Konkurse.
149900 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Vormittags 11 ½ Uhr, auf Antrag der Johanna Kuchenbauer, Inhaberin eines Hutfabrstations⸗ und Wäschereigeschäftes dahier, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesuchstellerin beschlossen.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herzfelder dahier.
Anmeldefrist bis zum 4. Dezember d. Js. ein⸗ schlüssig.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin:
Mittwoch, den 12. Dezember d. Js., 8 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. I.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember d Js. einschlüssig.
Augsburg, den 12. November 1883
Der Gerichtsschreiber: WMurm, Sekretär.
—
1as8] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwirkermeisters Eduard Wagner zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 1. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.
Berlin, den 5. November 1883. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.,
Aobltheilung 54.
1498S8) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Franz Breuer, Wohnung und Geschäftslokal Kurstraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 10. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, I. Treppe, Zimmer 21, bestimmt.
Berlin, den 13. November 1883.
Beetz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 48. — 100ogoo 1 In der Möbelhändler Herrmann Klose’'schen Konkurssache soll die Ausschüttung der Masse er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 52, niedergelegten Verzeichniß betragen die zu berück⸗ sichtigenden Restforderungen der Gläubiger nach Abzug der voraufgegangenen zwei Vorvertheilungen noch ℳ 17 175 40 ₰, für welche eine verfügbare Masse von ℳ 230 vorhanden ist.
Von dem Zahlungstermin und dem zu erhebenden Prozentsatz gebe ich den Herren Gläubigern s. Zt. besondere Nachricht.
Berlin, den 14. November 1883.
A. Sieg, “ gerichtlicher Verwalter der Masse.
19887] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Hermann Heinrich Schwartz hierselbst wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, doß, in der auf den 22. d. Mts., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumten Gläubigerversamm⸗ lung auch über den Antrag des Verwalters, be⸗ treffend den freihändigen Verkauf des zur Konkurs⸗ masse gehörigen Grundstücks Frankfurterstraße Nr. 97 verhandelt und abgestimmt werden soll.
Berlin, den 14. November 1883.
Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 53.
149892] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Karl August Thomas in Oberneukirch wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, am 15. November 1883. Königliches Amtsgericht. Küchler. 149896] K. Württ. Amtsgericht Blaubenren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ochsenwirths Adolph Cronmüller von Ger⸗· hausen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 7. d. M. aufgehoben.
Den 13. November 1883.
Gerichteschreiber Sommer.
[49992]
In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläu⸗ biger des Kaufmanns Carl Emil Bruno Karich, in Firma B. Karich, hierselbst, ist in der heutigen Glläͤubigerversammlung der Rechtsanwalt Dr. Küht⸗ mann hierselbst zum Verwalter gewählt.
Bremen, 14. November 1883. 8
Der Gerichtsschreiber: Stede.
148900]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers und
lers Fritz Bandle zu Cleve
8 heute, am 13. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Der Geschäftsmann Johann Carl Deidelhoff hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember
1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ühber die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
ember 1883,
angemeldeten Forderun uar 1884,
Mittwoch, den 5. De Vormittags 1
und zur Prüfung der Montag, den 4. Febr Vormittags 10 zeichneten Gerichte, auf dem S öffengerichtssaal), T en, welche eine zur Kon Sache in Besitz haben oder schuldig sind, wird aufgegeb schuldner zu ver tung auferle und von den Forde Sache abgesonderte men, dem Konkurs 1883 Anzeige
vor dem unter hierselbst (Sch
6 ermin anberaumt. Allen Person
akursmasse gehörige zur Konkursmasse etwas en, nichts an den Gemein⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die gt, von dem Besitze der Sache rungen, für welche sie aus der Befriedigung in Anspruch neh⸗ verwalter bis zum 4. Dezember zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Cleve.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermög Davidsohn
In dem Konkursver us Samuel ist zur Abnahme der Schlu zur Erhebung von Einwen verzeichniß der bei der Ver den Forderungen und biger über die ni der Schlußtermin den 7. Dezember 1883, Vor vor dem Königlichen Amtsger Zimmer Nr. 6, bestimmt. Danzig, den 12. November 1883. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg
Bekanntmachung.
erfahren über das Vermögen des Wilhelm Bernhard Con⸗ anggarten 73, ist in der heute Gläubigerversa „bestehend aus d
in Danzig echnung des Verwalters, dungen gegen das Schluß⸗ theilung zu berücksichtigen⸗ zur Beschlußfassung der Gläu⸗ cht verwerthbaren Vermögensstücke
mittags 11 Uhr,
erichts. XI.
In dem Konkursv Bauunternehmer radt zu Danzig, L abgehaltenen Gläubigerausschuß
Kaufmann Gustav gasse Nr. 35, Tischlermeister Poggenpfuhl Kaufmann Isidor Abra gasse Nr. 53, gewählt worden, was hiermit b Danzig, den 13. Nov
en Herren: Hartmann von hier, Frauen⸗
Rudolph Ah in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände auf den 3. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr,
lhelm von hier, ham von hier, Hunde⸗
ekannt gemacht wird. ember 1883. Königliches Amtsgericht. XI.
Konkursverfahren.
gen der Kaufmanuns Scholli eb. Müller, Behrendt in Firma Gebrüder Dirschau, wird auf den Antra gerichtlicher Kaufmanns Scholli B derselbe seine Zah vember 1883 heut erklärt hat, heute tags 2 Uhr, das Konk Der Gerichtssekretä zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 1883 bei dem Gerichte anzum Es wird zur Beschlu anderen Verwalters, so Gläubigerausschuss
Gegenstände auf
den 1. Dezember 18 d zur Prüfung der den 15. Dezember 1883, Vorm vor dem unterzeichnete
Allen Personen, gehörige Sache in Be⸗ masse etwas schuldig an den Gemeinschuldner z auch die Verpflichtung Besitze der Sache und v welche sie aus der in Anspruch nehm zum 1. Dezember 1883 Anzeige den 9 November 1883. Königliches Amtsgericht zu Dirschau.
Konkursve
Termin anberaumt.
Wittwe und Erben des Domainenpächters Hugo Ahrens zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1883 Anzeige zu machen.
Ueber das Vermö und Friederike, g Behrendt g des zur Zeit in Gemeinschuldners ehrendt zu Dirschau, nachdem lungsunfähigkeit seit dem 4. No⸗ e zu Protokoll des Gerichtsschreibers November 1883, Nachmit⸗ ursverfahren eröffnet. zu Dirschau wird
befindlichen
1498900 Konkursverfahhren.
zum 4. Dezember Kaufmanns Johann Niechoy in Hultschin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
ßfassung über die Wahl eines aufgehoben.
wie üher die Bestellung eines es, und eintretenden Falls über der Konkursordnung bezeichneten
83, Vormittags 9 Uhr, Forderungen auf ittags 9 Uhr, n Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse tz haben oder zur Konkurs⸗ wird aufgegeben, nichts erabfolgen oder zu auferlegt, von dem Forderungen, rte Befriedigung
angemeldeten
welche eine von hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben worden.
Sache abgesonde dem Konkursverw zu machen.
1498ss] Konkursverfahren.
Ludwig Philipp Kimpel, Konditor, zu Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
rfahren.
hren über den Nachlaß August s hier wird nach erfolgter Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. den 14. November 1883.
Königliches Amtsgericht.
W iegand. Konkursverfahren.
sverfahren über das Vermögen des uard Pintus, in Firma Ed. ist zur Abnahme der Schlußtermin auf rmittags 11 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ 15, bestimmt.
Das Konkursverfa Friedrich Ulbricht haltung des Schluß
Frankenberg,
[49901]
hat über das Vermögen des K. Kreisarchivars a. D. August Peringer dahier, vertreten durch den K. Advokaten und Rechtsanwalt Dr. Dietherr dahier, auf dessen Antrag am 13. November 1883, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet.
In dem Konkur Kaufmanns Ed Pintus zu Fran Schlußrechnung des Verwalters
den 7. Dezember 1883, Vo rvor dem Königlichen straße 53/54, Zimmer
Frankfurt a./ O., den 12. Der Gerichtsschreiber des König
[49903] K. Württ. Am Ueber das Aßbacher, gewesenen ist heute, Nachmittags
kfurt a./O.
dahier.
November 1883. lichen Amtsgerichts. IV.
tsgericht Freudenstadt.
gen des entwichenen Robert Schullehrers in Neuneck, 3 Uhr, der Konkurs eröffnet
Amtsgerichtsschreiber Ricker in Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November neldefrist bis 6. Dezember 1883. g und allgemeiner Prüfungs⸗ r 1883, Vorm.
H.⸗Gerichtsschreiber: Schirmer.
woch, den 5. Dezember 1883 einschließlich festgesetzt.
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, endlich über weitere Be⸗ rathungsgegenstände nach §§. 120 bis 125 der K. O. und zugleich Prüfungstermin ist anberaumt auf
Konkursverwalter: Freudenstadt.
1883. Ann versammlun termin 14. Dezembe
Den 13. November
im Sitzungssaale Nr. 19/2, Mariahilfplatz Nr. 17 in der Vorstadt Au.
—QC—⅜½
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des Wüllner hierselbst, allei⸗ irma Th. Wüllner & Sager chlußvertheilung beendigt und Abhaltung des Schlußtermins
Peter Kuntzen in hlebüll ist heute, am 14. No⸗ vember 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ Das Konkursver fahren eröffnet. Kanfmanns The nigen Inhabers der F hierselbst, ist durch
wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
Gütersloh, den 12. November 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wetzmüller, Gerichtsschreiber
Hansen Kuntzen im Christian⸗Albrechts⸗Koog und der Amtsgerichts⸗Sekretär a. D. Timm in Niebüll.
nuar 1884.
1 Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr.
.
1csa) Bekanntmachung.
8*
Das Kgl. Amtsgericht Griesbach hat durch Be⸗ 1 schluß vom Heutigen in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmannes Max Brucker von hier zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß dahier Schlußtermin anberaumt auf Montag den 17. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. Griesbach, den 14. November 1883.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach.
Donaubauer, Kgl. Sekretär.
119899“+† Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kröger in Pahlen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 9. November 1883, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Holz⸗ händler H. D. Voß in Pahlhude. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1883 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr.
Heide, den 9. November 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
1480471 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1883 zu Neuhof hei Heilsberg verstorbenen Domainen⸗ pächters Hugo Ahrens wird heute, am 6. November 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsauwalt Eichholz in Heilsberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die
Heilsberg, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Obuch, Gerichtsschreiber
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hultschin, den 9. November 1883. Königliches b Abtheilung IJ. ürer.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauereibesitzerswittwe Mathilde Dappert
Kitzingen, 14. November 1883. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Unger, K. Sekretär.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mainz, den 14. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Obenauer. 3. B.: Licks, Hülfsgerichtsschreiber.
Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung B. für Civilsachen,
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Rausch Offener Arrest erlassen und Anmeldefrist bis Mitt⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl
Donnerstag, den 13. Dezember 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr,
München, den 13. November 1883. Der Königl. Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekr.
1499000 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmannes Hans
Konkursverwalter ist der Landmann Marius
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ja⸗
Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1884. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den
Allgemeiner Hrüfungstermin d
884, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Niebüll.
ez. Feddersen.
hannsen, Gerichtsschreiber i. V
Konkursverfahren.
rfahren über das Ver
en 19. Jannar — * 8 Börsen⸗Beilage
nzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Freitag, den 16. November
Meininger Hyp.-Pfndbr. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A
Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. d
Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 8 II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 EIE III. rz. 100 . Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 . .. do. Ser. III. rz. 100 1882 8 „ V. VI.rz. 100 1886
g Veröffentlicht: Jo
taats
l S *
Tuchmachermeist
Peitz wird nach erfolgter Ab
termins hierdurch aufgehoben. Peitz, den 14. November 1883.
G Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Simbach kurse über das Ve Felix Weindl vo termin abgehalten Masse das Geeign tigen beschlossen:
Das am 12. Februar 1883 erö das Vermögen des ve ir Weindl von Julbach wird am 12. November 1883. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Strauß, Sekr.
270. Berliner Börse vom 16. Novemberr Amtlich festgestellte Course. Umrechnungs-Sätze. 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden aüdd. Währ. = 12 Mark
100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 100 Rub el = 320 Mark.
altung des
—ᷣ
III.S. v.St. 3¼ g. 3 ½ 1/1.
Württemb. Staats-Anl. 4 98,50 bz G. Preuss. Pr.-Anl. 1855 .
Sch. à 40 Thlr. — Badische Pr.-Anl. de 1867 4
35 FI.Loose. Bayerische Präm.-Anl. .4
Braunschw. 2yThl-Loose — Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ⅛ Doessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5
do. do. II. Abtheilung 5
Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3
Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ Meininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4
8 Vom Staat erworbene Risenbahnen. Bergisch-Märk. St.-A. 5
Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. Niederschl.-Märk. Rheinische
293.75 e bz B .u. E““
11“ 4 ½ 1/1. ] Ser. conv. 4 ½ 1/1.
GS
1 Hark Banco = 1,50 Mark 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Weochsel.
. .100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr.
rmögen des verlebte 96.,00G 8. n Julbach, nachder 125.90 bz und bezüglich der
ete verfügt wurde
n Gastwirths i der Schluß⸗ Vertheilung der „ unterm Heu⸗
1/4. u. 1/10. 7,103.00 bz B
Amsterdam
G
.Aach.-Düss. I. I. Em. 4 1/1. 3 III. Em. 4 ½ 1/1. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. Düss.-Elpfeld. Prior
Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser.
½ 1/1. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1
Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Berlin-Görlitzer conv. .
2 0
ffnete Konkurzver⸗ rlebten Gastwirths aufgehoben.
1100,70 bz G 7. 1108 70 bz G
fahren über
Skandin. Plätze Kopenhagen ..
DS
— — —
Pr. Otrb. Pfdb. unk. r2. 110 5 ,
8E82EBN — 0 ◻
Bekanntmachung.
Amtsgericht Sonthofen hat heute auf Antrag eines Gläubigers bei igsunfähigkeit des Gemeinschuld⸗ Schlossers Peter
Gerichtsvollzieher Fischer st bis 4. Dezember c. einschl.
zur Beschlußfassung über die erwalters ꝛc.,
ab. 118,50 B
—
do. 1880, 81, 82 do
122 Hyp.-A.-B. I. d III. rz. 100
Das kgl. bayr. Wien, öst. W. Nachmittag 3 Uhr vorhandener Zahlun
ners über das
0 0 d0 06 8SOUO=CGoh’”S’SESN’”0
102 80 B kl. f.
% —
Italien. Plätze
AA
Vermögen des n Wertach den Konkurs Konkursverwalter: k.
Anmeldefri
.—,—
4 1/1. u. 1/7. 6 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/4.n.1/10.
102,00 bz G 1108.50 bz G 101,50 bz G
ab. 164,60 bz B a b. 100 75 G ab. 213.50 bz B
Berl.-Hamb. I. u. II. Em.
Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.
Lit. C. neue 4 1/1. Lit. D. neue 4 ½ 1 Lit. EF. 4 ½ 1/1. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u.]/ Braunschweigische
Petersburg 102.80 B kl. f.
. J100 S.-R. 3 M.9 1100 8.-R. 8 T.”˙6 197,40 bz
Geld-Sorten und Banknote Dukaten pr. Stück. Sovereigns pr. Stück 20-Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück . pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... Franz. Bankn. pr. 100 Frcs... .. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. Silbergulden pr. 100 Fl... Russische Banknoten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4
Fonds- und Staats-Paple
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 1/1. u. 1/7. Staats-Anleihe 1868. 4 ½ —¼ 10 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. Staats-Schuldscheine 1 1, Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. Neumärkische “ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78
Thüringer Lit. A. Ausländische Pends. New-Yorker Stadt-Anl. 6
Finnländische Loose .. Staatsanleihe Italienische Rente .. Tabaks-Oblig. Laxemb. Staats-Anl. v. 82 Norwegische Anl. de 1874 Oesterr. Gold-Rente. Papier-Rente. do.
Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Rhein. Hypoth.- d
Gq Arneee
Wahl einez dann Prüfungstermin
den 11. Dezember c., gssaale dahier. Offener Arrest mit
anderen V 1/1. u. 1/7. —,— Dienstag,
im Sitzun
1 4 1/4 u. 1/10. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. rz. 110
—
Vorm. 9 Uhr, Anzeigefrist bis 4. Dezem⸗ Sonthofen, am 13. November 1883.
Der Gerichtsschreiber des k. b. Amts Gückel, k. Sekretär.
. 4 † 1/1. u. 1 1ITö Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ Lit. F.. . 4 %
E6
2402 ˙66 140-oö9. 19
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1
4 do. rz. 11074 ½ 1/1. u. 1/ do. rz. 110,/4 1/1. u. 1/7.] 5 1/5.u. 1/11.
104,00 bz G
200—
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr
do. 1872 1879/4 11/1. u. 1/7. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen.
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) Aachen-Jülich.. Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Berlin-Dresden. Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb.
100,50 e bz B
1 ε△= Anonoeʒ
102,70 bz G
20—097,
A
fmanns Rudolph ber der Handlung ist am 14.
Ueber das Vermögen des Kau als alleiniger Inha Siegert zu Stettin, 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkur Verwalter: Kaufman Offener Arrest und Dezember 1883. am 4. Dezember 1883, Prüfungstermin am 17. mittags 11 Uhr, im Zim Stettin, den 14. November 1883. Gerichtsschreiberei V Trill, i. V. 8
Silber-Rente.
do. 250 Fl.-Loose 1854 do. Kredit-Loose1858 Lott.-Anl. 1860
/, Lomb. 5 %
Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ . II. Em. 1853/4
n Werner Hasse zu Stettin. frist der Forderungen Gläubigerversammlung Vormittags 11 ½ Uhr. Januar 1884
236,80 bz G
DOS’o 8g,
5.SgSS.
102,60 bz B
100,90 bz G 100,60 bz B
100,60 bz B 104 75 bz gr. f.
4 1/4 u. 1/10.
3 ½gar. IV. Em 1 4 1/1. u. 1/7.
—
117,50 bz B 115,00 bz G
0,— 05 819,
do. Bodenkred.-Pf.-Br.
Pester Stadt-Anleihe .. 89,10G *
do SSNS OD
“
₰
Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Luüudwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf.. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) v[Oels-Gnesen . .. d [Ostpr. Südbahn. 2 Posen-Creuzburg S1. [R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Pesen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.)
3 ½ 1/1. u. 1/7.
Poln. Pfandbriefe .. ..
do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse... mittel... .
Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ .103 00 b G kl. f. Lit. C. gar. 42 Lübeck-Büchen garant. 4 Märkisch-Posener conv. 4
Magdeb.-Halberst. 1861/4
53 30à 40 bz
8
g
uelue-⸗ 1000.
2 ½¼ 1/1. u. 1/7.
—
—— Seeeeh
2 —i
—
S 12
8 gI
ursverfahren über das Vermögen Trenkmann zu Com⸗ Montag, den 26. November vor dem Großherzog⸗ elbst anberaumte Schluß⸗
Montag, den 3. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr,
Strelitz, den 15. November 1883. Aktuar M. Maaß, r des Großherzoglichen A
In dem Konk des Gutsbesitze thurey ist der auf 1883, Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hiers
8 1/1. u. 1/7.
O 900 9..
1102,20 bz B
rs Louis . 1/ .1/7. 102,20 bz B
Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe 4 Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½
—,——,— e 5—6
Rumän. Staats-Obligat. 16
S; S; d0 & oGEUIFg
104,75 bz G
—,— —wSDO——- c, ꝑ* gSe⸗ 0 ,,
Magdeb.-Leipz. Pr. do. Magdehbrg.-Witten d
— — — 28ö2öN2EN
10.93,10 bz G* 1 4 .“ Russ.-Engl. Anl. de 1823 Mainz-Ludw. 68-69 ga
859 ¾ 3,20 bz B do. de 1859 103,20 bz
103,20 bz B ““
80,85g
0—
1/5. u. 1/11. 1/2. u 1/8.
0—
Gerichts schreibe
. consol. Anl.
Orbe Sw 90
Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1
Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 d
2 2&
104,70 bz B
”
EEAEAEESAERSHHEFHRAEEAHSASSSASSESSSSSSSASEAS;
102,25 bz G
Werra-Bahn . .
Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz
Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos..... Gal. (CarlI B.)gar. Gotthardb. 95 %. Kasch.-Oderb... Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . .
Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳRkp. St Oesterr. Localb. Oest. NPdwb. ℳpsSt do. B. Elbth. ℳ pSt Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. grosse Schweiz. Centralb
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 269.
Mit dem 1. Dezember d. J. preußischen Verband⸗Güter⸗ 1881 der Nachtrag 5 in Kraft. Frachtsätze zwischen
5 1/10.
—,— 0-Sn
8 9 221 1 101, 25 bz G 1 252,00 bz B
ur- und Neumärk. 3 ½ 6.u.! X“ Kur- und Ne 3 1/6.u. 1/12. Nordhausen-Exrfurt 1. E.
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. [1/1. u. 1/7.
.Anleiho 1875 ..
d2G’S 5,—A90,
Farritt, zum sef. Oberschlesische it. arif vom 1.
Derselbe enthält den Stationen der Strecke Allenstein⸗Ortelsburg einerseits und Station Königs⸗ berg der ostpreußischen Südbahn andererseits und kann zum Preise von 0,10 ℳ durch die Billet⸗ Expeditionen der Verband Die im Nachtrag I. rechnung der Preise
Ostpreussische 91 190,900 bz g
91.10 à91 bz G
100,80 bz G . [145 25 bz B 7 94,00 ebz G
Pommersche 7,1101,60 ebz B
CSürshGchnEenmnn
102.60 bz G 102,60 bz G 1/7. 102,60 b G gr. f . 1/7. [100,60 G
. 1/7. 102,75 bz G
. 1/7. 104,75 bz
gar. 3 ½ Lit.
.Orient-Anleihe J. 17[119,00 bz B
⁵.2 — 20⸗L— 8—
I 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.
do. Landes-Kr. Posensche, neue. Sächsische Schlesische ü d
0. do. landsch.
gar. 4 % Lit. f. do. Em. v. 1873
stationen bezogen werden. zum Kilometerzeiger zur Be⸗ für die Beförderung von P sonen ꝛc. im Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg vom 15. August 1883 enthaltenen Angaben der Ent⸗ fernungen zwischen Königsberg und den Stationen Grammen, Klaukendorf, Mertinsdorf, Ortels burg hierdurch aufgehoben und n Gütern ꝛc im südostpreußischen Verbandverkehr Bromberg, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Nicolai-Oblig..... .Poln. Schatzoblig. .
Pr.-Anleihe de 1864 %
. 771,50 ebz G
Se
RSEgEI
do. v. 1879
do. v. 1880
— (Brieg-Neisse)
. Niederschl. Zwgb. 3 ½ . (Stargard-Posen) 4
II. u. III. Em. 4 ½ 1 Oels-Gnesen . ... ..
Ostpreuss. Südb. A. B. C FPosen-Creuzburg . ..
Rechte Oderufer ..
₰ AIEUnSSE
SOScgoOxExF
1/3. u. 1/9.
Pfandbriefe.
.5. Anleihe Stiegl..
8
und Passenheim werden do. Lit. C. I. II.
1/1. u. 1/7. 85 findet die Beförderung vo 11. -
½ 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 4 1/1. u. 1/7.
. Boden-Kredit . . .. . Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75
do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. neue 79 do. v. 1878
do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6
zu denselben .4 ½ 1/4. u. 1/10.
0
do. neue I. II.
Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische
.100,60bz G
SDEUnSEG
—
Rheinische 1/1. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. do. v. 62, 64 u. 65/4 do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10.
24169 P. Am 15. November 1883 kommen im sch⸗Sächsischen Verbande, Tarif⸗ den Verkehr zwischen Lauchhammer ) einerseits und Leipzig (H S G.) anderer⸗ Frachtsätze zur Einführung, über iligten Güterexpeditionen Auskunft
Stettin⸗Märki abg 9 40 bz 13,90 bz G
heft Nr. 2, für Südöst. I)p. S. i. M
Ung.-Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i. M.
101, 10 bz B en. 102,75 G
—9SD A
do. Neulandsch. II. Hannoversche . . .. Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk... Lauenburger Pommersche
Gold-Invest.-Anl. 5 212,50 bz G
Papierrente.
St.-Eisenb.-Anl.. Bodenkredit ... do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5
Deutsche Rypotheken-Certiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 Braunschw.-Han.
D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. . rückz. 100,4
D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5
welche die bethe
Dresden, am 14. November 1883. Generaldirektion der
Schleswiger . . . . . .. V 102,50 G kl. f.
Thüringer I. u. III. S
-8 ꝙ&
Gbhs 1.“ Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ — Hal.-Sor.-Gub. „ Marienb.-Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer Oels-Gnesen
ostpr. Südb.
Posen-Creuzb. [R. Oderufer
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 11/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
Königliche Staatseisenbahnen, als gef
ieder süchfischer chäftsführende Be
8080
SEsRU ”gEZS
106,00 bz G 110,50 bz G 115.75 bz G
Weimar-Geraer .. 1 . 4 ½ Werrabahn I. Em. 42
Aachen-Mastrichter.. . 4 Albrechtsbahn gar... Donau-Dampfschiff Golàä Dux-Bodenbacber . . . .
Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein. Badische St.-Eisenb.-A./4 Bayerische Anl. de 1875(4 Bremer Anleihe de 1874/,4 ½ 1/⁄3. u. 1/9.. . de 1880/4 1/2. u. 1/8. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. St.-Rente. 3 ½ 1/2. Schuldversch. 3 ½ 1/1. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. Sächsische St.-Anl. 18694 Sächsische Staats-Rente 3 e Landw.-Pfandbr. 4
o. aldeck-Pyr
[49942) Großh. Badische Staatseisenbahnen Südwestdeutscher Eisenbahn Verband. Mit Wirkung vom 20. November 1883 treten im und Würzburg Badische Bahn sür Würzburg transitirende und zur bestimmte Güter ermäßigte
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗
expeditionen.
Karlsruhe, den 13. November 1883. Geueral⸗Direktion.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Erpedition (Kes sel). Pruck: W. Elsner.
105 25 bz G 64,00 e bz G
117,75 bz G 191.75 bz G
7. 96,30 bz B —
DOSCSn J DOeSmneon A- —S
Ludwigshafen
28——
Umkartirung daselbst 1/1. u. 1/7.
Frachtsätze in Kraft.
&ᷓSURRʒUR
Or
DSSen SEdoccoecdbd
e
Tilsit-Insterb. (Weimar-Gera „ Dux-Bodenb. A..
excl. Coupon 5 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 Eünfkirchen-Barcs gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.
„
Meckl. Eis. 143,75 bz
—2 w
do. Hypoth.-Pfandbr. IH. Henckel Oblig. rz. 105 Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 Meininger Hyp.-Pfndbr.
und Obligationen. 5 [1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Bisenbahn-Prioritäts-Act Aachen-Jülicher Bergisch-Märk.
Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 8. (100,30 bz G
Gotthardbahn I. Ser...
14 ½ 1/1. u. 1/7.
4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Mauter 2 100,50 bz 6G