““
¹ “ 8 8 8 2 2 2 7 eg. 18 - 2 2 21 8 2 8 8 . öüü55521] [lich, ebenso Anmeldungsfrist für die Massegläubiger., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b — 1 . 8 S 8 8 Sangerhausen. In unserem Firmenrecister ahltermin und zugleich Prüfungstermin steht Beschluß von Heute aufgehoben worden. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren — . 11“ 8 8 3 85 I“ ist zufolge Verfügung vom 8. am 8. Dezember dieses am 10. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Limburg, den 14. Dezember 1883. Vermögensstücke der Schlustermin auf 8 — “ u“ Jahres Folgendes eingetragen worden: an hiesiger Gerichtsstelle (Sitzungszimmer Nr. 1 — Der Gerichtsschreiber den 11. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr „ * 1) unter laufender Nr. 327 in Spalte Bemer⸗ Mittelstraße 6 p.) an. N. 5/83. FKFhöhniglichen Amtsgerichts. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ n ( 1 kungen: Bockenheim, am 13. Dezember 1883. 1““ stimmt. 9 8
Das 9u— 2 — 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [55469] Konkursverfahren. b 2 Treuen, den 15. Dezember 1883. 1¹“ 1 8 “ B li Mi ch de 19 Do b mann Hermann Goldstein zu Roßla abge⸗ — “ . . EEII1 Kotte, 8 1““ 2 8 . ttw b zen — treten. Verglätte Ar. 358 veses Registers; [55464] Bekanntmachung b 2— ——2q9— — das, Wersneen Gerichtsschreiber des Käntblichen Amtsgerichts. — TTLTaa 1“] er in, 9— och, n Lezem el 2) unter laufender Nr. 358: - ün“ 2 “ 28 befitze ax Nehring in Soßnitz is b — s 5 8 22 1 2 N * 1, — .
— Bczeichnung des Firmeninbabers: „ dem Konkurse über das Vermögen des in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Berliner Börsevom ¹9. Dezemberiss3. Preuss, Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 136,00 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A/5 1/4. u. 1/10./100,25 G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼ g.
escmung er Zum Goldstein zu Roßla, Handelsmannes Julius Guttfeld zu Brom. Vorschlags t ngemergleiche Vergleice⸗ Farif- etc. Veränder g Hess. Pr.-Sch. 1 40 Thlr, — pr. Stück 291,50 B Nordd. Hyp-Pfandbr. 5 1/1.,u.17. 100,10G do. Lit. B. do. Kaufmann Hermann Goldstein zu Roßla, 1 J Guttfeld 3 m. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs erungen Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 131,40 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1,74,u.1/10. 101.00 G do. EEIEE3
Ort der Nie berg ist von dem Gemeinschuldner der Antrag auf termin au 2i veeer Roßl Einstelung des Verfahrens nach Maßgabe 22 den JW 1884, Vormittags 9 Uhr, der deutschen Eisenbahnen Segr r — .Z rr. Scnck 230 90 8 — 8 8 EEEEö8 · §§. 188 und 189 der Konkursordnung gestellt worden, vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst an⸗ No. 2972. 22,— 1 Agr. 2 Sasden Saia. häer — 18 Naek — .,S. 116. [132 50B . 12.1295 J112306 * 5ꝙꝙ1, wovon die Konkursgläubiger desselben mit dem Be⸗ beraumt. b hüan 1hs Gulden kelf Walur. = 170 Mark. 1 Marxk Bancc =- 1,50 Mark Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 96.30 B do. II. u. IX. rz. 1105 106 20 bz G sdo. PI. Sex. . merken benachrichtigt werden, daß die Zustimmungs⸗ Mogilno, den 17. Dezember 1883. [55447 Bekanntmachung. “ 1ch Babel = 530 Mark. 1 Livrs Sterling = 20 Mark- Cöln- Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,10 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 100,20 G do. VII. Ser. conv. erklärungen auf der Gerichtsschreiberei VI., Zimmer Königliches Amtsgericht. „Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1884 tritt 1im Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 ½ 4. —.— e eb 102. 20 bz do. VIII. Ser.. Nr. 10, des Landgerichtsgebäudes zur FEinsicht diesseitigen Lokalverkehr ein ermäßigter Ausnahme⸗ 100 Fl. 8 T. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. 119,70 bz vis hem W 99,80 bz do. IX. Ser.. niebergelent sind. 155468) K tu 3 Peeisat Wöeene von der Fedestell .. 100 Fl. EAö. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 116,00 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss. IL. II. Em. 1 1655: 8 Fönsgiles Amtsgericht. Abtheilung VI. In dem “ 2 zverfahren. pro Frachtbrief oder Frachtzahlung hierfür in Kraft. 8 do. do. 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p.St. 3 ½ 4. [181,40 bz do. Ser. III. rz. 100 18 100,50G do. Dortmund-Soestl Ser Sangerhausen. In unserem Gesellschafts⸗ 8 —— . G tsbesiter Vally Neh 8n Sgeb. Ne der Der bezügliche Tarifnachtrag ist bei der unterzeich⸗ skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.- Loese — pr. 27,25 B do. „ V. VI. rz. 100 18 102,75 bz do. do. II. Ser. register ist bei Nr. 18 — betreffend Zuckerfabrik [55466] Fran u ü..* Val yj b ehring, ge . Nasse, neten Verwaltung oder durch unsere Statione Kopenhagen. 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 116,25 bz do. rz. 115 109 40 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. Artern von Bocving Lüttich & Comp. — Fol⸗ Be anntmachung. I. von dem Gemein⸗ käuflich zu bezieben. . rF 1. Suri. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. [146 50 bz do. rz. 100 97,50 bz do. do. II. Em. gendes eingetragen worden: I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eeh2 8—5 zu einem Zwangs⸗ Berlin, den 14. Dezember 1883 . „ do. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 193.00 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11 116.00G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Kechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Schuhmochermeisters Carl Nickel hierselbst, den 5. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr Königliche Direction der Militär⸗Eisenbahn. paris Fom Staat erwordene Eisendahnoen. do. 109,30 bz do. Ruhr.-C.-K. GIII Ser. Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind: wird auf Antrag des Verwalters zur Beschluß⸗ or dem Königlichen Amtsgerichte hi aff — . Bergisch-Mark. St.-A. 5 1/1. 126,75 G, 4 7., “ 34) der Königliche Amtsrath Johann Wilhelm fafsung über einen von der Wittwe Maria Vä1AXA“*“ “ [55446] Berl-Stettiner St. et. 411/,1,u. /7, *.118.50 bz 40. . 114A“ Bpoeving zu Cassel, geb. Nickel, gemachten Vergleichsvorschlag eine Mogilno, v. n Die durch den neuen Staatsbahn⸗Gütertarif 8 Märkisch-Posener St.-A.4 LL do. 1880, 81, 82 rz. 1 L99.70 bz de. Lit. C.. 48) der Rentier Heinrich Wilhelm Flitner aus Gläubigerversammlung auf Königliches Amtsgericht. zwischen den Dibektionsbenrken Breslau⸗Berlin Fe-- 168,45 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1 88,70 G do. künd 101.25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) ö“ dden 29. Dezember 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, [55547] 1. Januar 1884 zur Einfübrung gelangenden Fracht⸗ 1eö 187,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1, 100,50 B an.Come.Obh. 99,70 B Berlin-Dresd. v. St. gar. eingetreten ist in die Gesellschaft als Gesell⸗ im Zimmer Nr. 8 “ in Sge. Konkursverfahren. sätze zwischen Oberschlesischen Stationen und Platze- Mn Niederschl-Maärk. „ 100,506 vi Bön E Iün . schafter: Danzig, den 18. Dezember 1883. Das Konkursverfah üͤber das Vermö Stati nhas iesteithnes ireklnohche13 talien. Plätze 1 5—— Rheinische ab. 165,50 G 0. .12. 8. 8. *. B. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Station Kamenz des diesseitigen Direktionsbezirks Itali E . B. 4 ab. 101,40 G . IV. V. rz. b do. Lit. . 196 70 bz Thuringer Lit. A. „ ab. 214 506G 8. VI. rz. 108,60 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. E ss 2 üring 4⁴ 2 2 7. 101,50 bz G do. III. conv.
195,00 bz de. VII. rz. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.
— S F.;
22ö2ö2ö2ö2ö2
92n;
103.25 B 102.50 B J103,00 bz G
7
-122ͤöͤög=öSB
EI1““
—1
[55523] —
EFF
5235S22ö2ö2ö2ö3232ö3ö223ö2ö2ö’22
9
102,90 B
05=S00 ”,bG —
n 00— 206—
102.,50 B 102,90 G 1102,90 G 102,80 G 102 60 G 102,60 G
102,70 G
12
22ö22ö322
*— o
—
—,— —,— —,— —
—,——
—,— 28SSEN
— —,— —.,—
900—
bHÅE;H8HᷣHEᷣEᷣᷓEʒ̊ Hʒ Rʒ
——8—
21
2S22ö2öZ 8 8 8 & 8 8 B B SgHASHHASHHSEHAHSHAH';'E
* Iobo
SbeA=ö00 ”5 05 85 00 — —
oO
88
“
22 0„,— —
00
100,90 B
103 00 G 102,70 G
102 70 G 100,75 B 103,90 B 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G 102,60 G J103,00 B 104,50 G J100,60 G kl. f. 100,60 G kl. f. 1103,50 G 2.1100 60 b G g. f. 1100,60 G g. f. 0. 1104,25 bz J103,00 G 102,90 B 102,90 bz B 102,90 bz B
102,50 G 102,80 G 103,00 G 102,90 B 104,25 bz G 101,90 G
trgrn 7† Ne grungags fnoniß S 2 — ÿ 8 — A -2 — 7 8 11111““ an Stelle stehenden Handlung und deren Inhaber, Kaufleute stehenden Sätze enthalten, vom gleichen Zeitpunkte Petersburg.. sSIR es ausgeschiedenen Amtsraths Boeving. Rudolf und Fritz Thomas zu Neuß wird, nach⸗ ab und soweit Erhöbungen eintreten, vom 1. Februar 8. 1“ bas. Füe Innler; , Pezj 1 7. e⸗ 88 — 2 4 e veh. — . 129,80 ebz G r b “ Reinke hier ist ber 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Staatsbahn im Schlesisch⸗Sächsischen Verbande. Geld-Sorten und Banknoten. do. do. —.— 8. poth I“ u. 1/10. 102,75 G do Lit. D. neue chlußvertheilung beendigt und wird daher auf⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1883 bestätigt Für die Konkurrenzstationen dritter Bahnen und Dukaten pr. Stück —.— Finnländische Loose .. ,. do 2 do 1* 8) 199.30 bz do. Lit. E. ist, hierdurch aufgehoben. v“ zwar Beuthen, Emanuelsegen, Karolinegrube, Königs⸗ Sovereigns pr. Stüitehk 20,30 G do. Staatsanleihe 95,25 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr ersch. 103,25 G do. E
2 8 Domänenpächte du Boeving z önigliches sgerie 1 1 ß Fi - seits s it sie Ermäßi 92) der Domänenpächter Eduard Boeving zu Königliches Amtsgericht. XI. zu Neuß unter der Firma Gebr. Thomas be⸗ andererseits, gelten, soweit sie Ermäßigungen der be⸗ do. 88. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am 11. Konkursverfahren über das Vermögen der de er i Veraleichstermine vom? 8 7. ee 1 der Sächeis schan .100 S.-R. 6 197.40 bz 2 do. Eing en zufolg gung im 1. 8 ; - dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezem⸗ 1884 ab auch für Station Kamenz der Sächsischen Varse ¹ . New-Norker Stadt-Anl. 101, 80 G do. Lit. C. neue 1 zember 1883. 2 Seaemb 1z S. 1“n . IStücl ErIEnnS 8. 11““ 2. 13 zonber ssericht. vII Neuß, den N 1883. 8. hütte via Chorzow, Lazisk, Schoppinitz. Sosnowice . . —. —, Italienische Rente.... 89,90 bz B 512. 110 4. . [107,25 G Berl.St. II. III u.VI. gar. 8 . . “ önigliches Amtsgericht. und Tarnowitz der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn und Dollars pr. Stüc “ Laxemb. Staats-Anl. v. —,— do. „u. 1/7. 99,50 bz Braunschweigische
OR EN —,J——8—O
1öZöööö.
— —
2SS3SS2ö2ög2ög29
2SSboFg
3 8 8 378 gez. Kuckhoff. Frankenstein der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburg Imperials pr. Sticrck. —.— ise 18 8 1 1. 4 . “ rc Breslau nitz⸗Freiburger P . 8 : 1 Norwegische Anl. de18 vStecthm. In unserm Prokurenregister ist heut : 5 Zur Beglaubigung: Mewes, Assistent. Eisenbahn treten die für die gleichnamigen preußischen do. pr. 500 Gramm fein . . 1393,50 b2z Oesterr. Gold-Rente unter Nr. 346 die dem Kaufmann Carl Ludwig — egaezak As Staatsbahnstation zur Einfüh elangende 1. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,40 b j 1 u 46 1 in 8 Staats sstationen zur Einführung gelangenden Engl. Bahkn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.40 bz de. Papier-Rente “ für 828 “ Berckenhagen [55467] B ka t ach [52913]1 neuen Taxen gleichzeitig in Kraft. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 80 90 bz B do. do. G 88 oku Sefbscht bestebende Handelsgeschäft * e ann mo hung. Ueber das Vermögen des Dachdeckers und Bau⸗ Berlin, 15. Dezember 1883.] Königliche Eisen⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,65 bz do. do. — eteeemraer gelalehr veeezh.. 8 Betreff. Baumeister Konkurs. unternehmers W. Parsche hieselbst ist heute, bahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwal⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do silber-Rente 66,75 bz G d do. 1872 1879 4 1/1 Stettin, den I“X““ Nachdem der Schlußrermin abgehalten und Ein⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, tung. I Rnussische Banknsten pr. 100 Rubell197,70 bz do. 4 n. 1/10,66,90 2bz G eeene. Königliches Amt ericht. wendungen gegen die Schlußrechnung nicht erhoben der Rechtsanwalt Venzmer hieselbst zum Konkurs⸗ “ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 52% do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 1111.20G Gis eingeklammerten Dirtdsnden b 8 8 4 ꝛ» CNoz9 v Fpoe 9 z 2 7 3 224992 11“ gg 8 217 „ 15 1., 1ö131“ vX“ „12. v. W 5 ernannt und die AB F. bis zum 155488] “ W“ 8 Fonds- und Staats-Paptere. do. Kredit-Loose1858 — pr. 317 00 bz Aachen-Jülich.. 5 “ 1 1553771 das Vermögen des Bränuerei esitzers wig 2. k. M. bestimmt. Die erste Gläubigerversamm- Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1101,90 bz G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.117,80 bz Anch.-Mastrich. Stettin. In unserm Firmenregister im Baumeister von hier eröffnete Konkursverfahren lung findet am 3. k. M. und der allgemeine vom 6. Oktober d. J. bringen wir hiermit zur öffent⸗ Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.n. 1/10. 102,50 b2z do. do. 1864 — pr. Stück 309,00 G Altona-Kieler.. die unter Nr. 1558 vermerkte Firma: aufgehoben. Prüfungstermin am 14. k. M. statt. Der offene lichen Kenntniß, daß die zwischen den Stationen v114AX“ 4 1/1. u 1,7 101˙6 G do. Bodenkres Berlin-Dresden. B ck h 2 Ritt Gü b de 14 Doze pbo 18 2 A st s⸗ * A zeijgef s. bis 3 2 M m 2 jg 5 F01 ins 2 gri ore 5 do. do. 5 1 U. 1/7. 9 1 0 7 8 — 8 2 8 erckenhagen & Ritter ünzburg, den 14. Dezember 1883. Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 2. k. M. erlassen. Warlubien und Czerwinsk veu eingerichtete Halte⸗ 8 18 1 2¼ u.1 1 . Pester Stadt-Anleihe Berlin-Hamburg. 1 zu Stettin gelöscht worde “ 2 A3* ͤg⸗ — I 8- Staats-Anleihe 1868 4 111 . 4119 100,60 bz 8 2ihe.. 2 8. zu Stettin gelöscht worden. 1 Königliches Amtsgericht. Ribnitz, den 3. Dezember 1883. stelle Hardenberg am 21. d. Mts. für den Persopen⸗, do. 1850. 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.]100,60 bz do. do. kleine Bresl.-Schw.-Frb. Stettin, den 15. Dezember 1883. Streber. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Gepäck⸗, Leichen⸗, Fahrzeuge⸗, Vieh⸗ und Güter⸗ Staats-Schuldscheine 71. u. 1/7,99.00 bz Poln. Pfandbriefe.... Crefelder Königliches Amtsgericht. “ — 1 Amtsgericht. verkehr eröffnet werden wird. Die auf der Bahn⸗ Fenekisckho Schuldv. 1u. 1/11.99,00 bz do. Liquidationsbr. 54 10 bz B Dortm.-Gron.-E. “ “ 57 Konkursverfahren 11““ „Zur Beglaubigung: strecke Bromberg⸗Dirschau kursirenden Personenzüge Neumärkische do 99,00 bz Röm. Stadt-Anleihe .. 86,10 bz Halle-Sor.-Guben 376 8 8g 8 nk Sen 5. übe 3 1181“ Der Gerichtsschreiber: C. Otto, G.⸗Akt. erden wie folgt von Hardenberg abfahren: 1) Rich⸗ Oder-Deichb „O bl. I Ser Ferb es Rumüänier, grosse.. “ Ludwh.-Bexb. gar In unserm Firmenregister is no.geshseecs die 8 Jat 5 ge Küens — tung nach Czerwinsk: Zug 81 um 12 Uhr Berlin Ftadt-Obl. 76 u. 78 103,00 G WT“; 109,90 bz Lübeck-Büchen. Nr. 1806 vermerkte Firma: “ ““ vabe “ [55471] Bek t 30 Min. Nachm., Zug 383 um 3 Uhr 16 Min. EE11“ 101,00 B „..... 109,90 bz Mainz-Ludwigsh. „Paul Senftleben“ “ S zur Prufung der fruüͤher ekann machung. Nachm., Zug 85 um 7 Uhr 51 Min. Nachm. 485 d0 7,97,00 G Rumän. Staats-Obligat. 102,10 bz B Marienb.-Mlawka 1171] bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderun⸗ — gneeba Hergt. i 2) Richt ch Warlubien: Zug 82 6 Uh - be g-g 8 kleine 6 102,10 bz B b zu Stettin gelöscht worden. “ 3 vFre. .;. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Richtung nach Warlubien: Zug 82 um 6 Uhr Breslauer Stadt-Anleihe- ). 101,30 G 4o. do. kleine 6 a⸗ Mckl. Frdr. Franz. 2 na-E. vrs. 88 gen, eintretendenfalls auch zur Beschlußfassung ge⸗ 9 ; 740 Min. V Zug 384 11 Uhr 45 Mi e “ 5 97,60 bz G Irschede Stettin, den 15. Dezember 1883. mäß §. 150 Konkurs⸗Ordnung Termin auf Freitag Cigarrenfabrikanten Adolph Riedel in Schweid⸗ in. Vorm., Zug 384 um 1““ Casseler Stadt-Anleihe. 3—,— do. do. fund. 5 Münst-eschede Königliches Amtsgericht. b den 28. Dezember 1883 Nachmitta s 12* Uhr⸗ nitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Vorm., Zug 86 um 3 Ubr 17 Min. Nachm. Näheres Cölner Stadt-Anleihe. 10.—.— 6do. do. mittel 5 97,60 bz 3 Nordh.-Erf. “ ““ vor dem Amtsgerichte bierselbst anber St 2 ½ Uhr, vom 19. November d. J. angenommene Zwangs⸗ ist bei allen Stationen und Haltstellen zu erfahren. Elberfelder Stadt-Oblig. .1/7. 100.50 G do. do. Rleine 5 99.00 2 B. 1 (0 schl.A. O. D. E, 11.,10 1 1 “ Hamburg ö 1883. gr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Bromberg, den 16. Dezember 1883. Königliche Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. de. (Lit. B. gar.) 118710 1 Witten. Handelsregister 155412] / Holste Gerichtsschreiber des Amt lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Direktion. Königsbg. Stadt-Anleihe Oels-Gnesen 0 S. Königlichen .“ zu Witten. 1111AAXA“*“ Schweidnitz, 15. Dezember 1883. Ostpreuss. Prov.-Oblig. nter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ist die [545 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 1 Rheinprovinz-Oblig am 15. Dezember 1883 unter der Firma Albert Konkursverfahren. 1“ n Lokal⸗ und Wechselverfehr der vom preu⸗ e Prov.- Anl. K Cie. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Witten Nr. 48 757. Ueber das Vermögen des flüchtig 5538 Staate verwalteten Bahnen, sowie im Schuldv. d. Berl. Kauf 2 88 .⸗ “ Wer 8 ülr. 07. eber das Vermögen des flüchtigen 3 8. 8 5 8 5 eh zwischen den Stationen der Aache Jülicher chuldv. d. Berl. Kaufm. am 15. Dezembex 1883 eingetragen, und sind als Bäckers Jakob Hehl von Eppelheim wird heute, . as Vermögen des Blumenfabrikant Zeree⸗ öre zwischen den Stationen der gachen Feucher⸗ EeEe1“ Gesellschafter vermerkt: b am 17. D.zember 1883, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ Fmil Krautzig hier ist beute, Nachmittags Braunschweigischen, Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder, v11“ 1) der Kaufmann August Albert zu Witten, verfahren erösfnet. . Konkursverfahren eröffnet worden. Georgs⸗Marienhütten Eisenbahn und Oldenburgischen do. 2) der Kaufmann Carl Howahrde zu Witten. Verwalter: Herr Waisenrichter J C. Winter hier. Verwalte : der Drellfabrikant Gustav Katzschner ““; e 3* vFb dr. Gffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis in Sebniz. Lisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln. (linkerheintim, Landschaftl. Central. eg:, SlicJ⸗ l Anmeldefrist bis 14. Februar 1884 andererseits bestehende Ausnahme⸗Tarif für Lang⸗ 8 Fgeumi zum 11, Januar 1884 einschließlich. Erste Gläu⸗ Offener Arrest und “* holz, nach welchem bei Verladung von Langholz auf Kur- und Neumärk. 3 ½ 1, Konkurse. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin öe“ Arrest und Anzeigefrist bis 5. Januar do em Paar Schem “ Fracht⸗ do. neue 3 ½ Samstag, den 19. Januar 1884, Vorm. 9 Uhr. . u**“ EE do. Heidelberg, am 17. Dezember 1883. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines säße es Ausna bS für Holz des Speztal⸗ Ostpreussische Gr. Amtsgericht. 3 anderen Verwalters den 10. Januar 1884, Vor⸗ tarifs II. mit der Maßgate Anwendung finden, daß do. ndorf in Altenburg ächner 8 mittags 10 Uhr. die Fracht für das wirkliche Gewicht der Ladung, pommernche bestellten Gläubiger⸗ Dies veröffentlicht: Allgemeiner Prüfungstermin den 8. April 1884, “ 18 für 10 8 rs e entrichten N. do. Der Gerichtsschreiber: Braungart. Vormittags 10 Uhr. vAA1AAX“ i j do. 88 1 15. Dezember 1883. teres 11“ 8 116168*“ 8 .(55458 No Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Dieselbe Frachtberechnung, wie für Langbez ee 8 0408 82 5 2 8 118 218⸗ 2 3 8 ilung sind nach dem bei Bekanntmachung. KRichter. vom 1. Januar k. J. ab im Lokal⸗ und Wechsel⸗Verkehre rzogl. Amtsgerichtes zu9“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der “ der vom preußischen Staate verwalteten Bahnen Altenburg 1b te ichnisse 56 8 ℳ Johann Michael Hager Wittwe Johanna [55465] auch auf das Gesammtgewicht einer Ladung Anwen⸗ “ derungen zu berück⸗ TWheih ze⸗ geb. Metz, von Liedolsheim, wurde 8 Konkursverfahren. dung. welche aus Langholz und kürzeren Hölzern tigen. nach Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermög g besteht. 8 22 ““ it B 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 en 19. Dezemb Altenburg, Großh. Amtsgerichts hierselbst vom 7. ds. Mts. “ Freund, früher in EEEE4““ Tsvern 8 teinau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Köni in⸗Direktion(li ini sverwalter. Karlsruhe, 15. Dezember 1883. . dg sgeboben. haltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktionlinksrheinische). 1.“
25 4 2 4 5 9 * 5 1 II. “ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Steinau a./O., den 14. Dezember 1883. 8 X“ . do. neue 8 f.
eves Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 100,90 B do. ZI“ 83.20 bz do. do. rz. 110 104,00 bz G Br.-Schw.-Frb.Lt. D. E. 66,50 G do. 198,60 bz G 101,70 ⸗ 16““ 100,30 bz do. Lit. H. I. 99,90 bz G do. Lat Has. Aatlen. 1 de 1876. toa Baazinsen. do. de 1879. 96,O5.; Celn-Mindener I. Em. 53,25 bLz G II. Em. 185 239,40 G 5 15 40 bz G 408,75 bz G 118,60 G 115,00 bz G 59,00 bz B „35,00 b2z v“ 211.25 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A B. „156.75 bz do. lit. C. gar. SObn Lübeck-Büchen garant. 91.25 B Märkisch-Posener conv. 206 25 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 % 9.59G qo. v. 1865,4 ½ 29 20 bz G do. v. 1873,4 8 8
— — — — —
—2ö2ö2ö
— — —
do. do.
2S5=æe AHMrerwrno aon brroer-roe
— —
L-
VUv ₰ — — —
— —* — —
22
5
21 .
5. —
— . -— —
F. —
2 04
10
SS
60,90 bz
I uUelde⸗ 1000⸗
0 OcDobo S
1.2r
0b — CTCrErrrngen
E.
SSaSSE=F=I=IES=IEgIE=IS 8HXHERARASHAEHHAHRAEHAESNSSAS;'SH
— 02 ꝙ
— 8
2
—,
—9 —— EüggNgg
22öSb5SSNöSNEg
eeeee — — — H ObdbooSwS2S
— —
2
rncrwr-rUrrob
„ .
co S-
¶ — SE=ESEg
— ——8—
2
₰ꝙ—
. U. . U. „ u. ¹
u. ¹
1
ISGo oOASDN; gEgn
1 1
00 Sn o n
u. .U. u
298—
DS8ö==
0 8-
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
900 œÆ☛ 82
1
o F CSOSSe
0
—,8—OöSöSqge — — — —,— —,—
SS —— O— SSioho do i
— ,—8*
— — — 2
S;
=V
7275,80 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 201,60 G do. “ Lit B. 4 3
096 0,
— düe —
77. 10 G do. do. amort. 5 1 8 nnt heen — de 188 5 70 0. 0. de 1859 3 “ 4o. c. 8218625 ) 70 G do. do. eine 85 do. consol. Anl. 1870/5 108 20 B do. H105,10 G do. J100,80 B do. 91,75 G do. 101.30 bz do. 196,60 bz do. 93,70 bz do. 101.20 bz do. 91.75 G . e ““ Gold-Rente (ut.) 7. 102,00 G Orient-Anleihe 1. eran 5 5 8 77. 10 0. J100 80 bz sF. Nieolai-Oblig. ... Poln. Schatzoblig. B do. leine .Pr.-Anleihe de 1864 1 do. de 1866 .5. Anleihe Stiegl.. b“ do. Boden-Kredit .. do. Centr. Bodenkr.-Pf. “ Schwedische St.-Anl. 75 100,70 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 101.50 G do. do. neue 79 91.30 bz do. do. v. 1878 do. do. grosse 102.00 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 vn. 2. Schweiz. Centralb 101,00 G Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9.2 do. Norqdost. as do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. do. Unionsb. 100,90 B Ungarische Goldrente .6 1/1. u. ¹ do. Westb.. .1/7. 100.80 G do. do. 4 1/1. u. 1¹1. Sudöst. L)p. S.i. M 4.u. 1/10. 101,00 G deo. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. “ Ueg.-Slle. gar)
—
— ——9öPh9öNnhöiiNö, Kaseee 1alb⸗
u
u. . U. u uU H
2ö2ööB2ͤöN
21.90 bz Magdebrg.- Wittenberge
—
128,50 bz do. do. 4 29.00G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 194,70br do. do. 1875 18 102,50 B do. do. I. u. II. 18 21,20 G do. do. 1874. 34,00 ebz B do. do. 881. 26.80 B Münst.-Ensch., v. St. 19,90 bz Niederschl.-Märk 104,90 bz B do. II. Ser. à 62 7[28.40 ebz G N.-M., Oblig. I. u. 146,90 bz do. 149 8 259,00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 52,90 bz do. do. 127 80 B Oberschlesische Lit. 78,50 bz do. Lit. 143,75 bz do. 94,60 G do. 85,20 bz G do. 123,30 bz 90,50 bz B 60,60 bz 73.10 B 117,75 bz 7,50 bz 2 7531 00 bz do. (Brieg-Neisse 78,40 bz do. Niederschl. Zwgb. 7 310,00 G do. (Stargard-Posen) 331,50 G do. II. u. III. Em. 61,60 bz Oels-Gnesen 123,70 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. - 56.40 bz Posen-Creuzburg . . .. 56.30 bz Rechte Oderufer 92 75 bz do. 53,00 bz G Rheinische 40,75 G do. II. Em. v. 11,30 bz 6G 1—,— . do. do. v. 62, 64 u. 67,10 G do. do. 1869, 71 u. 75 80,10 bz G do. Cöln-Crefelde 216,00 bz G Saalbahn gar. conv. .. 79,50 bz G Schleswiger . .. 39 25 bz Thüringer I. u. III. Serie 42,75 bz B do. II. Serie... 68,00 bz G do. IV. Serie. . 106,80 bz G do. V. Serie.. 1/1. [114.60 bz do. VI. Serie... 1/1. 115 50 bz B Weimar-Geraer... 1/4. 23.10 bz G Werrabahn I. Em.. .. 1/1. 108.25 bz G 1/1. 68,00 bz G Aachen-Mastrichter. ..74 1/1. u. 1/7. [96,10 G kl. f. 1/1. [71,25 bz G Albrechtsbahn gar. ..5 1/5.u. 1/11. 81,40 G 1/1. 11575 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.v.1/,11.95,00 B 1/1. 99,90 G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,30 G 1/1. [193.60 bz B do. II. 5 1/4. u. 1 10. 85,40 B 1/1. 94,00 G do. III. 5 11/1. u. 1/7./104,50 G 1/1. 100 10 bz G Dux-Prag fr. ““ 1/1. 57,90 bz do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 82,50 bz G 1/1. s142,50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1/10. 85,75 G 1/1. 142.50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ V und Obligationen. do. do. 1882 4 ½ 1 % 7. 83,00 G G Gömörer Eisenb.-PfGdbr. 5 .1/8. 101,00 B
.u. 1/7. 101,50 bz
.1/7. 1101,7
IgESESES
1/71 84,90 G 100,40 G 103,20 G 103,20 G chv. 100 40 G 100,75 G
103 00 G
100 40 G
9
Ostpr. Südbahn. 0G Posen-Creuzburg 0 R.-Oder-U.-Bahn 9 Starg.-Pesen gar. 4 ½ Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.) 4 ½ do. 2 ¼ conv. 2¼ 5ö Werra-Bahn ...
Abrechtsbahn . . 1 ½ Amst.-Rotterdam ,7 ½ [Aussig-Teplitz 2 91,30 bz It Baltische (gar.). 91,40 bz [Böh. West. (5gar.) 71,10 bz B If[BuschtiehraderB. 98,80à 90 bz [Dux-Bodenbach. 56 20e bz G FElis. Westb. (gar.) 55,50 bz Franz Jos... . 56,30 à,40 bz [Gal (CarlLB.)gar. 7,262 77,25 bz G IfGotthardbahn .. (6) 84,20 bz Kasch.-Oderb. . 4 83,60 G Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ Kursk-Kiew 6,95 Lüttich-Limburg. 0 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 ½¼ Oesterr. Localb.. Oest. NFdwb. ℳpSt 42/20 do. B. Elbth. ℳpSt (Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. 7,41 Russ. Südwb. gar.
—
r Fervedlem
4
—,—8— —
8
1
—,——
— — 8 n 8 . — — 2NöSönSönSNn=NISNNNNSNIUNSSSöN
22öSööSöSöSöEA
2 4æ 3 * vo &- E EPeoeccehnennn
2 97 2-
864— 9
—
SEEESSEESSESSRSSAS
2
—
.9050
2₰
n.
◻.Oa 2—
55
1 [SAIA
bo ν Ooo=SOg=S
— ——- — Raeüc. xaen
7
46*——
90
4 II.
5
—J—öq
KRacnas aae
— — 8 OOBOO-
5888S88
—
—
8 88H8HES̃ Hl l 8, R 8BF
r0 *—
—,— 101,25 G
199,00 B
—
C0 GC0 H= CS A e Sn H r- 888
— -;—,—8,-q— —, — —6
89
qgeorec--on
—q—————O
— —
8299— — —
EZSbcUen RESEREAEHS:
20—
2ℳ- — —OOOOOOOADOAOOOii
Ived wsch ASePee
—— — — 8
—JO——-' ann. J n
— — —
— —O IroroISIS
————
do. Landes-Kr. Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A do. do.
& . 9o. do. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1“
BE8HAᷣAHESAEAHHSHRESBASAASESB'E
EI.,.—
“ 0 PH.
SEESUSARE=ZSSSS
1111“““
OOBOBOB
—1
ö.
SSEHEHEAEEE=HAE;EHASAEHAESSA'E
5
“ 88ESHAASSSAHAAEF
—
1ee h ane
0 b”o
Oanwe- GXcROS- GO ESEEEGEEGeUeS
ane -zacdl⸗ — daenl-n
—1 —
*
„
SFngceseeen
SESSgEF
1, 8 88H858522,,8g en
Pfandbriefe
4
᷑ n⸗ 5 aufgehoben.
02 — &
—
HSHEAEAESASXASAEA'EH
— ———— — — —O ⁸8 —ß — —
ü
3
8
—
89
— —- — — —- —- — —— —
22ö5ö2öö2öSööAr
8
— + -O--O9O9ꝗn —,————,
5
- —,— O- —
W
8 , ⁄ 68 W. Frank. 8 Königliches Amtsgericht. I. [55390] Hdo. do. do. Konkursver ahren. “ d- 8 ö1“ Am 1. Januar 1884 gelangen für den Transport Schlsw. H. L. Crd. P Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55459] Bekanntmachung. [55470] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt von Braunkohlen, Braunkohlenkokes und Beraune E1.. — 2 28 . 4 8 0 g86 8 = . 2 2 Aꝙ₰8 . 2 88 5 . — 16 8 29 1 ;2 8 Ffebesens. Weißochsenwirths, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des IIZ“ Z S “ . n 8 . Hollzug baltuegs uvertbelung Sheeen hsnep von n Franz Balluff in u“ ermäßigte hgnüaheretarifsätze, welche in unseren do. Serie IB Secedtsbesehlach vom Heutigen aufgehoben 15 51 Amtsgerichts hierselbst vom 11. d. T“ nach Vollzug der Schlußverthei⸗ EE 8 1““ Cigfübche 8 Balingen, den 17. Dezember 1883. Karlsruhe, 15. Dezember 1883. 8 “ richtsbeschluß vom Heutigen auf Eisenbahn⸗Direktion. W“ ““
taichreik Kläger, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Den 15. Dezember 1883. “ 1.e.Je e. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts W. Frank. Haug, Gerichtsschreiber. [55389]
EG —102
0 %— .
1—
8
—
.
1Sg9 — 2SSS=
—y — —ℳ—1
aAgnSUGGERSSGRER
50,— -—Nb —-—ö,g
%—
— — — +— O-—
2
=Sg OSA Cn
2hOOOAB—'
— —J— +—-8,8,
% —, -— e.
— — —
—— —ℳ —-'
88EHAHESSASNEXᷣSASASAqEAx
3,00 G en. 103,00 G
8
— 1.⸗2. x0. v ‿ — — EEEE“
. .
gZ.
Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. Fvvorarlberg (gar. 3 do. Lo — W Am ersten Januar k. J. wird für die Beförderung Kur- u. Neumärk. 4 11/4.u. 1/10. 101,10 bz G Eö War.⸗W. P. §. i. U. [55463] 8 “ von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Lauenburger. 4 1/1. u. 1/7. 191,10 bz G * Heeeeease — 1 Westsicil. St.4. [55473 Konkursverfahren . Konkursverfahren. 1553877 Konkursverfahren. Verkehr zwischen den Stationen des Direktions⸗ Pommersche. 11 z.110. 1911e F. .. 5 EE’ * 1 8 3 8 rfabre übe 8 9 59 1 u * 2 de; 8 7 lli 1 — 1 de 5₰ . . /4. u. . „ “] 37,1: 5 8 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen .ö“ LE“ b In dem Konkursverfahren über den Nachlas des “ und sfscen Ze⸗ 8n 1¼ ⁄9. 101,00 bz Wiener Communal-Anl. 5 1111. u. 114. Bresl.-Warsch. des Kaufmanns Albert Michaelis hier ist zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E ve Hausbesitzers stimmungen und Einheitssätzen des Lokal⸗, Vieh⸗ c. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G Deutsche Hypotheken-Certiflk Dort.-Gron.-E. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der durch aufgehoben. 1 2,2. g⸗ l H8 ng -; , tur Ab⸗ Tarifs der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frank⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,0 Hal.-Sor.-Gub. Schlußtermin auf 1 Konitz, den 13. Dezember 1883. hebung 1 E. Gs .u8. .as⸗ furt a. M. basirender never Tarif eingeführt. Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,10 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ¼½ versch. 1 Marienb.-Mlaw. den 22. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. niß 89 bei WW“ ü Schlußverzeich. Der nassau⸗hessische und mitteldeutsche Verbands⸗ Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.0101.210 G do. do. 4 1/4. n. 1/10. 98,20 Münst.-Ensch. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jü⸗ 2 1X“ berücksichtigenden Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1. Juni 1880 resp. vom 1. März Sadische St. Eisenb.-X.1 versch. 101.30 G D. Gr.-Kr. B Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7/1109.2 NNordh.-Erfurt. denstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, bestimmt. 5544 Konkurs bige “ aa vIEöö“ dh. 875 1880 wird, soweit er die vorerwähnten Relationen Bayerische Anleihe 4 1/1. u. 1/7.101,70 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,80 B Oberlausitzer Berlin, den 17. Dezember 1883. onk r verfahren. — des Schlust 92 t verwerthbaren Vermögensstücke betrifft, zum gleichen Zeitpunkte aufgehoben. Für Bremer Anleihe de 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9. —,— do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7.96,00 bz Oels-Gnesen ““ Zadow, s. Konkursverfahren über das Vermögen des 85 WEEW“ 2Sg;, V jtt 11 u diejenigen Relationen, für welche der neue Tarif do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,00 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,70bz G Ostpr. Südb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Getreide⸗ und Holzhändlers Friedrich Wilhelm 98 1 M. molicr Amtsg vore hie 1 besti hr, keine Frachtsätze mehr vorsieht, bleiben die bisherigen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,50 G do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102. 70 bz Posen-Creuzb. Abtheilung 53. Bauer in Bräunsvorf wird, nachdem der in dem voe w5. deeshen Ie 1.88 16 Sger st bestimmt. noch bis Ende Januar 1884 in Kraft. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. . .41 1)/1. u. 1/7. 99,00 bz G R. Oderufer Vergleichstermine vom 5. April 1883 angenommene v1111A“ Sonstige Frachterhöhungen werden durch den neuen do. St.Rente. 3½ 1/2. u. 1/8. 89,75 bz 6 Hamb. Hypoth.-Pfandb 7. 105,70 bz Ssalbahn Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des Kt bälich Amtsgerichts Tarif nicht bedingt. 2 Meckl. Kis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,30 G, do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G Tilsit-Insterb. 4 Bekanntmachung 19. April 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. btsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt a./ M., den 12. Dezember 1883. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101.25 G do. Hypotb.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 bz Meimar-Gere eber das Vermög es önigliches Amtsgericht. 553 b önigli isenbahn ⸗Direktion. 1 2 ch. [81. .Obl. 12. 110 abg. . 111.25 bz . .126 Pelzwaarenhändlers Max Gaiser zu Bocken⸗ Seren 8 1 Konkursverfahren. “ — eseeeeeen 11*ne 3830 8.⸗ eePrn.EFi Ln.195 4 1111,.50 B Eisenbahn-Prioritäts-Act heim ist am 13. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do 4 ½ 1/1. u. 1/7 Meckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 100/4 . [101,60 bz 6 Aachen-Julicher as Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ [55 verstorbenen Webermeisters Ludwig Fürchtegott Redacteur: Riedel. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 7. 100.60 G anwalt Dr. jur. Burgheim zu Frankfurt a. M. 8 ö Grimm in Treuen ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Berlin: baüce Württemb. Staats-Anl. 4 versch. do. do. 4 1/1. 98,50 bz G do. zum Masseverwalter ernannt worden. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Verlag der Expedition (Kesseh). “ mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1884 einschließ⸗ Bierbraners Heinrich Bachers zu Limburg ist! gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Druck: W. Elsner.
82
102,75 B 100,90 B 1103,00 B 103,00 B 103,00 B 101.80 B .102,00 bz G
““ —
Led aendaler 228ö2ö2B2—
oF e oh
O&ʒoʒʒRRGʒNFG GOCCGEEeEEn
090
—,—— —— -ʒ-—
Rentenbriefe.
28Nö-
88 8 — 8 —
04—
PꝓEyFFgPpfpgfü nrwonor
— —E
20, — iheee.
8ꝙ 82* ocgrod SfSercenlbeeSPSsSCSenSSSnee
◻
E0e n
04☛Q
1 9H,n
Mmnndh-o’ovo-ü—oo—h”rmmnnn
0nqSOS0nm 22ISEnnoe
O
=Z