1883 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

spanaan. Bekanntmachung. .1538090 In unser Firmenregister ist bei Nr. 404 Firma Paul Nitschke am heutigen Tage Fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 6: Die Firma ist erloschen. Einge⸗ zufolge Verfügung vom 4. Dezember

159, 165, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

7. November 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr.

Nr. 609. Firma Ed. Vaucher & Cie. in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 3, 5, 7, 11,

13, 14, 15, 17, 18, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 31, 32, 38, 42, 45, 53, 58, 59, 73, 76, 77, 85, 86, 87, 91, 95, 96, 100, 102, 104, 106, 107, 108, 109, 111,

ein versiegeltes Packet mit dem Muster einer Uni⸗ versalschraube für Maschine und Drehbänke, Ge⸗ schäfts⸗Nr. 100, plastische Erzeugnisse, Schutffrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1883, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 871. Firma Huppe und Bender zu Offenbach 2 Taschenbügelverschluß und 1 Tabletten⸗ handgriff, 1 versiegeltes Packet, Muster für plastische

[53773] ]

Oeffentliche Bekanntmachung. as Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Johs Keller II. von Griesheim ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher

aufgehoben. Darmstadt, den 7. Dezember 1883.

zum Deutschen Reich

Spandau, den 4. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II.

8 112, 113, 114, 117, 122, 123, 124, 129, 130, Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 4450, 235 und 646, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. zeugnisse, F t

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. November] frist 5 Jahre, angemeldet am 30. November 1883, gez. Dr. Zimmermann. Söcubsbist 1. de 10 ¼ ÜUhr. Vormittags ½12 Uhr. Veröffentlicht: Usinger, Gerichtsschreiber. 536101 Nr. 610. Firmg Ed. Vaucher & Cie. in Mül. Offenbach, am 11. Dezember 1883. Bekanntmachung. hausen, ein versiegeltes Pacet mit 50 Mustern Großherzogliches Amtsgericht 1f53776] Bekanntmachung. 8 Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts b EEE— gi- g. (gez.) e In der Ph. Moses'schen Konkurssache beträgt sind die Firmen: 176, 187* 185, 188, 193, 194 253 216 230, 234 1 Gerichtsscreiber die Summe der festgestellten Forderungen 26 833 Nr. 173. „H. Bertram“ zu Groß⸗Wanzleben, 242, 246, 248, 249, 251 252, 258, 259 260, 263, 2 2 06 ₰, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand Drurberge . : 272, , eb..“ g Forderungen zur Vertheilung. v heute gelöscht worden 332, 333, 334, 335, 336, 346, 350, 353, Schutzfrist Prorzheim. In das Musterregister wurde Wau ¶&122 Dezember 1883 1 Jahr, angemeldet am 7. November 1883, Vor⸗ eingetragen: Königliches Amtsgericht. I mittags 10 Uhr. Unter Bd. II. O.⸗Z. 294. Vietor Rehm in g 8 bis Nr. 611. Firma Gros Roman Marozeaun & Pforzheim, ein versiegelter Umschlag, angeblich Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 44 Stück Messingabdrücke von Estamperiemustern [53833]

8 8 8 No. 290. Berliner Börse vom 10. Dezember 1883.Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —.,— ; 1 Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 . 136.10 B Amtlich festgestellte Course. Bers+ 1,àn 19Sni. 39 pr Lcsek 222,08 Fordd. Hyp-Ptrndmr. Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 1131,50 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 2 b de. 35 Fl.-Loose pr. Stück —.— do. do. —4q „Waähr. =— 12 Mark Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 32.80 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1290 9 Zalaen b-ee= 1dne eenmng 2n 1e ¹ nr Praunschw. é7ThL1oose pr. Stek 96 30O bz EIe weochsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.v. 1/10. 7124.60 bz G :do. III. V. u. VI. rz. 100 Der Konkurs⸗Verwalter. . 100 FI. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 122.90 bz Zb“ A. Kardinal. 8 8 . .100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,00 B 8 III. rz. 100 4 ½ 1/1. 99,70 bz II. Em. sag K 8 1 6 Antw. 100 Fr. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115,70 B B.-Kredit-B. unkdb. do. 3 III. Em. öe“ 8 8 [53611] 3 cis enerzeuanift 1 äfts 992 En1.“ 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 190.50 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 1 1110,70 B do. Dortmund-SoestI. Ser wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Musterm für, Flöchenerzengnüffe;, Fabgehanemagn 2 lcenmenen dar 992 n1g Konkursverfahren. 1““ do. do. b Fübecher 50TkIr.L.p St. ½ 1/4. [181 905 ic Ser IIl. 2. 100 i8888 150 706 86 lichen Amtsgerichts hieselbst vom 6. d. M. ist heute 1833, 9894, 2906, 2909, 2913, 2914, 2916, 2917, —2 EaEE1““ Konkursverfahren über das Vermögen MHeininger 7 Fl.-Loese pr. Stück 27,40 b2z .„ V. 7L.rz. 100 18865 102.70 B do. Düss. Elpfeld. Prior. ist das Handelsregister der Stadt Wismar Fol 109 2833, 2894, 2906, 2909, 2913, 2914, 2916, 2917, 5. November 8 83, Vormittags 112 Uhr, mit des Kaufmanns Heinrich Ziebler in Lünen, ist A Ip -Pram Pfäͤbr. v e re E““ 1 “X“ Nr. 109, betreffend die Firma „Theodor Bötger“, 2925, 2926, 1“ 2090, . Eeßfettt zon II Iübrs 295 bal. vüüiter Rt.l. E . Gemeinschuldner gemachten Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. [146,50 bz B dos. 12.100 4 1/1. 97,40 bz Berg.-M. Nordb. Fr- EE“ 1938, 3086. 3082, 3085, 3096, 3097, 3099, 1100, m Pforzheim, ein 11e6““ 1“ Raab-Graz (Präm-Anl.) 4 15,4.n. 10/93,25 B trb Pfdb-unk. rz. 1105 1/1. 115.50 bz G sdo. Rnhr. C.-K GLIISer. Die Firma ist vertragsgemäß wegen Wegzugs 3101, 9 4 3105 4 1 A 8 ee 2 ee 2 1 1 109.40 B .öee seaaen . v-se 8 101, 3102, 3103, 3105, 3107, 3108, 3109, 3111, 50 Zeichnungen von Broches enthaltend mit den den 2. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr vom Staat erworbene Bisenbahnen. u E1.“X ibsg bicderiger, Inhaherener sigts 3113. 3121, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Geschäftsnummern 10026, 10104, 10110, 10113 bis vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, 22 Budapest- Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. —.— . 111A“ Brufe, A.⸗G⸗Aktua 4. esher .82. 9n0,7 Zh güb⸗ .120115, 10118, 10120, 10122, 10123, 10125, 10130, 28, anberaumt. EIII1I1I“ Berl-Stettiner St-Aet. 1/1.n. 1/7.0b 118,40 G sdo. 1880, 81, 82 rz. 99,80 bz 6 Berlin-Anh. (Oberlaus. 4 %; 9 1 Nr. 612. Firma Dollfus Mieg & Cie. in 10134, 10137, 10138, 10141, 10142, 10146, 10151, Dortmund, den 5. Dezember 1883. e öst. S Mäarkisch-Posener St.-A. 4 * .. b 4 101,25G 11“.“ 2 11 49 b 188 8 A. 88,40 bz G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 5 erli 11“

Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern 10155, 10159 bis 10163, 10165 bis 10168, 10174 G . 99 60 G Berlin-Görlitrer conv Muster⸗Register Nr. 129. L.en. Paes 100 †r. 10 ¼ 1/1.u. 17 10050 spPr. Hyp.-X. B. I. rz.

für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3072, 3076, bis 10176, 10178, 10179, 10181 bis 10184, 10186, [5383 8 1 v 8

Se⸗ sütz Flächenerzeugnisse, Fabritmummigm, 50277, 5328, 10188 bis 10191,, 10198, 10194, 10196 bis 10199. 154832] Konkursverfahren. Htalien. Plätze 100 Lir e was . 180292 8 3. 108.50 bz G do. Ht. B.

(Die ausländischen Muster werden unter do. do. 100 Lire Niederschl.-Märk. r. 0 III. rz. 100.50 bz G do. Lit. C. Leipzig veröffentlicht.) Rheinische Jab. 165 30 do. IV. V. rz.

Berlin, Montag, den 10. Dezember

Meininger Hyp.-Pfndbr. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A

2

A8

71. 4.

1 1 94,25 bz B

93 80 G 103, 00 bz B 103,00 bz B 104,00 bz B 103,00 bz G 102,90 bz G 103,50 bz G 100,50 G 102.60 B 100,30 bz G 102,60 B

.1/7. 198,50 bz G Brg.-Mk. III. 8. v. St. 3 ½ g. 10.1100,20 bz do. Lit. B 10.8 1/7. 100,20 bz . C 1 9. 3 10. [101.00 G do. IV. Ser 99.75 G do. V. Ser 111,75 bz G do. 8 106,75 bz do. VII. Ser. conv. 100,40 B do. VIII. Ser 102.50 B S

2— 9—

Wanzleben.

—,—

́G 200— 2 —5

22ͤ2ö2ögN8

——

orecrreenrnoneor 1-¶b⸗

Dt.⸗Eylau, den 9. Dezember 1883.

888HA;SAHAS5g ——

FöF

123SS3ö3ö3323ö23ö2

102,70 G 100,00 bz G

es aen

E ; bebbNere

ESSSSSSSSPESESPSSEESEESES ] 144⸗⸗ —,-ö=Sq-S-SnnAön

103,25 b G kl. f. 102,80 G 102,75 bz G 102 75 bz G 100,70 G 102,75 G 100 60 G 100,60 G 103 10 G 102,90 G 102 90 G 100,70 G 104,00 bz G 100,30 G 102,75 102,75 G 102,75 G 102,75 G 102,75 G 103 00 G

104,00G

101,00 B 104,00 bz G 100,70 G 100 90 bz B 104,40 bz 102,90 G kl. f. 102,90 bz 103 00 G 103,00 G

1 102.25 G 103,00 B 102,80 G 104,90 bz 100,80 G 102,25 G 84,90 G 100,40 G

103,30 G

2

nnorwrere

—,-6=⸗”=.’=-.’”=’’

—,—

—9 *

5222522ö2232ö2ö2ö2ö32ö3ö2ö2öög-

bni en

2ꝙ F.

5329, 5330, 5331, 5332, 5334, 5335, 5336, 5338, 10201, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemel⸗ eber das Vermögen des Restaurat aud⸗ 2901 1 9961, 9963, 9964, 9965, 9966, 9967, 9968, Schutz⸗ det am 21. November 1883, Vormittags ½12 Uhr, M. Albert Fereescnn Felb Atherntene hen Petersburg 100 S.-R. 197 25 bz 8 B. 0. ab. 101.40 bz do rz. 1105 102,00 bz G Beril.-Hamb. I. u. II. Em. 8 [53612] frist 3. Jahre, angemeldet am 9. November 1883, mit Schutzfrist von 2 Jahren. 8 sist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfab⸗ do. .. 100 S.-R. 8 195,60 bz Thüringer Lit. A. 25b 214 00 G 8. VvII rz. 100 Braunschweig. In das Musterregister ist Nachmittags 3 Uhr. Pforzheim, den 6. Dezember 1883. Warschau ü100 S.-R. . 6 197,65 bz 28 VIII 1z. 100 eingetragen sub Nris. 118, 119 und 120 Firma Nr. 613. Firma Scheurer Rott & Cie. in Großh. bad. Amtsgericht. geld-Sorten und Banknot 18 Ausländische Fonds. 1 v 4 6 Grotrian Helfferich Schulz Th. Steinweg Nachf., Thaun, ein versiegeltes Packet mit 41 Mustern für 8 4 892 New-Yorker Stadt-Anl 6 1/1. u. 1,7.1129,80 G

ein Packet, enthaltend zwei Photographien, sowie Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 195, 254, 237, Dukaten pr. Fr 8 29 Z1b⸗ bI1pb 1/5. u. 1/11. vE be übr. eine Zeichnung von Bestandtheilen für Flügel⸗ und 239, 138, 137, 238, 255, 211, 260, 6513, 6733, Eöö F 6 Finnländische Loose h pr. Stüeck 47,70 bz Schles. Bodenkr. Pfndbr Pianinogehäuse, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 6740, 6739, 6586, 6741, 6731, 6730, 6738, 6723, [53841] bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzumelden. do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 94 60 bz G v- -”

L . . 9. Pz. 1

109,00 bz G do. III. conv.. 101,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B /7. 98,50 bz G do. Lit. C. neue 0. 101.80 G do. Lit. D. neue 0. 102.70 G do. I 99.,00 G do. I1I

mr en-e. .Sur Je⸗ Ff 888A88XS8H8HS8ASASAEHᷣEHHS'SNEHAHHHEHEHESEHEHEBENE'E

8. 8 ₰⁴ 2

SSS3NSS3SS22ö32582ö2ö2ö2öö2öB2

ren eröffnet. . Der Rechtsanwalt Howahrde hierselbst ist ; Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

6. Januar 1884

.

A

1ü52ASSSASAEHAEAS;SHSASHASASAHE

——q-qSqOgg

8165 [

29nybN90ꝗ

dc

hrb†Eaererböebebee K 099

—y— 8 8—8gVgS2A 2—

b8bünen

208¼ - Q— S85888

E11““ 20—

9.⁴½ —₰ 00

r

0 %

—,—,—,—

.

*0

do cecoeEanaaeEn

reN

—,-öö,N* —,——

-

8gP

2 ,

8888 S;

,—* ——— 21SSF

o; . OSDecDObde

b2

82

nEEEEGoeorg nenee’e

——q—8däq——--—ͤNhSS.

uedler 1000⸗

Sbo 2ö= 88

8

1—

dcer mia 8 —,—,—9,— ,—,—8,—8,—.n—

I“

+ OSDoUIOᷣS ch

8 —— BSööF

eeU

200— —,— —q-9—;

EEHEEEEEESESY=SESEEgFéEg

g

————-+-- O-ðͦ———,—-

EEETE1 9

SS555S88S5=ESSSSEESS2SöI=2ö’öE

8 8

e.A2n

ooo““ +——OOOqIESSo;SSSg .

d e0

SbdESreoSnS⸗g

8

eea-

4

NORG;AXCO OO GCo 0 Se. —,—6,—O ,—- —- - ö—-— ,*

2ISASAE5SàISAA2SvF

2025

A¶̊AE Sen

eo n

env. 100 40 G

SSSg

—-—

——

—:* ““ 8

.

1000 G 2400 F 96˙I1.

0— dadwaas leicr elcae —Jh98—-9OAA

——6q—ͤß

102 90

100,50 B 100,10 G 101,00 B

oe

KgSnRGRRNRARnEIRSEEGnEEr 8

————— —.,.——

8

v

8

91

ene

—,—,— —82, O +—

Saee

99,20 bz G 94,00 G 101,00 B 94,75 G 1102,80 G 103 10 bz B 1102,90 bz G 101,00 B

103,00 bz kl. f. 105,00 G -— 102,90 G

or-io 965

58,8,S2g,.ü8öSB eeg g

Ee““ 8 ε-—-S8nSSSg ̃bEOUo

8H 828 8H̃HᷣEHAEHASSISANSAᷣEHASHAEHASASASASAᷣSASASASAASA2ᷣASASASASvIS

90 e. saa an

—.,—,—.,— .,—,—,—

+Ꝙ 100 Ꝙ.

40 bz G 17 Böh. West. ͤ gar.)

¹f Buschtiehraderß. 71'30 à40 bz If Duz-Bodenbach 1

755 50 bz Franz Jos. 5 . 3 Gotthardb. G 5 % . 1 77,30440 5z Kasch.-Oderb.. 4 83˙;60 bz Krp. Rudolfsb.gar 4 ½ 1134.,10 bz Kursk-Kiew .. 6,95 7, 57,50 G Oest. Fr. St. ℳp. St 6 6 81/,60 G Oesterr. Localb. 6 1 35 00 bz Oest. NFdwb. ℳpSt 4 ⁄20 4 /207¾ 103,10 bz Reichenb.-Pard.. 4 1101,25 bz Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,)7 1101,80 G Russ. Südwb. gar. 5 93,90 G do. do. grosse 5 199.90 bz Schweiz. Centralb 3 % do. Nordost. 0

8 103.25 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. nisse, Fabriknummern 10, 11, 12, 13, 14, 15, 18 6725, 6713, 6737, 6555, 6727, 6711, 6734, 6720, Bekanntmachung. uu“ Die erste Gläubigerversammlung ist auf 1 82 2 Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G .n 8 v und 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ 6728, 6729, 6732, 6726, 6733, 6719, 6736, 6707, Im Konkurse über den Nachlaß des Mühlen⸗ den 19. Dezember c., Vormittags 11 ½ Uhr Imperials pr. Stück b I Laxemb. Staats-Anl. v. 82,4 1/4,111/10 —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ge 1100 506 1w.- Frb.Lt. D. E. vember 1883, Mittags 12 Uhr. Braunschweig, 6745, 6742, 6743, 6744, 5924, Schutzfrist 3 Jahre, besitzers Carl Gustav Friedrich weil. zu Ober⸗ der allgemeine Prüfungstermin auf do. pr. 500 Gramm fein ... Norwegische Anl. de1 874 (5.15/11.— 5 S 110 4 7102,90 bz G . 1““ den 29. November 1883. Herzogliches Amtsgericht. angemeldet am 10. November 1883, Nachmittags zetzscha soll eine Vertheilung des verfügbaren Masse⸗ den 17. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, 62 1 e Oesterr. Gold-Rente 8 . 83,30bz B 8 e do. it. F.. R. Engelbrecht. 3 Uhr. 8 estandes an 17 322 53 erfolgen. im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 23, anberaumt. eee ““ r. 100 Fl. 168,75 G de. Papier-Rente. L“ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 101,75 G 18 H. Nr. 614. Firma Ed. Vaucher & Cie. in Mül⸗ Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Gegen den Gemeinschuldner ist offener Arrest esterr. He Fr. IuX“ do. do. 66.75 G do do 100,20 ebz G [53617] hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern beträgt 54 045 25 ₰, darunter 8141 86 erlassen mit Anzeigefrist bis zum do. Silbergulden pr. 8 v 1“ d6. d0. 1872 1879 4 1/1. u. 1/77,99 21876 Burgstädt. In das Musterregister istim Monat für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 270, 272, bevorrechtigt. 18. Dezember c. Russische Bankneten pr. 100 Rubelll98,009 ²³3 üdo. Silber-Rente 77166,80490 bz (Bisenbahn-Stamm- und Stamm.Pricritäts-Aotlen 46 1879 November 1883 eingetragen worden: 273, 250, 253, 290, 292, 332, 351, 432, 381, 376, Altenburg, den 6. Dezember 1883. Elberfeld, den 7. Dezember 1883. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lorab. 5 %⁄%ßyà%o. de. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,00 bz B is eingerlammarton Dividanden bedontan .“ Cölu-Mindene r 8858 8 Nr. 49. Firma S. G. Seifert in Taura, 251, 280, 282, 310, 313, 350, 370, 453, 105, 460, Justizrath Stöhr. Der Gerichtsschreiber Fonds- und Staats-Papiere do. 250 Fl.-Loose 18544 1/4. [110,00 bz Aachen-Jülich 5]/ 5 4 1/1. [98,20 bz G 8g Si 1853 1 verschlossenes Packet mit einem Muster in Wirk⸗ 470, 471, 474, 481. 484, 485, 561, 563, 566, 568, des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V Dentsch. Reichs-Anleihe 4 11 1707101,902 do. Kredit-Loosel858 pr. Stück 31500 B Aach.-Mastrich. % 1. 53,50 bz vi Pm. 2 waare zu Herren⸗ und Damenwesten ꝛc, Flächen⸗ 601, 602, 603, 604, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, [53768] B ka tmach 111.“*“ 1 Fün.. 4% 1/4 n 1/10 102,60G do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5.n. 1/11. 117,60e bzz G Altona-Kieler .. 1. 239,20 bz G 4 82 3 erzeugniß, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, 31, 32, 33, 34, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am ekanntmachung. ““ i-sbigh 1he 18 171.1.7177101 50 bz G do. do. 1864 pr. Stück 310,25 bz Hresden : 16 30 bz G b-5 . angemeldet am 2. November 1883, Vormittags 13. November 1883, Vormittags 10 ¾ Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [53786] ku St 1868 4 ö16bb 1100 90 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ / 1n Berlin-Hamburg. 400,00 G 9. v.- Em. 112 Uhr. Nr. 615. Firma Ed. Vancher & Cie. in Zimmermeisters Max Bälz in Ansbach, welches Kon rsverfahren. gg- 1850 52. 53, 63 4 1/4.u. 1/10. 100.,90 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 88,80eb G“9 S Bresl.-Schw.-Frb. 118,60 G . VI. Em. Nr. 50. Dieselbe, 1 verschlossenes Packet mit inem Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern durch Schlußvertheilung beendigt ist, wurde durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der gbaase Nahr Aschvthe 3 ½ 1/1. u. 1/7 99,00 bz do. do. Kleine 89,00 G er 114,50 G 68 VI. B Muster in Wirkwaare zu Herren⸗ und Damen⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 354, 360, Gerichtsbeschluß vom 6. Dezember 1883 aufgehoben. Handelsfrau Hermine Caroline, verehel. Strätz, Farwürlische Schuldv. 1/5,1 1/1 99,00 bz Poln. Pfandbriefe.. 61,10 bz Gron.. N 62,25 G I westen ꝛc., Flächenerzeugniß, Fabriknummer 12, 362, 200, 221, 242, 244, 224, 283, 307, 329, Ansbach, 7. Dezember 1883. geb. Küchler zu Euntritzsch wird nach erfolgter Neamriisch ö 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. Liquidationsbr. L54 25 bz Halle-Sor.-Guben 34,75 bz e8— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 290, 211, 331, 342, 351, 359 362, 372, 375, 377 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Ansbach. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben oa vö-SSg. 3obl 1 Ser. 4 1/1: u. 1/7 101.00G Röm. Stadt-Anleihe 86,50 bz B n Berb ar 21175 G alle-S.-G. v. St. gar. 4. B. 1883, Nachmittags 5 Uhr ¹ee 382, 392, 393, 395, 417, 418, 422, 423, 420, 425, Schwarz, K. Sekretär. Leipzig, den 6. Dezember 1883. bEP I“ Rumänier, grosse... Mainz-Tndwigsh. 108,00 bz Iube Büclen garent. Burgstädt, am 6. Dese 8; 522, 530, 584, 585, 590, 591, 622, 630, 631, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berlin Stadt.Obl.76 u.78 4 1,19,,119300 bz G do. mittel.... 109,30 bz HArarbe Mawhn Rädt, ean gceg glmnstgeriöt 643, 651, 480, 553, 546, 545, 784, 817. Schtzfrist (53770 Fentgticdes Steiuherger,— 8o 1B1X“ Nleine s MakI Prqr Franz. 202708 11“”“ Kön es tsgericht. 3, . 223, 1„ 942, „Schutz 5377 d 1 3 8 . 3 ½ 1/1. u. 1/7./97,00 G 15 Siessr 240 ea. 0. . 20% 00 bz gdeb.-Halberst. 186 Bhesscresbert t TISes zgfiade vm is Fiatnze seer, 12ee ae tornurbberfahren, , Bealasat, dee9. G- H. peazner saci aanhc4 bwigslbtths sapan 2esariege eahe:8 eaase Peehcs⸗ 318,. n e r 1863 98 4 8 8 n Ssve be 8 V 8 Stadt- 1/ 8. —,— 1 2 889. N Wböeöö“ 27,50 bz 873 [53680]]/ ꝙNr. 616. Firma Ed. Vaucher & Cie. in Handelsmanns Johaun Heinrich Wurm in (53821] Konkursverfahren. Eöö1ö1“” nhes . o. fund. 98,00 bz G Obschl. A. C. D. E. 11 ⁄0 275,50 bz E Detmold. Auf Antrag der Gebr. Klingen⸗ Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 4ꝙ 4 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1. 100,50 G . 14do. mittel 98,10 bz do. (Lit. B. gar.) 113/⁄10 201,80 bz G v11“*“ berg, Meyer'sche Hofbuchdruckerei, zu Detmold, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1014, 1015, termine vom 31. Oktober 18838 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— . do. leine 99,25 bz; Oels-Gnesen ... 0 21,40 ebz G Magdebrg.- Wittenberge: ist in unser Musterregister eingetragen: Zu Nr. 16 1016, 1017, 522, 544, 583, 584, 911, 923, 924, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Photographen Johann Heinrich Ludwiß Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. eg do. do. amort. 5 193,30 b2z Ostpr. Südbahn . 128.80 bz bt e B ist für das hier eingetragene Etiquett zum Verpacken 925, 926, 881, 918, 906, 307, 308, 309, 310, 380, 14. November 1883 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ Nebbien zu Oldenburg wird nach erfolgter Ab. Ostprenss. Prov. Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100.75 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 3 84,60 bz Posen-Creuzburg 29,0 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar von Eigarren die Verlängerung der Schutzfrist auf 381, 382, 383, 384, 385, 410, 412, 413, 420, 421, hoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Rhesn he 0 100,80 G do. do. de 1859 v R.-Oder-U.-Bahn 194,70 bz B 4o. do. 1875 1876 drei Jahre angemeldet. Detmold, 3. Dezember 423, 430, 437, 440, 444, 460, 461, 462, 463, 465, Barmen, den 7. Dezember 1883. Oldenburg, den 4. Dezember 1883. 11 Feshhens. Prer. An1.4 9100,706 de. 84.90à 825 bz e Starg. Pesen gar. 7i02.50 B J11“ 1883. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Held⸗ 467, 469, 470, 471, 341, 342, 339, 340, 476, Königliches Amtsgericht. Abth. I. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ do. 84,90 à85 bz Tilsit-Insterburg 21,20 bz ö man. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. November gez. Lauer. Beglaubigt: Jacobs, Gerichtsschreiber “*“ 107 75 B do. consol. Anl. 85,80 G Weim. Gera (gar.) 33.40 bz G1“ 3. 1883, Vormittags 10 ¾ Uhr. Beglaubigt: Ackermann, Gerichtsschreiber 1105 20 bz do. do. 1’.— do. 2 ½ conv. 27 00 bz Münst St 1653522] Nr. 617. Firma Ed. Vaucher & Cie. in des Königlichen Amtsgerichts. [53774] Beschluß. . 1100,80 bz G do. do. E“ do. 19.50 bz Niederschl.-Mürk. I. Hohenstein-Ernstthal. In das Musterschutz. Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern ö“ Das Konkursverfahren zu dem Vermögen der do aüßsa do. do. Werra-Bahn ... 105,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Th register ist im Monat November, eingetragen worden; für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 661, 662, [54836] Wittwe Rosalie Engelhardt, geb. Reiner Landschaftl Central. 16““ 85,80390bz G jprechtsbahn— 2875 b2 N.-M., Opblig. I. u. II. Ser. Nr. 52. Firma G. F. Beck in Hohenstein, ein 663, 664, 665, 666, 667, 671, 672, 681, 682, 703, Ueber das Bermögen der Eheleute Johannes hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Kur- und Neumärk 96,50 bz do. do. Ke FSens Ee. eF 7146 25 bz 86. III Ser. Packet, enthaltend 4 Muster zu Bettdecken, bezeichnet 709, 713, 719, 720, 722, 726, 753, 763, 770, 772, Meckert, Gärtner, und Sophie Dietsch zu Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben 8 ; 93 40 bz 5 FE Er hs negig 239,00 bz B Nordhausen-Erfart I. E. zmuit G., C., 6. und 6 Muster zu Kanten für 776, 780, 782, 786, 803, 810, 812, 816, 820, 822, Mittelbergheim, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Saalfelbd den . Dezember 1883 do. 101 50 B 4o. Anleihe 1875 .. . . * 8 gar.) ¹ 52 80 bz 8 88. Bettdecken, bezeichnet mit Nr. 20 bis 25, verschlossen, 826, 830, 832, 836, 837, 838, 839, 840, 842, 846, Konkursverfahren eröffnet worden. 1 Herzogliches Amtsgericht Abtheilung I- Süae 91756 do. do. 10 G 128,00 ‧bz ““ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 853, 171, 230, 1033, 1065, 695, 696, 1030, Schutz⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar ö“ Müller 1 ö do. do. 1877.. . 6. November 1883, Nachmittags 2 ¾ Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet am 13. November 1883, 1884. 8 pommersche

800—

—,—qöé ——=êg=

78.50 bz B do. Iit. B. 143,50 bz do. Lit. C. u. D 7195,10 bz G do. gar. Lit. E. 85,25 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 122,25 bz G do. Lit. G. 93,25 G do. gar. 4 % Lit. H. 60,50 bz G do. Em. v. 1 73.40 bz G do. do. v. 18 8 118, 10 bz do. do. v. 18 —,— do. 78,60 bz do. Ni 7 311,00 bz do. (Stargard-Posen) —.— do. II. u. III. Em. 60,80 bz Oels-Gnesen 124 00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 56,50 G Posen-Creuzburg .. .. 56,30 bz Rechte Oderufer 92 75 bz B do. 53,40 bz G Rheinische 40,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 12,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 —,— do. do. v. 62, 64 u. 65 7166,60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 82,25 G do. Cöln-Crefelder 213,75 bz G Saalbahn gar. conv.. 79,90 B Schleswiger 39,75 G Thüringer I. u. III. Serie 44 00 bz G do. II. Serie .. 68.75 bz G do. IV. Serie... 107,00 G do. V. Serie... 115.10 bz G do. VI. Serie... 116,25 G Weimar-Geraer 22.80 bz B Werrabahn I. Em. . . . 106,40 bz G achen-Mastrichter.. 67,50 bz G Abrechtsbahn gar.... 73,00 bz B Donau-Dampfschiff Gold 119,90 bz Dux-Bodenbacher. .. 8ESee do. 94,50 bz G Dux-Pr. 99 80G EEE111215 58,25 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 142,75 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. /10. . [142.75 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. und Obligationen. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 . 1/7. 1104,25 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 1100,90 bz 103 50 B Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 G 103,50 B do. 5 u. 1/7. 101,80 G

8 ere rer Jvnn

C

1100 90 bz do. do kleine ““ 11“ do. Orient-Anleihe I. . do. do. II. do. do. II. do. Nicolai-Oblig.. ... do. Poln. Schatzoblig.. do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 3 Anleihe Stiegl. de. 6. do. do.

H100,90 G do. Boden-Kredit . . .. do. Centr. Bodenkr.-Pf.

“]

FcoʒcIoE= c̃So IenS le .

Nro

—— 18⸗29

Konkursverfahren. X“

Ueber das Vermögen des Rittergutspächterz do. Landes-Kr. 3 R. Bendix in Nieder⸗Cunzendorf wird heute, am Posensche, neue - 8. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, das Kon Sächsische

Nr. 53. Firma C. R. Hempel in Hohenstein, Vormittags 10 ¾ Uhr. Erste Gläubigerversammlung 5. Januar 1884, [53829] ein Packet, enthaltend 2 Muster zu Bett⸗, Tische, Nr. 618. Firma Ed Vaucher & Cie. in Vorm. 11 Uhr. 8 Nähtisch⸗ und Kommodendecken, bezeichnet mit Nr. 2 Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1884, und 3, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 200, 210, Vorm. 11 Uhr. angemeldet am 6. November 1883, Nachmittags 220, 240, 300, 301, DF 4, RDF 5, MRC, 330, Barr, am 7. Dezember 1883 3 Uhr. 8 X 1, X 2, X 3, X 4, X 5, X 6, X 7, X 8, X 22, 8 K. Amtsgericht. 1 1 kursverfahren eröffnet. Schlesische altland.

Nr. 54. Ernst Wilhelm Müller in Hohen⸗ X 3 N, X 13, X 25, X 27, CK 1, CK 2, CK 3, Beglaubigt: Gerichtsschreiberei. Diethrie Der Kaufmann Emil Hahn in Sprottau wird zum Ües 89 stein, ein Packet, enthaltend 4 Muster von Hand⸗ CK 4, CK 5, CK 6, CK 7, MURH, Schutzfrist 8 Konkursverwalter ernannt. do. landsch. Lit. A schuhen mit Pelzbesatz und Federeinsatz, Flachen⸗ 1 Jahr, ansemeldet am 13. November 1883, Vor⸗ 153788] K ve fah en. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 19. 70. do. muster, bezeichnet mit den Geschäftsnummern 316, mittags 10 ¾ Uhr. on ur b r ren. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 do. do. do. 317, 318, 319, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 619. Firma Freères Koechlin in Mül⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl do. do. Lit. C. I. II. gemeldet am 26. November 1883, Nachmittags hausen, ein versiegeltes Packet mit 47 Mustern Kaufmanns Carl Cebulla zu Beuthen O./S. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung EECC 4 ¼ Uhr. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13656, 13644, ist, nachdem der von den Gläubigern im Termin eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles do. do. neue I. II.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Hohenstein⸗ 1966, 3031, 3093, 2964, 1731, 1711, 2171, 2151, am 22. September cr. angenommene und gerichtlich über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten de. do. do. II.

Ernstthal, den 4. Dezember 1883. 2131, 1975, 1997, 17493, 17501, 1984, 13611, bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt Gegenstände auf Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Uhlemann. 1937, 14564, 14547, 1690, 17412, 1793, 1812, hat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den 20. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Westfälische 8052, 8081, 8071, 8072, 8070, 17421, 12683, 8434, walters Termin auf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Westpr., rittersch. [53613]1] 13587, 1771, 14507, 1753, 17551, 17511, 1924, den 17. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, den 5. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, do. Mülhausen i./E. In das Musterregister ist 1951, 1941, 2321, 2311, 2301, 2401, 14491, 14521, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ vor dem unterzeichseten Gerichte Termin anberaumt f b Serie IB. 4 eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehe⸗ K II. Serie 4 ½ 1, 1 1

Nr. 606. Firma Ed. Vaucher & Cie. in Mül⸗ 1883, Vormittags 10 ½ Uhr. Beuthen O./S., den 4. Dezember 188383. rige Sache in Besitz haben oder zur Konkure do. Int. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G 3 1 4 1/1. u. 1/7,73,60 bz 6G6 hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Mülhausen i. E., den 3 Dezember 1883 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100.90 bz G 8 Gi rveseeAnl 11. n. 17 95,00 B Ung.-Galiz. (gar.) für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, b“ Der Landgerichts⸗Sekretär 8 Abth. VIII. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Hannoversche. ĩ..41 1/4. u. 1/10. 100,90 G 1u u““ 25 1/6˙n 1/12. 72 25 bz G Vorarlberg (gar.) 18, 20, 27, 28, 67, 71, 97, 103, 113, 121, 126, 136, Herzog. 8 1 ““ 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Hessen-Nassau 4 1 4a 10. 100,90 G -1s . ...Z. or Stuͤck 223,00 G War.-W. p. S. i. M. 137, 138, 139, 140, 141, 142, 144, 147, 201, 205, ““ 8 3772] 8 * 1 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. ,101,00 G EBBABI11.— 111. n. 1/7 98,30 B Westsicil. St.-A. 217, 223, 226, 235, 239, 240, 241, 243, 245, 250, 1Ö953618] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Lauenburger 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 4 Bodenkredit 4 1⁄¼4. 110 Ing.- Schw. St.Fr. 271, 277, 290, 308, 322, 328, 332, 337, 339, 356, Offenbach. In das Musterregister ist einge⸗ Tischlermeisters Joachim Heinrich Lühmann nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Ja⸗ Pommersche 1/4. u. 1/10. 101,00 G do: do. Gold-Pfdbr. 5 13,1 19.. Berl.-Dresd. 359, 361, 362, 249, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet tragen: 88 hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine nuar 1884 Anzeige zu machen. Posensche 1/4. u. 1/10. 101.10 bz wiener Hemanbgi⸗An1.5 1/1. u. 1/7. Bresl.-Warsch. am 7. November 1883, Vormittags 10 t Uhr.. Nr. 867. Christian Schwarz von Offenbach, vom 31. Oktober 1883 angenommene Zwangsver⸗ Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Preussische 1/4. u. 1/10. 100,80 G 2 8 A1. 2. A.. Van⸗ Dort.-Gron.-E.

Nr. 607. Firma Ed. Vaucher &X Cie. in Mül⸗ ein versiegeltes Packet mit drei⸗ Mustern für aleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Zur Beglaubigung: Rodewald, Gerichtsschreiber. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Hal.-Sor.-Gub. hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Schlösser, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nr. 160, Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ Sächsische 1/4. u. 1/10. 101,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,50 ebz G Marienb.-Mlaw. b Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.60 G Münst.-Ensch.

——,—— hasc .nc e

wroe-

5 2 9

enlecaard cnac

8225ö2öö2ö2ͤö2SͤönöögnnöggöönönSNögh

22

SSOcD eennnInne Ibc⸗eheöe

0

00 00 l -- 2 —1

FEꝓEEE FPosrcoceeeön;

8 CeHN oechUHb

4ahe eabxan

S

2

A. 8 8 00 &

88g

4

(Brieg-Neisse derschl. Zwgb. 3

5

100 90 G

C2—

Pfandbriefe

—*

e t

8

1 1

102,40 bz kl. f. 102,50 bz B

7100,90G Schwedische St.-Anl. 754 % 88. Hyp.-Pfandbr. 8 9 199 3 0. do. neue 79 4 ½ 5 do. do. v. 1878 8 102 40 bz 8 wGedn, üre 4 ½ 1/ 8 8

5965 dürkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,25 1

7100,90 bz 6 do. 400 Fr-Loose vollg. fr. 34,75 P. Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 101,70 eà60 eb Südöst. L)p. Si 1 4

92 +☛0 &ÆoSʒEEoA; EAEACPGISHEᷓARʒ EGcm

8 102,70G gr. f. 7 100,25b G

7. 103,00 B 103,00 B

en. —,—

1100,606

8 888SSASEAESXASASSSSSXAᷣESNF8 8; SNS5SSöISSSSISSSES2S=I=

—-—9—

0

.

EeFEFFEFECEEEESSAEIA

KXESASrESUIISASUEEREEÆ ISSSSBSS=SBE

AÜüSggo 5BESAESSASASES'S'AÄSvS

Üeeeeeeee

8 8 8 88̃8 8 88H 5A8AS88HS58S8H8 SA8ASSOHSSASASASSASASE5SAAS;

᷑SS

—,— —- - - —- —-—--—-ℳ-AℳO—————

14111414144“]

77.103,00G 77. 103,00 G

9OgCmCSSSOSOE¼SUE

2 0040 NNE

wvr ———— —O— -

g h.

0—

RRREGRRʒRRARS v

ʒrwWrxʒMWMNxoN 20.—

Rentenbriefe.

S88g= 58282vS

ee kee

86 40 ebz G 85,75 e bz G 7.[104,50 G

82,40 ebz B

FGẼG*

;ge

1

.

09SgCöeSSSo9e! SSSIlSe 2JNvSADoCebeSSeeee“

deor- ES 8

. . . .

8

—— 2X;S R‧H

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 371, 380, 381, 160a. und 161, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gerichts aufgehoben. 8 [53771] 8 Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,00 bz 387, 396, 401, 405, 536, 607, 609, 619, 624, 627, am 16. November 1883, Nachmittags 14 Uhr. Bremen, den 8. Dezember 1883. Beschluß. 8 Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.100.80 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/10. [98,25 G. Nordh.-Erfurt. 628, 630, 666, 668, 671, 684, 715, 716, 732, 756, Nr. 868. Firma Aulmann & Heyne zu Der Gerichtsschreiber: 4 1 21 des Zadische St- Fisenb.-X.2 versch. 101.50 G D. Gr.-Kr. B Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 B Oberlausitzer 733, 772, 782, 784, 788, 789, 836, 840, 842, 845, Offenbach, 3 Schlösser für Portemonnaie, Brief⸗ Stede. Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 Bayerische Anl de 18754 1/1. u. 1/7 102,00 B 40 —N.“ ruckz. 1104½ 1/1. u. 1/71104,30 G Oels-Gnesen 849, 854, 856, 859, 862, 863, 864, 873, 876, 877, taschen ꝛc., sowie 2 Henkel für Geldbörsenrahmen Kaufmanns Hermann Goldschmidt zu Stan⸗ Bremer Aopleihs de 1874 4 1/3. do. v. ruckz. 100 4 1/1. u. 1/7 96,20 bz Ostpr. Südb. 942, 943, 944, 945, 946, 947, 621, .h en und andere Gegenstände, ein versiegeltes Packet, [53790] Bekanntmachun hagen wird nach erfolgter Schlußvertheilung hie 79. do. de 1880 4 1/2. n. 1/5101,10G D.Hyp. B.Pfdbr. V.V. VI. 5 versch. 103,80 G Posen-Creuzb. 1 Jahr, angemeldet am 7. November 1885, Vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 313,. . . 1 g. mit aufgehoben. Grossherzogl. Hess. Obl.·4 15/5 15/11 101,60G 1“ 4 1/4.n.1/10. 102,50 G R. Oderufer mittags 10 Uhr. .8315, 317, 780/2 und 780/3, Schutzfrist 3 Jahre, Der im Konkurs über das Vermögen der Firma Stadthagen, den 26 November 1883. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. /9. vAEegah is F5 4 1/1. u. 177.99,00 bz Saalbahn 8 Nr. 608. Firma Ed. Vaucher & Cie. in Mül⸗ angemeldet am 16. November 1883, Nachmittags H. A. Katzenstein dabier angenommene Zwangs⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. 44 St.Rente. 13 1/2. u. 8. 8960 G Hamb. Hypoth.-Ffandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,60G Tilsit-Insterb. ansen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für 1¼5 Uhr. 8 vergleich ist gerichtlich bestätigt. Höcker. Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7. 94,30 G Eö“ do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,60 G Weimar-Gera cenerzeugniffe, Fabriknummern 948, 950, 953. Nr. 869. Firma A. Nenhaus in Offenbach, Cassel, am 7. Dezember 1883. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101.25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.95,20 b2z Dux-Bodenb. X. 955, 957, 960, 961, 962, 963, 964, 966, 968, 969, 1 Goldverschluß für Portemonnaies ꝛc., versiegelt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz B TI 977, 978, 987, 988, 989, 990, 991, 992, 993, 994, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 582, (gez.) Theobald. Redacteur: Riedel. Sachsische Staats-Rente 3 versch. 81.00 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4.u.1/10. 111,00 B Bisenbahn-Prioritäts-Act 995, 1000, 1018, 1019, 1022, 1042, 1043, 1044, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. November Wird veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: Berlin: r⸗ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/ L99.90 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,00 G Aachen-Jülicher 5 1046, 1047, 1048, 1051, 1053, 1054, 1055, 1056, 1883, Vormittags 9 Uhr. Schiebeler. Verlag der Expedition (Kessel. o. 65. 41 1/1. n. 1/7.1102, 50 G Meckl. Hyp--Pfd.1 rz.100 4 ¼ versch. 101,90 B Bergisch. Märk. j. Ser. 4 1057, 1058, 1059, 1060, 1061, 1062, 149, 150, 151,] Nr. 870. Georg Liebermann von Offenbach, me hrrh .. MPruck: W. Elsner. Waldeck-Pyrmonter .4 Meininger Hyp.-Pfdbr. 41/1. u. 1/7. do. de. II. Ser.