g8. Franke, zu Halberstadt, als Inhaberin der * win 1—82 *. Srrbe 1883, 808 — öu““ irma: ormittags 11 ½ r, das Konkursverfahren er⸗ 15 Erũß 1 898 * 8 2 „H. M. O. Knauer’-. öffnet. 6 - Konkurs Eröffnung. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 8 8 b 8 . 1 Börsen⸗ Beila e 1 3 ihrem Ehemanne, dem Kaufmann Friedrich Eduard Der Kaufmann Heinrich Dörffler in Celle wird Ueber das Vermögen der Wilhelmine, geb. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1““ 8 1 11 3 Kauer daselbst — — ens. ar. ——ö [2* 8 . Ihes 88 r 1328 scundig — vin, n Verpflichtung anfeleg. von / 8 8⸗ ü A 5 . “ alberstadt, den 13. Dezember a onkursforderungen sind bis zum 1. Februar 0 3 eute, Nach⸗ dem Besitze der und von den Forderungen 8] 8 . 1 Königliches Amtsgericht, Abth. VI. k. J. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amts⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ — — F2 z g g s — 82 8 — — 11.““ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines notar Schauwecker in Weckersbeim. Offener Arrest friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ 8 zumn. — en en kl as 1 7 7. un ont — reuj 81 en il g. 1 kl kr. 8 HManle a./S. Handelsregister [55172] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 23. Januar walter bis zum 3. Januar 1884 Anzeige zu machen.
5 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1884. Wahltermin: 9. Januar 1884, Vormittags Rastatt, den 13. Dezember 1383. 9 7 Dienst 8 den 18. „ “ 8 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Februar Großbherzogliches Amtsgericht. 8 No 29 0⁴ Berlin, Dienstag Dezember 1883.
2 2 2 7 „ 9 . ori % 8 — — 8 28 — ☛ an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: He den 11. Januar k. J. 1884 . 14 42 Der Gerichtsschreiber: Schmidt. Zerliner Börse vom1s. DezemberisS3-. Preuss. Pr.-Anl. 1855.3 ½ 1/4. s135.,80 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-X 5 1/4 n. 1/10./100,25 G Br .-Mk. III. S. v.St. 3¼g. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 94.25 G kl. f. 82 unser woselbst unter Nr. 1357 . Z8r.228 1 nhr. . 3 Gerichtsschreiber Schiemer. [55085] K kursv 88 Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Sthck 290,90 B — Hyp--Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10G do. Lit. B. do. 3 † 1/1. u. 1/7. 94,25 G kl. f. ² Hanblumns ien — sjer und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 85 “ onkursverfahren. Umrechnungs-Sätze. eexe 2219,9,38 . 11 17192908 n.1 vermerkt steht, ist eingetragen: Z.A“ Feb⸗dent; ☚— 18608s] Konkursverfahren. dedeeese ehiühttm Ehen des 1Doner = 423 nart. ico Frsnes = 6heeer. 1 naen Bsyerische Präm. Anl. 4 pr /6. 132 50 B Pomm. yp-Br.T.n..1205 1/1.u. 112.3300 411/1. u.1/[102.806 H. f. Die Firma ist in L. Schaefer verändert. ü 8 L. 88 Gericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Ee. Nünranf Fana 1ee1,o Uat 1 Karr Dane. = 1,59 Nark Braunschv. 20Thl-Loose — pr. Stick 96,30 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.106,60 bz do. 4 1/1. u. 1/7. 104.,00 B — efr Nr. 1446 des Firmenregisters. — “ erichte, Termin an⸗ des Spezereiwaarenhändlers E. Busch zu machten Vorschlags zu einem Swecngsvergteiche 100 Be18eh,= 220 Mark. 1 Lime Starling =— 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10. 125,25 bz 6 do. III. V. u. VI. rz. 100/5 1/1. u. 1/7./100,20 bz G sdo. ..4 † 1/1. u. 1/7. 103.20 B kl. f. Demnächst ist in unser Firmenregister unter eAen rsonen, welche eine zur Konkursmasse Fulernm ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Vergleichstermin auf Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.— do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.20 bz do. 8 11. u. 1/7. 102.90 B Nr. 1446 die Firma: & 8 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. den 3. J 1884, Nachmittags 4 Uh terdam 100 Fl. 8 T. 3½1168,25 b B Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 119,60 G do. III. rz. 100 .4 ¼ 1/1. u. 1/7./99,70 bz .u. 1/7. 103,00 G 2. Schaefer gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ verzeichniß Schlußtermin auf en B. anmuer „Nachmittagt r, Anste 100 Fl 34 167,35 b do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115.90 bz Pr. B.-Kredit-B. unkäb. do u. 1/7. 101,00 bz mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren In⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dienstag, den 8. Januar 1884 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ * ti 1100 Fr. 80,75 b 8 Hamb 50Thl. Loose p. St 3 1/3 190 70 B Hyp Br. 82 110 45 1/1. u. 1/7. 110,75 bz do q III Em. 4 ½ 1/1 Iasga⸗ haber der Maschinenfabrikant Louis Schaefer zu nf den Leee. iittags 12 Uhr, mes ahrorht, den lsn Heember 1883. Erss. a. 4tv.100 Pr. 3 1. 34 80,38 b2 Lübecker 50Thlr-L.P.St. 3½ 1,4. [181,10 b2z 4 e. Ien 100 18835 verch. (10070, 1. 40 Dortmund.- Soestr Ser4 1/1. n. ¼—— weass ezes uih hüchäie eeehn Bestge der Sache und von den Forderungen, für vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ““ . gancin. Plätze 100 Kr. 112,20 b Tege E.I.,r. r 49.„ v Ni . 109 1883 5 Jerseh. (19,609b26 40. nbde1a Leer, 2- 1/1.2. 171 . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Mülheim a. d. Ruhr, den 14. Dezember 1883. b 1 L. 8 20,385 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [147,40 bz do. rz. 100 4 1/1. u./ 97,50 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. zen 4 Königliches Amtsgericht. [55078] 20.24 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93 00 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 116,00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G
8 2 2 1 „August Zieb zu Halle a./S.“ um 1. Februar 1884 Anzeige u machen. 8 7109,30 bz sdo. Ruhr. O.-K G1II Ser. 4 1/1. u. /† —,— Königliches Amtsgericht. IJI. [5509502 K. Württ. Amtsgericht Nagold. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 80,45 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [127,00 bz do. . b .u. 1/7. 104,40 G do. do. I. u. III. Ser. 4 U u
Württemb. Amtsgericht Mergentheim.
KNBE
—+₰½ =
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1447 die Firma:
7102,800
u u. 1/7. 102,80 G u
5E5ENN8BN
1
und als deren Inhaber der Schiffsprocureur Christian Celle, den 14. Dezember 1883, En1““ 4. . 120 821,1.0 1 1/1
August Zieb daselbst eingetragen worden. V der Eheleute Adolph Ballosch, Wirth, und 8 S . s T. 4 —,— Berf⸗Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 118,40 bz do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1
Saxezagseches Ambacscht. Rötbelke G Hellaabigt: Folnc Uenntestb ates Konkursverfahren. Therese Koggenbod in Saarburg i. L. ist ili) do. .100 Fl. 2 M.† —.— Märkisch-Posener St.-X. 8 1 “ do. 1880, 81, 82 rz. 100,4 1/1. u. 1/7.99,75 bz doe. Lit. C. 481 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. “ “ Ueber das Vermögen des verstorbenen Johann Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Wien, öst. W. I 11 168 45 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. 88.70 G do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101.50 G Berlin-Anh. (Oberlaus.)
Georg Ottmar, gewesenen Fuhrmanns in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ do. .100 Fl. 2 M. 167.55 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/
1550911 Altensteig, ist am 15. Dezember 1883, Mittags termin auf Schwz. Plätze 100 Fr. . 4 ⅛ 80 85 bz Niederschl.-Märk. „ 4 61 1.
7
1
— + 24- erHonr ben — —O —
—2*
u. 1/10. 103.25 B 7. 102,80 G 102 50 G 102,50 G 100,75 B 102,75 G 100 75 bz G 100,75 bz G 103 00 G J102,75 G 102 75 G
12*
7. 100,50 B Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 7. 100,50 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,50 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 7. ab. 165,50 bz G do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. Lit. B. 0.
72
büae aal eüc, ne. de cecc,
u.
EIE““
1
8—
—,——6iqN—- —
1 17 1 /
1
.
„ 4
— — —
Lonk 8 Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. den 5. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, jen. Plätze 100 Lire 5 80 85 bz Rheinische „ 1/ 6 8 60]1 8 B bs g “ IrX 1AA““ 85 8 “ — L 82 Flben. 8e3 ö. ““ hierselbst an⸗ “ do. 100 Lire 2 M. 5 80,45 bz 81 8 B. 8 8 1¼ 41 62 10890 bz G Berl. Hasnb. IL. u. U. E 87. e eig und in dessen Verhinderung Notariats⸗Assistent beraumt. eichzeitig findet Prüfung der nachträg⸗ .. 100 S.-R. 3 W. 1g 196 50 b 1 B b. 214 50 bz G 9. . 12 .u. /1105,20 bz &. erl.-Hamb. I. u. II. Em.;
ekanntmachung. 1883, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Mann daselbst. 3 .·.“ Peterabarg 100 8.-8,3 1.)8 196.90 2 Tringe 1. 4 . 2GCdo„. VII. 7. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7, 101,50 bz 6 do. III. conv.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, eröffnet. 8 1 8 Ausländische Ponds. do VIII rz. 100 4 1/ 7.98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B 11 ¼ Uhr, auf Antrag des Schneider: Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ficinus in Dres⸗ Eb1 19. Januar 1884. Saarburg, den 8. 8 1883. Warschau zela g- behes 15 6 Sien”n New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,129,90 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 101.80 G do. Iit. C. neue — Johann Fürst dahier die Cröffnung des den, Grungerstr. 3 1. 1u6“] Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Kaiferichen Amtsgerichts. 1 “*“ do. 7 1/5.u.1/11. —. — Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,102,75 bz G do. Lit. D. neue Konkurses über das Vermögen des Gesuchstellers Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ am Montag, den 4. Februar 1884, Vormit⸗ 888 “ Dukaten pr. Stück. Finnländische Loose. — pr. Stück —.— do. do. 4 1/4. u. 1/10. [99.25 bz G do. I“ beschlossen. 4 1 ffrist bis zum 10. Januar 1884. tags 10 ½ Uhr, auf dem Rathhause in Altensteig. (55074] Sovereigus pr. Stück 1617G do. Staatsanleihe 4 1/6.u. /12. 95.25 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,25 G EEETT Konkursverwalter: Rechtsanwalt Premauer dahier. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Gerichtsschreiber Lipps. 3 Konkursverfahren. 20-Francs-Stück 16,1 Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,80 B do. do. rz. 110 4 ½ versch. 107,25 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. .“ bis zum 13. Januar 1884 ein⸗ E“ : den 18. Januar 1884, Vor⸗ ——— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Holhea Pe.g denen E 4 gran “ 8 8.. 188⸗ v : 8 5 S b mittags r. 5 F. gaeri 8 Saeit Im 1 2 In Norwegische Anl. de 5/5.15/11—-, — Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 do. “ Termin zur Beschlußfassung güber die Wahl eines Dresden, am 15. Dezember 1883. Sg 1* nkurs⸗C d gn,r 1 de geites ncen ehe sing. Masgareehe eg. 1b EE“ S“ Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/ 10. 83 25 B do. g rz. 110 4 ½ n 17. 104,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. anderen Verwalters und die T ildung eines Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. 8 onkurs⸗C röffnung rechnung des Verwalters zur Erhebung 8“ Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterlklk. 20. Frk de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66 50 bz do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G do. bigerausschusses, sowie allgemeiner Pruͤfungstermin: Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. gegen den Gutspächter Christof Numold von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bi Franz. Bankn. pr. 100 18 2 E. do. do. 4 1/5.u. 1/11. 66.60 G Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.n. 1/11. 101,70 bz do. Samstag, den 26. Januar 1884, “ Beltersroth am 13. Dez. 1883, Abends 6 Uhr. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Oesterr. Banknoten pr. 1 06 J. H168,70 bz do. .5 1/3. u. 1/9. —. — do. do. 4 ½ versch. 100.30 bz do. Vormittags 9 Uhr, 8 Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Jungk in und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do.é Silbergulden pr. 19r 60 5b do. Ssilber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 66,75 bz B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7.]99.90 bz G do. 2 1“*“* 8 „„n Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Oehringen. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß.. Phmalzehe Heeneen. N. “ 2 1 1 5 % In “ hisenhaln gtamam. und. gtammPrlor lntn⸗Aoflen. 8 18feheredffeft müi Anzeigeftit bis 8. Zanuar 1e50711 Konkurs⸗Eröffnung. Bhener Arfest nit Aamedde und Anhigeftit is termin au Thatuax der Peichspank Mrecloel 4 70 Tromb 892 dc. 250m.-Jacee 1894 1 —,Lüe 11150 KK saasee aen“5 ”neee eershscernh n Ml9nener 7. 25, sig. 3 8 ; 7. Janr. 4. ahl⸗ und Prüfungstermin am 8 2 8 0. edit-Loose1858 — pr. Stück 31709 achen-¹ ullch.. 1— I’E“ Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/ Penr 1Ze deseschengeens. n Büfn, sen ö üire een: 1e-Janr 1884, 10 Uhr, am Gerichtssitz. Freita, den s Jänhe Hotge E 8 1n FSr1 g0 . 8 i hth⸗ 1-g e . 8 V isn V 11. 868. do. II. Em. 18534 eiber: . „ embe 3. 5 8 - 8 1 ; 8 ; 1 1/ 02 60 0. 0. 1864 — pr. Stück [309, 4 1/1. [239, 8 Em. A. Wurm, K. Sekretär. 14. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, das Kon. Den 13. e“ “ bor sbem. v Amtsgerichte, Abtheilung I., La 43 117 119. “ 49. Bodenfrcd. Pf. Br. 41 1/5.7.11.—— Berlin-Dresden. 0 0 ,4 1/4. 15 80 bz G v 8 ““ Gerichtsschreiber des Kön. Amtsgerichts. Schleswig, den Saas2e.s1. be 1368 „4 „HvP917 10078=bꝛG Pester StacrAae'dn —8 1/1.z. 7 12929 2:k. S Bern dtnng, 171 1214 ,1. 108,69”0 40
ab. 101 40 G do. W. V. rz. 1005 versch. 102,00 bz G do. Lit. C. 1
u. 1 u. 1 u. 1 u u. 1/ - u. 1
— —
0 8ο— mMrFwrN
2
— — — —
. a, 1,
RXIEÆEEÆESEESPSEESEgEESURÆSSUgeEgEEgEESVX8SVEx
— —— —————
1/10. 100,70 G 103,50 bz G 100,30 G
—
„
„
. 1102,70 G
1 102,60 G 1102,600 102,90 bz G 103,50 G 104,50 G 100,60 G.
1 100 60 G 8 1 103,50 G
3 1100 60 G g. f. u. 1/7. 100,60 G g. f.
dqWEHWExN 8-
IGrGcU ExEPxESE
u u U U U U U u U U U U U U U
1
2
Verwalter ist Gerichtsnotar Kratz in Eßlingen und ““ Schleswig, den 13. Dezember 1883. v „18 1g25 0 do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,50 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 1/1. [118,60 G Mannings, do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.100,75 bz G . b 4 Crefelder 6 1/64. 114,40 bz
5 9 b G 1 Bekanntmachung. in dessen Verhinderung Notariats⸗Assistent Lauer [55081] ichtsschrei zv af: Idscheir 3 ½ 1 1/7. 99,00 b Poln. Pfandbriefe... u. 1/7. [61,00 bz B . 1 daselbst als Stellvertreter. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Bekanntmachun Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 107 99,00 bz o Lignidationsbr. 4 1/6.u. 1/12. 54 10 b Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. 58,50 bz das Vermögen des Kürschners und frist des §. 108 der Konk.⸗Ord. bis 4. Januar 1884. tutmach g. Kurmärkische Schuldv. u. 1/11./199,00 bz do. Liquidationsbr.. .u. 1/12. 5 2 “ 4 V 11. ““ “ vIh 1
892 H
u U uU U U U U u U U
104,30 bz 102,80 G 102,90 B 1102,75 G . f. 103,00 B kl. f.
d0 10 S SK
&
uoee⸗ 10004.
1/7. —.— Rumänier, grosse. .8 1/1. u. 1/7. —.— Ludwh.-Bexb. gar 9 .103,00 G do. mittel .. .. 8 1/1. u. 1/7. 110,00 G Lübeck-Büchen. 5 ½ , 101,00 G do. kleine... 18 )71. u. 1/7. Giase seine-1wseigee. 924 zum Masseverwalter ernannt worden. Offener Arreft 8 “ b 1 8 1 8 do. do. . 3 ½ 1 1/7. 97,25 B Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.1102,10 bz arienb.-Mawka 3)2 igefrist bi 8 Feinschließ⸗ [55082 ber 1883, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag des Kauf, Kaufmann Hermann Märtens hier. Offener Arrest 2 Anleihe 4 86 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 102,10 ebz 6 Mckt Frdr. Franz. 7 ⁄ mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1884 einschließ⸗ [5 5082] Konkursverfahren. manns M. Schachmann in Fürth, vertreten durch mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 20. Februar 1112* 14 ” 19. 101,306 4o. 40. Meines 1/5. 171997,0 b: Ie -
hbthenss, vvmerdangäficg fgr tie Mafseglänbig. Ueber das Vermögen des Töpfers Franz Rechtsanwalt Dr. Wittelshöfer von dort, vom 9. 1884, Gläubigerversammlung: 6. Februar 1884, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4 . 1/10—. 8. do. mittel 5 (1/6.n. 1/12,97,80 bz 6 e FA s schl. A. C. D. E. 115⁄10.
Theobald Stengel hier ist am gestrigen Tage pr. 10. ds. Mts, in der Erwägung, daß sowohl die Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 27. Februar üen t. Obli 1/1. u. 1/7. 6868“ do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,60 bz B . 8 ü0. Zanmar 1fsfe L““ 1 Fürstlichen benshien: Gera 888 Fenk eswee⸗ Forderung des Gläubigers glaubhaft gemacht, als 1884, Vormittags 9 Uhr. Teeh ger, IIn 1 do. do. amort. 5 1/4.u. 1/10. 92,90 bz“ de. (Lit. B. gar.) 113/⁄10 Mittelstraße 6 p.) an. N. 5/83 8 Nr. 1 faͤhren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ auch die Ueberschuldung des Nachlasses des Weber⸗ Schöningen, den 14. Dezember 18833. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. nu. 1/7. —, (Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 84,00 bz G Oels-Gnesen... 0 Bockenheim, am 13. Dezember 1883 anwalt Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist für For⸗ meisters Johann Martin Reichold in Creufsen Herzogliches Amtsgericht. becpesm. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. Il10. do. de 1859,3 1/5. u.1/111.2—00☚‿ Ostpr. Südbahn. 0 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 derungen: bis 1. Februar 1884. Erste Gläubiger⸗ und die Zablungsunfähigkeit dessen Wittwe Bar⸗ „Zur Beglaubigun;; Lrchrprenime Oblig. .4 1/4v.;/10. 8 do. do. de 1862 5 1/5.u.1/11.84 80 bz B vosen-Crenzburg 9 haech⸗ 8 Oge “ Kütg J. versammlung: 10. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr. bara Reichold eingeräumt ist: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber. Fe “ 1/4 u.1/10. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 84 80 bz B R.-Oder-U.-Bahn 1 ö“ Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Februar 1884, es sei über den Nachlaß des Webermeisters 8 Eu“ “ Schnldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— soo. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. —,— Starg.-Pesen gar. [55076] Konkursverfahren Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis Johann Martin Reichold in Creussen und 3 8 5 1/1. u. 1/7./108 20 B sdo. do. 187115 1/3. u. 1/9. 85,40 bz Tilsit-Insterburg- 4 * 10. Januar 1884. uͤber das Vermögen seiner Wittwe Barbara [55092] Bekanntmachung. 77. 105.10 G . 8 kleine 5 1/3. u. 1/9. 85.,60 bz Weim. Gera (gar.) Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Jo“«., Gera, den 15. Dezember 1883 Reichold daselbst das 8 1 8 83 77 [100,80 bz do. 8 1872 5 1/4. u. 1/10. 85.50 bz do. 2 ¼ conv. ; ; . „es 9b 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 100, 1 jeine 5 1/4 n.1/10 85 50 b d hann Karl Richter in Brand wird heute, am Zur Beglaubigung: Konkursverfahren g I“ “ b 3 kleine 5 1/4. u. 1/10.85 50 bz do. 15. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: zu eröffnen. der offenen Handelsgesellscaft J. Lußisch, zen⸗ J101.30b do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 85,40 bz Werra-Bahn — kursverfahren eröffnet. .“ Kli sgerichts: pegnitz, den 14. Dezember 1883 Söhne zu Spremberg ist zur Beschlußfassung übe 8 Eleine 5 1/6. u. 1/12. 85,50 bz Fbrechtsbahn. Der Kauf Herr Johannes Müller i 8 “ b E1“1“ b Anerkennung beziehungsweise Nichtanerkennung von 96,60 bz he 1 44 1/4 n. 1/10. — — 8-e 8 er Kaufmann Herr Johannes Müller in Frei “ K. Amtsgericht. Schadensersatzansprüchen wegen nicht gelieferte do. 93,70 bz do. .. . .4 ½ 1/4.u. /10.—, Amst.-Rotterdam berg wird zum Konkursverwalter ernannt. (L. S.) Schmidt. Fürche Nermin aas x 8 9 88 8 4½ 1/4. u. 1/10. —,— Aussig-Teplitz
6,;3%. 8 0. 8 8 11“ 1 8 58ö 8 . öG der Anmeldefrist: 15. Januar 1884. 5072 Konkursverfahren. 1 — den 10. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Ostpreussische 5 1/1. u. 1/7. If Baltische (gar.)
Gläubigerversammlung und Wahltermin “ 8 e, ; 1 8 8 1/1. u. 1/7. 91,30 bz Böh. West. (5 gar.) 5. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des unbekannt abwesenden] Ueber das Vermögen des Steinbruchspachters vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmen “ 1/5. u. 1/11./71,00 bz If Baneeeatre far
”'Rrüfungstermin: 26. Januar 1884, Vormit⸗ früheren hiesigen Kanfmanns Peter Petersen Friedrich Emil Richter in Rottwerndorf ist Nr he ee rand, am 15. Dezember 1883. lahr 8 eröffnet worden. richtsschreibe öniglich Kr. ¹ Königlich Sächsisches Amtsgericht Verwalter: Kaufmann J. R. Fehr bier. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Ferdinand Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öö Kr. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ August Kotte in Pirna. ö“ sächsische 8 W frist bis zum 26. Januar 1884. Offener Arrest ist angeordnet. 55096] Bekanntmachung 8 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. „ 4 Das K. Amtsgericht Straubing hat heute Mittags
8 1 Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1884. 807]I] Konkursverfahren. 29, dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 187t. L114“ Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 12 Uhr über den Rücklaß der verleblen Gast⸗ Eöö1131“ Carsten “ 8 “ 9. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. 1884, Vormittags 10 Uhr. wirthsehelente Johann und Anna König voen SIeäö11. 383) ist 13. Dezember 1883 Vormitt Hadersleben, den 15. Dezember 1883. Prüfungstermin den 2. Februar 1884, Vor⸗ hier auf Antrag deren Erben das do. do Lit. C II. 4 1/1. 12 Uhr “ ersffnet. 3, Vormittags Der Gerichtsschreiber nic ö Amtsgerichts, mittags 10 Uhr. Konkursverfahren oo a 1 . ; ; 1—2 . eilung: 8 Pirna, den 15. Dezember 1883. eröffnet, den Rechtsanwalt Schneider dahier als 18 8 †11'4˙171 ) S 7 . 2 2 4 7 8 8 . . Verwalter der Rechtzanwalt Schmidt hierselbst. 8 Edens, i. V. Der Gerichtsschreiber Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Ko- 86 — neneIn. 8 11.
8 on b b & 8 2 . . . ; . 1 ’. ö“ . 1u. des Königlichen Amtsgerichts daselbst: kursforderungen eine Frist bis zum Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1.
hHlänbigervers 55093] Act. Müller. . Donnerstag, den 3. Januar 1884 1 Ffß 4 1/
„ . Gwcerversammlung und allgemeiner Konkursverfahren. 8 v1“ einschließlich festgesetzt, Termin zur Beschlußfassun IEVF 2i 11.
Mittwoch, den 28. Januar 1884 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar 507: Bekanntmachu über die Wahl eines definitiven Verwalters, über 11““
Vormittags 10 Uhr . Miännich zu Hirschberg ist heut, am 13. Dezem⸗ — ng. die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses 16. gerie 18,4 1/1.
Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 den Verwalt ber 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren In dem Loewenthalschen Konkurse ist zur und über die Fragen der §§. 120, 125 ꝛc. der K. O. z0. 1I Serie 4 ⁄ 1/1. bis 5. Januar 1884. üg. eröffnet worden. b Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von auf “ do. Int 4 1/1. 1 V 1. u. 1/7.
Bremervörde, den 13. Dezember 1883 JVerwalter: Kaufmann Emil Cassel hier. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin Samstag, den 5. Januar 1884, do Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. LIN6 do. 4 1/1. u. 1/7.73,90 B Sudöst. L)p. S.i. A
e“ Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1884 einschließlich. auf den 4. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 9 Uhr, 8 en /o (do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7—. — Ung.-Galiz. (gar.)
Gerichtsschreiber Königl Amtsgerichts II 5 Ge E BIö den öe dihsgece Peen 8ö 885 dem “ 7, e zur Prüfung und EEEEEEE1ö1“ 2 8 “ “ h b Füreeher e.
3 8 Januar „Vormitta r. emerken geladen werden, daß spätere Einwendungen Feststellung der Forderungen au 8 airb. 4 1/4 n 1/10,11012 1 8 ose — pr. Stück 217 ar.-W. p. S. i. M.
8 tag g F 9 Kur. u. Neumärk... 1/1n179 6-8 8e.Eigeni 401. 3 n. 2,118,57806 Westsicil. St. A.
1/4 u. 1/10. /101, 20 / G . Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. . — Ang.- Schw. StPr.
1/4 u.1/10. 101,00 G Wwiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.1104,25 G Bresl.-Warsch. „
1/4. u. 1/10. 101,20 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Dort.-Gron.-E. „
5
2 r 11“ 8 9 7799 . 86,40 bz Pelzwaarenhändlers Max Gaiser zu Bocken⸗ Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 12. Jannar 8 [55068] Neumärkische do. 2½ ˖1/1. u. 1/7. 99.00 bz Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. /19.86. 1/1 n. 7211,25 b — .Em. heim ist am 13. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, 1884, Vormittags 11 Uhr. Sr. Majestät Im ee. von Bayern Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Qder-Deichb.-Obl. I.Ser. 4 1/1. u. 7211.25 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. das Konkursverfahren eröffnet und der Recht⸗ Gerichtsschreiber Mayser. beschließt Müller hieselbst ist heute, am 14. Dezember 1883, Berlin. Stadt. Obl. 6 u. 78 4 ½,
arwelt Pr. jur. Burgheim zu Frankfurt à. M. dos Fgl. Amtsgericht Pegnis heute, den 14. Dezem. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter EE1I1116“
11.“
FFFmFwʒwrFrwMroe
1/1. [156,70 bz do. Lit. C. gar. 1/1. u. 71108,00 bz B [Lübeck-Büchen garant. 1/1. 90 75 bz Märkisch-Posener conv. 1/1. 205 90 b2z Magdeb.-Halberst. 1861 1/4. 9.50G do. v. 1865 4 7. 11/1. ,(29,00 B do. v. 1873 .1/7.102,90 1/1. u. 7275.50 bz 6 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1104,50 bz VInn. E“ do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 G 1/1. 21.90 bz debrg.-Wittenberge 4 ½ 77. 102.60 G 1/1. s125,40 b2z G be “ 88 85,00 B 1/1. [29,00 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G 1/1. [194,50 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103.25 G 1/1. u. 7s102,40 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,25 G 1/1. (21.40 B do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10. cnv. 100,40 G 34,00 G ö 1XX“ —,— 26.90 bz B (Hünst.-Ensch., v.St. gar. 103 00G 19,90 bz NVNiederschl.-Märk. I. Ser. 100 40 B 105,00 ebz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1100,25 G 28306 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.- J101,90 G 147,00 B do. III. Ser. u 259,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 53.10 bz do. do. 7127 60 bz Oberschlesische Lit. A.“ 78 50 bz do. Lit. B. 144,00 bz G do. Lit. C. u. D. 94,60 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. 85,00 bz B do. gar. 3 ½ Lit. F. /4. 123,00 B do. Lit. G. [93,00 bz do. gar. 4 % Lit. H. 60,25 bz G do. Em. v. 1873 73,10 bz do. do. v. 1874 118,00 bz do. do. v. 1879 7,60 B do. de. v. 188
77
00 — — n
0o OnE SOnsSSUN
:1/7.102,50 G 0.1103,00 E
71. u. 7
1 8 76 1 82 1 1 1 /1. u.
u. u. U
80—
4. 1 ¼ i 1
8 4.
EEE EʒxoᷓbHebe
cochR
—,— 00— 00,— 04½ 200N—
pto frEeEnEEngn 3 —N 24—
2401 86,I1.
ecseberces
0-g⸗
— 1.eE — —
1 1009
Berliner
/
5EEA'E ——
— — deaEl⸗
89-
——OJOOO-Og
bü⸗abhf van
—
ceteoaoeN nN 2 — 11“
—
cUbo c-h ASsSbo Snge
99.00 B 100.80 G 94,00 G 100,80 G 94,50 G
*
2
— 2;ügneIor H SI2 SES
——
2ö2ö2öööNööSööBSBööööISI. EEEEEEEEEE
—
/
— 80ꝙ—
—,-—8---—OOON
““
1“ S —, —,— —,— — — —
— —
0 25 8 4 “ .Gold-Rente (Int.) 6 102,00 bz G .Orient-Anleihe I. 5 een. n 8 do. II. 8
5 s0! 8 do. M..
100 80bz B sdo. Nieolai- blig. .4 1 2 V
“ Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 84,00 G Ge .. 7
8 . do. 1/4. u. 1/10. 83.60 bz Krp. Rudolfsb gar 4 ½
5
5
5
5
5
4
4
oee
1/6. u. 1/12. 98,80 à, 90 bz B Dux-Bodenbach. 1/6. u. 1/12. 56 25 bz Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 1/7. 55,40 à, 50 bz Franz Jos. 5
1/5. u. 1/11. 56,30 à, 40 bz (Gal.(CarlI B.)gar. 7,282 7, 1/5. u. 1/11. 77,20 bz IfGotthardbahn .. (6)
n
ülelmn
1 1
&rEoSCGCSEEGemEEERGffochhnen
102,75 bz 100,80 G
102,80 G
W11113““
SSESSSAESASHAESESASASSAASASSESESSASSASSSS
4
MNw
— — — — ,— “
08
— — — — 8828ö8öNöRNSSNö=NIB
* gES8ESNARNA8HS8SHRAREESOSYVVSEB
2
5 5SSHASSAEAISSASAESASHSASASASASS
— .““ ,—⸗ßͤq—9—ON—
E1—
4 „Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 134,40 bz B sKursk-Kiew . . . 6,95 7, 8 1/3. u. 1/9. 128.40 bz B [Lüttich-Limburg. 0 ( de. v. 1880/4 ½
1/4. u. 1/10. 57,70 G Oest. Fr. St. ℳp. St 6 ⅛1 6264 u. 7 530 00 bz do. (GBrieg-Neisse) 4 ½;
6 78.40 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ ] 5
8
8
TEIIEEE11“
101,50 bz .5. Anleihe Stiegl..
““ B 6 do. do. . 101,50 bz Boden-Kredit . . ..
7 101.,503 Centr. Bodenkr.-Pf.
Pfandbriefe.
1 2 0. 81.50 G Oesterr. Localb. 6 H84,60 bz Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 ½ 4 2/20 .u. 1/7. 74 90 bz do. B. Elbth. ℳpsts 5 5 b .75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,75 B Reichenb.-Pard.. 4 3 ⁄8 100,70 3 o. Hyp.-Pfandbr. 74/42 101.40 bz Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,38 7. 101.50 bz2 so. do. neue 794 102.00 B Russ. Südwb. gar. ’ 91.50 3 do. do. v. 1878/4 .u. 1/7. ,94,00 bz G do. do. grosse 5 7. 102,25 b do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 8 100.00 bz G Schweiz. Centralb 3 ⁄ 101,00 Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,20 B do. Nordost. B 8 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34.25 bz do. Unionsb. /7.1101,50 à60 eb 6 do. Westb.
—, — — +-
Evaceb üguü.ccch ven aüal. enndhe.vecüebee
—
Z
310,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 330.50 B do. II. u. III. Em. 4 61,60 G Oels-Gnesen 4 123,75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1 56,30 bz Posen-Creuzburg 5 1 56.20 bz Rechte Oderufer. 1 92 75 bz do.
53,00 bz Rheinische
40,75 G do. II. Em. v. St. gar.: . u. 11.10 bz G 8 236,50 bz do. do. v. 62, 64 u. 652 1/ 66,90 bz do. do. 1869, 71 v. 73 u. 1/1 80,75 bz do. Cöln-Crefe lder 8 214,75 bz G Saalbahn gar. con',.. 1/1. 79,00 bz Schleswiger b 39 50 bz B * I. Serie 42 60 bz G 0. Serie.. 102 1 68,00 B do. IV. Serie . . . 7. 103,00 B 106,90 G do. V. S,erie. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 114,75 bz G do. VI. Serie . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.,00 B 115,75 G Weimar-Gere er . f101,50 G 22,80 bz B Werrabahn I. Em.... .u. 1/7.102,25 G „ 108.25 bz G 8 1 68,00 bz G Aschen-Ms strichter. 4 [1/1. u. 1/7. 96,10 G k. f. 71,00 bz G Albrechts bahn gar. 5 1/5. u. 1/11.181,40e bz G 120,00 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11. 95,00 B
99,90 bz G Dux-Bolenbacher. 5 11/1. u. 1/7. 86 40 G
193,50 bz G do. L. .5 1/4. u. 1/10. 85,50 B
94,00 bz B do. III. 5 1)/1. u. 1/7./104,50 G
100 00 bz G Dur- Prag tr. —
58.00 bz G do. erxcl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 82,60 B *⁸
102,50 G 102˙25 bz G 102.10 G 103.00 bz J102 70110
2
22 ₰
——8—8OOOO9OOOO8OSA,,,n
—,— — -—-— —— 5S8S2B2
4.
2 ₰— —
— —
1103,200 103,00 B cn. 103,00 B —,—
100,60 G 1100,90 B 103,00 B
100,90 FTngarische Goldrente . 6 1/
80SS SöS1
—,-ddibhö —,——
. / 1
18ö8S
—
Lauenburger. . . .. Pommersche.. Posensche Preussische .. .. Rhein. u. Westf.
HNCE
SIRURcGRccCRRRGRRREEREEREEA*
11111“ Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den gegen die Schlußvertheilung nicht mehr berücksichtigt aiat den 21. Januar 1884, [55086] Konkursverfahren 2. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. werden können. 8 Vormittags 9 Uhr, . 8 . ANnzeigefrist bis zum 31. Dezember 1883 ein⸗ Pr. Holland, den 11. Dezember 1883. im Sitzungssaale dahier anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schließlich. Königliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmas 1.e vnd Beeneen Seeh esese 6 Hirschberg, den 88 b 1883. — . gehürige, 8 im 8 85 oder zu 8. etersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 11“ ettner, 55070 etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Re G . „ 7) 1103,00 B Hal.-Sor.-Gub. „ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. — — Konkursverfahren. 8 likten zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von 12 1tr.19. Saene ““ 191798 Marienb.-Mlaw., das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu=— Nr. 21 069. Ueber den Nachlaß des †Schmiedes dem Besitze der Sache und bezw. von ihrer Schuld Schleswig-Holstein 4 1/4 n.1/10,11012 “ do 4˙*1/4.v.1/10. 98,25 G Münst.-Ensch. „ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [55075] 8 8 Ludwig Uhrig von Steinmauern, wird heute, dann von den Forderungen, für welche sie aus der Fadische St isen) 77 7 1— s101.30 G6 D. Gr.-Kr. B Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,25 b Nordh.-Erfurt. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. am 13. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem 3 B2 t. ügen 2875 4 1/Ien. v7 10170 G6 sdo. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oberlausitzer „ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Ueber das Vermögen des Wilhelm Schneider Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter bis zum isebesaez 18758 173. u. E1282 rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 96, Oels-Gnesen den 9. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, sen., Metzgers in Ludwigsburg, wurde heute, Der Geschäftsagent J. Müller hier wird zuum Miittwoch, den 2. Januar 1884 F . 11. 1 * 1/8 101,00 Gg (D.Hvp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 102 Ostpr. Südb. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ernannt. einschlüssig bei Vermeidung der in §. 109 K. O Gr . “ 14 5. 101˙50 G FITTTWA“ 8 Posen-Creuzb. Burg a. F., den 11. Dezember 1883. Konkursverwalter Gerichtsnotariatsverweser Gaß⸗ Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar ausgesprochenen Haftung Anzeige zu machen. Hanb erzogl. Hess. 88 4 8ns 88 1*1/1. u. 1/7,99,00 bz sR. Oderufer Reimers, Sekretär, mann, in dessen Verhinderung Gerichtsnotariats⸗ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Am 10. Dezember 1883. mburger Staats-Anl. 4 8 3
1 U 8 1 G 0. G e. Se — anr 1b 1 1 . 1— ( V 1 3 1/1. n. 1/7105,7 Saalbahn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Assistent Sigmund hier. Prüfungstermin, zugleich Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. 1 Mec Z EEEEöe 88 211.nn 140. 8 Tilsit-Insterb. . . . 1 V ’
c⸗
₰½,— ¶᷑
EüFnEEEE KO=SXgSCoSSSSOESN
—,— — — — — —
60ꝙ2
„—
Rentenbriefe.
0—
EENS
OeSm
— 8* 2oœRmde
0005⸗
2
oScgbocodSoC Omec—⸗ 80
w
Wahltermin 12. Januar 1884, Nachmittags eines anderen Berwalters, sowie über die Be⸗ Edenhofer. 3 8 5,25 bz Weimar-Gera . 2
. 3 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist 5. Januar stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden I““ 1/1. “ Un.n 1118. 1.2 Dux-Bodenb. XA. 6 11. s119909 Fü'afkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u.! 1u“
[55084] Konkursverfahren 1884. n über die in §. 120 der Konkursordnung Sachsische 8 Rente 3 Krupp. Obl. rs 110 abg. 5 1/4.u.1/10. TI6147 142,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷‧83,10 8 2 Den 14. Dezember 1883. ezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ Redacteur: Riedel. Säch gbAe an 4 1 Heckl Hyp.-Pfd. J. r2. 125 4½ 1/1. u. 17. 111,50 bz B Eisenbahn-Prioritäts-Aot Obligationen.] do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 17⁷83,10
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stoll, gemeldeten Forderungen auf 8 — r. 18S⸗ r. 41 V 1 Meckl-Hyp.- Pfd.1. 12 100 4 ½ versch. 101 70 bz Aachen-Jülicher 5 „u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8./101,00 bz
Justus, in 8 „Hermann Justus“ in Celle, Gerichtsschreiber des K. ich Donnerstag, den 10. Jannar 1884, Se der Expedition (Kessel “ ; o. 299 .2+ Pen⸗
wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit zur Ge⸗ 1“ v“ 1 Vormittags 9 Uhr, ruck: W. Elsner. 1 S 4
—έ ———E enes
+———85n’Snd
0 —
—— —ö’cG
—,—,— —,—
n. 1/7.—. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4½ 1/1. u. 1/7. 100.50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 8- 1. u. 1/7.1101,60 bz B 8 JWW.
1 Gotthardbahn I. Ser. .5 1 1 140 1/1. u. 1/ 98,50 bz 6 1 do. do. U. Ser. 4 do 1/1. n. 1/7.101,80G
II. Ser.
4₰