[492768 “ Talons und die nach dem 2. Januar 1884 fälligen [49027] Uebersicht [49032] “ SS. 3 w en t e ei a g e . ““
Submissions⸗Anzeige. Die Anfertigurg und Coupons der 6 % igen Obligationen werden von der ö1“ Uebersicht
Lieferung von ca. 65 Stück schmiedeeisernen Fenstern der Konvertirungsstelle zurückbehalten, welche dem 435 der Ma debur er; rivatbank — * 8 Käni 1 ßis S — ’ 5 1
d 9 1. Dn eer e Fe 1 5 nverii gsstelle 3Q db „ wel em 2 2
nnd — EEE““ 4v ö dccsg,n neue Talons und auf 5 % Sächsischen Bank 8 * 1.“ 822 nzeiger und König — reußif en Staag 5 1 nzeiger. olzmagazins im Gewichte von ca.: zg soll ar insen lautende Coupons, en erster am 1. Juli Metallbes 8 1 1 .
24. November 1883, Mittags 12 Uhr, im LZ“ i SnnA zu Dresden ö1p Berli D 12 N b 1883
Wege der Submission vergeben werden. Reflektanten Wenn an den zur Konvertirung eingereichten am 7. November 1883. Noten anderer Banken.. 5 265,00 2 b erlin, Montag, en 12. November 2 wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift: Stücken Coupons, welche nach dem 2. Januar 1884 Coursfaähi Aetiva. 82 Wechsel 1““ 4,905,470 Ss beass 72 Zubmission auf Lieferung schmieteeiserner Fenster- fällig werden, fehlen, so ist der Betrag der feblen⸗ rsfähiges deutsches Geld. ℳ 19,9. 876,0:
8 — — — 1 t 2 82 8 — 1 Lombard⸗Forderungen.. . 876,05 1“ 22 9 C — E ersehene Offerte der unterzeichneten Kommission den Coupons an die Konvertirungsstelle baar zu “ Effecten . ZT1“ B. . c5s erve. B 2 An et er 8 1 zu dem vorangegebenen Termine verschlossen und vergüten .“ eutscher Sonstige Activa . 6 187,758 (ZInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 5 . Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 7 8
einsenden. Die bezüglichen Bedingungen Berlin, den 31. Oktober 1883 Banken . . . Passiva. Stats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ j Moß 1b we .4 8 Seaeh, * bes gs e ves. een 1 Naec r eere b sonsti senbests DPreuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels 1 . G „JInvalidendank“, Rudolf Mosse Haasenstein s 5 liegen lam -n Registratur 8 E“ “ —4 L11““ 3,000,000 --2 nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. — Etablissements. Fabriken und ven G. L -nS—2 & Co 4 Schlotte zur Einsicot aus; auf Verlangen und gegen porto⸗ Der Aufsichtsrath: Die Direktion eEee.“; 600,0 A** b iati 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 2. “ haüvneewnen freie Einsendung der Copialien mit 3,00 ℳ werden Fr. Gelpcke. W. Nolte. Lombardbestände. . .. Special⸗Reservefonds . .. des Zeutschen Reichs⸗Anzeigern n 2eeh n. dergl. 8 . 3. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle ubrigen größeren — Umlaufende Noten. . 2,841,700 Prrubischen Staats-Auzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaurx.
dieselben auch per Post ausgehändigt. Kiel, den — “ A“ 7 November 1883. Kaiserliche Marine⸗Hafen⸗ (49275] ebitoren und sonstige Activa Sonstige täglich fällige Verbind⸗ W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. V isati inszahl 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- ü Bekanntmachung. “ ö — 3 LEEEE111 EEEEö—
— 1*☛
◻☛
Sr0o’USge
nS92— 5— 852Sg2 — O⸗9o
S22 S
— —
10 2100—0de
002
bau⸗Kommission. b „ 8 Passiva. Die neuen Zinscouponsbogen III. öro Eingezahltes Actiencapital . 30,000,000. —. Devpositen
b v““ 1. April 1884 Reservefoncrcvctss S. XX.X“ 535,635 — — 1“ 91022 2 tli Zus ellun Sih 49114 1 v“] 1 Zerita8assg nekst Talons von den 4 1 % güIEII““ 841,089. — Sonstige Passiwa . Stecbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. (4903602 8 P. 8 1891022. ⁰ Oesftentliche Bnstelung. zu 1491183 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhei⸗ „Oktober 8 Täglich fälli ; ü 3 Event. Verbindlichkeiten aus weiter Johann Heinrich Victor Bischoff, geboren am Der Tischlermeiste 11“ ZI Durch Ausschlußurtheils des K niglichen Amts⸗ 1 — 1“ * 8 zumb Stadtobligati 1 äglich fällige Verbindlich- — - eiten aus weiter 9020 — 861 zu Gätti ne-, in B 0 — zertreten durch den Justizrath Rötger Dur usschlußurtheils des Königlichen Amts⸗ nische). Verkauf abgängiger Bekleidungsstücke. Die Gumbinner Stadtobligationen II. keiten begebenen, im Inlande zahlbaren 149020] zesen den Klempnergesellen Gustav 18. Januar 1861 zu Göttingen, zuletzt in Bender Ho C. lit“ vertreten durch zen Falrmeer. Wil⸗ gerichts zu Elberfeld vom 7. November 1883 ist in dem Kleiderdepot in Deutz vorräthigen abgän⸗ . Steckbrief. Gegen den Klempnergesellen Gustav leben wohnhaft, wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger z0 gen den Kürschnermeister Wil. 8 5 erfeld
e
A 5 — + —
. 8 7 können gegen Rückgabe der alten Ta Ssb e Wechsel 89G bner ] berfeld a 3 1 N. ; . 2 “ An Kündigungsfrist ge 1 cee] ich Xuli ürcht 8 8 — 2 8 I“ Bire Fes ; 1 r, der von dem F. W. Jansen in Elberfeld am gigen Bekleidungsstücke (Kapuzen. Mäntel, heute F. bei “ “ vit vee„f 3 Magdeburg, den 7. November 1883.” en piius Fücchtegott dansen g rjedlans⸗ in 1.4,122— in 5 2 2 Aufenthalts 88 . 8 1— V 13. Januar 1883 über 54,50 ℳ ausgestellte, auf den WMutzen ꝛc.) sollen verkauft werden. Bedingungen Vormittagsdienststunden in Empfang ge 8 H. gae ͤ“ —- 20. Jult 1848 ube dland, stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, d ne Aufen 8, egen Loschund e Carl Leonhardt in Elberfeld Mittelstraße gezogene Mutzen ꝛc.) sollen verkauft werden. Bedingungen 1 onstige Passiva 232,178. — Srr sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft s Heer L-*. 8 vvothek, mit dem Antrage: Carl Leonhardt in Elberfeld, Mittelstraße gezogepr, nebst Verzeichnißs der Stücke können von unterzeich werden. “ ö1 232,168. —. . . 8 welcher sich verborgen hält, itersuchungshaft Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach er⸗ ppothek, mit dem Antrage: . 1 ö11“ Eöäe⸗ See111141A4“*“ hierselbst, gegen iß swechsem sind weiter begeben worden: [49031 8 — “ 88 D. 793. 83 verhängt. Es wird ersucht, 2 sgebietes aufgehalten zu ben. Verg ie Löschung der für ihn auf dem, 1 bar geilellte Wechlel me emmers Frrerr⸗ Franko⸗Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. Die er Magistrat. ℳ 2,316,010. 05 [49031] Status am 7. November 1883. 8 fels verhaften und in das Untersuchungs e“ A an ebelte. 8 58 — Pern lbe zzrigen Grundstücke Band II. 2 h “ — . n 2,316,010. 05. 8 u verhaf — 8 suchungs⸗ zen § 140 Abs. 1 Nr. 1 R.⸗Str.⸗C Derselbe gehörigen Grundstüͤ⸗ an Nr. b Offerten sind frankirt, verschlossen und mit ent⸗ Di Aetiva. . . 6 1 zuliefe gegen 8. 88 vb“ 5 8 swe b Ge — Frankirt, verschlo 1 e Direction. — 8 1 2. ß zu Berlin Alt⸗Mobit 11/12, abzuliefern Ses 5 8 Grundbuches von Hoyerswe sprewender Aufschrift versehen, bis . „ [28133 3 Metallbestand “ 1 017,7 efängniß zu P . - 1,, S wird auf 11114A“ E 5 SS. 8 19n., am „Pe ,eesserscha⸗ Ausloosung “ Reichs⸗Kassenscheine .. . g. “ Berlin, den 3. November 1883. Königliche Staats⸗ den 25. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, tbeil . Nr. 5 eingetragenen 12 8
E.ggk. ꝗ (Sondersbause ; Han . n . en Beklagten zur mündlichen Ver⸗ “ Arsch⸗Mach'schen Aufgebotssach gerichte zu Sondershausen zur Hauptverhandlung G In der Zwickirsch⸗Mach'schen Aufgebotssache von
87 Dehne, 1
richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
IS ““ in Gegen⸗ von Kreisanleihescheinen (reis⸗Sbligationen, [49029] b b 2 Feton Fneres “ lagt 8
vember cr. 8 Formittngs 10 Uhr. Jotannisstraße ö v“ 2 Stand „,. Fombardforderungen * 1eon. iefserneuerung. Der hinter den Rohr⸗ schuldi spleit 2h aul EEE E Gs “ V Stzansfenen 49 8 “ FeeEen. v. 65 mhierselbst, stat Cöln, den 8. November 8 III. Emission. der Badischen Bank 1“ 8 1 28,708 8 nün af Eolf⸗, 1*2 am 18. Mai 1846 zu . “ veehbiben vie 2 4. bruar 1884, Vormittags 9 Uhr, neter Dr amn “ aetceretbeati zstth 883. aterialien⸗Bureau (rechtsrh.). Litt. B. à 1. ℳ Nr. 22. am 7. November 1883. u“ Königsberg i. Pr, wegen schwerer Urkundenfälschung der Ersatzkommission zu Frankenhaufen über die der mit de rderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1) Die unbekannten Betheilisten werden mit ihren 1 8 200 1 255 — “ in den Akten U. R. II. 861. 81. — J. IL. E. 53. Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestelle richte zugela
89* „ 2 5 . 29 — [492791) 200 58 35 100 Submission auf Lieferung von 80 000 kg Rüböl, “ . — 8 (MHMetallbestand
ültenen
nen Anwalt zu bestellen. Ansprüchen auf die Spezialmasse von 116 ℳ
de er 8 nds. 81. — am 19. Oktober 1881 erlassene Steckbrief ten Erklärung verurtheilt werden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser An 2sn Abtheilung III. Nr. 3 und 4 des Grund⸗ ℳ 5 499 951 89 815˙99 wird hiermit erneuert. Berlin, den 2. November Erfurt, den 2. November 1883. Auszug der Klage bekannt gemacht. buchs von Straußenev Nr. 31) ausgeschlossen. „ 9 „
vohes, 75 000 kg Braunkohlentheeröl. Termin am Litt. A. à 1000 ℳ Nr. Reichskassenscheine 7. November 1883, Vormittags 9 Uhr, im nee. I Noten anderer Banken 212 000 — 6.“ “ Naterialien⸗Büreau. Die Offerten sind versiegelt, 81 b Wechselbestand . .. Berzinsliche Depositen⸗Kapital 490191 . Subbastationen, Aufgebote, Vor⸗ 98 8 un gb Gronfre“ zun 12 9⸗ gS. — . ) 2 F 68 -c 1 8 8 9 19 Q Ui 82 2 “ Materialien Büreau b Inden vir vorstebend bechnete Kreivan.agesches ne “ “ 8 vA““ Llgkoriefsernenerung. Der hinter den Händler ladungen u. dergl. 910 Oeffentliche Zustellung. IIZe en ₰ 2 „ 2 . 5 8 . . . . „ 42 2 8r ¹ , . . 14 1 8 5 v 1““ en Inhabern hiermit zum 1. Januar 18. ; 8 3 “ 8 57 Jabre ; el geboren, G i bittwete Marie Erbrecht zu Berlin, 4 ankgasse W““ “ EIu SvSn v. Y 258 Sonstige Activa 4 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ 3 eimon Fobel 8Väbrgesgtin 1n. Tncgel, 8,8⸗ R. “ Oe entliche u ellung. senstraße 5 8. . 5 e den Rechtsar [49123] Bekanntmach un onnen gegen Erstatt ung von 6E0 ℳ Bᷣ 12 er e. 7 E11131 8, 1135 11““ e 5 5 513 er bege † S FIIi2⸗ 8 bege bie volte 82 gen 2 e 2 8 8 A Suürte jors st z0 †n EEöö’“ 8 1 8 1“ 3 1 n Briefmarken von dem Materialien⸗Büreau be⸗ lieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen ℳ . ö“ im Inlande fälligen 1 II. 55. 82. — J. IV. E. 51. 82. — am 27. Februar Der Rechtsanwalt von Hurter hierselbft zeigt 8”9; Kniebusch zu Guben, klagt gegen den Hotelr 1 9 ang. ½ — —8!’ 1666üeäüeeeeenheern eueeesn L 4 87 . 97 F „,8 8 8 chl 1 8 2 8 8 8 n 8 1 “ 9 8 2 88 88 8 =22 5 zor 9 8 5 n 2 2 7 8 — * 8 8* Fbaroe 2 1* 9 ssch uß 88 „ 3 8 2 ve ber 88 zogen werden. Cöln, den 7. November 1883. Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar k. J. ab — 8 8 1882 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. seinen Akt vom 4 v. Mts. dem Kaufmann und Karl Witte, früher zu Sorau, zuletzt zu Waren irn Durch Ausschlußurtel vom 5. November 3 i
8 —:7 . . . ; dor sondschaftlichen D SeIeeeeee 5 Königliche Eisenbahn Dirertionllinksrheinische). bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg
. Dllre
34 455 — Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1883. “ Staatsanwaltschaft beim Land⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. Görlitz, den 8. v. 1883. 2) Die Kosten, des Aufgebotsverfabrens sind aus J 1 3 sschrei u VWW der Spezialmasse vorweg zu entn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lewin, den 2. November 1883.
1— Königliches Amtsgericht.
82 1 „ 9
8⁸8˙8[α‿ 88 r
1
Ir gs 8—2 h — 5 8 I. In IFogre &Fh; früö 21 S † 7 . 8 7 22 zomn 5 jist 2 biesiger Königlich H ot⸗ d Fee * Sefe lenbesitzer Georg Thiemann früber zu Scheidt Mecklenb mwohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, die vom Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ un dei der landschaft Darlehnskan 1 Berlin, 31. Oktober 1883. Königliche Staats⸗ Mühlenbesitzer’ 2 . Irghe g t Mecklenburg wohnhaft, jeßt unbekannten Aufentszer, Residenzstadt unter dem 2. Jan 870 ursprüng⸗ beper sorwie dei der boesigen Kreib⸗Kommunalkasfe [49030] Wochen⸗Uebersicht 8 bei Ohligs wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ aus einem zwischen dem Beklagten und dem Hotel⸗ Residenzstadt unter dem 2. Januar 1870 ursprüng in Empfang genommen werden können. Die Ver⸗ 1
—e
N 8*
1
1 0 ½ 5 0 valtschaft beim Landgericht. I. 8 4 — 8 — b. 3 — 8 . 3 hh zu so „188 8 o vri 8 I“ v“ . ℳ 8 900 5 86 8 „der 6 anwalrfch b 8 und Aufenthaltsort, an, daß in dem von ihm als besitzer F. Neander zu Sorau im April 1882 abge- lich auf 5 % Zinsen ausgefertigte, vom 1. April 188 bahn⸗C 1 zinsung der gen. Anleihescheine hört mit dem 1. Ja⸗ Uemaase ie ““ 2 15 398 900 Württembergischen Notenbank [49016] Anwalt hes vG“ 1 der e. schlossenen Kaufvertrage auf Zahlung einer Rest⸗ 1874 “ Prozent und ; ; Eisenbahn⸗T zbezirk Elberfeld. Die nuar 1884 auf. müNEEEIIFbö se scpriebenen Kauf⸗ Wilhelm Werhahn zu Neuß gegen den genannten summe vo 1903 ℳ 65 ₰, die durch Cession vom erfolgter Co vertirung auf 4 % zum 1. Jaꝛ Lieferung von a. 10 Sti 1 Normalgüterzug⸗Loko⸗ Angerburg den 21. Juni 1883 1“ „ 694 276 29 III“ .116 Pegen E augnt belchetegezzeolal, Thiemann und dessen Ehefrau Wilhelmine, geborene “ 1882 auf die Klägerin übergegangen 1882 zur Rückzablung gekündigte Berliner Stadt⸗ 8— 1A1A4“ 8 11“ 1 ündigungsfrist ge en . 111A“—* ₰ 8 Fri Aug 9 1 Mieolat, vomman „ (aen den Rechtsa RNN15. Peember 99511— geBanger Oplagtion I4 N. 781 ü Dreih t tiven mit 3. ge 25 Resferre⸗ Der Kreisansschuß des Kreises Angerburg. Verbindlächkeiten 113 300 — zuletzt in Potsdam wohnhaft, welcher flüchtig ist, 1 sowie Paen ee u Fosef sein soll, mit dem u“ öe Oeligation Lätt E. er.81 781 über Dreihundert w Si N Tender⸗Lokomotiven mit 8 See . b 11“ 129e g 1* e n. gshaf schwerer Urkunden⸗ Rosenbaum zu Solingen, als Verwalte es Kon“ theilen, der Klägerin 1903 ℳ 65 ₰ nebst 5 Pro⸗ Mark für kraftlos er . „Lokomotipen gtie - 8 ist die Untersuchungshaft wegen schwerer Urkunde 5 a, urtheilen, der § 1 4 ne 1111 eservestücken soll, in 3 149260 ecttttatsteits Serss — 82 381 50 Metallbestand . 2 8,663,036 98 fälschung ne ic. Es wird ersucht, denselben zu kurses des ꝛc. Thiemann, betriebenen Kollokations⸗ zent Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu Berlin, den 6. Nevember W“ entlichen Submission d fung der Coblenzer Stadt⸗Obli Nℳ 27397 26 44 Bestand an Reichskassenscheinen 27,675 — verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Potsdam verfahren der Richter Kommissar, Landrichter Bau⸗ zablen und ladet den Beklagten zur mündlichen Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. geber lden. 2 erten ersuchen wir bis Frei⸗ tisnen welche 87 8 AIerböch b Pei Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen „ an Noten anderer Bau 3,694,600 — abzuliefern. Potsdam, den 8. November 1883. meister, den pevfoaisches. Füüc, gden Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil 119097] Anszug 8, den 23. November 1883, Vormittags vilegien vom 6 Mai 1871, 4. Januar 1873 und deutschen Wechsel betragen ℳ 1 207 140. 99. 89, Wech ““ 19,597,294 11 Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ zefertigt und 8 der zehe B 28 s seer kammer des Königlichen Lar dgerichts zu Guben au D rch echtskräftiges Urtheil des Königlichen L 11 Uhr, mit der Aufschrift: Submission auf 19 Fehruar 1877 am 1 Batt Seg 1“ und 8 an Lombardforderungen. 330,000 — gerichte. Beschreibung: Alter 30 Jahre, Größe 5 Königlichen Landgerichts hinterleg sn den 2. Februar 1884, tchts Ii. Civilkammer W Cöln vom 27 Sep⸗ Lieferung von Lokomotiven, vortofrei und ver⸗ ulzüön sind bah 1 an Effekten. ... 294,910 91 3— 4‧, Statur untersetzt, Haare blond, Bart kleiner den ꝛc. Thiemann gleichzeitig auf, van e Bormittags 9 Uhr, serich “ “ zu Cö om 27. S egelt an das diesscitige maschinentechnische Büreau zeichneten Comn isston am Donmerst 8 an sonstigen Aktiven.. 462,415 91 blonder Schnurbart, Gesicht gesund und breit, binnen Monatsfrist Einsicht zu nehmen ume waige mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten kember 1883 it Cöln ohne besonderes Geschäft einzureichen, woselbst deren Eröffnung in Gegen⸗ zember! Commission am Donnerstag, den 20. De⸗ Bremer Bank 8 Passi Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Skrophel“ Einreden gegen denselben auf gesetzlichem Wege gel- Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelen.. in Sachen der ziu Cöln ohne Feer der Ebef tsder'etwa erschienenen Suhmittenten erfoigen heanfe 111P11XAX“X“ 8 narbe am Halse v“ Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser wohnenden Katharina, geborene Faßbender, Ehefrau „ b 2 8 . 25 1 7
Lijgfe spbedinaungen un Zeich s stattfin en. Uu 7 — 8* 4 „b. „ † 2 ocke 2 zͤffe jche aI; iese 4 2„ 2 go hete K ge . Lieferungsbedingungen und Zeich w 1“ 9 2 1883 [49271] ebersicht vom 7. November 1883. Das Grundkapitalal ℳ 9,000,000 — Zum Zwecke per öffentlichen Zustellung wird “ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1u“ Kläg inr velnenchen Foblenbänbler zur Einsicht auf dem maschinentechni ürear 2 enz, den irne sche 188 Acti IeeeF 492,919 63 149017] Auszug aus dem Aufforderungsakte be annt gemacht. Guben, den 1. November 1883. gegen en dee öͤln vohnende e 38 offen, können auch gegen Erstattung der D n Der Obe “ Teerpesem, dt. Metallbestand 721,552 Der Betrag der umlaufenden (ESteckbrief. Gegen den unten beschriebenen Elberfeld, den 8. Nopember 1883. . ichts . Wesenfeld, ; 111 teien bestehende gesetzliche 21174 ℳ von dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz bierselbst, Der Ober, Lürgermetster: Bre committirten Stadt, Reichakassenscheine. . .. “ Noaten. . . . .. .. „ 22,292,900— Schlächtergesellen Johann Christian Friedrich Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die zwischen den Parteien⸗ 58 88 299 bezogen werden. Elberfeld, den 6. November 1883. befin ve : Reichs . vM 1 „Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Mettscher aus Brandenburg a. H., welcher sich Ober⸗Sekretär Hoelper. y“ Blterarme nsügsäteirg. . Mit der Königliche Eisenbahn⸗Direktion . gmaünn. — 24000. bindlichkeite 4 407,742 33 ält, ist die Untersuchungsbaft wege 8 49070] Aufgebot. Stelle völlige Gütertrennung angeordnet. 2 e i 8 * b vnS 8 e. v- 1 EE1113““ 1 2 3. verborgen hält, ist die Untersuchungsbha t wegen 38 [4907 2 ů8e- 78, — . hmer. Gesammt⸗Kassenbestand.. ℳ 1,847,512. O Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ . Körperverletzung, Widerstandes und Beleidigung [49103] Oeffentliche Zustellung. Es werden hierdurch folgende, angeblich verloren E““ 88 11 — 1 Eiro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 3 116,524. 95 Zbundenen Verbindlichkeiten.. „ 151,943 49 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften Der Kaufmann Carl Ernst Heinrich Vogel in gegangene Sparkassenbücher der städtischen Spar⸗ ö“ g find dis enn dem Be⸗ 1 . Veh 5 3 1 Die sonstige 7 257 49 885 5 8 ; 8,(3.,†3 8 nden De ann r 11I11“ F., piorselbs faebn . z N eauftr 8 1 8 effentlich werden ausgeschrieben: 305 Stück Wochen⸗Ausweise der deutschen u h I 8 M “ „ l 724,527 46 und in das Amtsgerichts⸗Gefängniß zu Branden⸗ Dresden klagt gegen den Wichsefabrikanten J. Meyer, kasse hierselbst aufgeboten: I “ “ gelegt worden. 860 Stück Eußstahllerzstücke Siüch ombardforderungen... 4,649,409. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, burg a. H. abzuliefern. Potsdam, den 7. No⸗ Drrmnols in Kaitz, d geblich in Dresden wohn⸗ 1) auf Antrag der legitimirten. Erben der am ag. , z0r, 7 November 1883 Hart 8 uz gsstück b I“ ö“ Tföclen G “ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,ͦ508,609.63 vember 1883. Königliche Staatsanwaltschaft. Be⸗ ee 8 Aufenthalts aus 30. August 1882 verstorbenen Wittwe Cbristime baüctttltt e. fl Herssche Rechtsanwalt: Hartgußkreuzungsstücke. Termin g. u ; Debitoren .. 96/183. 86 “ I1I1I1““ g aft gewesen, jetzt be en Aufenthalts, aus ½ 8 ranke, zu Ober⸗Ludwigedorf, ver⸗ Der klägerische Rechts 20. November 1883. Hannover, den 6. No⸗ Uebersicht Immobilien & Mobilien ..„ 399,303. schreibunß; hi . Zegte ““ einem über 2 Faß gebranntes Elfenbein mit 5* “ “ derr Gutsbesitzer Arthur Dr. Schreiner. G “ 883. Königl. Eisenbahn⸗Materialien⸗ der 8 Passiva: Verschiedene Bekanntmachungen. “ W Iö klagtem abgeschiessenen Kepfvereiras daselbst, bez. den Justizratb Dr. Dreyer Veröffentlicht: . üreau rundkapit 16 927 8 . 1 nder Schnurrbart, Augenorauen 3.z„, trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung e S öE11111“ 8 richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. B Hannoverschen Bank Grundkapital . . ℳ 16,30 149273] Außerordentliche Augen blau, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zähne 8 Zursheebst 6 % Zinsen seit 9. August hier, das auf den Namen der Erblasserin ultimo Gerichtsschreiber de -
8 Reservefonds 84 . 1““ von 50 ℳ 72 2G₰ 3 8 2 1882 p 39 30 „ ende S ssen⸗ — “ vom 7. November 1883. bbnq“.“ * gut, Kinn rund, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, 1883 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des März 1882 über 1439,30 ℳ lautende Sparkassen
Verloosung, Amortisation, Activa. Notenuml “ . General⸗Versammlung Sprache deutsch, Kleidung: Rock blau, Hosen u crlassenden Urtheils und ladet den Beklagten zur buch Nr. 32 240, 11“X“ 1 [49095] Auszug. 8 8 1 5 b 3 . Sonstige, täglich fällige 1 . braun, Weste dunkelbraun, Stiefel kalblederne, u. r. 8 25 . streits v 8 2) auf Antrag der unverehelichten Selma Zeptner Die gewerblose Agnes Mähler, Ehefrau des Zinszahlung u. s. w. von öffeutlichen Metallbestand .. bindlichkeite 94 835 2 8 raun, Weste 8 B11 Lderne, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 — 8 n R lti . ö“ H 8 8 Papieren Reichskassenscheine windeich dicnn frist gebun⸗ er Nordischen weißleinen. Chemiset weiß. Besondere Königliche Amtsgericht zu Dresden (Landhausstr. 9, 11““ 8 85 Sparkaffe üuch Bäͤckers Andreas Krupp, Beide n Metz wohnhaft. . 8 n Kündigungsfrif b v.;zen 8 . vrs 2 ] 8 11u““ aͤrz 1882 über 7 ℳ lautende Sparkassenbu egen ihren genannten Ehemann wegen dessen 99 N ar .v. He „ D 6 8.(8 Kennzeichen: fehlen. März 1883 klagt gegen ihren genannten Chemann meg⸗ [49284] . Banken. dene Verbindlichkeit 13,270,646. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft 1 I. Et.) auf . ittags 10 Uhr. Nr. 42 075. zerrütteter Vermögensverhältnisse auf Auflösung der N G 8⸗A ti 6 sellsch ft L ““ i. * * * Creditoren 2* * * .* . * 32,175. 9 in 2 ib ck 1 1 [49037] den 0. Februar 1884, Vorm ttags ellu 4 1 d Feder, der an den verloren gegangenen Spar⸗ zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und Neue as⸗Actien⸗Gesell haf esg 1“ 1 Verbindlichkeiten aus weiter 30. 9 8 8 — ö“ — Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Zum 8 5 ung wird kassenbüchern irgend ein Anrecht zu haben vermeint, Verweisung vor einen Notar behufs Auseinander⸗ zu Berlin. 11“ begebenen⸗ nac 8. 7. Novbr. Heni⸗ ee 8 in Libeh “ Schreiber Wiesener aus Frankfurt a. M. welchen vHAE üga ember 1883 wird aufgefordert, P. bei dem unterzeichneten Ge⸗ setzung der gegenseitigen Vermögensrechte “ 4 88 h, 1 der Wechein. . .. 602,600. 1“ 81.“ vvb ; vorgen bält, ist die Untersuchungshaft wegen ““ 8n icht spätestens in dem auf Zur mündli Verhandlung des Rechtsstreits ist Kündigung und Konvertirung von 6 % igen eheetetes aß Direrkor: Tagesordnung: lr⸗ EE1““ Ugge “ r aschreib E Amtsgerichts . 16. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, dSn,mge Seitung der Ersten Eiriskammer des Prioritäts⸗Obligationen. I“ öb616““ 12,000,000. Dreier Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. selben * 88 tr das Gerichtsgefängniß Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts. X“ Amtsgerichts⸗Rath Schmidt im hiesigen 8 Hanbgerichts 2. Metz vom 7. Jannar NP 5 8 22 . 2 b 8— 8 7 2 8 — 7 8 2 2. 0 II 2 * ) 489 88 — — 8 3 vge S. 6 82 8 5 1 2 1e K. 8 beh 8* 88 Nachdem bisS uu“X“ laut Bekannt⸗ e. v“ 18 Proc. Die Direktion. 1 Hanau abzuliefern. Hanau, den 6. November 911 ai ; Gerichtsgebäude (Postplas Nr. 18) Zimmer Nr. 59 1884, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 19 Stück ge 2 68 ““ Zerstins in lich fällis u“ 5,842,600. 1883. Der Untersuchungsrichter beim Königlichen [49091] Oeffentliche Zuͤstellung. anberaumten Termine zu melden nd seine Rechte Publizirt gemäß Ausf.⸗Ges. vom 8. Juli 1879. bligationer iokt in— oben “ lichkeit 8 8 3,62 8 Landgerichte. Beschreibung: Alter etwa 18 Jahre, Frau Dorothee Leuise Minna Pfaff, geb. Feist- unter Vorlegung des Sparbuches nachzuweisen, Metz, den 8. November 1883. “ gationen bewi! baben vir von “ Febahisn⸗ „ 6,621.149. [49272) Aeti v, 15 8 . e ; 2: . Statur schlank, Größe 1,70 m, Haare schwarz und korn zu Jena, klagt durch Rechtsanwalt Göring da⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung de e. Der Landgerichts⸗Sekretär: benden Rechte, die Amo 1“ Verbindlichkeiten 869.269 Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte buschig, ohne Bart. Kleidung: schwarzer Rock, felbst gegen ihren Ehemann, den Maler August erfolgen und den Verlierern neue an deren Stelle MRetzger. tirken Gebrauch G 1411XX“*“ 1,354 817. zu Mülheim a. d. Ruhr. bhelle Hose, schwarzer Filzhut. Louis Friedrich Gustav Pfaff, ebendaher, jest in 11“ Pebrber 1883 8 verloosten Rest unf bligatione 1“ “ “ Gemäß Artikel 29 unseres Statuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft, für welch 8 ö1“ unbekannter Ferne, auf “ der LEhe, wecbe Görlit,, des znigliches Amtsgericht. [49096] Auszug. G betrage von ℳ 1 477 500 in 3643 8b — Event. Verbindlichkeiten aus wei- mindestens seit 4 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung Actien im Stamm⸗Rezister eingeschrieben [49041] 1— böslicher Pla “ esn an hegeer den e 8 — Die gewerblose Elisabetha Pouder, Ehefrau des zablung am 2. Janu — ost. ter begebenen im Inlande zahl- sind, hiermit zur ö“ 8 3 1 Steckbrief. Gegen den unten Sö Be⸗ Ehe dem Bande 18 18 trennen und, Rechtsstreits “ qsauvf Bahnbeamten Johann Becker, Beide zu Koenißs⸗ Wir fordern die Besitzer di bligationen Cb““ 1,279,837. diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 8 triebsführer Ernst Breyther aus Berns ö klagten zur mündlic 8 ve. n6 des⸗ 5 [49079] Aufgebot. mmachern wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Verzinsung am 2. Januar 188 khör Die Direction. ö Freitag, den 7. Dezember cr., Nachmittags 3 Uhr, bürtig aus Ober⸗Röblingen, Kreis, “ vor das Großherzogl. 812 geritr zar 1884 Auf Antrag des Arbeisers Carl Willamöowius in mann wegen dessen zerrütteter Vermögensverhältnisse “ vs⸗ — . “ vI melcher dic verhigen b Dienstag; nen 1 12 Uhr Bludau wird dessen Bruder, der Sattlergehülfe auf B Set. Gaee⸗ ligen 3 am oder 8 Tagesordnung: hei öniglichen Sch gerichts Se “ 8 ich Ferdi Willamowiuns, welcher im gemein aft und Verweisung vor einen Notar dem 2. Januar 1884 bei ellschafts⸗ [49270] Wochen⸗Uebersicht 8 Hoelag der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und 1 b 20. September 188l erkannten Geld⸗ mit der ““ wenen, Nen diesem Ge Fesevrich Ferdingnd, weenen (Kreis Fischhausen) Auseinandersetzung der gegen seitigen Bermegenethte kasse hierselbst, In den Zelten N oder bei 8 der Commission; werda vom 8. November “ richte zugelassenen Anwalt zu ve stellu W14“ —o, (Kanfas, Nord⸗Amerika) ausgewandert Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits ü elbst, — 1 Nr. 182., o . 1 1 8 v v 8 8 eck de Hen S wird dieser nach Ottawa (Kansas, Nor 1 J f; ; 1 — e der Berliner Hande llschaft hierselbst Bayerischen Notenbank Ertheilung der Decharge; “ 8 strafen von 24 ℳ refp. 20 ℳ ev. 6 resp. 4 Tage Zum Zwech der ffentlich 1 Bi g rcht. sist, aufaefordert, sich spätestens im Termin, den die öffentliche Sitzung der Ersten Civilkammer des K. Französtsche Straße Nr. 42, vder bei der Deutschen vom 7. November 1883 8— Veschlugfassung ““ Gefängniß volltreckt werden. e wie Klacane 8 1.“ 26. September 1884, Vormittags 11 Uhr, Landgerichts 89 8 bacn 4 zeselbst. Behrenstraße 5 ⸗ 8 f . 4) Wah 2 Aufsichtsrathsmitgli ; e.- 6q in das nächste Gerichtsgefängniß eimar, den 8. November 1883. 26. b 84, Sormcne, Me. 2, zu Vormittags r, bestimmt. — raße Nr. 10, zur Er⸗ — ahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern;. felben zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängni eimar, den 5. sroßh. Sachs. Landgerichts: be tterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. orm Uhr, “ . 8 Ee11 W Rev 6 8 6 3 ½ 63 5br; 8; 5 “ .. bie D sschreib z Großh. Sachs. Landgeri ts: bei dem unterzeich ” . 1 ;; ) 8 8 ebung des Ka Fähren üblichen 1281882 Activa. ℳ 1 ’“ zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz; behufs Strafrolstrrchung abzuliesere, den e. Der Gerichteschreiber 88 9* smelden, widrigenfalls seine Todeserklärung ersolg Püblisiet gen Ausder its3., 8. Juli 8 stunden einzureichen. er trag etwa fehlender, tallbestand 9 692 X2- Seeeh ren ggH⸗ . von zu benachrichtigen. Hoyer 8 .No ““ 8 wird . „eu 8 öö“ 1“ e allbe ta E1.““ 38,692,00 Mülheim a. d. Ruhr, den 10. November 1883. vember 1883. Königliches Amtsgericht. Be⸗ 8 8 Fischhausen, den 1. November 1883. Der Landgerichtssekretär: wird vom Kapitale in Abzug g estand an Reichskassenscheinen. 88,000 Der Aufsichtsrath. chreibung Alter 47 Jahre, Statur mittelgroß, [49107] Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht. I11 Metzger. b8Z8Z “ . „ Noten anderer Banken. 4,604,000 Se Ss. Anns-. “ 8 Der Glaser Chr. Hansen zu Rendsburg, vertreten ö“ Gleichzeitig bieten wir. hiermit den Besitzern der 11I1“ Bart brauner Vollbart. durc den Justiz⸗Rath Rechtsanwalt Wille daselbst, 2 kündigten 6 % igen Prioritäts⸗Obligationen, deren Lombard⸗Forderungen . 2,141,00 1s neg — 1 klagt gegen den fruüͤheren Gasinspektor Blücher⸗ [49115]
enfreie Umwandlung in solche Obligationen an, 2 s. 2. 28 8 8 1 u“ 6 eahn jet 8 Aufenthalts, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗ Durch Urtheil ““ 8. 1 2. Januar 1884 ab 5 % Zinsen tragen, “ 85,000 /S Die grösseren Anforderungen entsprechend eingerichtete Der unterm 31. Mai dieses Jahres gegen den Schönfeldt daselbst, jetzt unbekannten Aufe 18 hehse vom 24. Oktober cr. sind sämmtliche im Kaiserl. Landgerichts zu Metz vom 8.Paeggi göen
“ sonstigen Aktiven.. 1,418,0 2 8. 8 8 ⸗& s Lieferung von Glaserarbeiten 3 1 3 E1u.“ je zwis n Eheleuten im Uebrigen die Bedingungen vom g. Bes “ 8 Buchdruckerei N Koebke Kaufmann Friz Bicking aus ““ G in 1882 Leesesnb von 328 ℳ 43 ₰ mit dem Antrage Aufgebotstermine vom 24. Oktober 1883 8* “ msschen nün beisammen zu Metz, 9, namentlich auch §. 4 derselben, be⸗ 8 — 2 8 nsieEimiann . Clausthal, erlassene Seeeen auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von erschienene Eigenthumsprätendenten mit ihren An⸗ 89. 2. „nn Angehnhaft, bestehende Gütergemein⸗ rlichen Amortisation durch Ausloosung, Das b“ 7,500,000 8 Lindenstrasse 16 BERLIN Lindenstrasse 16 — 8 Rudolstadt, den 5. November 18 ndgericht: 300 ℳ nebst 5 % p. a. Prozeßzinsen und uß vor⸗ sprüchen und Rechten auf die Blatt 108 5 scaft inst Wirkung vom Tage der Klage, 31. Juli inden. Diejenigen Obligationenbesitzer, Der Reservefonds . 768,000 3 8 8 8 “ Der Erste Staatsanwalt am Landgerrchre läufige Vollstreckbarkeit des Urtheils und ladet den Grundbuchs von Genebreck für den Sdersezsn 18839 für aufgelöst erklärt. Behufs Auseinander⸗
t I zu machen Der Betrag der umlaufenden Noten 6 übernimmt den Druclk von Zeitungen, Zeitschriften: Werke b Kirchner. ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Peter Wilhelm Horath eingetragenen Grundstücke ür er gegenfeitigen Zermoͤgensrechte wurden
8öö“
diesem Anerbiete Severmnotznen nebst Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Beklagten zur megr gfe ndlung a Rends⸗ der Gemeinde Genebreck: üller i
werden ersucht, ihre Obligotionen nerst Pindlichkeiten . streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ren “ n Parteien vor Notar Müller in Metz ver⸗ ter als am 2. Januar indlichkeiten.. b 1
2
5„ ’ . . . .
8
0ρ —
S —
209,-b=102
— — 92
Æꝗ—9eon ASro 892g
—
90 “ eils⸗Auszug. 14898 i- Ersten Civilkammer des
9
fämmtlichen, 2. S 1b ““ 8 und Broschüren (event. auch den Verlag derselben), sowie die Ausführung S I““ 1) Fl. 7 Nr. 214, arte 3 B ee
1884 fällig werdenden Coupons in der Zeit vom Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ 8 jeder anderen Druckarbeit. .“ Steckbriefserledigung. Der gegen üe ns⸗ burg 8 ezember 1883, Vormittags 10 Uhr. 3 Fl. 7 Rr. 216 v“ wiesen und dem egaeeGe⸗ Kostens ug anfn gegt.
1. Rerenben 7ie Cechegtehnen Heen nen Pehe . . . .. ‚ 2 22 dals firscmn Ahen düdmig Kn 3, vuger dem en 183 deze der öffenllichen Zustellung wird dieser- htlßen Kr. 21b, fortgeschrieben 27,218, Penden 8. November 1883
während der üblichen Geschäftsstunden Die sonstigen Passirvaa . 1,7 ahls in den IIö1u.*“ 3 e. Aus er Klage bekannt gemacht. . ausgeschlossen. 81 Der L richts⸗Sekretär:
der Berliner Handelsgesellscha Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 3. Juli 1884 krtafsean 1.2.88 mira adg Angiun gPurg, den 8. November 1883. Schwelm, den 26. Oktkober 18988 beaa 4e I
dder Deutschen Bank Jahlbaren Wechseln ℳ 2,021,628. 04 [46829] ichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen ven 8. N. Berlin, Zgt- Ienigliches Landgericht 1. Koeppen, Königliches Amtsgericht. acieesssciaa
einzwreichen. “ München, den 9. November 1883 Bekanntmachung. Die Kreisthierarztstel Wochen bei uns melden. Arnsberg, den Her bee han eeesre.,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Die Obligationen werden durch Abstempelung mit Bayerische Notenbank. des Kreises Wittgenstein, mit dem Wohnsitze 22. Oktober 1883. Königliche Regierung, Abtheilung er Untersuchungs . 1 8g. v 8
2 insherabsetzung auf 5 % ver⸗ Die Direktion. in Berleburg, soll anderweit besetzt werden. Geeignet Innern: Keßler. 8 sen zurückgegeben. Die “ 1b 1 Bewerber wollen sich unter Beifügung der erfo 8