1883 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8

§. 10 des Betrielsreglements folgende Bestimmung

1 909 8 2A 9

v 11““ 8 e““ v“ 14““ i Ver⸗ B s n »Beila E 8 h schaft i b iste, in Kaisers⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗8 b or e

*X Peuter heftehesden Handashesellchest ist im ne.,F gleichstermin auf; in Kraft: g

. 1 1 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . den 11. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Ein Tagesbillet (Retourbillet), mit welchem 11.“ . 8 4 8 1 lebten Kaufmannes Constantin Schoettle, In Dezem ——— - . ei hrpreisermäßigung verbunden ist, ist zur 8 D . ees den 15. Dezember 1883, haberin des von ihr unter der „Mathilde vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, an nne, Fabrpee für gang, Person giltig, welche 8 1 zum. Deun en 8 (el 2 1 lij er un wonig ren

oettle“ zu Kaiserslautern betriebenen Mode⸗ beraumt. auf ichts⸗ 1 s die Reise begonnen hat. 1 vor dem grnig.üder ehaseerxdüe Uersabh. Zimmer —1 den Konkurs eröffnet und als Kon⸗ EEE b hehr d. zllnt, de e Roremben 1883 b 8 No 2758. Nr. 14, anberaumt. kursverwalter den Christian Zinn, Geschäftsmann in E.ö vecge egrNMovember 1883. 1N Verwaltungsrath. 8

; 8 - 883. 8 Kaiserslautern, ernannt. Offener Arrest mit An⸗ . 1 8 t .“ 3 8 ] Euskirchen, den 24. November 1 zeigefrist bis 12. Dezember 1883, Ende der An⸗ Rodewald, 1 [51507] Berliner Börse vom 26. November 1883. Wüͤrttemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr.

Berlin, Montag, den 26 Novemh

2

V

1

1/7. 98,50 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼ g.: 100,25 G do. IL4t. B. do 100,00 G do. Lit. C. 38 101,00 G do. 3

99,75 G do.

109,50 B do.

106,80 bz B do.

100,40 bz do.

8

Schwind, 1 82 9 I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 nütrieatlüttjeh es Königlichen Amtsgerichts. meldefrist 31. Dezember 1883, Termin zur Wah Mit dem 1. Januar 1884 gelangt im Galizisch⸗ 1 1b stgest Preuss. Pr.-Anl. 18355. 3 4. [136,50 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Gerichtsschreiber des Köuig eines anderen Verwalters und eines —8 . sidenzstadt Stuttgart 8 Norddeutschen Eisenbahn⸗Verbande für den Trans⸗ Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 294.10 bz Nordd Hrp-Pfandle. [51468] K kursverfahren schusses 18. Dezember 1883, —2—2 N 5 8 8 Fe eA. 8 vport von Lokomotiven, welche auf eigenen Rädern Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 130 75 bz Nürnb Vereinsb.-Pfdbr. 4 onkursversahren. B.vowie Präfungtemmin 1 ⁄. Jannar 1884. Rach⸗ Konkursverfahren. laufen, ab Chemni nach Krakau ein neuer direkter ISg, Nüweng z zien. dddies Sarwer— nsharn B.,40,1 139 F1-Loose.— Pr. Stäck. 226,10—2 5 d0 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mittags drei Uhr, im Sitzungssaale des K. Am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Frachtsatz in Höhe von 20,24 pro Tonne 29GeFenn elf Fan. 1e 1, hnaen 7a9a. Nasr. 12 Mark Bsyerische Främ.Anl. 14 66. [133,00 B Pomm. Hyp. Br. 1. 12.12 verstorbenen Heinrich Christian 527ö. gerichts dahier. 23. November 1883 Ebstein jr. in Stuttgart, Marktstraße Nr. 5, ist 1000 kg) zur Einführung. 883 LE 3 2 96 40 G do. IL u. IX. 1z. 1102 Rennewitz ist zur Abnahme der 2———B Eu23 23. KerxAung erichte heute, am 23. November 1883, Nachmittags 3 Uhr, Breslau, den 22. . n Weoc hsel. 1“ 1/4.u.1/10. 125 75 B do. III. V. u. VI. rz. 100 ¾ des Verwalters, zur Erhebung von rtheil Der Gerichtss breiber am K. 9 das Konkursverfahren ecröffnet und der Kaufmann Namens der Verbands⸗ ungen, Amsterdam 100 Fl. 3 1eennn baeF v4 r.-Anl. 3 „123 40 B v“ 102.00 G do. IX. Ser gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ve Sd luße E Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstraße Nr. 1, zum Königliche Direktion der Oberschlesischen do. . 100 FL. ¹ —,— -n „Gr. Präm. Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/⁷.117,50 bz do. III. rz. 100 . L929,70 bz de. Aach.-Düss.ILII. Em. 8 BFgen orderungen der chluß 11410 Konkurs Konkursverwalter ernannt en. 1 5 Eisenbahn. 18 nnh* u. v Fr. ; 32—— 2 29 . .1/7. 888 225 e e 3 2 E 8r do. Em. ktermin au ; Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezembeer 1111“ 2 E . —, s ve n A-A-A 73. 2 & p.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 110,60 bz o. Dortmund-SoestI. Ser den 21. Dezember 1883, n nhr, Ueber das Vermögen des gaufmanns Joseph 1885 ber Gerichte anzumelden. [51509] 2 die 8— Skandin. Platze 100 Kr. 1 E de. Ser.III.rz. 109 188275 versch. 100.70 bz do. do. II'Ser vor dem b-en Amtsgerichte, I. gohl ern Landau wohnhaft, wurde heute den Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines öv. 88. E 212 ;. 26265 ven 109 2 —,— Prum Peadr., 1 * Fn üats ier Hanun- S; 102,50 bz 6 sdo. Duss.-Elbfeld. Prior selbst bestimmt. 88. jttags r, der K erwalters, sowie ü⸗ ie Bes g eines Bahnlinie Chotzen⸗Halbstadt gelegene S ndon 1 L. Strl. 8 „Pfdbr. 2. 875 0. rz. 11 1/1 1108 70 bz G 8 23. November 1883, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Opoeno in 3⸗ direkten Oberschlesischen Kohlen⸗ 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 77 146 60 B do. rz. 100 117 9725 bz Um

Gehren, den 22. November 1883. 1 .2 Gläubi sschusses und eintretenden Falls über die 0 1b 1154* gerausschusses und eintretenden Falls 86 Stat 105,2 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15 Ctr 105 508

Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. eröffnet. bs ns. 11 inI 8 g bezeichneten Gegen⸗ Tarif vom 1. Juli 1882 nach Stationen der österr.Z 100 Fr. STraz (Präm--Anl.) 4 15/4. u. 10. —,— Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. 115,00 G do. Ruhr.-C.-K. GIII S Verwalter: Geschäftsmann Johannes Fuchs in in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Geg ungarischen Staatseisenbahngesellschaft via Mittel⸗ 100 Fr. Vom Staat dene Bisenbah 12. 11042 1/1. Jo. o kamlSer ”“] aat erworbene Bisenbahnen. do. rz. 100,5 1/1. 103,30 G Berlin-Anhalt. A. u. B.

Landau. öb stände auf de einbenden T Versandt⸗Stationen bis 100 8 ,

[51454] Konkursverfahren. ““ B mit Anzeigefrist bis 14. Dezember ünih A ö * 1883, A aunf Seite 6 8 7 891 868 8 u— 8 85. rz. 100,4½ 1/1 104,25 B v* Lit. D 8 8 8 1883 ins . ießli 1 8 8 182 2 8 2 hes b 8 n hü- 1 2 0 8 a te . 4 8 Ir. 3 72 er 8 Q ineéer Ot.-⸗ ct. 5 8 1. V 1/ 2* ab. 17.750 bz 28 8 28. 2 8 0d 5 . 8 11“

EAleher an .X“*“ Anmelbefrist bis 15. Dezember 1883. 1 1n und zur Prüfung F angemeldeten ee auf ven 4 1“ Frachtsätze bu“ 8 ö 1 3 14 985 Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. In —* 1880, 81, 82 rz. 100 4 1-22 rn ümer in . ur -. br D 3, Vormittag b 2. Janua 84, Krifes 1 Fv v⸗ geee xrn 88,751 221,00 v. St. gar. .owmber 1883, Vormittags 11 Uhr, Konkurs 1 .“.“ 10. Dezember 1883, Vormittag Z“ bis nach Opoeno I. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ —,— 6 Pr. Hyp-A. B. J. J108.25 bz 6 Berlin-Görlitzer eens. .

8 9 5 2 1 x., Cr,.* & hRe* * Thkoo 8 8 De 8. B 6 5 3 . . . 24922 25 1 .

lter: Gerichtsschreiberamts⸗Kandidat Jo⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Dezember 1883, vor dem 8 Theil II. 31, rzr p e 89 19 8 8 Niederschl-Mürk. 11. u. 1/7.1100,40 bz G . 100 öp 5J 8 b 5 hann Alt aus Großtänchen. Vormittags 9 Uhr. X“ Breslau, den 22. November 1883. 8 Petersburg . 100 S.-R. 3 W. 16 196.35 b: ““ E“ NI. xr2. 1105 1/1. u. 17 110840 bz G f Berl-Hamb. I. u. II. Em. . ““ Sn de. VII. rz. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. neue 4

94,10 G 94 00 bz B

chnc

ꝙ—

—— —--9N

n üIEEIEWE 5EHEHAEHAEHEASIESS

104.50 B 103 20 B 102,90 bz B 103,25 G

5 En

——

2*

—,—8,—8,-8,8,— 22öN2ö2NöNBSNSSNS

G —9-—

auk. as.

22ö2ö22ö2ö2öönöS

——O———qO—

8S222ö2ö23ö2ͤö2ööö

—.,—

PS . 00—

2 85888E ES

o G& + GG;

-

—.

———— 9

1103 00 B k.. f. 103,25 B kl. f. 103.00 B

102 80 bz G 100,50 G

102 90 B

100 60G 100,60 G

7 1“ gPEgEx q%¼ e corortorreereeeeeee,n 0— 0,

—,—;,———

FSöZEöNE

-

—S0bS”005 5505—S=

S 22S2ö2ö2nö22öE

—,— ,—

,— —— 2

103,00 bz G 100.,70 bz kl. f. 103,25 G

2 . dn.naxa 2ö1SDS2SSöSnNSSöS8SE”

8

.

1 1 Quantitäten von 5000 und 10 000 kg pro Imperials pr. Stück 16.74 bz do. Tabaks-Oblig. 6 l” 1 1 1 1 1 1

+ρ— n

+ d. 2—09˙66 1400- uro- 9*1.

- 2 2—⸗2

Pß. hene.-n

& 2 H”

8818 8 172

eae S=2SS5S

00.1102 900

7,103,00G

200

—,—

/

E3E 0

—-, ——

1103,00 G 100 60 G 100,50 G 104,75 G 103,00 G 103,00 bz B 103 25 B 103,25 B

/

8 5 erisn h s Termine im Sitzungssaale des Kgl. raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis znigliche Direkti 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar Besagte B 8 Dezember 1883 8 den. Königliche Direktion do. . . 100 S.-R. 3 M. s194,40 bz . 213 -

Offener Arre zeig Amtsgerichts Landau. zum 10. Dezember 188 E“ der Oberschlesischen Eisenbahn. Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 197,00 bz Thüringer Lit. 4. (d1. heb. 213.70 bz Gdo. VIII. rz. 71. u. 1/7. 98,50 bz G

Anmeldefrist bis 5. Januar 1884. Kal. Amtsgerichtsschreiberei: Stuttgart⸗Stadt. gs b rr 8 1 1,8

rfie Glänbigerverse lung 13. Dezember Kgl. Amtsgerichtsschreiberer: esscre 51508 Geld-Sorten und Banknoten. New-Norker Stadt-Anl. 6 1. 8. 1742—— RHRhein. Hypoth.-Pfandbr. 11/10. 102,00 B do. Lit. D. EEE.“ Rettig, Kgl. Sekretär. Haug, ege 8 o1nnel gGaltigkeit vom 1. Dezember cr. gelangen Dukaten pr. Stück. —,— do do. 7 1/5. u. 1/11. d 0 99.10 G 8. Lit. E. 8 1 Allgemeiner Pruͤfungstermin 10. Januar [51565. 8 ““ 1418 n - - hr . b 2 ““ 47,00 3 1 51565] saas 5. 6 das Vermö . Ausnahmefrachtsätze für Sprit und Spiritus zum 20-Francs-Stück 16,175 bz B do. Staatsanleihe 1/12. 95.25 bz do do. rz. 110 4 ½ ve 107,30 bz G ⁷½ [Berl.-S . 5 Töööö 8 ae D gkurs übe s Vermögen r snah achtsaße. 88 111““ b 8 3 I“ 11 EE . . IZ. . 39 b2 -St. II. III. u. VI. gar. 4 eeiis Ie Des Kenhesscerfahes hes e ehtee nen 1“ durch Erport nach Frankreich oder Spanien bei Aufgabe Dollars pr. Stück Italienische Rente.. 77. 89.50 B do. do. 4 1 99.40 G Braunschweigische g zu Lübeck ist, nachdem der in dem Vergleichstermin Schlußvertheilung beendigt und daher aufg Frachtbrief und Wagen bezw. bei Zahlung der do. pr. 500 Gramm fein. 1393,50 G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 —,— do. do. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. /104,00 bz G FBr.-Schw.- t

[51455] Konkursverfahren. vom 25. Oktober 1883 angenommene Zwangsver⸗ Triebel, den 22. November 1883. 8. fan bnns ee6e6*— veegtschs Au1 a21671 105, 75 bz 86. E“ .““ r.-Sc S

Ueber das Vermögen des Fräulein Mathilde Tage bestätigt ist, aufgehoben. Zur Beglaubigung: Schlegel, Gerichtsschreiber. (k 7. 68 84 8 8 0 100 Fl 16 1 d Fapieh. Hesits xige8s . 1 8

8 o 56 ; 8n ge bestätig ——— sschen Eisenbahn, nach Amanweiler transito un esterr. Banknoten pr. . . J168,90 bz G 0. apier-Rente. do. do. 4 ½ versch. [100.40 bz . I16 u. 1/10. 102,50 G Penny, Händlerin, zu Hagenau i. E. wohnhaft, Lubeck, den 22. November 1883. Rrensant eranskte, Stationen der Reichseisenbahnen do. Silbergulden pr. 100 Fl. do. do. do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G do, tit.-K... gestellt hat und den Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ Zur Beglaubigung: b is ahnen nahmesätze finden nur Anwendung auf den zur Aus⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 5 %/ do. Silber-Rent Se 5 87 „I p; cute, am 24. 2 . ; tgs⸗re; 1 S ahmesätze finden nur Anwendung auf den zur Aus instuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % ente 1 96,50 p es livid vt Keswasf eat.*h⸗ do. de 1879.

kursverfahrens gestellt hat, heute, am 24. November Fick, Gerichtsschreiber. der deutschen Eisenb 2 88- 4*“ 1 166 75 : 2 in öi1“

82⸗ 5 1 hei isibel4 1! v b b“ Aach.-Mastrich.. 8 2 4 1/1. (53 50 bz do. 5 .“ Hülfsgerichtsschreiber Friederich Eugen Hum⸗ Konkursverfahren. laf für die Beförderun Ausnabmefrachtsätze geben die Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 102,00 bz G deo. Kredit-Loosel858 pr. Stück 310,50 bz Altona-Kieler .. 10 9 4 1/1. 237,30 G do.

hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 n Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Dezember cr. treten für die Beförderung eber die Höhe der Ausnahmefrachtsätz 7 se 1811 1

bert hier wird zum Konkursver In dem Kor im Akieren in Wageuladunrgen ro⸗ d. venaraten Statiohen Aaskunft. ., do. do. 4 1/1. u. 1/7.101,10 B do do. 1864 pr. Stück 316,00 bz B 1I“ 18½ 1252 r. “] 8 iee 1883 bei dem Gerichte anzumelden.. Reosenbaum ist zur Abnahme der Schlußrechnung tion Kattowitz der Oberschlesi ben F“ n nac reslau, den 23. November 1883. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.n. 1/10. 100,70 B Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1, u. resl.-Schw.-Frb. 8 1. [117,80 0. Em. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Station Zwickau der Sächsischen Staatsbahn im Königliche Direktion E11“*“ 88 ““ 1 V 1 1

1

s

89˙55 v. Dortm.-Gron.-E. 8 3 70 bz Halle-Sor.-Guben 18 460 Ludwh.-Bexb. gar . 106 106bz Mainz-Ludwigsh. 1107 50 bz Marienb.-Mlawka 107,56 b2z Mekl. Frdr. Franz. 1102˙50 b2 Münst.-Enschede 1102 60 bz Nordh.-Erf. .. 1 98 70 bz G Obschl. A. C. D. E. 113/10 98,75 br G do. (Lit. B. gar.) 112 19975 b2z Oels-Gnesen... 93,20 bz G“ Ostpr. Südbahn. egg- Posen-Creuzburg Ss R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Pesen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv.

0 G0.

1884. Landau (Pfalz), den 23. November 1883. Gerichtsschreiberei des Königliche ascse Tenar n-10,, v MIt; 7. 100 118 8980928 1883, Vormittags 11 Uhr. ang 2 ck 0. do. u. im Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr ermäßigte Sovereigns pr. Stück Finnländische Loose pr. Stück 47,00 G SSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 .1035,40 bz G 88 Lit. F.. . 4 serliches Amtsgericht Großtänchen. 3 88 Seen b 8 Kaiserliches Amtsgericht Großtänch Klempnermeisters Johannes Carl Buhrmann frau Fanny Hain in Groß Särchen ist 3 (S2e at Son r es 1.z. 7 9080 8 F“ kehr von Kosel⸗Kandrzin, Station der Oberschlesi⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80 75 bz Oesterr. Gold-Rente 53,00 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 1 u.) 101,90 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,80 B wird, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungen ein⸗ as Amtsgericht, Abth. I. iĩir. c. Veränderunges unt! iro, Stationen b8 en 1 bere In 8 8 8 Tarif- etc. Verän in Elsaß⸗Lothringen, zur Einführung. Die qu. Aus Russische Bankneten pr. 100 Rubel]197,60 bz 0 do. eS En—n ün S. 76. 8 . g 1 8 3 F * . 172 .u. 1 ö“ No. 227. freich bezw. Spanien zollamtlich zu behandelnden Fonds- und Staats-Papiere. do. 250 Fl.-Loose 18544 1/ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,20 bz do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u. 1/11./117 30 bz G Berlin-Dresden . 0]%)50,74 14. [15.50 bz do 18 5 G on Thieren i 8 en ige 9 Sta⸗ en Stationen Auskunf . 8 1 1 8 25 * Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember verstorbenen Kaufmanns Wiltelm Augnst von lebenden Thieren in Wagenladungen von Sta⸗ genannten Stationen Auskunft Staats-Anleihe 1868. .4 111 ,n. ,12, 100,70 B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1/5.u. 1/11. —.,— 428 89,00 G * S Crefeider W.“ 11425 G do. VI. Em. der Oberschlesischen Eisenbahn,

. 61,80 bz G 8. 1/1. 28,75 G 0. Em. .u. 7208,75 bz G (Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 7 06,40 bz do. Lit. C. gar. 93,80 bz Lüubeck-Büchen garant. 198,75 bz Märkisch-Posener conv. 9,80 bz Magdeb.-Halberst. 1861 26,10 bz s v. 18 273,80 bz G 0. v. 3 4 200,60 bz ““ 21,00 G 0. it. B. 4 W.“ ehs ha hnt Sh 29,00 G 0. 0. 3 193,50 bz HMainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G 102,25 G do. do. 1875 1876/5 1/3. u. 1/9. 103,20 B 21.25 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,20 B 36,50 bz do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10. scnv. 100,40 G 26 00 bz G do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 100 40 G 19,30 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 102,80 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G 2900 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.]100,00 G 7146 00ebz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G :752,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.25 G 7840 S8 soberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 94,40 b2 do. Lit. C. u. D. .u. 1/7. 100,70 B . gar. Lit. .3 ½ 1/4. u. ve . gar. 3 ¼ Lit. F. 4 1/4.u.1/10,102,90 .7[72,90 bz G 1 F 102,70 G 8,80 bz 8 v““ 77,00 bz . Grieg-Neisse) 1/1. u. 1/7. 102,60 bz B 1 309 50 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 331,50 B . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— b 8 761,05G . II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— vu. 7112100bz Oels-Gnesen 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G 17 56,40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ ˖1/1. u. 1/7. 102,50 G 1 56,00 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1ö1 8 92 80 bzZ Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 G 54,30 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 G 40,90 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 12,90 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— deg be do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. 102,90 G 716675 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10./102,90 G 83,50 b2z doe. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. cn. 102,90 G 213,50 bz B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 30,00 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz kl. f. 3710 B Schleswiger 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. 18 75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7., —, 755 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B u u

EEEEög

/

—q——”0

2 .—

n Verwalters, sowie über die Bestellung eines gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Schlesisch⸗Sächsischen Verbande jarifsäͤtz 8 . Kurmärkische jSchuldv. 3 ½ 1/5.n. 1/11.199,00 b ““ vnt eintretenden Falls über die öö“ Forderungen und zur Beschluß⸗ in Kraft. Ueber die Höhe e die’ im Namen der betheiligten Verwaltungen. Böeeeeeen 88 8 V. 2 1g9 3 . in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vorgenannten Abfertigungsstellen Aus unft. 8 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7, 101,00 G Aum. Stadt Anleihe Ne e Vermögensstücke der Schlußtermin auf Berlin, den 21. November 1883. 51504] Bekanntmachung. Berlin. Stadt-Obl.76 n.78 4 ½ 1εν ¹05,00 b , G Fon. 8 nleihe.

Montag, den 24. Dezember 1883, den 17. Dezember 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Am 1. Dezember cr. tritt der Nachtrag; isun 11“ Gan⸗ v. ¹ nier, ĩ... Vormittags 9 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer als geschäftsführende Verwaltung. (Gütertarif für den Hannover⸗Braunschweigi „„,G do. do. ..3½ 196,50 G d0.

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 13/14, bestimmt Verkehr, Tarifsätze für die Stationen der Warstein⸗ Bresi Stadt-Anleihe,4 1/4,11710/16. 400 0. eine .8

G uhs ntag. den 24. Dezember 1883, Memel, den 20. November 1883. [51392] „.. Livppstadter Bahn enthaltend, in Kraft. 1 1““ 2 5-n. 818 101. Staats-Obligat. Vormittags 9 Uhr, Wissigkeit, Die durch Nachtrag II. zum Stettin⸗Märkisch⸗ Der Nachtrag liegt bei den betreffenden Güter⸗ Gemne h. eLeee; 64. 1 2 . . vor dem unterzeichneten Gerichte und in Folge eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Solestschen, e ,saee. bEö b“ g⸗. Elberfelder Stadt-Oblig. J1100,50bz 3

e emein in gemachten Vorschlags zu gebrachten Ausnahmefrachtsätze für Holz des Spezial⸗ annover, den 20. Novemb 3. w 1 1. ”r 3 t bbb anberaumt. [514600 K kursverfahren bäriss II. im Verkehr zwischen Station Dzieditz der Königliche vxvv- h ee n⸗ Frsia de 0be. lelre —,— 88 8

Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 fab über d 8 ögen des 1““ Eiseghahn 1 den ee“ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1 101,00 G Rusz. Engl Anl 822 5 Ihe 2 zn Hast 16. 3 smasse e onkursverfahren über das Vermögen des itzsch Leipzig Filenburg un Torgau des 8 1 8 E2 1v9g 8 . . 4 2 zrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse In dem Konkursverfahren über de , . Delitzsch, Leipzig, burg und Rheinprovinz-Oblig. .4 1/4 n. 1/10,100,80G 5 10 88 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Kaufmanns Franz Schultz hier, welcher 8 ürebionsheitrks Erfurt sowie Station Halle des [5150610) ““ C1“X“ - 100:80bz 80 J0. 88 an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu Firma 5 J. Hoppes EE1— 8 144“”“ ““ L111““ FI“ EEEEETEE“ 5 S. 2 ie Verpfli uferlegt, von dem ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ am 1. Januar 1884 zur Aufhebung und treten n Retourbillete von n schen Statior 1g 1 4 101. b 1 eine 5 bißten. 1“ e für machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ deren Stelle die höheren Ausnahmefrachtsätze des London via öe G 108008 5 18795

8 ichstermin auf bttarifs. Nähere ist auf den betr. Depotstationen zu erfahren. 927,99 G . . 871 densföhergezember 1888, Vormittags 9 Uhr, Lemerlin den 21. Norember 1883. Cöln, den 23. November 1883.é Die geschäfts⸗ 8 v 24. Deember 1888 Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Amtsgericte hierselbst, Zim⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, fführende Verwaltung für den ööe EETEET 101,20 bz B sdo. IIne b. venan., den 24. November 1883. mer 13/14, anberaumt. als geschäftsführende Verwaltung. im Norddeutscheniederländisch⸗englischen Ver v1“““ 196 40 b 88 18733

Amtsgericht zu Hagenau Memel, den 20. . 1 . Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ 68 1 93,50 b⸗ 58 do. kleine5 See⸗ 3 5 Wissig j 2 ei 22 e). . 8S. 8— . d0. * B Wissigkeit, rheinische) . Fessn leikabigt; Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. 51503] Juni 1882 ab gültigen S 99 111A4A“ Abschrift beglaubigt: De 1 W““ Zu den vom 1. Juni 1882 ab g. gen Ostpreussische 91.75 G do. do. 1100.80 G do. do.

Staats⸗ 91.20 G do. do. klein

111“ bohn Gicertaetfen jrischen Stationerder Hürrsches (5ihelnisch-Culu. Minden⸗Pelgischer Güter, do s101,506 40. 4c. 1880... . Orient-Anleihe I...

51444 Fsche jse hn einerseits und Stationen des 2 ie Nach⸗ sche la. Würzt. Amtsgericht S ßli und der Sldenburgischen Verkehr. Am 1. .““ 5 6 J 8 ber —. öge 8 2 a Enßlin, 8Eö 8 8 ron Deze ber ce äge * 7 Hefte I. un X. 5 8* 8 Ueber das Vermögen des Juweliers und Gold- d. J0 Vorm. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und die Nachträge III. in Kraft, durch welche neue dir d. Gütertarifs vom 1. Januar bezw. 15. September 8 J. be ig August Dellevie zu d. J., Vorm. 12 Uhr, der 8 3 ver⸗ Frachtsätze ꝛc. für die Haltestellen Karschau un Fa Iiree nthalte en Berich⸗ 100,60 bz G 8 do. III. schmieds Johann Ludwig Augus Amtsnotar Brecht in Bopfingen als Konkursver Kurtwitz der Oberschlesischen Eisenbahn bezw. für 1880 in Kraft. Dieselben enthalten neben Ber .Nicolai-Oblig. ... 94,30 G .Poln. Schatzoblig.. v“ do. kleine

Dbre

SN”S

2 g0S

1 AnMo 20,— Tles ede Kacceeüer Aar⸗

o O0 & S

102 90 B 102,90 B 102,90 B 104,90 G 100,70 G kl. f.

7

2 00 .

08*— +

S22ö2SSNSOS

EESSS —1

d ——

*x *x

IANxʒMWHrHx

—,

—,O O——B⁸N

. müe. α——— O O c. E1111“

—,— +XSSS=SS

0—,6, ꝑ0,

vre.

—‿½

Gessden

AASFSSS”

4 3 4 4 4 4 4 4

Sbosehhesöeöe

CGG —D+½ S

2409 96 I1.

85.00 B 85,30 bz 85,60 G 85,50 à 40 bz

85,75 bz Wera. Psin 85,60 bz S

85 75 bz Albrechtsbahn. 8 2. 85,50 à40 bz Ii ekaah b 85,60 B ussig-Teplitz 1 76,00 bz B Baltische (gar.) 78,00 bz Böh. West. (5 gar.) öu“ 1 I 91 ux-Bodenbach. T 1 Hlis Westb (gar.) 111 56,00 à 10 bz B Gotthardb. 950%. (6) 84,30 bz Krp. Rudolfsb gar 4 ½ 83,75 bz Kursk-Kiew 6,95 7, 133,40 bz Lüttich-Limburg. 0 Oesterr. Localb. 6 82, 20 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄½20 4 /20 :84,90 bz 10.B.EIbth.́ySt 5 5 8 74,70 B 2 Reichenb.-Pard. . 4 8 102,75 B g. Russ. Staatsb. gar. 7,41 7, 98

-DD82 2

D+&

8‿ n Ace

—j - —,—— 8ne

28ö2öö2ͤöö2NäNSê=

———,-qö,q —,— 41 1009 SOddoESOEN

Dr 2

φ

&̊—

h

oeo,

bdU—e e da

&SEEEÆXRSEESAcAx

22ö2ö2ö2nöSSͤög2S

—-—O8—

0*—

SeROn C

00—S&-

—9,-,—-8,-88n8OA—

α 2Oo 20

e ecbfevans

SEES=EESASAg=S v11“

85SSAEASS'S;

2 1

E ”=

.

—,—

0—

Posensche, neue Sächsische Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A do. do. do. do. do.

ambur Heuberg 13, in Firma L. Delle vie 8 4 1“ Off Arrest mit An⸗ . ZEIE11 spap jaungen und ga gen der reglementarischen Be⸗ 8 Co. Chrd Leut⸗, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs 1166“ IDöö“ 8 Hnstmee der 1“ Frachtsäte zffnet zeigelre, Ee.““ m sowie direkte Entfernungen für Stat b für die Station Stolberg⸗Velau der Königlichen 1 lackalte; Buchalter P. Weldemar Möler, ie e“ 1““ dür die etation ont rgerg intarheinisc) ordie de Mter; emeine gslter 1 * 1 F 3 2 ( 2- er 2 5 2* enbähn“ 4 8 8. Neuerwall 72. 188. Laasphe und Walburg ⸗Gr. Almerode Aufnahme der Stationen Stolberg Mühle der

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ .q n 3, Iee Ftrs 1. esti böniglichen Eifenbahn⸗Direktion Cöln (linksrheinisch) 1b zember d. J. einschließlick. Bopfingen. Außerdem enthalten die Nachträge Svezial⸗Bestim⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion C do-Iit. C. II.

24. November 1883 Sessebe eüglich des Verkeh Sl Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1884 einschließlich. Den 24. ö1 . Stikel mungen zum Betriebsreglement bezüglich des Verkehrs E 1 10 für die . do. do. II 4 ½ 1, ie Glaͤubtaernerf 8. T ber d. J Gerichtsschreiber: Stikel. 1 it Sosnowice, mehrfache Ermäßigungen und Er⸗ (rechtsrbeinisch 5 8 . Ant⸗ . do. neue I. II. 4 1/1. Erste .““] 18. Dezember d. J., S un gen der Ausnahmetarife, welche zum Theil Beförderung von Eisen ꝛc. v it de. do. do. II. 4 ½ 1/1 / Vormittags 2 r. . 8 u1 1114“ Ausn h efre cht⸗ werpen und Löwen transit. öln, den 23. Novem⸗ 3 2Serc e Allgemei Prüfungstermin 15. Januar 1884, [51458 er Eatv sbereits eingeführt sind, sowie neue Ausnahmefracht⸗ werpen und. 2 , links⸗ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. / v2lgfmian⸗ Irührs Konkursverfahren. sätze für Blei und Zink ab Oswiecim der Ober⸗ ber E II Eisenbahn⸗Direktion Westfniischo ... 4 1/1. - Amtsgericht Hamburg, den 24. November 1883. Ueber das Vermögen des Johannes Theurer, schlesischen Eisenbahn nach den nördlichen Hafen⸗ rheinische). Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. F191.30 G do. do. v. 1878,4 1/ b 111“ Holste, Gerichtsschreiber. Valentins Sohn von Wurmlingen, ist am stationen. Daneben treten in einzelnen Relationen 51505] 4 1/1. u. 1/7. 101.75 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/ 8 1“ 23. November 1883, Nachmittags 4 Uhr, das und Tarifklassen Erhöhungen der bisherigen Fracht⸗ [51505] ültigkeitsdauer des mit Geltung vom Serie I. 4 1/1. u. 1/7.100,70 G Türkische Anleihe 1865 fr. uu Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Amtsnotar sätze ein, welche indeß, soweit sie nicht schon beson⸗ Die Z Heember 9 J heraus⸗ . II. Serie 4 ½ 1/1. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. [51465] Konkurs⸗Eröffnung. Kreuth in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ders publizirt sind, erst vom 8. Januar k. J. ab in 1. ö“ für die Beförderung von do. Int. 4 1/1. u. 1/7. 1100,70 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1 enem Zink sowie von bleiischen und zinki⸗ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/ /

Kontut⸗ zers frist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Anwendung kommen. gegeber Au . Ueber das Vermögen des Georg Koch, Bäckers 1. Januar 1884. Erste Gläubigerversammlung und Nähere Auekunft ertheilen die Verbandstationen Blei und Zink, Hannoversche . .. 85 1/4.u. 1/10.—,— de. Gold-Invest.-Anl. 5 s1/1. u. 1/7.,— Vorarlberg (gar.) 5

Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10.] do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 71,40 G. War.-W. p. S. i M.] 5 1

in Heioenheim, ist ven dem Amtsgericht Heiden allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 15. Ja⸗ sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alerander⸗ schen Produkten von Stationen der (. 8⸗ und g V

heim am 20. November 1883, Nachmittags 4 Ubr, nuar 1284 Nachmittags 3 Uhr. platz und sind daselbst Eremplare der Nachträge Direktionsbezirke Elberfeld und C Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 100,80 G do. Loose pr. Stück 220,50 B Westsicil. St. A.

der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen Rottenburg, den 23. November 1883. käuflich zu beziehen. Berlin, den 21. November rechtsrheinisch) nach Berlin (Lehrter, Po lt⸗ Lauenburger 1/1. . 17. —— do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G Ang.-Schw. St. Pr. 1.

worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Ludwig K. W. Amtsgericht. 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens b“ 5 1-. . Pommersche 1/4.u. 1/10. 100.80 G do. Bodenkredit 4 1/4, „1/16. veigen - 1 Berl.-Dresd. 9

18S lte chis 21 82 d 242 sschreibe Pj A 2 uöu1““ Dresde 84 üh; 8 7 35 g 1 8 1 ühn. 1 8

in a./Brenz ernannt. msseeee“ der betheillsten Berwaltungen. SJFKobabr, fowie des Nacbtgage ehn denseh. eg 1 4 1719. 1093083 Wioner S I.n. 18 Dart Gronen.

ie Konkursforderungen sind spätestens bis zum „„ A 31 zvits Cr. n zenb . bbis zum 31. Dezember 1 verlängert. . 1ssi 1 4 1/4 u.1/10100. Anl. .u. 1/7. —,— ö

14 1ee dtoben1868 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte [51464] Konkursverfahren. 8 8 11ggoh. eeege e Shee lee e den 23. November 1883. Namens der betsee. . .. 17. 10. 88888 ünn Deutsche Hypotheken-Certiflkate. auer-Lnb.⸗

und bis 30. November 1883 bei dem Konkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen diesseitigen Tarife für die Beförderung von Personen Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktio V ““ 4 1/4 u.1/10.1100.,906 EeEb 8 1/1. u. G 188 Münst.-Ensch.

8 sind bis zu diesem Termin auch es W1“ e 82 Feesee und Reisegepäck vom 1. April 1880 bei II. A. zu (rechtsrheinische). b Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.100,80 G s Üen ke 1h Jerse- 98,30 B Nordh.-Erfurt. Letz in 8 ese e w Abnah er Schli— R . 8 1“ . H ; 5 . 8 5 6 j

den Gemeinschuldner anzumelden. Seblr e bei der Vertheilung zu Anzei en Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.40 bz Ostpr. Südb. *

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ücfichtis nden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 ge. Bremer Anleihe de 1874,4½ 1/3. u. /9—,— 40. y. rückz. 10074 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Peree Creuzb.

e 8f G cksichtige Ford sBerichte über do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,00 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,90 bz R Oderutor 8

Sb0

Zeclcalleelercclearleee eIEebed⸗

2S8 ͤ

lla

—,— 8 do. de 1866/5 101,75 G .5. Anleihe Stiegl. .5 —,— 6 do. do. 5 —,— Boden-Kredit . . . . 5 —,— do. Centr. Eodenkr.-Pf. 5 1 —.— Schwedische St.-Anl. 75/4 ¼ 1/2 100,70 G do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2 77. 101.50 G do. do. neue 79/4 ½ 1/4

1

1

1884, Nachmitt. 2 Uhr, im Rathhaussaal zu tionsbezirks Hanncver zur Einführung kemmen.

Spe

Pfandbriefe.

8era,c.

UerFAxWee

H

8 4

1.

/

£ 00

228ö28ö2ö2ͤö2öWg

7,8 101˙93 b2z Russ. Südwb. gar. 5 J101,40 G do. do. grosse 5 1/7,93 90 B Schweiz. Centralb 3 G⅞ 99,90 bz do. Nordost. 0 V “”“ do. Unionsb. 0 abg. 9 60 B 2

101,50a40 b G. Südöst.(L)p S.i.M- ¼

S8EEAEBHSEAEASHASHASASSHSSSSASASZ'SA'S'S;

8₰ EE11“

N—SSSEn

2

4 7.

0—rGe

67,00 bz B do. I. Serie .. .4 1/1. u. 1/7.,102,90 B 107,00 G do. V. Serie.. 4 1/1. nu. 1/7102,90 B 113.60 bz G do. VI. Serie .. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 116 25 bz G weimar-Geraer 4 ½ 1/7. 101,60 G

72775 bz .Werrabahn 1. Em. —4 1/1. u. 1/71102.30 B klf. 63,00 B Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7./96,25 G

72,75 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 81,75 G 118,60 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,40 B 99,30 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,50 G 192 50 bz B do. II. 5 1/4 u. /10. 94,25 bz do. III. 5 [1/1. u. 1/7 99,75 G Durxr-Prag ffr. 57,00 B do. excl. Coupon 5 1,/1.

Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.

Rentenbriefe.

I

3 5 0 5 0 1 5 3 9

882

2 DBeo 22 CCœssGrFeiASSESRn

1

bSESrn 0 —— Sn

8 12

18 8

F2

&GA

18

h

nne &☛

. ines Gläubigerausschusses, eventuell ig der Gläubiger ü⸗ die nicht verwerthbaren 8 eg 8 en Very besor. Beragler xG 8 allgemeinen Prüfung 1 ö Vertretung P 4[W züse lzgdsnan. ö Patent- Grossherzogl. Hess. vazr. 15/5 g. 9 101,50 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz Saalbahn der angemeldeten Forderungen ist Termin auf 18. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, [[42201] in 1 Berlin SW., Küniggrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 4 9.2Sbz B d0o. do. 8. 4 [1/1. u. 1/⁷. 99,00 bz Tilsit-Insterb. den 20. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung I. Patent-Prooessen. Berlin S W. n 2 8eh-nen,.32 11 u. 13¼ 6ee⸗ v nasde. 8 ,2,1717. 788899 Weimar⸗Garn G 23. 2 ber 1883. T.s⸗ 23 Nov 83. 39266] b Sachs.-Alt.-Lndesb.--Obl. 4 1/1. 101,25 do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz e Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. Heidenheim, den 23. November 3 Schleswig, den 23. November 1883. d . Sächsische St.Anl. 1869,4 V Be wan H.Henckel Oblig. rz. 12 101.40 B do. B. 6 1/1. [140,00 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar,. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Ke. Amtsgerichtsschreiberei. Mannings, 8 ht frecht erhalten und resp. 8 G V 81290 B gaà 4

8 S8, esne en 11““ znigli ichts. werden nachgesucht. aufre Sächsische Staats-Rente versch. 8 1 20 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,00 B Elsenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. do. do. 1882 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [83,40 bz B

Gerichtsschreiber Seeger Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 0] FPMIENIP' verwerthet im In- und Auslande von Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./ 99,90 G MHeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,75 z Aachen-Jhlicher .5 11/1. u. 1/7.,/104,30 G Güömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. n. 1/8. 100,80 B

82 8

1 8

SOrddooch

1 3 0

8 & nor 2

1“

[51452] Bekanntmachung. [514622 Konkursverfahren. 1] Waldeck-Pyrmonter 4 1 P, I Meininger Hyp.-Pfndbr. 4511/1. u. 1/7. 100,60 B Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ö“

8 Wich is 8 Pi zu Sprottau 8 K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Handelsmannes Pinkus Abraham zu Daatieze um elf Uhr, über das Vermögen der ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach

F. C. GLASER, BrrRA-Xennaenn dene, aen. 2 1 do. do. 44 1/1. 2⁄¼. Meckl. yp.-Pfd.I.rz. 100,4 ½ versch. [101,70 bz B Berrisch-Anrk. i. Zer. d 1,1;0 Gotthardbahn I. Ser. .5 11/1. u. 1/7. 101,30 G o. de. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,90 G do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7./101,60 G