1883 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsagent Dickerhof dahier. Offener Arrest mit Anzeigepflcht bis längstens 4. Januar 1884. Anmelde⸗ frist bis 5. Januar 1884. Gläubigerversammlung und zugleich auch allgemeiner Pr. 2—— am Januar 1884. rüh 9 Uhr,

aale des k. Amtsge 3 dahier. Speyer, den 12. . 1883. D Gerichts schreiber Amts ror

gerichte. I.““ ekretär.

;

Konkursverfahren

an dem Konkursverfahren über das Vermögen Kanufmanns Paul Bluhm in Spremberg

[54684] 1, den Transport von Steinkohlen und Kokes Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach Stationen der Mährischen Grenzbahn via Mittel⸗ walde —Grulich tritt mit dem 1. Januar 1884, unter Aufhebung des bisherigen bezüglichen Tarifes vom 1. Juli 1882, ein neuer Ausnahme⸗Tarif mit meist ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Druck⸗ cremplare dieses Tarifes sind auf den betheiligten Stationen zu haben. 88 Breslau, den 10. Dezember 1883. 8 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

v1“

direkten Verkehrsbeziehungen in einzelnen Fällen auch Frachterhöhungen und eine Verkehrsbeschrän⸗ kung herbeigeführt; letztere insofern, als für die Folge im ganzen Umfange des neuen Tarifs diejeni⸗ gen Sendungen, in deren Frachtbriefen Beförderungs⸗ routen vorgeschrieben sind, welche von den zur Zeit der Transportausführung giltigen, zwischen den be⸗ theiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen vereinbarten Routen abweichen, von der direkten Expedition auf Grund dieses Tarifs ausgeschlossen werden.

Die Erhöhungen und die Verkehrsbeschränkung treten erst vom 1. Februar 1884 ab in Kraft.

Exemplare des Tarifs sind vom 1. Januar 1884 cb zum Preise von 1,50 in den Verbands „Expe⸗

Großenhain, Kamenz und Zittau, sowie Gera, . zig (Dresdener Bahnhof) Zeitz, Plagwitz⸗L Fen Leir 4) Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Verbande, Tarif Ab 2 ottbus⸗Großenhain⸗Sächsischen Verbande, vom 1. August 1881, Ivex Verbande, Tarif vom 1. Mai Schlesisch⸗Sächsischen Verbande, Tarif vom 1. Fe⸗ bruar 1882, für die Stationen der Sächsischen Staats⸗ bahn Gera, Leipzig (Dresdener Bahnhof) Plag witz⸗Lindenau. Zeit, G 5) Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Verband, Tarif

5. Dezember

g.

J94,50 B 94,50 B

94 25 B

103,00 B kl. f. 103,00 B kl. f. 103,50 G 103.00 G 102,90 B 103,25 bz

0

8₰

7 —,—,—,—8,—,—O—

1/4,u.] 10.1100.25 G Brg. Mk. III. 8. e 100,25 G do. Lit. B. do. 101,00 G do. Lit. C. 7.[99,75 G do. .Ser. 112,25 G do. V. Ser.. 106,40 bz de. VI. Ser 100,25 G deo. VII. Ser. 102.20 G do. VIII. Ser. 99,70 bz do. IX. Ser. 3 1 do. Aach. Düss I. II. Em. J1110,70 G do. do. III. Em 100,50 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 102.60 bz G sdo. do. II. Ser. 109 10 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 97.50 bz do. do. II. Em. 116.00 G Berg.-M. Nordb. Fr. N 109.25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 104.20 G do. do. IL.u. III. Ser. 103,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 99.80 bz de. 9 101.25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 99.60 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 108,50 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 100,10 bz G do. Lit. B 102,00 bz G do. Lit. C. 108.40 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101,50 bz G do. III. conv. 98.50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 101.80 G do. Lit. C. neue- 102.70 ebz G do. Lit. D. neue 99,00 bz G do. Ie. I.. 103.25 G do. 107,50 B Berl.-St II. III. u.VI. gar. 99,40 G Braunschweigische 1100. 75 bz B do. II. 8 104.00 bz G Br. Schw.-Frb. Lt. D. E. 98,60 bz G do. Lit. 101,75 bz do. Lit. 100 30 bz 6do. Lit. H. rioritäts- Aotien. ’“ en Bauzinsen.) do. 98.10 bz Cöln-Mindener I. Em. 3 30 G do. II. Em. 1853 239206 do. III. Em. A. 1610 bz G do. do. Lit. B. 407 00 bz G IF Em 118,60 G 5 V. Em. 114,50 bz G U. Em 60,00 bz B vI-B 34,90 bz VII. Em. 211.90 bz G Halle-S. —2 v. St gar.4B. 156.70 bz do. lit. C. gar. 208.00 bz Lübeck-Büchen garant. 91 90 bz G Märkisch-Posener conv. 206 50 bz Magdeb.-Halberst. 1861 9,4 bz do. v. 1865 “¹“ do. v. 8 279 2 at; Z. Pr. Lit ““ Mag P Lit. B. 21.90 bz a Wittenberge 11“ 29.00 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 194,50 bz do. do. 1875 1876 102 00 bz G do. 21.20 G do. do. 34.50 bz G do. do. 27,00 bz Münst.-Ens 19.40 bz Nieders chl.2. 10 bz G do. II. Ser. à 28,20 bz N.-M., Oblig. I. u. 1ir Ser. 146,80bz do. III. Ser. 259,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 53., 10 bz do. do. 127,70 bz Oberschlesische Lit. A. 78.60 bz do. Lit. B. 143 00 e bz B do. Lit. C. u. D. 94,75 bz do. gar. Lit. E. 85,25 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 122,75 bz G do. Lit. G. 94.50 G do. gar. 4 % Lit. H. 60,70 bz G do. Em. v. 1877 73,50 bz do. do. v. 18 118,00 bz do. do. v. 18 7,80 bz B do. doe. v. 1880 527,50 e bz do. (Brieg-Neisse 78,40 bz do. Niederschl. Zwgb.: do. (Stargard-Posen) 31.00 bz do. II. u. III. Em. 30 G Oels-Gnesen 3 75 B Ostpreuss. Sudb. A. B. C 6,30 bz G Posen-Creuzburg. 6.10 G Rechte Oderufer 70 G do. 53,20 bz G Rheinische 41,00 G do. II. Em. v. St. gar. 3 11.70 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ —,— do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 67,25 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 81,10 G do. Cöln- Grefelder 4 ½ 513,00 bz G ssaalbahn gar. conv... 79 00 bz Schleswiger 4 ½ 1% 39,50 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 1 50 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. 68,00 B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 06,90 G do. V. Serie 4 ½ 1/1. 114 SnecG do. VI. Serie 4 ½ 1/1. 15 80 G Weimar-Geraer 4 ½ 125,0 ½ Werrabahn I. Em. 4 1/1. 108.,00 bz G 67,25 bz G Aachen-Mastrichter. 4 71,00 bz Albrechtsbahn gar. 5 119,90 bz G Donau- Pampfschiff Gold 4 99,80 G Dux-Bodenbacher 5 193 40 G do. 94,75 bz G do. EI 99 80 G Dur-Prag. 58.25 bz do. exel. Coupon 141,75 G Fünfkirehen-Barcs gar. 141,75 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. bligationen. do. do. 1882

in Folge eines von dem Geme inschuldne ge⸗ 8 ditionen käuflich zu haben. 38: nen 3 vom 1. März 1883, für die Stationen Stettin B N rig r7 2 8 8 35 2 8 d9 one S 8 7 8 Lachten T or clags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Dezember cr. ab werden Hel⸗ und Erfurt, den 10. Dezember 1883 .. Schw. Fr. B. und Waldenburg B. Schw. Fr. B., Sendungen von Miropol, Station Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 6) Preußisch⸗ Thüringischen Verbands.Gütertarif

1

Berliner Börsevom 15. Dez emberiss3] Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. ,— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 jich f. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 23 14. [136,00 bz Nordd. Hyp.-Pianduor.. Amtlich festgestellte Course. Hess Pr. Sch. à 40 Thir. pr. Stüek 291.40 bz Nürnb. Véreinsb.-Pfdbr Umrechnungs-Sätze. Badische Pr. Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 131,50 do. do. —289, ver. 1 8znä⸗n deo. 35 Fl.-Loose. 24 pr. Stück .-Vvv. Fr Hér. *2*½ rz. gr⸗ Spcezialtarif 3 3 W . 7) Schlesisch⸗Niedersächsischen YVerb ; Wa = 2 7 ühr. = 12 äm.-Anl.. /6. 2. 0 A r ¹ 1 Dezember 1883. Spezialtarif 3 zu Heft II. des W eichsel⸗ ⸗Eisenbahn Bromberg. 7) Schlesisch⸗Niedersäch 7 chen Verbande, Tarif FböIIeaö 8 8 89r ä1 189 .““ e 1. Dezember 880 für Pets vom 1. August 1878, für die Stationen der Breslau⸗ 109 TnNer 230 La. 1 Lirre Starling 20 Narrr. Braunschwv. 20Thl-Loose —r. 21026 123325 8 do. II. rz. 110. 2. ℳsg u 1 A ;s Verband⸗Ta rifs vom 19 November 880 für Petscha⸗ [54680] 8 ZWWö“ 5 8 Schweidnis⸗Freiburger Bahn Altwasser, Breslau, N e 0 h S e 1. 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.1 25 II. Trz. 100 öniglichen Amtsgerichts. nowka erthalt ger Frachtsätzen befördert Brom⸗ Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verband. Glogau, Liegnitz, Rothenburg, Waldenburg, àmsterdam 100 Fl. 8 T. 132 168.15 b G‚ Dessauer St. Pr.-Anl.. 3, 14. 1“ 1 * k2. berg, den 11 ber 1883. liche Ei Am 1. Januar 1884 tritt zum Berlin⸗Thüringisch⸗ 8) Stettin⸗Berlin⸗Thürins iscen Verbande, Tari 1 „100 FL. 2 K. 3 ½ 169 30 G Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1 119,50 bz redit-B. u vn ischen Verbands⸗Gütertarif der zweite; 8 8 2 sd.o. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1115.506 Hyp. Br. rz. 110, 2 bahn⸗Direktion. 8. Baveri chen Verbands⸗Gütertarif der zweite Nach⸗ vom 1. Januar 1880, für die Station Stettin (Br. Brüss. u. Ant v. 100 Fr. 8 T. 80,70 bz 1 0. do. ellung 5 u. f190 60G de Ser. III. rz. 100 1885 öF Schackwitzsche Konkursmasse soll strag in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsätze für Schw. Fr. B.), do. 40. 100 Fr. 2 M. 13½ 80,35 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1 22 8 4,— gelangen. Es sind 3761 vor⸗ 54840] sdie Stationen Barneck, Geisenhausen, Vilsbiburg 9) Ostwestdeutschen Verbande, Tarif vom 1. Mai Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,15 bzs Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 4. S2 8 . ieran partiziviren 203 vorberechtigte Bekauntmachung. Der vorläufig nur bis; zum und Ulm, ferner abgeän erte Frachtsätze für die 1883, zwischen den Stationen Bebra, Cöthen, Kopenhagen. .100 Kr. 10 T. 112.15 bz Meininger 7 Fl.- 42 .8 116 40 bz de. rz. 100 1729 nicht vorberechtigte Forderungen. Schluß des Jahres 1883 im Lokalverkehr des diese Stationen Sens Le ipzig, Plagwitz⸗L Lindenau und Guntershausen, Halle einerseits und Glogau, Alt⸗ b London 1 L. Strl. 8 T. 20,385 bz 18 Rr. vv 8r. 3 146 50 bz Pr. Ctrb Pfdb. unk. rz. 110 3 Veriheilungsplan ist in der hiesigen Gerichts⸗ seitigen Verwaltungsbe; irkes und im Wech elverkehr Zeitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, des wasser, Breslau und Waldenburg, Stationen der . do. 1 L. Strl. 3 M. * 20.245 b2z 1 Raab.-G Praä 4 194 4 1571 n. 10,92,90 bz ö 11“ schneibene⸗ des Königlichen Amtsgericht niedergelegt. mit den vom Staate verwalteten Vohnen, der Aus Fnahmetarifs Nr. 22 (Spiritus und Sprit), neue Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn andererseits, ee v1.h 8 T. . 80 80 bz 8 raz (Präm--Anl.) 22 n. 100 Swinemünde, g 13. Dezember 1883. Braunschwe igischen und Oldenburgischen Bahn ein⸗ Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 8 (Fluß⸗ und Schwer⸗ 10) Schlesisch⸗Rbeinischen Verbande, Tarif vom 8 Z1“ 80,40 bz Fom Staat ns b 2 . „Müller, 3 geführte Ausnahmetarif für Langholztransporte, wo⸗ spath), sowie theils erhöhte, theils ermäßigte Fracht⸗ 1. August 89 zwischen den Stationen Altmorschen, Budapest em⸗ 8 Bergisch-Märk. St.-A. 5 11. [126,50G. do. 1880, 81, 82 100 cher Verwalter. naach bei Verladung von Langholz auf einem Paar säse für Eisenstein und Berich Stigungen. Insoweit Bebra, Beiseförth, Guntershausen, Hönebach, do. 1 Berl-Stettiner St.Act. 1u. 1/7 5.118 40 bz do ründb Schemel⸗ oder Kuppelwagen die Frachtsätze des der Nachtrag Fra chterhöhungen enthält, bleiben die Rotenburg, Me ljungen einerseits und Station Wien, öst. W. 168 30 bz Märkisch-Posener St.-A. 41 cGGe Ceng Ausnahmetarifs für Hölzer des Spe zialtarifs II. bisberigen Sätze noch bis zum 10. Februar 1884 in Glogau Br. Schw. Fr. B. andererseits, P--; 167.30 rbzt Hagdeb.-Halb. B. St.⸗-Pr. 3 ½ r Pr. Hyp-X. B. 1. . 120 stehender Beschluß: mit der Maßgabe Anwendung finden, daß die Kraft. 11) Stettin⸗Berlin⸗Bayverischen Verbande, Tarif Schwz. 80 80G Münster- Hamm’ St.-Act. 4 b 88n B do. III. 1.. 100 B schluf Fracht für das wirkliche Gewicht mindestens aber Nähere Auskunft ertheilen die zum Verbande e⸗ vom 1. Januar 1881, zwischen Stettin B. Schw. Italien. Phatse 100 Lire 80.80 bz Niederschl.-Märk. 7 8 08 do IV V. rz. 100 Das Konkursverf 8 1 das V üti sab für 10 000 kg zu entrichten ist, bleibt auch für hörenden Güter⸗ Erpedition ten, bei welchen der * und Lichtenfels Bayer. St. B., z0. do. 100 Lire 80.45 B Hheinische 8 Iseächehe 3 v. rr. 110 Das Konkursverfahren über n gen des den 1. Januar k. J. hinaus bis auf Weiteres in trag zum Preise von 0,15 pro Stück käuflich zu 12) Staatsbahn⸗Verkehr Berlin⸗Magdeburg für b .1100 S.-R.; 2196 15b3 B. 4 1/4.u. 1/10. 70b. 101,40 bz . E Nadlermeisters Edmund Sauer zu Weida er⸗, aas 81 ; f Petersburg 214,40G do. VII. m. 1 nachdem der Schlußtermin & dö-ha— Bromberg, den 11. Dezember 1883. haben ist. 2 die Stationen Cöthen, Erfurt und Sömmerda do. .100 S.-R. 194,75 bz Thüringer Lit. A. 11. u. 1/7. ab. 214.40 G 4 VIII 1z. 100 bgehalten worden ist, hiermit aufg L-; sKoönigliche Eisenbahn⸗Lirektion. Erfurt, den 11. Dezember 1883. zur Zeit bestehenden Tarifsätze die entsprechenden Warschau .100 S.-R ..6 196.80 bz Indleohe Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Weida, de De 883. 8 Seesse;ets Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sätze des rubrizirten Tarifs durchweg zur Anwen⸗ New-Yorker Stadt-Anl.6 sl/1. u. 1/7.]/-.— RReis Eivoth. Pt dbr Weida, den 8* Dezember 1883. G schäfts 5 Id-Sort d Banknoten New-Yorker - .u. ein. Hypo0 an 8 S. Amtsgericht, Abth. Il. [53637 1 dung. Durch diese Tarifänderungen werden neben Geld-Sorten an b 8 1/5 n. 1/11].— zo. . v„ 8 Saarkohlen⸗Verkehr nach der Ostschwe z. vielfachen Frachtermäßigungen und Erweiterungen Dukaten pr. Stück ... 9,73 B Pinnisadische Looss. vr Stück ,47.50 B 8eer. Bodenkr pemahr. S arke, Söneg os GProypiss 467 9] k 20,33 B 1 . ) 1 wird hiermit öffe ntlich bekannt gemacht Die Sätze des provisorischen Saarkohlen⸗Aus⸗ 184 87 der direkten Verkehrsbeziehungen in einzelnen Fällen Sovereigns pr. Stückkk 20,33 B do. Stsatsanleihe 4 1/6.u. 1/12. 95 25 G L ven 1. 5 ann 18 t. nahmetarifs Nr. 12 vom 1. Januar 1883, sowie die Staatsbahn⸗ „Güterverkehr⸗Berlin⸗Erfurt. auch Frachterhöhungen und eine Verkehrsbeschränkung 2-Francs-Stüchhtyt . 16.17 G Italienische Rente .. 1/7 89.90 ebz B xAM 4 Se bbe. noch bestehenden Sätze des Saarkohlen⸗Ausnahme. Am 1. J keeee 1884 tritt für den direkten Güter⸗ herbeigeführt; letztere insofern, als für die Folge im Dollars pr. Stück . 4,18 bz G Luxenb. Staats-Anl. v.82 e, Stett. Nat.-Hyp-⸗Kr. Ges. 5 vb“ tarifs Nr. 12 vom 1. Oktober 1881 nebst den in verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ ganzen Umfange des neuen Tarifs diejenigen Sen⸗ Imperials pr. Stück Norwegische Anl. de1874 —,— 55. do. rz. 110 4 ½ 1 8 sden Nachträgen des letzteren enthaltenen, werden am Birektions bezirks Berlin einerse eits und den Sta⸗ dungen, in deren Frachtbriefen Beförderungsrouten do. pr. 500 Gramm fein —,— Oesterr. Gold-Rente /10. 83.,25 B do. do. rz. 110 4 [54825] Konkursver ahren v“ kommenden Jahres aufgehoben und tionen des 5 Eisenbahn, Direktionsb ezirks Erfurt, der vorgeschrieben sind, welche von den zur Zeit der Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —.— e. 860,50 G Südd. Bod.-Kr. Pfandbr 5 8. . z Dp 8* IEöE 5 Papier-Ren 60.5 südd. an dem Konkurse des Wirths Augustin durch neue ersetzt. Die neuen Sätze werden sich Gotha⸗Ohrdrufer, Nordhaus en⸗Erfurter, „Saal⸗, Transportaus füͤhrung g ültigen, zwischen den bethei⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,80 bz do. 66,60 bz b- so. Keller e- ö J“ 8s Gr theils höher, theils niedriger als die zur Zeit be⸗ Weimar⸗Geraer, Werra⸗Eisenb ahn (mit Einschluß ligten Eise dbn-en ltungen vereinbarten Routen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,55 bz . 17155 d0. 1872 18794 e——9. Idners zu 1 8 Iie gleiche V leichs stehenden stellen. von Wernshausen⸗Schmalkalden), der Friedrich⸗ abweichen, von der direkten Erpedition auf Grund do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— . gimer. Kente 66,75 bz Züsenbahn-Stamm. und sta meinschuldners zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Nähere Auskunft ertheilen auf Anfrage die Tarif⸗ rodaer, Imenau „Gehrener, Rublaer Etsenhabn, dieses Tarifs ausgeschlossen werden. Russische Bankneten pr. 100 Rubell197,25 bz . de. 67 e à66,90 eb G Die eiageklammertan Dirid v stag, den 15. Januar 1884 büreaus der betre feenden Bahnen. sowie den Stat tione n Dietzhausen. Rohr und Suhl Die Erhöhungen und die Verkehrs⸗Beschränkung Züinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. 250 Fl.-Loose 111,00 G Aachen-Jülich. Dienstag, den 15. Januar 3 Cöln, den 5. Dezember 1883. des Eisenbahn⸗D Dire ektionsbez irks Magdeburg anderer⸗ treten erst vom 15. Februar 1884 ab in Kraft. Fonds. und Staats- Papiere de. Kredit-Leosels (sch.--Mastrich. * 8 2

Vormittags 8 ½ Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktionlinksrheinische). seits ein neuer Tarif in Kraf Exemplare des Tarifs sind vom 1. Januar 1884 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10.1101.90 B do. Lott.-Anl. 1 117,60 bz 4. gna-Kieler.. 16 Uensolid Prenss Anleihe 4 ½ 1/4n 1/10, 1102.60 bz do. 12nn 18 309,50bz Malin-Dresden

bestimmt worden. dierdurch werden aufg ab zum Preise von 82 in ands⸗Erpe⸗ 85 z . von 1, ℳℳ ands Wolfach, den 6. e een. 1883. [54447] 1) der Lokal⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗ ditionen zu habe den Verband 3 do. Bodenkred.-Pf.-Br. ] Berlin-Hamburg. 17 ½ Der Gs Deutsch⸗Belgischer Verkehr. Zu dem am 15. Juni beiirks Berlin vom 1. August 1881, Erfurt, den 12. Der⸗ 1883. do. 409. 8 9, 5 F. d8. . Pester Stadt-Anleihe. 89,20 bz B* S Bresl.-Schw.-Frb. Der Gerichtsschreiber Hässig cr. erschienenen Tarif füuͤr die direkte Beförderung 2) der Sächsisch⸗Thüringische Verbands⸗Gütertarif Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Staats-Anleihe 1868 j aese 5 [169˙75 G do do. kleine 89,50 G Crefeller... ““ von Eisenbahn⸗Fahrz eugen und le benden Thieren vom 16. März 1880, als geschäftsführende Verwaltung und im Namen do. 1850. 52, 53, 854 hrns. 958 3 Poln. Pfandbriefe... 61,00 bz B Dortm.-Gron.-E. geenn Füeg 8 8. 1 1i. 99 do. Liquidationsbr 2. 54.20 bz Halle-Sor.-Guben urmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1 0. 86,40 bz

[54826] ranerf sind am 15. Dez ember cr. der Nachtrag 1. zu 3) der Preußisch⸗Thüringische Verbands⸗Gütertarif der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Konkursverfahren. Heft und der Nachtrag II. zum Heft III. in vom 1. August 187 85 Bromberg, Hannover, Magdeburg, Elberfeld und 3 1/1. u. 1/7. Röm. Stadt-Anleihe .. Ludwh.-Bexb. gar do. 3 ½ 1/1. u. 1/ 3 Rumänier, grosse.. üuenne Lübeck-Büchen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft getreten. Diefelben enthalten ermäßigte 4⁴4) der Stettin⸗Berlin⸗Thüringische Verbands⸗ der Königlichen Ge eneraldirektion der Neumärkische Strumpfwirkers Friedrich Louis Israel in Frachtsätze zwischen Sültionen der König eger Che Gütertarif vom 1. Fercar 1880, Staatseisenbahnen in Dresden. .“ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 177. do mittel 1109,50 bz Mainz-Ludwigsh. 3 % Zittau ist zur Prüfung der nachträglich ang emel⸗ bahn⸗Direktion zu Hannover, der Berlin Ha amburger 5) der Berlin⸗Braun schweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer 1“ Berlin. Stadt-Obl. 8 4 ½ 8⸗ 1n d0.I leine. 1 77. 109,50 bz Marienb.-Mlawka 3 ½ deten Forderungen Termin auf und Altona⸗Kieler Bahn einer⸗ und⸗ Belgischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. Januar 1878, [54912] S EX““ Rumän. Staats-Obligat. 6 J102 25b3z Mckl. Frdr. Franz. 7 ½2 den 8. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Stationen andererseits und können zum Preif von 6) der Tarif für den Güterverkehr zwischen Sta. Vom 15. d. Mts. ab wird die baverische Station do. do. 12.1 ¼ do. do. khleine 6 77. 102.25 bz Münst.-Enschede 0 V vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 30 resp. 20 Pf. von den betheiligten Verwaltungen tionen der Berlin⸗Anhaltischen Bahn (Linie Kohl⸗ Neusorg in den nassau⸗bayerischen Holz⸗Verkehr ein⸗ Breslauer Stadt-Anleihe u. 1/10. 8 do. fand. 5 2,98,30 bz Nordh.-Erf. 0 raumt. bezogen werden. Cöln, den 15. Dezember 1883. furt⸗Falkenberg) einerseits und den Stationen der bezogen. Die Verbandstationen ertheilen nähere Aus⸗ Casseler Stadt-Anleihe. :1/8 do. do. mittel5 . 98,40 bz Obschl. A. C. D. E. 118/10 Zittau, den 13. Dezember 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: König⸗ Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn andererscits vom kunft Frankfurt a. M.; den 11. D. Dezember 1883. Cölner Stadt Anleihe, 1 2.1. do. do. Nlemne 2 99.50 bz B de. (Lit. B. gar.)l 10 1 Akt. Junge, liche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). 1. Juli 1877, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Elberfelder Stadt- Oblig do. do. amo 893,00 bz“ Oels-Gnesen ... Gerichtsschreiberei des Königlich Seeeeagoet äxzsas a. 7) der Staatsbahn⸗Gütertarif zwischen den Sta⸗ Essen. Stadt-Obl. IV.Ser. Russ.-Engl. Anl. de 18: 5 Ostpr. Südbahn . 154844] tionen des Eisenbahn⸗Direktions zbes irks Elberfeld 54842 Bek d Königsbg. S tüdt. ahaibe 0570G do. do. de 1859 Posen-Creuzburg 25 612 D. Der auf die Zeit vom 12. November einerseits und den Stationen des Direktionsbezirks [54842] erenkmeehernß. Ostpreuss. Prov.- Oblig.

. 98 —2 8 2* 22 8 De 28 2ö.29 12. Nobe 8 I1“ 7 V 8 e 0 do. do. de 1862 R.-Oder-U.-Bahn Tarif- etc. eränderungen 1882 bis 31. Dezember 1883 für den Transport Berlin andererseits vom 1. Mai 1882, 1“ agirc be 19zoc.n do. de. kleine Starg.-Pesen gar.

der deutschen Eisenbahnen bon sioheifen in Wrgenisdunaeg. ven 310 0,,ugs S)ngees Sfeter.Märkisch⸗Sächsische Berbands. Zlei nndüchigt ti, vor Aoten eme Eeelbern dv. d. Berl. Kauf 4o. consol. Anl. 1870

No. 294 von Peine nach Teplitz und Teplitz⸗ Waldthor Gütertarif 1 1. August 1881, (ZSain wirh bis bede des S üöreg 1884 verlängert. A“*“ 108 25 bz B sdo. b Weim. Gera (gar.)

. fino⸗ütb rte Frachtsatz von 1,05 pro 100 kg bleibt 9) der Tarif für den direkten Güterverkehr zwi⸗ Hannover, den 10. Dezember 1883. 05,20 bz do. do. kleine 50ebz G do. 2 conv.

[54681] bis Ende des Jahres 1884 in Gültigkeit. schen eee der Cottbus⸗Großenhainer und Ber. Köni lich Eisenbah Direkti 1 1“ 88- 6G do. do. 187 30540 bz G do.

Für die vorübergehende Unterbringung von Vieh Dresden, am 11. Dezember 1883. lin⸗Anhaltischen Bahn (Linie Köblfurt⸗Falkenberg) N s 18b Sge 8 Benr . on, b do. 75 bz *ℳ 4 30 à 40 bz G Werra- Bahn. .

in den auf unseren Bahnhöfen zu Breslau, Star⸗ Königliche General⸗irektion leinerseits und Stationen der Berlin⸗Görlitzer Bahn shg st gh 8 dgea 1 2 1 101.,20 bz do. . 30440 bz G Albrechtsbahn ..

gard i. P. Damm, Posen, Bentschen hergestellten, der sächsischen Staatseisenbahnen, andererseits vom 10. September 1877, 54841] Landschaftl. 10 1ba 88. zo. 30 à40 bz G [Amst.-Rotterdam

eingefried igten und bedeckten Räumen wird, sofern als geschäftsführende Verwaltung 1)) der Tarif für den direkten Güterverkehr zwi⸗ Bekanntmach ng. Die laut uns Bekannt⸗ ö 93,70 bz do. Anleihe 1875.. 50 bz e

das Vieh länger als 12 Stunden in diesen Räumen schen der Berlin⸗Görlitzer Bahn einer⸗ chung vo ge d. . 8b 8 65 do. n 101. 30 bz do. do. :10 G Baltische (gar.).

verbleibt, vom 1. Februar 1 8 ein Standgeld 1 seits und der Halle⸗Sorau⸗Gubener und Niederschle⸗ EE 8 e-Ir achth n 1 .. do. 1 91 75G 20 G It Böh. West. gar.)

erhoben, welches für jede w ,auch nur ange⸗ [54838D0 Staatsbahn⸗Güterverkeh sisch⸗Märkischen Bahn andererseits vom 10. Sep⸗ veich einges - 2 888 nahme⸗ 88 89e nueg; Ostpreussische 151 00 b G do. do. kleine 25 G Buschtiehraderß.

12 Stunden beträg 8 1a. für Großvieh Bromberg⸗Erfurt. 11““ tember 1877 1 d 8 18 lwag I 5 rächt für für d vnklich Ge. . 2 191.40 b 8 do. do. 1880.. 00 bz B If [Duz-Bodenbach.

Ochsen, Kühe, Rinder ꝛc.) 10 Pfennige für: Am 1. Januar 1884 tritt für den direkten Güter⸗ „11) der en-1 Närh lss, dss⸗ e wicht öö“ d 5* eebr 10060 Pommersche 101 308 do. Orient-Anleihe I. 6 00 bz Elis. Westb. (gar.)

für Kleinvieh (Kälber, Ziegen, verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Gütertarif vom 1. März 1882, 868 Dens e n 1 128 8 200 kg do. 101,2256 86. do. 30 à40 bz Franz Jos....

Schweine ꝛc.) 2 Pfennige für jedes Direktionsbes irks Bromberg. einschließlich der Ma⸗ 12) der Tarif für den direkten Hüterverkehr zwi⸗ ZE. 1 ö“ über Ge 5 4 8 8 2. j do. 269 * S8. II. 56 10à 0 bz (Gal.(CarlIB.)gar.

. ur 85 Gef ammtz ahl der gleichz eitig zur rienb burg⸗Mlawkaer Bahn einerseits und den S Statio⸗ chen Leipzig, tation der Gubener 1“ W“ g5 n9 liche Ei ssenba do. Landes-Kr. 100 80 b 6G do. Nicolai-Oblig.. 8 76,90 bz 11 Gotthardb ahn

Un teröri ung übergebenen Stücke ist mindestens nen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, der Bahn einerseits und Görlitz und Zittau, den kti Dezember 1883. Königliche Eisenbahn Posensche, neue do. Poln. Schatzoblig. 710. [84,00 B Kasch.-Oderb...

ℳ. zu erheben. Für Vieh, welches nicht länger Gotha⸗Ohrdrufer, Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗, Stationen der Berlin⸗Görlitzer Baha andererseits Dire tion. Sächsische . . .. W“ do. do. Eleine 10. 83,10 bz G Krp. Rudoelfsb. gar 12 Stunden in den Räumen verblieben ist, wird Weimar⸗Geraer und Werra⸗Eisenbahn (mit Ein⸗ via Eilenburg⸗Calau resp. Nikrisch vom 1. De⸗ 54839 Schlesische altland.ü 1101,00G do. Pr.-Anleihe de 1864 77. 134,40 G Kursk-Kiew ...

Standgeld nicht erhoben. Die in uvserem schluß von Wernshausen⸗Schmalkalden), sowie den 1 1879, An L111114“ r Tarif für do. 6 8 do. do. de 1865 Füttich- Limburg. 0

rrif für die Beförderung von lebenden Thieren Stationen Dietz hausen, Rohr und Suhl des Eisen⸗ 13) der Saltfisc⸗ Niedersächsische Verbands⸗Güter⸗ die , 15 N.ass⸗s 8 v““ 8* n 40. landsch. Lit. A 101,00G do. 5. Anleihe Stiegl.. Oest. Fr. St. p. St 6 vom 1. April 1883 auf Seite 26 sub C. I. ange⸗ bahn⸗Direktionsbezi irks Magdeburg anderseits e tarif vom August 1878, 88 8 heree ien Loka lverkeh⸗ nn 1 88 zirks do. do. do. 102,20 bz do. 6. do. do. Oesterr Localb. 6

Gebühr f für die vorübergehende Unterb ringung neuer Tarif in Kraft. 8 14) arif für den direkten Transport von 8 „g g 6 8 2 behc 2 do. do. do. 101,00 G do. Boden- Kredit . . .. Oest. Ndwb. NℳpSt 4 ³/⁄20 4206

lebender Thiere in den auf dem Niederschlesisch⸗ 1 Hierdurch werden aufgehoben: Er ebten von Senftenberg, Station der Berlin⸗ lich rale. 11 Magde 3 dter, B 888 do. do-Lit. 0.I. ör. do. Centr. Bodenkr. „Pf. 5 do. B. Elbth. ℳpSt 5

Märkischen Bahnhofe in Breslau befindlichen der Gütertari:;:; 8 rlitzer Bahn, nach der Berlin⸗Hamburger, Magde⸗ Poked aeM der⸗ raer und Ha üar er⸗Alte abekener E““ 101,00 G Schwedische St.-Anl. 75 Reichenb.-Pard..

Räumen wird vom 1. Februar f. an aufgehoben. 1) für den Staatsbahnverkehr zwischen Statio⸗ burg⸗ ⸗Halberstädter, Berlin⸗Potsda m⸗Magdeburger Eis S ne. e1u. 5 uat Zen 8 Nachtra en 4a. 4o. nene T. 102 20 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 /8. 101,5 Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,2

Berlin, den 7. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ nen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Brom⸗ Bahn, König lichen Ostbahn, Niederschlesisch⸗Mär⸗ S . es. 88e. ff thält [doe. do. do. 100,70 B do. do. neue 79 1013092 Russ. Südwb. gar.

bahn Direktion. berg und Berlin vom 1. August 1881, kischen und Berlin⸗Anhaltischen Bahn, Mecklenbur⸗ auff 85 8 g wird. Sian 16 Tari deeses⸗ 822 nd 8 Schlsw. H. LCrd-Pfb. 101.50 bz B do. do. v. 1878 7. 93,90 B do. do. grosse

für den Staatsbahnverkehr zwischen Statio⸗ gischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn und Lübeck⸗Büchener Festse e 58 Smgohge 8 für ge Baß (Westfälische 2 82 do Städte-Hyp.-Pfdbr. Schweiz. Centralb

h nen der Eisenb ahn⸗Direktionsbezirke Brom⸗ Eisenbahn via Calau⸗Berlin resp. Calau⸗Falkenberg Unterbringung vs. f gin 7. e qaver⸗ Westpr., rittersch.. 50 b Turkische Anleihe 1865 do. Nordost.

1 x4837]. 8 111“ berg und Elberfeld vom 1. Mai 1882, vom 1. April 1877, waltung ‚auf einzelnen 11 ergestellten do. do. 01.20 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. do. Unionsb.

E 817 . Fttexfarh 1.e·. 1. April er. für den Preußisch⸗Sächsischen Verband vom 15) der Preußisch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif Z wesentli 8e⸗ e arie 8 do. Serie 18 10 8 Ungarische Goldrente. 7./101.50 G do. Westb.

auf Seite 173 angegebene Ausnahmetarifirung von 1. Mai 1878, vom 1. Mai 1878, den bisheri Bestimmungen un arifsätzen. do. II. Serie 107,00 b 8 do. do. /7.73,75 B ssudöst.(L)p. S. i. M

10 4 77. 94 75 G (Ung.-Galiz. Ear)

1/12. 72,10 B [vorarlberg (gar

%— —JOV—VSVOqVOæqOöqS

gle bceleema n auf Ei fenbahgscrelleeSe b 4. Jennar Se. 146, 11¼ Uhr, der russischen Südwestbahnen nach Marienb urg, als geschäftsführende Verwaltung und im August 1878, für die Station Waldenburg Elbing, Danzig und Neufahrwasser zu den im Namen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion B. Schw. Fr. B.,

e st

8 ¹ mag. eoeke. es -—önööönööö . E]

KXE ESE redqewor-re o,NTe

d.

FANrn gE==ISS.

2

kEeeSgög”’ 2z2ͤö=z2ö=n82

= 2

——O—————NR;—

8. 8X8 SE SSYSVSYOSVBVSSVSSVSY SVSYSVYVYVYVYSòSY;OSY;VSSEP

8888NHSASASAA'A

2 0 ½ν2—

-—=-1

00—

dan

O——

22SSS2A8SB oercoreeNne

18A58S8AH8HHᷣAHHHEHAᷣAEAᷣEHEHAᷣRNEB'Eᷣ'B' RHH' Hx

114“*“;

290 —,—8ööOO— —F

102,80 G

102 50 bz

100 60 G kl. f. 102,75 G

16 00, 60 bz G 100, 100 bz G 103 200 G

102 90 B 100,75 bz B 100,30 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G

102 60 G 103, 700 ebz B 104,50 G 100,60 G kl. f. 100,60 G kl. f.

100 ,60 G 1100,60 G

104,25 G 102,90 B 102,90 B 10: 87 5 B 103, 00 B

102,50 B

103,00 G 102,80 G 104,75 G 100,90 bz G 102,70 B 85,00 B 100,40 G 9. 103,30 G

9. 103,30 G cnv.- 100 30 G

103 500G 100 40 B 100,20 G 101 00 bz 101,00 G 102,40 bz 98,90 G

20 %—

2ö2SSönSöSSNSöSSöSNö8NE

=” 00 b5 55 5

—½

LE““ E=aEegegeeeggg

0 2 0 2.2

+‿˖

droeeMrer

—'———————O—Q

A- 0*—

aaeeg, es

88˙F nen Jde Nüer a

11““

48

N ——ö

ꝓg28

—₰ s

L 1 11“

6

Eie

CSEESSE=ESESEÆ SSSEE=ZOE=EZg=gS

..„„22,2—2„

Ceqe rbhN

SS3öINö

FüEF

o

—,——8—

—,

12ASHSEAESAHSᷣHASHAESAEHAHS8'A

38-

Er-EUE bn ee

voriorworooN

—.,—

ven,

12 —₰

1 8 8

00—

0 88* 80 9+ 0 0 4,N 82ᷣ —1*

0

8—

8 ZEIIII˙

55 8

0%—

GUl-98GE8NGN

aNv

n

do = & ESoSceEmeaeeeeneönen

SFSgEEEFEEE

8 ———— ——8 g—

üFRlehRnEn

829

0

2—10e.SS,oeg

uelde⸗ 100⸗

88888éE8EHSS

—1

SVVöSSeSeees’’n’ö’öö’.,

H ö

,g,,9,9,19,

& 0 G - 0

8 8

== ——

—;—

N

SV’

+

S. 8

8

—,—

coMHʒoHoUMxN

—,.———,— ————ℳN—

00—,— 88˙S —9 ——

—;q— o e —,-—

S95 —8OqSVVSSgSgögA

2 E½SSESSES=I=SEg

n 4 1/ 4 1/ .4r 1, 4 1/ 4 4

/

b b

chen Amtsgerichts.

88 8 8 8 8

2401 ˙96,11 8 6

==IE=ES

½SSSh

—+ 2ͤ2ö8ö R

1/ 1, 1 1

—— b =9SnnN—

e⸗ 888ASA8HASAESASISéE

9—

U.

8

—₰

2 % 1009 e

G̊ISSSI-FI5555S

IARRSGCONUG 8. —ö—,— ““ 2 8

.,35 2ög6

8ES';x

8-2

2 h%—

,n,eb gonroobe-

„mcU⸗dd hore bI2öeSds” 4

NMn n“ d-N a

or-

—.—

¹

,—,— 1

—, —B —- 2SSA2aOAA— 2 Ntcras 200—

08%—

SS 8 ddeee. Recasilcaatde aascdossagelcccügocrbe ccrck arrerddes EUCAESSRESPEESUEESSÖSNv 2 Lan e

102, 75 G 102,75 G 102,75 G 101,00 B 102,75 G 105, 19 G

1 02,n

SSEEEÆEÆEÆEUSUASISEUAEEÆESUSSUSEÆUSASSASAxExESSISESSSSYSÖSV YS —*

7.50

—,—

Cüggergge EEehehgg,g,g fefoe f,e,2re.e eee, coer

8 4 S8 enleeasf Ler Fehea. 1“]

—2 08 &

Sgw

e

85

9 nꝓ

5 ng

—,— OOO —— -—-— —O —- —O—- —- . 1111111A1XA4X4X“

ene. f

—y 22

ͤ1114444*

See AEESrEEERAGERSEERSEUEESGEESGceSen 8 ena

—1 80DSPErbonnnIronoeoe ööeSre SbUSnS;EöSSSo

T. —,— ——9 bo

0

S8

eene.

IEESSSS=SESÉS

8

9

RHHEHARHERERHEHAEHAESAHRHESAERHEHᷣHERRHRNFRNENE'E; .

* b 8

.

hMnFwWrʒMe oxwHxʒeH 19,

T

100,25 G

) 103,00 B 102,00 bz G 102,10 G :177 1 103,00 B gs 102,60 G 11/1 100.90 G 1/7. 100,75 B .1/7. 103,25 B 1/10.

Pfandbriefe b— 1“ Uers ——— ne. u⸗

—OOSSSVOVOVSVOVOVSVSSqAqggSgSqÖSggön 2 bbͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ.e.—

eerrexwErxre r ——

8

5 —— 8 „8O——OOOO O—

S

8

—222,

F;

7

8 %—

—SSSg ge-

0— nhrwWrxor

2ö2ö2ͤ

c„cn

or- —,—,—8,8S

02 OSSSSN; ”ᷣU Rd E“

843,— .ꝙ&

0

ö“

0

—,—,—O—————OASö ——

bah eal aüc en. —1—“—

I ll eh ü mnl eühe üe e 2 ö

0, e- 2

22E2 22 2 8228= 88ASAAESNERN'SN —,—OB SOOAOSSS

——

Langholz auf einem Paar Schemel⸗ oder f en Preußisch⸗Thüringischen Verband v er Preußisch⸗Sächsis Ver 5 Exemplare des Tarifs sind bei den diesseitigen Sta⸗ do. Int. Ruppelwagen kleitt im Lokal. und Wechel fir den vrgisc⸗Kbüringischen Berband vom 16) den vregc Sechsische Berdands⸗Getertarik zeen zam Heeise deh, 19,3 vn, St, n beziehen. (do. Nenlandsch. II. verkehr der vom Staate verwalteten Bahnen über für den Stettin⸗Berlin⸗Thüringischen Ver⸗ 17) der Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsische Verbands⸗ Magdeburg, den 11. Dezember 1883. Hannoversche . .. Zͤ. se auf vvr band vom 1. Januar 1880, Gütertarif vom 15. Juli 1878, Königliche Eisenbahn⸗D irektion. 8 b fHessen-Nassau in Geltung. ei Zusammenladung von Lang⸗ 6) en Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Ver⸗ 8) de blesisch⸗Rhe Ve 8. Kur- u. Neumärk. holz und kürzeren Hölzern auf einem Paar b sarven, 7 Bni ögfc 1naü gah ve nr ““ [54843] Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahnln. Lauenburger..... Schemel⸗ oder Kuppelwagen wird die Fracht eben⸗ nebst den hierzu erschienenen Nachträgen ꝛc., jedoch 19) der Schlesisch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif Vom 20. Dezember cr. ab werden die bisher nur Pommersche.. falls nach den Sätzen des Ausnahmetarifs für Holz nur insoweit, als dieselben Bestimmungen und rom 1. Februar 1878 nebst den hierzu erschtenenen für den Güterverfehr in Wagenladungen bestimmten Posensche des Spezialtarifs II. 8 das wirkliche Gewicht Tarifsatze für den Güterverkehr zwischen den Nachträgen ꝛc, jedoch nur insoweit, als sie Bestim⸗ Haltestellen Speck, Hagenom i. Pomm. und Alt⸗ Preussische der Sendung, mindestens jedoch für 1— Kilo in den rubrizirten Tarif anfgeführten Statio⸗ mungen und Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen Borck auch in den Stückgut⸗Verkehr einbezogen. Rhein. u. Westf. pro Sendung berechnet. n lelin⸗ den 12. Dezember nen enthalten. den in diesem Tarife aufgeführten Stationen ent⸗ Vom gedachten Zeitpun kte ab fällt der Frankatur⸗ Sächsische... 1883. Königliche Eisenbahn⸗ „Direkti n 1 Vom gleichen Tage ab kommen an Stelle d er im halten. . zwang bei den na ch S Speck, Hagenow und Alt⸗ Borck 1 Schlesische 715 G Nordh Erfurt 1) Staatsbahnverkehr Bromberg. Magdeburg für Vom gleichen Tage kommen an Stelle der im zu versendenden Gütern ahler Art fort, auch können (Schleswig-Holstein 4 1/4 u. 1/1101101,00G D. Gr.Kr.B Pfdbr. r2.1105 1,1. u. 118 1062 d sitzer

n

S ged 8 04,90 B Oberlausitzer

[54685] die Stationen Erfurt,d Lesnig M. H., Halle, 1) Sächsisch⸗Thüringischen Verbande, Tarif vom Sendungen von den gedachten Haltestellen mit Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 82 83 5 t. * 1⁰. 30,60 5⸗ Gehs Gnssen .„ 8

2

101,00 bz G do. Gold-Invest.-Anl. 101,00 G do. Papierrente.. h 1/4.n.1/10.1101.00G 9 %G 1/4. n.1/10. 101,00 G 0. St.-Eisen 5, 1/1. 1,/1. u. 1/7,1101,006 do. Bodenkredit 4 ½1/4.u. 1/10.18. (Fng. Schw. St.Pr. 1/4.u. 1/10,1101,00G 4o. do. Gold.Pfdbr. 3 11 6.u. ( 1⁴n1/ 110. 101,00 bz G Wiener Communal-Anl. 5 11/1. u. Bresl.-Warsch.

Gron.-E 1/4.u.1/10. 100,90 G Deutsche 1-neeJokes-erikaie Dort.-Gron.-E. 14 9 1/%10. 19196 Anhalt-Dess. 8 1/1. u. 8 ,28 ö 1/4. u. 1/10.1101,00 Braunschw.-Han. Hypbr. versch. 101,70 bz arienb.-Mlaw. 140 1/10. 101,10 G gg do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98, 25 G Münst.-Ensch.

——

gnen

E“

8

Ziehung. War.-W. p. S. i. M. 7. 97,75 B Westsieil. St.-A.

heeeaddelbalame el

eeg geee,g. C ore o

——e—S

9 8985

2 —₰—

E=XEgEEgEEASA

—6 ö=ö=g

ERGSEEN

4—

Rentenbri efe.

1/7.

RöXcnne

—.,— 288 g8

15 95,00 B .86 40G 0. 85,50 B 7.104,50 G

82,60 B; 85,75 G 83,10 bz G 83, 10 bz G 1 101, 75 bz B 101,70bz 101,70 bz

202

SobSSnn —₰

an 1 1 Nachnahmen belastet werden. m 1. Januar 1884 ab wird der direkte Aus⸗ Sömmerda, Köthen M. L. 16. März 1880, für die Stationen der Sächsischen 1 3 8 8 3 Bayerische Anl. de 1875/,4 1/1. u. 1/7. . Ostpr. Südb. eg. 88 8 8 R 4 & 2) Preußisch⸗Sächsischen Verbands⸗Güterverkehr Staatsbahn Dresden Alt⸗ und Neustadt, Elster⸗ Stettin, den 11. Dezember Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.101,10 G vn. B. Pfdbr. 98 S 2 ö nahme⸗Frachtsatz für; ohzink von Schoppinitz —*fäͤr die Stationen Gera, Leirzig, Plagwitz⸗ werda, Görlitz, Großenhain, Kamenz, Zittau, ves tieen, b do. do. de 1880 4 1/2, u. ⁄8. 101,00 G 48. bo. 9 S SFeene R Oderufer nach Wien bei Aufgabe in Mengen von 10000 kü] Lindenau und Zeitz der Sächsis chen Staats⸗ 2) Rheinisch⸗ Thüringisch⸗ Sächsischen Verbande, der Altdamm⸗ Colberger Eisenbahn. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 5 15/11/101,60 bz do. do. 1. * 3 1n. 8 7. 715 7ob2 Saalbahn pro Frachtbrief und Wagen oder Bezaͤhlung der beahn, Tarif vom 15. Juli 1878, für die Stationen der —. Schiemer. 1. Hamburger Staats-Anl. 4 1/9. Hamb. Hypoth- 4 8 11. v17 100,60 G Tilsit-Insterb. Fracht für dieses Quantum widerruflich auf 1,84 zur Zeit bestehenden Tarifsätze die entsprechenden Sächsischen Staatsbahn Dresden Alt⸗ und Neustadt, b do. St.-Rente. 3 ½ 8. 8975 75 bz G do. N n1 5 1i. 11177,96 Jöͤ br Weimar-Gera pro 100 kg ermäßigt. EX““ Sätze des rubrizirten Tarifs durchweg zur An⸗ Görlitz, Großenhain, Kamenz, Zittau, Redacteur: Riedel. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ L94,40 B do. 8 2n06 1, 14. .1/10. 101,50 B b Breslau, den 8₰ Dezember 1883. 8 wendung. 3) Berlin⸗Sächsischen Verbande, Tarif vom 1. Berlin: Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1101,25 G H. Henckel 2 38 14 .139. 101,506 8. Königliche Direktion 8 Durch diese Tarifänderungen werden neben viel⸗ Januar 1882, für die Stationen der Sächsischen eg Expedition (Kesseh). 8 Sächsische St.-Anl. 1869/4 u. 1/7.—,— Krupp. Obl. Eri.T. 21 4 ½ 1/1. u. 17. 111.40G Bisenbahn-Priori 11e S der Oberschlesischen Eisenbahn. fachen Frachtermäßigungen und Erweiterungen der Staatsbahn Dresden Alt⸗ und Neustadt, Görlitz, 1 Druck: W. Elsner. 8 Sächsische Staats-Rente 3 . 81 20 bz G Mee Hyp. r.z. 706 Asebsn⸗Jüllcber ... 71104,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr.“ Pfandbr. ·4 99,906 Meckl. Hyp.-Pfd.J. rz. 100/4 versch. 101⸗7 V ds Gotthardbahn I. Ser.. ng 6 a8. Meiminger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼1/1. u. 1⁷. 100.75 B ee * .Ser. 15— 10 II. Ser.. do. 3o. 4 1/1. u. 1/7/98,50 bz G o. b 1“

S=8

—SUUℳs

1AᷣFEAög

1/

===

.1

8

Ao nEn

*-99,2

11 ddD —- GU

2SOSnnnDood

G8 ʒᷓʒp or

9.

Se.

8SFSEE= AEHEAEHNxAF

—2 S

—,—,—,—,— —.—

—,—— ——

—,—

.