1883 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

3643. 3669, 3212, 3442, 3462, 3486, 3619, 3648,] 2687, 2673, 2683. 2072, 2670, 2694, 2669, 2614a,; Frist zur A S 3670. 3214. 3446. 3465, 3488, 3620, 3650, 3677. 2656, 2691, 2674, 2689. 2614 c. 2646, 26882, meme 1““ örsen⸗Beila e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 2688, 2685, 2690, 2651, 2651 a. 2653, 2648, 2661, Prüfungstermin am 27. Februar 1884, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Lachmann g

1883, Mittags 12 ÜUhr. 2661 a, 2647, 2647 a, 2666, 2655, 2654, 2668, mittags 10 Uhr, im Geri 5 üden⸗ R is un r 2861 à, 2547, 2647 2, 2666, 2655, 2654, 2668, 1 ichtsgebäude, Juüden⸗ Rosenthal hierselbst ist heute, am 3. Deze 2 G Nr. 735. Bronzemgarenfabrikant Franz Berg⸗ 2686. 2711, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am straße 58/59, 1 Treppe, Zimmer 21. 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, das ecaechesle 29 ; Hämnz ; *2fϑ 25 95 mann zu Wien in Oesterreich, ein offenes Packet 26. November 1883, 11 Uhr 50 Minuten Vor⸗ Berlin, den 3. Dezember 1883. cröffnet. lei 9 2 nzeiger Un omnl ) ren 31 en mit den Abbildungen von 2 großen Cochinchina⸗Hüh⸗ mittags. Planen, am 30. November 1883. Das Beetz, Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Becker 8 8 ee ——— Königliche Amtsgericht. Steiger. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 2 2— Ber lin Dien sta d 4 D b Keta Sführbar, Must la ² Erzeugnisse, bthei 8 ffener2 st igefri Ja⸗ 1“ 8 8 . T Fabrikrummern 3005 —3010, Schurfrist 3 JFahre, bS2627) Abtheilung . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Ja 22 uae.“ T 1 stag den 4. Dezember 422 det am 21. November 1883, Nachmittags Mü- In das Musterregister ist eingetragen: 1[52806] 1 8 Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1884. Berliner Börse vom 4ü4. Dezember 1883. Württemb. Staats-Anl.4 versch. 1—,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 7. 98,50 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ³¼ g 3 ½ 1/1 5 EIö G. Schelter ü Gleses Nr. 60. Kaufmann Edwin Florenz Schöne in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wahl eines anderen Verwalters im Termin .412* 3] f 8 1 . Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 136,10 bz B Nordd Grund' K. H 4 1/10 1100,20 G rit . 3⁄ 1 1 . hast. Aeng. 1. G Sachen &. Gieseat Grohrgieedorf i Zashleseres Lenbett, enhl. geumanns Hans Herman Feiepric, gace. ven 2d., Zehemer 1888, Bormittaas 1i ngr, Amtlich festgestellte Coursc. en X. .4od 19. 1„. Lene. 11498 Ferde warc.m-is 1111 1687968 4. „, T. 2. 1e 11. 1 esig. ein Abornctb eines Buchdruckwarpen end 2 Muster für Stiefelgurt, Fabriknummer 50, in Firma Otto Knacke hierselbst ist auf Grund Allgemeiner Prüfungstermin bttillüüt. l BSadische Pr.- 7 8 8,130; F ¹ 11“ . ILit. C. 3 ½ 1/1. für 6 für plestische Erzeug⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet §. 190 K. O. durch heutigen Beschluß des Amts⸗ den 15. Febrnar 1884, Vormittags 11 Uhr, 1 Donar = ““ .“ 1 Gulden ng 35 792 229 9022 8 ₰+ 7. 3971098 üsse. Ffbrinmmvnaer 7088. Schußstist 3 Jahrt; an, am 7. November 1883, Naczmittag 5 Uhe. verichts eingestellt. G Zimmer Nr. 1. eterr Währuag = 3 Maat. 2⁷ Gnidea eadd. Maäar. = 12 Nark'Bsyerische Präm-Anl. 4 1/6. 133.0) B Apemm. Hyp. Br. 1. 12.120 V110,30 bz 6 (4o. Tnn 2* 8 8 ovember 1883, Nachm ttags Nr. 61. Derselbe, 1 verschlossenes Couvert, ent⸗ Bremen, den 3. Dezember 1883 Marienburg, den 3. Dozember 1883 EOq141111111111 g IV. rz. 110 71106.80 B fde. Ser. c Rhr Z1 irma vühn n dhenh ae sie 99, E Surg. 1“ Der Gerichtsschreiber: Stede. I“— 388 i. 8 d1e6“ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4.u. 1/10 1124,00 bz 6 cdo. III. V. u. VI. rz. 100 7.[100.30 G EE8 “; 2 v & N Flachenerze e, Schutz 3 Jahre, angemelde erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I 3 1 b b Dessauer St.-Pr.-Anl 11721 Mese qavea .X“ F' 1 e Reudnitz, ein versiegeltes Packet mit 26 Serien am 7. November 1883, Nachmittag 3 Uhr. 52769 baüessscarnkenes.vcen e b Amsterdam 100 Fl. T. 133 168,45 bz 11A4A4X.A“ do. HI. rz. 110 7102,00G do. . 5 1/1. gnisse, Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 561, röhrsdorf, et, versiegelt, enthalte 0 Stück eber das Vermöge e . 8 st Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,80 bz lamb 50†blToc E1“ Tem x, eei 7- 3 . . F ee.“ 9 7 znisse, 7 Packet, versiegelt, enthaltend 10 Stück rmoͤgen aufmanns Ju don ursverfahren. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3 —,— Hyp.-Br. rz. 110 7. [110,60 G do. Dortmund-Soestl. Ser 4 1/1.

13 8 579 591.— 598 60 602, 615. 618,. 622 11“ 88. b [3 ½ 89˙40 8 572, 579, 580, 591 598, 600 602, 615, 618, 622, Muster und zwar 7 Stück Decken, Fabriknummern lius Carl Moeller zu Breslau, in Firma J. C. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 8 4 + 100 Kr. al 1 TLübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. 180 25 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 100,70 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Fers vesacf 8 115˙12 Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück 27,40 B do. V. VI. rz. 100 1886 102,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.

628, 629, 639, 642 644, 647, 648, Schuzfrist 570, 571 a., 571 b., 615 618, 1 Tablet, Fabrik⸗ Moeller, Wohnung und Geschäftslokal: Neue 9 & qee v 1 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1883, nummer 571 e, 1 Muster von Filzstoff 8 Be⸗ Schweidnitzerstraße Nr. 5, ist heute, am 3. De⸗ ö zu Sprendlingen (Rheinhessen) Kopenhagen 100 Kr. 5 112.15 G b, 4 - 70 88˙75 G Nachmittags 3 Uhr 30 Minut sticken, Fabri I“ 2 . e, wird heute, am 1. Dezember 1883, Nachmittags bb 1 L. Strl 20.385 b do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117 00 bz do. rz. 115 108 75 G do. do. II. Em. 4 ½ 1 kachmittags r; nuten. ticken, Fabriknummer 572 und 1 Muster von Ca⸗ zember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 5 ½ Uhr, das Konkursver London .Strl. 3 20385 b8 Oldenb. 40 L. v. St.7 2 16 25 G 9725; 5 2 Nr. 738. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit nevas, Fabriknummer 573, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ eröffnet. ¹Der Rochtsr euf 8 ün nne. 9 I1 20.275 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. ve. 1 do. 1 rz. 100 88 - L97,25 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 50 Serien Co turen bez. Farbendrucken chromolito⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 20. November 1883, Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, 8— ““ F. .evnn zu Wöllstein Paris 100 Fr. 80 90 bz b 93,40 bz LEPLpr. Ctrb. I 1S.unk. :2.810 77. d do. Ruhr.-C.-K. GIII Ser.4 1 graphischer Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nachmittag 14 Uhr Hummerei Nr. 57. EC“ vI1n1“] 80,50 bz 1 8 ahnen. 40. m. 110 8 ½ J do. do. I.u. III. Ser. 4½¼1/1. nummern 4966, 24979, 4983, 4998, 5019, 5020, Nr. 63. Firma Friedrich Kaufmann in Puls⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1884. bei dem Gerichte zum 21. Januar 1884 Budapest 100 Fl. 1. 71. vn 8 rz. 88 71. G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 % 1 5022- 5027, 5029, 5030, 5033- 5038, 5040 5044, nitz, 1 Couvert, versiegelt, enthaltend 3 Stück Erste Gläubigerversammlung 88 Es wird zur Beschlußfassun über die Wahl ei do. 100 Fl. 1 1 1/1 7. ab. 118,00 bz G 8 1880 81. 82 100 ꝛ99,90 B 48 1 5 8. 1 11 5046— 5049. 5053 5056, 5059, 5060, 5064 5067, Muster für Stiefelgurt, Jacquardweberei, Fabrik⸗ den 3. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr. anderen Verwalters, sowie nber die Besten . v2 b Wien, öst. W. 100 Fl. 8 ** 1s nhs 25 v b qb. r1101. 10 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 5071, 5073, 5093, 5097, 5099 5102, 5106, 5107, nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Prüfungstermin Gläubigerausschusses und eintretenden 8 lls iben une do. 8 100 Fl. 168.,00 bz Hagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ ¹ .1/7. [88.75 G P o nn vrn e Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November angemeldet am 27. November 1883, Nachmittag den 15. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, m & 120 der Konkursord lchde F 9 Schwz. Plätze 100 Fr. 4 ½ 80 80 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 1100,50 B 8 r. ags 111. 2 00 7710025 G ütitürs vnrthee 1. 44 dt Näͤchmitage 1 Uhr 30 Minuten. G“ 4 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer stände auf 3 Lordnung bezeichneten Gegen⸗ 28 5 80,90 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7.1100,40 B * IVV ve 1. 102.,00 bz G 8 Lit. 5 1 Nr. 739. eselbe, ein versiegeltes Packet mi Nr. 64. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten . do. o. 100 Lire 5 80,40 bz [Rheinische 66 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 165,50 bz 10. N.“ IA.X“ 8 ““ 39 Serien Conturen bez. Farbendrucken von chromo⸗ röhrsdorf, 1 Packet, versi 8 enthaltend: 885 Stock. Sfees,hges i. Ahh git 1883, Petersburg 100 S.-R.,3 W. 06 197 55 bz b 4 1/4. u. 1/10 1 101,40G do. rz. 18 7I. u. 1/7. ““ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 lithographischen Erzeugnissen, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ Stück Durchbruchmuster zum Besticken, Fabriknum⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum und zur Prüfung der g6 ldeten . d 8 do. .. 100 S.-E. 3 M. * 195 80 bz 1/1. ssab. 213 80 G 4* 88 1004 ““ r briknummern 5028, 5050, 5051, 5058, 5068, 5094, mern 1370 1375, II. 1 Muster für Nachttaschen 31. Dezember 1883. IIEnEa auf Warschau 100 8.-R. 8 T.] 6 198,20 bz Z1B111.“ 5095, 5104, 5109 5122, 5124, 5126 5132, 52134— mit eingewirkter Zeichnung, Fabriknummer 571 d., „Teichmann, Wermeittags 70 Uör. V 8 Geld-Sort d Banknot W“ ZI“ Er.e er vSs “] do. 5136, 5142 5145. 5147, 5149, Schutzfrist 3 Jahre, III. 1 Muster für Kammtaschen mit eingewirkter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anb * v“ B New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./129,80 bz G gös ö1I1““ 9990G angemeldet am 26. November 1883, Nachmittags Zeichnung, Fabriknummer 571 e., IV. 2 Stoffmuster zu Breslau. Allen Pe 2. 1 evamt. Dukaten pr. Legoer 82 do. do. 7 1/5. u./11. ö 3 10g 5 2. Nea’ 103,30 G 3 Uhr 30 Minuten. zum Beflicken, Fabriknummern 568, 5689. V. 1 24 gehaueen eerne sielcheb zur See 1 .“ 20,.3 Finnländische Loose. vr. Stück 47. vüee verscb. ““ b 8- I , 2 8 EE“ 3 hörige S e en oder zur Konkursma wZeeeee]; Staats ihe 4 1/6 z 0. do. rz. 110 versch. 107,30 Leipzig, den 30. November 1883. Muster zu Decken, Fabriknnmmer 571 f., VI. 20 L52809] Konkursverfahren. 1 3 e rancs-Stüc do. Staatsanleihe 4 1/6. n. 1/12. ; F w 3 1 7 99,30G

94206G

102, 80 b G kl. f. 104,50 B

103 25 bz

102 90 bz 103,25 bz G

n ac, tc. ank. ehh, vef, aa. aa, wace üö

—,—,— —6-y——6q——

M 98b 2 M vT 4

. 80

Sa w8;

102.90 G 199,90 G

8,—

WW2QWWE

SSEAᷣESESESHHSSESSASSASSS;

vnac aenead, act

3

G

. 8 7.1102,70 G J102,75 bz

0,—

————

—,—,——-— —eF 2822ö82öSͤö=NE

2 0,2

4

88EBESES2ESN

Iarmü 8— eeor.

S8—

103 00 B 100,60 G 102.90 G

100,50 G

102 90 G 102,70 G 102,70 G 100,90 bz G 104,00 G 100,25 G 102 605 G kl. f. .102.60 b G kl. f. 102,60b G kl. f. J102,60 b G kl. f. 102,60 bz G 103 10 bz

108 00 G

100,50 G 103,80 G /10. 1100 70 G /7. 100,60 G 104,70 B 103,10 bz J102,90 bz 103 00 G 103,00 G

emnnn’nnee —,— ——öi——ℳℳßVöö—öB—,ö

n

82

1 2

41*

f

E 8

SESASHASESAES2XvSéSéS 8ö8ö2öS22S=

—— -

EEE16161“

E11“

Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. Braunschweigische 8

Lit. D. neue 4 ½

——

22öNönNS=S2SE=NE=

83,2 2, 7 1 k ö s8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts d r. Stück w 5 Königliches Amtsgericht. Sr. egs . ö 8 1 1 88 etwas se v wi gegeben, ni an den Dollars pr. Stück 1 Italtenische Rente 5 1/1. u. 1/7. . 7. 99,300 Iaabrüglich G“ 9 85 989G her elope 1 und Royal⸗Canevas „Das Konkursverfahren über das nachgelassene Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die b8* 7. 2 82 Herass Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.100,50 G do. I1.

bA“ Bestterecedener Berbindung mit, Metallfäden zum Vermögen des verstorbenen Webermeisters und Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und do. pr. 500 Gramm fein . . 1393,50 6 Norscgischs Aul ae1974 44 ,15/5 139,11 101 00‧b do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G S Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4

1.“ 9* 3023, 3000. Handelsmannes Carl August Endler’s in von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 8 Eugl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— es 5 U Di0. 33130 b do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.98,60 bz G J1““ 11111 Fash 044, Chemnitz wird nach ersolgter Abhaltung des abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. . . 31 20 bz G de.“* Papier-Rente 1/2. u. 18 66.50 e z1 G Südd. Bod. Kr. Pfandbr 5 1/5.n./11. 101,60G EEE1363“

Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ B stick. Fabrikn 8 ilz offmuster zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1883 Anzeige Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 169,10 bz i. 8 4 1/5. 1/11. 66˙60 bz B do. do. 4 ½ versch. 100,.50 G do. 4

etragen worden: jesige Musterregister ist ein⸗ Besticken, 32 riknummern 4010 4018, Flächen⸗ Chemnit, den 3. Dezember 1883. zu machen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. -.— 110 n 5 1/3,8,4,9.79 20 z do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 199,90 bz G Lit. K., 4 gecragen e Firma Resch & Co. in Meerane, Fhensgnise. x 3 Jahre, angemeldet am 8 Köntoliche Wöllstein, den 1. Dezember 1883. 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubeis198,10 b2 6 Sare t. 1 16 1/7,66,75ebz G ELisenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aotien do. 9 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ Pulsnitz, am 30. November 1883 Großherzogliches Amtegericht Wöllstein. Zinsfuss der Reichskank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,90 5z G (Die eingeklammerten Dividenden bsdeuton Bauzinsen.) do. le muster, versiegelt, Fabriknummern 400 - 439 Das Königl. Saͤchs Amtsgericht ““ 8 gez. N eu ndörfer. Fond und Staasts-Paple do. 250 Fl.-Loose 1854 1/4. 1““ Aachen-⸗Jülich. 5 V 98.25 bz 2 Cöln-Mindener I. Em. 7431/32. 7434,/35, 7438 /39, 7440, 7442, 7444, IEö“ 2sl Konkursverfahren. Für richtige Abschrift: 11161AA4A“*“ do. Kredit-T. 0601858 Pr. Stück 31600 B Aach.-Mastrich.. 3 53 50 bz G do.

7465, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ Iuj „„Der Gerichtsschreiber T111A““ ö do. Lott.-Aul. 1860, 5 1/5.u. 1/11.] 117 60 bz G (Altona-Kieler .. 10 ““ vember 1883, Vormittags 112 Uhr. Das über den Nachlaß des am 15. Februar 1883 des Großh. Hess. Amtsgerichts Wöllstein. 21 . bz G do. do. 1864 pr. Stück 310,50 bz Berlin-Dresden. 0 V 15.90 bz G lo.

Nr. 665. Firma Gebrüder Schlaitz in v„ z.. W [52624] zu Erfurt verstorkenen Kaufmanns Julius J. V.: Elz, Gerichtsschreiber⸗Aspirant. - 101,60 B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —.— 2 Berlin-Hamburg. 17 ½ 395,50 G do. 3.

Meerape, 1 Packet mit 16 Mustern für Kleider⸗ Mu terregister ist vird 6. 1 eingeleitete 18 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,00 bz * 8 44 118,70 bz 8 88 Em. 4 toffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1418 eingetragen worden: Nr. 48. Firma Herm. Voigt ver ahren wird nach Verwert ung der Kon ursmasse, 52 8 E 68 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,25 G Crefelder 5 115,00 bz G do. I. Em. 4 keoffeg Schutzfrift 1Johre G am 13. No⸗ in Schaala, 25 Stück Muster für Porzellangegen⸗ der Vertheilung derselben unter die Gläubiger und sessgh Konkursverfahren. 18 IB 199,00b2Z Poln. ““ 1 1/7 61.4 bz & Dortm.-Gron.-E. 2 62,10 bz G do. IIDI vember 1883, Vormittags 112 Uhr. 58. 82 Fabriknummern 1687, 1688, 1697, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 öö ö b G do. Liquidationsbr. 11/6.n. 1/112, 54,40 bz F. Halle-Sor.-Guben] ( 33,70 bz 12 8410. VII. Em. 4 . Fieme C. F. Schmieder & Co. in 1698 1797 1700 1709 1702, ber- I. 8 November 1883 Braneresbesiters Alexander Katscher zu Wuitz Cder-Deichb.-“Obl. F Ser. 4 1/1. n. 177, 101.00G Röm. Stadt-Anleihe „4 1/4.u. /10. 86,50 b: Intnenrhen ecede 388 7107.308 11“ eebb31b18181bb18121824*“; urt, den 27. November 1883. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vin Stadt-Obl 76 u 78 II“ Eumänier, grosse. EEE 11161“ v4“ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrikaummern 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735 und 19 Stück Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 14. November 1883 angenommene Zwangsvergleich ] AX“X“ 101. 1s do. mittel . . . .8 1/1. u. 1/7. 109,25 b ndzã MHaricub.-Mlawka] 3:2 91,0 bz Lübeck-Büchen garant.

dergleichen mit den Fabriknummern 1736, 1736 ½ 1“ durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. d. Mts. be⸗ 8 1 . 3. 171˙n. 1/7 96 86 G do kleine....8 1,1. u. 1/7. 109,25 bz Mekl. Frdr. Franz. 74 202,50 bz Märkisch-Posener conv. - 1— 1 a Ruma 1/1. u. 1/7, 1102, 40 bz * 9 1 . . 2 .14 0

D 09˙66 1qO- uroo- r109 ˙J.

———

E . AEkn⸗

r0., SSö2öSS3SSSSSS23SS

nrmMNFmwSwNew 2S

—,—

——— ——

80 ⁴Æe*

cene.—

S

d0

—öööF=S

2 1.““ SwHnoen 1

O00 o. 2

G

&UUᷓᷣGoOn COo 0& OC.EC·ʒ·

8=g

102,90 B

J102,90 G

—,

2 O00 S

—½ ec roteHN

5297 5309, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1 E“ 5 lern 173 8 . . 8 861 13. November 1883, Vormittags 412 Uhr. 1737, 1738. 1739, 1740, 1741. 1742, 1743, 1744, [52805] Konkursverfahren stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 /10401,406G Rumöän. Stsats-Obligat. Münst.-Enschede 9,25 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 Nr. 667. Firma J. Thonfeld & Co. in 1745, 1746, 1747, 1748, 1752, 1756/1, 1756/2, g 5 G . 1“ 8 Zeitz, den 29. November 1883. 0 E““ 40. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 102,40 bz Nordh.-Erf. - 5 27,00b2 do. Meerane, 1 Packet mit 8 Mustern für Kleiderstoffe, 1757/1, 1757/2, in zwei verschlossenen Kisten, Muster. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. I. r Knlsih 11““ do. do. fund. 1/6. u. 1/12. 98, 80 bz Obschl. A. C. D. B. 15 10 7275,40 bz do. v. 1873 Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 111, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ des Fabrikanten Carl Dörries von Eschwege Cölner Stadt-An 1 1“ * ö 6,u.1/12,98,80 G do. (Lit. B. gar.) 112,10 7201,70c bz G Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 124, 170, 171, 163, 164, 814, 815, Schutzfrist gemeldet den 22. November 1883, Nachmittags ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [52808] Konkursv Hhech . E1“ do. do. kleine 2. 99,80 B Oels-Gnesen 0 21,20 G „do. Lit. B. 1 Jahr, angemeldet am 16. November 1883, Vor⸗ 4 Uhr. Rudolstadt, den 24. November 1883. rungen Termin auf 8 t erfahren. Essen. Stadt-Obl. IV.Ser. 4 1/1. u. 1—,— do. do. amort. 10. 93,20 bz Ostpr. Südbahn. 130,40 bz G Magdebrg.⸗-Wittenberge mittags ½12 Uhr. G Fürstlich Schw. Amtsgericht. Wolfferth. den 14. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königsbg. Stadt-Anleihe’4 171 u. 17 105,70G, Russ.-Engl. Anl. de 18255 1/3. u. 1/9. 85 00 b2 Pesen-Creuzburg 29.10 b G . Nr. 668. Firma Strübell & Müller in Mee⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ des Kaufmanns Max Edmund Zorn in Olbern⸗ Ostqreuss. Prox.-Oblig. 4 1/1. n. %. 100,70 1 859 3 1/5,1 R-Oder-U. Bahn 19140 bz G Mainz-fndw. 69:69 gar,

b do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. (85,60 bz Tilsit-Insterburg 20,751 do. do. I. u. II. 18

rane, 1 Packet mit 4 Mustern für Kleiderstoffe, ½ 8 u“ . ; Westprenss. Prov.-Anl. 4 Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 289 292 Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: Eschwege, den 29. November 1883. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Westprenss, Prov.- nl. 11/¼ Tilsit-J V 1.I. Fachenwmoste Gebre 9 113““ am 26. November Nr. 32. Firma S. F. Fischer in Oberseiffen⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Ar 8 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ do. conasol. Anl. 1870 5 Weim. Gera (gar.) 4 ½ 5.75 bz d0. do. 1874.. . 1883, Nachmittags 45 Uhr bach, Muster eines Baukastens, offen, Fabriknummer Ahbtheilung II. min auf GBerliner. . . . .. !5. 107 75 B do qg 18715 do. 2 ¼ conv. 2 ½ 26,25 bz G vX“ b 105,00 bz G do. 46. kleine 5 1/9, 86à 86,10 b G do. 19,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 101 00 bz d0. 0. H elne 12“9 . 1/9. 86à8 5, DGUC =. B 8 o. .0. 1872: 1/10 Werra-Bahn. . do. kleine 5 10.86,00 bz” Albrechtsbahn.

21 71 127

/

-

-

2 2 71. -

- —- ————--gn

⸗—

8— N

0729— ““

8 200 F 6 1.

4

84,75 100, 30 bz G 9. 103,20 G

9

Je 102,75 G 100 20 G .100,10 G

2

80—*260 820,— ““

2

8

EE““

0

100,75 G

2OE C0SIKE —,— - DS———

,

PbDO + 0202 üEnA

1009

1 21

*2 2

b 11XA“4““; —ö——

,—

105 50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser.” 758 803 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.” 146,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 258,00 e bz G do. III. S 7[53,10 G Nordhausen-Erfuort I. b do. do.

Oberschlesische Lit. do. Lit. 7 [121,50 bz do. gar. 3 ½ Lit. 94,00 B do. 8 Lit. G. 8 60 30 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 773,00 bz G do. Em. v. 1873 118,00 bz G do. do. v. 1874/4 ½ 1/

I do. do. v. 1879 4 ½ 1/

do. do. v. 1880/4 ½ 1/

. 78,75 bz J (Brieg⸗Neisse)- /

7 310,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 / 8 do. (Stargard-Posen) 4 1

/

2

1—öé—ö—

1

01,25 b; do. 187385 8 Rottexiam 93 30 bz do. do. kleine 2. 86.10 B Aussig-Teplitz . „101 40b2 do. Anleine 1875 .4 ½ 1/4. u. 1,10. Baltische (gar.). 91,75 G 40. T. . xdu.1610.,— Böh. West. oͤgar.) 10†% 90 bz G 0. 0. 1877050 u. 1/7. 92,00 bz 1f BuschtiehraderB. b 91.25 G do. do. kleinesö 7 10 Dux-Bodenbach . 101.40 G h de;, eeehe 1 ¼ 71,30 bz G If Elis. Westb. (gar.) 1125 8 8G do. Crient-Anleihe I. 2. 56.10 bz Franz Jos.. .. do. do. II. ö7. 55,75 bz Gal. (CarlB.)gar. do. do. III. 56,60 à, 70 bz Gotthardb. 95 %. do. Nicolai-Oblig..... 77,40 bz G Kasch.-Oderb. .. do. Poln. Schatzoblig.. 84,10 G Krp. Rudolfsh. gar do. do. kleine ). 83,60 B Kursk-Kiew . .. ““ do. Pr.-Anleihe de 1864 7. 135.80 bz Lüttich-Limburg.

100,75 G sdo. do. de 18667¼ /9. 130,00 bz G Qest. Fr. St. p. St de. 5. Anleihe Stiegl.. —,— Oesterr. Localb.

100 90 bz do. 6. do. do.

1 Packet mit 47 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1883, Nach⸗ v““ Vormittags 10 Uhr Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November Das Königliche Amtsgericht daselbst. Neumerkel. Beschluß. In dem Konkurse über das Ber⸗ berzumt. .“ :.

ZZZZZE1““

,—

—,— b,

Nr. 669. Firma Resch & Co. in Meerane, 205, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Humburg, Sekr. Dienstag, den 11. Dezember 1883, 8₰ 8 12. —,— (Amst.-Rotterdam

1883, Nachmittags 83 Uhr. mögen der Handelsgesellschaft Ferd. Rummel & 1“ L 6s hr 1 Nr. 547, Die Firma Hermann Hofmann 8 [52617] Comp. zu Halle a. S. wird, da nach der von dem Gerichtsschreiber des Eien cfiche Amtsgerichts do. 18 m Mecrane hat für die unter Nr. 547 eingetragenen Schmölln. In das Muüusterregister ist eingetra, Verwalter gelegten Schlußrechnung die Konkursmasse 8 es Königlichen Amtsgerichts Ostpreussische .. . 46 Stück Muster für Kleiderstoffe die Verlängerung gen: Nr. 19. Firma E. Schimmel & Comp, in zur vollständigen Befriedigung alfer Massegläubiger - der Schutzfrist bis auf 1 Jahr angemeldet. Schmölln, ein Packet mit vier Mustern für Stein⸗ nicht ausreicht, die verhältnißmäaßige Befriedigung Tarif- etc. Veränderung en Sommersche Meerane, am 1. Dezember 1883. nußknöpfe, verpackt, Fabriknummern 5000 bis 5003, der Massegläubiger gemäß § 53 der Konkurs⸗ der d tsch Eis 2 b1ö Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel’ Ordnung hierdurch angeordnet. Gleichzeitig wird eutschen sebahnen V do. Klemm. det am 17. November 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. das Konkursverfahren, da eine den Kosten des Ver⸗ No. 284. do. Landes-Kr. 1 v; Herember 1883. Herzoglich Fste öö“ eeFasf vüct W ist, 1527841 Posensche, neue 8 86 15261 Sächs. Amtsgericht. Geinitz. zierdurch eingestellt. alle a. S., den 1. Dezember 3 F. 8 Sächsische

11“ Musterreasster ist ein 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. 1 Lu“ Schlesische altland.ü Fere I“ er 16“ [52616] Z“ bahn⸗Direktionsbezirk 8 8 do. do. Mindelheim: vier Muster für Brochen, versiegelt, Trier. In das Musterregister ist eingetragen: 15079 1 8 girektionsbesirk Erfurt ꝛc, enthaltenen Um⸗ do. landsch. Lit. A Feinem Facet, Birsse C9e lcsisge Beanise, Ar, 20. Fiama oseyt, Schatth in Teier ain 6 Konkursverfahren. sesaawcese HeHirnin üeekahalzof undedestü⸗ 4o. do. 9. Fabrik 883, 884, 885 86, Schutzfrif bt, nd 28 Muster in Blaudruck, Flaͤchen⸗ eber das Vermögen des Gutspächters Boethelt zu Bahnhof) nach Schweizerische 1. 9e e 1 II 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1883, Vor⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 895, 898 900, 901, zu Jerzyece wird, da Boethelt die Konkurserö 1 ahnhof) nach Schweizerischen Stationen auf Halle 8 d do. Lit. O. J. I msttags 86 Uhr. Memmingen, am 22. Nobember 903, 9.07 bis 929 incl, Schußfrist 1 Jahr, angen vbeaensr 2, da Boethelt die Konkurseröffnung (Centralbahnhof) treten am 31. Dezember d. J. 2— 8EIu14“ 382 1131 1 n . ange⸗ tragt hat, heure, am 1. Dezember 1883, er 9. 2S 1 3 do.é do. do. II. 186. Ffr orsißende der Handelskammer. Laag, meldet am 30. November 1883, Vormittags 11 Uhr. mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Lezfiner ach niger Fraft &, Er Nobember 1883. do. do. neue I. II. gl. Landgerichtsrath. Trier, den 1. Dezember 1883. Königliches Amts. Der Kaufmann von Wallersbrunn hieselbst wird 8 de. 4o. do. II. 11““] 152621] gericht. III. zun 1“ shs. E“ EE1“ 3 M W“ W1““ 1b11“ Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar [52785] Bekanntmachung. Nestfälische b 1114““ Wanzleb 152762]] 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Mit Gültigkeit vom 1. e. d. Is. ist zum 8 Westpr., rittersch.U 1) Fate ee 296: Andreas Gugler & Co. 1 San In das Musterregister ist eing⸗- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Tarif für die Beförderung von Personen und Reise⸗ 8 do. .. Firma hier, versiegeltes Packet 89g I 2 o., tragen: Nr. 2. Der Mechanikus Fritz Sohl zu anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gepäck im Lokalverkehr diesseitiger Bahnen ein Nach⸗ . gerie I8. sürren stotrahiten. 0 9. Pabft ö Fheis.ünzlechen, virsberfige .. 88 88 Elzubigcganaschase. und d tecer Falls über die 88 8 8— 11“ der Kreis Oldenburger Seri A““ vhe geesftesen h g.n ““ hse hig er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Zahn ein Nachtrag II., im Schleswig⸗Holsteinischen 4 ud ele und Antwor Fl⸗ erbandsverkehr ein Nachtrag XII., i Zerkehr 1839 nehn gi h. Se. 1 Vorrichtung, Geschäftsnummer 123, plastisches Er⸗ den 18. Dezember 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, zwischen den ve. annstaachte unter If ge Mater pece * tolowski, Fugniß, Scchußzfrift 15 Jahre, angemeldet am und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft stehenden IDEEEE1“ gg. beles e I und 2. November 1883, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Wanz⸗ den 29. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahnen, sowie der 5 Echwarglac⸗ Geen 397e26 mir Ierzierungen 1, sec den 30. November 1883. Königliches Amts⸗ vor dem unkerzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Elmshorn⸗Glückstadt⸗Itzehoer Eisenbahn und den zeugnifse Schutzfrist drei Jahre 1 ehee AAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Verbandstationen der Berlin⸗Hamburger Bahn ein achten November 1883 Nachmittags 5 Uhr 18 Mr. hörige Sache in Zesitz haben oder zur Konkursmasse Nachtrag XXXIII., im Verkehr zwischen den Ver⸗ 8 /10. 10 3) unter Ziffer* 298. 2 b 1 [an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Eisenbahn⸗Gesellschaft stehenden Schleswig⸗Holstei⸗ Z“ 100.800( Dentscho Hypeiheken-Certifikate. jenb'Allav 116,55 G do. VI. Serie.. etateiseir.,.desgtdin achetut, tenenh Bekanntmachung. MJt 1ab is Beiseiurd eendn dan dim Aehhn gietbabeen nnt det Bcnhlalhn e eeg ne.. . 1 19 1003⸗36 Jzaveemvsnadenn ew tschzgs Flanertzhäühe 108es UvFrazusegeszen,e. plastisch eeugnisse, G. N Schutzfrist er Übe 15 n 1 elis von den Forderungen, für Berlin⸗Hamburger, Lübeck⸗Büchener und Eutin⸗ -¼10. 101,0 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,60 G Ih -Urfurt. 106 0 errabahn I. Em. . . . 8 dübc. Ceemnanasig,. 95 Wondectig 68 Ninacsherne” —— David welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Lübecker Bahn ein Nachtrag XXI. zur Einführung SSchleswig-Holstein —24 11/4 1/10 —,— do. 4d,1 4 1,4v.1,/19 98.30G 11 2odne Aachen-Mascrichter.. November 1883, 11 Uhr 30 Minuten Vormilfe gs. durch bbtst⸗ zir lvn- ein eröffnete Konkurs ist Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gebracht, enthaltend Bestimmung über die Benutzung M Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. 101,20 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,90 G Oels-Gnesen 73,00 bz G Albrechtsbahn gar... Nürnberg, Hezen der 128835 —* 8 . un- Uerss ord beendigt. 24. Dezember 1883 Anzeige zu machen. von Retour⸗ oder Rundreisebillets. Blayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. 1101,80 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,30 bz G Ost r Südb 120,20 bz G Donau-Dampfschiff Gold Königl. Landgericht Rürnberg Allenste 9 danich 1 Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. V. Das Nähere ist bei den Personenexpeditionen zu Bremer Anleihe de 18744 ½ 1⁄3. u. 1/9. —,— 32 rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz SS 99 80ebz G Dux-Bodenbacher .. .. Kammer für Handelssachen 7 W mtsgericht. YIVIV. -— 8 erfahren, auch werden Exemplare der Nachträge do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. [101,10 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,80 G R. Oderufer 19 ½ 40 bz G do. I. Der Vorsitzende: [52767] [52810] Konkursverfahren 8 95 Unfere Betriebskontrole hier unentgeltlich ver⸗ 1 n 18 11 101,50 bz -e 4¼1/4.u. /10.1102,50G Saalbahn 1/1* 94,906G 1 do L 2 276 1“ 8 1b b 4 8 abfolgt. 8 ambarger Staars-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Fülait. 3 171“100 00 Dur-Pr. 1 Schmidsiller. öö1 Fes egen süt Handelsgesellschaft Bose Das Konkursverfahren über das Vermögen d Altona, den 1. Dezember 1883. do. St.-Reunte. 3 1/2. u. 1/8. 89,60 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 11.1 1⁰ 105,60 bz Smbceeer⸗ e do. 8 excl. Coupon 5 1/1. 82,30 G

152630] F henas Lberg. 1- 1 abe 11u““ Kaufmanns Harry Fahrenfeld in Jever Namens der betheiligten Verwaltungen: Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1/1. u. 1/7. 94.40 B do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 100,60 bz 5 nn 1eers —. ““ Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— n das Musterregister ist eingetragen! Beute han. . urkverfahren eröffnet. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die Direktion Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz aicdath 8 V 1/1. 143 25 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.9.1/10. 86,00 G

mann Osear Zschwei 8 N Gera er: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße hierdurch aufgehoben. der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sächsische St.-Anl. 1869 u. /7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101.75 bz 8 88 1/1. [143,25 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,20 bz G

Plauen, 1 Paget mit 48 Mustern, zn ülficereien, Feste Glaubiger gr am 2 Jever, den 23. November 1883. 8 1 Sächsische Staats-Rente 81,00G Krupp, Obl. r. 110 abg, 5 1/4 n. /10. 1111,00 b2 Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. do. do. 1882 41/1. u. 1/7. 83.20 bz G verschlossen, Flächenerzeugnisse geschäftssceneen 182 7” E8 am 28. Dezember Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-DPfandhr. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.75 bz Kachen-Jälicher 5 1/1. u. 1/7.104,50 G kl. f. ([Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,30 G 2660, 2707, 2708, 2709, 2710, 2693, 2701, 2671: Sene. N. g2,10 ah hr. liit bis 15. 8 3 (gez.) Driver. Berlin: 8 1 de do. 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4 ½ versch. 101,70 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷—, Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B 2645, 2702, 2699, 2698, 2692, 2695, 2696, 2700, nuar 1884 eeeeee ee. Ir. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. eeh b (Kessel). 8 Waldeck-Pyrmonter .. a. 1/7.—, Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½11/1. u. 1/7. 100,60 G 1 o. de. II. Ser. 14 11/1. a. 1/7. 8 do. II. Ser.. 5 1/1, u, 1/7.1101,60 G

bb

ASeiN a A

vellrr düreeüeee erüe ershen.ecedenreü —⏑ ]

69 ,sê0,—

F88

25 80 e bz G

SoFSA

80—

—+ —,— —- —6— ,—

e;

E

½

18ESSE—O8SX Z

0SScgeee,

2,8ö2ö2ͤöSöSͤö=NönöEgA-

—4 ——ℳM˙ —2 . ¹ 8.

2 7,

g=e

80*

—,—

102,80 G 102,80 G

SeSxpH

—0ö, m

v. —- ---—— —O—

=

—.—

g. ee-

n

qnngNnnsANgIheee.

efe.

9 J100,70 bz G 101,20G 94,50 bz G

. 1

öö1-“

220—

u0

SEEASEESESESESESESHXAESHHHEHASHAESASE'S;

öe

8,50 G

2*

. 2 ZEZZZTT JEEEET111 8n —,— —99-99—ℳ——ℳℳkBö—9ꝛö

—,—,—,——q— —; —n

8

S

vHrnWoonH

8S SS

/

₰σ

CüUenmnENoG;nUeeee A

gperes G 8S

8. —0. —8* S

22

———

Pfandbr

¶&☛

102,40 G 102,40 G 103 00 B 102,75 G 100,90 G

7

. 103,00 bz G 103,00 bz G jen. 103,0 7. 100,50 G . 1/7. u. 1/7. 100,90 B 103,00 B 1103,00 B 103,00 B /7. 103,00 B 7. 102,30 B 81,75 G 95,25 G 7.86 40 bz G 85,70 bkz G J104,50 G

29

). 82.20 bz Oest. Ndwb. ℳpSt do. Zoden-Kredit . . .. 5 10 à, 20 bz do. B. Elbth. ℳpSt 7.

A&

—,——9A —-— —;——————gN—

0 5 bz Reichenb.-Pard.

1

NE X

—y —, *

60 75 bz g do. II. u. III. Em. 4 ½ 24 790 Oels-Gnesen 4 ½ 27,00 bz . 81 [Posen-Creuzburg c- Rechte Oderufer 92,40 e bz G .“

238 00 bz 7167,00 bz B

198

4 03,00 B Russ. Staatsb. gar. 7,41

8 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 1 18. 1101,30 G Russ. Südwb. gar. 5 1 9 9

2

œ ss A;E

—öq—önnAö—-d9nnNön—

00

Schwedische St. Anl. 75/4 ½ 1/2.

M20, h do. Hyp.-Pfandbr. 74 /4 ½ 1/2. u. 8 190898 do. do. neue 794 ½ 1/4. u.] G 191 60 bz do. do. v. 86 1/1. Schweiz. Centralb 3 3 100˙90 bz B Türkische Anleihe 1865 fr. abg 9,60 do. Unionsb. 0 ö“ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35 2. do. Westb. 0 . 100 80 G do. 9 do. 1, Ung.-Galiz. (gar.) 5 J do. Gold-Invest.-Anl. 5 1 . be vanWerg (Gar) 8

do. Papierrente 5 u. 1/12.171,75 bz G War.-W. p. S. i. M. 2 5 710. 10SObzG do. Looe pr. Stück. 223,50 bz Westsicil. St.- A. 53 e“ EA““ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,20 G Ang.-Schw. St. Pr. 1 1se6 —1/1. 37.40 bz Thürin 6 I. u. III. Serie 100 80 bz G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.—. Berl.-Dresd. 44 00 bz G E; ger I s 6 :1100 80 bz 6 do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Bresl.-Warsch. 67,00 bz G h Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Dort.-Gron.-E. 107,00 bz G 6e⸗ V.

h, —ℳ—ℳ—önönöℳ 8 88EIEbEEö

2122ö

101,70 bz do. do. grosse 5

,—9öN

1““

FE G

-——

——OB2—OOOOEEE SSAASeOSES==2nS2=gSEFSSSSN S

SEPSPSSESESE

I.

2822ö2ö2ö2ö28öSSSS3Sö2SSöSöSNSöSnSSS22ö2SISIESSISSSöISSS

*67—

4 EEEE115282 —84öß—-ö—ö—-ꝛ—ℳF

22ö’2=

do. do. v. 62, 64 u. 65 82,70 B do. do. 1869, 71 u. 73 215 00 bz do. Cöin-Crefelder

555

—,—- 89— —, ä

dese 2

22 ——⸗

dessen-] Kur- u. Neumärk... Lauenburger.. ““ Posensche

0½½

*— FS

8 1. SewMüvFSFwEnvE

2

F

441441414

—,—————gE=

8*54-

. . b 0. . —ö—IIRggFeEEg 2 22 928 2₰ 8

Rentenbriefe.

△8EF*

2 2 Nmneh m ennen

8

¹ e ¼

R&mE US

ꝙSe0

507

&oChG;GGCEG

———,—

1 ISrwoechbe SESemen;

⸗☛ S8S 0—N

[1247 ,

/

1, 1