1883 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 EEE im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße

8 Berlin, den 13. Dezember 1883. Karstaedt,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Abtheilung 49. 154667] Konkursverfahren.

v““

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Melchior Volkmuth, Bierbrauereibesitzer zu w Zwangsvergleich auf Dienstag, den 18. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wozu alle

Wesseling, ist Termin zu einem

hierselbst, Zimmer Nr. 11, aaberaumt, Interessenten hiermit vorgeladen werden. Bonn, den 13. Dezember 1883. 1“ C. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg

416] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermög

ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Boppard, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht. van Rossum.

Konkursverfahren über den unverehelichten Magaretha Brechlam ist infolge abgehaltener Schlußverthei⸗ ung aufgehoben. Bredstedt, den 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. 1u“ Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.

54631] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Regina Glücksmann, geb. Hille, in Firma R. Glücks⸗ mann, Wohnung: Ohlauerstraße Nr. 58, Geschäfts⸗ lokal: Ohlauerstraße Nr. 55, zu Breslau, ist

am 12. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, Gartenstraße Nr. 14.

Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1884.

Erste Gläubigerversammlung den 10. Januar 1884, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 3 den 7. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock. 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8. Januar 1884. 2 Teichmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zu Breslau.

Nachlaß de

bis zum

Calw. Württemberg.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Samuel Klotz von Neuweiler wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 11. Dezember 1883. Z. B.: Widmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

188025] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Ammann, Hauptmanns a. D. von Caunstatt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Cannstatt, den 10. Dezember 1883.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Brückner.

1846722 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu Cöln wohnhaft gewesenen, nunmehr ver⸗ storbenen Johann De Camp, Thonwaarenfabri⸗

kant und Inhaber einer Kohlenhandlung, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. 1u“

Cöln, den 12. Dezember 188383.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. 8

6 K. Amtsgericht Gaildorf. 1846331 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Johann Georg Krä⸗ mer, Bierbrauers und Ochsenwirths von Ober⸗ sontheim, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Gerichtsnotar Zimmermann in Gaildorf.

Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrift und Frist zur

Anmeldung von Konkursforderungen bis 3. Ja⸗ nuar 1884.

Den 12. Dezember 1883.

Gerichtsschreiber Siger.

184624]1 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns A. Teuscher zu Glatz wird auf Grund rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Glatz, 7. Dezember 1883. Koönigliches Amtsgericht.

8 2 8

184612]2 Bekanntmachung. In dem Oberamtmann Schneiderschen Kon⸗ kurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 17 229 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß ist obige Summe zur Deckung der mit Vorrecht anerkannten Forderungen nicht ausreichend, weshalb alle nicht bevorrechtigten Forderungen bei der Vertheilung un⸗

8 berücksichtigt bleiben.

Graudenz, den 13. Dezember 1883. Der Verwalter: Carl Schleiff.

Dethlefsen in

[54630] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des flüchtigen Hotelwirths Peter Joseph Hubert Langohr zu Hamburg, zuletzt vor dem Klosterthor I, wird heute, Nach⸗ mittags 2 ¼¾ Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, Rödings⸗ markt 65.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ja⸗ nuar 1884 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1884 ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung 7. Januar 1884, Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1884,

13. Dezember 1883.

Vormittags 11 ½ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den Gemäß §. 103 der Konkursordnung, sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[54628] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1883 verstorbenen Kaufmanns Eduard Giersch zu Herzberg ist am 12. Dezember 1883, Nachmittags 7 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet ⸗3.. 14 Verwalter: Rechtsanwalt Löbner in Herzberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 9. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Herzberg, R.⸗B. Merseburg, den 12. De Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Storch, Amtsgerichts⸗Sekretär.

184411] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaae Max Böhm, in Firma J. M. Böhm zu Luckenwalde ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Janunar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.

Luckenwalde, den 8

Gerichtsschreiber de

[54668]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Mareus König zu Lübeck ist nach Abvaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Lübeck, den 12. Dezember 1883.

Das Amtszericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

[54613] K. Amtsgericht Molsheim (Elsaß).

Das am 15. September 1881 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Eduard Goerger, Bäcker und Wirth zu Greßweiler, ist wegen ungenügender Konkursmasse durch Beschluß des K. Amtsgerichts Molsheim vom 17. November 1883 eingestellt worden.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

[54605] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Konrad Jacob Schöpf in Stamm⸗ bach wurde an Stelle des die Annahme der Wahl verweigernden Fabrikanten Herrn Erdmann Schöpf in Stammbach der Bürgermeister Herr Andreas

Münchberg, am 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. gez. Held. Zur Beglaubigung: Der Kgl. Sekretär: Stephan.

[54622] Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 18. März 1882 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Robert Tochtermann, alleinigen Inhabers der Firma Münchener Packkistenfabrik von Robert Tochtermann hier eröffnete Konkursver⸗ 1S. als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ gehoben. München, den 11. Dezember 1883. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Das kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,

bat mit Beschluß vom 7. I. Mts. das unterm 29. September 1882 über das Vermögen des Buch⸗ händlers Karl Friedrich Mayer, Inhaber der Firma Max Brissel dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendet, auf⸗ gehoben.

München, den 12. Dezember 1883.

Der geschäftsleitende königliche Gerichtsschreiber. Hagenauer.

[54621]

[54636]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ mannswittwe Anna Margaretha Heuschmann dahier und der Firma Hengelein & Heuschmann dahier wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen daß Schluß⸗ verzeichnis Termin auf

Freitag, den 11. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes anberaumt.

nebst Belegen sind Einsichtnahme niedergelegt. Rürnberg, 10. Dezember 1883. ““ Königliches Amtsgericht. Meister.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende kgl. Sekretär Hacker.

664673 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma J. G. Vogel & Sohn in Plauen bestandenen offenen Handelsgesellschaft wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Novem⸗ ber 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. desselben Monats be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 13. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Steiger. 8

8

8e,l Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Wil⸗ helm Andrae zu und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Noster, wird heute

am 12. Dezember 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Gustav Faltz zu Polzin wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1884.

Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1884 und Prü⸗ fungstermin am 15. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Polzin. Bekannt gemacht durch: Bernhardt, Gerichtsschreiber.

(L. S.)

2 .*

[54607]

Nr. 14 649. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Konrad Röschmann zu Radolfzell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom Großherzogl. Amtsgericht hier⸗ selbst aufgehoben.

Radolfzell, den 10. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht, der Gerichtsschreiber:

Sauter.

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des entwichenen Weinhänd⸗ lers Friedrich Waggershauser von Weingarten, ist am 11. Dezember 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter ist Amtsnotar Springer von Weingarten.

Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1884

bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den 11. Jannar 1884, Nachmit⸗ tags 3 Uhr.

Prüfungstermin: am 26. Januar 1884, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Anzeigefrist für die Schuldner und Besitzer von Massegegenständen bis 12. Januar 1884.

Den 12. Dezember 1883.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Wiedenmann.

164618] Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des

Tuchappreteurs Adolf Schunack zu Spremberg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. No⸗ vember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden, aufgehoben.

Spremberg, den 10. Dezember 1883.

Hauschulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Süiaan 1846272 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Israel zu Stettin, Neuer Markt 8, wird heute, am 13. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Ernst Stroemer zu Stettin, Lin⸗ denstr. 13, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 1 über die in §. 120 der Konkursordnung

ezeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 17. Januar 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 48, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1884 Anzeige zu machen. 1“

Stettin, den 13. Dezember 1383.

KFKRgoövhnigliches Amtsgericht. Neumann, Gerichts⸗Assessor.

1846152 Bekanntmachung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Braesicke zu Tilsit ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. Tilsit, den 7. Dezember 1883. 1 Königliches Amtsgericht. III.

Das Konkursverfahren gegen Gastwirth Gnstav Schwarz zu Ehringen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. [54623]

Volkmarsen, den 7. Dezember 1888.

[54635]

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung 8 8 ““ 8 11“

auf der Gerichtsschreiberei zur

811öu“ 72 WW Hugo Casvperke'schen Konkurse von Freiburg i. Schles. soll die

8 Schlußvertheilung erfolgen.

Das Verzeichniß der noch zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Ansprüche (ℳ 39 679,31) und des hierzu disponiblen Massebestandes (ℳ 5124 91) ist auf der Gerichtsschreiberei I. des Kgl. Amts⸗ gerichts in Freiburg i. Schles. zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt.

Den Vorschrifien der §§. 139/40 der R.⸗K.⸗O entsprechend wird Gegenwartiges hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Waldenburg i. Schl., den 12. Dezember 1883

Hugo Gaebel, Konkursverwalter. 1

[54620)0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Oelrichs Harken, in Firma: G. O. Harken hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 11. Dezember 1883.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Steiner.

Tarif- eic. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 293.

[54524]

Mit sofortiger Gültigkeit treten im rubrizirten Verbande für den Verkehr von den Stationen Gr. Rosen, Oberstreit und Striegau der Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn nach Grunewald, Station der Berliner Ringbahn, direkte Frachtsätze für Güter der Spezialtarife II. und III. in Kraft über deren Höhe bei den betreffenden Güter⸗Erpe⸗ ditionen sowie dem Auskunftsbureau hier Bahn⸗ hof Alexanderplatz Näheres zu erfahren ist. Berlin, den 11. Dezember 1883.

er. 1 II.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung. v“

[54525]

Vom 1. Januar 1884 ab tritt im Deutsch⸗Pol⸗ nischen Eisenbahn⸗Verbande an Stelle des bis⸗ herigen Tarifheftes Nr. 2 vom 1. Juni 1879 nebst Nachträgen ein neues Tarifheft Nr. 2 in Kraft. Dasselbe enthält Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen Stationen der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger, der Lodzer, der Weichsel⸗ und der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn einerseits und Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirke Berlin und Hannover, der Berlin⸗Hamburger, Lübeck⸗Büchener und Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz⸗Eisenbahn andererseits.

Soweit das neue Tarifheft gegen den bisherigen Tarif resp. dessen Nachträge Erhöhungen enthält, so treten die Erhöhungen erst mit dem 15. Februar 1884 in Kraft.

Tarifexemplare sind zum Stückpreise von 0,15 bei den Verbandsverwaltungen käuflich zu haben.

eeeeent. den 8. Dezember 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54446]

„Verkehr mit Stationen der Donau⸗Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft. Am 15. dieses Monats tritt zum Ausnahmetarif für den Transport von Eisen ꝛc. von Saarbrücker⸗ nach Stationen der Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft der I. Nachtrag in Kraft, enthaltend Frachtsätze für Roheisen ꝛc. Der Verkaufspreis beträgt 5 4. Cöln, den 12. De⸗ zember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[54678]

Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. ab ist die Station Aibling der bayerischen Staatsbahn in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Güter⸗Verkehr ein⸗ bezogen. Das Nähere ist in den Verbands⸗Güter⸗ Expeditionen zu erfahren.

Elberfeld, den 11. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . im Namen der Verbands⸗Verwaltungen.

[54682] Bekanntmachung. Am 15. d. Mts. treten für die Beförderung von Eisenerz in Ladungen von 10 000 kg im Verkehr zwischen Bückeburg und Stationen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Cöln (links⸗ und rechtsrheinisch) und Elberfeld Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Expeditionen. Hannover, den 10. Dezember 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [54686] Deutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗Verband. Mit 1. Jänner 1884 tritt der Nachtrag XXI. zum deutsch⸗österreichischen Verbandtarife Theil II. und III. vom 1. Jänner 1880 in Kraft. Dieser Nachtrag enthält ermäßigte Frachtsätze für den Transport von Raffinad⸗ und Pilé⸗Zucker zum Export, ferner Auf⸗ hebung der Frachtsätze für die Station Wildenschwe mit 31. I. M. und für die Stationen der Rakonitz⸗ Protiviner Staatsbahn mit 1. März 1884. Exemplare können bei den Verbands⸗Verwaltungen und namentlich auch bei der privilegirten öster⸗ reichisch⸗ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Wien, I. Pestalozzigasse 8, bezogen werden.

[54687] Deutsch⸗österreichischeungarischer

Seehafen⸗Verband. 1 Vom 15. I. M. ab werden für die Artikel Palmöl, Palmkernöl und Kokosnußöl die Frachtsätze des in den deutsch⸗österreichischen Seehafen⸗Aus⸗ nahme⸗Tarifen vom 15. September l. J. enthal⸗ tenen Ausnahme⸗Tarifs 3 a. unter den für diesen Ausnahme⸗Tarif geltenden Bestimmungen zur An⸗ wendung gelangen.

Redacteur: Riedel. 8 Berlin:

lsner.

1“

Königliches Amtsgericht. 1“ 1X“

Verlag der rüven (Kessel. Druck: W. E

Die Handelsregistereinträge Sachsen,

Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8

8 8 8 8

88 nft e Bei age 8 24 i Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1 . Berlin, Freitag, den 14. Dezember 1883.

5) Fosember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ffer ct werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Deutsche Reich. Grr. 2948.)

eutsche

28

I11 llage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 3 vom 11 1—2 188 vee See, eeec. vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentli n der Regel täglich. Dat

dels⸗Register für Central Han 2 8 egister Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche —2— kosten 20 ₰.

8 2. 8 5 4₰ Ue Post⸗ Anstalten, für 8 2 85 8 Vierteljahr. zas Central⸗Handels⸗Recister für das Deutsche Reich kann durch all v8if 8. 2 nement beträgt 1 50 ₰. für das 2 - Beuin 5221 die Heraüi⸗ Expeditien des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ZZ A

8 straße 37 g erden. g 1 1 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen wer . Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit —— öö8“ 2 2

ß d issionär Auguf ls D scha iss Keppler, betriebene Handelsgeschäft ist durch IEAENE.ub bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen Handels⸗Register. Uebereinkunft auf den Kaufmann Eduard Lang *7 aus dem zu Cassel übergegangen, welcher dasselbe unter Perember 188. dem Königreich Württembers un G esgericht.

Hohenhausen, —₰ 8 der Firma: asen Bürfliges ßberzog Hess e ienstags, Ed. Lang (Bergling's Nachfolger) Ar, rzogthum Hessen werden Dienstags 2—2 Croßbehrads (Württemberg) unter der Rubrik

fortführt; 8 Leipzis, resp. Stuttgart und Darmstadt Dezember 1883.

——

weiter Direktor, b

Julius Augustin als Rendant,

der Kaufmann Otto Tietzsch als stell⸗

vertretendes Vorstandsmitglied, sämmtlich zu Forst.

Forst, den 10. Dezember 1883.

h ggeri 54458 Königliches Amtsgericht.

Anmeldung vom 7. 1 4 s us eeee Aus der zu Holzminden bislang

3 . die Eingetragen am 8. Dezember 1883. . t, die beiden ersteren wöchentlich, igetrag mb⸗ versffentlich letzteren monatlich. 1u““ Cassel, den 8. Dezember 1883. iientut.

Bekanntmachung. 154415] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. e

es. 599 des Gesellschafts⸗ resp. sub Nr. b22 Fulda. Nr. 59 b

S. emreaisters ist heute eingetragen worden, [54421] „A. Kertscher“

des Uicrxunegestede. Firma Reins & Magins zu [54421] üngetragen: 8 4 8 d di

5. x8 standene Geschäft der Kaufleute Ernst Die Zweisniederlassung ist erloschen 8* ie einrich Friedrich 2 .

Auf Fol. 363 des hiesigen Handelsregisters, allwo J r. selbst nach dem am 2. Dezember d. J. 9 Demnäͤchst ist in unser

b die Aktiengesellschaft „Dessauer Aectien Zucker⸗ -ve vaslegen des Theilhabers Reins auf den eingetragen steht, ist heute folgender erfolgten tus vertragsgemäß übergegangen ist, Vermerk: 8 1 E“ Thelbaber Machuz reder alken Firma forrführt. Laut Beschlusses der Generalversammlung vom Nr. 5 5 agl. Kertscher“ wefltona, der S it dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der 8 8 7 Reinelt in Glatz eingetragen „Loges & Lübben

3 77. Oktober 1883 ist das Aktienkapital um zember 1883. SHH zbt, diese zerfallen in 270 Aktien Altona, den 11. Dezem 8 1 200 000 erhöht, diese zerfallen in 270 Aktie 8 & Luübber egha8988 Abtheilung MIIa. worden 1 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Glatz den 7. Dezember 1883. Holzminden fortgeführt.

Holzminden.

unter der Firma: Loges & Borgolte

(Fabrikation von Dachpappe, Holzcement und

8 diversem Lacke) 8

zwischen dem Kaufmann Hermann Loges und dem

Dachpappenfabrikanten Heinrich Borgolte hieselbst

bestandenen offenen Handelsgesellschaft ist mit dem

1. dieses Monats der Gesellschafter Borgolte aus⸗

getreten, dagegen an dessen Stelle der Techniker

Heinrich Lübben von hier als Gesellschafter mit dem

F†. d. Mts. eingetreten und wird das Geschäft unter

der Firma:

Bekanntmachung. 1054425] Gesellschaftsregister, woselbst unter

Zweigniederlassung Glatz der Firma ndelsrichterl zu Frankenstein vermerkt steht, ist

Fandelsrichterliche

Dessau. Bekanntmachung. 1

Firmenregister unter

reshass Littera D. e⸗ und 260 Aktien Lit-

8 E. à 1500⸗ Uee; 8 Ferrer desenareee eexitöre 1883. Königliches Amtsgericht. S- Freil. Frdie rsüse dotmminden, Eideg5 registrir chußverein 5 ¹Herzogl. v veetitt ksnahe Bekanntmachung. [54609] W““ aber in dasselbe e; ist heute imgenen worden:

Elberreld. Bekanntmachung.. ¶154452]

In unser Firmenregister unter Nr. 3271 ist heute eingetragen die Firma: 1

„Ph. Veit“ zu Elberfeld und als deren Jahaber der Apotheker Philipp Veit daselbst.

Elberfeld, den 11. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. [54453]

Aus dem bierselbst von den Kaufleuten Carl Holzminden, den 8. Oezember 1883 4 Vorstande geschiedenen Schulze und Friedrich Kaiser unter der 119,5 E Be euliches Amtsgericht. 1““ Sün 2 Frs . ist der „Schulze et Kaiser“ bisber betriebenen eig 82 H. Cleve. Johann Friedrich Wilbe m 8 Wandsbek zum geschäft ist der Kaufmann Friedrich Kai er 88 Kaufmann Martin Lucht aus 3 o“ nttensden ste de ausgeschieden und setzt der Kaufmann Carl Schulze Landsberg a. W. Lvr. 2 8 rfügung 1 g— ausg 2 1 8 8 bebon Lirm ort unser Fi enregis s zufolg 8 g Altona, den 11. Dezember 1. g III a das Geschäft unter der unseränderten Firma so⸗ t. In kstren 3 32—— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 1“ 88 eeseena veee-n, 2 ng. 154417] enstedt. Bekanntmachung. H xn. hiesige Handelsregister ist zufolge Verfü gung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen:

8 8 88— ns 1G“ als Firmeninhaber der Pferde⸗ vom heutigen Tage. E egee. ct der Nieder⸗ 8 8 r 83 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ Fol. 346. den 10 Dezember 1883. In unser Ha nelsreg ü-Seg- ve merkt worden:

s be 8 reus Behrendsohn, als 9 L- alberstadt, den 11. Dezember 1883. n us Bel 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. VI. ung als Firma Marcus Be 9o, Ih ö“ üss Die Firmz „H. W. Hofmann“ hierselbst alsleben i 8 .

1 2) v 8 7: als Firmeninbaber K. 3 Ort der Nieder⸗ 88 Nr. 1395 des Firmenregisters ist erloschen. 1 mber 1883. Nr. 13 Ballenstedt, am 10. Deze

Halle a. S. Handelsregister 2 Leopold Hinze 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. lassung Vietz, als Firma L. Hinzelmann. 75 vee rfeld, den 11. Dezember 1883. 1 Herzoglich uu.“ eeeee Amisgericht. Abtheilung V. einemann.

Zufolge Verfügung vom 10. Dezember 188 Landsberg e. ee., den a deücht. 1883 sind an demselben Tage folgende Königliches Amtsgericht. 8 2 Elberrela. Bekanntmachung. [54454]

erfolgt: . er Nr. 1326 1 [54430] 5 ser Firmenregister, woselbst unter Nr. 132 1u“ 8 v Bei Nr. 1641 unseres Gesellschaftsregifters bes e Lauenburs i. Pomm. Bekanntmachung

andelsre . „E. et E. Kayser“ zu Uennersberg, Ge⸗

ig i irma: 2 Fr 5 . Faeier vexi. x. die Handlung 8 Silberberg“ In unser .““ zur 1— Firma 1 7 gSwF. . schließung oder Aufhebung der ehelichen Gutergemern⸗ 8—ne, Dorn ist heute Folgendes eingetragen vermerkt steht, ist eingetragen: 1— Ee11““ 11““ 28 s. heute meinde Dorp ist heute Folg 1 8 Üeie e- Geschäft gefr mit der Firma auf Frau schaft ist zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. heute worden: zesellschaft und der Wohnsitz der Kauf Silberberg, Henriette, geborene unter Nr. 30 eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft und de Kaufmann S g . Der Kaufmann Joel Meyer Wolffberg zu Gesellschafter ist nach EE Bauchwitz, zu 15 S. 86 8 Joel viehen Z. M. Wolf⸗ 18. . 8. 8 2 88 efr. Nr. 1445 des Firmenr 3148128u Inhab e- van. Elberfeld, den 11. Dezember 1883. S n Firmenresister unter berg zu Lauenburg, Nr. 145 des Firmenregisters, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. I1“ unser Firmenregif ber ga⸗ seine Ehe mit Fanny üe. 5 bö“ 1. b die Firma: 4 erichtlichen Vertrag, de dato Stettin, 55 ber durch gerichtlichen Vertrag, de as*o, Seerd, Elberfeld. Bekanntmachung. 8 3 „Leopold v. * 128, als deren In⸗ den 8. November 1883 die Gemeinschaft der Bei Nr. 1264 des Gesellschaftsregisters Firma mit dem Sitze zu Halle a SH. vorr enriette, ge⸗ Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. Wolfertz et Lohr“ in der Bech, Gemeinde haberin Frau Kaufmann Silberberg, Henriente, e enburg i. Pomm., den 30. November 1883. Merscheid ist heute Folgendes eingetragen borene Bauchwit, zu Halle a. S. eingetragen worden. Lauenburg i. lches Amtsgericht FSe 8 Halle a. S., den 10. Dezember 1883. Königliches 8 8 . 8 55 2ο d 1 Die Handelsgesellschaft ist durch S.,- in gelö ber 1883. AheE11.A“ in Gütersloh) ist gelöscht am 11. Dezem Uebereinkunft aufgelöst.

Königliches Amtsgericht. Abrheilung VII. vandelsr 154439]] Elberfeld, den 11. Dezember 1883.

. 54457] ven gsrragace vötsncgese e Hrgir Rlenizes Antsgeicht Neisaiang v. mvr.s iglee Renestnllcis ze,Hebhe 22 1 en 84 4 2 * 50 3 8 1 gl An ts 1 8 *8 g w88. gemenregister ist unter Nr. 811 die Emden. Bekanntmachung. 154422] 8.8 8. 5“ 8 c 546 des hiesigen Handelsregisters ist Firma C. D. Post und als degern Sun 10. De⸗ Firma: Auf Blatt 54 8 si⸗ is ö1 8 en J e el händler und Bau⸗ heute zu der Firma: u 1 Post zu Hasn und als deranjon Verlage zu Bochum am 11. De⸗ ½ B. Bargho oyme 1 eing gen: 8 1 1 „Die Firma ist erloschen. 1 7 8— [54440] .⸗..e; 6. Dezember 1883. Hirschberg. In fer. Prokrerregiteg Bochum. Handelsregister B chum Königliches Amtsgericht. III. heut unter Nr. 53 das Erlö ben 89 em Faur des Königlichen Amtsgerichts zu 8 ist die T 8 mann Albert Neumerkel zu dirschberg sr dle8 Unter Nr. ““ II1“ aan ö 151456. Leopold Weißstein zu Hirschberg e am 8. Dezember 1883 unter der Firma: Eschwege. Bekanntmachung. 61 tura eingetragen worden. l8⸗ „Schlepperheyn & . In unserem Handelsregister ist heute zu 9 1 Hirschberg, den 8. Dezenber 1883e I8“ b“ sind als Firma: J. F. Gebhard zu Eschwege eingetragen Königliches Amtsg 10. Dezember 1883 eingetragen, 8 -25 sellschaster vermerkt: .. ösch Die Firma ist vom 1. Dezember 1883 ab durch 1) der Ubrmacher Ceors Bösczf. 8 Vertrag auf den Lederfabrikanten 11“ Christoph Gebhard dahier übergegangen, E Anzeige vom 7. Dezember 1883. Eschwege, am 12. Dezember 1883. Die Gerichtsschreiberei öniglichen Amtsgerichts, Abtheilung II. Humburg.

Bergedorf. in 888 8* Dezember Johannsen & Birckmaun in Kirchwerder. Diese Firma, deren Inhaber Peter ö Heinrich Matthias Birckmann waren, ist erloschen. Bergedorf, den 12. Dezember 1883. Das Amtsgericht.

ndelsregi 54438]

Bielefeld. Handelsregister 81 5* zniglichen Amtsgerichts zu B elefeld.

ee 612 des Firmenregisters eingetra⸗

Firmar or Wüllner & Sager

(Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Wüllger gegenseitige

[54492]

Lübeck. Zufolge Verfügung 1883 ist in das Handelsregister Blatt 999 bei der Fümg⸗ Dampfschiffs Gesellschaft Europa.. Carl Hermann Schroeder ist ge⸗ storben. An dessen Stelle ist Kaufmann Christian Wil⸗ helm Heinrich Pape zu Lübeck als Mitglied des Vorstandes eingetragen, f Blatt 1081 bei der Firma: dn hau⸗Lübecker Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Senator Carl Hermann Schroeder ist ge⸗ storben. 1 8 An dessen Stelle ist Kaufmann Christian Wil⸗ helm Heinrich Pape zu Lübeck als Mitglied des Vorstandes eingetragen, äuäund auf Blatt 1082: [54428] Die Firma IL Nachdem der Vorstand des Ort der Niederlassung: Lübeck. Hohenhanesens. stacheng die früheren Iabae. Heinrich Wittmack, Kaufmann Aemer Hohenhansen und Varenholz die von güban 88 1 che 18a3. der Generalversammlung angenommenen Statuten übeck, 11,10, Dseh b abtbeilung h. nebst dem Mitgliederverzeichnisse hier eingereicht W 8 Fahyd 8 hat, ist der Gesellschaftsvertrag heute unter Nr. des Genossenschaftsregisters eingetragen vit zi 8n 8 ö Aus dem Gesellschaftsvertrag wird Folgendes bekannt gemacht: 1b 1) Derselbe datirt vom 12. April 1883 ; bb 2) die Genosfenschaft, welche ihren Sitz in 92 n hausen hat, führt die Firma „Kreditverein (E getragene Genossenschaft) für 83 frühere Aemter Hohenhausen und Barenho 9 1 3) der Gegenstand des Unternehmens ist * einerseits den Bewohnern hiesiger Gegend 5 Möglichkeit zu verschaffen, Geldvorräthe sicher 15 rentabel anzulegen, andererseits denjenigen, we he 1 eb S etnahhas. [54461] entae. snzthig haben, solche unter billigen Naum . nhe en. Ine. Kapitalien F. 3 Königliches Amtsgerich Bedinzunginn gen Worstandsmitglieder sind: „In esem. Seenfcesas⸗ e b à ) er teber Buckup zu Hohenhausen als Direktor, Nr. 48 einge ag..n, en benem b. Colonatsbesitzer Stocksmeier Nr. 22 zu Wentorf 890 Mätzenfels a. 8. Se ele Er erfheemn. s Rech⸗ in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: . c. Amtsrendant Hanke zu Hohenhausen als Rech⸗ in h. EE“ führer, Die Sesenscheg, 2 Falsnatzcfte Feßseepeier 85 8n Lohen. Fizuindcgoibändler Friedrich August Arnold und hausen und Bökemeier Nr. 55 zu Echternhage 1) der Cooüebängier deeich Aegastten Fram

u böö1Pi vurg a. H. Bekanntmachung. IEEE sind heute bewirkt worden: 1 ;8 in das Gesellschaftsregister unter Nr. 52: . Firma: Michagelis & Bode: Die Handelsgesellschaft ist durch

rkunfi sneftger Carl Michaelis zu Radewege

1““ H. Köpcke.

[54459] . 1 des Mühlhausen i. Th. Handelsregister Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Im' diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. 8 Firma A. Pfeiffer in Treffurt Spalte am 8. Dezember 1883 vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. 8 . 8 Königliches Amtsgericht. IV.

Der Kaufmann Johann Rudolph Metzsch zu Liqui 8 itinhaber der daselbst unter ist zum alleinigen Liquidator 8 Flensburg hat als M

irmenregister unter Nr. der Firma . g . ET Michaelis- lederte 8 „Nic. Petersen Junr. 8 der 8iSe Fulihs Sarstang Radewege. Se. 8 Eeen 8 wege und als O D er 1883. eingetragenen 141“ Fi Brandenburg a. H., den 2. Eduard Stehn in Altona für die gedachte Firma Königliches Amtsgericht. Prokura ertheilt. ter Nr. 140 1 Bekanntmachung. 154420 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. hö. unserem Gesellscraftsregiste ₰2bö—— bert, eiggarne den 10. Dezember 1883. III in Firma „F. Friedlünderr e ges Gesel bafters Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gesellschaft is Stadtrath Heinrich 8918 eAE „H. Friedlän d 8. ssenschaftsreg ist gelöst, dagegen die Fenbager 8 Kaufmann Emil In .e eevng 1. als deren allet 2 Nr. 363 unseres Firmenregisters unter Nr. 1 eingetrag 8 Forst i./L. Ce“ Eregittassen. er e zofsenschaft 1 tirt eingetragen worden. Eingetragene . 1 s Ausschußdeputirte; 8 “ePrieg. 188 10. Deenbes 1sih X“ in Colonne 4 beut Folgendes e 1“ der Genossenschaft me en Arngsehn. zu Weißenfels a. S. Königliches Zuc Vorstandemitgliedgnn rzember 1885 sind Bekanntmachungen werden 2 eni ferirt werden Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Dezember Cassel Handelsregister. 54451] 8 ülr gen u dem Rechnungsführer unterzeichnet; 1883 am nämlichen Tage. 8 Fi ling in Cassel. gewaß Nr. 1010. Firma Ph. Bergzl

jeselben i ippis olksblatt und die lippische st tenmachers 2 Oder Rentier Wilhelm Neumann als erster lippi che V 8 1 des Instrumenter 8 der 8

Fhaiian dädairh Heroling. eicttcait bech

Kaufmann und Forst. Bekanntmachung. 9