1883 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

114“

) Litt. D. à 75 Nr. 543, 727, 1119. Die diese Ouittung. (Ort, Datum und Unterschrift.)“,] [51169] digten resp. nock rückständigen Rentenbriefe durch 3 8 eee—.“ ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom ausgestellten Quittung über den Empfang der Va⸗ Bekanntmachung. Ausloosung von Renten⸗ die Seitens der Redaktion des Deutschen Reichs⸗ 8

1. April 1884 ab aufhört, werden den Inhabern luta der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber⸗ briefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ 8 2 8 B 3 1 V ““ derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapi⸗ sendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch Ausloosung von Rentenbrieien der Provinz West⸗ gegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im 2 ĩr 1 t t E 2 e 1 a g E 27 x 21: . . Sr:. . 2 —2 . . 8 2 Süen . 1 d82 8 .& 2„ꝗ ge aa E briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ gen. Schließlich machen wir darauf aufmerksam, 1. Oktober 1883 kis 31. März 1884 sind folgende Jahres veröffentlicht werden, und daß das be⸗ 8 . 2 22.2 b 8 2 börigen nicht mehr zahlbaren Zineconpons Serie I. daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rück⸗ Apoints gezogen worden: 1) Litt. A. à 3000 treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Re⸗ 8 22 15 ei er un König reußij en ac Nr. 15 und 16 nebst Talons vom 1. April 1884 ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re⸗ (1000 Thlr.) Nr. 2 134 190 281 320 403 424 daktion zum Preise von 25 Pfennigen bezogen wer⸗ 8 9) 8 2 2 zeWenmnn ¹ 4 2 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu ßischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene Allgemeine 1811 1897 1922 2075 2101 2235 2296 2458 2558] Königliche Direktion der Rentenbank für die a 72 rlin Son nabend den 24. November 24 2— —2z 1 2 2 1, 7 nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekün⸗ Verloosungstabelle sowohl im Monat Mai als auch 2710 2974 3064 3091 3184 3596 3630 3750 3764 Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die 2/. 2 8 8 ii 3 jfüg 8 g 1 oer e 9. 0⸗ 15 5511 5585 e dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das 1 Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach werden und daß das betreffende Stück dieser Ta⸗ 4567 4601 4624 4840 4960 5052 5342 5511 5585 Der Inhalt , A ve. wa zfenlicht werden, erschei n 2 zuder att unter dem Titel folgendem Formulare: . Maͤrk, buchstäblich belle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 5655 5938 5966. 2) Litt. B. à 1500 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bek untmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Nentenban!-⸗Kasse in Münster erhalten, worüber! Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Rassau. (100 Thlr.) Nr. 97 302 372 607 861 1258 1289 oder Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

talbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantra⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbjahr vom Monat Mai als auch im Monat November jeden 8 88 8 ““ ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vor⸗ daktion des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ 725 813 1167 1168 1305 1524 1559 1709 1800 den kann. Münster, den 20. November 1883. digten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der im Monat November jeden Jahres veröffentlicht 3835 3863 3915 4023 4117 4341 4354 4394 4522 Provinz Hesseu⸗Nassau. eve .““ d das Urheberrecht an Mustern und Modellen .Mark Valuta . e“ 8 25 8995 1s Münster, den 500 b1ög üar 984 Bekanntmachungen. 9 8n 9 ins 18 .. gekündigten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief.] 20.2 ovember 1883. Königliche Direktion der 1259 1324 12 2 460 17 862 193 ForlziPis 3. 8 en 121 amn 2 2 1 er ur cd en 2 et 8 habe ich aus der Königlichen Rentenbank für die Provinz Westfalen, die 1985 2012 2174 2381. 3) Litt. C. à 300 Werkführer 8 9 8 54 (

1442 1489 1694 1696 1700 1770 1869 1880 1915 8 igliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

1932 1958 2105 2116 2364 2629 2711 2714 2764 Ober Monteur. Pedhn nac F⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—,

[50620] 8E . 82 EEEI“ 2 2872 3006 3107 3658 3695 3842 4158 4232 4235 Ein erstes Centralheizungs⸗, Gas⸗ und Wasser⸗ 50652655— * 1 . 35 2 5 333 7 1 -5015 502 eitungsgeschäft i ef. deuntsche i 2 11114““ B ö 8 . 281 resb Hüoeb⸗ Bah nge 2 Prämien-Anleihen des Kanton Freihurg. eeeeee eeeeeeeeenhee ee wcngn seteiteürnsnt Stteevan mamseet! eeze graren Clleh vn . 2 : . . . ZV11“ v gs I 1 BeSegebsaüe sber A. „ber echweinsteinersatz“. Ue ie Verwen⸗ illustrirte erbezeit v“ Der Regierungs⸗Ingenieur Oskar von Miller deutung: 8 Vierundfünfzigste Serienziehung der 15 Franken⸗Obligationen 8 9 e. 1 1. . 88s re;. 11.“ h e Feere lahe⸗ 19 Feite füͤr Nüastee Zar 1ee.-2 2 Werfal zu München sst in den Verstand eingetreten. a. von der Oberschlesischen Eisenbahn unweit „22 4 9 1 8 8 909 8 c 82 1 üume 7 eeslunh 9.— 2 gSes 8 2† E7 18 SSehpe 8 ½ ☛☛ . . 9 Oppe ausge ise Ab h N ¹ stattgehabt am 15. November 1883. 7722 8049 8142 8162 8298 8335 8444 8448 8508 pr. anno g ⁰⁰ Speisezweck. Ueber den Paraffingehalt der des Handwerks. Neue Fortschritte im Heizungs⸗ W 8 Oppeln ausgehend nach Neisse mit Abzweigung von Infolge der Serienziehung vom 15. Oktober 1883. 519 82756 8771,8898 9035 9333 9360 95 505 9685 I wis EEETEEEEEE ; Mineralschmieröle, von Friedr. Boleg. Mitthei⸗ wesen. Schutz der heimischen Industrie in Eng⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. S iedlow nach Grotrkau oder einem anderen ge⸗ 8 ) 8549 8756 8771 8898 9035 9333 9360 9501 9505 9685 Es wird nur auf eine tüchtige Kraft reflektirt. vawo eb na 8 c 5 * J Feeeshe Hansbeleuchh s der 8000 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eigneten Punkte der Neisse⸗Brieger Eisenbahn 8 F 8 8 902 r 27 222 2 62 b fanas 88 ungen aus 8 en Laäbor 1 zu Neu⸗- o—. CTlettrische ausbeleuchtung. s be⸗ 8 anbelsgelennbe. 1 8 8 11 ⸗e e er 8 8 8 beng Frzacheser 9902 9903 10179 10196 10222 10230 10446 10620 ꝙEintritt Anfangs 1884. lungen aus dem chemischen Laboratorium zu Neu⸗ land. GElektrische Hausbeleuchtung Aus der veai e ehe . ebblde von der Oberschlesischen Eisenbahn unweit Die 20 Franken übersteigenden Prämien wurden durch untenstehende Obligationen 10732 10910 11088 11126 11136 11183 11205 Offerten sub: „W. 766“ an Rudolf Moss berg, von Hans Frhr von Jüptner (mit Abbild.). Werkstatt. Maschine zum Auffalzen der Böden 1 H. Marecuse & Sohn sa. ; von 81 vlesis *1 X 2 gewonnen: 11467 11473 11582 11917 11995 12008 12120 Wien I., Seile stätte 2, zu richten sse, Mittheilungen aus Staßfurt. b1“““ und Blechbüchsen. Der Entwurf vermerkt 5 88 ausgehend nach der Wilhelmsbaha unwei E 8 8 22 4— b.g „Eö 2, 5 n. ee. Solzsa if Stärkemeh ei tiengesetzes erke Die esellschaft ist dure ebereinku Drzesch 1 der verdünnten Salzsäure auf Stärkeme hl, von Dr. eines neuen Aktiengesepzes. vochwe Die Ges ft ist ebe 1*“ ööö“ —— 8 zcoft Soci i. jif Ferschie 8 tl⸗ ethe aufgelöst. De aauszudehnen, sobald die den Gesellschaftsvorständen 2923 12 312 332 3602 1m F. Allihn. Chemical Society London. Anti⸗ liste. Verschiedenes. Vo G sche. Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Heine⸗ auszucehdnen, 10998 129% ete1 1928, 12 11nI“ 8513141 1u“ 8 WW“ von⸗Röstöfen, e-ane Patent. Brennen von Anzeigen. mann Marcuse zu Berlin setzt das Handels⸗ für die einzelnen Bahnen angemessen erscheinende 9329 ——130. 232 1308 11331 1413 1573 1635 2 ortmunder Bergbau⸗Gese Strontianit, Calcit, Dolomit, Magnesit u. dergl., geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Subventionen gesichert und die sonstigen von den⸗ 932 1130 1189 1232 1308 1331 1413 1573 1888 ““ ““ I“ . S R. P. (mit Abbild.). Zerfetzen und Färgen H ndels⸗Register gleiche Nr. 14,720 des Firmenregisters. selben für erforderlich erachteten Bedingungen er⸗ 1754 18848 1917 1961 2248 2307 2538 2664 2665 ꝑDie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ganischer Stoffe, D. R. P. Neuerungen an Hrerrn. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter füllt sind und sind die Gesellschaftsvorstände ferner 88% 4138 1251 1191 Fö;d. 2326 2369 1309 1828 Ue lvers I läüssigteitshebern, D. R. P (mit Abbild.) Handelsregistereinträge aus dem Königreich Nr. 14,720 die Firma: ermächtigt, die näheren Bestimmungen hinsichtlich 412 5 294 4346 99 4542 ordentlichen Generalversammlung S.eee ar hSe Mo Fiol

V

Zi Oktober 1883

Gewinn⸗Nummern

Ziebung

3

S922

12198 12571 12594 12599 12700 12780 12884

iehung

Ziehung

Oktober 1883

X△

ummern

1

amien

tummern

Nummern

Nummern

Prã

nder vom 15. Oktober 188 N. Franken N

G

der Prämen in Franken Prämien 5. Oktober 1883

eriennummern

Prämien in Franken Prämien

eriennummern D.

ewinn⸗ in

eriennummern

ewinn⸗ F ewinn⸗ 68 2

Seriennummern zogen in der Ziehung

Gewinn⸗

is üt Pat O em Königreich Württembe nd 8 der Ausführung der genannten Bahnen mit der , öö“ 81 4. . TTö er. Patent. Oel⸗ chen, dem Königreich Württembers un H. Mareuse & Sohn, er Aus ge Bah 642 6 2 893 48 985 5028 S 5 irter elektrischer Leiter, amer. Patent. Oe 111XuX“X“ 1 1 1 1 1 Nheg 8 8 8 83 8 15 r. 888 e ben; .“X“ 15. Dezember er., ehälter, amer. Patent. Verdampfung von Salz⸗ Großherzogthum Hessen werden Dienstags, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königlichen Staatsregierung zu vereinbanen.

6076 6230 6453 3495 6516 6645 6666 6678 6696 min B llin soole durch Sonnenstrahlen, D. R. P. (mit Abbild.). gesr. Sonnabends (Württemberg) unter der S der Kaufmann Heinemann Mareuse hier eingetragen 8 Durch die grve eng 11“ b. 6744 6794 7089 7256 7314 7471 7524 7596 7641 ergebenst eingeladen. 1“ Ervaktion von zuckerhaltigen Stoffen aus vege⸗ Stutigart und Ht. 1sebes. Fenesvend dieser Beschlusse de 7838 7935 7971 8054 8093 8158 8247 8419 8593‚ Tagesordnung: tabilischen Substanzen, amer. Patent. Leptometer,

Seriennummern

gezogen in der Ziehun vom 15. Oktober 188

S S

ezogen in

ge vom 15.

G S gezogen in gezogen in der; ge vom 1

9 3

.

50 2

—₰ 00

125 29 8 2 50 43 3 50 3 3 50 125 8 45 50 50 8 4 125 1000 8 29 4855 22 75 50 27 1““ 75 8 48 I1 1’ 75 377 10 5 b 125 50 14 p 1. 50 50 1 44 1 50 50 3840 45 75

& 0 œ2

2 E+ O+ —Z

02

die beiden ersteren wöchentlich, die ist auf 1* . G““ zum . . . I 1b Za“ F 5 379 Barꝛ ¹ eb eine spurigen Lokomotiv⸗ 8 8 S es E, eüehc eee he⸗ - 8— ““ *. P. (mit Abbild.). letzteren monatlich. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 379 Bau und etrie einer normals FA 8984 9222 9 9542 9743 22 10044 1) Vorlegung der Bilanz, des Geschäfts⸗ und D. R. P. (mit Abbild.) Altona Bekanntmachung. [51279]] die hiesige Handiung in Firma: bahn untergeordneter Bedeutung 0 5 F— 58 3 7 7 5 Ropis prichtos 5 b b aüiern 2 e 2 on Oppe Mojsso Mbe G 8 10082 10174 10586 10660 10714 10719 10740 des Revisionsberichtees. Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 46 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1800 Emil Baller a. von Oppeln nach Neisse mit Abzweigung von 1988 11110 kIInt ih, est Bitt 1s 2) Neuwahl in den Aufsichtsratb. Inhalt: Der Kauf auf, zur und nach Probe. eingetragen: vermerkt steht, ist eingetragen: Schiedlow nach Leipe, . 12322. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Indliche Bekanntmachungen (Bekanntmachung vom eder Kaufmann Felir Lilienhain zu Uetersen. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ b. von Gleiwitz nach Orzesche 8 ““ 1. April 1884 ab aufböͤrt. werden Gegeralbersawmlung hetheiligen wollen, haben g⸗ 31. Ottober 1883, betreffend Ausführungsbestimmun⸗ Ort der Niederlassung: Uetersen. mann Ernst Emil Theodor Johannes Baller die Landesherrliche Genehmigung ertheilt und sind den Inhabern derselben mit der Aufforderung ge⸗ mäß §. 21 unseres Statuts ihre Aktien (ohne Di⸗ cen zur Gewerbcordnung für das Deutsche Reich Firma: F. Lilienhain. zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 14,721 die Voraussetzungen, von denen nach den Beschlüssen kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und videndenscheine) nebst einem doppelten Verzeichniß Reichs⸗Gesetzblatt 1883, Seite 177). (Fortsetzung.) Altona, den 22. November 1883. des Firmenregisters. vom 24. November 1880 die beschlossenen Ausdeh⸗ 27 5 Rentenbriefe im vonefats⸗ Zustande derselben * gußerdemn, venn sie nicht persönlich Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kommramdti⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. b gen des E1 v 9 2 8 5 ge 8 zahlbaren ins⸗ ersch ner 6 Voll 5 Ho e. b . n; wrf es L Her 3 1 NXn. * ünsd 2 8. 2 —. 4 räzis 3 ai z 2 8 8 . 31 mit den dazu. gehörigen nicht mehr za lbaren Zin erscheinen, die V Umachten oder sonstigen Legitima vesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften 8 14,721 die Firma: ahin räzisirt, daß zur Bahn ad a. da dauern 31 coupons Serie V. Nr. 4 bis 16 nebst Talons vom tions⸗Urkunden spätestens drei Tage vor der Gene⸗ Awemb. 8 v S 1““ . k cl [51278] Emil Baller oder vorübergehend erforderliche Terrain, sowie die 6 II1“ ““ , p f ö1A““ gegenüber den seitherigen Bestimmungen des Han⸗ Altona. Bekanntmachung. 27 111“ ea V 1 1. April 1884 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hier⸗ ralversammlung, also spätestens bis zum 12. De⸗ Feeesenbuches.) Reichsgerichts⸗Entscheidungen In das Gesellschaftsregister ist heute eingetrage it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber auf der projektirten Trace bereits vorhandenen Erd⸗ 50 3906 13 250 23 selbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zember cr., während der Geschäftsstunde delsgesetzbuches.) Reichsgerichts⸗Entscheidungen In das Gesellschaftsregister ist heute eingettagen mit dem Sise zu. VerltEnil Theodor Fohannes arbeiten von den Kreisen und sonstigen Interessenten 50 G 50 25 8. Empfang .8g- ge. Auswärts v hierfelbst im Geschäftslokale 8 Vorstandes (ÜUnkorrekte und mangelhafte Abschristen. von Ur⸗ worden: 8 1 Emil Theodor Johannes e“ 75 8 95 25 A —2 2 ööö“ 888. 8 8 AAeer 8 8 8 üsse om Beklagten im Verhandlungs⸗ Col. 1: 82 zaller hier eingetragen worden. 89 Tden, 2. Dageg. 5 4061 18 30 250 hab xN , e H c r Gesells kunden müssen vom Betlagte Fea 8 t ; s der Interessente B ve 50 8 37 125 . 42 dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ oder bei den Bankbäusern: E11 Febewheirten. Der Wenael einen Aetiengesellschaft In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 30 000 öö.—“ 000 vaa- 75 38 37 75 fügung einer folgendem Form . 4 Buss I. Urtundenprozeß 5 Aerten. Der Man⸗ 1 1 2 V . 11ö1“n 1“ 2 er ersten 3 Betriebsjahre à fouds perdu geleist 9 5 5428 31 50 7149 47 bachstöblich nach fefgend fär d ““ ehrenstraße bc deutschen Uebersetzung bei einer Wechselklage aus Col. 1“ Nr. 8451 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Betriebsjahre P geleiste 90 24 36 75 11 2 88 chstäblich.. 1 vse ee nzeht. Frich . S . e englischem Wechseltert und Protest macht Col. 4: esellschft ist eine Aktiengesell⸗ . Kahnert & Fradkin IIe Ferner sind durch die Beschlüsse der General⸗ 1 1 fälischen Rentenbri Litt. b 18. ich aus u Seee öA1XAX“ das Verfahren im Wechselprozeß nicht unzu⸗ 1 Vertrag vom 17,,29. Oktober vermerkt EE inkunft der Be⸗ v rsammlung der Aktionäre vom 25 September . 9 8. ; : : 2 50 0 d. Pen d enbrief IEEqöTI z nren. g. C. 45 . de: vg 1 EPI“ 8 44 Es 7 7 obe 1 9⸗ er NA ) 25. Septe ie 20 Fr.⸗Prämien wurden gewonnen durch die Obligationen der Serien 37 90 154 273 298 ber KFeönialichen 8. 1] 1.8 f. Z1P b5n2 Duplikat des Verzeichnisses wird, mit de g.) Enatscheidungen anderer Griechts⸗ bezw. 18. November 1883 datirt. Die Gesellschaft ist durch Ueberein unf Will In 1883 die Gesellschaftsvorstände ermächtigt, das 3 921 1613 2220 2353 2423 2630 2674 2682 2894 3109 3196 3776 3840 3906 4061 414 07 der Königlichen Rentenbank⸗Kasse In Feah Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem ur Wechselstempel⸗Steuer. Höhere Zweck des Unternehmens ist die Anlage und der theiligten aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm alsvorstan⸗ . 8 11I1.“ 6899 gl111““ 44 4407 halten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über l- E Umtf, (Reiz e Febencker⸗Fabril zu Oldes it . Berlin setzt das Handelsgeschäft Unternehmen der Oberschlesischen Eisenbahn auf 4643 4780 4805 4855 4986 5204 5363 5364 5428 5486 5783 5786 6118 6152 6290 6339 6517 6581 tersch ift.)“ ausgestellter Quitt 8 Ibe den die Stin zahl des b treffende Aktio . e.e5 29 Gewalt). Ausländische Zolltarife (Beförderung Betrieb einer Rübenzucker⸗Fabrik zu Oldesloe mi Kahnert zu Berlin 1“ der den Bau und Betrieb der Bahnen untergeordneter 6657 6701 6888 6890 7057 7149 7189 7196 7359 7621 7910 7945, deren Nummern nicht im vor⸗ En d, 92 Fessnt er u“ 5 noer; X“X“ 85 usr 1Selan. gebrauchter Reiseeffekten nach Rußland. Fracht⸗ einem Grundkapital von 575 000 ℳ, welches in unter Uebernahme der Aktiva und Passiva,‚ 5 Bedeutung: ““ stehenden Verzeichniß enthalten sind. mpfang der Valuta der gedachten Kasse ee Eööö““ jent als Legitimation zum Ein⸗ ermäßigungen für Spiritus. Sitzung des Landes⸗ 292 Stück Aktien Litt. A. à 500 ℳ, 558 Stück aufgelösten Gesellschaft unter der Firma Wilh. 8 „oj nowo (Station der Breslau⸗Posener G ersendung des Gerdbetrages auf tritt in die Verscmratung. Eisenbahnraths). Aus dem Geschäftsleben (Werth Aktien Litt. B. 8 500 (Rübenaktien) und 300 Stück Kahnert fort. Vergleiche Nr. 14,724 des Fir⸗ a. von Bojanowo (St der Brex

2

222ö2öNögueen

d b

40

8b

0⸗— I*

10,—

5002bb;rneNS

00

*

bv

8 œÆ☛œÆ 5288 SSSS svom 1

̊ G ¼ U

+ ‚œÆRÆᷓSgN

5SS⸗ —2,=S

, —- 2*

2,— —6 0torne O to œœ œ 0 O”e 00 0 P ootorteo Poertorere 2—O0=O0⸗nHor b— 2 —+Ꝙ½

0ꝗSn

2 10F—-

2

+ 2 —₰

9 1 8 . n sende d die Ueber

Die Auszahlung dieser Obligationen mit den dazu gehörigen Prämien geschieht vom 15. Februar fosgen 9 (o fac Bei e ver. 1 isenbab

85 488184⸗ 8Eoo111“ S-en. „Februar gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Weitmar bei Bochum, den 6. November 1883 se.: ziche 8 igmi j à 500 zerfäll Sämmtlich aregiste Eisenbahn) nach Guhrau, 1884 ab bei der Staatskasse in Freiburg und bei nachstehenden Bankhäusern: M. M. Tschann⸗Zeerle Frinpfa⸗ S SgKar E“ ar 8 28 * 111“ r Posteinlieferungsscheine als Beweismittel. Er⸗ Aktien Litt. C. à 500 zerfällt. Sämmtliche menregisters. 4 1 z6 Stati Breslau⸗P 18— .“X“ - häusern „Tschann⸗Zcerleder Empfängers zu beantragen. Schließlich machen wir Der Aufsichtsrath nen n cinege Reices⸗Haud lamdf ums in Berlin. Aktien lauten auf Namen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter p. von Trachenberg (Station der Breslau⸗Posener

& Cie. in Bern. Les hoirs S. Marcel in Lausanne. Adler & Cohn in Wien. Le Comptoir d di P. v sellichaf is 1

6“ n vaseags aa. 7 S erksam, daß die Numme er gekün⸗ D V G 2be;. E1““ 5 5 G 4 724 die Firma: Eisenbahn) nach Herrnstadt

d' Escompte & Marcuard. Krauss & Cie. in Paris. von Erlanger & Sohn und der Filiale der Mittel⸗ darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekün XA““ Zur Sonntagsheiligung in Fabriken. Zum Unfall⸗ Das Grundkapital, bis auf 900 000 durch Nr. 14,724 die Firma: ’“ d. den Gesellschaftsvorständen deutschen Kreditbank in Frankfurt a. M. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin. Merck, Finck & Cie. dersicherungsgesetz. Mineralsle). Sprechsaal. Ausgabe fernerer Aktien zu erhöhen, sowie als An⸗ . Wilh. Fene. deren Inhaber für jede dieser Bahnen Seitens der Interessenten in in München. Die Auszahlungen geschehen in den letzgenannten 4 Bankhäusern zum Course von 12 15 VB li DM e8 Eis b 8 Briefkasten. Zur Beachtung (Auktion von Tele⸗ lage⸗ resp. Betriebskapital durch Aufnahme von mit dem Sitze zu Berlin Kahn 3 Aussicht gestellten Subventionen gesichert sind und gleich Frs. 15. 24 I n⸗Dr 8 ener isen sl zu. phon⸗Modellen. Dauer der nert h eaatch 8 8

s zn0 H tbefe is 3 3 0 anz 2 steh er 5 f and Wi he 4 G 6 F 9. n E 300 0,00 anzuleihen, steht dem 11u“ Vilhelm Ka usdicder Bevingung, daß die Geldmittel durch in 1 I 2;35 Ses.II5 . : . : 8 NJerwendb 8 9 Petroleum 8 er von Pech⸗ Aufsichls He frei. ’1 den. 8 F 1 zorjtzte⸗Obligatione . er Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des Verwendbarkeit von Petroleumfackeln oder —e Varstand besteht ; Zt. aus folgenden Per⸗ ““ maximo vierprozentige Prioritäts⸗Obligationen be 11““ ö1ö1“ . 5 des mit der Königlichen Staatsregierung abgeschlossenen Betriebs odder Harzfackeln. Ein Desinfektionsmittel. Deutsche 8*“ Die Gesellschafter der unter der Firma: schafft, ferner die Baarsubventionen zu a. von 20 23 24 36 43 58 60 61 63 75 80 96 99 100 02 07 08 10 11 18 28 36 42 43 45 8, es vom 5. Februar 1877 zu der 8 Militärdienst⸗Versicherungsanstalt in Hannover. sonen: 1 “““ —. Die Gesellschafter der unter der Firmat 109o0 N., zu b. von 90 000 in gleichen jähr⸗ 3 65 66 80 81 86 99 212 21 23 32 48 59 65 67 80 95 307 09 17 25 29 39 43 48 61 * 11“] WI’ Verlust eines Koffers und Ersatzpflicht des Ver⸗ 1) Landbürger Johann Heinrich Ramm zu Ol⸗ Löwenstein & Hecht 113“ Raten als Zinszuschuß für die ersten vier Be⸗ . 09 23 40, 43 47 55 59 64 69 8 502 05 06 08 13 19 21 24 27 33 34 37 5 dentl G l⸗2 l senh zardi Nesselgespinnf 8 it dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu lichen Raten als Zinszusc;us fendli 409 23 40 43 47 55 59 64 69 502 05 06 08 13 19 21 24 27 33 34 37 51 en or en 1 en enera Versamm ung frachters. Gardinen aus Nesselgespinnsten). 16 desloe, 8 8 mit dem 3 ite 5* Dekltn. 1 ο ; ssertt str 19) triebsjahre verwendet, sowie endlich, daß bei der 90 92 94 95 97 99 601 02 09 54 57 64 84 89 94 95 700 01 12 19 21 24 auf Auswärtige Patente. Patent⸗Anmeldungen. 2) Hofbesitzer Richard Wilhelm Semper zu Reth⸗ London (biesiges Geschäftslokat: 196* lin Bahn zu b. militärischerseits keine Anforderungen 449 51 57,70 86 91 803 08 09 26 31 69 76 86 Register der neu eingetragenen Firmen mit Angabe wischhof, sind die Kaufleute Siegmund Löwenstein zu Berli 5 ¹360 64 76 77 79 83 1007 26 28 3 4 8 5 4

Serien, die in den Ziehungen vom 15. Oktober 1872 bis einschließlich 15. April 1883 gezogen air wurden und noch auszubezahlen sind: 9*

e 8 S

22

a22

b0ᷣœU⸗

*

9 6 (

2

2

898.89 88 8 5 stellt werden, welche die Kosten des Baues oder 88 89 98 Vormittags 11 Uhr, 1 der Geschäftsbranche. Konkurs⸗Eröffnungen. 3) Hofbesitzer Johann Heinrich Wilhelm Röber und Paul Hecht zu London. h 1“ 3 1321 24 im Sitzungssaale des hiesigen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Bahnhofs hierdurch ergebenst Submissionen. Anzeigen. zu Rethwischfeld, “““ 8 Die Gesellschaft hat am 20. Novembe der Gesellschaftsvorstände ferner ermächtigt, die nähe⸗ 71 78 82 eingeladen 4) Hofbesitzer Ernst Karl Rühmekorf zu Gräber⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben nur der ; bbb Sn BEB“ Centralblatt für die deutsche Metall⸗ kathe, adeligen Guts Jersbek und Theilhaber Siegmund nannten Bahnen, und die Beschaffung der nothwen⸗ 73 81 Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Berlin über die Lage der Geschäfte und die Industrie. Nr. 47. Inhalt: Internationale 5) Hufner Hans Hinrich Schwardt zu Zarpen. Dies ist unter Nr. 8825 unseres Gesells nanntecg, amtlter mit der Königlichen e

29 33 Bilanz der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn vro 1882,83, Abtheilung der allgemeinen Landes⸗Ausstellung in Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft, indem registers eingetragen worden. EE“ 89 99 2) Beri des Aufsichtsraths über die Revision der Betriebs⸗Rechnung des verflossenen Budapest 1875. Oefen ohne Kamin. Schwung⸗ er der Gesellschaftsfirma seine Unterschrift hinzufügt; ““ 11“ Sibe Bulch 868 Allerhöchste Konzessionzurkunde vüas zjahrs, Beschlußnahme über etwa gezogene Monita und Ertheilung der Decharge rad⸗Schraubeypresse mit Friktionsantrieb von Erd⸗ jedoch ist solche Zeichnung nur rechtsgültig, wenn sie In unser Firmenregister, sind je mi ze 0Durch die zagerböchsir, rund dieser Befchlüffe 66 71 1 8 en Aufsichtsrath. mann Kircheis in Aue (in Sachsen). Die die Unterschrift dreier Vorstandsmitglieder auf⸗ zu Berlin unter do. Gesellscaft zum Bau und Bereile ben vos 2603 3) Antrag eines Actionairs, betreffend Auftragsertheilung an den Aufsichtsrath, das Berlin⸗ Fabrikation von Weißblech in England. Nach⸗ weist. uu““ (Geschäftsloge Grehhe J““ 131) dachten Bahnen die konderherrliche Genehmigung 2 b D Eisenbahn⸗Unternehmen dem Deutschen Reich zum Verkauf anzubieten. ahmenswerthe Einrichtungen für das Wohl von Die von der Aktiengesellschaft resp. deren Ver eschäftslokal: 1 89 Georg ertheilt und sind die Voraussetzungen, von denen 8 nach den Beschlüssen vom 25. September 1883 die

8 & K b on Mitgliedern des Aufsichtsraths. Fabrikarbeitern. Vulkanfiber. Verschiedene tern ausgehenden Bekanntmachungen werden im und als deren haber der K eilnahme an der General⸗Versammlung sind unter Beachtung der Bestim⸗ Hatentsachen. Patent⸗Anmeldungen. Patent⸗ „Oldesloer Landhoten (Wochenblatt) und in der Heho Ghr . beschlossenen Ausdehnungen des Unternehmens 8 bafts⸗Statuts die Actien mindestens drei Tage vor derselben bei Ertheilungen. Erlöschung von Patenten. Ver⸗ Eisenbahnzeitung in Lübeck uns F Hes, he gg ze hängig gemacht sind, soweit dieselben die Leistungen e der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Berlin, Leipzigerplatz 17, . schiedenes. Suhmissionskalender. Zahlungs⸗ veröffentlicht. 1 12 rb 8 ser3 %) und als deren der Interessenten betreffen, dahin präzisirt, daß Sei⸗ einigten Betriebskasse Berlin (Directionsbezirk Erfurt), Askanischer Platz 5, stockungen. Marktberichte. Inserate. Altona, den 21. November 1883. (Geschäftslo al: Kronenstr. 2 tens der Interessenten folgende Beihülfen gewährt 95 98 3715 20 25 esdener Bank in Dresden, 8— 1““ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Inhaber der Kaufmann Oscar Ernst Di 1 78 84 96 41002 14 16 28 27 28 32 35 59 6 4122 Den zu deponirenden Actien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes, von dem Actionair selbst Nr. 33. Inhalt: Eine Reform in der Markirung 51322 eingetragen worden. .“ 1) die unentgeltliche Hergabe des Grund und 75 84 99 4205 15 18 21 29 30 unterschriebenes Verzeichniß, von welchem Formulare bei den vorbezeichneten Annahme⸗Stellen unentgeltlich der deutschen Weißbleche. Ueber die Entstebung 1 6 p Gelöscht ist: Bodens, 8 52 64 67 71 74 93 95 zu haben sind, in anplo beizufügen. der Weißblechmarken. Wünschenswerthe Verbesse⸗ Barmen. Im bhiesigen Handels⸗Firmen⸗Register döscht istt . N.r. 5456 die Prokura des 2) eine Baarsubvention, von 40 000 ℳ, zahlbar 6 93 95 98 99 4502 06 09 15 19 21 24 32 33 46 53 Der Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Berlin kann 6 Tage vor der General⸗ rungen an unseren Hauswasserleitungen. Kreis⸗ ist heute geloscht worden unter Nr. 784 (alte) die Ptevenregister die Firma M Moses mit 10 000 jährlich während der ersten vier Be⸗ 17,18 20 31 32 36 45 55 60 61 70 72 80 88 90 08 Versammlung bei den Depotstellen in Empfang genommen werden. scheere zum Gerade⸗, Rund⸗ und Spiralschneiden, für Firma Herm. Holzrichter in Barmen. Friedemann für die M. triebsjahre à fonds perdu, 3 97 99 4800 11 13 14 20 21 30 36 . Berlin, den 15. Noxvember 1883. 1 Motorbetrieb eingerichtet, von Erdmann Kircheis, Barmen, den 22. November 1883. Ln o. 23. November 1883 3) die Zahlung von 47 000 zur Herstellung 81 95 5003 05 07 09 11 14 22 30 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aue i. S. Gefalzte Bedachung in verzinktem Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 8 sieden 1“ Abtheilung 561. des schwereren Vberbaues für den Fall der Fort⸗ 0 76 97 5200 05 08 19 23 29 32: Dr. Siemens. isenblech von Hein, Lehmann u. Co. in Berlin. 8e 51323] öntgliche 8geEela.“ 1 setzung der Bahn durch einen anderen Konzessionar 3 84 97 5405 40 44 G etroleumhängelampen mit Neusilberschimmen. 88 1 ndels⸗Ges llschafts. 8 8 als die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft oder 5603 05 31 58 65 67 Rowatts Patentbrenner. Laterne von Bulpitt Barmen. In das hiesige Handels⸗Gesells 8 ET“ deren Rechtsnachfolger;

8 bes⸗ G 8 8 8 2 . . C 11 22 24 3 50 69 77 82 8 8 Szhne i Zirmingham. ie M isirung register ist heute eingetragen worden unter Nr. 1209 8 für Trach -⸗Herrnstadt: Vw110 12 b1““*“ . werbeordnung in Oesterreich. Zwölf Patent⸗ schaft unter der Firma: Schultze K Zimmermann des Königlichen Amtsgerichts; Sie 0 .. Bodens,

Beschreibungen. Verschiedene Patentsachen. in Barmen und als deren Gesellschafter 1) Carl In unser Firmenregister ist unter 2) eine Baarsubvention von 90 000 ℳ, zahlbar

96 v1“ übernimmt Musterregister Zeichenregister. Submissionen. Schultze, 2) Robert Zimmermann, Beide Kaufleute, Firma: F. Lohmann mit 22 500 jährlich während der ersten 4 Be⸗

90 92 2 8 2 To h a1. Submissionsergebnisse Marktbericht. Brief⸗ gegenwärtig in Elberfeld wohnend, binnen Kurzem 8 1 8 „ꝗ PBieleke triebsjahre à fonds perdu. 81 82 80 8s 8 2 ver⸗ cte der Niederlassung in Bielefeld und . F. f er Beschlüsse 81 8 ap ere zur erwa rung asten. Anzeigen. 8 Eöö“ von welchen jeder ver i E 69 e” 8eclsn Christian Wil⸗ III. Endlich ist auf Grund der Beschlüsse der

feld am 22. No⸗ Generalversammlungen der Aktionäre vom 24. No⸗ Reglement feitgesetzten Bedingungen; sie besorgt hiernach

12 It ff Don 8) 5 bc. 8 n, den 22. November 1883 helm Friedrich Lohmann zu Biele rammlung r e Seh⸗ erwa ung Offene Depots 8 Iilgeg Stehe, Pns Happin⸗ Barmseigiches Amtsgericht. Abtheilung I. vember 1883 eingetragen. vember 1880, 30. September 1881 und 25. Sep ti ¹ eble D

Zeitung. Nr. 93. Inhalt: Deutscher Hopfen⸗ tember 188 dürch Alleriöchstes hribtlegtna nan * Abtrennung und Einziehung der Zins⸗ und Dividenden⸗Coupons, ““ 1gee ser 8 8 151324] Ereslaun. Bekanntmachung⸗, 8i Bne lechettia der Gesellschaft behuf die Entgegennahme von Hypothekenzinsen, 8 18 8 8 E seine Besteuerung in Großbritannien. VI. Aus Barmen. In das hiesige Handels⸗Firmenregister In unser Firmenregister ist⸗ 8 269 die Firma: e Geldean der bereits konzessionirten Bahnen die Controle über Verloosungen und den Incasso verlooster resp. zurückzahlbarer Papiere, der Praxis: Die Hermannsche Hopfen⸗Drahtanlage. ist heute eingetragen worden unter Nr. 2466 die .C. Sch tte 8 untergeordneter Bedeutung von Oppeln nach Neisse, 1b b . den Bezug neuer Coupons⸗Bogen oder definitiver Stücke, 2 Seeh, . umvschla der Wotjaken. Hopfenextrakte Firma H. Kleinschmidt in Barmen und als deren hier und als deren Inhaber der 8 fäefseam 86. Ubsesgung von Schiedlow nach Leipe, von 2 por be ; A 2 1 82 ll 8 die Besorgung weiterer Einzahlungen und Ausübung von Bezugsrechten nach vorher ELEI brauerei. Berichte über Hopfen und der daselbst wohnende Kaufmann Heinrich Johann Christian Schütte zu Deutsch Lissa heute Gleiwitz nach Orzesche von Czempin nach Schrimm, lußer oben verzeichneten Auszahlungsstellen sorbung weüterer Einzahlengen, med eenegevernehen Gelbbeiväce in der Bierbrauerei. Berich n und Inbaber de An getragen worden. ne ; G 4 1 894 1 4 eingeholtem Auftrage und Einzahlung der erforderlich ge, Getreide. Kleinere Mittheilungen. Brief⸗ Kleinschmidt. 9. November 1883. von Bojanowo nach Guhrau, sowie von Trachenberg g8 . ver üem e Lsrer e 1 8 ““ ferner: den An- und Verkauf von Werthpapieren, sowie alle mit kasten. Korrespondenz des deutschen Hopfenbau⸗ Barmen, den, 27 Nevesäcer Aöctsilung 8 Breslau, EEöö11— vo, Helen gapt, Miailand, Genua, Triest, Venedig⸗ Madrid, St. Hetersburg, London und 1 der Anlage und Verwerthung von (apitalien verbundenen vereins. Anzeigen. Piies Leäwen ö“ 8 1 Rhüecneh Bel 1s achung 51280] zur Deötung güch einige retn⸗ Rixdorf 88 rn. Generalkonsuln und Konfuln der schweizerischen Eidgenossenschaft. 5. s G 93 reslau. helauntmec ng“ 8 F. vors beise aufgewendet, sowie für den Ziebung wird außerdem noch veröffentlicht in „Bund“ in Bern; Frank⸗ 8 K Hanipulatienen. Deponirung erforderlichen Formulare sind von der Bark e dete 18. Berlin. Handelsregister [51321] In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 Nr. ehehegdans bei Zabrze (eletene Zu⸗ „Staats⸗Anzeiger“ in Berlin und „Augsburger Abendzeitung“. ntgeltlich „nevun h111AXA“ E“ maschine für Gewebe. (1 Zeichn.) Deutsche des 365 h86 chis h. 265 besreffnn üsche Eiseubahn⸗Gesellschaft bußen verauslagt und fernerveit dafür noch erfor⸗ 8 1 EWT er Glvcerin. Kleine Notizen: Zufolge Verfügung vom 23. November lvs⸗ 88 derlich sind, ₰; 2₰2 . Frankfurt a. M., November 1883. 1— Patente. Ueber Gly 2 Zei j lgende Eintragungen erfolgt: hier eingetragen worden. I. Anle G e n 2 2 b . . . 9 3 eichn. Import am selben Tage folgende Eintragung erfolg eche ie Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von Die Finanz Direktion Direction der rankfurter Bank. Sre fir Weeehean een. h948 2 Merdda güe 8 unser er ülgertaregitter; woselbst unter Nr. I. Durch die Beschlüsse der Cenfrolgisenegngh 14960086 gegen Ausstellung auf 8 an b6 8 Stofftratzen. . Literatur. Zu dem Kapitel über 8630 die hiesige Atiiengesenschaft in Firma: üt⸗ der Nehloavsrstünde T“ lautender und mit Zinsscheinen g vrer Prioritäts⸗ 1 Waltfalten. 2. Situations⸗ und Marktberichte. Deutsche Edison · Geselischas 4 für angewan der Oberschlesischen Eisenbahn auf den Bau und] Oblisationen gestattet worden. Die zu 8n

9 72 78 1215 20 25

4 1403 04 05 06 15 288

6 12 14 19 22 26 31 37 42 47 57

74 78 81 86 88 93 99 1203 04 08

30 39 40 41 45 47 51 56 58 60 63 7 16 17 24 26 37 45

94

ba G. 02 H00

rSR 22

C.

e

%ꝙ 42

80

9— SS

4%

50

1 22 0

88 2 00

5D0 =0 =1e0 9

BS Oto Sn ÆOE Gœl oœ̃ d

S= 92

S

0 —◻ 0

.

6

COD9-ofmlg.

10;mn, geAhe bn S ( C2 S. S. . r— 2

- 10,— m 02

CX

u. Pchet

85 88 858S85 Se;EOS 25 y— 50☛ ⸗-— 0 C5 S 00

12 2 2 1 —‿ OCd

00

r2 28242v— 9 SSn ρα½0 „1I1 5 1t0 S52 ½. 02 0 g8 2 ½ 8 856G

„CeOOo;AO 00

9 02 Q 9oæ 68 o0

49

0 m0

2 &,; 2 F.

—₰â

92 10 021 *

. & —j

05 0 292 9— * 0 0⸗2

8 4

&.

70 72 74 99 3201 02 05 à 90 94 98 3406

62 65 69 71 75

82 —;—

( 92 Cn2 co 05 2

FM

4

O0

28₰

—— 2 CSre 5 D O0 C, Gl 9 9 092 8 α

œ☛ t2 H 02 Z

o rt ”2 S- COe OOoOO90 70

rco G-obneͤShheg

½

110 —0,S SSSe (₰½ —C2b ee“;

—* 2158. S

c0 =02 oo SU82S S

cP02ene - 10

nrs 50œ Uh. G

*CO C51032 80

2— 1202 C. 02

—½ 8

31 S 8ön2 œ o&

2

0 0₰ 2 5 4-

2 b 2 K 8 82

91

—2 02

cnt

—◻

—1 0 DO Gec A 8 00 œ☛

9% - + 859028

090 21 & o

002 00

1020⸗ 4-

-9 1Oo8 &

8 O 0 ,O; 0

2J1l G

0 0

i5Sr50⸗

o Gtor

2 10=0. 00 00 22ꝗ ”. St”oeSS

22 ꝙᷣ 2

ᷣINcDOU

500.29 2 £☛ 00.

80— 0⸗

o So6 gNs

15 18 37— 54 57 5 59 62 63 92 93 6301 05 9 6500 01 0: 64 65 68 70 8 29 34 40 4 81111 202 05 07 79 81 84 88 35 39 43 55 93 27200 05 1 92 94 7924 31 39 42

—,—

5 U ¶6 s 22 ⸗0

228008

2 +ο —2

0 DZ

2 *8

c 4-- —1

—9 tꝗSSS=z

0

1

12‿

O. 0 Ooz. 882

2 —8285g9,ö2,—

0.

) 2

(

&OD⸗. 902

—‧ DCA8o— b - 30. 2s 25 21

4

109 =

22

0 2

19 0 79

0 t= S2 4-

0 ODoo o cHDb⸗

.

—,—ꝙ& 0 10

5ooO 00 00 190

5 SSS S

2

cc

S0S

ꝙo ab 8 1 22

2

b0 to G.⸗ —8 2 00 œ☚

122

ϑ m0%% d 0 0

G

O S2 m9œ☛ṽ

O2 %

5 5EgGn —9‧ 20gUo=⸗

œro⸗c

241 2

„☛ % CO0t9 d⸗ 5890—,—b-8

eco g⸗ G¶SGC 2. 190 ”. 80 8ᷣ285 12125 88 82₰

- + 0D 19 £8

10 00 02

&½△ õ10 & H

27

88

82

T