8 8 8
errichtet wurde, theils auf da 1 5 8 aufgestellt im Jahre 1716 2 das Regiment Altwürttember 8 8 8 28 . u den ältesten dieser Regi g, 1 Afrika. Egy ten. Kai — * 8 gimenter Die egyptis pten. Kairo, 27. November. (W. T. B.) 3 “ (W. T. B.)] schritt, und die Geb u““ . rechen desselben w 8— ööe“ 1 ürden sich unschwer Schlezwig und Düsseldorf am meisten aufzuweisen, nämlich je 3;] ten der A. G. O. theils aufgehoben, theils durch die gleichen Be⸗] Millimetern in; Frißen 8 Uhr Morgens 757,5 s Vorschriften nur noch insoweit wahres Mittel 757,3. Kurwien 8 Uhr M. 14943: 1L, 8 M. 698,9; 2 Uhr
gehört das Grenadier⸗Regi (1. Wurttembergisches) er Königin Ol ptische Regierung hat an die hi r. 119, ga konsuln eine ung hat an die hiesigen 42— in dessen Geschicken, welche e Note gerichtet, in welcher erklärt 5 — überwinden lassen. Die „Frankfurter Zeit 4 Zeitung“, welche die Regierungsbezirke Königsberg. Danzig, Berlin, Cöslin, Liegnitz, stimmungen ersetzt, und kommen ½ Zin ich zwar zum Civilprozeß gehörige, 749,0; wahres Mittel 749,1. Carlsberg: 8. Uhr 7 8 Uhr M. 759,4;
auf 210 Jahre zurückfül 1 b hren, sich ein gut r einem rechtlichen inij 8. gut Theil der Zeitgeschichte chen Gutachten in dem status quo des Suez⸗ einige Mittheilungen aus Hrn. Paasche's Abhandl ch — . 1b — ung bringt, Cassel und Trier erhielten je 2, Stettin, Stralsund, Posen, Breslau, in Betracht, als dieselben eine an Stade, Osnabrück, Aurich, Arnsberg und von der Reichs⸗Justizgesetzgebung jedoch der Landesgesetzgebung über- N. 698,7; wahres Mittel 698,6. Eberswalde: D 4 ch ein erheblicher Theil 2 Uhr N. 758,9; wahres Mittel 759,1. Schmiedefeld: 8 Uhr M.
wiederspiegelt. Im J k 1 den Stamm zu de Jahr 1673 stellte Herzog Eber anals keinerlei Veränd z bemerk — m t ard III. — erung eintreten erkt dazu na 2 sich das heutige — zu Fuß auf, 2 dem . der egyptischen —— ohne eine neue Verfassers⸗” ch einem Hinweis auf die Ausstellungen des Oppeln, Erfurt, Hannover, giment der Königin ableitet. em Telegramm des „Standard“ aus Kai „Wenn er trotzdem für das Gesetz i Wiesbaden je 1 Seminarbau. Sämmtliche 35 Bauten (davon 33 lassene Materie betreffen. Immerhin ist no airo, ausspricht, für das Prinzip desselb esetz im Großen und Ganzen si aus Ziegeln, 2 aus Sandstein) erforderten im Ganzen 11 278 475 ℳ der Bestimmungen der A. G. O. in Kraft, deren Aussonderung die 701,1; 2 Uhr N. 701.0; wahres Mittel 701,1. Friedrichsrode: en hallen wurden vom preußischen Staat in dem Jahrzehnt wissenschaftliche Beherrschung eines umfangreichen Materials voraus⸗ r M. 722,7; K2 nt⸗ Nach. 1-2—22 wahres Mittel 722,6. 8 Ühr M. 693,1; 2 Uhr Nach. 693,2; wahres Mittel
In seinen ersten Feldz de Pinen ersten Feldzug zog das Regiment im Jahr vom 28. November, forderte Ba d“ aus , abwärts zum Entsatz von Wien, * —₰ ge ker Pascha die türkischen der sich nicht von äußeren Gründen einsteht, so handelt er wie Jeder — Turn . 7 m Ganzen 80 erbaut. Von dieser Zahl kamen auf den setzt. Dieser Aufgabe ist das von es 5 D., 8 mn* zu Berlin, Julius asch 693,1. Marienthal: 8 Uhr M. 749,4; 2 Uhr N. 749,0; wahres
2 Uhr Nachm. 757,2;
8
Türken hart bedrä Offiziere auf, ihn nach dem Su 3 Kaiserstadt “ Unter den Mauern der alten willigte die Mehrzahl derselben ein dan zu begleiten, und sachlicher und objektiver Weise dn bestimmen läͤßt. sondern der ii 1871/80 im G — er Zab tember 1683 seine in der Entscheidungsschlacht am 12. Sep⸗ . b bei der praktischen Durchführun, ö Erfahrungen, welche Regierungsbezirk Marienwerder 9, auf die Regierungsbezirke bezw. anwalt bei dem Landgericht I. 8 Feuertaufe. “ 3 nilden einen Fingerzeig für die Legene des Iesegen machen wird, Landdrosteien Königsberg und Posen je 5, Cöslin, Oppeln, Schleswig herausgegebene Werk „Die allgemeine Gerichtsordnung Mittel 749,2. Lintzel: 8 Uhr M. 752,3: 2 Uhr Nach. 751,9; wahres Sachsen⸗Wei 8 1“ Inte sst das Gesetz ein unleugbarer Fansadise ben bieten. Jeden⸗ je 4, Gumbinnen, Bromberg, Breslau⸗ Osnabrück, Arnsberg, Cassels für die preußischen Staaten in ihrer heuti⸗ Mittel 752,1. releben: 8 Uhr V. 756,5; 2 Uhr Nach. 756/4; 8 8 8 . — er. “ ; b „ Dussel 2 . eer je 2, dam, eiter, wesen ve rter un uflage vorliegt. wahre 59,3. Lahnhof: — N. 707,5; getroffen und von den E.a hehentee ist heute hier ein- 3 8 Zeitungsstimmen. X“ “ ”, a. O., Stettin, Stralsund, Liegnitz, Magdeburg, Erfurt, Der Perfasser bat in bemselben die noch geltenden — wahres Mittel 7076. Holleralz: 8 Ubr V. 707,2; 2 Uhr R. 707,2; empfangen worden. zoglichen Herrschaften DeutHen andelsarchiv“ 8 “ QQ—+— “ oblens 8 “ - 2*2 * der A. G. O., — zwar sowohl 8. B als 8 2 Füvr Mittel 196 St. Johann: 8 Uhr V. 4 2 Uhr Nach. im Okt 8 ird aus 2 8 .//˖¶¶¶¶—Z— wand iegel b 2, Fachwerk bei 3. Bruckstein ei un genannten 1V. Theils, welcher die Nachtragsgesetze umfaßt, zum Ab⸗ 4,4; wahres Mittel 694,6. u: 8 Uhr Vor. 748,9, 2. U. Elsaß⸗Lothringen. S Die 2.esht be. Doct Schlackenstein bei 1 Bau. Die Gesammtkosten betrugen 750 009 ℳ druck gebracht, — Stelle der b Paragraphen nur Nach. 7483; e Mittel 9296” Neumath: 8 Uhr V. 2enb- gen. traßburg, 27. November. Vierteljahr 1883 der ge es Weltmarktes war auch im dritten Statistische Nachricht 8 11u““ — In den letzten Tabellen, 7 bis 10, sind die Universitäts⸗ eine kurze Inhaltsangabe vermerkt, und angegeben, durch welche Be⸗ 2 Uhr Nach. 731,2; wahres Mittel 731,3. Melkerei: 8 Uhr V en. bauten, wiss enschaftlichen und künstlerischen Institute stimmungen dieselben aufgehoben sind, bezw. durch welche Para⸗ 680,7; 2 Uhr Nach. 680,7; wahles Mittel 680,7. 18 und Sammlungen, die technischen Lehranstalten, Fach⸗ graphen der Civilprozeßordnung oder andere Vorschriften dieselben Das Jahresmittel der um 8 Uhr Morgens und 2 Uhr Nach⸗ ersetzt werden. Stellen, deren Aufhebung bestritten oder zweifelhaft ist, mittags beobachteten Lufttemperatur, der Maxima und Minima⸗ und der aus ihnen berechneten Mittel betrug in
Frankreich u machte sich nur in d f s1es I. de — ne eee e ach Italien geltend, wätrend e 85 88 1871 bis einschließlich 1880 voll E“ dauerte. In Bezug auf K . die allgemeine Zurückhaltung er. . neten preußischen Staatsbante endeten und ab.-. Von derartigen Bauten entfiel die größte Zahl auf Berlin, nämlich 19 hat der Verfasser besonders markirt, unter Erörterung der Gründe des Temperaturen, — ohlen trat die herrschende Flaue namentlich 9 inisters der öffentlichen Arbeiten q er 822 Auftrage des — darunter der provisorische große Hörsaal der Universität, die Uni⸗ Zweifels. Um die praktische Brauchbarkeit des Buches zu erhöhen, sind Friten; im Freien 8,1 °C, im Walde (1,5 m hoch) 7,̃50, in der teen aus dem gestellt für die Staats. versitätsbibliothek, das Pbysiologische Institut und das Physikalische ferner vielfach einschlägige Gesetze und Verordnungen citirt, die wich⸗ aumkrone 7,60. Kurwien; im Freien 7,56, im Walde (1,5 m hoch) sen die aufgehobenen Normen 7,6 °, in der Baumkrone 7,6°. Carlsberg: im Freien 5,1⁰, im Walde
8 bei den Kokskohl 8 . ohlen hervor, welche auf P 1“ r. eche 28 reise bis zu 20 ℳ fü Gebiete des Ho w S b Fen tech — und damit an die r 10 Frommann, “ Geh. Bau-. Institut nebst Wohngebäuden für die Direktoren, der Erweiterungs⸗ tigeren vollständig abgedruckt und auch bei die “ konnten ihren Preis besser öö Melirte Kohlen dagegen “ Pfarrhäuser, Schulhäuser Gymnassen I. Abtheilung: bau des Pathologischen Instituts der Charité, der Um⸗ und Anbau bemerklich gemacht, endlich einzelne besonders wichtige gee (1,5 m hoch) 4,60, in der Baumkrone 5,10. Eberswalde: im Freien Frankreich. Paris Angebot noch weniger drä eehsn. und in Gaskohlen war das Technische Turnhallen, Universitätsbauten Wiffe scn Realschulen, der Sternwarte, das Maschinenhaus für Festigkeitsversuche (Klosterstr. des früheren Oler Tribunals und des Reichsgerichts angefü ört worden. 8.,8°, im Walde (1.5 m hoch) 8,77⁰% in der Baumkrone 8,70. Deputirtenk 8 aris, 27. November. (W. T. B.) Sð. rückgang überhaupt kaum ngend, so daß diese Sorten einen Preis. Verla e Lehranstalten, Hospitäler und Krank sen chaftliche Institute, 32/36), die Gipsformerei der Königlichen Kunstgießerei (Münzstr. 10/11), Unter den mitgetheilten Zusatzgesetzen befinden sich alle noch gültigen Schmiedefeld: im Freien 5,50, im Walde (1,5 m hoch) 5,20. Budgets ammer hat heute die Berathu — ie aufschlag erfahren haben. 8 der letzten Zeit sogar einen Preis — U 4 von Ernst und Korn (Gropiussche Buch⸗ äuser. Berlin, 1883. das Gebäude für Kapseldreherei der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur, Gesetze des sogen. IV. Theils der A. G. O. sowie fast alle in der in der Baumkrone 5,70. Friedrichsrode: im Freien 7.70, Die 3 ohne bemerkenswerthen Zwischenfall ng des genommen sehr bedeutend. er Absatz in Kohlen war im Ganzen für A. er vorstehendem Titel ist soeben von d *und Kunsthandlung). die Dienstgebäude für das Eichungs⸗Amt, der Erweiterungsbau für letzten Ausgabe der Kochschen Prozeßordnung von 1871 enthaltenen im Walde (1,5 m hoch) 6,9 ², in der Baumkrone 7,10. Die äußerste Linke beabsichtigte heute di all fortgesetzt. Ueber die Entwicklun 1 üb abschnittweise veröffentlichte cs in der „Zeitschrift das Königliche Statistische Institut (Lindenstraße 31/32), das Ge⸗ noch gültigen Gesetze. Ein chronologisches Register der ganz oder Sonnenberg: im Freien 4,80, im Walde (1,5 m hoch) 4,60, in der frage zur Sprache zu bringen 8 8 Tongkin g⸗ industrie entnimmt das Seartun der westfälischen Kohlen⸗ 5 bef preußischen Staatsbauten der Nachweisen schäftshaus für die Königliche Münze (Unterwasserstraße 2 — 4), der theilweise aufgenommenen Gesetze, Verordnungen, Erlasse ꝛc., sowie Baumkrone 50,. Marienthal: im Freien 8,90, im Walde (1,5 m hoch) un die Mittheilun des Bergraths Dr. Schulz i Fe Handelsarchiv“ aus einer Broschüre der esonderer Abdruck ausgegeben word ezeichneten Gattung Umbau des sogenannten Hohen Hauses zum Geheimen Staatsarchiv, ein Sachregister sind dem im Verlage von H. W. Müller, Berlin, 8,5°, in der Baumkrone 8,8°. Lintzel: im Freien 8,5°, im Walde 8 z in Bochum folgende interessante Dat 8 Statistik in das Gebiet des en. Die Einführung die Kunst⸗ und Gewerkschule (Klosterstraße 75), das Farrenhaus im erschienenen Werke beigegeben dessen Preis 5 ℳ beträgt. (1,5 m hoch), 8,60. Hadersleben: im Freien 8,5 9, im Walde (1,5 m aten: e in der inleitung heißt es Bauwesens ist, wie Botanischen Garten, die Entbindungsanstalt der Charité und die — Von dem „Neuen Archiv der Gesellschaft für ältere hoch) 8,1⁰, in der Baumkrone 8,30,. Schoo: im Freien 8,70, im — deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesammtaus⸗ Walde (1,5 m hoch) 8,6°, in der Baumkrone 8,80. Lahnhof: im Fele 6,40, im Walde (1,5 m hoch) 6,40, in der Baumkrone 6,49⁰.
werhen 5 v. 2 Se . 7 - 2. . 8 885, e. h 24n e
111“*“
8* *
5— “
(W. T. B.) Der „Els C . 28 5 aß⸗ 4½ 2 „ 1 2 5 b ohl 2 1 G 4 2 saß⸗Lothringischen Zeitung“ zusolge steht günstig. Eine größere Fegscn kelhrnacs fet eftrie durseg nichh Statistische Nachweis “ weisungen, betreffend die in den 8 schulen, Hospitäler, Krankenhäuser u. s. w. verzeichnet.
die Einberufun 2 10. Dezember fest. A* mrir schus
.“
des chinesischen M sich ; emorandums 2 sich indeß auf den W s zu beantragen, entschlo Es betrug: 8 — un 0 1 g: die Größe der I Tongkingvorlage ee ne; zur Vorberathung der 25.757 482, 1; die Zahl der Produktion 1857 3817018 t, 1882 von dem V ba seit dem 3 nischen Bafael 1 “ heit bis morgen zu ommission, die Angelegen⸗ der Produktionswerth: 1857 32 396 976 1857 29 594, 1882 88 691; wiederholt erbande deutscher Architekten⸗ und TTT““ Station für äußerlich Kranke bei der Charité — mit einem Gesammt⸗ mehrerer Aberchilätur vertagen. — Nach den Mittheilungen „Die Förderung aus dem einzI 1 9* ℳ, 1882 117 629 944 ℳ und die Er nbn⸗ Gegenstande seiner Verhandlungen Ingenieurvereine kostenaufwande von 6 364 753 ℳ Dann folgt der Regierungsbezirk gabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters“ ist Jalde (1,51 1 2 krons Tongkingvorla 8 die Kommission für die nahezu die Hälfte ““ estfälischen Steinkoblenbecken dem Fisevrgebnisse derselben wurden im Auftrage ö uged. Schleswig mit 14 Bauten (darunter die Universitätsbauten in Kiel, das erste Heft des 9. Bandes ausgegeben worden (Hannover, Hahnsche ollerath: im Freien 7,2 0, im Walde (1,5 m hoch) 6,60, in der um Auskunft 8 en Minister⸗Präsidenten Ferrymorgen ue welche sich 1882 auf 52 195 006“ ¹ e schen Steinkohlen⸗ zusammengefaßt e Housselle, in einer besonderen De gicbvon f die Rarigaftonsvetschule in v 8 Navigationsschulen Apen⸗ Buchhandlung). Dasselbe bringt voran den an dieser Stelle bereits aumkrone 6,40. St. ö Freien 886 1 Walde 8 “ as chinesische Memorandum und übe Prderung aller Steinkohlenbecken Frankreichs d — Sie hat die die hierbei 13 1881 herausgegeben. Der erste Wesceif rade, bes urg, Altongh ned einem eeäeehi 8 3³5 ℳ; in Ge Ausdehnung mitgetheilten Bericht vn die 6. LEE1“ 6“ 8 m vin 2 4½ Kriegs⸗Ministe ersuchen, die daraus hervorgehe. A ven Stei 3 t gefördert haben, weit überh b che 1882 zusammen bringen, ging von Grundsätze zur “ uch, dg . b 5 8 9 Süce⸗ im mit. ““ e. he niversität bb der Centraldirektion Zermaniae, welche in Wa 8 (¹4 ö 9* 8 er 1 rone 2KIhns eumath: Frage rister Campenon solle von der Kommi “ der “ steht nach der Größe 2 . Das Westfälische die Resultate ee, fürti chen Bauverwaltung Berlins aus bez⸗ 8e Köni 8& e. Cass 1 t 1 6B “ ter d egiczungo. Al dgen S “ 8 1n 2 beit eriin otige sunden, dat Fr 18—740 j nb. ns: 865 16 0⁰ — 8 B u1] 17. be gerichtet werden, ob die neue L ission die Mi ahl der dabei beschäftigten Bergle einer Produktion und „Wochenblatt fü urch den Stadt⸗Baurath Blankenstei ö1 ezirke Königsberg ir 4 assel mit je 6 Bauter (darunter das Physio⸗ 2 s erster Beitrag folgt dann eine Arbei von⸗ ilbelm iekamp Freienka⸗ im Walde ( ,5 m hoch) 6,00, in er Baumkrone 6,4.. rung der Truppen in Tongki Lage nicht eine Ver⸗ ineralreviere des europäischen ergleute an der Spitze der Eine weit ür Architekten und Ingenieure“ enstein im logische Institut, das Botanische Institut, die Geburtshülfliche Klinik, über die Wiener Handschrift der Bonifacius⸗Briefe. In der folgen⸗ as Jahresmittel der relativen Feuchtigkeit betrug in Prozenten in ongking erheische und wie diese kommt es den beiden Hauptsi dgdes. in derselben Hinsicht den Mi eitere Förderung wurde diesen Bestre veröffentlicht. die Augenklinik⸗ und das Landwirthschaftliche Institut nebst Thier⸗ den Abhandlung weist Karl Wenck nach, daß die Ansicht, von Studer Fritzen: im Freien 80 %, im Walde (1,5 m hoch) 84 %, in der tzen des Kohlenbergbaues auf der Erde ners ils inister der öffentlichen Arbeiten zu 9 rebungen durch arzneikliniik in Königsberg; verschiedene Universitätsbauten und Huber, welche Matthias von Neuenburg als den Autor nicht blos Baumkrone 83 %. Kurwien: im Freien 76 %, im Walde (1,5 m 7 eits der Be zu Theil, welcher sei⸗ in Marburg, die Gemäldegalerie in Cassel, die Gewerbliche der Vita Berhtoldi sondern auch des Chronicon magistri Alberti hoch) 80 %, in der Baumkrone 78 %. Carlsberg: im Freien 83 %, erklärt die Hypothese im Walde (1,5 m hoch) 90 %, in der Baumkrone 83 %. Sge⸗ . in der
Truppen beschafft werden s ämli 4 ollten. — Wi nämlich den S gegen 5400 Mann Verstä ie verlautet, stehe 1 den Steinkohlenbecken v 1 Fana. ärkungstru p n ja es dürfte sie n von Durham und Pennsylvani gründung einer 1 S nach Tongking bereit. g ppen zum Abgange überflügeln. sie nach menschlichem Ermessen in vüchal zu bö“ tzat 8 durch einen EE“ F“ näher Zeichnen⸗ und die Gewerbe⸗ und Handelsschule ebendaselbst); Argentinensis bezeichneten, unhaltbar ist und . — Die Preise von Koks mtlichen Königlichen Regierungen bezw ö. Februar 1881 die Regierungsbezirke Cöln und Wiesbaden mit je 6 Bauten (darunter Soltau's, welcher annimmt, daß zwar die Chronik, aber nicht die walde: im Freien 79 %, im Walde (1,5 m hoch) 83 %, doks mußten tro zw. Landdrosteien aufgab, eine Reihe solcher für die Universität Bonn und ferner das Staats⸗ Fortsetzung auf Memoiren Albrechts V. von Hohenberg zurückgehe, Baumkrone 78 %. Schmiedefeld: im Freien 87 %, im Walde 8 ügend. Er schlägt daher vor, die im Jahre 1553 (1,5 m hoch) 90 % 8 1 1 “ im Walde (1,5 m hoch) 88 %, in der aumkrone
Die „Agence H 2. 3g s „Agence Havas“ veröffentlicht f 1— sind ermächtigt, in der icht folgende Note: Wir vention der K aller A nach Ablauf jeden I stif ; . : - 0 ; 8. 1 nstrengu 1 eden Jahres statistische ¹ Regierung keine E“ e zu erklären, daß die Die e.Fahthtennretn ganz ezekdch nachgehen. “ 95 Feen derjenigen Eencsosaeich enecee sh einzureichen über archio in Wiesbaden und Bauten sür das Pomologische Institut in für durchaus ungenügenr. Die verschiedenen Gerüchte us Tongking erhalten hat den Kokskohlen nun schon se Preislage, welche für Koks gegenüb sind asserbaues, welche in dem betreffende “ des Hoch⸗ und Geisenheim); der Regierungsbezirk Breslau und die Landdrostei Han⸗ gedruckte Chronik „Alberti Hohenbergensis Chronicon“ zu benennen. Freien 83 %, im 1 von eingegangenen beunruhigenden duktion zu stark angelockt here Zeit andauerte, hat die P 8 nicht Alle Bauten, deren Anschlagskosten 8 Pere vollendet worden nover mit je 4 (darunter das Staatsarchiv in Breslan, die Bauten Verliert hierdurch die Straßburger Historiographie, sagt Wenck, eines 87 %. Sonnenberg: im Freien 82 %, im Walde (1,5 m hoch) und im Laufe dieses Jahres ro⸗ öt erreichen, sollten dabei unberücksichtigt bleib etrag von 10 000 ℳ der Thierarzneischule in Hannover und die Baugewerkschule ihrer vorzüglichsten Werke, so haben wir dagegen einen großen Ge⸗ 87 %, in der Baumkrone 84 —. Marienthal: im Freien 80 %, im gt bleiben und ferner auch alle in Nienburg); der Regierungsbezirk Stralsund mit 3 Bauten winn zu verzeichnen für die Erkenntniß der Stimmungen und Nei⸗ Walde (15 m hoch) 81 %, in der Baumkrone 79 %. Lintzel: schule gungen, welche in gewissen Kreisen zur Zeit des letzten Kampfes zwi⸗ im Freien 77 %, im Walde (1,5 m hoch) 78 %. Haders⸗ 1 leben: im Freien 81 %, im Walde (1,5 m hoch) 83 %, in der Baum⸗
Nachrichten, welch e heute 15 g K. „ heute cirkulirten, müssen daher als absolut Maße vermehrt — es sind gegen 900 neue Korezfen einem folchen Restaurations“ und Umbauten n entstanden — um möglichst bald eine thunac fusgeschiossen werden. Zugleich wurde, (für die Universität Greifswald und die Navigations mfas Regierungsbezirke Potsdam, Oppeln und schen sacerdotium und imperium bestanden. Graf Albrecht (geb. um S e te e nn atde (4 boch) Schoo: im Freien 78 %, im alde (1,5 m ho
falsch betrachtet werden — daß der M k 98 28. November. (W. T im S arkt das Mehrquantum ni 2 ftirte 12 E VV88 . tande w nicht ohne Störun zubri s ; ET“ 1hcu8 de2cenede urnal d Dics Maggfhefhber g unterzbtingen sär angezsgt enchtet, die Auffellmn, der sanicen Jiewatanden in Prerow): die b es der Import amerikanischen S ekrets, durch und auch für Gießereie B sind noch auf längere Zeit beschäftigt inß 899 Behörden noch nachträglich für d atistischen Nachweisungen Aachen und die Landdrostei Aurich mit je 2 (darunter 1293) war ein naher Verwandter der Habsburgischen Dynastie, eine krone 82 %. im Walde (1,5 oten war. alzfleisches ver⸗ laufen Bestellungen Fse aggonfabriken und Brückenbau⸗Anstalt⸗ öö 1880 zu erfordern, was 8 Zeitraum von 1871 bis ie Forstakademie in Eberswalde, das Hospital der reformirten Ge⸗- Zeit lang Kanzler und Gesandter Ludwigs des Bayern in Aoignon, 84 %, in der Baumkrone 82 %. Lahnhof: im Freien 77 %, im Für die Kleineisenind tri ; so G“ in den gedachten Jahren Seite Fige ne erschien, geinde in Alt⸗Landsberg, Gewächshäuser für das pomologische In⸗ ein hervorragender Jurist, ein Mann, der dreimal für den Constanzer Walde (1,5 m hoch) 84 %, in der Baumkrone 82 %. Hollerath: 1 Spanien. Madrid, 27. N geblieben. — Klagen rie sind die Verhältnisse recht günsti vnder ausgedehnte und vielseitige Bauthätigk tbes Staats eine be⸗ titut in Proskau, Bauten für die technische Hochschule in Aachen, Bischofsstuhl gewählt wurde, der vom Papst das Würzburger Bisthum im Freien 85 % im Walde (1,5 m hoch) 88 %, in der Baumkrone hiesige Akade mie des R 7. November. (W. T. B.) Die sehr vereinzelt auf und we ö Beschäftigung, tauchen lichk 8 gesammelte umfangreiche Material b 8 stattgefunden hat. owie die Schifferschulen in Papenburg und Leer); endlich die Regie⸗ erhielt und später zehn Jahre lang den Freisinger Bischofsstuhl einnahm. 87 %. St. Johann, im Freien 81 %, im Walde (1,5 m. hoch) liche und Köni Lie echts hat beschlossen, Se. Kaiser⸗ Zweigen, namentlich in d Hac. durch gesteigertes Schaffen in viel 8 b bkeit übergeben, und zwar sollen zunäͤchst nd nunmehr der Oeffent⸗ ungsbezirke Münster, Düsseldorf und Trier sowie die Landdrostei Als Träger der Gesinnungen, welche die Chronik widerspiegelt: eines 85 %, in der Baumkrone 84 %. Hagenau: im Freien 77 %, im Ehrenmit lens iche Hoheit den Kronprin r⸗ reichlich aufgewogen. er Herstellung landwirthschaftlicher Geräthe, hesnegt chen Resultate in ununterbrochener Fol ie auf die Hochbauten Stade mit je 1 Bau (das Palmenhaus im botanischen Garten zu besonnenen Eifers für die Ehre von Kaiser und Reich gegenüber Walde (1,5, m hoch) 82 %, in der Baumkrone 80 %. Neumath: D glied zu ernennen. zen zum Bei den Stahim25⸗ 1 äthe, langen. Um für diese Resultate die erfo 5 ge zur Publikation ge⸗ ü Staatsarchiv in Düsseldorf, der Erweiterungsbau der Frankreich und der Kurie, enthüllt sich dieser Vertreter des edlen im Freien 76 %, im Walde (1,5 m hoch) 81 %9G. Melkerei: im Freien K as Journal „Union“ sagt: die W dem Inlande als a * sind in den letzten Wochen sowohl zu gewinnen, ist eine Trennung der in B 1 6“ Gesammtübersicht rbeschule in Saarbrücken und die Navigationsschule Hohenbergischen Geschlechts, welcher den Staufern gedient hatte, dann 77 %, im Walde (1,5 m hoch) 82 %, in der Baumkrone 82 %. “ mache einen tiefen Eindruck Persönlichkeit des Eisenbahnmaterial „ anns dem Auslande belangreiche Ordres aus vach bestimmten Gebäudegattungen vor ibs t zu ziehenden Bauten in Geestemünde). Insgesammt erforderten die aufgeführten 85 Bau⸗ durch die Erhebung Rudolfs von Habsburg, dessen Gemahlin eine Die Gesammtmenge der im Jahre 1882 auf bewaldetem und r erscheine als die Verkörperun auf die Bevölkerung. von den rinctsaesschen aufen, auch sind noch bedeutende Bestell 3 Pf en sich daraus die folgenden 18 Faag ommen worden, und es ten dieser Kategorie einen Kostenaufwand von 17 734 150 ℳ Hohenberg war, in nahe Beziehungen zu mehreren Königen trat, dessen nicht bewaldetem Boden beobachteten Niederschläge in Millimeter Höͤhe und der Größe des Erlaucht g hohen militärischen Ruhmes geschäft bald . en Bahnen zu erwarten, wodurch sich das Eenchhe Elementarschulen hmne sien gupden ergeben: Kirchen, 8 ““ Stammesgenossen mehr als andere Stämme kaiserlich zu denken ge⸗ betrug in Fritzen: im Freien 652,0, im Walde 458,3. Kurwien: im 8 en Hohenzollernhauses, berufen, der Eisenindustrie r sehr lebhaft gestalten und auch andere Br tasf. urnhallen, Universitätsbauten, wissensch F1” ꝛc. Seminare, 8 ; Lit “ wohnt waren, und ein Mann, der seiner Kenntnisse wegen bei seinen Zeit: Freien 592,0, im Walde 465,2. Carlsberg: im Freien 1013,0, im 2 günseig beeinflussen wird .. .. anchen stitute, Sammlungen ꝛc., technische Leh. iche und künstlerische In- Kunst, Wissenschaft und eratur. “ hochgeachtet war, endlich ein vortrefflicher, geistreicher Erzähler, Walde 834,8. Eberswalde; im Freien 651,7, im Walde 515,1. Lehranstalten und Fachschulen, “ 8 dessen Chronik unter den gleichartigen Werken des Mittelalters einen Schmiedefeld: im Freien 1691,7, im Walde 1200,0. Friedrichsrode: im von Guttentag (D. Collin) in Berlin und hohen Rang einnimmt. Nicht vergessen dürfen wir auch, daß er ein Freien 825,8, im Walde 613,6. Sonnenberg: im Freien 1764,6, im Walde 1500, 1. Marienthal: im Freien 567,4, im Walde 362,0.
dereinst noch ei ine große Roll In spielen e in der Politik Europas “ zu — Der 8 Hospitäle 8 4 3 „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ bö111““ Ministerial, und Regierung. 8 Verlage ür Gerichte, Gefängnisse und Straf... Leipzig sind soeben die drei ersten Lieferungen erschienen von: „All- Abkömmling des Geschlechtes war⸗ welches damals in einem anderen b 1t schte und heute an Lintzel: im Freien 538,3, im Walde 471,2. Hadersleben: im Freien
Toledo, 27. Novemb ; schreibt er, Nackmitt. Se. Majestä man aus Dresden: . Majestät Der Staatshaushalts⸗Etat und b anstalten, Steueramtsgebät te, G halts⸗Etat und das Finanzgesetz für die Jahre Domänenbauten, E1““ für Oberförster, Förster ꝛc. gemeines Landrecht für die preußischen Staaten. Unter Zweige in Nürnberg, später in Brandenburg berr 4 “ b — 1 endlich Hochbauten aus dem Ressort Andeutung der obsoleten oder aufgehobenen Vorschriften und Ein⸗ der Spitze des neuen Deutschen Reiches steht. Der sehr eingehenden 901,8, im Walde 671,8. Schoo: im Freien 713,3, im Walde 388,4. Lahnhof: im Freien 1365,7, im Walde 942,0. Hollerath: im Freien
der König u nd Se. Kaiserlich 1 he Hoheit der Kron⸗ 1884/85 ist den sächsif 5 sächsischen Ständen z W en zugegangen. Diese Vorlagen ver⸗ der Wasserbauverwaltung, wie Le b g, wie Leuchtthürme, Beamtenwohngebäude schaltung der jüngeren noch geltenden Bestimmungen hberausgegeben Arbeit ist eine sorgfältige kritische Geschichte des Grafen Albrecht 1 V . F. Koch. Achte Auf- bis zum Jahre 1350 eingefügt und ein Itinerar angehängt. 12743, im Walde 876,5. St. Johann: im Freien 1598.9, im alde 8 835,2. Hagenau: im Freien 925,5, im Walde 666,5. Neumath: im
prinz trafen heute Vormitt L1“ nittag 11 ½ Uhr mit Ihrem Gefol vollständigen d rulij f en am Bahnhof von d efolge 2 as erfreuliche Bild, welches i einer Compagni Bal on den Behörden und öffnung des Landtages hinsichtlich elches in der Thronrede zur Er⸗ u. s. w. Jede dieser starur 1“ — — “ 1” 8 Zöglinge der hiesigen Militärschule der Steigerung EE“ der seit einigen Jahren in zusammengefaßt, 1“ in einer besonderen Tabelle b mit Kommentar in Anmerkungen von Dr. G. G. 1e. 4 hrend die übrigen Zöglinge der Militärschule verhältnisse und der vorzü igant. Erwerbs, und Verkehrs⸗ möglichung einer leichteren Uebe si ies zur Klarstellung und zur Er- lage. Mit besonderer Berücksichtigung der Reichsgesetzgebung bear⸗ — Der naͤchste, gleichfalls umfängliche und fleißige Beitrag von 2 galde schule worfen worden ist. glichen Finanzlage des Staates ent. darf Ergänzungstabellen Bnisefch natbwegehg erscheint, nach Be⸗ bu hehs Se 11““ Be 28 Henschaus⸗ Bruns Krusch das die Finsührunsg an erfechschen Paschalaigle in Wa maas I111“ ü 1 8 d. ordentl. Professor der Rechte, R. Johow, Geohd. Ober⸗Justiz⸗Rath, Abendlande zum Vorwurfz; dann solgen noch Funde und Studien zu Walde 76. Chartarium Farfense, Donat Boethius und V z3 9 1 eterinärwesen.
bis zur Brücke von Alcantara Spalier bi
““ Spalier bildeten.2 f 9 . t von Seiten der Bevölkerung war ein üF Zunächst ist daraus ersichtlich, daß sowohl besserer Vergleichung, der Haupttabelle i Außerdem sind, behufs ußerordentlich von ¾ % der Emissionss — bung, abelle in einer besonderen Spalte F. Vierhaus, Landrichter.“ — Die Bearbeitung dieser neuen, sehr ver⸗ Apollonius Tyrius, dem — mehrten und verbesserten Auflage von Kochs Landrecht haben die zu der lateinischen Glossographie, von Dr. Georg Schepß in Würz⸗ aut Verordnung des Königlich ungarischen Handels⸗Ministeriums s in Betreff der Einfuhr von
zur Tilgung der 30 8 enthusiastischer. D. 1 gung der 3 % Rentenanleihe von 1876 ein wei Grundrißskizzen de zunächst 1b 1114““ der König besuchten anleihen, von 1878 bluncgne, ls auch zur Tilgung berö 1000 E “ 8. Maßstabe von 1 zu f inscht Schloß Alcazar und nahmen beso und jängst restaurirte ein erstmaliger Betrag mäͤpbeit zer hetrefenen Anleihegesetze 2 Die Hauptdaten dieser eg eregaten en Legenden beigegeben. Herren Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Achilles, Professor Dr. Hinschius, burg. — Unter den Miscellen finden wir ferner nachstehende Auf⸗ 2 Augenschein; sodann begaben Si nders den Thronsaal in festsct worden ist, welche B0% der Emissionssumme ein⸗ gelegentlich der Anzeige üsean sind zum Theil bereits 1 Geh. Ober⸗Justiz⸗Rath Johow und Landrichter Vierhaus übernommen, sätze: Ravennatische Annalen bei Beda, von Ludwig Schmidt in vom 18. d. M. ist die Grenzsperre in? vollen Kathedrale,; der zSich Dieselben nach der pracht⸗ rüherer Anleihen verwendet 1 räge zur weiteren Abstoßung schrift für „Bauwesen“ im Aus etreffenden Hefte der Zeit. von denen die drei ersteren bereits bei den beiden fruͤheren seit Kochs Leipzig; ein Codex aus Gorzia, von Oscar Schmidt⸗Reder, Berg⸗ Rindvieh aus der Bukovina und Galizien verhängt worden. Hohen Herrsch fte wo der Kardinal Erzbischof von Toledo die it. die i e Thron 8 werden sollen. Sodaunn löst selben seien hier noch einmal rot nngen mitgetheilt worden. Die. Tode veranstalteten Auflagen als Herausgeber betheiligt gewesen sind. rath in Görlitz; Thadeus de Roma, von K. Wenck; Bemerkungen befindlich aften empfing und zu den in der K th d ie indem er einige größe rede gegebenen Versprechungen ein verzeichnet die in dem I irt. Der erste Abschnitt Die Namen der Bearbeiter, welche als Autoritäten auf juristischem zu Ragewin, von H. Simonsfeld; Fragmente einer Uebersetzung der Gewerbe und Handel. dlichen Kunstschätzen und Kostbarkeiten eleit athedrale die dafür erforderlichen ere Bauten in Aussicht nimmt, bauten. Es sind deren 96, welch ezennium ausgeführten Kirchen⸗ Gebiete anerkannt sind, bürgen für den hohen Werth der Arbeit. Notas historicae Argentinenses von A. Bernoulli; aus dem Anek⸗ wurde die Waffenmanufaktur besucht, i geleitete. Hierauf beim außerordentlichen Et eträge sowohl, wie die bisher bezirke der Zahl nach fol sich auf die einzelnen Regierungs⸗ Als die siebente Auflage des Landrechts im Erscheinen begriffen war, dotenbuche des Schulmeisters Konrad Derrer von Augsburg, von Dortmund, 26. November. (Rbein.⸗Westf. Ztg.) Die Situa⸗ Augen des Kronprinzen mehrer 1 welcher unter den zur Entschädigung von St i eingestelt gewesenen Ausgaben Potsdam und Frankfurt a g vüheger vertheilen. Voran stehen hatte Preußen die gesetzliche Durchführung der neuen Reichs⸗Justiz.] L. Weiland; Nachträge zu den Regesten Karls IX., mitgetheilt von tion des Eisenmarkts hat sich noch weiter verschlechtert, indem fertiggestellt wurden. — Das W Prachtstücke von Waffen Pflaster⸗ und Straßenstre ttadtgemeinden für Uebernahme siskalischer Regierungsbezirke bezw Fanddrbstste 9 15 Kirchen; dann folgen die gesetzgebung zwar in Angriff genommen, aber dieselbe war noch nicht von Max Bär; Handschriftliches zur Geschichte Cölns, von Konst. die Preise die Rückwärtsbewegung fortgesetzt haben. In Roheisen etter war prächtig. Elbstrom⸗Korrektionsba b sowie zur planmäßigen Fortsetzung der 9, Marienwerder mit 7, Stetti eien: Magdeburg mit 12, Cöslin mit zum Abschluß gekommen. Nachdem diefelbe vollendet ist, haben die öhlbaum; Mittheilungen aus Wiesbadener Handschriften, von Dr. dauert die Lebhaftigkeit des Verkehrs an, so daß die Vorräthe der uten — und zwar in erhöhtem Betrage — Erfurt mit je 4, Bromber Br mit 6, Königsberg, Gumbinnen und Herausgeber in der vorliegenden neuen Auflage des Landrechts idmann; aus neueren Handschriftenverzeichnissen (Fortsetzung). — Hochöfen wieder wachsen und auf die Preise drücken. Für Puddel⸗ 5 3 Bauten — erg, Breslau, Minden und Berlin mit je die Einwirkung der Reichs⸗Justizgesetze und der im Anschluß Ueber den Fortgang der Publikation der Monumenta Germaniae lesen roheisen ist im Siegenschen kaum noch 50 ℳ pro Tonne zu erzielen preußischen Ausführungsgesetze auf die wir am Schluß unter den Nachrichten die Notiz, daß von der Ab⸗ und im niederrheinisch⸗westfälischen Industriebezirke müssen die Hütten der 1. Theil des IV. Bandes der deutschen wohl oder übel ebenfalls die Preise ermäßigen, um nicht Absatzterrain
Um 4 Uhr Nachmi achmittags traten de öni h r König und der in den ordentlichen Etat ei s m K e einstellt, sodann eine Ermäßi in 4 L aßigun 2 (in Be 4 3 8 . ßigung der Berlin: die apelle des Dom⸗Kandidatenstifts, die an dieselben ergangenen (herausgegeben von an das Siegerland zu verlieren. Gießereieisen ist ebenfalls weiter ab⸗
Kronprinz die Rückreis 8. ückreise nach Madrid Gätertarife i Toledo, 27. Novemb an. ütertarife ins Auge faßt, auf die Zauten (in 27. er, Abends. T B 78 Chau b „auf die Forterhebung der fiskali Zwölf⸗Apostelk je Zionski — 2 nds. (W. T. B.) (Von sseegelder vom Jahre 1884 ab verzichtet 1“ poftelkirche und die Zionskirche), Danzig und Posen mit je 2 landrechtlichen Bestimmungen “ dur, Aascheate gebracht, theilung „Scriptores“ - Reichsgerichts in preußisch⸗rechtlichen Fragen Chroniken, enthaltend die Limburger Chronik der 2. Theil der von wärts gegangen und ebenso Bessemereisen und Spiegeleisen. Letzteres wird
einem zweiten Korrespond G 3 Liegnitz ich. Cz des Kronprinzen ennen.) 13“ des Königs und Cä23 eüsttner Lers in Wegfall bringt 96 EEEöö1“ mit je 1 Kirchenbau. Diese sowie die Praxis des 1,8 gestaltete sich zu einem wahren Prihh h xtrazuges stattfand, den amtlichen N“ des Etats ist im Wesentlichen, wie in 5 553 500 ℳ nach dem Anschla von 5 742 848 ℳ (gegen eingehend dargelegt. Sie „haben darauf geseben, den ursprünglichen Arthur Wyß), und von der Abtheilung „Leges d ö 2 en. Letz oledo erfolgte unter Glockengeläut phzuge. Der Einzug in anerkannt wird, eine F 1 zu demselben ausdrücklich und mit Recht ehl⸗ Tabelle mit “ :b Daran reiht sich dann noch Text des Landrechts vollständig mitzutheilen, sie haben es aber für Boretius neu bearbeiteten Capitularia erschienen ist. Von den „Ge⸗ aber gegenwärtig etwas fester behauptet. Die englische Konkurrenz Bevölkerung begrüßte die bche äut und Kanonendonner. Die Aufschwungs der letzten Se6 des immer wachsenden wirthschaftlichen thürmen, die gleichfalls in de ng. ür über Neubauten von Kirch⸗ geboten erachtet, die obsolet. gewordenen und aufgehobenen Bestim⸗ schichtsschreibern der deutschen Vorzeit“ sind die „Thaten Friedrichs“ tritt in der Roheisenbranche immer stärker auf. Von Middlesborough Jubel. Nach einem Besuche eiden Fürsten mit unendlichem den Staatseisenbahnen W“ Derselbe macht sich vornämlich bei gelangt sind. — Demnächst blon hren 1871 — 1880 zur Ausführung mungen des Gesetzes in die Anmerkungen zu verweisen, während die⸗ von Otto von Freising (übersetzt von Horst Kohl) und in zweiter aus wurde in voriger Woche gemeldet, die Verschiffungen nach dem des großen Hospital esuche der Kirche Cristo de la luz und bemerklich, indem d und bei den Zöllen und Verbrauchssteuern häuser⸗Bauten. Die Z bl Wef die Tabellen über die Pfarr⸗ selben innerhalb des Textes Veranlassung zu Irrthümern hätten geben Auflage die Jahrbücher Lamberts, neu bearbeitet voz W. Wattenbach Kontinent gingen sehr flott und der beste Abnehmer sei Deutschland. abgenommen spitals wurde die Parade über die Garnis zwar trotz der in Auss Ueberschuß bei den Eisenbahnen und 109. Die meisten davon 5r ieser Bauten betrug in Summa können. Die zahlreichen neueren Gesetze, welche den Text des Land⸗ Gugefügt sind die Fragmente seiner Geschichte von Hersfeld und die Dem gegenüber drängt sich von selbst die Frage auf, wie es wohl ten Waffenfa Hieran schloß sich die Besichtigung d nison tarife um 1 310 239 ussicht genommenen Ermäßigung der Güter⸗ werder (16); dann folgen di Regie auf den Regierungsbezirk Marien⸗ rechts abändern oder ergänzen, sind in diesen eingeschaltet und durch neu entdeckten Fragmente der Reichsannalen aus Regensburg) publi⸗ um unsere Hochofenindustrie aussehen würde, wenn sie nicht durch ben Waffenfabrik, in welcher der König selb g der berühm⸗ Finanzperiode, wäh ℳ höher ist, als in der vorhergehe den dam (12), Cöslin (11)2 nc; egierungsbezirke Magdeburg (14), Pots⸗ kleineren Druck ausgezeichnet. Diese Gesetze beben sich in Folge dessen zirt worden. den kleinen Zoll vor der kolossalen Ueberproduktion und den riesigen übernahm und dem Kronprinzen ei g selbst die Führung theil an dem b der der hiesigen Staatskasse zufließende Ar⸗ Liegnitz und Oppeln 8 furt a. O. (10), ferner Danzig (6), Stettin klar und deutlich von dem Text des Landrechts ab. Der Text des Land⸗ d irt Lagerbeständen in England wenigstens etwas geschützt wäre. In der Herren der Begleitung werthvolle Ande kostbaren Dolch, den stempelabgaben rage der Zölle, der Tabacksteuer und der Reichs⸗ Königsberg, Posen und Mi . Breslau (4) Bromberg und Lehrt (je 3), rechts, sowie derjenige sämmtlicher eingeschalteten Gesetze, Verord⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. Stabeisenbranche dauert die Zurückhaltung der Konsumenten dem darauf noch die Kathedrale deeuk ehas r Nach⸗ bereits bis 1Aprfl 1885 8 Etat unter Zugrundelegung 8 beliefen sich im Ganzen a 8 7 380 N. heen für diese 109 Bauten nungen ꝛc. kann als un edingt korrekt bezeichnet werden. Das in diesem Im Verlage von Julius Springer in Berlin erschien soeben unvermindert an, da fortwährend nur das Allernothwendigste gekauft e genommen waren 1h . . in sichtigung der in Folge meä ä und Berück⸗ — Die nächsten Tabellen 1“ 2229 729 ℳ im 1“ mas. 5 86 1 sen die Behbrh ba bes 18 2 1 8 s dbengsftc v 1 o wenas G t 8 ie Rückreis ärti 3 des deutsch⸗ bauten. e ser⸗ erial i btung dee „ von den forstlichen Ver anstaltendes Köͤnigrei reußen, unterbieten, um sich Aufträge zu ichern und so wenigstens den Be⸗ 1h id E E11““ vgen et genden Ausfälle um eich. paniscden Han⸗ deten lon gzeser, Kgtegore sind in dem Jahrzehnt scher Weise verarbeitet. Denn trotz der Fülle des Stoffes und un⸗ des nden sorfe schäkegger uoes 81b Braunschweig, der thü⸗ trieb aufrecht zu veaehn is selbstverständlich. In Faconeisen Köni rid, 27. November, Abends. (W. T. B gerung von 18,S und die Schlachtsteuer eine Sren worden. Diese d. b.heegn 151 Bauten vollendet und abgerechnet geachtet der eingehendsten Berücksichtigung der Erkenntnisse des Ober⸗ ringischen Staaten, der Reichslande und von dem Landes⸗Direktorium der Walzdraht und Kesselblechen ist der Verkehr ebenfalls ge Cönig und der Kronprinz trafen Abends 7 Uhr hi .) Der konnten um 237 10⁰9 ℳ ergiebt. Auch die Forstnutzun ei⸗ gierungsbezirke bens. Len sich der Zahl nach auf die einzelnen R-. Tribunals, des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts und des preußischen Ober⸗ Provinz Hannover eingerichteten forstlich⸗-meteorologischen ring bei matter Preistendenz. Auch in Feinblechen hat sich ein und besuchten später mit den and hr hier wieder schaftliche Aufsch ℳ höher angesetzt werden, da der zungen Oppeln 19, Marienw rosteien der Monarchie folgendermaßen: Verwaltungsgerichtshofes sind doch die Urtheile, soweit dieselben für] Stationen, herausgegeben von Dr. A. Müttrich, Professor an die Nachfrage verringert und sind deshalb auch die Preise weiter ge Königlichen Familie das Opernhaus 88 Mitgliedern der Die amtlichen Erlauk, auch auf die Holzpreise einzuwirken 1 berg 14, Erfurt 13 EE“ je 17, Danzig 15, Königs⸗ die Beurtheilung schwieriger und zweifelhafter Rechtsfälle von Bedeu⸗ der Königlichen Forstakademie zu Eberswalde und Dirigent der me⸗ wichen. In der Stahlindu strie haben die in der letzten Zeit Afrikanerin“ zur Aufführung gelangte. o die Oper „Die Stande des Etats ferner, daß zu dem günstigen Cöslin je 7, Merseburg 5 Liegnit. 2 und Trier 8, Stettin und tung sind, kritisch analysirt und “ v Acht 9 teorologischen Abtheilung des forstlichen Versuchswesens in Preußen. eingegangenen, zum Theil nicht unbedeutenden Aufträge in Eisenbahn⸗ Morgen findet zur Feier des G b S trächtliche Ausfall bei der 1 unwesentlich beigetragen hat der be⸗ Breslau 3, Gumbinnen, Stralsund, Magdihurs und Düsseldorf je 4, von einem so umfangreichen Werke 1I a öG 8 ste, Achter Jahrgang (das Jahr 1882). 1““ materialien keinen ausreichenden Ersatz für die erledigten älteren des Königs großer Empfan eburtstages Sr. Majestät Matrikularbeiträgen. Erst erzinsung der Staatsschulden und bei den Cassel je 1. Die Kosten diese romberg, Hildesheim, Minden, daß eine Textausgabe mit kurzen Anmerkungen demn Stu ium nich genügt. Die Zahl der forstlich meteorologischen Stationen, auf welchen Ordres zu bieten vermocht und ist der Betrieb der meisten Stahl pfang und Abends Concert statt. niedriger angenommen 8 erer ist gegen den Voretat um 710 024 ℳ spruchten 2 374 526 ℳ (gegen 221 151 Schulhausbauten bean⸗ Nach dem der ersten Lieferung vorgedruckten Prospekt wird die achte die Beobachtungen im Jahre 1882 in derselben Weise wie werke daher wenig lebhaft. Die Lokomotiv,⸗ und. Waggon Italien leihe bei fontgesetter Tile eine Folge der Verminderung neuer I1 Die Abschnitte 4, 5 6 der 699 ℳ nach dem Anschlage). Auflage von Kochs Landrecht in ca. 26 Lieferungen, Lex.⸗80, à 3 ℳ, in den vorhergehenden Jahren fortgesetzt wurden, iist gegen fabriken sind befriedigend beschäftigt, haben auch ziemlich bedeutende gung der Staatsschulden, letztere sind gegen und Realschulbauten ꝛc., di der Statistik betreffen die Gymnasia erscheinen — keinesfalls soll der Hreis von 80 ℳ überschritten wer⸗ das Jahr 1881 unverändert geblieben. Sie beträgt gegen- Aufträge in nächster Zeit zu erwarten, und dürften ihnen solche auch ꝛc., die Seminarien und die Turnhallen. Die b den — und das Werk soll voraussichtlich gegen Ende des Jahres wärtig 17. Von diesen 17 Stationen sind 10 (Fritzen, Kur⸗ fernerhin in ausreichendem Maße zugehen, da es fast sämmtliche Friedrichsrode, Sonnenberg, inländischen Bahnen an genügendem Betriebsmaterial fehlt. Im
0 27. Novembe 22 m 8 S S S R m, 8 r. (W. T B.) Der den Voretat um 1 186 6 . . 19 ℳ niedriger ei ll er i J n 9 g ngestellt.... Anzahl der in de genannten ahrzeh t in Preußen auf Staats⸗ 1884 vollendet vorliegen. Um vielfach ausgesprochenen Wünschen wien, Carlsberg, Eberswalde, V K 8 nachzukommen, hat die Verlagsbuchbandlung Sorge getragen, daß Hadersleben, Schoo, Lahnhof, ollerath) von eiten der 48 ohlenge bäft is ö 1b 88 döchesühn, b H entlich übersteigt.
bisherige italienische Ges 1 e Gesandte in Madrid f ist zum Botschafter adrid, Graf Greppi — Die Conradschen „⸗ — 8 in St. Pet . ie Conradschen „Jahrbücher fü jonals fkosten aufgeführten B worden. ersburg ernannt und Statistik“ enthalten ei ür Nationalökonomie ““ ien 1 en b e und Real 8 hmnasien, Pro 8 Paasche in Rostock 881 Abhandlung des Professors in Berlin 7 Hulzn betrug im Ganzen 42, und ööö der erste und zweite Theil des Landrechts nebeneinander im Druck suchsanstalt des Königreichs Preußen, drei (Hagenau, Neumatb, der entsprechenden Zeit des Vorjahres we as Krankenversicherungs⸗Gesetz, in egierungsbezirk Marienwerder 4, in den Regierungs⸗ veröffentlicht werden können. Die Verlagsbuchhandlung hat es sich ferner Melkerei) von Seiten der forftlichen Versuchsanstalt für Elsaß⸗ Wien, 28. November. (W. T. B.) Uebereinstimmende Mel 9 sein lassen, der neuen Auflage eine vorzügliche Ausstattung, Lothringen, eine (Marienthal) von Seiten der forstlichen Ver⸗ dungen der Morgenblätter bestätigen, daß der⸗ Verwaltungsrath de eine (Schmiedefeld) von
Rußland und Polen. S n. St. welcher das Gesetz zwar im Ei — un bezirken bzw. L 1ne, b 8 Petersburg, 28. November. setz zwar im Einzelnen einer Kritik unterzogen, berg je 3, hn. eashts sn⸗ “ Cöslin, Bromberg und Arn angelegen da 1 . „ urg, Schleswig, Stade, Aurich, Cassel, Wies sowohl was das Papier als auch den Druck anbetrifft, zu geben. suchsanstalt des Herzogthums Braunschweig, ranz⸗Josepb⸗Bahn die Vorschläge der Regierung wegen de — Werkes, das circa 275 Druckbogen, zum rößten Theil Seiten der forstlichen Versuchsanstalt der thüringischen Staaten, eine erstaatlichung der Bahn ablehnte.
8
- es „ G 0 ul 01 8 2 i ür li men geheißen wird. All 2 ö sa nts ste 8 e Nerr Minden, Coblenz, Cöln, rier je 1. Die Ge⸗ Der rei 8 ithi — b 8 d 8 D r g a nen Do a uk on wa d - d über eine k er Schwächen ch u mm ost n I d ese 42 Bauten „ von de ie 40 ie el in kompressem Petitdruck, umfassen wird, ist mithin ein ehr nie riger. (St. Johann) von Seiten e 1 rin e Bers 8 es ig⸗ b L B 1 . ti e er. 82 i . f 2 Zzei er ester
gegen das Leben des Kais denen der Verfass über die t isers entdeckte Verschwörun er Verfasser u. A. rechnet, daß der Versi 2 aus S 8 Verhaftung mehrerer Beamten. g sowie nicht auch auf die land⸗ EEEbb11 bzwang de 3 8e. sind, bezifferten sich auf 5485 736 ℳ — — Die Bestimmungen der Allg 1 1 eiter — gebenen Zeitraum in Preußen vom Staat durch die spätere preußische und die Reichs⸗Gesetzgebung vielfach berührt bores. 88 veehit, Pebneer 3 h Jeeens as 108 3 Ntr. Fahher. voß ee ggw; ngragen sa der T. X.obe N0 erehcd 70 Tons as Jahresmittel des n 9 “— e 600 geg , in derselben Woche des Vorjahres. — II
ausgedehnt worden ist) bezei
ezeichne da 8 erbauten Semi ’ 1 8
“ 8 1— sselbe einen großen Fort⸗! haben die “ b auf 35 angegeben. Von diesen und abgeändert worden, ohne im Ganzen aufgehoben zu sein. Ins⸗ - “ 8 8 he anddrosteien Marienwerder besondere haben die Reichsjustizgesetze die prozeßrechtlichen Vorschrif⸗] beobachteten Luftdrucks und wahres Jahresmittel desselben betrug in