v
Geschäftsagent Dickerhof dahier. Offener Arrest mit [54684] direkten Verkehrsbeziehungen in einzelnen Fällen] Großenhain, Kamenz und Zittau, sowie Gera, Anzeigepflcht his längstens 4. Januar 1884. Anmelde⸗ Für den Tr rt von Steinkohlen und Kokes auch Frachterhöhungen und eine verslgers, Züne⸗ zig (Dresdener Bahnhof). Zeig, aserse ger,enr
frist bis 5. Januar 1884. Gläubigerversammlung von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach kung herbeigeführt; letztere insofern, als für die 4) Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Verbande, Tarif “ 1— 1 n
und zugleich auch allgemeiner 1— am Stationen der Mährischen Grenzbahn via Mittel⸗ Folge im ganzen Umfange des neuen Tarifs diejeni⸗ vom 1. August 1881, . 8— “ 8* 4 23. Januar 1884, früh 9 Uhr, im Sitzungs⸗ walde —Grulich tritt mit dem 1. Januar 1884, gen Sendungen, in deren Frachtbriefen Beförderungs⸗ Cottbus⸗Großenhain⸗Sächsischen Verbande, Tarif 8 8 11““ 11““ 11 Börser n⸗Beila e saale des k. Amtsgerichts dahier. unter Aufbebung des bisherigen bezüglichen Tarifes routen vorgeschrieben sind, welche von den zur Zeit vom 1. August 1881, 1 . 111““ 1 8 g;
Spener, den 12. zemse r 1883. om 1. Juli 1882, ein neuer Ausnahme⸗Tarif mit der Transportaus führung giltigen, zwischen den be- Preußisch⸗ „Sächsischen Verbande, Tarif vom 1. Mai 8 8 1] . “ Der Gerichts b b ch e äßigten Frachtf 2 8 8 x eCeresfartre Ledens hwaantrasreis Säich het di der zes hmte entg agzecben wene hr gecn sn Segcg cnonfeen Neswne 1adf nn 5. JS zllll D Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Aaugiih Preuß en Staats⸗ bert
Stationen zu haben. Grund dieses Tarifs ausgeschlossen werden. .“
[54833] 5. 5 erf Breslau, den 10. Dezeraber 1883. Die Erhöhungen und die Verkehrsbeschränkung für die Stationen der Sächsischen Staats⸗ 8 8 3 b 1 1 ““ 8 8 beee- Lunturgve⸗ ahren. Königliche Direction 1 treten erst vom 1. Februar 1884 ab in Kraft. beahn Gera, Leipzig (Dresdener Bahnhof), 9 5 11“”“ 11“4“ Berlin, Sonnabend. den 1. Dez ember 89 1883. b Beaenfmanns ant Bů. —2 das 1— 8 der Oberschlesischen Eisenbahn. — des I sind vom 1. Januar 1884 Plagwitz⸗Lindenau. Zeitz, ar 8 ““ I r — EEEEE des 4 uhm in Sprember “ cb zum Preise von 1,50 ℳ in Verbands⸗Expe⸗ 5) Stettin⸗” sch⸗Sächs Tarif — 8 ist in Folge vein ies von dem Gemeinschuldner ge⸗ [54683] ditione keassfs zu haben. 8— grs r ꝛihün. n. üssjsch für deif Etagonen Seitim Ehf Berlner Börsevomis. Der embers8S88 Wurttemb. Staata-Anl.4 versch. —,— —— K. Byp. A5 “ Vom 13.1. Dezember cr. ab werden Holl und Erfurt, den 10. Detember 1883. w. Fr. B. und Waldenkurg B. Schw. Fr. B. üAmtlich festgestellte Course. Fen-,h--l 19 Phbir. * pr. Lched 138009bz nras. FehikerSäbr gleichstermin au Eisenbahnschwelle n⸗Sendungen von Miropol, Station Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ) Preußisch⸗Thüringischen Verbands⸗Gütertarif 8 4 . vebes For. 8 den 4. Januar 1884, Vormittags 11 ⅛ Uhr, der russischen Südwestbahnen nach Marienburg, als geschäftsführende Verwaltung und im 8—e August 1878, für die Station Waldenburg 8 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr-Anl de1867 4 1/2. n. /8. ee do. do. vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Elbin mg. Danzig und Neufahrwasser zu den im Namen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion B. Schw. 1 Dollar = 425 Mark. 169 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do. 35 Fl.-Loose — pr. 229,00 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Nr. 4, anbernumt. Spezialta Heft es Weichsel⸗Eisenb 283 b ;. Hen 1 zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gauldan südd. Wä4hr. =— 12 Mark [Bayerische Präm.-Anl. 4 . 1132.40 G do. II. u. IV. rz. 110 1 pezialtarif 3 zu t des ichsel⸗Eisenbahn⸗ Bromberg. sischen Verbande, Tarif 100 Gulden hell. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco. = 1,50 Mark. 5 Spremberg, den 11. Dezember 1883. 1. ˖(:—òO .Aug 8 4** Stationen der Breslau⸗ 100 Rub el = 320 Mark. 1 Lirre Starling = 20 Mark. Braunschw. 20Thl-Loose — p 96.,30 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 Hauschulz,, Verband⸗Tarifs vom 19 —8% bnee 1880 für Petscha⸗ [54680] 8— Schweidnitz⸗Freiburger Bahn Altwasser, Breslau, Weohsel. Crh. MInd. Pr.-Anthein 311174,5.1/10. 125,25 R &ꝙ 49 Kon en Amtsgerichts. nowka entbaltenen Fra ven befördert Brom⸗ Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verband. Glogau, Liegnitz, Rothenburg, Waldenburg, Amsterdam 100 FI. Deasauer St. Pr. Anl. 3 2 E1⁰⁹ berg, den 11. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ Am 1. Januar 1884 tritt zum Berlin⸗Thüringisch⸗ 8) Stettin⸗Berlin⸗Thürinzischen Verbande, Tarif do. .100 FI. [54812] bahn⸗Direktion. Baverischen Verbands⸗Gütertarif der zweite Nach⸗ vom 1. Januar 1880, für die Station Stettin (Br. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Die Richard Schackwitzsche Konkursmasse soll eeEE“ strag in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsätze für Schw. Fr. B.), do. do. 100 Fr. Vertheilung gelangen. Es sind 3761 ℳ vor⸗ [54840] “ 8 die Stationen Barneck, Geisenhausen, Vilsbiburg 9) Ostwestdeutschen Verbande, Tarif vom 1. Mai Skandin. Plätze 100 Kr. hieran partizipiren 203 ℳ vorberechtigte Bekauntmachung. De vorläuff ig nur bis zum und Ulm, ferner abgeänderte Frachtsätze für die 1883, zwischen den Stationen Bebra, Cöthen, Fopaabagen. . 100 Kr. 7,29 ℳ nicht vorberechtigte Forderungen. Schluß des Jabres 188 ckalverkehr des dies⸗ Stationen Gera, Leipzig, Plagwitz t⸗Lindenau und 8“ Halle einerseits und Glogau, Alt⸗ London 1 L. Strl. Der . ist in der hiesigen Gerichts⸗ seitige und im Wechselverkehr Zeitz des Eis enbahn⸗ Direktions bezirks Erfurt, des wasser, Breslau und Waldenburg, Stationen der “ . .1 L. Stri. schreiberei deß Königlichen Amtsgericht niedergeleg gt. mit 2* vom Sag 4 verwalteten Bahnen, der Ausnahmetarifs Nr. 2 (Spiritus und Sprit). neue Breelau⸗Schwe idnitz⸗Freiburger Bahn andererseits, Paris 100 Fr. Swinemünde, den 13. D ezember 1883. Braunschweigis schen und Oldenbur rgischen Bahn ein⸗ Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 8 EFluß⸗ und Schwer⸗ 10) Schlesisch⸗Rbeinischen Verb ande, Tarif vom E“ C. M üller, geführte Ausnahmetarif für Langhol: transporte, wo⸗ spath), sowie theils erhöhte, theils ermäßigte Fracht⸗ 1. August 1878, zwischen den Stationen Altmorschen, Budapest .. richtlicher Verwalte bei Verladung von Langholz auf einem Paar sätze für Eisenstein und Berichtigungen. Insoweit Bebra, Beiseförth, Guntershausen, Hönebach, do. 100 Fl. oder Kuppelwagen die Frachtsätze des der Nachtrag Frachterhöhungen entbält, bleiben die Rotenburg, Melsungen einerseits und Station Wien, öst. W. 100 Fl. 8 usnahmetarifs für Hölzer des Spezialtarifs II. v9 en Sätze noch bis zum 10. Februar 1884 in Glogau Br. Fr. B. andererseits, EEE1111q“ 1 8 der Maßgabe Anwendung finden, daß die Kra 1 11) Stettin⸗Berlin⸗Bayerischen Verbande, Tarif tze 100 Fr. Nachstehender Beschluß: “ für das wirkliche Gewicht minde estens aber Nähere Auskunft ertheilen die zum Verbande ge⸗ vom 1. Januar 1881, zwischen Stettin B. Schm. belen. . Lire Das K 8 Beschluß. „ für 10 000 kg zu entrichten ist, bleibt auch für hörenden Güter⸗Expeditionen, bei mwelchen der Nach⸗ und Lichtenfels Bayer. St. B., do. do. 100 Lire Nadle vrears iwees as Vermöz⸗ 2 den 1. Januar k. J. hinaus bis auf Weiteres i trag zum Preise von 0,15 ℳ pro Stück käuflich zu 12) Staatsbahn. Verkehr Berlin⸗Magdeburg für Petersburg 100 S.-R. b- HoF -vnn es 2. Sauer 2 eiba Kraft. Bromberg, den 11. Dezember 1883 haben ist. 8 1 sdie Stationen Cöthen, Erfurt und Sömmerda do. . . 100 S.-R. wird, nachdem der Schlußtermin am gestrigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Erfurt, den 11. Dezember 1883. ur Zeit bestehenden v die entsprechenden Warschan .100 S.-R. 8
94,50 B 94,50 B
94 25 B 103,00 B KI. f. 103,00 B kl. f. 103,50 G 103,00 G 102.90 B 103,25 bz
Prs. M. III. S. v.St. 3½ g. 3 Lit. B. d0,32
— —
—
9SS2SSESE
101,00 G 99,75 G 112,25 G 106,40 bz 100,25 G /7. 102.20 G do.
8 B See 1/7. 99,70 bz do.
22 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 . u. 1/7. 1195 50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 do.
80 70 bz do. do. II. Abtheilung 5 „u. 1/7. 115,50 G Hyp.-Br. rz. 110. 110,70 G do. 0.
4 80.35 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. [190 60 G de. Ser. III. rz. 100 188: 100.50 bz do. Dortmund-SoestI Ser 4 112 15 bz Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 181,00 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 102.60 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 112,15 bz Meininger 7 Fl.-Loese .— 8 27,00 G do. rz. 115 109 10 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 20,385 b2z 4o. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 1/2. [116 40 bz de. 12. 100 97.50 bz . I 20,245 bz Oldenb. 2 Thlr.-L. p. St. 3 146 50 bz Pr. Ctrb Pfdb.-unk. rz. 110 116.00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. g Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 92,90 bz do. 109.25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.
80,80 bz — 8 8 Vom Staat erworbene Alsenbahnen. do. 8 rz. 100 104.20 G do. do. Ias 80,40 bz 0 e.“ 103,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B.
Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 126,50 G 0. rz. 100 03,76 r. Berl-Stettiner St.-Act. 4¼1/1. u. 1/7. ab. 118,40 bz do. 1880, 81, 82 rz. 100 99.80 bz de. Lit. U.. 168 30bz Märkisch-Posener St.-A. 4 82 Ghatr. gö. 101288 68 Oberlaus.) 167.3 1 sss. 50G entr.-Comm ig. .99. erlin-Dresd. v. St. gar. 0 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ⅛ F82 1“
167,3 1
4 y100,50 B 8 A.-B. I. rz. 120/4 ½ 80 80 G Münster-Hamm. St.-Act. 1- 5 S ’ 8 venr. 102,00 bz G do. Lit. C
* 4 005 80 ,80 bz Niederschl.-MHärk. „ u. 1/7. 100,40 bz B do. rz. 100 ¼ “ . 62 1/7. ab. 165,50 B do. V. rz. 100/5 ,
80.45 B V 9“ 108,40 bz 6G Berl.Hamb. I. u. HI. Em. 189— do. III. conv.
5.,2 1 3 “ 110/5 196 15 bz „ B. 4 1/4. u. 1/10. ab. 101,40 bz . .rz. 11 75 mnger Iit. A. „ 8 ½1/1. u. 1/7 lab 214.,406 4s. VII. m. 10074 ½ 196 8b⸗ 2. ü 1 — — G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 101,8 06 do. Lit. C. neue 4
do. .100/ 4 16 196.80 bz 2 Pr. Hyp V.-A. A. Certif. 4 ½ 102.7 7Oebz G. do. Lit. 99.00 bz G do. Lit.
Tage abgehalten worden ist, hiermit ifgehoben. . E“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion ze des rubrizirten Tarifs durchweg zur Anwen⸗ Beüde. 11. u.“ Abt 153637] 1 als geschäftsführende Verwaltung. dung. Durch diese Tarifänderungen Geld-Sorten und — ie . r E Rbem. firroti, Ftaudhr 4 ¾½ gli G. 1.S 8 3 Snarko len⸗Verkehr nach der Ostschweiz. vielf Üachen Frachtermäßigungen und Erweiterungen Dukaten pr. Stücrck e . [TAN S-r 47 ˙50 B 8 8ι ½ν 8 wirh Fienmtt Fffert. . d 2 Die Sätze des prorisorischen Saarkobl len⸗Aus⸗ [54679] 8 der Uvibckten Verkehrsbeziehungen in einzelnen Fällen Sovereigns pr. Stück. 20,33 B “ 6.a 1 I“ — “ u.. 5 1 Weida den 11. D 1188. nnahmetarifs Nr. 12 vom 1. Januar 1883, sowie die Staatsbahn⸗Güterverkehr⸗Berlin⸗Erfurt. auch Frachterhöhungen und eine Verkehrsbeschränkung 20-Francs-Stück ... .16.176, Italicnische Rente .5 11/1. v. 1/77 89,90 eba B 2 8 19758 “ 8 ö noch bestehenden Sätze des Saarko blen⸗Ausnahme⸗ Am 1. Januar 1884 tritt für den direkten Güter⸗ herbeigeführt; letztere insofern, als für die Folge im Dollars pr. Stück. . .4,18 bz G Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1, s10. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-G 1100.75 bz B F 8. 1 L. 1 fs 9 38 9 AF 88 5 TI 98 rsg 8 „8 “ 7 44 1.189. . . . „ tarifs Nr. 12 vom 1. Oktober 1881 nebst den in verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ ganzen Umfange des neuen Tarifs diejenigen Sen⸗ Imperials pr. Stück- . Norwegische Anl.de 1874 5.15/11⁄ —.— en 1I“ 7.10 03 bz G 8.180. nrl —— Noch cträgen des letzteren enthaltenen, werden am Direktionsbezirks Berlin einerseits und den Sta⸗ dungen, in deren Frachtbriefen Beförderungsrouten do. pr. 500 Gramm feinln —,— Bveabe-2 Geld-Rente 4 . 1/10. 83,25 B er 2 111 Konkursverfahren. . Februar kommend en Jahres aufgehoben und tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbe; irks Erfurt, der vorgeschrieben sind, welche von den zur Zeit der Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stell.. —.— de Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8. 60,50 G Stidal Bod.-Kr. 112n 100. 101,75 bz Lit. 8.1 m Konkurse des Wirths Augustin — ch neue ersett. Die neuen Sätze werden sich Gotha⸗ V.“ Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗, Transportausführung gültigen, zwischen den bethei⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,80 bz do. do. J411/5 1 1/11 [66 60 bz gs 8 r. “ g. 28 * vvon ees auf ee las d e theils höher, theils niedriger als die zur Zeit be⸗ öö b . Fisenbahn (mit Ei ischluß ligten Eisenbahn⸗V 8 ltungen vereinbarten Routen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,55 bz do. do. 5 [1/3. u. 1/9.L —.— de. d0. 1872 1879 4 7. 99.90 bz G io. Lit. K. Idners zu einem Zwan nasvergleiche Ve ergleichs⸗ stehende n stellen. von Wernshausen Sch malkalden), „der Friedrich⸗ abweichen, von der direkten Erpedition auf Grund do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do Silber-Rente 41/ .1/7. 66,75 bz Bisenbahn-Stamm- d Stz 4 ½ ritäts-Aotlen b d 187 8 zu ein igsvergleiche De 8 Näbere Auskunft ertheilen auf Anfrage die Tarif⸗ rodaer, Ilmenau⸗Gehrener, Ruhlaer Eisenbahn, dieses Tarifs ausgeschlossen werden. Russische Bankneten pr. 100 Rubell197,25 bz 15. 88 1 8 4 u. 1/10. 67 e à66,90 eb G (Die eingeklammerten Diri 142— “ 24 6 18 Dienstag, den 15. Januar 1884, v aus der b etreffenden Bahnen. sowie den Stationen, Dietzhausen. Rohr und Suhl Die Erhöhungen und die Verke hrs. Beschränkung Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. 250 Fl. Loose 1854 81 sr2, b111,006 . „ 198,10 bz 0. Vormittags 8* Uhr Dezember 1883 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg anderer⸗ treten erst vom 15. Februar 1884 ab in Kraft. Fonds. und gtaats. Pentare ₰ Kredit-Leose1 858 — pr. pr. Itück —.— Aach.-Mastrich.. 53 30 G estimmt worden. b asatgliche Eitenbahn. Direktion(linksrheinische). seits ein neuer Tarif in Kraft. 8 Exemplare des Tarifs sind vom 1. Januar 1884 h. R ihe 4 1/4.u.1 60 101.90 B do. Lott.-Anl. 1860,5 1,5.u. 1/111. 117,60 bz AXona-Kieler .. 239,20 G Wolfach, den 6. Dezember 1883. —— 811“ nken “ Hentanh, Nelehe Anleiae 41,1,1 .1,10 102 Sore do. do. 1864 — pr. Stück 309,50bz Fzeün-Dresden- 1610870. 88 [5 es jenbah 2 eltions⸗ 0 e 3 ben. — 821 8 8. 4 ½⅔ 1 —,— in-Hamburg. 07 00 bz G n ve Jan “ b Deutsch⸗ Belgischer Verkehr. Zu dem am 15. Juni beüirts Berlin vom 1. August 1881, Erfurt, den 12. Dezember 1883. do. do. 1 1. u. 171 1 E1PööA“ . —23—,* v111X“ b scr. erschienenen Tarif fuͤr die direkte Beförd erung 2) der Sächsisch⸗Thüring gische Verbands⸗Gütertarif Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Staats-Anleihe 1868 28,4 117, .100,75 do do. kleine 6 1/ 789,50 G Crefelder 114.50 bz G von Eisenbahn⸗Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 16. März 1880, Hlals geschäftsführende Verwaltung und im Namen do. 1850, 52, 53, 854 74 n. 1 10,1100,75 G Poln Pfandbriese. 5 61,00 bz B e;] 60 00 bz B 26] K k sve sind am 15. Dezember cr. der Nachtrag I. zu 3) der Preußisch⸗Thüringische Verbands⸗Gütertarif der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin, Staats-Schuldscheine . 171. u. 1/7. 99,00 bz 1 I 420 1 Halle-Sor.-Guben 34,901 onkurs bersa ren. Heft II. und der Nachtrag II. . Heft III. in vom 1. August 18785 — Bromberg, Hannover, Magdeburg, Elberfeld und Kurmärkische Schuldr. 1 8.e anerecern 8 pBli goaa v. St vr. 1 2 8 In dem Konkursverfahr 5 as Vermögen des Kraft getreten. Dieselben thalten ermäßig 8 4) der Stettin⸗ Ver rlin⸗Thüringische Verbands⸗ der Königlichen Ge neraldirektion der Sächsischen Neumärkische do. Se Fngeck. Bücben. 1 156.70 bz “ 6. Lit. * 87 Strumpfwirkers Friedrich Lonis Israel in Frachtsä ätze zwischen Stationen 8. Königlichen Eisen⸗ Gütertarif vom 1. Januar 1880, Staatseisenbahnen in Dresden. Oder-Deichb.⸗-Obl. I. Ser. 109,50 bz Mains-Ludwigsh 7108.00 bz Lüb b-Bü 1 . 8 1 Zittau ist zur Prufung der na pträglich angemel⸗ bahn⸗D lbekeon zu Hannover, der Berlin⸗ Gemka. 5) der Berlin⸗Braunschweig⸗ Halberstadt⸗Lausitzer — Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 ⸗. 109,50 bz Marienb-Mlasvks 91 90 bz 6 8 82 garant. deten Pe. Janun⸗ Termin —— 18 und Altona⸗ „Kieler Bahn einer⸗ und Belgischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. Januar 1878, [54912] do. 40. 1 102 25 bz Mckl. Frãr. Franz. 206 50 bz ““ 11901/4 den 8. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Stationen andererfeits und können zum Preise von 6) der Tarif für den Guͤterverkehr zwischen Sta. Vom 15. d. Mts. averische Station do. do. 102,25 bz Münst.-Enschede 9,4 bz e 1v. 1865 r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 30 resp. 20 Pf. von den betheiligten Verwa tungen tionen der Berlin⸗Anhaltischen Ba ahn (Linie Kohl⸗ Neusorg in den nassa 15 s Solz. Verkehr ein⸗ Breslauer Stadt- Anleihe: 98,30 bz Nordh.-Erf. 0 28 40 bz G 8 * 18 234 vnt bezogen werden. Cöln, den 15. Dezember 1883. furt⸗Falkenberg) einerseits und den Stationen der bezogen. Die Verban vftatie 1 rtheil⸗ n 1““ Casseler Stadt-Anleihe. 8en Obschl. A. C. D. E. 185 10 275 40 bz Magd p- 11 240 ¼ ttau, den 13. 2 eember 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: König⸗ Cottbus⸗G oßenhainer Eisenbahn andererseits vom kunft Frankfurt a. M., den 11. Dez 3 Cölner Stadt-Anleihe. 89 30bz; de. (Lit. B. gar.) 112/10 201.70 bz gs 8* av 1. 1 8 11I1¹“*“ Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). 1. Juli 1877, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Elberfelder Stadt-Oblig. 83,00 1h es ee, a.-„ 21,90 bz G Nagaà n. Wi Berichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Matsühäbtsatasesesshsse 7) der Staatsbahn⸗Gütertarif zwischen den Sta⸗ — Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 8* 8. ö agdebrg.- Wittenberge- [54844] tionen des Eisenbahn⸗D trektionsbezirks Elberfeld [54842 Bek 4 Königsbg. Stadt-Anleihe Po 24 Creuzburg 0 29.00 G K. 68 25 612 D. Der auf die Zeit vom 12. November seits und den Siot des Direktionsbezirks [54842] nerdeertscher Verhand. 3 eue g88 Oblig. R Se. Jö1853 194 50 bz I 1875 Ss 1882 bis 31. Dez er 188 j 2 r dererseits v 2 882, 8 8 — 8 inz 1 — 2155 3 85* en v“ Fjir 88 Fir MariheSsssis⸗ Verbands⸗ Eült Ip- ges z¹ Ausnahmetarifs 6 für Anl. “ 4 Ge““ do. e 1878 No. 294. von Peine nach Teplitz und Teplitz⸗ Waldthor Gütertarif vom 1. August 1881, Blei und Zink ꝛc, von Aachen und Stolberg 88 Schuldv. d. Berl. Kaufm. vroa Beszserr 34.,50 bz G 8 1. do. 2 ¼ conv. 27.00 bz Münst.-Ense do. 19.40 bz Niederschl. i 7128.20 bz N.- M., Ciüekn 1 146.80 bz do. 1 “ Nordhausen-Erfurt 53 8 do. do.
eingeführte Frachtsatz vor 1,05 ℳ 58* 100 kg bleibt 9) der Tarif lar den direkten Güterverkehr zwi⸗ 8 Werra-Bahn . . . Obeeschlscische Lit. A.
89%—
11ö2véö”öeö
9
FESaerzxse
Meoe —
=Se=SsssssssesssesSsssSS=S5
158,8SASASASHSAAHSHSH8HS8AS8AA88HᷣAA8HH8HHHRHHAᷣEHHRAEHEHEHBAHEHAᷣHAEHAEᷣx'SH
— —
—2
ᷣ☚ 4₰— 8 18 8 2=
. 25 Is
4 S 82* 0 02 *
2₰½
—+½ Z
88852EEAzE 3,3:3fsraEt.
500 0 00,2 =2058” 05
0—
—öAN
—,— — - —-—
—,—,2
8 888S88'S 3S8SS3ö2ö2ö2ö32ööB2!
—
q’E rI . L.2
2es
—
8 8
— ——— ——
— % Æ —2 ꝗ% ☚
102,80 G
102 50 bz 102,50 bz
100 60 G kl. f. 1102,75 G 1100,60 bz G 100,60 bz G 103 00 G
102 90 B 100,75 bz B 104,00 B 100,30 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 103,00 e bz B 104,50 G 100,60 G kl. f. 100,60 G kl. f.
8 —
22S —n
— —
04— — — — —
4 .
— 195 ₰ F 0 22
00 ,0 O tO Oo bo oot AEAE —8-q—
2 — — — —,—g
—
“
12888A
ds * [QꝘ
05 EüöR
ev.
5 0 0b2 ,—,9,— — O— —- —- — — —
05
1⁴ 282 2— 0—
— — — —
—2=1=*
— 2 ,— 8823ö38ö2ö2ö2nö2önögög
ETTTTT =.
dreHeoe9,
Z
8
—,— 12n. nn.]
* — —
0%—
— ,—
— 2 =
ETS8SZISEZEIͤIE,
2900— — ,,— —*
ꝙ — —4N
. — a — 2 8 S*SSöSSüeEnnnnnnnsn
— ,— — — — O— .
— —*
x8 d.eNvee Feres Jevcll-ce
85 82g= SS ee ““ 10
1SSSnSSEgEöSSSgENSSESSSSöSen; M— 8 do FrrüFFFrFooePfüffüff-rffüfürrrremnns
.ꝙ
8 — 9—1
8RHRXAHAHA; gE uoldez 1000⸗
1/11.99,00 bz do. Liquidationsbr.. . 88 Röm. Stadt-Anleihe. 7. 101,00 G Rumänier, grosse.. 103,10 G do. mittel. 8 101,00 G do. kleine 8 97,00 G . Staats-Obligat. 6 5 101,30 G - . kleine 6
— —
1
see. —
hrchhroreero,
——
8
3
—
.ꝗ
Röv HENAR
— — —
—2
H HEHESBSHSNNHAᷣ;ʒ;ʒ,AAB;öHA
—
90%— „— bbN
— — —
—2 —
=8
1 102,80 G kl. f. 104,75 G 100,90 bz G 102,70 B 85,00 B 100,40 G 103,30 G 103,30 G cnv. 100 30 G 103 00 G 100 40 B 100,20 G 101 00 bz 101,00 G 102,40 bz
. . . —— . . — —,—8—8 ——8ßBaAgnAEdn — 8 ———O-89d—'s 3- - “ͤͤͤ44
oι‿α⁴—
n!sͤͤ4414141414— ———qVN 8 „
8SSSSE
1
88588888'5''”'SSS=xsSS=SE
244— — —
—
20 21— —,—
— —— 8 8 11-
100,50 G “ Russ-Engl. 8 de 1822 7. 100,70 G do. o0. de 1859 1 100, 80 bæ B; do. do. de 186: 100,70 G do. de. klein .82s do. consol. Anl. 1870 J108 25 bz B do. do. 187 105,20 bz 28 9 “ 75 0. 0. 872»5 1 do. do. kleine5 01,20 b do. do. 18735 “ do. do. kleine 5 93,70 bz do. Anleihe 1875. .. 101.30 bz do. do. bkleine 91.75 G C 66ä“ 101,00 bz 6 [do. do. 8 91,40 bz do. do. 1880 “ 101.50 G do. Orient-Anleihe I. 101,75 G do. do. II. “ do. 1 en II. 100,80 bz G do. Nicolai d “ do. Poln. Schatzoblig. “] do. do. Rleine 1,00 G do. Pr.-Anleihe de 18641 “ do. do. de 1865] 101.00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 102 20 bz do. 6. do. do. 101,00 G do. Boden-Kredit .. 102,20 bz do. Centr. Bodenkr.- 101 00 G Schwedische St.-Anl. 102.20 bz do. Hyp.-Pfandbr. 100,70 B . 82 neue 1.50 bz B 0. 0. V. 1 191,50 8 do. Städte-Hyp.-Pfdbr 102,50 bz Türkische Anleihe 1865 101,20 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. 19. Chr G do. Gold-Invest.-Anl. 5 101,00 G do. Papierrente .. 101,00 G öe“ 101,00 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5. 1 101,00 G do. Bodenkredit 4 ¼1/4. 101,00 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. — 2. Pemne. 101,00 bz G Wiener Communal-Anl. 5 11/1. u. 1/7. 104,25 G Bresl.-Warsch.
— d⸗s e Las ͤ2ö2nögnnNnSSöNÖ
88R8E
I“
ns1,
¾. 1 1 1
—
—
—,— :* 0⸗—
5Sę EVSESPEPEPESEPEEEEEPEEEEEPFEErEegE=SYSYEFPEESES —8O8S;
2401 8
ÜSöESEE=EEEEEEE=S=EES=SE=SE=E=EE=E=ESESESg
81 &᷑ α 8 α¶ 8 & -— ee⸗ 1—1 -1-10 000
— — — —- — —— —⁸—
22ö2ö=S
1 1 1/¼ 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1
—ö— 0Pe 0—
—
8
IEESSESSEESEEESUUESSUSESEEESSUEESSS
— W —
1üc
20 %—
ᷓCONU O‚RSn IRc
ece 82 .
%—
9 90Q S. 38 c¶˖. A& enen ——
——
A NEZTIZEͤIͤIͤ1“]
N
Berlin wird bis Ende des u“ verlänge Berliner 8 sbis Ende des Jahres 1884 in Gültigkeit. schen Stationen der C Cottbus⸗ ⸗Großenbainer und Ber⸗ Hannover Uene] “ 8 16 do. ür die vorübergehende Unterbringung von Vieh Dresden, am 11. 1883. 18 lin⸗Anhaltischen Bahn 8 Kohlfurt⸗Falkenberg) Nam 2 eersens. V 18 n en auf unseren Bahnhöfen zu Breslau, Star⸗ Königliche General⸗Direktion einerseits und Stationen der Berlin⸗Görlitzer Bahn ein niebi egf eet es erhhhs. . zard i. P., Damm, Posen, hergestellte 8 dder sächsischen Staatseisenbahnen, vom 10. Sertember 1877, „ (54841] Landschaftl. Central. necses 1. ingefriedigten und bedeckten 1. wird, sofern als geschäftsführende Verwaltung. 10) der Tarif für den direkten Eüterverkehr zwi⸗ Bekanntmachung. Die laut unserer Bekannt Ens b; bürevnn; Tepiite. — A Uerer Be int⸗ 0. hReue 8 9 Baltische (gar.) Böh. Wes t. ( gar.) Buschtiehrader B.
98 J s . n die 3. z7 B ¹ zriitze B
as Vieh länger als 12 Stun der iesen Räͤume n “ chen * ionen der Berlin⸗Görlitzer Bahn einer⸗ b
8 8 8 8 Sng. sche vv 9 richle⸗ machung vom 2. Januar d. J. für Langholztrans⸗ 14 Dux-Bodenbach. Elis. Westb. CEar.)
verbleibt, vom 1. Februar 1884 8 ein Stand eld. seits und der alle⸗Sorau⸗ Gubener und Niederschle . 3 Fe 8 8 frns erwle⸗ vorte eingeführte Ausnahme⸗ Frachtberechnung, na Ostpreussische . Franz Jos.
200%—
—
er r — 4ς‿ †ο
*
200—
—Q . 0,— —.,—ö,——
ve erhoben, welches für jede, weiteren, auch nur ange⸗ SiaPromherg Eefurt. en⸗ sisch⸗Märkischen Bahn andererseits vom 10. S ep 24 N. 1 8 8 fangenen 12 Stunden beträgt: a. für Großvieh Erfurt. 1 tember 1877, welcher bei Verwendung von einem Pger Schemel⸗ do. kerde, Ochsen, Kühe, Rinder zc.) 10 Pfennige für 2 .Januar 1884 tritt für den direkten Güter⸗ 11) der Stettin⸗Märkisch⸗Sch 5 S. b. für Kleinvieh (Kälber, Ziegen, verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Gütertarif vom 1. März 1882, fe, Lämmer, Schweine ꝛc.) 2 Pfe nnige für jedes Dire onsbezirks Bromberg einschließlich der Ma⸗ 12) der Tarif für den direkten die Gef ammtzah hl der gleichzeitig zur rienbur v⸗-Mlawkaer Bahn einerseits und den Statio⸗ schen Leipzig. Stat ion der Ha
Uck Für Lne
.
ꝙ-- & Gꝙb seemenmeres edlaa-
—,
22ö32ö3232ö35ö2ö32ö2ö3ö3ö22ö3ö23ö2ö2322ö2ö2ö2ö’2ö’B
102, 75G 102,7 75 G 101,00 B 102,75 G 105,10 G 102,90 B
1
1SHHAHASASAHASAHSASAS;EAvSéES
— —
blesische Verbands oder Kuppelwagen die Fracht für das eirkliche Ge⸗ h he Verbands⸗ 8 Pommersche... ds⸗ wicht der Ladung, minde stens jedoch für 10 000 kg do. zu entrichten ist, bleibt übe 9 den 1. Januar k. J. 1e“ do.
hinaus bis auf Weiteres 8 Geltung. Hannover, do. Landes-Kr.
Interbringung übergebenen Stücke ist 1g. den. nen des Eisenbahn⸗Direkti onsbezirks Erfurt, der Bahn einerseits und Kamenz, Görlitz den 10. Dezember 1883. Königli che Eisenbahn⸗ Posensche, neue ℳ zu erheben. Füͤr Vieh, welches nicht länger Gotha⸗ „Ohrdrufer, Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗, Stationen der Verlin⸗ 8 Baha 3 Direktion. Sächsische als 12 Stunden in den Rä umen rer rblieben ist, wird Weimar-⸗Geräger und Werra⸗Eisenbahn (mit Ein⸗ via Eilenburg⸗Ealau resp. Nikrisch vom 1. De⸗ 54839 Schlesische altland.. in Standgeld nicht erhoben. Die in urserem schluß von Wernsbausen, Sschmalkalden, sowie den zember 18 , Zni dersächsische Verbande⸗Güte a0h, Se Januar 1884 tritt ein neuer Tarif für “““ kaltarif für die Beförderung von lebenden Thieren tationen Dietzhausen, Rohr und uhl des Eisen⸗ 13) der Schlesisch⸗Niedersächsische Verbands⸗Güter⸗ .. —. 5 „ do. landsch. Lit. A om 1. April 1883 auf Seite 26 sub C. I. ange⸗ babn.d Direktions ebezirks Magdekur, Sanderseits ein tarif vom 1. August 1878, “ erung von und leben⸗ do. do. do. ebene Gebühr für die vorübergehende Unterbringung neuer arif in Kraft. 8 14) der Tarif für den direkten Transport von WX“ im L b do. do. do. ebender Thiere in den auf dem Niederschlesisch⸗ Hierdurch werden aufgehoben: Braunkohlen von Senftenberg, Station der Berlin⸗ ““ Wla⸗ Bees do. Märkischen Bahnhofe in Breslau befindilchen der Gütertarif: 5 “ I“ Bahn, nach der Berlin⸗Hamburger, Magde⸗ 8ve s 3 “ 2 vact beke do. Räumen wird vom 1. Februar f. an aufgehoben. 1) für den Staatsbahnverkehr zwischen Statio⸗ burg⸗Halberstädter, Berlin⸗Potsdam⸗ eeeenbeee eheege ue Hannc ver⸗ v. do. Berlin, den 7. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ nen der Eisenbahn⸗Direktionsbe zirke Brom⸗ Bahn, Königlichen Ostbahn, Niederschlesisch⸗Mär⸗ Eisenbahn Februar 1880 nebst Nachträgen de. do. bahn Direktion. berg und Berlin vom 1. August 1881, kischen und Berlin⸗Anhaltischen Bahn, Mecklenbur⸗ aufgehoben wird 4 2. Tarif enthält außer Schlsw. H. L. Crd. für den Staatsbahnverkehr zwischen Statio⸗ gischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn und Lübeck⸗Büchener Festiezung von geldern für vorüb bergehende Westfälische nen der Eifenbahn⸗Direktion sbezirke Brom⸗ Eisenbahn via Calau⸗Berlin resp. Calau⸗Falkenberg Unterbringung von Vieh in den von der Bahnver⸗ . Westpr., rittersch. 8 berg und Elberfeld vom 1. Mai 1882 om 1. April 1877 waltung auf einzelnen Bahnhöfen ꝛc. bergestelten 8 erem Lokalgütertarif vom 1. April 8 ßisch⸗Sächsischer hen vom I par ßisch⸗Sa b if Viehbuchten kei 96 chen Abwe . 8 F * zer. für den Preußisch⸗Sächsischen Verband vom 15) der Preußisch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif, dn be 2 eine wesentlichen Abweichungen von 1 do. Serie IB. angegebene anahae von 1. Mai 1878, ““ vom Mai 1878, b en bisherigen & Bestimmungen . und Tarifsätzen. do. II. Serie gemel⸗ oder für den Preußisch⸗Thüringischen Verband vom Ta) der Preußisch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif Eremplare des Tarifs sind bei den diesseitigen Sta⸗ do. Int. im Lokal⸗ und Wechsel⸗ August 1878 9 tionen zum Preise von 30 ₰ pro Stück zu beziehen der vom St ate verwalteten B h „ Üübe 1. August 1878, „ rn-⸗ 5 vom 1. Mai 1882, u1 5 8 M d b do 11. Ssas Ne 883. 4““ do. Neulandsch. I.. 4 Dezember N ö auf Weiteres für den Stettin⸗Berlin.Thüringischen Ver⸗ 170) der Rheinisch⸗Thürinzisch⸗Sächsische Verbands⸗ agers znigii icen e Eif E1“ Hannoversche .4 Geltung. g von Lang⸗ 9) für den Steitin⸗Märkisch⸗Sächsischen Ver⸗ 18) der Schlesisch⸗Rheinische Verbands⸗Gütertarif „ Kur- u. Neumärk.. +4+. holz und türzeren Hölzern auf einem Paar band vom 1. Juni 1879, vom 1. August 1878, [54843] Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. 8 Lauenburger... Föcis nach Sebpelneg I Her. nebst den hierzu erschienenen Nachträgen ꝛc., jedoch 19) der Schlesisch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif . Vom 20. 29nF ecr. ab werden die bisher nur Pommersche .. fa “ 78 is n. ür ag irfliche Gemcht n nur insoweit, als dieselben Bestimmungen und vom 1. Februar 1878 nebst den hierzu erschienenen Bal den Gütar erkehr in Wagenlad e bestimmten JPosensche . . .. es Sendung. . zedoch für 10 25 Ks Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen den Nachträgen ꝛc, Iedoc nur insoweit, als sie Bestim⸗ Horcte Speck, — “ 888 eevvn j 9. 100,90G nme d....t. nihl⸗ Dort. Gron.-F pro Sendung be erechner. Berlin, den 12 Dezember in den rubrizirten Tarif anfgeführten Statio⸗ mungen und Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen Bo 8 chte in Zein Stü vut. vünr ehr ein Ioß 88 Rhein. u. Westf. / 17 101,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1102, 90 B Hal. Sor.-Gub. 883. Könsgliche Eisenbahn⸗Pirektion. unen enthalten. 8 den in diesem Tarife aufgeführten Stationen ent. Wemabei den noch Spes Ih fällt des esea Sächsische.... 1/4.n. 1/10.1101,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,70 bz Marienb.-Mlaw. 883. Königlich n⸗2 Vom gleichen Tage ab kommen an Stelle der im halten. zwang bei den nach Speck, Hagenow und Alt⸗Borck Schlesische 4 1/4. u. 1/10.101,10 G do. do. 4 1/4.u. 1/10. 88,25 G Münst.-Ensch. Sckere⸗ 1) Staatsbahnverkehr Bromberg⸗Magdeburg für Vom gleichen Tage kommen an Stelle der im zu versendenden Gütern aller Art fort, auch können [Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10.1101,00 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1 1. u. 1/7. 109.10 bz 6 Nordh.-Erfurt. [54685] die Stationen Erfurt Leipzig M. H., Halle, 1) Sächsisch⸗Thüringischen Verbande, Tarif rom ZI16““ EE üigs Badische St. Eisenb-X 1 versch. s101.30 G do. IV. rückz. 110 4 1/1. u. 1/7. 104,90 B Oberlausitzer Vom 1. Januar 1884 ab wird der direkte Aus⸗ Sömmerda, Köthen M. L 16. März 1880, für die Stationen der Sächsischen kachnahmen belastet we rden. “ ““ Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Oels-Gnesen her 2 2) Preußisch⸗Sächsischen Verbands⸗Güterv erkehr Staatsbahn Dresden Alt⸗ und Neustadt, Elster. Stettin, den 11. Dezember 1883. 4 Bren ihe 874 1/9. 101,10 G D. H. B. Pfdbr. ge 5 versch. 103,80 bz G (QOstpr. Südb. mahme⸗Frachtsatz für Noh;⸗ ink von Schoppinitz e;eeen Ab 1 8 b Betriebs kti remer Anleihe de 1 U. — Ip — 3 5 für die Stationen Gera, Leipzig, Plagwitz⸗ werda, Görlitz, Großenhain, Kamenz, Zittau, etriebs⸗Direktion d0 do. de 1880 4 1/2. u. 58. 101,00 G do. “ 4 ½ 1/4.u. 1 10. 102,60 bz Posen-Creuzb. nach? Wien bei Aufgabe in Mengen von 10 000 kg Lindenau und Zeitz der Sächsischen Staats⸗ 2) Rheinisch⸗Thüringisch⸗ Sächsischen Verbande, der Altdamm⸗ Colberger Eisenbahn. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,60 bz do. do. 1 . 1/1. u. 1/7. 99,00 bz R. Oderufer pro Frachtbrief und Wagen oder Bezahlung der bahn, Tarif vom 15. Juli 1878, für die Stationen der Schirmer. Hamburger Staats-Anl. 4 1/ .,— Hamb. Hypoth.-PFfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,70 bz Saalbahn Fracht für dieses Quantum widerruflich auf 1,84 ℳ zur Zeit bestehenden Tarifsätze die entsprechenden Sächsischen Staatsbahn Dresden Alt⸗ und Neustadt, — do. St.-Rente. .3 189,75 bz G do. do. do. 44 1/4. u. 1/10. 100,60 G Tilsit-Insterb. pro 100 kg ermäßigt. — Sätze des rubrizirten Tarifs durchweg zur An⸗ Görlitz, Großenhain, Kamenz, Zittau, Redacteur: Riedel. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 94.40 B do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95.25 bz Weimar-Gera Breslau, den 7. Dezember 1883. wendung. 3) Berlin⸗Sächsischen Verbande, Tarif vom 1. ö Sachs. Alt. Tndesb. -O bl. 4 7. 101,25 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ⁄ 1/4. u. 1/ 10. 101,50 B Duxr-Bodenb. * Königliche Direktion Durch diese Tarifänderungen werden neben viel⸗ Januar 1882, für die Stationen der Sächsiscen Verlag der Expedition (Kessel). Sächsische St.-Anl. 1869 4 — Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/¹ 89 111,00 G do. B.
der Oberschlesischen Eisenbahn. fachen Frachtermäßigungen und Erweiterungen der Staatsbahn Dresden Alt⸗ und Neustadt, Görlitz, Druck: W. Elsner. Säc 81˙20 bz G M EH „Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,40 G Bisenbahn-Priorftäts- bligationen. do. do. 1882 49 G 3 EE I „Ee HMeckl. Hyp. Pfd.I.r. 100, 4 versch. 101,70G Aschen Jnlicher 104,00 G Gömbörer Eisenb.-Pfdbr.5 1,2. J102 75 bz B 4 8
do. do. Heminger Eyp. Füadbr. 4 1 10075 B Bergisch-Märk. I. ger. —.— „Ser. 5 1. 101,70 bz
1. u. . 8 Waldeck · n, G 4 1/1. u. 1/7 [98,50 bz G . do. II. Ser. I16 Ser. 101,70 bz
%— —'qOqSqnqAnnghhA
1 ealFer
— vnr 8 5—q—ö— Mℳn“-eqgnönangnAnönnndäöö;n —
—ö,—— 1““ —
RS a R
(Gal (CarlI B.)gar. 7, 262 Gotthardbahn. . (6) Kasch.-Oderb.. 4 Krp. Rudolfsb-gar 4 ½ Kursk-Kiew ... 65 Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳ p. St Oesterr. Localb.. Oest. Ndwb. ℳpSt. do. B. Elbth. ℳpSt
Reichenb.-Pard.ü. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. 21 Schweiz. Cen 88 9.00 G do. Nordost. 34 50 bz do. Unionsb. 101.50 G do. Westb.. J73,75B Südöst. (L)p. S.i. U L94 75 G Ung.-Galiz. Eer. J72.10 B Vorarlberg (gar Ziehung. War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A.
Ang.-Schw. St. Pr.
on qececC9,b
—— vOSIEESCGE EgrfEᷓSGRGg EoGEEoÚGEEEGᷓGSEEGcUeHgS;n 2
60,70 bz G 773,50 bz 118,00 bz 7,80 bz B 527,50 e bz b. ei 78,40 bz do. Nieders 3 Zwa — do. (Stargard-Pos 331.00 bz do. II. u. III. E 61,30 G Oels-Gnesen . ... 123 75 B Ostpreuss. Südb. A. B. C 56.30 bz G Posen-Creuzburg. 88 10 G Rechte Oderufer 92 70 G d 53.2. 0 bz G 41,00 G 11.70 B .III. Em. v. — . do. v. 62, 64 u. 65 .767,25 bz G do. do. 1889. 71 u. 73 do. Cöln- Grefelder Saalbahn gar. conv. 79 ,00 bz Schleswiger 39,50 G Thüringer I. u. III. Serie 41 50 bz G do. II. Serie ... 68,00 B do. IV. Serie. 106,90 G do. V. Serie .. 114,75 bz G do. VI. Serie... 115 80 G Weimar-Geraer 22,70 B Werrabahn I. Em.... 108,00 bz G 67,25 bz G Aachen-Mastrichter. 71,00 bz Albrechtsbahn gar.. 119,90 b 6 Donan-Dampfschiff Gold 1 1¹, 99,80 G Dux-Bodenbacher. 5 193 40 G 1 94,75 bz G do. 99 80 G Dux-Prag 58.25 bz do. excl. Coupon 5 141,75 G Fünfkirehen-Bares gar. 5 141,75 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½
00— 1.ease an.
2,9,— — ——
2₰ .‿ 8OcoSpPwbroloehen Ire Ioeore öeeSr
00 00 00 0 122=1
Abem
ℳ% —
2 85*
L. 8
C. ScO.S
ꝙ 8
deend aeü. as 2 92.— f —— 2 CʒoUo —,———-9—-—-9ß 2
d
Pfandbriefe.
100,25 G 103,00 B 102,00 bz G 102,10 G 103,00 B 102,60G 100,90 G 100,75 B
— daa — . . — . 2.₰ 9 . . . 8 —⸗ — ee
gn öbPn . R Recn 50 ◻ EOGv OE ARcorch △
8 — —2 8
—
—
5
—
22 —,—,—0,—,—,-h,—,-O,n,S,8,hi,ii PEbBiGPESSVgSSSSSSn
E E
8 dn
Je.
——2öͤ282önö2nööNögSNögnNSS
2%— q8— —.,— , —,—,—,— — — —O —6— —— — — — —— —
9,— ——O ——
—
— 02
JJSmnnSSSnee
v dre
Ies. — 00 8
288,n
darma Rf. veedadAlr a 0—996
E MroR-bo
———Z—
— ——
I1“ üeeeeeeeeekeeeekhkeekekeeeekeeekeee⸗eekeeeeee
82 02 221
Lcennk.
0,—
2 20-
— — —- —- — — —
2—
103,25 B
/
oe oreor eb
—BVVVVSVqVqSögÖSq
8 —
— CSSSegon ᷣ̃
—
SSS SeS V SVSVVSVVę VS VSFg
—,—,—
PE
— —
edl axfl-es
——
*
1100,60 G
9
103,00 B 103,00 B 103,00 B 103,00 B 101 80 G 7. 102,40 B
1. /1 —/1. 6. 4 *
8. 8
—
— — —* —,——
— —
1. —— 8 sg. de
88,8 ,8 8 g — —
——
EEEEEE .
— —— 10 b9
öS888EEEEE111““ 21— —
5SHEHAEHAEHSHSASASISHᷣSHASAᷣS8HSHASASASASAᷣASHᷣSASAHASASASH
— — —*
Uüaeaa.
bH — ““ un
— — —
RHHAAHAHAᷣHAEBASASSAHASASASAHSESAHSASASAEASASASASSASASASSSAASASASASASHASSASAOEA';E
Rentenbriefe.
. 8— ☛α——
— + — — — Len —1
96,00 G 8 1
Hala
———— — EEIIWIII1s 0
—.— — — —
—
SobeSrSnen
So ₰ — —— 2—
06ιοο
bc,sb
üaTITITIIITETIKTIITI fIIIUIUE;
es Seesbaege eethe En. 800,— Ꝙ
2ISwrnodDo oo,
IAHNEHEHAH
— —
SPaen 200n— Ꝙ
— — —