1883 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

4042

nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, m Sicherstellung unterbleibt, hiermit öffentlich aufge⸗ fordert. Eventuell soll für die Ausbleibenden die Urkunde als vollzogen angenommen werden. Göt⸗ tingen, den 7. Dezember 1883. Königliche Spezial⸗ Commission. Waldhecker, Regierungs⸗Assessor.

[55352] Bekanntmachung.

Der bei dem unterzeichneten Gericht zur Rechts⸗ arwaltschaft zugelassene Gerichts⸗Assessor Rosenthal hat seinen Wohnsitz bierselbst genommen und ist beute in die hiesige Liste für Rechtsanwälte ein⸗ getragen.

Kreuzburg O./S., den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Auf Grund des §. 24 der Rechtsanwalts⸗Ordnung wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß der Nechtsanwalt Justizrath Dr. Crome

z. Dezember 1883 verstorben und deshalb in

Liste der bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist. Leipzig, den 17. Dezember 1883. Der Präsident des Reichs⸗ gerichts: Simson.

155351]

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der Rechtsanwalt Adolph Pallaske zu Liegnitz einge⸗

tragen. 3 Liegnitz, den 14. Dezember 1883. önigliches Landgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [53897] Submission.

Die unterzeichnete Kommission beabsichtigt folgende Stücke im Wege der Submission zu beschaffen: ca. 1500 Unterhosen, 1500 Hemden, 200 Hemden für

UMnteroffiziere, 425 Paar Lederhandschuh und 1650 Halsbinden. Lieferungsfähige Fabrikanten werden aufgefordert, zum 29. Dezember cr. Offerten nebst Proben ein⸗ zusenden.

Die Liefetungs⸗Bedingungen können im diesseitigen Bureau eingesehen, auch abschriftlich gegen Kopialien mitagetheilt werden.

Brandenburg a. H., den 6. Dezember 1883. Die Bekleidungs Commission des 1. Branden⸗ burgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 [553922

Submission von

einöl. Die Lieferung von 40 000 kg Leinöl soll im Wege öffentlicher Sub⸗ mission vergeben werden. Offerten hierauf sind unter der Aufschrift: Submissions Offerte auf Leinöl bis zum 29. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, verschlossen und portofrei an das diesfeitige Materialien⸗Büreau hierselbst, Fürstenwallstraße Nr. 10, einzureichen. Die Submissions Bedingun⸗ gen liegen im vorgenannten Büreau zur Einsicht aus und werden von demselben gegen frarco Einsendung von 50 an Reflektanten verabfolgt werden. Magdeburg, den 14. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

L oll en

[55343] Bekanntmachung. Es sollen 40 kg alte Bronze, 13 095 kg altes Schmiedeeisen, 3 515 altes Gußeisen, 33 kg altes Eisenblech, g alter Gußstahl, alter Stahl, Lagerschaalenmetall, altes Zink, alter Eisendraht, g altes Kupfer und 36 kg alte Messinaspähne, in dem auf Donnerstag, den 10. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, im Bureau Nr. 22 anbe⸗ raumten Termine im Wege der Submission, bei welchem ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, an den Meistbietenden verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau Nr. 16 zur Einsicht aus, auch können die⸗

S ees Fhkorf „. 6 Verlangen übersandt werden.

Danzig, den 15 Dezember 1883

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

15466

Bekanntmachung

Central⸗Landschafts⸗Direktio

für die Preußischen Staaten.

Serien für den zehnjährigen Zeitraum vom

„Januar 1884 ab

zu den

landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen

gegen Rückgabe der betreffenden Talons der abgelaufenen Serie an die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl

entweder

bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Berlin, Wilhelmsplatz 6 zweiter Eingang Mohrenstraße welche die Central⸗Stelle für die Ausreichung der neuen Kupons⸗

Serien bildet, oder

durch Vermittelung der Haupt⸗ und Provinzial⸗Kassen der zur Central⸗L

Institute und zwar: 8 8 a. der Westpreußischen Landschaft und Marienwerder, in Danzig,

der Neuen Westpreur

in Bromberg und in Schneide

b. des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Credit⸗Instituts burgischen Credit⸗Instituts in Berlin, in Perleberg, in Prenzla

Landschaft

der Pommerschen

Stettin,

erf . und des Pommerschen L in Anclam, in Stargard i. P., in Stolp und in

d. des Kredit⸗Instituts für die Ober⸗ und Nieder⸗Lausitz

sowie

e. des landschaftlichen Kreditverbandes täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, kostenfrei ausgehändig Zu diesem Zweck sind die Talons der abg

vom Präsentanten nach den Kapitalsätzen und nach der laufenden Zahlenf sowie unterschriebenen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber, falls Serie nicht Zug um Zug erfolgt, ein Rekognitions⸗Schein erthei zu diesem Verzeichnisse können bei einer jeden der bezeichneten Kassen une

Die Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse wird

nach Ausstellung des Rekognitions⸗Scheins und gegen dessen Rückgabe an

der Provinz S

elaufenen Serie bei den betreffenden Kassen mit einem

ge geordneten und aufgerechneten, die Ausreichung der neuen wird. Gedruckte Schemata 1 en ich entnommen werden.

die neuen Kupons Serien spätestens binnen 14 Tagen

zreichen, die übrigen Kassen

dagegen können für die Ausreichung eine Frist von 4 Wochen bedingen. Postsendungen mit Talons müssen frankirt eingehen; die Zusendung der neuen Kupons⸗Serien durch die Post erfolgt mittelst „eingeschriebener“ Briefe auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Nur auf besonderes Verlangen des Letzteren tritt eine Werthsdeklaration

ein.

Im Falle vor dem Fälligkeitstermine des Kupons Nr. 20 vom 1. Januar 1884 beziehungsweise

noch vor Ausreichung der folgenden neuen Kupons⸗Serie hiergegen

Widerspruch erhoben wird, findet die

Ausreichung nur an den Pfandbriefs⸗Inhaber gegen Vorzeigung des Pfandbriefs und Ausstellung besonderer

Quittung statt. 8 Berlin, den 15. Dezember 1883.

(entral-Landschafts-hirektion für die Preussischen Staaten.

von Klützow.

15033323.

Austündigung von ausgelcosten Rentenbriefen

der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäß⸗ beit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. April 1884 einzu⸗ lösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 807 315 gezogen worden, und zwar: 218 Stück Litt. A. à 3000 Nr. 56 92 261 399 418 635 686 840 907 1380 1387 1565 1573 1754 2089 2353 2531 2919 2924 3167 3272 3316 3431 3466 3593 3594 3720 3724 3727 3769 3776 3925 4312 4615 4759 4836 5043 5115 5210 5231 5273 5415 5545 6077 6210 6308 6489 6542 6605 6797 6811 6921 7085 7398 7885 8157 8260 8545 8620 8635 8750 8807 8842 9131 9215 9356 9460 9556 9793 10248 10330 10429 10507 10585 10871 10934 10961 11114 11136 11491 11639 11758 11867 11961 11974 12176 12288 12316 12566 12807 12976 13023 13139 13365 13386 13413 13440 13507 13624 14551 14576 14578 14735 14990 15301 15553 15598 15736 15757 15830 15981 16098 16537 16750 16828 16930 17124 17151 17438 17667 17728 17935 18307 18473 18545 18556 18798 18936 18988 19092 19521 19571 19649 19882 20300 20503 20621 20784 20814 21115 21411 21418 21801 21866 21928 22333 22348 22350 22364 22443 22444 22464 22519 22532 22724 22732 22749 22819 229 22957 23088 23467 23626 23818 223 24618 24749 24795

13727 15424 16078 16979 17923 18802 19658 20875 22107 22452 22757 23753 24950

13310

[24986 26218 26923

25495 25544 26540 26597 1 27347 27478 27835 28219 28238 28282 28308 28602 28790 28813 28832, 53 Stück Litt. B. à 1500 269 321 519 604 693 830 979 1348 1472 698 1801 1957 2441 2608 2683 2708 3030 3358 3377 3584 3651 3757 3871 4006 4072 4223 4267 4409 4509 4599 4719 4754 4835 5142 5199 5283 5446 5536 5623 5663 6223 6236 6318 6500 6605 6834 6882, 22 Stück Litt. C. a 300 Nr. 94 497 515 618 695 1015 1029 1091 1139 1219 1310 1383 1502 1506 1590 1746 2203 2375 2446 2650 2926 2934 3067 3087 3258 3471 4052 4178 4500 4779 4821 4844 4965 5370 5414 5497 5604 5689 5967 6059 6076 6321 6460 6471 6738 6754 6823 6836 6959 6966 7134 7254 7326 7341 7583 7676 7752 7895 8109 8222 8608 8751 8776 3781 8831 8921 9111 9424 9447 9498 9550 9600 9876 10082 10175 10561 11081 11227 11582 11587 11834 11917 12109 12351 12371 12392 12715 13494 13689 13727 13732 14065 14160 14212 14529 14532 14594 14609 14769 14798 14882 14983 15260 15335 15498 15617 15685 15720 15753 15875 16296 16413 16524 16657 16749 16765 16982 17113 17156 17226 17421 17520 17674 17685 17693 17740 18355 18467 18580 18661 18668 18870 19251 19449 19507 19618 19732 20876 20967 21003 21115 21126 21319 21470 21531 21691 21692 21698 21703 21720 21847 21863 21940 21972 22093 22177 22243 22334 22363 22729 22736 22922 22981 22983 23215 23425 23477 23648 23936 24003 24016

26043 26781

26990 27542

020 0)

SsSn

8

Saümdhdd S -2 1 -— 1SG

24023 24234 24257 24340 24389 24396 24900 -G““ 8

selben gegen Erstattung der Kopialien von 1 auf

5120 25135 25232 25431 25518 25547 25571 5915 25637 25792 25815 25896 25923 25973 26057 26060 26077 26116 26118 26123 26126, 155 Stück Litt. D. à 75 Nr. 70 501 808 895 947 1027 1116 1159 1182 1273 1317 1592 1798 2013 2223 2308 2376 2493 2536 2553 2617 2738 2891 2947 3293 3404 3431 3501 3545 3694 3918 4053 4544 4679 4703 4713 4721 4723 4795 4847 5006 5426 5444 5785 6030 6150 6152 6643 6691 6692 6750 7234 7366 7404 7473 7675 7681 7753 7905 7961 8044 8271 8301 8454 8529 8551 8698 8979 9203 9305 9333 9504 9567 9574 9672 10027 10267 10282 10542 10608 10700 10720 10781 10808 11062 11079 11124 11467 11542 12052 12056 12143 12206 13413 13471 13547 13591 14047 14137 14275 14401 14425 14466 14516 14524 14621 14685 14972 15154 15355 15403 15565 15586 15767 16144 16151 16434 16605 16836 16858 16865 16871 17572 17577 17648 17667 17688 17935 17944 17994 18062 18227 18228 18409 18642 18719 18722 18777 18785 18793 18919 19152 19210 19311 19345 19370 19389 19433 19626 19702 20001 20005 20128 20134 20151, 53 Stück Litt. E. à 30 Nr. 22040 bis einschließlich Nr. 22092. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1. April 1884 werden die Inhaber derselben aufgefordert, gegen Zurücklieferung der in coursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie 5 Nr. 4— 16 und Talons sowie gegen Quittung, den Nennwerth vom 1. April 1884 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kasse Sand⸗ straße Nr. 10 bierselbst in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten der Empsänger, erfolgen wird. Vom 1. April 1884 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie 5 Nr. 4—16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die die Liste aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe enthaltende Nummer der allgemeinen Verloosungstabelle von der Redaktion des deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers für 25 Pfennige jederzeit bezogen werden kann. Breslau, den 17. November 1883. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.

55126 1

e*“ Auf Grund des §. 2 des zwischen der Königlich Preußischen Staatsregierung und der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft am 6. bezw. 16. Januar 1882 abgeschlossenen Vertrages und des diesen Vertrag sanktionirenden Gesetzes vom 28. März 1882 Gesetzsammlung Seite 21 haben der Herr Minister der öffentlichen Ar⸗ beiten und der Herr Finanz⸗Minister beschlossen, das Eigenthum der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn mit allem un⸗ beweglichen und beweglichen Zubehör, überhaupt mit allen an dem Unternehmen der Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ bahn haftenden Rechten und Verpflichtungen für den Staat mit dem 2. Januar 1884 zu erwerben und mit diesem Tage die Auflösung der Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft herbeizuführen. Demgemäß haben wir zu besagtem Termine die Auflösung ge⸗ nannter Gesellschaft und das Eintreten der Liqui⸗ dation derselben dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst zum Zwecke der Eintragung dieser Thatsachen in das Handelsregister angemeldet. Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt in Gemäßheit des Eingangs bezogenen Vertrages durch die unterzeichnete Behörde. Die Gläubiger der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, von dem vorerwähnten Auflösungstermine ab sich bei uns zu melden. Cöln, den 15. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ bahn Direktion (linksrheinische), als Vorstand der Rhein⸗Nahe Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[54135] —₰ 2 2 E 2 2 Deutsche Bau⸗Gesellschaft. Ausgabe der definitiven Aktien unserer Ge⸗ in Gemäßheit der Bekanntmachung ktober d. J. an unserer Kasse, Mohren⸗ 3/44, statt. Mit Rücksicht auf die per .d. M. zu erfolgende Abtrennung des Dividenden⸗ scheines für 1883 dürfte sich der baldige Umtausch der noch ausstehenden Interimsscheine gegen die Aktien empfehlen, worauf wir hiermit ausdrücklich aufmerksam machen. Berlin, den 8. Dezember 1883. Die Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Bremer Bank.

222

[55569] Uebersicht vom 15. Dezember 1883. Activa:

Metallbestad. . 1,602,191. 68 Reichskassenscheiine 850. 2G Noten anderer Bäanken .„ 230,800. Gesammt⸗Kassenbestand 1,833,841. 68 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,416. 74 u112*“2 Lombardforderungen 4,988,417. 31 ve*¹“ 118,781. 90 Immobilien & Mobilien. 300,000.

Passiva: Grundkapital. . .b16889 833,835.

Peservefondadsd.

Notenumlauf . 4,120,700. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 1

159,682.

13,587,203.

Die sellschaft findet

bindlichkeiten.. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 15. Dezbr. fälligen Wechsell...

Der Director:

Ad. Renken.

[55499] Status am 15. Dezember 1883. Activa. I— e¹¹“ Reichs⸗Kassenscheine. 8 Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen. Effekten⸗Bestand. Sonstige Activa

1,002,443 640

566,400 6,794,211 1,649,750 297,649

1,494,436 Passiva. Grundkapitul . 3,000,000 Neservefonddaossd. . 27580,005 Umlaufende Noten .. 2,840,000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ö1111“ 512,824 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 3,492,375 Sonstige Passiraa.. 883,28

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen ͤͤ1ö1““

[55621] Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Ptaälllitatkttlltz Litt. Reichs⸗Kassenscheine.. Noten anderer Bäanken. v8 Lombard⸗Forderungen. Effecten.. Sonstige Activa..

26,982.

1,031,965 3,390 320,000 4,401,132 755,730 91,765 241,829 3,000,000 600,000 4,979 2,488,600

Passiva. Shhthg. 665 ͤ111ö1ö61 Special⸗Reservefonddsd.. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ͤ111a“ 111ö14“ dööö5 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ͤb1ö““ Magdeburg, den 15. Dezember

der Württembergischen Notenbank

vom 15. Dezember 1883.

Activa.

EI“ Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken (6 an Lombardforderungen. dbe6*

an sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital. Der Reservefonds. Der Betrag der veeeee“] Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ be*“ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiven Eventuelle Verbindli im Inlande zahlbaren Wechseln 1 348

9,000,00 1I1“ 492,919 63 umlaufenden . 19,519,300

475,826 90

[55570ö)0) 3

der Badischen Ban

am 15. Dezember 1883. Activa.

—2

IvSTö115525* Reichskassenscheine

Noten anderer Banken. . Wechselbestancd.. 8 Lombard-Forderungen.. 8 A“ 8 Sonstige Activa . 16“

00 —1ʃ —965

+ Æ☛y0

50

19 031 894 12

8

862 992 1 674 058

—½

08 ₰½

—8

n

n

n

n

26 661 603

0

Passiva.

8 8

☛£ —8S

=80

H

Grundcapital.. Reservetfoncds Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 26 66 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fallig deutschen Wechsel betragen 1 803 639. 02.

◻☛

So Im 00 £—2 000‿S 80

2† 188 22

8

00 00 S

S

S1

88

U.

Braunschweigische Bank Stand vom 15. Dezember 1883. [55571] Activa. Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand.. Lombard-Forderungen.. 2,207,270. Effecten-Bestand.. . —. Sonstige Actirvrna . 5,498,855. Passiva. Grundkapiteall. 10,500,000. Reservefons 374,782. Umlaufende Noten.. 2,498,500. Sonstige täglich füllige Ver- bindlichkeiten .. 7,348,535. An eine Kündigungsfrist ge- 885,300. 143,247. 80

. 677,261. 281,800. 13,196,136.1

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.. . Eventuelle Verbindlichkeiten

aus weiter begebenen, im In-

lande zahlbaren Wechseln. 1,414,560.

Braunschweig, 15. Dezember 1883.

Die Direktion. Bewig. Stübel.

zum Deutschen 298.

Dritte Beilage

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußif

279 22

Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember

* 8

eiger. 1883.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Ma 3 or vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Reagister für das Deutsche Reich kann durch alle

Berlin auch durch die Königliche Expeditisn des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

f

Post⸗Anstalten, für

ür d

2 12 Ha els —* —* Palnbeis⸗

Abonnement beträgt 1 50 für das Vie Insertionspreis für den Raum einer Druckz

„Register für das Deutsche Reich

rkeuschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

SIatr

unter dem Titel

Deutsche Reich. n 298)

b erscheint in der Regel täglich. rtellabr. Einzelne Nummern kosten 20 30 ₰.

——

Lage des Strontianitbergbaues. Entscheibungen in Patentstreitigkeiten. Akademie der Wissen⸗ schaften, Wien. Chemical Society. Socistés chimique de Paris. Patentlager von J Vollrath in Altona (mit Abbild.). Decken Zucker nebst zugehörigem Deckspparate, D.

von —81*

gas, D. R. P. Darstellung von Hopfenertrakten für die Bierbrauerei, D. R. P. Reinigen des Kesselspeisewassers, D. R. (mit Abbi d.).

Nutzbarmachung phosphorhaltiger Metallschlacken, engl. Pat. Schleudermaschine, D. R. P. (mit Abbild.). Behandlung von Pflanzen der Gattung Genista zwecks Darstellung von faserigem Material, lichen Amtsgerichts im Zimme

Scheidung und Reinigung des Zucker⸗

Röstöfen mit

rübensaftes, D. R. P.

engl. Pat. Eindampfen organischer Flüssigkeiten, D. R. P. (mit Abbild.). Holz, Cellulose, Ge⸗ webe ꝛc. unverbrennlich zu machen, engl. Pat. Stufenförmig gebildete Zerkleinerungstrommel, D. RR. P. (mit Abbild.). Herstellung von Bessemer⸗ stahl, engl. Patent.

rs Neue Zeitschrift für e bei Rübenschwemmen.

Von Franz Neuerungen an Vacuum⸗Verdampf⸗ Von A. Kur in Berlin. Verfahren ines Ersatzmittels für Knochenkohle von thierischen Abfällen, Bimstein und Von Marx Emil Unger in Berlin und Jacob furt a. M. Verfahren zur Dar⸗ ntian bezw. Strontianhydrat rontian (Coelestin). Von H. Niewerth in Hannover. Patent⸗Angelegenheiten. Nachweisung der in der Zeit vom 1. Januar bis 30. November 1883 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuervergütung

abgefertigten Zuckermengen.

aus Kohle Kalk.

stellung von aus schwefelsauren

Friedrich Georg Wieck’'s illustrirte Gewerbezeitung.

Inhalt: Der Ausfuhrhandel und

Deutsche ““ das Konsulats⸗

—ern

wesen Frankreichs. Die Agitation für Errichtung 8 7 14 N g 8 . von kunstgewerblichen Verkanfshallen

für Klein⸗ gewerbtreibende mit Kommunal⸗ und Staatsbeihülfe. Die elektrische Beleuchtung des Königlichen Hof⸗ theaters in Stuttgart. Zur Frage der Auskunfts⸗ Büreaus. Schwungrad⸗Schraubenpresse nit Friktionsantrieb. Patentliste. Verschiedenes. Vom Büchertische. Anzeigen.

Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. Nr. 50. Inhalt: Nichts für ungut und „nur unverzagt!“ Bemerkungen zu der Feuerungsfrage und Vorschlag einer rauchfreien Feuerung für die verschiedenartigsten technischen Zwecke. Eiserne oder hölzerne Ziegelsteinformen? Patentbericht. Vermischtes. Marktbericht des Berliner Bau⸗ markt. Submissionen. Anzeigen.

„Industrie⸗Blätter“. Nr. 49. Inhalt: Ueber die Honigmann’sche feuerlose Lokomotive. Die Verarbeitung der Weinrückstände auf Oenocyanin, Traubenkernöl und Tannin. Ueber Steinschneide⸗ kunst (Glyptik). Poröse kieselsäurehaltige Stoffe für Filtrirzwecke. Ueber Krrystallisation von Körpern bei hohem Drucke. Ueber Darstellung bleifreier Glasuren. Ueber ein Surrogat des Antimons im Letternmetall. Ueber Haltbar⸗ machen von Holz im Freien. Ueber Reihlens Verfahren zur Weinbereitung. Zur Untersuchung von Mehl. Ueber die Verwendbarkeit von Petroleumfackeln und von Pech⸗ oder Harzfackeln. Antimongehalt gefärbter Baumwollgarne. Zu⸗ bereitung von Pflanzenfasern zꝛc. für Färberei und Druckerei. Schweizerische Lactina. Beitrag zur Frage der Feuersicherheit von Eisenkonstruktionen und von Dachpappe. Deutsche Reichs⸗Patente. antiker Bronzen. Dr. Liebauts Regenerator. Gummi Filz⸗Einlegesohlen. Kitten von Holz und Porzellan. Zur Beurtheilung der Piquette⸗Weine (Schnapsweine). Prüfung und Werthbestimmung von Mineralfarben. Osagen⸗ Orange in der Seidenwurmzucht. Verhalten von Braunstein zu Jodkalium.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.

[55300] Arendsee. Im Jahre 1884 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen a. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und die Altmärkische Zeitung, b. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Arend⸗ see, den 11. Dezember 1883. Königliches Amts⸗

1 [55301] Bassum. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1884 durch: 1) den Reichs⸗ und 1u.“ 2 den Hannoverschen Courier, 3) dem Hoyaer

ochenblatt veröffentlicht werden. Bassum, den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Chemiker⸗Zeitung. Nr. 99. Inhalt: Zur

R. P. (mit Abbild.). Reiniaungsanlage für Gase, D. R. P. Leucht⸗ Kreis Bersenbrück 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Men de.

[55424]

Die auf die Führung des —4

im Jahre dem unterzeichneten Gerich

das Handels⸗ und Genossense

Rührwerk,

D. R. P. (mit Abbild.). Darstellung von Stahl,

Reichs⸗ und Preuß. EX den An⸗

2 niglichen Regierung zu

Zeichen⸗

[55425] Bersenbrück. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und s werden im Jahre 1884 durch Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin, Kislings Osnsbrück'sche Zei⸗ tung in Osnabrück, sowie durch die in Quakenbrück und is für

von den

in Ankum erscheinenden Kreisblätter

erfolgen. Bersenbrück, den

Cottbus. registers bezüglichen Geschäfte

1 G werden 1884 von der Abtheilung III.

3 hiesigen König⸗ Nr. 18 und 19 des ie handelsgericht⸗ den Deutschen

r Gerichtshauses bearbeitet und lichen Bekanntmachungen durch

zeiger des Amtsblatts 2

Frankfurt a. O. er Niederlausitzer B Dezember

Anzeiger und den Cottbus, den 14. 8 Amtsegericht.

[55299] Bearbeitung der auf die Führung gisters, des Genossenschafts⸗ registers 8 isterregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte erfolgt 3 Jahr 1884 durch den Amts⸗ richter Quaf er Mitwirkung des Gerichts⸗ Sekretärs Kalweit zeichneten Register werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger und durch das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht werden. Darkehmen, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Darkehmen.

[55307] Darmstadt. Die Einträge in das Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1884 werden in der Darmstädter Zeitung, in dem Darmstädter Tageblatt, in wichtigeren Fällen in dem Central Handels Register für das Deutsche Reich veröffentlicht. Darmstadt, den 14. Dezember 1883. Gr. Amtsgericht Darmstadt II. Lauer.

[55296] Dorsten. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte während des Jahres 1884 werden für die Bezirke der Amtsgerichte Dorsten, Bottrop und Buer bei dem Amtsgerichte Dorsten durch den Amtsgerichts⸗Rath Heitmann unter Mitwirkung des Sekretärs Cherouny bearbeitet. Die vorgeschriebe⸗ nen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen: a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Regierung zu Mäünster, c. durch den Westfälischen Merkur. Dorsten, den 14. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht.

Mu⸗ .

[55305] Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts im Jahre 1884 werden durch 1) den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt für Hannover bekannt gemacht werden. Duderstadt, den 13. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. III.

[55461] Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den hiesigen Amts⸗ gerichtsbezirk im Jahre 1884 werden durch den Deutschen Reichs⸗- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier und den Rheingauer Bürgerfreund bekannt gemacht werden. Eltville, den 12. Dezember 1883. König⸗ lich preußisches Amtsgericht. 8

——

Eltville. Die

[55295] M.-Gladbach. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden während des Geschäftsjahres 1884 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3) durch die Gladbacher Zeitung, 4) durch die Glad⸗ bacher Volkszeitung, bekannt gemacht werden. M.⸗Gladbach, den 11. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht. Abth. I.

[55303] Gotha. Die in Art. 13 des Allgemeinen Deut⸗ schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebene Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ register wird, insoweit sich dieselben auf Handels⸗ gesellschaften beziehen, außer durch die Gothaische Zeitung auch durch die Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen. Gotha, den 15. De⸗

zember 1883. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. 55302]

Greiz. Die Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1884 durch das hiesige Amts⸗ und Nachrichtsblatt, die Leipziger Zeitung und das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. Greiz, den 15. Dezember 1883. Fürstlich Reuß.⸗ Pl. Amtsgericht, Abth. II

b

Genossenschaftsregister

den

Güstrow. Zei e 2 2

ahr 1 Anzeigen, di und das dels⸗

register für das Dentsche Reich.

den 15. Dezember 1883. Großherzos

verinsches Amtsgericht.

er, Amtsgerichtsaktuar.

Hagen. Für das

Deutschen Reichs⸗ und Preu

Anzeiger,

3) durch die Kölner Zeitung

Zeitung, 5) durch die Westfälisch und Musterregister dur Reichs⸗ und Preußischen Sta öffentlicht werden. Hagen, den Königliches Amtsgericht.

Hannover.

Die Eintragungen in die be⸗

registers

Handelsregister

werden

Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger,

3) den Hannoversch jer, 4 8 Tageblatt, bekannt ger

den 14. Dezember 188 Abtheilung XI. J

Hannoversche Hannover,

Jork. Die Eintragungen in

und Genossenschaftsregister des unterzeich

gerichts werden für das Jahr 1884 durch d Deutschen Reichs⸗Anzeiger in

Buxtehuder Wochenblatt und das Al

blatt veröffentlicht werden. Jork, den 15. De 1883. Königliches Amtsgericht. Schmidt.

[55419] Jüterbog. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1884 beim hiesigen Amtsgerichte und den Amtsgerichten Luckenwalde, Treuenbrietzen, Dahme und Baruth vorkommen, erfolgt durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger, für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister auch noch durch die Berliner Börsenzeitung zu Ber⸗ lin. Jüterbog, den 15. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht.

[55420] Kreuzburg 0./S. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ registers sich beziehenden Geschäfte für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte Kreuzburg O./S., Constadt und Pitschen werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäftsjahre 1884 von dem Amts⸗ richter Jaschik unter Mitwirkung des Ersten Gerichts⸗ schreibers Benckewitz bearbeitet und die Bekannt⸗ machungen durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) die Schle⸗ sische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) die Berliner Börsenzeitung, 5) das hiesige Kreis⸗ und Kommunalblatt veröffentlicht werden. Kreuzburg O./S., den 12. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht, Abtheil. I. Rampoldt.

[55421] bei den Amtsgerichten zu Krotoschin und Koschmin auf die Führung der Han⸗ dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich be⸗ ziehenden Geschäfte sind für das Geschäftsjahr 1884 dem Amtsgerichtsrath Gladisch als Richter, dem Amtsgerichtssekretär Wick als Gerichtsschreiber über⸗ tragen worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Breslauer Zeitung, die Posener Zeitung, das Krotoschiner Kreisblatt und den Anzeiger für Krotoschin⸗Ostrowo. Krotoschin, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

[55308] Liebenburg. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1884 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Han⸗ noversche Zeitung. Liebenburg, den 10. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

——

Krotoschin. Die

[55291] Liegnitz. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1884 bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht a. von dem Amtsgerichts⸗Rath Fohl und b. von dem Gerichtsschreiber, Sekretär Liehr, an den Montagen und Donnerstagen Vor⸗ mittags im Amtsgerichtszimmer Nr. 19 resp. 25 bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der in das Handelsregister bewirkten Eintragungen erfolgt durch folgende Zeitungen: a. den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, b. die Neue Börsenzeitung zu Berlin, c. die Schlesische Zeitung zu Breslau, d. das Liegnitzer Stadtblatt zu Liegnitz. Liegnitz, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetz⸗ hierdurch bekannt gemacht, daß alle in das Handelsregister des unter⸗ zeichneten sgerichts, soweit Publikation vorge⸗ schrieben ist, im Jahre 1884 durch Insertion in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, den „Mecklenburgi⸗ schen Anzeigen“, den „Malchower Nachrichten“ und dem „Oeffentlichen Anzeiger für die Großherzog⸗ lichen Aemter Lübz und Roebel“ bekannt gemacht Malchow, den 8. Dezember 1883. Groß⸗ Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Staecker, Aktuar, Gerichtsschr.

55289] jahres 1884 . andels

9 nacht werden durch folgende öffent⸗

128221

ncegs Uches

Eintr

eggon Snngeen

Am Sge 2

werden.

2 8 2 . 88 MHehlauken. Im Laufe des sollen die Eintragungen

konnt g9 lanlne Sgen

a. Deutschen Reichs⸗ und König⸗ chen Staats⸗Anzeiger, b. Berliner ng, c. Königsberger Hartungsche Zei⸗

O en Anzeiger dem Amtsblatts Mehlauken, den 10. Dezember 1883.

8 ter:

55288] NXastaetten. 1 gerichte im Lauf

Eintragunger

register und Musterregiste schen Reichs⸗Anzeiger, dem Nastaetten, den

P. Se epük F Amtsgericht.

[55293] Eintragungen in egister werden

Neuhaus a. d. 0.

iesiges Handels⸗ und Genossenscha G Jahre 1884 im Deutschen Re Anzeiger, Correspondenten, erschen Courier in den Neuhaus⸗Ostener chrichten veröffentlicht werden. Neuhaus a. d. O., den

8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. [55290] Neustadt a. Rbge. Im Laufe des Geschäfts⸗ jahres 1884 werden die im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister bewirkten Eintragungen durch Insertion in 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannover⸗ schen Courier und 3) die Leine⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Neustadt a./Rbge., 5. Dezember

1883. Königliches Amtsgericht. III. Pohle.

[55416] Parchim. Die durch Art. 13 des Handels⸗ gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1884 durch den Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, die Mecklenbur⸗ gischen Anzeigen zu Schwerin und die Norddeutsche Post zu Parchim. Parchim, den 15. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Grohmann.

[55294] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1884 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch das Frankenhäuser Intelligenzblatt veröffentlicht. Schlotheim, den 13. Dezember 1883. Fürstlich Schwarzb. Amts⸗ gericht. Henkel.

Schlotheim.

[55418] Seehausen i. A. Im Jahre 1884 werden von uns die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Osterburger Kreisblatt und die Magdeburgische Zeitung, und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Seehausen i. A., den 12. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht.

[55309] Stolp i. Pomm. Die das Handels⸗,Genossenschafts⸗ und Musterregister betreffenden Geschäfte für unseren Bezirk werden in dem Jahre 1884 von dem unter⸗ zeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Ge⸗ richtsschreibers Berwaldt bearbeitet. Die vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Coeslin, 4) die Zeitung für Hinterpommern (Stolper Wochenblatt), 5) die Stolper Post erfolgen. Stolp i. Pomm., den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. V. gez. Dunst. 1554171 Stuhm. Für das Jahr 1884 wird die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Danziger Zeitung und das Stuhmer Kreisblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister durch erstgenauntes Blatt erfolgen. Die Aufnahme der zur Eintra⸗ gung in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister bestimmten Anmeldungen wird an den Vormittagen Tienstags und Freitags von 11 bis 1 Uhr Mittags stattfinden, die Führung der

sich auf die Register beziehenden Geschäfte durch den

8 B