hrikalon bedarf in Liquidat
Wir bringen zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß eine weitere Liquidations⸗Rate von
von Eisenbahn-
jon.
[54105] 8
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Zahlung der in Gemäßheit des §. 5 des durch das Gesetz vom 28. März 1882 genehmigten Vertrages, be⸗ treffend den Uebergang des Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat vom 7. No⸗ vember 1881 den Inhabern der Stammaktien der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gewährten Rente von 5 % des Nominalkapitals, also von 15 ℳ pro Stammaktie à 300 ℳ, erfolgt für das Jahr 1883 auf diejenigen Aktien, welche bis zum Schluß dieses Jahres gegen Schuldverschreibungen der 4 % Preußisch konsolidirten Staatsanleihe nicht umge⸗ tauscht sein werden, gegen Rückgabe des bisherigen Dividendenscheins pro 1883 vom 2. Januar 1884 ab bei den nachstehend bezeichneten Einlösestellen, nämlich: in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ gesellschaft, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Herrn S. Bleichroeder, bei der Bank für Handel und Industrie und bei der Deutschen Bank, in Cöln bei dem A. Schaafhausen’'schen Bankverein, bei den Herren Deichmann & Comp. und bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Comp., in Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn, in Aachen bei der Aachener Diskontogesellschaft, in Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann, in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und bei der König⸗
[54345]
Märkisch⸗Posener Eisenbahn. Die am 2. Ja⸗ nuar fut. fälligen 47., zu den Prioritäts⸗ Obligationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn wer⸗ den vom genannten Tage ab bei unserer Hauptkasse, Leipzigerplatz Nr. 17 hierselbst, sowie bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Guben und der Deutschen Bank hier eingelöst. Berlin, den 11. De⸗ zember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
DSeutsche Hypothekenbank [54292] (Actien⸗Gesellschaft)
Berlin.
Die am 2. Januar a. f. fälligen Coupons der 4⸗ u. 5procentigen Hypothekenbriefe werden
schon vom 15. Dezember a. c. ab an unserer Casse, Hegelplatz Nr. 2, bezahlt. Berliu, im Dezember 1883. Die Direktion.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ℳ, 2922.¼. 8
1 e Beilage
Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember
1883.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelslen 377 vo
vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 18
Central⸗Handels⸗Register
8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
rgeschriebenen Bekanntmachungen ver
für das D
Das Central⸗Handels⸗Register für das
öffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eutsche Reich. r. 292,
2 3 te Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Die Warrants (Lager⸗ und Lagerpfandscheine). Mit Beiträgen zur Geschichte und Statistik des
Lagerhauswesens. Von Dr. Felix Zecht. Stutt⸗
gart. Verlag von Ferdinand Enke. 1884.
Von der deutschen Literatur ist früher das Gebiet der „Warrants“ nur sehr wenig gepflegt worden. Erst seit etwa zehn Jahren, und insbesondere in der
— Patentverletzung. — Personalnotizen. — Todten⸗ schau. — Fragekasten. — Eintragungen in das Musterregister. — Handelskammerberichte pro 1882. — Redaktionsbriefkasten. — Inserate.
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗
das Posener Tageblatt erfolgen. Samter, den 3. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
8 [53756] Sandau. Für das Jahr 1884 werden die Ein⸗
tragungen in das von uns geführte Handels⸗ und 8d 2
Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und
ingetragene Firma: „Ernst Thiemann“ in Ploetzkau ist gelöscht ist laut Verfügung vom heutigen Tage i Handelsregister eingetragen. Bernburg, den 6. Dezember 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Haenisch.
M 332 — . 1] schen Bank und bei Kör jüngsten Zeit, ist der Institution der Warrants auch „ s. w. Ei 4 Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ —
ark ☚4 lichen Eisenbahn⸗Betriebskasse (Bergisch⸗Märkisch), — b Zettelbanken. “ bei uns eine größere Beachtung geschenkt worden. 8 Hehüit wes betreffend und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Berlin. Handelsregister [54248
auf jede Aktie ur Vertheilun gelangt in rankfurt a./M. bei den Herren M. A. von [54299321 J“ So ist namentlich in verschiedenen Fachschriften VIII. die Berliner Börsenzeitung, den Havelberger des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
J Di R s g g g . Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank der 1 . über diesen Gegenstand viel schätzbares Material zu [53544] Courier und das Havelberger Wochenblatt ver⸗ Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1883 sind diese Rate kann vom
ffür Handel und Industrie, in Leipzig bei dem Herrn Bayerischen Notenbank zu finden. Auch der Verfasser des vorliegenden Leobschütz. Im Jahre 1884 wird die Ver⸗ öffentlicht, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . 8. 5 2 9. “ vom 7. Dezember 1883 Werkes hat, als die Frage über Lagerscheine und öffentlichung der Eintragungen in die für die Bezirke Musterregister werden nur durch den Deutschen In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. . 2 Bankverein, in Hamburg bei den Herren Haller, — . S. Jahuar 1884 1* 3 Comp., 5 bei dem Herrn F. Activa. 8 A. Neubauer, in Elberfeld bei den Herren von der ab an der Coupons⸗Kasse der — Metallbestand..
Varrants auf dem Kongres deutscher Volkswirthe der Königlichen Amtsgerichte Leobschütz, Katscher Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 4196 die hiesige Handlung in Firma Hevydt⸗Kersten & Söhne, bei der Bergisch⸗Mär⸗ b 9 5 + +₰ +2 3 ’ K 2. 8 8 8 8 * 8 Hauptkasse, und in Hagen, Essen, Cassel und Altena E Banken — * bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen (Ber⸗ 52 1 b 2 derungen gisch⸗Märkisch). Die Dividendenscheine sind mit F, si s hreeeüns
am 18. September 1882 zur Berathung gelangte, sich als und Bauerwitz von uns geführten Handels⸗„Proknren⸗, Anzeiger veröffentlicht werden. Sandau, den Rob. Nikntowski kischen Bank und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Bestand an Reichskassenscheinen. einem von dem Präsentanten unterschriebenen Ver⸗ Effekten. .
„ vermerkt steht, ist eingetragen: innerhalb der Geschäftsstunden gegen Präsentation der Aktien nebst Fichnise einzureichen, welches die Stückzabl und den sonftigen Ativen-
8
002 0
—
—₰
—
0020 „ᷓSSSS SA 2SSSg=Uog
—
Literatur derjenigen Länder, in welchen sich das in die für oben genannten Amtsgerichts⸗Bezirke eben⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Handelsgesellschaft unter Nr. 8846 des Gesell⸗ Warrantsystem mehr oder weniger eingebürgert hat, falls von uns geführten Zeichen⸗ und Musterregister Anzeiger, die Steltiner Ostseczeitung und das schaftsregisters eingetragen worden.
murde bisher vermißt. Ebenso ist die kistorisch durch das ad 1 genannte Blatt erfolgen. Die Sclawer Kreisblatt. bekannt gemacht werden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Seite dieses Systems bis jetzt nur oberflächlich be⸗ hierauf bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1884 Schlawe, den 2. Dezember 1883. Königliches Nr. 8846 die offene Handelsgesellschaft in Firma: handelt worden. Dies gilt auch von der Geschichte durch den Amtsgerichts⸗Rath. Schaeffer und den Amtsgericht. 8— Rob. Nikutowski
und Statistik der mit gedachter Einrichtung so eng Vorsteher der Gerichtsschreiberei Abtheilung⸗-II. be⸗ — 4 mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren zusammenhängenden Lagerhäuser, namentlich inso⸗ sorgt werden. Leobschütz, den 1. Dezember 1883. 8 “ [53746] Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen weit sich hieraus Stoff für die Entwickelung und Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Schaeffer. Schönau. Die auf die Führung des Handels⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 Verbreitung der Warrants ergiebt. Mit einem ö1““ registers und des Genossenschaftsregisters sich begonnen. 1 2
40, Worte, unserer heimischen Literatur mangelte es [53753] beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1884 durch Der Frau Marie Therese Nikutowski, geb. Marg⸗ 2,100,000 zur Zeit an einer umfassenden Monographie der Ludwigslust. Die Eintragungen in das hiesige den unterzeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung graf zu Berlin ist für letztgenannte Handelsgesell des Gerichtsschreibers Herrn Lamprecht bearbeitet schaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5839
— —
8 8888 88
vertraut mit dieser Materie gezeigt und in einer be⸗ Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister durch 4. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. ꝛen g 8 . — Der Kaufmann Carl August Markert zu Berlin Betrag im Einzelnen und im Ganzen enthalten Passiva.
sonderen Schrift „Die Warrants“ (Berlin 1882) 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 4 Der 8 arl Aug r seine bezüglichen Ansichten entwickelt. schen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische und . [53742] ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Eine genaue Darstellung, gleich2sam ein Gesammt⸗ Breslauer Zeitung, 3) das Leobschützer Kreisblatt Sehlawe. Die im Laufe des Jahres 1884 er⸗ Robert Nikutowski zu Berlin als Handelsgesell⸗ bild des ganzen auf die Warrants bezüglichen Mate⸗ und Wochenblatt, 4) den Ratiborer Oberschlesischen folgenden Eintragungen in das Handels⸗Genossen⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch 3 „ 2 „ 82 2 ℳ Dividendenscheinen und Talons in Empfang genommen werden. nß. Formelace zursolchen Vereichisen perden Das Grundkaxitel Dj . 2 3 55 je von den Einlöͤsestellen unentgeltlich verabfolgt. Der Reservefonds. hX““ 8 Die Dividendenscheine werden zurückbehalten und kassirt, die Elberfeld, den 7. Dezember 1883. Königliche Der Vegrag der umlaäufenden Noten Aktien dagegen abgestempelt zurückgegeben. Eisenbahn⸗Direltion. g Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ „ 1 2 „ 82 8 2 — 9 8 11423“ EE . . Beim Verkauf des Moabiter Terrains haben wir unseren (53000. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
bindlichkeiten.. Aktionären ein Bezugsrecht auf die von der Gesellschaft Alt⸗ „Bie 8,2. Zamust 1st Felis werdehden Fine. Presensächen Hastcrn , .
— ₰ 2à 5 —₰
. . . .
— 0
—
8 8 88
L. 00 02 8
rials der Gesetzgebung, Rechtsprechung, Praris und Anzeiser und die Veröffentlichung der Eintragungen schafts⸗ ꝛc. Register unseres Bezirks werden durch entstandene; die bisherige Firma fortführende
it 3 itti S 6. b der Thüringischen Eisenbahn und zwar: Serie I.⁷ indlichkeite iter begebe im J Warrants. Handelsregister werden auch im Jahre 1884 durch 1b Lampr G lt und Moabit zu emittirenden 5prozentigen Schuldverschreibungen und III. (4 %) Nr. 6, erie II. (4 ½ %) Verbinlicheegen ene gs “ 5 Diese literarische Lücke hat nun der Autor in treff⸗ die Mecklenburgischen Anzeigen, das Central⸗Han⸗ werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen in unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
vorbehalten und verweisen auf die nachstehende Bekanntmachung. Coupon Nr. 4, Serie IV. und VI. (4 ½ %) Coupon München, den 10. Dezember 1“.“ licher Weise ausgefüllt. Mit dem größsten Fleiß delsregister und das Ludwigsluster Wochenblatt be⸗ das Handels⸗ und Genoßenschaftsregister erfolgt Dagegen ist bei Nr. 899 unseres Prokuren⸗ . 50 Nr. 6, Serie V. (4 ½ %) Coupon Nr. 3, sowie die Bayerische Notenbank. ““ sind von ihm in seiner Schrift die in den verschie⸗ kannt gemacht werden. Ludwigslust, den 4. De⸗ a. durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, registers vermerkt, daß die Protura der Frau Berlin, den 11. Dezember 1883. Rentencoupons Nr. 4 zu den abgestempelten Thü⸗ Die Direktion denen Sprachen vorhandenen Quellenwerke benutzt zember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Be⸗ b. durch die Schlesische Zeitung, c. durch den Boten Marie Therese Nikutowski, geb. Marggraf, dort ge⸗
5 is . . . L“ rinse 6“ Litt. A. wer⸗ u6“X“ o “ nur eine glaubigt: W. Hamann, A⸗G.⸗Aktuar. 11.,.. “ 81 “ worden ist.
* * 7 en vom 20. Dezember d. J. ab eingelöst: I. i· inge Ausbeute. Dr. Hecht sah sich daher genöthigt, ——— 83. önigliches Amtsgericht. Petermann. erlin, den 11. Dezem 883. 8 3 enns 28 Dessau, Halle a. S., Weißenfels und Cassel: durch Braunschwelgische ank. umfangreichste Material durch persönliche Rück⸗ Ludwigslust. Die Eintragungen in das bie- “ 3“ Mila.
8 I Liquidation. unsere dortigen Betriebskassen, III. während des Stand vom 7. Dezember 1883. sprachen und ausgedehnte Correspondenzen mit den sige Genossenschaftsregister werden 1884 wie bisher Sögel. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ ö G 1 8 Monats Januar 1884: durch die sämmtlichen Sta⸗ [54137] Activa. maßgebenden Stellen zu beschaffen. Derselbe hat durch die Mecklenburgischen Anzeigen, das Central⸗ und Genossenschaftsregister für des Jahr 1884 wer⸗ Berlin. Handelsregister [54247] tionskassen der ehemaligen Thüringischen Eisenbahn Metallbestaadd . ℳ 675,781. 80. nun seine Untersuchungen über das Warrantsystem Handelsregister und das Ludwigsluster Wochen⸗ den durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Peelkw. 14,055. —D. aller derjenigen Staaten ausgedehnt, wo Warrants blatt bekannt gem ht werden. Ludwigslust, den lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1883 ist
— — und Lagerhäuser üblich sind. Mit besonderer Sorg⸗ 4. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Hannoversche Zeitung, 3) die Ems⸗ und Haseblätter am selben Tage in unser Gesellschaftsregister fol⸗ 13,419,798. falt ist im ersten Kapitel des Werkes das „War⸗ Beglaubigt: W. Hamann, A.⸗G.⸗Aktuar. veröffentlicht werden. Sögel, den 3. Dezember 1883. gende Eintragung erfolgt: 8 8 1 2,004,920. “ rantsystem in England“ behandelt morden und sind —— 153554] Königliches Amtsgericht. Becker. Colonne 1. uöe —. ier vorzüglich die der Entstehung desselben, sowie 5355 — 6 “ 5,034,486. 1. “ des Wortes süüsang de⸗ gewidmeten Mölln i. L. Die im Jahre 1884 erfolgenden 1“ “ [53744] Colonne 2. Firma der Gesellschaft delsregister und in das Sonnenburg. Die Eintragungen in die Handels⸗, „Alt⸗Moabit. esigen Amtsgerichts Genossenschafts⸗ und Musterregister des diesseitigen Colonne 3. Sitz der Gesellschaft:
“ 1 3 8 8 iger Anmeldung. berdem werden Reichskassenscheine... . Die Gesellschaft Alt⸗Moabit hat zum Erwerbe des früher der nach. noiberigfe, neceldung. s Lugerdemn neerden Noten auderer Bankcn . ..
un au u ½ 2
◻8
— — Nassreddin Chodja. Osman. Enlen⸗ mens †. — Die Honigmannsche feuerlose Lokomotive. zeige: a. in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ genhain, am 4. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ Königl iches hntes . Abtheilung 56I. spiegel. 3. Aufl. ℳ 3. 1 . — Ueber volksthümliche Kunst. — Einfache Prüfung lich üCeegernn 11 gericht. (gez.) Winkler. 114“
— — Balladen u. Bilder. 2. Aufl. ℳ 3. der Luftreinheit in Wohnräumen. — Praktische Er⸗ öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts les 8 1 1 54115
Neumann⸗Strela, Thron und Reich. Bilder ses Latreiicher Weinkonserrirung. — Hobzmättion. Crfart, eZin veer. Pöehe I e Mahe Handels⸗Register. EEET1ö131“ .“ . Aufl. Festausgabe mit 858 oratelger EIII ung veimneagungen in unser 8 2 vsensbatereäiten end 5 V“ 1 “ getragen: 2u dfs Sögnc “ “
ild 8-oo daesas schledenes. — Büchertische. lich Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Muster⸗ ex.2* 2 8 b . forge ea 8 *
“ ü 7—8 3 18 Verschiedenes. Vom Büchertische lic e “ lediglich durch die ad a. und d. dem Großherzogthum Hessen werden Dien taoe, wird das Geschäft seit n “ 888 1-
dnd. P. Aufl. Lutberfestgabe 8 2 90. “ zeigen. genannten beiden Blätter. dem jetzigen Vormunde, Kaufmann wa
Ranis, den 4. Dezem⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der 3
* 8 . 2 „ 2 — † n S 2 Lũ83
Spaeth, Samenkorn der Wahrheit. 32 Pre⸗ Sprechsaal, Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ ber 1883. Königliches Amtsgericht. Leipzis, resp. Stuttgart und Darmsta Piepenstock zu Kronweiler, geführt. digten. ℳ 8 G und Thonwaaren⸗Industrie. Jahrgang XVI. Nr. 49. [58739]
veröffentlicht, M beiden Fssg wöchentlich, die der Wittwe Piepenstock hat E“ 8 8 2 — etzteren monatlich. ihren Fortbestand.
Stahr, Ad., Italien. 5 Thle. 4. Aufl. ℳ 18. . — Inhalt: Keramisches von der internationalen 1 Birkenfeld, den 7. Dezember 1883.
— — Oberitalien. 2. Thle. 3. Aufl. ℳ 7,50. Hygiene⸗Ausstellung in Berlin. — Herr und Leute, Samter. Im Laufe des Jahres 1884 wird die Bernburg. EE Ften erd ich “ hategericht.
trackerjan, Von L Leuten. Bi 8 1 industrie Deutschlands. — Das Aus⸗ Veröffentlichung der unsere Handels⸗ und Genossen⸗ Strackggsene Söeee 86. Fanet 8 1 “ C“ 8 Verwendung von schaftsregister betreffenden Eintragungen durch den RNochstehender Vermerk: Groskopff.
Volksbote. Volksk. 47. Jahrg.reich illustr. 50 ₰ Cryolithglasscherben. — Vom belgischen Glasmarkt.! Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen ie unter Fol. 416 des hiesigen Handelsregisters — Verl.: Schulzesche Hofbuchh. Oldenburg. 8 1“ b
8
— 2 . . 2 55 2 7 . die Coupons zu den Seri bis IV. er Wechsel-Bestand. . Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnbedarf in Liqu. ge⸗ Renteneoupon zu JeEESEETee.] hörigen Terrains in Alt⸗Moabit eine Anleihe von ℳ 2000 000. —, Herlineg durch die Gencral Direttion der Sechand⸗ 186”“ etheilt in 4000 Schuldverschreibungen à 500 ℳ, aufgenon Bank; der Rentencoupon zu den Stamm⸗Aktien Passiva. 1 Abschnitte ansprechend. Sehr viel des Neuen bietet Eintragungen in das Handels geth Sch sch g c. 6 fg nommen. Litt. A. auch c. in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) Grundkapitaaal. ℳ 10,500,000. auch das zweite Kapitel „das Warrrantsystem in den Genossenschaftsregister des hi WeSF s. ;32 „I; .Q , 11186 211; . der Coupon zu Serie V.: a. in Berlin: durch die Umlaufende Noten . . 2,615,900. sich zur ergiebigsten Nachschlagequelle auf genanntem Hamburger Correspondenten, den Preußischen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich —0. Z11“ urch die Allgemeine deutsche Credit⸗Anstalt, ec. i indlichkeiten 1 . 3 iesige W 883 datirende Gesellsch rtra findet si 8 88 8 1 Weimar: durch die Weimarische Bank, d. Er⸗ An eine Kündigungsfrist ge- werthvolle statistische Zusammenstellung des italieni⸗ Kunde gebracht wird. Mölln i. L., den 3. Dezem⸗ biesige Wochenblatt bekannt gemacht werden. 4“*“ 82 binnen 10 Jahren mit einem Aufschlage von 5 Prozent, “ Adolph 11 e. 6 Frankfurt 8 EEE b 18G ö1“ welcher uöu“ ber 1883. Königliches Amtsgericht. ö8 den 1. Dezember 1883. Königliches Seit .sellschaflsregister E“ Gefellschaßt † ¹ 8 8; 8 a. M.: durch die Herren M. A. von Rothschild & Sonstige Passiva „ 2,745. neraldirektor des Königlichen italienischen statistie chen Amtsgericht. 6. F.aas. öö 88 also mit 105 Prozent des Nominalbetrages Söhne; und der Coupon zu Serie VI.; a. in Berlin: v“ Bureaus, Herr Luigi Hedion den Versas A6““ 189786. 1987511 Nes wischen der Straße Alt⸗Moabit und der Spree f - ch die Direkti er Disconto⸗Gesellschaf entuelle indli it ngaben geliefert hat. Die dem Buche beigefügten2 ingen. Die Eintragungen in hiesiges “ 1 8 5378 es 3 e ““ rückzahlbar. u “ 8 Formrulate und Statistiken Handelsregister sollen 8 Jahre 81884 durch den 1 Führung e14“ 1“ 88 25 Iez r - bs 8 2 ; W e e gh ers, ves . d. h1 8 755,116 öͤben den Gebrauchswerth dieses vortrefflichen Königlichen Staats⸗ nzeiger in Berlin und schafts⸗ und Musterregisters für die Bezirke der Bern 11“* Zur Sicherheit bet Wlhche wird mit dem erworbenen Terrain Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, —— 111* e“ . “ den Gebrauchswerth dieses vortrefflichen EE11“ Ze n 8 1 “ Felirke, der datnim'schen Kreise Band 9 Nr C11“ S — 22 sß tij F f V1 ie Herren M. * vön- E11 8 5 11114“ 2 b. werden Franffunn 8 JSS 888 Herr. Ie-2 gven 8 1 hervorragende Publikation auch äußerlich gut auszu⸗ 6. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Wehlau. Die Eö“ “ fesigsett und. E erkäufen ; 1 ““ , II1“ 88* “ gen erfolgt für das Jahr 1884 durch den Deutschen Namen lautender 2 1A““ sellschaf aufen zu ießenden Baarmittel, soweit für Handel und Jadustrie. Erfurt, den 27. No⸗ — 1““ statten Dezember 1883. “ [53532] Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und Der u heheet aus Einer ih 2 2* Neustadt W. Pr. Für die Zeit vom 1. Ja⸗ 8 Eintragungen in das “ I“ “ nnen eeverseenede 8 8 8 8 1 . 2 . 8 — nfuuar bis letzten Dezember 1884 ist die Führung des schaftsregister außerdem noch durch die Königsberger eder ernannt w en. . ““ betriebe erforderlich sind, verwendet. Hall 6 b Eij ☛ Festgeschenke und Novg . Zeitschrift für Spiritusindustrie. Nr. 49. Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bei dem unter⸗ Hartungsche Zeitung. Wehlau, den 1. Dezember veele e. 1 “ Vor Rückzahlung der ganzen Anleihe dürfen gemaß §. 14 des Ha e⸗Sorau⸗C u ener Fisenbahn. . 1 8 3 x8“ 8 — Inhalt: Bekanntmachung: Generalversammlung zeichneten Amtsgerichte dem Amtsrichter Reiche 1883. Königliches Amt 8e 1 Firma der Gesellschaft unterzeichnet und wie Statuts die Akti 6 8 “ veh. Die am 2. Januar 1884 fälligen Zinscoupons der Preise gelten für Expl. in Orig.⸗Einbänden. 1 11““ - fü 8 Zeitrar atuts an die Aktionäre unserer Gesellschaft weder Dividenden noch 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen der Halle⸗Sorau⸗ Allmers, H., Dichtungen. 2. Aufl. ℳ 4. den stisstofthaltigen Bestagttase der II1u““ 18 1 ö he ee werden dte auf die Vorstand bildet, von diesem allein oder von einem zerste und des Malzes. Von Dr. C. Lintner jun. die im Art. 13 Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ . Im Jahre 1884. werden die enfee. Stellvertreter oder von zwei Prokuranten, im Falle — — Marsche .2. Aufl. illustr. ℳ 7,50 — Die Maisstärkefabrikation als neuer landwirth⸗ buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Be⸗ Ste pegtFeter de von we rö. Falle % 1 000 000.— geleistet werd Di llständi Anleihe⸗ in Berlin bei unserer Betriebskasse, Askanischer de.de⸗ e. erchce dets Sösartn ℳ, g “ . ace gpege ehit ans. und Koniglich Preußischen kanntmrechungen zurcg den Seutschen Reichs, und der Vorstond eus nek vden öhr vüer non elnemn hüe. — geleis verden. Die vollständigen Inleihe⸗ Platz 5, “ Appell, Werther u. seine Zeit. 3. Aufl. ℳ 6. lbee ig cheilungen: Ueker die Ausnutzung der Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitunz und öffent. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, durch das lrfelten aid emem Pokaranten, oder endlich von Bedingungen können in den Geschäftsstunden in der Coupons⸗Kasse in Lrshrt bei 8 Bulthaupt, Dramaturgie. 2. Aufl. *Lessing, in der Pülve enthaltenen Stärke. Ueber den selbst⸗ lichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Danzig Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden derselten und eimnem Peokuranken, oc ich vo: 22 „1. Ice,ecgen. 8 in Halle a. S. bei der Kasse des Königlichen 1 -v Sve S s] Chnialiches veröffentlich de Weilburg, de zemb . Zeit ist alle niger Vorf der Kaufmam der Berliner Handels⸗Gesellschaft eingesehen werden. 8 ̊ 6G 8 umschau a) Wirthschaftliches. v) Theoretisches Königliches Amtsgericht. 1 C Perden., den 4. Dezember “ S 8 Be ili Vorstand der Kaufmann Die Anleihe ist von unseren Aktionären fest übernommen die eingelöst. 8 Bilder a. d. Nordsee⸗Marschen v. H. von und Technisches. — Literatur. — Patent⸗Anmeldun⸗ “ 883. Königliches “ 8 m ee b 24 d . Erfurt, den 7. Dezember 1883. 8 Dz. : 3-9 — 53749] sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter nauni ktion⸗ schaft für Naohrikati f önigliche Ei S— mers. 6 Kunstbl. Photogr.⸗Druck. In Landwirthschaftliche Mittheilungen von M. Northeim. Die Eintragungen in das Handels⸗ 3 Liquidatoren der Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗ Könisliche Eisenbahn⸗Direktion Carton ℳ 9, in —— I Maercker: 8* sind Rüben und Kartoffeln während] register und das Genossenschaftsregister des unterzeich, Woldegk. Im Laufe des Geschäftsjahres 1884 Beifügung 1 Slr mensunterschrift des Vorsitzenden iters al 1 IIXA“X“ 8 He ch.- 8⸗ zniglich schaftsregister des erzeichneten Amtsgerichts er⸗ von der Czesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 2 2 2 8 Das Volksschauspiel Dr. Johannes Faust. a) Kartoffelfabrikate: Berlin, Amtliche Preisfest⸗ durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich schaftsregister des und 8.e de 11“ “ b Recht vorbehalten, auf Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗ Herausg. m. Bühnengesch. ꝛc. von K. Düüear Uin Kartoffelmehl und Stärke. Hamburg. Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2²) die gehenden Verfügungen durch die Mecklenburg. tre . d ce a dus je 2 ihrer Aktien eine Schuldverschreibung von 1 Bank. Deutsche Puppenkom. m. geschichtl. Einleit. u. Monats⸗Durchschnittspreise. Hamburg, Stettin, Göttingen⸗Grubenhagensche Zeitung in Northeim register für das Deutsche Reich veröffentlicht 2) den Berl ner Börsen⸗Courier. Ez 9 ⸗—h 8 8 b 8 2 2 4 . 2 22 2,F . 2 ; . . os Amtsgerich A. Wj r nräre wenigft eine 2 e en T e wer 8 al 1cht G 18 Stbeen⸗ än vr “ Hypothekenbriefe 2 Bde. ℳ 9. Einzelne Bändchen à ℳ 1,20. burg, Leipzig, München, Wien, Budapest, Paris. — zember 1883. Königliches Amtsgericht. II Trau⸗ herzogliches Amtsgericht. A. Willert. vA“ iesem Bezugsrecht Gebrauch m seine inden vom in iezemher er. welde “ Aktien mit einem Se. 2 h dia enm Jok seäg⸗ Beuthstraße? b- Friedrich G Wieck's Deutsche 153755] Ziegenhain. Die durch das Handelsgesetzbuch kanntmachung in den Gesellschaftsblättern der durch ¹ zeich . 2 3 in Coeslin an unserer Kasse öe“ 249. — Ranis. Es wird hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden im Jahre ein schriftliche 8 Circular, auf welchem sämmtliche b 18 E 1“ E 1883 8 „ die bekreffenden Lokaldlätter bekannt gemachten r. eroedghern Seef Knnsg. 1 sabalt: 111e.“ mes Fecen⸗ 2 nth gebracst, dah gen scataberichts in Ranis für lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Cmpsang de c Einladung in “ haben. ei der Coupons⸗Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft Bankhäusern stat. g * “ 8 vricaften 1997 — Wiliiam Sie⸗ das Jahr 1884 erfo. f Zie. Becfaahar es Unsbeier . Aen . . 2 — Lee 2 S ¹ sli Daember 188 einzuliefern und den Betrag der zu beziehenden Schuldverschreibungen Coestin, deg n anptdirentou. Die Hauptdirektion. lich 5 Prozent Stückzinsen vom 1. bis 7. Januar 1884 wird auf „Cottbus Großenhainer Eisenbahn. Die am 2 ’-⸗* 2 2. Januar fut. fälligen Zinscoupons zu den Priori⸗ die Liquidations⸗Rate verrechnet. Die Stücke können vom 7 ₰ 1884 . d v bahngesellschaft, Serie II. Nr. 6, der auf Grund Tu . Januar 8 ab bei er Coupons⸗ des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Januar Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft gleichzeitig mit dem Reste der 18 2 Pittitten Anleihe norden rom 9. d. Mrs
lungs⸗Societät, b. in Leipzig: durch die Leipziger Sonstige ““; 88 Di S si J 3 8 . öni is 5 s f 8 37 782 8 † 2 jo 29 * F des⸗ 9 zorde r 2 H 9 d ° 8 ( † ton“* 1 3 erij Pezj 6 we den fü d2s Beschäf sjahr 1884 Berlin. Die Schuldverschreibungen sind vom 1. Januar 1884 ab zu 5 Prozent durch die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse; ferner Reservefondeoee x„ 374,782. 8 Niederlanden“. Kurz die ganze Arbeit gestaltet werden durch die „Hamburger Nachrichten“, den Amtsgerichtsbezirks werden für das Geschäftsjahr 188 Celonns 4. Rechtssetheltnifse der Gesellschuft: minen verzinslich und längstens ön 6,543,376. lässigt. So finden wir u. A. S. 134 u. ff. eine öffentlicht werden, was hierdurch zur allgemeinen Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O. und das unbeschränkter Zeitdauer; der vom 4. ezember ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwerthung durch die Bank für Handel und Industrie, b. in aus weiter begebenen, im In- c. in Crfurt: durch Herrn Adolph Stürcke, d. i . 8 Anngen . I16X“X“ - EI. ;s “ 1““ Die Direktion. Die Verlagshandlung hat keine Mühe gescheut, diese Northeim veröffentlicht werden. Moringen, den Tapiau, Wehlau erfolgt durch das Amtsgericht Bauterrains. — Das Grundkapital ist auf eine jes 8 ss 3 schtarath „ 1(825 % 285 vember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cassel, im dieselben nach dem Ermessen des Aufsichtsraths nicht zum Geschäfts⸗ gliche Eisenbahn⸗Direktion. 0 SRrEess Wätease 8 1884. — Eine Studie über die werthbestimmenden unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Fritzen [53733] folgt unterschrieben find: Im Falle nur einer den 1 30 8 nlerschtiebde! ¹ 2 l üle Uab. Don; 2 Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. C. werde — — Röm. Schlendertage. 5. Aufl. ℳ 6,50. Kapitals⸗Zahlungen auf das vollgezahlte Grundkapital von oscter CCenbahn Geselschaft Tätk. C. werden vom 8 b dand schaftlicher Industriezweig. — Corrspondenzen und erselben oder von einem Neus⸗ 88. s Weilburger Kreisb Tageb zwei Prokuranten Goethe, Schiller, Kleist. ℳ 6. ** Shake⸗ thätigen Dampkessel⸗Speiseapparat. — Wochen⸗ erfolgen. Neustadt W. Pr., den 1. Dezember 1883. und durch das Weilburger Kreisblatt und Tageblatt zwei Prokuranten. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts 5 52 Alle schrifllichen Erklä e Aufsichtsraths Dörnberg. Mit Dichtungen v. H. All⸗ gen. Patent⸗Erlöschungen. Versagung von Patenten. [53735] All lichen Erklärungen des Aufsichtsraths ionã ies sells fü Stã f f örs ete sgerichts werden i 2 des Jahres 1884 werden die zu dem Handels⸗ Henossen⸗ oder seines St Uve ctreters zu unterzeichnen. bedarf mn Liqu. haben aber den Aktionären dieser Gesellschaft das [54138] Droste’s Kochbuch für alle Stände. ℳ 2. es Winters aufzubewahren. — Börsen⸗Berichte. neten Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1884 werden die zu dem Handels⸗ und dem Genossen 3 ctreters zu zeichne 2 1 0 x12 8 9292 3 jnjsche z0 or — — 7 2 8 di Berli 10 Pörs „ ei 2. Aufl. ℳ 5. [52868] b) Spiritus: Berlin, Amtliche Preisfeststellung der Neue Hannoversche Zeitung in Hannover, 3) die litzischen Anzeigen und das Ceutral⸗Handels 1) di Ii ier Börsen⸗Zeitung, b i 5s 7 2 G 9 go 9g 7 91 3 ezen er 7 Gr S⸗ p der sam verden die 2 9 Die Einlösung der am 2. Januar 1884 fälligen Bibl. Faustiana herausg. von K. Engel. 1. Danzig, Königsberg i. Pr. Posen, Breslau, Magde“⸗ bekannt gemacht werden. Northeim, den 6. De⸗ werden. Woldegk, den 6. Dezember 1883. Groß Zu den Gener alversammlungen werden die Aktio 1 Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte. 2. Aufl. ℳ 5ü Anzeigen. mann. 53233 ine 8 ige Be⸗ in Berlin SW. bei Herrn Wilhelm Ritter, 1 1 8g —-U [53738] eingeladen, und, zwar entweder durch einmalige Be ee“; Girndt, Dankelmann. Trauersp. ℳ 3. illustrirte Gewerbezeitung 8 in das Handels⸗ 1884 1) durch den Dentschen Reichs⸗ und König⸗ in dem Ak lienbuche verzeichneten Aktionäre den 3. Aufl. ℳ 5. technischen Wissenschaften noth? — Wiliam Sie⸗ das Jahr 1884 erfolgen sollen durch einmalige An⸗ Hessische Morgenzeitung veröffentlicht werden. — 8 . 5 aufzugeben. Der Betrag der bezogenen Schuldverschreibungen zuzüg⸗ 248 täts⸗Obligationen der Cottbus⸗Großenhainer Eisen⸗ 8;s 8 4 ab in Berlin bei unserer Hauptkasse, Leipzigerplatz Liquidations⸗Rate in Empfang genommen werden. des Magdeburg⸗Leipziger Bahnhofes eingelöst. Ber⸗
Nr. 17, in Cottbus bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Berlin, den 11 Dezember 1883 Betriebskasse, und in Leipzig bei der Stationskasse lin, den 11. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗
1 bahn⸗Direktion.
000000000000000000060600000