[50862 ½
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗
mögen des ver
storbenen Bauübernehmers Friedrich
August Fitzner, alias Pfützner, ist zur Prüfung der früber bestrittenen und nachträglich angemeldeten
Forderungen, zur
Berichterstattung des Verwaltern“,
und zur Beschlußfassung der Gläubiger üben ein vom Verwalter getroffenes Abkommen, betrestend das zur Konkursmasse gehörige. bei Lockste⸗ot belegene
Grundstück
vember 1883, Nachmittags 12¼ Uhr,
Termin auf Freitag, ven 30. No⸗
dahier ernannt, den Menen Altrest erlassen und allen
vor dem
Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitze Laben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ den, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabzolgen eder zu leisten, sondern von dem. Be⸗ ꝛitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Vefriedigung verlangen, binnen 4 Wochen dem ausgestellten Ver⸗ walter Anzeige zu machen. 8
Die Konkursforderungen sind binnen gleicher Frist auf der Königlichen Gerichtsschreiberei dahier anzu⸗ melden und ist Tagfahrt zu deren Prüfung sowie
[20873]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirchs M. Rosen⸗ thal zu Wilhelminehütte ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II., anberqumt.
Mpyslowitz, den 17. November 1883.
Vogt,
[50752]
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember cr. kommen zu den Tarifheften Nr. 1 und 2 des Schlesisch⸗Süd⸗ deutschen Eisenbahn⸗Verbandes je die 5 Nachträge zur Einführung, welche Ergänzungen der speziellen Tarifvorschriften, neue bezw. geänderte Frachtsätze für verschiedene Stationen, Berichtigungen, sowie bereits früher publizirte Tarifänderungen und Ergänzungen enthalten.
Exemplare der Nachträge können, soweit der Vor⸗ rath reicht, unentgeltlich von den Verbandsstationen bezogen werden.
No. 275.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen
November
Staats⸗?
“
erliner Börse vom 22. November 1883. Württemb. Staats-Anl. 4 versch.
Berlin, Donnerstag, den
MHeininger Hyp.-PtndÜbr. 4
1/7. 98,50 bz G
Brg.-Mk. III. S. v.St. 3 ½ g. 3
—ö—x— —yyy —— ag
— -— —y——y—
Breslau, den 17. November 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, “ im Namen der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen
A
94,10 G
94 00 B 103,00 B “ 104. 10 bz G 103 00 B 103,00 B 103,25 G
„
g8
nl, wec ne, wacl, amn
E“ —, — - —- —-—
8855B8
85
.
100 25 G 102,40 G
28ö2öö2ö32ö28ö;28öB2ͤöB”BNͤöSBS
en, af, aattk. ersaal, zumae dasul..
G0
00-Ebbeo
ecC.
28— 88ES8EBN
[50928]
102,75 G
“
—
102,90 G kl. f.
3 908 J103,00 G gr. f.
O0O bo 0 ,’
/:—
8107—
—— — —- —,—- —,— —öNbNöN
“ 8 82ö2öSNSSSSSNSI2=
1103,00 G
1103,00 B kf. f. 103,00 B kl. f. 103,00 B kl. f.
2585,8EB
+ +—
9
AAE
— 28
eccʒMxwʒFRFrxwWFEFWʒWEFʒEFxʒE
— —
102,75 bz G 100 40 G 100,40 G 103,00 G 102,90 B kl. f. 102 90 B kl. f. ). 100,50 b G kl. f.
2*
—
—V—ö+X—BOnsng+
22ö2NöSNöSSöEB
enre
r
8—- 8es dead —₰½
ISSSS82äE=
9˙66 1q0- uο ꝙα σ α‿
“ v1X“ SSESSUESSESRAESEARASSE
— —
102.70 G 102,70 G 102,70 G 102,70 bz G 102,70 bz G .102,90 G 0. 103,70 G
0
4 4
do. rz. 110/4 x½ do. rz. 110/4
8
eorsoUSroSrw
1 5 0 5
4 4 5 4 4
— — 2* —,—*
3eSSbbbbebbbbbbb‧˙n d. 41 8
— —₰
25 4 †
gSS=S=SI=ZIg= 8
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40%. Lornrh 5500
8 8
0—
102,90 bz G 110050G 1100 50 G 1104,75 bz G ). 103,00 G 1103,00 b G kl.*. 0.1103 00 G 7103,00 G
1
0—,,
—+ dbs EE — — — —.,—,—
—ö=+8——qönenEü=SUöSEAE
ꝓSnb0 — — ja
———BnAnö—n
SEESEZSASZSAESESASAS
PoocchhrreöeöenE
88 80S edWʒHWᷣsq txwʒW·qê·êxqv,
10. 102,90 B
7. 102,90 bz
102,90 B
77. 104,90 B 100,70 b G kl. f.
- 00 84— e reN — —,———ℳ6—ö
Cd
B+W+Bqx+BqöN
-n, Etbo·
DO.-SgSSOSdCPOD
8
8
—,—ö—Aönnöö
5 %ρ
5 ½ν 9gg⸗
0 ;G;SUSr 2-0 F 86 N⸗
O —0,
—
⸗ 0.—
SoE
— — d
obcgESOFüSSOSUA
20,—
807—
28 — — —- — — —- ——6 — — — — —
1ce
cn e,
Feꝛeh o., I”
282ö2öNö=
Uœ bNnbennö—SSe 8
₰
—
8 gnnendeIeeene ,
—F
20,—
— —,—- — — — —
ECGE Ech
Eok
—₰
—2 —D₰½=
— —₰—½
102,90 B 102,90 B 103,00 bz
S8SA8SEESAZ
Z= — —*
—— 2 —
89
—— — — +— — — E“
808 gx △ gge.S
— — *ꝙ —2 8
—
en
p 2 —22
S̃ᷓE
090 “ S8SSVOVSYSYæ=gSæSISE[ESS=e=E2E2EgEE=ES=SSS= ¹
Acn
—
G&URʒGüʒEFnEAnRʒARE
1105,00 B
80 SSH H — — 2öö2öZZöS
— — S
ele
2
C⸗ — — — 2
p
(Brieg-Neiss 0. Niederschl Zwgb.? 0. (Stargard-Posen) 1 II. u. LI. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ Posen-Creuzburg .... Sechte Oderufer
do. II. Ser. 40˙75 X“ 783,75 G do. do. 1869, 71 u. 7 214 80 bz G do. Cöln-Crefelder 80 40 bz Saalbahn gar. conv. .. 37 10 B (Schleswiger 43,25 b2z G Thüringer I. u. III. Serie 67,00 bz B do. II. Serie. 106.75 bz G do. IY. Serie. 112˙75 bz G do. V. Serie. 11700 bz B do. VI. Serie. 33 50 B Weimar-Geraer ..... 105 10 bz B Werrabahn I. Em.. 63,30 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.[96,25 G 72,60 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 82,00 G 118,80 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,50 G 99,10 G Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,50 G 94,50 bz G do. II. 5 1/1. u. 1/7 [104,60 G 99 50G Dux. Prag fr. — 95,30 G . S57.75 bz G xdo. excl. Coupon 5 1/1. 82,90 G 1. I1Obs — Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. —,—
7613,00 bz
Pfandbriefe. AngoHtNeʒH”
S. — ³8—ASAA
H 2202 1.
— 2g 8
ꝙ
.
E111““
-
(0,90 bz 1 123,90 ebz G 56 50 bz B 56,20 bz 94,50 ebz B 54,70 bz
Feeezctn, den 21. Kovember 1883 zur Aufstellung eines definitiven Massenverwalters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. amburg, den 21. Norvember 1883. dh ieee gags; 8 1 Amtlich festgestellte Course. Ees' †r ⁵ 40 Trir. ¹ pr. tück 79730 bz2 B ordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1100,1 =l S. m. d ment unter Abfindung der Gläubiger mit 30 % ihrer 9 8 Ve 6 1 d 5 üj 1 9 U 5 1 7 6 ad 3 2 4 8 . 2 * „ pf. EEESeeeeebee wterr Wahrang = 2 Mark. 2 Guiden endd. Waänr = 12 Mark Baperische Präm--Anl. 4 1/6. [133 00 B Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 9 109.40 b2z ₰ FöAön Freitag, den 4. Januar 1884, 19. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Mit dem 15. Dezember cr. tritt zum Rumänisch⸗ Weochsel. „ 2 38 — 1/1 100 B Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 . . b „168,25 bz Dessaner St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.— 40. H. m. 110 1/1. 102.00 G do. M. Ser huirt ersenAwEeeeewee Berergg3: Königshofen, den 16. November 1883. 182 Ke 2 T itzen in Schleswig. Anmeldetermin resp. Ergänzungen der Tariftabellen sowie der Nomen⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 88 * 1 . Kaufmann Th Eitzen in Schleswig. Ann gänzung fie s rü 80.30 b2 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1/3. 189,00 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u do. Dortmund-SoestI. Ser- Konkursverfahren. 50864] 1 2 EE161A“ u“ f h 1 Konkursverfahren. den 13. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Tarifs Nr. 1 (Getreide), ermäßigte Frachtsätze des 100 Kr. 3 2 335 b⸗ do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 118 75 G do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108 70 bz do. do. II. Em. bird 1 fo - Abh e in 4 hs 1 Ift. N. . ist bis ⸗2 blätz si bärts, Ausnahme⸗Tarif Nr. 4 fü d s Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stein, zu Konitz ist in Folge eines von dem Ge⸗ Offener Arrest mit Anmetdefrist bis zum 4. Januar plätzen transito seewärts, Ausnahme⸗Tarif Nr. 4 für 100 Fr. “ 5 b aehesaahreith Vom Staat erworbone Eisenbabnen. 55. Königliches Amtsgericht 4 * 8 Könialiches Amtsgericht, Abtheilung I. treide sind — außer durch die in einigen Relationen do. 100 Fl. V do rz. 100 4 ½1/1. den 6. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, ö - 169 00 bz v. E. sn r S 171 aiais 2. Berlin-Anh. (Oberlaus.) DI1 8 Nr. 1, anberaumt ärkisch-Posener St.-A. 78 b do kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G 8871 Konkursverfahr en. Fontt, den 15. [50914] Bekanntmachung preußischen Bahnen bewilligten niedrigeren Fracht⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ 80,80 bz 2 8 4 7, „ 1 9 Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100.40 B do IV. V 100 versch. 102,00 bz G do. Lit. B. .„ 5 ₰2 5 4 8s Srosh 5 G6nialic. 9 9„ . 8 . .V. . SCII. D2, Friedrich Finkh, Gerbers in Giengen a. Brenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Markusch von hier ist heute Konkurs eröffnet Januar 1884 in Kraft. Petersburg „ 8 n 8 S 8 10 — 2 Thüringer Lit. A. „ 8 8½ 1/1. lab. 213 50 bz G gdo. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 8 III. conr. rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1883 bestätigt [50913] bis zum 18. Dezember d. J., erste Gläubigerver⸗ haben. Geld-Sorten und Banknoten. do. Lit. D. neue — EEE11 4 1/⁄4. u. 1/10.99. 10 b2 Heidenheim, den 19. November 1883. s Vermögen des Fleischhät 8 Dani Schmölln, am 19. Norember 1883. Königliche Direktion be das Vermögen des Fleischhändlers Jacob Daniel g Dire t 20-Francs-Stück 16,17 G do. Sraatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. do. do. rz. 1¹0 107,30 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Ferergese ehgh vom 19 Ilfd. Mts. gegen die Schlußrechnung des 8 [50945 “ 4 b. S 3274 . b — 8 50945] 0 u“ [Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10. —,— do. 77. 104,00 bz G 8. [Br.-Schw.-Fr. Konkursverfahren. 1 do. pr. 500 Gramm fein —, 7 1 7149 1 — 0 104,00 bz G r.-Schw.-Frb. Lt. D. E. des Kaufmanns Isidor Schweitzer von hier ist Landau (Pfalz) den 20. November 1883. zu Endtkuhnen verstorbenen Kaufmanus Jacob deutschen Getreide⸗Verkehrs mit Gültigkeit vom Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. (69,10 bz Papier-Rente /2. u. 1/8. 66 50 G do. do. 100,40 bz o. It. 1. gericht hierselbst — 1. Stock, Zimmer Nr. 2 — auf den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, und Malz. ferner für Kleie, Oelkuchen und Oel⸗ gilber-Rente 71. u. 1/7. 66 80 bz2 G. öA“ Eööö1“ Karlsruhe, den 19. November 1883. Heutigen wurde das unterm 23. März 1881 über Stallupoenen, den 14. November 1883. Seehafen⸗ und Binnenstationen, sowie nach deutsch⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1101,90 bz G .Kredit-Loosel 858 — pr. Stück —.,— Altone-Kieler .. 237,10 bz G ͤ 11“ ℳ ; zff — echterhaltu er für die Anwendung dieser Aus⸗ Staats-Anleihe 1868 1„, u.n 100,70 B 3 4 ½ 1/5. u. 1/11. 101,00 B 4 ¼ “ Schneider, Beide dahier wohnhaft, eröffnete Kon⸗ rechterhaltung der für die An g die 8 Staats-Anleihe — 8 - do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1¼1 1. 101.00 B 11“n 117,75 bz Konkursverfahren. Bekanntmachung. 8 99,00 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 61 00 bz 8 “ 0'910 bz G 8 VII. E 19. November 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ verzeichniß Einwendungen nicht erhoben worden sind. Es sei ül 5 8 B 8 I n; 1 1 1/1. u. 111“ 10,10O zg 9 9. Noben EETETEqT““ “ Es sei über das Vermögen des Georg Brand⸗ weg die billigsten Gruppensätze der bezeichneten Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 “ Wter b11“ 1 — Marienb.-Mlawka 95 40 bz Lübeck-Büchen garant. Kiel, Ringstr. Nr. 55. e“ Vilsbiburg, den 16. November 1883. walde der österreichischen Nordwestbahn und mit 1 do. do. ..3 ⅛1 1/1. u. 1/7. 96,50 G do. kleine . .. 1/1. u. 1/7. 107,25 bz Nordh.-Erf. 25,50 bz G do. v. 1865 — — t ans. j9 9 sj 3 (. ope ; Mo „. 484 Stadt. 1 1 8 2 fes 2 02 G 1 ¹ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 8 W““ . eEeööee-e- B 8 rans. die Frachtsätze der Gruppe III. und im Ver Cölner Stadr-Anleihe . .4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 98.00 bz ( In dem Konkursverfahren über das Vermögen vonkursverfahren. r mit den ül 3 . 8g “ deutsch⸗österreichischen Grenzstationen sowohl ab Esseu. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 199 8 bc 1 — 1/4.u. 1/10. 93.30 bz * “ 22. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. 88118 II“ . 29,00 G * schusses und zufolge Beschluß des Königl. Amts⸗ “ ZE11“ . FErhe 1” . ““ 8 hier, in Firma G. O. Harken, ist zur Abnahme Außerdem wird bei Anwendung der vorstehend er⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4.u. /10. do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. V “ I“ gez. Steltzer. 3 †der Gerichtsschrei⸗ 1 21.25 bz do. do. I. u. II. 18785 vorhanden, woran nach dem auf der Gerichtsschrei⸗ bt dor En. ä“ 89 2K. 1t H“ bei der Bertheihung zu berücksichtigenden Forde. werden, die seither in Anrechnung gebrachte Reexpe⸗ Fperiiner 5, 1/1. u. 17.1108 00 sdo. consol. Anl. 1870/5 1/2. u 1‧§. 85,70 B ½. do. 2 ½ Gnt. 68 ℳ partizipiren. Nach Ablauf der Ausschlußfrist termin auf Die vorstehend en 19,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. ausschließlich in Folge Ermäßigung der Antheile der do 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 672 5 1/4. u. 1/10. 85,75 bz WL 1“ 100 00 G 1 ; s rechtsbahn G — 4 swaäͤrfi . c. 14 7145 50 b) G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. vember 1883, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Auswärtige auf Kosten der Empfänger. immt. . 1 8 146,50 bz G stimm Im Auftrage der Verbands⸗Verwaltung do. neue 3 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. do kleine 5 1/6. u. 1/12. 85.70 bz B 1 103,25 G — Baltische (gar.). 10 8 TWWW“ zoymwalt 128 80] 8 do. d0. in Kiel. Verwalter. Steiner. D 126.80 bz G do. 4 1/1. J101.00 bz hUA“ E1” 2 8 19 AC. Anmeldefrist bis 15. Januar 1884. do. .. . 4 1/1. V — ede 94,50 bz B W Schmelz (Fi Edmw. Werner) 1/6. u. 1,12. 55,30 G ranz J999. H . Werner zu Schme Firma Edm. 2 e 8 WI“ 3 18 jche Reieh 8 21,00] No. 2724. ländischen Verbande direkte Frachtsätze des Spezial⸗ Posensche, nene 4 1/1. 100,60 B 1. III “ 95,60 e bz B 40 A. 8 5 . v 1/5. u. 1/11. 76,90 bz Dasch.-Oderb.. Kiel, den 19. November 1883. Zahlungen eingestellt hat, :6 11720 B 1 ¹ 8 38 8G 85 8 8 188& 18 8 ” 8 8 1 134, 10 b G Uutet -LI1 ni1b ₰ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Der Kaufmann A. Hellhusch hier wird zum in Höhe von 0,38 ℳ pro 100 kg in Kraft. der genannten Stationen. Fhs 50915 1 3 8 1 ; 8 ;1: 8 5 8 D 20 “ Bekanntmachung. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. im Namen der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. II. 4 ¼ 1/1. do. Boden-Kredit 8 1 Se 774 60bz Reichenb.-Pard..
Beschlußfassung über die beantragte Stun⸗ Holste, Gerichtsschreider des Amtsgerichts. und zur Beschlußfassung über die beantragte S [50917] 8 0 i Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/S. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. .101,00 G Forderungen, endlich zur Bestellung eines Gläubiger⸗ (Verdieck in Busdorf, wozu ein Wohnhaus, 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Kanwn, = 1,50 Mark ü. A* 8* † 2 F aren⸗Hündlers Niels Sörensen Jensen 8 — 8 Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück [95 90 bz do. II. u. IV. rz. 110 % 106,25 bz G ettwa 8 Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren vor dem hiesigen Königlichen Deutschen Verband⸗Güter⸗Tarif Theil I. Heft 1 der Amsterdam 100 Fl. 3 Dtsch. G 8 2 2 2. n tsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117,75 G 10. TIII. 1. 100 9 7. 99,70 Dü Amtsgericht Hamburg, den 21. November 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 167,40 bz ( 1 ( / /74 do 1 T 100 4401/1. 9,70 bz do. Aach. Düss. I. I. Em. für Konkursforderungen bis zum 21. Januar 1884. clatur der Ausnahme⸗Tarife, anderweite theils er⸗ 111 v- 7.2r-. S 8 8 8 9 ür Konkursforderunger „ — - 8 112,10 bz Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/14. — — do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [100,75 bz do. do. II. Ser. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗ “ Fb⸗ be. in zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ausnahme⸗Tarifs Nr. 2 (Eisen), Ausnahme⸗Tarif 1 L. Strl. 2 b 8 7.108 In dem onkursverfahren aber das Vermösen der enh zus, pua⸗ Vormittags 11 Uh 1 20.235 b2 Oldenb. 40 Thlr.-1. p. St. 3 u. 1/797.50 bz Berg.-M. Nordb. Er.-W. u ijerdurch aufge b 84 ist sen e Cement, sowie Berichtig do. rz. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,40 G III. S hierdurch aufgehoben. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1884 ist erlassen. den Transport von Cement, sowie Berichtigungen. ..100 Fr. 80,35 8 21/ 8 /7 do. do. I. u. III. Ser. “ u. 1/⁷.104,25 G do. Lit. O. Sulzer. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. eingetretene Aenderung der für den internen Verkehr Wien, öst. W. 100 Fl. g —-äö— — Lonitt, den 15. November 1 venche 8 antheile eingetreten. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 80,75 bz — Ueber das Vermögen des Schneiders Gustav 2 6v do. Lit. C Rheinische „ 6 8½ 1/1. u. 1/7. jab 164,70 G i VI 1105 1/1. u. 1/7. 108.75 bz G : „ K WFe 1 Mß 7 8 1 ¹ 8 1 . . . 8 78 8 0. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Abthl. IV. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Frieser hier. Druckexemplare des Nachtrags sind auf den Ver⸗ do. .. 100 S.-R. 3 M. [° 195 10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. en 2. 1n b 8 “ AuslànGtsehne Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101,80 G 81 - und die Befriedigung der Gläubiger auf Grund des Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom sammlung und Prüfungstermin am 29. Dezember Breslau, den 20. November 1883. 3 1/1 8 Dukaten pr. Stück ... do. do. ’ 1/5. u. 1/11. —,— do. do. do. ““ Seeger, zu Landau wohnhaft, eröffnete Konkurs⸗ Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. der Oberschlesischen Eisenbahn Sn. aee Schneider, zu Landau wohnhaft, eröffnete Konkurs — 8 1 Amtsgerich 8 “ schlesisch se 3 Holiaas pr. Sther 420 B Italienische Rente.. .5 11/1. u. 1/7. 89,60 bz G do. do. V 7. 99,40 G Braunschweigische Bekanntmachung. Berwalters und das von ihm vorgelegte Schlutzve Die mit Nachtrag 1 zum Tarifheft 1 bezw. mit Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 1““ E 33 00 88* /77. 98.60 bz G do. “ zur Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist an⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Berlowitz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 20. Oktober cr. eingeführten Ausrahmetarife für do. Silbergulden pr. 100 Fl. — do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 66,60 bz do. do. 187 1/7. 99,90 G 6.1 ; . 8 2 2 ) 8₰ 8 1 8 8 4 2 52 8 8 1 Dienstag, den 11. Dezember l. Js., Vormittags [50912 Konkurs. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ kuchenmehl ꝛc. russischer Provenienz ab Brody trans. do. 4 ½ 1/⁄4.u. 1/10. 67 00 e bz B [Aachen-Jülich,„ 5 5 4 1/1. 198 50 b2z Cöln-Mindener I. Em 14899! 82 ] 2 1/1. 0,.00 2 4 . 111 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. das Vermögen der Christine Caroline Knobloch, Lorenz, österreichischen Grenzstationen erfahren eine weitere Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10.] 102,40 B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 117 40 bz EE1“ 15 80 bz 1n 7 205 FSS4 88 4 4 2 C 6 150870] kursverfahren aufgehoben, nachdem im Schluß⸗ 150745] nahmesätze in den obenbezeichneten Nachträgen vor⸗ do. 1850, 52, 53, 62 V 1/10.1100,70 B Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,0 G * Grefelder 114,60 bz VI. Em. 8 Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat am 14. No⸗ ohne Rücksicht auf das russische Verkehrsgebiet, Kurmärkische Schuldv. ’ do. Liquidationsbr. 4 1/6.u.1/12./53 75bz Lud'vh-Bexb. gar 7200.00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar A.B. ursverf öffne Landau (Pfalz), den 20. November 1883. eae ge . er K ; 3 e en 106 70 . kursverfahren eröffnet. andau (Pfalz), der tovembes 3 sstetter, Krämers von Gerzen, der HKonkurs zu Tarifnachträge, und zwar im Verkehr mit Station Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ * 103,00 bz Rumänier, grosse.. 8 1/1. u. 1/7. —.— Mckl. Frdr. Frauz. 200 00 bz Märkisch-Posener conv. . SöSZZ 3641 8 be 1 Fö 5656 5 . 1 1 J 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember [50924] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtszerichts Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn ab Brody Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [101,40 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102,20 bz “ 7273,40 bz do. v. 1873 kehr mit den übrigen deutschen Stationen bezw felder Stadt-Oblig. a. 1/7. 100 F 6,u.1/12,98,30 b⸗ d0. (Lit. B. gar.) 11 10 . 8 8 5 .4 n m- 8 e ezw. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 98.30 ⸗ 18. Dezember 1886, Vormittags 11 Uͤhr. der Firma Jüngermann & Lohoff zu Lüden⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de b 1 V 129,80 bz Magdebrg. Wittenberge 4 4 1b . Brody wie ab Podwoloczyska trans. die Sätze der Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. do do. amort. 5 1, Posen-Creuzburg 29,000 “ E . 1 9. 84,60 G ö16“ 20 Kiel, den 19. November 1883. ; C 8 3 1/3. u. 1/9. 84. 193,40 bz 3 gerichts dahier die Schlußvertheilung erfolgen. Es der Schlußrechnung des Verwalters Erheh Auf d 1“ s 9 103 20 G der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung mäßigten Frachtsätze auf Sendungen, welche in Lem⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 85,25 B E“ s g „ . ,— 2 FP. 8 8 9 J. 4 1/ e 8 8 . 8 227 2 Veröffe ht: otssch er. 11 3 2 z8r 4 . .80 bz 0. ö Tö te berei niedergelegten Verzeichnisse die nicht bevocrech⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über S, v80, P F114““ “ . 8 i esh st i.. ditionsgebühr von 0,08 ℳ pro 100 kg aufgelassen. 1/1. u. 1/7. 104,90 bz G sdo. de. 1871 5 1/3. u. 1/9. 85 60 bz . d0 7 103.00 B 5 h 3 in E Klei 1,70 bz Niederschl.-Märk. I. Ser 1100. 2. 8 Vermögen de 8 önn e B be Verwalter in Empfang * - . 104,70 bz . „er. Ueber das Vermögen des Putzwaarenhändlers können die Beträge bei dem Verwa g.den 11. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, 6 do. 1 1 bh Desz 6 außerdeutschen Verwaltungen in Geltung. Landschaftl. Central. 4 1/1. 101 10 bz do. do. 1/4. u. 1/10./ 85 90 B t whte r 100,25 G Ust.-Rotterda. ꝙ 189,8 257 do III. Ser. fabre zffne en 20. November 1883 ; 8 — 1 257.10 bz verfahren eröffnet. Lüdenscheid, den Wilhelmshaven, den 15. November 1883. 9 8 t 1 b eönig Königliche Direktion der Oberschlesischen do. .. 4 1/1. u. 1/7⁷. 101,30 bz de. Amleihe 1875 .. (4½1/4,1.1/10,76,10420b’z2 Balt aone. (ger 98 60 b2z 1 111A“X“ 1 Z“ 8 Oberschlesische Lit. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember ö“ 8 8 8 1 1 1 79,40 bz 1 1 von b., 0 FJo* b ommersche 3 ½ 1/1. 91.100 97.6. ine 5 1/1. u. 1/7. [92,00 e bz B li Konkursverfahren. Tarif- etc. Veränderungen [50941 Bekanntmachun 8 b I6 dI Elis. Westb. (gar.) 114““ ANAEE1““ M ; „ . g. 2 ½ 1/1 —— 45 8 8 84,50 G gar. Lit. E. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. Orient-Anleihe I. 1 Zal (CarlI.F.hwar. 7 1 1g 1/1. n. 1/7,55,60 bz G (Gal (CarllB. gar. Allgemeiner Prüfungstermin: wird, 8 9 8. — — ehi 1. 95,60ebz C11614X“ 2 [50989 Tarifs III. für den Verkehr mit den Stationen Sächsische 4 1/1. u. 1/7./—,— do. Nicolai-Oblig. 4 Rn RHdöeles; 6ggesG 11a1““ zniali 8 9. November 1883, Vormittags 9 forta in direkter Ausnahmef ür Braunkohl bahn in Kraft. 1/4. v. 1/10. 84, 10 bz rp. Rudolisb. gar Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. heute, am 19. November 1883, Vormittags 9 Uhr fortan ein direkter Ausnahmesatz für Braunkohlen⸗ 8 G do. landsch. Lit. Ar3 ½ 1/1. do. Pr.-Anleihe de 1864 8. 9,00 bz Konkursverwalter ernannt. Bromberg, den 17. November 1883. Hannover, den 15. November 1883. do. do. do. 4 ½ 1/1. 1 do. 5. Anleihe Stieg! . 1 Ueber das Vermögen des Weißgerbers Her⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines do. do. neue I. I. 4 1/1. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 1 111* 1/8. 102,90 bz —2 uss. Staatsb. gar. 92
A
—
—
— ρ 82 6S
Amtsgerichte hierselbst anberaum4. — 8 1 sung über die beaniraate Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 136,00 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 4. u. 1/10. 100,20 bz sdo. Lit. B. do.: dung beziehungsweise über das beantragte Arrange⸗ ö Konkurs⸗Bekanntmachun n. 18S. 150863] Konkursverfahren n cj g. 1 Donlar = 4.25 Mark. 100 Franes = 80 Mark 1 Gulden de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [228 50 bz do. do. .99,75 G ausschusses auf . Stle und 62 3 sehörig, is 50753 100 Rub el = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 2 . 89 9. Fett 2 ““ Windmühle und 62 a 46 qlm Land gehörig, ist am 1[50753] ube 1 rling 2 Geeena. prIgSde, 8, 1e. 85029 18899 8 Im“ 106.2ö⸗ in Firma Kah Jensen, wird nach erfolgter beim Königlichen Amtsgerichte dahier bestimmt. 8 .1 öffne 8 verwalter: 8 Nachtrag I. in Kraft. erselbe enthält Abänderungen Se 1 2 8 3ööy— 6“*“ Amtsgerichte eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nachtrag I. in Kraft. Derselbe enthält Abänderung — do. 100 Fl “ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1115,90 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 885 89 III Em Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtss breibe Beißler, K. Sekretär. 38 111,00 bz Termin zur W ines en Verwalters ꝛc. mäßigte, theils erhöhte Frachtsätze des Ausnahme⸗ Skandin. Plät Cr. ini 7 710G Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc ßigte, th erhöhte F b usnak Skandin. Plätze 100 K 5 [112 10 bz Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 27 10G do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. 102,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. d 15 ½ 9 35 4 . 4 renz, 8 2 2 3 8 ; N 8 1 1 für Ge eid 8 94454ℳ 8 on⸗ 2 1/2. 146 00 bz do. rz. 100 4 1/1. Georg Reizele, Baumeisters in Giengen a. Brenz Frau Kaufmann Pauline Wolff, geb. Bern⸗ den 31. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1a. fi Getreide nach den deutschen Hafen 1 L. Strl “ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4, u. 10 93,00 bz B .1/7. 115,25 G do. Ruhr.-C. K. Gi Il Ser. Heidenheim, den 8. November 1883. Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf Schleswig, den 19. November 1883. Die Ermäßigungen des Ausnahme⸗Tarifs für Ge⸗ Budapest . 100 Fl. gergisch-Märx. St.A. b. 1/1. 90 rz. 1005 1/1. u. 1/7.103,40 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 1b Berl.-Stettiner St.-Act. . 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 117,40 bz do. 1880, 81, 82 rz. 100,4 1/1. u. 1/7.99,90 bz b XX“X“ geltenden Frachtsätze — in Folge der von außer⸗ do. 8 .100 Fl. “ 1 3 2 4 7 5 in-Görlitz A 1 en. — Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 B do. III. rz. 1005 1/1. u. 1/7,1100,40 bz G k11AXAX“ as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Die Erhöhungen treten mit Gültigkeit vom 15. do. do. 100 Lire 2 M. 5 80,30 bz W“ . 100 S.-R. 3 W. 1. 197.,20 b „ 4 aemn. 1d erl.-Hamb. I. u. II. Em. m jier EEE11 5 4, 1/4. 1/10 ab.300 80ba, — ade. VII. 1z. 1004½ 1/1. u. 1/7,101,50 bz G 7. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Korn kurs Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bandsstationen zum Preise von 0,20 ℳ käuflich zu Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 197,70 bz 8 Donmn v — 1 1 5 do. Lit. C. neue 4 - 8 bics⸗ New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,75 B Zwangsvergleichs erfolgt ist, aufgehoben. eutie zurde das u 7 März 1881 über d. J., Vormittags 11 Uhr. Namens der Verband Verwaltungen: — — 1 Heutigen wurde das unterm 17. März 2 g Sovereigns pr. Stück.. . .. .. .. 20,30 G Finnländische Loose ..— pr. Stück Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,30 G do. TJIJIZJZ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. bee gehoben, nachdem im ßtermine Grau. 1““ Imperials pr. Stück 81h.e do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7.—.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 1100,60 bz üs II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zeichniß Einwendungen nicht erhoben worden sin In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Nachtrag 2 zum Tarifheft 2 des Galizisch⸗Nord⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . 80,70 bz Oesterr. Geld-Rente. /4. u. 1/10. 83 00 ebz B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr; 101,90 bz 1. 11. G., eldeten Forderungen Termin vor Gr. Amts⸗ RNettiag g I11“ 8 Hülsenfrüchie Inm h. 8 1.“ Lit. B.. gemeldeten Forderungen Termin vor Gr meldeten Forderungen Termin auf Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsaaten, Mahlprodukte Russische Banknoten pr. 100 Rubel 198,40 bz 0. do. 5 1/3. u. 1/9.79,00 bz G itwanhahn⸗thntits. und Btam w⸗Prlorltgts⸗votlen. do. de 1876. Her 410 Uhr, bestimmt. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom beraumt. bezw. ab Podwoloczyska trans. nach den deutschen Fonds- und Staats-Papiere. . 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. [110,30 G eh.. 61b0h do. II. Em. 1853 W. Frank. Ehefran des Fleischhändlers Jacob Daniel] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erhebliche Ermäßigung in der Weise, daß unter Auf⸗ do. do. 3 1/1. u. 1/7. 1101.10 bz G do. do. 1864 — pr. Stück 314 00 bz B Berlin-Hamburg. 398 00 bz G 3 ½᷑gar. IV. Em. 4 Ueber das Vermögen des Hökers Hinrich Chri⸗ vom 19. lst Mts. gegen die Schlußrechnung gesehenen Bestimmungen, ab 1. November a. c. Staats-Schuldscheine . 3 99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u 1/7. [89,25 G Dortm.-Gron. -F. 62,30 bz G o. VI B. ür-8 . ist heute es Verwalters und das von ihm vorgelegte Schluß⸗ ; besd — 2 1 stian Julius Kröger in Gaarden ist heute, am 8 V n ihm vorgelegte Schluß⸗ vember l. Js., Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: aus welchem die Sendungen originiren, durch⸗ Eb 1““ 44 8 28 dhtocnecfboer 1101.00 G Röm. Stadt-Anleihe 8 1/4. u. 1/10. 86,40 ‧z Mainz-Ludwigsh. 2.7 106,70 bz do. Lit. C. gar. Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen ir 8879 8 eröffnen. Myslowitz der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, Mittel⸗ do. do. . .4 [*½ 1 u. ¼ 1 100 90 G do. mittel... . 8 1/1. u. 1/7. 107.25 bz Münst.-Enschede 9,75 bz G Hagdeb.-Halberst. 1861 1883. v “ 18841 8 “ Der Kgl. Sekretär: Ulrich. trans. die Sätze der Gruppe IV., ab Podwoloczyska Casseler Stedt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 11062 20 b⸗ Anmeldefrist bis 15. Januar 1884. Konkurs Jungermann & Lohoff. “ — ge 200,40 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1 4 Oels-Gnesen C 5 G 1⸗ 1/6. u. 1/12. 99,30 B Allgemeiner Prüfungstermin: sch 1X“X“ 22Srnp; /6. u. 1/12. 99, 6obL theid soll mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ 6, oOgPE . 8 94 668G e 22²2 84˙90 G desr Kanfmanns Georg. Helrichs Harlen von Gruppe II. zur Erhebung kommen. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. % Russ.-Engl. Anl. de 1822 R.-Oder-U. Bahn 3 n- 8 gar, 111 1,17119950 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 1 5 S1 So⸗ 1 — 7.71102.25 bz G do. do. 1875 1876 5 1“4“ ist dazu ein verfügbarer Massenbestand von 5190 ℳ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 8 G 97 1 u. 7102.25 bz G 1 1 79.103,20 G 8 ecar asee berg oder Krakau der Reexpedition unterzogen Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, — do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 85,50440 bz G Weim. Gera (gar.) “ “ 1 hg⸗ vonv. 26,00 bz 5o“ . 8 tigten Forderungen zum Betrag von 216 617 ℳ Si. * -ö“ . * 508680 8 1 2 ) aren V gens S 1⸗ ; 1 ;„ 202 3 ags8 50869] Konkursverfahren. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Die vorstehend publizirten Ermäßigungen treten 1/1. u. 1/7.])100,75 bz G sdo. do. 1/3. u. 1/9. 86,00 bz a-B ͦ-17 — — 6 — Werra-Bahn . . 8. . 1/7./100,40 G : ;9. 1“ zm „ He b on 9 „ dlie 2 5 d g an . ; ci ; . 2 . 5 29 60 bz 5d0 2 Adol Metelmann in Kiel ist beute, am 19. No⸗ genommen werden, event. erfolgt die Zusendung vor em Königlichen Amtsgericht hierselb be⸗ G N 95. 1616 8 „ f de Amtsgerichte hierselbst Breslau, den 20. November 1883. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz do. do. 373 5 1/6. u. 1/12. 85,60 bz Aussig-Teplit 100,75 B S1g-Leplitz . 8 920,70 Konk walter ist der Kaufmann Langenheim J. Verfürth Die Gerich berei des Königlicher Amtsgericht cChe ( 752,90 G Nordhausen-Erfurt I. E. onkursverwalte e igenh 8b - ie Gerichtsschreiberei des Königlicher. Amtsgerichts. 1 128 sch gliche g Eisenbahn. Ostpreussische .. .3 ½ 1/1. O0. do0. kleine 4 ½ 1⁄4u. 1/10.77,806G ; 5 Buschtiehrader B. 5 144,00 bz G do. Lit. 1883. [50868] V 1; V 144,00 bz( 8 8 . 2 5 77. 101,50 G do. do. 1880 ..1 1/bN I/11 10Obe G. 11 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin der deutschen Eisenbahnen Am 20. November treten im Ostdeutsch⸗Nieder⸗ 8 - s 8 gar. 3 ⅛ Lit 18. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. F rI do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. V Gotehevdb. 9502 121,00 bz B it. s Zah ähigkeit sei 1/5. u. 1/11. 56,30 à40 bz — b. 950%. 22. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. da derselbe wegen Zahlungsunfähigkeit seine 150 1 - Wr Sbersqrlai 8h d Im Staatsbahntarif Bromberg⸗Berlin tritt Inowrazlaw und MWronke der Oberschlesischen Eisen⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. do. Poln. Schatzoblig. 4 Kurk. Kiey- 1- gez. Steltzer. 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Sendungen von Senftenberg nach Cüstriner Vorstadt Nähere Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen L „9,00 bz do. do. do. 4 1/1. do. do. de 1866 Des 530 00 bz 1 rg, 2 b — 8 3 58,50 G Oesterr. Localb. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. do. Lit. C. III. 4 1/1. Ie. G6. 1b do 82. 8 5 9 . [50942] 1 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ Russ Südwb. gar 101,25 B uss. Südwb. gar.
FARS
— — J9 2—
ꝙCrn
EErEESS
mann Geiger in Kirchheim ist am 20. November anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [50940] 8 b Lare⸗ eea 82 1 das Konkursverfahren Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über di⸗: Mit Bezug auf unsere Bekarntmachung vom Zu dem vom 1. Dezember 1880 ab gültigen Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1 100,70 B Hyp.-P 83, Na tag ör, das iku F11Iq ntursor 8 S n- 10 M. bri F“ st- Gütertarife für den Ungarisch⸗Rheinländisch⸗West⸗ c H. L. Ord.; 11. u. 17.10070 11“ üesörars. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist in §. 120 der Kontkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . v. M. bringen wir zur Kenntnif, daß die Fracht⸗ fälischen Verkehr ist der Nachtrag V b Kraft e Westfälische 1/1. u. 1/7.[101,50 G do. do. neue 79 * ). 101,30 G Söe ; n0 hen V ) . Kraft Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91.20 G do. do. v. 1878 4 193,75 B E114“ .99.90 bz do. Nordost.
c2 — — ₰ 207—
1/7.100,80G
194,50 G
7. 102.90 G 1102,90 G,
8 14 882 cn. 102,90 G
——A;;S
——
4 4 4 4 des §. 108 d. K. O. auf 24. Dezbr. l. Js., die An⸗ stände auf tabellen für Hanf, Heede, Werg und Hanfgarn im ha ,cge de Iheee 3 deeeernc auf 20. Dezbr. J. Ss. der “ den 10. Dezember 1883, Vormittags 9 ¼ Uhr, Kursk⸗Königsverger Verbandtarif vom 13. Januar 114“ “ bhe Ausnahme⸗ do. do.. 14 1/1. u. 1/7.7101,70 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. gri getrocknete Pstaumen ꝛc.) für die ungarischen do. Serie 8 1/1. u. 1/7. 100,70 B Türkische Anleihe 1865 fr. abg.9 80 bz G do. Unionsb. 4 4 4 4 1
11/1. u. 1F, —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 1/1. u. 1/7. 100,60 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1/1. u. 1/7. 100.60 G. do. do. 4 1/1. u. 1/7.73,60 bz B 1/4. u. 1/10.100 80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94 40 ebz B 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 72, 10 ebz 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Loose — pr. Stück 220,50 B
³SFAESASASAE2SAIS2ASASASS;
25 SF g —,— — —
13. ember, Vormitt. 9 ½ Uhr, u und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1880 n. St. auch nach dem 15./3. d. M. in Kraft tarifs — 1Snn. 82 Sef 10, Hehen auf 28. Dezember l. 29.. S den 14. Januar 1884, Vormittags 10 ¼ Uhr, bleiben werden. Ausgenommen obige Artikel und Stationen Bazias, Bosnisch⸗Brod, Samacz und 8 80 II. gerie mittags 9 ½ Uhr, anberaumt worden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13/14, Relationen, sowie Getreide ꝛe. nach Maßgabe der Neusatz. Der gedachte Nachtrag ist bei den in L11“
Kirchheim, den 20. November 1883. Termin anberaumt. bestehenden Spezialtarife werden Guͤtersendungen Frage kommenden Gütererpeditionen sowie in do. Neulandsch. II K. Württ. Amtsgericht. Hsnleebencnengelce 8 * E“ gr. 8 K2cee im “ öG den Be hiesigen Geschäftslokale unentgeltlich zu Zu eglaubigung: Koch, Gerichtsschreiber. örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse der Kursk⸗Kiewer Bahn sowie deren Hinterbahnen haben. 6 hücsiPessasid; 1u“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den einerseits und den deutschen Verbandstationen im Cöln, 20. November 1883. 1 (50922] 8 88 1 ö“ . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch preußisch⸗russischen Verkehr andererseits vom 16./4. Namens der betheiligten Verwaltungen: aliran EEroltne Feieen . Uerwh. hed ns die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache d. M. ab von Kiew bis zu den deutschen Verband⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Et 18 3 B 1 in. ied maachlasten, 8 und von den Forderungen, für welche sie aus der stationen und umgekehrt zu den für Kiew bestehenden (rechtsrheinische) Fene at wircer R8 tlics 34 2 Gan Uänt Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch direkten Frachtsätzen des preußisch⸗russischen Tarifs, es Nachlasses “ Einstellun 800 Ss benf Wer nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. De⸗ zu welchen für die Verbindungsbahn von Kiew I. [5075442 “ vger Konku 88 8 8 fs ü 5 F. e S. zember 1883 Anzeige zu machen. nach Kiew II. 1,2 Kop. pro Pud tritt, abgefertigt 24 275 D. Zum Tarif sür den Bagyerisch⸗ süten Korfnesversn 89 zuge imm haben, ie Königliches Amtsgericht zu Memel. werden. Die Beförderung auf den Strecken Kiew Sächsischen Güterverkehr ist der Nachtrag X., Klingenthal Sn 17 Füneb r 1883 8 Richter. östlich erfolgt dagegen von dem gedachten Zeitpunkte giltig vom 1. Dezember 1883 ab, erschienen und bei Königliches Amtsc ericht daselbst. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. ab im Lokal⸗ resy. internen Verbandverkehr der be⸗ den betheiligten Güter⸗Expeditionen zu erlangen. Arsg selbst. 5089g6 vG6 treffenden russischen Bahnen. Bromberg, den Dresden, am 16. November 1883. Königliche Bayerische Anl. de 1575,4 1/1. n. 1/7 107,60G dc. I rückz. 110 4 1/1. u. 1/7 1104,40 bz “ 180066 e“ 19, November 1883. Königliche Eisenbahn⸗ General⸗Direktion der sächsischen Staatseisen⸗ Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9.—.— do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1,/7, 96,20 bz arghn ö“ s, tnnr. vmes gens hünchen I., Direktion. bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/ 107.,00G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5 versch. 1104,00 8B E ivi — Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 1101.50 bz do. do. -. .48 14.u.1/10. 102.50 bz 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 8 1A1““ Wer5-2 den—e unferm Anzeige. b Nan hüre. te. Anl 4 13. u. 1/9. —,— W“ asitnr 19 1927000 Fealten, Pas Rgaige ö““ baenberge Tö “ do.- SSt. Rente 1 81 1½. u. 1⁄8 89.10b2 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 G x Gene. . ; von† Rese;; ; „ - ckl. Eis. Schu sch. I 94,30 ( 4 ½ ¼ 00,7 8 Paufmanugegelente Fohnum Deaptit ereneerenistt ansgehoben. November 1888 IIEHIE C. EHssELEhR, Civü“mmgenieur u. Patent-Anwalt, Patont- Sächsische St.-Anl. 186974 1/1. u. 1/⁷9—,— H. Henckel Oblig. rz. 105,4 ½ 1/4.u. 1/10./101.25 B Eöö6“ 14300 bzs Sal Cet En hipab. far. 85, /1. 1.499,85,5G1zG San Schafsf das Kahebenefasene nenade er. n⸗ lenaen Ae sohemn cictsgeerber: “ Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Sächsische Staats-Rentes versch. 80 90G Krupp. Obl. ræ. 110 abg. 5 1/4.n 1/310,,111.,00 5 Hisonbahn-Priorftäts-Aotlon und Obligationen. do. “ 1 1/1,n. 15 83,30eb26G Konkursverwalter Herrn Stadtschreiber Reinhard Hagenauer. Berlin: Redacteur; Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. bi j drtaeenin 19. NecL ESp. Per.-.e10 4 T 151 885 Ebö1 2. J291 1.n. 1. 104,30 G kl. f. Se Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,50 bz G 1 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. Meckl. -Pfd. I. rz. 100/4 ½ h. 70 bz sch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— tthare Ser. 5 1. u. 1/7. 101,30 bz G Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. 1u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,50 G . de. II. Zer. 41 1/1. n. 1/7. 4 “ — . 8 1 191,508¾
do. Westb.. Südöst. (L) p. S. i. M Ung.-Galiz. ( Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i. M. Westsiecil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd.
Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. — Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer
Oels-Gnesen
Ostpr. Südb.
Posen-Creuzb. R. Oderufer
—— —
36 25 bz
2
0 5 3
ACSSSDE
—.—
Hannoversche....
voncʒrʒWHwMHxwe —,— — —- — — — Eee nlel — — —
aeEEEAn
Hessen-Nassau . . .
*0,—
Kur- u. Neumärk...
171.
— Æ☛ & Seee
—
Lauenburger. . . . . 4 1/1. u. 1/7. 100 80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [97,50 B Pommersche . . . .. 4 1/4. u. 1/10. 100.90 B do. Bodenkredit.. .4 ½ 1/4. u. 1/10.
— dee
102,80G C“ 1/1. u. 1/7. 102,25 bzZ
12
H ee- e ae. Pene.
Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do“ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,80 bz G 4 4
—’III. aullin
— —
8bbic
do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9./101,50 bz G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Deutsche Hypotheken-Oertifkkate.
vr
V V
15
ISEIEEq 1 a⸗
Las
Rhein. u. Westf. T .n 30. 100,90 G Sächsische ...... u. 1/10.1100,90 G Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.102,90 G Schlesische 14. u. 110.1100.90 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 101.75 B [Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.1100 80 G do. do. 4 1/4 u. 1/10. 93,30 B
Badische St.-Eisenb-A. 4 versch. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 108,90 G
Rentenbriefe. 8gS8 8 5 5.
11“ HAEE¼ ee
SSme,eSöSle, —“ —2,0 ꝙ & weehen
SO Snen rn
2 —
0ꝙ
+—S
De eee⸗
V
——1—1,.
Vertretung [42201] in Patent-Processen.
0—eed, ISnteDcecor⸗ Ied SCSCCnUGNGNRN
00. 0 — 1—