1883 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

54 1 [54276]] zufolge Verfügung vom 8. am 8. Dezember 1883] der Schlußrechnung des Verwalte . 8 8 —2* - 22 12 9 42 . daß der Kaufmann Max Cohn iu bebung Einwendungen gegen 22ö2 154886. Konkursverfahren. 8 8 8 Börs en⸗Beilac E

V111*“““ ldenc. 4 b 6 . P. für seine Ehe mit Recha, geborene niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1G 8 8 .“ 8 delsniederlassung seine Ehefrau Bernardine, geb. schlo I11A.“ üee „„Vormittags r, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Novem⸗ 8 Re c 82 A 8. * d K ch 9 ch St 1 2 12 C“" en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ nzeiger. I unter Nr. 131 des Prokuren⸗ Königliches Amtsgerichht6t. Delitzsch, den 23. November 1883. 8 hierdurch aufgehoben. 1 h an 8 1““ 8 4 5 8

giste sst Kunze, Oels, den 7. Dezember 1883. 8 Berrlin, Donnerstag den 13. Dezember 1883.

Mlülheim a. d. Ruhr, den 30. November 1883. Schleswik. Bekanntmachung. 50084] Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. . Mx E1“ Berliner Börse vom 13. Dezember 1883.] Wurttemb. Staats-Anl. 4] versch. Nordd. Grund K. Hyp.-A5 1/4 u. 1/,10. 100,25G sBrg.-Mk. III. S. voSt. 5 g.

Königliches Amtsgericht. 1 8* viseeinen. ist heute unter Nr. 73

8 neth er Kaufmann Matthias Andreas Paulsen in Tolk 154375] 1754383] 135,5

Mülheim a. d. Ruhr. Unter Nr. 2— 6“ I1I““ Nr. .“ hat eaeenbe se dr I, Dethlefsen in Amtlich festgestellte Course. 1herir 8 pr.Lcheh 33759 b2 Narag I keanrnain. 42 11. n1116. 8. ¾% / Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1883 Schleswig, den 3. Dezember 1883. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei X 1 1 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr. Anl 4e1867,4 1,2. n. 18.131,50 40. 4 1/1. u. 17,99,75 bz 6 sio. unter der Firma Rossenbeck et Rühl errichtete Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Schreiners Karl Schneider von hier nach er⸗ Forderungen 3215 wozu 284 05 L. I.,F, ges E* Crlaen EWEN nüen . 2 g. Pe 132406 2„ ..F - ʒ1. 13150 8 2. -

8 8

z [94,25 bz B 7.94,25 bz B 94 00 bz G

J102,90 ba2 1103,75 G kI. f. 1103,00 G kl. f.

III —,—8i,—i,—

—'8O8OO8O ———

1. u. 1 . offene Handelsgesellschaft zu Eppinghofen bei Mül⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf 1. u. 1 . 9 6 G 8 8 b er Al 3 des 1 gehoben, handen. 100 Gulden hell. Wäahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco =⸗ 1,50 Mark 8 is 0 2 8 1s A h diin Zä8. Fhr ahas dwrntee s chwenren. sc1vnme;g bfsesacegsernses dealotaul Beeehelbers, den, bhrnzer 188 Eöse ig,en 2 Hehenben 1e8s 1 o11“ 1h, 1,1. v 7 1c9h338 sac. vils ger.“., 1e 1,3995 v T“*“ mertt: r Gesellsc egiste d heute unter 8 1 883. Theodo . uöe“] E4“ EE1““ -.A. I 80. öA 1) xr Lobgerkereibeitde Wilhelm Rossenbeck zu Nr. 149 die Kaufleute Johann Ostermann und gattan, r onderburg, Konkursverwalter. Amsterdam 100 Fl. 8 1. s21 165102.2 8 -wF. n 1 8 SF 52 rz. 100 1. u. 1/7.99,70 bz do. I. Ser 8 ·.17. 103,25 bz G ppinghofen, Momme Andreas Ostermann in Erfde eingetragen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [54402] Konkursverfahren. g 8 do. .. 100 Fl. 2 M. [**s167,30 bz -g 1“] * 1/† 115. 110,60G 8 vr. 17 1102 75 B

2) der Lohbgerbereibesitzer Heinrich Rühl zu Epping⸗ Die Firma d Gesells is ü . sees ppieg⸗ Die Firma der Gesellschast ist „Gebrüder Oster Bräss. n. Antw.100 Fr. 8 1.128 80,g09 Hamb. 50Thl. Loose p. St. 38 13. do. Ser. III. 1. 100 1887 100 20 e do-Dortmund-SoestI.Ser4. 1/1. V x 102,6 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.

qGn

b, —,—,—,—

Sren

2. mann“, der Sitz derselben „Erede“; zur Ve 5 In de zpe 1 158 V de 3derselben „Er’de“; zur Vertretung [54443] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Fr. 4 n . 882 g d. L den 4. Dezember 1883. der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter be⸗ Lage. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmauns Salomon Wittenberg in Firxma Skaudin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,10 r 6 38 8 . VVIn 100 18865 105,600 zer 41 1/1. önigliches Amtsgericht. rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1883 be⸗ mögen des Erxcolon Markmann, Nr. 32 zu S. Wittenberg zu Stettin, Breitestraße 45, werden Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 5 112.10 G u.“ vn 8 22an +— 1e.Se . v. 1ghg b.. 2 8 ns.ee;.— 4 8 osSo0 Münste geuuhet 8 gonnen. 8 Billinghausen, ist nach abgelegter Schlußrechnung auf Antrag des Verwalters die Gläubiger hiermit London 1 L. Strl. 8 T. . Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 72. 2 0. rz. 4 „u. 1/7. 97,50 bz o. o. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.90 2 . . andelsregister [54279]] Schleswig, den 3. Dezember 1883. und erfolgter Massevertheilung aufgehoben. zum Termin 1 1 L. Strl. 3 . aechee eher es zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Lage, 0. den 19. Dezember 1883, Vormittags 11 ½ Uhr 1 is 100 Fr. 8 hidna enis ebogeanen and els deren gahaher F ürstlich Lippisches Amtsgericht. Zimmet 44, 1b 100 Fr. 2 hee ö 51 und als deren Inhaber Schwerte. Handelsregister [54286] gez. Nieländer. geladen, um über den freihändigen Verkauf des .. .100 Fl. 8. 88 18S zu Münster öb Zur Beglaubigung: A. Burre, Gerichtsschreiber. X des Gemeinschuldners Beschluß zu * 8 8 2 5 Deze ““ Die unter Nr. es Firmenregisters eingetragene en. ien, öst. W. . I 8 2ꝗ g 8 . 2 4 2 21 s Firma Louis Munkenbeck (Firmeninhaber: die 54376 Stettin, den 11. Dezember 1883. ven, 0sr. 7.100 Fl. 2 M.14 167.40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3511/ Münster. Handelsregister . [54277] Wittwe Philipp Munkenbeck, Iodanna Sophie, geb. 1 Bekanntmachung. 8 8 Gaß; Schwz. PlAtze 100 Fr. 10 †. 4 ½ 80,75 G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/ gen Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Pickert, zu Schwerte und die dem Kaufmann Carl Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Hülfskasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 80 85 bz Niederschl.-Märk. 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 874 die Munkenbeck zu Dortmund für diese Firma ertheilte zu Ober⸗Roden wurde heute, am 7. Dezember 1883, ——— do. do. 100 Lire 2 M. 5 80.45 bz Rheinische Firma H. Dütting und als deren Inhaber der unter Nr. 1 des Prokurenregisters eingerragene Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [54401] K. Amtsgericht Stuttgart Amt Petersburg 100 S.-R. 3 W. Lg 196 70 bz B. 4 Kaufmarn Heinrich Dütting zu Münster am 6. De⸗ Prokura sind gelöscht am 7. Dezember 1883. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herr Reh zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. : 100 8-R3 M. 6 195 00 b2z Thüringer Lit. A. * ½ Tb. 214,10 b2z 8 1g5 65 ö““ 8. M 19 v vrcanc zember 1883 eingetragen. 8 8 Darmstadt. Anmeldung der Konkursforderungen Gottlob Neubauer, Weingärtners in Bothnang warschau .100 S.-R. 8 T. 6 1197.,30 bz zsländische Fonds E v.; 48 n See ven 8 Ber 8-. u. B. :u. 1˖105 60G 4 1 Hües. bis zum 30. Dezember 1883. Prüfungstermin: ist Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u 1,7.1129,90 ebz G 42. 4 4,n.1 0. 102.700 8 1p ö,— 11. u. 1/7103,00G ans Znig c ereünige⸗ M Lee spremberg. In unser Firmen⸗ resp (Baenr geei. der. es 1884, sprechenden Konkursmafse durch Gerichtsbeschluß vom 8 Scean ee zgg und Banknoten. 1“ de.n7 1/5 21/11f2 4“ 14. 110, ,9,50 bz B 40. it. P. nen“ 1,1.u. 17⁷ 102,90 E es Königlichen Amtsger zu Münster. ene- er Firmen“ resp. Gesell⸗ achmittags r. eutigen eingestell den. uX“ ukaten pr. Stüc —— SE . 8 „do. 4 1/4.u. 1/10. 99.00 b2] .u. 1/7,1102, Die unter Nr. 81 des Firmenregisters eingstragene sckasts gsstet ift shete Folgendes eingetragen worden: Langen, den 7. Dezember 1883. Beestant meegn Sovereigns pr. Stück 20,33 B Fiunlänaiache 10082 ,2 Te. 8102 . Sehles Bodeukr-Pümäbr/5, versch. 10338 G v.r129.,. I F. - . 41 1/1.7. 105 2n Firma Theod. Diederich vormals Ph. Schrodt —,I. Bei Ar. 189 des Firmenregisters, wo die Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Langen. Gerichtsschreiber Leh 1 20-Francs-Stück 16,17 bz G sanleihe4 1/6.u.1/12. do. do. rz. 110,4 ½ versch- 107,30 Berl.-St. II. II.u.VI' gar. g-v⸗ 32558 is Gelcsee 8 ö Firma „Wilhelm Heinze“ in Spremberg ein⸗ Für die Ausferti : 2 ichtsschreiber 2 8 s Italienische Rente . 5 [1/1. u. 10. do. do. 4 s1/1. u. 1/7. 99,40 G, Braunschweigische.. „u. 1/7. 104,00 B ldelsgeschäft is ee wehes se 16 mperials pr. 89. * N jsch Anl de1874,4 ½ 15/5 15/11 11 8 11““ 1717/: 1 16 94 8 1“ 1102,75 B Naumburg a. S. Bekanntmachung. [54280 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang von den [54378 1m Bekanntma ung. 8 do. pr. 500 Gramm fein .. .. 8 orwegische Anl. del¹ 115/5. . do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. n. 1/7 104.,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 1u. 1/7.102,72 Königliches Amisgericht 11. zu Raumburga. S. Gebrüdern Julius, Paul und Wilbelm Heinze Konkursverfahren. eedSSDer Konkurs über das des Seifen⸗ Engl. Bankn. pr. 1. Ev. Sterl. .. 40. do. rz. 1104 1/1. n. 17 98,60 b G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u, 1. 92758 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter zu Spremberg erworben und die nunmehr unter Das Konkursverfahren über das Vermögen des hänbler. Paul Keusch zu Waldenburg wird in Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . [81.20 bz B . àp; na mte. 1/8 1/11. ssudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u.%11. ““ do. it. G. 4 ½ 1/4.u. [102,75 B Nr. 65 eingetra enen Firma: der der Firma Wilhelm Heinze bestehende Handels⸗ Kaufmanns Hermann Friedrich Rumberg, In⸗ Folge Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,50 bz . dc. 13 1 8 11“ do. do. ts 4 ½ FVersch, 899Sb 1 do. it. H. I. 4 ½ 1/4 u. 1,10. 1S878½ Zuckerfabrik Weißenfels . gesellschaft unter Nr. 82 in das Gesellschafts⸗ habers der Firma Hermann Rumberg hier, wird, Waldenburg i. Schl., den 5. Dezember 1883. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ae do. qo. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 199.90 G. do. „K., 42 1/1. u.] 19556 B Trenkmann, Singer & Co. register eingetragen; 8 8 nnachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. No⸗ Königliches Amtsgericht. Russische Bankneten pr. 100 Rubel197,60 bz 8 Si 1 76. 4·n, 1/10, 103; n Col. 4 Folgendes eingetragen worden: —.II. Unter Nr. 82 des Gesellschaftsregisters die vember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Boehme. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 do. 250 Fl.-Loc I. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Firma: Wilhelm Hei M“ kichtsrräctigee ens⸗ 9. November 1883 be⸗ 111“ EEE“ 8 E“ 1) d ittergutsbesitz Larl I Ge 4 „Wilhelm Heinze“ ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. 8— ““ 8 Pe 1 8 M. 1858 2) 113ö4““ Heinrich Gustav Trenk⸗ Rechtsverhältnisse Gegüschaft: Königliches JJö1 ö II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ee h ““ eihe48 8 - be; e“ II. In die Gesellschaft sind eingetreten an Stelle Die Gesehe 8 6 Beglaubigt: Beck, G⸗S. he. 2e 88 bnndene Mug Staats-Anlelhe 1868 3 a1,1n. Lege ihres durch den Tod ausgeschiedenen Vaters, des a. der Tuchfabri ant Benjamin Wilhelm Ju⸗ ist nach erfolgter Abhalt 8 . 8 . do. 1850, 52, 53, 62. .u. 1/10. 100, 75 . . kle Ri esitze essen mi lius Heinze, 377 d . w ung des Schlußtermins auf⸗ Staats-Schuldecheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe... Gerlach, dessen min-⸗ b der Heckcheikaut paul Carl Wilhelm 184377] Konkursverfahren. 8 8 gehegef Lnnnnrhlsche Behnläv. 75. u. 1/11 [99,00 bz do. Liquidationsbr.. ar Das Konkursverfahren über das Vermögen des elnheim, den 11. Dezember 1883. 8 Neumärkische do. 28 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz Röm. Stadt-Anleihe ..

1) Karl Richard Gerlach, geboren am 9. No⸗ Heinze, 8 H d. Sni m c. der Tuchfabrikant Carl Friedri ͤ Cigarrenhändlers Conrad Hermann Theodor ö-1An La2. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. .u. 1/7. 101,00 G Rumänier, grosse... 8 1 1 708;00. ““ G Feiedrich Mih. Heuber, in Firma C. H. Heuber hier, wird nach mtégerichtsschreiber. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1, 1 103,10 bz do. mittel.... .v. 1/7110,00 b2z Mainz-Ludwigsh. 1/1.u. 708,00 bz Lübeck-Büchen garant. 1 do. kleine ... „u. 1/7. 110,00 bz Marienb.-Mlawka 1/1. [90 75 bz Märkisch-Posener conv.

2) Friedrich Karl Gerlach, geboren am 4. Ja⸗ Heinze, 1 nuar 1875, zu Spremberg. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. 88 8 1 7 1 Rumün. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/⁷ 102,25 b2 Mckl. Frdr. Franz. 9 Magdeb.-Halberst. 1861 . . AE 9⁹ 1 9.

b 1“ 8

1 S Wehd 1“ 3.Sh8 heelsch ste äte c he de. e ferse ice ausgefobfn⸗ den 11. Dezember 1883. ve Beschluß. Haej.n Seit.Anleine,4 v. 1/10.101,30 G do. do. Kleineb .u. 17,102,30 bn Münst.-Enschede V 58 75b2 6G do. v. 1865

treten d Fereh. M Benjamin Wilhelm Julius Heinze berechtigt Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Casseler Stadt-Anleihe.4 1/2. u. 16—,— d. 42. Füaa. 8 1,81 129830 Percs. E). 00 192 801 1.Je 9498⸗ 2 1r28.

vrteeten de ibon Bofmvme den Spremberg, den 6. Dezember 1883. Steinberger, manns Adolph Schwab von Weißenburg wird Calner Stadt-Anleihe .4 1/4. n. 1/610,—.— do. 40. mittel 5 1/6.n.1/12. 98,30 bz Obschl. A. C. D. E. 1 ,%10 11 ½⅞ 3 ½ 1/1.n. 275,40 bz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4.

II. Die Vertretu Franz Mahler in Zorbau⸗ Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.100,50G . Pleine 5 1/6.u.1/12.99,40 bz 8 do. (Lit. B.gar.)11 ,0 1/1. u. 7[201,70 b2z do. Lit. B.

tigbin statt etung der Gesellschaft findet künf⸗ 8 8 8g 88 gehoben. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 -—.— nEbb. 116 8 g I. Msgaehrg-Wittenberge iI IhGat 8 A161“*” bbe „Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 84,25 bz G & Ostpr. Südbahn’ S...J do. 40.

1) 9. Gutsbesitzer G. A. Singer in Weißen⸗ b 8 [54288] [54385] Konkurs⸗Eröffnung. Ka 5 Amtsgericht. b S e vwehe,; / 100.90 B do. do. de 1859 3 1/5.n. 1111.—,— Posen-Creuzburg 8 29.10 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4

2) den Rittergutsbesiter A. Armack in Wied anzleben. Bekanntmachung Ueber das Vermogen des Gutspächtees (. s8.) Neber. Rheinprovinz-Oblig. .4 1/4 u. 1/110,1100,806 . do. de 1862 5 1/5.v. 111,8180 R.-Oder-U.-Bahn 884, 1211.7183,598 AeA“

gutsbesiter A. Armack in Wiede In das Gesellschaftsregister des St . ten Ge Rudolf Brandes zu Klein Wyrembi ist heute, 6 ictsscher Beglaubigung: 1 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4u. 110 100,70 G n 8 - 88 2 48 1 . 88 J. L1“X“

2 Vormittags as eröff eri i des Kgl. erl. Kaufm. . u. 1/7. —,— lo. . Anl. 1870 5 /8. 85,7 EEPII66 y ““

ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. reiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. B 1¹. E 187115 u. 1/9. 85,70 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ 1/1. [32,20 bz G 8 EEI1

8. 1

1.

13 20,31⸗ UsenE TrknfFfih., ³ 13. (14650 8 srr Otn Pfdbvnk. 1105 1/1.n. 1⁄ 115,5986 Ferg M. Nordd. 1r.e. 4,1,1.ℳ.1 102,756 . 80 70 bz G Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. E2 rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.[109.30 bz 1e-Erhr O-K G.Il ger 1/1. u. 1⁷.— 22

[3 80,30 bz G Fom Staat orwordene Elsenbahnen. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.0104,30G do. do. L.u.III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1 J102,50 bz B Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/11. [126,50 G d rz. 100/4 ½ 77. 103,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,75 G se . 4 77. 102,75 G 5

üen

—- ——

1

+

3

üre-nanrwernter

M. T. 1. Berl-S 14 1/1. u. 1 118,40G 4e. 1880, 81, 82 rz. 1004 1/1. u. 1,7,99.,80 do Lit. 0 Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/7.ab. 118, .1880, 81, 82 rz. 1004 1/1. u. 1—20 8e 0. it. 0.

Eaq EE6ee do. kündb. 4 l/ 9, 1101,50 G Berlin-Anh. (Oberiaus.) .,— 103,25 B kl. f. 7]1102,806

88,60 6G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 110. 99,60 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 5 102,306

J102,30 G 7. 100,70 B /7. 102,90 B

168.40 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1.

1/7. 7. 100,50 B Pr. Hyp.-A.-B. 1. rz. 120 4 ½ 1/1. u. J108,50 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 1/7.1100,50 bz B do. III. rz. 1005 1/1. u. 1/7.100,25 G do. Lit. B. 1/7. sab. 165,50 B do. I. V. rz. 1005 versch. 102,00 bz6 do. Lit. C. 0.

1/10. ab. 101 40 bz do. VI. rz. 1105 1/1. 7.[108,60 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 1

1. u. 1 1. u. 1 /1. u. 1 / /1. u. 1/

,+

.

- 8₰

8

u 1/1. u 1/1. u 1/1. u; 1/4. u. 1/1. u

6

S

-= —en 90—

1/1. u. 1/7/66.75 bz G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prtoritäts-Aotlen 1/4. u. 1/10. 67,00 B (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 4. u. —.,— 1/4. [109,50 bz Aachen-Jüͤlich .. 5 4]1/1. [98,10 bz G u. 1/7.1104,50 G pr. Stück 314 G KAach.-Mastrich. 2 ½ 4 1/1. 53 50 bz G do. II. Em. 1853 j T5.7.1/11, 117,60 bz G Altona-Kieler.. . 1/1. 239,20G Eu pr. Stück 310,00 bz B (Berlin-Dresden . 1/4. 16,60 bz B o1I1111““ —.,.— Berlin-Hamburg. 1 1/1. 408 00 bz G 8 IV. Em. 2u. 1/10. 7, 89,00 bz G* S Bresl-Schw. Frb. 1/1. 1118.60G V.Em. 4 1/1. u. 17. 100,606 .1/7. 89,25 G. Crefelder 1/4. 114,90 bz G 88. VI. Em 4 ½ 1/4 n. 1/10. 104,30 bz 6G 77. 160,90 bz Dortm.-Gron.-E. 1/1. 61,25 bz G go. VI. B. 4 u.1/10. 102,90 bz kl. f. 2. 54,50 bz Halle-Sor.-Guben t 1/1. [34,80 bz do. VII. Em. 1/1. u. 1/7. 102,90 bz kl. 1. 86 Luüwh. Bexb. gar 1/1.u. 7211.75G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. u. 1/10. 102,75 G 7.109,10 b Lübeck-Büchen. 4 1/1.,(157.20 b2z do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,—

I 20—

89 rceN Åeto

80‿

g.,’SSS

uelude¹ 2000w

8 coSrooU SNSSgn

& O CO NRIS Gg. 8

90

S

ʒinʒMtcʒM·xʒMHbhʒxV

7 100,80 G 7102,70 B

5,00 B

8

ESeoeE +28ESSSS”v»INSF

αρ

155A5

sgn 11“*“ —9 d ES=S98”SoN

/

b G 8

5 Ri rautsbesitz d i 8⸗ ichts ist 8 F inge : 21 3) Rittergutsbesitzer E. Kolbe in Werns dr. 107 Fe agas eingetragen: Konkursverwalter ist der technische Direktor der Angermann, Kgl. Sekretär. BBerliner 5 1/1. 82 Klei 9 85 90 b W- 219u21 21 1/1. [27.25 bz 3 4) den mit Prokura versehenen Fabrikdirektor Brusch & Krause. Zuckerfabrik Mewe, Peters zu Neuhof. 1 4 ½ 1/1. u. 1⁷1˙1105.,30 b2z rgn⸗ C6116 v11“ Münst.-Ensch., G11“ A. Bosse in Weißenfels, Sitz der Gesellschaft: Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Tarif-etc. Veränderungen b eeee . leine T1. 195 0 kz G. eaersehl-1128 inir.⸗ und zwar in der Weise, daß die Gesellschaft rechts⸗ Drurberge. zum 8. Januar 1884, 3 ; der deuts 8 82 ETTTE1A 18 EEI“ und vegre in der Messe, das die Geselschafh rechts. gechtsperhäͤltnisss er,Gesellschaft, . Werwalterg Beschlußfafsung über die ghl ennse eutschen Eisenbahnen raadschefth. Centen. 4 . A. Bosse und einer der drei vorgenannten Gesell⸗ Die Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf ö 11“ No. 292. (Eunr- und Neumärk. 34 11. schafter die Firma gemeinschaftlich zeichnen. Brusch und der Kaufmann August Krause, schusses auf do. 18 Uhi. gilerZie Firma gemehaschaftlih zeic ge gt uad Beide zu Drwrzerge, Die Gesellscaft bat am im 8 11. Januar 1884, Bormittags 10 Uhr, [5a9 b sir b heh . . 1; anderen Behörden sind die drei vorgenannten Gesell⸗ 1. September 1883 begonnen. Eingetragen zu⸗ im Zimmer Nr. 8. . A* IIm diesseitigen Lokalverkehr, sowie in sämmtlichen ͤ 11. schafter zusammen oder auch jeder allein befugt. folge Verfügung vom 5. Dezember am 6. De⸗ .„.ö E.“] 1884, Vor⸗ virrettn nent ehäen ere 8 Vegehn deutscher 9 ““ 8 11. Fingetrage rfü 83. daselbst. j ritt mit sofortiger ültigkei . 8 1 ersche. 8 Fingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezember Mewe, den 10. Dezember 1883. stehende Bestimmung in Keuft:- do. L1I11X

1883 am nämlichen Tage. 1“] Wanzleben, den 6. Dezember 1883. 1 8 g Zeznigkiches Aietegerich:. 1. Stremlow, Ein Retour⸗ oder Rundreisebillet, mit welchem do. ü.

W“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine Fahrpreisermäßigung verbunden ist, ist zur 8 do. Landes-Kr. 4 ½ p. Wariesvenh. vie haäib⸗, [54272] 1 Rück⸗ resp. Weiterreise nur für diejenige Person Posensche, nene 4 lst. g 1 5 er. 8 8 nen hat. d scl .. 3 ½ 1/1. Be der unber Re. 107 unseres Firmenregisters [54442] Konkursverfahren. Meces Sntaps hen auf dem Breslau, 88 1. 1 1883. lsch 5 8 11 br b 8 Das k 1 zge rusteinerhof, Gemeinde ingen, önigliche Direction do. landsch. Lit. A 3 ½ 1/1. Verwittwete J. Tschapke vormals Noak m.ic,. Seferenes ahefnn gilgram Lanisee ge⸗. ist zu dem vom Gemeinschuldner beantragten Zwangs⸗ der Sberschlestfchen Eisenbahn. do. do. 40. 4 [1/I.

zu Festenberg Capell, i wi 8 vergleich Termin auf Büass t bce es b do. do. do. (4 ½ pell, in Barmen wird, nachdem der in dem Donnerstag, den 3. Januar 1884, [54450] 8 do. do-Lit.C.IIIL. 4 -

EC.

2

1

ist heute folgender Vermerk: 3 h 1 g Vergleichstermine vom 24. Oktober 1883 angenom⸗ do. do. II.

1

/4. u. 1/10. 85,70 bz do. 1/4 n.1/10 85,70 bz G Werra-Bahn —= 1/6. u. 1/12. 85,70 bz Albrechtsbahn .. 1/6.u. ⁄12.85,70 bz G Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. —,— Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10,—, Baltische (gar.) 1/1. u. 17⁷91,50 G Böh. West. gar.) 1/1. u. 1/7. 91,50 G BuschtiehraderB. 1/6. u. 1/12. 56, 10 bz Elis. Westb.(gar.) 1/1. u. 1/7. 55,40 bz Franz Jos... 1/5. u. 1/11. 56.20 b2z [(Gal (CarlIB.)gar. 1/5. u. 1/11.777,00 bz Gotthardbahn. . 1/4. u. 1/10.—,— Kasch.-Oderb... 1/4. u. 1/10. 83,60 bz Krp. Rudolfsb. gar 134,25 e bz G Kursk-Kiew ... 128.25 bz G Lüttich-Limburg. 710. 75,60 G Oest. Fr. St. ℳℳp. St 5 0. 81,50 B Oesterr. Localb.

Boden-Kredit 35 .84 80 bz Oest. Ndwb. ℳpSt- do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 77. 74.60 bz do. B. Elbth. ℳpSt Schwedische St.-Anl. 75/4 .1/8. 102,90 B Reichenb.-Pard.. 4

100,25 B 100,75 G

J102,30 bz kl. f 9875 bz G

1101,30G . 1 1873 /7. 96,50 bz 8 kleine 7. 93,70 bz .Anleihe 1875 .. .. 7. 1101.30 bz -— Fleine 191,75 G 7. 101,00 B do. kleine .91,25 G 1660 880 101,50 bz G 1 Cüfekt nleihs 8 do. III. 100,70 G .Nicolai-Oblig..... Poln. Schatzobleg . 75 G . 0. eine „Pr.-Anleihe de 1864 8 do. de 1866 .5. Anleihe Stiegl.. 6, do. do.

28.25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Scr. 4 146,50 G do. III. Ser. 4 259,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 7[52.80 B kl. f. do. do. 4 127.75 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. B. 3 ½ do. 1

&Urhn†mNsess

üRREEEwUEE

2ööbög SS= 02 —-

0 0,— —ℳ 204— 20 bef06 A4-U e * 11.““ —,—,—,—.,—.,— 5 111“““

EEEE G;S E. GG G Imggamncenne 2 8. 2 85 8₰ S

5ü222üSSSASASSASöS

15S2ö8Nö8N=

e

858AESSAESAHAgSEg EE“

—,—,— 8

v““

1102,80G 103,00 B kl. f.

82

—, —O— IOOOAOA'Annn EEEE11 1111“

rotxMNN

89

8.

—-

ect

—42

.

.171½102,80G kIf. 1/7. 105,30 bz :1/7. 102,80 G 11⁷,102.50 G 6.103,00 ebz B 0 102,40b B kl.f. 102,20 bz 102,60 bz kI.f. 100,50 G 94,25 G 102,25 G 102,80 G

sen. 102,90 G :1/7100,60 G :1/7102,75 B

—J 555ASöS

1.“] 0,—,—,———q —.

—EgS8

8,00 bz G 1 .7[529 00 bz 1 (Brieg-Neisse) 78,40 bz do. Niederschl. Zwgb. 311,00 B do. (Stargard-Posen)“ 331,00 G do. II. u. III. Em. 61,20 e bz G Oels-Gnesen 124,20 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. .7 [56.30 bz Posen-Creuzburg . .. 7[56.20 bz Rechte Oderufer .. .. 93 10e bz do. II. Ser. 53,70 G Rheinischeē.. 41,10 G do. II. Em. v. St. gar.? 11.90 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 237 50 e bz do. do. v. 62, 64 u. 65 67,20 G do. do. 1869, 71 u. 73 82,00 B do. Cöln-Crefelder 214,25 G Saalbahn gar. conv. . . 79,60 bz Schleswiger 39 50 G Thüringer I. u. III. Serie- 43 00 bz G do. II. Serie .. 68,00 ebz B do. IV. Serie.. 106,90 G do. V. Serie. 114,40 bz G do. VI. Serie.. 116 00 bz G Weimar-Geraer 22.75 B Werrabahn I. Em.... 107,60 bz G 67,60 G Aachen-Mastrichter.. 73,50 bz G Albrechtsbahn gar.. 119,80 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold 99.75 G Dux-Bodenbacher.. .. 193,50 bz B do. . 95,00 bz B do. 99,.80 G Dux-Prag

bedb. ü.erces —O —O— 811“;

8728

S SS8S;g 88

e

&

8

SEEEEgISSe

oxʒcᷣrMxʒNHN —,— ——,—

9 7

4 —.— 6 1. K 9

Pfa 8 4 b 81 üfe.

0.

22 ha. 2 2

1 8 8

—=2qg

SöönönööE

8

Die Firma ist erloschen. nene 2.59 Vormitt 1 In Berichti s ikati do. 1 nas vdnr ormittags 10 Uhr, In Berichtigung unserer Publikation vom 15. vor. . 8 eingetragen worden. 3 vengevergleich durce chtegaactcen eeschun vor dem K. Amtsgericht dahier anberaumt worden. Monats wird Sl- daß 8 e Bft. do. do. neue LII.4 P. Wartenberg, den 5. Dezember 1883. sgehoben. 3 Den 11. Dezember 1883. deutsch⸗Ungarische Verbandtarif Theil II. Heft 2 do. do. do. I.4 Königliches Amtsgericht. Barmen, den 12. Dezember 1883. Gerichtsschreiber Koch. 1 vom 1. Januar 1884 direkte Sätze für die St Schlsw. H. L. Crd.Pfb. 4 Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. 1 ͤ“ EEb“

Ratibor. Bekauntmachung. Lauer. 3 54379 1 8 In unser Firmenregister ch begr. unter 89 519 Bekanntmachung. Königliche Direktion do

1

2,

8ESEHEASASSASSSSESAAASASEESASSEESANE

do. Hyp.-Pfandbr. 74 101,40 G Russ. Staatsb. gar.

7

71 do. do. neue 79 Russ. Südwb. gar. / 1

L. IAnʒE

02 o; 80%— orrncoMeben

w- Fe

1 25 do. do. v. 187874 93,90 G do. do. grosse 1. u. 1/7. 91.10 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 99,90 bz Schweiz. Centralb 1. u. 1/7. 102.00 G Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,10 bz do. Nordost. 1

1

—q2 SSS=

.

- die Firma S. Steinitz zu Altendorf und als deren [54389] Bekanntmachung Laut Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Neumarkt, der Oberschlesischen Eisenbahn n 8 1 191 .u

——

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

100,90 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 134 80 bz B do. Unionsb. JLE Ungarische Goldrente .6 1 101,50 G do. Westb.ü 1/7. 100,75 bz do. 4 77.173,70 bz üdöst. (L)p. S. i. M⁴ ·:1/71100,75bz B . Gold-Invest.-Anl. 5 1⁷ł—.— Ung.-Gelig. (gar.)

8 Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 72 30 bz Vorarlberg (gar.

V

IoUeHoFr —* —1-

Inhaber der Kaufmann Sigmund Steinitz daselbst . nucg⸗- Oberpfalz, vom Heutigen wurde das Konkursverfahren für die übrigen Verbands⸗Berwaltungen. eingetragen worden. ö Nachdem Seitens des Königlichen Amtsgerichts II. über das Vermögen der Handelsfrau Babette Ratibor, den 7. Dezember 1883. hier über das Vermögen des früher hier Leipziger Müller in Neumarkt wegen Mangels einer den 154448] Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX. Straße 83 wohnhaft gewesenen, nunmehr zu Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse „„Am 15. d. Mts. treten im Lokalverkehr des Haunoversche 4 17 : 10 . . .. Schöneberg, Motzstraße 89, wohnhaften Kauf⸗ gemäß §. 190 der K. O. eingestellt. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) 111“] 0; . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.98,00 G Westsicil. St.-A R 1 Bek 8 manns Charles Kretschmann, in Firma Charles Neumarkt, Oberpfalz, am 7. Dezember 1883. bezw. im Rheinischen Nachbarverkehr anderweite „Kur- u. Neumärk... - 110. 1“ 2 11 ¼— . üel.8 2* .“ ekanntmachung. (54282] Kretschmann,eGeschäͤftslokal hier, Krausenstraße 393, Die Kgl. Gerichtsschreiberei. ermäßigte Frachtsätze für die Beförderung von 1 8 E6 do. do. Gold- Pfqbr. 5 1/3. u. 9,101,506 .“ In unser Genossenschaftsregister. woselbst unter (Kommissions⸗ und Exportgeschäft), am 7. d. Mts. Kastner, Sekretär. Steinkohlen ꝛc. ꝛc. (Ausnahmetarif B.) von Sta⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10.,101,09 swiener Gommunal-An. 5 1n. 104,25 bz B Berl.-Dresd. 6 Nr. 2 die hiesige Genossenschaft in Firmma:U ddas Konkursverfahren eröffnet worden ist, wird der tionen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld Posensche 1/4. u. 12 1 Bresl.-Warsch. 2 „Creditverein zu Roessel, 8 diesseitige Konkurseröffnungsbeschluß vom 1. d. Mts. [54382] B k t und Cöln (rechts⸗ und linksrheinisch), sowie von Preussische 1/4. u. 8 Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Dort.-Gron.-E.

8 eingetragene Genossenschaft“ iun allen seinen Theilen hiermit aufgehoben. ekann machung. Eving D. G. E. nach den Stationen Aurich Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. . 101,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G Hal.-Sor.-Gub. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 7. am Berlin, den 12. Dezember 1883. In der Heinrich Geisler'schen Konkurssache von Burhafe, Dornum, Eseus, Georgsheil, Hage, 1 Sächsische 7. Dezember 1883 folgende Eintragung bewirkt: Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. Flaemischdorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Loppersum, Marienhafe, Norden und Witt: Schlesische 8

18 8 Eööö Fon ——— Auf 22 975 96 - 50 B Oberlausitzer 1X“ erfolgten Neuwahl besteht [54388] Oeffeutliche Bekauntmachnng kfuungen kommen, nach dem auf der Gerichtsschrei⸗ nach Aurich, Georgsheil, Loppersum, Marien⸗ 1 Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch sdo. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/½.104,2 . örelüle der Vorstand des Creditvereins zu Roessel aus: b berei I. niedergelegten Verzeichnisse, noch 606 . 4 f 4 hb.“ „al de 18754 1/ -G-G 6 1. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,30 bz Oels-Gnesen Konkursverfahren. geleg zeichnisse, noch hafe und Norden in Kraft. Das Nähere ist bei Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,70 D. Hyp.B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,80 G Ostpr. Sücb.

2

2

2

do. Int. 4 do. Neulandsch. II. 4

71. /1. 4.

7

eie

221,00 b2z War.-W. p. S. i. .

b ̈ᷣ EE“ 8

0Gn

:1/7. 103,00 B 7,103,00 bz B2. 7,1103,00 bz B 1103,00 B 101,50 b G KI.f. 102,30 B

—₰½,— e. ᷣSSSCcC;SSSSSSSe

coe

„.

9

an.

SsSgggHE',,5̃SSASA;Ev55

Rentenbriefe

J101,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,60 G Marienb.-Mlaw. 8 do. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 G Münst.-Ensch.

8 do. D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/⁷. 109,30 bz Nordh.-Erfurt.

RCGRʒFʒRUʒNAFEFERER

z nicht bevorrechtigte Forde⸗ mund, sowie von Station Georgs⸗Marienhütte 8 [Schleswig-Holstein . 4

.1/7. 196,10 bz 81,50 G 1/11. 95,00 B .1/7.,86 40 G 85 60 G 7, 104,75 G

77. 82,25 G

). 85,60 G J83,30 G 83,20 e bz B 101,20 bz 101,60 G

J101,90 b

—De S 8⸗ -

do SDSüES

8* 00 &

1) dem Direktor, Kaufmann Gustav Hummel 44 zur Vertheilung. den betreffenden Güter⸗Expediti Bremer Anlcihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,10 G

Zu Roessel, 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Neumarkt i. Schles., den 12. Dezember 18883. Cöln, den 11. Detember 1883. EEEEöö 1 8 do. 238 1890481,2. u. 1⁸. 5100 G6 - 460 o. 4 11/⁄4 u.1,10.1102,75 b⸗

2) dem Kusfirer, Kaufmann Carl Schlutius Häuslers und Krämers Ernst Heinrich Rönsch M. Kalmus, theiligten Verwaltungen: Königliche Eisen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111101,60 b2z do. do. .. .. 41 1/1. u. 17.99,00 :

daselbst, zu Liebichau ist durch Schlußvertheilung beendet Konkurs⸗Verwalter. bahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 8 Hamdburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 1 Hemb. Hypoth-Pfandbr.3, 1„ 8 s 8688 Fen arb —r0 . 1/ . 8 8

3) dem Kontroleur, Lehrer Anton Kuhnigk da⸗ und daher aufgehoben. 8 1 32 1/2. u. 1/8.89,70 brb2zb do. V 1 I 95 1 felbft. ngr Bunzlau, den 11. Deiemnber 1833. nei, esegeeres r.r d2us 4e. Bypoth, Pfandbr. 4,71,1.v. 1 5,25 bex, Neimarldere, 1. 57,70bz G., Ao. exal. GCoupon Roessel, den 7. Dezember 1883. * Königliches Amtsgericht. Anzeige. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. b H- Henckel Oblig. rz. 105 /4 ½,1/4.u.1/10.[101,50 B Dux-Bodenb. X.. 172.75 G Fünfkirchen-Barcs gar. Königliches Amtsgericht. [51373] v f Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.—, Frnpp. Obl. rz. 110 295 21 4. u. 1/10. 811,199 nb n 88. nab-2 1 V 11. Jun2. 1—8 8 1 0es.L8 1ce, e —— 7 1 ertretung J aller Länder u. event. deren Verwerth 8 8 FSchsi Fern g 3 3 b Hyp.-Pfd. I. rz. 125 J111,00 G senbahn-Prioritäts-Actien un 8 b Konkursverfahren. P 4T p r ven erwerthung besorgt Berichte 82 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. Meckl. Hyp Pfd.1. .100,4

80 900 & e⸗

O8Sn

ᷓAGGR

Æ8 SG. 22S9 e xo ϑ α

21

—,—,—

8

Alses

4

2. cd * 23 2 2N S

8 [42201] in C. KüssE.HR, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt 8 4 4 Meckl. Hyp. .101,70 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Samter. Bekanntmachung. [54283] ꝙIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Patent-Prooessen. Berlin SW., eeee. Prospecte gratis. Bäcs. Lanäw-Füandbr,4 1,1. u. 7 1 Heimning2- Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 7. 100.75 BP Bergisch-Märk. I. Ser. 89 11. u. 1/7. —,— Gotthardbahn I. Ser..

FIöeoreesnemeenAn

In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ am 16. August 1883 in Schweiditz verstorbenen 1u“““ do. 4¼1/1. u. 1¹¼. JPE““ V 1 II IUI r. F. ; itragung d 2 B 1/ A16“ „Pfndbr. 4 „ᷓu. 98,50 bz G do. de. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. v .Ser.. ßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 37! Handelsmanns Joseph Müller ist zur Abnahme Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. 8 Waldeck-Pyrmonter 4 [1/1. u. 17. a 11161656“