1883 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 v“.“ ber 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kai⸗] [50328 8 w . cher 9-hne 2eca e⸗ + —] Louis Amtsgerichte hierselbst im Stadthause an⸗ ;. „Konkursverfahren. 81 20 de Kenacbeedna bezeichneten 8 8 3 8 Hin 8 . eer, zu Berlin. Alexander⸗ beraumt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1“ 88— 25, st heute das Konkursverfahren eröffnet. Colmar, den 16. November 1883. 8 8 Leonard Joseph Koch, Handelsmann zu ö e 12 Uhr. 8 8 Erste rsen⸗Beilag Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Wallner⸗ G „Schönbrod, Düren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des den 14. Jannar 1884 Vormitkags 10 1 auf z 1“ theaterstraße 19. b Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vor dem unterzeichneten Gerichte b’ Uhr, 2 .. 2 2 22 E“ eeeeeeeeeebazum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sße. E 22 vücht bus 10. 3 [50332] Konkursverfahren. —,ö 1 zur 2—— Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gels. ( 2 2 G nze i i Za⸗ . 1 er ubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ i * ben 1 3 nuar 1884. 1 Ueber des Vermögen der minderjährigen Kinder mögensstücke der Schlußtermin auf sannxHeshd vaben L.— Konkurs⸗ Nh 272. Ber li M t der 19 N b ddesh zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2ö—2— nr olph Mengert den 7. Fezember 1888. Vormittags 10 ½ Uhr, EE““ 85 I“ an 2. in, ontag, 1 ovember Fe 4. 8 . RNeumeyer, Namens: Max vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jesuiten⸗ 1 en, 4 n 19. X —— —ᷓ’ Prüfungstermin am 13. März 1884, Vor⸗ Rudolf und Engenie Wilhelmine Elisabeth gasse (Zimmer Nr. 7) bestimmt. - Seee eche dnn, zuferkane ven dem Hesite der Berliner Börse vom 19. November 1883 8 ürttemb. Staats-Anl.4 versch. [101.80 G Meininger Hyp.-Pfndbr./4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Brg.-Mk. III S. v. St. 3 ¼ g. 3 neitzegs 198 8 e; eiee ni —— Fasechen 22 bbes ihrer Düren, den 15. der Sache abgesonderte Be srietzigun vlcag sigcn Amt ich festgestellte Course. Eb . o1“ 44b. „vyIEeee. 8 . Ie aße 58, Zimmer 21. 1 ern anerfallen ist, wird heute, am aeßen, 5 an 2 8. Pr.-Sch. pr. Stück [293,50 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. Lit. C. 5 Berlin, den 17. rr. 5 Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EEEE“ bis zum 29. Denen⸗ 1 Dolax es 22 E 1 Guld 12⸗ e 8. 8 ö. 8 2 beHign d N1a g 98 8 8 8 Trzebiatowski, röffnet. s ——— Aön r 12, ear 9 aen eaanenee. 1 dalden, de. 35 FI. Loose e. Stück] 228. 0. do. 4 1/1. u. 177.99,756 do. V. 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J. Abtb. 54.] Der Rechtsannalt Herr C. Prinzen dahier wird 15028, 3 esgüicge⸗ 22 zu Kankehmen. Fas. 1, L.G149n ana0. Nähr. =— 13 Mart Bayerische Prüm. Anl. 4 1/6. 132.60 bz Pomm. Hyp.-Br. I. 12.1205 ist. u. 1/7. 109,40bz 8 . 8 g. —. Fnunc⸗ w Bekanntma ung. ur Beglaubigung: Gennert, Gerichtsschreiber. 100 Rubel = 530 Mark. 1 Lirre Storling = 20 Mark. pr. Stück [96 30 bz do. II. u. IV. rz. 110]5 1/1. u. 1/7. 1 [50292 oonkursforderungen sind bis zum 28. Dezember a μ— Weochsel. öln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n. 1/10. 126,00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.100.,50 sdo. Bekanntmachung. [1888 bei dem Gerichte anzumelden. Lottes, öSr [50257] Beschluß. ö Desaener e Pr. An. 3 1,¹0120 4e. I vee J16 *1. 10028 1,1. a. 109,208. 0. VIr V „Nachdem der Antrag auf Eröffnunz des Konkurses Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl cines Das Kgl Amtsgericht Fürth hat unterm 3. No. Das Kgl. Amtsgericht Kronach beschließt i do. . . 100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. n. 1/7.,118,00 B do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 bz B do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 über das Vermögen der Handlung Adolf Redmann anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines vember 1883 nachdem der Schlußtermin am 31. Konkurse über das Vermögen des Schiefe t im Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. II Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 11600 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. & Co. hier zurückgewiesen worden, wird hierdurch Gläubigerausschusses und eintretenden —; über v. Mts. abgehalten und hinsichtlich der Schluß⸗ fabrikanten Viktor Humann von Kronach⸗ afei do. do. [100 Fr. Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 3 13. 188,40G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1)1. u. 1/7.[110,70 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. das dieselbe betreffende Veräußerangsverbot vom die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten vertheilung das Geeignete verfügt ist, beschlossen: dem im Schlußtermine vom 15. Ifd Misrag. Skandin. Plätze 100 Kr. Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 3 ½ 14. s1 9,60 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 100,70 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 8bkeee. 52 Frtnes⸗ den 7. 8 ember Es jei das am 14. Dezember 1882 eröffnete Schlußrechnung abgenommen und keine Einwendung EAE“ .“. Lrer.rPldge. I1“ 8 lewen, EE1668* in, d . 3. . a r, und zur Prüfun 5 5 . ;5 1 L. Strl. b ).-ràm.- r. 4 2. geee⸗ 0. 1/1. u. 1/7. 108 60 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den Kenkegonerfahren über 1eg gvefo f grusaergachni erho I1I1 8 1 L. trl. Oldenb. 40 Thlr.-TL. p. 8t. 3 V 1/2. 146 10 b2z do. rz. 100 4 (1/1. u. 97,50bz berg.M. Nerab. F.e 1/1. X“X“ 11. Janunar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor Fürth, am 16 November 1883 es sei das Konkursverfahren aufzuheben 1 100 Fr. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. —, so. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. [50288] dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kronach, den 15 November 188 1 8 100 Fr. 2 b do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1109,40 bz do. do. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. 9 1 re * 85 Ger 8 sgerichts: “beDer Kal An * 2 Budapest 100 Fl. Vom staat orworbene Eisenbahnen. 11“ rz. 100 5 11/1. u. 1/7. 103.30 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1 Laufmanns Samnel Wittner Jun. zu Beuthen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ellerich, K. Sekretär. 3 Fi an E do ). 100 Fl. da A. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. s125,75 G ZIX“ rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.70G de. Lit. O. 4 ½ 1/1. O./S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse [50298] 20,2J651 gB 8 wien, öst. W. 100 Fl. 168 90 bz .-ee.n St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.2b. 117,75 bz do. 1880, 81, 82 rz. 100,4 1/1. u. 1/7,99,80 b 6 Berlin-Anh. (Oberiaus.) termins hierdurch aufgehoben. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Konkursverfahren. 503200 K. hn““ 168 00 bz Mardehe h u“X 1 EWe do. kündb./4 1/4. u. 1/10.101,00G, Berlin-Dresd. v. St. gar. Beuthen O./S., den 14. November 1883. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Ueber das Vermögen der Pelzwaarenhändlerin onkursverfahren. Schwz. Plätze 100 Fr. e. dn Uns be.-his S. 5 38 1 8 S g. Pr. Hyp.-A.-B. JI. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1⁄1 108.906 Berlin-Görlitzer conv.. Königliches Amtsgericht. VIII. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Wittwe Cohn, geb. Krombach, zu Görlitz wird „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marx Italien. Platze 100 Lire —,— E1e—* gg 8 17. 100 25 G do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Lit. B. 3 ——— und von den Forderungen, für welche sie aus der heute, Sachs zu Rosdzin ist durch Beschluß des König⸗ do. do. 100 Lüre e Rheinische ““ 1/1.n. b 164 75 bz G 8 M V. z. 100 versch; 102,00 bz G do. Lit. C.4 ooc⸗K. Württemb. Amtsgericht Biberach. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, am 17. November 1883, Vormittags 12 Uhr, lichen Amtsgerichts Mpslowitz, Abtheilung II. petersburg 100 8.-R. 196 75bz v B 22 11. 8 10. 28 10196 . hTTö [50285] Konkursverfahren. dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1883 das Konkursverfahren eröffnet. heute, am 17. November 1883, Vormittags 8 Uhr, do. .. 100 S.-R. 3 M. ° 194 85 bz Thüringer Lit A. 8 ½ 1 1 02b 213 20 bz 4. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/⁷101,50 bz G do. III. conv. 4 übe 5 Anzeige zu machen. Der Kaufmann Felix zu Görlitz wird zum das Konkursverfahren eröffnet. Warschau .100 8.-R. 8 T. 6 197,60 bz 4o. VIII rz. 10074 1/1. u. 16,98,50 bz2 G S Berl. P. Magd Lit A.u.B.,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koönigliches Amtsgericht zu Crefeld. Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis - AX“ rp V.-A.-. ertir, 4 1 6„.1719 101.806 h““ Franz Anton Scheerer von hier ist nach erfolgter 8 Anmeldungsfrist bis 15. Dezember 1883 zum 15. Dezember 1883 8 Geld-Sorten und Banknoten. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.] Bhhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10./101,10 bz do. ILit. D. neue 4 Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung 8 1 Gläubigerverfammlung den 21. Dezember 1883, Konkursverwalter Rechtsanwalt Walt K Dukaten pr. Stück do. do. 7 1/5. u./11. 2. 1070. do. 4 [1/4. u. 1/10. 99.00G, do. Iit. ER. .4 ½ 1102.90 bz der Schlußvertheilung aufgehoben worden. 8 Dermns 8 Bormittags 11 Uhr. r zus Kentts⸗ Zovereigns pr. Stück echna Finnländische Loose. .— pr. Stück 46,75bz sschles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,25 G do. Iit. F.. . 4 ½ 1/71102,90 B Den 15. November 1883. eber das ermögen der Wollhändlerin Marie Prüfungstermin den 15 Januar 1884, Vor⸗ Ablauf der Anmeldefrist: 1 Januar 1884 20-Francs-Stück 16,18 bz do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. —. do. do. rz. 110 4 ½ versch. 107,25 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 G SFenchtssehrete.küaecbeerger; Auguste Lihpold zu Leitelshain, Inhaberin der mittags 10 Uhr ¹Bor“ —Mahliermin: 15. Dezember 1888, Vormittags Hollars pr. Stüek —. tcalienische Reute. „5 1/1. u. 89.75 Ac. do. 4 [1/1.u. 107 99.,40 6 S Braunschweigische . 4 ½1/1. u. 1½,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ftrehe -98 A. Lippold daselbst, ist am 16. No⸗ Königliches Amtsgericht zu Görlitz 10 Uhr. x . ag Imperials pr. Stück 16,75 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./—, Sstett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. II. 4 1/1. u. 1/7. 8 8 vember 1883, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. ve“ Prüfungstermin: 10. Janu 1884, B do. pr. 500 Gramm fein 1393,75 G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —, do. do. rz. 110 /4 ½ 1/1. u. 1/7. [104,00 bz G F&.[Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [50259] Bekanntmachun 8 Verwalter: Rechtsanwalt Roch zu Crimmitschau. 50290 mmittags 10 Uhr. 8 er. I Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20.34 bz Norwegische Anl.de1874 4 ½ 15/5.15/11 —. do. do. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7./198, 60 bz G do. Iit. P. 4 1/1. u. 7. 8 g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember (50220] irl0de hr. Pranz. Bankn. pr. 100 Fres. .. 80,65 bz Oesterr. (old-Rente .1 1/4 nu. 1/10. 83 2 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.,101,70 bz do. Lit. G. 4 1/4. u. 1/10 ee aee Fen c 85 1883 einschließl. Anmeldefrist bis 20. Dezember Oeffentliche Bekanntmachung. yslowitz, den vvbEö“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... 169,20 b2z de. Papier-Rente 41/2. u. 1⁄8. 66.30 bz do. do. 4 ½ versch. 100,50 B do. TLit. H. I. 4 1/4. n.1/10. . es Kau ‚2 Johann to Hein⸗ 1883 einschließl. Erste Gläubigerversammlung mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg cts. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do. do. 1/5. u. 1/11. 66,50 bz B do. do. 1872 1879/4 11/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 75 B rich Breyer, Inhaber der Firma H. Breyer hier⸗ Prüfungstermin den 15. Januar 1884, Vorm. Kaufmanns Adolph Greulich zu Grottkan wird 1 Abthelnnig h. Russische Bankneten pr. 100 Rubel 198,10 bz B do. do. 1/3. u. 1/9. —. - 1 do de 1876 5 1/4. u. 1/10. 103 00 bz Ä ebe nachträglich ange⸗ I hge, Hisarlngsgach. zes 1884 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermtus 8 Abtheilung II. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 668 E.. do. de 1879 5 1,4.u.1/10. 16. bvember 295 . lo. G de. .4 ½ 1/4. u. 1/10. [66,90 chen-Jüli /1. [98.25 öln-Mind I. Em.. .u. 1/7. ,102,7 Mittwoch, den 12. Dezember 1883, önigliches Amtsgericht. h [50295] 1 Fonds- und Staats-Paplere. do. 250 FI.L98e 1854 1 vnr 110,20 G ö1 23 4 I 6 40- II-Em. 1853 98— vor dem Amt ae selb 8 „Dr. Fahnert. Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/110.,102,00 b2z de. Kredit-Leosel858 pr. Stück 310,10 G Altona-Kieler .. 10 9 ½ 1/1. [237,00 G do.é III. Em. A. 710. 100,40 bz G 8Ssbxx öG zte st angesetzt. Zur Beglaubigung: A. Rabe, Ger.⸗Schrbr. 8 (Auszug.) Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 117.1019. Geer do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 117 158 b Dropden. 0 1/4. 16.40 b2z V1“ 10.102,70 G . 169.8 883. icht NMißeah 4 do. do. 4 1/1. u. 1/7.101,10 bz G do. do. 1864 .Stück [312,10 bz G peen 1 71. 39. 2 G do. 3 ½gar. IV. Em. 100,40 bz G Der Gericktschtiber des Amisgericzt, Atb. N. (sc20¹ Konkursverfahremn. Gosnl Bekanntmachung. senn dan ercerht hdcenbeena bat durb ge⸗ aat-arlghe 1888 , 4 1,2, 8. “” 7100406 )f. . . * .“ 1 3 2 8 4 p 8 24 100,80 2 8 8 eih /77. 89,27 b 1 1 1/4 114,75 5 - n. d 4,80 G b Das Konkurzverfahren über das Vermögen des „Ueber das Vermögen der Wittwe des Georg das Vermögen der Kaufmannsehelente Micchael dags 8— . e Aa1ö“ 1/1. u. . Crefelder 6 6 1⁄4. 114,756 bz G do. VI. Em. 10. 502581 G ; und Sabine Lippert in Nürnberg den Konkurz Staats-Schuldscheine. . e do. do. kleine6 1/1. u. 11.s89,25 Dortm.-Gron.-E. 2 2 4 1/1. 61,50 bz G do. VI. B. 0. 103. 10258 Bekanntmachung. Laufmanns Inlius Mendelsohn in Danzig Zimmermann, Maria, geborene Schmidt, zu eröffnet Kurmürkische Schuldv. 93,00 bz FfPoln. Pfandbriefe 1/1. u. 1/761,00 bz X Hallngor dab 1/01. 25,20bz3 do. VII. Em. 7,10300 B g. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hachenburg, ist am 15. Norember 1883, 5 Uhr, erner. Neumärkische do 99.,0 ‧z do. Liquidationsbr. v.1/12. 53 40à850 bz Pudsh.-Berxbgan 1,n 7208 10 Halle-S.-G. v.St. gar. A B. 5 102 70G kl. f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich Konkurs eröffnet Konkursverwalter; Verwalter Julius Kaufmann der Deichl 6 101,00G dn. 1/10. 86 exs geeenn E11“ 1“ 7102,70 6 Schuhw ändlers Otto Richter hierselbst durch zftinen. Ren g98 verg „er, tgaerichtssekeetir Schmi dahier. Anmeldefrist: bis Donnerstag, den 13. De⸗ Oder-Deichb.⸗-Obl. I. Ser. 7. 101,00G Röm. Stadt-Anleihe. 2 86,40 b2z Mainz-Ludwigsh.] 1/1.n. 71½05,40 bvauuI⁰ do. Lit. C. gar. 1102,70G Schuhwaarenhändler o Richter hierselbst durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober Verwalter: Amtsgerichtssekretar Schmidt zu 2 . g, Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 11 ½1 102,60 bz G Rumänier b Hügsern b 3 8₰ IfIuübeck-Bücl 4 —,— ist nach Abhaltung des Schlußtermins wieder auf⸗ 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hachenburg. 8 11“ 88 6 8 100,800 ö hittel 1. u. 1/7.1105,75 bz e 171. ö Märkisch E— gehoben. Danzig den 15. November 1883 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 Dezem⸗ de . ezember . orm ttags 8. 88 . 96.,59G 8 b 1““ 1 . . 106 75 bz Cckl. Frdr. Franz. . 96 25 bz 21 ʒKisch-Poser 1 zig, den 15 883 Arrest m 8 1 1 89 o. 8 96,500 . 1. u. 1/⁷. 106,75 st.-Ensch 4. 9,60 bz Mazgdeb.-Halberst. 1861 Bremerhaven, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht. XI. ber 1883 einschließlich. ünsz un aigenche Jrüsangetefminn Fgen Bresjauer Stadt-Anleih 710. 101,40 G. kumän. Staats-Obligat. 1. u. 1/7. 102,25 bz B 8 1. 25 00 5b ““ do. v. 1865 N“ Casseler Stadt-Anleihe. kleine 6 1/1. n. 1/ 71102,30bv) (Obschl. A. C. D. F. ö 1X1A6“X“ 1 . fand. 5 1/6. u. 1/12. 97,80 bz de. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 71199,50 bz Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 100.60 bz .* . mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,90 bz Oels-Gnesen.. 1/1. 21.50 G do. Lit. B. 4

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abtheilung II. ae-hees ee e ist bis ; Dez b Le 8 50972 11I1“ schnrefldefrift bis zum 14. Dezember 1883 ein jedesmal im Zimmer Nr. 3 des Heestgen. Fäfcken. Göluer Stadt⸗Anleihe 8 v Bekanntmachung. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Donnerstag, den 13. Dezember ! Eiberfelder Stadt-Oblig. 6. er gg. 8 JV100,25 bz 1o. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,30 bz G Ostpr. Südbahn. 1/1. 125,80bz B Magdebrg.-Wittenberge do. do. amort. 5 33,30 bz“ Posen-Creuzburg 1/1. 28,90 bz G do. G“

102 90 G 7. 1103,90 G 102,90 bz 103.00 B /7. 103,25 bz

2 2

5EESASASASASA'SA2

199,90G

DOS

88E88ö,EgEöB,8,3x8

7.102,70 G

.

7. 103,00 B 7.103,10 G

1

1 4

1/10. 103,40 B 102,70 G J102,70 G 102 70 G 100 99 102.80 bz B 100 25 G 100,50 B 103 30 bz

/ 7

2 —;',—q—ℳöq—NRꝛ: —— —,—

2

80 ʒoriʒHWFʒHeWxMH

SUebeoE=Eöbd00 bO0o bo e- 00.— 0 dbS 00

v

8E3E

/ / / / -

———

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—n ——O— —- ½ + —— 8SEEEASES'SAEEAESAEEAAES2éSAS'S'g

d. 2²4°0½66 100- mo b0 —.

20,—

WMöe.,

EE=SEqESU

——,h

/

-

0%—

—- ——- ——,—,— ——,— —— —,——,—9—,—

5

ec

7

EEnE ESEgEESSgE

12gXSAEgXASASSgXgSbbS

x0,—

2

FüüʒrrrrirsosensaeöünöSen

1/¼.

/

IrntʒHrod

0S /

/

9102,80 G 102,80 G /7. 102,90 B kl. f. 7. 1104,90 bz B

7,1102,70 G 1/7.1100 50 B 9. 103,10 bz G 9.1103,10 bz G

———

8— peaüchh

80—-

SGoCOGEEœSSSISA

- -

Inncwoeʒex

—,—

SSSSSSHDHo

——

8410 20 0N

—,— —9 dN—

EESAEZAES

0,—

8v

8

Soe

80—

[50280] In de zverf Z z Vermögen Prüfungstermin 21. Dezember 1883, 9 Uhr, G . J. .

von den Kauflenten Siegmar Hillel und Theo. G. Rode’s Rachfolger zu Danzig, Heiligen Geist⸗ e ent. b 19 b8“ Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Ostpreuss. Prox.-Oblig. dor Samosch, unter der Firma Siegmar Hillel gasse Nr. 70, wird auf den Antrag des Verwalters 1“ EE1“*

hierselbst gebildeten Handelsgesellschaft ist nach zur Beschlußfassung über den projektirten freihändigen 50330 —’ Westpreuss. Prov--Anl.

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ henes des Nnetesüagers im Ganzen eine Gläͤu⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren 6 1.““

gehoben. 8 E“ . d. J., Mitt In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 13 739. 8 Berliner

Breslan, den 7. November 1883. öI Gerichts üa J., ttags 12 Uhr, der Hamm⸗ und Horner Sparkasse von 1834 tr. 13 739. In dem Konkursverfahren gegen 88.

Königliches Amtsgericht. Rr. 6 gebände auf Pfefferstadt, Zimmer ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nach⸗ Femsirer Jul zu Gailingen wird zur d0.

b o. träglich etwa noch angemeldet werdenden Forderungen, Teunins vore r Füregilich ngeit desen Fsrdet h La ctj. Gentral

1 5 8 zur Berichterstattung des Verwalters und zur Be⸗ selbst auf vor Großherzoglichem Amtsgerichte hier⸗ Fan g.g

Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. XI. sschlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Er⸗ 8 es frü ö 8 1 8 äubig sch Freitag, den 30. November d. J., do. neue Ueber das Vermögen des früheren Restaura⸗ [50297] EEEETö111“ b w“ Vormittags 311 Uhr, J., 3 do.

teurs Gustav Büttner zu Canth wird heute Ueber den Nachlaß des am 8. Se zeses 1 b 3 . 2 5 8. S ptember dieses 8 : g . bestimmt. 8 Ostpreussische G röffnet. n en, Stephanienstraße 3, II., †. WWö11“ 9 jers b Sauter, ommersche 9böb zu Canth wird zum wird heute, am 17. November 1883, Nachmiltags Sbe vor dem Amtegerichte hierselbst an⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. do. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei ag 8 W“ I“ 1888LZ Cenesgte anzen 8 3 Der Rechtsanwalt Schütze in Dresden, Georg⸗ (Zimmer Nr 46) zur Einsicht der Betheiligten [50286] K. Amtsgericht Reutlingen. do. Landes-Kr. Es wird zur Beschlußfafsung üher die Wahl eines *18711e, ä witd zum Fonkursperwalter ernannt. miederxgelegk. Konkursverfahren ö

ontderen eiee e be die Se ie cen hon eel ns. Pete nge gecg sowie Anmelde- Hamburg, den 17. November 1883. Der Konkurs über das Nachlaß Vermögen Säslasscche altland

Sh eredhnn. euch ssesedeh 18 die Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des verst. Sebastian Maier, gew. Zimmer⸗ do. do. n e 10,; g bezeichneten Gegen Prüfungskermin den 22. Dezember 1888, Vor⸗ [50282] öö“ Fesneerängen, 8 ecfene. do. landsch. Lit. A2 den 10. Dezember 1883, Vormittags 10 Uuhr, * J. C“ bDSDas Konkursverfahren über das Vermögen des theslung heute anfgehoben 11“ 89 8 8. und zur Prüfung der angerneldeten Forberungen auf 3 eezeigiicha Ae8,1es. i2 ö“ Set ebat Nordmann in 3. B: Den 17. November 1883. do. do Lit.0-IIn. bsan 1g-5 san gefegc- 88 der 5 nnha 1 nasse [502291 Konkursverfahren. Heigez beltahs Amüenescht ah 1S0s28- Konkursverfahren e. 40,cde I. e Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ücs 8 Schlsw. H. L. Crd. Pfb.

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig⸗ [50281] 5 ZTE 8 heute, am 16. Novem⸗ Westpr., rittersch..

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch mann Levy zu Langerwehe wird t 1 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 16. November 1883, Ratzersnahe 5 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ber 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren do do und von den Forderungen, für welche sie aus der kursverfahren eröffnet. Landmanns Otto Nagel in Hennstedt wird eröffnet. do. Serie 12. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Der Geschäftsmann Franz Wassong dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Bankagent Herr Albert Knauth von hier ist do. II. Serie negen. E“ bis zum 20. De⸗ zum Konkursverwalter ernannt. 11““ November 1883 8 Kn Fen eeeehalsge do. Int zember 1883 Anzeige zu machen. Konkursforderungen sind bis 15. Dezemb en 15. November onkursforderungen sind bis zum 1. Januar N ch. II. Canth, den 17. November 1883. 1883 bei dem Gerichte ee 5. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. e Hanke, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 0⸗ r „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl (Hessen-Nassan... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [502899 5 4 eines anderen Berwalters, sowie über die Be⸗ Kur- u. Neumärk... bee ege Glzubigercusschusen und eintretenden Falls über die biachdems in der * n deee 5 1““ 89 Heethe ehn Lauenburger n §. 120 der Konkurso Heish n den Amtsgerichts laut Bekannt⸗ Falls über die in §. er Konkursordnung G Konkurzverfagren. . 8 nkursordnung bezeichneten Gegen Sr 8 von garh. Fer. dre het. Feserüta. auf 1 er das Vermögen Montag, den 10. Dezember 1883, eilung von 30 % stattfand, kommt nunmehr der den 6. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, Preussisch ges Schreinermeisters Wilhelm Kothe daßser ormitkahs ꝑ* Uhr, Rest mit 4129 65 zur Vertheilung. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sein u. Wesit 1/4. u. 1/10. 100,90 bz Dentsche Eypotbcken-Oertifikate. Marienb.-Mlaw 3 9 zur Prüfung der öö-. angemeldeten For⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Inowrazlaw, den 17. November 1883. den 15. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Sächsische 1/4. u. 1/10. 1100,90 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1102,80 bz Nüngt⸗HRʒen. * 8 derungen und zur ederholung der Abstimmung Montag, den 24. Dezember 1888, .“ Wallersbrunn, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schlesische 4 1/4. u. 1/10.100.90 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,70 bz Nordh-Erfurt. 8 Sg ese ves s des Gemeinschuldners Vormittags 10 Uhr, 8 gerichtlicher Massenverwalter. Sanen degsenenzwelche 8E“ 5* Schleswig-Holstein 4 1/4 n. /10.1100 90 bz do. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 G Oberlansttzer 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, 8 8— 8 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etw Badi St. E ersch. —.— X 1105 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G 8. ʒ den 88 esasr⸗ 1888. Lereibrege 80 Uhr⸗, Termin anberaumt. 8 [50322] chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ B“ 8 1/1en. e 101,80 bz Zö“ 119 21 1 1. n. 11 104,50 bz B Heln. aan vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, hohes. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 Konkursverfahren. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Bremer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. Aücanr do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7./ 96,20 bz Posen-Creuzb. Sache -do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. 101,25 G D.Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,80 bz 6 R. Oderufer

Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19, anberaumt. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber das Vermoͤgen des Tischlermeisters und Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aus der 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,50 bz do. do. 41 1/4..1,10.102,50 bz Saalbahn

Schiebeler Gemeinschuldner zu peräb gegeben, nich an en Grun esitzers Heinrich Grasteit zu Kau⸗ Sach ab so derte Befriedi in A h⸗ 4 ; aall 1 verabfolgen oder zu leisten, auch die kehmen wird heute, am 17. November 1883, Vor⸗ e abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh Hamb -Anl. 4 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz Tilsit-Insterb. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. I. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 1883 beebe bis zum 6. Dezember ö S 18 3 1/8 89,25 bz Hamhb. Hypoth-Pfändhr.5 11/1. u. 1/7. 105,40 bz Weimar-Gorn von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Der Kaufmann J. Ückermark zu Kaukehmen nteige —e. ach n e⸗. ct Russ Il Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 94,40 bz do. do. do. 4111/1.u.1,119,190,/0 btçz Dax. Bodenb. . 171. si44,70 bz svirchen-⸗Barcs Car. 5 1

1 101,25 G do. Hypoth. Pfandhr. 4 1/1. n. 1%.95,2092 do. B.. 1/1. [144,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 83,10 G.

50315 hkkbaesonderte Befriedigung in A . 3 931 7 4 10s18] Konkursverfahren. ne be ern cher de ce 10. Zesernic, 1cheg n dfmn heaen Ferearecec esteh ö 29. De⸗ Veröffentlicht: Dahsler, Gerichtsschreiber. Se 48e. 19264 11. 2. 17sob- H. Henckel Oblig. rz. 105 1/4.u. 1/⁄10.101.00 G Her. 1/1. u. 1⁷ 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des m machen. zember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Redacteur: Riedel Sächsi ch 3 ersch. 81,00 G Krupp. Obl. rz. 110 ab 5 1/4. u. 1/10. 111,00 bz B Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. do. do. 1882 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 83,00 G Casimir Straub, Ziegeleibesitzers in Colmar, Köͤnigliches Amtsgericht zu Düren. . 8 Es wird zur Beschlußfassung uüber die Wahl Berlin: 1ea ies 1ir azs hol Ae; 8. ZEEIEE“ 11. . 7. NecLPEDb-Ffi Lr.19 1/1. u. 1/7. 111,75 G Kachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1104,25 G Gömörer evn. u. 99” st vin Prüfung der hachesgechn E For⸗ Meurers. 888 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Verlag der Expedition (Kessel.) 1 do. 4 ½ 1/1. u. 17. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 versch, 101,60 G 1. Per. 4 1hr. u. 18. et Bahae . n. gr508 erungen Termin auf Montag, den 10. Dezem⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles 3 Druck: W. Elsner. Waldeck-Pyrmonter .. 4 11/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,50 G o. 0. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, - Ser.. .u. 1/7.101,50(

bäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

7. 199,196 Rass Pugl Knl 19 18229 8 u. 19. 84,30 bz S R Caer. U. Bans 1/1. 193,00bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 19090. 5 0. 0. de 8 0 .1/11. I“ St P 8 J100,60 b2 do. do. de 1862 5 1/5.n. 1/11./85 00 bz Tülast Insterturg do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 185, 10 bz Weim. Gera (gar.) 108,00 B 8 118705 1/2. u 1/8. —,— . 2 ½ conv. J1104,40G 18715 11,3.u. 1 9.8925 2. . 100,75 bz G . kleine 5 1/3. u. 1/9. 85,50 Werra-Bahn. .. 101,30 bz G 8 8 kleine 5 1/4. u. 1/10.,85. ms m 77. 96,60 bz lo. 1873, 5 1/6.u. /12. ükeaen L93,50 bz . do. leine 5 1/6. nu.1/12. EEE 101,40 B .Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75,80 b TIeSe do tleine 4 ½ 1/4.u. 1/10. 77,25 G Böh. West. (5gar.) l100,80bz G h 71. u. 1/7. 91.10420 bz 1t Bnschtiehraderg. 91.106 . aw. *“ J101.50bz G do. do. 0 SObs 1t, Hlte F c (cac.)

1 8 1395 Franz Jos...

02 ient-Anleihe 2. 55,10 bz 5v,. 6 155,30 c64 0bz Gal.(CarlLB.)gar. 1100,60 bz v 56,10 bz G 68 0. —,— Nicolei-Oblig.. ... IATe 8 .Poln. Schatzoblig.. RKI.KEl; Sb. gar —,— sGo. do. leine 8

8 0. FKein Lüttich-Limburg. 74,ü . Pr.-Anleihe de 1864 Oest. Fr. St. ℳp. St /7. 101,70 bz G do. de 1866 5830 G sKoesterr. Localb. 77. —,— 8 8 4. Iesel. . 58,5 Oest. NFdwb. ℳpst

Boden-Kredit .... do. B. Elbth. ℳpSt

85 00 bz 1 . 7 Reichenb.-Pard.. v. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 74,60 à 70 bz Igeg. . b gejweahsche St.-Anl. 75 4 ½ 103,00 B &. Russ. Staatsb.gar. 7,41 7, do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½

8. 101,25 G Russ. Südwb. gar. 5 7.101,50G do. do. neue 79/4 ½

10.101,60 G . do. do. grosse 77. 91.10 bz G do. do. v. 18784 1 193,80 Cöu16“ 101,75 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 99.80 bz 1 100,70 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. abg.9 70e bz B do. Wuszs. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35 00 bz B Sudöst C)p. Si k /1. u. 1/7. (100,75 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G 5 CGaIn . 1/1. u. 1/7.100,75 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7. 73,30 bz G b. 1/4. u. 1/10.—,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94,40 G Warnr we e deesn 1/4. u. 1/10. —,— do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 71,75e bz B Westsicil St.-A. 1⁄4. v. 1110.100,90B do. Loose pr. Stück 219,50 bz G Ing-Schw St Pr. [1/1. u. 1/7. —,— do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97,20 G öe Fr. 1/4. u. 1/10. 100,90 B do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Bresl-Warsch.“ 1/4. u. 1/10. 100,90 B do“ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Seeee 1/4. u. 1/10. 100,90 B Wiener Communal-Aul. 5 1/1. u. 1/7. —,— Hal. Sor-Gnb. .

290 F 86˙H; Eg

1/1. u. 71101,90 bz G do. do. 1875 18765 vInn. 21.35 bz do. do. I. u. II. 18785

1/1. 37,75 B do. do. 1874 4 1/1. [26 25z y11I 119,50 bz [Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. [103,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 111 .700,25 b2 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4

71,7 7 145,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 254,00 bz N 2 E E 529 79 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 52.70 bz 4

2

20%— 20—

OSSSS

——

—,— —- —- ——C—

,0,

—2 ,.,3—

77. 103,00 B 7. 100,40 B 100,40 B 7.101,10 B 103,00 G 98,60 bz

SboXSKE

4 1009

80— Oe Sbe IEESEEu“

FSᷣðRUSSEARc . S 1.8

—2

EerNbn0

228eF 2⸗- K. 2102—

5 8 do. do. 7126 00 bz B Oberschlesische Lit. A.4, /1.u. 1/7. 84,50 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 120,20 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,70 B 94 90 bz B do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 102,70 B 72,10bz do. Em. v. 1873/4 11/1. u. 1/7. —,— 115 106 do. do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 1/7./102,75 B 900 B do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G 79. do. de. X.188941 1,1.v. 10219 I1 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7 do. Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 1/7. —.— 334,50 b2; do. (Stargard-Posen) 4 1/ 1l,19 100,50 B E do. . u. III. 1 u. 1/10. —,— Oels-Gnesen 74.u. 1 10.—,— 56.,10 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. .u. 1/⁷. 102,70 bz 755;90 G Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G 93,50 bz Rechte Oderufter 4 ½ 1/1. u. 1102,75 bz B 55,25 B do. .Ser. 4 1/1. u. 1/7.,101,00 B 41225 ebz 6 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 100,75 B 12,80 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— e e do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 6650 G do. do. v. 62, 64 u. 65,4 1/4.u.1/⁄10. 102,75 G 83,10 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. :1/10. 215.,00 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 80,40 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. 3775 5 Schleswiger ..4 ½ 28178 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 86,888 do. II. Serie. 4 ½ 1/1. 106,25 G do. IV. Serie .. 4 ½ 1/1. 111˙50 bz G do. V. Serie. 411/1. u. 116,70 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 23 55 bz Meimar-Geraer 4 1/7. 191 8 105 00 bz 6 Werrabahn I. Em. 14¼ 1/1. u. 17 102.00 G kl. f. 64.25 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7. 26 göbe 72,00 bz G Albrechtsbahn gar. 5 [1/5. u. 1/11. 82,00 G 117,75 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 111. 95,00 G. 99,10 bz G Dur-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 86,80 bz G. 192 30 bz do. II. 5 1/4 n.1/10, 85 50 bz G 1/1. 94,50G do. ... 1/1. u. 1/7 194606 1/1. 99 60 G Dux- Prag E1 1/1. 57.50 bz G do. erxcl. Coupon5 1 83,00 bz —77 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1 4u. u.

+ E G or to

nA,nQꝑ"ꝓQQꝑ— —ö—öNB—

ee .. ee Mereaceee dcheeneerneelerAab

SESSEESAHSHEESSSSASéSS

86%— 607- r0.—

deXN

2048— Feme

SüEUESöFESSASS⸗ 2 ꝙrObS

8 82 ☛.—2

SS=g=

SSESSESSSSSASASASA;SASASAHSSSASA5SAIS5hgn,g7 S

20—

80—- e.

SFaSEESAE

SEE 82— 9

12

IEE“ O.

b

% ”= 2DS

0-

2

U.ü SSgoDEböbeeede

O.

Pfandbriefe. 8.

2 28

△E8SIEE

0—

D

&üðEFSRAFSFR

&

82

8'**

4 72. 9

098

—80 22 A. G

8 8EASHAESASHASAS;

X=S5S=S —,—

„v =q

5ESEEES'EAᷣESASASASASSASESASSgg

2SSS2n

es d0oFe

eoro 802

EGʒEEFEAEEAEEEEggEggggÖRÜ’’EÜE’ÜSeen

Rentenbriefe.

SOnle!lSe,

SeSceg! 80 0,— ¶᷑ σœ

20

B eHne⸗ 2 Ånnn nRERRRRAeEE

2-2S 82 2 2 2222 2 2

1 1

10.186,00 G

2SrnSSDesndeS

0-0N

/—☛ᷣ 0 0208— 00l 209b, &᷑