1883 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[48857]1] 10. Dezember 1883 einschließlich. Erste Glau⸗] selbst vom Heutigen, da eine den Kosten des Ver⸗ [49132] 8 8 3 B 1 3 —8 8 Börsen⸗

vrm In das Musterregister ist eingetragen: bigerversammlung: 5. Dezember 1883, 11 ¼ Uhr, fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Ueber das V Vermögen des Bierbraners Anto Rief zu Wimpfen a. v. i am 9. November d. Is

8. 8* ehsene eenn. pens. Sehegn in Mün⸗ NI fhern heihn Seehie Fag genge. 1889. eeen 8 21 5 8 1883. 1 ü 18 8 11“ Pers 8— n, ein versieg es Couvert mit Zeichnung einer r, unten im Stadtha ufe, 2 . 8 8 6 er:

Erzo ng Gesch Nr. Schutzfrist 3 3 Jahre, an⸗ Das Amtsgericht gemeldet 30. Oktober 1883 Vorm. 11 Uhr. Mün⸗ Leesw für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. sdd. S eeinschl. Eürsn Glaubiserreesammlang 3. Te 1 „2 zember d. Js., 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 72 266. Berlin, Montag den 12. November

chen. den 30. Oktober 1883. Der Vorsitzeende der Der Gerichtsschreiber: Stede. [49155] ge 17. Dezember d. 88. 9 Uhr. 1“

II. Kammer für Handelssachen am Kgl. Langerichte München I. Briel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. [49178] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Wimpfen, den 9. November 1883. Berliner Börse vom 12. November 1883- Württemb. Staats-Anl. 4 ch. Meir b . 5 t versc —. eininger Hyp.- Eruchn.;

Säreinermeister⸗ Joseph Hegy, wohnhaft in Großberzogl. Hess. Amtsgericht. ““

[48858] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mülhausen, Uhrenhof Nr. 3, wird, nachdem der ur Beglaubigung: Römer, Gerichtsschreiber. 1“ Freuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 136,00ebz G Nordd. Grund-K. H August Neustätter Cöln verlebten Kaufmanns Johzann Hyronimus in dem Vergleichstermine vom 22. Oktober 1883 8 ““ chtssch 188 G Amtlich festgestellte Ceurse. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 294 00bz B Nordd Hyp. 29* 11 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131 00 bz Nürnb Vereinsb.-Pfdhbr.

—ö v* zngenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 149141] Konkursverfahren. 8— 1 Dellar = 4.,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden de. 35 Fl.-Loose pr. Stück [229 00 B do. do.

in München hat für das unter Nr. ös des woll d L berci von J. H. bater. Anl. registers eingetrogene Muster von lederfesten Etiquettes wollen⸗ un einengarn⸗Färberei von Beschluß vom 22. Oktober 1883 bestätigt ist, hier⸗ =— 3 vüceöh⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des 2g1352* 18u Bayerische Präm 4 1/6. [133 00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120; Braunschw. 207Thl-Loose pr. Stück 96 00 bz G do. II. u. IV. rz. 1102 0

für Post⸗ und Bahnfendungen, Gesch. Nr. 200 Werkes“ daselbst ist nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. (Muster für Flächenerzeugnisse), die Verlängerung Schlußtermins aufgekoben worden Mülhansen, den 9. November 1883. Schnittwaarenhändlers Carl Adolf Zierold 100 Rubal = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Haak. Weohsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126 00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100

der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Cöln, den 10. November 1883. 3 Das Kaiserliche Amtsgericht. in Zschopau wird, tachdem der in dem Vergleichs 8 8 München, den 2. November 1883. Der Vorsitzende 1 Keßler, gez. Dr. Buͤsing. termine vom 24. Oktober, 1883 Angenommen 8 . 100 Fl. 8 T.] Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. —,— . 110.. 102.50 bz do en Amtsgerichts, 2 Zwangsvergleich durch rechtsk kräftige en Beschluß vo 1 .100 Fl. 2 M. Dtsch. Gr. Präm. ‚Pfdr. 1 5 1/1. u 1/7. 118 25 bz do. III TZ. 100 99.80 bz do. Aach.-DüssIII. Em. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116 00 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do III.Em.

der 1I. Kammer für Handelssachen am K. Land⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Am bt⸗ Zur igung: der Gerichtsschreiber Bündgene. 8 Abtheilung VII. . 24. Oktober 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bräss. u. Antw. 100 Fr. 8 2* = Hamb. 50Thl. Loose p. St, 3 Ix 3 188 50 bz Hyp.,B 110. 1,/1. n. 1/7. 110,70 b 784 850 yp.-Br. rz. .5 1/1. u. 1/7. 110,70 bz 2 Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. [180.40 B do. Ser. III. rz. 100 18835 versch. [100,70 bz 22 .. t

München I. Briel. Kgl. Landgerichts⸗ Zschopau, den 9. November 1883. d do. 100 Fr.

rath. bn . 0 e 8 0. 0. eiüscane harfnn s eh [49177] K onkurs sverfahren. 149139] veannwenefebne 8 Königliches Amtsgericht. . ögkandin. Plätze 100 Kr. 209“

1 Meininger 7 Fl.-Loeose pr. Stück 27.40 bz do. V. VI. rz. 100 18855 5, versch. 102.60 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior.

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [118,60 B do. rz. 115 4. .u. 1/7. 108 80 G do. do. II. Em.

[48977] 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tobias. 288 . Kopenhagen 100 Kr. 12 5 Waldenburg. In unserem Musterregister ist ne. r 4 * 1 das Fernaipen, dns Krämers Friedrich Wallacher zu Wiebels⸗ Zur Beglaubigung: Weber, Ger.⸗Schrbr 8.,60 eingetragen: Nr. 30. Firma C. Tielsch & Comp. nacdem der in e Ve . ans 8 Ok⸗ kirchen wird nach erfolgter e; des e v X . g 5 . 1.1478 585 b. rz. 100 1I. u. 1/7. 97,75 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 2 pbo 2 * E elcele 9 Sch 8 15/4. u. 10. [92.5 7 5 / 27562 zu Altwasser, die photographische hbe ehugs eines tober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch . lußtermins hierdurch aufgehoben. g. Tarif- etc. Vv eränderungen ) u 52 12 trb. Pfdb. unk. rz. 110 1e do. r. Ser. Vom Staat erworbene Elsenbahnen. 58. 1103 80 G Berlbn- -N. v 8 G

neuen Tafeiservices, Fabrikzeichen H., Muster für rott 8 Neunkirchen, den 6. November 1883. b 2 rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätig 2 2 Tasnc p. Tentge 1 1 Pacet, vegedel. ist, bierdurch aufge Le. 8. Königliches Amtsgerie der deu tsc hen Eisenbahnen —.Seeh Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [126,30 bz G üo. 103,40 bz G Lit. 0 . 1 8. November 18 4 1/ 8,75 99 8 ; 2 n Nachmittags 6 Uhr Waldenburg, den Crefeld, vFö 2 5 [49170] No. 265. G Wien, öst. wW. 100 Fl. e - 171 Jab. 118,75 bz do. 1880, 81, 82 rz. 99.80 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4. 1. November 188.. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsge Nachstehender Beschluß [49187] g . 11“ vir. 8 167 65 bz Magdeb.-Halb. B St Fr. „1. 19 b 1 eu* Berlin-Dresd. v. St. gar. 22 4 . Staatsbahn Güterverkehr zwischen Statione 8 Schwz. Plätze 100 Fr. b Ivw. E11 .Hyp.-A.-B. I. 108.25 bz G Berlin-Görlitzer conv. een Konkursverfahren. 8 Konkursberfahren. der Direktions⸗Bezirke Berlin und Magdeburg 8 Italien. Plätze 100 Lire . ee“ e 11 8 8 100,25 G do. Lit. 35

Konkurse 1 Da C 1 ; erfal 5 2 2 8 0 ben 102,00 bz G * as Konkursverfahren gegen Heinrich Rohmann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. d. Mts. treten in dem obenbezeichneten do. do. 100 Lire: 2 M. —, Rheini 64.,90 2,00 bz do. Lit. b Färbers Adolf Pfeiffer hier wird nach erfolgter Verkehre für den Transport roher Bergprodukte Petersburg. :,100 8, 8. 3 w. 968 196 00 bz meereütan B 2 88 N. v1/1 igrss b88 82 109,00 bz B Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 00 R M . 4 8 3 9.

[49180] Konkursverfahr vormals Buchbinder in Forbach, nun ohne be⸗ 1 3 8 1 ren. Aufenthaltsort wird ls Abhaltung des Schlußtermins und nach Ausführung und Kieserit zum Export bei gleichzeitiger Auf. do 193,90 bz 2 356 . 1004 ½1 101,50 bz G 1 III. 8 Aufenthaltsort, w 9 * 8 9. d 8 . . 8 do. conv. ufentte ert. 8s t. hn 1 ,. v- reinen En Narschan. 100 8-R. 8 T. 6 19710bz Eeeeee en 11 1/

98,50 bz G Brg. Mk. II' 8 S. v. St. rshe 100,10 G do. 100,00 bz G do. 101.00 G do. 99,75 G do. /7. 109.75 B do. 105,75e bz B sdo. 100,25 bz G do.

8 194. 10 B

/7. [94,10 G 94,10 B

103,00 bz

/7. 1103 00 B

/7. 103,90 bz B

77. 1103 00 ebz B

/7. [103,00 bz 103,00 e bz G

S=IES=E=E=EIE=ZEEg 8882SASASHvSS

N— —ö

München. Die Firma

E E Hc’s Se 8 ——

SSSSn 222ö2ö22S2SA2

—,JO—OSVéæSæ'S=Vé=I2OSVX 1“**“n

F

77.[100,25 G

7[100 00 G

J102,70 G

1

2—— —.,—.

X

1ͤS=SI=2Sͤ=Sͤöv=

1 103,00 G 1482. 102,90 G kl. f. ). 103 10 bz G 103,00 B 103,00 B

D. 103,00 B 77.[10070G 102,80 B

22öö32ö2

—,———

—— .— oFʒßHßhFwʒFwxbʒHbo

1eedg

0%—

111A“

8 E

Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ 8 Schuhwaarenfabrikanten Karl Hoffmann hier kursmasse aufgehoben. Neustadt (Orla), den 9. November 1883. von den Stationen Aschersl⸗ ben, Schoenebeck un 4 0. 101,80 G do. Lit. C. neue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaiferliches Amtsgericht Forbach i./L. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Staßfurt des Direktionsbezirks Magdeburg na Geld-Sorten und Banknoton. FFew- Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17 112 29.50 ebz G Rhein. Hypoth.--Pfandhr. 1/4.u. 1/10./101,10G do. Lit. D. neue hierdurch aufgehoben. b gez. Schmid. Station Stettin des Direktionsbezirks Berlin er Dukaten pr. Stück. 4Xxo. do. 7 1/5. u. 1/11. 119,50 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/ 10. 99,50 bz G do. Lit. E.

Arnstadt, den 10. November 1883. [49165] K kursve f wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Pößtot. Aus snahmefrachtsätze in Kraft. Ueber di Sovereigns pr. Stutceck —,— Finnländische Loose. Pr. Stück 47.,25 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr.5 sch. 103,30 G do. Lit. F. Das Fürstliche Amtsgericht. II. Abtheilung. onkurn erfahren. Neustadt (Orla), den 9. November 1883. Höhe dieser Frachtsätze geben die betreffenden Expe 20-Francs-Stück. W. Staatsanleihe 4 1/6-n. 1/12.—.— do. do. rz. 110/4 ½ sch. 107,40 G Berl.-St. II. III u. VI. gar. gez. D. Wachsmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G. Sattler, ditionen und das hiesige Verkehrsbureau auf Ver Dollars pr. Stück ienische Reute.. 5 1/1. u. 1/ 89,40 bz B do. do. 4 vu. 1/7 99,40 G. Braunschweigische.

Imperials pr. Stück 1 do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 /1. u. 1/7. 100,70 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. G.

Ve . 5 r 3 8 d. 9 Aus ku 9 Der Gerichtss seegter ei ürkn Amtsgerichts. ererersesFrchrneene ,g” aßten 8 18 8 G scgen Aüsfalft, gencanr⸗Senten zanieiß 1 8 b8 500 1 Ferreejeir glaessr09n ssau 1 8 * rz. 11041 / E1 Th b n V chstermin 1 Oktob Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ““ - 8 0. 0 1 /1. u. 1/7. [98,60 bz 3 it I h. Müller der in den ergleich nine vom tober 49140) Konkursverfahren. Namens der übrigen betheiligten Verwal - 80,70 bz Oesterr. Gold-Rente .4 1/4.n. 1/10. 53 40 bz Südd. Bod.-Kr. Pfandbr 5 1/5. u. 1/11.101,70 G 8 88 1

1883 angenommen Zwa nosvergleich durch rechts⸗ tungen. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 8 . . . 80 e kräftigen Beschluß rom 18. Oktober 1883 bestätigt: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 169,00 bz deo. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66.25 G sdo. do. 4 ½ 100,30 bz do. Lit. K.“..

do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do. do. .4 ¼ 1/5. u. / 11. 66,50 G do. do. 1872 1879,4 si/ler u. n. 100,00 G do. de 1876.

[4 U K. Württb. Amtsgerichts Backnang. ist, bierdurch aufgeboben. Ehefrau A. Teschemacher; zu Orsoy wird nach [49188] en 1S 55/1 S. 2 8 Enssische Bankneten pr. 100 Rubel,197,35 b2z 4 1XAX“ 6680 G6 HHlsenbahn-Stamm. und Stamm. Prioritäts-Aotlon. 1820 72 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des rankfurt a. O., den 5. November 1883. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin Thüringisch⸗Bayerischer Verband 5 r. 8A 1 g Die Sechne⸗ n cödataaa⸗ Gotha und Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 ¼% do. Silber-Rente 14 % 11l. u. 7. (Die aingeklammerten Dividenden bodeutean Bauzinson.) do. de. 514 1/4.n. 1/10.66,90 bz B Kachen-]ülich.. 99,00 b2 do. II. Em. 1853

Friedrich Wirth, neensgenene rn lhrdurc Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung IV. aufgehoben. 8 8 8 98 Gerichtsbes chluß vom eufigen nach erfolgter al⸗ 3 Rheinberg a. Niederrhein, den 10. November Poeßneck des diesseitigen “. 8 sowie Schwarza 8 8 1 4⁵b 1 8

Scluzrerthelung ausgehsben vworden ühnhg p eeu“ aarahmetif s tür glu, und Schwerscu auf. voncfli Pronas Anlekne 4 1,4n./10 10209 8⸗ 8 rae eress n5 1 111 2966 AlenexRicder C6e8e d0. do. TIt.8.

Den 9. November 1883. Clodbach waßnen ub den Kanf anns 2. deich gen 8 Diener. genommen worden. Näheres ist bei den Uetgeffenden do. do. 1/1. n. 1/7. 101,50 B d0. jo. 8 1864— 1 e 313 09bz B 8 16.90 bz 86 3 ½gar. 84 Fa ts

j hnenden aufn 9 1 ds z 6 8 2s ehr 391.75 bz G 0. 6 8

Verbandserpeditionen zu erfahren. taats-Anleihe 1868 .4 ‧„¼1. ,19 101,10 b2Z do. Bodenkred.-Pf. Br. ieai 12 100 75 bz 3 Bresl. Selw. Fd. e6 1“

sleiniger Inhab bst unter der Firma 3 —— al ein In er des aselb n S 9 N 5 . —8 9 nbe 8 1z - [49138] K. Württ. Amtsgericht Rottwei Erfurt, den 7. November 188 do. 1850, 52, 53, 834 1/4 0.1/10. 101,00 G Pester Stadt-Anleibe ..6 1/1. u. 1/7. 89,40 b2 . S' 3 vI.;. 11/1. u. 1/7.,89,75 G Dortm.-Gron.-E. 60,20 bz G do. VII. Em. 1.

kannten Wohn⸗ und 2 18 1 dnt b 6 198,50bz G 1— der Schluß vertheilung nhterpurg aufgehoben. gabe vom mindestens 50 000 kg an einen Empfänger Insünalsohe Fonör- Pr. Eiyp-V.A2G. Cerdi, 1 /1. Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. e .103 20 bz kl. f. 77.1103,00 bz B 77. 103,00 bz B 100,90 bz B /7. 103,50 bz .100.70 G 102,60 bz G ). 102,60 bz G 102,60 bz G .102,60 bz G ). 103 00 G 104,00 B

ön ——

Rehrres

vb

EE EE

ʒANARNNo,

—,——O O- J— —-

77. 100,60 G ). 100,60 G ). 103 00 B 100,60 G gr. f.

1101 160G gr. f. 103,00 bz

/7. 102,90 bz 0. 103,10 bz kl. f. 7. 103,10 bz 8

7. 102,70 G kl. f. /7. 102,90 B

/7. 102,90 bz B

7. 104,75 B

7. 100,60 G 102,70 G 85,00 B

/7. 100 40 bz G

/9. 103,20 B 103,20 B

cnv. 100,40 G

1 103,00 B 77. 100,25 G .100,25 G 77. 101,00 G 102,00 G 98,60 bz

AS.

0—

Mroe-

—Oᷣ——

80 έSSOd0 08U

.8

2 2 Franz Geile & Cie. bestehenden Handelsgeschäfts, Das Konkursverfahren über das V. ermögen der Namens der Verbands Verwaltungen. 17 . Konkursverfahren. ist 38 aftig seer Irangzvergleich Christian Jerger'schen Eheleute von Deißlingen Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bants Sehnläscheins 3 65 99 üe⸗ b Sa * In dem E über das Hermänen der vom heutigen Tage wieder aufge vurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute Feorhs XX“ . 1 1o1er. 351, . 12,99 .X.“ 11 andelsfrau Ulrike Müllerheim hierse ist 9 8Jgn b es Ver in aufgehoben. ekanntmachun 8 1n JSeegs 8 Folge 5 ꝛes von der Ge 1“ gemachten Zur Den 9. November 1883. 3 Der mit dem 18. August d. J. an jedem Dienstag g8 889 1.1,12 ““ E Varschlaos zu einem Zwangevergeice Wergleicte⸗ ia e 1““ bn 11““ Tüle b do. 40 .4**2 a.n.2.101,00 bz B 1I11163“ termin auf 2 voess 2 uchsweise eingelegte acht⸗Eilgüter⸗ un ie 38 d 8 2 1 1/7 96 30G 8 8böö“ r

. 8 Vormittags 10 Uhr, 3. 8 1 do. 0. 1 ,3 /1. u. 1/7. 50 do. kleine .8 1/1. u. ven 2.deschen Amtsgencne kierehase 21. vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in [49134] Konkursverfahren. 1“ den 13. November zum letzten 1/5*.110. 101,30 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1, saal Nr. 1, anberaumt. Kenntniß gesetzt werden. t Bela drei T Ueber das Vermögen des Adam Fink von Infolge dessen treten die s. Zt. eingeführten nach⸗ vekuer Hte Fe eneg 4 1/4. 1710. IM2gt 95 2

Belgard den 5. November 1883. Die Rechnung wird m deg flägen age Wolfenhausen wird heute, am 5. November 1883, verzeichneten Nachträge und zwar: Ebberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7100,605 do. P- 1/6n. 1- Wendt Amtsgerichts⸗Sekretär, vor dem Termine auf der er Gerichtsschreiberei zur Neegs. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachtrag XI. zum Schleswig⸗Holsteinischen 8 Essen. Stadt-Obl. TV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 25 bz do. ““ ine 5 178 8 1 9900 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einsicht der Betheilig 65 offen Der Kassirer G. A. Gerhardt in Runkel wird Verbands⸗Güter⸗Tarif, Fouigsbg. Siadt-Anleine 4 (1/1. u. 177. Stneseas S. 6 88 23 14 n.1/10 „93 1[0 bz G“ M.⸗Gladbach, den 9 Nor iee zum Konkursverwalter ernannt. Nachtrag XII. zum Tarif für die Beförderung Ost eGr. ObIe.. 1/1. u. 1/7.100,90 bz R 6 Engl. Anl. 48 18238 5 1 6. 119 84.110 G, 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Konkursforderungen sind bis zum 26. November von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren Rhein bklc. g. 4 1/4 u./10./100 75 bz Scl. 1 le 18553 1½. 1711. Ssa 49163] ku 8 1883 bei dem Gerichte anzumelden. im Schleswig⸗ Holsteinischen Verbande, sowie W 8 ET11ö1515 1/10. 100.60 b E1“ 15 u 11 84 60à70 b Starg.-Pesen gar. Konkur verfahren. [49003] Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nachtrag VII. zum Tarif für die Beförderung IT 11 1/1 v EC11.“ 1 8v P1. 81 002 8 Tilsit-Insterburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des vh1“ Actien gesellschaft anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren . 11/1. 1. 177. 107 80bzZ . : 1870,5 1/72¹. ö“ 2 Weim. Gera (gar.) Kaufmanns Friedrich Rahm (in Firma Friedr. Hannoversche Torfwerke hierselbst ist auf An⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über im Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗ .“ u. 1/7. 104 70 8 1871 5 1/9. 84,70 bz do. 2 ¼ conv. Rahm) zu Berlin ist, nachdem der in dem Ver⸗ trag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Verbande . /1. u. 1/7. 100,75 bz b kleine 5 1/3. u. ⅛. 84,80 bz 11. gleichstermine vom 9. Oktober 1883 angenommene hier, Abth. III., heute, am 8. November 1883, Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten mit dem 14. d. M. bis auf Weiteres außer Kraft 8 EET““ 16 1872 5 1/4 n.j 16 84,70 bz Werra-Bahn.. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 8 „Forderungen Altona, den 10. November 1883. w b es. 110 84˙⁷5 Albrechtsbahn. ges Mittags 1 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet. Landschaftl. Central. 4 /1. u. 1/7. 101,30 bz 8 kleine 5 1,47. 710. 4 75 bz demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, Namens der betheiligten Verbands⸗ 1 Kur- und Neumüärk. 3 1/1. u. 1/7, 96,30 bz b18735 1/6 u.1/12. 84,60à70 bz B Amst.-Rotterdam Berlin, den 6. November 1883. um 1. Dezember 1883B. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Verwaltungen: 3 neue 37 1/1. u. 1/793 50 Kleine 3 1/8v.1/13 84,60a870 bz B Aussig-Teplitz. 8EEEEö66 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Cols⸗ „„Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Die Direktion 1 do 4 1/1. u. 1/7. 101.40 b2z do. Anleihe 1875 44 1/4 n. 115 Baltische (gar.). ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., baeh hierselbst. s II Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. orstyrenssische. : 33 1/1. :.1/7⁷. 92,00G öö. kleine 4 1/4 u.1 J“ Böh. West. gar.) Abtheilung 54 Ablauf der Anmeldungsfrist: 1. Dezember 1883 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den . 8 f 8 . 4* 1/1. .1/7⁷. 100 80 b2 EEE9“ b v5r1 1 . 17. 2b jf BuschtiehraderB. 1 Re 1A“ ber Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch [49191] Hessische Ludwigsbahn. g2c 7I. u. 1⁄%˙100. 8 3 2 Dux-Bodenbach. Wahltermin: Mittwoch, den 28. November Geme 4 . Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz B do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 91.70 e bz G 4 1883, Mittags 12 Uhr die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Die im 8 und 7. Nachtrag zum Gus stavsburger 60 4 11/1. .1/7. 101,60 bz G do. do. 1880 1/5. u. 1/11. 69,90 à 70 bz 1fElis. Westb.(gar.) [49164] Konkursverfahre 8 Prüfungstermin: Montag, den 17 Dezember und von den Forderungen, für welche sie aus der Tarif Nr. 2 vom 1. Mai 1881 enthaltenen Taxen 8 8 eh, 1. nu. 1⁷. 102 20 b⸗ 11141115141254* 1883, Vormittags 11 uh 8 Sache abgesonderte Befriebigungi in Anspruch nehmen, des Ausnahmetarifs 9 für Brür, Kaaden⸗Brunners⸗ C11A6““ 4. EEE— .8 v 1/1. u. 1/7. 55,00 bz Gal. (CarlIB.)gar. Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des 1 vC1““ dem Konkursverwalter bis zum 26. November 1883 dorf, Komotau und Saaz ermäßigen sich ab 15. No⸗ 1 ZITPEE8-. Gotthardb. 950 %. Kaufmanns Necgnse Lewisphn, gg in Ffers J. Hannover, den 8. 6“ 1883. Anzet. . vern er d. Je. auf 1,/70 pr. 100 Algr. neue. 4 100,70 bz G 88. 8 18c0nlfs III. 1d.1,11796 g0 b:0 1u.““ . abrik hier, Oranienstraße G. L —,— o. Nicolai ““ 5 1 ne. in dem TW Pe ratenstranhe Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. Königliches Amtsgericht, III. ’„ zu Runkel. Mainz, Fovemnher 18883 srathes: Schlesische altland. 23, 11 7. 94,50 G sfdo. Poln. Schatzoplig. 1/4. u. 1/10. 84.60 bz 1 gar 6,88 759 17. Okt enommene Zwangsver⸗ 8 In 8 . do. e, . —,— do. do. Eleine4 1/4.u. 1/10. [84 60 bz 99½ gleic da Leecat bes Be⸗ chlus Pnranr Se Dkhcbe [491372 Konkursv 149160. Be schluß Die Spezial⸗Direktion. do. landsch. Lit. A 3 1/1 L111AAXX“ 18645 171. u. 1⁷0133006 Lüttich-Limburg. 0 .1/1. 9,25 bz S8. 8 kr 8 9o 0. landsch. . 1. 1 33,0 7523 5 E1“ onkursverfahren. do. do. do. 4 1/1. u. 1/ 100,700 .. do. ase 18685 1/3. u. /,12800 bzs OesteErSbancp.St 6 1 1398 vf1. en do. Niedersehl. üFren 371/1.1 —,— 1 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 5 58,30 G Oest. Ndwh. ℳps Si 4 4 ½0 5 1/1.u. 7310,20 b2z do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/1 6 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 110 8

1883 bestätigt ist, aufgehoben. a5 N. z 2 9 1— m Konkursverfahren über den Nachlaß Das 114“ über das Vermögen des [49189] 8 8 he Saarkohlenverkehr nach der Pfalz. Am do. do. do. 1/1. u. 1, h. do. do.-Lit. C. LII. 4 1/1 sdo. 6. do. do. .,5 1/4 u. 1/10. 81,00 bz d0, B Elbth ℳhSt 5%95 2 11. 330509⸗ [Sdo. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 84 90 bz Reichenb.-⸗F b 4 4 14 ½ 1/1. u. 60,75 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 5 8v. d Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Berlin, den 9. November 1883. d 1 1 er Johann Michael Hager Wittwe, Johanna Hotelbesitzers Siegmund Mockrauer zu Tost Gerichtss breibe er es schehelchen 2 Untegerihts Se 8 8 auf Grund des rechtskräftig bestätigten 15. November cur. erscheint zum Kohlentarif Nr. 1 46. do. do. II 41 1/1 8 2 1 2 998 . . 8 8 2 . 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ 77105700 1,1. a. 17 73 ,99 9. 1 07522 8 Frachts ätze für die Stationen an der neu eröffneten de. do. do. II. 4 x 1/1. I[Schwedische St.-Anl. 75,4 1/2. u. 1/8. 102,60 bz 2. 1 ar. 7,41 7,38 5 1/1. u. b Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 7 v 11““ Leg ee. Rechte Oderufer .. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 B

1, 1/1. u. 1/ 8 6 B Halle-Sor.-Guben 27,90 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 12 .U. 11 5. 53 Ludwh.-Bexb. gar u. 1 86,50 bz Mainz-Ludwigsh. 1 1

00 0 00 88 S08; rtxcʒNnN,r,—

208.60 G do. Lit. C. gar. TLübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 10. 10 5bz G do. v. 1865 26,75 G do. v. 1873/4 273,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 199,30 G do. Lit. B.- 21.50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 123,00 e bz B do. do. 29,00 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 193,00 bz do. do. 1875 1876 .7 101,50 bz do. do. I. u. II. 18787 21,10 G v 37,50 bz To. 0 188 26 75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 42 19.70 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 100,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 2925 bz Oblig. I. u. II. Ser. 4 255,75 bz B ee üchan. Erfurt I. E. 53,00 G v“ 125 75 bz B Oberschlesische Lit. A.4 1 76 00 bz G do. Lit. B. 94.30 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94,60 bz G 119,75 bz B do. Lit. 6. †1/1. u. 1/7. 102,60 G 91,50 bz B do. 58 8g 0 1 „H. 8 . 1 102,75 B

1 o. 1— do. :1/7 105,00 B kl. f. 71*9 959 do. 8 . 102,80 G

5 ö““

ulde² 1009.

E

F n,S

0

02

&ꝙ

faclesdrenen 2oxe”gUÖÖSE’Ö’

22

1/1. u. 1/7. —,— Marienb.-Mlawka

7. 106,60 bz Mckl. Frdr. Franz.

7.106.60 bz Münst.-Enschede 0 7, 102,30 5z Nordh.-Erf. 0 7 102,30 bz Obschl. A. C. D. E. 113/10 2 2

8

l⸗ 1 1 - 1 3

Eo 0

e 9,,5

SISr

.98,00 G it. B 113 198,10 bz B do. (lit B er.)l /10

/ 12 1 1

8 —2 2 2*

Oels-Gnesen . . . Ostpr. Südbahn Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn

86,˙I1

0 IAEe 0—

9. ²¹⁴0° ( SEOSSS ö 1*ASAS

82 —‚

—,10,—

2‧2 e

8 1000 255S

SülSgeNS;

Hb

„2* d82Ne—

nnw,eb weeen

SüEEoearoE;Eeee

8E2SSASAS

—ScCo rC.—

n E

11““ α☛

808 NnwGU;

1“ 2e

OEErn’egN

SS88d

Pfondhriele

sBERBPEPBS

ristina, geb. Metz, von Liedolsheim, ist wird Shr⸗ 8 8 b Zwanasvergleichs vom 18. August 1883 aufgehoben. vom 1. April 1878 der VI. Nachtrag, welcher E113 1/1 Abtheilung 44. 8 ters und zur Erhebung 11 gegen Tost, den .eheegrsg⸗ ict. 11““ . . 5 .“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu önigliches es Amtsgeri älzischen Bahnstrecke rslautern e Schlsw. H. L. Crd. Pfb 4 1/1. J10075 N9 . Pfandbr. 74,4, 1/2. u. 18. —, .

zren f 8V Üaisubbbbb1“ 82 1114“ Festüälisehe . . 4 1,1. u171102293 öö“ 111,n719 101,75 B EEE1 89 80:2 do. II. Ser. 4 1/1. n. 1/⁷,100,102

as Konkursverfahren über das Vermögen der Freitag, den 7. Dezember 1883, [49153]1 K. Amtsgericht Waiblingen. 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (inks⸗ Westpr., rittersch. as 1/ 1. u. 1/7,91. 40bz do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7, 93,75 G Schweiz. Centralb 92,90 bz II 4 1/,1.8.1/7 Georg Mich. Buck, Schuhmachers Wittwe in Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rheinische). 9 9 1 1/1. ͦ 1/⁷ 1102.50 B do.Städte-Hyp.-Pfdbr. 41½ 1/1. u. 1/7,99.,90G do. Nordost. 55 506 de, I m. v. 88 Per 21,1,1. K 17⁄ —— Schafhausen ist nach Vollzug der Schlußvertheilung vor dem Großherz zoglichen Amtsgerichte hiersel Krämers Johann Martin Maurer von Groß⸗ 8 11 do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7./100,80 bz G Turkische Anleihe 1865 fr. abg.9 80ebz B do. 1S 8 do. III. Em. v. 58 n. 60 42 1/1. u. 1/7103,00 b⸗ heute aufgehoben worden. I. Stock, Zimmer Nr. 2 bestimmt. heppach ist nach Abhaltung des Schlußtermins und [49190] 8 z1n⸗Ti N. do. II. Serie 4 ½ 19 1/76— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 36 50 B W 1 ha gg do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4.u. 1/10. 103,00 B L11“ do. Int. 1/1. u. 1⁷ 100,75 8 vVngarische Goldrente . 5 1/1. n. /⁷. 101,3040ebB Südbet L)p,Sid. . do. do. 1869.71 u. 73,4† 1/4.u. 1,/10/ sen. 103,00 bz ng.⸗Galig. gar.) 86,80. 40. Cöln-Grefelder 4 †1/1. u. 1/7.

Böblingen, den 8. November 1883 Karlsruhe, d en 8. gi⸗ vember 1883. Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. 1 1 1 Den 10. November 1883. 6 derländischen Verkehr via Wesel⸗Boxtel resp. Venlo [do. Neulandsch. II. u. 888 100,75 G do. 1 do. 4 [1/1. u. 1/1.72,90 bz Forarlberg (gar.) 7(82,00 bz lbal 1/1. u. 1/7

.u. 1/10.—,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 . 1/7. 94,30 G 211,25 bz G (Saalbahn gar. conv.. 4 11/1. u. 1/⁷.

War.-W. p. 8. i. M. 211,25 bz Schleswiger .n. 1/1.

Königliches Amtsgerich. W. Frank, Verkeh⸗ 2 aRasscaa ses aasaeis⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Abt. direkte Frachtsätze für die Beförderung von Stein⸗ Hannoversche 4 1/4 8 142 278 Konkursverfahren über das Vermsgen des —— 1 deeg 8 E111 1 1 dee; Nassau 4 4. u. 1/10. —,— do. Papierrente . .. u. 1/12. 71,30 bz C Vestai0i1. St.. 80 90 bz s 13 Christian Gollmer, Bauers von Weil i. Sch., 149012] Bekanntmachung. 1491611 Bekanntmachung. schlossenen Zechen nach den Stationen Bormeer, gur,n. Jeuuurr. 1.n119. eeec EEE11“ 8tes 870 80b3G ng Zökee Se Pe⸗ 37,750 E dere. 1 -u. 177. ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Ueber das Vermögen des in Kirchheimbolanden Durch Beschluß des Kgl Amtsgerichts Weidenberg Cuyck, Grubbenvorst⸗Lottum, Meerlo⸗Tienray, Mook, Fommersche 1/4.n. 1/10. 100,90 B . 49,1. TE Berl.-Dresd. 43,25 bz G do. IW. Serie, .u. 1/7. ters und Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ wohnhaften Bildhauers Bernhard Kleinekort vom 8. wurde das Konkursverfa hren über das Venray und henae. der Niederländischen Dögonschoe 1/4.u. 1/10. 100,80 G do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 9. Bresl.-Warsch. epse e do. V. Serie. . u. 1/7. hoben worden. 1G“ ist am 8. November 1883, Vormittags 11 Uhr, Vermögen des Wirthschaftspächters Adam Staatsbahn in Kraft. Das Nähere ist bei den be⸗ b Preussische 1/4.u.1/10. 100 80 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. sen Dort.-Gron.-E. 106,60 G SIEIII. Böblingen, den 8. November 1883 Konkurs eröffnet. Hübner in Birk Mangels einer den Kosten des treffenden Güterexpeditionen sowie in unserem hie⸗ Rhein. u. Westf. . .4 1/4.n.1/10. 10110 G vJ. veee S. n. Hal.-Sor.-Gub. 111,00 bz G Weinar-Gärger G Köntaliches Amtsgericht Verwalter: Geschäftsmann Karl Wilz dahier. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. figen Geschäftslokale zu Cöln, den b Sächsische 1/4. u. 1/10. 100,90 bz Anhalt- Dess ;54 5 11/1. u. 177103 25ebz B Marienb.-Mlaw. 114.25 bz G Werrabahn I. Em. ... u. 1/7. 102 60 B 1““ hetats s aßtesgeeteahh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. No⸗ Weidenberg, am 8. November 1883. 9. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ Schlesische 1/4. u. 1/10 [100,90 G ] ¾ 101 40 Fenss. -Ensch. 4. 23,508 8 v 7 55 505 v 1“ Der Gerichtsschreiber: Richter, Sekretär. rektion (rechtsrheinische). 66 —Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.100,80 G vg do. 4 1/4.u. 1/10. 395590, Forsche e 1.öper Albrechtsbahn gar. .5 1/5. u. 1/11. 82,20 G Das Konkursverfahren über de 6. Vermögen des Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1883 ein⸗ A * Badische R Flsenb .,1 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 108,90 G F e 72 10bz G Donau-Dampfschiff Gold 95,30 G Franz Zeler, Hrümers in Echafhamsen, ist auf schließlich nzeigen. Bayerische Anl. de 1875,4 ee do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B Ostur. Suan, 117 40 bz G Dux -Bodenbacher. 5 1/1. u. 1/7. 86,60G Grund des §. 190 der K. O. durch Beschluß vom Erste Gläubigerversammlung am 30. Novem⸗ 1 Bremer Anleihe de 1874 29 —,— do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 17. 96,40 bz P b G b. 99,30 b do. Sr. v. 1/10. 85,75 bz B 11. September 1883 eingestellt worden. ber 1883, Vormittags 9 Uhr. Vertretung Imn aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte übeJryx 9 do. de 18804 3,101 20 B D. Hyb. B. Pfdbr. IV V. VI. 5 versch. 104,00bz G düs. 89 89 d0 1u. 1/7 105,00 B Böblingen, den 8. November 1883. Allgemeiner Prüfungeermin Samstag, den 15. De⸗ 142201] in PATINX P*. KESSELER, Clvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Grossherzogl. Hess. Obl. 4 101,75 bz do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 102,10 bz 92, 25 bz 6G Dur-Prag ũ95,50 G 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Täaie Turterb. 99˙900. „do. excl. gec:n n w 82,25 bz G 56,30 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5

Königliches Amtsgericht. zember 1883, Vormittags 9 Uhr. 8 Patent-Prooessen. 4 Berlin SW., Kövniggrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen dürger Itaaꝛa Anl 4 e 8 8 EEEa 8 Kirchheimbolanden. den 8. November 1883. do. St.-Rente. .3 ½ 8 8,2gb. G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,40 bz Weimar-Gerz

11“ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1

8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1;

49002] K. Amtsgericht. Zgez. Bettinger, K. Amtsrichter. [39266] 28 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 94,40 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 B Dar-Hödenb. 1.* 101.60 G do. do. 1882 4 ½ 1

Zur Beglaubigung: b 1 2 r- Sachs.- 4 188 25 Deffentliche Bekanntmachung. Der K. 8ih8, schreiber: wübhl, Stellv. werden nachgesucht, aufrecht erhalten und resp. . 1 8achess ant. L9294 1 111or 00 E] 1 1 1. ’e do. B. 10 verwerthet im In- und Auslande von 10) Sächsische Staats-Rente 3 81,10 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 111,00 bz B nsecbe in Prlsrität. Aekien und Obligationen. ö 8 11.n otthardbahn I. Ser n.

ᷣc

v1111““

. 7

CGnGE

1

˖cen

dFNr

1

1/ 1/ 1/ 1

2 xo

Renten

SSSR IS 00—

IdehSRSmn br d

Sgee⸗

1l 2 8 2 9b 9. „. 5 SSoch

SUNRRSUI

9 0. 86,00 B 7. 83,40 bz 8 7. 8. 7.

0—

1/1. 41.1 4. u. 1 I 1. u.

00— A&

83,40 bz 100,30 bz 101,30G

7. 101,40ebz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 102,40 G

- - 1/7 u. 1, 1

1 1 24 8 F. 6. GLASER Berlin SW., Linden-Strasse so. 8 1 Säch hs. Land „PHndhr. 4 1 7. 99,90 B Meoe'H. Pfd. I. rz. 1254 1/1 u. 1/7. —.— u“ / 1

EE“ do 4. 1. 48 ag. 101.60 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. /⁷+,— do. II. Ser. 5 1/1. u.1,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns. John Aachen-Jülicher . . 5 1/1. u. 1/7. [104,50 G

Peter Frese, in Firma John Frese, Wäschegeschäft, [49135 SMA— Schlüsselkorb ie-36 biezelbies der edüte erecae d 5 K F“ blaß des 1 10 Verwalter: echtsanwalt Dr. rote hierse a onkursverfahren über den Nachla e 2*2 2. j 1

Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. De⸗ Taglöhners Adam Hemmerich in Mannheim 8 8 Waläeck- 1es-ae⸗ . 4 1/1. zember 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum! wurde mit Beschluß Großh. Amtsgerichts I. hier⸗! Berlinr Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. 3

7 swrveew—

Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. Iceininger Hyp.-Pindbr. 4¼1/1. u. 1/7. 100,60 G do. de. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

““