1883 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8— 6

äubigerausschusses, und eintretenden Falls über die/ Grajewo die nachstehende Einrichtung getroffen, zwischen Bremen und Müllheim, 1 zgat 96 019 22 ₰, der zur Vertheilung verfüg⸗ Slgabiger 108 ,— bezeichneten Gegen⸗ welche mit dem 10. November 1883 neuen Styls zwischen Cassel und Kreuznach (Bad), Müll⸗ veb in Kraft tritt: a. Das in Grajewo ohne Vermitte⸗ heim, Colmar und Mülhausen,

bare Massebestand beträgt 10 000 stände auf x. w,b* wischen Bad Nauheim und Bingen resp S 3,8 l M.

△— . 8 „den 12. Dezember 1888, lungsadresse im rubrizirten Verkehr in Säcken ein zwis Nauhe Bing s 2

- 8 eie, ö treffende, nach Deutschland bestimmte Getreide ꝛc. Auerbach, 8 8 or en⸗ et ad e Arr. wird, wenn im Frachtbriefe die Weitersendung in zwischen Biedenkopf und Darmstadt,

1 d Prüfung der angemeldeten Forderungen auf wir 1 1 Frach r 4.7 vrsche Wpsan Sr a 8 14 8 1 nEäas n.e Fie Ke., as.ec gfaisr aeseie Söreede ..... ecnnn es Bheta⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 aeon 8 2 8 8 8 852 2 5 82 2

. en. Bekanntmachung. Konkurs 82 dem vvin Gerichte, im Sitzungssaale, —— 243. 1.425een 8 2) ““ b n8 urch heutigen Gerichtsbeschluß is Konkurs⸗ Termin anberaumt. Prajewo in ne 2 ge. 8 a b 2 ·sj 15 d

D - c *ℳ%ℳ 269. Berlin, Donnerstag. den 15. November

Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗

1 dce 8 V 8 5 ird in bedeckt geb Dich⸗ zwischen Frankfurt a. M. Ostbahnhof und verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Inhalt der Säcke wird in bedeckt gebaute, auf Die n 1b 8 . Gänsler von Oettingen nach ab⸗ örige 12— in Besitz haben oder zur Konkursmasse tigkeit und Geruchfreiheit untersuchte Wagen, welche e ö— egsneg. 1] 8* gehaltenem Schlußtermin gemäß §. 151 der Konk.⸗etwas schuldig sind, wird anfgegehen, . den WIöu““ wexeee ““ 1111*“ stemmen, Elze, Berliner Börse vom 15. November 1883. Württemb. Staats- Anl. 4 versch. Ordnung aufgehoben worden. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch der Umladung durch Anbring. Vorsatzbrette „Rreiense Heim, W’— 9 Eas 8 Preuss. Pr.-Anl. 1855 ..: Dettingen, den 10. November 1883. veenchannes anferlegt, von dem Besitze der Sache und Vorlegen von Strohwürsten ꝛc. genügend ge⸗ —* Phetbrn na äagmes. bemw. Biahe. Amtlich festgeste Ute ( ourse. EEEE—— bbe Badische Pr.-Anl.de1867 4 1/2. u. 1/8.

8 sgerichtsschreiberei ür we si se ausgeschüttet. b. Für die Ver⸗ b n Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. und von den Forderungen, für welche sie aus der sichert werden, lose ausgeschi Für d 3 r 2 Umrechnungs-Sätze. Munkert, Sekrtr. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dichtung der Wagen zu der Beladung mit losem zwischen Bad Nauheim und Stuttgart 1 Den. 8,288 Pee. 109 Jbnss 22 89 Mas. 1 G61123 b. 36 J.-Tebac pr. Stück

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. De⸗ Getreide wird Seitens der Ostpreußischen Südbahn vpoon Friedrichshafen nach Bremen; ÜAEVB EE zember 1883 Anzeige zu machen. cine Gebühr von einem Rubel pro Wagen erhoben. sowie 100 Galden boll. Wahr. = 170 llark. 1 Mark Banc. =. 1,50 Mark. Braunschw. 2Thi-Laose— vr. Stück

8 49756] . 7 zniasichss 2 e zu M 1 e bei der Umladun des Getreides leer ge⸗ 3) eingezogen: 100 Rub el = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 2. . - * 9 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Wadern. W“ EE Rufsisczen Sübd⸗ AA“— 1 woohsel. Clhn. Hind. Er-Ancbel 3114n 1010. do. III. V. u. VI. rz. 100 u. 1/7. 100,25 bz 6 do. VIII. Ser V „u. 1/7. [102,90 bz 5 . 8 1.- 82. ö.38 .

eber den Nachlaß des weil. Landwirths Jo⸗ 8 8 5 1-e vens hres zewc d 1““ vp ᷓA’ sstrecke vn 8 2 . do. II. rz. 110 44 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B I. 8 5 03.30 G k deneseee ere ndwig Thöng in St den st 149758) Konkursverfahren. Abestbahn an diec Försender zu eehlgrfswtügißen Das Nsdefle gee etnio Heenndeeen, . EI“ rsen Cr Prdn Prar.1,3 ,1.ℳ. 11170v⸗ do. III. rz. 100 .. 42 1/1. u. 1/7 99.,70 bz 2 E1““ 8 E111.ö6“*““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aus diesem Grunde eine deutliche Namensunterschrift kontrole I. hierselbst und später auf den betreffenden Brüss. un. Antw. 100 Fr. 8 2 13 80,60 b2z Fhanb.1rI. 1beveang; 1 rver.; 11 h xvg 2 2 8 Mhn 14ℳ1/1. —— 8 ubr, das Konkursverfahren eröffnck. bheshean⸗s Irr K.e I“ 11144“] .“ Lübecker 5ThlIr-L.p.St. 1/⁄¼4. —.— 10. er.III.r2.100 188 8 versch. 100 70 bz G sdo. de Socrer er 4, 1,1. u. 109208 .“ b- 85 8 FFn. 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Fracht für die Getreidesendungen, die a Grajewo and „de 6. Noven be 583. .Plai 1 2, 8 8 4 57* EEöööI“ 2 6⸗ 8 9* 82 8 b 1. Ser. 41 .U. 1/7. en alter: Rechtsanwalt Dr. jur. Mallet 8-4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lose befördert werden, wird für die ganze Strecke Die geschäftsführende Verwaltung des Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 5 112.10 b: ““ 1 ö 185b 8 8 » bcaisS 1886 jerscyf, do. Düss.-Elpfeld. I rior. 4 1/1. in e teclder und Anzeigefrist bis 8. Deßember 1883. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. bis zur Adreßstation nach dem Gewicht der Sendung. Wesideutschen Verbandes. E11144X*X“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. [147 50 do. 12.100 :n. 79750 b,3. Fverg. M. Korab. I.ah. 41 11. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 17. Dezember den 5„ zur Eöe der er auf daSIg und 88. Königliche Eisenbahn-Direktion zu Hannover. 82 1 3 M. Raah-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./02,00 bz G. Pr. Ctrb. Pfib. unk. rz. 1105 1/1. n. 17. 114,50G v -X 61II'ger t. 1/1. Sr⸗ 2 1 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke wicht der in Grajewo zurückgezogenen leeren Säcke 1 ¹ 80 65 . 1 u. 10. 192,0 ( 8 Pfdb. unk. rz. 1 ʒpu. 1 ⁷114,50 G „Ruhr.-C.-K. GII. Ler. 4 1/1. 4 der Schlußtermin auf bei der Frachtberechnung nicht abgesetzt. Bromberg, 1497541 i, L .“ .1* 80 25 WG0 Vom Staat erworbene Hisenbahnen. 8 ö2 8 u. 1⁷. 5 8 7. 143* bbebeeeer res den 8. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, den 9 November 1883 Königliche Eisenbahn⸗ Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich ö Budapest ü100 Fl. 14 169,00 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [—,— 8 rz. 100 7 103,79 G ne h n 1161“ reiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Zum Taritheft „Theil II.“ vom 1. März 1882 do. 100 Fl. e Fe 8 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 118,50 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 b 2 8.

1eeeaisd 8 A 2 . , ;„ 82 T2. 9

Meininger Hyp.-Pfudbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. Kordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. u. 1/10. 100,10 bz do. Lit. B do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. it. C. .3 ½ 1/1. u. 1/794,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. u. 1/10. 101,25 B do. V . u. 1/7. 102,80eb G Kf.

do. do. 11/1. u. 1/7. 1100,00 G 1 1 1/1. u. 1/7. 102.80 eb G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120[5 1/1. u. 1/7. 109,50 ebz B [do. 1 .zu. 1/7. 1103,75 B kl. f. do. II. u. IV. rz. 110 . u. 1/7. 105,50 B do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 80 G

eewernxenen;

0 2ö0 &£́R

rrcagarsm

gdüRGE SbNF

8”SSSSs.

lste- Nree-daeerng

80ᷣ gbSS⸗SSe r

12 SE:

2

—— 8—

e0

+

2

bo0 9O0 bo Gl bte 00

Rapprecht, Gerichtsschreiber. 5 tritt am 1. Januar k. Js. der Nachtrag I. in Kraft. Wien, öst. W. 100 Fl 168 701 8 7. 99,90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) t 1 G FPanuc I. Is. er 0 rag 1. 8 1en, dost. W. I. 58 4 952 8 h-Pos St.-A. 4 . 98 8s 3 2 siiauitten, den 12. November 1883. [49749] Derselbe enthält an Stelle der Bestimmung zu § 51 do. 100 Fl. 167,70 bz v““ 38 111 ¼ 7. 88,60 B Fo a 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar.

103 00 149745] Feldmann, Mit dem 1. Dezember d. J. findet auf der Strecke Zoll⸗ und Steuer⸗Vorschriften auf Seite 6 Schwz. Plüätze 100 Fr. 80.65 G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1; 7.108,00 b2 Berlin-Görlitzer conv. 1/

1/7. 102,70 G 102,70 G ) 102,70 G 100,50 G 77. 102,75 B 77. 100 500 7.100,50 G 103,00 G /7. 102,90 G

2 7

do. Lit. B. 4.

do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. neue

do. Lit. D.

2 /1 /1 71 11 /1. 71 /14. u 1. 11.

—,—BWü+B deUwUSowUSo

E α —,———,—

S

7.—,— 30; lersc- 10 1 7.1100,20 G do. W.V. rz. 10074 sch. 102,00 bz G 80.30 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. sab. 164.75 bz do. VI. rz. 110 1 1. u. 1/7. 108.75 bz G

B 4 1/4. u. 1/10. ab.101 00 bz G qdoe. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig hohe Thor— Neufahrwasser eine Verlegung Alinea 1 die folgende: „Für den sich über Ulflingen Italien. Plaätze 100 Lire 80 80 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. do. III. rz. 100 100,25 G am 8. November 1881 zu Osterwieck verstorbenen der Züge 112, 414 und 417 in folgender Weise statt: bewegenden Verkehr sind in den Frachtsätzen nur ie do. do. 100 Lire Weißgerbermeisters Julius Greifzu ist nach [49710] Konkursverfahren Zug 112: Neufahrwasser Abfahrt 6.5 Nachm., für die Seitens der Belgischen Zollbehörde vorzua-a Petersburg 100 8.-R.] 50 8

Nerfolater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 4 Een Danzig hohe Thor Ank. 6,24 Nachm. Zug 414: nehmenden Manipulation entstehenden Kosten do. 100 S.-R. EIIX“*“ Thüringer Lit. A. 8 ꝝ½ 1/1. sab. 213 10 G . VIII 00 4 1/ 7 98,30 bz G

Osterwieck, den 13. November 1883. Nr. 10 555. Das Konkursverfahren über das Neufahrwasser Abfahrt 8.59 Nachm., Danzig hohe halten. Diejenigen Kosten, welche durch die Seitens Warschau .100 S.-R. 8 197,00 bz Auzlinälsche Fonds p 2 Vv.A 3 18 10 1“ „10 8 Hage, Sekretär, Vermögen des Händlers Christian Brüstle von Thor Ank. 9.18 Nachm. Zug 417: Danzig hohe der deutschen und luxemburgischen Zollbehörde zu be⸗ ] New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1 1/7 129, 10 RI .eG. Hertit. ai1/tn. 0.1101,80 b2z Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, II. Kirnbach wird n Abhaltung des Schluß⸗ Thor Abf. 8.25 Nachm., Neufahrwasser Ankunft Manipulation erwachsen, werden besonders 1 ö und Banknoten. 8 h ng 8 de.⸗ 11. ni 11129 103 ““

8 ““ ermins hierdurch aufgehoben 8 8 883. erhoben.“ Kater Stück. G 1 ““ 3 8 . 1“

1 30, Ptrober 1883. 53a Nach. e venberge entinn November 1883. Je Cöln, den 10. November 1883. Sovereigns pr. Stück 20,32 bz Finnländische Loose.. pr. Stück 47,00 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,25 8 Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht.. 8 I““ . Namens der betheiligten E1 16,17 G 13“ 171.,w119. 8n 8 58 . rz. 11eg /Lerwen, 8 , 8 8 erichts iber Hässig. 8 F 5 1 8 Dollars pr. Stüc —,— 8 enische . U. 89, ¼ . 0. . u. 1/7. 99.,40 bz raunschweigische 88 ön [49751 Bekanntmachung. i- 8— 8 8 1/1. u. 1/7. —.— Stett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges.)5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do II.

& ziI—,sI Konkursverfahren üb das Vermögen des 8 B 1 z 2,1. 97 abak ;

In dem Konkursverfahren über das Vermözen 8 . Imperials pr. Stück 16,70 B do. Tabaks-Oblig. 1 Kanfmanns Rudolf Dotert hat der Massen⸗ 89 a Am 1. Januar 1884 treter Jür die Beförderung 8 do. pr. 500 Gramm fein 1393,25 G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G F Br.-Schw.-Erb. Lt. D. E verwalter beantragt, die Entscheidung darüber, ob [49692] Bekanntmachung. 1 voß Eil⸗ LVLEE“ “] 1““ Jannas 1884 tvrten dis in Hett esten 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. - Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11—. do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.198,60 bz G 8r do. die Faustpfandforderungen als solche anerkannt und neber das Vermögen des Kaufmanns Leo⸗ Cisenbahn⸗Direktions Bezir e 8* en⸗ Am 1 d 8ee 16 W Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.... . 80 80-B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4 n. 1/10. 83 20 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5 u. 1/11,1101,50 bz * den entsprechenden Gläubigern die Erlöse ihrer durch vold Sondheimer in Würzburg wurde am burg einerseits und Stationen der Eisenbahnen in bis V. des Tarifs vom 1. Aprit 1881 für R49. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .168,90 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66.20 G do. do. 4 ½ versch. [100,30 bz do. Zwangsrolftreckang ertanoten Feuftnssedfch czohe: 12. Novemher 1883, Nachmittaos 53½ hr, der Kon. Llioß Lorhringen und der evrenkurgisgen Wilhelms. Sütenvertehr mit Ctetanfg dee häch ghe. onbnnbTa. “. 66256 do. 40. 1872 1879,4 1/1. u. 17.,10,00 b2 0 werden sollen, event. die Faustpfandeigenschaft be⸗ 2½2 4 ,ze, 1 Bahn andererseits, sowie zwise en Stationen der enbahnen m Rhe 8 isch⸗Sud⸗ . hälicrhe B“ 5 . 0 G —. 5 1/3. u. 1/9. —,— 1 1 n. 8 88 d R chtsstreit erhoben werden soll kurs eröffnet. z91 h“ erstgenannten beiden Direkrions⸗Bezirke und der westdeutschen Verbande enthaltenen Frachtsätze Russ sche Banknoten Tr. 100 Rubel 1197,60 bzZ ; 88 41, 66˙90 b, G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Actlen. do. de 1876. Z— 8 88 u 6— rbreiten Verwalter: Koͤnigl. Gerichtsvollzieher Leopold Altona Kieler, der Holsteinschen Marschbahn, der für Sendungen von und nach Germersheim Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % . * 1/1. u. I (Die eingeklammerten Diwmdenden, bedeuten Bauzinsen) do. de 1879. L B kI einer Gläu igerver amt z e en. 8 88 9. 4*. dler, e s 12 118 1 8 L 5 8 dU—‚h 8 ees Ereheer 6 3 0. 3 66,75 2 G 8 8 . 0 ¹ d Saen. C8 8 W 1 g 1 2,75

Es wird Ldeghalb eine Gläubigerversammlung mit Anzeigefrist innerhalb zwei Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn, der Lübeck⸗ trans. und Maximiliansau trans. nach und Fonds- und Staats-Papiere- . 250 Fl.-Loose 1854(14 . 1161 V 1 ““ Cöln Je ö 7. 16 869 kl. f. auf den v““ Büchener, Eutin⸗Lübecker, der Unterelbeschen und der von den Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Deutsch. Keichs-Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 1102,00 bz G .Kredit-Loosel 858] pr. Stück 312,00 B . 8 Eiclar 1 9 1 1/1. 237206 do. III. Em. A. 4 1/4. 1/10,100,50 G

20. November 1883, Vormittags 11 Uhr, A meldefrift bis zum 1. Dezember d. Js. Berlin⸗Hamburger Bahn einerseits und der Station Cöln (linksrheinisch), Cöln (rechtsrheinisch) und Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz . TLott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11.116 90 bz Berlin Pregäon 8 11 1650! 28 do. Iit. B. 4,u.1/10 —.— b in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 4, berufen. Erste Gläubigerversammlung: Montag den Basel der Badischen Staatseisenbahnen und der Elberfeld, sowie der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder 16 do. 4 1/1. u. 1/7. 101,10bz do. do. 1864 pr. Stück 313,00 bz B1 3 17% 1ℳ. 395000 G 8 1/10 100,50 G Prenzlau, den 13. November 1883. 3 Peeemürr 1 Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß.Lothringen andererseits und der Aachen⸗Jülicher C Staasts-Anleihe 1868. 4 1 ‧. * 110. 100,80 b2z do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.—.— Bresl Zcnw. Erd. 4 * 1 1/1. 117˙30 b do. 1 „v. 1/7. 100,50 G

9 2 8a 3. . 8 1 „* 348 5 7 98 1◻ 6 8 tarif 8 . d 8 5 Ta 8 . c 4 5 7 8 0† . . 1/9. II. I 2 1* -SchW.-EFro. 2 1 18 1 30 bz . 4 5 „U. . 15 8 8 Königliches Amtsgericht. Algemeiner Prüfungstermin: Montag, den die Hefte 5 und 7 des Westdeutschen Gütertarifs in und kommen von dem genannten Tage ab für die do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u. 1/10./ 100,80 bz: Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,10 bz S Crefelder 8 1/⁄41. 113,75 bz G do. 104 75 bz G

1 I“ ; ; 92 Kraft. in Germersheim resp. Maximiliansau zur Um⸗ Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do do 1/1 7. 89.10 bz G 8 8 8 1 r 11 1/71581˙·11 103,00 bz B 8 81. Dezember c., jedesmal Vormittags 9 Uhr, 0 Dieselben enthalten an Stelle der bisherigen expedition gelangenden Sendungen dieselben Lurmürkische Schuldv. 3⁷1/5 11” 99,00 bz O114A4A“A“ Dortm.-Gron.-E. 2 4 1/1. 61,00b2 G 89. 411/4. u. 1/10,103,00 bz B 5= Zoschzfts; 2 ) ex. 81. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.99,00 bz Poln. Pfandbriefe . .. 1/1. u. 1/7. 61,10 bz „1 7˙9 de VII. Em. 102,90 bz 4974 8 im Geschäftszimmer Nr. 12. 3 1 85 n 1 2 8 4 91— 1 , 2 9 Halle-Sor-Guben 0 ( 1/1. 27,90 bz B ½ VII. Em. 4 ½ /7. 102, Bekanntmachung. Würzburg am 13. November 1883. 1 anderweite Bestimmungen und Frachtsätze, welche höheren Frachtsätze zur Anwendung, welche für Neumärkische do. 2 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 53,25 bz Ludwh.-Bexb. gar 9 4 1/1 u. 7208,50 G Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 428 9103 ,30 bz Betreff. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. L“ EE“ in einselnen Tellen E“ V 1Soo hestehen. Z11A14““ 1/7. G Röm. Stadt-Anleihe 4 1¹/4. u. 1/10. 86,40 bz Mainz-Ludwigsh. 3 % 3 ½ W“ 7 705,25 bz do Lit. C gar. 41 1/1 u. 1/7. 103,00 G 5 21„ 5 1 2 G 8 . 8 Lich. 4 8 8 8 mi Fr ung en erbu der ¹ . dern 3. de 83. Berlin. Stadt-O 1 u. 79 1 1¼% u. 1½8 ¹ 0 102 ( 0 3 Rumänier rosse. ¹ ’. 12- 44 8 23 G1” 8 8 4. U. 2, —⸗ . .22 . . . Konkurs über den Nachlaß der Putzwaarenhänd v1.“ Durch die neuen Tarifhefte werden aufgehoben: Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 6 Jo. ,4 v. 7* ½ 100,80 G 1

be hag 11 u. 1„1 108,30 Marienb.-Mlawka 3 1/1. 94 50 bz Ib garant. 4 1/1. u. 1/7.—,— in Camilla Esterl dahier. 1“ L1’1“ ꝗFSe49 vFehF hehe 3 ,ꝙ; 1 b 42 5 1/1. u. 1/4. 300z Mckl. Frdr. Franz. 7 71. 197,00 ba Mäöärkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Durch Lein des K. 1b Regensburg I. 8 1) das jetzige Heft 5 des Westdeutschen Gütertarißs Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh). M vae. ..33 1/1. u. 1/7. 96,50 G ckl. Frdr. Franz.] 7 1/1. 197,00 bz 8 0 / /

8 h . .8 1/1. u. 1/7. 106,30 bz Münst.-Enschede 0 1/1. g 5 bz B Magdeb.-Halberst. 1861 4 1 % 102,90 B - chli 1 b 8 g 8 1. J li 1882, eihe ² 968 n 2 2 Ongß 9 882 2 Müns .— ns chedée 1/4. 9,55b2 98 Sagden. Herst. ITTTA“ ℳ9% fpech. vom 13. d. Mts. wurde, nachdem die vorhandene 9698 Konkursverfahren. ) 85 W“ Hanseatisch⸗Rheinisch⸗West⸗ Bresleneg Stadt Anleihe 2 üe 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G Nordh.-Erf. 0 1/1. 27,00 bz G do. v. 1865 .u. 1/7. 102,90 B

W gs E W In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Gütertarifes vom 1. Septenber 1878, Bekanntmachung. Belgisch⸗Oesterreichisch⸗ Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— do. do. fund. 11.ni 2. 98,0013 ETA“ a0- .“ S d1027029 B der bevorrechtigten Gläubiger ausreicht, das am 8 Ehrenfried Feige zu Ziegenhals 8 se bezüali Frachtsätz 1 n Ansf . . b““ 3 2 9 9eSe do. (Lit. B. gar.) 199,00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 17 75 bz 4. September 1fd. Is. eröffnete gegenständige Kon⸗ Kaufmanus Eh 8 85 118“ ferner die bezüglichen Frachtsätze 3 Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Im Anschluß Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100.60 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 98,00 B Oels Gneseh 22,00 B do. Lit. B. 7.1100,90 G 11.“ eingeftellt ist in Folge eines r dem feiche 3) des Gütertarifes für den Rheinisch⸗Wes⸗ alisch · an unsere Bekanntmachung vom 15. September cr. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. do. kleine 1/6. u. 1/12. 98 40 bz G Cstor daiseshr 28 1111X1X“ 1. u. R ensburg am 14 November 1883 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche V und Hannover⸗Baseler Verkehr vom 1. Sep⸗ bringen wir zur Kenntniß, daß die durch den See⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 1/1. u. J 16 I n.. 26.00 b ge egens —2 e1““ gleichs⸗Termin auf 1““ ittaas 11 Ul tember 1881, 11u““ hafen Ausnahmetarif vom 15. September d. J. im Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101.00 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 v“ den 29. November 1883, Vormittags bf Fr, 40) des Gütertäarifes für den Reichsbahn⸗Staats⸗ Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbande für Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 bz do. do. de 1859 svpor dem Königlichen Amtsgerichte Cobe 8 bahn⸗Verkehr vom 1. Janugr 1881, Wien p. p. und Wien Lagerhaus (Seite 4 des Ta⸗ Westpreuss. Prov.-Aul. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. de 1862 149709] 8 z9 es Kaufmanns und Schöffenzimmer im Kaufmann Rudolf'schen Hause 5) der Gütertarife für den Mitteldeutschen Ver⸗ rifs) zur Einführung gekommenen ermäßigten Aus⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/. —,— do. do. kleine Ueber das Vetmögeh eg⸗ 1 nvinet dt zist am anberaumt. 6 mn 1 band vom 1. November 1877 und 1. Januar nahme⸗Frachtsätze auch über den 31. Dezember d. J. Berliner 5 1/1. u. 1/7. 107 90 bz do. consol. Anl. [1870 Appreteurs C. Fr. Wüsthoff zu 6 Wer. der Kon⸗ Ziegenhals, den 5. November 1883. 1881, deg, Whhezetsew. in Wirksamkeit verbleiben, während diejenigen für 1 4o. 4¼11/1. u. 1/7. 104.90 b2z do. do. 1871 12. November 1883, L“ Hues en zu R onge, W“ 6) des Heftes 35 für den Hanseatisch⸗Rheinisch⸗ Budapest p. p., Budapest⸗Fövämhaz und Budapest⸗ do. 4 1/1. u. 1/7⁷. 100,70 G. do. do. kleine kurs eröffnet und der Rechtsanwa 1 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Westdeutschen Verband vom 1. September 1878, Kelenföld (Seite 5 des Tarifs) mit dem Schlusse S0 E“ 8o. * 1872 M.⸗Gladbach zum 8ETE1 88 SDo⸗ v“ 7) der Hefte 62, 63, 72, 73, 82, 83, 92, 93, 102, dieses Jahres außer Kraft gesetzt werden. Für den Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G do. do. kleine Sffener 1“ 18 Anzeigefrist 8 [49743] 3 1 8 110, 118, 126, 127, 129, 131, 133 des West⸗ Verkehr mit letzteren Stationen sind daher ab sur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,40 bz G do. do. 1873 1- 1 zemher 1883, Anmeldefrist bis zum 11. Dezember Im Konkursverfahren über das Vermögen des und Nordwestdeutschen Gütertarifes vom 1. Juli 1. Januar 1884 wieder die Sätze des Tarifs vom do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 85,30 bz B vnahc, Nef ü Nordhausen-Erfurt I. E. 4 9 77. 102,00 G Zläubigervers findet Koufmanns Mar Evmund Zork in Srbernhauz; jsss, 1 1 1. Oktober 1881 und der hierzu erschienenen Nach⸗ do. 1/1. u. 1*.110140 4o. Anleihs 1875 .. 43 1/4,u-1/10.75,60bz Pitieg. ) 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7, 98,60 5z T1111“ ühr, in Firma M. E. Zorn, wird unter Nhche bnsg, F 8) der Hefte 10, 15, 18, 20, 27, 28 des Han⸗ träge in Anwendung zu bringen, soweit nicht die be⸗ LHHstpreussische 1/1. u. 1/7. 91,75 G do. do. Kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— FbFsst e 6ch. 1 Oberschlesische Lit. A. 4 J 27. November 1883, Vortmittass 11 Der, auf den 27. Dezember 1883 bestimmten Au⸗ seatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Güͤtertarifes vom züglichen billigeren Frachten vom 1. Januar 1883 do. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. 1877 .5 1/1. u. 1/7. —,— Buschtiehraderß. G 79,75 b2Z do. Lit B. 3 ½ 1u. 1/7. 94,00 G und der allgemeine Prüfungstermin am 18. De⸗ meldungstermins als solcher 8 1. März 1878, (Nachtrag III.) über den Schluß dieses Jahres hin⸗ Pommersche.. 1/1. u. 1/7. 91.30 G do. do. 1/1. u. 1/7. 91.10 bz G Dux-Bodenbach 1G . 145 30bz do. Lit. C. u. D. 4 77. 100,60 G unterzeichneten Amtsgerichte statt. und unter Aufhebung des auf den 22. Januar 1884 Die Starionen Büchen der Lübeck⸗Büchener Bahn, Bekanntmachung erfolgen wird. Cöln, den 15 No⸗ t do CC““ Ao. Orient-Anleihe I 1/6.n. 1/12. 55455,10 b2z Jos.. .. 2 8 83,75 bz 111A1A4“*“ 102, 60B Königliches Amtsgericht zu Rhendt. bestimmten Prüfungstermins vdbleeeeheehhnchacg, Hütent be atcht, tabzungtnie Kbrgdihe Efenbain aheisr do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— do. do. II. 1/1. u. 1/7. 55,20 bz Gal (Carllc. )ar. 7119180 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,60 B Veröffentlicht durch Balzer, . der 11. Dezember 1883, Franz⸗Bahn, Elmshorn, Glückstodt, Haßersleben, waltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Posensche, neue 1/1. u. 1/7. 1100,60 G do. [93,00 eb⸗ do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7,102,60 B gr. f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr, Husum, Pinneberg und Tornesch der Schleswig⸗ (linksrheinische). 5 saächsische .761,10 B 8 H. e6

8—

SESSESBESBES

1A“ =

SS”S=S

bLn

2S=

do. EEIö““ do. Berl.-St. II. III. u. VI. gar.

—,— —- —- —-

1 aea tere.

aIüRcN xr vʒ“

I1“

2˙66 140 P-v1190 ,.

8ℳ-

8

re,

I’

1102,50 bz kl. f. 77. 102,60 B kl. f. 1103,00 G

c Stctoic

AepedehARgA,wnse dxek49s

gEGnEEgS

225—

—7 10:2,—

1/4. u. 1⁄10. 93,00 bz G* Psen-Creuzburg 29,00 bz G 1 do. 99 b Uat

13. u. 119. —.— R.-Oder-U.-Bahn 192,70 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 B

1/5. u. 1/11. Starg.-Pesen gar. 101,40 bz G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,20 B

1/5. u. 1/11. Tisit-Insterburg 21,20 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,20 B

1/5.v. 101184,90 G Weim. Gera (gar.) 37,75 bz do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10. env. 100,40 BP 1/2. u 1⁄8.,—. do. 2 conv. 26 25 bz do. do.é 1881. 4 1/2. u. 1/⁄8. 100,10 G 1/3. u. 1/9. 85,10 bz do. 8 19,70 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G

1 8 f 3 I Werra-Bahn . .. . [101,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 „a. 1/7. 100,25 G

1/%4. 1.1/10/85,30bz B Albrechtabahn. 17 729.100 11A1AXAX“ 1/6.u. 1/12. 85,10 bz Amst.-Rotterdam 144,50b2 blig. I. u. II. Ser. .u. 1/7.100,1

/6. u. 1/12./85, 1 0 III. Ser. 4 .u. 1/7. 100,80 bz

Sosm eEPEecrse

80—

AN—

1000 A 29005 86 l⸗

73 47— r0,—

1S b SE;OHoOSn

B5

21 7

lᷓaCn n⸗cesRnonRen SIScoSo†nsn I.

FGceCen

Ꝙn

24———— 10,—

˙ in S

e.e

2

C0-

8

S8.

80,80,— r0—

8528.2 ”I

Se

EFESbEEEUSECUGAIE F S. 8

AURERN

11/711*7 Gotthardb. 95 %. 5 1/5. u. 1/11. ,56,10 bz 90 2 8 3 8 88 Kasch.-Oderb 2 b do. Nicolai-Oblig. 4 [1 5. u. 1/11. 76,70 bz asch.-Oderb... do. Em. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G als solcher, letzterer eventuell auch zugleich als Ver⸗ Holsteinschen Fel 98 schetsen 8 11“ b eööö an . 8 do. Poln. Schatzoblig. do. do. v. 1874 7.1102˙40 G der neuen Tarifhefte aus dem direkten Verke 1 b

5 4 8 ichstermin, anl t büg. J4 . 84,80 bz Re B b g2- tr1s1.n. 541 gleichstermin, anberaumwtkm.. 59 6 4 do. do. leine 4 1/4. u. 1/10. 84,80 bz k-Kiew.. do. do. v. 1879,4 11/* 104 706 b C“ e“ e“ 14, 2. d. M. tritt ein provisorischer Ausnahme⸗ do. landsch. Lit. A73 ½ 5 b 18804 :-1/7 102,80G 5 1 3

““

—,—

8 5

SSe

E“

SESSESESSESSSSESSESEg .2

2

1 do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7, 133,50 bz G [Füttich-Limburg. 8 28 8 129 „mb 882 5 8 jsc⸗ enaniss 8 2 . 9 2 8 Oest Fr St St ber das Vermögen des Stellmachers Emil den 12. November 1883. ür den Transport metallurgischer Erzeugnisse nach HHEEC11“ do. do. do. 4 do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 127,75 bz 98 3 ieg-Neisse) Albin Plöttner in Göftnig ist heut Konkurs er⸗ Höter. b Ursa und Alt⸗Mänsterol bezüglich sämmtlicher in äfi eehe ahe eate ahtanen. ö do. do. do. 4 ½ do. 5. Anleihe Stiegl.. 11 0 119. 58,30 G GsteG e. N.Gerecg näns 8 öffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Ranft in Beglaubigt: Hertwig, G.⸗S. ddie neuen Hefte aufgenommenen Stationen der nörd⸗ E1“ Zahlung der Fracht für . do-. Lit. C. I. II. 4 do. (Stargard-Posen) 4 4.u. 1/10. 100,60 B

fens Nehes nast2s 8. 16 Keste elan Bah Mhhe S do. do. II. 49 1t19. 819082 8 I.lheb un8t Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist un 8 lichen Bahnen zur Aufhebung. jeses Gewichkt im Verkehr zwischen Stationen des 0. 0. II. do. Boden-Kredit 65 1/1. u. 1/7. [84 ,90 bz Gf do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 8 Gsetgozn Vienienahets gltan Oels-Gnesen 4 1/4.u.1/10,101,90 bz

befrist bis zum 10. Dezember d. 89 Erste Gläu⸗ 2 ☛7 02 An den im West⸗ und Nordwestdeutschen und im le⸗ 8888 8 F soir⸗ do. Centr. Bodenk Pf. 5 1/1. u. 1/7. 74.50 b: Reichenb.-Pard.. J“ und Prüfungstermin am 18. De⸗ Tarif- etc. Vel. änderungen Hanseatisch Rheinisch⸗Westdeutschen Verbande be⸗ S sernsshn. Stvettle cbeeitts 1 EE11“ o. Cen odenkr. 5 1/1. u. 1, 2 2 Oeiprenes ngat. 4,B. 0,41 111., 400 zember d. J., Vormittags 11 Uhr. der deutschen Eisenbahnen stehenden Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarifen wird durch den Stationen Boxmeer, Cu 88 h sschlsw. H. L. Ord. Pfb. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 3 Schmölln, den 12. November 1883. 268. sdie neuen Tarifhefte Nichts geändert. Lottum, Mierlo⸗Tieuray, Mook, Venray swwestfälische .... Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 No. Letztere können auf den Stationen Rüaszilebene von deetebe wen häscendischenaset s def net bets itne Grau. 49662] 1 88 den bezeichneten Verwaltungen auch käuflich bezogen Kraft. Das; 8 Elberfelp 88- do. J 8 m Südwestrussisch⸗Norddeutschen Verband⸗ werden. Güterexpeditionen zu erfahren. Elbe E.. do. gerie IB. Zu 20. April a. St November 1883. Königliche Eisenbahn⸗ do. II. Serie

21 8 . 1829 st . ver, den 10. November 1883. 13. b [49712] Konkursverfahren. Gütertarif vom 2e.Mai n. St 1882 ist ein Nach⸗ Hannaten, tiche Eisenbahn⸗Direktion. Direktion. . do. F“

20

—, —- α —8** 2

STEEEEke —,——-

1 1

1En

1 4 8 0 190 Russ. Staatsb. gar —,— Schwedische St.-Anl. 75/4 1/2. u. 1/8. 102,80 bz G S. . vWBG“

77. 1100,70 do. Hyp.-Pfandbr. 74 /4 ½1/2. u. ⁄8. 100,73926 Russ. Südwb. gar. 4 8

EA 8— —————

Posen-CreuzLburg, 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,60 G 88 II. Ser. 4 u. 1/7. 1,6,08 v⸗ einische 4 1/1. u. 1/7. 100,5 ee do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— 8” do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G

101,50 do. o. neue 79,4 1/4.v./10.101.50 B 1 7791.300. do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1⁷.93,90, 7. 1102,50 B do. Städte-Hyp.- Pfdbr.,4½ 1/1. u. 1/7. 99,75 b2z ee 7. 100,60 bz Türkische Anleihe 1865 fr. sabg.9 70 B 5 Wastb. —.— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35 50 bz B Südöst. L) e8 1 i 71. 100,60 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 101,20 B 8n väö 66,50 G do. do. v. 62, 64 u. 65/4 1/4. u. 1/10. 102,75 G J100,60 bz qdo. do. 4 1/1. u. 1/7. 73,10 bz G eei bar. 1 * V 89,75z do. do. 1869, 71 u. 73/4 1/4. u. 1/10. scn. 102,75 B E do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94.40 bz 8 8 Sar. . S 92 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8“ 5 179G 5 5 War.-W. p. S. i. M. 4 . 210,25 bz G N/ 9 09. —, do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 71,50 B deressü e 2 30.30 b Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. —,— ö. 100,80 G 70. 10b, . . . . . .— s8 Stück 220,00 bz B Herhehe Zry 2* —Sr Sob⸗ Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G —.— do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. Thüringer J. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 100 60 G Pommeroche u. 109896 do. Eodenbredit d1 4 ½ 14 11019, Berl MeFna. - 8oo do. II. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,60 G . che. 4 U. 100,80 G 0* 0. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 88 1 3 do. IV. Serie 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. 1102,60 G 1 5 Preussische 100,80 G Wiener Cor 1.Anl. 5 1/1. u. 1/7— Dort.-Gron.-E. 106,40 G 8 V. Seri 4 ½ 1/1 102,60 G le ie Ausnahme⸗Frachtsätze für den ,8- iener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/⁷.—s—, Hal-Sor.-Gnb 110770 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G Nr. 9, anberaumt. 88 it1ür F 3) Berichtigungen. So⸗ Exveditionen: legenen Stationen, Ausnahme⸗Frach Büudapest und Rhein 101,00 B . 8 Sor.-Gub. 110,70 bz do. VI. Serie 1/1. u. 1/7. 102,60 G 11.A““ reg h e elstnunaen Esgabungen gaen di. i einzesügrt: e zn. M.W. us Laare⸗ ee0cee Eennseuc, engüs Hugningesaner Bichaese ....4 1 10901b aabereJess Piachen-aütnwsaltchetha UIlbrüenb nühgn I“ uu 1 akerigen Tariffan ten di e wischen Frankfurt a. M. M. W. C116* Haftliche schi 8 /4. u. 1/10. 00 bz aw.-Han. 4 ½ Neee. He Werrabahn I. Em. ... . u. 1/7. 102,00 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. he eae 11“ Eihten, e. desn epelben münde, 18 den hal ha eet c [Schleswig- Holstein .4 1,171019 1020058 e 18 Mvphr.44 Ereehn e 109,80bzG Ler Jlrsseien I v.7 19 76000 . 49757] r Exemplare qu. Nachtrags sind bei den Stations⸗ 1e boeoeEe1A4“ ). Foöhanva. Eremplare sind bei den betheiligten Ver⸗ Badische St.-Lisenb.A.4 versch. —.— D. Gr. Kr. B.Pfdbr. rz. 110,5, 1/1. u. 17. 108,75 G . 6826 bzz 6 Albrechtsbahn gar. . .5 1/5 n.1/11,82,30 bz B*ℳ [49757] Konkursverfahren. kassen der betheiligten deutschen Bahnen zum Preise 8 8 b Kreuznach (Bad), waltungen und namentlich auch bei der priv. österr.⸗ Bayerische Aul. de 18754 11/1. u. 1/7 101,60 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,25 G Ostpr. Südb 117,75 bz 0 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11./95,00 G Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1883 zu von 10 pro Stück käuflich zu⸗ haben. üeie en 1g, Col ar „Iung. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu beziehen. Bremer Anleihe de 18 74,4 ½1à3. u. 1/9.—,— do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,25bz sposen-Creuzb. 99,25 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,30 G 2 ber 1883 .“ Wildbad, Müllheim und mar, do do. de 18804 1/2. u. 1/8. 100 80 b 1 ; /10.8 verstorbenen Johann Gustav Stell⸗ Bromberg, den 8. November . . . 4 1/2. u. 1/8. 100, 80 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,80 bz G 75 b, do. II. 5 1/4. u. 1/10. 85 10 G Wadern Joh b ; . Groszh 1. H 1 1 R. Oderufer 191,75 bz G macher, früher Kaufmann, zuletzt Privat⸗ Königliche Eisenbahn Direktion, drossherzogl. Hess. Obl. 15/5 15/11101,50 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G Saalbahn 92,50 G do. 8 5 1/1. u. 1/7 [104,60 G sekretär, wird heute, am 13. November 1883, als geschäftsführende Berwaltung. Anzeige Hamburger Staats-Anl. 1/9. u. 1/605— do. do. .. . .4 [/1. u. 1½, 99,00 bz UeritAmnterb. 9506G Dux-Prag fr. —¹95,20G Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 zeige · A hejn h 1/2. u. 1/8. 89,30 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 G Ge 57,10 bz G do. excl. Coupon 5 V 1/1. 81,90 ebz G eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /100,70 B Peenr.ner T 7T5 1/1.- 115,75 bz G FElisab.-Westb. 1873 gar. 5 ⁄4 u. 1/10 —,— . 3 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,25 bz G 88610 G

Rechtskonsulent Karl Dubois zu Wadern [49748] 8 8 ““ - 8 ön Ve besorgt Berichte über ü G 0. Cbböö“ ernannt. In dem rubrizirten Güterverkehr ist für die Be⸗ Vertretung p 1' JaAller änder u. erent. dsreh dem artonte Anwast, Patont- Ssachs.-Alt.-Lndesb.-Obl.4 1/1. u. 1/7.1101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G do B 7 ½ 5 1/1. [143,75 bz G 9. 1- 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.50 B 3 9 V ““ Gal. Carl -Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

/7. 83,10 G /8. 7. 7.

—— —,——

2—,—

20,— —,— —-

In dem Se 1 28 Ascnsge des it Gültigkeit 1. Dezember n. St. 1496831 8 do. Neulandsch. II Kaufmanns Roman Kozminsft hier ist ein trag 1 mit Gültigkeit vom 19. November a. St. [49750] Bekanntmachung. 1 . 1 ahn⸗Verbanvd. keHannoversche . ... nachträglicher Prüfungstermin und gleichzeitig in 1883 herausgegeben. Derselbe enthält: 1) neue Mit dem J. Januäar 1884 gelangt für den Per⸗ E1“ Cis s5 zu Theil II. Hessen-Nassau . .. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frachtsätze des Speziallarifs 2 für Getreide ꝛc. im sonen⸗ und Gepäckverkehr im Westdeutschen Verbande 8 III. des Tarifes für den Deutsch⸗Ungarischen Kur- u. Neumärk. .. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Verkehr zwischen Stationen der russischen Südwest⸗ ein neuer Tarif zur Einführung, nach welchem einige Eisenbahn⸗Verband in Kraft. Derselbe enthält er⸗

b Vormittags 10 Uhr, bahnen und der Fastower Bahn einerseits und ver⸗ der jetzt bestehenden Tarifsätze ermäßigt, andere um Chenhahg venaue f. Gerreide im Verkebre mit den 6. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, schiedenen deutschen Stationen andererseits. 2) Ein⸗ etwos erhöht werden. irekte unterhalb Toppolovec bezw. unterhalb Saͤagh ge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer beziehung schlesischer Stationen in den Spezial⸗ Zugleich werden mit demselben folgende direkte un 2

SCüSSSFESU

ofe

q=Eq=EE=E=gEE=VgÖgSZ

28,—

Rentenbr

8 8 535

R&œðRmʒʒʒRGRmnhRRURRNgFF

6

SmSCSmchL;

Seeee⸗

22 82 3 32 8222 2

O o9o0

80207—

SSSŚnn roE

aFESeIAEZw*

1 jt. Fh ih 2 92 R, Clivil-Ingenieur u. 8 Sächsische St.-Anl. 1869 vonkursforderungen sind bis zum 11. Dezember förderung der Artikel Getreide, Hülsenfrüchte, Del⸗ [42201] in (c. KHsSELER, ee. vu. te etie. Anme angen ächsische St.--Anl. 1869 1 1889 Gerschte sd . samen, Sämereien aller Art und Mühlenfabrikate, Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospeocte gra * Stohalsche Staats-Rente versch. [81,00 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,00 B Eisenbahn-Priorltäts-Actlen und Obligationen. do do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mit Ausnahme von Mehl und Kleie, von . Berlin: Redacteur: Niedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8n. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.75 G Aachen-Jülicher.. „5 (1/1. u. 1.1104,50 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,25 bz G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines!: via Grajewo nach Deutschland für die Umladestation : :2 3 1⁄1. u. 1/7. —, Meckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 100 versch. [101,60 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7,—,— Gotthardbahn I. Ser. .5 1/1. u. 1/7,1101,40ebz G 1/1. u. 1/7. —, Meininger Hyp.-PEfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 G 1 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Ser. (5 [1/1. u. 1/7.101,40 e bz G

4

EA* -

do. 0. Waldeck-Pyrmonter 8