1883 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗] Verwalter; Kousmann C. Stapelfeldt berselbn resp. Weiterr 1

8

8

rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Anmeldefrist bi eise e ce diejenige Pers ülti 5 1 8 E“

boörige Sache in Besitz 1 24. Dele rlell . nige Person gültig,] [52160] 3

etwas schuldig sind, wird aufgedeh Konkursmasse nmeldefrist bis 24. Dezember 1883 einschließlich. welche mit demselben die Rei g 5 it Gülti B 1““ örs Bei

tw fgegeben, nichts an den ie Reise begonnen hat. —, Mit Gältgket vom 1. Ja⸗ 16 8 8 8b 8 Börf en⸗Beilage 8

Tarife für die Beförderung von Personen ꝛc. in 1 28 2 SAnsan 14 52 X * 1 1883.

1 Erste Gläubigerversamm! Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1883, Bormittags Ii Uhr, und HPemere. ernee November 1883. Königliche nuar, 1884 wird

1“ von dem Besitze der Sache allgemeiner Prüfungstermin am 5. Jannar rnhe 88...e ö e ee da —. Uhr, im Sitzungssaale des [51720] sämmtke 2 il 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Ja. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi „Am 1. Dezember 1883 tritt unter Aufhebung der beutsch 1gn baadenteftflten htrrcnen, 2) im Rocd nuar 1884 Anzeige m machee 1 IAV“.“ nzeigefrist bis zum 24. De⸗ bisherigen bezüglichen Tarifsätze ein neuer Güter⸗ 4) im “] Westdeutschen Verbande, * Luckenwalde, 26. 589 18è83. Ratzeburg, 28. November 1883. 1“ bene. berec sar atrtizafn de Eisen⸗ —,— Verbande, 5) Mcheebnc. Went. 1 8 No 282. 31“ e1u“ 8 Berlin, Freitag, den 30. November Gerichtsschreiber des Königl 8 Königliches Amtsgericht. seits und Stationen des Eifenvoha es t hsee Wilchen diesseitigen Stationen und a. Stationen des ——— .

5 des Königlichen Amtsgerichts öe haait. Berlin andererseits in Kraft. KSeÄAen enbe.Bee ston8en, Pen ebe⸗ b.Stationan 8 Berliner Börse vom 30. November 1883. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. b [Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 PEE“ „Aktuar, als Gerichsschreiber. spetiell neue Entferrungen und Fracktsäße für die e. „Stationen der Ueier, Eltesgen. Eeene Imtlich festgestellte Course. Frersst Er.An 18ei,. 21 e Lese —- Ueber das Vermögen des Landmannes Heinrich [52187] 5 1 vom 1. April d. J. zum Eisenbahn⸗Direktionsbezirk d. Station H Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn, 1 SC. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck Nordd. Hyp.- Prandbr. Beter Ferdinand Dührsen, früber in Kaiser Konkursverfahren. Berlin gehörenden Stationen der früheren Berlin⸗ a. nach 859,92 Kundreise⸗Verkehren Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl del867 4 1,2. u. 1/8. —. G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

Wilhelm Koog, jetzt in Amerika, wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Märkisch⸗Posener und Cottbus⸗Großen⸗ dem Harze, c. nach Thüringe 51 b nach II;x- 1ö1“ 12— ,N de. ,35 Fl.-Leose am 27. November 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Kaufmanns Ernst Bergmann zu Remscheid darer Bahn. Soweit durch diesen Tarif Erhöhun⸗ die folgenbe Bestimmung zugef nach dem Rheine, vog Galden elf Währ. = 170 Mart. 1 Mark Ban** = 1.50 Mark —,2 reen . eröffnet. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom F2 den v2 bestehenden Frachtsätzen oder Rundreisebillet, mit —3 Eeeen e. 11n. -n.n w er Ortsvorsteher J. Dohrn in Kaiser⸗Wilhelm⸗ . November 1883 angenommene Zwanasveraleich intreten, kommen dieselben erst am 15. Januar ermäßi 2, mit weichem eine Fahrpreis⸗ ö evrene. .v. 8 koog wird zum Konkursverwalter ernannt. durch rechtskräftigen Beschluß vom ö 1884 zur Geltung. Die im Heft 5 zum Mittel⸗ EEE11 zur Rück⸗ resp. Weiter . 200G Ss g 192 ö ege⸗ IE Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1884 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 deutschen Verbandstarif vom 1. Januar 1881 für demselbend die Reise 88n gültig, welche mi 1 do. . 100 Fl. Dtsch. Gr. Pram.-Pfdr. I. 5 b 117,00 do. III. rz. 100. 99,70 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em. uu Ffrice anzumelden. Remscheid, den 29. November 1883. b vaerfehr wischen den Stationen Cottbus und 23. November 188800eznigliche Eifens⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. N.. A“ ev- bHi ö1“ 9 110,60G 8 2 1 242 8 1-,F-E 1883 Hua rIn I I. 8 1““ 846 Direktion, zugleich im Namen der Tihn. 8 5 S 12 83 8 Lübecker 56 er. . 8t. 3 ½ 45 1*ℳ III. rz. 100 1882 1100.70G A g 1 * 7 Vormittags 10 Uhr, b 1 ““ und Rhein⸗Nahebahn andererseits Verbands⸗Verwaltungen. 2 8 —* 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loese. Pr. Stück 27. do. düais irn: 188 198 2026 do. Düss.-Elbfeld. Prior. und allgemeiner Prüfungstermin [52189) K 2 1 lisene eeee Getreide zc. bleiben v“ 1 London. 1 E. Strl. 1u“.“* 2. 44 . 385 Freitag, den 18. Januar 1884, onkursverfahren. Est * eiteres in Kraft. Das Nähere ist bei den [52159] ] Raub-Crns (Prär *— 116*” 115,006 1 Soneveines Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Al⸗ üter⸗Erpeditionen der betheiligten Verwaltungen Staatsbahn⸗Verkehre Haunover⸗B dhh. Paris 100 VFr. —ö— F* Se hess rz. 110,4 ½ 109.30G 1 9 rn I Ser 1 —22 w 100 Fr. Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do. 1z. 1005 103 80 bz vheeiin ünit. 1. n. J. Bergisch-Mark. St.-A. 103,75 G do. Lit. 0.

0. 100,25 G do. 12 100,20 G do. do. Lit. C. 101 00 G 1ö1ö13.

99,75 G do. V. L

109,50 B 106.25 G do. VII. Ser. conv.. 100.40 G vb“

8⁸αᷣ*8ʃα ——28

,

. 1/

H8 8 g

RERAEAERAEREHꝑ.

103,00 b G kl. t. 104.30G 03.20 b G kl. f. 102,90 bz 103, 20 G

dgrorwoe-eor- U,ve

0 ⁴Ꝙ 27 2 0 =S==gEEg=EFE=

22ööönöS

—x——ö—öq8q8i

Amsterdam 100 Fl.

EEE 0 1 2] 2 05 +2

₰— ß 7 0Q 2

—₰½

88E8KE8EBEBSSEKBAESB

Iee

—,.— —O—-

üümnn

ESSSEESSESSESIE=SSE=S=ESSSSSE=

00 00C,bobͤögöeSö0;8”0 3oE“4“*“

89‿μ ‿μραμρμραιιεο

1103,40 bz 102,90 B 102 90 B 100,50 G 102.90 G kl. f. 100 50 bz G 100,50 bz G 103 00 G 103,00 B 1103,00 B 100.90 bz B 104,00G

100,25 G

—,⸗-—,—8-8,-hhnnA,nAnnAeenes

—,——O———

. 8

88HSAHAHHHHEHHSHAHBAHHEHAHAHRHEH'EH'HA'x

-—98ꝗ S=2önööö=nh

80ʃ— —x—q8hAöAe

-*⸗;

e. 2.

5S22S8Sö22ö2ö2ö2ö32ö2ö2ö2önö2ööönönnönnnnenene

E 8A8HGAHHHAHéH'SH L —,——8-=e’enenee’’enn’e’öneöen’ne’e

-9h 8 -ℳ. E.- —6 8

G,

mnr bo 9obeo

or

—½ 8l2ͤL=ög—

8—

—,————

164

ο ꝓαο‿—‿

4—

OO, H. O 4 X Oe 8A888S8

]*

* 82 9

12

888HSvHE

9c —,—B —-*

Pe

————I8A

442 α ◻G2 C00h b92

Offen es zeigefrist bis 1 . r. zu erfahren, ist daselbst der Tarif m. F

ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja⸗ bert Günther in Ronneburg ist am 28. November von 1,50 g. löst der Tarif zum Preise Hannover⸗Magdeburg, Cöln (rechtsrh.) Berlin⸗ 18 Königliches Amtsgericht z 1883, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 26. November eer zu beziehen. Cöln, den Cöln (rechtsrh.)⸗Magdeburg, sowie Lokal⸗Ver⸗ .. 100 F. 1/1. [125,75G, do. rz. 100 4 ½ den 27. Nobember E ven 85 Murm zi böe“ ““ Verwaltungen: Königliche Ecfenbethe sten E11 Frankfurt a. M Wien, öst. W. 19 n e 7eb.118,006 ao. 1880, 81., 82 12. 1004 2 1r“ . nwalt Thurm hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist mit ti inksrheiniig In den vorbezeichneten Verkehren treten sür die len, bat. W. Märkisch-Posener St.-A. ehes kündb. 4 1x101,25 G erlin-Dres S . Versffatücht: Edert, Gecchtescheiber. efenem Arrestbis Z7. Bezmber 1883 ““ höegcöegana vonoen Gas. len Frten Sar die 1.o. Fn10 1 Magdeb-Halb. B. St-Pr. 88.0o rA0h,p.A.L. 2 125 99 198.2Eeh Berlhn-hörlitaer e9e.. 52186 1 bigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Ja⸗ [52048 8 ““ Broden) oder Prismen, Luppen von Schweißelfen chwz. Plätze 190 Fr. Münster-Hamm. St.-Act. do. III. rz. 100 5 J100.25 G do. Lit. B 31 Konkursverfahren. nuar 1884, Vormittags 10 Uhr. J 15 1- 8ne ““ und Schweißstahl, auch Luppenstäben (Robschtsnenh Italien. Plätze 109 Lire 10 T. 8 Niederschl.-Märk. 8 100,30 B do. IV.V. rz. 100 5 102,00 bz G do. Fit C. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des banehneg den 29. November 1883. Am 1. Januar 1884 tritt für g direkten Güt rohen Bloöͤcken von Flußeisen und Flußstahl, EE. L * 197,00 b W— 1649060]4*. JI. rz. 1195 J109.00 bz G Berl.- Hamb. I. u. II. Em. Kaufmannes und Malzfabrikbesitzers Mathias Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. verkehr zwischen den Stationen der Dberfeul Klcbem . ne eth. (Billets) in Ladungen von Senhe; . 8 h 8 ᷓr⸗ 8 „B. 2 Fe de. VII. rz. 100 4 ½ 101,50 bz G do. III. conv.. Tonnar zu Mülheim am Rhein, früher handelnd Gerbe Eisenbahn einerseits und den Stationen des Eisen⸗ en. 2 5-— bei Bezahlung der Fracht für dieses EeL.—sUh . 100 8.R. 8 T. 6 197,40 bz 8 E do. VIII rz 100 4 98.50 bz G 2 Berl. P. Magd Lit A4.u.B. 85 der Firmc ⸗I. Tonnar & Cie.“, ist zur [52188) Konkt z bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Gotha⸗Obr⸗ Parifsäne K 1— KAusnahme⸗ 1 2 4 8 v7., 2 ½ 0⁄2¶ .— 8 3 b 8 Leue Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderunge irs drufer Eisenbahn, sowie der NRarhhanse hemehe ikeee ee üee. Deember cr. in Kraft: Von „Sorten und Banknoten. NFNew-Yorker Stadt-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—, üNrecnnne 4 Fauea FnA Forde üngen ir erfahren. sowie der Nordhausen⸗Erfurter, Lollar und Gießen nach Berlin (Lehrter und Pots⸗ öe n de. do. 7 1,5. u. 1/11. 4a. do. 99.00 G 8 8 2 87,20 0. ZI11“”

8 8à᷑ 888 S

—,—

—.,— ,— ven.

8

—- —- —- ——

Prero,ern —— 8—önSD=8=NIö=Ig=NöBNIg

-[IqO- ur no.)

Freitag, den 4. Januar 1884, b Secheeime⸗ Friedrich scluß von Wernsbaufen Scchenstenbabn gh8. g 2 I.“ g- 1,14 ℳ, von Wetzlar 8 Sovereigns pr. Stück Ss hes ööPö1b1ö1.“ 11“*““ 8 1 2 ¹ Inhabers d Fi S= . . n. Uen 8 1 4 g 8 Berlin 2 2 8 1 9 16/175 8 8 8 1I 6. u b 2 10 Vormittags 10 Uhr, Friedrich Moeller Sohn u Schwelwr in me Stationen Dießhaufen, Rohr und Suhl des Eiser⸗ damer rosolms nach Verlin (Lehrter und Pots⸗ 20-Franes-Stück ...16.175 bz G do. Stzatsanleihe 4 1/6.u. 1,112. .— do. n n vor b Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28. November 1883 Na am bahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg ee enee Habnboh 8 Westend 1,15 pro 100 kg. Dollars pr. Stück vehe Italienische Rente . .. .u. 1/7. 89,8. do. do.

9 des . sgebäude 883, Nachm. Is r, das K 8IZA“ 4Se r . 28. vember 18 önigliche eE ö“ 4s-Obli s Sat.-Hyp.-Kr.-G ntülheim am Uzeimn den if hiaember 1883.] er Pernhecered. 88 1 Uhr, das Kon. keuer Jgrif in Fraft Sierdurch weeden aufgezcben: Eistubahn Hireitien, zugleic, Fienene, der 11131AA4A“ v 8 „den 29. November 1883. Der Kaufmann Carl Aug. M Der Gütertarif d amens der do r. 500 Gramm fein . 1393.50 G nev H f. 8 üeers. . 8 in Carl Aug. Moeller zu Schwe für übrigen be S Eis 8 LE“ 37 1 7. 0

Knabben, ist zum Konkursverwalter ernannt. chwelm 1) für den Verkehr zwischen den Stationen des —2 theiligten Staats⸗Eisenbahnver⸗ pr. . ... g 116““ 1 Bod . 3 ranz. Bankn. pr. 10 es. 81,10 bz sterr. Gold-Rente. *ꝙ n F. veics cüt 66. 6 bz 8 do. do.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 16. Inhtat Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin einersei 10 b; 8ℳ vI11“ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. und den Stationen der Oberschlesischen Eisen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,95 bz de. Pspier-Rente. 682709 1872 1879

do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do 66.70 bz do. do. 1872 1878

b 875 Elsenbahn-Stamm-

[52139] Das Königl. Amtsgericht 1 Es ist zur Beschlußfassung über die W 6 bahn andererseits vom 1. Oktober 1881; 0. „Abtheilung A. für Chr Faünchen 8 anderen Verwalters, sowie lie. ücer Zift Mahl 88 2) für den Schlesisch⸗Niedersächsischen Verband enn Altona⸗Ki is C66 Russische Banineten pr. 100 Kndeh197, 90b2 8 Silb . 66,75 bz G bat mit Beschluß vom 24. November 1883 das Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über vom 1. August 1878; Altona⸗Kieler Eisenbahn- Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. Silber-Rente 1ees (Dio eingaklammertan unterm 24. September 1883 üb z Vermzgen die in §. 120 der Konkurso b er 3) für den Preusisch⸗Thüringischen Verband vo 85 1 —, Gesellschaft. 2 bCC““ 66,80e bz G Aachen-Jüͤlich.. er 1883 über das Vermögen 618, der Konkursordnung bezeichnet 61825 gir Berband vom Die neu erb Bahns 1 250 F s des Schnittwaarenhändlers Rupert Metz hier Gegenstände auf g bezeichneten 1. August 1878; 8 Die neu erbaute Bahnstrecke Fonds- und Staats-Papiere. EE“ 818 Aach.-Mastrich.U 8 1 2* 2 8 g 3 8 8 . e 4 1 801 7 891858 5 J eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ Donnerstag, den 20. Dezember 1883 4) für den Verkehr zwischen den e Blankenese⸗Wedel 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 10. 101. 80 bz 8 do. Kredit-Loose1858 315,90 B Altona-Kieler lung beendigt aufgehoben Bverthe Vormittags 15 Uhr 883, Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld einerseits 1Haltestellen Sülldorf, Consolid. Preuss. Anleihe du. 1/10. 1102.50 bz G do. Lott.-Anl. 1830 1117 50 ebz B Berlin-Dresden. München, den 26. November 1883 2 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und den Stationen der Oberschles nn BvZ nund der Station Wedel do. do. 7. 101,.25 bz G do. do. 1864 315,50 bz B Berlin-Hamburg. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreil Donnerstag, den 24. Januar 1884 bahn andererseits vom 1. Mai 188. w. 5. für den Personen⸗ staats-Anleihe 1868. -100.70G do. Bodenkred. Pf. Br. Bresl.-Schw.-Frb. häftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: g., den 24. Januar 1884 EIEEE“] und den Milchver I eröͤffnet werbe 850. 52. 53. 62 9. 100,70 G Pester Stadt-Anleik Hagenauer Vormittags 10 Uhr ) für den Preußisch⸗Sächsischen Verband vo Auf diese eröffnet werden. 1 do. 1850, 52, 53, 62 1600,70 G ester Stadt-Anleike.. Crefelder vor dem unterzeichneten Gerichte 31 nmer Nr. 9 1. Mai 1878, Heft II. und vom 1. Mai 1882 1. Bler bis auf Weiteres Staats-Schuldscheines. ee; en 52140 Termin anberaumt. eböe Stettin⸗Märkisch⸗Schlesischen Verban 3 en 4 Züge in beiden Kurmärkische Schuldv. 99,00 5bz Poln. Pfandbriefe.. Halle-Sor.-Guben Pen fhne rrcft ist frlaßsen und die Ante vom 1. Maͤrz 1882, * Neumäürkische do. 88.006⸗ 40. Liqnidationsbr. Lndwh-Bexh.gar Das Königl. Amtsgericht München I., frist aus §. 108 K. O. bis zum 20, Dezer Anzeige; nebst den hierzu erschienenen Nachträgen ꝛc, jedoch b Wedel V ““ Nachm. 123, 333, 70, Oder-Deichb.-Obl. 1.S 101,06 Röm. Stadt-Anleihe.. Mainz-Ludwigsh.

. Aktheilung A. für Civilsachen, ne,sgee. .D. bis zum 20. Dezember 1883 nur insoweit als diese Tarife -. 2 Wedel Vorm. 785, 1140, Nachm. 215, 65. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 11102,75 G Rumänier, grosse... 88⸗ Marienb.-Mlawka hat mit Beschluß vom 24. November 1883 das Königliches Amtsgeri nnnd Tariffätze für den Güterverk ungen Entsprechende Tecturen zum diesseitigen Fahrblaen do. do. 100,90 bz G do. mittel... 107.50 bz Mekl. Frdr. Franz. ünterm 15. Januar 1882 über das Vermögen der gliches Amtsgericht zu Schwelm. den in vem 4422 ö“ sind auf unseren sämmtlichen Stationen zu haben. 8 do. do. 1 do. kleine ... 107,50 bz Münst.-Enschede Firma Johaun Steger's Rachfolger, Spezerei, (52041) Bekanntmacht Stationen enthalten. l.X“ Breslauer Stadt-Anleihe Rumaän. Staats-Obligst. 6 102,50bz Ncrdh.-Erf. . 0 E“ (Alleininbaber Andreas Hoenicka) 8 anntmachung. 1b Vom gleichen Tage ab kommen an Stelle der i Die Direktion. Casseler Stadt-Anleihe. v Obschl. 4.0.0. B.1 1116“ als durch Schluß⸗ Das K. Amtsgericht Rotthalmünster hat über das 1) Staatsbahnverkehr Frankfurt a j ““ 88 W 8. 88 806 öö“

n eendigt n gehe Vermögen des Schuhmachers Josef Riedmaier— schlesien für Station Bebra, [52191] Hessische 9 1 Elberfelder Stadt-O lig 0 Oels-Gnesen.. Miünchen, den 26. November 1883. vpon Kößlarn den Konkurs eröffnet 2) Staatsbahnverkehr Hannover⸗Oberschlesien f Am 1. D Hessische Ludwigsbahn. Essen. Stadt- Obl. IV' Ser. 11114“* Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Meier hier Station Guntershaufen, S Dezember tritt der Nachtrag XI. zum Khöhnigsbg. Stadt-Anleihe 23.10 bz G Posen-Creuzburg Hagenauer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezem- ³²) Staatbahnverkehr Magdeburg⸗Oberschle Faftavsburger Uebernahmetarif Nr. 2 in Kraft. 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 85 00 G R.-Oder-U.-Bahn 88 6 S ber l. J. v die Stationen Cöthen, Erfurt und Se esthält Ergänzungen der Wagenklassiße⸗ Rheinprovinz: Oblig. —. E Starg.-Pesen gar. [52141] Das Königl. Amtsgericht München I., Wabhltermin 29. Dezember l. J. füͤr die im Ve Fezsowie besondere Ausnahmetarife Westpreuss. Prov.-Anl. Tilsit-Insterburg bat über dSe A. dee. zur Anmeldung der Konkursforderungen endet Stationen Berlin B. A. und B 85 Väibör. r. gültig vom 15. eaes e- d. Berl. Kaufm. . Weim. Gera (gar.) ber das Vermögen der Modistin Therese mit 24. Dezember I. J hn 5) Schlesisch⸗Rbheinischen Nearbmeerur.orra. ab. Nähere Aunskunst ertheilt unser Tarifbureau, (Berliner .. do. 2 conv. Doleschal, Weinstraße 15 I., hier, auf deren Allgemeiner Prüfunistermin am 26. Janna wischen den Sto 1ö1“ 8⸗ beer 95 Eremplare zum Preise von 0,10 do. e6 86 5 8 9 dg 82 8 . r‿ 2 95 min 80. 8 :7222 1 eb ez en we 9 ün 8 8 6. 18 E“ 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr, den 18 W““ 9 Uhr, bei Gericht hier r Beiseförth, Guntershausen, ng Mel⸗ WLW können. do. S6.30 bz G Werra-Bahn . . . ;ns. tt , den 27. Novembe . sungen einerseits Stationen Glog 1 3 8 rechtsbahn.. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und K. Adv. Der K. Gerichtsschreibe 8— 1883. (Br.⸗Schw.⸗Fr.), B eeg en Glogau In Vollmacht des Verwaltungsrathes: [Landschaftl. Central. 86,30 bz G 42 I“ dam von Schultes bh Dtsschreiber: (Unterschrift). 2 8 r.) n O;. Tarnowitz S ü. 8 2 2 1 15 22 55 —. Amst. ASotterdam on S es hier. Chorzow, Chorz shü Laurahütte Die Spezial⸗Direktion. [Kur- und Neumärk.: :1/12. 86,25 bz G Aussig-Teplitz 1 1 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund l52046] Schopvinitz, Sosnowice w R N. u- Baht⸗ ͤbͤ 8 b do. neue 8 11/12. 86,30 bz G Baltische (gar.) 6 esselbe mebbofrüißsß ; 8 b d * ihs N. D. 20129G 1 1 76 9 3 Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ In der Konkurssache Josef Münchhausen in andererseits, on [52130] b do. /110. 76.80290 bz Böh. West. (gar.) nsceließlich umn den 22. Dezember 1883 Warburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 6) Preußisch⸗Thüringis n un Am 1. Dezember cr. wird die Strecke Eiserfeld⸗ sostpreussische s 1 S eitsehsadars. S ere. scelk i 1 meldeten Forderungen Termin auf 8 sächsischen Verbands⸗Güterverkeh Siegen nebst Abzweigung nach Hain, und damit die üs 8 18 92;90 bz Dux-Bodenbach. e zur Beschlußfassung über die Wahl den 28. Dezember cr., Vorm. 10 Uhr, tionen Beuthen, Chorzow ganze Eisern⸗Siegener Eisenbahn mit den Statio⸗ Pommersche... 71.Z0b90 bz B Elis. Westb.(gar.) nen Eisern, Reinhold Forster und Hain und den 1 8 55 ,50 b2z2 . do. 55.70 bz Gal (CarlLB.)gar. 39 50260 bz Gotthardb. 950%. 72,10 bz Kasch.-Oderb... 84˙10 G Krp.Rudolfsb gar Kursk-Kiew 6,95 7,9

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ anberaumt. für Königshütte, Laurahüͤ 8 Anschlußstati S 21 2; Anschlußstationen an die Staatsbahn Eiserfeld und do. Landes-Kr 183,50 bz G Lüttich-Limburg. 0

ige sschusses N eesg. 2 2 . 8 b bigerausschusses, dann über die in §§. 120 und Warburg, den 23. November 1883. linegrube, Emanuelsegen, Lazis An 2 22 iegen für den Güterverkehr (Wag 8 2 28 2 . . * 8 8 8s ehr (Wa enladungen ieih. . Pheber 1883, sisch⸗Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr Stückgut) eröffnet. b ee n g hr, 52185] tionen Gera, Leirzis, Plagwitz⸗ gs Für die Bahn gelten die Bestimmungen der Sächsische ... fah V Vormittags 9 Uhr Gutspachters August Rechte⸗Od F . ealemenis für die Eis 1 do. landsch. Lit. Ar: 134,25 B 5 * 82/ eide Termine Ae⸗ von Siebertshausen ist am 27. Novembe Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbah reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowi 1““ r3 ach⸗ Oest. Fr. St. ℳ-p. St 6 16 627⁄ beide Termine im Geschäftszimmer Nr. tshausen ist am 27. November 128,30 bz Oestenr Localb. u“ München, den 27. November 1883 eurhe der EEEEEETE1 Frielendorf Königshütte via Chorzo hütte, Sch gen, den 28. November 1883 22 er 9 schäfts eiten on 8s 32 8 7 1 . 8 8; *8 . 8ehn 2 e, = op⸗ 47 3 See 8 885. 8 . er geschäftsleitende K. nigliche Gerichtsschreiber: Erste Gläubige versammlung den 18. pinitz, Karolinegrube, Emanuel egen, Lazisk Eisern Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 19. .“ 5918 Feeen neten Gericht. 9) Preußisch⸗Sächsischen Verbands⸗Güterverkeh 8 1 . [52181] Konkursverfahren. Anmeldefrist für die Stationen Gera, Lei Se- e. [52164] ö“ 8 . Löe“ Lindenau und Zeitz der Säͤchsis 8 Alt⸗D 1 b28 estfälische ... Wilhelm Müller von Brettach ist nach erfolgter Prüfungstermin den 15. Januar 1884, Vor⸗ Ieg u Mit Len IS. 1 vG“ Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben mittags 10 Uhr. b 1.“ a. Nachtrag III. zum diesseitigen, vom Tage der t 8 k gast 1b. v Ziegenhain, den 28. November 188 bielfachen; ““ tarif, enthaltend Billet⸗ ꝛc. Preise zwischen do. Int.. bniglichen Amtsgerichts 18 November 1883 LgeS bee. sigungen 1 nzelnen Fällen den Haltestellen Speck, Hagenow, sowie Alt⸗ do. Neulandsch. II. Wi 8 5S1 884 ab i S. . 3 . e. Winkler. 11““ 1884 ab in Kraft. Nachtrag V. zu unserem vom Tage der Be-. Hessen-Nassau ¹ 8 2 8 erthei 8 4 austu b n Bimmermanns Christian Friedrich Ferdinand der deutschen Eisenbahnen Eiceitt bid mmterzeichnete Köͤnigliiche miethe. Posensche. 8 Vom obigen Zeitpunkte ab werden zwischen den Preussische 8 Einwendungen beage dos Schlüußsverzei 35 Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei schä . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderung 1. Matetckher 2 die d als geschäftsführende Verwalt H b g cksichtigenden Forderungen m 31. Dezember cr. werden die direkten Fracht: Namen der Königlichen “* Faenee Haltestellen unter einander direkte Schlesische.. 1/4. u. 1/10. 101.00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,560 G Münar.-Pnfurt. ets für Personen und Hunde ausgegeben, Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 1100,80 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 B Oberlausitzer 2. 9 -2. 1. 82

5 2

ee. —,-öSSE-S-

Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Braunschweigische do. I“ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. do. L do. Lit. 8 .

2₰

ERSEASHEHAEAA

05— 6

3 )

ꝙ— 8888 g

ü 09˙0

GU9

0—

EneSFHn ;

94— —öq—q—— -- 12 1— —,—

—,—,—89N—

rorwene

1

—◻½

068——--96

0 2 8,

102.70 bz B 102,70 bz B 1103 00 B kl. . 103 00 G 100,70 G ). 100,70 G 103,50 G /10. 100,70 G 105,00 bz B 103,00 bz G 17. 103,10 bz 110. 103,00 G 7. ,103,00 G . 1/7. 100 80 G

7

%—

4— eoeee/ —— 1 ₰¼

,—9,

Prioritäts-Aotlen 6.

bedeuten Bauzinsen.) Céöln-Mindener I. Em. do. 855 do. 8 80 do. do. Lit. B. 399 00 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 118,10 G do. V. Em. 114.50 bz do. 62,50 bz G 3 07,90 b.zb do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 74,5 do. v. 1873 201,25 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 21,50 G do. Lit. B. 131,10 b2z B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 8 29,00 bz G do. v“ 193,90 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,25 bz G 102,25 G do. do. 1875 1876 5 1/3. 103.20 bz 21.20 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,20 bz 36.40 bz do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10.env. 26 25 bz 72. 8. 100.50 G 19,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 102.80 bz 105,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 100,40 G 28 90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 100,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1100,40G do. III. Ser. 100,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 102,50 bz G do. do. 77. 98,60 G 60 bz Oberschlesische Pr. 8 —,— v do. it. B. 8 do. Lit. C. n. D. 84,75 bz do. gar. Lit. E. 120,90 b2z 11616“ 4 do. gar. 4 % Lit. H. 73;00 G do. Em. v. 1873 117, 40 bz 8 do. do. v. 1880 do. (Brieg-Neisse) 7 8— do. Niederschl. Zwgb. 3 310,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 ae do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. 283 82 Oels-Gnesen 4 1/ 56 40G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 36220G 8 Posen-Creuzburg c5 1/1. 33,25 bz G Rectis Hüsgutes 40 7Jb Rheinische .. . . . . . . 1 12,90 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. 103,00 G 66775 bz; do. do. v. 62, 64 u. 65,4 1/4. u. 1/10./103,00 82,60 G do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4. u. 1/10. cn. 103,00 G 214,00 b2z G do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—,— 80,25ebz G Saalbahn gar. conv.. 4 1/1. u. 1/7. —,— den212 . Schleswiger 1/1. u. /17.ä. 3720B Thnringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7./ 100 800 83,00z G do. II. Serie. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 66,75 bz G do. IV. Serie .. .4† 1/1. u. 1/7./103,00 B 106,90 bz do. V. Serie. .4 ½1/1. n. 1⁷.1103.,00 B 81 8ob28G do. VI. Serie . .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 115,25 bz G sweimar-Geraer 4 ½ 1/7. „[101,60G dee Werrabahn I. Em. 4 4 1/1. u. 1/7.1102,25 G 1095bb8; Kachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7. 96,30 G 72,90 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/11. 81,80 5 119 90 bz G Donau-Dampfschiff Gold ·4 1/5. u. 1/11. 95,30 G 5 1/1 99,50 bz G Duxrx-Bodenbacher . . . . 5 1/1. u. 1/1. 86 40G 2⁄15 1/1. 94,75 b2z G do. .. .5 1)1. u. 17 104,50G 4 56 1/1. 99 75 G Dur. Prag IöI1I1“ 60 5 1/1. 57.75 bz G do. excl. Conpon 5 % 1/1. 82,50 G 12 . Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.—.—

8 G2 2 e- H

8 2 —— 8. 14 9 9.

88E'A8ER

SS’gIÄESS 20—

E h- GmwS Emnn TobN —O—

2

Scoe oSSbo GoSSees g o E;Eeeee

—,-ööShnO'ö

n

20—427

‿₰

n HlᷓHᷣ̃ Hl h̃H 8.8 8ꝙ & cο 8

0, 8 02ꝙ ½— 11p..““

109 3

1

EEq 2,82-SX 29e

11 1 1

1.

deEl- 810 0

2—8—

/ 1

. 7 8

—— ———

uelue] 10009.

IqFMwNeeheeU,,

9b-eNo 1 2 Obo 8 öögP

O— —-8E2h9nAnsgO-

2

SSUoSoeS-SO; . 0SDcCO 9 S

02

c¶.81 008

EGrE ErfrfrfrfrfrffrffreoeE;SGCSeee 9.— 20%

0 ———

O COo 0P b. e- O08 O08 -

1 28 1 1

280 ½ 8 8

c h-

—1

0—

—22—2* .- ee —,— -- -————

1 1 1 1 1 1

102 90 bz 102,90 bz 104,80 B 100,90 B

ot

——OVO'qVSSqSq

/ /

„—

—]

SEEEEEE=EESEEgS ————— —n

—,— ücrhn-ens crrʒʒHHtx x,N

h88gESASE

—,—2

Of-Co SS=gieF

2 6—e 0 0,—

8888

2

H+ * 12

kleine 5 ao. 40. amort. 5 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de 1859 3 do. 3 86 —.,— do. do. 108 00 B consol. Anl. 1870 105.50 G do. 1871 100,70 bz do. kleine —,— do. 1872 5 101,30 bz G do. kKleine .96,30 bz do. 1873 93,30 bz 3 do. kleine 101.30 G Anleihe 1875 ... —,— do. kleine 100,90 bz ebe“ 91.25 G 710. kleine 101,50 G 6060 1880 —,— Orient-Anleihe I. —,— do. II. 100,60 bz G 8 do. III. —,— Nicolai-Oblig..... 94,60 bz Pols. Schatzoblig.. —,— 2 do. kleine —.— „Pr.-Anleihe de 1864 101,00 bz 1 do. de 1866 .5. Anleihe Stiegl.. 6. 6dg. 109. —.— 3. do. Boden-Kredit . . .. 101,00 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75. 100,70 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 101,50 G do. do. neue 794 91.30 G do. do. v. 1878 101,90 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr.

96l.

—0*

—6

———

81“

SSS=SFSFESSSSSS2S2Sö=SöSSSBS2

2 9

2409

———O—

SS22BöSSSS2

96ꝙ -S9ð d

5EERAEASEHASRSASEASHSHAHASHEHHSHASHAéSH

8 8&8 H8HESRSA

Ucreaslccag SAEHAS

—— ᷣ- -OqAOOOOOOOOOhOA9OeOAAOAü

SSSN11““

8— .

m n

888

OboESgrSOSSUSN

—bn

—+n0 -

2

2!

d eawaflarqlcaae G!SONGE 1 1000

E

2

PS 86

1111“n

w S0

8

PbeoeehStoe oereeeene

2

8 8 HHZA H EESUESESsGEESSEESASE

28

1SSAESSASA'S

1

0

—JO—OOOö;

““ —,— O-,— —-ß —-6

.. UH.

05—

222ö2ö2öö2ööune 85

Se⸗

2222

dn ee. 80—

EʒEEfsFoFb

100,60 G 94,50 B gr. f. 102,90 B 102,90 B

7. 102.90 G J100,60 G 102,90 G 105,00 G. 103,00 bz

:1/7. 93,00 G

103 00 B 102,25 G 77.,102,50 G

2ʃ02 00 EᷣE 20 ¼%—

8 * 897

bo ScU-h2

T.01 *

25

6

0— n ArhHN

0-

—,8J8OOVOöOqhOgeSnAge-

IOECEEOAAOAOOO—O'OeOAAAg

G. 2˙⁸

E2SESISSIE22SSE=gEZSOǵg=

O—

,—,—,——,

—SöSSSS

2

002ö—

EE111444“4“

,8 8—

——8——

82

8EHHRHHNEREHERAEHHAEHBAERHEREHRHNHEHAHERHAEHAHAEHAERFEHAEERHENHNRNEEHAEERNERʒH;

.ene. eale masc. nnach, wesah ec⸗

A5ESSSAEHS;

FmRMNKNHeHt

Pfandbriefe

68

4 do. B. Elbth. ℳpsSt 5 5 10 gbe Reichenb.-Pard.. 4 1 2 Russ Staatsb gar. 7141

SeMek

588'8 ——

+ * 7,

22öB2ö2ööö2ö2ööSöSBSönöönöööööe

102,75 B £ V b

00—

7.102,75 G 1100,90G

296G do. do. grosse b ezes Schweiz. Centralb 3 1 99.99 bz do. Nordost. 0 7.100,75 bz Türkische Anleihe 1865 fr. abg 9.,70 b2 18 vg-. 8 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37 00 bz G Shdöst. L.)p. 8 1 15 5 5 1

die Konkursforderungen bis zum

18HXSASXASAESAESASAEXSSHHESASAES'ESASEX'g

/ 111

gEEoSoGRNRGRGOGEÆEOEGFGRIGG SEESSEEEEe=EEESSESUREEEESUSSEESS

..]

ISFNSSESSöSSSSSSB

1

̈ᷣ,—,— * —9

£

—xNgV

8

1-A

O ————- —--—---- —O—

ne

E. ak. ana.

J100,75 B Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 101.60,B (. :-1/7. 100,75 B K8 do. 4 1/1. u. 1/7.73,70 ebz B ö 1/10. —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— War· W 58 1. M 1/10. 100.80 G do. Papierrente.. .5 1/6. u. 1/12. 71,60 B Westsicil St.-A. u. 1/10. 100,80 G 220,10 G 2* 1 Schr 2 „u. 1/7. 100 80 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 6800 bb 6 cs r. 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1/10.—.— e

1/4. u. 1/10. 100,80 G do“ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Bört vSg 1/4.u. 1/10.100,90 bz B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Hal 1/4.u. 1/110. 100,90 bz Deutsche Hypotheken-Oerilfkate. ahn nn

EomeEEEoGoEEN

n .

4

1

1

88˙ A8

EEEI

.

8

——

Rentenbriefe

EEEF

125 der Konkurso rdnung bezeichneten Fragen ist auf Königliches Amtsgericht. Rechten Oder⸗Ufer Eisenbahn, Freitag, den 11. Jannar 1884, 2 8 Vermögen des und für die unte S,reg,, der neter Bedeutung vom 12. Juni 1878 des Betrieb do. do. gen des tationen der 8 des Betriebs⸗ Verwalter Kaufmann Ludwig Reinhard Schulz in Stationen Beuthen, Tarnowi Cborzow, A r 8 . . C. 4. .* II. ☛‿—— Hagenaue 1 4 Dezember e achr asah. vdag,. A I 8 Hagenauer. 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem SS und Sosnowice der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, Ddie Direktion. 1 In de r arF F 5 8 0 8 ufl Näh 8 f Era ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif- etc. 1 eränderungen „. Nähere Auskunft von Krähnen und die Erhebung von Decken⸗ Pommersche Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Fönigliche Eifenba 3. 2 önigliche Eisenbahn⸗Direkti I12& E wwe 1 2506 b s hn⸗Direktion tionen unserer Bahn, sowie im Verkehr der Sächsische .. .. 1/4. u. 1/10. 100,80 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1102,80 B Münst.-Ensch

——OS M8

105—

.

und der allgemeine Prüfungstermin auf sver Lindenau und Zei schen S g. füj 1 I“ er allgemeine Prüfungstermin au Konkursver ahren. Lindenau und Zeitz der Sͤchsischen Staatsbakn Babhnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeord⸗ Schlesische altland.. 2. Sie 1 1 2 No 8) Stettin⸗Märkisch⸗E 864 I“ es Loka ifs für di 77 S; 224 beraumt. 82 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. ) Stettin ⸗Märkisch⸗S bande für die de 3 kaltarifs für die Eisern⸗Siegener Eisenbahn Sb Oest Säw b. pt 4 ½ 4 ½¾ a * * * 8 .— VW .4 89 8 / 0 * 20 e —s I. deo. do. do. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2886ö“ 2n ermées 9 zember cr. treten in Kraft: 8 do. bes. 86 oner Arreff m„it NMS 38 b 2 8 32 ten Ta if 8 8 . 4 8 . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zir! es Betriebseröffnung ab gültigen Lokal⸗Personen⸗ 8 II. Serie Gerichtsschreiber 8 Lee Königlichts Amtsgericht letztere treten Borck und den Stationen unserer Bahn Hannoversche... 2042 9v jebsersF 2 814; 2 8 8 beel Konkursverfahren. üenas 1.2 Jattat 188t nscfeügrgg ah üsgehäesöegttegen im von n den Verbands enthaltend Bestimmungen über die Benutzung [Lauenburger... Monnense in Langenbach ist zur Ab n ist zur Abnah 8 4 z me der No. 281 8 Erfurt, den 26. November 3 sub a s etf. 1 . . genannten Haltestellen und allen Sta⸗ Rhein. u. Westf. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über di 1 Beschluß 1 ubiger über die 3 leietransporte im Verkehr mit der Stati 8 2 1 1 säß, n V nit der Station Elberfeld, Frankfurt a. M., H äckstü .M., Hannover, Magde⸗ au 23 192 . 8 ch Gepäckstücke direkt abgefertigt. Badische St. Eisenb.-A. 4 versch. [101,25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,90 bz G Oels-Gnesen

2 AFEnRRR

nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 2 des Deutsch S 8 Fermin i⸗ 9 e der Schluß 8 vrn. Berli Deut ch⸗Ungarischen Verbandes burg Berlin Bromberg Breslau D 8 8 8— 8 ehoben. den 2 weauber 18ns . B . . ruckeremplare der erwähnten Tarifnachträge si b 7 ü V 30 bz G 1 den 27. Ders 8 d „&ενααμα Berlin, den 26. November 1883. He mereme ver Eerrwahatneg martmachtfäge sind 8 Baverische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,70 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,30 bz r. Südb. Sras 10 ug. —— im Namen der 52047] Keran. e. sowie bei 3 ee Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. [96,20 bz S.-.ven Nausa, den 28. November 1883. 3 8- Verwaltungen. ee diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ straße 29, käuflich n. g ge 6 8 S. 29 ung 1se 195 ir 8 1959098, W 8 erssho G Gerichtsschreiber ree 2 152161¹1 8.J. .gakine. eleans ü rom 1. Dezember Stettin, den 24. Nove 175,179 erarih 8. ü0. 4 1/1. u. 17. 99,00 bz vehlhedn - iber des Königlichen Amtsgerichts. 1881 diefseitigen Lokalverkeh (Tarif vom 1. Augu Aenderungen der speziellen 64—— welcher Direktion do St.-Rente 13½ 1/2. u. 1/8. 89,30 G Hamhb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,60 bz Weimar⸗Gora 1521491 881), sowie im direkten Personen⸗Verkehre zwischen sätze für die Haltestelle Niederkauf 1“* der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 94.30 G do. do do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 bz 1 Aöeherse r ineoose e 8 Oeffentliche Beka 1 nd Stationen des Eisenbahn⸗ Tarifsätze für die Piachonee Hefende üendenhe Gesellschaft. Sachs.--Alt.Lndesb -O bl. 4 1/1. n. 1/7. 101 250 do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz nieeernhe 5 . 142,00G 3 85 gar. 5 1/4. u. 1/10. e. nntm Direktions⸗Bezirks Berlin (Tarif vom 1. Mai 1880) sowie Tarifberichtigungen 115u525 Schmidt. öSacksische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G nckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101.40 bz b 88 8 111X1X“*“ Söö8 Ueber den Nachlaß des weil nachung. tritt mit sofortiger Gültigkeit folgende Zufat⸗Be⸗ E“ L. 8 Zasbalsche Zere 80 g 22 81 00G Fenahh 1e 110 apg, 38 11-1,19 100 90 bz Eisenbahn-Priaritäts-Aotten und Obligatlonen. do. do. 1882 pu. 17.83,20 0 Baade hierselbst ist be 2— anfmanns H. stimmung zu §. 10 des Betriebs⸗Reglements in Kraft zu hbaben. Ha E1“ känflich Redacteur: Riedel. 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,7 Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,75 b2 Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7.1104,10 G kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,30 2 1883, Vormnn93 11: ber gonfens e8e e ember Ein Retour⸗ oder Rundreisebillet, mit welchem ire: Königliche Essenbahn. Direktion A . 8 4do. 5 41 1/1. n. ¼. Meckl.-Hꝰb. Pfd.1.r= 100 4 versch. 101,90bz Bergisch-Mürk. J. Ser. 4 ½11/1. u. (Gottbardbahn I. Ser. 5 1/1. n. 11 101,50 b⸗ „Konkurs eröffnet. Fahrpreis⸗Ermäßigung verbunden ist, ist zur Rück⸗ lieeee aebenaaaesaesiii 1 niis eEe ,- Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Ptndbr. 4 11/1. u. 1/7. 100,60G do. do. II. Ser. 4 111/1. u. 11—. w.. M SE

8. 1“ 8 8 1“

11*

œ œO 00-9Se⸗ I

8