frist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883,
Nachmittags 85 Uhr.
Nr. 83. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünszig Mustern, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknum mern 2628, 2629, 2630, 2634, 2635, 2636, 2637, 2638, 2643, 2648, 6664— 6703, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 3. November
1883, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 84. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiege nts. Pecket mit fünfsig Mustern. Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5072 — 5077, 623 — 656, 5524 — 5533, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. RNovember 1883, Nachmittags 15 Uhr
Nr. 85. Firma Ferdinand Gutte in Reichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5308 — 5357, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Nochmiltag⸗ 45 Uhr.
Nr. 86. Firma Ferdinand Gutte in Reichenan, ein versiegelte s Packer mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ ⸗ erzeugnisse. Jabriknummern 5358 — 5407, Schutzfrist drei Jahre, ongemeldet am 3. November 1883, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 87 Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes 8 Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ja⸗ nuar 1884. 1
Frist zur Ammeldung der Konkursforderungen bis 30. Ja uar 1884.
Prüfungstermin am 1. März 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, Zimmer 21.
Berlin, den 30. November 1883. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts I.
Abtheilung 54. 8
15230635 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hut⸗ und Mützenhändlers Louis Loewenthal hier, Landsbergerstr. 9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. November 1883 ange⸗ nommene Zw⸗ angsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. November 1883 bestätigt ist, auf⸗ L
Berlin, den 30. Nove ember 1883. Gerichtsschreiber des 8 Köni iglichen Amtsgerichts I.,
Abtheilung 49.
vor den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, gimaee Nr. 9, anberaumt. Cüstrin, den 23. November 1883 Zinnemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22 ʒ 6522932]° Bekanntmachung.
In der Pietsch'schen Konkurssache
(Nr. 5/83 Zw.⸗Vergl.) soll auf Antran des Gemeinschuldners und des Gläubigeraus schusses im Termin den 12. Dezember 1883 um 11 Uhr
vor dem biesi gen Konkursgericht über die Annehm⸗ barkeit eines Zwangsvergleichs verhandelt werden.
Der Vergleichsvorschlag nebst der Annehmbarkeits⸗ erklärung des Gläubigeraus jschusses liegt auf der Gerichtsschrei berei zur Einsicht der 2 Betheiligten aus.
Zugleich soll in diesem Termin über die etwaige nachträgliche Feststellung verschiedener bisher er⸗ strittener Forderungen verhandelt werden, auch die Prüfung mehrerer nachträglich mit Vorrecht ange⸗ meldeter Tagelöhnerforderungen erfolgen.
Die Anmeldungen liegen ebenfalls in der Gerichts⸗ schreiberei zur Ehssicht aus.
Vergleichstermin i1 auf . Samstag., den 15. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Ingolstadt, den 27. November 1883. — Der K. Amtsrichter: (L. S.) Federkiel. Zur Beglaubigung: 8 Geictesheeiera des K. Amtsgerichts: Der K. Sekretär: Schreiner.
[52284] Das Königl. Amtsgericht München 1., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 10. August 1883 über den Nachlaß des Ziungießer. meisters Geoorg Nußmann hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 27. November 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
[52286] 8 Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,
Verlin,
822 6,5 und Füöniglih Preußischen
Sonnabend, den 1. Dezer über
Staats⸗Anzeiger Aass.
Mark.
ng = 2 Mark. ldhell. Währ. = 170 Mark.
100 Rub 320
1 Livra 8
Berlbr Börsevom 1. Dezember 1883. Amich festgestellte Course.
Umrechnungs-Sätze. g.⸗= 4,25 Mark. 109 Francs = 80 Mark. 7 Gulden südd. Waähr.
1 Mark Raa- co = 1,50 Mark Sterling = 20 Mark.
w0bSe1.
..100 Fl.
100 Fl.
üs8, Antw. [100 Fr. 0. 100 Fr.
100 Kr.
13 s.
—D+S=
Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
Württemb. Staats-Anl. 4 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück Badische Pr.-Anl. de1867 2 8 . 35 Fl.-Loose. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Loose Cöln-Mind.
—
— ——
—,
r,— . 2—
—
Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 5 82 u. IV. rz. 110/ 5 Pr.-Antheil 32⁄ “ t. rz. 100 5 Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.; . do. II. Abtheilung! Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ¾ Meininger 7 Fl.-Loeose.
“
—q—q—q———
— ,—
III. rz. 100 8 Pr. B. Kredit-B. nnbdb. Hyp. Br. rz. 110. doe. Ser. III. rz. 100 188
g. sa9 11168 140 bz
5 FFg
100,25 G 100,25 bz 101,00 G
99,75 bz G 109,50 B
106,00 G 1100,50 B
:110,60 bz G
100,70 G 102,60 bz
98,50 bz G
Srs.-ür. III.8. v.St. 3 ½= 13% Lit. 8 88 49.
do. do. Dortmund- SoestI. Ser 4 do. do. Düss. EI feld. Prior.
1 103 00 G kl. f.
E1,“““ nrrorrner-roee’ un
——y—
108 80 G do. do. II. Em. 97,25 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 115,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 109,30 G do. do. I. u. III. Ser. 103,80 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 103,75 G do. Lit. C. 99.80 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1 0. 101.10 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 88.60 bz G 9 Hyp.-A.-B. I. rz. 108,25 bz G Berlin-Görlitzer conv. 1] do. III. rz. 1508 5 1, 100,25 G do. Lit. B. 71100,30bz do. IW. V. 1z. 1005 . 102,00 bz G do. Lit. Jab. 165,50 bz do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G S Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 a5b. 101 30 G do. VII. rz. 100 4½ 1/1. 101,50 bz G do. III. conv. 4 ½ ab. 213,75 bz G do. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 11/7.[98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 — FPr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.80 G do. Lit. C. heue 4 Rheiu. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1 4. u. 1/10. 102.00 bz do. Lit. D. neue 4 ½ do. do. 4. u. 1/10. 99.00 G do. Lit. E. 4
Soreigus pr. Stück... ö. j20.300 Finnländische Loose — 18 Itück 1.“ 3 1 1 193396 Berl.-S 8. 5 G 2
Aranes-Stück . “ 16,1756 do. Staatsanleihe —.— 12 nes 8 do. do. 30 G Braunschweigische Dars pr. Stück . Italienische Rente. 90à90,10 bz 1 00 50 bz G * 11. 9⸗*
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 2. Z ehung. do.“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.: 72. 145,60 bz do. I Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.93.50 bz B 8 Ctrb. Pfdb. unk. rz. 895. /1. 8 1/1. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ö. es 58 Bergisch-Märk. St.-A. . 5 71 126 50 G do. rz. 100 4 ½ 1/1. SSe Berl.-Stettiner St.-Act.. 71. u. 1/7. jab. 118,30 G v. 1880, 81, 82 rz. 1004 1/1. 169.05 bz Märkisch-Posener St.-A. 1/1. — 1 168,05 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 8 80.75 bz Münster-Hamm. St.-Act 80.85 bz Niederschl.-Märk. 80.35 b2z Rheinische 197 80 bz 5 B. 1195,90 bz Thuringer Lit. A.
erzeug misse, Fabriknummern 5408 — 5457, Schutzfrist
ö“ Flatow, den 27. November 1883. hat mit Beschluß vom 26. November 1883 d Kopeigen. 8 29⸗2 8 EAlchlulß. . 2 8 e 23 drei Fahte, angemeldet am 3. November 1883, [52310) K onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. sunterm 17. Juli 1883 über das Vermögen ds 84 — 1 3 88
Nachmittag 8 45 Uhr. geber das Vermög en des Hutmachers Johann [52292] K. Amtsgericht Freudenstadt. Krämers Josef Edel hier eröffnete Konkursv ver⸗ Paris- 1 100 Fr.
Nr. 88. Firma Ferdinand Gutte in Reichenan, Scheppe hieselbst ist vom Herzoglichen Amksgerichte —Ueber das Vermögen des Köhlers Jacob Friedr. fahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ E1“
8 versiegeltes Packet 8 Ffünfs zig Mustern, Flächen⸗ bieselbit am beur igen Tage — Nachmittags 1 Uhr — Morlock von Labbrunnen, Gemeinde Baiersbronn, berünchen huu. 1 Budgst. 149 8 8 481 do 6 161 .
erzeugniffe, Fabriknumme h 5458 — 5507, Schutzfrist das Konkursverfahren eröffnet und der Auktionator is ; 8 “ do versa e ist heute Mittag 12 Uhr der Konkurs eröffnet 8 4 drei Jahre, angemel srei, am 3. Norenber 1883, Weißmann hieselbst zum Konkursverwalter bestellt. 3 3 ff Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber wie öst. W. 100 Fl. Nachmittags 1 5 Uhr. Offener Ar rrest mit Anzei frist bis 28. De⸗ p 8 . 8 Hagenauer. 100 Fl. Nr. 89. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, pffe 8 e 2 zeige . V Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmidt hier. 8 dq n 100 F 10 %
ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ jember nmeld ung von Konkurs forderungen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dez. d. J. v sehs P atze 100 8 10 — beim Geacde bis zum obgenannten Tage, — Erste Anmeldefrist bis 22. Dez. d. J. Erste Glaäubiger. (52285]) Das Königl. Amtsgericht München I., 1es. EI ns 109 Fars 10 7.
erzeugnisse, Fabhriknummmern 5508 — 5523, 403 — 436, z n 22. 2 1 100 Lire 2 M. Glaͤ aubigerversammlung am 15. Dezember 1883 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 5. Ja⸗ Abtheilung A. für Civilsachen, ö 8. 100 S. 8. 3 W.
M.
48
—
O5 0 150 S80 05
0 ½0,—
— b — — nö — öS88VS1111““
SSSPEEPEPESPESESPESESEPS=ESSESSEg ““ . “ ͤ“
—
ZSSTSET111411“
—ö22ͤSöNNS —,———— — — — —- — eeg. 11“
103.50 B 102,70 G 102,70 G 102 70 G 100,50 G 102. 90 G
— —— vne2
Seekkkeee
—— ——— — — 2. 8
A *e
wEekeeeehnhrneghnheheeeg te gr
— — — — —,—09,—,— — —
—1—12 — —
qgg,9 ,,
2 e. e
—
8EERHERECZq·HR
2 *b
o &ᷣ E Ce
200—
Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 3. November v. . g und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde: nuar 1884, Vorm. 9 Uhr. hat über das Vermögen des Johann 100 S.
1883, N Lachmittags 25 Uhr. 88c Nr. 90. Firrn a Ferdinand G Gutte in Reichenau, 10 Uhr. 4. Januar 1884, Vormittags Den 28. November 1883. Restaurateurs zur „Stadt London“ hier, Filser⸗
1 R. 3 8 gœchau 100 S.-R. 8 198,50 bz ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ 9 Gerichts schreiber er Igel. . bräuftraße 3 1., auf dessen Antrag am 27. November Wqha 1 erzeugnisse, Fabriknummern 5534 — 5583, Schutzfrist Plankenkersg 9. H., den 28. Nopember 1883. 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Geld-Sorten und Banknoten. New-Yorker 802senn1s-,1en-s 7
; Fr. Sievers, Registrator, 52288 11“ 8 1 drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Gerichtischrei 8 Heroglichen? Amtsgerichts. [52288] Konkursverfahren. Z“ K. Advokat und Rechtsanwalt Düuten pr. Stück-. —,— do. do. 7 1/5. u. 1/11.
Nachmittags 15 Uhr. . “ 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des F Arroß SI z⸗ Nt. 91 Firma⸗ Ferdinand Gutte in Reicheuau, [51958] Kaufmanns W. Herrmann u Görlitz (Walter Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund ein versiegeltes Paͤcket mit fün üfzig Mustern, Fläͤchen⸗ 1n v 4 desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5584 — 5630, 2561 In Sachen, das Konkursverfahren über den Nach, & Cerrmann in Liquidation und W. Herr⸗ rungen bis zum Donnerstag, den 20. Dezember 1883 jals pr. Stück. Laxemb. Staats-Anl. v. 2 b , 2 48 9 ¹ * 8 3 e Fi 8 M6 9 nm“ HüezsE üa Irerl E“ Staats- 82 8,1 — 2562, 2563, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am laß de s hierselbst verstorbenen Finanz⸗Raths und mann & Sohn) ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ einschließlich festgesetzt. Iier 2 ernb.Staste 2654 — . 1104,00 bz G S Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 0. 0.
3 mn 1 ven⸗ 1 500 Gramm fein .. . . 1393.50 G b he- . 0 8 t 3 Norember 1883. Nachmittaas 45 Uhr. ammerherrn Georg Eduard von Strombeck nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 8 v. 9 Seern .. . 20,38 ‧b E1öö181“ “ bo AGA“ 8 9. “ Züdd. Bod.-Kr. 5. u. . 101,50 do. it. G.
do. do. vers
betreffend, wird zur Abnahme der Schlußrechnung dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ₰ 8 8 ( 9 7 0 8 9 8 9 8 3 8 8 8 ¹ an verssce ea erentens res, gemneHanen und zur Erhebung von Einwendungen dagegen auf Verthe beilung zu berücksichtigenden. Forderungen und “ 8 ö“ dnen . Z 1 FI. “ do⸗ P . b ch. 100,40 bz G do. Lit. H. I. 8 8 — rn 5 ; fassur (Gl f je jch 1 484 8 4 er 1 K .41 8 6 — 1 192 — erzeugnisse, Fabriknummern 6704 Schutzfrist den 28. Dezember d. J., Morgens 11 Uhr, ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf fio⸗ Silbergulden pr. 100 Fl. 8 8 de. 1 do. do. 18721 1/1. u. 1/7./100,00 B 66,90 ebz B Bisenbahn-Stamm. d Stamm-Prloritate s-Aotien;
vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, verwe ertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf . “ nge ld ov 7 98,8052 — — drei Fahre, angemeldet am 3. November 1883, Termin anberaumt, wozu die Beiheiligten mit dem den 18. Dezember 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, Freitag, den 21. Dezember 1883, ussische Bankneten pr. 100 Rubei 98,80 bz do. 7. bah Vormittags 9 ½ Uhr, 1 0. 67e à66,90 ebz (Die eingek vvig ag2 Dividen den bedeuton Panzinsac.) 2 Aachen-Jülich.. 5 11. 98,00 bz G Comn-Mindener I. Em.
N. 1ö6u“ eee. t düten 1 Ferdinand Gutte in Reichenau “ daß die Schlußrechnung zur Einsicht in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, und der allgemeine Prüfungstermin auf insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 e. Lomb. 5 “ “ 8 der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist, damit vorge⸗ Postplatz Nr. 18, Zimmer 59, bestimmt. X ds- und Staats-P do. 250 Pl.-Loose “ 71. 5406 do. II. Em. 1853 Freitag, den 28. Dezember 1883, Fonds- und Staats-Paplere, 1 ö-ö öbaG Hndener J. Em.; 117 50 bz G Altona-Kieler.
ein versiegeltes Packet mit sie benundvierzig Mustern, . 1 4 Kr dit I. be Fabrikn 8251 — aden werden. 8 Görlitz, den 26. November 1883. ittags leine 4 1/4..1,10 101.906 0. Krecit-Loose- 238,106 do. III. Em. A. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 51 8277, en 27. November 1883 Könibliches Amtsgericht. Vormittags 9 ½ Uhr, Dentsch. Reichs-Anleih .u. 1, ZEE M ö 9 8s 5 40. Lib. B Ziehung erlin- V — 3 .Lit. B. Berlin- Hamburg.
9348 — 9356, 1346—1350, nhetsen, 7f⸗ Schutzfrist Praunschrvecig, nd 5 “ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer “ Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.11 02.50 bz G 4 it. drei Jahre langemeldet am 3 November 1883, Nach⸗ Herzogliches Amtsgericht. VII. Nr. 1/0 anberaumt. ³ 1/1. u. 1/7.1 11,50zG do. do. do. 3 ½gar. IV. Em. Pini. 8 8 do. Bodenkred. Pr. Br 4 vö 4 a Bresl.-Schw.-Frb. 0. Em Crefelder. .
u mittags 45 Uhr. [52301] Konkursverfahren. München, den 27. November 1883. .G s-Anleihe “ges. 8 5 88 751 Pester Stadt-Anlaihe .„6 8 VIr. Em. K onkursverfahren. Dortm.-Gron.-V.
Nr⸗ 94. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, g8 Der geschäftsleitende Königliche Gerichtss . do. 1850, 52, 53, 6⸗ G . ein ve rssache Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ [52308] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hagenauer. Staats-Schuldscheine. 8 Pfan Iäaezene do. VI. B. erzeugnisse, LLEE1““ 8201 — 8250, Schutzfrist, Ueber das Vermögen des Arbeiters Heinrich des Bauunternehmers Johann Christian Wil⸗ böö““ Kurmärkische Schuldv. do. Ii lclationeh * Halle-Sor.-Guben do. VII. Um. drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Nach⸗ Martensen in Strukum ist am 23. November Pela Wagner ist zur Prüfung der früher be⸗ [52287] Neumärkische do. Rüm. Stadt-Anleihe Ludwh.-Bexb. gar Halle-S.-G. v. St gar. A. B. mittags ¾½ Uhr. 1883 der Kon kurs eröffnet. trittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen, Das Königliche Amtsgericht Münche Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Rumänier, grosse Mainz-Ludwigsh. do. it. C. gar. Nr. 95. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, Konkursverwalter: Stellmacher Hoffmann in fur Berichterstattung des . rs und zur Be⸗ Abtheilung A. für Civilsachen, Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 v1I11““ Marienb. Mlawka 91,2 Lübeck-Büchen garant. ein versiegeltes, Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ Strukum. 8 schlußfassung der Gläubiger über ein von dem hat über das Vermögen der Kurz⸗ und Weiß⸗ do. do. .. SIeS 7hhlhhcl. FrAr. Franz. 229o⸗ Märkisch-Posener conv. 4 erzeugnisse, Fabriknummern 9048—9097 „Schutzfrist Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 4. Ja⸗ Konkursverwalter getroffenes Abkommen, betr. einen waarengeschäfts⸗ „Inhaberin Anna Wunder do. do. . Rumän. Staats-Obliget. 6 102,50G Münst.-Enachede 9,50 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Nach⸗ nuar 1884, Vormittags 10 Uhr. Bauplatz an der Beethor venftraße (pag. 11 176), hier, Klenzestraße 23/1II. b., auf deren Antrag am Bresjauer Stadt-Anleihe v“ 7102.50 G Nordh.-Erf.. 36 30 bz G do. v. 1865,4 ½ mittags 45 Uhr. Anmeldefrist bis 23. Dezember 1883. Termin auf Montag, den 10. Dezember 1883, 28. November 1883, Mittags 12 Uhr, den Konkurs Casseler Stadt-Anleihe. g8 EI11I1I1 93,70B Obschl. A. C. D. E. 1 9⁄0 7075,60 bz 8 do. 8* 1873 4 Nr. 96. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezem⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ eröffnet. Cölner Stadt-Anleihe. 86. D II““ 712 98,90 bz B do. (Lit. B. gar.) 115/10 201,25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4. ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ ber 1883. v“ selbst anberaumt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Isaak Rein hier. Elberfelder Stadt- Oblig. 100,60 B 1“ leine 5 2 99,50 B Oels-Gnesen.. 0 21,50 bz 8 8 6 Lit. B. f erzeugnisse, Fabriknummern 9098 — 9147, Schutzfrist Bredstedt, den 26. November 1883. “ Hamburg, den 30. November 1883. 8 „Offe ner Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. ö111““ 93 25bz G* Ostpr. Südbahn . 0 130,90 bz Magdebrg. W itbenbarge- drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. desselben und Anmeldefrist für die KonkursforderunI Königsbg. Stadt-Anleihe c8 85/10 bz Posen-Creuzburg 29.10 bz G do. do. mittags 85 Uhr. Veröffentlicht: Lund, Gertchtsschreiber. EE“ gen bis zum 27. Dezember 1883 einschließlich fest Ostpreuss. Prov.-Oblig. “ R.-Oder-U.-Bahn 194,50 bz Mainz-Lndw. 68-69 ga Nr. 97. Firma Ferdinand Gutte in Reichenan, 8 [52302] 1. 85 90 b⸗ Starg.-Posen gar.
100 S0ObzZ Russ.-Engl. 82 de 88 5 r. 111 do. 0. de 1 592 8 —2 1 d 1875 18767 gesetzt. Rheinprovinz-Oblig.. 101.00 B 71102,40 bz G 11““ ein versiegeltes, Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ [52 314 8 Konkursverfahren. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl Westpreuss. Prov.-Anl. 100,70G 18 85,90 b Tilsit-Insterburg 21,30 bz G do. do. I. u. II 1878 5 m 8 — 9 Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines anderen V Berl. Kauf —,— do. ig 3.402b5 Fei ( 36,10 bz G do. do. 1874. erzeugnisse, Fabriknummern 914 197, Schutzfrist Ul; . . Agenten Salomon Nathan Benedir. 88 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ Schuldyv. d. erl. Kaufm. “ g0. consol. Ani. 11 8,86. 40 à 50 bz Weim. Gera (gar.) 36.10 bz G d0 do 1881 drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Hebedip, wird, nachdem der in d 8 V a gerausschusses und die in §§. 120 und 125 der Berliner 107 60 bz do. de. 1/9. —,— do. 2 ¼ conv. öG Münst.-Ensch v t. Fäeigc Uhr. des Gamaschenfabeikanten Angust Seiffert von gleichstermine d 15. Nove ember 1883 1 vas 8 Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf do. 8 do. do. do. 6 G 6G “ Ser. 4 kr. 98. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, hier, Graben Nr. 3/4 wohnhaft, ist zur Prüfung gsvergleich durch rechtskräftige Beßchl —8 Freitag, 28. Dezember 1888, do. 100,80 bz 106,25 b2z 40. I1. Se 62 x½ Thlr. 4 ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Tag 85 v 1“ 8 vom Vormittags 9 ½ Uhr, do. “ v.729,00G .-A, Obn; fr. Ser. 1 erzeugnisse, Fabriknummern 9198 — 9247, Schußzfrift den 18. Bezember 1883, Vormittags 11 Uhr, 1 86 1- ge “ 8 und der allgemeine Prüfungstermin auf Landschaftl. Central. 146,40b2 Ug III. 4 drei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Nach⸗ vor dem Konitg alichen Amtsg erichte hierselbst, am 8 Peihnis as. Ge tre hte etber 883 h.e. 15. Baßfatnh 1884, Kur- und Neumärk. 3ℳ 1 1. 2 1 ormittags 9 ½ Uhr, . neue 3 ½! 4 1/1.
5252
20 cae, deag — —
102 80G 100,80 G
100,40 G
. —
19OO- urneoeenhue
80
——
DSS8SS=;
—0*
—,—9,ö—,6ö—ö ööö,
—,— —
2 )
—
%
&
Sö bee 86
111 100,50 bz
8E85E*S'S
—EESESSSERSSEnESSnSnSniSoNV
.
—,— 8 — — —2—- 1-—1-1
8
- 8
₰ △
8 8△ 8
—
— —
102.70 bz G 102,70 bz G 103 00 G 103 50 G
— —
ÜeRiNrMr0,—
— — —
.
—
—
—ö,— *
P 1I““
25b—e498— — — G 11“ ¶£8 ISEENRNSAS; 9,— 58 8 5
0
—,—-—9— — — — —,—
s .xn
—⸗
. 8 5P
11““
C20 œ 2g 1S BSEUnöennn’.
8
SISISESgEE=EgFSSESEARRAᷣEN
101 00 B
0. 100,75
103,00 bz G „ 103,00 G 103 3 00 G
baee en⸗ Se
E
,—
en £ 2x — —
8 18
2,—
2
—— —y—N 2 1ö16n]
8 —₰ — O. S. S¼ S
7. 89,10 bz B* 89, 10 bz B 61, 20 bz
12. 54,60 bz 86,50 bz
n
Fümgremnn 18
7 1
8
— ——
1/1
,— — — —
2
58 —: —
— 1 — — —
co Obo -—= 80 ◻
8s1192
1 EEAHXSEXSS
cNUN es. lcsagElaacg 2 0 —eo,eco,Snng”ö
82 —
bnle
2
— ,22 5. %
—
25 5
e
—
„ 2,—
8
228—— W“]
— .
82— —
450,—,— -
%— 20— 88
— — —,-9ö
103 00 bz 8 103,00 bz B
104,80 B
101,00 G
7
—
„. —&
— —
ö — 1
Keara. ls.,eanNrxache as tü, rühe
rn—
298
,—,—— —,— —,— ꝛdo He OKEo=USEÖSSSNSM
8
8870 SSSöööS 20 0 -
egerrer Kerlerersele⸗.e. Len
— ,——— ———O— —,— — —,—,—,8ööF
— ———————
852
524* —4
7.1100,40 G 103,25 e bz B 9. 103,25 e bz B
nücnes
50—
2-40 F 2
“ S.
-4.- 1 1 E“
,N0 8
— —
SSSSSNRSEARSE;
— ——
80 ee mah Soe n 825 —-q—böq—ö,— ö—
üFürürreeernen 8—
—,——— —-q-98— —O.
—
88
. 1/9. 86, 70bz
““
8—
4 7009
8 E 8
EUᷣCSʒES
—ö——q89 1222ööB8
7. 100,40 G 100,60 G 102,50 G 98,70 B
— —
r—
““ —,JO—Oq das.enza 8 — — 88
—* 2 ”
—,—,— —O JO,2+8 +8 O Oę JOOd5+ —=—
SSrffer S 5 55ESASHHSASA'SASISSSASSXHSS ———Aöö —,—
g —
◻
53,20 b B k. Nordhausen-Erfurt I. E. 4½ 126 50 G do. do. 78,50 bz G Oberschlesische Lit. A.“ do. Lit. B.; do. EAHIt. GC. HSh. do. gar. Lit. E.] do. gar. 3 ½ Lit. F. do. Lit. G. 66 075 bz do. r. 40, 0 Lit. I 1 73,00 bz 88 Em. v. 1873 117 60 bz do. do. v. 1874 2 G0 bz do. do. v. 1879 2 330 50 ebz do. do. v. 1880 28 75 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 8E do. Ni zederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 43 Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer ... do. II. Ser.. Mein. 15˙9 do. II. Em. v. t. gar.¹ Seg do. HII. Em, v. 58 u. 60 IIö do. do. v. 62, 64 18
:782,60 bz do. do. 1869, 71 u. 7
298
do. do. 1/ 10. 86,60 à 70 bz Werra-Bahn . .. 105,25 G do. do. ööö Albrechtsbahn. 96,30 bz do. do. I 8g. “ 899 8⸗ 8 8 do. do. ein 3¹ /6 5. u 1 86, 30 à 7 2 ussig-Tep itz 2. 259.7 50 G 1g Uhr. Schweidniter⸗ Stadtgraben Nr.2 2/3., Zimmer Nr. 47, ““ . TX — H 8. 1 11¼. u.-1/10,77,10b2 Baltische 8 8 99. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, im II. Stock ““ 152303] b wa Febnttne die .e b eschem mmer 1 1söate, de. 2nde 1-ts14“. 1 8 Eüoe⸗ Bacsche zar), ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen: Breslau, den 19. Nove mber 1883. 8 Kon ursverfahren. Nr. 6/0 anberaumt. , 3 ½ 1/1. 91.750 “ Buschtiehraderß. erzwuzmis Fabriknummern 9248 — 9297, Schutz frist 1“ Teichmann, 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 29. November 1883. b 8 8 1/1. 101 00be. “ h1. 8 1 . 111“ Mrei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Steinzeughändlers Meyer Bonifacius wird Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: 5 . .. ..3½ 19. 91,25 bz Iö18 72,10bz DHs Weseb (gar.) G 1 1g 525 Schdeh der in dem Vergleichstermine vom 8 ö“ 3 ..4 1. tr. 10. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, [5229 b 8 November 1883 angenommene Zwangsvergleich 11, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern, Flächen⸗ Nr. 8013. In dem Konkursverfahren über den bis cechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗- [52297 1 do. Landes-Kr. 41 1/1. Eri u xna. 11“ 1“ Nachlaß des Schusters Josef 1n von Hatzen⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. [52297] 3 Beschluß. borenache. ’4 1 rei Jahre, angemeldet am 3. November 1883, weier ist das Verfahren Mangels einer den Kosten Amtsgericht Hamburg, den 30. November 1883 Das durch Zwangs ächsische 4 1/1. ittags 25 entsprechen Masse 9 6 8 dsge E e 3. Das dur Zwangs dca beendete Konkursver⸗ “ d “ “ Zur Beglaubtgung: Holste, Gerichtsschreiber. fahren über das Vermögen des Schnittwaaren⸗ “ “ 2st. 2 Sn häudlers Salo Rosenthal zu Myslowitz wird
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Bühl, den 29. November 1883. [52 8 9 1 do. landsch. Lit. An3 ½ 1/1. EETE11ö1““ Der Gerichteschteltert Bove. 2304] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf
— —,— — — —- — —
“ e⸗2n 2 1 EES=S=ES=ES=ES=ES=I'=SI=ISEEI SISé‚ES =IäS=ISIS=SS=SS’E= —,— — 95 208
8
——— —
. an
2öx2ööNSSS2SöSöSISIEg= 8
100,50 G 94,50 bz
en⸗
—88ö-Söq
o Hener
. oüöoSceeeegnöne m 2 8
₰
. öee-
— ,—* öbööööAASA
101,60 b2 B do. Orient-Anleihe J. 166. 75 bz Franz Jos.... do. do. II. 755,90 bz Gal. (CarlI B. Fgar. do. do. III. /11. 56,80 bz Gotthardb. 95 ⁄%. do. Nicolai-Oblig.. 11.777,90 bz B Kasch.-Oderb. .. do. Poln. Schatzoblig. 5 25 B Krp. Rudolfsb. gar do. do. kleine 4 83,60 G Kursk-Kiew ... do. Pr.-Anleihe de 1864/5 7.135,25 bz B Lüttich-Limburg. do. do. de 1866 129,25 bz Oest. Fr. St. ℳp. St do. 5. Anleihe Stiegl. .5 —,— Oesterr. Localb.. do. 6. do. do. 82,25 bz Oest. NFdwb. ℳpSt do. Boden-Kredit. 85 20 bz do. B. Elbth. ℳpSt do. Centr. Bodenkr. Pf. 74.75 bz Reichenb.-Pard.. Schwedische St.-Anl. 75 ¼ 8. 102,756 Russ. Staatsb. gar. do. Hyp.-Pfandbr. 74 101,25 G Russ. Südwb. gar. do. do. neue 79 4 ½ 9,101 60 B do. do. grosse 91.30 G do. do. v. 187874 93,90 G Schweiz. Centralb 101,90G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 7.99 90 bz 3 do. Nordost. 100,80 bz Türkische Anleihe 18985 fr. 6v 9,60 G do. Unionsb. 2 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ziehung do. Westb. 100, )80bz Ungarische Goldrente 6 .1/7.1101,60 eà 70eb Südöst. (L)p. Z.i. M 4 100. 90 ebz B do.“ do. 4 . 1/7. 73, 90 ebz B & Ung. Galiz. ( (gar. ) 1/4. 1/61 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/7./95 00 ebz G Forarlberg (gar.) 1- d. 710 100 80G de. Papierrente 5 2.72,00 bz War.-W. p. §. i. M. r.1 19109, 86 8G do. 1Ce.. ... ... tück 721,50 bz G Westsicil. St-A. 1/4 u. 1, 19. 16880,6 do. St.-Eisenb.- 11.“ 11/1. u. 8 Ang.-Schw. St.Pr. 1.e. Ss do. Bodenkredit.. . 4 ½ 1/4 u. 1/10.— B0-. Hrecd. 1/4.u. 1/10. 100. do: do. Gold-Pfdpbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Bresl.-Warsch.
1/4. u. 1/10. 100,80 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Dort.-Gron.-E 1/4. u. 1/10. 100,80 G Hal.-Sor.-Gub.
1/4,u. 1/,10. 101,00 B Deutsche Hypotheken-Oertiflkate. jenb-MI 1/4.v.1/10,100,806 Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7./1102,80 B E“
8
8 —
88. do EUFOE oxwHxʒWHo· — —,—
“ 1
102 80 G 100,90 bz 104,80 G 103,00 G
93,40 G
0 *
OA;
Eers.—2
S — 9. “ OcoOMx doFe ecR
1““
—,-8-8OqOOSSqgSggeAAnnnö,.,n
52 2
ꝙ
—
12
O2 u0-
Oco —
eÖSSSg
8IIIö
eEdazdachac,
=SS==SeS=SESSFS
APEAEIE E;;
₰ “
8]
ꝙ 1“ —2
D ea 1 8 8 gehoben. 98. 5 111. — — “ —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 88 1“ 111 8 WWA“*“ 1““ Delikatessen- und Fettwaaren⸗Händlers Joh. vesstattet ee. Aenagerche n. 1 do. do-Lit.C. .II. 4 1/1. Zwingenberg. In das Musterregister ist ein⸗ . 8 “ Hillers wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Trautwein. do. do. do, II. 4½ 1/1. getragen: Nr. 3. Firma Louis Auler von Beus⸗ Konkursverfahren. termins hierdurch kaufgehoben. .“ 6. 8. s1. heim, 5 Muster von Innen⸗ und Außenetiquetten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 30. November 1883. “ 11u““ I. 49 1. nebst Brandabdruck für Cigarrenkisten, in einem ver- † e Carl Ziegler von Calw wurde Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [52290] 22 b Schlsw. H. I. Crd. Pfb. 4 4 1/1. siegelten Packet, Flächenmuster, Fabriknummer 17, nach er folgter Abhaltung des Schlußter 188 und — vW11“ Bekanntmachung. 1111. 8, 19, 20, 21 „Schupzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehob [523188 1. das Vermögen des Wagenbauers Gustav estpr., rittersch. 8 8,1⁄1 November 1883, N. achmittags 4 Uhr. Zwingen⸗ Calw, den 28. November 1883. Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Keiser zu Neustadt b./M. ist heute das Konkurs⸗ do. doe. 4 s1. berg, 5. November 1883. Gr. Amtsgericht. Dr. Weiß. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Gustav Höver zu Hilchenbach ist am 28. Novem⸗ verfahren eröffnet. 88. Lerie 13,4 11. Widmann. ber 1883, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: der Auktionator Felix von Boms⸗ 8 M. 8enie 11. Konkurse. — Verwalter: Fat Selane. 1 dorff hier. 8 8 1 — b 8. Ir. 4 .1 1. [52312] Konkursverfahren. I rest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis “
52309 2. Februar 1884. 8 d Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1883. “ gerversammlung am 21. Dezember Hessen-Nassan Der Konkurs über das Vermögen des Guts⸗ der Anna Bernhardt, ledigen Modistin in Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1883, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ Kur- u. Neumärk... vüchters Rudolf Peters zu Garftitz ist am Stetten i. R. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Prüfungstermin am 29. Dezember 1883, Vor⸗ gebäude, Zimmer Nr. 15. Lauenburger.. . . . 28. November 1883, Nachmittags 1 Uhr, eröffnet. rechuung des Verwalters, zur Erhebung von mittags 9 Uhr. Offener Arrest, mit Anmeldepflicht an den Ver⸗ bommersche. Einstweiliger Verwalter Rechtsanwalt Hänsel zu Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Hilchenbach, 29. November 1883. walter bis 2. Februar 1884. Posensche .... Bergen a. R. Erste Gläubigerversammlung den der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Berghoff, Prüfungstermin Preussische... 18. Dezember 1883. Anmeldefrist für Konkurs⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 12. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. Rhein. u. Westf. gläubiger bis zum 7. Januar 1884. Allgemeiner nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Neustadt b.M., den 30. November 1883. Sächsische 88 Prüfungstermin den 21. Januar 1884. Anzeige⸗ termin auf . Bekanntmachun Königliches Amisgericht. Schlesische... 1/4. u. 1/10. 101,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,60 G Nordh-Erfurt. frist für Inhaber von Sachen oder Schulden der Samstag, den 22. Dezember 1883, g. 8 8 “ Schleswig-Holstein 4 1/4 u.1/10.— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 G Oberlausitzer Konkursmasse bis zum 18. Dezember 1883. Nachmittags 3 Uhr, Konkursverfahren über das Vermögen des “ Badische St. Eisenb.-X. 4 Fersch. 101,25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,90 G Oels-Gnesen Bergen a. R., den 28. November 1883. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fabritbegers Carl Eduard Burghardt in [52294] Bek t Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 17 101,80 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,30 G Ostpr. Südb. Drewes, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Cannstatt, den 29. November 1883. Maiwaldau ist durch Vollziehung der W“ ann machung. Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 19. —.— do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 17 96,20 bz Posen-Creuzb. — Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. theilung beendet und a aufgehoben. Der über das Vermögen des am 12. Mai 1878 do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101.10 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,30 G R. Oderufer [52307] Bruͤ ckner. 1t Hirschberg, den 26. November 1883. verstorbenen Holzhändlers Wilhelm Manthey zu Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/11 101,40 bz do. do. 4 1 1/4.u. 1/10. 102,50 bz Saalbahn Ueber das Vermögen der Handlung Weber & — “ Keitner, Freienwalde a. O. eröffnete Konkurs ist durch Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Tilsit-Insterb. Starkenstein zu Berlin, Kastanien⸗Allee 26, deren 152317 p sb 1 Gerichtsschreiber des Kön iglicher Amtsgerichts. . Vertheilung Masse beendet. do. St.-Rente. 3 ¼ 1/2. u. 1/8. 89,30 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]105,75 G Weimar-Gera Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4 IIoä Inhaber die Kaufleute A lugust Gottlieb Ferdi⸗ Kon ur erfahren. “ Wriezen, d en 29. November 1883. Meckl. Eis. Schuldversch. 3% 1/1. u. 1/7. 94,25 G do. do. do. 4* 178„11719. 100,60 bz Dur-Bodenb. AX. 111. —.,— Fdnfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.] 85,75 G nand Fe und Wilhelm Sterkenstein sind, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52298] B G t Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7.101, 25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 11. u. 1/7. 95,20 bz do. B. 6 1/1. [143,00 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1 1. u. 1/7. 83,20 bz ist eute das Koskureverfahren eröffnt. Sattlermeisters Heinrich Micklen von hier ist ekanntmachung. Zachsische St. Anl. 1869,4 1/1. n. 177 —2,,. E. Henckal Oblie. rr. 109 31 11ℳ.1,10,101 306 bahn-Priorftäts-Actlen und Obligatlonen. do. do. 1882 4: 1/1. u. 1⁄⁷83,20 bz Kaufmann Sieg zu Berlin, König⸗ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In dem Konkurse über das Vermögen de s Kauf⸗ Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,00G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1 4 n. 1,10. 110996 eg h 599 8 1/7. 108100 kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/8. 100, 60 5 grätze erstraße 109. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ manns Heinrich Greger zu Fesee hat der Berlin: Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Meckl. Hyp.-Efd. I. r21 4½ 1/1. u. 1/7. 111.75 bz H“ ü ger 4 b 171. 884 1c. “ Gotthardbahn I. Ser .5 1/1. u. 1/7. 101,40 G Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember termin auf Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag Verlag der Erxped ition (Kessel. wa. 8 do. 1111 . 19 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4 ½, versch. 101,70 G Bergisch- . I. Ser. u. Ser... .u. eck-Pyrmonter. . 1.
Pfandbriefe
5SASAᷣSASASSSBSESSASSSEESSESEHOSASASS2SE
π◻ 5 “
— — —* — ,—n,—B——
7 — — - — —- —- ——
E;
cKcnʒwWrʒʒWʒPxWʒhqV
ceen
—
be. naEnnhSSSENISS 00⁴
, UAᷓGCISRESoGOUFSSGRIS
— — See⸗
&r
8—
J101,50 G
v1114“
E1““
54 50 bz 40,60 bz
Weee aaärn
9*
ö1““;
αο SOSSScN.v H Cb 2
152S82SSASAg
een
d.
—— ——O9 hd-A
—
] —
— MNnmMDor-
k,cclae dü acllL —VOV—VSYVSęVYęé S Eæ SYSY;=S=SYSYę=YXYSYXY'gæISg
215 00 bz G do. Cöln- Grefelder- 3095G Saalbahn gar. conv. ernn Schleswiger
37,50 B Thüringer I. u. III. Serie 43 50 5z G do. II. Serie .. 67,00 bz B do. IV. Serie... 106,90 bz G ““ 115,25 bz G do. VI. Serie .. 115.25 bz G Weimar-Geraer 23.00 G Werrabahn I. Em. ...
8 S⸗ 8 Aachen-Mastrichter.
73 Albrechtsbahn gar.. 8 e Donau-Dampfschiff Gold 99,75 bz G Dur-Bodenbacher.
193,30 G do. I. 2
5 do. III 6509 8879 Dur-Prag. 96,00 G
1/1. 59.00 bz G do. excl. Coupon 5 82,60 G
— —,—- — E“ ½———
“
emee △—SE e⸗* —
8930
8
AʒcʒcRRnRchRhREʒRʒRE —,——O—-—-——-—O—OOA8Anoni
—82.
.
8 2
Rentenbriefe.
1102,25 G
96,50 G 81,90 bz 95,30 G 1/7. 86,50 bz G 85,75 bz G 104.50 G
SSmSoGNLe“ 80D8 b &
8—
beoDESmem! e! —
In
ereeesee eS
DO8Sn, 00A,
n n nn „ „ „8 2. „ 2. „ „ 2 „ 822 2A
C. -9I=S-bOS9OS⸗
xor- xor-
1883, Viittaas 12 Uhr. den 18. Dezember 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, eingereicht. Druck: W. Elsner. HMeininger Hyp-Pindbr. 421/1. u. 1⁷. 100,706 do. de. UI. Ser. 4 ün. u. 1. 1 do. II. Ser. 5 11/1. u. 77. hü ..