gerichtsseitig genehmigten Schlußrechnung des Verwal⸗] [540980 8 8 2 ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1 — Konkursverfahren. e. Bekanntmachung. 8 e 1,- des vorrubrizicten Ausnahme⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der Firma 8 1 d felt * finden vom 15. Dezember cr. ab Füe⸗, Forderungen und zur Beschlußfassung der Bäckermeisters Johann Heinrich Lübben Tiarks Fraucke und Cranz dahier wird das Verfahren He . stege v-.v edingungen auch für die nach der ö“ läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ zu Jever wird nach erfolgter Abhaltung des nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ 8 65 8 orroschin bestimmten Sendungen und 1 j Bö stücke der Schlußtermin auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mit aufgehoben. bier⸗ vom Tage der Betriebseröffnung von Hardenberg 8 B örsen⸗Beilage den 4. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Jever, den 5. Dezember 1883. Offenbach, den 7. Dezember 1883. lauch für Sendungen nach dieser Haltestelle An⸗ b 8 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.
hierselbst bestimmt. (gez.) Driver. ꝙ½ r Bromberg, den 8. Dezember 1883. b r 5 99 2 2 6 2 Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. Gemäß §. 175 9 Abfa Neeccr hacns, bess Königliche Eisenbahn⸗Direktion, z- nzeiger un onig 1 reußif
sind zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei a aus⸗ — öffentlicht. im Namen auch der übrigen Verbands.
gelegt. [153852] K. württ Amtsgericht t Künzelsan. Offenbach, wie oben. verwaltungen. 8 8 8 Benne geraganen Pre Hedk. une Konkurs⸗Eröffnung. Der-Gensbebsbebv. (son “ Nℳo̊² 291. Berlin, Dienstag, den 11. Dezmber 1883. HOHerzog geric : s 1 . 3 Ueber das Vermögen des Andreas Scheerer 88 Rheinisch⸗Bayerischer Güterverk “ — 8 5 int. 2 3 3 1 er r. 8 „ 8 94 Pin 8 Wirths und Wagners von Amrichshausen, 8 Im Verkehre mit der Station berterkece. Bape⸗ Berliner Börse vom 11. Dezember 1883- Vurttemd. 39 8 — W . u. 1/ I6.8886 Prg. -Mk. H, 8.n,3 11. Sa Jobrs
Konkursverfahren. öeee Nachmittags 3 ½ Uhr, [53857] frischen Staatsbahn sind, sofern direkte Frachtsätze Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 292,00 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100,25 B X st. CG. 3 1/1. 194 10 bz B
8 1 8 Rheinisch⸗Bay * 3 8 5 29 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1, nicht beisches 1 — Fr. erFEL. aecd cs „Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1⁄2. u. 1/8. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101.00 G do. 88 kl. f.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter: Gerichtsnotar Walther hier. K
das Vermögen des aufmanns Adolf Wolff hierselbst is 2 ncs = 80 — — pr. Stück 22 u. 11‧99,750
Kaufmannes Siegmund Sonnenberg zu Cöln Anmelde frist bis 17. Dezember 1883. 4— EEE1 kehr mit Station Holzkirchen publizirten Taxen zu⸗ 1 Doll I;, Sr. Fnne Beevder. —srn Henetzsche maimn Ani 9- V pr. , S900c -2 ün ö 11 1205 I. 77.104,00 bz B J103.10 B3
e b n G n 5 Gläub sam g und Prü⸗ e 88 sSsterr W weses 2 8 5 eeeg. 1A14*“ 29. dosizeper Iwagnng XAX“*“ Füemadenen gegen das Schlußverzeichniß und zur Folich folge 8319 L11p““ . — 1 h Snen —, Man.. 250 Mark Braunschw. 20Thl-Loose 2 pr. Stück 96. 30 bz do. II. u. IV. rz. 110 106,30 bz do. *ꝙ —*Cöln, den 7. Dezember 1883 Offener Arrest mit Lnreigefr⸗ st bis 15. Dez. 1883. 5 der 4— über die nicht ver⸗ km Eilg. Stückg. 8 E“ 100 Ru . Goln.Mind Pr Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 124. 8 2 * 100 7. u5*₰ 87 2 85 2 e 1 — rmögensstücke auf 2 z 1 4 s b ** b . essauer St.-Pr.-Anl. 3½ 1/4. 122,90 bz o. II. rz. J102.20 bz G 0 J103,30 G
Keßler, Gerichtsschreiber Gnädig. 1 den 17. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, 8. 838 0,20. 0,17. 0,16. 0,13. 0,10. 0,08. amsterdam .. 100 Fl. 8 T. 31 162 8* Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,50 bz do. III. rz. 100 99,70 bz do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 1/1. 100,50 G
8 e 8 2 dr w . — 1 “ .U. Glerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Mark pro 100 kg. do. - F- 2 4 8 121 80,70 bz do. do. II. Abtheilung 5 10. u. 1/7. 1115.50 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 8 2 do. 8 2 9 7 5 110,60 G o. Dortmund-SoestI. Ser /1.
Abtbeilung VII. [54045] K . G 8 üngs. H. Antw. 1 .
“ onkursver beraumt. ECGCöln, den 9. Dezember 1883. Brüss. U. 3 ½ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/¼ 190 50 bz Hyp.-Br. rz. 110..
(Sosan 5 WWC fahren. Vermögen vr. Enlan, den 6. Dezember 1883. sdGnigliche Eisenbahn⸗Direktionslinksrheinische) 40. 49. 103 Fr 3 80,30bz2 QHabeszen örrire-d. Ie,38 ¼. (13073 k:ꝛ ae Ler 111 1. 100 i885 1007086 [4o. do. II Ser. 41 1,1.
Konkurs⸗Eröffnung. Marie’n Anna Gebhardt, geb. Hohlfeld n8s G.sase 6 6b Froelich, b Namens der Verbands⸗ Verwaltungen. “ 100 Rr. ¹ 112,20b ͤ-d== MHeininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück 27,40 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 888 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 138
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaack, Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ crichtsschreiber des Königlichen Ar ts. 540681 — e 1 L. Strl.] 20,37 bz EEEEE 8 8 145,90 B 8 8.108 57 40 bz . AM.oräd. IE acg 20.24 bz m.Anl.) . J115,50G do.Hahr G.K G1II Ser. 4. 1/1.
genannt Isidor Turezinski (in Firma sidor termins hierdurch aufgehoben. — 28 “ 1 L. Strl. . 8 Purezingka) zu Danzig, Altstädt. Graben Nr. 109, Leinzig; den 8. Dezember 1883. 1II1“ ebb25835 D. Die im preußischen Staatsbahn⸗ BE11125„2— 80.30 —brbt Raab-Grazx Erim-Anl⸗ 4 1574 n. 10 193,10 b 11““ 109,40 B do. do. Lu.III Ser. 4 ½ /1 V104,10 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 † 1/1.
ist am 17. November 1883, Nachmittags 6 Ul 8 3420] Gütertarife zwischen Stationen des Eisenbahn⸗
“ 8 ch g ör, der Königliches u.““ Im. Fonkvrzverfahren bber das Vermögen des Siatsnen des,e Cöln (linksrheinisch) 8 8 8940 b⸗ 1 Arnene Fü⸗anl e 806 3 rz. 2 109796 Li-co.4 1
Konkursverwalter: Kaufman udolph H 8 W ausgetretenen Wollhändlers Eduard Seiler von Stationen des isenbahn⸗ Direktionsbezirks Be 6 . Bergisch- 28 121/1 4 rz. ee, 8. üt. C. 5†.
von aen. fmnem Heuhethd Sefle Beglaubigt: Beck, G.⸗S S. (Großenstein ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ vom 1. Dezember d. Js. enthaltenen he.eeet. J1.“ 18 B 1 Berl. „Stettiner St.-Act.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 118,40 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 L99.80 bz G Berlin-Anh. (oberaz)4 2. 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ 11.“ e Ftoctt ite fͤr die Stief n ee ets üste. . 100 Fl. . ¹ ““ 391 112111„788SOvzxG 40 Centr -Comm oöbftg.1., 1,4,0. e.
1 8 [54044 den 5. Januar 1884, werd 1 do. 8 zember 1883. 1 Konkursverfahren. J Vormittags 10 Uhr, a, Görlitz, Großenhain und Zittau kommen Schwr. Plätze 100 Fr. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. [100,50 B Pr. Hyb.-X. B. I. rz. 120 41 1/1. u. /7, 108,50 b2 G F Lit. B.
0 Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1883. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. auch im Verkehre mit den gleichnamigen Station 2. . Erste Gläubigerversammlung am 30. November äö 8 über das Vermöͤgen des Nonneburg, am 5. Dezember 1883. der Königlich sächsischen Staatsbahnen . ltalien. Pe 109 8 o 6 b8 Niederschl.-Märk. B 1/1. u. “ do. III. rz. 1005 1/1. a. 1/7100.25G do. Lit. C. 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 6. Fmird, vee” Anwendung, insoweit nicht für letztere im Rheinisch⸗ .I“ 196 90 “c2 Sheiniscbe 3 „ ser 1,1. *. 19, .11.9 30. . n. 170 8 1/1. n.⁷ 108999:G. Beal eeb.Hn ken 9
; 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerb Assess FWestfäl Petersburg. v. Prüfungstermin am 15. Januar 1884, Vor⸗ 22. November 1883 angen ommene Zwangsvergleich Senereeee Bechcich acsanEzangshegschcehercgee do. 8 19 7 8 8 6 195. 20 bz Thüringer Lit. A bb. 21400G do. VII. rz. 1004 ½ 1/1. u. 1⁄⁷11101,50 bz G Berl. p. Magd Lit A. u.B. 4 8 8 b
mittags 11 ½ Uhr, daselbst. 6 91 9 A naig! den hr Robember 1883. durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. November Verbandsverkehre uiedrigere Frachtsätze bestehen. ].Varschan —— 8 Auslindische Fonds. do. VIII. rz. 1004 (1/1. n. ¼ “ ZEö- 8 ae st
1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3853 D . f 4 ½ 1/4. 1/16. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts XI. 79 [53853] 8 Dresden, am 7. Dezember 1883. Königliche eld-Sorten und Banknoten. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. u. 559 . 86. 2. t Grzegergewski. Lissa, den 8. Dezember 1883. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Generaldirektion der sächsischen Snorsasehe Dukaten üea.. —,— do. do. 7 12,n) sl — — Rhein. Hypoth.⸗-Pfandbr. 4 1/4.u. 1/10. 102.70 G b Lit. E. 4 ½ /1.
Königliches Amtsgericht. Marceus hierselbst ist am 7. Dez bahnen. von Tschirschk b innländis 1 7,701 do. do. 44 1/4.v. /10. 99,006, e. Lit. F. 44 1/1. s 7. Dezember d. J., 9 schirschky. Sovereigns pr. 8 Stück —,— Finnländische Loose .. vS. engn Fehles. BodenkroPfndbr. V6 Berl.-St. II. III u.VI. var 4 1an
J“ Rebhfeld. 16 Mittags 12 Uhr, Konk Bs es ee. Krh ase ge 16,17 53776 ittags r, Konkurs eröffnet. Konkursverw z. Staats 93,* Bekanntmachung. Wi⸗ vog eFthaes . ift der Rechtsanwalt Rudolph “ von vrer [54069] Ihsemnar Beüch g I “ seibe 11 u. 1/7. 90,00 bz sdo. do. rz. 11 0,4 ½ versch. 107,30 G Braunschweigische .4 ½ 1/1. die Summe der festgestellten Forderungen 26 833 ℳ 5* Konkurs⸗ Eröffnung, n9 3. Januar 1884. Erste L “ Tarifen a. für den Triest⸗Fiumer⸗Sächsischen und 75 —r. r. 500 Gramm fein ... 1393,50 G Laransscne Arde1871 1958 15⁄11-, — stett. Nat-Eyp-Kr-Ges. 5 l. n. 11. e Br. Schw. Frb Lt. D.E. 148 11. 06 ₰, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand] Ueber das Vermögen des Fried 8 Gerstner, en 4. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr. Levante⸗Sächsischen Verkehr vom 15. September 1. BanFN. r. 1 Lv. Sterl. N20,395 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4 u. 1,10. 83,30 bz B do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1⁷ 110400 b2 G E1I1I1131““ sie 12 074 ℳ 88 ₰ und kommen zur Zeit 45 % der echnhmachers von Weikersheim st he I“ Prüfungstermin am 30. Januar 1884, Vormit⸗ 1881, b. für den Triest⸗Sächsischen Verkehr vom Bankn. bre. 100 Frcs 81 20 bz de. Papier-Rente 4 ;/2. u. 1/8. 66,50 b2z do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7 98.60 bz G do. Uit. G.. u-n II“ r 1883. smittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet Verspaihet: zags. 1u““ ö 8 sezeribers ane gn sar Fen Oesterr. Banknoten pr. 100 F”,ö.. dbe 8 8 l6n 8 G * e Pr. veast 29 “ 1099258 8 8 E. 248 tn . ezembe snote gauwecker in Weikershei 115“ Verkehr via Fiume⸗Suezkanal vom 15. Septe berg . —.— do. 0. 1/3. u. 1/9. 79,00 bz 8 35b 8 “ Aatfrorät Fcincfestrg t z1oglerecde.1889 fr. Fostock, den . Dnember 1883, bat en s de Süöfich Zrscen Nesühr s 180 hs ergaden w. 100 Ruheisi97 85be 49. gInbes ente „49 /1.u. 1/1 6678 8 110. d.nsu8n 21879, 4 1/1. u. ⁷,99.906 d10. ge 1876 ,5 1/4. A. Kardinal. meldefrist bis 16. Januar ,n e Rretchernglihes dagengget. “ ö“ 1 “ 1882 enthal⸗ Uhact. der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. de. 1/4 u. 1/10,67,00 B er Csin⸗ 1 5 5 8 2. Vorm. L .“ ubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar enen Taxen für den direkten Güterverkehr von und do. 250 Fl.-Loose 1854 1.— zn 1 sc 88 „ [53851] Bekanntmachung. . Hunzbeaninsh. gee. Llr. Allsgneiger “ — nach der Station Görlitz der S. St. B. außer Ponds- und Staats-Papiere. do. Kredit Leose1858 — pr. b 318,00 B “ . 5 814 171. 98 1 8 II vm. Das K. A c Be Den 7. Dezember 1883. 3 b“ Kraft. Der Verkehr mit “ Fiume ꝛc. wird Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1101 90 bz do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 117,60e bz G [Altona⸗-Kiel 12 311 1/1. [239,20 bz G a8 mtsgericht Dettelbach hat mit Beschluß G 8 b Oeffentli ch B 1 t demnächst lediglich durch die Station Görlitz des Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,70 bz B do. 85. 1864 — pr. Stück 310,00 G tona-Kieler.. ZE do. do. Lit. B. vom 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, über erichts schreiber: Schiemer. iche Bekann machung. Eisenbahndirektionsbezirks Berlin vermittelt, wäbrend do. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 101,00 bz äan LE 14. 86. G do. W pn 4 das Vermögen der Schnittwaarenhandlung Firma “ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ der indische Verkehr in Zukunft auf die Umtartirun Sstaats-Anleihe 1868, 4 1*1 ⁷. 10 100,90 bz Pester Stadt-Anleihe.. 88,50 G ‧*S Berlin Hamburg. 17¼ ¹9 8½4 11. 3 b do. 16 E111— das Setresversen en vürtneg 153858] Konkurs⸗ Eröffnung. “ Senanh I e. .r der österreichischen Grenze verwiesen vbleitt. do. 1850, 52, 53, 634 1/4 u 1/101100,90 bz c9 I :u. 1/⁷ 89,25 G Bresl.-Schw.-Frb.] 8 4 ½4 1. 118,60 G bxr VIL. Em. big onkursv ren eröffne 8 assung der Gläubiger über den vom Ge⸗ Deze .3 r 1/1. u. 1/7.99,00 bz p jer. 61,10 bz Zum provisorischen Massenverwalter wurde Stadt⸗ Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers und meinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Zenede eektlan d 18 hachasa 8. es.elehen. “ 8 . — 99,00 bz gr Fhnshitfsagbr. 15,n- 31 29b⸗ 34,70 schreiber Herr Johann Knobling von Dettelbach er⸗ Kleinhändlers Dietrich Kleinbongardt zu Hom⸗ Termin auf bahnen. von Tschirschky. hc Neumärkische do. /1. u. 1/7.99.00 bz Röm. S ss 86,40 bz Halle-Sor. 4 1/1. 34,70 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. nannt. berg am Rhein, ist am 7. Dezember 1883, Mit⸗ Montag, den 31. Dezember 1883, Oäer⸗Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7,101.00G E1u““ “ Ludwh.-Bexb gar 4 1/1.u. 7211.80 G do. ILit. C. gar. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines defini⸗ tags 1 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vormittags 9 ½ Uhr, 1“ — Berlin Stadt-Obl. 76 u. 78 „,11103,30 bz sr bisa 1109,50 bz Mainz-Ludwigsh. 3 4 1/1, u. 1 Lübeck-Büchen garant. tiven Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Verwalter: Geschäftsmann von Grambusch zu im Geschäftszimmer Nr. 12, anberaumt, wozu hier⸗ [54067] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt 14 do. 1 „.1., 18101-10 bz B d0. kleine 109,50 G Marienb.-Mlawka ¹ . 90,2 5 Märkisch-Posener conv. Fhnstet. und über die in den §§. 120 bis 126 der Moers. mit die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger ge- Mit dem 1. Januar 1884 werden die Spezial⸗ do. do. 1 u. 1/7. 97,00 G Ramkn. Itanta⸗ OLhigat. 6 1/1. :1/7,1102,10 bz G Mckl. Frdr. Franz. 1. 1 2 HMagdeb.-Halberst. 1861 8g 1 Ordnung bezeichneten Fragen wird Ter⸗ friß sge Fü Aezeiaagif wie auch Anmelde⸗ 8. “ Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement h 885 Bresjauer Stadt- Anleihe 4 1/4.n.1/10. 101,40G do do. kleine 6 1/1. u. 1 1102,10 bz G e vercbeie 8 0 9730b; 8 x8 8 min a bis zum anuar ürz vr- am ezember 1883. FTarifen für die Pers veg 8 G. IsckApfertigunn 1 eler S 11 V 151 5 1/6˙u. 1/12, 97 0 V. Freitag, den 28. Dezember 188838, EGllaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. I. b ““ Drtcne ehtene e 8E1— 8 2 14 1/10 ,— 1 8 e; 1.n. 712 3 67 90 9⸗ Obschl. A. C. D. E. 1fs 10 275,40 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4¼ J Vormittags 10 Uhr, oooo3o33; ges. Leykam, K. Amtsrichter, 2) im Lokalverkehr des Verbandes Thüringische Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1 100,506 do. do. kleine 5 1/6 u. /12. 98,75 bz G estimm hr. .“ Vorstehende Terminsbestimmung wird gemäß §. 166 Bahnen und im Verkehr der letzteren unter⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 .u. 1¼—,— do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,10 bz * 8 0 Alle Gläubiger, welche an der Schnittwaaren- Moers, den 7. Dezember 1883. der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. einander Königsbg. Stadt-Anleihe 4 .u. 1/7. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9—,— Ostpr. Südbahn’. handlung Max Zunz & Cie. Ansprüche zu machen G Schley, Würzburg, am 7. Dezember 1883. im Nordostsee⸗Hannover⸗Thüringischen Verkehr Ostpreuss. Prov.-Oblig. 195706 do. 21 de. de 1859 3 1/5 u./11.—— Posen-Orväsborc 8 haben, werden T ead nt, . solche längstens bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri bts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I 14) im Bergisch⸗Märkisch⸗Thuringischen Verkehr, b Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4 u. 1/10,101. 00 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 84.90 bz L“ 4 ½ schriftlic 1t v 1884, [53854 Baumüller, Sekr. 8 5) im Verkehr des Mitteldeutschen Verbandes, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 14.110 100,70 G Je de. kieine 5 1/5.u. 1/11.84,90 bz T Gen ich üder zu Protvec es unterzeichneten K. [53854] “ “ im Schweizerisch⸗Mitteldeutschen Verkehr Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. 8. 177.— do. consol. Anl. 1870/5 1/2. u 1/S. —, — Weim. Gera (gar.) 4 ½ erichtsschreibers unter Angabe des Betrages, des Das Königliche Amtsgericht München I., HÄ im Verkehr zwischen Berlin⸗Anhaltischen und Berliner 5 11. u. 1/7,1107 75 b2 do do 1871 5 1/3. u. 1/9.85,75 b2z eim. Gera (gar.) Snh vhes dfncfncten TE “B hat über “ für 154093] Konkursverfahren. 8 Magdeburg⸗Halberstädter Stationen, 48 u. 1/7 105,30 B do. do. Hleine 5 1/3. u. 1/9. 85.75 bz G * 98 u iche eweisstücke entwe en Nachlaß des am 12. September I. Js. 2) im Verkehr zwischen Stationen d s Direktions⸗ ds. u. 1/7. 101,00 B d0. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 85, 75 bz Urschrift oder in Abschrift beizufügen. verstorbenen Lackirers Ludwig Graf dahier, au Das Konkursverfahren über das Vermögen des Si TZ“ “ 1 — 5,75 bz G Werrs. Bahn. Der Prüfungstermin wird auf den Antrag seiner Wittwe Elise Graf 89— 81 ’ vireaen Auffermann in Witten Pühahiserr gahr erseteseg “ en8; chafil. Oentral.4 17 101,50 bz B 8 8 niagn⸗ 6 12 82 75 bz Albrechtsbahn.. Freitag, den 22. Februar 1884, 4. Dezember 1883, Nachmittags 5 Uhr, den Kon⸗ hir h H Abhaltung des Schlußtermins im Verkehr zwischen Stationen der Ober⸗ nd Neumärk. i 1/7. 96,50 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 85,75 bz G Amst. hateend,n Vormittags 10 Uhr, kurs eröffnet. 6 Witt G Se 8 lausitzer und Cottbus⸗Großenhainer Bahn, . 11/1. u. 1/⁷,93,50 bz do. Anleihe 1875 ... 11 4 u. L“ Aussig-Teplitz anberaumt. Konkursverwalter: k. Advokat Reischle dahier. en, den 8. Dezember 1883. 110) im Rundreiseverkehr des Verbandes Thüringischer 0 1/7. 101.50 B 1“ kleine 1 4 .u. 1/10. 78,25 B Baltische (gar.) Die Termine finden im Sitzungssaale statt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund 8 Feldmann, Bahnen gisch Ostpreussische 1/7. 91,75 G CC161“ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz Böh. West. (gar.) Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch folgende Bestimmung ergänzt: do 1/7.101,00 B do. do. leine 1/1. u. 1/7. 91,50 bz Buschtiehraderß. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ gen bis zum Freitag, den 28. Dezember 1883 ein⸗ ““ „Ein Retour⸗ oder Rundreise e-Billet, mit Pommersche L91,25 G JET““ r1/5.u.1711. 71,20 b2z Dux-Bodenbach. masse etwas schuldig fend, wird aufgegeben, Nichts schließlich festgesetzt. 54043 1 8 welchem eine Fahrpreisermäßig 1e verbunden J101,40 G do. Orient-Anleihe I. 1/6.u. 12. 56,00 bz G Elis. Westb- (gar.) wesecgeettekescrireceriss feg aretereere hesgehenergeseen “en Konkersverfahrxen. eäe aäeaas ßgercrefiee de ,n Ssagn üios. sete orentgen . , 14 147 83401: saaseassier r ihnen die V ung auferlegt, von s anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ Das Konkursverfahren über das V s jenige Person gültig, welche mit demfelben die do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. do. do. II. 15 . /11 56,30 bz al. (Car 52 dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, gerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Kaufmanns Max Otto Rindel, in Reise begonnen hat.“ Posensche, neue 4 1/ J100,70 bz do. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. 77,40 B Gotthardb. 950 o. .
öö —2 8
—,— —,—-
— —
J
2 FF
— —₰½ 81 &
102 90
77102 256 7102,90 bz B 102 90 bz B
103,00 G kl. f. y1102,80 G 102,60 b G kl. f. 102 80 b G. 1 3 2 105 8 bzG
/7. 102.90 B 8
0096808G 100,60 G 103,10 G 102,80 G 102 80 G r100,706 104,00 G 100,30 G 102,60 G kl. f. 102,60 G kl. f 102,60 G I 1. 1102,60 G kl. f. 7. 102,60 G kl. 1. 5 103,006 kI. f.
18
00
— —8555,805815 55 = 05 5BEBES 9 888AE5ASAA5vSXA25 — — — —- — —— J—- — — ——— —
=
,,,
1
— — — —- —- — — — — —
— — e lne -—2,——
—
— — 11“
— =
104,00 G 100,70 bz
2 [S. s⸗ —,— —
1X““
98 ꝙ 8 8 2
J104,40 bz G 102,90
1 1103,00G
*
—.—
Crefelder 4 1/4. [114,50 G do. VI. B. Dortm.-Gron.- . 62,00 bz G do. VII. Em.
uslde*⁷ 1000⸗
1u1.“ FnHHʒʒWHrn B
80 0 Se E n
ereee
—,—-,—
* „ 9
102,90 B kl. f. 7. 105,00 B
100,90 B 102,60 G 85,00 B 100,50 B 103,40 B 103,40 B
env. 100 50 B
1029 2900
8
2.
— — — S
do. (Lit. B. gar.) 118/10 Oels-Gnesen ...
201. 98 8. 8 do. Lit. B. 4 21,90 e bz deb ttenberge 4 “ nc 29,00 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 194,60 G do. do. 1875 18765 102,25 G do. do. I. u. II. 21.10 bz do. do. 1874 4 33.25 bz B E11111“ 4 * 4
855S5; —,— — —- —
nen. —,— R
bee —
— — — — —-— - —- -69-———— — - —- —6“
ZEIE1“
öh“
2401 86˙(1.
111 —
—
1009
- 0,N e Sbeorürffrrerfeeesn
t 82
gao —,— — 8 — —
26.70 bz Münst.-Ensch., v.St. gar. 1950 bz NFiederschl.-Märk. I. Ser. 105,80 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 28.5 50 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 7 [146,25 bz do. III. Ser. 259,00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 52,80 B kl. 1. do. do. 128,10 G Oberschlesische Lit. do. Lit. 8 43 60 G do. Lit. C. u. D. 5,20 bz G do. gar. Lit. E. 31 8529 b⸗ do. gar. 3 ½ Lit. F. 122,00 bz do. Lit. G. 94,00 bz do. gar. 4 % Lit. H.” 61,00 bz G do. Sm. v. 1873 73,40 bz do. 0. v. 1874 118,00 B do. do. v. 1879 8,10bz G do. 66. 1880 vahee do. (Brieg-Neisse) 4 78,60 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ 7—,— do. (Stargard-Posen)4 1 —,— do. II. u. III. Em. 4 ½ 1 60,80 bz Oels-Gnesen. . .. 8 124,75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 56,50 bz Posen-Creuzburg. 5 56,30 bz Rechte Oderufer ... . .4p 1/1. 92 50 bz do. II. Ser. 4 1/1. 53,60 G Rheinische 4 1 40,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 11,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. do. do. v. 62, 64 u. 65/ 4 ½ 1/4. u. 767 :30 bz do. do. 1869. 71 u. 73 4 ⅛ 1/4. u. 82,40 b do. Cöln- Gretelder 4 ½ 1/1. 214,70 bz Saalbahn gar, conv. 4 1/1. 79,80 bz Schleswiger 39,75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 44 50 bz G . 1I. Serie 4 ½ 1/1. 68,00 bz G . I. Serie.. . 4 * 1/1. 107,00 bz B do. V. Serie 4 ½ 1/1. 114 30 bz do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u 116 00 G Weimar-Geraer 4 ½ v 8 22,70 G Werrabahn I. Em. 44 1/1. u. 1/7. el Feme 108 75 bz 6 IJachen-Mastrichter- —1 1/1. u. 17796,25G 67,75 bz G. Albrechtsbahn gar. . .5 1/5.u. 1/11. 81,70 bz 73,00 bz B Donsn-Damptschift Goli 4 1/5. u. 1/11. 95,100 119,80 bz G Dux Bodenbacher., ..5 1/1. u. 1/7. 86 50 bz G 99,75 bz G do. 6 1/4.u. 1⁄10. 85,75 bz G 193 50 B do. 5 1/1. u. 1/7 104,75 B 94,70 bz 6 Dur-Pr . 99.80 G do. g. excl. Coupon 5 1/1. 82,25 bz G 58.00 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. ,— 142,50 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,75 G
15 V . [142.50 B Gal. Carl-Ludwigsb. ven 4 1) 3. u. 19. 89 t.
81'00 dg. 5 1/4.u. 1/10.,110 90G vncdrhn rürnsen Obligationen. o. “ 1.n. 8
177. 81908 88 On. Sr nn-1 vt u. 19 111,00 G Aachen-Jülicher .. J104,20 bz Foeeres eh Ssa fdbr. 1¼. 8 1 888 666
7. b Meckl. Eyp.-Pfd. I. rz. 100 versch. 101,75 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 103 50 B Geteha. n er. 8 1’t. 2.1F.sor. 868
7 eee Hyp. 1r.00 enen. 100,75 B do. do. II. Ser. 103,50 B do. II. Ser. 5 [1/1. u. 1/7.
— I —
100,756
9
— — ““
8 85SSASAHASASAISASAS
19ℳ
1 — RIxEogEIʒREEGEgEgESSgE Le —
99,20 bz G
—4
—
8 —
co! no eo.nlS
“
52 X8 Væ SꝙǼESgS
94,50G
102,800G kl. f. 101,00 B
— —
v“
08 ⸗St. CU do .2 aIr —
SDSEESEI2nEn
—
für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbin⸗ Erf —,— ig. 00 G Kasch.-Oderb. 1 Ansp 5 — “ 8 E n- Nindel in Zittau, wird, nachde Erfurt, den 5. Dezember 1883. Sächsische 14 1/1. -— do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 84, 1A In eh n eie 8 Konkurs gver⸗ dem allgemeinen Prüfungstermin Vente, ne i vom 9. Oktober 1883 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 94,75 G do. do. hleine Dettelbach, den 5. Des nbe LE11u“ I116“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zugleich Namens der übrigen betheiligten do. do. 4 1/1. u. 1/7.101,00 G do. Pr.-Anleihe de 1864 8 argia ü EE „Januar 1884, 16. Oktober 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Verwaltungen. do. landsch. Lit. 4 3 ½,1/1. u. 1⁷—, —5 do. do. de 1866 enc gseresgerei. in Phagkcichtttt g . b 1 8 d. 4. ae. 2. ,. K. 1 10580 b s1.. 8. 11a, Saes. 1 · kr. 5 anke⸗ Königliches Amtsgericht. . 0. do. 0. 1. 7. 102, 10 bz do. 6. do. 0. ¹ rag; 3 [54094] razneinchen den 5. Dezember 188 Hein ichen, [8 1e. 15. Peee n c hee der N n do. do.Lit. C.II. 4 1/1. H101,00 bz do. Boden-Kredit. 1/1. u. 1⁷ 85,00 bz E6 „8 riüs 8 Der geschäftsl itende one er 18823. Beglaubigt: Junge, Ger.⸗Schr. m Ha Bäveri . *Verb 8 sachtrag Sl do. do. do. II. 4 ½ 1/⁄1. 102,10 b2z do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.774.60 bz G Reichenb. 4 Das Konkurebversahren Uber das v d er geschäftsleitende königl. Gerichtsschreiber: zu nnover⸗Bayerischen Zerbands⸗Güter⸗Tarif do. do, neue I. II. 4 1 101,00 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 % 1/2. u. 1/8. 103,10 bz eichen 8 7 “ Fur 1 vn ü . es Hagenauer. 8n eheate (Heft Nr. 3) zur Einführung gebracht. Derselbe ds. e. .öo0. II1. 11 1/1. 1102 10 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 1/2. u. 1/*8. 101.20 G Russ. Staatsb.gar. 7,41 Abhaktunz des Ln erberfen bufcgeh 888 1“ Tarif- etc. Veränderungen senthält: U gchlsw. H. L. Crd.Pfb. 4 1/1. u. 1/⁷. 100,70 B do. do neuG 79,4, 1/4.u.1/10,1102,00 b2z Russ. Südwh. gar, 5 Elberfeld de 5 S v aufgehoben. [53848] 8 der deutschen Eisenbahn 1) Berichtigungen und Ergänzungen des Haupt⸗ Westddlsehe 4 1/1. 1101,50 G 8* do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 93,90 bz do. do. grosse 6 38 b. Ueber den Nachlaß weil. des Hausbesitzers und SE &nl 8 tarifs, Westpr., rittersch. 3 1/1. 91.30 bz do Städte-Hyp.-Pfdbr. 4½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Schweiz. Centralb 3 9 Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts, Abth. V. Tischlermeisterz Fr Friedrich August Heinrich in No. 290. 2) Berichtigungen des Nachtrags I. vom 15. Sep⸗ de. C111 7. 1102.40 b2z Türkische Anleihe 1865 fr. — abg 9,00 bz B do. Nordost. e — öniglichen Amtsgerichts, Nossen ist am 7. Dezember 1883, Nachm. 3 Uhr, [54071] tember 1883, . serie IB, 4 1/1. 100 ,90 B Gdo 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 134 50 B do. Unionsb. v“ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 3) Ausnahme⸗Tarifsätze für Sprit⸗ und Spiritus⸗ do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1101,70à60ebG do.é Westb.Ü
- — 3 Die in den Ausnahmetarifen für Steinkohlen und 3 8 8.i NM [53850] Bekanntmachung. walter ist Rechtsanwalt Bürgermeister Zschiedrich Kokessendungen von Stationen der Dberschlesischen Sendungen zum Export nach der Schweiz und do. Int.. 1/1. u. 7998 F nn-ieaa s1 9 1⁰. e dche enn
in Nossen. Erste Gläubigerversamml darüber hinaus nach Frankreich und Spanien. ersammlung am 7. Za. Cfenhahn tom J. Jult 1619)h foneder lecte, .Cömdlele diesis üötanhs serd, Kuflsh durs 72 k. I.. 1/10¼⁷,— Papierrente.. eea2 72.10 B Fer hee (g.n
1/4. u. 1/10. 84,00 bz Krp. Rudolfsb. gar 1. u. 1/7. 134,10 bz G Kursk-Kiew ..
1/3. u. 1/9.128,30 bz Lüttich- Limburg. 1/4. u. 1/10./ 57,60 G Oest. Fr. St.ℳp. St 6 1 6
1/4. u. 1/10. 81,50 bz Oesterr. Localb.. 6
S
105, 006
9
98
Ꝙ
1“ 25A5SSSASASASASgg
8 * † 1 8
93,50 G
102,50 G
102.400
ökö
₰— —
LEö
.A.
ö“ ebbeeefAseas
F 1S er Fe — —— 2
— —
8E 20. 00
—
SS=
8. —————
2ökönSöSöEZ=:
— — ——A-
“ — —
—
Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 5. Dezember nuar 1884, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ 188 1 S. “ . Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn (am 10. Auonft 1879) na 8 e Verkands⸗S 8 u“ — . 7 5 8281 nas aer nöged beß erfenilegperverfer⸗ agötemin em vi Nmaeseafts dieanmn. c den Stationen der südöstlichen und ngcaag 1““ slessen-Nassan .0. 101,00G 1“ “ 8r tigers Georg Friedrich Roder in Fürth wird nuar 1884. 8 öb linie der österreich ungarischen Staats⸗ Hannover, den 30. November 1883. 111 1¼19 1.“ .e e- a 14. 8 8 Ang.-Schw. St. Pr. das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1884 batzetn eaulgarth 33,S bis jetzt nur Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Fene eche 1/4. 8” 1/10,1101,00G do. 8 bee Pfdbr. 5 1/3. u. 9. Berl.-Dresd. vanr. Foc iicfertbalter Rechtsanwalt Dr. Wittels⸗ “ 6 Se ge0g Rossen. Mts. ab 68 . üßger die Füice⸗ 1 40. Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen. Posensche 1/4. u. 1/10. 101,0092 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. E ve Eelarnbheoe: Serde 8 w “ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,80 Se. III. Anmeldefrist: Montag, 31. Dezember l. J. — vendan. Es werden vom genannten Tage ab, die 8 8 te. Hal.-Sor.-Gub. eg [53630] 11A4““ dann qs 8 Helseinzsch⸗ eee 1hee . Itn. 1⁄0 101906 ohnnennnhe inh ,hnncha c,shed⸗ G. Marienb.-Mlaw.
4 Fübierveeek leitet, wenn diese Route vorgeschrieb — Zu unserm Lokal⸗Personentarif ist mit sofortiger b .. 4 8 1 IV. EEEb““ “ Bekanntmachung. sdie Instradirung der “ Sat⸗ Gültigkeit ein Nachtrag III. erschienen, Anbakiend Schlesische .4 1/4. u. 1/10.[101.10G Braunschw.-Han. Hypbr. 4¼ versch. 101,606 n vgbörmitta - 1884, In dem Konkurse über das Vermögen des Fried⸗ vorschrift und mit der Vorschrift „via Sillein“ die Bestimmung, daß ein Retour⸗ oder Rundreist. Schleswie- Holstein 4 1/4 u.1110 110100 bz do. do. 4 1/4n. 119,98.250 G6. (oberlausitzer g hr. rich August Fraucke von Offenbach ist das Ver⸗ über diese letztere Route erfolgt. bbillet, mit welchem eine Fahrpreisermäßigung Badische St.-Eisenb.-X. 4 versch. 101 50 G D. Gr. Kr.B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz 60ee
Sitzungs⸗Zimmer Nr. 18. fahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechen⸗ Breslau, den 9. Dezember 1883. svperbunden ist, zur Rück⸗ resp. Weiterreise nur für Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. 101,80 B do. IV. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/. 8 Ostpr. Südb.
V. Prüfungstermin: den Masse eingestellt worden. D H Pfdbr. IV. V. V FIeen 9 1“ Köni 8 diejenige Person gültig ist, welche mit demse die B Anleih 3. 9. 101,00 b G do. rückz. 1 1/1. u. 1/7. Mittwoch, den 16. Jannar 1884, Offenbach, den 7. Dezember 1883. “ der S Reise degonnen bat. 1“ 1an 1— 10 g* 8 31 ³ 8 1⁸ 101. 100 DAp.B Pfdbr. VNI. 5.Jersch. 193 8 G “ 1 2
Vormittags 9 Uhr, 1 Großherzogliches Amts 8i m 41 1/4. u. 1 10 — gl gericht Offenbach. Direction der . 2 Glückstadt, den 1. Dezember 1883. G 15/11101,60 bz do. . 11/4.u. 1 10.
7I. Of Nr. 18. gez. Dr. Riedel. 8 Die Direktion. n L- 4 1.2 1/9. —.— do. 4 1/1. u. 17⁷. 99,00 bz Sg. b ener Arrest bis 15. Dezember I. Is. Gemäß §. 191 der Konkurs⸗Ordnung veröffentlicht. 111“ do.-* St.-Rente. 3 ½ /2. u. /‧8. 89,70 B Hamb. H-s-h.-Fksndür. 5 1/1. u. 1/7. 105,60 Tilsit-Iunterb. 3
1
9
SSnSSS-een
0%— 0 8 b be 8 eASoßgrckbs⸗ens
v“
103,00 B 1103,00 B 1103,00 B 1103,00 B
z=
2 “
1 —
80 8D0—q- “
He
v2 222222222 2 2 23
0—80nESSnE;Sn
Fürth, am 6. Dezember 1883. Offenbach 1 ¹. 00.60 G Weimar-Gera h, wie oben. 53932 . Ri Meckl. 1 7. 94.30 bz do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1⁄10.,1 1* Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: v“ “ Sh2l Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Berlin:- Nergetzirt Niedel b“ n. Lenalaveroin. 48 1 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 177. 95,20 bz Dux-Bodenb. A.. 1 1
2—B
1. u. 1, 1. u. 1. u. 17
Hellerich, Kgl. Sekretär. Stationen und Kohlengruben der Oberschlesischen Ere,.er Sepeöse efseh. Sächsische St.-Anl. 18894 „ H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.40G do. B. und Rechte Oder⸗ Ufer⸗Eisenbahn einerseits und Druck: W. Elsner. Sächsische Staats-Rente 3 “ “ “ 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4
4G /1. 71.
do. do. 42* Waldeck-Pyrmonter . 1
u. U. U. U. versch u. u. u.
1 1 /