1883 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 —— Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember Anmeldefrist bis 15. Januar 1884. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 18. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr.

181882] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Friedrich Willhank von Großhirschbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

151875] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Eisenmöbelnfabri⸗ kanten Friedrich Wiegand hierselbst ist am 26. November cr, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

1 Die Nachträge enthalten:

gen zum Kilometerzeiger, Tarifkilometer und Fracht⸗ sätze für die in den Verband neu aufgenommenen Haltestellen Dahlbusch, Präsident, Prinz von Preußen und Wiemelhausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks

Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkun⸗

Börsen⸗Beilage

94,25 G 94,00 G 93 80 G 102,90 G 102,90 G 104,50 bz B 103 10 bz G 102 90 bz 103,00 bz G 100 25 G

100,20 bz B

8 ᷣEHHᷣEHEHHAEHAEHAESASHAHASAHASAAHHUH

emnNw —,—s *

wor-eoUrerehe

—8-8=SÖS=S’

—2=ö=Sg

——q—q—

1110,60 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 100,70 G do. do. II. Ser. 102,50 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 108 70 G do. do. II. Em 8 97,25 b2 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 114.60 bz G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 109. 30 G do. do. I. u. III. Ser. 103,75 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. :103,75 G do. 98

99.80 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 108,25 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 100,25 G do. Lit. B. 102,00 bz G do. 68 108, 75 bz G Berl.-Hamb. 1. u 8 Em. 101,50 bz G 0. In. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Li Ln. 101,80 bz G do. Lit-- G. neue 4 ). 101,90 B do. Lit. D. neue 4 ½ 99,00 bz G do. L11I1n1686 103,50 bz B do. Eit Z14 107,30 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 99,30 G Braunschweigische . . 4 ½ 100,60 bz do. 1 104,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 98,60 bz G do. Lit. F..

101,90 bz do. Lit. G. 2

3,—

F.

———

—+₰½

8,38:,8E,88,8,2,3,3,2s22 üüüööü

102,80 G

*

1 ℛ᷑0* ron—

102,80 bz G

103,00 bz G

b. 103,00 b G kl. f.

2,70 G kl. f. f f

1114“ 10—

—,,.—,—,— ——9 —s-*

„— ,

41 8

h. 9

Bergisch-2 Mark. St.-A. 8 Berl.-Stettiner St.-Act.. 1686 60 b Härkisch-Posener St.- A.

——O—-- —,—-—

2s. b2 8 g ne

2 2 4 5, SüeP

2₰ --—öxEö”

—————

—₰‿

.ꝗ¶ & ᷑¶ nne

2SnööanönnönSSSöSöSnNnSSSSSgSSISISBg

—ö—

——

L111“

70G kl. f.

706G kl.

F

rorrthhüroreorter ————— 8ö—

5, =5,00 ”0 00 8b0 00 9 00— 5 00 b5

—,——,— —-

—9 8 125 b”

6b— 50

—— 8E8H8AA

2

1S I2

90 - S , HCS 8

„⁴ „8 2

e- Be.

20—

48 19

. * I 8 —½

88Hv8AS;

SSSS

8—

—,—9 8 3 EEPN —2 n

11.

1- 22, 75 G 103,00 B 100,60 bz G

82

REEHRHHAHAgx

,—q* a —.,— ,—— SS

£πα 76.— —,bAöö,—öNöAöäö—

8 05 8m[¶◻. 958*

Ä Q4

6

8 —5

)

9

Eoq.

100,25 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 8 90 G

S8ScISSN GRg

7

8R'8 —,——

0986

EEHagHaA EA;

n—

2 P ——8—=1ög*

1

E ·ꝓ—⁷

nncmUMnoeoN

78 66,50 B u5 4% 100, 40 bz gdo. 36.,50 bz do. 40. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.93,906

Ee Eisenbahn-Stamm- und stawm. pr. rloritäts. Aotien 66,40 G (Die eingeklammerten Divid enden bedeuten Bauzin 882.) 66 70 bz Aachen-Jülich. 5 5 4 1/1. Aach.-Mastrich. 2 ½ Altona-Kieler . Berlin-Dresden Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb.], Crefelder... Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Ens Nordh.-Erf... Obschl. A. G. D. E. J1u/10 do. (Lit. B. gar.) 115/10 Oels-Gnesen . . . 0 Ostpr. Südbahn. 0 Posen-Creuzburg 0 [R.-Oder-U.-Bahn 9 Starg.-Pesen gar. 4 ½ Tilsit-Insterburg 0* Weim. Gera (gar.) 4 ½ do. 2 ¼ conv. 6 do. Werra-Bahn...

Abrechtsbahn .. 1 ½ Amst.-Rotterdam 7 ½ Aussig-Teplitz 14 ¼¾1 Baltische (gar.) Böh. West. 8. gar. ) Buschtiehrader ß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... 60 bz G Gal.(CarlIB.)gar. 1 5570 ‧b2 G Gotthardb. 95 ⁄%. Kasch.-Oderb.“ 776.90 Krp. Rudolfsb. gar 84.10 bz Kursk-Kiew 6, 1 8 10 bz Lüttich-Limburg, 8 1.. Oest. Fr. St. ℳp. St 6 127,50 bz Oesterr Localb. 6 8 8 Oest. Ndwb. ℳpSt 4 /20 84·90 bz do. B. Elbth. ℳpSt egr Reichenb.-Pard..

0q—6 .

0q—

öIö eree —,—O.-S—8-Sq-hS8iie

4 02Srb

10 100,60 G 100, * 103,25

1

EcgoecoõSbocE ISSSee 42

8 47—

eeSEEEh

—,——

SSSAR8 GE —629́ù S

. 3 6 gar. IV. Em. VI. Em VI. B. 3 VII. Em. e Halle-S.-G. v. St gar. A. B. 07,75 bz do. Lit. C. gar. 89,50 bz Lübeck-Büechen garant. 200,50 bz Märkisch-Posener conv. 9 80 bz Magdeb.-Halberst. 1861 25 50 bz do. v. 1865 273. 90 bz do. v. 1873 200 60 G Magdeb. ei pz. Pr. Lit. A. 21,00 bz G do. Lit. B. 129,50 bz G [Magdebrg.-Wittenberge 28,90 bz do. do. 93,50 bz G [Mainz-Ludw. 68.69 gar. 102,40 B do. do. 1875 1876 21,30 bz B do. do. I. u. II. 1878. 36,10 bz 0. .. 26 25 bz G e11““ 19 50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 103,60 bz G Niedersehl.-Märk. I. Ser 1 XM, Oilg. I.v. I.. ger. do. III. Ser. 97 Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. IIE G a. D do. gar. Lit. E. 818 408⸗ e bes. Ses 32 5 0. I 95,25ebzG do. . 4 % Lit. H. 2 75b⸗ 4

6,80 bz

1 I do. 8,80 bz S do. (Brieg- Neiss do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer do. Rheinische 2-hh6 do. II. Em. V. St. 50 bz do. III. Em. v. 58 u. 5 b do. do. v. 62, 64 u. 65 158 8 do. do. 1869, 71 8,784 4o. Cöln-Crefelder 1n- Saalbahn gar. conv. 8 Schleswiger . .. 10 B Thüringer I. u. III. Serie 8 do. II. Serie .. do. IV. Serie.. do. V. Serie.. 114 400 bz G do. VI. Serie-.. 116,25 bz G Weimar-Geraer 85. 8 G Werrabahn I. Em. ... vre Aachen-Mastrichter... 73,10 bz G Albrechtsbahn gar.. 119,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 99,30 ebz G vüerbüht ⸗wachäs.

192 50 bz B 94,50 bz G 0. 8 57,50 ebz G do. execl. Coupon -i bn Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 ““ Fünfkirchen-Barces gar. 141,00 bz Hal-. Carl- Tadxigsb Sac, 4; Obligationen. do. 0 / Uee kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 103,50 G Gotthardbahn I. Ser. .. 103,50 G do. II. Ser.

8R82A;AAHNNHSAHHAAg

2

8. 98 20—10.,— 0 ½ Selesh.

—— 8 —5— SS

58

050S2 o Cn 00 0

E1“

—,—

SSA2NEgN g Fr

ne

—,8qSqSnnAAhönög

coOSSoCH. CScon

aAredrnoerereno

—,— - 1

+.

8Eᷣ8SEAᷣESHxA 0 0 Z2S

, .

60—

S2 SͤS=SSs

SS-

102,90 B 104,80 B

089 8ö,Sg, Ie fs 8 8

onroqreoero eH

——— —x——h—qqO

—9 0 &— 8 Süavaie, aat. 8⁸ —,—.,— —,— —EIN —.

0

- 2030,— —b—öͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤSͤͤͤZͤZͤ4441411—

—82ö8öBN ³½—

,— eee.

—50 82. eee 6 4 5 . 9 SOSESaAESSSPSAESEPSSEZESSE=WYSYXEeS=SVSgS

—DObododdo öIIöB—

0,—

2,ööSO

10810 G 103,10 G cnv. 100,40 bz 100 40 G 102,50 G 100,40 G 100,00 G 100.50 B 100, 75 B 103,25 G 98,70 B

2 20- 429ℳ rNP

—- +

—2☛0—

(

—,—— ,

—,—;ö——

2 ,

8 28XES8E8NA SS X SEXXX8EH 8R SK8 ̃ 8 8 8 8

ö

—₰‿½ 8 daae

ees

AAZAZSI-

1“; 8HESHSEESx

Lwege 5q2⸗5

——-q—

—.— —,—

8‿ -—,—

8

̊rUrN

,— bv

‚nro Ioohune

—,— —,—-—-9—“

4 4q— —,—

Famraneam. -— 190 —,—

evxder Ftee er Fm aea⸗

,0,—

103,00 B 102,75 G 102 80 G 100,75 bz

1 5,00 bz

—,— -öq;i8öi-öäihihi—ihh N—

&

88,28, 5 eSg =, 8,8 8, 88 5 8ü——S g v11“ 8

18EEEASH

92,00 bz B J7150à60b B 11

. .,—

esa. sans —*

2

—8

—2 b C.%2ᷣOSOScO EFSg

Shg b0082

8 09

9,,19,—,9,—

0gâ

—— —,—,—O—— —-

—VVVSO'qSYVBVBOhS

—, ,—

EEE11¹

CSbb

—, JO

D

( Hee. eneHera⸗ 8

v1AA““

₰+ 2‿ꝙ

—öqN—

nhrcdrrorrore

102,40 G 101,90 G kl. f. 102,40 G 102,90 bz kl. f. 102,50 bz G 100,80 G

2

8 9

CSvSOSOÉCSSS/᷑ G. v11“”“;

,—*

—,— —, ser FeesFüer

9

—O——

12.—2.2.—2—82ö8ͦöS

EE“ Üüen

00

8 & S”U”GEE üee; SS ef. S* Fern ASSCFG;G; S. Ovuc

8 ESEASAAᷣASASASAA8R S

20—

SSSSEEUEAEÆASSESPSPEEEEESSSSSSSPBSEUÆASAmEEESSESSESERSSIEz

9OSnO2E=E2=g2hSSg

en ass.ven Kea SSESAESESg= 1—

ve4“*“

ene

SüSeaseeeS

88

102,80G 102,80 G en. 102,80 G

—.—

100,50 G

100 60G 102,90 B 102,90 B 102,90 B 102,90 B 102,00 B 102,25 bz G 96,25 G

ex’SFAʒAxxʒFFEFEʒ EEI öIörö

eee

11““ —u.

—,—8-qOO—AAOAqAheAAe

210

50

8095 90

——,— —OhOAOAAAAnAAnnnAngAAOhAgAnhAhnAnAnnnn,ööge

8SSS88

SSSSSgZg=

8

6—

COobboDUN

—,—,—

1 b1ʃ1◻¶

2—

S

1“ 4

—,—

S

888 5

Aamk.-:

earc

. 4

—,'hO—’'

8

—₰½

Allgemeiner Prüfungstermin: b 8 498 5 12 Jannar 1884. Bormittags 11 ½ Uhr. Oehringen, den ²½ p 1883. ö ist der Kaufmann W. Fink Cöln (rechtsrhein), einen Ausnahme⸗Tarif für den s⸗Anzeige r und Königlich Pre ußise el, den 26 ovember 1883 ierse ernann Trans genle 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gerichtsschreiber des des Köniolicen Amtsgerichts. L“ Anzeige⸗ und Anmeldungsfrist 19 oog nn re Nerincan in, Eheslahegcen en den 28. Novemb . gez. Steltzer. is zum ezember cr. für die Haltestellen B und Mersch . 1 2 Mersffenilicht; Sukstorf Gerichschreiber. 51882) Konkursverfahren. diErfte läukigerver ammlung Beschluffassung übe⸗ sgi den betestglgundenc ech Mfesa sereg ngi. Mittwoch der ecesewe 3 8 8 8 ie Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalter . 2 11 92” Konkursverfahren. rdas, Feghartrerfohren, iber das Bermtofn deß und zur Prüfung der engemesdeien zofderungen —Ffaastxnatende err;nich. genonate Rahiton her⸗ veeee 9 9235 1 euss. Pr. 1 1136,25 Hyp.- 00,2 Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute 8n d1. e0 59 1be. * mit 19 üen. **1 auch eene. Amtlich festgestellte Course. EPö pr. Stück [295,00 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz Johann Elias Friedrich Bauer in Gaarden ist aufgehoben. Wolfenbüttel, 26. November 1883. ——242 2— Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. ,130 90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4 u. 1, 10,101,006 heute, am 26. November 1883, Mittags 12 Uhr, Oehringen, den 24. November 1883. Herzog mnscs Amtsgericht. Esens. Geo zbell g vgj 2 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 60 Hark 1 Gulden de. 35 Fl.-Loose pr. 219,00 bz do. do. 1/1. 7,89,756 —89önn Sesg-a 8 Jungk, Zur Beglaubi une: W. Gropp, Gerichtsschreiber. ——₰ 27 517 . 4—— ˖— sterr. väneeg = = 2 Ie. ,8.1— n. Mcbr. = 12 Marc Bayerische Präm.-Anl. I1 132.80 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 103.50 bz 8 ist der Universitätskopiist Krämer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezirks Cöln (rechtsrheinisch) -2 100 zanen ee —2 eöI F 1n 32 14. 88 7892 8, 8 m.y 8 v * b05 1098990 8. 8 mi jgefrist bis 51878 T = etc. Vervi 2 und Remscheid⸗Vieringhausen des Eisenbahn⸗Direk⸗ Weohsel. é 23 epgess I 1 J102.50 B 18S 1öö1A““ 1öne das Vermögen des Kaufmanns Rudolph vn —— tionsbezirks Elberfeld. 8 Amsterdam 100 Fl. 5 T. 33 eEEan 117.70 bz 8 8* 110) 99,70 b G Anmelde us bis 15. 1884. Gerhard Christian Hallerstede hies., in Firma 88 deutschen Eisenbahnen Die im HanseatischRbeinisch⸗Westdeutschen Ver⸗ do. .100 F. br do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 116,00B Pr. B.-Kredit-B. s i Termirn zur MRabl eines anderen Verwalters: R. Hallerstede, ist beute, am 26. November 1883, No. 279. hende ant Narisbest 27, vüütts . Ahrl 72 98 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 18= Hamb. 50TThl.Loose p. St. 3. 188.75 bz Hyp.-Br. 1z. 110.. 18. Pezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 8 9 Uhr. das 1“ eröffnet. [51765] vat dr 8g 5 do⸗ leß * 8k * 1. 2.8 Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 4. 180 00 bz de. Ser. III. rz. 1009 18821 1 e .. r. Präm.- b 8,75 b - 1. 3. Jannar 1884, 2 vrmn ag ½ Uhr Erste e.“ den 24. Dezember zwischen Stettin (B. St.) und Regenebnrg berzen, He melingen und Osnabrück einerseits und den London.. .. 91 L. Str! . 1“ 8 3 . 82 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1883, Vormittags 9 Uhr. assan Bodenseeuferstationen Romanshorn. Rorschach und Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93.00 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 12.119- .“ Allgemeiner Prufungekermin den 14. Januar trans. donauwärts vom 15. Dezember 1882. Bregenz andererseits, sowie die im Westdeutschen Paris 100 Fr. do. 12. Veröffentlicht: Surstorf. Gerichtsschreiber 1884, Vormittags 9 Uhr. b Teen v 1 bant Le. 174 bezw. 182 1““ 1 do. 12. ““ 2 Das allgemeine Veräußerun zverbot ist ertheilt. om 15. Dezember Z ab unter Ausnahmetarif vom ai 1879 no beste enden Frachtsätze füur Budapest.. do. rz. [51789] Sldenburg⸗ den 386. Nbr kember 1883. Vornn. b Uhr. noch die Artikel „Palmöl, Palmkernöl und Kokos⸗ den Verkehr zwischen den Stationen der Thrgate gn do. 100 Fl. - 1880, 81, 82 Konkursverfahren. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, nußöl“ aufgenommen. Berlin, den 22. November Meschede⸗Mönchehof, Scherfelde⸗Holzminden und Wien, öst. W. 100 Fl. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abtheilung III. 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens Hümme⸗Carlshafen einerseits und den Bodenseeufer⸗ wZ11“ 100 Fl. 167 30b⸗ Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Pr. Hyp.-A.-B. I. —ö 86512 Musolff zu Konitz ee. Beglaubigt: Jacobs Jacobs, Gerichtsschreiber. der betheiligten Verwaltungen. e zen Deeg nt, neenbeen 5 G .”-. püitee 888 82 —,— Ehasten Nanm 8t. Act do. III. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. No⸗ 3 8 eus nnd durch die in den en II resp es Tari aüen. Pmtse 8 Se Tr Niederschl.-Märk. 1a 6 1— 1551801] für den Güterverkehr mit Stationen der Württem⸗ do. do. 100 Lire —.— inisc! vebe z88, vveegrerr nnch Beschluß. In den Kohlentarifen von Stationen der O. S. bergischen Staats⸗Eisenbahnen vom 1. September Petersburg 100 S.-E. 196 70 bz 8 B. F vr. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In Sachen, und R. O. U. Bahn nach der bezw. K. F. Nord⸗ 1883 bezw. in den Nachträgen II. zu den Heften II. do. . .100 S.-R.? 194 80 bz Thüringer Lit. A. Ln VIII. 5 Konitz, den 24. November 1883. beefenh 85 venesrafasesn 192n; Bense⸗ 52 resp. III. vom 227 September cr. des Warschau 100 S.-E. 97,40 bz Inzlaindlso Pr. Hyp. V.-A.-G. Certif. 8 sgeri Abthei IV. es Gasthofbesitzers August See zu Osterode a. H., österr. Nordwest⸗, südnorddeutsche Verbind.⸗, österr. Tarifs für den Güterverkehr mit Stationen der 1 gew. Vorke 6 ““ auf desfallsigen ügras köerden vermin 1 Sn. 8.. „8 grn. Badischen Staats⸗Eisenbahnen vom 1. Juli 1882 F en und ee vn New-Vorker Sta 8 b Hypoth Frandbr. 4 V 5177 rüfung der von der Ehefrau See, Natalie, geb. Schles. Central⸗, Mähr. Grenz⸗, Galiz. Carl- Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband Duabseen P. Seter⸗ .. adiscl 28 6,90 bzZ les. Bodenkr.-Pf 181g Konkursverfahren. beine⸗ in Nordhausen hier nachträglich Ludwig⸗ und Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy⸗Bahn, welche enthaltenen, theils niedrigeren, theils höheren Sovereigns pr. Stück. .... 20.306 8 0,walerhe2 F G 2 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des deten Fofderungen auf in österreichischer Notenwährung und zu verschiedenen Frachtsätze ersetzt und werden daher aufgehoben. 20-Francs-Stück .. 16.176 dnndss sssare 5 9.50 bz do. do. Schlossermeisters Georg Heinrich Conrad Dienstag, den 18. Dezember d. J., Coursständen derselben erstellt sind, kommen vom Soweit die seitherigen Frachtsätze jedoch billiger Dollars pr. Stück 1e do. Tabaks-Oblig. 5 —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. Müller hier, Nürnbergerstraße Nr. 37, wird nach Vormittags 10 Uhr, 1. Dezember d. J. ab bis auf Weiteres die Fracht⸗ sind, als die neuen, bleiben die noch bis zum Imperials pr. Stäeck. Luxemb. Staats-Anl. v. 82 do. do. rz. 110 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anberaumt. sätze zum Course von 165/170 zur Anwendung. 15. Januar 1884 in Gültigkeit. do. pr. 500 Gramm fein. 6 250G Norwegische Anl.de1874 1—,ä— 6o. do. rz. 110 r99 de S7. h 1383. Osterode a. rbnezn0. Breslau, den 2c. ndode 1 Fega Füns. den 24. vevember 1883. Banbn. 9* 1 g. . BE-— 2] Gold-Rente 3,00 eipzig, den 27. November Königliches Amtsgericht önigliche Direetion ir; der betheiligten Verwaltungen ranz. Bankn. v 27 G Königliches Amtsgericht. gez. Schwake. der Oberschlesischen Eisenbahn, Königliche Eisensahn Firektiong 1e“ 8 Sbfheilung II. Veröffentlicht: im Namen der betheiligten Verwaltungen. rechtsrheinische). pr. 1 wei197 7Obz . do Steinberger. (L. S.) Moritz, Amtsgerichts⸗Sekretär Russische Bankneten pr. 100 Rubell197,702 1 a 2 IZinafga [ 4 % 80. Silber-Rente Beglaubigt: Bock, G.⸗S. Gerichts schreiber. [51799] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 22,0 d 3 8 Bekanntmachung. Zu den Tarifen für den [51886] 8 8. 8 8 t 8r ] 7. ; Di n Fonds- und Staats-Paplers. do. 250 Fl.-Loose 187 [51780] [51876] direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Direk⸗ Bekanntmachung. Vom 15. Januar 1884 ab 5 v. 1.90 zit. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gepold Konkursverfahren. 8 tionsbezirke Hannover und Oldenburg resp. Olden⸗ wird die Gültigkeitsdauer der Retourbillete zwischen veges Bran⸗ Üee 191 4. 4 u.1/10. 8 Seaechanens Schauer, Inhaber des Kolonialwaaren⸗ und Sä⸗ In dem Konkursverfahren des Möbelhändlers burg und Braunschweig die vom 1. Dezember c. Gelsenkirchen (K. M.) einerseits und Bremen und b en 7 [101,10 B Iö““] mereigeschäfts unter der Firma Leopold Schauer, und Schreinermeisters August Wickop in Ruhr⸗ ab gültigen Nachträge 4 resp. 3 berausgegeben, Hamburg via Haltern andererseits von 2 Tagen auf 8 8 asterh 186 „n. 1 .100.50 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. hier, wird heute, am 27. November 1883, Vor⸗ ort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ welche Tarifsätze für die 4Oiksnusgisth Haltestelle 3 Tage ausgedehnt. Gleichzeitig treten in den 18 88909⸗ 863 6⸗ 5 16050 G Pester Stadt-Anleihe mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Hachtingen enthalten. Der Nachtrag (4) für den Preisen dieser Billete Erhöhungen ein. Die neuen hulds 82 98,90 bz 48 do. kleine Verwalter: Herr Rechtsanwalt Broda hier. Offe⸗ gleichstermin auf den 14. Dezember 1883, Nach⸗ erstgenannten Verkehr enthält außerdem Kilometer Preise sind in unserem Tarifbüreau zu erfahren. gesese eholiecheine . 99,00 bz poln. Pfandbriefe ner Arreft mit Anzeigefrift bis zum 27. Dezember mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte für die Oldenburgische Haltestelle Halen mit der Cöln, den 26. November 1883. Namens der be⸗ 88 8 7,[99,00 bz E— 1883 einschl.; Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1884 hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Hannoverschen Station Melle, sowie Berichtigung theiligten Berwaltungen, Königliche Eisen⸗ HZG“ Sb. 28 1101,00 G Röm. vt .“ einschl. Erste Gläubigerversammlung am 18. De. Ruhrork, den 21. November 1883. von Druckfehleen. Die Nachträge können in den bahn⸗Direktion (rechtsrh.). erin Haatk 91 cn htg 103,00 8 Rumänier, grosso.. .. ember 1883, Vorm. - Uhr. Tufgaesner Sne eö“ 11 E b Fs 100,75 bz G ö6“ . rüfungstermin am 12. Januar 1884, Nachm. erichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts. ezogen werden annover, den ovember 1883 3 6 50 3 ½ Uhr. v1“ v. Eisenbahn⸗Direktion Namens der [51887] 8 88 asvahs nansn. St Königliches Amts gericht Leipzig, Abtheilung II., 151782] betheiligten Verwaltungen. 1 Durch den vom 1. Dezember d. Js. ab gültigen üetaat do. do. khleine 5 den 27. November 1883. In dem Konkurs persebren über das Vermögen des 1 Nachtrag IX. zum Ausnahmetarife vom 1. Oktober öe. g K 1 do. fand. 5 Steinberger, Kaufmanns J. H. C. Luth in Hanerau ist zur [51885] Bekanntmachung. 1881 für die Beförderung von Steinkohlen, Eüb felder Stadt-Oblig. 4 100,50 bz 1 do. mittel 5 Beglaubigt: Beck, G.⸗S Beschlußfassung über die Verwerthung des Manu⸗ Für die Beförderung von Heringen (frischen, ge⸗ Kokes, Steinkohlenasche, Kokesasche und Bri⸗ Es v 5 b. IV.s 8 EA5 ' do. leine 5 Pets hs e üthhc faktur EE“ auf E von je von qnets in Wagenladungen von je 10 000 kg zwischen Königs bs Is FS. d0. amort. 5 1, 51797 ) ontag, den ezember cr., mden nach den Stationen der Strecke Gießen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Cöln w 8 Engl. Anl 22 [51797] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, Frankfurt a. M. ist ein sofort gültiger Ausnahme⸗ (linksrheinisch), Cöln (rechtsrheinisch, Elber⸗ B“ ee 4 8 Russ Engr- 8 x 1 1 888 88 88“ über 548 ror dem seid denn Arntszericht anberaumt. ftnchtli von 1,94 pro 100 kg zur Einführung feld und Hannover werden die Stationen Anröchte, Fechrene rmerAi4 100 60bzZ 88 u 1862 erbrauers August Krüger zu Lübz ist zur Ab⸗ enefe en ovember gelangt. Beleck itte und Warstein de stein⸗Lipp⸗ ““ I1o1“ nahme der des Lenneise n zur Königliches Amtsgericht. Hannover, den 23. November 1883. Fürncee, gffe bitte 1 diesen mnif Preis ü 107 80 bz G (40 12 Ler ““ 1 6ns) Konk kursverfal Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des Nachtrags 10 ₰4. Cöln, den 26. November 105,00 G do. ..“ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ [51778 onkursverfahren. J 1883. Namens der betheiligten Verwaltun⸗ 100,601¹ do. do. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 1“ fahren Bemmözaen des [51802] gen, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechts⸗ 100,60 bz 28 P biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Me ikus Gustav Ot s; ft Altona Kieler Eisenbahn Gesellschaft rheinische). hni Genirul. 101,20 bz G do do der Schlußtermin auf 1b us Gustav b. zu xve Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom genise 85 881”4 P““ do. den 21. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, 8 L“ von dem neae ner 88gg en April 8. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, 8 ur- ü. veneeg 88 SS⸗ 86. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst eori ng⸗ zu u Zwangsvetgleiche neuer Ver⸗ 8,5 das den Verkehr nach und von Christiansand 151721] Bekanntmachung. 8 do. 8 101,25 bz de. Anleihe 1875. eu 11A“*“ G“ 1883, Vormittags 9 ¼ Uhr, via .“ 85 8 Ansi. 1883 tritt nut ö ner . ns. do be- 1 übz, den 24. November 1883. 1 ger“ von jetzt ab bis weiter jeden Dienstag und bezüglichen bisherigen Tarife ein neuer Gütertar nitteai nh gg 11“ 77 Wendt, Aktuar, vor dem Koniglichen mtscerichte hierselbst, Termins⸗ Freitag von Frederikshaon nach Christiansand, und für den Verkehr zwischen den Stationen des Eisen⸗ h e 8 84 8 büne EE111“ des E Mecklenburg⸗ Sa 1 seden Iv Sonntag von Christiansand feeh baster Cäinksrheirisch) einer u 101.50 bz G 11“ werinschen mtégerichts. de ö“ 1883. 8 nach Frederikshavn fahren wird. seits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions bezirks b . 191˙75 [51771 Gerichteschreibet de ggniglicen Amteserichte Eöööö1““ 113112122* P.vö ö““ 5177 5 en 8 8 ie Direktion. eimar⸗Geraer erra⸗, Friedrichrodaer⸗, 88 IC 80 4 8 Konkursverfahren. Abtheilung III. Süafsttü testsiszcr Ilmenau Gehrener und Ruhlaer Eisenbahn sowie Fosensche, neue A“ 8s Nr. 47445. Ueber das Vermögen des Gastt.. [51722] den Stationen Dietzhausen, Rohr und Suhl des Se S. itlanq 30. ö1“ wirths Jean Weiß, bisher Wirth zn den „drei (51783] Konkursverfahren. Bekanntmachung. Zu dem Gütertarif für den Eisenbahn⸗ Direktionsbezires Magdeburg anderer⸗ bgS Se. 1““ Glocken in Maunnheim“, ist am 26. November In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verkehr zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗ seits in Gültigkeit. do. landsch. Lit. A 3 do. Pr.-Anleihe de 1864 d. Js., Vormittags 10 Ubr, Konkurs eröffnet. Grundbesitzers Ferdinand Krewald in Tilsit Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Cöln (rechts⸗ Der Tarif ist in zwei Hefte getheilt, von denen 1“ do. do de 1866 Verwalter: Herr Rechtsanwalt König hier. Offener ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ rheinisch) vom 1. Februar 1882 kommt mit Gültig⸗ Heft 1 Kilometerzeiger und Tarifsätze für die ö do. 5. Anleihe Stiegl.. müh Anzeigefrist bis zum 2. 8 Januar 1884 ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das keit vom 1. Dezember d. J. ab der Nachtrag VI. Stationen des Eisenbahn⸗ „Direktionsbezirks Erfurt, do-Lit.C.III. 1“ einschl. E.r glaestiste üge um2. a 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ zur Einführung. Derselbe enthält: 1) Aenderungen der⸗ Friedrichrodaer „Ilmenau⸗Gehrener und Ruhlaer do. do. do. II. 41 do. Boden-Kredit... 5 g: Donnerstag, sichtigenden Forderungen und zur Beichlußfassung und Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilo- Cisenbahn, sowie für die Stationen Dietzhausen, do. do. neue I.II. do. Centr. Bodenkr.-Pf. e Russ. Staatsb 7,4. 18. 28. e¹“ b Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ me 1 2) 8 tiernungen bösw. Fua ze für I 1 Suhl des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks LTPP11“ Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 102,75 B 1 r die Stationen Dahlbu räsident rinz von Magdeburg, 8 74 101,25 G vasec. 8 vb1 1883 W PIrüge edee sgasge ng ntta 8 11 Uhr Lrlnben un⸗ Wiemelbausen des Düicgionsseirte aber Filometerteiges 88 Fettsest. b e Pfb. 8 Hyp. ki 0,1101.40G 8 1u““ 3 3G . be vor d 9 4 öln (rechtsrheinis ) Ausnahmetarifsätze für den die Stationen aller übrigen Privatbahnen enthält 8 8 84 93,90 B 7 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rr 819. 8. Amtsgerichte hiersel lbst, Zimmer Transport von Heringen (frischen, ge salzenen) von Im Allgemeinen führt der neue Tarif Ermäßigungen 86- vSrihen Eegp Plür 441 7 89,90 .z 5 8 Meier. Tilsit, den 24. November 1883 Emden nach Stationen des Direktionsbezirks Frank⸗ der bisher gültig gewesenen Tarifsätze herhei, nur do. ie L. 100,70 G Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9.60 B So. 58 8 E furt M. 88 bereits set 1. cr. einge⸗ in 1. sheese 888 88. do. asges do. 400 Fr.-Loose vollg. 8 35 20 B Süac tL)p. Sa 1 4 51796 d f ichtsschrei zniglichen iagerl führt und publizirt. Der Tarifnachtrag ist durch ein. Letztere kommen jedoch erst am anuar 8 570 8 6 1/1. u. 1/7. 101,50 ebz B Höst. (L)p. S8.i. 6 [51796] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 die Expeditionen käuflich zu beziehen, woselbst auch 1884 zur Geltung. P. 2 veua-neer. ir I-. 199706 u“] W 4 1/1. u. 1/7.73,40 bz 8e2 C 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51879] das Nahere zu erfahren ist Frankfurt a. M., den Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen der SesaS n do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— War- W. 8A.N 2 zeitlebens zu Mayen unter der Firma Brücken⸗ A 1 8 g 14. November 1883. Namens der betheiligten betheiligten Verwaltungen zu erfahren, und ist daselbst Hessen-Nassau V 100,80 G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 71,40 bz Westsicil St. A. Zaehren handelnden Kaufmannes Heinrich ufhebung eines Konkurses. Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion. 1 Zum Preise von 1 für Heft 1 und 1 Kur- u. Neumärk. 4 1/ 100,80 bz G do. Loose.. ück 220,50 bz B Ifdor Brücken zu Magyen wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen für 2 zu beziehen. Lauenburger - 100 80 bz G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 97,60 bz G . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1) der Henriette Sanberschwartz, ohne Ge⸗ l51719] iun, den 28. November 1883. 8 Pommersche 4 1/4. 1100,80 bz do. Prdastavahg, 1 Berl.-Dres 1 Mayen, den 12. November 1883. werbe, Wittwe des Müllers Peter Stein, sodann Am 1. Dezember d. J. treten im Rheinisch⸗ göniatich Eisenbahn⸗Direktion EEEöö“““ 100/80 bz G do“ do. Gold-Pfübr. Bresl. Königliches Amtsgericht. II. deren Söhne: 2) Carl Stein und 3) Peter Stein, Westfälisch⸗ Südwestdeutschen Verbande zu dem 1.“ (inksrheinische). Preussische . . . . . 1/4.n.1/10. 100,80 bz Wiener Commnnal⸗ Anl. 5 IeS. Ge. Dadder. Beide Müller, alle von Waldfischbach, nunmehr Heft II. des Tarifs für den Güterverkehr mit Hellweg. Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 101,00 B Deutsche FosäeKeon MHarienb.-Mlaw.

worerdeeoeeee 18 8 HEREHAEHAHAEHASSARASAH;

v

SASS8SSSS8B8SOBSCEES=IgEg ““n 1

Rentenbriefe.

K. Württ. Amtsgericht RNeckarsulm.

1518770 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des

v11ö1u“‧“]

pror

FESggE 2½8 SSEE

ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, Stationen vr. 41 8 8 1 w 8 wurde durch Beschluß des Königl. bayer. Amtsge⸗ A. der Badischen Staats⸗Eisenbahnen ein Nach⸗ [51800] 8 1110. e E““; richts Waldfischbach vom 12. November 1883 aufge⸗ trag III. (Preis 0,15 ℳ), 24 712 D. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1884 1/4. u. 110 100 80 G . 88 . 815 Füeh Prfurt. hoben, nachdem der Schlußtermin ohne Widerspruch der e Lothringen ein Nach⸗ an Frachtlat des Auenahmetariss 5 für Falfsche St. Fisenb.2 101 506 D, Gr Kr. B Pfdbr. 1. 1105 108,80 bz G e abgehalten und die Vertheilung vollzogen worden w trag reis Spiritustransporte von 5000 kg und mehr pro 2 19127n EEEEEöö 104.301 Fg Heinrich Ehrenfried, Schreiners in Neckar⸗ Waldfischbach Fktbe 25 24 Koveraber 1885. der Hessischen Ludwigsbahn ein Nachtrag II. Wagen Chemnitz⸗Pontebba trans. im Deutsch J101,70 bz B 88. 84 889 3 Ostpr. L.; ulm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (Preis 0,10 ℳ), Italienischen Verbande von 43,26 auf 44,26 Frcs. 10170G veir Rvxean IvWvr WI 5 PLEW81X“*“ ist heute Vormittag 11 ½ Uhr das Konkursverfahren Ball, K. Sekretär. 8 Main⸗Neckar⸗Bahn ein Nachtreg I. (Preis pro t zu berichtigen. 101 100 vp. r. 8 5 H10550 bz R. Oderufer agont worden. her: G Conl 0,05 ℳ), Dresden, am 22. November 1883. 101,00 G 0. 8 J90 b⸗ 0 w öts . 7 b1 flais f 8 4 7.99.0 sit-Insterb. nkursverwalter: Gerichtsnotar Collin in Neckar⸗ [51795] Konkursverfahren. der Pfälzischen Eisenbahnen ein Nachtrag VIII. Königliche General⸗Direktion der sächsischen 89,25 bz G Haumb. Hrürh. Pfandür 7 1105,60 bz Jernam Gern

(Preis 0,10 Staatseisenbahnen Namens der betheiligten Anmeldefrist bis 26. Dezember 1883, Wahl⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 1 8bn 94,30 G 4oc. 88 büe2 2. e Dux-Bodenb. A.

der Württembergischen Staats⸗Eisenbahnen ein Verwaltungen. 952 Prüfungstermin am 28. Dezember 1883, Vormit⸗ Photographen und Mechanikers H. P. Mohr . Sächsische St.-Anl 1869/4 aehen H52cee do. B..

Nachtrag I. (Preis 0,10 2 ℳ), . 2 iags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist in Wilster wird nach erfolgter Abhaltung des .Basel, der Badischen Staats⸗Eisenbahnen und Redacteur: Riedel. Sächsische Stoautn Rente 3 H. Henckel Oblig. 1z. 105 109 108 Verlag der Expedition (Kessel Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1.

üeeeee

SESSGS;SZ ben.

0—

—,—

bo SOp Soero 80 ,GCE 24—6- 8 8

—,— ——

00 G

FPF

A-nnnevas a

2

Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl.

*

ͤͤͤCC1614161411“

-5

—,8OOSOOSqeSSOh'SBSNqAhSgSSqSÖ

.59 8OSnCSSOGC SO 80

—2SS—⸗ oF,o,

Urxee e.-Te.

Z.

20020,—

5 J100,50 bz B

7 101.30 G J101,50 6

Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 Meininger Hyp.-Pfndbr.

828g

Serere. S. —,—,————9

bis 24. Dezember 1883. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen ein Nach⸗ Berlin: 85 Krupp. Obl. rz. 110 abg. Jüͤlich Den 26. November 1883. Wilster, den 26. November 1883. trag VIII. ( 0 b 1 Aschen- Jälcher Gerichtsschreiber: Haag. Koönigliches Amtsgericht. lin Kraft. Druck: W. Elsner. o. do.

101,60 B Bergisch-Märk. I. Ser. 1100,506 EEIEIEIAII

0⁴

=E

2EE

Waldeck-Pyrmonter..