1883 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

*

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gurch aufgehoben. Döoöhlen, den 15. November 1883 . Königliches Amtsgericht 8 Lorenz. Bekannt gemacht durch: Illing, Gerichtsschreiber.

[51407]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischhändlers Ernst Kegel in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dresden, den 22. November 1883. 8

Königliches Amtsgericht Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

[51410]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Jatob Scheer, Bierbrauers Wittwe, Pauline, geh. Krainer, hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 22. November 1883 aufgeboben

Eßlingen, 23. November 1883.

K. Württ. Amtsagericht. Gerichtsschreiber Mayser.

151432]⁄ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mareus Zernik, früher in Festen⸗ berg jetzt in Breslau wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. November 1883 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zugleich wird behufs Abnahme der vom Ver⸗ walter zu legenden Schlußrechnung von dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht ein Schlußtermin auf den

17. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Festenberg, den 23. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

(514152 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Robert Schiller zu Görlitz ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Görlitz, den 23. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

8149 1 8 114861 Beschluß.

Da am 12. d. Mts. der Schlußtermin abgehalten und bezüglich der Schlußvertheilung sachgemäß ver⸗ fügt wurde, wird die Aufhebung des am 9. Februar d. Is. über das Vermögen der Bierbrauers⸗ Wittwe Anna Maier von Gars eröffneten Konkursverfahrens beschlossen.

Am 21. November 1883.

Kgl. Amtsgericht Haag. (L. S.) Schlechter, Kgl. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Am 23. November 1883. Gerichtsschreiberei am Kal. Amtsgericht Haag. Frey, Kgl. Sekretär.

651445] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Friedrich Denker in Heide ist am 24. November 1883, Mittags 12 ½ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gastwirtb Julius Schultz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 19. Januar 1884, Mittags 12 Uhr.

Heide, den 24. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Konkurseröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Fried⸗ rich Fretz junior in Homburg wird heute, den 19. November 1883, Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. [50742] Termin zur Beschlußfassung über Verwalterswahl und Bestellung eines Gläubigerausschusses Montag, den 17. Dezember nächsthin, Vormittags 9 Uhr; äußerste Anmeldefrist und Prüfungstermin Donner⸗ stag, den 27. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Alles zu Homburg im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: 19. November 1883. Der K. Amtsgerichtsschreiber. Schlimmer, stellv. Gerichtsschreiber.

151414 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Fräulein Ottilie Wisbar von hier ist durch Schlußverthei⸗ lung beendigt und daber aufgehoben.

Insterburg, den 23. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

Homburg (TPfalz), den

[51422] In dem Konkurse über das Vermögen der Wwe. des Wirths Ed. Hanebeck zu Iserlohn, sowie über den Nachlaß des verstorbenen Wirths Ed. Hanebeck zu Iserlohn beträgt nach dem in der Gerichtsschreiberei I. des Königl. Amts⸗ gerichts niedergelegten Verzeichnise die Summe der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen 9296 59 ₰, wofür eine Masse von

15141872 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns A. G. Middents aus Remels wird be⸗ kannt gemacht, daß nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗ fahren aufgehoben ist. Leer, den 12. November 1883. Königliches Amtsgericht A. Röpke.

[814311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Karl Weller von Nieder⸗Bessingen wird heute, am 23. Novem⸗ ber 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Vorschußkasserechner Kämmerer von Lich wird zum Konkursverwalter ernannt. 1

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Prüfungstermin Donnerstag, den 20. Dezem⸗ ber 1883, Bormittags 9 Uhr.

Das Großherzoglich hessische Amtsgericht Lich.

gez. Langermann. Begl.: Will, Gerichtsschreiber.

1514002 Konkursverfahren.

Nr. 46995. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Jacob Wurmser, Inhabers der Firma „J. Wurmser“ in Mannheim“, ist am 23. No⸗ vember d. Js., Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Hoppé in Mannheim. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember l. IJs. einschl. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember l. Js. einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 7. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Dezember l. J., Vorm. 9 Uhr.

Manunheim, den 23. November 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier.

161436]3 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Sartorti zu Bevensen wird, da derselbe seine Vermögensunzulänglichkeit nachgewiesen hat, heute, am 23. November 1883, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Wilhelm Schenk zu Bevensen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. De⸗

Wahl

zember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezem⸗ ber 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Medingen. w111“ Veröffentlicht: Hering, Gerichtsschr.⸗Anw.

[81443] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fett & Schmidt, Kohlen⸗ und Coakshandlung in Metz, sowie über das persönliche Vermögen deren Gesellschafter Nicolaus Fett und Johann Schmidt, Kaufleute in Metz, wird, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt, heute, am 22. November 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann und Agent Paul Bromberger dahier, Priesterstraße Nr. 20, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Samstag, den 22. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 16. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungs⸗ saale, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1884 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Vaillant.

611442] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. B. Cordé in Metz (Inhaber Johann Baptist Cordé) wird,

1u1““

Der

1. Februar

vor dem unterzeichneten

saale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Vaillant.

K. Amtsgericht Neckarsulm. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gottfried Vollmer, Bauers und Feldschützen 8 in Olnhausen, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden.

Konkursverwalter Amtsnotar Seidel in Möckmühl.

Anmeldefrist bis 17. Dezember 1883. Wahl⸗ und Prüfungstermin 27. Dezember 1883, Vormit⸗ tags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1883.

Den 23. November 1883.

Gerichtsschreiber Koch.

52 8 b 2

[51432]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 30. August 1883 verstorbenen Christian Großhaus, gewesenen Fuhrmanns in Wildbad ist am 23. November 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 Amtsnotar Fehleisen in Wild⸗ bad.

Offener Arrest und Anzeigefrist 24. Dezbr. 1883.

Anmeldefrist 24. Dezember 1883.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 31. Dezember 1883, Nachmittags 2 Uhr.

Neuenbürg, den 23. November 1883.

Stirn, Gerichtsschreiberei des K. württ. Amtsgerichts.

161422]=° Bekanntmachung.

In der Paperow'schen Konkurssache von Neu⸗ Ruppin N. 3. 83 wird zur Beschlußfassung darüber, ob der Verwalter die Erfüllung eines vom Gemeinschuldner am 15. Januar 1883 zum Erwerbe des Grundstücks Band I. Blatt 368 Nr. 208 Grundbuchs Neu⸗Ruppin mit der Frau Kaufmann Max Wienstruck, geborenen Haack, geschlossenen Kauf⸗ vertrages verlangen soll, eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 3. Dezember 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr, einberufen.

Neu⸗Ruppin, den 22. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

[51434]

[51421]

Nr. 9800. Gr. Amtsgericht Neustadt verfügt unter'm Heutigen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Andreas Winterhalder von Eisen⸗ bach wird hiermit aufgehoben. Neustadt, den 17. November 1883. Gerichtsschreiber Baumann.

151408] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hoteliers Oskar Ferdinand Lanter in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5

Plauen, den 22. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

1818572 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handels⸗Gesellschaft Julius Müller in Potsdam ist am 22. November 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Potsdam.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1883 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1883 ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezem⸗ ber 1883, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar G Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle.

Potsdam, den 22. November 1883.

Köngliches Amtsgericht. Abtheilung I.

891402] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers J. G. D. Wiescher in Andorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Quakenbrück, den 24. November 1883. Königliches Amtsgericht. gez. Lindenberg. Ausgefertigt: G. Holle, Gerichtsschreiber.

[51403]

Kaufmann Julius Eduard Koblitz zu

K. Amtsgericht Reutlingen.

Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Roth⸗ gerbers Gustav Kächele von hier ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1884 Anzeige

den 17. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Schippenbeil Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Ja⸗ nuar 1884 Anzeige zu machen.

Schippenbeil, den 23. November 1883.

1 Ruhmland,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27 2 7 181427] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbaners Peter Friedrich Krüger in Gößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 23. November 1883. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Weber. 1

Veröffentlicht: Grau, Gerichtsschreiber.

[51441]

Ueber das Vermögen der Wittwe Eigeners Bernhard Wilmes, Helena Adelheid, geb. Sandker, zu Wachtum, ist am 22. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Auktionator B. Wichmann in Sögel.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungs⸗ termin der Konkursforderungen, auch erste Gläubiger⸗ versammlung

22. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 14. Januar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hause des Gastwirths Herrn Knipper am Markte dahier.

Sögel, den 22. November 1883.

.

Königliches Amtsgericht.

Boeters. [51446]

5 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Herren⸗ und Knaben⸗Garderobe⸗Handlung J. Klempfner zu Stettin, Schulzenstr Nr. 17, Inhaberin Frau Johanna Klempfner, geb. Cohn, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer 55, anberaumt. 8—

Stettin, den 16. November 1883.

2 Lau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

““

[51425] Kaiserl Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerin Melanie Landwerlin, geb. Albrecht hierselbst, Steinstraße 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 23. November 1883.

B reuer, Amtsgerichts⸗Rath.

51399 I S5 (51399] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Utpatel zu Swine⸗ münde, Kirchplatz 8, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 14, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Swinemünde, den 20. November 1883.

Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

50796 s 82 150726] Konkursverfahretn.

Ueber das Vermögen des Seidenfärbers Gustav Kowes, früher in Isny, nun in Mezingen, ist am 19. November d. Js., Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Amtsnotar Krauß in Mezingen Anmeldefrist bis 16. Januar 1884. Erste Gläubigerversammlung 12. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 6. Februar 1884, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1883. Urach, den 19. November 1883.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Nestel stv.

8x

14122 Konkursverfahren.

Nr. 12 324. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts

dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren

über das Vermögen des Mechanikers Oskar

Keppner von Hornberg nach Abhaltung des

Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung

aufgehoben.

Triberg, den 20. November 1883.

Der Gerichtsschreiber bb Bad. Amtsgerichts: opf.

II. D. 1629.

8 1 1“

iin Benmore, Grafsch. Argull Nord⸗Britannien;

ütschen

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 26. November

1883.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Beka

Central⸗Handels⸗Reg

Das Central⸗Handels⸗Regisker für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen anntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register

für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 278 A. und 278 B. ausgegeben.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Klasse. A.“ VI. F. 1617. Schüttelrost für Pichapparate. Fried. Filler in Hamburg. M. 2432. Mälzereianlage. Heinrich Wil- heim Müller in Militsch, Schloßbrauerei. VIII. v. 619. Biegsame Wickelblätter, zweitheilig um in eine flache Docke einen Cylinder einstecken zu können, so daß der Faden Spannung erhält nd sich leicht abwickeln läßt. Vaquez- Fessart in Paris: G. Dittmar in Beerlin, Kommandantenstr. 56. 1 . M. 2884 Verstellbares Albumschloß. Jacob Mönch in Offenbach a. M. Neuerung an den Apparaten zur Behandlung von Sielwässern und anderen am⸗ moniakhaltigen Flüssigkeiten. James Duncan

Gnei⸗

Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., naustraße 109.

3 P. 4457. Dampfkesselfeuerung. Banque des travaux. publics in Brüssel; Vertreter: J. Braudt & G. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.

G. 2420. Wasserstandsregulator. S6schwindt & Co. in Karlsruhe. M. 2776. Feuerungsanlage für Dampfkessel. v Prnust Montasg in Berlin, Linkstr. 10. XIV. H. 3911. Motoren⸗Anlage zum Betriebe von Kleingewerbe⸗Maschinen. Louis Heinrici 8 S28984. Destillator für Dampfmaschinen *mit Condensation. Gebrüder Howaldt in Kiel.

XVIII. G. 2401. Schauröhren an stehenden Bessemeröfen. Thomas Grifflths in Aber⸗ gavenny, County of Monmouth, England; Ver⸗ treter: Carl T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstr. 48. b

XX¼. K. 2855. Selbstthätige mit der Bremse

verbundene Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge.

Josef Kadrmann in Zdice, Böhmen; Ver⸗ treter: Hugo Pataky in Berlin SW., Hede⸗ mansn83. Schlußsignal für Eisenbahnzüge. William Henry Rushforth in Camden, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter; G. Dittmar in Berlin 8. Kommandantenstr. 56I. 8

XXI. G. 2363. Kabel für Leitung elektrischer Ströme, vorzugsweise geeignet als Luftkabel für Fernsprechanlagen. F. C. Guilleaume,

Kommerzien⸗Rath in Cöln a. Rh.

XXIV. G. 2387. Schornsteinreinigungsapparat. Aueust Grützner inSchweidnitz (Schlesien).

Sch. getrennter Zuführung gepreßter Luft und Gas⸗ ströme; Zusatz zum Patent Nr. 23 768. Her- mann Schott in Dortmund.

XXVv. H. 3923. Neuerung an Flechtmaschinen.

August Herzosg in Barmen. U. 247. Kettenstuhl mit

Nadelbarren.

Apolda.

XXVI. S. 8

gien; Vertreter: in Berlin W., Leipzigerstraße 124. XXVIII.

mann Epstein in Frankfurt a. M. XXIX. F. 1836. Zusatz zu P. R. 22 522. licher Kommissionsrat

straße 80. XKXXI.

Vertreter: F C. Glaser, 1 rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. XXXII. R. 2461. von Filisrangläsern, den Punkte zusammenlaufen. Rönneberg in Flensburg. XXXIII. 122 ven sten, Taschen un ve. in Salford, England;

Klasse. XLII. H. 3763. Neuerungen an der unter Nr.

XLEV. M. 2706. Milchsatte mit Einrichtung

XLVII.

XLIX.

LV.

LIX. S. 2071. Neuerung an rotirenden Ma⸗ LXV. LXIX. B.

B. 4283. LXX. C. 1221.

85 Zasverb gs er mit 8 ;4 5 2687. Gasverbrennungskamme LXNXII. B. 4217. Hinterladegewehr mit senk⸗

verschiebbaren 9u1b ann Nachf. in LXXIII. S. 2042. Leuchtbrenner für Gas⸗ und Léoon Somzée in Brlssel, J. Brandt & G. W. von E. 1113. Verfahren zur Herstellung LXXV. G. 2379. einer Oryd⸗Imitation auf Leder. Jacob Her-

Neuerung an einem Verfah⸗ LXXVI.

emischen Reinigung von Gespinnstfasern; vgta e . G. Fernau &

89— es; Vertreter: F. C. Glaser, König⸗ ee h in Berlin SW., Linden⸗

P. 1739. Verfahren und Apparate zur mechanischen Entaasung von Flußeisen. Carl Maria Pielsticker in London und Dr. Fried⸗ rich C. G. Müller in d. Füsat⸗

öni nissions⸗ 8 E“ LXXX. K. 3030. Verfahren zur Herstellung Verfahren zur Herstellung deren shhs a. . adi inem in der Axe des Glases liegen⸗ radial nach einem in der Au seenllecgr Flensburger Glashütte bei Verschlüsse für Körbe, homas

Vertre⸗

LXXXI. M. 2913. Neuerung an einer Vor⸗

LXXXVII.

13 621 patentirten Brückenwaage ohne Geleis⸗ unterbrechung; Zusatz zu P. R. Nr. 13 621. Nicolaus Henzel in Prag; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47.

zum getrennten Ablassen der Magermilch und des Rahms. Nicolas Moes in Redingen (Luxemburg); Vertreter: Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte Jakobstraße 172. 1

B. 4018. Neuerung in der Herstellung von Ventiltellern. J. Bischoff in Ham⸗ burg.

B. 4440. Biegsame Wellenkupplung. Ppeter Brotherhood in Belvedere Road, Lambeth, Surrevy, England; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.

F. 1844. Stellring⸗Befestigung. Adolf Freudenberg, i. F. Främbs & Freudenberg in Schweidnitz.

R. 2445. Lösbare Kettenglieder. Charles Holloway Reed in Sunderland, England Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

S. 2094. Schutzringe für Flantschendich⸗ tungen. Wilhelm Sawitzky in Berlin S0., Schlesischestr. 2. .““

T. 1169. Steuerungsventil für maschinen. Walter Trappen SW., Kochstr. 68.

W. 2764. Anschluß⸗Klemme. Heinr. Westien, Custos und Mechanikus am physio⸗ logischen Institut der Großh. Universität zu Rostock in Mecklbg.⸗Schwerin. 88

L. 2408. Härteapparat für Hohl⸗ Wilhelm Lorenz in Karlsruhe

Dampf⸗ in Berlin

körper. i. Baden. E. B. 4373. Schräg gelagerte Welle an Schleppmühlen. Bull's Gas, Light and Coke Company in Liverpool; Ver⸗ treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. R. 2443. Vorrichtung zur Herstellung von Holzstoff aus Sägespähnen. August Ferdi- nand Roth in Regenstein bei Kötzting (Nieder⸗ bayern).

schinen; Zusatz zu P. R. 22 356. Victor müner .Jüsat von Swaine in Wiesbaden. S. 2054. Reaktionspropeller. Alfred Léon Segond in Paris; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. G“ 4282. Getreidekorndurchschneider an Taschenmessern. C. Broch Soehne in Solingen. ““ Neuerung an Tafelmessern und Gabeln. Gust. Herm. Broch in Solingen. Vorrichtung zum Vorzeichnen von Schriften für Bildhauer, Schildermaler u. s. w. Wilhelm Carius in Rothenschirm⸗ bach.

recht beweglichem Blockverschluß. Brown Standard Fire Arms Company in New⸗York; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a./Main.

Sch. 2631. Zielübungspatrone mit Lade⸗ vorrichtung. Clemens Schulze in Dresden. Sch. 2633. Maschine zur Her⸗ stellung gedrehter und umsponnener Schnüre. Schreiber & Co. in Wien; Vertreter: F. C. Glaser. Kgl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW. Lindenstr. 80.

2

Apparate zur Darstellung der Metalle alkalischer Erden mittelst Elektrolyse. Richard Graetzel in Hannover. 8 B. 4219. Ausrück⸗Vorrichtung für Spul⸗, Duplir⸗ und Zwirnmaschinen. John Boyd in Shettleston, Schottland; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 107.

B. 4447. Vorrichtung zum Lockern und Dressiren der Wolle. J. C. Bohle in Wer⸗ dau i. S. 88

D. 1672. Ausrücke⸗Vorrichtung für den Selfaktor. Dampf⸗ und Spinnerei⸗Ma⸗

schinen⸗Fabrik in Chemnitz.

von Schlackenguß⸗Formstücken unter Tempern der zum Gießen benutzten Schlacke. Königin- Marienhütte, Actiengesellschaft in Cains⸗ dorf i. S

richtung zur Festklemmung des Zuagseils bei Drahtseilbahnen; Zusatz zu dem Patent Nr. 22 184. A. W. Mackensen in Schöningen. T. 1156. Rohrzange. James L. Taylor in Ishpeming, Grafschaft Mar⸗

zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Wirkungen des einstweiligen nicht eingetreten.

Klasse.

III. VI. 0. 472. Transportfaß aus Wellblech. Vom XXXIII. K.

XXXV. XXXIX. XLVII.

LIX. H. LXX. B. 4073.

Secretair in Dresden, Berlinerstr. 7. II. Vom 16. März 1883 ab.

Klasse. 1u XXI. Nr. 25 602. Vorrichtung zur Herstellung eines Kurzschlussss. H. R. Boissier in New⸗York; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a.M. Vom 24. Januar 1883 ab.

Nr. 25 603. Selbstthätige Ausschaltung an elektrischen Lampen. E. Cramer in Cöln, Römerthurm 9. Vom 4. März 1883 ab.

Nr. 25 604. Elektrische Sicherheitsverbin⸗ dungen für elektrische Leitungen. K. W. Hedges in Queen Annes Gate, Westminster, England; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 4. März 1883 ab.

Nr. 25 605. Neuerungen an Apparaten für die Zwecke der elektrischen Beleuchtung. J. K. D. Mackenzie in Halifax, Grafsch. York, England; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 11. März 1883 ab.

Nr. 25 607. Neuerungen an Apparaten zum Messen elektrischer Ströme. St. G. L. Fox in London; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. Z. Vom 30. März

1883 ab. . 1 Nr. 25 612. Galvanometer mit astatisch 8 aufgehänaten Nadeln. A. Martens in Berlin W., Steinmetzstr. 12. Vom 1. Mai 1883 ab. 1 b Nr. 25 614. Neuerung in der Regulirung Ertheilung von Patenten. des elektrischen Stromes. Siemens & Auf die hierunter angegebenen Peven elnah⸗ ist T6“ Markgrafenstr. 94. den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Vom 22. Mai 1883 ab. b 8 Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Nr. 25 615. Elektromotor mit rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. konstruirter Trommel. Dr. Th. Horn un P. R. 25 501 25 620. 0. Schöppe in Leipzig, Bayrische Str. 2 Klasse.

Vom 2. Juni 1883 ab. III. Nr. 25 556. Cravattenbefestigung. H. XXV. Nr. 25 540. Rundstrickmaschine. Firma Wollenberg in Berlin. Vom 16. Juni

E. Lublinski in Berlin NO., Neue König⸗ 1883 ab.

straße 11. Vom 31. C 8

IV. Nr. 25 517. Petroleum⸗Signallaterne. Nr. 25 543. Fallende Platine für reguläre H. Reusch in Erfurt, Johannesstr. 40. Vom Wirkstühle. C. A. Schupert und F. 8 13. Mai 1883 ab. Salzer in Chemnitz. Vom 7. April 1883 ab.

Nr. 25 564. Cylinder⸗Vorrichtung an Nr. 25 581. Einrichtung zur gleichzeitigen Petroleum⸗Kochöfen. R. Richter zu Heck⸗ Verstellung von Rößchenbahn und Mübleisen an lingen b./Staßfurt. Vom 10. April 1883 ab. Wirkstühlen. Bössneck & Richter

Nr. 25 566. Fußgestell an dochtlosen G Annabergerstr. 13. Vom 12. April

etroleumlampen. A. C. Wells & Co. 83 ab. Fetegleumamp Vertreter: F. Engel in Ham⸗ Nr. 25 583. Beveglicher Abschlagkamm burg, Graskeller 21. Vom 7. Juni 1883 ab. langen Platinen.

an Wirkstühlen mit Nr. 25 567. Kellerleuchter mit Dreh⸗ und J. Schraps’s Nachfolger in Rußdorf in Klemmvorrichtung. E. Schlicht in Lands⸗

Sachs.⸗Altenburg. Vom 10. Mai 1883 8 6

N. Schäffer in Breslau. XXVII. Nr. 25 514. Verdunstungsapparat für

Pgrg. 12. S.nn g ab. 8 Ventilationsanlagen. E. Kelling in Dresden. Nr. 25 568. Neuerungen an den unter

Vom 12. Mai 1883 ab. Nr. 13 482 patentirten Haltern für Lampen zur XXIX. Nr. 25 599. Verfahren und Vorrich⸗ Beleuchtung von Pianinos; Zusatz zu

P. R. tungen zum Entfetten von Wolle. E. Tremsal 13 482. Turk & Staby in Iserlohn. Vom in Loth (Belgien); Vertreter: F. C. Glaser, 10. Juli 1883 ab.

Kgl. Kommissionsrath 11.““ 1 Linden⸗ [III.2 516. spel mit Bürsten⸗ straße 80. Vom 12. Juli 1 ab. 1 88 25 öe 8 Co. in Adorf. Nr. 25 620. Einrichtungen an Karbonisir⸗ walze. 3 Mrn 1889 ab⸗ öfen. E. n; in Scherfede, Westf. 25 526. e söfen mit Theer⸗ Vom 31. Juli 1883 ab. 1

öTTTö XXX. Nr. 25 574. Orthopädischer Körperhalter.

in Langendreer. Vom 26. Juni 1883 ab. Dr. med. Elau in Dresden. Vom 26. Mai XII. Nr. 25 515. Darstellung von Kohlen⸗

1883 ab. wasserstoffken durch Destillation von Braun⸗ XXXII. Nr. 25 510. Apparat zum Formen von kohlen unter gleichzeitiger Einwirkung von Chlor⸗

C1““ 8.8 S 8 8; satz zu P. R. 24 758. SW., itterstr. 61. Vom 5. Mai 1883 ab. Titr ena. een e eSn dolla, ie, h. Rr⸗ Vom Nr. 25 529. Verfahren und Maschine zur

13. Mai 1883 ab.

Herstellung von Glasvasen und dergleichen mit XIII. Nr. 25 569. Verfahren, um den Rauch gezacktem Rande. J. Schlick in Kloster⸗ von Feuerungen zu verzehren. H. Büttner

grab (Böhmen); Vertreter: 0O. Theuerkorn in in Coburg. Vom 21. Januar 1883 ab.

Chemnitz. Vom 30. Juni 1883 ab. XIV. Nr. 25 596. Neuerungen an Brother- XXXIII. Nr. 25 557. Streichholzbehälter an hood'schen Dreicylinder⸗Maschinen und an ähn⸗

Cigarettendosen. A. Paetow in Berlin N lichen Motoren mit zwei oder mehreren Betriebs⸗

Antonstr. 45. Vom 16. Juni 1883 ab. eylindern. P. Brotherhood in Lambeth, XXXVI. Nr. 25 501. Neuerungen an Rosten. England; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Com⸗

W. E. Haas & Sohn auf der Neuhoff⸗ missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. nungshütte bei Sinn, Hessen⸗Nassau. Vom 30. Vom 9. Juni 1883 ab.

Vesfta 189 85 d Kochof 25 6 5 ür endloses Nr. 25 502. Heiz⸗ und Kochofen. C. E. 85.610. Staat L“ Sachsen. Vom nassac Amerika; : Wirth & Co. .Februar 1883 ab. 8 Macjachusetts, Agertta wereseea 1883 ab. Ke 25 503. Thermo⸗elektro⸗ magnetischer, XX. Nr. 25 504. Dampfstraßenbahnwagen.

selbstthätiger Wärme⸗Regulator. 0. Ruf, in Beck & Henkel in Cassel. Vom 19. Mai Firma Fischer & Ruf in München, Lindwurm⸗ 1883 ab. Neuerungen an Centralappa⸗

straße 5 a. Vom 20. Februar 1883 ab. Nr. 25 538.

Nr. 25 506. Heiß⸗Luft⸗Reservoir⸗Ofen. raten zur Stellung von Weichen und Signalen, E. W. Kauffmann in Straßburg i. Els., abhängig vom Patent Nr. 10 262. C. Th.

Küfergasse 34. Vom 28. März 1883 ab. Böckler in Ludwigshafen a. R. Vom Nr. 25 511. Neuerungen an Regulirfüllöfen. 9. September 1882 ab.

A. E. G. Rohleder, Inhaber der Firma Albert XXI. Nr. 25 539. Elastischer Klemmring bei Rohleder in Pfeilhammer i. S. Vom 6. Mai Regulirungsvorrichtungen für elektrische Lampen.

1883 ab. 1 w. Jefrfery in North Woolwich, County Nr. 25 512. Neuerung an Ventilations⸗ und of Kent, England; Vertreter: C. Kesseler in 6G

Cirkulationsöfen. A. E. Rohleder, Berlin SW., Königgrätzerstr. 44. Vom 22. Ok⸗

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗

Die Schutzes gelten als

Verschlußvorrichtung für Hand⸗

Vom 10. Mai 1883.

schube, Schuhe ꝛc.

18. Juni 1883. 2911. Bügelverschluß. Vom 5. Juli 1883. M. 2667. Neuerung an einer Fang⸗ vorrictung für Fahrstühle; Zusatz zu P. R. 18 387. Vom 28. Juni 1883. 1] E. 965. Eingelegte Arbeit in aus plastischer Masse hergestellten Gegenständen. Vom 1. März 1883. G. 2212. zur Bildung von Befestigung von Lagern. 3672. Rotirende Vom 12. Juli 1883. Bleistifthalter mit Stempel. Vom 11. Juni 1883. Berlin, den 26. November 1883. Kaiserliches Patentamt.

8 % Stüve.

Angegossene Klemmhülsen Maschinengestellen und Vom 2. Juli 1883. Kolbenmaschine.

[51449]

der Firma Albert. Rohleder in Pfeil⸗ Febaggr c g Vom 6. Mai 1883 ab.

Mmnesrüss ees rPs 1 rter Wirth & Co. in Frankfurt, Main. 51423 G 5 V. G. 2239. Neuerungen an Elevator⸗ naes 8 Konkursverfahren. 8 p. Soebel 9 b stähl 18.,10., e2 a zic emnber 188

[51435 2 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des P. 1804. Triebwerk für Fahrstühle. . . . 1511301 Konkursverfahren. Marttsiters Fricbrich Wilhelm Kuhlmann in 0ImE.Jirelat in Redcar, England; Ver⸗ Reiserlicheg Patentamt.

8ebn gierselss din gendefene eane ist denne Seiltie 11 dicenee dnen d8. Küneihhen 1mge. Eb11

e ierselbst, in Firma Meyer Levy, ist heute, gerichts II. hierselbst vom 22. November d. Is. XVI. Sch. 2259. Neuer in Ofen⸗ 8 8 D 16“ * Aeemn Cali Frieirien Sehulze in Berlin „he de, dne 20, Totnbenenachte Pate⸗scnmeh,, Flcktrisce Lampen. ,8, Begmae in Lon. öh ,25 ases uegncht 1n00n-e us onkursverfahre 5 8 en ss est . 7 str. 8. „Re . 5 ½ z . : J. 8 Ff W ) 11 FE9 8. 8 8 8 8 8* Partikulier Rr Koehler hierselbst ist RMeffene ngef 889 November 1883. xvM. 8 w12i. Pyrometer; Pusab gr e. veng ham 180. dehe kich e dn. aneniecheren bencherfin oe. Lepütgerte⸗ 124. Vom 25. Ja⸗ -- 8295. 16“ onkursverwalter ernannt. arms, 25 280. Alfred Boulier und Eugène] Doppeld , 9 ic 883 ab. kr. . erung 5 ; Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar Gerichtsschreiber 8es Ierathes Amtsgerichts. II. in Paris; Peetsftegs 8 81” EE““ 48 11 nugf.1 25 673. Anordnung de Eeteerienes⸗ Perlnenn E. T. Ree s Feen 9. ; 2 5 4 * es⸗ 1 * . 2 X△ . 18g⸗ tnj Geschhzfsgnumelden. die Wahl eines SETETE Isometern oder Zffentlichung eine neue achtwöchige Auslegefrist. 8g Dmamomaschinen. gge:8⸗ bcdeasst igta esi Vom 19. Juni 1883 ab. b anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 dynamischen Sectoren. Henry Glover in Berlin, den 26. November 1883. [51448] Nr. 25 591. Magnet⸗Inductions⸗Maschine. . Nr. 25 534. Neuerungen 8” - 7.

md en. eansaes, er A. desene 1887.*“f ge defzshe acg Lne enene, erne Brooklyn. B. St., A. Perteeter: Bozages &. disütt 1 A Piüttanh Nr. oenrotn. Kaiserl. Telegraphen⸗! heizungen; Zusatz zu P. R. 21 549. amstag, den 16. Februar 1 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Oo. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. 1 v11“ 5 16 8 8 Vormittags 10 Uhr, stände auf 1

v“

1312 16 (gleich 14,11 %) vorhanden ist Iserlohn, den 23. November 1883. W. Schulz, Konkursverwalter.

b1ndca M Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Büttners⸗ eheleute Johann Anton und Wilhelmine Sa⸗ bina Ende von Kirchenlamitz ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Kirchenlamitz, am 23. November 1883.

Ksönigliches Amtsgericht.

83. ö““

8 ur Beglaubigung:

Kirchenlamitz am 23. 1883.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Sommer, K. Sekretär.

quette, Michigan, V. St. A.; Vertreter: Wirth

Z. B. den 22. Nov. 1883. & Co. in Frankfurt a. M.

Gerichtsschreiber: Dambach. hammer i. Sachsen.

da Zahlungsunfähigkeit vorliegt, heute, am 22. No⸗ vember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Kaufmann Leo Hecht in Metz, Römerstraße Nr. 60, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Eas 2 den 22. Dezember 1883, Bormittags 10 Uhr, 8.

Nr. 25 518. Neuerungen an Lrüsfen. Zusat S ser. J. Cauderay in Lausanne, zu P. R. 24 082. H. Berk in Chemni 1312 F. E. Tüche & Knoop 8 ce, äoßcert gemasüt⸗h . gmn Dresden, Amalienstr. 3. Vom 6. April 1883 ab. r. 20. Ofer erschluß. 2 & Boch in Dresden. Vom 6. Juni 1883 ab.

Nr. 25 570. Halter und Umschalter für 989* 85 H11“““

tober 1882 ab. Rr. 25 542. Elektrischer Zählapparat und

[51447]

zum

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessf el. Druck: W. Elsner.

Berlin: