1883 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 ist bi er öffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Ranft in] von der Koksanstalt Glückauf bei Guidogrube nach ““ 8 8 [49519] Konkursverfahren. 1883. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist 92 EII11“*“ Auf⸗ . 3 V er Fe; gverfahren ü s Vermöger Serr b ; frist bis zum 10. Dezember d. J. Erste Gläu⸗ lieferung von mindesten 9 * bverr, Al e— 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen Wahl eines anderen Verwalters im Termin —Fê b. 18 Dr. frachtung eines Jahresquantums von mindestens g 1

te Beilage Vorschuß Vereins I. in Landeck Eingetragene 8 „Vormittags 11 Uhr. bigerverf ctung eines; min 1 g 8 E AL wind nach er⸗ ö1 8 h zember d. J., Vormittags 11 Uhr. n Kilogramm durch einen Versender vom

. 1 f Weiteres ein ermäßigt 8. 8 2. 2 E folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch den 15. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, d8. ee e-“ 28— ““ Erbehite 3 s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1 2 8 54 2

öeee 83 1.“ slau, den 12. Norember 1883. Landeck, den 3. November 1383. Marienburg, den 12. November 1883. nten Königliche Direktion . Berli n, Mittwo d 14. N der Oberschlesischen Eisenbahn, L. 3 ch, en November

Königliches Amtsgericht. I. v. Krencki, 881 1 Meridies. GSGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1495422 Bekanntmachung. Hessehxkasa e „. Der Inhalt dieser Zellage, in welche gach die se 8e 7n 7 149545] 2. 6 vom 11. Januar 187t6, und die im Patentgeset, vwin 15. 9. 8 42 etzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in

Ueber das Vermögen des Klempuermeisters G. X. 2 —2x— m C geschriebe ekanntmach öffentlicht we sc—ei n dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Must 2 b 8 ann 18 chriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht w rden, ersch 8 2 Sustern und Modell Ueber das Vermögen des Oelonom Carl Weber, achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erben, eint auch in 8

49544 urs⸗Erö lehuns is ——— 593] Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗

. Konkurs⸗Eröffnung. ü Fanft zu Schwiebus ist am 12. November 1883, [49593] Lzcsäsch rtehtehe 2 8 2 bneesef, betreffeng das Urbeberrecht a

Pächter des Rittergutee röckerni wicd, bznne z8 Liebenthal ist beute. am 12. Novem. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Krumbholz zu H“ für en ĩ cd 2 amn els 2 Re 1 er ür d 0

kitgverfahren, eröffnet. „Verwalter: Herr Rechts⸗ ber 1883, Nachmittags 5 Uör, das Konkurverfahren SPeiebas,, st mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ Ausgabe Derselbe enthält Aenderungen des Vor⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das s 1 8 en 2 el Nr

chwait Dr. Erdmann hier. Offener Arrest mit eröffnet. 1 ft der Amtsgerichtssekretär zember 1683 rrest mi zeigef 8 .— sNmoorts und der Spezial⸗Bestimmungen zum Betriebs⸗ Berlin auch durch die Königliche L .n dns alle Post⸗Anstalten, für Centect⸗ Harchelb ⸗Hreaiche . 4 . Fmteigefric bis, num 17., Oeenchesna Sensc euh. N. ve. L“ ge e Frist zur der Konkursforderungen bis —— F 8 ghgrinderne Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Staats⸗ nt beträgt 1 50 fär 24 Birnatsche Reich 4— ih der Regel taglic, Dar Anmelde ·* . g. Fmeiaekrift bis 1 12. De⸗ zum 10. Dezember 1883. ee 1111*1AA b nlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 G 8 gn ich Erste Gläubig rversammlung am 3. Dezember Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 88 ; 6 Is ie Wah es Verkehr zwischen Eger resp. Franzensbad und 8 . ———— 8 ruckzeile 30 ₰.

1889 ——BZ Allgemeiner Prüfungstermin zember 1883. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember K.en ö 42 2. 1. Handels⸗Register. F ——

. hb- —0‿ 0 1 882 9 8 8 6 gUole 1 KG 2 8 2 5 5†. r 8 2 2e 4 2 8 1n 2 b 83 8 818 2 1 Ben; 2 rokurist Bern a d ke i Mehß 8— . 1 b⸗2 7 2 b 8

am 29. Dezember F 183. bl eines anderen Verwalters im Termin, den 17. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor eintretenden Fariferhöhnngen gelten erst vom 1. . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich bsmh. Hufolge Verfügung vom heutigen Tage ist jetzt wohnhaft in Godesberg eenae4 n Mehlem, schafter die Fabrikanten Robert und Ernst Wolt⸗ Leipzig, am 12. November 883. 1 Saet emer 22 12 rmittags 11 Uhr dem Königlichen Amtsgericht Schwiebus, Zimmer nuar 1884 ab. Erxemplare des Nachtrags sind von Sachsen, dem Königreich Württemberg und 5 Nr. 178 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Bodesberg, ausgetreten. mann, Beide hier.

4 . vige 8

Pos

Firma Karl Weidig Wittwe in Gieß Jvwr 8g 2 8 ni- ʒ, Hießen, Die Gesellschaft hat am 12. September 1883 1 einberaer Allgemei 5 ngstermin Nr. 2. 8 S— öa ;f 09% 2 2 Ißm⸗ ; Töl estehende lsaeselichnf . Julius Nattm Fhef 9 2. September 1883 be⸗ Süein Eerge S EEEE1“ Vormittags 11 Uhr, Schwiebus, den 12. November 1883. betheiligten zum Preise von 0,20 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik stehenden Handelsgesellschaft unter der Käroline, geb. Weidig, zu Eießen Pie den Feütars goEeinr 3 8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 1 im Zimmer Nr. 1. Hildebrandt, käuflich zu haben. November 1883 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadi 1ma: üs Nattmann seiner Zeit ertheilte Prokura har seig⸗ erfeld, den 9. November 1883. 88 icetit E111“ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die dam ieg.. P. von Wittgenstein“ okura hat seine Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 49530] Marienburg, den 12. November 1883. ü 9 Namens der betheiligten Verwaltungen: letzteren monatlich 1— ch, die dem in Cöln wohnenden Franz Joseph Mevyer rau g Vv. No. 8 8 . 8 24* 2 2 ½ c —23 2 8 3 er 1 5 7.,3 . 86 6. lende 42 nsz Joser Meꝛ 2 mtsgericht Büdin en jeber das Vermögen des Fuhrwerksbesiters 1, 8. Krencki, ; 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 hn 6s früher ertheilte Prokura erloschen ist. S; 1—— Elberfeld. Beka [4945 9 ich Udo T nath u Gohlis wird heute, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. [49533] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. (als schaftsführende Verwaltung.) Bremen. In das Handelsregister ist einae⸗ Cöln, den 6. November 1385 st Firma Moses Schmidt in Düdelsheim, Jababer werfer z Betanntmachung. hsann zmen nber a ge 8 gen: 5. Mos 8 Schmidt HPandelsregister ist heute Fol d En 18. November 1008, Banag. 100 dr, gens Gegen Michael Walz, Bäcker, von Steinen⸗ tragen: [49441] gses Schmidt. 3 beute Folgende

im Beilage⸗

f öff : 523 O S . f Den 9. November 1883: Sa 5.* Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr [49522] Konkursverfahren. bronn, O. A. Stuttgark, mit unbekanntem Aufent⸗ 883 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haber ö ö Die Firma „W. Kühler“ 88 ; zird . u den Gütertarifen für die Staatsbahnrerkehre 1 5 889 . 1 is 8 gerich öberg b Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1883 einschl. Zohann Baum II. in Borsdorf wird nach er 3 15. Oktober d. J. erloschen. Am 8. Novbr. [49448] Firma „Gewerkschaft Klaus“ in Grünberg. Elberfeld, den 9. Nove Erste Gläubigerversammlung hard Lang von da und 3) Wil . ; A en. nd 3) Wilhelm Wildenhayn in Elberfeld B Das berzogliche Amtsgericht I 8 zorde ech Pe ve 4 Wildenhayn in E . ekanntmachung. 49452 Leipzig, am 13. November 1883. Das Großherzogliche Am sgerich straße Nr. 1, hbier anberaumt worden. direkte Frachtsätze für die Stationen Anröchte, Be⸗ Otto Müller ist am 28 ( 6“ 5 Bahn enthalten. Die Nochträge liegen bei den sin Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst .ieoms Harfach veern nbers erbloschen. Die Firma „Wilhelm Dorp b Mock vermerkt stehen, heute die Ei . besn debsassehcce o 1. 11 Mel merkt ber ie Eintragung erfolgt Amtsgeri 8 e 5 its Jo⸗ 2 Nov 86 C. H. Thulesius, Dr. daß der Kaufmann Karl Ludewig aus der Gesoll⸗ Amtsgericht Herbstein. 5 4 . [49512] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Arbeitsmannes Jo Hannover, den 10. November 1883. le 5 Z der Kaufmann Karl Ludewig aus der Gesell⸗ Firma „Grebenhainer Darle Elberfeld, den 10. November 1883. ab a Friedrich 10. November 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ nt g- 8 No IItunasrarS -S ;27„17. 1883, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren 8 2 als Verwaltungsraths⸗Mitglied 8 zünitz ; Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1883 gehoben, x b G 28 d Meng⸗ e e es 8 3 ; 2 8 ; Konkursverwalter: Referendar Hans Göllnitz in Konkursforderungen sir b Tittmoning, den 9. November 1883. Courl, Dortmund K. M., Hamm und Me. trennte Ehefrau des daselbst wohnenden Privat⸗ „Ludewig & Mock“ Amtsgericht Bad Nauheim. Folgendes eingetragen worden: Termin zur Beschlußfassun B1 5b y walt⸗ 9 Kuchler, Königl. Sekretär. nd 1 en He th. : Firma 8 Nauheim, a zember 1883. Rh. und Löttringhausen des Eisenbahn⸗Direktion⸗ delsgeschäft ihrem besagten Ehemann ertheilt hat. Keßler Jacob Engel, Prokuristin dessen Tochter Rosalie Bank von Hartwig & Co 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Güter⸗Expeditionen zu erfahren. Cöln, da W“ haber Karl Kormann und Otto Schulz von Ober. Kec grerhaltaise , „,0b 1883, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, Handelsgerichtliche im Oktober heim erloschen. . Vess 8 3 8 e b ) erichtsschreib 8 . 1 S; . 3 1 . 5 Wesser. Zur Beglaub.: Semmelroth, Gerichtsschreiber tritt zum Ausnahme⸗ „L. Heilbronn“ Firma Theodor Decker in Darmstadt, Allein⸗ Firma Carl Christian Weber in S hott er Spinnereibesitzer Rudolph Hartwig zu 8 ½ 82 1 Scho en, n⸗ K d

am Keßler, Firma Sa merkt worden: 1 22 5 1 8 8 8 : F. Ludewi 8, Breme Die 5 &C ; 8 8 8 H 5 Ir. ; e Arrest 8 haltsorte abwesend, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, 1 . E. Ludewigs, Bremen. Die an Georg Diedrich Abthe;lne, Rechtsanwalt Frenkel jun. bier. Offener Arref 1e gverfahren ü. 3 Ve en des haltsorte abwesend, ist beute, an 49440 Bekanntmachung. Friedrich 2 jas 3 . Abtheilung VII 3 zu Neviges necge eigefriftobis i⸗ 13. Dezember 1883 einschl. as Konkursverfahren über das Vermögen des das Konkursverfahren eröffnet, der I 17 riedrich Ludewigs ertheilte Prokura ist am gag Amtsgericht Grünberg. Nr. 2462 des e eI” öe 8 , f, lassen, die Anzeigefrist des §. 108 R. K. O. be⸗ zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke G 1 Thei & μ q mber 188: 9 S 5 lassen, 8 zeigeftist des 8 Eisenba 85 onsbezirke X zeora 8 A rhe 8 Theilbhabe 85 8., pe. e ovember 1883. den 4. Dezember folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf stimmt, die Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1883 Cöln (rechts⸗ und linksrheinisch) und Elberfeld eine⸗ Zarcd nin Prokura ertheilt. Cölmn. Zufolge vom heutigen Tage e dieser Geweckschaft sind: 1) Johannes Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin gehoben. den 7. November 1883.“ festgesett und der Wabl⸗ und Prüfungstermin auf seits und Hannover andererseits treten am 20. Jo⸗ lafjum der in Berli bestch. 9. Zweignieder. ist bei Nr. 2268 des hiesigen Handelgs⸗ (Gesellschafts⸗) Fard Lang von denhausen, 2) Bürgermeister Leon⸗ 8 am 31. Dezember 1883, Rachm. 3 ½ Uhr. Nidda, den 7. November 1883. 10. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, Garten⸗ vember cr. bezügliche Nachträge in Kraft, welte laßung An Ottko⸗ öX“ (Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Gießen Leonhard Lang zu Odenhausen ist R f L. —ꝗ ichtige Heinri Firma: 9 2, Lang zu Odenh en ist zum Re⸗ In unser H andelsregister j p 28ι 8 8 2 ) 4 9 8 2347 8 4 * 1 F. I 3 9 C 8 präsentan 2 (Gewerk 5 2 st9 8 Sandelsregister ist l. eute ol endes ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Dr. Linkenbeld Stork. Konkursverwalter: Amtsnotar Vötsch in Walden⸗ lecke, Erwitte und Warstein der Warstein⸗Lippstadter Itbeilt 5. November d. J. Prokura „Ludewig & Mock“ ten der Gewerkschaft bestellt. merkt worden: ects G 88: * 8 3 ;8 1 18 de ei der K er 11“ aas Firma Heinrich Bönsel in Grünbe : Beck, G.⸗S. Den 10. November 1883. v itis 8 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ wohnenden Kaufle te K Fürma Heinrich Bönsel in Grünberg, Inhaber Me Lö“ 1495272 Konkursverfahren. 8 Nüperfcesschreiher: 1n““ 6 v delssachen, den 9. November 1883. an⸗ WMoͤmenden Kaufleute Karl Ludewig und Jakob Heinrich Bönsel. Nr. 999 des ö ist erlosch 1 3. t. Nr. es Firmenregisters ist erloschen 8 is 52 5 1 zis Di ion. 1 * schaft ausgeschie ist und daß der Cauf 8 ; eer henskasseverein“ önigliches Amtsgeri 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johann hann Diedrich Blohm zu Oldesloe ist heute, am 11 al unterm 19. Mai d. Ihs. über das Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 [49442) Mon das Gefdezre HX Jakob in Grebenhain, Heinrich Nikolaus als Vorstand des Königliches Amtsgericht. Abth. v. 9U B Dgel 2 Me 018 -. . 9. 6 B 5 8 Need. 8 2 0 Haf alle 2 Rechnun 1t Ire6ö 2e land des ees ““ Friedrich Görner, Inhabers der Firm 1 8 mögen der Kaufmannseheleute Wilhelm und 1 Coblenz. In unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ derselben Firma zu Cöln fortführt iung unter Verwaltungsraths ausgeschieden, B. Jost an dessen Frankfurt a. 0. H is 1 ger feld ist he 12. November kursverfahren eröffnet. 4* 8 8X z Konkurs⸗ [49546] gister ist heute unter Nr. 638 einge 8 8 68 Soen forrlührt. Stelle und Sebastian Weitzel II. p zest 8 6 „0. Handelsregister [49414 Görner in Lengeseld ist heute, am e. zverfahre Der Rechtsanwalt Justizrath Loeck zu Oldesloe Marie Eder 58 x. 20. d. Mts. ab kommen für den Güte⸗ die prokura welche 88 G“ 8 d din Cs döngsraths⸗Mitzlied tet Hefgüte bea ün sgrichge dlfat gerichtn zu eanfntt⸗.,S 2 tsan 88 5 erfahre wurde in Fo ge wangsverg eichs uf⸗ Vo 20. d. Mls. ab omm. er I 88 iche 1 ndernach wohnende der in Cöln wohnende Kaufm f kob Mock a 8 ,interimistisch be⸗ In unser Ges Ulschaftsr gister i ““ 5 84 e st zum Konkursverwalter ernannt. verfahren 0 82 . Stationen Came Tastrop, els ath 8 6S“ - Seg. fmann Jakob Mock als stellt. 1 aftsregister ist zufolge Ver⸗ eröffnet worden. ist zum K verkehr zwischen den Stationen Camen, Cast Handelsfrau Katharina Menninger, in Gütern ge⸗ Inhaber der Firma: fügung vom 7. November 1883 an demselben Tage ; 1 nzn melden. 4 7 4 4 3 5 ¹ Saão G 8 3 Fisenba ⸗Di sbezi 8 el ötsr ei nnes F 13 2 1 jh 31 9 2 1— Fi 8 Eriebhar 4 7 Lengefeld im Geb. bi 1““ ig über die Wahl eines erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. S E1ö11“ 1““ unter heute eingetragen worden. 135 Fncdberg. Zweig: Laufende Nr. 247. .6684 83 grunasan 9 ur bis zu ; 68 8 8 8 jeits 1 en. 1-1 nen 8 NMo. Alle 2 9 . beste en es Han⸗ g5 9 2 NSpoe hor 28* 1 1 Duad Nal. eim 7 8 ahabe Ho ge Firma 2 zesellschafrt. Frß 9 .J““ anderen Verwalters ꝛc. sowie zun Prüfg. 88 9 888 88 1 ¼ e“ bestehendes Han Cöln, den 7. November 1883. w 8 Hofagent —Firma der Gesellschaft: Fürstenwalder Credit⸗ Ofrener Arre nzeigefrist bis zum 5. De⸗ meldeten Forderungen ist au 52 8 bezirks Elberfeld andererseits ermäßigte Frachtsäte Coblenz, den 10. November 1883. vttstset weilh⸗ EE. ö“; Firma „Thon⸗ und Chamottewaaren⸗Fabrik 11u“ L. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z 49523 ku zirks El v 12. 888.,2 Nove Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fabri Sitz: Fürstenwalde a. Spree ö 1883 8 1 Kon rsverfahren. zur Einführung. Das Nähere ist bei den betrefer. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ensbeifeane ggic n Amtsgerichts. Wetterau“ zu Bad Nauheim, gleichberechtigte Theil⸗ Rechtsverhältnist; 3 eten 2 ote anberaumt. 8 Abtheilung 8 d ve Rechtsverhältnisse: Erste Gläubigerversammlung: 28. November neten Amtsgertchte an jgefrist bis; De⸗ das 1 1 8 885 EH 1 it⸗Gesellichaf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. T Kaufmanns Engelbert Castor in Trier 10. November 18883. Namens der dehe [49443] e [auf Aktien ö1 Allgemeiner Prüfungstermin: 4 1884, zember 1883. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen 5 ; 1 8 Firma „Thon⸗ und Chamottew Fabrik Der Gefellschaf Allgemeiner Prüͤfungstermin: 9. Januar icht zu H nach erfolgter altung des Schluß U ge Verfügunz vom heutigen Tage ist Darmstadt. Großhe n He 49449 k mt aaren⸗Fabri Der Gesellsch 88 Geb Kericgsch nmtsgeign LEL““ durch aifge hoten, ber 1883 (G(d(C(dSeh). 1.““ 3 Nr. 807 dess biesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Groscherzogthum Hessen. 49449] Weiterau⸗ Kormann und Wilkens in Bab Nau⸗ intal. Sch sgericht g 1 eb. gero E1“ 9 ; Trier, den 9. November 1883. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der lizi bnigl. Sächs. Amtsgericht Lengefeld im 8 sʒGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E111“ mb S gtpe; III v““ nas gn, b c iter der publizirte Bekanntmachungen. A icht S d. en 12. November 1883. als Gerichtsschre üglich 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. aonas Firma: 88 8 8 Amtsgericht Schotten. Die persönli ftenden Gesellschafter sind: den 3 9 [49595] Amtsgericht Darmstadt 1. Firma Gebruüder Weber in Schotten erloschen. 8 Aich haftenden Gesellschafter sind: in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst inhaber T Fürste 8 8 schafte haber Theodor Decker e 8 Fürstenwalde b 8 Louf⸗ p 3, nn II1“ haber Karl Chr Webe 1’1“ b - 2 Steinkohlen, Koks, Steinkohlen⸗ und Koks⸗Asche wohnenden Kaufleute Louis Heilbronn und Adolph Firma August Schwab in Darmstadt, Allein⸗ 1I ) der Kaufmann Carl Cracau zu Fürstenwalde.

—᷑sschre 5 icea Am 15. November d. J. Beglautigt: Endler, Gerichtsschreier. 405801 Konkursverfahren. tarif vom 1. Oktober 18872 für die Beförderung ir

1n über das Vermögen der [49529] 8 Fi 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 11A1AX“ Suß vermerkt stehen. he sF; Firma Friedrich Carl We in Sch 5 495 . 8 r, geb. Brune, Auszug. Ueber das Vermögen des abwesenden S .9 in Wagenladungen von je 10000 B ußmann vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ inhaber August Schwab h Carl Weber in Schotten, [49539] Konkursverfahren. Tehe h. B“ Perausgestell Färbers Rudolph Lavorenz aus Uetersen ist e“ folgt, daß der Kaufmann Adolph Sußmonn aus der Firma Gebrüder drnold in Darmstadt gleich⸗ eeee Weber. gesetzt und in 150 Aktien à 600 zerlegt und ist Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzerezs ie de Ke sten des Verfahrens entsprechende am 12. November 1883, Mittags 12 Uhr, der Föln cii ksrheinisch) Cöln (rechtsrheinisch, Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann berechtigte Theilhaber Heinrich A xnold 5 H u. Amtsgericht Vilbel. die Dauer der Gesellschaft bis zum 1. Janua 1904 Adolf Wilhelm Jüttler b bat. daß eine 32 ““ 8 heerpa a dingestellt. Konkurz eröffnet, Verwalter Sattler Roggenkamp Sech . Ge der Nachtrag VII. w Louis Heilbronn das Geschäft für alleinige Rech⸗ Karl Ludwig Arnold Heinrich Arnold und Heinrich 1 Firma Andreas Ströbel in Klein⸗Karben, In⸗ festaesetzt. ““ 18. rof chicac ni ittags 4 Uhr Kena22he der 29. Oktober 1883. e.⸗ zu Uetersen. E“ 8 585 Kraft, enthaltend Ergänzungen des Zechen⸗ ꝛc. Vr nung 75 zu Cöln fortführt. Firma Georg Keller in Darmstadt, Alleininhaber Ströbel; Prokura des Leonhard. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist heute, am 13. November „Nachmittag ör, 3s zgericht, IYV. (Glläubigerversammlung un rüfungstermin Ig, veite, theils ermaͤßigte, theils erbäbt Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4290 Georg Keller, v“ 8EEI11A“ durch das Fürstenwalder Wochenblatt u dos Konkursverfahren eröfnet worden. „(Hin HBeqlaubid. 8. liches Amntegerichtt e greiber. 10. dezember 18838., Vormittags u e111““ gcehe Gtethan der Kaufmann Louis Hellbronn zu Cöln als Inhaber Füma J. Räöckl in München, Zweigniederlasung Firma Fr enenz. —e unter der Fiema der Gefellscaft und den Namen sperwa . or tsanw 9 Deglg. . 2 2 7 . 9 Flj 8 2 Doz0 9 8 r 8 11 7 “] 12 8 5 8 8 8 1 8 1 J Her 2 90 vorsöndt fto 5 7 5 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Grille Arrest mit Anzeigexpflicht bis 3. Dezember 1883. Marten B. M. und E. r, Steele B. M. und 6. Firma: 8 iin Darmstadt, Inbaber die minderjährigen Kinder h . Haw eek in Mainz, Inhaber Jo⸗ der persönlich haftenden Gesellschafter oder den N g der hann Gottlieb Janku. Namen eines persönlich haftenden Gesellschafter Fon 2 9 aftenden Gesellschaf 8

““ 2. November 1883. 3 sscheid B L. Heilbronn“ s verstorbene istian Heinrich, H I . ;4 e pis 3 „149583 Uetersen, den 12.2 ; endorf⸗Wattenscheid C. r. und Wattenscheid . .8 2 „U. T des verstorbenen Christian Röckl, Heinrich, Hugo 1 3 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No [49583] Konkursverfahren. Käönigliches Amtsgericht. von den Zechen Altendorf⸗Tiefbau, Cbe⸗ heute eingetragen worden. EIE Snan aaen Mainz erloschen. und des etwa bestellten Prokuristen erlassen. Nur mc. M., s Firma Adolph Kahn in Mainz, Inhaber Adolph die Einladungen zu den Generalversammlungen erläßt

ist i und Hans Röckl, und der Mitvormund derselb 88 E1 gpo 8 zae 8 . 2, 4, Fer oimmn PVrokurenrenis⸗ 1“ 2 4 ckl, er Mitvormund derselben bis zum 31. Dezember 1883 Fneee she hsegessen g lotte ver. und Centrum I. fürne Fratt öö“ Pegkecen egister unte nar Set Hahe Seramzue I“ . rist bis zum 31. 1885. rivatus Kar imon 2 2 8 1 g ) 2 . szte für den Verkehr von Ibbenbüren, Piesberg und gelragen worden, daß der Ka Louis Heil⸗ ist befugt, die Firma zu zeichnen. Kir- 8 : . 8 er Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: Bc eraitnns 1s lie v 8 Iö1“ Konkursverfahren. sohg lleden, grSha onen der Ostfriesischen Küsten bronn für die obige Firma seiner bei ihm wohnen⸗ Jacob List in feere erloschen 18, Joseph Kahn Mainz erloschen. „Der Aufsichtsrath der Fürstenwalder Credit⸗ 1883, Vormittags 10 Uhr. 9 aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Müller kahn, Soweit die, neuen Frachtsätze höher sind’ den Ehegattin Bertha, geborenen Leubsdorf, Prokura Firma „Molkerei Darmstadt, D. Schatz“ in EI“ 1Sg in Mainz, Theilhaber Karl Bank von Hartwig & Co. N. N. Vorsitzender.“ Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar Pirna, den 12. November 1883. su Ziegenhals wird heute, am 12. November 1883, die bisherigen, bleiben letztere noch bis zum 1. 8n ertheilt hat. Lentunda hin⸗ 2n 8 Sa e gehah des eheborisssäne 8— 1 Vchenige dechals l84 in Firme athias Gerlach in Mainz, Inhaber haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten, Löbau, den 13. November 1883. 9

nuar 1884 in Kraft. Verkaufspreis des Nachtrasz Cöln, den 2. November 1883. . Firma Schatz und Drexel in Darmstadt, gleich⸗ Mathias Gerlach oder falls ein Prokurist stellt wird, durch 11 1 8 I““ G er falls ein Prokurist angestellt wird, durch diesen 81 I9 9 sqae 5 „N1 G 1 81 5 2 8 4 . Königliches Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. der betheiligten Verwaltungen: Königlitt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Drerel.

Das Gesellschaftskapital ist auf 90 000 fest⸗

Keller. 1 Der Oberamtmann Waletschko zu Ziegenhals % 0,20. Cöln, den 10. November 1883. Namenz Keßler, berechtigte Theilhaber Daniel Schatz und Balthaser Firma Gebrüder Witterstätter in Oppenheim, in Gemeinschaft mit d sönlich haf Königlich 1 1 1 Ovpenheim, Bemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Abtkeun eß⸗ rssachen. K. ;8 v. 3 2 . J 8 Inhaber Hermann Witterstätter. Gesellschafte 8 AbPhbG nhc Fon a 8— [49438] Bekanntmachung. Z sind 5 zum 23. Dezember Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). Abtheilung VII. 1 8 Fentesescg Langen. Firma vr Maas und Cie in Mainz, Theil C ö“ aaltch Der L 8 1 8 ü 1883 bei dem Gerichte anzumelden. G Firma „Sparkasse II. eingetragene Genossen⸗ haber Markus FZEEETT“ as Austreten eines oder mehrerer persönlich 2 He d das Konkursverfahren über 8 S5 12 ; öI“ 1 g 7,£,2, 41 9 * 2 R.öe 849 8 nofs (haber Markus, genann Marx Maas und Michael haftender Gesellschaf 5 SI.,, FrZ In Sachen, betreffend fabri Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 3 1 8 [49445] schaft“ in Sprendlingen. Die zeitigen Vorstands⸗ 11“ füras. Dichael haftender Gesellschafter hat die Auflösung der [495311] kurs das Vermögen des E“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [49594] 1 31 ab cülh. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist mitglieder sind: v111“ EE111““ für sich allein das Gesellschaft nicht zur Folge, wenn mindestens noch Konkur verfahren. Gustav Tiebe, als alleinigen .“ zur Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uͤber die Zu dem 1114“ 18 89 ahi 111464“2* (Gesellschafts⸗) Register 1) Wilhelm Schlapp I., Präfident, 2) Georg. Firma WIö Z““ sein persönlich haftender Gesellschafter bleibt. 2. 8 ers⸗ 2 T ErU 1 2 8 90 ;z9 9 zaen⸗ Tari 21 Befo e 12r . 2* getraae 9 G 3 Iijp Sty Ast 542 8bG 8 8 8 9 z, häaberin Ueber den Nachlaß des 8. W. e 1“ 8 den 30. No⸗ im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen . 8 Etsenk gesellschaf v ““ worden die Handels⸗ Philivr Strob, Stellvertreter des Präsidenten, Elisabethe, geb. Stmon C1A4“ 22 2 boeyfroe 9 3 Schlr 8 6 43 2 8 3 1 A na: 2 Iilbe 4 & 78 8 1. 1 8 8 v is B n ;5 em stände auf und WeiseheP,. znisch) und Han 8 42 8 3) Wilhelm Arnoul, 4) Jacob Leonhardt IV., Bauer; Prokurist Andreas Bauer b Halberstadt. Bekanntmachun 4945 Sg zuhr edas J., Vormittags 11 Uhr, vor den 7. Dezember 1888 Vormittags 10 Uhr, Direktionsbezirke Cöln⸗ (rechtsrheinisch) und H „Gebrüder Levy 5) Philipp Leonhardt VIII, 6) Peter Willi t Andreas Bauer h ere Weer 1 hung. [49454] 4 * 7 0 g. 4 7 8 9 4 8 2 4 1 9— e 2 21e 4 22 2 8 —₰— „ẽ M 7 385 0 1 12. Nov 1883, vge 2s 3 Serbls 885 n anbe⸗ . 6 . . v it Herans wel öe“ 1 1u““ eeeee. mhe 8 8 eter iam irma C. S. Larra Cie. in Mainz Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 822 Henih Fr. Fr. Schmidt 111“ und zur eeb1ö“ sin ber astang 1 nifr han estrnktionog 22 116““ Cöln und mit dem heutigen sämmtlich von WE loschen. S. Larrabee und Cie. in Mainz er⸗ des Firmenregisters die Firma, S. Frohnhausen“ Konkursverwalter: Ingenieur Fr. Fr. Schmidt raumt, 8 9 den 23. Januar „Vormittags 92 I9. gass. z Iöorifsätze, heru⸗ E6ö b Amisgericht Lorsch j . Halberstadt als deren Inhaber de d. verde 3 1⸗ FAE .; immer einge f b rten Tarifsätze Die ie i 5 Iö“ Fn 8 Amtsgericht Bingen. zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ zu Lübz. 3A*“*“ be werger,e ßrechnung nebst den Belägen und den vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffenzimmer dingfäcrteh g. v 8 111“ Cöhg wohnenden Firma Bernhard Mai in Lampertheim erloschen. Firma Max Stein in Inhaber Mar mann Samson Frohnhausen daselbst eingetragen. v“ Beme Gläaubigerausschusses sind auf der im Kaufmann Rudolf'schen Hause, Termin an⸗ n werden Cöln, den 12. November l8t jeder derselben berechtigt, die Gesellscant und ist e Straßburger in Lampertheim, Stein. Halberstadt, den 7. November 1883 1883. 8 M JI116X“” beraumt. G ili Verwaltunga tre Besellschaft zu ver⸗ Inhaber Robert Straßburger, Prokuristin dessen Firma Peter S in Bi E116A Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv Anmeldefrist die Konkursforderungen bis 1“ 1883 Allen Personen, welche eine zur 8o Nemen, 1e. ehe Fittenee de 1 Egin h“ Ehefrau Igsehpine geb. Leopold. Peler 18. aege Staaden in Bingen, Inhaber Joh. ge heilung VI. 8. Dezember 1883. 8 Sue g. den 7. November 1883. ebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Ka öln, den 3. November 1883. Firma J. A. Kilian in Lorsch, Inhaberin 1 icht; 8 Des 11“ es Amtsgericht. g Sache in Besrz b 1 8 ℳq 1 * F , haberin Amtsgericht Worms. Halberstadt. Bekanntmachung. 65 Erste ö 17. Dezember Königliches Am ge ch masse etwas schuldig sind, wird 11“ nische). ö“ Gerichtsschreiber 8 nhcfichen Sehe Abam Kilian I. Wittwe Anna Maria, Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein Aus dem hierselbst von den bhe lengen (uco⸗ 2 0 verabfolg 8 hlsch des. he Sge 8 5 Ketz 2 ; hba⸗ A, 8 e2 b 18 . L easnrber 1883, Vorm. (49532] 1““ von dens [45461] 5 Abtheilung VII. 8 Amtsgericht Offenback Zberzheim, eingetragene Genossenschaft“, hat Asch und Samson Frohnhausen unter der Firma 11 uh u Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius leisten, * 88 üe an 89g be Forderungen für Mit dem 1. Januar 1884 tritt unter Auffen MDAO Firma Gebrüder 1“ b. Allein leine Auflösung beschlossen und zum Liquidator be⸗-⸗ „Gustav Asch et Comp.“ bisher betriebenen Lübf. den 12. November 1883 Kühl (Gesellschafter der Firma J. C. Haack & Sohn) 8 8. Sache abgesonderte Befriedigung der bisherigen bezüglichen Tarife für den JI.⸗ 8 [49444] inhaber Heinrich Grau Prokurist Friedrich Hack. stellt dea seitherigen Vorsitzenden Carl Zöll in Handelsgeschäfte ist mit dem 1. Oktober cr. der 8 Großberzoglich Mecklenburg. Amtsgericht. hieselbst ist am 12. November d. J, Nachmittags nelAnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zwischen diesseitigen und den Stationen der beng Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist. Firma Wilhelm Heintz in Klein⸗Steinhern In⸗ ““ in W bebee ee Zur Beglaubigung: Wendt, A.⸗G.⸗Aktuar. 6, Uhr, Konkarz eröffnet. Konkursverwalter ist der zum 7 Dezember 1883 Anzeige zu machen Staatseisenbahn, der belgischen NFe. ftanfe 24 9 Hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter haber Wilhelm Heintz, Prokurist Franz sch ““ 1voJEö. 8s. G. Vögähe, G nergoeintkt, 1ö“ 888 ““ 8 F. Kirchr ieselbst. Zijegenhe bahn, der Niederländischen Staatseiser. Nr. 2539 eingetrag die Handelsgesells F. ,.. Theilhaber Alfred Scotti, Heinrich und Georg Hein⸗ Kaufmann Gustav Asch jetzt das Geschäf er de 1 b“ Anmeldungs⸗ Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals. Nordbahn, der Niederländischen g- eingetragen worden die Handelsgesellschaft Firma Gg. Lembach und Spilker in Offenbach rich Bender jr., jeder Sn beiden vertritt 8 Fne e ten Firma for⸗ 1 Geschäft unter der 6 ffene e e 9 1 5 . 8 1 5 9 ¹ 1 5*8 2 4. 8 1 8 Vftene die Firma. Vermerkt bei Nr. 171 des Gesellschaftsregisters

492 1 2 Adg sowie der Station London via Bleyberg, derg unter der Firma: erloschen. 1 Konkursverfahren. frist bis zum 10. Dezember 1883. Erste Gläubiger⸗ thal, Bettingen bezw. Ulflingen ein neuer Perfr⸗ Gebr. Sußmann“, Firma Karl Friesinger in Offenbach, Inhak Fi s 823 des Fi is welche mit dem 26. Oktober 1883 begonnen, ihren Karl Friesinger 8 8 Denbach, Inhaber Firma Joel Weinmann in Alzey erloschen. und resp. Nr. 823 des Firmenregisters zufolge Ver⸗ ihre esinger. Firma J. Weinmann Söhne in Alzey, Theil⸗ fügung vom 7. November 1883.

neber das Vermögen des Kleiderhändlers Janas versammlung am 4. Sezember 188 83 Bormit. Laag. 5 id Wilhel geldtarif in Kraft, wodurch gegen die bisbe

2 in mnier der Firma 2 „Prüfungstermin am 21. Dezem⸗ Ueber das Vermögen des Schne ders Vilhelm . t hn ad wieder unbedeutende Erhöbun⸗ Sitz in Limbach und FEAe 2 8 8 1

Lconas danden ugda desekenden Fleidergescafts e8s 38⁄ Mermittags Uhr, im Amtegerichts⸗ Lastl in Zwichan 9. 88 eeeeä Vrfist, hin t ichen Tage werden einze ne ve niederlassung ach, ar das Rheits er cel le gar v Berr Agceham, eah ge deh he e hnh deeee dl.s. hen Freca

n1 22 ; 1 1. 89 8 G 98½ 8 91 2 ) 8 88 6 1 uen 2 .!e 2* 8 8 8 3 8 Glese. Si on 2 n .Ho * 8 gs s[paf 1 König iche : 8

wurde 8 12. November 81 Vormittags 10 Uhr, ge es Z“ 1885 11 Uhr, das Konkursverfahren kehrebeliehungen n. hhee chgege Frreaeedi NTT die in Coln wohnenden Firma J. M. Lotz in Osfenbach erloschen S imann. Jeder der Gesellschafter zeichnet Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

da Rechtzanwalt Dr. Lucius in IEer berzvsliches Amtsgericht. Nbehexrang nn. Rechtsanwalt Reinhold Seifert Fehen die abetbeiligten Stationen. Cöln, smann, und ist vber derstben Beng e irnggut. Firma n ber. un. Maschimenölfahrit Ser. Hannover. Bekanntmachung. [49459] vei Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. in Zwickau. 1 8 Nove 1883. Königliche t zu vertreten. 5 ’. Klein⸗ Ben W. 6 nd Cie. in Worms, wurde in die Auf Blatt 3051 des hiesigen Handelsregift 6

Meins. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ at Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 21. De⸗ döir nerembii arheinische u Cöln, den 3. November 1883. 1 8 Firma „W. Kölsch und Cie. in Worms“ umge⸗ heute 8 der Firma: 1“]

zember 1883 b [49526] Bekanntmachung zember 1883. 12. Dezemb 8 1 Keßler, n nr.ese. 8 Herc i9. 1— ““ hat dem Konrad Schad in Worms 1 E Thoms

den z nl Der . Erste Gläubigerversammlung: . ezember erichtsschreib EEeE1ö11““ E“ Theilhaber Robert de Bary Prokura ertheilt. ingetragen: 3 Anmeldefrist bis zum nämlichen 10. Dezember 1883. btsschreiben des Köͤniglichen Amtsgerichts. aus Offenhoch und Louis Wolft aus Magdeburg. Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein . JsenJe ma ist erloschen.“

Frß Gläubigervers . De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1883, Vormittags 112 Uhr. 88 [49547] enB Abtheilung V —. S 1 2gr. La 6

Ss SEr geees seghaneneg ühr, 1 8— Kaufmanns Louis Glaser zu Rybnik wird, Termin zur Prufung der angemeldeten Forderun⸗ 24131 D. Mit 15. November 1883 vonütern 8ge W Schwind und Heck in Froschhausen er⸗ Weinheim (Kreis Alzen) eingetragene Genossen. Hannover, den 8. November 1883. b Pruͤfungstermin: 21. Dezember 1883, nachdem der im Vergleichstermine den 25. Oktober gen: 12. Januar 1884, Vormittags 412 Uhr. Stettin⸗Berlin⸗Banerischen Se jinerss [49446] en. Gebrüder G g eʒn 8n 3e. schaft“ in Weinheim. Als Vorstandsmitglieder sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Rachmittags 3 Uhr, Saal Nr. 34, im Justiz⸗ 1883 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig Offener 8 mit Anzeigefrist bis zum 11. De⸗ EE1 wischen Cie wischa Er n. Zufolge Verfugung vom heutigen Tage ift 11ö EEE1 EERE1A Is 13“ 2) Heinrich Jordan. p Vinz 1 . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ember 1883. . amberg u. München anderseits, rire d Auskunf ci Nr. 4289 des hiesig 6. (Firmen⸗) Prokurist Friedtich Heck in Offenbae enfechhs uaundd16“ T peh . e November 1883. sar gzndsrab⸗ der Schlußrechnnng des Konkurs⸗ 8 Zwickau, den 12. November 1883. und Pasing, zur Einfübrung. Weitere 5s Registers 11““ de(Eir men Prokurist Iher Hr in I Jungk, erster Beisitzer und zugleich Stellvertreter Hannover. Bekanntmachung. 149458] Dee betsceriberet des Er Amtzgerichts Mainz. verwalters, welche nebst den Belägen auf der Ge⸗ Schubert. theilen die genannten Stationen. wohnenden Inhaberin eines hokogeepbo ben Sis Gens Firn 2 bt Zwingenberg⸗ 1 des Directors, zund 4) Carl Dietz II., Beisitzer. Auf Blatt 2747 des hiesigen Handelsregisters ist -ee Licks, Hülkzerichsschreiber richtsschreiberei niederg le9t is, stet,. . 10 uhr, Lcrichtsschreiber des Köniol. Säch Rovember., 1803,enüataefenbannen, 1 HFmarina, geborene Baumang, Wiltme Friedrich loschen Sehferth und Göhne in Auerbach er⸗ b““ e1““ .

111—““ am 24. November 1883, Vormittags 10 Uhr, tion der aps, für ihre Handelsniederlassung daselbst 42,4 1, rn . 5 zeichnet von dem Director oder dessen Stellvertreter A. H. Kreuser 8 8 1 . 498. , 5 sniederlasfung elbst geführte Firma „Seeheimer Darlehenskasse, einge⸗ und ei en V smitglied 1

92 42 2. Er5 im Zimmer 50 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes ““ geschäftsführende Verwaltung. Firma: 8 - Se- eing nd einem weiteren Vorstandsmitgliede. eingetragen: [49543] Konkurs⸗Eröffnung. 8 Termin an. 8 Tarif- etc. Veränderungen „F. Raps, b EEb ECCCCE1ö““ 8 8 85 Kfufmnann Sa Fellmer und

2 as Vermögen erman ik, 0. November 1883. . Pg üher S. Salli HAee aufmann Max Mehlh 88,ge S d, pe.; i. teveniac⸗ Abtheilung V. der deutschen Eisenbahnen 1 Redacteur: Niedel erleschen süher S. Sallinger & Cie.“, Feitherige, Mit⸗ Elberfeld. Bekaunntmachung. [49450] dem EE1..“ 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ No. 267. Berlint eng der Sereülon Eessen Cöln, den 3. November 1883. den Friedrich Hufnagel als Mitglied des Werwal. beune eingerrche ceefts eghiter unter Nr. 2023 ist ist Kollektiv Prokura ertzeilt⸗

18 4 mbe (heute eingetragen word ie Handelsgesells i en 8. 2 2 8. ffnet. [49541] Bekanntmachung. [49548] —DPruck: W. Elsner. Gerichtsschreiher 8* eßler, tungsraths gewählt. eingetragen worden die Handelsgesellschaft in Hannover, den 8. November 1883.

Heen hisrecbstter d“ Ueber das Vermögen des Stellmachers Emil —Für Kokestransporte in Wagenladungen und bei es Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Gießen. 8 „Robert & Ernst Woltmann“ Köntgliches Sn . Abtheilung

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De⸗ Albin Plöttner in Gößnitz ist heut Konkurs er⸗] Verwendung besonders eingerichteter Kokeswagen 6 Abtheilung VII. Firma „Hessisch⸗Rheinischer Bergbauverein“ mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesell-²- 88—

8