Beschluß. 183118]=8 Konkursverfahren 683121v Konkursverfahren. 6831341 Konkursverfahren. 8 Bö rsen Beilage
Das Konkursverfahren über das Vermögen d lel 5 ab Das Konkursverfahr 28 Vermögen der Ueber das Vermögen des Kaufmanns P Ueber zermö Wittwe Friedrich Meyers, Theodora B q— „——7 uns Peter eber das Vermagen der Weiß⸗ und Kurz. In dem Konkursverfahren übe 6 Vermög G 9 „geb. Braekel, in Firma P. Braekel zu Leer, ist heute, waarenhändlerin Fräulein Sophie Seidner zu des Kaufmanns Aloys Schokl n E
2 Rn 8 . Janssen, Inhaberin eines Spezereigeschäftes und am 3. Dezember 1883 Vormittags 10 ½ urn 6Opveln ist du 88 8 ; ; 2 Aner Schuhfabrik zu Kevelaer, wird, vachdem der 2 k24— 1 9 Ukr. das Oppeln ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 7 2 2 28 — Schlußtermin abgehalten und die Schiußvertheilung anwalt Dn. 1 veröff et. Konkursverwalter Rechts⸗ selt heute, am 4. Dezember 1883, Nachmittags zur Erhebung von Einwendungen EPeeg ers, 29 „ 12 2 —4-IüAAbeinn. 19 Anveigefrist 23352— ½ 1q— 5 be das —1 eröffnet worden. verzeichniß der bei der Vertheilung zu k erästsichchluß⸗ 8 2 nzeigen Un 2 womt ren 31 en — sisl Geldern, den 1. Dezember 1883. —— — eldefrist und erste Gläubiger⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Schiffmann hier. den Forderungen bFbETI ee. 1 8 8 Königliches Amtsgericht ,ö 8½ Doenmerstag. den 27. Dezember Offener Arrest im Sinne des §. 8 der Konkurs⸗ Gläubiger über die nicht 2 lan — 2 8 8 v“ Kern . Perngzanb 1883, Vormittaas 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Ordnung mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember AIneeheeein aren Vermögens⸗ 9 Berlin Donnersta de 6 De; b gen. Pfaffer. — am Dienstag, den 22. Januar 1884, 1883 ““ 3 Sg Mont 9. den 1113 2 — 1.. — z222ez. Beglaubigt: Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte, Anmeldefrist bis zu z n 8 ag, den 14. Januar 1884, — 88 pesss * Der Gerichtsschreibergehülfe: Kampmann Zimmer Nr. 12. ““ W x2 8 Januar 1886. „Vormittags 11 Uhr, Berliner Börsevom 6. Dezember 1883. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr.]4 1/7. 98,50 bz G B III.S. v. St. 3 “ Leer, den 3. Dezember 1883 den 4. Ja — vor dem Köͤnialichen Amtsgerichte bierselbst, Termins⸗ Amtlich fes Ite Cours Preuss. Pr.-Anl. 1850 3 ½ 1/4. [136,10 B Nordd. Grund- K-Hyp.A 107,20 % s b Beschluß Königliches Amtsgericht s.“ K .Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 1, bestimmt. . 8 Amtlie- estgeste te 6 ourse. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stück 292,00 B Nordd. Hy Pfandge. 5 1/1. u 100,40 bz b8 . “ .“ Beglaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber. — .„.f–“ 8 Steinau a. O., den 6 Paember 1883. UImrechnungs-Sätze. a vnr Pr.-Anl del 867 4 1/2. u. 1/8. 131,50 bz Nürnb. Voleinsb -Pführ. vu.1710,101,00 6 1g. 1„ 8 Das! re das Vermögen b MH-àIgvüAVEreu böö“ Thiel, = 426 Aart. 100 Frgncs = 80 Mark. 1 G . 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 228 25 b d 4 *1/1. u. 1/7.99.75 — 1u““ d. 4 nr 1b — - Oppeln, den 4. Desember 1883 - Ib biel, 3 ᷣ — 28 1 1 —— 8 —— 6 nlden 0. 5 Fl. . pr. Stück [228 25 bz 0. do. 8¹ 99,75 G do. Bö1“ “ Fabes. —. bhieg, iett [53177] Konkursverfahren Sperbirle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 89r Calden Lolf Wano. — 170 Mak. ö Mark Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132 50 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120] 5 1/1. u. 1/7. 110,50 G do. “ schuldnerin die Zustimmung aller Konkursgläubi — 1 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich r5. 100 Rubel =— 320 Mark. 1 Livro Sterling = 20 Mark. Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück [96 30 bz do. II. u. IV. rz. 110 7. 106,75 G sdo Ser. c belche Forderungen angemeldet haben, deleteest Kaefmcenn Fünhrg dhenh ns, Bernügen teeceb erSeresgeden Umcggecicht. ((81171 Konkursverfahren Weohsel Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n.1/10 124,70 bz do. III. V. u. V. rz. 100 5 11. u. 171100,50 sdo. VIII. Ser.. e 2 0 1 G 8 Ach 8 1. „2 ⸗. 2 2 g ai. 8 24 22 8 Le — 8 8 b 5 gvrve - S. “ hat, auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt. Söhlmann Idn — — [53125] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam 100 Fl. 8 I. 133 168.30 bz 2— 1I1*“*“ do. H. r.. 110 4 1/1. u. 17 102,40 6 1 Grabow, den 4. Dezember 1883. b— EE11n b-e-n Fr. 23129 Bekanntmachung. Joseph Graff, Bäcker und Wirth zu Thann do. n;. Fl. [2½ 167,50 bz n * 5 8 73 1.-8* ö E /1. u. 1/7. 99,70 bz s 4 Großherzogliches Amtsgericht F. Jahn in Plaatvit wi 9. w we 8. Ueb as Vermöge C äri wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 33 80,80 bz 9 Sv2 IEe. IMII.1S ges⸗ r. B.⸗-Kredit-B. u 8 do. do. III. Em. 4 ½ 1 F. Jahn in Plagwitz wird, nachde er in de eber das Vermögen der Firma ebrüd 72 2 der in dem Vergleichstermine vo 1 3 ½ 89˙40 G ab. 50 G öt . 50 pp.-Br. rz 7. 1110,7 8 .““ 13. gw *½ d; nachd m der in dem iht. ö 8 G 8 er 17. Oktober 1883 ““ . do. do. 100 Fr. .3 80,40 G Hamb.5 JThl. Loose P. St. 1/3. 189.5 Dbz Hyp.-Br. rz. 110.. . 110,70 B (do-Dortmund-SoestI Ser,1 1 Beclaubiah?˙9 vrr, . gleichst e vom 1. November 1883 ange⸗ DBusse 85 Kaufmanns und fraft; pFn Zwangsvergleich din. Plätze 100 K V 2 251 Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ½ 1/4. 180 50 B do. Ser. III. rz. 100 1882 100,70 G ger. 4 ½ Beglaubigt: Allwardt, Akt.⸗Geh. nommene Zwangsvergleich durch rechtskraͤttiaen ae Fabrikbesitzers Wilhelm August Heinrich B durch rechtskräftigen Beschluß von demselben T Skandin. Plätze 100 Kr. 112,25 bz e. 24 Hen ““ 1 „III. rz. 100 1882 24 do. do. II. Ser. 4 ½ 1 schluß vom l.“ AA*“ Saarmund ist om 3. Dese 8 V usse bestätigt ist hierdurch aufgehoben beehheban ierehhes⸗ Kopenhagen . . 100 Kr. 112.25 bz Meininger 7 Fl.Loese . — Pr. Stück 27,25 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 102,60 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1egaeeen 1. Kopasber 1888 bestätigt ist. Rerdurch 11 ihe, Fonenn ecsssat. *91888, Vormittags Thann, den 27. Noheniber 1888 London.. . .l P. Strl.s T.1 20,375 bz 4o. Hyp Prüm -Pfdbr. 4 1/2. s116 60 bz do. 72.115 J108 90 bz B sdo. do. II.Em. 4 ½ „Konkurs eröffnet. .7 er 188. 1 L. Strl. [3 20,265 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [146 40 B do. rz. 100 97,25 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 50 90 bz Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10, 93 25 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 115.25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II Ser. 4 8 do. rz. 110 4 ½ 1
— — — — Lm“
S Nℛ. —
a.
94,75 G “ 7. 102,80 b G kl. f. J102,80 bz G „ 104,50 B 103,30 bz B 102,90 bz 103,30 B
2. .
II111“ & £EEIESr
—,— — —
— -——üü — — O —— — — — — — — a1*“*“
.
nrergor-eionwee
EEASSASASASA'S'
1102 75 G 1100,25 bz B
C
282nöSnͤ=SNͤ=SS=SN=
——q—q—
20 — 11““
— —
8x
18E
8 ᷣENEAʒ
9
—2 12*2 85
em
102,90 G kl. f.
4
. 8
₰
102,75 G kl. f. 102 75 bz
102 30 G /10.103,00 G
1/7 103,00 B 103,00 B
103 00 B 100,60 G
102 90 G
100 70 B 100,70 B
102 90 G 102,90 G
102 90 G 100,70 G 104,25 B 100,25 G 102,75 b G kl. f. 102, 75 b G kl. f. 0. 102,75 b G kl. f. ). 102,75 b G kl. f. 102,75 bz G „ D. 103,00 bz G
4 4 „ 2 — 8 —..——
—— —— —————
109.25 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 103,90 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 103,75 G do. Ie OC. 4. r99.80 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 101,25 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 7. 108.00 G Berlin-Görlitzer conv.. 77. 100,30 G do. 102,00 bz G do. 109,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 7. 101,50 bz G do. III. conv. /77. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 0. 101,80G do. Lit. C. neue 102.,50 G do. Lit. D. neue 4 ½ ) [99,00 G do. Ii.. 103,25 bz G do. Lit . 1107,30 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. .99.40 G Braunschweigische
1
22700— Konkursverfahren ure 1 8 — 8— Feshsgen⸗ 6 :g 3 „ Das jserliche 9 8 3 Das Konkursverfahren erf hr des Leipzig, 8 ‿—— 1883. s 8 der Kaufmann Eduard Julius Das 1 sgericht. Paris 100 Fr Bautischlers Johaun Fiti “ „ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. aÄ ernr xbö“ . Zeitschel. ris 3 809 sch Johann Fitschen wird wegen man Steinberger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ [53111] n p.pets .. 8 183 80,50 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. rz. 100
geluder Masse bierdurch eingestellt Beglaubigt: Beck, G.S. nuar 1884. Konkursverfahren. do. 100 Fl
88EEAH'H
— —— —— —6 —6 — 1111X“
Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1883 An α 1 8 ‚e en Bergisch-Märk. St.-A. 5 . 126 25 G do z. 100 1“ — en 0. Dezember 1883. Anmeldefrist bis zum 15. Jann 88 8 8 8 “ Berl.-Stettiner St.-Ac 7. ab. 118 199 ——— “ .“ 28 veet- de 7ev ng Kaufmanns Joseph Prager hier ist in Fol d 100 Fl. 2 † 167.95 zlac * 8 BE— 0. küundb. be th lt ⸗ 8 1 9 Prager hier D“ — 154,80 bs . 3 2 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ko 8 “] 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr, das 8-2 “ Vormittags 10 Uhr, min auf du Kheet Ferenssvergfeiche Beteeicstes g. . Taate 100 88 201. 5 80 1962 Niederschl.-Märk. 4, [1/1. u. 17½ 100,30 bz do⸗ v 8 109 95 2 Sam in gleichlaͤutender Konkursverfahren eröffnet. Ve : Herr Rechts⸗ an hieliger Gerichtsstelle. 28⸗ 1 8 116““ Rheinisc / 165,30 G VI. rz. 1 1“ anwalt Edmund Metsch hier Ostener er sechtt. Potsdam den 3 Dezember 1883 den 17. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Petersburg . 100 8.R.3 I.s 196,40 bz ““ 1114710 2 151,396 “ ernmnlc, vir ach e olgter Abha Ung 8 Sch 2 8 8 8 8 4 ’. ne 2 . AA 8 “ 88. 3 v ) önigliche fsge e solbß 8 “ 8 4 1. 6 2 1 ’ 1/51 b - ds A⁴ W11““ A“ ng d chluß Anzeigefrift 1I1möm“ A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königlichen Amtsgerichte hierselbst an do. 58 22 6 197,90 b⸗ Thüringer Lit. A. 8 ½ lab. 214 00 B 2ℳ b8 df 88 Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1883. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1884 einschließ⸗ Tharn, den 2. Dezember 1883 EE “ 2 8 Pr. Hyp-V.-A.-G. Certif Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. EC1“ am 22. Dezember [53175] Bekanntmachun a 8g 8 Geld-Sorten und Banknoten. ÜareerCaewn; Rhein. Hyh „th Peandbr. 1“*“] g 18 9, Borm. r. A gem ei ter P üf ster in * Mm. * Czor; 18S % v 1 22 81 5 ⸗ f 8 8 79 rüok v — 2 88. 4 1⸗ „ U. 1/(. 8 8 3 8 Bekanntmachun am 22. Januar 1884 Nachm 09- W.“ Das Konkursverfahren über das ] des Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. v. dnec . ekan 20.30 G 8e v 15,i11 SS geses 2odenrepr 1 8 1 Heinzt 4. x8 f 6, 2eHeen Fanasen h-ha. iEfee8 “ 929.P 1S..gn s „ Finnländiscl “ .Stück [17,70 b: “ ““ 1 „ g. Leibzig, am 4. Dezember 1883 Wollwaarenfabrikanten Gustav Tiebe, alleinigen 15 Z0-, — 1 20-Francs-Stück 16.18 bz B 6s 8 8 D 8 r. “ do. do. rz. 110 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ihabers der Firma H. W. Tiebe & Comp. zu [53090] K. Amtsgericht Tübingen. 4,18 bz G h 76.u. /12. —. do do Schneidermeisterfrau Ida Labienska zu Ino⸗ Steinberger Quedlinburg, wird, nachdem der in de Ven N zk rsherfg 8 v11““ Stett. N Iyp-Kr.- 0,50 G wrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Beglaubigt: Beck, G.⸗S aeie h M1— ontüursbersahren. e 8 Fre wegn Luxemb. Staats-Anl. v. 32 4 1/4. u. 1/10.—. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/⁷.,100,50 G do. I1.. v66“ g des Schluß⸗ Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 89 “ 26. Juli 1883 angenommene Ueber den Nachlaß des † Gottlieb A do. pr. 500 Gramm fein 1393,50 G Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/11.— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G 2 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 1 s hierd aufgehoben. 8 —— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gewes Bäckeran ₰ ieb Ambacher, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,38 bz G E 0 1/4 n 1/10 23 10 G do. do. rz. 110/ 4 1/1 7. 98,60 bz G d Lit. F Inowrazlaw, den 1. Dezember 1883. [53116] J0. Juli 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Bäckers in Derendingen, hat das K. Amts⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81˙15 bz Oesterr. Gold-Rente 174 n.1/19, 334100 Südd. Eod.-Kr.-Pfandbr 1. 1/11,1101.50G 1“ 8524,21;,2 1 ; 81 3 8 — 8 8 G 4 2 bt 1 hoben. ericht 5 ; bonte 8 3. 5 — 2. Khn. pr. 100 “ 9 b „ jer-EB. 8 /S. 66. 5 8 d. d.-Kr.-Pfandbr . 90 G 41 t Königliches Amtsgericht. V. Das über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzer Quedlinburg, den 3. Dezember 1883 geri ht Tübingen heute, Vormittags 11 Uhr, das Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 169,20 bz do. Papier-Rente. 1/2. u. 1/8. 66.50G 1 9 2’19 59 G 0. t. G. “ 3 Konkursverfahren eröffnet, den offenen Arrest erlassen M v““ do. do. 1/5. u. 1/11. [66,70 bz X Fersch. 100,90 G assen, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— .* 1/3. u. 1⁄9. —.— do. do. 1872 1879,4 11/1. u. 1/7. 100,00 B 1/1. u. 1/7. 66,80 àñ90 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien
1 do. 1/4. u. 1/10. 67,00 bz B (Die eingeklammerten Dividenden bodeuten Bauzinsen.)
2 T - 8 j erösffneto Conkurs SSn„ 3 Seg . . ” ““ 88* 16 Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. die Anzeigefrist des § 108 der K. O., sowie di E h zr Au Antrag 0 5 mers S 8 * Ue. 2 8 b e F. 8 owie di FE 1 8 „v ji9 g0. 8 Bekanntmachung. 3 g. 1 ird 8 es Gemeinschuldners Anmeldefeist auf 24. Dez. 1883 8 1 ie Russ sche Bankneten pr. 100 Rnbel197,60 bz do. Silber-Rente E nd nach Zustimmung bez. Befriedigung aller Kon⸗ — Dez. 1883 un en Wahl⸗, Zinsfuss der Beichsbenk Wechsel 4 % Lomb- 5 % do S 8 1 8 1“ Aachen-Jülich.. 5 5 4 1/1. 98,20 b2 1u. 1/7. — pr. Stück 318 00 bz B Aach.-Mastrich.. 1/1. 58 50 bz G do. 1/1. u. 1/7. — —
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Lands 8 lzuh⸗ 1“.“ 4 [53133] Na⸗ sowie den Prüfungstermi 1 “ Durch Bes⸗ 3 8 Fal. 2 gerichts Landshut kursgläubiger hiermit wieder e 1 888 Im Namen sowie den Prüfungstermin, sowie a Te — — — . 8 Beschl⸗ 3 gl. ts, 2 sgläubig bieder eingestellt. b. M“ b am oscJhlußt, c 8 „ uch Termin zur . 2 vn Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, wurde über das Leipzig, am 4. Dezember 1883 zef Sr. Majestät des Königs von Bayern Beschlußfassung üͤber den Antrag des Konkursver⸗ Fonds- und Staats-Papiere. 40. 250 Fl.-Loose 1854 zesammte Vermögen des Schneidermeisters Franz Königliches Amtsgericht, Abtheilung II eschließt das K. Amtsgericht Reichenhall auf den walters auf Verkauf der Liegenfchaft aus freier Hand Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. Kredit-Lose1658 ie . 4 0,60 G xaver Karl in Landshut das Konkursverfahren 9 Heilung 8 vom Schuldner Honorat Primavesi zu Protokoll vn auf den b Jan. 1884, Vorm. 9 Uhr Gonahie enar 1/4 1,1/10. 102˙60 bz G do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 17.75 bz Altona-Kieler 8 1 10 171 239,40 bz G do. III II1ö I. 1/10 100,60 G kl. f. 29. November 1883 gestellten Antrag zu Recht: beraumt. v 43“*“ do. do. 1864,— hr. Stück 311,00 G Berlin-Dresden. 90 1/4. s16.10 bz G do.é do. Lit. B. 4 ½11/4 n. 1/10, 104,00 G — [v do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 8 Berlin-Hamburg. 17 ½ 1,19.100 80G ¹
·
—ö2SnS=NNI=
11X1X1XA4*“*“
— ,— 8
6
-
—,— -————
5g
2
vo ob otbn ᷣso—bbCobe
=S8ES8ESBE
—.— ee.,
*8 — —
bweEAN
ꝙ AAG;EKEEoE E E&£ᷣᷣC
20,—
00-vu00*IJ.
1 9
““
L
p 9
5EESESSHSESSESEéSHF —
111u1
—
EonEEEE
1“ (elleacch deeeleeeeeacaeieae dheeeehde
— —- — —— SS8S
G Seccache Sä e, eee a0gn
09˙66 laO--
28öS2ö8ͤöNͤ22Nö=SIS
*
20
— —
ieS ctceᷣtotxN
be
SA,
—
WE
—0
e. baes 2F 8 ö aaqoZ
2
5 8 8 0
—,— —+ 8 0—-
w
bee⸗
1/1. 395 30 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 1/1. [118,70 G do. V. Em. 4. 115,00 B do VI. Em. 61,90 bz G 1a““ 33,00 bz do. VII Um. 210,75 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 71107,75 bz do. Lit. C. gar. 90 6 bz G Lübeck-Büchen garant. 204,40 bz Märkisch-Posener conv. 9.30 bz Magdeb.-Halberst. 186 27,70 bz do. v. 1865 7275,40 bz G do. 1 2 201,60 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 21.30 bz G do. Lit. B.4 128,70 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½1 28,90 G do. do. F /11. 85,00 bz B . 194,60 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B
7 102,25 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,30 bz G 21,10 G do. do. I. u. II. 18785 1/3. u. 1/9. 103,30 bz G
eröffnet. Beglaubigt: Be⸗ „Als Konkursverwalter ist der Kgl. Advokat und öI1“ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Honorat Den 3. Dezember 1883. Staats-Anleihe 1868. 4 1 , ½¼ 1101,25 bz 8900 Schw.-F 1 Rechtsanwalt Pillmayr in Landshut ernannt. [53221] Primavesi in Reichenhall wird der Konkurs er⸗ Gerichtsschreiber: Gaupp. do. 1850, 52. 53, 62, 4 14,- 118 101,/10 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 89,00 eb 6“* S Bresl.-Schw.-Frb.] 4 ½ C,— welche zur Masse gehörige Gegenstände im Besitz Kauf 8 Chri Bahe Seie eesrts s e Fröffnung des Konkurses ist am 29. Novem⸗ [5310 “ T“ e 3 ½ 175 11,199'0P. Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. [61 20 bz 1..“ 103,10b bv oder Gewahrsam haben, Fbe welche an den Se Fensenan nec, hrictapl Finric ““ Ab⸗ ber 1883, Vormittags 11 Uhr, es gtt 1““ Konkursverfahren — böö 3n. 99.00952 do. Wiquidationsbr.. 16 z1 12 “ 9 schuldner etwas schulden, aufgegeben, nichts an den⸗ haltung des Schlußtermins und Verkbeilgter 8b Zum Konkursverwalter wird ernannt: Das Konkursverfahren über das Ve möge Oder-Deichb.-Obl. I. ger. 4 1/1.n. 1⁷. 102,00 ⸗ vIö1ö1“” bCbö 171os2öene 5 selben zu verabfolgen oder zu bezahlen, vielmehr dem Masse aufgehobebn. Berheitung der: —Der Kgl. Gerichtsvollzieher Grubmüller dahier. Faßfabrikanten Feodor Schultze hier wird dc⸗ Berlin-Stadt bI.75 u.78 4 1,*.110800 B “ barianb-agne, 8 Konkursverwalter von dem Besitze der Gegenstände Lübeck, den 2. Dezember 1883 „Offener Arrest erlassen und die Anzeigefrist in erfolgter Abhaltur g des S ierd nac 1““ 27, 101,00 G do. mittel .. . . 8 1/1. u. 1/7./110,00 bz Marienb.-Mlawka 3 ½ ““ und von allenfallsigen Ansprüchen auf abgesonderre Tas Amtsgericht Kehth. r. dieser Richtung und die Frist zur Anmeldung der aufgehoben e1u“— do. do ..3 ½ 7.97 00bz do. kleine 8 1/1. u. 1/1-110.00b2 hüs at n v d06 Befriedigung bis längstens 24. Dezember Il. Is. 6 Zur Veglaubiauggag: Konkursforderungen 8 Zerbst, den 5 Dezember 1883 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 101,406 Rumün. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102 25 bz G. Iöö69 Anzeige zu machen. 1 ick, Gerichtsschreibe inschlzebl⸗ bis zum 3. Jänner 1884, G Herzogliches Amtsgericht Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. —,.— 8 166“ oren Ed. D .1g- ’ einschließlich bestimmt. Der Gerichtsschreiber: 8 1 do. V 1/6. u. 1/12. 98,40 bz 8 EeI
tcohtʒhtcʒtdʒS·qtʒʒ
“
1/7.102,90 bz 7104,75 G 1101,10bz kl. f.
— — —q
KEa
— — S
— — 2
— —
0
—
——ö—öy—q—Bxæö— —— —g
Moutag, 24. Dezember I. Is 8 8 Aberf Stadt-Oblig. 4 0.5 88 5. Montag, 24. Dezen I. Js. 8 luß. n 1 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 100,50 G 89. nnl- 84 b. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines 102] Konkursverfahren. die Wahl eines anderen Verwalters und über die ... Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷. —,— 8 d0. Rleine 5 1/6 u.]/12. 99.70 bz . 8. (Oatpr. Süübal doefinitiven Verwalters und zur Forderungsprüfung Das Konkursverfahren über das Vermsgen des Bestellung eines Gläubigerausschusses owie über 2 ““ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. —.— do. 4o. amort. 5 1/4 u. 1/110./93.10 bz B“ &pschr. Südbahn- ist bG *), 2. 3 Stodfabrikanten Friedrich Scirader hier woet 5 ich w. 88. 120, 125 der Konkurs⸗Ordnung Tarif- SfcC. vVeränderungen Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 U 1 100 90 bz B Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 84,50 B — 1“ ttwoch, 2. Januar 1884, hebe 89 „SGraber hier wird bezeichneten Fragen ist Termin auf vW 88 Inz⸗Oblig. . .4 1,/ .1 ,110loööö do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. —,— “ ö vunn. ““ Sr VW Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mittwoch, den 19 Dezember 1983 der Geutschen Eisenbnbahnen “ d 74 u.1/10.100,70 bz G do do. de 1862 5 15.11,11 1 Starg.-Pesen gar. an engstt Magdeburg den 3. Dezember 1883 b Vormittags 9 Uhr, No. 286. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. do. de. kleine 5 1/5.u.1111.84,90à84 80bz Tilsit -Insterburg Landshut, am 1. Dezember 1883. 8 Hhnralsches Anni vüent er eth 1v und der gllgemeine Pruͤfungstermin auf [53173] Berliner 5 1/1. u. 1/7. 108 00 do. consol. Anl. 1870 Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amt “ Mittwoch, den 30. Jänner 1884 Im Verkehre zwisch fecke einersei 4 ½1⁄1 105,10 G 68 49. 8b Landsbut “ h Vormittags 9 Uh b Im Verkehre zwischen Gesecke einerseits und . öX“ do do kleine vqTEEVöT’’ 1 [53101] 1 8 gs 9 Uhr, Bremen Bremerhafe EAE . u. 1/7. 100,90 bz 1“ de Wild, Kal. Sekretär. Konkursverfahren anberaumt. Grohn.) Henesterhande 8 38* 8 8 8 1 b . b 8 8 F “ 18s 8 8 I H9 3 3 „ E. 82 4 (80 er -- m m, 2½ ra 6, F 8 e ) 1 8b — 8 . 181u“ 7 / . . 8 D L- 8 2 299 2 4+2* 1 — 1 2 23 6, 4 12 6 el K. Se! 8 r (S2. 8 8 - Dor „ 2 8 8. e 8 1 21 . *½ . . 8 66 Konkursverfahren. Firma F. Soestmeyer &. Söhne zu Greven wird retär. Weener andererseits kommen fortan für die Artikel 8 32 1/1. u. 1/7.96,40 bz 18 do 1 Ueber das Vermögen des Heinrich Kupfer lih Fhch Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [53135] 8 der Klasse 7 bezw. 6 (Eisen des Spezial⸗Tarifs 11 b 5 eue 3 ½ 1/1. u. 1/ 8 S.Je. Kleln 1“ s. 8 “ h aufgehoben. “ “ 8 G ꝛc.) der Ausnahme⸗Tarife vom 1. März 188 er M 88 . 4. [1/1. u. 1⁄6‧101.40 bz WM ber 1883 äin Blaufelden, ist beute, am 3. Dezem Münster, den 30. November 1883 Ueber das Vermögen des abwesenden Malers Beibehaltung de b “ “ Ostprevssische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,75 G “ 1 1 1 4 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Akbtbeilung 6 und Glasers Carl Winter aus Cebhardshagen ö“ äßigt is FFress r“ I 77.161.10bz G0. do. 1“ eröffnet worden. “ ““ ist am 3. Dezember 1883, Nachmiflags derweite, ermäßigte Frachtsätze zur Anwendun 16“ .. .35 1/1, n. 1/7,91,35 G 410. (g 1 7. 91,60 b2z Dux-Bodenbach. — 3. Dezember 1883, Nachmitiags 1 Uhr, der welche bei de “ nr g, Pommersche 3 ½ 25 G GI1“ 1/1. u. 1/7. 91,60 b2z; CE““ 8 G Amtsnotar Löckle in Blaufelden ist zum (5310: Konkursverfahr Konkurs eröffnet. ö 8 ö Gütererpeditionen zu 3 ö“ 18öc do. do. 188 1/5 nu.1/11.70,90 bz G If Flis. Westb. (ar.) LT1“ ernannt. v Kon kursverfahren. Verwalter: Auktionator Albert Wilke in Salder. h; EI1 4. Dezember 1883. do. . “ do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56,00 bz Franz Jos.. . . — 24 nest e Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 28. Dezember Königliche Eise ban⸗ gitn G Verwaltungen: do. Landes-Kr. W“ do. do. II. 5 1/1. v. 1/7.55,40 b2 Gal. (CarllB.)gar.]7 24. Dezember 1883. Kaufmanns Albert Theel zu Neu⸗Ruppin wird, 1883. 1ö.“²“ Posensche, neus 4 1/1. u. 1/⁷1100.60 G do. do. III. 5 1/5.u. 1/11.56,30 bz ZI“ , ). Iö1“ “ „u. 1/7.100 80 G do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 77,25 B Kasch.-Oderb. ..
Forderungsanmeldungsendtermin: “ Cölner Stadt-Anleihe. 4 —,— 1 I1““ 8 Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über V.: Hein icki, Bureau⸗Assist h“ =B [Oels-Gnesen 8 Afsist. Oels-Gnesen..
„ 8 v1““
˙⸗
87— r0ꝓ1 C*
SS cScC. 2 — —— —
gEgbg
35,40 bz B do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. env. 100,25 G 26 80 bz 0. 10.. 888 — 1/8. —,— 19 40 z G Münst.-Ensch., v. St. gar. 105,40 bz G NNiederschl.-Märk. I. Ser. u. 728 750 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7146.50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 256,25 bz do. III. Ser. 53,10 G Nordhausen-Erfurt I. E. 126 50 G do. do. 778.75 bz Oberschlesische Lit. A. 143.,60 bz G C E1 95,10 G lo Lit. C. u. D. 84,90 bz gar. Lit. E. 122,25 B lo. ar. 3 ½ Lit. F. 92 25 bz B 1 yB“ 60,40 G . gar. 4 % Lit. H. . 773,30 bz do. Em. v. 1873 „u. 8(118,00 bb do. do. v. 1874 f1. 8,50 ebz G 0. do. v. 1879 42 7 (12; 1880 (Brieg-Neisse) 4 ¼
. —,—
1/2. u 1⁄8. —. — 2. Weim. Gers. (gar.) 11/3. u. 1/9. 85,75 bz £ do. 2 ¼ conv. 1/3. u. 1/9. 85.75 bz do. “ 1/4.u. 1/10. 85,75 bz Verra-Bahn. 1/4. u. 1/10. 85,75 bz Albrechtsbahn .. 1/6. u. 1/12./85,75 bz Amst.-Rotterdam 1/6. u. 1/12. 85,75 bz Aussig-Teplitz. ½ 1/4. u. 1/10. 76,40 à50 bz Baltische (gar.). 4 ½ 1/4. u. 1/10. [78,40 bz Böh. West. (5 gar.) 11/1. u. 1/7. 91,50 bz 1f BuschtiehraderB.
9
——or
Obno —D 0—
&᷑ 1 1
0 —+‿̈tdo K
.U. 17 ö“ : 1/7100 40G :1/7 100,10G u. 1/7.1101,00 G .1/7. —,— . 1/7. —,— . 1/7. 98.70 bz G 1/7. —,—
1/7.é. —,—
.1/7. 100,50 G
.1/ 94,75 G
u. 1/10. 102,80 G kl.
.1/7. 102,80 G kl. f.
. 1/7. 103 00 bz B
.1/7. 101,00 B
1/7. 102,80 G kl. 2
.u. 1/7. 105,00 G
71/1. u. 1/7. 103,00 G .1/7. 102,50 bz G
vö 1 771W
—
p 1
89
92
829
=S;
en b0 0—
qʒcU
nUrcCUhde Iee—i
— —
“
8
8 —
82 nae —-,—-,—— —- —
80—
neEng
— ,—. —
—,— —,— —,—- — —- —- — — — — — —6
„
—5
—
—
35—
— —
0 282
ꝙ
82
0⸗8P.· tütoPesd
*
☚;
Wahl⸗ u Hrüfunasterm; - 1 . 8 2 6 2 81; — 8 8 18.ögkhhne am 4. Jauuar nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. No⸗ 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1 80 b 1 h 5 8 5. 6 88 1 “ hase vember 1883 Angenommene Zwangsvergleich durch Prüfunasterm in den 7. Jannar 1884, Vormit⸗ [5a136. * Schlesische altland. 3 ½ :1/7. 94.70 G do. Poln. Schatzoblig.. 11/4. u. /10. 83,90 à 84 bz Frp. Rndolfsb'gar „ n 3. De em 142 85. rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1883 taßgs 10 Uhr. 1 Bekanntmach in Dio 1 55 Map do. d0. 4 78 100 30 G do. 8 do. kleine 1/4. u. 1/10. 83 50 bz Kursk-Kiew. Gerichtsschrei Zugmaier, “ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Salder, den 3. Dezember 1883. E Hdh Bven eg. ” F 1A1A4“ 2]do. landsch. Lit. A J do. Pr.-Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 134,30 B Lüttich-Limburg. Gerichtsschreiber des K. W. Amtszerichts. Neu⸗Ruppin, den 3. Dezember 1883. Herzogliches Amtsgericht. 1 1 g 8u .J. für Langholztrans⸗ DLLLT1A1A“AA“ d0 do. de 1866 1/H. u. 1/9. 128,30 G Oest. Fr. St.p. St “ 1 Das Königliche Amtsgericht Beglaubigt: porte eingeführte Ausnahme⸗Frachtberechnung, nach l1o. do. G “ do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— Oesterr. Localb.. 159182 Konkursverfahren G H. Albrecht welcher bei Verwendung von einem Paar Schemel- 1““ 1/7 uW .u. 1/10. 82.,00 bz Oest. Ndwb. ℳpSt] 4 ½ 092 N da. 98 * 8 [52989] Berichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts oder Kuppelwagen die Fracht. für das wirkliche do. do do. NI 177: do. Boden-Kredit . . .. 1/7. 85 10 bz do. B. Elbth. pSt 8 eber das 8 ermögen des Schuhmachers Georg Ueber das Vermögen des ansässigen Schneider⸗ “ 11““ Gewicht der Ladung mindestens jedoch für 10 000 kg EIII 8 111 E“ sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 77.74.75 B Reichenb.-Pard.. Ftemel zu Laubach, wird, da der Kaufmann E. meisters Carl Hermann Pön isch t Ri de 87 53105 zu entrichten ist, kommt auch bei Zusammenladung do. 111““ Schwedische St.-Anl. 7574 18. 1103,00 G Russ. Staatsb. gar Altschul zu Mainz Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ 14““” Pönisch ü581051 Konku zy von Langholz und kürzeren Hölzern für das Ge⸗ 9,d. 4d0. do. II. 4 ½ 1/⁄1. u. 1½, — — vo. 1 :101,50 bz -G NAuss. Südwb. Sar. kursverfahrens gestellt har, die Ermittlungen auch er⸗ c. 1“ Nachm. 5 Uhr, h rsverfahren. sammtgewicht der Ladung in Anwendung. Han⸗ heh. L. Crd. Pfb. 4 100,70 B 8 be8n 79‧ Sg 8 des 8 “ geben haben, daß der heimlich entwichene Gemein⸗ as Kb 8 erfe ö“ ne worden. “ 48 Konkur6verfahren über das Vermögen des nover, den 1. Dezember 1883 535 573 ’ 8 3 v estfälische . C8— 101.50 G d0. 2 ne ’ 9. 88 58 ““ gro8S schuldner zahlungsunfähig ist, heute, am 1. De⸗ 11“ ist Herr Rechtsanwalt Heinrich Kaufmanns Erust Hübner zu Schwerin ist nach bahn⸗Direktion. .“ II Westpr., rittersch. 3à 7 91.300 do Stà te 19 prchn 7 92859 3 v zember 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗] Keoff ier Kefett mit Anzezgefrist bis zum 22. De⸗ rolgter Abhaltung des Schlußternins durch Be⸗ v 1“ 71O9 Iqc TmAbscte Leade 108 e 29 59906 ““ verfahren eröffnet. . E mit Anzeigefrift bis zum 22. De⸗ schuß des Großherzoglichen Amtsgerichts heute auf⸗ [53172] Bekanntmachung v 68 Serie 18. 100,80 G g 400 Pr.- Seehas wl 109;908 d. Waoch. D ; 8 öSe e en; 2 3 zemb 883. gehoben. 8 1 9g. 8 do. Serie Lö 400 .- 8 g. fr. 350 52 do. WVestb.. “ CCCCCööö Gräf in Laubach Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1884. 8 ge Schwerin den 5. D ber 1883 1 1 Niederdeutscher Verband. . 100.8000 Ungarische Goldrente 6 1/ 101,70 e bz B sSüdöst. (L) p. S. i. M rird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 9 . 99 8883. Für Braunkohlen⸗ ec. Transporte in Ladungen do. N H1u“ JSe. do do 4 11, 73,75 bz B Ung.-Galiz. (gar.) Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember fungstermin am 16 Fanua 28,884- “ Prü⸗ 11X“ F. Meyer, Aktugr, von mindestens 10 000 kg von Völpke nach rechts⸗ “ eulandsch. II. 77. 100,80 G de. Gold-Invest.-Anl. 5 Vorarlberg (gar) o1“ öbebbee esshaöe.e 11“ elbeschen Stationen gelangen sofort gültige Aus⸗ FJ 1880o 1e. Pe J72.000bz⸗ G War.-W. p.iM s wird ur Beschlußfe ss 9 85 ; NM Konigl. S.⸗ 1. Sgerich sen. 8 Schwerinschen 2 mtsgeri öts 7 8 % Uir⸗ 3 1 1 1 sen-Nassau. —,4 9. —,— 0. erre 8 8 U. I 8 00 bz W. 8. . eines Iherar Verwalters 1““ Beglaubigt: Funke, v. Pror. als G. S. b 1 1111“ Kur. u. Neumärk 4 100,90 B do. Loose — pr. Stück 223,50 Westsicil. St.-A. 8 8½ ers bLic Be⸗ 8 9 „(G 8 1 88 . . . . . 2 19s 8 8 8 CEbl1ö Lauenburger 1 1 onkur f h — Hannover, den 3. Dezember 1883. Por 1“ “ K nkursver ahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, T 4 1/4. u. 1 10. 100 80
6 8 34 er l 931 22 4
Serd n=Sx
Se
EA* 026
FSee
H85 SH 1.“
SSSOER H 8S
— Q —— 7 S. 80 hhs S.
78,75 bz 8 7 310,75 bz Niederschl. Zwgh. . (Stargard-Poser) 4 60/90 bz B II. u. III. Em. 7 124,25 bz Oels-Gnesen .... ... 7 56,70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 7[56.50 B Posen-Creuzburg . .. 92,30 bz Rechte Oderufer 52 90 bz do. II. Ser. 41,00 bz eeeee“ 11.00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 238 00 ebz do. LII. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1 66,75 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65% 92,40 bz do. do. 1869, 71 u. 73,/4 214,00 bz G do. Cöln-Crefelder- 79 50 bz G Saalbahn gar. conv. S8 50 b2z Schleswiger . . 4 14 75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 107,10 G do. IVY. Serie.. 22 80 bz G Weimar-Geraer . . .. 106 60 bz 6 Werrabahn I. Em. 67,00 bz E Aachen-Mastrichter. .. 72,80 G Albrechtsbahn gar. .. 120,00 bz B Donau-Dampfschi told 4 1/5. u. 1/1 t. 95,10 G 99,80 bz Dux-Bodenbache’rn 5 1/1. u. 1X7. 86 50 G 193,30 bz do. II. 5 1/4. u. 1740. 85,70 G 100 00 ebz G [Dur-Prag Ffr. 1818n 1/1. 58.50 bz G do. exel. Coupomn 5 s1. (82,60 bz G “ — Elisan.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— J“ Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 G “ 3 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [83,25 G n und Obligationen. do. do. 1882 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 83,25 1/7. 104,50 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,70 bz 7. 103,20 G. Gotthardbahn I. Ser... 1 101,50 G 7.110 3,20 G 1 do. II. Ser. 101,70 B
r22 5,—
eene F 8 —q— ℳNn§ ö— OX=Z—;’.
99 2 = —
82
.u. 1/10.
☛
—
— — —
—— —- — — —-— —
.
88—10,—60n
₰½ — 82
82
102,70G kI.R. 1100,90 G
— SESSSSAEAEg EEEEEEe —,— — *
——
nccclee — r20 ⸗ — ꝙ N—
GG
— —,— — — —6 — —
5 — ZE1“““
PXESE;
ehhemeeeSe IE1““ SESESSS=S=Z elecdläherit dacgperrdalegw cüüspgüe.
2—
77. 103,20 B
—, 00 n 8 grtcErcWFox —6—q—,— M˖——õ—õ—öqͤ——õ9——— — — —
—
“
100,600
echeüS
8
=8mnEnEEnnöSSe
—*
7. ,102,70 G 102,70 G 102,70 G 101 75 G
F1. u. 1/7.96,50 B 1/5. u. 1/1¼.81,60 G
SSIAAn
200—
e111441“]; —— ———— ℳN—AAgn— :Oéöq—— ℳ₰; 2— 85 8 52
Sn — —
7 eaee eltigekate chuses do. Bodenkredit N4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Berl.-Dresd. bezeichneten Gegenstände auf vi W1 J
g . Handelsmanns Karl Hermann Heftmann zu Preussische u. 1/10. 100/80 G Wiener Communal-Anl. 5 [1/1. n. 1/7. Dort.-Gron.-E. Primkenau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [53174] Hal.-Sor.-Gub.
K
Rentenbriefe.
Mittwoch, den 9. Jannar 1884, (Aus
„ de 84, Auszug.) Rhei 88 1 06
Vormittags 9 ½ Uhr Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat d 8 EEC 111“.“ 74. u. 1¼10. 100,80 G Deuts
8 “ 1 Das Kgl. rtsgerich nbe; hat durch Be⸗ Gs 2 88 in F 8 g entsche Eypotheken-Certiflkate. 19
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf schluß vom Heutigen, Iv 10 Uanch Fe⸗ termine vom 2. November 1883 angenommene Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. ö 1 1/4.u. 1/10,100,806 Anhalt-Dess. Pnan he; 5 1/1. u. 1/7.102,60 G “ 8 dieselbe Zeit das Vermögen der Kaufmannseheleute Ivachim Seengseengleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Unter Bezugnahme auf unsere an dieser Stelle 8 J. 4.n. 1⁄10.1101 00 G FSraunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.50 G NGnet rsan
88 em unterzeichneten Gerihte Termin anberaumt. und Sosie Neumann baier den Koftarh dr . kovember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erlassenen Bekanntmachungen vom 19. August und v. 1/10.1100,80 bz G do. 65. 4 1/4.n.1/10. 8,300 8 1 rfurt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige öffnet. Konkursverwalter: Verwalter Kaufmann ze Die vom Konkursverwalter gelegte Schlußrechnung 27. September cr. bringen wir zur Kenntniß, daß 101,40 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,75 G alhagh
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas dahier. Anmeldefrist: bis Freitag, den 11 ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. der neue Tarif für den Niederländisch⸗Dortmund⸗ Bayerische Anl. de 18754 71. u. 1/7. 101,60 bz G Jbe rückz. 110 4 1/1 n. 1/⁷. 104,30 bz G Uelsn h e
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1884. Erste Gläubigerversammlung auf Freita Sprottau, den 1. Dezember 1883. Enscheder Verkehr am 10. d. Mts. in Kraft tritt. remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/⁄3. u. 1/9. —,— EEW68- rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz 9oC“
shuldner zu verafolgen oder zu leisten, auch die den 28. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, 11“” Dortmund, den 5. Dezember 1883. do. do. de 18804 1/2. u. ⁄8. 101,25 B D.HyP.B Pfdbr. 1V. F V. 5. versch. 103,70bz⸗ G Rosen-Cremab.
ö“ Fts Fuferlegt von dem Besitze der Sache und allgemeiner Prüfungstermin auf ber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Direktion. Lrossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,60 bz do. do. .. . 4z 1/4.u. 1/10. 102,50 bz u.“ 8 1 o er † „ 3 — 30 1 8 2 ger 8 ts ⸗ WI“ T“ 8G U 8
1883 Anzeige zu machen ““ E bis eag7 Januar 1884. zeige. Sachs.-Alt. Ludesb.-Obl.- G“ 82 H 8 pe dn⸗ 4 1 1.1149. weg. ³ Dux- Bodenb. .
Das AA“ . 1 kürnberg, den 3. Dezember 3. — — 114““ . 1/7. 25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz 111“
Das Großherzogliche Amtsgericht Laubach (Oberhess.). Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Vertretung PATEYTP' aller Lünder d. event. deren Verwerthung besorgt Berichte übers “ . u. 1/7. 101,00 G, H. Henckel Oblig. I1z. 105 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,50 bz G do. B. .
d 1IE Patent- sische Staats-Rente 3 rsch. [81 00 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,00 bz Bisenbahn-Priorita
[42201] in 0. KESSELER, Civi-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Sächs. LandweEWenans s. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,50 e bz B [Aachen-Jülicher
. er geschäftsleitende Kgl. Sekretär: — ; z 8 F ekretär Patent-Proocessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungenh do 8 — 89 8 8 N 2 Pf. f b F,„13 ““ 5 . 4444—, NMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 101,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. 8 .“ Woldeck-Pyrmonter ..4 [1/1. u. 1/7. —, Meininger vobönen 41/0n⸗ 177. 100,606 g 7 ““
Æ*
.
AnNdHe,
DCoSerce; 8᷑ 8,— Æ 8+8V=2
06
2A,
2.8b
C
oeg⸗SSSESUn
ᷓC*9n
V
2 n „ N 8 „ „ „ 22 „ „ „ n 2
0SSöngSSee 0âςS
Eeb
“ E᷑ ö2S do
81
8
— ——
S
— =SgS 55S