1883 / 297 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

e *

8 1 8

1““ 8— 8 * 11““ 5

agte die Kommission, diesem Absatz hinzuzufügen: und Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen, bestimmten Stelle abzubrechen und auf das prakti 8 inz inisteri ibli 2 a8 it i Kom n, 1 1 H n Eisen 2 . . praktische Gebiet Dem Zuge war eine einzelne Lokomotive vorausgefahren. Ministeriums. Bei dem Kapitel „Bibliothek“ wurde] die Landwirthschaft der Schuh drückt, sondern auch bereit ist, sich 1.—*2 sich , en. baöshe⸗ Hannover, Erfurt und Elberfeld, sowie je 1 Verletzung auf hinüberzuleiten sei. Die neue Anstalt solle zur Lösung dieses Bahnhöfe der Hauptstationen, welche der Zug passirte, die Kabinetsfrage gestellt. Der AüBüihliotzenf ident ihrer anzunehmen. Einen hervorragenden Punkt der Debatte is n eses Ge iche die Altona⸗Kieler Eisenbahn, die Braunschweigische Eisenbahn, Problems beitragen; hoffentlich erwachse Segensreiches für die waren ebenfalls festlich geschmückt, und überall wurde der erklärte sich solidarisch mit dem Unterricks⸗Minister. Der die Ausfübrungen des landwirthschafllichen Ministers Dr. Lucius, der in

selbständiger oder gemeinschaftlicher Jagdbezirke stellt, nicht ent. die Oberschlesische Eisenbahn und die Bahnstrecken im Ver⸗ Industrie dar us. Wir müßten einen neuen Arbeiter⸗, Werk⸗ Kronprinz von der zaylreich herbeigeeilten Bevölkerung be⸗ hierauf vorgenommene Namensaufruf ergab Beschlußunfähig⸗ sarer e einbagsecse il iesgce nenasacc gce en anegnc. aft, wie auf die Mittel, ihr zu belfen, inwies. orweg bezeichnete

sprechen, oder b. sich auf Flächen beziehen, welchen gegenüber durch b 35:21 . 1.e 1 3 . 1

den §. 14 diefes 4. . urch waltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Berlin meister⸗ und Fabrikantenstand sowie auch tüchtige Dessinateur üßt. Am hiesigen Bahnhof erwartete Se. Majestät keit des Hauses. Die Abstimmung wird da ieder⸗ 1.4 1 bezeich gesetzt ist.“ ieses Gesetzes ein Anspruch auf Anpachtung fest und Cöln (linksrheinisch); von Bahnbeamten und Arbeitern im schaffen, um die Industrie zu reformiren. Wer Allem gelte König e. 2 Sr. Königlichen esat holt 23 g 2 87 Technik der Landwirthschaft als in hobem und erfreulichem Der Referent Dr. Stephan empfahl die Annahme dieser Dienst beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 26 getödtet und es, die Hausindustrie zu erhalten, und in der neuen Anstalt dem Kronprinzen Victor Emanuel, Se. Königliche Griechenland. Athen, 16. Dezemb G 2 1 büfschmnangen ü . v . * 52 Abänderung, während Graf Brühl sich gegen dieselbe erklärte, 72 verletzt und bei Nebenbeschäftigungen 3 getödtet, 27 ver⸗ sollten ja auch Versuche angestellt werden, wie der mechanische Hoheit der Herzog von Aosta, die Minister, die gestrigen Feessis kFärite e. * sSeüllchen Bühültene 1ecdeonsbedsegungen, die 8c, eee

da diese Bestimmung zu Unzuträglichkeiten führen würde. letzt; von Steuer⸗ ꝛc. Beamten 2 verletzt; von fremden Per⸗ Webstuhl in die Hausindustrie eingeführt werden könne. Zum Präsidenten des Senats und der Deputirtenkammer, die 48 it b SHae*. Besitzverhältnisse vielfach auferlegen, zu überwinden. Als den besten Frhr. von Mirbach bat um Annahme der Kommissionsvor⸗ sonen (einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahn⸗ Schluß überreichte er im Namen Sr. Majestät des Königs hohen Würdenträger des Hofes und des Staats, die Mu⸗ EEEEbbbb 8 12— stelte e⸗ xe bin p welche die Landwirthschaft in ihrer vollkommensten Entwickelung und

schläge, weil durch die Regierungsvorlage ohne Noth ein be⸗ beamten und Arbeiter) 22 getödtet und 15 verletzt, sowie den um die Schule besonders verdienten Männern die bereits lieder der deutschen Botschaft und die deutsche Kolonie den A⁴ denklicher Eingriff in bestehende Rechte herbeigeführt würde. bei Selbstmordversuchen 17 Personen getödtet. amtlich mitgetheilten Ordensauszeichnungen. Hofzug. Auf dem Perron war eine Ehrencompagnie mit der E“ Veehegeit nen gewisser prosperirendsten Lage repräͤsentire. Aber an den Domänen haften Der Regierungskommissar Geh. Reg⸗Rath Freitag bat umd Von den sämmtlichen Verunglückungen mit Ausschluß Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 17. Dezember Nusik und der Fahne aufgestellt, welche beim Einfahren des Politik gegen die Anschuldigungen .— auswärtige ehe e. eime L.ILE ee ö Lage befindet der Regierungsvorlage, weil durch den Kom⸗ der e n KI qℳ bter GWiaats 1. (CTh. Corr.) In den Verhandlungen des Landtages über Zußen die üblichen T-a.eve,- erwies, während gleichzeitig die ves anns a;exee⸗ Be. 1131.“*“ dägfngen Eittwige. mi .. chluß die Einführung des neuen Gesetzes erschwert büen stehende Bahnen (bei zusammen 24 82 8 E“ den Antrag des Verfassungsausschusses in Bezug auf die eschütze auf her splanade des Monte Pincio Salven ab⸗ . Rumänien. Bukarest, 16. Dezember. (Pr.) Das lung; in diesen Punkten muß ihm also geholfen werden. würde. Nachdem sich noch Herr Adams und der Staats⸗ trm bla 8e-S, Seheee 51 gichstilo; e⸗ Wahlgesetzreform erklärte der Staats⸗Minister Dr. Stich⸗ gaben und auf dem Pavillon des Quirinal, in welchem der eichenbegängniß Boeresco’s hat heute Nachmittag mit Alle Berichte der landwirthschaftlichen Vereine betonen, wie Minister Dr. Lucius gegen den Kommissionsbeschluß Fäle 9*— 1 8 eerhe b2ö2 161 ling: er könne nicht zusichern, daß der Großherzog seine Ein⸗ Kronprinz absteigt, die Kaiserliche Fahne aufgehißt wurde. Der großem Gepränge und unter ungeheurer Theilnahme des der Minister erklärte, ganz besonders die steigende Höhe ausgesprochen hatten, wurde derselbe vom Hause verworfen, e 1. größ auf düe Eens . im willigung dazu ertheilen werde, auf der unsicheren Unterlage Zug lief unter enthusiastischen Kundgebungen der Volksmenge Publikums stattgefunden. Staats⸗ und Kommunal⸗, insbesondere der Schullasten, - 8 80 schlesische Eisenbahn (19), auch ver maäßig, d. h. 1 usschu rag zu Gunsten der Einführung H 8 i, we % 8 b 85,2. Die Abreise Baker Pa as ist, wie es heißt, in Folge befindliche statistische Erhebung der Hypothekenschulden und auf die Debatte angenommen, ebenso Titel und Eingang des Gesetzes. schlesische Eis hn (19) ch h ßmäßig, h allgemeiner direkter Wahlen ward mit 23 gegen 6 Stimmen 111616 finanzieller Schwierigkeiten abermals verschoben worden. Schwierigkeit, die Höhe der Personalverschuldung zu ermitteln. In dieser e 5 - 17. Dezember. (W. T. B.) Das „Re utersche Besiehung erkannte er aber die Nothwendigkeit einer besseren Befriedi⸗

Schließlich wurde auch die folgende, von der Kommission bean⸗ Achskilometer und der angenommen. 8 u 8 tragte Resolution angenommen: im Betriebe gewesenen ngen sind auf den vorgenannten hatte die Uniform eines General⸗Feldmarschalls mit dem Bureau“ meldet: Die englische Regierung soll der gung des Kreditbedürfnisses schon jetzt an, welches zum Theil durch

Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, in Erwä⸗ Eisenbahnen die meisten Verunglückungen vorgekommen. Mecklenburg. Sternberg, 17. Dezember. (W. T. B großen Bande des Annunziaten⸗Ordens angelegt. Die Be⸗ 8 b Reg 1 die Landschafte .

8 . . , ; 1 2 . . . .T. B. 2 . 1 S aften, zum Theil durch Darlehns⸗ und Sparkassen mit

gung zu nehmen, in wie weit eine Ausdehnung einzelner Be⸗ B. Größere Privatbahnen mit je über 150 km] Der Landtag beschloß mit 80 gegen 18 Stimmen, den Ban grüßung war eine überaus herzliche. Der Platz vor dem I 1 hr. sie im Suhan nicht Erfolg gestillt werden könne. Die Schlußfolgerungen e springen

stimmungen dieses Gesetzes, z. B. derjenigen über die Schon⸗ Betriebslänge (bei zusammen 4127,71. km Betriebslange einer Eisenbahn von Gnoien nach Teterow zu unter⸗ Bahnhof war von Kavallerie besetzt, und auf dem Platz vor 8 Jedoch soll sie ihre guten Dienste bei in die Augen. Der Landwirthschaft ist vor Allem von Seiten des

zeiten auf andere deutsche Länder bezw. auf Oesterreich⸗Ungarn und 73 925 860 geförderten Achskilometern) 16 Fälle, darunter stützen. dem Guirinal hielten Artillerie und Bersaglieri. Zwischen Er Sn 2* L4 e türkischen Staates durch eine Entlastung von Kommunal⸗ und Schulsteuern

anzustreben sein möchte und t un die größte Anzahl auf die Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger K nd Quirinal bildeten Fußtruppen Spalier; doch es rpedition nach dem Sudan via Suakim zugesagt haben. zu belfen; die geplante Steuerreform erweift sich also gerade auch z s nd event. geeignete Schritte zu die e. 8 g R 8 7 Bahnhof u Fußtrupp palier; doch D 8 E II“

Bwec zu thun, e ordvung erpedigt. Der Präsident schweigisce Eisenbahn (8), auch verhaltnißmäsig sind Layn voß TTTAö dösite graßse Müce den ar dehr Keznigssalon des ahndoss dune de Zer ahe gebegan 1 e wentngen, encenommzen. sehenn do6e ber Riese deh Raöilt and eez Centruns sss voüige schloß die Situng um 2 ½ Uhr und theilte dem Hause mit, auf den vorgenannten Bahnen die meisten Verunglückungen be hns none chleiz nach Schönberg an der K. sächsischen die üblichen Vorstellungen stattgefunden und der Kronprinz b g. 1 8 1 (ragen,B5 g hach den Meinifer wnanung bestek. Die Erhaltung des Bmnaaflande) vn daß er, da das vorliegende Arbeitsmaterial erledigt sei, zur vorgekommen. 8 v von einer Deputation deutscher Damen ein Bouguet entgegen⸗ neuesten Ausweis ver Ieembeza e ommiff jon sind die Erleichterung seiner BExstenzbedingungen ist die (Auf. nächsten Sitzung besonders einladen werde. n diesem C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 1 8 enommen hatte, reichte Se. Majestät der König Sr. Kaiserlichen2 8 gabe, über deren Nothwendigkeit auf dieser Seite Eini

d . dhs 1 genon hen 2 000 740 Pfd. Sterl. für 6894 Forderungen zuerkannt s f s Jahre werde es wohl nicht mehr der Fall sein. 1e0 n 1e 8766 2⸗Ter ela mmmakelumesen vnr ltredag 8 Hoheit 92 rechten 8 52 Kronprinzenzu 8 vffe⸗ SS-svas . . v 9 3 en- bewischt. der neih est aber 8 4 8 S; 8 5 45 rderten Uometern Fälle, un 8 v“ vJ“ n Galawagen in welchem au er Kronprinz von Italien un 8 diesen Dingen die; ugen und Ohren. ier ilft man sich in sophi⸗ „— In der heutigen (18.) Situng des Hauses der zwar auf der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn und auf der Oesterreich⸗ungarn. Wien, 15. Dezember. (Pr.) Prinz Amadeu⸗ 6“ Der 1 wurde von stischer Weife damit, daß man sagt, aus einzelnen Fällen obwohl Abgeordneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Unterelbeschen Eisenbahn (je 1 Fall). Die Ahgeordneten Fl. 8 8 8 2. rinz 8 Haee; sie Legion sind könne man nicht auf die Gesammtheit schließen; man Ministeriums, Staats⸗Minister von Puttkamer, und der Finanz⸗ he e Sal) dinand g6k 88 8 Furst Frorn Lohrvmit, Fürst Ffer⸗ Kürassieren flankirt, von denen je ein Zug voraus rit und hat kein einziges Wort für die Höhe der Steuer⸗ und Schuldenlast, um

8 2 2 . . öö 81 S 5 z 3 . 8 8 1 nzes. Iut 8 9⸗* 8 8 S Minister von Scholz nebst mehreren Kommissarien beiwohnten, —. Die Vernichtung, Beschädigung oder Unterdrückung „Lobkowitz 18 Baron Pfeil Scharfenstein, sämmilich folgte. Auf dem ganzen Wege wurde der Kronprinz von un⸗ Zeitungsstimmen. nicht wenigstens zu der Konsequenz der Steuerentlastung zu gelangen, theilte der Präsident dem Hause mit, daß an Regierungsvor⸗ einer fremden Urkunde, in der Absicht, einem Anderen snischen He0sgrnnb, 7 e seecher Bebean unferbrochenen enthustastischen Evviras und, deutschen Hoch⸗ und nachdem von allen Seiten über die Nothlage stundenlang ge. lagen von dem Minister der öffentlichen Arbeiten und dem einen Nachtheil zuzufügen, ist nach einem Urtheil des Reichs⸗ em Präsidenten Dr. Smolka angezeigt, daß sie ihre Mandate rufen begrüßt. Das Wetter hatte sich inzwischen aufgeheitert. In dem „Deutschen Wollengewerbe“ lesen wir: sprochen, faßte Hr. Büchtemann die Debatte dahin zusammen, „daß Finanz⸗Minister der Bericht über die Verwendung des Erlöses gerichts, III. Strassenats, vom 22. Oktober d. J., aus niederlegen. 1 In der Cour d'honneur des Quirinals wurde der Kronprinz. .Das „Journal du Havre⸗ äußert sich über unsere seit 1879 ein Nothstand der Landwirthschaft nicht cristirt und daß die Schwie⸗ v. wendung rlöse & 274 S ; 1 18. Dezember. (W. T. B.) Die „Wiener Zei⸗ n der Musik der dort aufgestellten Ehrencompagnie der Leib; eingeführte Zoll⸗ und Wirthschaftspolitik ungefäͤhr wie folgt: Die. rigkeiten, die in einzelnen Gegenden doch bestehen, nur auf für verkaufte Berliner Stadtbahn⸗Parzellen eingegangen sei: §. 274 Str. G. Bs. zu bestrafen, auch wenn die Urkunde „" veröffentlicht di 1 86 in, T F H e jenige Ulce als natürliche Folge der neuen deuts F di tingere Befähigur er Besitze ückzufü *ꝙ—

Hierauf ertheilte der Präsident d X Mini nicht beweiserheblich ist. tung“ veröffentlicht die Ernennung des Fürsten Georg garde durch eine Fanfare und die preußische Nationalhymne jenigen, weiche o⸗ netethe Feegs der een. eutschen Wirth⸗ die geringere Befähigung. der Besitzer zurückzuführen sind.

f 113 inister 8g.S 1 Lobkowitz zum erblichen Mitglied des Herrenhauses. begrüßt. Ihre Majestät die Königin, welche eine violette schaftspolitik den Untergang der deutschen Industrie in sichere Aus., Doch nein —. Fortschrittsvartii und Sezessionisten wollen von Scholz das Wort zur Einbringung von Gesetzen, be⸗ Der Kaiserliche Botschaster am österreichisch⸗ ungari⸗ Agram, 17. Dezember. (W. T. B.) Der Landtag Veloursrobe trug, erwartete mit Ihrem Hofstaat den Kronprinzen sicht stellten, haben sich mit ihren düsteren Prophezeiungen ganz auch etwas für die Landwirthschaft thun. Sie wollen treffend die Einkommensteuer und betreffend die Ein⸗ schen Hofe, Prinz Reuß, ist von dem ihm Allerhöchst bewil⸗ ist heute eröffnet worden. Der Präsident b üßt di D 4 Fa 8 Secel 8 8 2 küßd Königin di gründlich blamirt. Der Export Deutschlands an Lang⸗ oder die Domänen parzelliren. Daß di; Parzellirung der Domänen den führung einer Kapitalrentensteuer. 8 8 6 F 5 ; 8 1 8 t begrüßte die Depu⸗ im Schweizer Saale. Der Kronprinz üßte der Königin die Hand, Schnittwaaren und Geweben aller Art betrug im letzten Jahr 108 jetzt angesessenen Bauern, die mit schweren Verhältnissen zu kämpfen

hnnchener eingehenden Begrundung der beiden Entwürfe EEE v L2. Wien zurückgekehrt und hat die tirten des Gebiets der ehemaligen Militärgrenze. Eine brachte Ihrer Majestät die Grüße der ganzen Kaiserlichen Millionen Francs, während der Import in denselben Arkikeln nur haben, gar nichts nützen kann, liegt auf der Hand. Aber vielleicht Seitens des Ministers, die wir morgen im stenographischen eschäfte der dortigen Botschaft wieder übernommen. Deputation des Landtages holte den Banus zum Erscheinen Familie, reichte der Königin dann den Arm und führte Sie in noch 2 Millionen Franes beträgt. Die ausgeführten Möbelstoffe der Gesammtheit, dem Staate? Mit jenem Projekte soll der Bauernstand Wortlaut bringen 1ö14“A“ 29 Die in dem Kartographischen Bureau des Ministeriums im Landtage ab, in welchem derselbe eine von wiederholtem den gelben Saal, wo die Vorstellung der Hofstaaten sowie repräfentiren einen Werth von 57 ½ Millioonen, der Import künstlich vermehrt und sollen die neuen Bauern in eine gleich ungünstige . ie Tagesord⸗ der öffentlichen Arbeiten gezeichnete Uebersichtskarte der Beifall unterbrochene versöhnliche Ansprache hielt. des Kronprinzlichen Gefolges stattfand. Auch Se. Hoheit der dagegen beträgt nur 1 Million Fres. Die Ausfuhr in Putzwaaren⸗ Lage versetzt werden wie die alten; sie sollen ihre kleine Wirthschaft

nung ein, deren erster Gegenstand die Fortsetzung der zweiten Fe . ¹ ; ; 5 Auf artikeln beträgt 117 Millionen und die Einfuhr nur 5 Millionen sofort mit Schulden beginne Der Miniß ff e - 1 1 . S8 ss 2 L 8 I 2 N 3 nit S n beginnen. Der Minister hob treffend hervor, Berathung des Entwurfs des Staatshaushalts⸗Etats Eisenbahnverbindungen im preußischen Staate ist Schweiz. Bern, 17. Dezember. (W. . hIFu Prinz Ludwig Wilhelm von Baden, E11“ Francs. Hüte, Kunstblumen u. dergl. wurden für 30 Millionen Fres. was die Folge eines solchen Erperiments wäre: dem Staate würde

für 1884/85, und zwar a. Ministerium des Innern war. in neuer Ausgabe, Oktober 1883, erschienen. der gestern im Kanton Waadt erfolgten Volksabstim⸗ 1 .“ EE“ ist, des K „Be⸗ ausgeführt, denen ein Import von nur 8 ½ Millionen Fres. gegen⸗ eine sichere Rente entgehen und die neuen kleinen Wirthschaften Kap. 95: „Allgemeine Ausgaben im Interesse der Polizei“ Limburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Der Bischof mung wurde die Revision der Kantonalverfassung grüßung des Königs und der Königin sowie des Kronprinzen übersteht. In Manufakturwaaren beträgt also der Erport Deutsch⸗ würden bald von dem Großgrundbesitz aufgesogen werden. Wir

2 1 4 ‧— 8 G - * 2 2 2 2 wurde vom Hause ohne erhebliche Debatte erledigt bis au on Limbu b 1— ; beschlossen; in Bern und Aargau finden die gleichen Re⸗ hier eingefunden. In Folge der andauernden Evvivarufe der lands zusammen nahezu 511 Millionen Fres, während sich der ge⸗ ständen dann wieder auf dem alten Fleck. 9 fvon Limburg ist heute Nachmittag, begleitet von dem , Cheich vor dem Palast versammelten Menschenmassen erschienen der sammte Import in diesen Artikeln auf 82 Millionen Fres, vermin⸗

8

8☛

Tit. 7. Dieser erfordert zu Zuschüssen an die Kommunal⸗ Domkapitel und der katholischen Geistlichkeit Frankfurts und visionen statt. E. je gzniali slie mi . erbz ; w 4 b ; 1 ¹ b 8 König, die Königin, und die Königli e Familie mit dem Kron⸗ dert hat. Im Jahre 1869 betrug der gesammte deutsche Export üönde na Ins ööe“ KSee verwahrloster Wiesbadens, mittels Extrazuges hier eingetroffen. Viele Großbritannien und Irland. London, 1]7. De⸗ prinzen auf dem Valkon und achanegch börchstürmische Hochrufe, 3225 Millionen zedh. nn Zahr 1889 war er bereits au 3876 Mi⸗ .,, e es gege hes, e. 2 es Gesetzes vom 13. März E“ v Ieee wnnsonaen zember. (W. T. B.) Admiral Dowell trifft in einigen Schwenken der Hüte und Wehen mit Tüchern dargebrachten lionen Fres. gestiegen, und im Jahre 1882 hat er die Summe von Landtags⸗Angelegenheiten. 8

g9 en Ho er zugeströom⸗ Tagen in Kanton ein, um den Oberbefehl über das Huldigungen der Bevölkerung entgegen. Der Empfang war 4055 Millionen Fres. erreicht. daß sich die Einfuhr Deutsch⸗ Dem Hause der Abgeordneten ist folgender Entwurf eines

Der Abg. Roeren wies darauf hin, daß die Erziehung ten Menschenmassen fuhr Bischof nach dem Dom, wo er engli 1 8 er jese Ziff zen 1 8 . 5 8 e Geschwader in den 4 r - Diese Ziffern weisen darauf hin, I 5 1“ üUrf . glisch sch chinesischen Ge ein äußerst enthusiastischer. Der König geleitete den Kron⸗ lands in feigen Fabrikaten von Jahr zu Jahr vermindern, die Aus⸗ Gesetzes, betreffend die Bestimmung des Zinsfußes

verwahrloster Kinder am Besten religiösen Genossenschaften zu den Segen ertheilte. Abenos findet ein Fackelzug und Illu⸗ wäss ü iff 3 b s ür d zes übertragen sei. Er beklage deshalb, daß dieselben in der mination statt. 4 Mafienn 166 IS en ne nc 11“ Ee. b dagegen .8 von Fahr 2 Jahe teigern wird. Am nach⸗ EE““ 1“ Staats⸗ 3 fli S hi 4 7 2 ;53 711565 16 8 85 . 4 5 . iligsten, s ei 8 1 „sei d ösische Wij Hr 88/8 G zni 2 dieser Pflicht durch den Staat selbst behindert Crefeld, 16. Dezember. (Khein⸗Westf. Ztg.) Durch „Albatroß“, „Cleopatra“, „Fly“, „Vigilant“, „Forhound“, König und der Fenrich in ihren Zimmern Besuch: mit Kebbiscene 1 Fwar Alles 18Se den Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Der Abg. von Schenckendorff trat dafür ein, d ze die Betheiligung des Unterrichts⸗Ministers von Goßler an der „Zephyr⸗, „Pegasus“ und „Cockhafer’. Auch die Kriege⸗ einander aus. französischen Wirthschaftspolitik und der liberalen französischen verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtage Erziedung solcher Kinder Familien ertragin werden Füle gestrigen Einweihungsfeier der hiesigen höheren Lehr⸗ schiffe „Daring“, „Swift“ und „Espoir“ sollen im Kriegsfall Der s eember, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Handelsvertröge. Deutschland; so sagt das Heteeffende zoutnal neiler, v1 9. 1 5 eng1b. Pr. Wehr zlaubte, daß der Vorschlag des Ab anstalt für Weberei, Färberei und Appretur ist an der Küste von China operiren. Von Suakim oder (W. T. B.) Der Kronprinz und die Königliche Familie bildet sich unter den durch die neue Wirthschaftspolitik eingeführten Der Finanz⸗Minister wird . dem Zinsfuß zu besti g. Dr. glaubte, daß der Vorschlag des Abg. diese kostspielige Schöpfung als eine für alle industriellen dorthin sind die Schiffe „Woodlark“, „Philomel“, „Sphinx“, chten heute Nachmittag eine Spa jerfahrt in der Stadt und mäßigen Schutzzöllen mehr und mehr zu einer Nation von der C Z1“ 2suk zu Helttitig von Schenckendorff an sich ja zu billigen sei. Aber in der 1— 1 ng f b Ranger“ und „Coguelte“ unter dem Bef hl 8 ft⸗ machten heu ittag eine pazi ör er S un größten tonangebenden industriellen Bedeutung aus, und man werde zu welchem hinfort diejenigen Verschreibungen der konsolidirten An⸗ Praxis würden sich der Ausführung desselben viele Schwierig⸗ Kreise innerhalb und außerhalb des Vaterlandes bedeutsame e“ „Lpg efe ewe wurden überall von der Bevölkerung ehrfurchtsvoll begrüßt. dies zum eigenen großen Nachtheil erfahren müssen in Frankreich, in leihe auszugeben sind, deren Veräußerung stattzufinden hat, um ven sn en Weg stellen, besonders in Gegenden mit kon⸗ anerkannt worden. Mehr als bisher wird jeder für beordert. 1 1u“ u dem um 7 Uhr stattfindenden Familiendiner ist auch BEngland und anderswo Und das haben die Deutschen, so sa t das 1) in Gemäßheit des §. 6 Abs. 3 des Gesetzes vom 19. De⸗ fessionell gemischter Bevölkerung. Juge dlich Verb on⸗ die Textil⸗Industrie wichtige Aufschwung direkt oder indirekt Auf Ersuchen einer großen Majorität der Basutos be⸗ rinz Ludwig Wilhelm von Baden geladen. genannte französische Journal zum Schluß, lediglich der klugen ein⸗ zember 1869, betreffend die Fonsolidation vreußischer Staats⸗ vurden nach seiner Meinung 11.“ h auf die Crefelder Hochschuie als auf einen Mittelpunkt hin⸗ schloß die Regierung, die Kontrole im Basutolande wieder 3 I7, Dezember, Abends. (W. T. B.) Das amtlichee sichtsvollen Politik ißres Reichskanzlers zu verdanken, der dieselbe, anseihen (Geses.Samml. S. 11970, die Mirtel 1 e Besten in besondern Anstalten untergebracht weisen, der sich unter dem Schutze des Staates und der zu übernehmen. Dem im Basutolande residirenden Kommissar Blatt schreibt anläßlich des Besuchs des Kronprinzen: die unbekümmert um die Widersprüche der ihm feindlich gesinnten doktrinären . 1Se 81 ö“ . industriellen Interessen der Kreise selbst als ein soll eine aus Eingeborenen gebildete Polizei zur Unterstützung Bevölkerung von Rom und von ganz Italien bringe dem Parteien, eingeführt hat, und der Erfolg zeige jetzt, wie sehr er damit 187Ferbeeffend de Ausführung

Der Staats⸗Minister von Puttkamer hob hervor, daß e. scerj 8 1 2 4 1 89 1 2,dr, ea 8 die Regierung bereits in der Weise vorgegangen sei, wie es Haupthebel jeglichen Fortschrittes bewähren muß, wenn bö“ Erlauchten Prinzen ühre ehrfurchtsvollen Huldigungen Bech rn Nen iaheg eöfchheg nse en e alf eng cene der Grundsteuer in den Provinzen Schleswig⸗Holstein, 8 ¹ 1* b den Erwartungen der Fachgenossen entsprochen werden soll. Frankreich. Paris, 17. Dezember. (W 5 Prinzen, welcher im Namen Seines Vaters komme, um Dessen 0. EII1““ punktes beurtheilt und entschteden Hannover und Hessen⸗Nassau, sowie in dem Kreise Meisen⸗ der Abg. Dr. Wehr wünsche. In Cassel sei bereits eine 00 Scat⸗ in sei 5 - z (W. T. B.) Der 5 821½ werden. Das ist freilich ein Standpunkt, auf den sich unsere Freihandels⸗ He und H solche Anstalt erbaut, und Weiteres solle in den kommenden Nicht allein der gelehrige Schüler, sondern auch der in seinem Präsident Gr évy hat gestern ein Dekxret unterzeichnet, 8 freunoschaftliche Gesinnungen zu bestätigen und die Bande Doktrinäre nicht zu erheben vermögen denn ein liberaler oder vielmehr heim (Gesetz Samml. S. 85), Jahren geschehen. Berufe weiterstrebende Fabrikant wird sich die Lehrthätigkeit welches den General Millot zum Ober⸗Kommandiren⸗ der innigen und herzlichen Freundschaft, welche die beiden fortschrittlicher Politiker muß nach ihrer Ansicht konsequenterweise der in baarem Gelde zahlbaren Grund Nach einigen weiteren Bemerkungen der Abgg. Zelle, von und vor Allem den modernen, vollkommenen, maschinellen den des Expeditionscorps in Tongking ernennt und die Höfe und Nationen verbinde, noch enger zu knüpfen. Die auch Freihändler sein. Nun die Amerikaner, die doch wohl auch bes beträge, Eynern und Dr. Reichensperger, der die Familienerziehung und künstlerischen Apparat zu Nutzen machen, insofern dessen Brigade⸗Generale Negrier und Briere de l'Isle dem Abendblätter heißen den Kronprinzen in sehr sympathischen etwas von Fretheit verstehen, denken daruͤber vernünftiger; diese sagen, zu eschaffen. 8 8 . verwahrloster Kinder nur als 68 bürftiges Surrogat bezeich⸗ Auswahl alles Dasjenige bieten wird, was der Erfindungs⸗ Befehl desselben unterordnet. b Artikeln willkommen. Demokratie und Freihandel haben mit einander absolut nichts zu 11A“ tdtt mit dem Tage der Publikation nete, wurde die Debatte geschlossen, und der Titel bewilligt geist aller Nationen Berücksichtigenswerthes geschaffen hat Die Deputirtenkammer berieth heute das außer⸗ —— 17. Dezember, Nachts. (W. T. B.) Nach dem schaffen; Eins kann ganz gut ohne das Andere bestehen. 1“““ ige Gesetz t b 1 übli! . Es folgte die Berathung des Kap. 96 (Strafanstalis⸗ und wovon eine Anregung zur Benutzung oder Vervoll⸗ ordentliche Budget und lehnte den beantragten außer⸗ Familiendiner begaben Sich der König und der Kronprinz 1 I1 zu 5 sämmtliche englische Fach⸗ Urkundlich ꝛc. verwaltung) kommnung erwartet werden kann. Bleibt die Hochschule in ordentlichen Kredit zur Fortsetzung der Eisenbahn⸗ nach dem Kapitol, wo das von der Munizipalität ver⸗ zeitungen fast wie auf gegenseitige Verabredung seit einiger Zeit alle 2 ung). 8 1 kti Fühl ; e,; 25 1 1 b 8 . 52 245 . nur denkbare Mühe geben, den „Bruder Jonathan“ zu überzeugen, daß Der Begründung entnehmen wir Folgendes: Der Abg. Seyffardt (Crefeld) fragte bei dem Vize⸗Präsidenten praktischer Fühlung mit den Textilgewerben und tritt sie als arbeiten am oberen Senegal mit 234 gegen 197 anstaltete Fest stattfand. Demselben wohnten auch der Anuerika sein Heil nur im Freihandel finden könne, da die axnerita⸗ Rach dem Gesetze, betreffend die Konsolidation preußischer des Staats⸗Ministeriums an, ob das Material, welches bezüg⸗ Vorkämpfer für diese in die Schranken, was nur in einem großen Stimmen ab. Rénault legte den Bericht der Kommission Herzog von Aosta und der Prinz Ludwig Wilhelm von nische Industrie, nach der bisherigen riesigen hwweLamng derselben zu bö1 uu. Fa 16 8- bif sae lich der Vagabondenfrage von den Ober⸗Präsidenten der industriellen Centrum wie Crefeld gelingenkonnte, sowirdsich schen über die neuen Kredite für Tongking vor, welcher die Baden bei. Auf der Fahrt nach dem Kapitol durch schließen, bald auf dem Punkt angelangt sein werde, wo sie ohne ent- §. 1 daselbst aufgeführten älteren Anleihen, soweit sie nicht von deren Provinzen eingefordert sei, soweit bereits gesichtet wor⸗ bald die Anstalt als zu klein erweisen und deren Erweiterung Bewilligung der Kredite befürwortet. Die Berathung wurde die glänzend erleuchteten Straßen wurden die Fürst⸗ sprechenden Export nicht mehr bestehen könne. „Was wollt Ihr denn zum Umtausch gegen Verschreibungen der 4 ½rozentigen en, daß angegeben werden könne, ob an den Aus⸗ nöthig werden. In ihrer jetzigen Anlage ist sie noch als auf morgen festgesett. Der Gesetzentwurf, betreffend die lichkeiten von der dichtgedrängten Volksmenge überall anfangen, so sagt ein englisches Fachjournal zu den Amerikanern, wenn fonsolidirten Anleihe angehoken werden, iin der Art zu bewirken, s eheßimm so N 8 Unikum zu bezeichnen. Kein Wunder also, daß alle Nationen erstellung einer Kabelverbindun wi nigon mit nicht endenwollenden enthusiastischen Zurufen begrüßt. Ihr in neun Monaten so viele Stiefel fabrizirt, als Ihr in einem Jahr daß die zur planmäßigen Tilgung erforderlichen älteren Staatsschuld⸗ ührungsbestimmungen der Gesetzgebu ber die Bek s g ung zwischen Saig ) g der Vagohontda e nbanhe 9 ihren Antheil daran nehmen, bis in ihren resp. Staaten eetwas und Tongking wurde genehmigt Um 9 ¾ Uhr traf der König mit dem deutschen Kronprinzen, gerreißt- Es bleibt Euch nichts Anderes übrig, als Cure sämmt⸗ verschreibungen freibändig unter dem Nennwerthe angekauft und, 1n g g erung getroffen werden solle. ähnlich Vollkommenes schaffen d ird. Zahlrei 08 S; S ;753; d ; Aost d de grinzen L ig Wilhel lichen Schuhmacher regelmäßig während eines vollen Schaltjahres soweit dies nicht möglich ist, durch Ausloosung und Kündigung behufs In der Konstatirung des Uebels habe auf allen Seiten Ueber⸗ geschaffen werden wird. Zah reichere In der heutigen Sitzung der Senatskommission zur dem Herzog von Aosta und dem Prinzen Ludwig Wilhelm von fpazieren gehen zu lassen. Und daran sind nur Eure Schutzzölle schuld; der Einlöf zum Nennwerthe beschafft werden. Die hi einstimmung geherrscht. Nur in Betreff der Mittel zur Hei⸗ besser geschulte und geleitete Lehrkräfte, umfassendere Lehr⸗ Vorberathung der Tongking⸗Kreditvorlage verlas Beaden in dem taghell erleuchteten Tabularium des Kapitols ein, darum nehmt Euch ein Beispiel an uns, werdet Freihändler, und Ihr der eeliche'n aren Mittel sind durch ung eines lung des Uebels hätten sich die Meinungen getrennt. Nach mittel und Einrichtungen, eine imposantere Häuslichkeit der Minister⸗Präsident Ferry eine Depesche des wo der Bürgermeister und das Exekutivcomité des Kommunal⸗ werdet dann auch sofort exportfähig werden. Außerdem seid Ihr doch Betrages von Verschreibungen der L. prozenkigen konsolidirten Anleihe den Urtheilen eines der besten Kenner auf dem Gebiet der finden sich nirgendwo sonst vereinigt. Der Minister Admirals Courbet vom 10. d., in welcher derselbe mel⸗ raths zum Empfange anwesend waren. Zu dem Festwaren von die freieste Nation der Welt und daher auch in erster Linie berufen, aufzubringen Armengesetzgebung, des Landraths Elvers, werde man nicht und die kompetentesten Beurtheiter haben sich in diesem det, daß er nach Sontay vorrücke. Auch der Kriegs⸗ Seiten der Munizipalität mehrals tausend Einladungen ergangen. die Grundsätze des demokratischen Freihandelssystems in Euerm Lande Die Verausgabung von Verschreibungen der 4⁄ rozentigen kon⸗ eher zu einer Einschränkung des Vagabondenthums kommen Sinne ausgesprochen und der neuen Anstalt ihr leb⸗ Minister Campenon und der Marine⸗Minister Peyron gaben Unter den Geladenen befanden sich die hohen Würdenträger des einzuführen’“ Darauf antworten die amerikanischen Fachjournale solidirten Anleihe erscheint, nachdem die 4prozentigen Konsols den als bis man die jetzigen kleinen Armenverbände durch größere haftes Wohlwollen gezeigt; fast 150 Schüler benutzen dieselbe Erklärungen ab. Jauréguiberry wurde zum Berichterstatter Hofes, die Minister, Mitglieder des diplomatischen Corps, einmüthig: Wenn Ihr Freihandel und Demokratie als zwei sich Paricours überschritten haben, während die 4 ½¶p&rozentigen Konsols, ersetzt habe. schon jetzt und tragen den Ruf dieser Musterschöpfung in alle ernannt. Auf Ansuchen St. Valliers wurde beschlossen, die Senatoren, Deputirte, hohe Militärs u. A. Von den Fenstern gegenseitig bedingende Begriffe E“ so ist das welche vom nächsten Jahre ab zur Einlösung gegen Baarzahlung Bei Schluß des Blattes erhielt der Abg. Strosser das Welt hinaus. Den Festreden des Ministers, des Ober⸗ Vorlegung des Berichts von dem Votum der Deputirten⸗ des Tabulariums aus nahmen die hohen Herrschaften die vüee Siäet 11515 üsehn Hegrifiß n Erandic. beren ööö 1b Wort, G Bürgermeistere, des Birektors und des Vaters der Schule, kammer über die neuen Kredite abhängig zu machen. dfeaan haste bengalische Beleuchtung des Forums und des orden der größte demokratische Blödsinn, den sich swar eine deten Course steben, für ie Stantskasse ne nastaulpwerschweibungen Nach der im Rei Geheimen Kommerzien⸗Raths Heimendahl, folgte die ein⸗ Dem „National“ zufolge gehen so zahlreiche Gesuche Palatins in Augenschein und wurden bei ihrem Erscheinen dings nur kleine Partei bei uns glaubt leisten zu dürfen, die aber 4 prozentigen konsolidirten Anleihe am 6. Okrober d. J. erfolgte zum „— Nach der im Reichs⸗Eisen bahn⸗Amt aufgestellten, gehende Besichtigung der in vollen Betrieb gesetzten Lehr⸗ von Offizieren und Soldaten ein, an der Expedition an den Fenstern von der Bevölkerung mit erneuten Kund⸗ glücklicherweise nicht stark genug ist; um ihre unvernünftigen Ansichten Course von 102,80 %. Da an diesem Tage gprozentige Konsols zu in“ der Dritten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf und Webesäle, der experimentirenden Färberei⸗ und Appretur⸗ nach Tongking theilzunehmen, daß der Kriegs⸗Minister gebungen begrüßt. Der Kronprinz sprach dem Bürger⸗ dem amerikanischen Volk als Gesetz aufdringen zu können. 102 % zu begeben waren, so betrug die Differenz nur noch 0,80 %, deutschen Eisenbahnen ausschließlich Bayerns im Abtheilungen, der die elektrische Beleuchtung erzeugenden Campenon bestimmt hat, die Offiziere ausschließlich aus den meister Seine Bewunderung über das herrliche Schauspiel Die „Berliner Börsen⸗Zeitung“ schreibt: ein Betrag, welcher das Mehrerforderniß an Zinsen nur für einen Monat Oktober d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit 12 pferdigen Gasmotoren, der mannigfaltigen Hand⸗ und drei disponiblen Festungs⸗Bataillonen zu nehmen. Der aus. Von dem Tabularium aus begaben sich die Herr⸗ Die Landrvirthschaft ist früher vom Parlament stets als Aschen: Zeitraum von 1 Jahr und 219 Tagen decken würde. Dieses un⸗ Ausschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im Maschinenwebstühle. Um 3 Uhr vereinigten sich die Fest⸗ „Temps“ meldet: General Bouet werde nach Cochin⸗ schaften durch das Museum, wo eine Musikaufführung statt⸗ brödel behandelt worden; von den Interessen derselben zu sprechen, günstige Verhältniß besteht fort und hat sich v Ganzen zu verzeichnen: 3 Entgleisungen und 7 Zusammen⸗ genossen zum Festmahle in der Stadthalle, bei welchem der china zurückkehren und das Kommando wieder übernehmen, fand, bei welcher ausschließlich deutsche Stücke gespielt wurden, „FFetisc und mit b- 2 e Hes vsc⸗ 88 nachtheätiger geszarten.. v 1 82 ö .“ stöße auf freier Bahn, 20 Entgleisungen und 39 Zusammen⸗ Minister den Trinkspruch auf Se. Majestat den Kaiser welches er inne hatte, ehe er nach Tongking ging. nach dem Bacchussaale. Nach dem Conecert erfolgte die Rück⸗ schen Welt ein B8 Uleigeer 8öö e.n a es a. ücden o““ stöße in Stationen und 172 sonstige Unfälle (Ueberfahren und König ausbrachte. b 1 fahrt nach dem Quirinal, wobei ein anderer Weg genommen die L 11XAX“X“ EE11A“ 1“ rozenrigen h e, nanzinteresse des Staats b k F 4 N 2 c ; ; Spanien. Madrid, 17 Dezember. (W. T. B.) Die 1 8 die Landwirthschaft im politischen Course noch gestiegen, heute kom⸗ Unter diesen Umständen gebietet das Finanzinteresse des Staats, von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessel⸗Explosionen und Heute nahm Hr. von Goßler an dem Gottesdienst Theil, Heyuir u“ . Jahlie 82 Wöuu wurde als bei der Hinfahrt. Auch auf der Rückfahrt wurden men ihre Interessen laut im Parlamente zu Worte, alle Parteien die gesetzlichen Bestimmungen, durch welche die Verausgabung von andere Betriebs⸗Ereignisse, wobei Personen getödtet oder ver⸗ besuchte die Turnhalle auf Blumenthal, und erschien dann 266 Sti me* e eaf 8. Vis Mräsidenten dem König und dem Kronprinzen fortgesetzt enthusiastische nehmen sich ihrer an, wenn auch freilich die eine in ganz verkehrter Staatsschuldverschreibungen der 4 ½ % Anleihe vorgeschrieben ist, zu letzt worden sind). Abends nochmals in der Webeschule, sowie später in den immen zum Präsidenten. ie drei Vize⸗Präsiden Ovationen dargebracht. Weise: gerade die Verhandlung im Parlamente bringt Klarheit über modifiziren und die Bestimmung des Zinsfußes mit Rücksicht auf die

Bei diesen Unfällen sind im Ganzen, und zwar größten⸗ Prachtsälen der Gesellschaft „Verein“. gehören der Partei Sagasta's an. 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. die Stellung der politischen Parteien zu dieser wichtigen Frage und Schwankungen des Geldmarktes, wie dies seit der Annahme der aus daß die berechtigten Klagen nicht der Initiative des Landtags hervorgegangenen Vorschrift im §. 2

theils durch eigenes Verschulden 196 Personen verunglückt, Ueber die Eröffnungsrede des Unterrichts⸗Ministers berichtet Italien. Rom, 17. Dezember. (W. T. B. Der (W. T. B.) Der Kronprinz begiebt Sich um 11 Uhr in den wird hoffentlich dazu beitragen, 1 z 5 Maärz 18 sens ;

sowie 100 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 104 unerheb⸗ im Besonderen die „Elbf. Ztg.“ Folgendes: Der Minister Königliche Zug mit Sr. Kaiserlichen und Fondolichen Palast der deutschen Botschaft, wo ein Dejeuner zu 24 Ge⸗ mehr wirkungslos verhallen. Die veen. 11 Ae⸗ Gesetzes hW“ ö 9 8 lich beschädigt., Es wurden von den 19 259 256 überhaupt entwarf in derselben ein Bild von der Entstehung der Schule, Hoheit dem Kronprinzen traf heute Mittag 12 ½ Uhr decken stattfindet. Unter den Geladenen befinden sich die Mit⸗ STöö Gbet. 8 Cö1 V Finanzgesetzen ge Z16 beförderten Reisenden 6 getödtet, 6 verletzt (hievon entfallen ihrer Bedeutung für die Industrie und den Staat und führte hier ein. Trotz des regnerischen Wetters war doch bereits seit glieder der Botschaft, der preußischen Gesandtschaft beim dinelbschaft gestallel wie diesmal 9 hat sich in so een Ze schränkung, welche dabei bezüglich des Gesetzes vom

1 Tödtung und 1 Verletzung auf die Württembergischen sodann aus, daß die Regierung schon lange die Frage erörtere, 9 Uhr Morgens eine große Volksmenge nach dem festlich be⸗ Vatikan und das Gefolge Sr. Kaiserlichen Hoheit. auffallender und deutlicher Weise gezeigt, wie wenig Verständniß für 11. Februar 1870 gemacht ist, daß sich das Bestimmungsrecht 1des Staatseisenbahnen, je 1 Tödtung auf die Sächsischen Staats⸗ ob die allgemeine Bildung, welche bisher in Preußen vielleicht, flaggten Bahnhof sowie nach der Via nationale und nach der 17. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ñ die Interessen der Landwirthschaft auf fortschrittlich⸗sezessionistischer Finanz⸗Ministers nur auf diejenigen Verschreibungen beziehen soll, eisenbahnen, die Unterelbesche Eisenbahn und die Bahnstrecken! zu sehr in den Vordergrund gestellt worden, nicht an einer i vom Quirinal nach dem Palast führenden Straße eströmt. er berieth heute das Budget des Unterrichts⸗ Seite vorhanden ist, und auf welcher Seite man nicht nur weiß, wo] welche verausgabt werden, um die Grundsteuerentschädigungsbeträge

111 8 8

““ 11“

1 8