1883 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[49769] Bekanntmat un berg i. Schl. gegen Quittung und Rückgabe der und ür j Stuͤ 8 en 35 i. Schl. gegen Q g un 1 zwar für je acht Stück der folgenden Aktien:] anderer Form werden ni B 2 B 1 Bei der heut anntmachu I uin Obligationen nebft den dazu gehörigen, nicht mehr Stammaktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ der Aktien büt, eng anner. 8 Bei . orsen⸗ et age 1— term. 1. Januar 1884 zu amortisirenden Pleß'er zahlbaren Zinscoupons Serie III. Nr. 3 bis 16 und schaft, alte Bonn⸗Cölner Aktien und Prioritäts⸗ Einsendern nach erfolgter Prüfung des Nu rd den „] 2 Kreisobligationen sind nachstehende Talons zu erheben. Der Geldbetrag der etwa Stammaktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft verzeichnisses der Entwurf einer Quittun —27 2 J 1 4 2 gezogen worden: Saes klhs feblenden. unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗ (wobei die acht Stück aus den verschiedenen genann⸗ ziehung von der betreffen den Hauptkasse 8 Vol⸗ zun en lx un 2 ont ren en S Littera F. über je 75 Mark. 1 von 221 aghitalbetrag⸗ Sorten 1* Staatsschuldverschrei⸗ werden. Sogleich nach Eingang der Quittung fümndt 8 Nr. 2 3,5 6 7 8 9 14 15 16 18 20 21 24 26 zurüchhehalten. Vom 1. c Höort bungen zum Gesammt⸗Nennwerthe von 9750 ℳ, die Uebersendung der Staatsschuldverschretbiin 3 2 ; 1 5 27 29 30 32 33 34 36 37 38 39 40 41 43 * * die Verzinsung dieser Obligationen auf. sowie für je eine Stammaktie Litt. B. der Rbeicte betiehungsnbeise 2* zu Legtendteschäldverscheribungen N 269. Berlin Donnerstag. den 15. November 48 53 56 60 63 64 65 66 69 76 77 78 81 83 85 NZüllichan, ZTE“ Glauchower chen, Eisenbahn⸗Gesellschaft Staatsschuldverschrei⸗ und zwar in Ermangelung einer bezüglichen Bestatk 86 88 89 9 92 93 95 96 97 101 109 111 112 rr.. vesühn auchower 27 e.. 750 21 Jeg, Peribreklaration. Cöln, den Berliner Börse vom 15. November 1883. Wuürttemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr 113 118 119 120 123 125 129 130 132 133 134 8, eeüiuuh“ 38 Z.“ sin ücke von 5000, 15. Oktober 1883. Königliche Ei Direktinn 8 8 Pr.- 355 .2 36,25 8 3 N 1oee HNer hüchtentann, ReüieancRä —Rne nah, hch Beaeeib goh he zum Umtausche (linksrheinischez. 1iche Eisenbahn Sireition Amtlich festgestellte Course. mens 1a,4-l 13 ,v 16, 1762687 derdg. En 2.ih-n 52 157 159 160 162 164 166 169 174 176 179 be. 8 1. * 9 und - nr eaed. Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130,75 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 181 182 185 186 ¹ 88 190 191 192 193 195 [39684] b —— xe- 4* . 2 2244 Verschiedene Bekauntmachungen. 31 99Sark. 1 Gnlden, de. 35 Fl.-Loose pr. Stück 227.,25 bz do. do. 1 188 800 301 9 89. 227 8 17 88 Bekanntmachung. Stücke von 600 ausgefertigt worden Wänzue (49775] kae Falen zoit Fade ee lho ert JMrcr weren e r denk Baverische Prüm-Anl. 4 1/6. 1347081 remm. Hyp. BI 8.12 120 218 219 3 224 225 226 227 229 23 Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplane auf Gewahrune kea SHoefer n2 - 1 1 Lirre Sterling = 20 Mark. Braunschw. 21Thl-Loose pr. Stück [96.25 bz do. II. u. IV. rz. 110

98,50 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. 100,10 bz do. Lit. B do. 3 ½ 1/1. .100,00 bz do. .3 1, 101,25 B do. .100,00 G do. /7. 109,50 bz B do. 105,50 B do.

9

——

7. 102,80 eb G kf. 7. [103,75 B kl. f. 102,90 bz .103.30 G kl. f. 100,00 G

1100,00 G 7.[102,40 G 7. 100,00 G

2

102,90 B 0. 103 00 G /7. 102,70 G /7. 102,70 G 102,70 G 100,50 G 102,75 B 100 50 G 100,50 G 103,00 G 102,90 G 102,90 G 100,90 B

7

9

,— —— ———

S

11 Bekanntmachung. Die Kreiswundarzt⸗ S 00 Rubel = 320 Mark. 1 s 1. 250 8 —8 8 8 88 -23 auf den 31. Dezember 1883 zur Rückzahlung be⸗ den, soweit möglich, berücksichtigt werden. Außerdem des Kreises Wreschen, mit einem jährlichen Ge⸗ Weohsel. Frh —7 88 3 ½ 1/4.u. 1/10./125,70 B do. III. V. u. VI. rz. 100 J100,25 bz G do 2472 73 274 275 529 522 551 262 stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt⸗ wird für je acht Stück Stammaktien der Rheinischen halte von 600 ℳ, ist erledigt. Qualifizirte Be⸗ Amsterdam . 2 8 Fen he Dtsch.r E“ 1/1 8 7 117,90 bz 2 m F- 1199 97582 9 Aach.-DüssIII.E 4 167,35 bz -. Iidr. I1. 5 1/1. u. 1/7. 117,90 t 7. 99,70 bz 0. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 10

—,— ———O O— ——

+

+ 5 :

80,60 5 124 80,19b28 Hamb 50Thl.Loose P.8t, 3 1/3. 188,006 HIyp. Br. 12. 110.

112 10bz Lübecker 50 Thlr. Lp. St. 3½8 1/44. de. Ser. III. rz. 100 1882

29 266 270 272 273 274 275 276 277 278 280 Ha h 8 vir bt Stü 1 hen werher wollen sich unar eit. Orn 2 293 398 396 309: 311 313 314 822 Litt. A. Nr. 15 à 1000 bahn⸗Gesellschaft eine baare Zuzablung von 30 melden. Posen, den 13. November 1882 Königl do. do. 100 s100 798,G III““ 1 11.

2 31

226 328 320 335 337 38 baa M 3 102,50 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.

G Fr. 352 353 354 355 357 359 360 361 362 363 111“ v geleistet. Die Staatsregierung ist ferner auf Grund Regierung, Abtheilung des Innern. Wünnenberg. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 366 367 368 368 371 372 374 375 377 378 Die Inleber dinor Ar.0134942,13 105 8200 der Bestimmung in Ahsaß 20 dIs 8. 1eder Gesetzes (486 8 vs * 7.108 901 V 380 381 388 389 390 393 394 395 398, zusammen Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon vom 28. März 1882 (Ges. S. S. 21) bis auf [48664] 8 EI 8 b London 1 L. Strl. 3 bz do. do. IIZ. Em. 4 ½ 1/1. über einen Kapitalsbetrag von . mit dem 1.“ Keuntniß gesetzt, daß deren Weiteres, jedoch erst vom 2. Januar 1884 ab, be⸗ Inhabers des Ausscheidens ihres bisherigen do.. c1 L. Strl.

16578 Mark. 5,* is zum Einlofungstermine reit, auch eine nicht durch acht theilbare Anzahl von . ane dem Staatsdienst vakant gewordene, Paris 1100 Fr. 8 Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ Shpfmezember 1883 —. slatifindet, und daß diese Stammaktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Staatsfonde ührlichen Gehalt von 600 aus do. 100 Fr. 2 8 8 Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadt⸗ alten Bonn. Cölner Aktien und Prioritäts⸗Stamm: Staatsfonds dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Budapest 100 Fl. 8 8 2

2—

88AEHAESASAHAESASASSASéS

—,— AN ;

20.34 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdhbr. 4 1/2. 1 rz. 115

20,23 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. do. rz. 100

80 65 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. nu. 10. 92,00 bz G Pr. Ctrb. Pfd b. unk. rz. 110 80.25G Vom Staat erworbene Elsenbahnen 169,00 5b2 Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1l. —,— I 5 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 118,50 G 1880 81. 82 Inr 168 70 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 4c9. 1880, 81, 82 rz. 100

L97,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. .114,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 111 82 178b

AeðU SU

2 8 3 8

109,30 bz G do. do. I. u. III. Ser. 1 103,60 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 103.70 G do. Lit. C. /7. 99,90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 42 108,00 bz Berlin-Görlitzer conv.. S 100,25 G do. Lit. B. 1100,20 G do. W.V. rz. 100 102,00 bz G do. Lit. C.4 Jab. 164.75 bz do. VI. rz. 110 77.0108.75 bz G & Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

der noch nicht fälligen Zinscoupons Serie IV. Nr. lin . deren 1“ er. . 2 vertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern lichen Meldun i ge Befönuwollen ihre schrist 1100 Fl. b 9 und 10 nebst Talons in hiesiger Kreis⸗Kommu⸗ Ableferung 88 Anleikeschuin 18- die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichne⸗ bige 4 8 L-. Deifügung, ihrer Zeugnisse do. SA. b 4 80,650 1 3 nalkasse in Empfang zu nehmen. 8 Ienscheide .“ 2 88n er dazu ten vertragsmäßigen Verhältnißzahl nicht entspricht, Magdeburg. 6 g Sea.n. 1.. einreichen. Schwz. —— 100 Err. 10 125 80 80 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Lehörigen ine erhoben werden können. 8 die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen II . 8a abei 8 S. Der Regie⸗ Italien. Plätze 41 80 30 Niederschl.-Märk. 4 Ems, den 13. September 1883. 1 nicht darstellbaren Ueberschuß⸗Betrages durch Baar⸗ rungs⸗Präsident. In Vertretung: Graf Baudissin. do. do. 100 Lire 2 M. 5 80.30 bz Rheinische 6

4

8

1

E

-

cdo. kündb. 88,60 B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. III. rz. 100

1

M.

.2

T. 112 10 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27 10 V. VI. rz. 100 1886 ] 0

gb

T

1

—,——q—

167,70 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.

/

882SESASASAS

1

ʒʒrFʒMrxWGrrxvHeR᷑EHwemro, 80—

M M M. T. T T

*

AS==Z eaensssgs

—,— 8

S22ö2öB

bört in jedem Falle vom 1. Januar 1884 ab auf. Der Bürgermeis⸗ ; 8 96 60. eister * Soe zchstne; 8 100 S.-R. 3 W. 1 196,60 bzp 210 . 4 Von den ü 883 zur * ; Span 1 Kecnalsh certatt wird, wobei sels dek nchfusdrigere [49776] ;⸗ . 100 S.-R. 3 M. 18 194 65 bz Thüringer 12 sen 202 9 I. m. 109 * 8 40. 8 M. v —5 veaar 1 gewährt, dagegen der Rest nach dem um g G sffotderung 5 Bewerbung um eine vakante Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 197,00 bz er. hiy ö“ 71. u. ö“ üti Kanee Süs v“ 32837] brozent vermin Tourse, welcher für vier⸗ Kreiswundarztstelle. Die Kreiswundar tste eeeghc dische .üe.A-G. Certif. „u. 1/10. 1101,80 8 it. C. b ö“ ““ 3⸗-6, sdirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt und daher anderweit zu besetzen. Aerzte, welche de b 199 innländi 8 vr. Stück 47 060 G . 1105,25 6 .

8 D. , 272 300 Bei der heute in unserm Sitzungszimmer stattge⸗ an der Heah 8 zuletzt Physikatseramen bestanden haben, oder sich vechfndse Sovereigns pr. Stück 20.32 bz Finnländische Loose. pr. Stück 47,00 G Schles. Bodenkr-Pfndbr.5 versch. 103,25 G do. 1. 4⁴ 1/1. Pleß, d 8 ezahlt worden ist, berechnet 1— 16,17 G do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. rz. 110/4 ½ versch. 107,25 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar.

Der 8

8 —,————9

/

1 1 1 g 1 1 4 1 1 1 1 1 1

D- 19100 „1.

7 *b

ek eehb. vnscld eaace ⸗naa ee. d. 18—

8ERNg

—,——,— 2öISN —— S2N

12. Oktober 1883. ““ 8 1 8 4 zen ho sich 8. 1b Habt sSloosun 3 31. D 3 [w er j ss hre ten, dasse nnen zwei Jahren zu absolvire 1 20-Francs-Stück . . F5 . habten Ausloosung der am 31. Dezember 1883 wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht dar⸗ ten, dasselbe binnen zwei Jahren zu absolviren, wer⸗ bolan pr Stück —,— Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 89,75 B do do. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz Braunschweigische

. S 100,50 G do. II.

treis⸗Ausschuß des Kreises Pleß (ur Rückzahlung g w 1 8 ierd r. 8 Naa . 44* 1 g gelangenden (4 ½ %) Kreis⸗Obli⸗ tellbare Nominalbetrag, we 5225b, „r, den hierdurch aufgefordert, sich unter Einre 1 1 2 E 9 6 7 7 5 1 F. gationen des Kreises Pyritz, ausgefertigt in Gemäß⸗ nüen l trag, 8 scher nach Maßgabe der ihrer Zeugnisse und eines ourieulum 8 ichung Imperials pr. Stück 16.70 B do.é Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.,100,50 1 v. vom 1. Fürmmungen in Baar umzurechnen ist, wird ihnes i⸗ zum 15. Dezember d. J. bei uns 1a müfeühe⸗ do. Ppr. 500 Gramm fein. 1393,25 G Luxemb. Staats-Anl. v.824 1/4.u.1/10. 40. do. rz. 110 1/1. u. 1/11104,00 bz G S Br.-Schvr. Frb. Lt. D. E. tdieser Er, b. . bei uns zu melden. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Norwegische Anl del874“ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7./98,60 bz G äT1 gl. 1. 101,50 bz do. Lit. G..

7

555E85

* 102,50 bz kl. f. 102,50 bz kl. f. .102,60 B kl. f. 103,00 G

d 2402˙66 1q0- urmec-

,—,— 3SS2ͤ2ͤê=

b heit des landesherrlichen Privilegiums vom 30. Okto⸗ vom 1. J 8 it vi ins Hres 83 8 ilegiums 30. om 1. Januar 1884 ab mit vier Prozent verzinst 15. 26045] ber 1876 tsblatt der Königli Regi zu 2 8* 1o“ 6 zenn verörnst. Die nach Ab dieser Frist ch eingehe 1 80 80 33 5 1/5. u.! Obligationen der Stadt Clebe. gachas, veher a erm eeesüere keeheeeeeeeltteeeeebe gehie Lere Saabten. 1e0. .chö9h. RNTes Lesenn, 1 ssche Jerüt ver Kseaiadic; sgann- 1 S Feettin L 2 währ Aktien auf jede derselben ꝛ½ der vertrags⸗ Kreiswundorz 8 4 vllgt. Daß Oes Banknoten pr. 100 Fl 168,90 bz 9. apier-Rente 2. u. 1/8. 66.20 d. do. 4 ½ versch. [100,30 bz do. Lit. I..

2 katt. zsc 1- S aufende mäßigen baaren Zuzahl 1““ it [⸗Kreiswundarzt sich am Kreisorte niederläßt ist, zwar vxeüase 8. vL.“ 66,25 7. ““ . Bestimmungen des Nr. 3) sind solaende Nie 877 S maßigen baaren Zuzahlung von 3 ℳ, mithin mit eele 8 I zwe 4 100 FI do. do. 66,25 G do. 1872 1879 ,4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. Lit. K.

Die Au ng der Bestin 8 8 3) s gende Nummern gezoge . 3 F Di. wünschenswe doch können auch Iowerß do. Silbergulden pr. 100 Fl. —. . 1 1 1 76.

Allerhöchsten Privilegiums vom 14. März 1881 ein⸗ 1 218 smeern gczogen worden: 8,ℳ6 75 zur Zahlung gelangen. Die Staats⸗ 8 nschensm —rth, jedoch können auch Bewerber, welche Russische pr. 100 Rubel 197,60 bz 68 88— 7 66,60 Als e d0. 4 18798.

Allerhöchsten Pridi 3 März ei 1 .A. über je 1000 ℳ: schuldverschreibungen zum Umtausch der St „[an einem anderen Orte des Kreises wohnen Berüͤck⸗ Russ 1 5 ezr gihar 766˙60 b G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotlen. .

am 88 Juni im Nr. 420 421 422 423 424 425 426 427 428 Aktien der Rbheinischen Eisenbahn Gesellschaft ve⸗ sichtigung finden. Stade, den 12. November 1883 Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 8 .“ :1, veeor DDie eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen) da 1 de 1879.

Beisein der Schuldentilgungs⸗Kommission statt⸗ 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 1 LAX ven C ahn⸗Gesellschaft, Königliche Landdrostei 1““ 2 83. Amare 0. 10. [66,75 bz G Aachen-Jülich.. 5 4 1/1. [98,00 bz B öln-Mindener I. Em..

gefunden und sind für die pro 1883/84 zu amorti⸗ er 1 5 437 438 alten Bonn⸗Cölner Aktien und der Ptrioritäts⸗ M“ “] b Fonds- und Staats-Paplere. 48. 18Ch .88 1864 8 8 4 b S

1 , 439 440 und 441. Stamm⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ 2 Aach.-Mestrich.

1““ IMnwWeHwo 8EéA

—-

—,—

—₰

—, —,—

SSS3S2

102,75 B kl. f. 100,50 G 100,50 G 100,50 G 100,50 G

104 75 bz G 103,00 bz B 102,90 bz

103 30 bz 103,00 G

9

102,90 B 102,90 B 102,90 B 104,75 bz B 100,90 G

7

Eg

2 3

—.,—,——

sirende Quote von 4000 0. folgende Stücke aus⸗ 1 65 55 . 8 8 8 2 1 77 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G do. Kredit-Loose1 858 pr. Stück 312 00 B IMte., Eeler.. 237,206G im .

eloost worden: h I S. 8 1ehö 5 19% schaft sind mit laufenden, im Januar und Juli 1 it ei 6 Consolid Preuss Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 116 90 bz B ne-h 6 25 16,50 bz B 4““ . Nr. 101 Stück à 1000 b19 199 99 12001981 902 19 494 195 196 fölligen Zinscoupons für den Zaitrdanner und Pali, —Pie mit emnem Eochalte von jährlich 900 ver⸗ 4 do 4 1/1. u. 1/7. 101.10 bz do do. 1864 pr. Stück 313,00 b2 ee.. I“ 1

EE111“ 203 204 205 206] nuar 1884 ab versehen. Bei dem Umtausche find bundene treisphysikatsstelle des Kreises Geln-. gtasts-Anleibe 1868 „1 ,14, 100,30 bz do Bodenkred. Pf-Br. 41 5,u.,11. ——22 11 198 177008,

8 e 08,809 819 J h, h 91 daher die Abschlags⸗Dividenden. und Dividenden. Hausen ist erledigt und soll wieder besetzt werden. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u.1/10, 100,80bzz sPester Stadt-Anicihe. .8 1/1, u. 17 89.10 G“ ..“ 6 4 1/4. 11375 bz G

; Dortm.-Gron.-E. 2 2 4 1/1. 61,00 bz G

u. 1/7. 09,00 b2z do. do. Eleine 6 1/1. u. 1/7. 89,10 bz G do. Halle-Sor.-Guben 0 27,90 bz B .““ VII. Em

—- +* —,—

cC

nn 2— A 8.— = ,—* le SD=

/

5858SSA8SâSSöS

Dieselben werden den Bef

à 1000 8 S. ; g 8 Dre;ge; 3 1/1. 8 itzern mit der Auffor⸗ scheine be inscoupons Talons fi Zeit. Dualifizirte Bewerber wollen uns ihre deshalbig 2 ; 145 à 1000 derun ündigt, d avitalbe . scheine bezw. Zinscoupons und Talons für den Zeit⸗ Fofug. zt EEII“ Staats-Schuldscheine . 1nn.

as bierdurch zur 5 X““ ; g.gekündigt, den Kapitalbetrag vom 31 Dezem⸗ raum vom I. Januar 1884 ab mit einzulie⸗ Gesuche, denen der ärztliche Approbationsschein, der ee G 3 99,00]ʃ Poln. P jof. 5 1/ vas hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. ber 1883 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Die Staatssch or schreibunge einzuliefern. Nachweis über die Befähigung zur Verwaltung einer Fmntr bebe Lehalcr. g. 9 öbe Poln. Pfandbriefe. 11113 4 88 ““ 21 1 Zahlungstag 2. Januar 1884. Pyritz oder bei den Bankhäus S Sie Staatsschuldverschreibungen zum Umtausche der T 1618öZ11A““ 3 Neumärkische do. 18 99.00 bz do. Liquidationsbr. 4 1 Ludwh.-Bexb. gar 9 208,50 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1 üfon den „Bankhäusern von M. Bor⸗ Stamm⸗Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn⸗ Ufüaentene, sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf 1. u. 1/7.1101.00 G Röm. Stadt-Anleihe 4 Mainz-Ludwigsh. 3 %⅝ 705,25 b2z do. Lit. C. gar Marienb.-Mlawka 3 ½ 94 50 bz Lübeck-Büchen garant.

Cleve, den 9. Juni 1883. b vona5ssche e.. 3. Slamt r . p. 1 888g chard Junior zu Berlin, Französische Straße 32, Gesellschaft sind mit laufenden, im Januar und beizufügen sind, binnen 4 Wochen einreichen. Cassel, Berlin. Stadt-Obl. 76 1,1103,00 B Rumänier, grosse. . 8 ““ 106,30 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 % 197,00 bz Märkisch-Posener conv. 6

.e

u. 1/7. 61,10 bz 2. 53,25 bz .86,40 bz

nolde⸗ 1000. nA

.

02 EEE;

XREVEP—8b8S8—

—,— —- —— —·—

80,—

ArdHxoUbo

+

S=2E=EI=IS 8SEAEASESASEAéS

ETTTPö

Anen

r.

. .

üal

S1XESSAHASASSAS;

0—

SESS

Der Bürgermeister: I. He Agoethausen, gabe der Kreis⸗Böligationen nebst den dazu gehörigen Staatsschuldverschreibungen ein Stückwoupon für die 1“] Bresjaner Stadt-Anleihe v. 1/10,1101,40 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1 192 9r 27den v““ P. Effertz. erheben. 1. Juli 1884, beigegeben. Bei dem Umtausche 15* Brandauer & Co., 8 Cölner Stadt-Anleihe .. 14. u. 8 8 98,00 B do. (Lit. B gar.) 11/10 199,00 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. .U. . 1 Z 0. 0. mitte Staatsschuldscheine zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten. 1. April 1884 ab mit einzuliefern. Sofern bei dem Fabrikanten der beliebten Rundspitzfedern 8 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. Posen-Creuzburg 29,00 bz G do. Pyritz, den 18. Juli 1883. fehlen sollten, werden die Coupons der Staats⸗ =— . e Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.—,— do. do. de 1862 5 ö 21.20 bz do.é do. I. u. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 103,20 B

F. Janssen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons nebst Talon zu Monate April, Mai und Juni 1884, fällig am [42202] Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. —,— do. do. .1/ J10210920 Verah. rf.D. k,1900 .2 14 18559 V afe asa. 1 . 8 Rüg s 82 Birmingham, eeeeee See 1. u. 1/7100,25 6 qdo. do. kleine 5 1/6.u. 3 B8 90 8. ö“ s Magdeias, Wittenbiean, 1 1 alten. 8 93,00 See 1 .—, 8 Fietrrchaa Aeuß fingerercig ecese e aeestareern töcsas bazaciechede achiz wnewaüipanrace enlleee eeeeöe fasrkebeis fiee rr. ve, is wes gac igsss s Ien ea h Geand dei aezzon 29 Seouged B9eeKacscuß der Kreises pnri narHctrkaträtungeg efn de engeceme Ze errrar 1auta 1 11nr1.0,, , 3, 84 128 cen⸗ 13h- 4o. 49. 1381. „4 18 .19 10199902

2—89 0

SSESOESOSSS

19,70 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 101,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. u. 1/7. 100,25 G 29100 .do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. EEA1XAX“ 144,50 b2 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,10 G S do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 52;75 b2z Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 7975 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1 145 30 bz do. Eit. B. 3 ½/1/1. u. 1/⁷. 94,00G 94 250 do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 100,60 G 83,75 b2z do. gar. Lit. E. 119 60 b do. gar. 3 ½ Lit. F. 93,00 eb 88. a I 81 do. gar. 4 % Lit. H.

61,10 B * 215 do. Em. v. 1873 71,10 bz 45

9,00 B do. / do

7 526 00 b S. . 77,20 bz . 1 8 1;. 5 1/4. u. 1⁄10. 58, 30 G 9 1 27 5 1/1,n 7[319* do. Niederschl. Zwgb. 199 öö“ 275 286 296 300 322 339 9790 9] „,5 . 8 8 8 1/4. u.¼1 08,30 G Let.Kernreh8.“9⸗ 4 /20 1/1. u. 7311,50 bz 1 1 V 381 407 416 421 430 434 439 457 462 b Bekanntmachung. sind, erlischt, lediglich an dem vom Staate ver⸗ büaen. 3 . 1/1. .. 1/4 u. 110. 81,000 do. B Elbth. ℳpst 5 5 85 (e e F.c gh 476 480 485 496 511 512 516 536 555 562 Bei der Ausloosung der Anleihescheine der tragsmäßig zu entrichtenden Kauspreise. Bei den 8 11,49 1/1. EA“ 1,1. u-2 84 992 de Blhut ℳn8- 53 T gard Foson) w 2 r Aus 2 jesch Königlichen Eisenbabn⸗Hauptkassen zu Berlin und 1 do. do. neue I.II. 4 1/1. 85 1“ 1%¼. ö1 2. Russ. Staatsb gar. 7,41 7,3885 1/1 u.7123,75 bz Oenieen Hn Z6“ 31 & Russ. Südwb. gar. 5 .7 [56,30 G Forla :u. 17. 109 50 G 8 ö“ „u. 1/7. 102,50

577 615 621 624 629 637 S ü i sgab sge⸗ 1 4 717 .“ 65 2 81Lue-) 11“ e Münster i. W. I. Ausgabe sind ausge Frantfurt a. M. (Sachsenhausen) können die den de. do. do. II. 1/1. u. 1⁄⁷—.— 4 E 9;75 bz G 5 8 1 ½ ℳ: : Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. 1 8 8 Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 B do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/8. [do. do. grosse 5 5 56,00 bz G Reahte Odeteen 102˙60 G 101.50 Schweiz Centralb 3 4 93,00 bz do. 1. Se u. 1/⁷ 100,80 G 0 0

4 1009 AZ2—207 86,I1.

1872 zur Entschädigung ausschließlicher Braurechte [31157] Bekanntmachung von Aktien Dividend ine ꝛc ßer. u. 1/ 71[5 1 85,10b⸗ ausgegebern vierprozentigen Staatsschuldscheine b . stattgebabten Hieneast. 81 Hividendenscheine ꝛc., so sind außerdem ie] Ls es 4 ½ 1/1. u. 1/7.]104,90 bz do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 85,10 bz do. füeae be 8 om 2h. giechtts. des etaseh e gen hecsi . ö - dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen Lö“ 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. do. kleine 5 1/3. u./9. 85,40 bz Werra-Bahn. loofung die nachstehenden Nummern gezogen worden: Kreisobligationen des Fürstenthum r Kr . es darstellbaren Nominalbetrage Zinsen mit 4 Prozent Mustersortimente zu 50 Pfg do. 3]⁄ 1/1. u. 1¹. —,— . do. 1872 5 1/4.v. 1/10. 85, 10à20 bz Ibrechtsbahn Ser 1. (Hirschberg) 858 bieätaths s. find 81 hume reise 18 die entsprechende Zeit einzuzahlen bezw. es welche entweder 2 Dutzend Rundspitzfedern oder 1 Landschaftl. Central. 4 8—8 101,30 bz G 10. do. Keine 1/4.u. 1⁄10. 85,30 bz B Amst.-Rotterdam sr. 1 67 9 12 Litt. C. Nr. 12 20 50 61 64 99 111 120 134 ““ e Il den Ka⸗ 3 Dtad. andere Federn bester Qualität enthalten. Cur- und Neumärk. ,3 ¼ e do. 1873 1S Aussig-Teplitz . Serie II. (Gera) zu 150 ℳ: 136 177 216 217 230 à 300 Di Frift Zanuar 1884 ab gekürzt. Durch jede Papierhandlung. Fabriks-Niederlage bei do. neue 3½,1/1. u. 1/⁷7 93,50 bz do. 225 Meine 19. 75:50 bz Baltische (gar.) Nr. 3 17 22 23 33 38 39 43 48 54 60 72 80 An die Inhaber dieser Kreisobligationen ergeht nannten ektin ealb welcher die sämmtlichen ge- S. Loewenhain, 171 Priedrichstrasse, Berlin. 3 do. .. .4, 1/1. u. 1⁄⁷ 101,40 B 116“ 7 110,75,60 bs Böh. West. gar.) 123 189 204 222 227 261 265 271 277 278 279 hierdurch die Aufforde vom 2. I 84 ab nannten Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91. 75 G. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Buschtiehraderb 280 289 339 351 357 360 368 390 100 113 497 den Ne 88 th Nerfefnens, vben I1 1884 ab der Bestimmung in Absatz 4 des §. 8 des Vertrages .“ do. u. 1/7,101,00 bz . . 1877 5 1/1. u. —,— Dux-Bodenbach 444 446 454 484 493 505 509 520 3609 392 614 Termine fäͤlligen Zfeegenebste den bis zu diesem vom 13,/18. Dezember 1859 auf ein Jahr, also bis 144161] Pommersche.. . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91.30 G do. do. kleine5 1/1. n.11⁷91.10bz G (DHs- Nedeunba. V 1— I.2- d 9 Kasch.-Oderb...

—0202

2— Dbo —«,—

AmnGnsnern b

gg00— 0 20 2’—

N—ꝶ2q

E G

1

8

102,60 B 102,60 B 102,60 B g 1100,60 G .,102 40 G 104,70 G 102,80 G

7

92c00,

1 1 1 1 1

SSUCOUo

2

8

8.2 + 85

SESDB

nE e0 —r

0—-

A 0 —-

FPEAnEEA

½

Ser. III. (Lobenstein) zu 150 ℳ: munalkasse hierselbst zu erheben ; 3858 9 1 1 EW“ 9 11““ 1 8 ö1ö““ ster vunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch au Petrol. Platz- & Hand- do. Landes-Kr. u. 1/7.—.— 1 do. II. kr. 2 8 11 14 18 22 34 42 59 70 98 105 106 Vom 1. Januar 1884 ab werden die ausgeloosten. Gewährung von Staatsschuldverschreibungen 8 8 von 9 an. öö“ Posensche, nene .. .u. 1/⁷.1100,60 G 3 do. III. 142 147 149 154 Coeslin, den 2. Juli 1883 R .“ 1 : 7 ““ 1 . 8 . 2 echte des Umtausches keinen Gebrauch machen, x Patent 1, Schmahl. Schlesische altland.. .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,80 bz S 5 72 Nr. A“ Die ständische Kommission Frvartizipiren demnächst im Liquidationsverfahren, mit 2. do. do. do.é leines4 1/4.n. 1/10,84,80 b2z 8s s

635 639 649 662 688 690 716 729. obligationen und der Coupens bei der Kreis⸗Kom⸗ gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ do ... .4 1/1. u. 17 -,— Orient-Anleihe I. 1 8 109 111 113 114 118 126 127 132 133 136 140 S hreibungen ni hr verzi 8 . W“ 6 Bgnen e“ 2798 3 114 118 126 127 132 133 136 140 Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. lieren. Diejenigen Aktionäre also, welche von dem Sächsische .uU. 1/7. —,— .Nieolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76,70 bz Krp. Rudolfsb. gar 9 4 für den Chausseebaun im vormaligen dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung do. landsch. Lit. Ar .Pr. Knleihe de 18647 1/1. u. 1/7. 133,50 bz G Oest. Fr. St. Ap. St 6 5 6

2

30

. O”. vchoʒʒʒHxH

1100,60B 101,90 bz

„(Schlei;) zu 60 ℳ: Fürstenthumer Kreise. der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, do. do. do. do. de 1866 5 1/3. u. 19, 127,75 bz Oesterr. Localb. 6

Nr. 14 8 ,91 129 138 163 17 auch wenn die Aktien abgestempelt worden do.é do. do. .5. Anleihe Stiegl. . z do. do. Lit. C. I. II. 4 6. 89. do.

-

Pfandbriefe.

88ö898ö 885

=S

0,—

Fon

8

r. 28 78 84 87 107 122 123 128. Litt. A. zu 500 Mark Nr. 188 333 339 340 356. A 2 4& F. 6 411/4,12 ie Inhaber dieser Staatsschuldschei verd itt z 8 - Nr. 39 161 92 2. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach 8 Westfälische 4 1/1. u. 1/ 101,50 G do. do. neue 79/4 ¼ 1/4. u. 1/10. ( 8 nun bieidurch e Pees b 6. 9 3000 Mark 8 89 8— 1“ 8 Aetien vegen ieserablsefeum 2 3 u“ var191 - 2208 dee 19 vp nn Ut 1 93, 70 21. do. Nordost. 0 55 90bzZ Rheinische 1 100,50 G am 2. 4 S 1 G e. ze. der zu ertheilenden In erimsquittung ausgehändig . .4 1/1. u. 02,30 0. e-Hyp.- 111A1“ do. Unionsb. 0 40,60 bz G von welchem 111“”“ der eDen oa öö 111 89 ö ge⸗ ö hei 8 bedeutendsten Bahnen des 8a 1,1.n. 1/7. 100,60b 1bhee do. Westb. 8 0 13,20 bz B 49. I 88 ,8 6 102,75 G ausgeloosten Stücke aufhö bei der . Dez 885 „h nDividendenscheinen, Zinscoupons ꝛc. un Talons In⸗ und Auslandes, bei Baubehörden, Wasserlei⸗ . 8 *⁵8 1/1. u. 1%6.—,— .400 Fr.- v““ Südöst. (L) p. S. i. M 45 —,— EEE6“ e 1/10˙102˙75 G geegeh9 1G G 111““ ö bat müt vorgchriftͤmäbigen Nümenernverzeichniffen, zu mngen, Ueberschwemmungen c. ca, 14000 im 3 e; 8 1 4 1/1.2.1⁄¼ 199 962 I els i 11 8 19. besessche gar. 8 69590 8. 8. 1388 61 8.95 4 21⸗ J10292 % b Staatsschuldenkasse zur Entgegennahme der Zahlung. Münster, den 21. Fun 1883 Nvorbeseichrelc ulare vom 1. November er ab von den Gebrauch. EEEE—.—.“ 2. An1. 3 171, n. 177 . ot Vorarlberg (gar.) 5 .7827löb⸗ 4o. Cöln-Grefelder 4 +.— einzuliefern. 8 283. 8 vorbezeichneten Hauptkassen unentgeltlich bezogen r . :;E Hannoversche.... 1/4. u. 1/10. —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 11/1. u. 1/7. 94 40 bz War.-W. p. S.1. MU. 5 210,25 bz G 3““ Noch rückständig aus der Verloosung von 1878 Säner. . werden können, in den Vormittagsstunden von 9 bis J. G. Lieb, Biberach s. Riß. G Hessen-Nassau .4 1/4.u. 1/10. —,— do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 71,50 B Wesisicil- St.-A. 80.30 bz 6A““ b 7. 102,50 G sind Ser. 11. Nr. 333 629 631, Ser. III. Nr. 36 12 Uhr zu erfolgen. Nummernverzeichnisse in Goldene Medaille, Amsterdam 1883. e b 1111 19 1u. S921, n Ani 5 r 2760 9e5b sAug- gehw SerPr. rf geesc. Thüringer J III Serio 4 1/1. u.1 ,109990 37, Ser. V. Nr. 22 und Ser. VI. Nr. 74. enburger.... 1/1. u. 1/7.—.— o. St.- nb.-Anl., S .Aüges Berl.-Dresd. b 43,00 bz G do. II. Serie. 8 u. 102,60 G Gera, am 21. Juni 1883. er, Rheinische Eisenbahn⸗ bommersche. 4“ 1s. eS an S81 3.1019 Bresl.-Warsch. 2 68,00 b B do. IV. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G Kommission für Verwaltung der Staats⸗ WI1.“ Gesellschaft. Im Auftrage Nraqac osensche 4 1/4. u. 1⁄10. 100,80 G do. dAo. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 19,—,— Dort.-Gron.-E. 106,40 G 11“ 102˙60 G Hen Fum der Henchefsi der deluftrage 9881 Verlag von Julius Springer in Berlin N. 4 1/4.v.1/10. 100,80G Miener Communal-Anl. 5 1,1. n. —,— NAl Sor Gab. . 110,70 bz G do. VI. Seris.. 4 1/1. u. 1/77 ,102,60G Kommissar: Kommissar: 8 11“ enanzen fordern wir in Aus Sosten erschien: . dcshangah 4 1/1919. 1003022 HenrdeeeEe nae 11z 8 105,75;5 G mt.-Ansoh. V 1gg Werrabahn I. Em. I As e dahe Engelhardt. W. Fürbringer. ZEn üührung des §. 8 des dem 1 2 Lchl wsche ..4 1/4 u. 1/10. 101.00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,75 bz Nordh.-Erfurt. 104,50 bz G . 7196,00 7. ; Pführun⸗ 8.8 den 1b . -4 1/4. u. /10. 1100,80 G d do. 4 1/4. u. 1/10, 98,25 G 63,25 bz G6 Aachen-Mastrichter... ZEEE Gesetze vom 14. F 8 20) bei⸗ 1 emtesmwig-Holstein .4 , 1 9. L. 16 8 Oberlausitzer 63,25 bz V 82˙30 bz B Sxvxbxö 89 T“ Badische St. Eisenb.-A.4 versch..— D. Gr. Kr.B. Pfdbr. xz. 1105, 1/1. u. 108,75G E1126 s1hprc cbrechtsbahn ger. 82,19‧2 [23262] Bekanntmachung betreffend der Ueb des Rbeinis 55 - . Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. IVY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 G Ostpr. Südb. 117,75 bz G onga⸗Dampfsomr Go 86,30 G Bei der am 16. d. M. stattgehabten Ausloosung Unternehmden Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗ 8 I brewer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. —,— do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7 96,35 bz Pasbn.Creee 99,25bz 606 Dur-Bodenbacher. 5 1/1. u. 1 ⁷86,30 G der auf Geund des Priviletfengs üten dluclossung Anternehmens der tcefnzsceaaee die Sghgebfsceon Daoalldorf. 2110. do. de 18804 1/2, u./8,100 80bz D.Ayp B Pfübr. V V VI. 5 dersch, 103,80b G R. Oderufer 191 75 bz G 8 .. 1 t.1199 564900 ber 1866 ausgegebe . a 1883 , ie Inkab 8 1H eass 8 !, 8 2 ; .— Brossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,50 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz Saalbahn 92,50 G b 92 597 G 1ce gusg Pirarhzcfgit, 6en rf Januare 1838 in Iöeg hesgerrgefr lten Zzonn⸗oelner Attien und die vom Magistrat zu ““ W.“ auburger Staats-Anl,4 1% u. 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/⁷. 1 Tilsit-Insterb. 1 /1. 99 50 G aege fr. a 1852 von viereinhalb⸗ in vierprozentige konvertirten aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ und Verwaltung des Städtischen Irrenwesens der neu erbauten Irrenanstalt zu Dalldorf “”“ St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. e28 T“ 19 1 2.n8 8. Weimar-Gera 0 5— 1/1. 57,10 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. Obligationen des Aufhalt⸗Glauchower Deichverbandes schaft auf, diese Aktien vom 15. November d. J. ab Dr c. Taeler 1““ aanbnntgin ö Bache Alt.hnlaͤxersah’ e⸗ 1.n 1⁰ 10239 8 Hrio-h Pfaudbr 4 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G 8. : 8 7¼6 1. 18 reeee— gar. 5 1/4. u. 8 ¹ 8 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1 n. 1/ nc ig. rz. 105 4 1/4.u.1/10,101,50 B 9 Gal. Carl-Ludwigab. gar. 18 zchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½/4.n.)/ 1015095 Hisenbahn- Prloritäts-Aotlen und Obligationen. 25.- do. 1885 ͦ-17 83,10 G

EEESET““

=

E“

7

=S

ece

22

Rentenbriefe.

DOoScUch 8

˖

ö Crbd HAgeee aüonRnGRURS

,.—0 SOrfwdooce⸗e

sind folgende Nummern gezogen worden: gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfin⸗ Litt. C. über 600 Nr. 164 169 206 219 312. dung bei unserer Hauptkasse zu Cöln, oder bei d Königlichem Sanitätsrath und Director. . Stadt-Baurath. 8 3 4.u. 1 Fitt D. über 300 Nr. 326 388 396 407 416 Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin (Leix⸗ 3 Mit vierzehn Tafeln und zehn in den Text gedruckten Holzschnitten. 2 1 Zachsische Staats-Rente 3 versch. 81 00 bz Krupp. Obl. rz. 110 2bg, 5 1 1.“1019. 11175 G Aachen-Jülicher (5 11/1. u. 1/7.1104,50 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,25 bz G 443 453 459 653 681. 1 ziger Platz 17), oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ .† Gebunden. Preis Mk. 12.—. den Lancbe Pändbr.,4 eaeLeh it .185411..17131738 Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7— Gotthardbahn I. Ser. .5 1/1. u. 1/7. 101,40 ebz G Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern Hauptkasse zu Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) ein⸗ I Fnre sode Baeakandh Waldeck-Pyrmonter it.2 1⁄. eininger UypeTmdbr.¹ 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. de. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. II. ser.. .u. 101,40 e bz G . 2 2Z e rC —] 0. an ung. 88 . 2.* 2. 2 2. 8 8 * * * * 2 8

mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge zureichen. Es werden für die Aktien vierprozentige vom 2. Januar 1884 ab bei der Deichkasse zu Grün⸗ Staatsschuldverschreibungen der konsolidirten Anleihe,