1883 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

..“ 8 IB1X1“

Amterichte⸗ von Borries und Sekretär Brueger] nimmt das Ottensener Geschäft mit Schulden und] die Kaufleute Ilidor Guttmann und Adolph Halpert, 55 d erfolgen. Stuhm, den 15. Dezember 1883. Ausständen und setzt dasselbe unter der bisherigen Beide zu Berlin, Crefeld. Auf vorschriftsmäßige met. . †ES Hon Hebefadehene,e, Ecs 2—— KL— 4.191— —— In der am 6. November 1883 stattgehab Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann, liches Amtsgericht. III. Firma fort. Dies ist unter Nr. 8859 unseres Gesellschafts⸗ heute bei Nr. 13 des Handels⸗, Firmen⸗ und resp. echt worden: benn Rorbh W bias Friedrich Maxer und Herr⸗ Generalversammlung ist Senator Riclef Eiben zu Norden. n““ u err- den 14. Dezember 1883. FTregisters eingetragen worden. sub Nr. 1550 des Gesellschaftsreagisters hiesiger ö Firma „Ehefrau Carl August Färber“ Mayer K 2 nens 2„ der 1+ &. F. der Kaufmann KAe Knie in Herzberg Norden, den 14 Dezember 1883. . 1 [8297] Königliches Amtsgericht, Abtheilung II -WM. Stelle eingetragen, daß der Kaufmann Auguft 5 u Elberfeld 17— v ene Handlung als er für die drei Jahre vom 1. Januar 1884 bis Königläches Amtsgericht. Sulingen. Die im Laufe des Jahres 1884 vor⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Risler, in Erefeld wohnhaft, seinen Sohn und bis⸗ Nr. 2816 des Firmenregisters ist erloschen. selbe mit v*v abme L. bren die Genannten die die⸗ 31. Dezember 1886 zum Kontröleur des Vereins Daltrop. kommenden Eintragungen in das biesige Handels · [55397] Friedberg & Co. berigen Prokuristen Carl Risler dahier, unterm Elberfeld, den 15. Dezember 1883. bg 24 v- Etherige me der „Akt tisen und Passiven wiedergewählt worden. und Genossenschaftsregister werden 1) im Deutschen Barmen. Im hiesigen Handels⸗Firmen⸗Register am 1. Dezember 1883 begründeten offenen Handels⸗ heutigen Tage in das von ihm hierselbst unter der, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 5700. Di 1.n 1— 9 Liebenmwerda, den 11. Dezember 1883. b Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ ist beute gelöscht worden 1) unter Nr. 1021 die gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstr. 29) sind auch für die hierdurch errichtete offene Handels⸗ eaAn e 1ee 4* Srt andlun nter der Firma „Lech⸗ 88 Königliches Amtsgericht Nordhausen. Bekanntmachung. [55516] zeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung und 3) im Firma: Fran J. Grote in Barmen nebst Prokura die Kaufleute Jacques Friedberg und Max Blumen⸗ gesellschaft beibehaltenen Firma Risler & Kerner Emerfeld. Bekanntmachung. [55406]] hier zum Hrrkneinee * e 3 Heir . a Ferdinand Jaeger ist als Gesell⸗ Hanncverschen Courier veröffentlicht werden. Su⸗ unter Nr. 347 des Proturenregisters, hein, Beide zu Berlin. geführte Handelsgeschäft als Mitgesellschafter auf⸗ In unser Handelsregisters ist heute Folgendes ver⸗ Renand ist erloschen. ees deeemea e ere ec IWö [55513] schafter i z von dem Kaufmann Ferdinand lingen, den 10. Dezember 1883. vithchnis Amts⸗ 2) unter Nr. 2371 die Firma: Vorberg & Comp. Dies ist unter Nr. 8860 unseres Gesellschafts⸗ genommen hat. merft worden: 5701. Die Fi mxr. „Z3. W. N 1“ ist erlosch Lörrach. Nr. 22048. Zu O. Z. 41 des SGezell. der Firma: gericht. Niemever. b Barmen 12 ebst Prokura unter Nr. 857 des Pro⸗ registers eingetragen worden. Fusleich werk⸗ 2. Nr. 8— ves biefiore Prokuren⸗ Die Firma „Julius Püttmann“ zu Elberfeld Frankfurt a. M.⸗ 15. De Seeeenins schaftsregisters, Philipp Snuchard, Commandit⸗ 1 del Ferd. Metzges ich 11“ urenregister G EW“ 1““ . registers die Erlöschung der Prokura des p. Car Nr. 2358 5 8 is 1 vvir 1 sellscha 6 in 95 2 ndelsgeschäft eingetreten, welches Beide 8 1655298] Barmen, den 12. Dezember 1883. 1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Risler und ferner sub Nr. 1136 daselbst —— Eöö . W vesttüühütl Amtsgeric. eesenentn beehe 1.I 8 .Dezember 1883 in offener Handels⸗ VTehte. Die Eintraxungen in das hiesige Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Isaaesohn & Jaffé daß Seitens der Handelsgesellschaft sub Firma 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Sardelegen. Bek 5—4 Zweiznieder! assurg ist seit 11. Dezember 8 ter unveränderter Firma fortfübhren. und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre lJlam 1. Dezember 1883 begründeten offenen Handels⸗ Risler & Kerner dem zu Crefeld wohnenden 2 ““ 1“ In nnfer Fi 8 2534— Nr. 3 Hauptniederlassu ing geworden. Im Per⸗ bebtere i Nr. 294 des Geselli schaftsregist ers 1884 veröff ntlicht durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ [55398]] gesellschaft (Geschäftslokal: Kommandantenstr. 89 I.) Julius Sadée die Ermächtigung ertheilt worden ist, Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [55407] ℳq . 6 Lotsch zu Ge g 1 unter , 1aar8 656öbhn gen, während die Firma im Firmenregiste und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Barmen. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ sind die Kaufleute Isidor Isaaecsohn und Theophil besagte Firma per procura zu zeichnen. aus dem hiesigen Handelsregister In chaber d 5. b 12— Lotsch zu Lörrach, den 14 Dezember 1883. Nr. 546 gelöscht worden ist. 2) die Nordd eutsche Allgemeine Zeitung, 3) den schaftsregister ist heute eing getragen worden unter Jaffé, Beide zu Berlin. 1 85 Crefeld, den 15. Dezember 1883. 5695. Die Generalve rsammlung der Uionäce ee 8⸗8 ben. v Zu ne Fried Großh. Amtsgericht. 1 Rordhausen, den 15. Dezember 1883. Hannoverschen. Courier, 4) das Hoyaer Wochenblatt. Nr. 1087 zu der Firma Fr. Molineus Söhne in Dies ist unter Nr. 8861 unseres Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. der Aktiengesellschaft unter der Firma „Dentsche 1883 -- E.2 d 1 dh tes, h es. nn Lauck. Königliches Amtsgericht. II. nmhisess cinoetnageʒn worden. 1Serbasse⸗Lea.. Gold⸗ und eeSe 1 ** Rößler“ Gardelegen, den 7. Dezember 1888. ISesesqchtissseshthe 7 8 ahier vom 30. Oktober 1883 hat die §§. 7, 20, ön 8 sger 8 d König liches Amtsger 1nt. 8 magdeburg. Handelsregister. g

15. Dezember 1883. Königliches Barmen folgender Vermerk: Der Sitz der Gesell⸗ ist nach Aachen verlegt und die Firma daher hier In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Danzig. Bekanntmachung. [55508] 21, 22, 24 und 25 der Statuten abgeändert und E5: .“ Bekanntmachung. 1) Die Kaufleut⸗ Adolph Szelowski uad 1

2 raham In unser Firmenregister ist unter is

Amtsgericht. le Fuge. ene und das persönliche Domizil der Gesellschafter . Firma W. Rauhnt'’sche Apotheke. E. Rohdich,

[55415]]gelöscht worden. zu Berlin: In unser Gesellschaftsregister ist heute sub lauten dieselben nunmehr solg gendermaßen: 3 Gera. 1 Bekanntmachung. 81 Hirsch, Beide hier, haben für die von ihnen

d 6 —0

22* 2 2

Verden. Zur öffentlichen Bekanntmachung der Barmen, den 15. Dezember 1883. unter Nr. 14,768 die Firma: Nr. 413 bei der Gesellschaft Todtmann & Mann⸗ §. 7. Sobald die konstituirende Generalver⸗ isher Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. August Lindstedt heimer eingetragen, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ sammlung stattgefunden hat, welche die erfolgte .„Auf Fol. 322 unseres Handelsregisters if e unter der Firma Compagnie Laferme. A. Sze⸗ mit dem Sitze zu Neurode und als deren Inhaber schaft⸗ eregister für das Jahr 1884 wird: 1) der k (Geschäftslokal: Mohrenstr. 43/44) und als deren seitige Uebereinkunft aufgelöst ist. .“ Beichnung und Vollzahlung des Aktienkapitals dzn die Firma El. Fink in Gera gelöscht worden. lowski 8& Co. hie er betriebene Taback⸗, Cigarretten⸗ der Apothe ker Eduard Rohdich daselbst zu folge Ver⸗ b Reichs⸗ und Königlich Preußische [55399] Inhaber der Kaufmann August Lindstedt hier, Danzig, den 14. Dezember 1883. konstatiren hat, erhalten die Zeichner Ak tientitel, Gera, den 17. Dezember 1883. 1 und Cigarrenfabrik die Firma Szelowski & Hirsch fügungr von heute eingetrage 1 Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, Barmen. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 14, 769 die Firma: Königliches Amtsgericht. X welche auf Inhaber lauten. Es steht edem Fürstlich Reuß. Amtsgericht, 8 angenommen. 8 Reurode, den 7. Dezembe 3) die Hannoversche Volkszeitung und das Verdener heute eingetragen worden: F. Wolf, Saatgeschäft —— Aktionär frei, seine Aktien, statt auf Inhabe r. auf Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Letzterer ist Nr. 1217 des Ge 4 schaftsregisters Königliches Kreisblatt, 4) das Verdener Anzeigenblatt, 5) das a. unter Nr 1193 des Gesellschaftsregisters zu der (Geschäftslokal: Spandauerbrucke 14) und als 55400] seinen Namen 2. en (en ts N.. . Richter. 8 eingetragen, dagegen die bisberige Firma unter Amtsblatt für die Provinz Hannover bestimmt. en Friedr. Scharwächter & Comp. in Bar⸗ deren Inhaberin die Frau Fanny Wolf, geb. Düsseldorf. Unter Nr. 2376 des Handels⸗ die auf Namen ausgest dLns en Aktien Kü-r eb .⸗ ö“ e. 691 desselben Reg ziste rs ge Sscg. 8 8 den 14. Dezember 1883. Königliches men folgender Vermerk: Heerzberg, hier. b (Firmen⸗) Registers ist eingetragen die Firma: haber umgeschrieben abees en. Für die Se e. de [55409] 2) Der Bauunternehmer Carl Witte ist aus dem Posen. Handelsregister. . Reinbold. Die Gesellschaft ist durch Lgegenseitige Ueber⸗ eingetragen worden. 1 „M. Fischer Ir.“ ist eine vom Aufsichtsrathe Gebühr bb⸗ Sotha. Nach einer Anzeige der Inhaber der Aufsichtsrathe der Aectiengesellschaft für Grund⸗ In unser Gesellscha ftsregif ter ist bei Nr. 207, einkunft aufgelöst, der ꝛc. Daniel Oelbermann Dem Simon Wolf zu Berlin ist für letztgenannte mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ entrichten. *2 Firma „Gebrüder Brückner“ in Traßdorf ist erwerb zu Magdeburg ausgeschieden; an seiner * die biesige. Aktiengesellschaft in Firma 155306] setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Handlung Prokura ertheilt und ist dieselbe unter haber der Kaufmann Martim Fischer jun. hierse lbft. § 20. Jeder Besitzer von fünf ist ; Friedrich Volkmar Brückner als Mitinhaber aus⸗ Stelle ist der Maurermeister Willy Richter zum „Posener Bazar eingetragen steht, zufolge Verfü⸗ Warenderf. Die Bekanntmachungen über Ein⸗ Firma fort; Nr. 5843 unseres Prokurenregisters eingetragen Ueceitetsaütr den 15. Dezember 1883. Tbeilnahme a n der ee na . ti geschieden, dagegen vom Inhaber der Firma zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt. Vermerkt bei 2ung von 1.““ 1 tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und d. unter Nr. 2478 des Firmenregisters die Firma werden. v“ Könialiches X“ Der Besitz 8 je fünf Aktien giebt 8,8. ne. Prokuristen be üstell. Nr. 971 des Gesellschaftsregisters. 27 Sn el 1 Generalversammlung e. Musterregister, welche für die Bezirke der Amts⸗ Friedr. Scharwächter & Comp. in Barmen und Abtheilung IV. Jeder stimmberechtigte Attiorse kern Fsers Solches ist heute unter Fol. 1031 des Handels. Magdeburg, den 14. Dezember 74. Juni 1883 18 für die Zeit vom 1. Juli gerichte Rerfelbst, zu Ahlen, Beckum und Oelde bis als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Gelöscht sind: 6 baes Bevollmächtigten aus der Zahl der übri registers vüe, in Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. 8 bis zum 1. Juli 1886: 8 1 auf Weiteres von der unterzeichneten Behörde ge⸗ Daniel Oelbermann. 5 Nr. 4818. Die Prokura des [55401] stimmberechtigten Aktionäre kraft . Gotha, den 17. Dezember 1883. D besn tsbesitzer Joseph Graf Mielzvn sti führt werden, erfolgen für das Jahr 1884 durch Barmen, den 15. Dezember 1883. Hugo Klemt, Düsseldorf. In Folge der Anmeldung vom Priva tvollmach böt vertreten lassen. Kein Afti Herzogl. Säc u III. Jwno, 8 den Sreenen. * 2 „Ieneen Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2. Fb 5567. Die Kollektivprokura heutigen Tage ist eingetragen: darf aus seinem eigenen Rechte und aus der ihm .““ Handelsregistereinträge. [55177] 8 1 Rath Dr. Theophil Matecki nzeiger zu E, 2 en Anzei⸗ —— es Wilhelm Kreye, 1 unte r Nr. 1884 des Firmenregisters, daß di he 3 di ein füntter In das Handelsregister wurde eingetragen: 8 v 18 2 ger des Reg erung⸗ „Amtsblatts zu Münster, Berlin. Handelsre ister [55561] Prokurenregister Nr. 5639. Die Prokura des Firma „M. A. En Tenent v Sibe F. 2* Loümact Pehe als die dem sünften 1 1) O. 328 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma 3) der Rittergutsbesitzer Boleslaus von Potocki 3) den Westfã älis chen Merkur zu Mänster, 4) die des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Albert Pniower, Düsseldorf erloschen sei; esgl. sprechende Stimmenzahl in seiner Pe son vereinigen Hannover. Bekanntmachung. [55410] „C. F. Boehringer u. Soehne“ in Mannbeim: zu Bendlowo, Mr. zs Berliner Börsen⸗ Zeitung zu Berlin. Warendorf, Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1883 sind sämmtlich für die Firma: Ignatz Rosen⸗ unter Nr. 476 des Prokurenregisters, daß die Der Aufsichtsrath bestimmt das Nähere über die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3498 Die Firma ist auf Ernst Boehringer, Fabrikant 4) Wladislaus von Niego⸗ den 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. 1. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: thal's Wwe. & Co. (Ges.⸗Reg. 2263). dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Spatz hie Legitimation zur Theilnahme an der Generalv er. eingetragen zu der Firma: wohnhaft in Mannheim, übergegangen, mweicher das S 26. g siter Micczyslaus Gra —— e In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Berlin, den 18. Dezember 1883. für diese Firma ertheilte Prokura erloschen sei. sammlung und sind diese Bestimmungen bei Hannoversche Actien⸗Brauerei: Geschäft fortführt. . besizer Mig⸗czvslaus raf 5 1 [55414] Nr. 7926 die Aktiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56I. Düsseldorf, den 15. Dezember 1883. b Berufung der Generalversammlung bekannt zu geben. „Das Statut ist durch Beschluß der Generalver- 2) O. Z. 779 des Firm Reg. Bd. II. zur Firma Fwflect in Oporowo 3 Wieshaden. Die Einträge in die Handels⸗ und Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗Gesellschaft. 8 Mila. Königliches Amtsgericht. §. 21 erhält folgenden Zusatz: 6 1I1I mmilmng vom 17. September 1883 geändert, ins⸗ „Emil Herm. Beck“ in Mannheim: Der zwischen u LS 1,2. Vorfte udes gewählt worden. in das Genossenschaftsregister pro 1884 werden in Adolf M. Mohr. 1 1 Abtheilung IV. Ueber die Gegenstände unter 1 bis 4 kann nur bef * E. Emil Hermann Beck und Fried 8 Glück am 2. No⸗ . .“ ihrer Mitte gewählt: seiterigen Weise durch den Deutschen Reichs⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweignie derlasung zu “. 8 8 18 durch eine Generalversammlung, in welcher min. Abs. 1 des §. 1 durch folgenden Abs. 1: vember 1883 zu Mannheim errichtete Ehevertrag a. zum 2 orstehe 8 uund Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, He emelingen vermerkt steht, ist eingetragen: Beuthen 0./S. Bekanntmachung. Eberswalde. Bekanntmachung. 8 1b8500; destens zwei Drittel des Ak lktienka apitals vertrete 9 Die Büeans machungen der Gesellschaft werden bestimmt in Artikel cins: Unt er de n künftigen Ehe⸗ den Ritterg utsbesitzer Joseph Grafen Miel⸗ das Frankfurter Journal zu Frankfurt a. M., den er Kaufmann Scheidel ist aus dem Vorstande In unser Proknrenregister ist das Erlös 5 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 sind, u as mit einer Mehrheit von drei; V b 8 durch: gatten 1 die Güterg emeinschaft auf die Errungen⸗ b hser. t des Vorstehers: RKheinischen Kurier zu Wiesbaden und den Oeffent⸗ ausgeschieden. on dem Kaufmann Jacob Pinkuß b8 als die ꝛHandelsgesellf chaf t in Firma: ö Stimmen beschlsssen werden. Hat sich a. den Hannoverschen Courier, sscchaft beschränkt sein und es bleibt daher das jepige 8 W“ v⸗Rarh D Vor vpbil; 89., 1, lichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re⸗ Inhaber der dortigen Firma J. Pinkuß dem Kauf⸗ „Büscher & Hoffmann“ 1 in der zu einem der oben genannten Zwecken einbe⸗ b. das Hannoversche Tageblatt, 8 und künftige, bewegliche und unbewegliche 2 Vermögen 3 S. Her I’ Mateckt gierung zu Wies baden veröffentlich. Wiesbaden, In. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mann Sigismund Goldstein zu Morgenroth und verzeichnet steht, ist folgende Eintragung erfolgt: rufenen Generalversammlung nicht die genügende c die Berliner Börsenzeitung, jedes Theils von der Gemeinschaft ausgeschlossen und Posen, en 1- den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Nr. 6412 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: dem Kaufmann Theophil Martin zu Tarnowitz er⸗ Zweigniederlassungen sind errichtet: n Maria Anzahl von Aktionären eingefunden, so ist inmnerbalb veröffentlicht. Sondergut desjenigen Ehetheils von Hem es her⸗ önigliches mtsgericht. Abtheilung IV. Abtheilung VIII. 1 Eduard Leers & Co. theilten, unter Nr. 219 eingetragenen Kollektivprokura schein in Böhmen und Straßburg im Elsaß. der nächsten sechs Wochen eine zweite Generalver⸗ §8.e0 5 durch folgenden §. 5: b rührt. In Gemäßheit des L R. S. 1500 giebt P . Sss vermerkt steht, ist eingetrage heut vermerkt Worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezem sammlung einzuberufen, welche alsdann, ohne Rück⸗ Das Grundkapital wird auf 875 000 festgesetzt jeder Theil von seinem Vermößen die Summe von Zucane⸗ V isß 6b 7755462] Kaufmann 8. Siegfried Oppenheim ist aus Beuthen O./S., den 13. Dezember 1883. ber 1883 am 5. Dezember 1883. sicht auf die Zahl der rertretenen Aktien, mit drei und 3 in die ebeliche Gütergemeinschaft. r 11“ ö Wollstein. Die auf die Führungd des Handels⸗,Ge⸗ er Handelsgesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Eberswalde, den 4. Dezember 1883. Viertel Mehrheit der abgegebenen Stimmen gültig n. in 290 auf den Namen lautende Stamm⸗ Z. 280 des Ges. Reg. Bd. II. und O. 3. ser Fi zeist hr 2150 d nossenschafts⸗ und Zeichenregisters sich bez ziebenden Ge⸗ Der Kaufmann Samuel Blumenthal zu Berlin Königliches Amtsgericht. Svecxö übrigen Fällen beschließt aktien, jede zu 250 ℳ, 358 02 Firm. Reg. Bd. III. zur Firma „Peter —.]) in unser Firmenregister unter Nr. 2152 die schäfte werden für das Geschäftsjahr 1884 bei dem ist am 1. Dezember 1883 als Handelsgesell⸗ ““ ““ die Generalve sammlung durch einfache Stimmen⸗ b. in 1605 auf jeden Inhaber lautende Priori⸗ Clauß Nachf.“ in Mannheim: Die Gesellschaft Firma Simon Heymann zu Schwersenz und als unterzeichneten Gericht durch den Amtsrichter Jacoby schafter eingetreten. Elberfeld. Bekanntmachung. 2] mehrheit der anwesenden Aktionäre, gleich viel tätsaktien, jede zu 500 wurde durch den am 9. August 1883 erfolgten Tod defenzsiönhaber der Kaufmann Simon Heymann unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Zniniewicz Braunschweig. Ins Handelsregister Bd. IVL. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ei 9 welchen Theil des Aktienkaxitals solche vertreten. Hannover, den 14. Dezember 1883. sdes Theilhabers Ludwig Küchler aufgelöst; der 14“ Aus Pearbeitet und die betreffenden Eintragungen durch In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S. 89 ist ü18 die Firma: getragen worden: §. 22. Den Vorsit in der Generalv ver sxunäang Königliches Amts gericht. Abtheilung Theilhaber Adolf Eisele führt, Geschäft unter 2) in unser Register zur Eintragung der Aus⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch die 4 10,257 die Handlung in Firma: C. Luhtmann & Comp. 1 Bei Nr. 389 des Firmenregisters Fi rt der Vorf des Aufsich 8 p. nnng Jordan. 1 Beibehaltung der Firma als Einzelfirma fort. schließung der ehelichen. Gütergemeinschaft unter 2 8 5. 8 in Fir (Metallgießerei, Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ . Bei Nr. 38. es Firmenreg 8 führt der Vor itzende es ufsichtsraths resp dessen v“ O. Nr. 707, daß der Kaufmann Simon Heymann Zeitung und das Regierungs⸗Amtsblatt in Pos 8 ZJZulius Fenchel Armaturenfabrik) „Carl Wilh. Mell zu Gräfrath —. 1 Stellvertreter. Zwei Schriftführer und zwei 4) Z. 36 des Firm. Reg. Bd. III. Firma zu Schwerseuz zur Zeit Inhaber der Firma zur öffentlichen Kenntniß ““ werden. Woll vermerkt steht, ist eingeragen: sals deren Inhaber der Armatutenfabrikant Carl Der Kaufmann Carl Wilhelm Mell zu Gräfrath Stimmenzähler wahlt die Generalversammlung aus Harburg. Bekanntmachung [55367] 2. Franzista⸗ Win Manaheim. Inbaber Foserh Simon Heymann daselbit, Nr. 2152 des Fümen⸗ den 12. Dezember 1883. önigliches Amts⸗ Bun⸗ Zittau inn Weißensels sind Zweignieder⸗ Luhtmann und der Techniker Moritz Wittig. Beide ist am 15. Septe mber 1881 gestorben. 8 ihrer Mitte. Das aus dem Vorsitzenden, den aus dem Handelsregister des Königlichen 888 Kaufmann aus Kriegern, wohnhaft in registers für seine Che ü Ernestine Pariser .“ hieselbst, als Ort der Niederlassung ““ Aktiven HeeFleselchs ests setr diesem Taßf, 822 ö Z u“ 1. Amtsgerichts Harburg vom Dezbr. 1883. 5) 88 3. 37 des Firm. Reg. Bd. III. Firma aus Gn nesen durch Vertrag vom 17. November 8 1“ 8 155422] In unser 7 irmenregister, woselbst unter Nr drdsceten 8u vnreencne8 bei der Rechts 8n gex terzeschnet n⸗ E 8 n en. „M. Härentlan⸗ Win Mannheim. Inhaherin Marie ft der Eülter und 88 Erwerbes aus riezen. ie Veröffentlichung der Eintra⸗ 13,051 die hiesige andlung in Firma: 11““ Eb W Wi Mell, Juli 85 we . - . 8 Bärenklau in Mannheim, 19 Jahre alt, gewalts⸗ Jose 88. gungen in dem Handels⸗ und Genossenschaftsregiste). 3. 8 C. See delsgesellscaft, begonnen am 1 Oktoer 1883, deren 8 ECEöe“ ““ .“ 8 Enr Achtet cnafa bbet LEE“ 8 entlassene Tochter des Sattlers Jean Bätenttau Posen, den 18. Dezember 1883. für die 8 Wriczen, een⸗ be8e ist eingetragen: von den vorgen. Inhabern kollektiv 2) die drei minderjährigen Kinder des verstorbe⸗ E ege 9. heit entscheide ornemann. Der, Vatth der Sattler Fean Königliches Amtsg zericht. Abtheilung I. a. O. und Strausberg erfolgt während des Jahres as Handels eschäft ist durch die Erben des * A nen Rober ell, nämlich: Mathilde, Carl 24. Von ach Abz Beschͤ 8 ärenklau, ist als Prokurist bestellt. r55517 1884 durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Berline Kaufmanns Sn llius Gustar Neumann den e. den 10. 0. D zember 1883. v Rebern Ma öeac da Pthilde fln ve 1* bg; ler Gest 9 Heilsberg. [55511] 56) O. Z. 121 des Ges. Reg. Bd. III. und O. Z. . N Hepsehsgenfcer. Börsen⸗Zeitung und das Amtsblatt der König kichen Kaufleuten Hubertus Jacobi und Wilhelm 8 zog liches Amtsgericht. die Ehefrau des Backer und Wirths Johann Vestimmung 88 Aufsichtsratte L ea. „In das R egister D. des unterzeichneten Gerichts 38 des Firm. Reg. Ird. zur Firma „Gebr. Zuf Verft 889 vo ist in unser Regierung zu Potsdam. Die Bekanntmachung der Flaschmann zu Berlin üdereignet worden, welche R. Engelbrecht. Beckmann, Emilie, geb. Mell, zu Solingen, Prozent auf den jeweiligen Buchwerth der Gebäude, ist zufolge Verfügung von heute Krämer“ in Mannheim. vegetes 8 5 825* daß die Eintragungen im Muster⸗ und Markenregister er⸗ dasselbe unter der Firma: den minderjährigen Sohn des Kaufmanns mindestens vier Prozent auf den Buchwerth der Nr. 27. Der Kaufmann Josef Gorgs in Die Gesellschaft wurde unterm 1. Oktober 1883 u ö“ un folgt nur durch den Reichs⸗Anzeiger. Wriezen, „J. G. C. Neumann Nachfolger“ 8 vhebirchi Bei d 5 [55506 Carl August Schmidt und der verstorbenen Maschinen und Apparate gekürzt. Von dem alsdann Guttstadt hat für seine Ehe mit Elisabeth, geb. durch den Austritt des Theilhabers Martin Krämer Nr. 168 eingetragene Pror Ira des Joseph hitrrn wnbeg A Deembe 1883. Königliches Amtsgericht, fortsetzen. Vergleiche Nr. 885:7 des Gefellschafts⸗ Braunsel weig. ei der im Handelsregif Bheeen desselb ben Alwine Mell, Namens Carl verbleibenden Betrage sind: Wichert, durch gerichtlichen Vertrag vom 23. No⸗ aufgelöst; der Theilhaber Samuel Krämer über⸗ 8 getrage 85 2 scj 8 1 Abtheilnng III. registers. Bd. I. S. 38 eingetragenen Firma: Schmidt, ebendafelbft. 1) bis zu fünf Prbzent auf das Aktienkapital als vember cr. die 1Se meinschaft der Güter und des nimmt das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven ie hiesige Fuma J. . bete; 2 ““ 1 Demnächst i t in unser Gesellschaftsregister unter 8 F. T. Bornemann mit dem Firmenrechte übergegangen. erste Dividende an d die Aktionäre zu vertheilen; Erwerbes ausgeschlossen 88 dem Vermögen der und führt dasselbe unter Beibehaltung der Firma L v“ Handels⸗Register. Nr. 8857 die vf Fene Handelsgesellschaft in Firma: ist heute vermertt, daß aus der mnter d derselben be⸗ 11. unter Nr. 2024 des Gesellf chaftsregisters die 2) von dem übrigen Reingewinn sind zu über⸗ Ehefrau die Etrenschaßs des Vorbehaltenen beigelegt. als Einzelfirma fort. 8 Pof 5118. D Dezember 1883. e—“ J. G. C. Neumann Nachfolger F. isä van daß das Firma „Carl Wilh. Mell“ zu Gräfrath und als neisen: vA“ 1“ lufolce 2 ze Verfügung vom 13. Dezember S) 8 5 8nee. necn III. Kür Fernne osnigli liches Amtsgericht. Abtheilung IV erein aus dem Königreich mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Ge⸗ 1ee * esellschaf 8 Proz Rese 83 an demselben Ta 8 ark u. Söhne“ in Mannheim: Die Gesell⸗ 8 Sgerichl. ig IV. Sachsen, dem Käünigreich Württembers und sells schafter bie 88 1ee Handelsgeschäft von dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ . ge Llcefer ; Wilhelm Mell, Julie, geb. sebn g⸗ 88 88 Keserpesonde. ls Tantis Heilsberg, den 13. 8e- mber 1883. schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 5219 1II1“ g ngetragen delm Emil Bornemanm bierselbst ber Uebernahme e Julie, g fünf Prozent dem Aufsichtsrath als Tantième, Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 12. Dezember 1883. Posen. Handelsregister. .155519 bezw. Sonmnabends (Württemberg) unter der Rubritk Die Gesellschaft hat am 1. November 1883 be⸗ der Ausstände 1- und F chulden unter oben genannten Fern. Kinder des verstorbe .““ v Großherz illices Amts sgericht Fnb unser EEE1“ 8 8 b L resp. Stu 8e . Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. I1“ 3 . 8 55368] Folse 398F8 3 F vLe ene, 11““ gonnen. Braunschwei 8* —. sor⸗ nen Robert Mell, nämlich: Mathilde, Car von dem alsdann verbleibenden Ueberreste er⸗ 1 Fol. 252 Bd. I. unseres [553 8. 1 Ullrich. führt steht, zufolge Verfügung von heute eingetragen reff 2 chentlich, die g 3 Wilhelm und Auguste Mell daselbst, halten die Aktionäre eine Superdividende, d Jena. Bei der unseres Handel⸗ ˖— 1 letzteren monatlich. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8 Her⸗ ogliches Amtsgericht. die Eefrau des Bäcker und Wirths Johann 8 Höhe der Auffichtsrath bestimmt, rezisters eingetragenen Fümz Braugenossenschaft 5597 Vertretung der Gesellschaft ist fortan ne [55503]] 14,653 die hiesige Handlung in Firma: R. Engelbrecht. Beckmann, Emilie, geb. Mell, zu Solingen, hdiese Superdividende übersteigende Mehrgewinn Bürgel Herm. Hohl u. Comp; in Bürgel ist Marienburg. Bekanntmachung. (55371] 8 Gesellschafter, Leo Korach b Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Bo⸗ Otto Klug & Co. 5550 der minderjährige Sohn des Kaufmanns zur Bildung einer Gewinnreserve verwendet laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen Im diesseitigen Firmenregister ist die Firma Nr. 14 Posen, berechtigt; die übrigen Gesellschafter denheimer & von Gelbern bestehende Handels⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ööö öes 2 Carl August Schmidt und der verstorbenen wird. worden: 1 88 8 8 „M. Kanter“ gelöscht. find 74 der Vertretungs! efugniß ausgeschlossen. Braunschweig. Die im Handelsregister Ebefrau desselben Alwine Mell, Namens Carl §. 25 crhält folgenden Zusatz: 1) Die Firma Brangenossenschaft Bürgel Marienburg, den 11. Dezember 1883. Posen, den 15. Dezember 1988 hlossen 8 1 Ei 2 2 6 de 8 Herm. Hohl u. Comp. firmirt künftig Brau Königliches Amtsgericht III. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

8 durch des Der 1,2 mann 9 bäene zu Neustad Bd. III. S. 371 unter der Firma venaxeen & Carl von 4 dern, am 19. Novernber 1883 aufgelöft O es. ist in Handelsgeschäft des Ka 3. S enn A. ffene Handelsgesellschaf Schmidt, ebendaselbst. Die Gewinnreserve kann nach Bestimmung des worden; Geschäft wird von dem anderen Theil⸗ manns und Me chanikers O tto Bernhard August i B veneosh Ageccrben hgSe 1“ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und Aufsichtsrathes 85 vernrnacden Dividende ver⸗ euossenschaft Bürgel R. Reifarth u. 1 55372 haber, Kaufmann Simon Bodenhe imer in Aachen, Klug zu Berlin als kandelsgesellschafter ein-⸗ August Wiedenroth aufgelöst und ö1X“ die Firma zu zeichnen, steht nur der Gesells schafterin wendet werden, jedoch können in einem und demselben Heen; der der Gesellsch 8 Har urg. Bekanntmachung. 19892 unter unveränderter Firma weiter geführt. getreten, und es ist die hierdurch entstandene, gelösch. 8 ged. Register ad 1 Wittwe Carl Wilhelm Mell, Julie, geb. Jahre nicht mehr als fünf Prozent des eingezahlten 2) 18 8 en auf Kauf esellschaft sid: „In unserem X 3 de unter Fer 89 sSaargemünd. Auf erfolgte Anmeldung wurde Es wurde daher unter Nr. 15, 6 des Gesell⸗ die bisherige Firma fortführende Handelsgesell, 8e Das Handels geschäft wird von dem bisherigen Karl, zu. 8 b Attienkapitals entnommen werden. Kermann Ho 3 Fhian ragene Pro uate olf Maschke unterm heutigen Tage bei der unter Nr. 118 des schaftsregisters gelöscht die Haendelsgesellschaft schaft unter Nr. 8858 des Gesellschaftsregisters . W. 8 Die Gesellschaft hat am 15. September 1881 be⸗- Es ist folgende Uebergangsbestimmung in Kraft „p. ert ehee. vea, für die Firma E. Flater gelös 1 hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma unter der Firma Bodenheimer . von Geldern eingetragen worden. Mitgeselh caiter Kaufmann Friedrich Wilhelm Herr⸗ gonnen. getreten: . 3 bi. Ernst Sonnenschein, Sattlermeister Marienburg, den 11. Dezember 1883. Gebrüder Adt x. Forbach⸗ ci 88 Theil⸗ und un rter Nr. 4083 des Firmenre sisters ein⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter X1“ .d. Her⸗ III. bei Nr. 138 des Prokurenregisters: die dem Die Umschreibung der dermalen ausgegebenen 18 Febre Königliches Amtsgericht. III. haber der Gesellschaft eingetragen: Der Peter Otto gabeimer 1-eee; 1 Firgn 11“ Duo EEE in Firma: Er ob bengen. alten Firma in Handelsregister2 Bd. IV. 7125 X“ 2 S e kbantenden Fties a Sr⸗ dd. R 8 1 So 79 age. Vñger Marienburg Bekanntmachung [55370] eSet in Sorbac. tc 2 5 S 2 8— bg ' 8 1 e Re 0 n, Backe 9 2 s 8 ist bef ie hes s vertre Aachen. 8 8 mit dem Si itze zu Berlin . 38 sind als deren 91 eingetragen. 2 Nr. 1184 desselben Re zisters: die der Ehe⸗ Besalsesse eht atf nentenc necce re D 3) Die unter Rr. 3 bemerkte Ausschließung des In unserem Prokurenregister ist vermerkt, daß die Pnargemänb 1s⸗ 1nmer 183. Aachen, den 15. Dezember 1883 8 8 Gesellschafter die beiden Vo eenh vgs. Braunschweig den 12. Dezember 1883. Carl Wilhelm⸗Mell, Juli ( zu Gräf⸗ kost 3 4 8 chuhmachermeisters Hermann Schmidt von unter Nr. 11 eingetragene Prokura des Kaufmanns 8. 8 Königliches Amtsgericht v -s e gg eiden Vorgenannten eingetragen Herzogliches Amtsgericht b * ilheln m. , 8 ie, geb. Karl zu Gräf 8Sn insofern dieser Antrag bis zum 31. De 5 Vertretungsbefugnih kommt in Wegfall. Carl Preuß für die Firma S. Preuß Nr. 248 des Der Landgerichts⸗Sekretär 8 Die Gesellschaft hat am 12. November 1883 be⸗ 1 R. Engelbrecht. V rarg becfelh 58 ö den Hrlsnn⸗ 8” ne Digr nedehncscgn gef ) Die unter Nr. 1, a., c., f. Genannten Firmenregisters erloschen ist. Bernt Bekanntmachung. 155363] 1“ Q-˙-ʒ——— Königliches Amtsgericht, Abtheilung VNV. sellschaft, als auch auf der Aktie selbst. (Klempnermeister Reinhold Reifarth, Schuh⸗ Marienburg, den 13. Dezember 18è83. 8 In unser Firmenregister ist heute unter N. r. 1804 [55365] ha-Accgg. a; 5696. Die Handlung unter - Firma „Wil⸗ maachermeister Hermann Schmidt, Rentier Huld⸗ Königliches Amtsgericht III. .“ 6 eingetragen: In unser Firmenrezister, woselbst unter Nr. 53332 Crefeld. Der Kaufmann Wilhelm Bircks, in Elberfeld. Bekanntmachung [55404] helm Schmeißer & Co.“ in Berlin mit Zweig⸗ reich Eisenach) vertreten die Gesellschaft und 7 Salmünster, Im Han delsreziste . ist Der Kaufmann Claus Christian Wilhelm die hiesige Handlung in Firma: Crefeld wohnhaft, hat das von ihm daselbst unter In unser Handelsregister ist heute Folgendes verr-. niederlassung dahier -9 leicher Firma hat den war immer je zwei derselben in Gemeinschaft. Narienburg. Bekanntmachung. 155373] die Firma „J. Reinhardt⸗ zu Romsthal auf Am Bahr z8 Ba zhrenfeld 8 Gutmann sche Buchhandlung der Firma Wilh. 12 & Remy geführte Han⸗ meek worden; 8 8. 8 kaufmann Herrmann Geis t 1.8 Prokuristen Jena, den 12. Dezember 1883. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 161 zeige vom 6. Dezember 1883 gelöscht worden. Ort der Niederlassung . Alton 1 Otto Enslin delsgeschäft mit Aktiven und Passigen und der Be. Die Firma „J. B. Schwickerath“ bestellt. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. eingetragene, früher in Koenigsdorf bestehende Firma Salmünster, den 6. Dez zember 1 Firma: W. Bace vermerkt steht, ist eingetragen: rechtigung, die Firma mit dem Zusatze „Nachfg. zu Solingen .“ .II Die von der 2. unter der Firma S... eiesct. Dezember 1883. Könicitgss Fmais 8 Altona, den 14. Dezember 1883. Die Firma ist er. ⸗Btto Enslin“ verändert. fortzuführen, unterm 1. September cr. auf die zu Nr. 680 des Firmenregisters ist erloschen. E. Roßwald & Sohn“ dem Isidor Roßwald Kõö Hack 3 Amtsgericht. III. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. „Vergleiche Nr. 14,767 des Firmenreg gifters. Crefeld wohnenden Kaufleute Wilhelm Reintges und Elberfeld, den 14. Dezember 1883. ertheilte Prokura ist erloschen, dagegen für dieselbe Lauban. Bekanntmachung. [55512] önigliches Amtsgeri 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Peter Faller übertragen. Diese haben zur Fort⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. der Ehefrau Bermann Roßwald, Lina, geb. Neu, In unserem Firmenregister ist Nr. 246 die Firma! Marienburg Bekanntmachung [55514] . 8 8 [55522] Altona. Bekanntmachung. 17553641 14,767 die Firma: setzung des Geschäfts unterm 1. September cr. eine 8 rokura ertheilt. 1 1 b C. Neitzel *In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 152 Sangerhausen. In. unserem Prokuren⸗ Bei Nr. 787 des Gesellschafts⸗, resp. sub Nr. Otto Enslin offene Handelsgesellf chaft mit dem Sitze in Crefeld Elberfeld. Bekanntmachung. [55403] 5698. Am 12. d. Mts. ist der Kaufmann Martin zu Lauban zufolge Verfügung von heut gelöscht eingetra Fir Wilh. 6G rtl löscht. 52 fregister ist zufolge Verfügung vom 8. am 8. De⸗ 1803 des Firmenreg isters ist heute eingetragen, daß 1eit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter sich errichtet, und für diese die Firma Wilh. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ August Meyer, in Leipzig wohnhaft, als Gesellschaf⸗ worden. 3 8 Wia 18. 17 628 88; er g83. 8 zember 1883 unter laufender Nr. 41 in Spalte mit dem 13. Dezember 1883 die unter der Firma der Buchhändler Otto Enslin hier eingetragen Bircks & Remy Nachfg. angenommen. merkt worden: ter aus der mit dem Kaufmann Paul Schott dahier Lauban, den 17. Dezember 1883. eeer Kög; rich 8 2 mtögericht Bemerkungen Folgendes eingetragen worden: Die Firma „C. F. Stein“ unter der Firma „Meyer & Cie. Möbeltrans⸗ Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsger Die Prokura des Kaufmanns Hermann Goldstein, b welcher jetzt als Inhaber der Firma eingetragen

Oscar Wiesner & Simon zu Ottensen, mit wonden. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute Nr. Sewersge. 2009 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1549 zu Elberfeld vort, und Verpackungs⸗ Geschäft“ be triebenen

Zweigniederlassung zu Bremen, bestandene Handels⸗

gesellschaft der Kaufleute Franz Oscar Gilbin Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:) des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Nr. 1392 des Firmenregisters ist erloschen. Handlung ausgetreten und führt der Letztgenannte Liebenwerda. Sfieneeassg. [55460] 88 [55515]worden, ist erloschen.

Wiesner und Franz Richard Simon daselbst auf⸗ Guttmann & Halpert Crefeld, den 15. Dezember 1883. Elberzelb. den 14. Dezember 1883. 8 dieselbe mit Uebernahme der Aktiven und Passiven Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ vorden. Zur Firma „Die Interessenten der Sangerhausen, den 8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VLV. unter der seitherigen Firma fort. registers eingetragenen Vorschußverein Herzberg Oelmühle die Vereinigung“, Fol. 168 des Königliches Bmtsg ericht, Abtheilung I.

1 5699, Üaas 14. d. Mts. ist der Kaufmann Gustav! ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk eingetragen:] hiesigen Handelsregisters, ist heute eingetragen:

gelöst und die Zweigniederlafsung in Bremen auf⸗ am 1. August 1883 begründeten offenen 1ö8 Königliches Amtsgericht. deaes ist; der bisherige viedeee gexaraaan über⸗! gesellschaft (Geschäftslokal: 105) sind 8 1