1883 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8

Landsberg a. W. Bekanntmachung. [53393]) v1“ 153443 Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden 3426

In unser Firmenregister ist unter Nr. 445 als Rodenberg. In das hiesige Handelsreget 7” Col. 4. Bezeichnung der —₰ L. Schwenk. 8 1— Konkursverfahren. 12 1““ b .“ 1 22 * ümeninhaber der Lederhändler Otto Gaedcke in heute Blatt 72 eingetragen die Firma: Wiesbaden, den 5. Dezember 1883. Ueber das Vermögen der Mühlen⸗ und Stein⸗ u1“ Beila e ndsberg a. W., als Ort der Niederlassung Lands⸗ 8 1 S. Goldstein, Koönjgliches Amtsgeric„cht. bruchsbesitzer Carl Gottlob Sohr sen. in v1“ 1 g berg a. W., als Firma Otto Gaedcke zufolge Ver⸗ Handelsgeschäft mil Pferden, mit dem Nieder⸗ btheilung VIII. 8 Freiberg und Ernst Robert Sohr jIun. i ö“ b

1 EH 8 v1“4““ eeeee e en b.Beenne ene, sheeker., Seeeneng e dHBpHsaag zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Staats⸗Al

Landsberg K ö123 1883. henbaa, ee 144 2 —₰ Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist morden, It H K önigliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. .““ . onkursverwalter: err Kaufmann Joh 1 1 5 1“ G 8... 8 heute zu der Firma: Müller in Freiberg. 8 8 No 289. Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember ———

unser ese aftsregister ist auf Grund vor- 8— & . 5 8 zum Dezember 1883. 1 „rli B51 3 ner 18 3 inij br. 4 7.198.50 T. L . 3 ½ :

3 ser erex 2 [53445] „Die Firma ist erloschen. 8 5b 1 . . Berliner Börsevoms. Dezember 1883.] Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —. Meininger Hyp.-Efndbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Brg.-M. III. S. v. St. 3 ¼ g., 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,30 B 62—g Anmeldung sub laufende Nr. 35 bei RedenbergZ. Der Mitinhaber der Füma Wittlage, den 5. Dezember 1883. Frist zur e- 1*vI. veen. bis Amtlich fest estellte Course Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 136,10 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4n.1/10. 100,25 bz F Lit. B. . 1/1. u. 1/7. 94,30 B Actien⸗Gesellschaft LaunbanerArchitektur⸗Thon⸗ Adler & Bonwitt zu Rodenberg, Schlachter Julius Käöhnigliches Amtsgericht. 8 Erste Gläubigerversammlun . 8 . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 291,00 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,40 bz do. do. Lit. C. 1/7. 94.10 G waaren und Kunstziegeleifabriken, vormals Bonwitt zu Rodenberg ist aus dem Geschäft aus⸗ Hermann. den 27. De 1883 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl.d 1867 4 1/2. u. 1/8. —. Nürnb. Véereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1,10. 101,00 G do. 1/7. 102,90 G Aungustin, zu Lanban⸗, setretene Kaufma 8 s zu ven 8 Vormittags 10 Uhr. II, ee. ver., 107 aaen aa äe —n ang 882 2 e. Se beas * P be H 88% 1958 11. .7 9227500 2 -1092908

1. 22b 1 ũ asselde unter der früheren Firma weiter. S“ 3 1. 2. 2 e Füe = 12 Mam Bayerische Präm--Anl. 4 1/6. —.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. [112,00 G do. 1/7. 104,50 B

[53450]]% ꝑAllgemeiner Prüfungstermin d99 Galden holl. Wghr. = 170 Mark. 1 Mark Base* . 1,50 Nark Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stuck 96.30G denn Ip IV. 1s. 1105 1/1. u. 1/7106756 de. 17 10520 B 1/7. 102.90 bz 103,50 bz

zufolge Verfügung vom 5. dieses Monats heute R G 1 odenberg, den 3. Dezember 18838. 1,— 830 Mark. 1 Lirrpe Starling = 20 Mark. Folgendes eingetragen worden: 8 Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. den 17. Janunar 1884, Shs. v., b1251. 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/⁄10. 124,50G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷ 1100,25 bz sdo. L102,60B

Durch Beschluß der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. 3 Fol. 200 Bd. 1. des hiesigen Handelsregisters ist Vormittags 10 Uhr, 22 f 9˙5

Aktionäre vom 3. Dezegber 1883 hat sich dre die Firma M. A. a⸗ Cewis vigsti 88 Zimmen Nr. 889 o . 100 FI. s T. 133 168,15b Eö“ 121„ . 8E88 1.““ V

Aktiengesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren 8 1 diese Firma dem Kaufmann Friedrich Eduard Freiberg, am 5. Dezember 1883. . . 100 FI. 2 M. 9*167,40 bz do. do II. Ahtheilun 95 8 1/7. 115 50 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. n ene.

der Gesellscaftn find in derselben Generalver⸗ ettim . W“ n blon . Knauer in Prokura laut Ver⸗ Königlich 1* n. Abthl. II. viur . 7,8—) 899 F 8 F.]38 82 Haonb 50Thi. To0sep.8, 3 11,13. †190 75 Hyp.-Br. rz. 110, 5 110 70 bz (do Dortmund-Soestl Ser4 1/1. 100 20 B

ammlung bestellt; 8 8 fügung vom Heutigen gelöscht worden. 8 Der Gerichtsschreiber: Nicolai. o. 0. EIII.e“ Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 5 vS— 1883 zench. [1007 4 SSr1z 171˙ 1/7102

; 1 . 8 5 398 PLp. St. 3 ½ 1/4. 181,50 bz de. Ser. III. rz. 100 1882 . 100,70 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 102,60 B

1) der Banquier Ferdinand Knittel zu Lauban, unter Nr. 18 vermerkte Firma 8 Zerbst, den 5. Dezember 1883. skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,20 bz Meininger 7 Fl.-Tosse * or. tück 27 40 bz 3. ver Vi r. 100 18855 . 102,606 4o. Dass Endtela. UöSer /l. Eree 77. 102,60 bz 77. 103,00 B

2) der Fabrikbesitzer Herrmann Bartsch zu H. F. Weinreich Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1684177 Konkursverfahren. Kopenhagen. 100 Fr. 1 * (do. Hyp.- Präm- Pfdbr. 4 1 /2. 116 30 b2 16900bz sdo. do II. Em. 4 ½ 1/1 77102,60B

Striegau, zu Stettin gelöscht worden. 8 Der Handelsrichter: V 3 Iüüsr 8 8 r. SF 8 EE61 3 Eduard Wi . Stettin, den 4. Dezember 1883. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wil⸗ 1. 1 L. Strl. 3 M. [* 20.25 bz Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. 3. 1/2. 146 25 b2Z de. 4 282 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 1/1. 2 der Kassirer Eduard Wiermann zu Lauban, Morgenroth. hela Zofef Fink bier, 2 Shelern ver 100 Fr. -' 80:8 bz Baab-Graz (Präm. Anl.) 4 15/4. n. 1093,00 b2z G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 115.50 G sdo. Ruhr.O.-K. GIII. Ser. 4 1/1. Gesellschaft von je zwei der ernannten Liqui⸗ 8 8 . 104 00 G 117 7†102 70 bz G [53400] Konkurse. gericht Gera das Konkursverfahren eröffnet worden. Budapest 100 Fl. 94 Bergisch-Märk. St.-A. .5 1/1. [126,50 G rz. 100, 1/1. 10390 B S9. - 252 Il- gl-

u““

82A HAHASASSASSASASAHASASSAH'EA'EHA'S

888A8ASAAS

—,— ——O—8—,8—,—,—,—

mit der ausdrücklichen Bestimmung, daß die Königliches Amtsgericht. . 1 35 6 „⸗ 8f b Firma El. Fink hier, ist heute vom Fürstl. Amts⸗ b 100 Fr. 3 80,45 b2z Vvom Staat erworbene Blsenbahnen. 109.25 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. 199.75 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 1/1. 1102 60G

101.25 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.40 B 108,50 bz G6 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 100,30 G do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 102,00 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4.u. 1/10. *02 80G 77. 109,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G

8 4 ½ 1/1. 77. 101,50 bz G do. III. conv. 4 ½!/ 77. 102.90 G ab. 214.10 bz b VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd.Lit. A. u. B. 4 1 100 50G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 80 bz G do. Lit. C. neue 4 7. 1100,50 G

Berf-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.[ab. 118,30 G 5.1880, 81, 82 rz. 100/4 1/1. 4 168 70 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 11/1. —,— b 1 71. [,167,70 bz Magdeb--Halb. B. St.-Pr. 3 ½ /1. u. 1/⁷. 88.60G AW

4 ½ 80,80bz (AHünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/⁷. 100.,50 B b. III. rz. 5 80.90 bz FNViederschl.- Märk. 4 1/1. u. 1/⁷.1100,50 B EAAI1““

atoren rechtsgültig vertreten wird, und daß 1 uch zur. Zeichnung der Gesellschaftsfirma die Stettim. In unserm Firmenregister ist heute die [53344] Konkursverwalter; Rechtsanwv. Dr. Busch hier. do. . 100 Fr. Unterschrift von je zwei der ernannten Liqui⸗ unter Nr. 924 vermerkte Firma: Ueber das Vermögen des Landwirths Ernst Anmeldefrist für Forderungen: bis 1. Februar 1884. Wien, öst. W. 100 Fl. eren heügh. „tAugust Beeg 2.che nec der ager, Ist an d Betender 1982. Eren. 1i Uhe ügems N9 v. Lauban, den 6. Dezember 1883. zu Stettin gelöscht worden. Miittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vnie Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Schwz. Plütze 100 Fr. Königliches Amtsgericht Stettin, den 4. Dezember 1883. der Restaurateut Edmund Zausch in Auma zum 14. Februar 1884, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest Italien. Plätze 100 Lire 5 80 90 eeest vepuns Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt worden . mit Anzeigefrist: bis 3. Januar 1884. do. do. 100 Lire 5 80,45 bz Rheinische 8“ „u. 1/7. ab. 165,50 B 3 Liegmitz. Bekanntmachung. (53395] BAnmeldefrist bis zum 5. Februar 1884 Gera, den 6. Dezember 1883. Petersburg . .100 S.-R. 8 vs 197,10 2 8 B. 4 1/4. u.1/10,2ab. 101 30G. . VII. rz. 100,4 ½1/ Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1883 sind 8 b 8 Termin zur Wahl eines onderen Verwalters, Be⸗ Beglaubigung: do. . . 100 S.-R. 3 M. J 195.15 bz frh 1A““ 1Zz. an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt . h 8 Esgse s es [53271] stellung n dur Gläubigerausschusses ꝛc. am 8 Ja. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 1 Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 1197.75 bz Thuring . rcAANbAbA““ Höwenthal, Konditore, nuar 1884, Bormittags 10 Uhr. Geld-Sorten und Banknoten Aasländische Fonds, Rlein. Hyroth -Pfandbr. 471/4.n.1/10.,102.80 G do. Llit. D. neue 1102906 a. im Gesellschaftsregister bei Nr. 156 die Firma un gemischtes Waarengeschäft in Mühringen. Josef Prüfungstermin den 26. Februar 1884, V Se-e New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17. 8 8 421/4.71/10. 99.,00G g8 Lit. E V 102,75 G E. m &. Sgiftan in Liegnit betreffend: „Lemwenzhal vog Mührigenn e, Felle!, gemischtes mittags 10 Uhr „Vor- (534816] Konkursverfahren 8 , a 209330 1“ Se8es Bodenbr-pamqbr, 5 vorsch. (193296 11“ 7102756 Die SeLnscaf⸗ b eer, gen gia. Offeher Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Deze⸗ Ueber das Vermögen des Stadtgutsbesiters ö. si6.19b⸗ bas ineeg u Sdo. 00 Jo. 1z. 110 49 versch. 107,30 G 2 Berl-St. II. II. u VI. gar. 0 1101.00 B man Jo Stein aufgelo u wi - 8 2 b 9 8 F Ber 2 g A 8 8 88 eeche 9. Staatsanle 4* 6. U. 2. 8 00 Hnhce vee hh 1⸗ 8 Firma e Einzelstrma (siehe Nr 779 des Kaufmann in Mergentheim. Nach dem Tode des Franz Robert Hirsch in Hainichen ist am 5. De⸗ Dollars pr. Stück 4,185 b2z Halenische Rente .. 5 1/1. v. . * JIae 19e Brannschweigische 1194,006 Firmenregisters) weiter geführt; Paherigen Firmainbabecg Friedrich Kelff ist das ea E Umet. 1883, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs er⸗ Inpfelals pe. 1 8 Luxemb. Staats-Anl. v.82 4 1/4.:n./10.—, SStett-Nat-Hyp. Er.-G137) 2 1/1. u. 1/7,10400 b2z 6 8 Br 1ö“” 7102:706 j j G G eschäft auf dessen ohn ugust Kell über⸗ 8 . öffnet. 8 0. pr. sramm isein.. 38 50 G N egische Anl. d 1874 4 5/5.15/11—,— . 2 71. 4.1194,90. .-L 2 Lt. D. E. 7. 1092,4 8 t 1 8* üg bn üeun gegangen. duf Zesgn, 1 g 8 Seehsereesser- Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Priber in Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,375 bz e.. eexe 1 17 1/10. 83,30 bz G do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G do. Iit. EF.. .1/⁷. 102.70G Fteitz sch ten u ecaesoh Seelte üies K. G. Ravensburg Emil Dreyssig [53330] Konkursverfahren FFrankenberg. 1 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80 95 bz de 8 Papier-Rente 178 [66,606 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,75 bz do. Lit. G... /1 1102.706 5. . anstalt, Ravensburg. Emil Dreyssig in Ravensburg. des . 6 blietzlich. 8 v“ 0. ilbergulden pr. do. do. 79. —,— o. .1872 4 11/1. u. 1/7.193, do. t. K... ““ Liegnitz, ct. h den⸗ Haust, DnehtscJng Mehrer n disr ööö“ Angnsi: S 188OT Anzeigefrist bis mit 2. Januar S“ * L18 Se ee , do. Silber-Rente 8 . rgens Bisentahn-Stamm. und Stamm Prlorütäts-Sotlon 5* 9 1 8 5 avensburg ist erloschen. (28/11. 83. 8 6 1 einschließlich. inskuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. B %do. de. 4 ½ 167,00 bz G Dis ingekomwertan Diridenden bedentons Banrincen. „d0. 1 929” [53464] K. A. 8. boon I Wtwe., Fesderrgcen Lernn ge0 Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Jannar Fonds. und Staats-Paplere do. 250 Fl.-Loose 1854,4 —.— Aachen-Julich.. 5 5 14 1/1. s98.25 b2Z bae I. Em. 88 Lübeck. Zufolge Verfügung vom 3. Dezember vorm G. Lingenhöl u. Liebel in Wangen. Adolf vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst 8 1884, Vormittags 11 Uhr. Deutsch. Bei H 4 e1. 101.80 bz do. Kredit-Leosel 858 pr. St 316,75 bz Aach.-Mestrich.. 2 1/1. 806e. 86 Fio-So8 1.“ Lec,en tgfaczokgehir de⸗ Mecyer gtiegr 83. Schweidniter Stadigraben Ne.2 8, Zimmer Nt g0 Hainichen, aaniiches 8eges rejch Hontelii Preuss Anleihe 4 5 1/4.v.1,10.102,60 bz C1111““ TE EEZI“ 1⁄1. 1329086 do. 1104 00ebz G : J. M. v. (vorma Nühleisen in i iten St böͤnigliches ‚sgericht. ““ veexis vFVU 0. o. 84 pr. Stück 310, ee. b II“ 1 . nmagen ngidan. Heury Martens, Bed;en ltemsaambandluns“ Zohann Martin im sernsen, ha/g hermaer 186 Beglaubigt: Akt. Lotze, Ger⸗Schrbr. L111313 7101,90b: 6 äo Bodenkred. Pf.-Br 43 Pe.I,11=e, . 8 Beriin Rammdarg. 171 1714 ,1. 118 Fod20 4 5 o h 8 DOrt der Niederlassung: Lübeck, 3 Rudolph. (28./11. 83.) Joh. Felle Jun. in Teichmann, 3 ae do. 1850, 52, 53 62 4 1/4.u. 1/10. 101,10 bz Pester Stadt-Anleihe. „8 1/1. u. 1⁄⁷ 89,006 e W.-Frb. 171. 118,609 0 104,50 bz Inhaber; Paul Henry Martens, Kauf⸗ EeA“ (ern Folge Aufgabe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 153424] Konkursverfahren. Staats-Schuldscheine 1/1. u. 1/7. 99.00 bz 88 x I 1⁰. 6 b 2 1/1. 62, 106 do. h. 193095 und an enn ne gebeg handelkregister bei der Firma II. Gesellschaftsfirmen und Firmen [53418] Ueber das Vermögen der Ehefran Aurelie Kurmürkische Schuldv. 1n 17. eer. do. Liquidationsbr. 4 1/6.u. /12. 54 40 bz Halle-Sor.-Guber 0 : 35,00 bz eh .“ I. Carl Besper: Die Firma ist erloschen. K. A. G ööE Personen. Ueber das Vermögen des Franz Weygold angereg, atobkenmder 9hne v hüs⸗ Veneeh h- 1432r 1nist. .1/7,1101 006 1 Stadt-Anleihe 4 174.1,1 S6, 50b8 B b11— 9 do. Lit. O. gar. 41 v. 1/7.1103,00 G Lübeck, den 4. Dezember 1883. .. A. G. Caunstatt. Hotel Wilhelmsbad, Bürgermeister, zu Lindenthal wohnend. gord, selbst, Königstraße Nr. 46, ist zun olichen Amts⸗ Odes Deicnd n z0,n 4 1 ℳ.,10340 b 6 Dnmünfer, aner.... 1 Marienb-Mlaske 3 ½ 90 30, bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/†.—,— Das Amtsgericht, Abth. IVV. Aktiengesellschaft in Cannstatt. An Stelle des seit⸗ am 6. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, der deten Antrag durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ 11“ do. mittel. .. .8 1/1. u. 1/7.109,75 B Marienb.-Mlawkaà 7* 20700 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷—.— F herigen Vorstands Wolbach ist durch Wahl des Konkurs eröffne 5 1 gerichts, Abth. III., hier, heute, am 4. Dezember 1883, 8. 8 .ZTJTEI11.“ do. Fleine .... „u. 1/7. 109,75 G Mel.Frdr. Franz. 77% 207,00 bz n 7,4 * S30B Funk, Dr. H. Köpcke Petten. Bor hähh vom 85 e. 1ees. des Konkurs eröffnet. 48 Miittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. do. do. 8 3 ½ 1/1. u. 17. 97,00G RBumän. Staats-Obligat. 5 .u. 1/7. 102,30 bz Münst.-Enschede 0 9,30 bz Magdeb.-Halberst. 1861f 4.n. 1019. 108,Jh H. 1 ve 88 Verwalter: Rechtsanwalt Peter Dubelman zu. Der Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bi Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 101,40 G a8. 02.40 bz B Nordh.-Erf. 11— 97,40 G do. v. 1865,4 1/1. u. 1/⁷‧1102, Kaufmann Sigmund Sar in Stuttgart als Vor⸗ I er offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1 . do0. do. kleine 102,40 bz 27.40 G 4 18734 7 102 /80 bz 1 Cöln. zum 31. Dezember 1883. Casseler Stadt-Anleihe 4. 1/2. u. 1/8. —,— -. fund. 5 2,98 ,10 bz Obschl. A. C. D. E. 1 10 275,30 G 11 ½ 1/1. u. J10175 G 8 mitte 2.98,10 bz de. (Lit. B gar.) 18 10 201,60 G Magdeb.-Leipz-Pr. Lit A. 41/1. n. ⁷101,0 8B 99˙30 bz E2 Oels-Gnesen 0 21,10 bz G do. Alit-B. 4 1/1. u. 1 01. 93˙25 bz B* & Ostpr. Südbahn. 0 128,90 bz Magdebrg-Wittenberge 4 ½1/1. u. 1%†3 erens Posen-Creuzburg 0 29,00 G do. 6d. 3 1“ W“ 2 R.-Oder-U.-Bahn 9 194,60 bz G Mainz-Lndw. 68-69 ger. 4 1/1. u. 100,40G u.1/11.84,90 à85 bz B Tilsit-Insterburg 0 21,10 G do. do. „u. 119 (109,20040G . 1/8. 85,60 à 70 bz 2 Weim. Gera (gar.) 4 ½ 8 8 1639 . env.¹ 19 50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 90 G

5,75 b; Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G 18See do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 7.1100,10 G 59 80 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½⅞ 1/1. u. ü103 25 b2 kl. 78 50G Oberschlesische Lit. A. 4 EE1— 14* 40 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. n. 1⁷.94.00G u. 784 806 1— gar. Lit. E. 94.900 93,25 G 18 ,4 60,40 bz G 18 73,10 bz 8 V 117,80 B F 8,25 B 8 8 (B ieg Neisse) 5 8 —0. rleg-N 16 68. do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 310,50 bz do. (Bs serdeonn) 3 amscn do. II. u. III. Em. 1h sc Oels-Gnesen 756,50 B Ostpreuss. Südb. A. B. C.

36˙30 9⸗ Posen-Creuzburg .. .. 59·30 bz N kts Ocetäber .u. 1/7. 102,90 B 7 Rheinische 4. 1/1. n. 1— 2,25 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1⁄⁷.94,00G do. HHi. Em. v. 58 u. 604 1/1. u. 10800 Je Z8 do. do. v. 62, 64 u. 65,4 ½ 1/4,n. 1/10. 102,90 G,

89,39G do. do. 1869,71 n. 73,4 ½ 1/4.u.1/10. cn. 102,90G

913,50G Jo. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —, 30 60 bz B Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 100,60 ehe2 Schleswiger 1.4 ½ 1/1. u. ee n T. [39, 50 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/4. 44 00 bz G do. II. Serie .. . 4 ½ 1/1. u. 1/1. 67,00 bz 8 do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 171. ,052G do. V. Serie. .. 4 1/1. u. 17⁷. 103,09G 1/1. 114.90 bz do. VI. Serie. 4 1/1. u. 17. 103,00 E 1/1. 116,10 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 101,60 G 1/4. See G Werrabahn I. Em. . .4 1/1. u. 17.1102.50 3 11. 106,10 bzG Fachen-Mastrichter. 4 1/1,n 111. 98,50 1/1. 73700 bz G Albrechtsbahn garx. 5 1/5. u. 1/1¹. 81,60G 11. 120,00 B Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1111 99,106 1/1. 99,90 B Dux-Bodenbacher.. 5 1/1. u. 1/7. 86 50 G 1/1. 94,00 bz G do.

. Dux-Prag . 116 1/1. 99,80 G do. excl. Coupon 5 V 1/1. 82,50 G

K2e 1/1. [58,25 bz 6 [LElisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1110.

4G

1t0 00 bo 0O ,’0o. EBEBRESN 8 an 6 ISIöIöö2ööE2

58S ₰,8 225

Q 2 8

1 .

02

. . .

—== 2 8 . 8 e 8egs⸗

8 8 8

daae-ate eaa

EE IAHRto

4 8

2

—- - O - —— —- —- —-

Se

g02 66 1dO0- uuo- 11Q1 αϑ

55AE8ES88E

8 1

GEE E FE EEE

.

to r07,

—— ee

-s5N aInbe

üö‚n!

88

EEEEII1ö11141. Zb

—.O—

d.e

8%—

0‿

21 22

C

8R

EE

—6 vhs

A

DC boS! EEEnEn

ül

UEAEEBAEE

EEE

2—- —-—-

8 8

AHRN ——

O.

809 8

8

b0 E“ dUergmwegr

us e⸗ 1000

80—

= üEIIIEI.““

—,— 00+MB 8S,— teb-

nangdeburg. Handelsregister. [53396] stand der Gesellschaft getreten (27./11. 83.) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ja⸗“K. 8 vlmer v CII11.“ Mttels Die Prokura des Kaufmanns Hermann Sommer⸗ K. A. G. Ehingen. Grauer u. Eberhard. 1884. 8 1 1 .“““ 8 1.9 100.500 4. do. 1n meier hier für die Firma Ferdinand Jockusch hier, zur Fobrikation chemisch⸗ Anmeldefrist bis zum selbigen Tage. Ablauf der Anmeldungsfrist: 31. Dezember 1883 Essen, Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 b2z do. 1 Prokurenregister Nr. 450, ist gelöscht. pharmaceu ischer Präpara e. Die Gesellschafter sind: Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar Wahltermin: S e de 22 ber Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. —.— 88 g Magdeburg, den 6. Dezember 1883. Emil Grauer, Fabrikant von hier, Heinrich Eber. 1884, uvnd allgemeiner Prüfungetermin am 15. Ja. d. Ze Pilttags 12 Uhr. vb Ostpreuss. Prov.- Oblig. 4 1/1. u. 1 1100,75 bz Rass. Kngl. 40g 49 18938 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. 1e. daselbst. Gelöscht nach Durchfüh; nuar 1884, jedesmal Bormittags 10 Uhr, Montag, den 14. Jannar Rbeinprovinz-Oblig. 4 1/4 u. 110—.— . 10. de 18625 vW“ rung es über das Vermögen der vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abthei⸗ 1884 Bormittags 11 Uhr 3 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 V 5 do. 5 Lieine5 b ze.,Bekar 18. 2 K. A. 8 2 b we 1 1. 8 8 883. 7 8 EI111” 5 ; 8 1 1 2 75 g. 8 1 . 1883 eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz 1ö1ö1“ 1 als Gesell⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 100,90 G Heine Reinhold Wiebe zu Caldowe bei Marie I T ö11“ 1 8 do. s 114A“” Anfegerict Crailsheim. (538471 Bekanntmachung Hancrebeteg eutcr. ae1erng vom 7. November 1883 die Gemeinschaft der Güter zeugfabrik in Laupheim. Aus der seit September Gegen den Bäcker und Wirth Georg Martin 1 Kur. und Neumärk.] 96,50 bz 1. 3 8 5 9 8 in-. 8 1874 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind aus⸗ 23 d ich . C ilsh i 77 4 qꝛzom⸗ Das kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Nach⸗ 8b . . 9* und des Erwerbes mit der „Bestimmung ausge⸗ getreten: 1) Wilhelm Eßlinger in Laupheim 2) Karl Frirgss Fach in⸗ 16n ] vrr mittags 4 Uhr, auf Antrag des evollmächtigten P. gg; ö . Anlei schlossen bat, daß das Vermogen der Ebefrau die Abt in Ulm, und neu eingetreten: 1) Lobmig Eß⸗ ergffaet, Nachmittags 68 Uhr, das Konkursverfahren Vertreters des Kammachers August Wagemann 18 801968 Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. ii in Laupheim, 2) Friedrich Schumm in Lau eröffnet, Gerichtsnotar Riedel daselbst zum Konkurs⸗ in Ingolstadt, Rechtsanwalts Frank daselbst, vom Ostprenssische - tarienburg, den 1. Dezember 1883. inger evöS. 2) Sees Schumm in Laup⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An- 1. d. Mts., über das des ꝛc. Wagemann do. Königliches Amtsgericht. III. heim. Diese führen die Gesellschaft unter der bis⸗ zeigefrist des §. 108 der K. O., sowie die Anmelde⸗ das Konkursverfahren eröffnet und als K 8 zver⸗ Pommersche 91,25 G *148 18680 h. scf. eann. berechtigt, die frist bis zum 4. Januar 1884 bestimmt, der Wahl⸗ walter den Rechtsanwalt Frank Segz2 do. 5 Ossan⸗ Anleihe J. 5 irma zu zei nen. (29./11. 3. 7 die de Früf gste ni if 8 —20‿ 5 2 88 8 a8c v. Fre⸗ 8 32 .9U Sghüsh elhe 1. nimnptsch. Bekanntmachung. [53398)] K. A. G. Wangen. G. Lingenhöl u. Liebel ““ tmin auf 14. Jannar 1884 Cermin zur Heschlußsassung über die Wacl, ige⸗ do. Landes-Kr. , 40 öö ist unter laufender 19 Wangen. 2* zum Betriebe einer Den 4. Dezember 1883 Füersn e11“ 8 2 EEEETTb1.“ 1100,70 bz N Reob III. 1 Spalte olgendes eingetragen worden: Zuch⸗, Kunst⸗, sikalien⸗ un Schreib alien⸗ 8 888 I“ ne s Gläubig 8 nd die geme geee 1 1 Nicolai-Oblig... - Le 8g usitatien. und hes hünn fa e Hoffmann, stv.⸗Gerichtsschreiber. §§. 120 und 125 der Konkursordnung von der Gläu⸗ Sächsische ] Poln. Schatzoblig.. Schlesische altland.. 94,80 G do. kleine .Pr.-Anleihe de 1864 8 do. de 1886

804-7

nnE

Le er eeeaek.

α.

——

88;

een

bdo E Sn

8

bboEEEEEEE .—9 80—

82 80 b”

.u. 1/9. 85,80 bz do. 2 ¼ conv. 2 ¼ .1/9. 85,80 bz 2 0 110. 85,80 bz Werra-Bahn

85,80 bz Albrechtsbahn .. 2. 85,80 B Amst.-Rotterdam 85,80 bz Aussig-Teplitz 76.60 bz Baltische (gar.) ). 78,10 B Böh. West. (5 gar.) —,.— 4 BuschtiehraderßB. 91,25 bz Dux-Bodenbach. 1/11. 71,40 bz If Elis. Westb. (gar.) 56,00 G Franz Jos.. . . 1 55,50 bz Gal. (CarlI. B.)gar. .56,25 G Gotthardb. 950⁄%. ¼ 77,25 B Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar 83,50 bz Kursk-Kiew... /7. 134,50 B Lüttich-Limburg. 128,60 B Oest. Fr. St. p. St 10. —,— Oesterr. Localb.. 10. 81,90 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 85 10 bz B do. B. Elbth. ℳpSt ,74.50 e bz B Reichenb.-Pard.. 102,60 bz Russ. Staatsb. gar. 101,30 G Russ. Südwb. gar. 101,70 bz do. do. grosse —,— Schweiz. Centralb 99,90 bz do. Nordost. abg 9,50 B do. Unionsb. 35 50 bz do. Westb.. 1/7. 101,60 bz Südöst. (L) p. S. i. M. 1/7. 74,00 B “; 1771 Vorarlberg (gar. / ü

G

894— 8 5

806—

2=S1S

engene

FFRUGEFERoRFEsgSohegsesnensgn

AS

*ꝗσ 08

——

EN O O—OOOO'-

97—

92 .

—+ ——-8,

2

82

E

n *R

öEe

8 gS 1

—22S2ö2ö=NIBS

1 ücWaccrrace

5 88 ℛR— —α ncEn

.

ecUbdo Scch—.,— 3I

N- —- —O —-

S

SnReNnobSe

—,— —- 2 22 S. 82

S8SHSASHASSAHSHAHASASHAHHAHSHASEAAXHESEAEHESSNSöSA ooUbon’N

. 9 7.102,80G

* ☛ᷣ☛ 8ꝶ A

888 +EE b*

20.

——

C

SEüEEEEE

4

8

Ssc

8

0¼—

EEARUÁS

105,20 B 403,00 B 77102,60G

FEsNRUARESFRAR

Aus der Handelsgesellschaft MN. Friedensohn handlung. Theilhaber: Gebhard Lingenhöl und 3 d.aee 8 .

ist die verehelichte Kaufmann Anna Zweig, ge⸗ Adolf Liebel's Wittwe. Sophie, geb. Mayer. Firma „„337 bigerversammlung zu erledigenden Fragen, ferner zur 40 1 borcne Friedensohn, zu Glatz ausgeschieden und auf Ableben des Gebhard Lingenhöl erloschen. 153337] b Prüfung und Feststellung der Forderungen ist auf do. landsch. Lit. A7 wird die Gesellschaft mit Genehmigung der (28./11. 83.) In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ Mittwoch, den 16. Januar 1884, 1X““

verehelichten Anna Zweig unter der bisherigen ezie; Pe. c. Iurich, 8 hier IBö“ ö 82

2 5pr solichof 8 8 8 . öffen bekannt ge . ß Gemein⸗ im Sitzungssaale des hiesigen mtsgerichts 1 8 . Fiüne von den übrigen Gesellschaftern fort Trier. Bekanntmachung. [53402] Grund g eatg dn aehesktarxnaen anberaumt. 3 . do.Lit. 0.I.II EEEöö 20 N ufolge Verfü beute wurde bei Nr. 8 zubiger die Ei s Verfakt Die Frist zur Anmeldung der Ford vel 1XMXMX“ . 4o. do. I. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. No⸗ Zufolg 28. Berfügung von 4 der Konkursgläubiger die Einstellung des Verfahrens Die Frist zur Anmeldung der For erungen, welche II Z11“ des Genossenschaftsregisters, betreffend „Losheimer beantragt hat. schriftlich eingereicht oder zu Protokoll auf der Ge⸗ 188 do. neue I. Rimptsch, den 20. November 1883. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Cüstrin, den 5. Dezember 1883. richtsschreiberei angebracht werden muß, ist bis 1 5. 49. 4o. M. 1.““ schaft zu Losheim“, folgender Vermerk einge⸗ 88 Königli Amtsgeri längstens Schlsw. H. L. Crd. Pfb.

Königliches Amtsgericht. n nigliches Amtsgericht. gf Westfälisch tragen; 1 1“ Donnerstag, den 3. Januar 1884, estfälische

öö ö“ 8 (53442] 8 Generalversammlung vom 8 festgesetzt. Wö.ar. . . erkaufungen. Hande sregister. [53442 18. November 1883 sind die Statuten in meh- [5332 Erß Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 0. . Nr. 25. Firma „Hermann Euler“ zu Ober⸗ reren Punkten abgeändert und ist unter An⸗ 8e 5 Konkurs⸗Eröffnung. hörige A in Besitz haben oder zu der ellen 1 do. gerie 18. kaufungen. derem bestimmt worden, daß bei gänzlicher oder Pas K. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat am etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den do. II. Serie Nach Anzeige vom 28. November 1883 ist der theilweiser Erstattung von Darlehn, bei An⸗ 5. Dezember 1883, früh 9 Ubr, über das Ver⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, do. Imnt.. . Mühlenbesitzer Hermann Euler zu Oberkaufungen lehn von 2000 und darunter die Unterzeich⸗ mögen des Georg Jacob Schäuffel, Schuster, sowie die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze do. Nenlandsch. II. alleiniger Inhaber der Firma mit dem Sitz in nung durch den Rechner und Vorsteher genuͤgt.“ m Rhodt bürgerlich wohnhaft, z. Zt. ohne bekannten der Sache und von den Forderungen, für welche Hannoversche.... 1 Oberkaufungen. Eingetragen am 3. Dezember 1883. Trier, den 4. Dezember 1883. Aufentbalt abwesend, aufGläubigerantrag das Konkurs⸗ sie aus der Sache gesonderte Befriedigung bean⸗ 1 Hessen-Nassau ... 1/4. u. 1/110. 100,90 G do. Loose pr. DOvberkaufungen, am 3. Dezember 1883S3. Semmelroth, verfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Heinrich spruchen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar FEFlrur- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. [100,90 bz G 4o. Ft.-Eisenb.-Ani. 5. 1/1. u. 1/⁷. —.— Ing.-Sohw. St.Pr.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Köoͤniglichen Amtsgerichts, Acker, Geschäftsmann in Edenkoben, ernannt, offenen 1884 Anzeige zu erstatten, bei Vermeidung der in Lauenburger 1/1. u. 17.—.—, do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Berl.-Dresd. Kratz. Abtheilung III. Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und §. 109 der Konkursordnung ausgesprochenen Haftung. Bommersche 4 1/4.u. 1/10. 101,00 b2z do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.,— Bresl.-Warsch. Iae e r gess a⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 4. Ja- Ingolstadt, den 3. Dezember 1883 Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1⁄1 [104,75 b2z Dort.-Gron.-F. 3 nuar 1884 incl. bestimmt; Termin zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiberei des kgl Amtsgerichts Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,80 bz 5 Hal.-Sor.-Gub. Reinhausen. Bekanntmachung. [5339928 Warendorf. 7 3 1— fasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, Der kgl. Sekretär: Schrenner. Rhein. u. Westf. .4 1/4.u. 1/10. 100,90G Deutsche Hypotheken-Certlflkate. Marienb.-Mlaw. Fol. 22 hiesigen Handelsregisters: des Königlichen mtsgerichts zu Warendorf. sowie über die Bestellnng eines Gläubigerausschusses, Scaakgas icit ee s⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7. 1102,70 bz Münst.-Ensch. zur Firma Simon Cohn in Wöllmarshausen Unter Nr. 55 des Gesellschaftsregisters ist die, am ev. Wahl der Mitglieder desselben, dann über die Er⸗ [53342 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ist beute vermerkt: 7. November 1883 unter der Firma Gebrüder ledigung der Fragender §§. 120 und 125 K. O. auf [53343] Bekanntmachung. Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10.1100 80 bz do. do. 4 1/4.u. 1/10. 98,25 G Oberlausitzer Die Firma ist erloschen. 8 Beumer errichtete, offene Handelsgesellschaft zu den 4. Jannar 1884, Morgens 10 Uhr, und zur Das Kel. Amtsgericht Tölz hat am 4 Dezember 1 Badische St. Fisenb.-A. 4 versch. 101, 50 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,80 G Oels-Gnesen Reinhansen, den 28. November 1883. Ahlen am 6. Dezember 1883 eingetragen, und sind allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen 1883, Nachmitt. 4 Uhr, beschlossen: 8 Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. /101,80 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 B Ostpr. Südb.

8. —₰½

S.

————-

3 4 4 4 4 1 4 4

11.“

L 8 8 *

= .2

S2

8

—- +—— ——-

.5. Anleihe Stiegl.. . 6. do. do. Boden-Kredit.... do. Centr. Bodenkr.-Pf. veen. 9 do. Hyp.-Pfandbr. loer do. do. neue 79. 791 306 do. do. v. 1878 100,80 G Türkische Anleihe 1866 fr. - do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. J100,80 bz Gplh es .6 1

2 - 1 1 . n. 7 190.898 4o. Gold-Invest.-An 5 1

1 8 . 8 5.- .5 1 1/4.u. 1/10100,906 do. Papierrente .. .5 1/

8

8

Pfandbriefe.

9”ES 1 2 —OVY— EEe 8S’

ot⸗

——V —8 8 uu“ E“

IS G

00 0 11“ -10Öê —,—

11“ 2 S E A E E I

FNnortE-

0

55.8SSESAAgFF MOSSSe

—- —- —-

SEGEER

S=g= 2 8— 2

EESS=g

S. A△

——ö’— —,— —-

2

/

„—-SSSUF A

eo be

0

72,25 bz War.-W. p. S. i. M.

1 ck 223,00 G Westsi il. St. A.

öt

wnEEE

1. u 1. u 1. u 6. u

8

9

103,00 G 103,00 G

Nüls*

. d ½

—=AqR=2qNgE

A⁴

iefe. 8 2

—,— —- —- —,—6 —6

Rentenbr

X&

AANEg

versch. 101,60 G Nordh.-Erfurt.

22—

Königliches Amtsgericht. II. als Gesellschafter vermerkt: auf den 18. Januar 1884, Morgens 10 Uhr, EI1 6 Rermniae z 2 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.] do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. [96,10 bz Posen-Creuzh. Es sei über das Vermögen des Schneider eihe de ½1/3. u. Snp H Pfauc.IV.V. VI.5 versch. 103,80 G R C Kaaf e9

Münchmeyer. 1) der Fabrikant Bernard Heinrich Beumer iu im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier an⸗ ölz; d 04 1/2 101,10G

3 98] 8. meisters Jose efferle in Tölz der Konkurs o. de 1880 4 1/2, u. 1/8. 1101,10G I . Ahlen, beraumtw. 1 1 zu seph Pfeff 3 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,60 bz do. do. V 1/4. u. 1/10. [102,60 bz Saalbahn . 1 [53444] 2) der Fabrikant Adolph Bernard Beumer zu Gegenwärtige Bekanntmachung dient zugleich zu⸗ Tölz, am 4. Dezember 1883. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. do. d 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Tilsit-Insterb. hoedenberg. Die unter Nr. 61 unseres Handels⸗ Ahlen. folge richterlichen Beschlusses von heute als öffent. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtes Tölz. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1 ‧8. 89,75 B Hamb. Hyp 5 1/1. u. 1/7.1105,60 b2z Weimar-Gera b —,— vegisters eingetragene Firma L. Zischer in Roßen⸗ ö 1 liche Zustellung an den unbekannt mwo abwesenden 88 Eberz, k Sekretär. 8 vEEIö1 7. 94,30 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G Dux-Bodenb. X.. 6 785 1/1. 143,00 bz Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10.86,00 G —2 nach erfolgtem Ableben ihres Inhabers ac 8 [53448] Gemeinschuldner und soweit nöthig als Ladung des⸗ aBert Zachs. Alt.-Tndesb.-Obl.4 1/1. 7. 101,25 G do. Hypoth. Pfandbr. 4 1an. 75200,— do. B. 6 7 ½5 1/1. 143,00 bz Gal Garl-Ludwigsb gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 83,30 G nis Fischer erloschen und gelöscht esbaden. In das Firmenregister ist heute selben zu den obigen Terminen Sächsische St.-Anl. 1869,4 58— 7. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ /4. u. 171,00 8 Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und oObligatlonen. 40. do. 1882 4 ½ 1/1. u.

7

7. 7.

———,—

SeSSSnSneebS

aSUccnee SSnen!

3

v g n B n A a 2 2 32.

6

/ / 2

7. [83,30 G

C.

1 1 1 1 1

99,75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.1111,50 B Aachen-Jülicher

1

1 2 v 1 8 E 1 1 8 . 4 1 2 1 Rodenberg, den 3. Dezember 1883. folgender Eintrag gemacht worden: Edenkoben, den 5. Dezember 1883. Redacteur: Niebel. 8 Sächsische Staats-Rente 81 00 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 5 fhfis 177.104,20 bz Gomörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1,2. u. 1/§1100 90 bz

4 1

1

2 Königliches Amtsgericht. Col. 1. Laufende Nr.: 776 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei li Sächs. Lan 4 1/ 1

nigliches Amtsgerich ol. 1. Laufende Nr.: 776. Kgl. sgerichtsschreiberei: erlin: ——;— 3. dw.-T - 8 6 1 22 n 2 80 5 1; 91;60 G * gei. Bern er. Ool. 2. Kaufmann Ludwig 1 Haas, K. Sekretät. Berlag der Grpedition (Kessel). . do. 28 er. 4111. 1/7. —,— Meocklyp.rfd-.v. 100,4— versch. 101,90 B [Pergisch-Mürk. I. Ser. Surn da 8 898 Gotthenübahn T. . 8 8 ʒ 1e96 vW ö uchk: W. Elsner. 8 Weldeck-Pyrmonter 4 1/1. ,u. 1.—,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 1/1. u. 1/7.1100,75 G' do. de. II. Ser. 4 ½¼1/1. u. 1771103,5

u. u. u. U. u. r8 u. u. u.