1883 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8. 11.“ 1“ 98 8 8 8 8 u“ 8 1 8 8 11I“ 1“ 1“ 8 Naundorf ausgestellten Sparkassenbuchs der, haft, 3) Johannes Wilhelm Friedrich Horstmann bei Südlohn, Kreis Borken, von verschiedenen Haus⸗ lich Corvey’schen Forstverwaltung zustehenden Holz⸗ lirung des Verwendungspunkts (F. 1768); 91) Ab⸗] 117) Servitutbefreiung der Gemeindewaldungen Schulfonds zu Plettenberg von Grundstücken in der/ zu Fröndenberg zu leistenden Zinsvergütigungen Kirchspiel Südlohn, Wesecke, abgabe (C. 356); 58) Ablörung der auf den Grund⸗ lösung der auf den Grundstücken des Ferdinand von Giershagen, Kreis Brilon, insbesondere 2 Steuergemeinde Altenaffeln und Affeln, Kreis Arns⸗ (F. 1775); 174) Ablösung der auf den Grundstücken de

hiesigen Kreissparkasse Nr. 16058 über ur⸗ aus Bodenfelde, zuletzt in Ricklingen wohnhaft, und Kottenbesitzern im eseck 5 5 1 sprünglich 295 82 ₰, ietzt 317 6 ₰, wegen Entziehung der Wehrpflicht, wird, da Ramsdorf und Stadtlohn zustehenden Handdienste stücken des Mühlenbesitzers Wilbelm Bunte zu Hoerter Ortjohann zu Bornholte, Kreis Wiedenbrück, und gebung der für die Berechtigten a. Bergmann b. berg, zustehenden Realabgaben (P. 844); 139) Ablö⸗ 1sbesitzers Gustav Wirminghaus zu Nieder⸗

S d⸗ s z 8 N s jogte 8 5 ons 79 1* 9 5s Füͤrs⸗ j ü G 25 f . 7 s j2 5 3 2 8 22.2 1 *. Schuld 127 Plandverschreibung, d. 4 die Angeschuldigten des Vergehens gegen §. 140 . 6720; 27) 22. der 2 Herrn Fürsten für *† 55 Corpey che Verwaltung haftenden Genossen zu Gunsten verschiedener Kolonatsbesitzer Peter, gnt. Louis Hoffmeister, Hs. Nr. 18 zu Giers⸗ sung der von Grundstücken der Steuergemeinde Bickern spro zvel, Kreis Hagen, zu Gunsten des Berg⸗ Dessau, den 18./18. Oktober 1845 und Nach⸗ Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, Salm Salm zu Anholt aus Gütern und Grund Geldabgabe (B. 3503); 59) Ablösung der auf von Bornholte, Liemke, Sende und Verl haftenden hagen, b. Georg Willecke, get. Schneidermerten, so⸗ und Crange, Kreis Bochum, dem Freiherrn von manns Joh. Caspar Kleine⸗Herzbruch und der trag vom 5. Dezember 1846 und auf Grund der §§. 480, 325, 326 der Straf⸗ stücken in der Gemeinde Stadtlohn und im Kirch⸗ Grundstücken des Meinolph Grewe zu Albarxen, Erbpachtsabgaben, sowie Regulirung des Verwen⸗ wie Bergmann Franz Fnust vg Iu .“] —7 —2 AöEg ee. . der Schuld⸗ und Pfandverschreibung, d. d. prozeßordnung zur Deckung der die Angeschuldigten spiel Vreden, Kreis Ahaus, zustehenden Handdienste Kreis Hoexter, in der Gemeinde daselbst zu Gunsten dungspunkts (B. 3450); 92) Ablösung der auf den Hs. Nr. 52 daselbst und c Wittwe Johann zu entrichtenden Gefälle (R 1349); 140) Ablssung —4— n Peier Landgrafe zu Oberspr c- Dessau, den 11./13. Juli 1863, mmöglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der und sonstigen Abgaben (§. 3811); 28) Ablösung der der dortigen Pfarre haftenden Geldrente (G. 1060); Grundstücken des Johann Heinrich Westerhellweg zu Ramspott Hs. Nr. 7 daselbst festgesetzten Abfin⸗ der auf Grundstücken der Wittwe 2e nvef lastenden —be vw 385,179) laut deren dem Ziegeleipächter Christian Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reiche von verschiedenen Grundstücken zu Rbede, Büngern, 60) Ablösung der den geistlichen Instituten zu Blankenhagen, Kreis Wiedenbrück, zu Gunsten ver⸗ dungskapitalien von je 587,50 (G. 186); 118) rich Sondermann zu Linden in 21 Aufheb 2 dem Eingesessenen des Hofes Siübri v2 Jänsch in Dessau, jetzt dessen Erben befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Be⸗ Crommert, Vardingholt, Krechting, Bocholt, Spork, Oesdorf auf Grundstücken in der Feldmark Lügde, schiedener Kolonatsbesitzer von Blankenhagen ꝛc. haf⸗ Separation von Niederalme Kreis Brilon, ins⸗ Linden zu Gunsten mehrerer Berechtigter ruhenden —e gemese cetlichen —⸗ aus dem ersteren Dokumente eine For⸗ schlag belegt. Hannover, den 8. Dezember 1883. Mussum, Liedern ꝛc. an den Herrn Fürsten Salm⸗ Kreis Hoerter, zustehenden Reallasten (0. 559); zenden Erbpachtsabgaben, sowie Regulirung des Ver⸗ besondere Freigebung der für die Interessenten Erbpachtsgefälle (8. 3800); 141) Ablossung der dem eehee; —* Parzelle Flur XXIV. Nr. 136 * derung von 600 und aus dem letzteren eine Königliches Landgericht. Strafkammer II a. gez. Salm zu Anhbolt und an andere Berechtigte, nament⸗ 61) Ablösung der der Küsterei bezw. Schule zu wendungspunkts (B. 3449); 93) Ablösung sämmt⸗ a. Hermann Füster vig. Bruchschmidt zu Nieder⸗ Landwirth Wilbelm Hinterste⸗Cassenberg dzu Pahl⸗ Steuergemeinde Kierspe Kreis Altena (E 223); solche von 300 gegen den Ziegelmeister Meder. Busse. Hellweg. Ausgefertigt Han⸗ lich an geistliche ꝛc. Institute zu Rhede und Bocholt, Reelsen, Kreis Hoerter, von Grundstücken dortiger licher der Kirche, Pfarre und Küsterei zu Isselhorst, alme, b. Ebeleute Hein rich Harding und Elisabeth, hausen, von Grundstücken der Gemeinde Dabl⸗ 176) Aufhebung der tem Bergmann Wilbelm Gottfried Schwarzkopf in Törten zustand und nover, den 8. Dezember 1883. Schröder, Kreis Borken, zu entrichtenden Abgaben (8. 3763); Feldmark zustehenden Reallasten (R. 1363); 62) Kreis Bielefeld, von Grundstücken in den Gemein⸗ geborene Möring, daselbst, c. Ehefrau Clemens hausen, Kreis Bochum zustehenden Abgaben (K Lütke⸗Hedtmann zu Bommern 2 dem Grundstück welche sich im Gewahrsam des Testamentsvoll⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 29) Ablösung der den geistlichen Instituten zu Ablösung der auf den Grundstücken des Oekonom den Isselhorst, Hollen, Niehorst, Holtkamp und Um⸗ Schrowange vlg. Schweins. Bertha⸗ geb. Esfeld, 2086); 142) Ablösung der dem Conrectoratfonds zu J11 Nr 662/191 der Gemeinde streckers, Sanitätsraths Dr. Bunge hier Suderwich, Kreis Recklinghausen, von verschiedenen Albert Menne zu Ossendorf zu Gunsten der Stadt zeln im Kreise Bielefeld, Blankenhagen und Aven⸗ und d. Maurer Johann Denz daselbst fest⸗ Hattingen von Grundstücken der Gemeinden Holt⸗ Kreis Hagen zustehenden Servitutrechte insbesondere befunden haben. 155456] 1 Grundbesitzern daselbst zustehenden Realabgaben Warburg haftenden Realabgaben (M. 1269); 63) wedde im Kreise Wiedenbrück, sowie Brockhagen im gesetzten Baarabfindungen (N. 121): 119) Ablösung und Oberstüter, Kreis Bochum, zustehenden Freigebung des vereinbarten Aklösungskapitals (W II. Die Todeserklärung des Kupferschmieds Louis Oeffentliche Bekanntmachung. Folgende bei (S. 3828); 30) Ablösung der von dem Küfer Anton Ablösung der von August Knippschild zu Herstelle, Kreise Halle zustehenden Realabgaben (J. 357); der auf den Grundstücken des Sensenschmiedes Peter Abgaben (H. 2575); 143) Ablösung der auf den 390); 177) Spezial⸗Separation der im Kreife Bri⸗ Cryns von hier, uns anhängige Auseinandersetzungen: I. im Re⸗ Egbert zu Roxel, Kreis Münster, an die Erben der Kreis Hoexter, an das adlige Gut zu Würgassen zu 94) Ablösung der auf den Grundstücken des Wilhelm Schulte zu Rehberge für den Joh. Eber⸗- Grundstücken des Landwirths Wilhelm Teckenberg zu lon belegenen Feldmark Antfeld Vor⸗ erkennt das Herzogliche Amtsgericht Dessau auf gierungsbezirk Münster. 1) Ablösung sämmt⸗ Ebeleute Bürgermeister Franz Joseph Schweling entrichtenden Getreide⸗Abgabe (K. 2094); 64) Ab⸗ Ackerwirths Hermann Westkamp zu Herste, bard Behling zu Vörde und den Kleinschmied Carl Welper in der Steuergemeinde Welper, Kreis ladung des Johann Sauerwald zu Antfeld als Mit⸗ Grund der ergangenen Aufgebotsakten F. Nrn. licher auf den Grundstücken des Caspar Schienstock und Maria Antoinette, geborene Hase, zu entrichten⸗ lösung der der Stadt Beverungen von pflichtigen Kreis Hoexter, für die Gemeinde Herste Frielinghaus zu Behling, Kreis Hagen, haftenden Bochum, ruhenden Reallasten (T. 693); 144) Ab⸗ üdemtgünner der Sohlstätte Viereg en daselbst, dessen 6/82, 7/82, 8/82 und 1/83 hierdurch für Recht: Hs. Nr. 72 zu Benteler, Kreis Beckum, zu Gunsten Reallasten (E. 839); 31) Ablösung resp. Regulirung Grundstücken in dortiger Gemeinde zustehenden Real⸗ hastenden Realabgaben (H. 2532); 95) Ablösung Erbpachtsgefälle (S. 3772); 120) Ablösnng der auf lösung der der Wittwe Landwirth Wilhelm Stens⸗ 811A“*“ ver e I. Folgende Urkunden: des Franz Wilhelm Huchtkemper Nr. 67 zu Borne. der auf Grundstücken der Steuergemeinde Ascheberg abgaben (B. 3519); 65) Ablösung der der katbolischen der auf den Grundstücken des Heinrich Ludwig Hesse den Grundstücken der Eheleute Zimmermeister Lud⸗ mann, Clementine, geborene Wulff, zu Dorstfeld von rung über den Auseinandersetzungsplan (& 220); 1) die über ein dem Holzhändler Friedrich Schiese⸗ feld haftenden Reallasten (8. 3765). 2) Ablösung des Grafen von Fürstenberg⸗Herdringen lastenden Lehrerinstelle zu Beverungen Seitens pflichtiger u Kattenstroth, Kreis Wiedenbrück, zu Gunsen wig Friedrich Maßmann und Vilbelmine Lisette, Grundstücken der Steuergemeinde Weitmar, Kreis IV. Regierungsbezirk Tüsseldorf. 178) Ablö⸗- witz in Quellendorf an dem in den Grundakten der dem Colon Caspar Grueter, gnt. Stanlein, Hs. Servituten, Kreis Ludinghausen (A. 232); 32) Ser⸗ Grundstücke daselbst zustehenden Getreide⸗Abgaben einiger Colonatsbesitzer daselbst und zu Gütersloh geborene Sprathe, zu Dellwig für die Erben Johann Bochum, zustehenden Prästationen (8. 3813); 145) sung der der g.† 8. Gemeinde Hilden Kreis des Herzoglichen Amtsgerichts hier Reg. XX. Nr. 32 zu Benteler von Grundstücken der Steuer⸗ vitutbefreiung der Grundstücke Flur II. Nr. 88 der (B. 3520); 66) Ablösung der der Stadt Hoerter von kaftenden Erbpachtsabgaben, sewie Regulirung des Friedrich Lehrkind zu Haspe, Kreis Hagen, lastenden Ablösung sämmtlicher auf den, in der Steuer⸗ Düsseldorf, von Grundstücken der Gemeinde Hilden Nr. 33 Grundbuch Band IV. Blatt 19 gemeinden Mastholte, Kreis Wiedenbrück, und Wa⸗ Steuergemeinde Nordwalde und Flur XXIII. Nr. 33 pflichtigen Grundstücken daselbst zustehenden Real⸗ Verwendungspunkts (K. 2055); 96) Ablösung der Erbpachtsgefälle (M. 1267); 121) Servitutbefreiung gemeinde Holthausen, Kreis Bochum belegenen zustehenden Sebrenben (H. 2588): 179) Ablösung geführten, im Hühnerfelde, Quellendorfer Feld⸗ dersloh, Kreis Beckum, zustehenden Realberechtigun⸗ der Steuergemeinde Emsdetten des Schulzengutes abgaben (H. 2583); 67) Ablösung der von Grund⸗ auf den Grundstücken des Friedrich Wilhelm Plü⸗ von Rüppershausen, Kreis Wittgenstein insbesondere Grundstücken der Wittwe Heinrich Peter Bockholt d auf den Grundstücken des U. Wilkesmann zu mark, belegenen Ackergrundstück zustehendes gen (8. 3802); 3) Ablösung sämmtlicher auf den Depphoff zu Scheddebrock, Kirchspiels Nordwalde, stücken des Grafen von Bocholtz⸗Asseburg zu Hinnen⸗ mer zu Niehorst, Kreis Bielefeld, und Genossen für Freigebung des für die Eheleute Ackersmann Christian zu Holthaufen ruhenden Realabgaben (B. 3504); nberg und des Ackerers Wilbelm Winterberg do⸗ Immissionspfandrecht ausgestellte Urkunde vom Grundstücken des Stellmachers Joseph Barth, gnt. Kreis Burgsteinfurt (D. 223); 33) Ablösung des auf burg an die II. Kaplanei zu Brakel zu entrichtenden verschiedene Colonatsbesitzer von Hollen, Niehorst Mengel und Sophie, geborene Weber, zu Rüppers⸗ 146) Ablösung der dem Landwirth August Schar⸗ in der Stenergemeinde Dönberg, Kreie Mett⸗ 18. Mai 1877 über 438 ℳͤℳ 2 ₰, Lütke⸗Stratkötter, Hs. Nr. 69 zu Bornefeld, Kreis dem Grundstück Flur XI. Nr. 445/50 der Steuer⸗ Getreideheuer (B. 3507); 68) Ablösung des den und Isselhorst haftenden Reallasten, sowie Regu⸗ hausen festgesetzten Abfindungskapitals von 80,25 pensell zu Baak von Grundstücken der Gemeinden uhenden Reallasten P. 1205); z 180) Ablö⸗ das der separirten Marie Göpel, geb. Hase, Beckum, für den Colon Wilhelm Osterhoff, gut. gemeinde Ascheberg zu Gunsten der Pastorat daselbst Erben Wilhelm von der Lippe zu Sandebeck von lirung des Verwendungspunktes (H. 2520); 97) Ab⸗ (W. 384); 122) Ablösung der auf den Grundstücken 2. des Baak und Niederbonsfeld, Kreis Bochum zustehen⸗ dem Gutsbesitzer Johannes Clever 8 hier gehörige, auf den Namen Marie Hase aus Buegemann, Nr. 65 zu Bornefeld haftenden Real⸗ haftenden Weiderechts, Kreis Lüdinghausen (A. 233); Grundstücken des Grafen von Wolff⸗Metternich zu lösung der auf den Grundstücken des Johann Hein⸗ Schuhmachers Heinrich Kreuger auf der Heide bei Ende, den Abgaben (8. 3823); 147) Ablösunz sämmtlicher be ras von BEE 828 Naundorf ausgestellte Sparkassenbuch der hiesigen lasten (L. 1418); 4) Ablösung sämmtlicher auf den 34) Ablösung der auf den Grundstücken des Vinsebeck, Kreis Hoerter, zustehenden Kanons rich Rohde zu Oesterwiehe, Kreis Wiedenbrück, und b. der Wittwe Friedrich Wilhelm Bösebeck zu Ende, auf Grundstücken des Brennereibesitzers Heinrich bert Schle zu Barmen, 88 des C Kreissparkasse Nr. 16058 über ursprünglich Grundstücken der Eheleute Franz Wilhelm Holt⸗ Kötters Bernard Lembrock zu Kirchspiel Roxel, (L. 1432); 69) Spezial⸗Separation der Feldmark Genossen zu Gunsten des Gutsbesitzers Tenge zu c. des Bergmanns Wilbelm Wagner dafelbst, d. des Hiby zu Hiddinghausen in der Steue b her TNn im⸗ 1

295 82 ₰. jetzt 317 6 ₰, 8 kötter, ant. Muetmeier, Hs. Nr. 64 zu Bornefeld, Kreis Münster, zu Gunsten des Johann Heinrich Niebeim, Kreis Hoexter (N. 148); 70) Spezial⸗ Rirtberg und einiger Colonatsbesitzer zu Oesterwiehe Bergmanns Wilhelm Beunekämper daselbst, zu Durchholz, Kreis Bochum, n Real ) Ablösfung die Schuld⸗ und Pfandverschreibung d. d. Dessau, Kreis Beckum, und des Hermann Stratkötter Hs. Benning daselbst haftenden . 8 1 1

Schuld⸗ n ¹ tum, un ma Zenning aftenden Abgaben (L. 1412); Separation der Feldmark Holzhausen, Kreis Hoerter zaftenden Erbpachtsabgaben und Regulirung des Gunsten des Landwirths Friedrich Hegemann zu (I. 2595); 148) Ablösung sämmt! e 3 ef ee eneee den 18./18. Oktober 1845 und Nachtrag vom 5. Nr. 70 daselbst für den Landwirth Franz Wilhelm 35) Ablösung der auf Grundstücken des Bäckers und (H. 578); 71) Spezial⸗Separation der Feldmark Verwendungspunkts (0 er Ebefrat 1 ück des

2882922 8SB A8 S

0 X8

He 2

rgemeinde

K.

8

2

2 v. basben een

1 1 —2) L . 543); 98) Ablösung der Ende, des Oekonomen Wilhelm Hülshoff daselbst, zellen der Ste zergemeinde Linde ( Kapp zu Barmen Dezember 1846, und Helmert Hs. Nr. 60 zu Bornefeld und für den Co⸗ Schenkwirths Christoph Berlage zu Greven, Kreis Erwitzen, Kreis Hoexter (E. 226); 72) Ablösung des auf den Grundstücken des Heinrich Wesselmann zu der Wi Gustav Bäatzel, Henriette, geborene löhner Joseph Laurenz Kaulm LCouise, g ene b. ittwe Carl Friedrich Hoppe daselbst, c. der die Schuld⸗ und Pfandverschreibung d. d. Dessau, lon Franz Muckfeld, gnt. Große⸗Marke, Nr. 62 Münster, zu Gunsten der Wittwe Voß daselbst den hütungsberechtigten Interessenten zu Haarbrück Isselhorst, Kreis Bielefeld, und Genossen für ver⸗ Schulte daselbst, des Friedrich Schulte zu Westende Lenze, gnt. Oels, zu Linden, Kreis Bochum zustehende iun Christian Weiß daselbst e den 11./13. Juli 1863, daseldst haftenden Reallasten (H. 2537); 5) Ab⸗ jastenden Abgaben (B. 3477); 36) Ablösung der auf auf der Parzelle Flur I. Nr. 312/43 des Freiherrn schiedene Colonatsbesitzer von Isselhorst, Niehorst, und der evangelischen Kirchengemeinde zu Ende Realabgaben (K. 2096); 149) Ablö irkers Auaust Winterberg daselbst, e. des laut deren dem Ziegeleipächter Christian lösung sämmtlicher auf den Grundstücken des Caspar Grundstücken des Kötters Wilhelm Lütke⸗Schümer Werner von Zuydtwyck zu Herstelle, Kreis Hoerter, Hollen und Ebbesloh haftenden Erbpächtsabgaben haftenden Reallasten, Kreis Hagen (E. 842); Franz Egon Ludwig von Fürstenberg zu Herdringen abrikarbeiters Carl Ferdinand Vinke daselbst, Jänsch in Dessau, jetzt dessen Erben aus dem Hermann Buschkemper, gnt. Lütke⸗Marke, 8. zu Westerbeck, Kirchspiels Lienen, Kreis Tecklenburg, in der Katastergemeinde Herstelle zustehenden und Regulirung des Verwendungspunkts (N. 687); 123) Ablösung der dem Freiherrn Gisbert von von Grundstücken der Steuergemeinden Dablhausen, des Fabrikarbeiters Carl August Frempes daselbst, ersteren Dokumente eine Forderung von 600 ℳ, Nr. 63 zu Bornefeld, Kreis Beckum, für den Colon für den Colon Friedrich Brünemann zu Bauerschaft Hütungsrechte (H. 579); 73) Spezial⸗Separation 99) Ablösung der auf den Grundstücken des Joh. Vinke zu Freiburg i. Br. als Besitzer des Fidei⸗ Hennen, Syburg, Holzen und Benningbofen, Kreis in der Steuergemeinde Barmen haftenden Realab⸗ aus dem letzteren eine solche von 300 gegen Franz Muckfeld, gnt. Große⸗Marke, Hs. Nr. 62 Holzhausen, Kirchspiels Lienen, Kreis Tecklenburg, der Feldmark Oeynhausen (0. 222); 74) Ablösung Oestermann zu Liemke, Kreis Wiedenbrück, und Ge⸗ kommisses Haus Busch zustehenden, auf den Grund⸗ Dortmund und resp. Iserlohn, zustehenden Real⸗ gaben (H. 2582); 182) Ablösung der den Erben der den Ziegelmeister Gottfried Schwarzkopf in daselbst haftenden Reallasten (L. 1424); 6) Ab⸗ lastenden Abgaben (L. 1422); 37) Ablösung der dem der dem Landwirth Franz Witte zu Hembsen, Kreis nossen zu Gunsten des Gutsbesitzers Tenge zu Riet⸗ stücken des Ambosschmiedes Gustav Korthaus zu abgaben (F. 1774); 150) Ablösung sämmtlicher auf verstorbenen Ehefrau Lehrers Heinrich von Lohr Törten zustand, und welche sich im Gewahrsam lösung sämmtlicher auf den Grundstücken des Anton Schulzengute Bokum zu Bokum, Kreis Lüding⸗ Hoerter, von dem Lippemeyer'schen Gute daselbst zu⸗ berg und verschiedener Colonatsbesitzer zu Liemke Rafflenbeul, Kreis Hagen, haftenden Reallasten den Grundstücken des Landwirths Heinrich Hücking Wilbelmine, geborene Schulte, zu Barmen von dem

des Testamentsvollstreckers Sanitätsraths Dr. Riemenschneider Hs. Nr. 46 zu Geist, Kreis Beckum, hausen, von Grundstücken in der Steuergemeinde stehenden Realabgaben (W. 1934); 75) Ablösung und Sende haftenden Erbpachtsabgaben, sowie Re⸗ (V. 748); 124) Ablösung der auf den Grundstücken in der Urbecke, Kreis Iserlohn, in der Ster Grundstücke Flur I. Abtbeilung 8 Nr. 591/34 der Bunge hier befanden, für den Reichsgrafen von Merveldt zu Westerwinkel, Bokum zustehenden Realabgaben (B. 3499); der auf den Grundstücken des Ackermanns Jobst zulirung des Verwendungspunktes (L. 1401); 100) des Landwirths Wilhelm Niggenbölling zu Hunds⸗ gemeinde Hemer lastenden Reala (H. 2544); Gemeinde Barmen im Eigenthum der Königlichen erden hierdurch für kraftlos erklärt. für den Colon Herrmann Schwarte zu Kirchspiel 38) Ablösung der auf Grundstücken des Wirths Heinrich Wilbelm Ottensarend Hs. Nr. 34 zu Ablöfung der auf den Grundstücken des Caspar dieck bei Dahl a. d. Volme, Kreis Hagen, zu Gunsten 151) Ablösung der dem Colonen Peter G zu Preußischen Staats ⸗Eisenbahn Verwaltung Zugleich werden Diejenigen, welche sich bis zum Liesborn und für den Colon Riekelemke daselbst Johann Bernard Beuing zu Altenberge, Kreis Nordhorn zu Gunsten des Colonen Gnegler Hs. Wiedenhaus und des Kötters Christian Toensdeppe geistlicher Institute zu Dahl haftenden Reallasten Oesbern und dem Kötter Caspar Theodor Schladot (Rbeinische) zustebenden Abgaben (L 1436); Schlusse des heutigen Aufgebotstermins und zur Er⸗ haftenden Reallasten (R. 1355); 7) Ablösung sämmt⸗ Burgsteinfurt, zu Gunsten des Wirths Franz Wobbe Nr. 34 zu Blankenhagen und des Colonen u Lippentrup bei Langenberg, Kreis Wiedenbrück, (N. 705); 125) Ablösung der den Erben Caspar daselbst von Grundstücken der Steuergemeinde Wim⸗ 183) Ablösung der den Erben des zu Bar⸗ theilung dieses Urtheils nicht gemeldet haben, mit licher auf den Grundstücken des Theodor Knepper daselbst lastenden Abgaben (B. 3511); 39) Ablösung Wirforth Hs. Nr. 8 zu Nordhorn, Kreis für die Erben H J

A.

G

&& 8

eissing zu Wiedenbrück und den Heinrich Mellinghaus zu Schwelm, Kreis Hagen, bern, Kreis Iserlohn, zustehenden Reallasten (O. 560); men verstorbenen Johann Friedrich Winterberg vom ihren etwaigen Ansprüchen an den gedachten Ur⸗ Hé. Nr. 4 zu Menninghausen, Kreis Beckum, und der auf dem Grundstück der Junggesellen⸗Bruder⸗ Wiedenbrück, haftenden Abgaben und Regulirung Colon Christian Toensdeppe zu Lippentrup haftenden zustehenden, auf Grundstücken der Steuergemeinde 152) Ablösung der dem Kötter Franz Heinrich Hans, Grundstücken in der Gemeinde Barmen im Eigen⸗ kunden ausgeschlossen. des Theodor Dirkmann zu Oelde, Kreis Beckum, schaft Stae. Catharinae zu Horstmar Kreis Burg⸗ des Verwendungspunkts (0. 550); 76) Ablösung der Erbpachtsabgaben, sowie Regulirung des Verwen⸗ Vörde im Eigenthum: a. des Kleinschmiedes Carl gut. Jürgens, zu Dahlhaufen von Grundstücken des thum des Bandwirkers August Eicker zu Barmen II Der am 15. September 1796 hier geborene für das Haus Moehler, Kirchspiels Oelde, be⸗ steinfurt, Flur VII. Nr. 288 der Steuergemeinde auf den Grundstücken des Kötters Heinrich Haensdicke zu dungspunkts (L. 1400); 101) Ablösung der auf den Sturm zu Vörde, d. des Kleinschmiedes und Tagelöhners Franz Kost daselbst in der Steuer“⸗ zustehenden Erbpachts⸗Gefälle (W. 1922); 184) Ab⸗ Kupferschmied Louis Cryns von hier wird hierdurch ziehungsweise jetzt für die Erben des Ehrenamtmanns Kirchspiels Horstmar zu Gunsten des Fürsten Salm⸗ Bornholte und Genossen zu Gunsten verschiedener Grundstücken der Wittwe Heinrich Wieners zu Schlossers Friedrich Wilhelm Kleine daselbst, gemeinde Halingen, Kreis Iserlohn, zustehenden Ab⸗ lösung der dem Wilhelm Westermann zu Wesel von für todt erklärt und ist den legitimirten nächsten Freiherrn von Spiegel auf Grevinghoff sowie für Horstmar lastenden Realabgaben (H. 2595); 40) Ab⸗ Kolonatsbesitzer von Bornholte und Sende, Kreis Niesen, Kreis Warburg, zu Gunsten der geistlichen c) der Gebrüder Carl und Daniel Dannert daselbst, gaben (H. 2586); 153) Ablösung sämmtlicher auf mehreren Grundbesitzern zu Bucholtwelm bei Wesel gesetzlichen Erben desselben, nämlich: die Pastorat zu Stromberg hafterden Reallasten lösung der auf den Grundstücken des Gutsbesitzers Wiedenbrück, haftenden Realabgaben und Regulirung Institute zu Fölsen haftenden Realabgaben d. des Kaufmanns Friedrich Regeniter zu Gevels⸗ den Grundstücken der Eheleute Schuster Carl zustehenden Abgaben (B. 3510); V. Regierungs⸗ 1) der unverehelichten Marianne Cryns hier, (0. 542); 8) Ablösung sämmtlicher auf den Grund⸗ Heinrich Wulf Haus Nr. 5 cat. zu Kirchbauerschaft des Verwendungspunktes (B. 3506); 77) Ablösung (w. 1805); 102) Ablösung der auf den Grund⸗ berg und e. des Bäckers Carl Ischebeck zu Ischebeck Schulte und Lisette, geborne Hücking in der Urbecke, bezirk Coblenz: 185) Ablösung der der evangelischen 2) den Kindern der verehelichten Dorothee Faudel, stücken des Franz Berten, gut Gerstekemper, Nr. 80 Kirchspiels Nordwalde, Kreis Burgsteinfurt, zu der auf den Grundstücken des August Vornholt zu Issel⸗ stücen der Wittwe Catharina Kerstingkord zu Verl, bei Vörde, haftenden Erbpachiskanons (M. 1266); Kreis Jserlohn, in der Steuergemeinde Hemer haf⸗ und katholischen Küsterei zu Kirchen von Grund⸗ s m für den Besitzer des Co⸗ Gunsten des Colon Loegermann zu Nordwalde borst und Genossen für verschiedene Kolonatsbesitzer von Kreis Wiedenbrück, und Genossen für die Gemeinde 126) Ablösung der zu Gunsten des Landwirths Carl tenden Reallasten (S. 3826); 154) Ablösung sämmt⸗ stücken in den Katastergemeinden Betzdorf, Brach⸗ Isselhorst und Niehorst, Kreis Bielefeld, Avenwedde Verl, den Gutsbesitzer Tenge zu Rietberg und Friedrich Völker zu Grundschöttel bei Volmarstein licher den evangelischen geistlichen Instituten zu bach, Katzenbach, Kirchen, Herkersdorf, Offhausen,

on esterwiehe, Liemke auf verschiedenen Grundstücken: a. des Steinbruch⸗ Berchum, Kreis Iserlohn, zustehenden Prästationen Mudersbach, Wehbach, Alsdorf, Dauersberg,

abgaben, sowie Regu⸗ besitzers Friedrich Volmann zu Steinkuhle in der (B. 3515); 155) Ablösung sämmtlicher dem Oeko⸗ Scheuerfeld, Bruche, Wallmenroth, Grunebach und

Ig8

geb. Cryns, in Nordhausen: 1 zu Hentrup, Kreis Beckum, 1 1 nn . w. a. dem Forstsekretär Friedrich Faudel in Thale, lonats Schulze⸗Hollenhorst Hs. Nr. 19 zu Hentrup lastenden Realabgaben (W. 1935); 41¹] Ablösung . t 1 1 vedd rl, Ber b. dem Wilhelm Faudel in San José de haftenden Reallasten (B. 3466); 9) Ablösung der der auf den Grundstücken des Ackerwirths Johann im Kreise Wiedenbrück und Brockhagen, Kreis verschiedene Colonatsbesitzer v

Cücuta, 8 dem Landwirth Heinrich Menke, gnt. Austermann, Bernard Starp zu Bauerschaft Ostendorf Kirch⸗ Halle i. W. haftenden Realabgaben und Regu⸗ und Verl haftenden Erbpachtsabgaben, 1 ½ . un de den Kindern des verstorbenen Gürtlermeisters Hs. Nr. 1 zu Holter⸗Bauerschaft, Kreis Beckum, spiels Borghorst, Kreis Burgsteinfurt, zu Gunsten lirung des Verwendungspunktes (. 358); 78) Ab⸗ lirung des Verwendungspunktes (V. 747); 103) Ab⸗ Gemeinde Grundschöttel, b. des Zimmermanns Carl nomen Carl Gockel zu Reh von Grundstücken der Dermbach, Kreis Altenkirchen, zustehenden Natu⸗ f den Grundstücken des Fr. Hermel⸗ lösung der auf den Grundstücken des Heinrich Friedrich Diedrich Bönner zu Vartelshaus in der Gemeinden Reh und Letmathe, Kreis Iserlohn, zu⸗ ralien (K. 2071); 186) Wirthschaftliche Zusammen⸗

Franz Cryns in Berlin: von den Grundstücken des Joseph Ormeloh, gyt. des Kötters Bernard Holle daselbst lastenden Real⸗ lösung der auf

a. dem Lampenfabrikanten Franz Cryns jun. Brüggemann, Hs. Nr. 4 daselbst zustehen⸗ abgaben (S. 3841); 42) Ablösung der auf Grund⸗ bracht zu Sundern und Genossen für verschiedene 1 stoph eln, . . 1 4 Res 3 25) . :g ing 8 in Berlin, den Realberechtigungen (A. 649); 10) Ab⸗ stücken des Webers Heinrich Mengelkamp, gnt. Kolonatsbesitzer von Sundern, Kreis Wiedenbrück, und Genossen zu Gunsten verschiedener Colonats⸗ Julius Buchholz zu Loh in der Gemeinde Grund⸗ der den geistlichen evangelischen Instituten zu Hemer, (E. 224); 187) Wirthschaftliche Zusammenlegung

b. der verehelichten Hedwig Hulda Klara Kuhn, lösung sämmtlicher den katholischen Küste⸗ Lenfers, zu Bredenbrock Kirchspiels Senden, Kreis haftenden Realabgaben, und Regulirung des Ver⸗ besitzer von Ummeln haftenden Erbpachtsabgaben schöttel, d. der Eheleute Wilhelm Ende und Doro⸗ Kreis Iserlohn, zustehenden Realabgaben (H. 2593); der Gemarkung Birkelbach, Kreis Altenkirchen geb. Cryns, in Berlin, 1 reien I. und II. zu Beckum von Grund⸗ Lüdinghausen, zu Gunsten des Colonen Lammers⸗ wendungspunktes (H. 2552); 79) Ablösung der auf und Regulirung des Verwendungspunktes (U. 143); thea Leopoldine, geborene Bandmann, daselbst, 157) Ablösung der den Gebrüdern Ebbinghaus zu (B. 533); werden mit Bezug auf die §§. 11 bis 15 der verehelichten Hedwig Amalie Marianne stücken der Gemeinden Stadt⸗ und Kirchspiel Beckum mann daselbst lastenden Realabgaben (L. 1435); den Grundstücken des Heinrich Wilhelm Wicke zu 10¹) Ablöfung der auf den Grundstücken der e. des Eisengießers Carl Wilhelm Schmitz zu Roh⸗ Westig von Grundstücken der Gemeinde Hemer, des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, §§. 25 Schorsch, geb. Cryns, in Berlin, im Kreise Beckum zustehenden Realabgaben 43) Ablösung der auf den Grundstücken des Ackers: Brockhagen und Genossen zu Gunsten der Kolonats⸗ Wittwe August Brenke auf der Prottsmühle bei lande, in der Gemeinde Grundschöttel, haftenden Kreis Iserlohn, zustehenden Realabgaben (E. 861); bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, §§. 109 Vermögen auszuantworten und denselben auf (B. 3376); 11) Ablösung sämmtlicher den katholi⸗ manns Herrmann Ernsting im Kirchspiel Borghorst besitzer Ordelheide Nr. 34 und Nordwald Nr. 1 zu Daseburg für das Gut Uebelgönne, Kreis Reallasten, Kreis Hagen (V. 749); 127) Ablösung 158) Ablösung sämmtlicher auf den in der Steuer⸗ bis 111 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 chtigungsschein zu ertheilen. schen geistlichen Instituten zu Vellern von Grund⸗ und der Eheleute Ackersmann Sünker zu Welbergen, Brockhagen, sowie für die Pastorat und Küfterei da⸗ Warburg, haftenden Realabgaben (B. 3435); der dem Friedrich Quast zu Esborn und dem P. F. gemeinde Ostentrop belegenen Grundstücken des bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen, sich nicht gemeldet haben, stücken in den Gemeinden Vellern, Beckum, Oelde Kreis Burgsteinfurt, für den Fürsten von Rheina⸗ selbst, Kreis Halle i. W., haftenden Realabgaben 105) Ablösung der auf den Grundstücken des Acker⸗ Stolte zu Voßhöven von den Grundstücken: a. des Schlossers Franz Tönnesmann zu Ostentrop, Kreis mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch

mit etwaigen Ansprüchen auf die Erbschaft und Ascheberg, Kreis Beckam, zustehenden Real⸗ Wolbeck, und der auf dem Kotten des Heinrich und Regulirung des Verwendungspunktes (J. 354); nirths Heinrich Bergmann zu Sende, Kreis Wieden⸗ Berginvaliden August Holtschmidt zu Esborn (am Meschede lastenden Realabgaben (T. 674) 159) Ab⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns binnen 6 Wochen, Vermächtnisse des ꝛc. Louis Cryns aus⸗ abgaben (V. 762); 12) Ablösung der den geistlichen Schultejahn zu Borghorst zu Gunsten des Colonen 80) Ablösung der auf den Grundstücken des Hein⸗ brück, zu Gunsten verschiedener Kolonatsbesitzer haf⸗ Andrese), b. der Wittwe Berginvalide Friedrich Wil⸗ lösung sämmtlicher dem Rittergute Stockhausen spätestens aber in dem am Donnerstag, den 31. Ja⸗ Instituten zu Lippborg, Kreis Beckum, von Grund⸗ Berning. daselbst haftenden Realabgaben (E. 858). rich Westerwalbesloh zu Liemke, Kreis Wieden⸗ tenden Erbpachtsabgaben und Regulirung des Ver⸗ helm Korthaus, Caroline, geborene Reese, zu Esborn, zu Stockhausen, Kreis Meschede, von Grundstücken nuar k. Is., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn stücken der Gemeinde Lippborg zustehenden Real- II. Regierungsbezirk Minden. 44) Ablösung brück, zu Gunsten verschiedener Kolonatsbesitzer von wendungspunkts (S. 3769); 106) Spezial⸗Separation ec. des Kötters Wilhelm Schroer am Altenlande in der Steuergemeinden Wennemen un Hellefeld zu⸗ Regierungs⸗Rath Freiherrn von Droste⸗Hülshoff an nhalt. . ben (L. 1433); 13) Ablösung der dem Gymna⸗ sämmtlicher dem Oekonom Johann Gerhard Brock⸗ Senne II., Liemke, Oesterwiehe, Verl und Born⸗ der Feldmark Natingen, Kreis Warburg (N. 174); in der Gemeinde Esborn zustehenden Erbpachts⸗ stehenden Realabgaben (8. 3814) ½ 160) Ablösung unserer Geschäftsstelle anstehenden Termine anzu⸗ z F. Meyer. sium Georgianum zu Lingen, Kreis Tecklenburg, aus hausen, gnt. Frielinghaus, zu Diestedde von Grund⸗ holte haftenden Realabgaben und Regulirung des 107) Ablösung der auf den Grundstücken des Kötters canons, Kreis Hagen, (0. 37); 128) Ablösung der der den katholischen geistlichen Instituten zu Dorlar melden und zu begründen. Münster, den 10. De⸗ Ibbenbüren, Mettingen, stücken der Steuergemeinde Westenholz und Hörste, Verwendungspunktes (L. 1431); 81) Ablösung der Heinrich Plassarend und Genossen zu Varensell, auf den Grundstücken des Landwirths Diedrich Broer und der Kapelle zu Altenilpe, Kreis Meschede, zu⸗ zember 1883. Königliche General⸗Kommission f f s 1s zu Kalthoff, Kreis Iserlohn, zu Gunsten des Guts⸗ stehenden Realabgaben (D. 1203); 161) Ablösung für Westfalen ꝛc. y

Schumann, Registrator, Recke und Halverde zustehenden Reallasten (L. 1405); Kreis Büren, zustehenden Realberechtigungen (F. auf den Grundstücken des Hermann Mersch zu Kreis Wiedenbrück, haftenden Abgaben, insbesondere Kalthoff 1 G. st 1 G 1 Ablösu⸗ i. V. des Gerichtsschreibers des Herzoglichen 14) Ablösung der den geistlichen Instituten zu Leer, 1769); 45) Ablösung der zu Gunsten kirchlicher In⸗ Stuckenbrock, Kreis Paderborn, und Genossen für reigebung der für die Berechtigten: a. Landwirth besitzers Franz Wrede zu Bertingloh haftenden sämmtlicher auf Grundstücken des Gutsbesitzers Amtsgerichts. Kreis Burgsteinfurt, aus dem dortigen Kirchspiele stitute ꝛc. auf den Grundstücken des Colon Franz verschiedene Kolonatsbesitzer von Stuckenbrock und hristian Frenz, gnt. Bremhorst, Hs. Nr. 72 zu Reallasten (B. 3508); 129) Ablösung der auf Grund⸗ seyh. Köster, gnt. Kurwald, zu Velmede, Kreis [55455] 8 zustehenden Abgaben (L. 1427); 15) Ablösung der Baumhoer Hs. Nr. 34 zu Mettinghausen, Kreis Quenhorn, sowie für die Küsterei zu Stuckenbrock Varensell, b. Eheleute Kolon Heinrich Pöppelbaum, stücken des Tagelöhners Heinrich August Richter zu Meschede, in der Steuergemeinde Velmede ruhenden Oeffentliche Ladung. In Sachen, betreffend W“ den geistlichen Instituten zu Nottuln, Kreis Münster, Büren, baftenden Reallasten (B. 3447); 46) Ab⸗ haftenden Abgaben und Regulirung des Verwen⸗ gnt. Cordwapelhorst Hs. Nr. 99 daselbst, jetzt zu Grürmannsheide bei Oestrich, Kreis Iserlohn, zu Reallasten (H. 2095); 162) Ablösung sämmtlicher die rechtskräftig für stattnehmig erkannte Abstellung Oeffentliche Zustellung. 8 aus der dortigen Gemeinde zustehenden Reallasten lösung sämmtlicher auf den Grundstücken des Hein⸗ dungspunktes (S. 3820); 82) Ablösung der auf den Zeche Holland bei Ueckendorf, c. Eheleute Kolon Gunsten des Landwirths Heinrich Schulte, gnt. auf Grundstücken der Geschwister Aßmann zu Ne⸗ der auf einer Wiese der Ehefrau des Heinrich Lücke, Vorschusverein, eingetragene Genossenschaft (N. 666); 16) Ablösung der den geistlichen Insti⸗ rich Hollenbeck Hs. Nr. 21, Stephan Borgmeier Grundstücken der Wittwe H. Wetter und des Anton Arnold Kriener Hs. Nr. 90 zu Varensell, vereinbarten Beckmann, zu Oestrich haftenden Realabgaben viges, Kreis Olpe, in der Steuergemeinde Mathilde, geb. Rakebrand, verw. gew. Reichard, zu Neuhaus a. d. E., vertreten durch den Direktor tuten zu Rorel, Kreis Münster, aus dem dortigen Hs. Nr. 118 und Adam Grauthoff Hs. Nr. 71 zu Urban zu Schwaney, Kreis Paderborn, zu Gunsten 1Ablbösungskapitalien von 902,16 ℳ, 475,90 und (R. 1360); 130) Ablösung der auf den Grundstücken Römershagen ruhenden Reallasten (A. 661); Sohlingen am Knobben belegen ruhenden Vereins, Altentheiler Schmaltz daselbst, resp. Kirchspiele zustehenden Abgaben (R. 1345); 17) Ab⸗ Mastholte, Kreis Wiedenbrück, für den Besitzer des des Grafen von Westphal haftenden Erbpachts⸗ 751,88 (V. 732), 108) Ablösung der auf den des Landwirths Friedrich Wilhelm Spieker zu Neue⸗ 163) Spezial⸗Separation der Feldmark Hövel, Weiderechte der Uslarer Bürgerschaft, ist zur wei⸗ den Rechtsanwalt Justizrath Gericke hieselbst, lösung der den Fürstlich Salm⸗Hostmarschen Do⸗ Colonats Herbort Hs. Nr. 63 und für den Besitzer abgaben (S. 3851); 83) Ablösung sämmtlicher der EGrundstücken des Apothekers Theodor Untiet und welt, Kreis Hagen, zu Gunsten der Eheleute Oeko⸗ Kreis Arnsberg, unter Heranziehung der Par⸗ teren Ermittelung der Betheiligten und ihrer Rechte gt gegen die Ebefrau des Kaufmanns A. W. mänen aus verschiedenen Gemeinden des Regierungs⸗ des Colonats Meier Nr. 29 zu Mastholte, sowie katholischen Pfarre zu Natzungen von Grundstücken Genossen zu Verl, Kreis Wiedenbrück, haftenden nom Adolph Heinrich Diedrich Petersmann, gnt. zellen Flur IV. Nr. 141/126 der Steuergemeinde Termin auf Montag, den 3. März 1884, Vor⸗ Schmiedecke, geb. Greve, aus Neuhaus a. d. E., jetzt bezirks Münster zustehenden Abgaben (8. 3815); für die standesherrlichen Besitzungen in der Graf⸗ in der Gemeinde Natzungen, Kreis Warburg, zu⸗ Abgaben, insbesondere Freigebung der für die Be⸗ Märtmann, und Wilhelmine Caroline, geb. Estinghausen und Flur VII. Nr. 66. Flur VIII. mittags 11 Uhr, im Carl Filmerschen Wirths⸗ in Amerika, Aufenthaltsort unbekannt, wegen For⸗ 18) Ablösung der von Joseph Rohring, gnt. Winkel⸗ schaft Rietberg haftenden Reallasten (M. 1243); stehenden Realabgaben (N. 707); 84) Ablösung rechtigten a. Kolon Herrmann Große⸗Brummel Beckhoff, zu Ecksteinloh in der Gemeinde Langer⸗ Nr. 76 und Flur II. Nr. 57 der Steuergemeinde hause zu Sohlingen bei Uslar anberaumt derung. ““ schulte, Rechtsnachfolger der Eheleute Johann 47) Ablösung sämmtlicher auf den Grundstücken des sämmtlicher der katholichen Küsterei zu Schwaney 28 Nr. 43 zu Verl und b. Wirth Joseph Eilers feld haftenden Reallasten (8. 3798); 131¹) Ab⸗ Kirchlinden (H. 563); 164) Spestal⸗Separation der und werden dazu alle unbekannten Theilnehmer, Der klagende Vorschußverein hat gegen den, in Lensing, gnt. Winkelschulte, und Maria Anna, geb. Heinrich Aulbuer zu Lippentrup Kreis Wiedenbrück, von Grundstücken der Gemeinde Schwaney, Kreis 1 6. Nr. 74 zu Verl vereinbarten Ablösungskapitalien lösung der auf dem Grundbesitz der Ehe⸗ Feldmark Müschede, Kreis Arnsberg, unter Heran⸗ welche aus irgend einem Grunde Ansprüche dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Tüshaus, Nr. 3 zu Homer, Kreis Borken, an den für die Erben August Heising zu Wiedenbrück haf⸗ Paderborn zustehenden Realabgaben (8. 3829); von 2184,58 und 243,24 (V. 733), 109) Ab⸗ leute Carl Brune und Dina Auguste, geborene ziehung der Parzelle Flur X. Nr. 346 der Steuer⸗ an die, Theilungsgegenstände zu machen haben, ins A. W. Schmiedecke zu Neuhaus a. d. C. von Grafen Friedrich von Landsberg⸗Velen und Gemen tenden Reallasten (A. 656); 48) Ablösung sämmt⸗ 85) Ablösung der den geistlichen Instituten zu läsung der auf den Grundstücken des Ackermanns Waltenberg, zu Ende zu Gunsten des Landwirths gemeinde Herdringen (N. 227); 165) Spezial⸗Sepa⸗ namentlich die Grundherren und die etwa unbekannt Königlichen Amtsgerichte daselbst aufgestellten zu entrichtenden Abgaben (W. 1904); 19) Ablösung licher auf den Grundstücken des Wilhelm Oeding Heimsen im Kreise Minden von der Parzelle Caspar Steinkamp und Genossen zu Bornholte, Carl Loer, gnt. Rademacher, zu Ostende als Besitzer ration der Feldmark Wennigloh, Kreis Arnsberg, gebliebenen Eigenthümer, zur Anmeldung und Klar⸗ Vertheilungsplan Einwendungen erhoben, welche die der von Joh. Bern. Döcking gnt. Twilfer, Hs. Nr. Hs. Nr. 22 zu Lippentrup, Kreis Wiedenbrück, für Flur IX. Nr. 457 und 458 der Steuergemeinde Kreis Wiedenbrück, haftenden Abgaben, insbesondere des Guts Band II. Blatt 73 und 69 des Grund⸗ unter Heranziehung der Parzelle Flur X. Nr. 83 der machung ihrer Ansprüche oder Widersprüche unter Verminderung der Mobiliarmasse zu Gunsten der 37 zu Middelich, Kirchfviels Osterwick, Kreis Borken, den Colon Eblinghaus dafelbst haftenden Reallasten Ilvese zustehenden Reallasten, insbesondere Vor⸗ reigebung der für die Berechtigten: 8. Eheleute buchs von Ende, Kreis Hagen, haftenden Reallasten, Steuergemeinde Arnsberg (W. 393); 166) Ablösung der Verwarnung hierdurch öffentlich geladen, daß im Immobiliarmasse, sowie eine Erhöhung der kläge⸗ an den Zeller Bern. August Eduard Hemker Nr. 39 (0. 556); 49) Ablösung sämmtlicher auf den Grund⸗ ladung der Eheleute Heinrich Friedrich Wil⸗ einrich Krieling, gnt. Reckhenrich, Hs. Nr. 43 zu insbesondere Freigebung des Ablösungskapitals von der Ruhrfischerei innerhalb des Gemeindebezirks Falle des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach rischen Forderung bezwecken, und ladet die Beklagte zu Hoeven, Kirchspiels Osterwick, zu entrichtenden stücken der Wittwe Arnold Kohnert und des Anton helm Conrad Tegtmever und Dorothea, geborene Bornholte, b. Eheleute Jacob Meiertokrax, gnt. 682 222 % (B. 3481); 132) Ablösung der auf Freienohl, Kreis Arnsberg (R. 194) 167) Ablösung Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Reallasten Linsbesondere Freigebung des Ablösungs⸗ Kobhnert Nr. 66 zu Batenhorst, Kreis Wiedenbrück, Hambein nebst deren Kindern zu Ilvese als Besitzer Hermreck, Hs. Nr. 23 zu Verl, c. Kolon Joh. dem Grundbesitz des L. Wilhelm Niederste⸗Ostholt der anf Grundstücken der Feldmark Bösperde, Kreis sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend ange⸗ III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts kapitals (0. 541); 20) Ablösung der vom Grafen für den Ackerwirth Franz Ruente zu Batenhorst der verpflichteten Parzelle zur Vollziehung des Re⸗ Kublenkamp Hs. Nr. 45 zu Bornholte, d. Kolon zu Hiddinghausen, Kreit Hagen, für den Kötter Iserlohn, bestehenden Hütungsrechte (B. 532); 168) sehen werden sollen. Zugleich werden die aus irgend zu Lüneburg Friedrich von Landsberg⸗Velen und Gemen von haftenden Reallasten (K. 2057); 50) Ablösung der zesses XVII. vom 7. Juli 1883 (H. 2371); 86) Ab⸗ Otto Junker, gnt. Junkerjürgen Hs. Nr. 46 daselbst Heinrich Vesper daselbst als Besitzer des Guts Spezial⸗Theilung der den Markenbeerbten der einem Grunde betheiligten dritten Personen, nament⸗ auf Sounabend, den 15. März 1884, sinen Pachtgütern in den Gemeinden Borken, Mar⸗ dem Colon Caspar Geüter gut Stanlein Hs. Nr. 32 lösung des auf dem Grundstück Flur XXIV. Nr. 285 und e. Wittwe Kolon Heinrich Gröͤnebaum, 5 88 9 vEb 8 8 Fenmfr I Kreig göserlobr,. nigehöeigenaglöung Zehntherren⸗ 6ö. ² z Sn. G e WBork⸗ es Nr. 8 acas Beresegern der enernemeinder g ases. jetbe js d b s inbarten Ab⸗ dinghausen haftende eallasten, insbesondere Frei⸗ sche Grund .567); 16 blö Hütungs⸗, 8 rei⸗ ode en Se ech⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, beck und Gemen, Kreis Borken, an verschiedene zu Benteler von Grundstücken der Steuerzemeinden der Steuergemeinde Rietberg, Kreis Wiedenbrück, rina, geborene Hilgenkamp, daselbst vereinbarte inghausen haftenden aFühfösungskapitals rei- en nem Freiherrn Elemens von Weichs auf Haus figten, zum Erscheinen in diesem Termine behufs

nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ geistliche ꝛc. Insti nd fonstige Berechtig s eis Wie j d Waderslo uns 6 Ant e je 1 lösu itali B. 3411). III. Regierungs⸗ gebung des vereinbarten 8 3 1 1 I m 3 2 em gedachten Ge geistliche ꝛc. Institute und sonstige Berechtigte zu Mastholte, Kreis Wiedenbrück, und Waderslob, zu Gunsten des Ackerers Anton Hakenewerd, j tzt 110) Uilsͤsung h. ehe kalho⸗ 720 6 . 683 81 133) Ablösung des auf dem Geistern (Belgien) in dem Wenneflusse zustehenden Anmeldung ibrer Rechte unter der Verwarnung auf⸗

dte zugelassenen Anwalt zu bestellen. tricht 1 25); 7 blös eis Becku 1 as 3802); des Kauf Johan er zu Rietberg haften⸗ ᷓve 8 G ;. entrichtenden Reallasten (L. 14692)371,20) Plbsung Kreis Bicum, ustehenden Reallasten (8. 3802); des Faufmanne Fohann Kuper zu Rietbegg 88 lischen geistlichen Instituten zu Störmede von Grundbesitz des iedrich Kalthoff zu Bunne, Kreis Fischereigerechtsame innerhalb des Gemeindebezirks gefordert, daß Jeder, welcher seine Rechte nicht an⸗

Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser der von Ge Schüli 8 osen zu 5 Zirthschaftli Zus g de dmark⸗ den E 50 ₰, insbesondere ri 1 . ndebezirt b 7 3 8 8 der von Gerhard Schülingund Benofsesen⸗ Büngern 31) Wirtöschaftliche Zusammenlegung der Feldmaer. den Erbpachtkangut, dan 50 ¹Hrundstücken der Gemeinden Störmede, Langeneike Hagen, für den Landwirth Friedrich Overmann zu Wenholthausen, Kreis Meschede (W. 392); 170) Thei⸗ meldet, es sich beizumessen hat, wenn deren Sicher⸗ . Scheven als Besitzer des Gutes Blatt 146 des lung des Briloner Oberwaldes, insbesondere Frei⸗ stellung unterbleibt. In der Eingangs benannten

I1ö.“ vn Erstt und Vardingholt, Kreis Borken, an die Heistlicen grundstücke der Gemelnde Hörste (I. 569); 82) 1. Freinebung de Ablssungkapitals von 109 , 13 Seaegsticken der Geneinden Sisrmeehe den cra—

. Dezem 3. Institute zu Rhede zu ichtenden Reallasten lösung der auf den Grundstücken des Joseph Böck⸗ (I. 390); ösung der auf Grundstücken de hringhausen, Kreis Lrppstgor, 9 5 Stä Sache

„Brandes, Pee.) n, Fe asahg dte ben dem Schneider ö“ 11“ Kreis vinme Pinres Leiseld und des Bernard Löddige berechtigungen (8. 3735), 111) Ablösung der auf den Grundbuchs von Haßlinghausen haftenden Erbpacht⸗ Pn zu Gunsten der Stätten Fhag e, as Sache soll seiner 8 ü1””S auf FhS ue

8n Ottmarsbocholt, Kreis Luüdinghausen, an geist⸗ haftenden Reallasten (B. 3500); 53) Ablösung der insbesondere Freigebung des für den Joseph Bentler taße, Kreis Lippstadt, zu Gunsten der Sta⸗ üren kapitals von .2059); 134) 5 15 „E I 8 Ev Institute selbf *n 42₰ c ebübl bei Li 3 Besid . und Zausen haftenden Real⸗ auf Grundstücken des ostverwalters Franz Anton lusen, Meggers, Beckerjostes, Heiers, Judenhaus, bei Uslar angesetzten Termine der von der König.

liche Institute daselbst und den Arkonom auft den Grundstücken des Ackerwirths Johann zu Steinbühl bei ichtenau als Basifer des 5 1s2. er Erc6 8. bonthausgn Fafrs der auf ga⸗ zu lstüchandem 8 des Thera, Joh. Wiet⸗ Mühle und Knirpjostes zu Altenbüren für ihre Pri⸗ lichen General⸗Commission zu Hannover 892

Bekanntmachung. . on Ieren dasech 1 e 8 zubse 1 Hoerter. 3 8 8 5 daselbst festgesetzten Ablösungskapitals Thei Urtheil der II. Eivilkammer des König⸗ Pan eza) dlefis e de des en g,e ae Trton, Menas 1u hümb sg, eedafeltst baftenden 11812 veselbst sestgef⸗esung süenmülicher den Grundstücken des Franz Schröder zu Oester⸗ hoff daselbst zu Gunsten des Amtmanns Bruüͤning vatnutzungsrechte festgesetzten Kapital⸗Abfindungen nehmigte, an. Stelle eines 3 ee zu [EEE“ Nienkemper, gnt Wittover, im Kirchspiel Nienberge Geldabgaben, insbesondere Freigebung des für den der Kirche, Pfarre, Küster⸗ und Organistenstelle zu n Kreis pvftaßt, zu Ffrüer 185 8 a a,. Shhi. tals Sesgo) des ng⸗ 1en 200 n Vhene ac denpea h e moebne Rüce, panghürt vCTö“ ist die zwischen den Cheleuten Bierbrauer und Kreis Münster, an den Freiherrn von Kerkerinck⸗ Freiberrn von der Borch als Best er des berechtig⸗ Fölsen von Grundstücken in der Gemeinde Fölsen, ersting daselbst haftenden Reallasten (8. 3816). Basbach haftenden eallasten (H. 2500); 135 g. 9 Feüf. Egng werben. e Abrabam Schmerenbeck zu Barmen und der Borg zu * bei Nünk her . Freiherrn von der Borch als Besitze 9.2 ,S stebe Real⸗ 113) Ablö der auf den Grundstuͤcken des lösung der der Gemeinde Wennigloh von Grund⸗ berechtigungen, sowie der demselben obliegenden Real⸗ daher in Gemäßheit bestehender Vorschrift die etwa , En 3 Borg z 5 ei Rinkerode zu entrichtenden ten Gutes festgesetzten Ablösungskapitals (P. 841); Helmern ꝛe., Kreis Warburg, zustehenden Rea 3) ösung der 1 . 1 1 8389* eerbindlichkeiten in den Gemeinden Afferde, bekannt gebliebenen Pfandgläubiger und diejenigen geb. Reinhard, daselbst bisher bestandene ge⸗ Anchen von 1884)8 E“ v vle 2 29): Ablös d f den Schäfers Joh. Berkemeier zu Langeneike, Kreis Lipp⸗ stücken der Steuergemeinde Wenntgloh, Kreis Arns⸗ verbindlichkeiten in den Gemeinden Afferde, Bönen, unbekannt gevite enen Pfandgläubiger u b gabe . 1864); 24) Ablösfung der ron dem 54) Ablösung der den Erben Anton Kleine zu Dri⸗ abgaben (F. 1729): 89) Ie . 51 h Stört . Geldabgaben (V. 764); 136) Hamm, Pelkum und Lüttgenbügge, Kreis Hamm, dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erben⸗ ch Schäfers vlg. stadt, zu Gunsten der Pastorat zu Störmede haften. berg, zustehenden Geldabgaben (v. 78 2„8 atholischen geist⸗ zins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ oder Fideikommiß⸗

gliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit d Kõö 8 n 8 2 b b G Ke d

1 ötter Homann, gnt. Horstkötter, zu St. Mauritz, burg von Grundstücken der Feldmark Driburg, Grundstücken der ittwe Heinri 2 - aft 1297 der auf Ablss 8 auf Geandstücken des Fuhr⸗ (I. 2494); 172) Ablösung der den 25 Richts zu Asseln für den Ackerwirth Joseph Bentler en Reallasten (B. 3509); 114) Ablösung ve 1bls ung 8 9 ben zu Abasberg 82 lichen Instituten zu Westönnen, Ostönnen, Kreis nachfolger oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung 95

ZJuli 1883 für aufgelöst erklärt worden. Kreis Mu den Col 5 d Riek Kreis Realabgaben (K 2042 Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 reis künster, an 88 LSolon Bernard 1 le e, Ha⸗ r Hoerter, zustehenden b 88 2. gaben . 4 . 8 Senpü eichtenau Kreis den Grundstücken des Ernst Sonderland zu Oester⸗ unternehmers Bernard . 8— 1 m olg b 28 1 Jansen. I“ 1. Ees ge 1“ Seasegergnehs . Serinbail, bes ehgefschn des nher⸗ Kreis Lippstadt, zu Gunsten geistlicher asdar —r Hachen 5 v Feeg x genaeineN . ö eeheh. of 8ie ngsabeag.de⸗ Fheween 8 ü. Dar eere, ees Füblösung 8. „De Ai nerichtr zerwen 5 ). 5 titute haftenden Abgaben (S. 3825); 115) Ablösung Bere tigten ruhenden Reallasten (V. 765); 137) Ab⸗ e, Sieveringen un 1 ebe * zusteht, 8 Z““ 1 iu entrichtenden Abgaben (H. 2526); 25) Ablösung Hoerter, an die Dechanei zu Hoexter zu entrichtenden Verwendungspunktes (B. 3415); 90) Ablösung der w 1- 24 *. F. 8. v 1925); 17³) Ablö de ; Einwendungen gegen die planmäßige Aus⸗ 5429 8 r. 2. 5 228 dee 4 2. 56 357 5 Fzyf d der a d riedrich Runge zu lösung der von der Wittwe Dachdecker Franz Meckeler, berechtigungen (W. 1925); 3) ösung der zu waigen Einwendungen ges maßig 15820. der den geistlicen Instituen zu Alhersloh, Fireis Feslacgaben nh 2502); 56) Ablssung der dem hf dm Grundstöcken des Fäbsermhestef und G, d.n-,isn nan 2 Crbencgeiliche ꝛc. Angeke, geborene Großketteler, zu Werl von Grund⸗ Gunsten der Interessenten

Christoph Heitmann zu Ummeln, Kreis Bielefeld, Gemeinde Grundschöttel, c. des Wirths und Bäckers stehenden Realabgaben (G. 1065); 156) Ablösung legung der Gemarkung Etzbach, Kreis Altenkirchen

8

gez Zur Beglaubigung: den Gemeinden Brochterbeck,

88

2 t * or

der Gemeinheiten Eich⸗ führung, unter Freistellung einer vorgängigen Ein⸗

c re,r ; ½ a05 22, 8 1 Z 8 94 ; jedri . Stockum, Kreis Hamm , atbg s In der Strafsache gegen die Wehrpflichtigen Münster, von Eingesessenen aus dem dortigen Kirch⸗ Schuhmachermeister Prante zu Lügde, Kreis Hoerter, Gronemeier Hs. Nr. 46 zu Friedrichsdorf und Ge Stockum, Kre⸗ . 2 8961); 116) stücken der St 8 2 . t 5 b Krei in de G bschriftlichen Mittheilung des Rezesses Z gen We M t 1 Ein dem dor! 1 . err 8 e 3 1 4 8. 4 1 ( ergemeinde Hövel, Kreis Arnsberg, an die kamp ꝛc. bei Fröndenberg, Kreis Hamm, in dem sicht der abschr. - g de zes SIee Bodenfelde zulezt spiel zuftehendee Abseben 4. h ,29 scblsiung ven Drmmdftcche, in Sesee, ee. . 8 MüFabchere . Befts⸗ Befittute bafteghen Keallastn e 9 2 Gemeinde Hövel 8 Erbrente Cr. 1270): Theilungsverfahren E. 50. festgesetzten, Seitens der zum Erscheinen im genannten Termine und unter r

6 5 e r §½ 1 r 9 5 8 59 7 91½1* *57 35 51 s 1 aw ed⸗ Th s k der Steuer 1 . 25 * 1 0) Fannaven wohrdeft, 2) Friedr. Carl Hermann der dem Gutsbesizer Hermann Carl von Achthopen] Realasten (. 8403 e9) Ablösung der der katho⸗ Marrenee be seehmnben 4 eene I heahbo shanse Bhrznund, (6. 26 138) Ablösung der dem kirchlichen evangelischen! evangelischen und katholischen Pastoraten und Schulen! dem Verwarnen, daß Jeber, welcher seine Rechte

Sonntag aus Solingen, zuletzt in Hannover wohn⸗! zu Averforth als Eigenthümer des Hauses Pröbsting! lischen Pfarre zu Corvey bei Hoerter von der Fürst⸗

8