„ 9,299,700
ℳ 6,600,000 2,228,730 2,696,186 1,598,159 579,400 55,000 6,870
Calenberg. Bekanntmachung. [48844] Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Jacob Philipp Frank in Pattensen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Calenberg, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. Schlüter.
der Wasser⸗ station.
““ Cassel. Handelsregister. [48845] Nr. 153. Firma Stephan Münch in Cassel. Nach dem Ableben des Firmeninhabers, Kauf⸗ manns Julius Münch zu Cassel, ist das von dem⸗ selben betriebene Handelsgeschäft auf dessen Wittwe, Katharina, geb. Ahrendts, zu Cassel, unter Beibehal⸗ tung der bisherigen Firma durch Uebereinkunft mit den übrigen Miterben des Ersteren übergegangen, laut Anmeldung vom 3. November 1883. Eingetragen am 3. November 1883. Cassel, den 3. November 1883. I Königliches Amtsgericht, Abth
und; [48984]
Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 84
die Firma: „Mundt & Mylins“ mit dem Sitze in Bitterfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1882 begon Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Louis Mundt, 2) der Kaufmann Paul Mylius, Beide wohnhaft zu Bitterfeld. Delitzsch, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Coblenz. In unser Handels (Genossenschafts⸗) * [48980] 5*
111ö1ö5 Sitze zu Coblenz, heute eingetragen worden, daß an Vn Sg “ „Dessauer Roszhaarspinnerei Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Fr6,8 deee 113131“— Wigand Scheid durch Beschluß des Verwaltungs⸗ vei Tönm T “ Frit “ “ raths der Genossenschaft vom 31. Oktober 1883 der Dessau lüen 114“ zu Coblenz wohnende Carl Kraemer als Mitglied „Herzogl. Anhalt. Amtsgerich des Vorstandes gewählt ist, und zwar als Con⸗ 1 F. Meyer. troleur. Coblenz, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
zum Schriftführer. B — Colmar, den 6. November 1883. .es — Der Kaiserliche Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: 1 Bleibtreu. W
[47345]
[38997] Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 4. August 1882, betreffend den Umtausch der Stamm⸗Aktien Litt. B. Serie A. der Thü⸗ ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gotha⸗Leine⸗ felde) wird die Frist, innerhalb welcher diese Aktien, nach Maßgabe des Vertrages vom 29. Oktober 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Preußischen Staat — Ges. S. pro 1882 S. 36 — zum Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe einzureichen sind, bis ult. März 1884 (inkl.) mit der Maßgabe verlängert, daß eine weitere Fristverlängerung nicht erfolgen wird und die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf den Um⸗ tausch derselben gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren, die feste Rente nur bis zum Eintritt des Liquidations⸗Verfahrens beziehen und in diesem nur den auf ihre Aktien entfallenden Antheil am Liqui⸗ dationserlöse zu gewärtigen haben werden. Erfurt, den 1. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. “
[46224]
der Dreherei.
1 Chemiker⸗Zeitung. Nr. 89. — Inhalt: 56. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Freiburg i. B. IV.: Ueber einige Acetophenon⸗ derivate, von Prof. Dr. C. Engler. — Ueber eine eigenthümliche Oxydationswirkung der verdünnten
[48868] 8 Gerichtliche Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Iburg zugelassene, bisherige Gerichts⸗ assessor Georg Hermann Heinrich Hartung aus Diepholz ist heute in die hiesige Rechtsanwalts⸗ liste, mit dem Wohnsitze in Iburg, eingetragen.
Iburg, den 6. November 1883.
Königliches Amtsgericht Wedekind.
[47344]
Hierdurch fordere ich alle Diejenigen, welche noch Ansprüche irgend welcher Art an die in Liquidation getretene Handlung J. A. Albert Schmidt, früher Alte Jacobstraße 91, zu haben vermeinen, auf, solche bis zum 30. November d. J. bei mir in den Geschäftsstunden von 8 ½ — 12 ½ Vorm. und 3 ½ — 6 ½ Uhr Nachmittags anzumelden. 8 8
August Wolff, gerichtl. Bücherrevisor, Oranienburgerstr. 34, als Liquidator.
2 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 416 des Gesellschaftsregisters ist die
am 1. November 1883 unter der Firma Gebr.
Rubbert errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Bielefeld am 7. November 1883 eingetragen und
sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Agent Ernst Rubbert, 2) der Agent Otto Rubbert, Beide zu Bielefeld.
[48947] Blomberg. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1, die Firma Bohm & Co. in Schieder betr., eingetragen worden:
Der Bahnhofsinspektor Karl Vehling in Salzuflen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Handelsgesellschaft in Firma Bohm & Co. durch Vertrag aufgelöst.
Dagegen ist im Firmenregister unter Nr. 6 die Firma Bohm & Co. und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Bohm zu Schieder neu eingetragen.
Blomberg, den 7. November 1883.
Parstliches Amtsgericht. II. ö
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Herr
Carl Paul Robert Frenkel in Leipzig, eingetragen worden.
Leipzig, den 7. November 1883.
Königliches Landgericht WWmqmser.
Dt.-Crone. Vekauntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 14636, wo Firma Jeanette Müller zu Dt.⸗Crone vermerkt ist, heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Dt.⸗Crone, den 6. November 1883.
b Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. [48981] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1014 bei der Firma George Linck folgender Vermerk eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die [47993] verwittwete Kommerzienräthin Agnes Franziska Donaueschingen. I. Am 20. Auaust d. Is Linck, geb. Keiler, und den minorennen Otto wuͤrden folgende Handelsgeschäfte unter Nr. 10148 George Linck in Danzig übergegangen. Die als erloschen eingetragen, und zwar: Seee ist nach Nr. 440 des Gesellschaftsregisters-.— a. zum Firmenreg ister: übertragen. D 9) - NR. 9 1— von 81 Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ eschtgen. 3.3. F. R. Zimmermann von Donau⸗ register unter Nr. 440 die aus der verwittweten —sub O. 6. Ambros Götz in Hüfingen Kommerzienräthin Agnes Franziska Linck, geb. S. Z. 7. Johann Rasina Wö Keiler, und dem minorennen Otto George Linck .Z. 8. N. C. Nober von Hüfingen in Danzig bestehenden Handelsgesellschaft in Firma 9; F. J. Fritschi von dort. 1 George Linck mit dem Bemerken eingetragen, daß 10. Die Zweigniederlassung der Firena chrenk von Hüfingen dahier. 3. 14. Karl Hochwebder dahier.
die Gesellschaft am 20. Oktober 1883 begonnen hat ‚ 8 nüs bog die Ehetee 11““ Linck S allein befugt ist, die Gesellschoft zu vertreten. S 3 19 B. eisinge Danzig, den 11. November 1883. .3. ne. bE11““ “ Königliches Amtsgericht. X. .24. Anton Provence Sohn dahter. 1ö .26. M. Zimmermann in Allmends⸗
Submission. Die bei dem unterzeichneten Betriebs⸗Amt angesammelte Makulatur, ca. 1000 kg zum beliebigen Ge⸗ zbrauch und ca. 1500 kg zum a. I. — Einstampfen, soll im Sub⸗ Litt. A. missionswege an den Meistbietenden verkauft werden. “ Submissionsbedingungen liegen bei unserem Bureau⸗ C6 vorsteher zur Einsicht aus, können auch gegen Ein⸗ - sendung von 25 ₰ von demselben bezogen werden. D.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ Zeitung. Nr. 89. — Inhalt: Bestrebungen zur Verbesserung der Gerstekultur in Mittelfranken. — Kunstdünger beim Hopfen. — Statistische Einzeln⸗ heiten der Bierbrauerei und Malzfabrikation in Niederösterreich. — Untersuchungen über die Physio⸗ logie und Morphologie der Alkoholfermente. VI. (Schluß.) — Ein neuer Ventilspund. — Grünmalz⸗ sortirer von Georg Stein in Mühlheim. — Noch ein Hopfenextraktionsapparat. — Provisorische Eis⸗ häuser. — Berichte über Hopfen und “ Literatur. — Kleinere Mittheilungen. — Briefkasten. 1 “
Anzeigen. 8 Brandenburg. Bekanntmachung. [48768]
6 8 1 Die Liquidation der unter Nr. 156 des Gesell⸗ Deutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 45. — schaftsregisters eingetragenen Gesellschaft „Friedrich Inhalt: Die deutsche Wirthschaftswoche. — Die & Jacoby“ ist beendigt und die dem Liquidator australischen Banken. — Der Ledermarkt in Rio, Kaufmann Carl Christoph Loose hierselbst ertheilte Grande. — Zur industriellen Lage Frankreichs. — Vollmacht ist erloschen. Die Konsularberichte in ihren Aeußerungen über den Brandenburg, den 7. November 1883. deutschen Export. — Vermischtes. — Personal⸗ Königliches Amtsgericht. nachrichten. — Wochenübersicht der deutschen Reichs⸗ “ bank. — Inserate. — Führer durch die deutsche Export⸗Industrie.
[48865] 1 Der Rechtsanwalt Gustav Adolph Troege ist in 3 die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Rastenburg, den 3. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
88
— —
Der beim unterzeichneten Gerichte zugelassene Rechtsanwalt Dr. Kippe hieselbst ist gestorben und sein Name in der Anwaltsliste gelöscht.
Rostock, den 8. November 1883.
Großherzoglich Mecklenburgsches Ober⸗Landesgericht. Der Präsident: Dr. Budde.
2 1
Agon
v 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts⸗Assessor
Eüen 8 Vekeesegerege nag. b ö
n unser Firmenregister ist heute sub Nr. 2 8 — ; üfingen.
bei der Firma Max Loewenstein eingetragen, daß 88 EEEEö“
das Handelsgeschäft in eine Commanditgesellschaft 3. 36. Josef Fischer dahier.
umgewandelt und nach Nr. 441 des Gesellschafts⸗ 3. 37. Emil Limberger dabier.
registers übertragen ist. züb. H. †. 40. 1z vvon Neudingen. in unser Gesellschafts⸗
Ferner ist ebenfalls heute 8. . 88 Weri Feler von Brauel register sub Nr. 441 die Commanditgesellschaft 218 Philitpp Hofacker von Präuntingen.
8 1 1n5. 3. 43. 2 aã Fö bach’2 Wittwe Max Loewenstein in Danzig und als persönlich 3. Matthä Föhreubach 3 B.
haftender Gesellschafter der Kaufmann Max Loewen⸗ *
stein in Danzig eingetragen. sub
Danzig, den 3. November 1883. 8 guh Königliches Amtsgericht. X. 8
Danzig. Bekanntmachung. [48770] In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1320 sub O. Z. 55. die Firma W. Kallmann hier und als deren In⸗ auf dem Zollhaus haber der Kaufmann Wolf Kallmann hier eirnge⸗ “ - 8 tragen. 3. 57. F. H. Curta in Hüfingen. Danzig, den 5. November 1883. 3. 58. Max Brugger dahier. Königliches Amtsgericht. X. 60. F. G. Eitel in Allmendshofen nachung. 48982 .Z. 63. Kar enhorn dahier. Heneetsnacn she 8189990 .64. Max Roth in Hüfinaen. 2 Matthä Föhrenbach’s Nach⸗ folger in Bräunlingen. 88g sub O. Z. 68. Robert Tritschter in Hüfingen. sub O. Z. 72. Küchler u. Cie. dort. sub O. J. 74. Gustay Ganter dahier.
o Ueeo
22
[48842] In das Handelsregister ist einge⸗
22
Eremen. tragen: Den 3. November 1883:
Caisse Paternelle, Compagnie ano- nyme d'assurances à primes üxes contre les accidents. Aectiengesell⸗ schaft, Société anonyme d'assurances aà primes Uxes, mit Sitz in Paris, er⸗ richtet am 12. und 19. August 1881 und ein⸗ registrirt am 26. August 1881. Am 4. Juni d. J. ist Heinrich Nobmann zum Bevollmäch⸗ tigten für Bremen ernannt, mit der Befugniß, die Policen zu zeichnen.
Den 5. November 1883:
Geo. W. Silleox, Bremen. Die an Heinrich Gerhard Vagt ertheilte Prokura ist am 30. Oktober d. J. erloschen.
H. H. Wrissenberg, Bremen. Inhaber Her⸗ mann Heinrich Wrissenberg.
Beckmann, Bodenstedt & Co. in Liquidation, Bremen. Am 31. Oktober d. J. ist die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗
delssachen, den 5. November 1883. “ C. H. Thulesius, Dr.
₰
11 794 85 68 416 42 372 142 21 95 000—
1 310 000 —
[48324] Submission. Duisburg⸗Hochfeld, den 8. November 1883. 1 8 Die Herstellung einer Wasserstation und eines Der Vorstand. [47341] Ziegelei⸗Verkauf. Das dem Königlich Preußischen Eisenbahnfiskus e. auf Bahnhof e. 8 öffentlicher ) Bericht des Facheer deeascs iie er is 1 ie s ericht des Aufsichtsrathes über die Bilanz. gelei⸗Etablissement (Polizei⸗ ausnummer 282 b.) Submission vergeben werden je Offerten sind r e nebst Garten (1 ha 2 a groß), auf welchem die schrift versehen bis zum Submissionstermine am 3) Ergänzung des Aufsichtsrathes durch Neuwahl 1 1 b— Sonnabend, den 24. November cr., für ein durch das Loos ausscheidendes Mitglied. EE Pferdeftage, 18 sebe sroft 1 rockenscheunen mit ca. ille diverser Ziegel⸗ dem technischen Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗ zets⸗ vW“ b 1 Betriebsamts hierselbst einzureichen, wo dieselben in [48939] ritheithtns Uebersicht 8 I“ verkauft werden. 8 1 ermin hierzu ist au eröffnet werden. ͤe“ in anserm Centraleutecu, Borzattiggs 11 Ncn⸗ Die Bedingungen und Zeichnungen liegen daselbst Kassen⸗Bestände . . . .. Nr. 11, anberaumt und sind bis zu diesem Termin sendung g 6 ℳ. v Loos “ werden 1u1““; Reporis “ (Ophrte auf Ankauf des Ziegelei⸗Etablissements 8 1e. aenss Feren Effekten. in Güsten“ arbeiten, nd III. Steinhauerarbeiten, Aktienkapital Passiva. triebsamt einzusenden. 1 IV. Deposit Der Bahnmeister Hahnemann in Güsten ist an⸗ arbeiten, epositen. . Dachdecker⸗ u. Klempner⸗ brodf b bjekte vorzuzeigen. 1 1 FediteFend v“ Die Verkaufsbedingungen liegen bei unserem „Schmiede⸗ u. Schlosser⸗ 8 ““ während der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Uhr zur 11 NIMv 8 EE1.“*“ Einsicht aus und können auch von demselben gegen arbeiten era, 31. Oktober . .Erd⸗, M. ⸗ Berlin, den 25. Oktober 1883. 8n anbet Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt 2 .Steinhauerarbeiten, „Zimmer⸗ u. Tischler⸗ XII. Eisenarbeiten, XIIa. Schmiedearbeiten, arbeiten, XIV. Glaser⸗ u. Anstreicher⸗ Harburg, den 3. November 1883. ebea. Salpetersäure, von Dr. Werner Kelbe. — Eine ein⸗ eeve eeneeee, Salpetersäure, von Dr. Wildt. — Ueber die Wärme, Papieren. welche durch periodisch wechselnde magnetisirende [48827] 8 Warburg und L. Hönig. — Die Verarbeitung der Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft menschlichen Abfallstoffe nach dem Systeme von 1 des Fabrikbetriebs der Poudrette⸗Fabrik Buhl & Bei der am 30. v. Mts. vor Notar und Zeugen Er ACHee 1 1 1 stattgehabten Ausloofung unserer Prioritäts⸗ Keller in Freiburg in B., von Prof. Dr. C. Engler. 1 ü Laboratoriumsgebrauch, von Dr. O. Leh⸗ 130 151 174 261 286 297 365 378 416 gezogen für den gebrauch, vor O. Leh und gelangen diese Stücke am 1. April 1884 zum mann. — Der VII. Kongreß russischer Naturforscher rungsapparat „Ehlers“, von Walther & Co., Kalk⸗ Coöln (mit Abbild.). — Correspondenz. — Tages⸗ “ 5 — [30749] 1 v6 Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr [48742] Grundriß tionen sind folgende Nummern gezogen: der Emission vom 1. Oktober 1856. Nr. 144 165 204 277 279 300. . 8 Nr. 307 310 451 486 490 781 782 784 m Preußen Nr. 808 817 846 904 1035 1036 1062 und dem Deutschen Reiche. Submittenten wollen ihre Offerte versiegelt und mit 1185 1186 1259 1260 1311 1318 1319 V sch 9 um 15. November er., früh 9 Uhr, an uns 1720 1721 1772 1795 1797. 116, Ssss 1 “ Die Oeffnung der Offerten findet in b. II. Emission vom 15. Juli 1860. G2 Polhet,Pröhener.. Tage Vormittags 11 Uhr statt. Berlin, den FVCEIöIvvb1 149 164 217 223 239 249. s111“] — üt Sege Oftober 1883. Königliches Eisenbahnn „C. Nr. 252 449. Zu beziehen durch jede Buchha g8. 24 v Köln⸗Müsener Bergwerks⸗Aectien⸗Verein. Moritz Moses in Stargard i. Pomm. heute ein⸗ afrts- 82 h AA1X““ “ Geschäfts-Bilanz pro 188283. Königliches Landgericht. Verkäufe, Verpachtungen,
Dreherei⸗Gebäudes für die Lokomotiv⸗Reparatur⸗ W. Tiemann. gehörige, neben dem Bahnhof Güsten belegene Zie⸗ versiegelt, portofrei und mit entsprechender Auf⸗ 2) Betriebsbericht des Vorstandes. zum Betriebe der Ziegelei nöthigen Anlagen, als Vormittags 11 Uhr, .“ bretter, Brennöfen, Göpel ꝛc. vorhanden sind, soll 8 Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten b Genas. Bank. den 26. November cr., mit 1 Neustädtische Kirchstraße zur Einsicht aus und können von dort gegen Ein⸗ Wechsel Offerten mit der Aufschrift: „ II. Maurer⸗ u. Aephalteur⸗ Debitoren und sonstige Aktiva. portofrei und versiegelt an das unterzeichnete Be⸗ Zimmer⸗ u. Tischler⸗ 55 Kauflustigen die zum Verkauf gestellten V. Aeccepte arbeiten, Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Micoteit, Delkredere⸗KConto . II. Glaser⸗ u. Anstreicher⸗ Erstattung von 50 ₰, Kopialien bezogen werden. Die Direktion. Aesphaltarbeiten, (Berlin⸗Blankenheim). 8 11““ arbeiten, XIII. Dachdecker⸗ u. Klempner⸗ arbeiten Könsgliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 8 fache Methode zur quantitativen Bestimmung der Zinszahlung u. s. w. von öffeutlichen Kräfte im Eisen erzeugt wird, von Prof. Dr. E. in Gifhorn. Buhl & Keller. von Dr. M. Pöpel. — Erläuterung Obligationen sind die Nummern 20 91 115 121 — Demonstration eines Krystallisationsmikroskopes Nennwerthe bei uns zur Einlösung. und Aerzte in Odessa (Schluß). — Dampfentwässe⸗ Gifhorn, den 8. November 1883 eereie ees neaahe eb Die Dte ie. NLvLerlag von Julius Springer in Berlin N. e geschichte. — Literatur. — Patentliste. — Handels⸗ 1884 zu amortisirenden Briloner Kreis⸗Obliga⸗ 8 2A „ Fmrisßone Verfassung u. Verwaltung 794 795 797 799. Subhmittenten wollen higeofeauf Malulatur⸗, bis 1320 1323 1324 1339 1527 1718 1719 Graf due de Grais, Gegenwart etwa erschienener Submittenten an jenem Litt. A. Nr. 30. . 8 Betriebs⸗Amt (Berlin⸗Lehrte). D. Nr. 452 599 649. Stargard i. Pomm., den 7. November 1883. 8 t 8 Submissionen ꝛc.
‿
1) Actienkapital⸗Conto.
2) Anleihe⸗Conto. . ..
3) Anleihe⸗Ausloosungs⸗Conto
4) Anleihe⸗Zinsen⸗Conto
5) Creditoren.
6) Delcredere⸗Conto..
7) Reservefonds⸗Conto.
8) Dividenden⸗Conto .
9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 1 Abschreibungen.
1) Cassa⸗Conto. 2) Wechsel⸗Conto. 3) Debitoren. 3 4) Immobilien⸗Conto
Acker⸗ W . 5) Frube Stahlberg⸗Conto.. Acker⸗ und Wiesen⸗Verpachtung. Am 6) Bergbau⸗Conto Brüche c.).
15. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen die 6 1„Son “ Dispositionsländereien und Grasnutzungen innerhalb 9 Oberhessisches Gruben Conto “ 1. der I. Bahnmeisterei der Bahnstrecke Berlin⸗Spandau 8) Ernsdorfer Erbstollen⸗Conto.. . . . [1 395 202 54 vomn 1. Oktober er. ab auf 3 Jahre öffentlich meist⸗ 9) Creuszthaler Stahlwerke Gontf⸗. 375 202,54 bietend unter den im Termin bekannt zu machenden schreibung. “ Bedingungen an Ort und Stelle verpachtet werden. Als Sammelstelle für die Pachtlustigen wird der Platz vor unserem hiesigen Eilgutschuppen in der Haidestraße bestimmt. Berlin, den 2. November 1883. e“ Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin⸗ ehrte. . 1
[48930] Am
Der „Deutsche Kolonialverein“ in Frankfurt a. M. wird eine neue, zweimal monatlich erscheinende Zeit⸗ schrift ins Leben rufen, betitelt „Deutsche Ko⸗ lonialzeitung“, welche als sein Organ die Auf⸗ gaben des Vereins in erster Linie behandeln wird. Für die Redaktion des Blattes ist Hr. Richard Lesser gewonnen, der zu diesem Behufe nach Frank⸗ furt übersiedeln wird. Sein Wirken als seitheriger Herausgeber der „Weltpost“ lassen ihn für diese Berufung als den Geeigneten erscheinen, um das allgemeine Interesse und Verständniß für die kolo⸗ “ 8 3 nialpolitischen Aufgaben des Deutschen Reichs in
immer weitere Kreise zu verbreiten und zur gründ⸗ lichen Kenntniß der überseeischen Länder in allen ihren Beziehungen zum deutschen Handel wie zur deutschen Industrie beizutragen. — Den Freunden der „Weltpost“ wird die „Deutsche Kolonialzeitung“ unter Richard Lessers Redaktion als Nachfolge sei⸗ nes Blattes willkommen sein; der Abonnementspreis der durch alle Buchhandlungen und Postanstalten zu beziehenden neuen Zeitschrift wird der gleiche (1 ℳ 50 ₰ vierteljährlich) sein. Die erste Nummer soll
itte Dezember zur Ausgabe gelangen.
9 &
.44. F. H. Raus dahier.
47. Ch. H. Goll in Oefingen.
48. B. Bühler in Aasen.
49. Josef Limberger dahier.
52. F. M. Armleder dahier.
53. C. Wiehl in Allmendshofen. M. Agatha Schaller Wittwe bei Blumberg.
Friedrich Eitel dabhier.
[48668]
134 930 115 202
999999
10) Hochofen⸗Conto.. 11) Metallhütten⸗Conto. . . . Abschreibung.
12) Stahlhämmer⸗Conto 13) Maschinen⸗Conto. . . . . . Abschreibung.
Danzig. In unser Gesellschaftsregister ist beute sub Nr. 285 bei, dac Handelsgesellschaft „A. Fürstenberg Witzwe“ folgender Vermerk eingetragen: Nach dem Ableben der Wittwe Henriette Fürstenberg, geb. Fürst, setzen die übrigen Ge⸗ sellschafter das Handelsgeschäft fort und hat
Sonnabend, den 24. November, Bor⸗ mittags 10 Uhr, sollen im Lorentz'schen Gasthofe zu Strelitz nachstehende Hölzer auf dem Stamme zum Einschlag von Seiten der Käufer öffentlich meistbietend versteigert werden:
4000— 502 997 60 7 S O8
14) Mobilien⸗Conto 15) Inventur⸗Conto