Dritte Beilage
8
59 2 2 2 aàr 8 152e1] Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 30. November 1883. Activa. Metallbestann.. ℳ 776,200 Reichs⸗Cassenscheine... ... 8 11,000 Noten anderer Banken .. * 221,000 Wechselbestand... . 8 8,114,200 Lombard⸗Forderungen 418,600 JT11“ — Sonstige Activa 358,800 3,000,000 750,000
2,166,600 402,400
v“
Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. November 1883. [52653 Activa. Metallbestadd. ℳ 1,007,883. 90 Bestand an Reichskassenscheinen. „ 32,125. —
b „ Noten anderer Banken „ 773,700. — Sonstige Kassenbestände. GG“ Bestand an Wechseen. „ 3.,880,655.
Verschiedene Bekauntmachungen. [52670]
Bekanntmachung. Die in Folge Ablebens ihres bisherigen Inhabers erledigte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Aschersleben, mit dem Wohnsitz zu Aschersleben, ist erledigt. Qualifizirte Medizinal⸗ personen, welche sich um diese, mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ verbundene Stelle bewerben wollen werden ersucht, ihre Zeugnisse und einen Lebenslauf bis zum 7. Januar k. J. hierher einzu⸗ reichen. Magdeburg, den 30. November 1883. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Graf von Baudissin.
[52669] 1“
Bekanntmachung. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kröben, mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und
[52673] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Akt
Einnahme
Rer=e ceher“ w*N—eeem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 3. Dezembe
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Gresshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
pro Tag u.
42. 29 J. ℳ 42. 50 ₰. Die Direktion.
Monats-Uebersicht vom 30. November 1883. (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts.)
a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Ren- ten-Forderungeln ℳ 102,325,049.
b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde- ͤ““
c. Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe..
d Ausgegebene zur Ein-
8 „ Lombardforderungen. 1,517,368.
R eöööböe.“] — 1” „ sonstigen Activen.. 853,478.
Passiva.
Das Grundkapitl ℳ 3,000,000. Der Reservefondds . 195,497. Der Betragder umlaufenden Noten 2,826,500. Uee täglich fälligen Ver⸗ 1.448,557. 7 Verbindlichkeiten . . .. 3,285,200 öö1ö111*X*“; /448,957. 75 Sonsti “ 3,00 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 eneeütz dct “.“ heaas bundenen Verbindlichkeiten. 563,347. 45 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns mel⸗
Die sonstigen Pessixen 162,389. 90 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 480,900 der. Posen, den 29. November 1883. Königliche Weiter bege “ 1 Regierung, Abtheilung des Innern. Liman.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
des Deutschen Rrichs⸗Anzrigers und Aömiglich Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8. dergl. 6. N. 1 1 7. Literarische Anzeigen.
Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4 u 1“ Annoncen⸗Bureaux. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. eene. — n 2 2 h- A u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. 1 ———— — Peter Friedrich Wilhelm Jercho jr. zugeschrieben stehenden Erbes in drei Häusern mit hinten lie⸗ genden Wohnungen bestehend, belegen in der Springeltwiete, St. Jacobi Litt. A. Fol. 270,
Insera e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
Passiva.
Bittltlttttb bE. ö1ö111X1X“; Umlaufende Noten .. .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene
[52667]
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
. 450,000. „ 102,122,000.
Nr. 11, Schuldner, soll der Letzterem gehörige, zu Grundbesitz, Artikel 50 von Hofgeismar, einge⸗ Jar. „ dner, soll der 8 blt zes⸗ 8 e. 312—
Mänchehagen belegene Grundbesitz, bestehend aus tragenen Post. b.
dem Wohnhause Nr. 148 nebst Nebenwohnhaus, zu 25 Thaler Kaufgeld für:
Eubbhastationen, Aufgebote Vor⸗ ladungen u. dergl.
ene im Inlande zahlbare Wechsel: ℳ 179,289. —. Die Dirertion des Leipziger Kassenvereins. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. [52654] Status am 30. November 1883.
Activa. Metallbestearrd. ℳ 1,054,567 eichs⸗Kassenschinen.. 510
Noten anderer Banken.. 460,500
[52659] b Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 30. November 1883.
Activa: Metallbestand ℳ 520,430, Reichs kassenscheine ℳ 1465. Noten anderer Banker ℳ 61 600. Wechsel ℳ 3,703,410. Lombardforde⸗ rungen ℳ 1,056,500. Sonstige Activa ℳ 602,145.
Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ fonds ℳ 750,000.
[52652]
Die Nordische
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
in Lübeck
ist durch Beschluß der Aktionäre in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. November 1883
lösung noch nicht prä- sentirte kündbare Pfand- n]] 500. Gotha, den 30. November 1883. Deutsche Grundcredit-Bank. v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.
[52664]
[52431]
In dem Verfahren, betreffend die Zwangsverstei⸗ gerung des dem Arbeitsmann Johann Joachim Heinrich Iben hieselbst früher gehörigen, allhier an der Paulsstraße auf der Nordseite sub Nr. 1901 a. belegenen Hauses und Gartens Nr. 705, ist zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor⸗ nahme der Vertheilung ein Termin auf 1
Freitag, den 7. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,
einem Gebäudesteuernutzunsswerth von 114 ℳ, so⸗ wie den Grundstücken, wie solche in der Grundsteuer⸗ Mutterrolle unter Artikel 146 als Parzellen 39 und 40 des 3. Kartenblatts zu einer Größe von 64,92 a und bezw. 9,17 a und einem Reinertage von 5,59 Thaler verzeichnet sind, zwangsweise in dem dazu auf Montag, den 28. Januar 1884, Morgens 11 Uhr, 1
allbier anberaumten Termine öffentlich versteigert werden.
1) die Ehefrau des Taglöhners Karl Müller, Marie Elisabeth, geb. Flunau, zu Uden⸗ hausen, G
2) die Wittwe des Ackermanns Daniel Morell, Marie Christine, geb. Flunau, 88
3) die Ehefrau des Taglöhners Karl Saare, Anna Marie, geb. Flunau, zu Udenhausen,
4) die Ehefrau des Taglöhners Friedrich Goß⸗ mann, Helene, geb. Flunau, zu Carlsdorf,
aus Kaufvertrag von 22. Dezember 1849,
auf den alleinigen Consens,
1) des Testamentsvollstreckers der Wittwe und Testamentserbin des verstorbenen Johann Friedrich “ Jercho, Maria Pauline
Jercho, geb. Gitt
der Witlwe des verstorbenen Wilhelm Jercho, Auguste Chatharina Magdalena, geb. Dachauer und desselben einziger Tochter, Henriette An⸗ toinette Louise Jercho,
widersprechen wollen, biemit aufgefordert werden,
in Liquidation getreten und der Kaufmann Koͤnsul Mecklenburgische 8 Angust Rehder und Kapitain J. A. Heitmann BPank in Schwerin i M
in Lubeck zu Liquidatoren bestellt worden. 18 Etwaige Forderungen an die gedachte Gesellschaft Status per ultimo November 1883. Activa:
sind bis zum 31. Dezvr. ds. Is. bei den Liquidatoren anzumelden. 3 2 8 Lübeck, den 30 November 1883 “] üieeheheatpenbenttateesn ii 8 Darlehen gegen Unterpfand und 8 g. reportirte Effecten. .. 3 002 055,— Eigene Effecten.. . . 519 838,04 3 000 000,—
Nicht eingeforderte 60 % des Actien- 454 827,63 Gentemann allhier, Beklagten, wegen Zinsen, wird,
Capitals... . Diverse 7 623 989,96 G 8 s Passiva: nachdem auf Antraz des Klägers die Beschlagnahme eöö—¹“; des dem Beklagten gehörigen, Mauernstraße Nr. 1740 Guthaben Grossherzoglicher, com- munaler und anderer licher Kassen Einlagen, Spar- bücher u. Gut- haben von Privaten.
1“ im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, hieselbst an⸗ beraumt, und werden die bei der Zwangsver⸗ steigerung Betheiligten dazu mit dem Bemerken geladen, daß der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist. Rostock, den 24. November 1883. 1— Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches
5 Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: 8 E. Blanck, A.⸗G.⸗Aktuar.
echselbestand .. 6,807,55 1 1““ ende Noter 420 e* 1,119,150 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 21,745. Effekten⸗Bestand 315,153 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Sonstige Activa 2,094,339] keiten ℳ 736,570. Sonstige Passiva ℳ 34,980
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel 3,000,000
aufliebhaber werden damit geladen. beantragt. S 8
Aler welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ Die vorbenannten Berechtigten oder ic e varem. vr. Pfand⸗ und sonstige nachfolger werden aufgefordert. spätestens in dem au
rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstig lger.
dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ den 12. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr,
berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗
vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten fordert, selbige im obigen Termine anzumelden Aufgebotstermin ihre Ansprüche und Rechte anzu⸗ und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen,
50 7 18 „8; 35 7 2 58 29p melden, widrigenfalls die Löschung der Post erfolge 2 2 e ß im Nich eldungsfalle wird. unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungs ö das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Hofgeismar, den 23. November 1883. Grundstücks verloren gehe Königliches Amtsgericht.
Stolzenau, den 18. November 1883. 1 1 Aufgebot.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 1 ür den minderjährigen
[52422]
1“
gez. Bracht b
aüer⸗ 5 512 7 . L 98 f
: E. Wienecke, Sekretär. Auf den Antrag des für de .
er Königlichen Amtsgerichts. Sohn weiland Arbeitsmannes Wilhelm Namuth in 8 1 Eimen bestellten Vormundes, Bahnwärters Heinrich 1
Müller aus Eimen, welcher glaubhaft gemacht, daß “ “
50 8
1524433 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 61, zu
Berlin bekundet hiermit, daß der am 12. März
1881 verstorbene Rentier Theodor Theobald Mießner
in seinem am 15. März 1881 publizirten Testamente
vom 9. März 1881 seine Kinder Anna und Emilie,
solche Widersprüche spätestens in dem auf Mittwoch, 16. Januar 1884,
10 Uhr B.⸗M., 8 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 14, anzumelden — und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses.
Hamburg, den 23. November 1883. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.
Passiva. ger. Vutbtlttz. .K . . . ... ℳ 235,710. be——; 750,000 Umlaufende Notene. Verbinvuic- 2,782,800 onstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8 11““ 339,633 Monats⸗ Uebersicht 8 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 3,620,970 — S;- ₰ 2 b Sonstige Paffrva . 1,039,071. der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ pro 1. Dezember 1883.
[52433] 3 02 8 8— 8 —
In Sachen des Klempnermeisters Albert Gauß hierselbst, Klägers, wider den Maurer Christian abig
re
ter begebenen, im Inlande fälligen ℳ ee.“ Activa. 152679) nebersicht. “ der Magdeburger Privatbank. D Darlehen gegen Hrpothek evn. Darlehen gegen Unterpfand Metallbestand ℳ 1.“ Debitoren u“*“ Lombard⸗Forderungen.. 1 801,100 .— Brake. . . v111“*“”“ 79,660 Bank⸗Inventar.
Sonstige Activa. 72,754 Passiva.
Grundkapitltl. ℳ 3,000,000 Reservefondds.. . 600,000 Special⸗Reservefonds .... 4,979 Umlaufende Noten. . . .. 2,541,000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ͤa11161X1A1“]; 1,187 401,335 178,649
Passiva. 4 Ec F 98 9 [52436] - 7 2 MWMoöndels MWM „ d 8 A „ hierselbst belegenen Hauses und Hofes zum Zwecke fzanzeige nebst Ediectalladung. die Großmutter des Mündels, Wittwe des An 1666“ der Zwangsversteigerung durch ve “ hüchs bauers Christian Namutb, Juliane, Sgeb. C 19. Noövember 1883 verfügt, auch die Eintragung Sauktionators Müller in Leer, Gläubigers geboren am 19. Oktober 1813 zu Eimen, als die dieses Beschlusses im Grundbuche am 22 desselben de ö“ “ Tochter des dortigen Leinewebers Heinrich Christian Monats erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteige- (Fage Pruin zu Ihrenerfeld, Schuldner Everlien, vor ca. 35 Jahren nach Amerika ausgewandert 3 den Egge Pruin zu Ihrenerfeld, Sch “ 8 erliche Nachrichten üͤber deren Ver⸗ rung auf März 1884, Morgens 10 Uhr soll das auf den Namen des Harm Pruin im sei un i. jegliche 82* bri n “ ndhem den 6. März 18 orgen? h von If Ban Blatt Nr. 5 regi⸗ bleib und Aufenthalt feblen, auch sich eidlie öu1ö1“¹²¹ hees etren. it⸗ vor En 6. ichem Amtsgerichte Zimmer Nr. 37, “ E. ge Pumn Versicherung der Wahrheit seiner Behauptungen er⸗ sich in Chicago aufhalten, zu Mit 12 röbgüich‚h — ;„ 8 AAN . meßbrau Desih 8b 8 e ; 1- en e esetz . 5 hierselbst angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger befindliche Grundstück, bestehend aus: bsten hat, wird Termin auf “ — “ auf Grund der Mießnerschen Testa⸗ „Hvpothekenbriefe zu überreichen haben. n]] 1 hha 27 a den 11. Juni k. J., 3287 — bierdurch öffentlich bekanmn 8 26. Nove de 6 8 5 25 0 Iꝙ—† 1 Se 1- . „ “ 818 [52655] Au 1 etst eeenee. Amtsgericht. VIII. 8 1n. nn s hr, 96 Pir, Ge.. vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt Sen die den 16. Mavumher 1896 8 615 8 P Ihre F8 Ig⸗ 5 55 b bg Wittwe Namuth aufgefordert, in diesem v44“*“ v. Praun. eeeg. bendaselbst oß 55 a 81 qm, obgenannte Wittwe Namutt gefordert, e 5 1 biheil 61 der einer Weide, ebendaselbst, groß 5 8 L“ Sbis zu demselben sich zu stellen oder Nach⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61. 1 T er bis; mselben sich zu stellen oder Nach 9 G 8 3 “ . Reinertrag 4,100 Thlr. 2 8 Termine oder bis zu de Oldenburgischen Landesbank 1elel. “ einer Welde, ebendaselbst, groß 48 a 68 am, richt von sich zu geben, und zwar “ “ Auf Antrag des Stabsarztes Dr. Albers hier als einer Weide, ebendaselbst, groß 20 a 20 qm, folgen und ih b 5 schaft beh Be es ycw qℳ 253914. 92. cssionar des Rentners Friedrich Nicolaus Daumer Reinertrag 24,100 Thlr., Blatt 7, als Parzelle wegde, werden alle Diejenigen, welche irgend u111“ 6719511. 7 1 M foll das de efrau des Bau⸗ 125/100 verzeichnet, 4 chten über den Verdleib der Verscholle⸗ 1 “ 1479762. a. Snchsec e L“ geb. Tusve, Garten, bendasflbstz gros 9 5 9 S wesge Nächricten übes den dercusbe edert, diese⸗ iskontirte verlooste Effekten 3170 öö 1 Aufenthalt d, gehörige ertrag 88/100 Thlr., Blatt 7, als Parz. 129/102 zu ge S n; ke a5, Zt. in unbekanntem Aufenthalt abwesend, gehörig g 1“ 89 8 8 erzeichneten Gerichte mitzutheilen. Konto Korront- Saldo. .. 5466515. Peet in unbebamn grundbuchs von Hanau eingetra. verzeichnet, inszesammt groß 2 ha 83 a 48 Ar, ben dem unterts eofelde, 27 Rovember 1883. Lombard-Darlehen . . . . 8602997. 05 egte “ enthum: 8 Rieinertrag 459/100 Thlr., Stadtoldendorf, den 2ia ntsgericht Bankgebäude. . . . . . . 34000. g 8. 8. Nr. 201/108. Brandversicherung Nr. 12 c., zwangsweise in dem dazu aut Nen 88 Deecke. Nicht eingeforderte 60 pPCt. des Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten in Montag, den 14. Temn 1884, G Zur Beglaubigung: “ 12.n99g. der Haingasse — jetzt Nr. 14 Türkische Gär⸗ Kiachmittage 11 Ubr. erse. 2 59. 22 11 8 24561331.
305 543 53
7 135 553 41
1 393 160 32 562 955 04
15 630 486 —
715 369 85
474 825 03
136 000 — 7237 10
Actien⸗Kapital 1 Reservefonds⸗Conto. Einlagen:
Bestand am
1. Novbr. 1883
Neue Einlagen im
Monat Novbr.
v111116““
1,006,349 ℳ 19 586 904 94 2 22 82 1 514 942 31 Reservefonds. : ²403 386, ℳ 21 101 847 25 Diverse. .. “ Rückzahlungen im ℳ 7 623 989,96 Monat Novbr9r. 1 .““ 886 467 64
Bestand am 30. November 1883 (Davon stehen ca. 92 % auf halb⸗ jährige Kündigung à 4 %.) ö.4“] Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren...
20 215 379 61
[5244 Proclama.
Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 61, zu Berlin, bekundet hiermit, daß die am 12. November 1883 zu Berlin verstorbene Wittwe Johanne Louise Meyer, geborene Rohde, in ihrem am 16. Novem⸗ ber 1883 publizirten Testamente und Nachtrage
den Klempner Karl Ueberhahn und den Tischler Albert Ueberhahn mit einem Legate bedacht hat.. 8
Dies wird auf Grund der Meyer'schen Testaments⸗ Akten T. 10 888 hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Berlin, den 15. November 1883.
Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61.
554 171 56 930 666 95 939 632 81
26 361 130 28
ͤͤ1111212X““ Sonstige Passiva... “ Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechseln .. 8 Magdeburg, den 30.
Stand der Frankfurter Bank
[52662] am 30. November 1883. Activa.
3,473,600.—.
2
89 2½2 232 2 2
3 1,79006 [24143 Dette Publique Ottomane Consolidée.
Revenus concédés par l'iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.
Exercice. — Maois d'Octobre 1883.
Frais payés par la Direct. Generale
Recettes Nettes
ten — groß 5 a 44 am im Hieronimus'schen Wirthshanse zu Ihren EEE11“ im Wege der Zwangsvollstreckung öffentlich verstei⸗ anberaumten Termine öffentlich versteigert werden. zerichtsschreibe gert werden 1 “ “ u“ , len⸗ [52425] 1 Z ist erster Verstei astermin auf Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ 15252. Wö“ w“ Es ist erster Versteigerungstermin auf rechtliche fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige Auf den Antrag des Lb“ Nne 152430 Len ven ge. gebeag 1884 dingliche ö“ “ Ruppache ee g82. zu Stehlischken Das unterzeichnete Königliche Nant ge h 18 18 5 el e 8' *2 7 9 2* 9 g 9 r†g ( 8 des 0. 1 82 eh ) ¹ geie — ng 296 zwe j 8 gungen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ tann EEEET1A““ der aennteresentlichen Siung nachstehendes” dritter auf den 21. März 1884, berechtigungen zu haben verm. d die verstorbenen Sohnes der Wirthschafterin Johanne der heutiger 1 ; in das dert, selbige im obigen Termine anzume den und die ; h 8. ” 9 EEEEööö’“ lenmer e“ “ 2 ““ Ürkunden vorzulegen, unter dem Vendeline Rosalie Holz, Namens Adolf Holz, auf⸗ sch ß e Lokal des unterzeichne Ve „ 2, beraumt.
kündet am 16. November 1883. Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht Die Bekanntmaxung erfolgt zwecks öffentlicher
8 EEII151 Sotatg G . Ver gefordert, spätestens im Aufgebotstermin Pe Herichtsschreiber. Sevgee im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks den 24. September 1884, Vormittags 10 Uhr, LE“ Untgs! vc inlagen auf lich Fältniß z Spiritueux .958,12 13.033.314,79 127.064 1 1G 326853. 31. Ladung der verehelichten Bauunternehmer Christian verloren gehe.. November 1883 Pécherie N. 20495941. Alten, Minna, geb. Tuve. Fr aliche 88
ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa 968 ℳ Im 1 isters Frohnsdorff Leer 22 N Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte Anf fen Antrag des Buͤrgermeisters Frohnsdorff 8— eer, den 22. Novp 8 f zu Pögter, jali öxte . igli 1 1. 3 König Amtsgericht zu Höxter, lösung gelangte Banknoten . „ 2100. oniglich EE11—“
sprü f den Nachlaß werden ausgschlossen und nigl sprüchens cag den sis weäde den und legitimirenden durch den Amtsrichter von Varendorff, placé jusqu’'à fixation par 8 B v “ L. T. 100.000 à prélever sur 8 8 ““ ℳ 24561331. In Sachen, betreffend das von dem Halbmeier Friedrich Möller in Landringhausen, als Vormund
. 77 8 ;8 93 Re .
Erben, in Ermangelung desselben aber dem Fiskus für 1 A1A1A“ la Dime des Tabacs .... 140.864,91 9n, Fhenas für den abwesenden Heinrich Otto Schöning daselbst
wird verabfolgt werden, der sich später meldende die R E11131““ Erbe aber alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers Zöö1“ Judikatforderung von Excédant des revenus de b6 . 8 “ 18cbo) venp eolcke de 1e 1b I beantragte Aufgebot zur Ermittelung unbekannter Erben.
83 zuldig, von demseben weder Rech⸗ Blatt 885 über eine tsorderung lscen 9 der ö zu fordern 3 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf. nebst 5 % Zinsen seit 130.000 sur solde de la 7 Dime des tabacs ou traites Heinrich Otto Schöning, geb. am, 11. Deäeeaber E0 . henesh, .ct. 1774 zu Landringhausen, Sohn des Salomo Jürgen Redevance de la Roumélie Schöning und der Clara Dorothee, geb. Suer, da⸗ Orientale (arriérés) . . . .. selbst, ist als verschollen durch rechtskräftiges Erkennt⸗ 2 Aufgebot Droit sur le Tumbeki en niß vom 15. Oktober 1883 für todt erklärt. [524 112 Pur August Borchert zu traites sur la Douane . .. Ein Erbe feiner Verlassenschaft hat sich nicht —ꝗDer veidemne bot der angeblich verbrann⸗ Parts contributives de la gefunden. 8ee des Allenturg het das, dafgerüicherungs⸗Aktiengefellchaft aufgebotenen Post im 8 18 16“ ö Enẽ 8 8 6 8 ; boss 9o 9 z 8 .8 er] 2 „ 2 13 8 Io 3 8 “ du Pfonsss80, de 68 “ es, fün sire. ZZS „Germanis- zu Stettin Nr. 189 015 vom 174 898 die Kosten dem Antragsteller 5 ö Se welche Erbrechte an seinem Nachlaß zember 188 tggalth dei e deh Höxter, den 16. November 1883. in Anspruch nehmen, dierdurch aufgefordert, Feiger Calber 2 Borchert, zde sfelben versichert Königliches Amtsgericht. nesen .. ven 31. Jannar 1884, hat, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ““ Vormittags 10 Uhr, aufgefordert, spätestens in dem cn 5 114 Uhr [52427] Beschluß. damit anberaumten Termin bei dem nunterzeichneten den 18. Juni 1884, Vormittaß⸗ .
8 „ 1 4 2 8 2⸗ ebotssache II. F. 4. 3. 89 ich erichte, Zimmer Nr. 53, In der Dobrodt'schen Aufgebote 1e 1n Gericht anzumelden und nachzuweigen, göö vor dem undfnfichneten, er chetne Recse anzumel⸗ 1882 wird das am 14. August 1883 verkündete Aus
schaf s idri 3 äß §. 2* vil⸗Prozeß⸗Ordnun se schenfkesanfee an hebkhs CEPer ecart 98 den und die Urkunde e Eö die schrgurtheit gema F 11” Geen eniscedenden
8 mel ich legitimirende ftloserklärung der Urkunde erfolgen wir ahin berich e
e 1 dem sich legitimirenden Kraftloser — lgen wir i üscenetsnantrenes “ 8. Fach hes Fiettin, den aü⸗ Mereghea gecnt Theil autag 9, Adelgunde Kliewer und Nernet Ausschlusse aber sich nhecs mhünaft bd. gb gecger hte Adelgnade, Giöhcas egn gudd alle bis dahin über die Er 2 bter vretelichte Klein die Aͤelgund 13 ö wenc Rein vie die Rechtsnachfolger dieser Per⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. “ 1 Nutzungen zu S 2. “ lünsoelfcan anfse 89 8 brbern berechtigt sein, sondern sein Anspruch sich Grundbuche von Stuehmswalde Nr. 6 Abthei⸗ Beglaubiot; tã auf das beschränken soll, was alsdann von der Erb⸗ Hrundhche en 4 pesp. Nir. z eingerngene Gerich E. ahel eaclchen Amtzgerichts schaft noch vorhanden sein möͤchte lu ba 89 4 B se Fe inehagRen “ Wennigsen, den 20. November. 1 Nauacher an 8 igli mtsgericht, Abtheilung I.
[52435] Königliches 2 g
1 ’ ebotsverfahrens fallen dem mann des Wilhelm Jercho Wittwe, h Rergen as Sü hebetsver faet, zalde zur 95,982. 71 Verkaufs⸗Anzeige nebst Edietalladung. 1— “ 2) Henriette Antoinette Louise Jercho, Besitzer C — 88
56 15,208,788. 70 In Sachen des Gerichtsvollziehers Menneking in
b de a Dres. Last. 8
Rechtsanwalt Büsch sämmtlich vertreten durch die Rechtsanwälte. Dres. „Holland, den 24. November 1883. 58 2 5 me i Sn durch Rechtsanwalt Büsch da⸗- [52423] Aufgebot. Antoine⸗Feill und Dr. O. Hübener, wird ein Auf Pr. H Königliches Amtsgericht. 693. e 8 äubigers, 5 8
Tots ödder 1 dahin erlassen: Der Oekonom Karl Lotze auf dem Röddenhofe gebo der Umschreibung des annoch gegen 2 einem daß Alle, welche der Umschreibung
den Gastwirth Dähling in Hannover, Warstraße biersebst hat das bcaüth “ 8 s
; V au des mois 31 Oct.
Recettes antérieurs 51883
Cassa⸗Bestand: Recettes Nettes
se. . Reichs⸗Kassen⸗ ö6e*“ 208,100.—. Noten anderer
n.“—“ 856,600.—.
Guthaben bei der Reichsbank. 1,569,600 Wechsel⸗Bestaad. „ 22,700,500 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 4,173,500 Eb.* 133,900 Effecten des Reserve⸗Fonds. . . 3,494,000 eöö;; 714,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der
u1u“ 1,714,300
Passiva.
Statuten)... Eingezahltes Actien⸗Capital MN 17,142,900 e.11n Bankscheine im Umlauf „ 7,051,900 Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 5,996,700 An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten.. 2,634,400 vee1öböb;; 1,119,400 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheineh 138,900
Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen ℳ 2,688,731. 10. Die Direction der Frankfurter Bank. (gez.) O. Ziegler. H. Andreae.
Aktienkapital
Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben öffentl. Kassen ℳ 5506050.
Einlagen von . „ 14663037.
Equiva- lent en Liv. Turq.
Piastres Piastres Piastres
75,055.,317795
152434] 8 Verkaufs Anzeige nebst Ediktalladung. In Sachen der Sparkasse zu Stolzenau, Gläu⸗
arT.. bigerin,
Norddeutsche Bank- 8 2 “ Düenrich Lübkemann in Nien⸗ bplurg, Schuldner, “
in Hamburg. benürnagh
soll das letzterem gehörige Wohnhaus Stolzenau an der Hohen Straße mit dem zuge⸗ [52666] hörigen Grundstäck Kartenblatte 6 e. 1882 8 11““ einer Größe von 1,02 a, ersteres mit einem Ge⸗ Status ultimo November 1883. “ von 45 ℳ, zwangsweise in ĩ V dem dazu auf Cassa und 8 Montag den 28. Jeühr, 1884, 0 DUr, “ “ 16,857,637 allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert ärti pes 824*921 werden eene ee 14,278,384. Kaufliebhaber werden damit geladen. Ser e⸗ ee e . gIve Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, er. A Sr-Sgs erer ah, Knzan, ““ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige Darlehen gegen Unterpfand. 17,216,706. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ - . “ berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ Auswärtige Correspondenten vVV] Bank-Gebäude
. . 9„9
igt i hr mi egab 8 em 27. Juli 1845, 4 Sgr. Gerichtskosten, berechtigt is, sich vjelmihe, munzet “ 8 3 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. ausgelegten Mandatar⸗ 8C 85 ur 4 1 20. November 1883. gebühren und 5 Sgr. Kosten der Eintragung, Esenthanse i hes Amtsgericht für den Kaufmann. C. H. Isertel zu Carls⸗ b ich,8. 8 1 hafen laut rechtskräftigen Erkenntnisses vom
20. Oktober 1848 eingetragen, werden ausgeschlossen, die darauf bezüg iche „Urkunde wird für kraftlos erklärt; auch der Eigenthümer der belasteten Grundstücke ermächtigt, die Löschung der
1.541.666,—
1“
ℳ 4,552,431.
1.084.698
Intérêts encaissés sur fonds disponibles
Agio sur la conversion des
— — —
Commerz-Bank in Hübeck.
Status am 30. November 1883. monnaies b [52663] Activa. — — v1““ h.““ Reichskassenscheine.. 8 5,980. — Liv. Turq. Noten anderer Banken. 68,700. — 8 8 s6ées à valoi igations pré Wechselbestand. b 5,858,115. 32 Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople v Lombardforderungen. 733,749. 49 pour le service de la Dette consolidée et de 1'Amor- 8 1 Passiva. Effecten 429,534. 43 . 2 2. 3 1 Capital-Conto 11m1up““ Effecten des — 70,700. — Frais Généraux du Conseil et du Service de la Dette. 81 eSsesg Vöö“ Täglich fällige Guthaben. 531,070. 04 Déposé à la Banque Impériale Ottomane en or effectif. Delcredere-Conto ... Sonstige Activa 1 668,411. 78 Dseposé à la Banque Impériale Ottomane en monnaies à Interims-Abschreibe-Conto Ggrandeapital 2400, 000 convertir.. . . . .0 5. Beamten-Pensions- und Unter-
—
fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des
Grundstücks verloren gehe. Stolzenau, den 18. November 1883.
295.000 26. Königli
[52420] Amtsgericht Hamburg. Antrag von b U2ung August Ludwig Maximilian Jensen, als Testamentsvollstrecker von Johanna Maria Pau⸗ line, geb. Gitt, des Johann Friedrich Cornelius Jercho Wittwe, 2) Ruguste Catharina Magdalena, geb. Dachauer,
3,000,000. 1,000,000.
220,123. 3,278,990. 39 13,342,778. 50
v u h v v
— En caisse à J'Administration Gentrale en or effectif. . tüt Fond Reservefonds 70,939 E 8 1 e Kee wn 8. stützungs-Fonds . . . . ZBZ8Z““ 8 n caisse à l'Administration Centrale en monnaies Banknoten im Umlauf. .. Verzinsliche Depositen 1
Sonstige taglieh fällige Verbind- 11“ E““ ““ 1,216,629. 99 Tratten. 1 -vööö gebun- ““ Dividenden-Restanten ... ene Verbindlichkeiten... 3,958,747. 86 Dividenden von 1882 Sonstige Paasiva. . . . . . 45,103. 81 g, den Weiter begebene im Inlande
Hamburg, den 30. November 1883. zahlbare Wechsel.. vℳ, 590,998. 05
Constantinople, le 7/19 Novembre 1883, 8 Pour le Conseil d'Administration. 1 Le Conseiller-Délégus Gescher. vu
Le Président: G. Aubaret
Die Direction.