1883 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1521244) Ueber das Vermögen der Krämerin Stocker zu Barr ist beute Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Eckel zu Barr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1883. Erste Gläubigerversammlung 14. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ funastermin am 25. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr. Barr, am 21. November 1883. K. Amtsgericht. gez. Paffrath. Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei. Diethrich.

151989]38 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Gustav Kuhlbrodt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, I. Trep Nr. 15, anberaumt. Berlin, den 23. November 188383. Hagemann I, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht v“ Abtheilung 52. [51964] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Lazarus Strauf; von Fisch⸗ vorn wird hierdurch aufgehoben. Birstein, den 23. November 1883. Königliches Amtsgericht. (gez) Ewald. Wird veröffentlicht: Birstein, den 26. November 1883. Volkemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 I.

[52036]

Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß der unverehelichten Marie Charlotte Solle hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 889 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufge⸗ Hoben.

Bremen, den 28. November 1883.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

151951]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Conrad Fischer in Bromberg wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 26. November 1883

Collatz, 8 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

152035]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Carl Freise und dessen Wittwe Lilly, geb. Schäffler, zu Duisburg ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 26. November 1883 aufgehoben.

Duisburg, den 26. November 1883.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Händlers Lonis Bernhard Jürgens, in Firma Lonis Jürgens, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Be⸗ richterstattung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über ein Abkommen, betreffend Nachlaß⸗Ansprüche u. w. d. a. Termin auf Mitt⸗ woch, den 12. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 28. November 1883. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

152088]8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns James Levi hieselbst, Markt⸗ straße 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 24. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Erdmann.

[51943]3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Joseph Heilmann IV. von Neckar⸗Steinach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hirschhorn, den 24. November 1883.

Der Gerichtsschreiber des Großherzglichen Amtsgerichts. Göbel.

(5191913=1 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Lentmann zu Iser⸗ lohn ist auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 10. Oktober cr. aufgehoben.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den

19. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anbe⸗ raumt. Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschrei⸗ berei I. zur Einsicht offen.

Iserlohn, den 23. November 1883.

Westerhoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[51955) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Bernhard Rothenbücher von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Landsberg a. W., den 22. November 1883.

Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1518612“1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. M. Willnecker in Metz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Samstag, den 15. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,

[519441 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors Carl Dietsch, wohnhaft zu Mülhausen i. E., Wilde⸗ mannsgasse Nr. 22, ist auf Antrag des Gemein⸗ schuldners heute, am 26. November 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter ist der echemalige Ab⸗ beeeeerhes Hr. Riber dahier ernannt worden.

Anmeldefrist für Konkursforderungen beim Ge⸗ richt bis zum 21. Dezember 1883.

Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 21. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr.

Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen Freitag, den 4. Januar 1884, Nachmittags 4 Uhr, an hiesigem Amtsgericht.

Anzeigetermin für Forderungen, für welche abge⸗ sonderte Befriedigung beansprucht wird, beim Konkursverwalter, und offener Arrest bis zum 21. Dezember 1883.

Kaiserliches Amtsgerichts zu Mülhausen i. E.

[519872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Gastwirths Fr. Wilh. Stock zu Neu⸗ haus a. d. Oste wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neuhaus a. d. O., den 26. November 1883.

Königliches Amtsgericht Schlüter.

[51942]

Nr. 30 267. Ueber das Vermögen des Bijouterie⸗ fabrikanten Albert Lotthammer, Inhaber der Firma L. Lotthammer in Pforzheim wurde am 26. November 1883, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, Geschäftsagent Adolf Haberstroh dahier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Frist zu den in §. 108 der Konkurs⸗ ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 15. Ja⸗ nuar 1884, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Januar 1884, der Wahltermin auf Sam⸗ stag, den 15. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 26. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts festgesetzt.

Pforzheim, den 26. November 1883.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Rissel. [51960] K. Württ. Amtsgericht Rottweil.

Das Konkursverfahren gegen Franz Hutter, Maler in Rottweil, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Den 27. November 1883.

Gerichtsschreiber: Glükher.

[81950 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Jakob Seibert zu Malstatt wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8 Saarbrücken, den 27. November 1883.

8 Königliches Amtsgericht. II.

[51990] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Tarif- etc. Veränderunge der deutschen Eisenbahnen No. 280. 1

[51992] 6 b 1 November 3

Mit dem 25. Oktober cr. tritt der Nachtrag I. zum Tarif für direkte Gütersendungen zwischen Sta⸗ tionen der Rjask⸗Wjasma⸗ ꝛc. Bahn einerseits und Danzig sowie Neufahrwasser andererseits vom 6. November 1 25 Oktober cr. in Kraft, welcher außer Berichti⸗ gungen des Haupttarifs neue Frachtsätze für Sta⸗ tionen der Orenburger Eisenbahn enthält. Tarif⸗ exemplare sind bei den Verbandsstationen und der unterzeichneten Verwaltung zum Preise von 0,10 käuflich zu haben. Bromberg, den 22. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[51991]

Mit dem 1. Dezember 1883 tritt zu dem Tarife 1

für den Verkehr zwischen den Stationen der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Hannover und Bromberg (einschließlich der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn) vom 1. Juni 1882 der Nachtrag 4 in Kraft. Derselbe enthält Entfernungen und Sätze für die neu in den Tarif einbezogenen Stationen des Bezirks Bromberg, anderweite Sätze (ermäßiate) für Re⸗ lationen, welche sich im Tarife bereits befunden haben, neue Ausnahmesätze für Eisen des Spezial⸗ tarifs I. und II. im Verkehr mit Osnabrück, sowie Berichtigungen. Mit dem gleichen Zeitpunkte wird der Nachtrag 4 zum Tarife Oldenburg⸗Bromberg (einschließlich der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn) vom 1. Juni 1883 in Kraft gesetzt. Derselbe ent⸗ hält Entfernungen und Tarifsätze für die Station Huchtingen der Oldenburgischen Staatsbahnen, Ent⸗ fernungen und Tarifsätze für die neu eröffneten Stationen des Bezirks Bromberg, anderweite Ent⸗ fernungen und Tarifsätze für Colberg und Degow des Bezirts Bromberg, sowie Berichtigungen. Bromberg, den 27. November 1883. Königliche Eisenbahn Direktion.

[519933 Bekanntmachung.

Zum Gütertarif des Berlin⸗Schleswig⸗Hols schen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. September 1882 ist ein vom 1. Dezember cr. ab gültiger Nachtrag III. erschienen, welcher Frachtsätze des Spezialtarifs III. von Schwarzenbeck, Station der Berlin⸗Hamburger Bahn, nach den Stationen Ascheberg, Segeberg, Wankendorf der Altona⸗Kieler Bahn, sowie den Stationen Albersdorf, Hanerau, Hohenwestedt der Westholsteinischen Bahn enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ erpeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebs⸗Kontrole hier unentgeltlich bezogen werden.

Namens der Verwaltungen des Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗ Verbandes. 8 Altona, den 27. November 1883. Die Direktion ““ der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[52050] 1 Die Bahnhöfe der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisen⸗ bahn (jetzt Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Er⸗ furt) in Delitzsch und Falkenberg sind für den Güter⸗ verkehr geschlossen worden. Im Staatsbahnverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks

AaAmsterdam

Staats-Schuldscheine Kurmärkische [schuldv.

Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe.

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen

S

Berlin, Donnerstag den 29. November

Berliner Börse vom 29. November 1883. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden hell. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark

100 Rubel = 220 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

..100 Fl. 8. do. ..100 Fl. 2 Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. 1 L. Strl.

=058”5d. 2q

EBENBNSBN

ENBEN

Budapest do. Wien, öst. W. 100 Fl. do. LI“ Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire Petersburg 100 109

do. Warschau .100

oSR==SCGSGSOg

9

8SNENEBN

9n2n 2 8EAE

. . .b.

168,30 bz 167,50 bz 80,70 bz 80,30 bz 112,15 bz 112.20 G 20,365 bz 20.27 bz 80.75 bz 80,40 bz 168,65 bz 167 60 bz 4 ½ 80,75 bz 5 80,80 bz

S' 118

V

1l

Geld-Sorten und Banknoten

Dukaten pr. Stück. Sovereigns pr. Stück.. 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.

Franz. Bankn. pr. 100 Frces... 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. do. Silbergulden pr. 100 Fl...

.20,365 bz 81 00 bz .168,90 bz

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 197,95 bz

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 %

Fonds- und Staats-Papiere.

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 11.n.19 .u. 1/7.

1 u.

do. do. / Staats-Anleihe 18688. 4 do. 1850, 52, 53, 62 4

eʒʒʒʒN·ʒ

Neumärkische do.

1 2

3 ½

4 4 1 4 3 4 4 4 3 4 4 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4

Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

u. 1/11. 99,00 bz 99.00 bz 7. 101,00 G

101,80 G 102,40 bz

99,00 bz

102,80 bz 100,80 G

96,50 G 101,40 G

J100,50 G

101,10 bz G 100,70 bz G J100,70 bz G

Württemb. Staats-Anl. 4 versch. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. de. 35 Fl.-Loose pr. Stück Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10

96 25 B 123 40 B 15,75 B

180 50 B 27,30 bz 118,75 B 146 75 B 93 00 G

136, 0 bz G 295,00 bz G 131,00 bz

125 00 bz B 117,00 bz

Vom Staat erworbene Hisenbahnen.

Bergisch-Märk. St.-A. . 5 1)1.

Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

/7. 88 50 bz G 77. 100,50 B 77.[100,40 bz B 7. ab. 164,75 G ab. 100 80 G ab. 213.75 G

Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ 1/1. u. Münster-Hamm. St.-Act. 4 Niederschl.-Märk. 4 Rheinische 6⁄

Thüringer Lit. A. 8 ½

ab. 117,90 bz

Ausländische Fends.

New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.]

do. do. Finnländische Loose. do. Staatsanleihe 4 1 Italienische Rente 5 1 do. Tabaks-Oblig. 6 1 Lüxemb. Staats-Anl. v. 8274 1, Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 1 5 1

1

1

1

pr. Stück 6.

/1. u. 1/7.

1

(4. u. 1/10.

/4. u

/2. u. 1/8. 75. u. 1/11. /3. 8 4.u

Oesterr. Gold-Rente 4 1/4 de. Papier-Rente 4 ½ 1/2 do. do. 4 ½ 1/6 do. do. 5 do. Silber-Rente .4 ½ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. 250 Fl.-Loose 1854 ,4 1/4. do. Kredit-Loose 1858 pr. stück do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. do. do. 1864, pr. Stück do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.

Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1/

Poln. Pfandbriefe... 19

1

do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe Rumänier, grosse.. .. do. mittel... do. kleine .... Rumän. Staats-Obligat. do. do. do. do. do. do. do. do. kleine 5 do. do. amort. 5 Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/

Oo O0 O OoEEO O

/6. u. 1/12. u. 1/7. 5/5.15/11

u. 1/10.

u. 1/9. 11, h.

47,00 2

89.50 b

66,9 bz 66.90 bz

66.60 bz 66 75 G

88,75 G

88,75 G /7. 61 0 bz L53 50 à 40 bz 86 50 bz

107. 10 G 7. 107. 10 G 102 30 bz 102.30 bz 112. [98,70 bz 2. 98,75 bZ 2. 99,40 bz 9. 93,20 bz 9. 84 75 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.

9

119.25 bz G

8290 bz B 79.20 bz G 316 00 bz G

117 50 e bz B 317,00 bz

delder 100 4.

2908 96,IAl⸗

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do.

do.

Pr. Hyp.-A.-B. I. b1b1öa

do. do. do. do.

do.

do. do

do. do.

do.

do.

II. rz III. 1 1100 Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110 .. . de. Ser. III. rz. 100 1882 do. V VI. rz. 100 1886

do.

Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 WDO1ö“

rz. 115 rz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 rz. 110 rz. 100/5 1/1. rz. 100 4 ½ 1/1. do. 1880. 81, 82 rz. 100/ 4 1/1.

(4. u./

Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1 u. 1/7. [98,50 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. /100,25 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.“ 101,00 G 99,75 G 109,60 bz

106,25 B 100,30 G 102,50 B 99,70 bz

7. 110,60 bz G

100,70 G 102,70 bz

77. 168 70G /7. 97,25 bz /7. 114.75 bz

kündb. 4 1/4. u. 1/

IV. V. VI. VII. VIII. rz.

do.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5

do. rz. 110/ 4 ½ versch.

do.

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

4 1/1. u. 1/7. 99,30 G 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 b G

1109.30 bz 103,80 bz B 199,90 B 101,10 G

.120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,25 bz G .100 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G

8 versch. .1105 1/1. u. 1/7. 108,75 bz G . 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 100 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4. u. 1/10. 101.80 B 4 1/4. u. 1/10. [99,00 G versch.

102,00 bz G

103,30 G 107,30 G

do. rz. 110, 4 1/1. u. 1/7.198,60 bz G

½ versch. 4 1/1. u. 1/7. ,99,90 bz G

ritäts-Aotien

Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 1/5. u. 1/11./101,90 bz

do. do. 1872 1879 Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prio

100,50 B

(Die eingeklammerten Dividenden bedauten Banzinsen.)

Aachen-Jülich.. Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Berlin-Dresden. Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Crefelder..... Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf... Obschl. A. C. D. E. 112 de. (Lit. B. gar.) 11 Oels-Gnesen... „Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Peosen gar. Tilsit-Insterburg

-—1. 892 O0 I’”oe

I1“

2

5

OSG

½

N

92

80

Sco Sroo —£α 2SSee

& —00

80.—

20,—20,—

EeeE Ege 0

0%

E

98,40 bz

53 80 bz B 237,60 G 15.75 bz G 398 50 bz G 118,00 bz 114,50 bz G 62,40 bz G 30,25 bz G 209.00 bz G 08,40 bz 91,00 bz 203,10 bz 9,80 G

25 50 e bz G 274,10 bz G

vu. 7201,00 G

21,30 G 130,80 bz G 28,90 G 193,60 G 102,40 B 21,40 bz

g 09˙66 1qO- uree-nne'J.

do. do. do. do. do. do. do. do

do

do. do.

do. do.

Brg.-Mk. 4o0. do.

do.

do

do. do. do. do.

Br.-Sc

do.

do.

do. Dortmund-SoestI. Ser

do.

do. Düss.-Elbfeld. Prior.

do.

Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B.

do. Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.ü.

do. do.

Beri.-Hamb. I. u. II. Em. 8 III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Lit. C. neue 4 1, Lit. D. neue 4 ½ Lit. EFR.ñ 4 ½ 1 Lit. . Berl.-St. II. III. u. VI. g Braunschweigische

do.

hw.-Frb. Lt

Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. 4 ½ Magdeb.-Halberst. 1861 4

do. do.

Magdeb.-Leipz.Pr. do.

Magdebrg.- Wittenberge 4 ½ do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ do. 1875 1876 do. I. u. II. 1878

III. S. v. St. 3 ¼ g. 3 Lit. B. do. It. G.

eaHC wdac.

9. 8 n 22SN2öS2SSSSSNSNIINBSNI·SZ”

—,—, ——9 ————————

——,.— -——

615à 2AEASASASASAASASA;SASASASASASASASA;SASASA EWZ1“

daer

188

—— - —A Kamfe- Machficnh ö8

8ESAEASASAE ——

1/7. —,— 10. 100,80 G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 1/1. u. 1/7. 102 70 B kl .4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,70 B kf. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,70 B kl; ..4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,70 B kl. f.

otoᷣrroMʒMH x —4

SEEEXESAS'S'E S.S82

ε

103 20 b G kl. f. 102 90 B 103,10 bz G

J102,40 G

102,90 G

1103 00 bz B

103,40 B 1102,70 G 102,70 G 102 70 G 100,50 G 102 80 bz G 100 60 G 100,60 G 103 00 G

* 9

1 . 88b 2 102,70 B J102,90 G 104 00 B

7. 103 00 G

10.1103˙00 G

J103,00 G6 1100 75 G

J102,90 B

102 90 B 102,90 B

7. [104,60 G

. 100,80 G

85,00 B 100,40 bz 103,10 G 103,10 G

Westpreuss. Prov.-Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ Berliner

cnv. 100,40 G

b SSOSSESSSGUSST=TSᷣS

36,50 B do. do. 1874.. 14 26 25 bz h“ 19 50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 104,70 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4

25 do. III. Ser. 4 29900br;G vNordhausen-Erfurt I. E. 4 b

126 30 b2z doc. do. öb 6 do. 7.94,00 G 94,50 bz G nu. D. 4 1/1. u. 2—— b 84 40 G do. gar. Lit. E. 3 ½ /10. 94,50G

94 60 bz 2 do. Lit. G. 1 1 3 b 73,40 bz G do. Em. v. 1873 .1 7.1100,70 G 117,20G zo. 878 .1⁷—S,— 8,70 B do. do. v. 18794 8 105,10 bz 8 do do. v. 18804 102,90 bz G

526 50 b2z do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1N——

100,70 bz J

do. do. kleine 5 1/5. u. 1/1 1.85.40 bz Weim. Gera (gar.) 1107 80G0 do. consol. Anl. 1870,5 1,2.u. 8.85,80 bz 2† Jlo. egf Gar.) 105,50 bz G sdo. do. 18715 1/3. u. 1/9. 86,10 à 20 bB Fdo. V 100,60 bz G do. do. Kleine 5 1/3.u. Wöö“ W .. 101,20 bz G do. do. kleine5 141,19 5 haxpan b

Königliches Amtsgericht.

———— 1 1 dem Amtsgerichte in dessen 5 8 Sitzungssaale, anberaumt, in welchem Termine

[51950] Konkursverfahren gleichzeitig die Prüfung der nachträglich ange G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen stattfindet.

Kürschnermeisters Rudolph Gericke hierselbst Metz, den 26. November 1883.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaiserliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Elberfeld und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bezirks Erfurt (Tarif vom 1. Oktober 1883) kann des Kaufmanns Gustav Klein, alleinigen In⸗ daher nach Delitzsch und Falkenberg Halle⸗Sorau⸗ babers der Handelsfirma Hockenjos & Klein in Gubener Bahnhof nicht mehr expedirt werden, da⸗ Stuttgart, Charlottenstr. 6B., ist in Folge eines gegen kommen bis zum 15. Januar 1884 die für hierdurch aufgehoben Vaillant. von dem Gemeinschuldner heshs tt G zu Bebnhete in⸗ 111 zi 24. —— feinem Zwanasvergleiche Vergleichstermin au 89ö Ferechnung Fur nwenbeng. und Neumärk. 3 ½ . 1/7.8 735 1/6.u. 1/12. 86.10 à20 b ; Genthin, den 24. November 1883. 51962] 8 I11I den 18. Dezember 1883, wenn die Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahnhöfe auf den 171 ö 88. ö 16n 1¼12 öee Aussig-Teplitz Königliches Amtsgericht. 181962 Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, Frachtbriefen vorgeschrieben sind. Vom 15. Ja- do. 42 1/1. u. 1/7, 101.256 do. Anleihe 1875. . 4 ½ 1/4n. 1/10,76,75 bz Baltische (gar.) In dem Konkurse über das Vermögen der offenen vor dem Ksniglichen Amtsgerichte bierselbst, Justiz⸗ buhn 1884 ab verbleiben im Tarif für den Staats.⸗ Ostpreussische ... /1. 191,75G do. kleine,4 4 1/4v. 1/10,78,00 b2 E—— Handelsgeselsscaft Fett & Schmidt, Kohlen- und gebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, an⸗ bahnverkehr Elberfeld⸗Erfurt vom 1. Oktober 1883 u. 1/7. 100,80 G do. 5* 1/1. u. 1/7,92,20 bz 1 BuschtiehraderB. Coakshandlung in Metz, sowie über das persön⸗ beraumt .eunr noch die Stationen Delitzsch und Falkenberg Pormverpehe. . . . .1 1/1. n. 11118 do. kleine5 1/1. u. 1/7. 92,25 bz Dux Podenbach. Den 24. November 1883. 141A1e1“ 1 I J101,50 G (do. do. 1880 151/11,71,80 bz 0 18. Flis. Westb.(Lar.) E“ ; Tarif ausgeworfenen Kilometern und Frachtsätzen. 7102'00 Orier 8B 1/6.u. 1/12. 55/5 EEEE“ Gerichtsschreiber Haid. Elberfeld. den 26. November 1883. Fönigliche 1 . E16“ 102,00 B 8 168,119 88 68 —ꝗqꝗꝑ—— 8 1 SDj 8 8 8 8 7 . 8 4 9U. 5 % * Eisenbahn⸗Direktion. Posensche, neue /7. [100,60 bz do. do. III. 1/5. u. 1/11. 56,30 bz 888 1-

e 1 8 kurs⸗Erö Sächsische V —,— do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76.90 bz V G die Konkursgläubiger der genannten Gesellschaft, Konkurs Eröffnung d [52049] Schlesische altland. 3 ½ 194,50bz 6 (do. Polm. Schatzoplig. 4 1/4.u.1/10,84,25G Iööe

u“ sowie deren Gesellschafter mit dem Anfügen benach⸗ Ueber den Nachlaß des zu Ruhla verstorbenen]— Die Station Hain der Eisern⸗Siegener Eisenbahn 1 do. 4 . 1/7.100,70 G do. do. kleine 4 1/4 u. 1/10. 83,50 bz Tüttich-Limburg. 8 krichtigt werden, daß die Zustimmungserklärungen Büͤckermeisters Vernhard Cott ist heute „am wird am 1. Dezember für den Eil⸗ und Frachtstück⸗ landsch. Lit. An3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Pr.-Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7.134,20 bz B Oest. Fr. St. ℳp 8.

t auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 4 zur Ein⸗ 27. November 1883, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ gutverkehr, sowie für den Güterverkehr in Wagen⸗ do. do. 4 1/1. 77. [100,80 G do. do. de 1866/5 1* 1 128, 85 08ö 7850 bz Se. NisCetasr tesh 8

f J101,75 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u.1/10, 58,00 1 0. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,—

Oest. Ndw b. pSt 310,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 .u. 1/10.

102,60 bz

1519521 Konkursverfahren. sicht niedergelegt sind verfahren eröffnet worden f 1“ sde . 2 edergelegt sind. erahten erollner ver. laadungen eröffnet und tritt an diesem Tage die in . do. do. 4 ½ 1/1. u. Das Konkursverfahren erfe hre Vermögen der Metz, den 26. November 1883.I 8 EEö Gerichtsschöppe Ackermann in dem Fütertarife für den ET1.“ 1..“ do-Tit.0III.4 1/1. u. ¼— do. 6. do. do. 5 1/4 u. 1010. 82.10 b2z do. B. Elbth. ℳpst 4. Frau Elisabeth Richter, geb. Kilter, (in Firma Kaiserliches Amtsgericht. 1 ub 6. [defrist: 22. Dezember 1883 Eisern⸗Siegener Eisenbahn vom 1. September er. 1o. do. do. II. 4 ½ 1/1. do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7.,85 00 bz Nef bPSd 6090 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ h 8 zu Görliz wi b1““ Anmeldefrist: 22. Dezember . für den Verkehr mit der Station Hain festgesetzte do. do. neue I. II. 4 1/1. 100,70 G do. Centr. Eodenkr.-Pf. 5 1 1/7. 74 75 B 5 Pe. whec 225 Oels-Gnesen . 4 ½ 1/4. u. 1/ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ „51993 C“ 8 s, . 88 b t. Frachtberech Kraft. 8 . . . 11. 4 Se sche St.-Anl. 75 ,102,09 gar. 56,30 1A1“ Ieher defcn as, Solttehins und der. 1anw Konkursverfahren. 1“” - Jesrshreeer.. a srtnn⸗ Görlitz, den 27. November 1883. jeh 2 ET“ De r it Mnꝛeigefkrit big zum * isern und Reinhold Forster der Eisern⸗Siegener vVestfälische 7.101. 0. 0. neue 79 101,50 8 6 92,75 b: ht. 1“ . 17. 102,70 8 Königliches Amtsgericht. E“ sesngeen b teans IIE mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ Eisenbahn auch der Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr Westpr., rittersch.. /7. 91.30 G do. do. v. 18784 1 93.90 G ge E8 53 (o bz B 8o. II. Ser. 4 1 u. 110025 G . Se bl bessan Bar CN. zese. 88, „, Nevvenzbet 1882 eröffnet und kommen die in dem vorgenannten do. do. 4 1, /7. 101,90 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 99.90 bz ZEE8bN16 40,60 bz Rheinische 1 1 . 1/7. 100,25 G ö“ „da Za ungsunfähig eit vor⸗ Thal, am 27. . zer 1883. v“ Tarife enthaltenen Bestimmungen über die Fracht⸗ 6 Serie . 4 1/ 100,75 bz Türkische Anleihe 1865 fr. sabg 9,60 B 38: Feetb 12 90 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. liegt, heute, am 24. November 1883, Nachmittags . 1 P. Kuhl, 8 berechnung von diesem Tage an auch für Eilk⸗ und . I.. Serie 41 —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35.10 e bz G erIwn S8 ; 3. do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u 102,90 G 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts II 8 9 578 es, 8 Eh 2* G - 8 8 Südöst. (L) p. S. i. M 237.00 ebz 62.64 u. 65,4 1/4 102˙90 G Der Notariatsgchülfe ““ Mathiotte in öX“ Psesta exatsehh für den Verkehr mit diesen Fen han zr.a ee G Däö e Ung.-Galiz. (gar.) 66,75 bz 8 89. 1869,71 K.zhn n. 10, en 102,90 G r Norartatsgen Ferdinand Math Stationen zur Anwendung. 0. Neulandsch. II. .u. 1/7./100,60 bz 0. o. 73,5 (gar.) 7 82,0 Remilly wird zum Konkursverwalter ernannt. 3 FElberfeld, den 28. e 1883. 8 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. ,— Gold-Invest.-Anl. 7. 94,80 bz G FrerWere Enr) 8iegr. do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1⁷. —,— Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar Konkursverfahren 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hessen-Nassau .. 14 1/4. u. 1/10. —,— Papierrente ... 2. 771,60e bz B west SkSi-n. 30, 35ebzG Saalbahn gar. conv.. 4 1/1. u. 1/7.S. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Z“ 8. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G EI“X“ 220,50 B eeie. ges. vo ß Schleswiger 1/1. u. 1.102,75 G k ö“ is gi Mabl n 81dhe des eeh esssan 8 [519941 Lauenburger 7. 100 80G . St.-Eisenb.-Ani. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 bz B n n 9 Thüringer 1.n. III. Serie 4. jjt. 7109,709G eren Verwalters, sowie über die Bestellung eines S v. 2 1 8 8 8 enkredit 4 ½¼ 1/4. u. —,— 8 d. J.g 0. Serie .102,1 Gläubigerausschusses, und 44een Fans über heute, am 27. November 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, 25123 D. Am 1. Dezember 1883 tritt der Nach⸗ vemclercahe 86 5 Näerrn t .. 38 8 1 Bresl.-Warsch. 66,25 B do. IV. Serie.. 7.1102,90 B die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten das Konkursverfahren eröffnet. trag VII. zum Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Preussische 100,80 G Wiener Communal-Anl. 5 11/1. u. 1/7. Tb“ Dort.-Gron.-E. 106,90 b2z do. „u. 1/7. 1102,90 B Gegenstände auf Konkursverwalter: Kaufmann Degener hierselbst. Verbandstarif, Heft Nr. 1, in Kraft, welcher Rhein. u. Westf 1/4 u. 1/10. 101,00 B Deuische H vmeken- Uertllkatoe Hal.-Sor.-Gub. 114,90 bz EAA1“X“ 1. u. 1/7. 102,90 B Samstag, den 22. Dezember 1883, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar veränderte Frachtsätze für den Verkehr mit den Sta⸗ Sächsische J1100,90 G Anhalt-Dess S 5 1/1. u. 1/7.1102 80 bz Marienb.-Mlaw. 119,gh Weimar-Geraer 1/77 101 606 d brüf 8 Inmeldefrist bis 15. Januar 1884 EEEb Peit. Se 0. 2 ½ Homse Schlesische 1/4. u. 1/10.101.00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,40 G Feeg. rnch. 10 * 10 bz⸗ - Werrsbahn T. Em. Sé4411/1- u. 17. .X.Kim 88 de anem Idügen bwcen 8 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: zum See⸗Export enthält 8 88 8 ses Rie 2* Schleswig-Holstein 4 1/4 n.1110,100,806 do. do. 4 1/4 u. 1/10. 98,30 G Oberlausitzer 63,00 B Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 7. amstag, den 16. Februar 1884, i-emin ür ei encettslen 1 Uüht.. EEEEEE111 Fadische 8t. Fiscnb-X 4 versch [101,20 G D. Gr. Kr.B Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7 108,80e bz G Oels-Gnese 6390 , Albrechtsbahn gar. 5 1/5,u.1,11,81,756 151988] r 4 Voörmittags 11 Uhr, ga veece Pes, esisin: ags hr. käuglich 5 1.8 4 etheiligten Güterexpeditionen Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,70 B do. I. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.30 G Oeggr vnane 119 60 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 111. 95,30 G e bas Beemögen de 2 88ee unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungs⸗ 25. Jan 1884 Vormi Nefrrchs gen. b Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Fosen-Creunb 99 30 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1⁷. 86,50 G eber das Vermögen des Lohnkutschers Michael saale, Termin anberaumt. 5. Januar 1 „Vormittags 10 Uhr. Dresden, am 27. November 1883. 1 de 1880 4 1/2. u.18. 101,10B Legrb B Pfdbr. V.V.VI. 5 versch. 103,800 0 euzb. 9.30 8 II. . 5 1/4 u. 1/10. 85,70 G Woellmer in Gunzenhausen ist am 26. November Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Wilster, den 27. November 1883. Königliche Generaldirektion der sächsischen 4 8 8 e Sar 1225 g Hyp. 1— IV.V 22 1Aerrehg 168,80 br. R. Oderufer 192 60 bz G 83 ...s 171, u,177104506 1. Js., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht.. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Ver⸗ Hnnab Perr. vrSe 1/g. u. 1/9. —,— 8. do. 4 1 1.8 1/7, 99,60 bz Saalbahn 94,80 bz G Dur-Prag fr. 995,80 G, ““ ve Hericheebien g e 5 mae süesbis Fd. wird eeeöe Veröffentlicht: Karstens, Gerichtsschreiber. waltung. Seeans .3 1*2. x. 1/8. 8930 B Hypoth PBfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1105,60 bz Sers.See 6 1g. do. excl. Coupon 5. 1/1. 82,60 G e ier. ener Arrest mit Anzeigefrist bis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu M 2* . AAee V . 8 . ar-G 5750 G FIsak.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u./10. —,— 3 Js 1 1 8 s 1 fli eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94.30 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 bz n ; isab. gar. 2 17 I Ie. Ieebe, . hr. Senehearsakm Ser LEE111161“. Anzei deene. Kle. Tnaesh bl,1 1,1. u./ 101 250 do. Hypoth-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7,95.20 b⸗ II1“ I siIo Jrunckircden PBares, gar. 5, 1/1n1019 85.156 EEö E EEEE Forderungen, für 8 nzeige. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.—,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4 n. 1/10,1101 30 bz . . [141, Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½1 1/1. u. 1 88,40G 1n⸗ geme tüfungstermin am 24. Dezember wel he sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung —— Seeeeens Se⸗uen hente 8. ven 81'10 B Krupp Obl. r⸗ 110 ahg, 5 1/4.n.1/,10,110,70G isenbahn-Prioritaäts-Aotlen und Obligationen. do. do. 1882 4 ½ 1/1. 83,25 G L““ 1 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Vertretung p aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1 99,75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz.]¹ 54 ¼ 1/1. u. 1/7. —.,— Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.104,40 bz kl. f. 100,30 G Rise besclosen durch das K. Amtsgericht zum 1. Februar, 1884, Anzeige zu machrn. 42201 in PATENYTD8 TgsSszrEH, ivirincenleour n. Fatont-Anwalt, Fatont- 4*“ Nee Evp.-Pra .. 199,4 1,n, i 7o= üBergsach Mürk. i. Bor 111,1.v. 105208 J101.396 Gunzenhausen, am 26. November 1883. Kafferliches Amtsgericht zu Metz. Patent-Prooessen. 1H Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Waldeck-Pyrmonter 4 I/ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. o. do. II. Ser. 111/1.n. 1/7. G J101,50 ebz G

er Kgl. Gerichtssekretär: Habermann. Vaillant. aheäsessesen Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

8

2 —₰‿

4-— ,N bdo Ferecrsrerereöeenen

102,50 G 100,40 G 100 00 G 100,40 G :100,60 G 103,25 G 98,60 G

2—

&IUAESGECAEFEGesEESUEE

4 22önöSnööSöSöSöNSSSSS

212

tier-

o nISSSSSSSSSU

—.— -— —,——9,——,- —*

He 20— —197

80Eer- 1—8

50934 3 8 152034] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des liche Vermögen deren Gesellschaf h 8 4 2 1 8 V gen dere sellschafter Nicolaus Seidenfärbers Carl Adolph Uhlmann in & Johaun Schmidt, SPeg in Metz, Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dem Gesellschafter ꝛc. Schmidt der Antrag auf 8 termins hierdurch IE“ (Einstellung des Verfahrens nach Maßgabe der ——* Glauchau, den 27. November 1883. (. 188 und 189 der K.⸗O. gestellt worden, wovon [51953]

U C do

8

—,82

G2

G

EEq.——

2

Sha

A

fandbriefe S8 + EE*

g2 ½

-

2 DOSSnnEn

888 /2. u. /4. u. /1. u. 71. u.

CSSSUSE NS

&ᷓScUUUCRERRʒRʒRßREFʒRAʒRKʒNWʒʒcʒ

652037]2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Mühlenbesitzers Carl Prelle in Goslar ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung des Particuliers Friedrich Schaubode da⸗ hier Termin auf

Donnerstag, den 13. Dezember 1883,

1— Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. 8

Goslar, den 27. November 1883.

Behrens, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e00 FF

Rentenbriefe.

0

cüreee⸗

SSgecehnncehSSnehelSbeSe

8beäee b 5

œSSoSn 80,

0