1883 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1

[53018] B-auntmachung. stattung der Druckkosten ad 3 von dem Kanzlei⸗] [532 nehmen, bringen wir nochmals zur öffentlichen K 18 t t E B E - I sch E 8 8 1 ngen 10 a oͤffe 1 Kennt⸗ g 82

Durch Beschluß der Strafkammer i Zabern vom Vorsteher Peltz hierselbst bezogen werden. Elber⸗ ge Bekanntmachung. niß, daß auf die mit unseren Stamm⸗Actien, sowie

29. Nov mber 1883 wurde die durch Beschluß des feld, den 27. November 1883. Königliche Eisen⸗ ꝙꝙ 6 mmit den Prioritäts⸗Sta Acũ . 8 M. nämlichen Gerichts vom 21. Rovember 1881 verfügte bahn⸗Direktion. Altdamm⸗ ““ das *. 5 6 2A 8 2 K 8183 si M 21 1 8 29 8 im Deutschen Reiche gele enen 888,88 (CEColberger⸗ gefertigten, mit der Jahreszahl 1882 versehenen 22 Uzeige! un 8 ionig Preußif en sisl 522 nzeiger. 8 2 2Q 2 G 2

Beschlagnahme des 2 8— ümüithlt 82

NVermöaens es Wehrpflichtigen Nugus 5 V „f Am 1 5 z;, * 81,21171 ’1 8 Vermögens des Wehrpflichtigen August Eck von Verlovsung, Amortisativn, Dividendenscheine, da der Betrieb auf unserer ganzen

Oberehnheim (vide Beilage I. zu Nr. 279 des Zinszablung u. s. w. von öffentlichen II Eisenbahn. b“ vollständig erst am 25. Mai 1882 eröffnet .8£☛ 8 8

Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1881) wieder auf⸗ Papieren. Seit dem 1. April cr. sind miederholt Dividen⸗ worden ist und die Betriebrechnung gemäf §. 19 Nh. 28. Berlin 2 Donnerstag, den 6. Tezember 188: 9

gehoben. ga⸗ [53225] denscheine von Aktien unserer Gesellschaft auf un⸗ unseres Statuts erst mit dem 1. Juni 1882 be⸗ . . —.— 2 w Zabern, den 3. Dezember 1883. In der Generalversammlung vom 290. November serer Hauptkasse hierselbst präsentirt worden, deren gonnen hat, sowie auf die mit der Jahreszahl Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

Kaiserliche Staatsanwaltschaft. 1883 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Einlesung Seitens derselben hat abgelehnt werden 1883 versehenen Dividendenscheine der Stamm⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blattr unter dem Titel

dXX“ Gesellschaft von 1 müssen. Actien für das Rechnungsjahr vom 1. Juni 1882 2 & 2 Verkaufe, Verpachtungen, 1 250 000 Gulden auf Indem wir hiermit auf unsere Bekanntmachungen bis 31. März 1883, keige Dividende entfällt. 1t 2 F 27 87 1 750 000 herabzusetzen vom 6. September 1882, veröffeatlicht in Nr 215 des Unsere Hauptkasse ist angewiesen worden, diese g 2 8 84 (Nr. 287.)

Submissionen ꝛc 82 . 8 ** 2 und zu dem Ende auf jede Attie den Betrag von Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ bezeichneten Dividendenscheine bei räsentation als 8 8 82 3 2 5 Güter⸗Verpachtung 157 14 zurück zu zahlen. Anzeiger, Nr. 428 der Berliner Börsenjeitung und werthlos zu durchstreichen. can i Herndes⸗Meatster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das der Königlichen Ritter⸗Ak 8.4 resp. dem „Gemäß §§. 243 vnd 248 d. H. G. B. werden Nr. 427 de Ostsee Zeitung sämmtlich vom 13. Sep⸗ Stettin, den 1. Dezember 1883. 8* in 1„, 2 —1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Sr. Johannis⸗Stift bierselbst gebörigen Rit die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft tember 1882 ‚resp. 20. Juli cr. veröffentlicht in Direction 8 nzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. güter zu melden. 1 Nr. 17 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ der Alt⸗Damm Colberger Eisenbah 8 . . N 5 M l git ind Bisch d 8 Karlsruhe, den 4. Dazember 1883. schen Stoats⸗Anzeig rs vom 24. Juli cr., Nr. 335 Sesellschaft. Bekanntmachung. [53192] Klasse. vennes in Lüttich; Vertreter: G. Dittmar in Klasse.

osenau, Mankelwi 3 und Bisch orf Der Vorstand der Berliner Börsenzeitung und Nr. 333 der Ostsee⸗ Delschlaeger. Nachdem der Herr Justizminister durch Resecript LI. F. 1828. Eisenrast mit Stimmungshalter Berlin, Kommandantenstr. 56. Wassermesser. LXXVII. Nr. 16 918 Neuerungen an Roll⸗ im Li gritzer Kreise, circa 10 Kilometer von iegnitz der Maschinenbangesellschaft Karlsrnhe. —Zeitung, die beiden letzteren vom 20. Juli cr. Bezug vom 22. September d. Js. den Königlichen Amts⸗ für Pianinos. Gustav Fuder in Görlitz, Vom 29. Mai 1880 ab. schlittschuhen und von Jauer belegen, zusammen enthaltend:* Füdetn zu Aken, Barby und Staßfurt die Krischelstr. 14 I. RKlasse. Nr. 17 096. Anbringung von elastischen

ha a 70 qm Hofräume und Baustellen, [52953] 115295 8 kührung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ M. 2914. Neuerung an Melodions. LI. Nr. 24 064. John Howard Foote in Theilen an Spielwaaren. [52954] Register für ihren Bezirk vom 1. Januar 1884 an Reinhardt Metzner in Gera, Reuß 32 New⸗York; Vertreter: C. Pieper in Berlin. Nr. 24 176. Spiel, genannt Natio alspiel.

69

23 86' 8 eg⸗ 88 8 aAx. ] 8 8 Gemüsegarten, 81 b 9 41* öv M. r— 1 2 8 7

9 h11ö1“ 2 4 1 übertra 9† jo I 8. jos Lonaistor 7 4 F r n 3 Monoer 4 & 6 4 K vrirspi F 3 8, 1 Wiesengärten, Görl ter Aectien 2 rauel 2 I. 10 1 20 *† 0 gq⸗ ½ übertragen hat, wird die Führung dieser Register für P. 1776. Vorrichtung zur Verlängerung ein⸗ Neuerung an Accordeons. Vom 21l. Januar Nr. 24 305. Verirspiel, genannt „Entwischt“. 53 40 Acker, 2 I ⸗, g, U 18. 8 4A die Bezirke der vorgenannten drei Amtsgerichte vom zelner Töne für Pianinos. J. A. Prfeiffer 1883 ab. LXXVIII. Nr. 9211. Neuerungen an Torpedo⸗ 5 1S LXXI. Nr. 24 157. Friedrich Schumacher

Acker, 8 8 1 12 —n . wzImnn 88 p ; 10 Wiesen In 85 8 84 1884 an nicht mehr durch das unter⸗ & Co. in Stuttgart. apparaten. 80 Weide vom beutige Tage ist die Divibende für das Ge⸗ 8 12 JIa 121 Famn 8 0 8 1 t 02 zeichnete Amtsgericht, sondern durch jedes der König⸗ R. 2472. Zusammenlegbares Notenpult. in Burtscheid, Aachen. Bestech⸗ und Einstech⸗ Nr. 18 802. Mechanismus ; Einlege 8 -. Fage int b an eich 8esge 1 3 1 2 beid, A .— Bestech⸗ und Einstech⸗„ tr. 18 802. Mechanismus zum Einlegen 8 Holzung, 11“ b” E' ged Clns⸗ 8 91 1112 1 01] 2 U. 8 0 I 9 1. 48 e). eeneöhena. in Se. Barby und Staß⸗ Gustav Rossberg in Potschappel bei ü für Schuhwaaren. Vom 6. Februar der Zündhölzer in den Tunkrahmen. 3 Hewässer . = * pro Ak 16 r seinen erfolgen. Dresden. 885 5 KX. Nr. 20 555. Ne. 2 igarelt 50 Gewäf festgesetzt worden und erfolgt die Auszahlung der⸗ Pa 5S81 3 Calbe a 8 1 2. D ze ber 1883 LII b 8 1768. Vorrichtur Nähmaschine erii 2928 6. Dezember 1882 nüreefean Nr. 20 555. Neuerungen an Cigaretten⸗ 5 Wege, v1“ SSIV2. 2 ezember 768. Vorrichtung an Nähmaschinen Berlin, den 6. Dezember 1883. maschinen. —, . 2 1 91 d 0 8 2 Des Doviden 2 as eersaeccese = 2 ches 3 ) 1 2 - Sch 8 r sch ; 8 1 52 1 862 4 Sa. 356 ha 58 a 50 qm 1.e Sa0 Nr. 9 der II. 5 bei der Gesellschafts⸗ b . Königliches Amtsgericht. SE“ Latserliches Patentam . 53128] LXXKIII. 6 8 Sicherheitsvorrichtung mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 3949,36 Tha⸗ „ln Spet et Ber W 3 3 8 öaeeeeeein ar, Stüve. an Wächter⸗Controluhren. ler, sollen öffentlich im Wege der Licitation auf kasse oder 19 Commnnalstünveschen ppn . Grundwerth⸗ und 5393¹ Actien Capital. Conto 718500 Dussoubs; Vertreter: C. Kesseler in Berlin bs ines IXXXIV. Nr. 23 673. Einrichtungen zum inen 18jährigen Zeitraum von Johannis 1884 bis Görlit. Bei der in vo rc nan - 8 samm⸗ Abschreibung... 8 1542 Prioritäts⸗Oblig⸗Conto 424200 1142700 Patente SW., Königgrätzerstr. 47. in der Person des Vertreters eines Baggern und zur Entleerung von Baggerprahmen 1 1 5JU gen müraum do! ’haanes ”S L ng9 vorgenommenen 8 8 2. 4 2 8 8 8 eaiherxeas 1 2 11C 4 2.] 252* 5 5 KaA 2: 74 5 8 2 2 ; zELEv 8 . 4 1 b F lung vorgenommenen planmäßigen Ausloosung vrr P“ Y 2 LIV. G. 2398. Herstellung von L. btbildern nicht im Inlande wohnenden Patentinhabers. LXXXV. Nr. 21 311. Neuerungen an Closet⸗

—,.— —— ——

EE111n 9002 gorpachtot wordoen Johannis 1902 verpachtet werden. 1 n 3 Stjz Prisritäts⸗Spiigari 7 39 : g. 8 1 8 202 4 hn Zu diesem Behufe haben wir auf Ien Prisritäts⸗Obligationen sind die ab: Ceursdifferenz auf 2 Stück Rückmändige per 1./4 83 Patent⸗Anmeldungen. aus Papiermasse. E. Otto Grünert in In der Patentrolle ist bei Nr. 11 268 vermerkt deckeln. Sonnabend, den 15. Dezember d. J. Feretetterte 11“ zurückgekaufte Actien X“ 1ö1.“ 1 1 Meißen. worden: Laut Urkunde vom 24. Oktober 1883 hat LXXXVI. Nr. 144. Neuerungen an Kraft⸗ onnabend, den 15. Deze d. J., 12. 155. 359. 517. 525. 660 zurückgekaufte 11“ 9. 3 gekünd. Oblig. Nr. 506 600,— W11n ZEEETT“ 305 G 9 BIIEEEEEI1“ 8 1 1 8 8 9. vS - n Kraf Vormittags 11 Uhr. 1“ 8 Bie 11A1X“”] Grundstück Conto, Consulstr. 277 ab: eingeiöst Coup 71] Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach LX. B. 4469. Frei einstellbarer, indirekt über⸗ der Patentinhaber zum ferneren Vertreter den In⸗ webstühlen. im Saale der Königlichen Ritter⸗Akademie hierselbst: Lezogen 8 hiermit a . 6 . 5 p.] 710. 83 15 genannten die Ertheilung cines Patentes nachgesucht. tragender Centrifugalregulator. H. Borgs- genicur Friedrich Wilh. Gilles in Cöln a./R. be⸗ Nr. 6056. Neuerungen an Webstühlen für Termin anberaumt Tilgungsplane zur Räckzahlung Nominalbetrage Restar ö“ öA 1 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen müller in Berlin W., Lützowstr. 12 stellt. Jalousiebänder mit angewebten Zwischenbändchen. Pachtlustige haben möglichst vor dem Termine, 3, 9 b ver 1. April 1884 1. . C““ unbefugte Benutzung geschützt. F. 1853. Regulator für Wasserräder, Tur⸗ Berlin, den 6. Dezember 1883. Nr. 8868. Schlagfeder für mechanische Web⸗ jedenf alls aber vo Zulassung zum Bieten, ihre gekündigt. Von 5 ab hört die Verzinung cuf. 2 A’schreibung. 8ö93 50 )58643 Cautionen-Conto. . Klasse. binen u s. w. F. W. Flügel in Gotha Kaiserliches Patentamt. [53129] stühle edenfalls ab vor dver Zulaflüng zum Wieten, ihre zon den im Jahre 1882 ausgeloosten Obligationen Enalisch r Garten Grundstück⸗Conto ReservefondsCon 9: VI. K 3078 Weinwa 8 t Ls 1 LXIV Sch 2706 Deackelhefes 3 5 8 —X „,„ ““ G 8 7 8.1 persön 4 4% Qualif kat den Besitz eines 8 b 1 II 9 S. len done IMische Sarken Wr. no Uck öDnlg 8 Ne 8 8 0 vonid;: 2 2 8 8. Wein varmappara . J. Krauss 22 7. Sch. 729 6. Deckel efestigung an Bier⸗ 8 Siüve. r. 13 112. Neuerun an Schlagfedern ü beeenshen Vermöe 100 000 ist die Obligation Nr. 506, zinslos seit dem M . und Gerathe⸗Conto 54265 Bestand. 13586/80 in Dürkheim a. d. Haardt. gläsern. Gustav Scheinert in Gotha. mechanische Webstühle. gusc tz zu P R 5868 8 v 1. April 1883, uns noch nicht zur Rückzahlung % Abschreibung.. 7 =— 50195—10 % vom Reingewinn XI. S. 2104. Marmorir⸗Apparat mit wechseln⸗ Z. 522. Abdichtender Auflegedeckel für Ge⸗- Erlöschung von Patenten. sLXXXVIII. Nr. 21 604. Vertikaler Wind⸗ Des jährliche; hachtgelder⸗Minimum, unter welchem Präsentirt. . Conto I. Lagerfässer und Gähr⸗ 8 1882/s3 .2872 10 den Farbwalzen. Wilhelm Sack, Unter⸗ fäße und Gläser. PFriedrich Adolph Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen motor mit Segelbetrieb Gebote nicht angenommen werden, ist auf 18000 Görlitz, den 3. Dezember 1883. I““ v“ Tantième⸗Conto .. offizier beim Bezirks⸗Kommando in Torgau. Zschiesche in Cottbus. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LXXXIX. Nr. 21 999 Neuerungen i O ebote nic angenomme t werde: 1s al O SUU 0. 6 1 8 8 8 8 8 8 . 12 772 . 420 9 44½ 1 7 6 175 6 220 45 77 . 8 22 8 2 SFri 2 * s 8 2 . 9 ge 9 im festgesetzt. Der Verwaltungsrath 5 % Abschreibung . ö 4523 Prioritäts Obligations⸗ XX. B. 4393. Genichtsbremse für Eisenbahn⸗ LXIX. W. 2787. Taschenmesser mit aus sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Osmoseverfahren nebst zugehörigen Apparaten. geset; Zinsen⸗Conto: Fahrzeuge. Andre Bolzano, Königlicher eigem Stück bestehendem Metallheft. Georg 1877 erloschen. G Berlin, den 6. Dezember 1883

12 U

220

8 siedel LXXIX. D. 67. Messerführung an Tabak⸗ III. Nr. 12 690. Herrenkleiderhenkel. Stüve.

25 % Abschreibung W. 2478. Bremse für Eifenbahnfahrzeuge. schneidemaschinen, so daß das Messer eine schwin- „Nr. 22 141. Kravattensch oß.

Abgabe desselben 6000 in depositufähigen Werth⸗

1. Oktober a cr. fäl⸗

öö der Görlitzer Actien⸗Brauerei Faß⸗Conto Tranez u“ 5 8 ee 8650 1 Unerhobene und am Betriebs⸗Ingenieur in Markt Redwitz bei Wun⸗ Wiese in Solingen Klasse. Kaiserliches Patentamt. [53130]

papiere 18 K ion bei der St. Johannis⸗Stifts⸗ 3 8 vilh. 8C 1 b““ h“ Inventan⸗Conto lige Zinsen Ka 3 epor en. 8 )“ 56q äge11—— 8 89 2 7 3 N 2 9 . 81 * 25 9 —:X v . . Die Licitations Bedingungen können in unserem I“ 10 % Ab chreibung ,8566 05 5095 Dirvidenden⸗Conto: Elenor Whiting und Josephine Mary gende Bewegung erhält, wodurch ein sehr spitzer IV. Nr. 24 240. Verschluß an Sicherheits⸗ Gerichtliche Bekanntmachungen, iftsomte eingesehen, auch gegen Einziehung Brauerei⸗Restaurations⸗Inventar⸗ 6 Unerhobene Dividenden Smirh in Brooklyn, P. St. A.; Vertreter: Schnittwinkel entsteht. Wilh. Luester in lömpen und Ersatz des Drahtgitters durch eine die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ -Kovialien durch Postvorschuß abschriftlich [53086] Reichsgericht: u111414“*X“ Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Cöln a Rh., Peterstr. 3. Metallblechspirale. u. s. w. Eintragungen betreffend K* 8 8 86, . 1DDU‚r AUDUI*n ü8 05 8 n 2 2 86 9 v 1 40 . 8 v . . ,2 1 5 g. 2 F g 3 Dec. 7 252742— I ,3 *2 * * b Wer sich über die 28 bandlungen des Reichsge⸗ b“ 484,50 4355 3 dies jähr. Divider de straße 107. h LXXXI. D. 1677. Verschluß für Kisten, XI. Nr. 17 674. Verfahren zum Einhesten von 5. f vX“ n er Englischer Garten, Inventar⸗Conto = 9 pro Actie XXI. B. 4345. Elektrische Glühlicht⸗Reflector⸗ Schachteln und dergl. Carl Döring in Schriftstuͤcken. . . 28 L 8 8** 1“ 074582 165 0205 46 % n. 6 . 4 1 8 1 jg orlir GW 9 s 5 71 2 2 87 v so 59 Königliches Ritter⸗Akademie⸗ Po flr 2 N. das heral die Handwerkzeug⸗Conts. . .. 347 65 Eluauf 2395 Stück Actie 555 22093 Ua Rudoltf Bernd in Wiener⸗ Berlin 8W Lindenstr. 1 XIII. Nr. 21 834. Neuerungen an Wasser⸗ [53040] I das Quartal, Neustadt; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop LXXXV. C. 1241. Wasserleitungshahn. röhrendampfkesseln. Bentheim. Für das Jahr 1884 werden ber

—.

ch Lõovember 1883 - 8 5. 2 6 . den 20. November 1883. richts sofort orientiren will, der abonnire bei

und St. Johannis Stifts⸗Direktorium. zeipzi zerichts⸗Zeit 20 % Abschreibung. 69 65 278— Gewinn⸗ und Verlust⸗ W1“ ; 8 8 . h““ Joh 1I Leipziger Gerichts Zeitung, 8 erlust in Dresden, Amalienstraße 3 I. Bernard Hippolyte Chameroy in Vesinet, XV. Nr. 17 060. Einrichtung zum Zusammen⸗ dem unterzeichneten Gerichte die Eint en: Freiherr von Zedlitz. Dr. Stechom welcher eine ausführliche, nach stenographischer Auf⸗ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Conto: G. 2337. App ittels T F ich; Vertre . L11“* T iner Stemvelfläd öP111A1A1A1A4A4X“

nahme sorgfältig redigirte 8 10 % Abschreibung 48 1330 Gewinn⸗Saldo⸗Ueber⸗ 1 8 88b 9 pparat, 8 F des Tele⸗ Frankreich; G Robert R. Schmidt in 1 Typen zu einer Stempelfläche. a. in das Handels⸗ und Genosseenschaftsregister

s 1 rgfaltig girte 8 0) Abschreib⸗ 28 5 8 48 8 432. H1 vhesgene ohon übertragene Töne au p otographisch 3 Berlin W 9 otsdamerstr 141 X III er 22 436 Vorrichtu zum Wärme 1 durch d R ich 8 ι½ 2. .

icsgerichts Corresp⸗ lgt i 1““ rag auf 1883/84 9674 b zuhalt⸗ 1 v“ CqqqEEöö 3 docr. 87 50. Zorrichtung zum Wärmen 1) durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,

[523903] III 1“ Magazin⸗Conto. Diverse Vorräthe 31779 05 trag auf 1883/‚84 Wege festzuhalten, und Verfahren, diese Töne LXXXVI. K. 3095. Neuerungen an Schuß⸗ des Bodens bei Kupolöfen. 2) durch die Neue Hannoversche Zeitung, 398 88

88 . ss 8 C e Bier⸗Conto: Bierbestände . .. 45770— später zu reproduziren. Arthur French St. „wächterschützen H. E. Kühn in Chemnitz. XIX. Nr. 8458. Neuerungen an eisernem Ober⸗ die Neue Bentheimer Zeitung, b. in das Zei ben⸗

374 1. vgg sere 4 Pase ö nach⸗ 8 EeE 11 , 1 7 8 8 el 8 8 . rrrel 8 2 ers .⸗XA? 8 .„ 392 8 . 2 chne lenbahnen. 1“ nd 2 terreg ¹ 38 Eichs⸗ S d 2

b1““ erscheinenden Nummern gratis, direkt und Hypotbeken⸗Conto. . . .. 145900 —8 1 Waschmaschine. àG. Hörner in Lüben, Nr. 17 879. Neuerungen an Eisenbahn⸗ Anzeiger veröffentlicht werden Bentheim, 4. Te⸗ stehend aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare franko versandt. Cassa⸗Conto.. . 5138 77] Klöppelmaschine für Eterneltes⸗ Schlesie schwelle d Schienenbefestigunge r 1883. Königliches A r Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden: Expedition der Leipziger Gerichts⸗Zeitun Conto⸗ 8 b svitz ; b [evwwellen und Schienenbefestigungen. zember 1883. Königliches Amtsgericht. Hacke.

ahlung öffentlich meistbiete erkauft werden: r e ziger Gerichts⸗Ze g. Conto⸗Gorrent⸗Conto: spitzen. Leman in Barmen⸗Ritters⸗ M. 2850. Anwendung des im Patent Nr. XX. Nr. 15 059. Neucrungen an Dampfpfeifen hausen. 23 355 beschriebenen Apparates zum Trocknen: mit veränderlicher Schallstärke. [53054]

1 Kiste alkoholhaltige Essenzen zum Medizinal⸗ öbööPöb-- V 9 de . gU 8 7 : 8 I 8 ASg 7 r 8 202 2 . :24 G 2 * a . 1 XXXI. H. 3962. Formmaschine für Sand⸗ verschiedener Thier⸗ und Pflanzenstoffe. (Et hääS Bremsvorrichtung mit Hemm⸗ Boizenburg. Die Eintragungen in das hiesige '”

gebrauch br. 6,50 kg, 12 Bretterverschläge Holz [53087] Debitoren füͤr Bier 1639191 4 Norbindyn mit nodso A 41—ss A 3 non is „schie nd. -0. - 892b G 8 2 8 7 2 814 ½ 8 4 8 g ; 4 9 5 1281— 28 9 5 7 ; 8 7 2 8 Verbindung imtt u. edlem v 1 Soeben 1 erschienen und durch alle Buchhand Andere Debitorden ... 4794 84] 107300 66 kerne. Gusrave EHertzog in Paris; Ver⸗ zum Patente Nr. 23 355). Louis Maiche klötzen für Eisenbahnwagen auf geneigten Ebenen. Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Wasc re r. 28 50 F e Wern 7 lun , ziehen: 4 555 1 for. 7 8 2 ec ;8 ; ; 8 : Ee EwII 88 16“] r„ . W1X“ 9n 100 TTbA1“ 7 8 ] 88 1 Kiste Wein br. lungen zu beziehen: 8 Assecuvranz⸗Conto . n 1 treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., XXII. Nr. 17 459. Verfahren, Oelfaͤrben⸗ Jahre 1884 durch die Mecklenburgischen Anzeigen Tlaschen b 0 E 8 te Broncefüß 8 98 8 L““ ’. . 8 2— 7 24; ; aᷓ gr 9 8 35 5. 50 / 1. EEECELö v1 1“ FP1 - 7 Fasch en br. 1850 8, 111““ üß . Uontersuchungen - 8 XXXIII. St. 1003. Selbstthätig sich öffnender Gneisenaustr. 109/110. anstrsche gegen hohe Temperaturen widerstands⸗ das hiesige Wochenblatt, den Hamburger Correspon⸗ b ) 1 Kiste Federapprettr br. 59 kg, v1X“ 1266002 70 6002 oder schließen der Schirm. Robert Stöck- Berlin, den 6. Dezember 1883. fähig zu machen. sdenten und das Central⸗Handelsregister für das Irß Schaum⸗Weirn 8 . scher . 2 79 2 1 20 2 ““ 1 1 8— . 23 8 (II.Ses gairE. 5 2. 47 . . ᷓ0 r 1 42 . . I“ , 88 1 Korcb Scvhaum⸗Wein in Flaschen br. 43 kg, Uhber SIChel neltslampen. Görlitz, den 30. Septemper 1883. 1 in Lindenau bei Leipzig, Oftstraße 3 1 Kaiserliches Patentamt. 53126]2 [XXV. Nr. 4617. Fäden⸗Einzieh⸗ und Knüpf⸗ Deutsche Reich veröffentlicht werden Boizenburg, XIV. G. 2365. Neuerungen an Feder⸗ Stüve. Maschine

2 Töüssor Mein b 482 bko 1 Kosfe Man 2 5 8 8 8 „. . . . 5 12 8 5 2 Fässer Wein 1 2 Kg, 1 Kosser Manu B ¹ I ““ 8 b Stick 2 w D 8. 2 I 2 ericht an die K. 88 chs. Ko nmission zur Revi- M 7 5 * 7 für Stickmaschinen. vdven I I ezember 1883 Großher ogl ch 98 A atS⸗ JZIZoZA11Z11 8 Sere, (Si C K. Saà. 899 8 - 8 N ¶; 8 2 FS⸗ 1. Des 883. Droßherzogliches mts fakkurwäaaren br. 26,50 kg, 1 Kiste Eisenwaare sion der bergpolizeilichen Siche-hei'svorschriften, Der Verwa tungsrach. Der Director. Matraßen. Carl Grothoff in Grüne in XXVIII. Nr. 84. Schnellgerbe⸗Maschine. gericht. Sthamer.

f Wesffalen

br. 150 kg, 1 Kiste Glas⸗ und ;r en br G 3 1 v 18 . 1 . 8 Versagung von Pater 21 297. NVoerfs⸗! F

br. 15 kg, * K ste Glas und Kurzwaaren br. erstattet vom Bergrath G. Kreischer und Wilh. Löschbrand. Otto Druschki. Scherzer. 8 M dis g ö 8 h Nec—s⸗Ip. Nr 21 297. Verfahren zum Enthaaren von 2,70 kg, 1 Packet Hüte aus Papier mit Gar⸗ Bermatb Dr. Cl. Winkler Lüders. Gi. Hagsp ihl XEEN. L. 2841. Stellvorrichtung fuͤr zeigtuf an edenechstehend 16““ [530531]

689 v11A4“ P. t⸗ Bergrath Cl. 18 . . . Obvi ge gre ö eiger an dem angegebenen Tage bekann achten 1 6v; 8 8 19* br. Lg, ““ A. Kleefeild. 1 August Ludwig in ist meg Patent 8h E 89 XXX. Nr. 242 . Debungs⸗Augenspiegel. Bolkenhain. Im Geschäftsjahr 1884 werden baumwollene Putzwaar HB 5 g, 4 Pf 8 5 ¹ 2 8 8 8 8 E“ b 6 1 88 1 3 . 8 e zig. 888 Ang Eent 3. 8 24 . 9 * V N 4 8 9 8 2 7 Fs 8 öDNbö1“ 1““ Faß Wein Hüttenwesen im Kgr. Sachsen auf 1884, I. Heft. Die Richtigkeit der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos wird hierdurch bescheinigt. Se. G. 2433. Rückenführ ür Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als v“ Nr. 21 619. Spazier⸗, Dolch⸗ und beim unterzeichneten Gericht die vorgeschriebenen br 93 8 1“ 8116““ Preis des ganzen Jahrganges 6 210) Görlitz den 20. Nor mber 1883 B 28 . 242 Rückenführung für nicht eingetreten. Bergstock. M“ Bekanntmachungen bezüglich der Handels⸗ und Ge⸗ eil De erber 1882 Freiberg (in Sachsen). Novbr. 1883. 1 2₰; a0 3 ,2 s Sschwindt £& Co. in Klasse. XXKXV. Nr. 17 605. Neuerung an der unter nossenschaftsregister veröffentlicht werden in dem 8 Wönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt Craz 4& Gerlach'sche Buchhandlung. Die Revisions⸗Commission. 8 1 XEII 889 XI. St. 910. Verstellbares Albumschloz. Vom „er. 10 216 patentirten Lastwinde. Deeuutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ 8 für ausländ. Gegenstände (Ed. Stettner.) Grossmann. H. Schläger. Schreiber. Hübner 3955. Pipett⸗ t IT 4. Juni 1883. XXXVI. Nr. 13 058. Neuerungen an Kachel⸗ Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung, der Schle⸗ sländ. Gegenstände. 8 18 8 W L111““ Nr. 468. XLV. K. 2786. Fliegenvertilger. Vom 11. Juni 8 8 sischen Zeitung, der Breslauer Zeitung, dem Bres⸗ 58005ö 1 ILL. N 4 . Nunbe 26 88s Neuerungen an Apparaten zur 1883. 5 . Nr. 7 208. Ofenverschluß. 8 lauer Handelsblatt, dem Boten aus dem Rieseu⸗ A CE Außn Zusatz in- LXXII. O. 482. Neuerungen an Repetir- * 1 19 CE 1“ an Kachelöfen; Zu- gebirg;. Bolkenhain, den 3. Dezember 1883.

H14138 . nmeldung S. 1877. engesell- 11“ 11“ atz zu P. R. 13 058. königliches Amtsgeri

der Actien b Gesellschaft „Vulkan“ in 4 Sschaft Société Centrale d'Utilisa- Beceanig nen mit Kelbenverschluß. XXXVIII. Nr. 12 918. Einspannvorrichtung

en . . . . ρ . . 1 3 vv 8 . 8 1“ 8 i 9 5 ; 8- om Jult 0. F' HoöbolBßan Fo 8 1 G 22285 für die Königliche Steinkohlengrube Gerhard zu Activa. 8 1 8 Passiva. Pvöö“ h Chaleur. Solaire in Paris; Berlin, den 6. Dezember 1883. für Hobelbänke. 2 2 1 [53057] Louisenthal, Kreis Saarbrücken, soll im Wege der 8917 ₰l. 8 v116“ ͤͤ“ b G“ 1“ Pieper in Berlin SW., Gneise⸗ Kaiserliches Patentamt. [53127] Nr. 17 676. Centrumbohrer mit losem Brake. Die Eintragungen in das Handels⸗, Ge⸗ Submission vergeben werden. I. Eisenstein⸗Gruben: I. Actien⸗Capital 3 200 000 8 .““ h1I 89 ;,14 u1u“ Stüve. Messer. 9 8 nossenschafts und Musterregister des unterzeichneten 8 - J“ V 200 000 „„S. 2113. Küchenmilchwaage. G. Sel- Nr. 21 216. Horizontalsäge mit feststehender Amtsgerichts werden im Jahre 1884 veröffentlicht

Bekanntmachung.

Anlieferung einer Zwillingsfördermaschine

Die Lieferungsbedingungen können auf dem 1) Gruppe Westfalen 33 1. Rückstandige Aghne 9 889 . Dot Bureau der Unterzeichneten eingesehen, auch gegen ) Grupp 1 8 . 65 II Feshegtndige Löhne. 9. 589 3 xXL h in Hagen 1 Uebertragung von Patenten. und gerader Galterführung. werden durch 1) das Central⸗Handelsregister des portofreie Einsendung von 1 50 bezogen 31 121 1. WG 88 2 8 „IV. A. 953. Knopfbefestigung mittelst Draht⸗ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der XLI. Nr. 25 070. Filzmaschine und Filzvor⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen de 6 Hesser 1“ 18 v“ 33 942 75 haken. James Franklin Alwood in Boston, Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten richtung für Filzbänder, Garne ꝛc.; Zusatz zu Staats⸗Anzeigers, 2) die Oldenburg. Anzeigen, Offerten mit Aufscheift: „Submission auf Liefe⸗ 5) 1 v 1“ 35 558,8: v WE1“ 1.4“ 1 16 106 59277 132 571/97 ü1ä0- 88 Sit. A. J. Brandt & G. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 11a 22 799. 3) den hier erscheinenden „Weserboten“. Brake,

¹ oijner DwislingasT† 3 i Fn, 8 8 8 82 1 ö 8 1 3 8 8 8 1 1 98 1““ in⸗ v 85 SDn 8 . . . . 96 39277 8 Nawre- cki in 9 erli . Leipzi ers 12 s nen ühe rtr en. vorden. 2. . . N 88 2 . Sch 0 ir⸗Ap 2 Dezember 1883 roß 8r. Osdenb rung einer Zm. illingsfärdermaschine sind bis Zum 6) GC rubenbesitz⸗Betheiligungen 118“ 45 910 4. 18 abgügl. Abschreibungen 72 874 80 33 717 97 W 2768. 161“ 7 E“ 4. böö agen worden 188 L1.“ Ar parat. .,2 X. der 1. G““ 1885. Großherzogl. Oldenburg. 21. Januar 1884 an die Unterzeichnete einzu⸗ 7) Grundstücke auf den Gruben ... 74 323/15 6 33 97 8 8 1 58. Knopsbefestigung ohne Nähen. 8. E 1 8 . Nr. 12 uswechselbare Reibflächen Amtsgericht. Abtheilung I. Willich.

reichen, an weschem Tage Mittags 3 Uhr dieselber b1XA“ V b Worgitzky in Chemnitz, äuß. VII. Nr. 17 779. Firma E. Kreischmann an Dosen für schwedische Streichhölzer. v in Gegenwart der etwa erschiene en Submittenten 1 Hochofen⸗ Anlage Bulkan auf dem Hoch⸗ 1 8 Floösterstr. 1. in Lindenau bei Leipzig. Neuerungen an Draht⸗ Nr. 16 295. Aenderung in der durch P. R. [53044]

eröffnet werden. feld 1““ G 7 II. 3484. Pflanzloch⸗Stechmaschine. L. flechtmaschinen. Vom 20. September 1881 ab. 12 783 pat ntirten Befestigung der auswechses⸗ Buxtehude. Die im Jahre 1884 hier erfolgen⸗ HLeounisenthal, den 1. Dezember 1883. 1. Hochöfen und Grundstücke 111In 342 425 8 2 8 B mnrichsem in Borowo bei Czempin, Reg.⸗„ Nr. 21 222. Firma E. Kretschmann baren Reibflächen an Dosen für schwedische den Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗

Königliche Berginspection II. 2) Betriebsgebäude W“ 123 309 ,60 V . 22 Posen. in Lindenau bei Leipzig. Neuerungen an Draht⸗ Streichhölzer; Zusatz zu P. R. 12 783. schaftzregister werden durch den Deutschen Reichs⸗

8 3) Eisenbahnen, Luftbahnen und andere 1 . . 2986. Kartoffelerntemaschine mit Doppel⸗ flechtmaschinen; Zusatz zu P. R. 17 779. Vom Nr. 18 247. Vorrichtung zum Festhalten Anzeiger, den Hannoverschen Courier und das

1 BPMlatzanlagen ö 124 692 96¹11 620 428 48 schar und zwei Wurfrädern. Carl Keibel 7. Mai 1882 ab. von Münzen und Medalllen. Burtehuder Wochenblatt veröffentlicht werden.

52052]2 Submission. Kokerei Eb111X.“*“ XIFolsong. 8 XV. Nr. 10 511. Albert Moster in London; XLV. Nr. 21 525. Transportwalzen als Unter⸗ Burtehnde, 4. Dezember 1883. Königliches Amts⸗⸗ Es werden eits 6730 kg Messing in Patronen⸗ 7. Maschinen: 8 8 1.“ . B. 3765. Neuerungen an dem unter Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. saͤtz für Ackerwagen zum Fahren auf mweichem gericht. Abtheilung J. v. Düring

lsen im Weg r öffentlichen Submission am 1) auf den Gruben 114“ 13 500— 8 53 geschüpten Gasmotor; abhängig von Zuführung an Briefstempelmaschinen. Vom Boden, 8 1“

18. Dezemb 883, Vormittags 10 Uhe, V1 Fin⸗ . Nr. 532. Abraham Boehm in b er. Nr. 21 820. Buttermaschine. [53055⁄

erkauft. 1 7. Utensilien und Werkzeuge, . . . ... 65 635 69 1 Gereras Vertreter Lenz & Schmidt in Berlin W., „Nr. 11 581. Albert Hoster in London; XLVI. Nr. 18 354. Heißluft. Dampfmaschine. Goldberg. Im Jahre 1884 werden die Ein⸗

Offerten sind bis dahin schriftlich einzureichen. 7I. Mobilten 2 893 84 XILIVI binerstr. 8. 1 Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. XLVII. Nr. 23 200. Halslager mit Schmier⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichan⸗

Bedingungen im diesseitigen Bureau einzusehen ML“ 6 404 61 M 1u“ n C. 1229. Verfahren zum Behandeln Neuerungen am Zuführungs⸗Apparate für Brief⸗ vorrichtung für Centrifugen u. drgl. und Musterregister des Amtsgerichts Goldber z: 1) im

der gegen 20 zn beziehen, Vorräthe an Producten und Materialien V 395 88209 Fähisket Zinn, Hank . w., um ihnen die stempelmaschinen; Zusatz zu P. R. 10 511. Vom XLIX. Nr. 953. „Fräsmaschine zur Herstellung Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeig er, ²) in

Cöln, den 27. November 1883. Dehitoren in laufender Rechnung.. 1 165 551721 sät zu verleihen, auf anderen Metallen fest⸗ 19. September 1879 ab. von Metallzungen für musikalische Instrumente. der Schlesischen Zeitung, 3) im Goldberger S tadtblatte

Artillerie⸗Depot. .Cassa und Wechselbestände . . .. . . 26 162 97 8 zu Fste und sich mit denselben zu amalgamiren. Nr. 14 188. Albert Hoster in London; Nr. 21 556. Vorrichtung zum Biegen und (Schwedowitz), dagegen die Eintragungen in die

L“ haee 5 G in Philadelphia; Ver⸗ Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. eg genannten Register des Amtsgerichts Hairtau: 1) im

1 3 410 591 361 eter: Biydges & Co. in Berlin SW. öni Neuerungen an Briefstempelmaschinen. II. Zu-⸗ LV. Nr. 21 66 Sortirapparat für Holz⸗ Reichs⸗ 1 Preußis Ste Anzei ö grätzerftr 1978 König⸗ e ge8 ö’ mpe aschinen. Zu⸗ 667. Sortirapparat für Holz Reich und reusf ischen Staats Unzeiger, Der Vorstand: W. Tiemann. 3 EI 6 satz zu P. R. 10 511. Vom 14. September schleiferei. 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) im Hainauern W“ u.Direktionsbezirl Elberfeld. Revidirt und mit den Büchern übereistimmend gefunden. Gust. Arndt. E. Frings. 88 5 950. Fräsemaschine mit Universal⸗ 1880 ab. 1 LIX. Nr. 22 200. Zuflußhahn für den Wasser⸗ Stadtblatte bekannt gemacht werden. Goldberg, *90“ Stügns ELE111““ Zufolge Vorschrift des Statuts (§. 12) wird diese von dem Aufsichtsratbe fest esetzte Bilanz veröffentlicht. 8 opf oder Aufsatz und nur einem Werkzeughalter. Nr. 21 170. Albert Hoster in London; behälter an Feuerspritzen. den 24. November 1883. Königliches Amtsgericht. er bffentlich Kateagen foll 114138“”“ Wege In der heutigen Generalversammlung wurde dem Vorstande Decharge ertheilt und die Vertheitung einer Dividende von 1 % genehmigt, de 8 F. Sleseles Antonfo in Paris; Vertreter: Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. LX. Nr 13 701. Regulator für Wasserräder. v““

rf bis Dienft vergeben wirden. Offerten verbleibende Rest des Reingewinnes auf neue Rechnung übert⸗agen. Die Auszahlung dieser Dioidende findet vom 2. Januar 1884 ab durch . 9e in Berlin W. Königgrätzerstr. 131. Neuerungen an der durch P. R. 10511 und die LXIV. Nr. 21 594. Verschlußpforte mit Auf⸗ [53059]

883 1114“ ag, den 11. Pezember die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und 21 Neuerungen an dem unter Nr. Zusatzpatente 11 581 und 14 188 patentirten satzrohr für Lagerfässer. 8 Gudensberg. Für das Geschäftsjahr 1884

Submission auf Li 5 Uhr, 6 Ger Aufschrift: die Casse der unterzeichneten Gesellschaft Kni Apparate zur Herstellung von Briefstempelmaschine. III. Zusatz zu P. R. LXX. Nr. 21 506. Schreibgriffel aus ent⸗ werden zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen Vortofrei und 11““ vom (etttevuwohem statt. 21 133 Me nns Blech; Zusatz zu P. R. Nr. 10 511. Vom 8. November 1881 ab. fetteten Knochen. 8 über Einträge in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗

nische Wyurvenegelt an das diesseitige maschinen⸗ Das durchs Loos ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrathes wurde wieder gewählt. einrich Ber trams in Burscheid. XXXIV. Nr. 24 699. C. Meuser in LXXII. Nr. 16 879. Apparat zum Füllen von register des unterzeichneten Gerichts : 1) der Deutsche

echnische Bureau hier einzureichen, woselbst deren 838½ 5 . 88⸗ g 1 W. 2729 Verfahre d Masch ettenber Bet Besc⸗ V eroehr it P ichs zzni 8 S 1— Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Cerer, 1 Hütte Vulkan, den 3. Dezember 1883. ständig selsstihän 8 und Maschine zur voll⸗ Plettenberg. Bettstellen⸗Beschlag. Vom Geyvehrpatronen mit Pulver. 1 Reichs- und Königlich Prrußische Staats⸗

g Gegenwart de va erschienenen Sub⸗ 1 Der Vorstand neg se istt 6 igen Herstellung von Nähnadeln. 22. Februar 1883 ab. Nr. 17 171. Mehrfache Patrone für Hand⸗ Anzeiger und 2) die in Cassel erscheinende Hessische . y Sanfor ard in Paris; Vertreter: XLII. Nr. 12 006. Firma: Compagnie Morgenzeitung bestimmt. Gadensberg, den 1. De⸗

G rd. Lieferungsbedingungen und sen eiggen viss esekmeieatrvanen ung Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34. génerale des conduits d'eau aux 23 876. zember 1883. Königliches Amtsgericht. Gülle.

echnischen Bureau offen, tönnen auch gegen Er⸗ ——,

9

=NIö=

. 4

2 27 9