1883 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

19b5521]] lich, ebenso Aameldunssfeist für die Massegläubiger. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch zu berügfichtigenden n und zur e Beschlß⸗ Sangerhausen. In unserem Firmenre⸗ ister Wahltermin und zugleich Prüfungstermin steht Beschluß von Heute aufg ehoben worden. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren G ist zuf folge Verfi 2 vom 8 am 8. deenber dieses am 10. Jannar 1884, Vormittags 10 82 Limburg, den 14. Sehember “] Vermögensstuͤcke der auf 1

ku nmg X 22 am 13. 1131 1883. 8 -“ 8

Das Ges it der F dem Kauf⸗ liches Amtsge Abtheilung I. 55469 T „den 15. Dezember 1883. 8 2 ege⸗ 8 “““ . SFeblches Bmtgeriat Atitbaümg . sb]0 BKonkursverfahren. dee e n vergen 11 29s. Berlin, Mittwoch, den 19. vevnbe⸗ 1883.

dAoßge nreten. Fergleiche Nr. 358 dieses Registers; 155464] ö Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) unter laufender Nr. 358: Bekanntmachung. sds Gutsbesitzers Max Rehring in Soßnitz ist Berliner Börse vom 19. Dezemberiss3. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [136,00 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A/5 1/4. u. 1/10. 100,25 G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ½g.

Bez dichnu ung des Firmenink In dem Konkurse über das nögen des in Folge eines von dem Gemeinschuldner ewachten Seer E 1 2 . Lauf mann, Hermann Goldstei 8 Handelsmannes Julius Guttfeld zu Brom⸗. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ TFarif- etc. ¾ eränderungen Amtlich festgestellte Course. Heas. Fr.Sch. 2 10 THr. 05. 111398 2 h 192106 En. 2. berg ist von dem Geme inschuldner der Antrag auf termin auf der deutschen Eisenbahnen Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose 2 8 Stück 230 00 B do. 4 1/1. 99,756 do. W. ser....

Einstellung des Verfahrens nach T kaßgabe der den 5. Fevere- 1884, Vormittags 9 Uhr 1 Dellar = 4.25 Mark. 108 Francs = 80 Hark. 1 Gulden B 8 5 * 88 und 189 de rsordnu g Amtsgeri Fr & J0. . e ayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1295 - 112,50 G do. V. Ser. 1ss ann ich der dankareerrdg bstütwertse, perneem Fsnicliten IFmitcrriaie kierscln In-e C.s,de pe des dder Ber. Vr Sert Ertunechr.2ornlgosc —. vr. Stnen 663725 do. I. n IV. 1a. 1105 103 3are (40. Fl. 8er. 2.

A. Boldstein. 8 wovon die Konkursgläubiger desselben mit dem Be⸗ be raumt. ¶[55447] Bek 88 Cöln A do. E” z 8⸗ * 2 ü ekanntmachung. 00 Enb el = 320 Mark. 1 Lirroe Sterling = 20 MHark. -Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,10 bz o. III. V. u. VI. rz. 100,5 2 8 e Fepicter eeterrder onfer, Geatgtsn —— 523 Miogilno⸗, dn lige. Amtsg 1s. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1884 tritt im We oh 4 Dessauer St.-Pr.-Anl. 1 ¼. —.— do. II. rz. 110 4 ½1 102.20 bz do. VIII. Ser. . e Desember 1883N. Nr. 102— des Landgerichtsgebäudes zur Finsicht diesseitigen Lokalverkehr ein ermäßigter Ausnahme⸗ Smsterdam .199 FI. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. L.5 1/1. u. 1/7. 119.70 bz do. III. rz. 100 41, 99,80 bz do. IX. Ser.. Amtsgericht. Abtheilung I I . en gerichtsge ais 65468] 19 Kiestransporte von der Ladestelle do. .100 FIl. AöÄ Abtheilung 5 1/1. u 2177.118,98 52 Kredit-B. unkdb. 5 b, iecans do. Aach.- PDüss iII Em. nie t sir 554 ellener Weiche in Wagenladungen von 10 000 k amb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1 8 2 yp.-Br. rz. 110 . . 110,75 bz do. do. III. Em ; eeee. 8 Konkursverfahren. . svro Frachtbrief oder Frachtzahlung hierfür in Kraft I Lübecker 5 Thlr.L.p St. 31 2 181,40 bz do. Jer III. 12. 100 18835 versch. 100,50 6 4o- Dortmund-Soestl Ser Sangerhausen. In unserem Ges elschafts⸗ ghs Beerh 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der bezügliche achtrag ist bei der unterzeich⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück [27,25 B 102,75 bz do. do. II Ser. register ist bei Nr. 18 bpetreffend Zuckerfabrit 88468 Frau Gutsbesitzer Vally Nehring, geb. Nasse, neten Verwaltung der durch unsere Stationen Kopenhagen 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. 116,25 bz 109 40 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. Artern von Boeving Lüttich & Comp. Fol⸗ [55466 Bekanntmachung. zu Soßnitz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ käuflich zu beziehen. Eahnn. 1 Söri. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 2. [146 50 bz 97,50 bz do. do. II. Em. gendes cingetra gen worden: n dem Konkursverfahren über das Vermögen des schu ee 8 Vorschlaas zu einem Zwangs⸗ Berlin den 14. Dezember 1883. 8 11“ʒ Raab-Graz (Präm.-Anl. 4 15/4. u. 10,93 00 bz G 116,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. chtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 Sauhmachermeisters Carl Nickel hierselbst, veraleiche Veraleichs 1 auf Köͤnigliche Tireetion der Militär Eisenbahn. .1700 Ppr. Fom Staat erwordene Eisenbahnen. do. rz. 109,30 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. Ausgesfedrn aus * Ge esellschaft sind: wird auf Antrag des Verwalters zur Beschluß⸗ eee 42233 Uhr, —— EI““ Bergisch-Märk. St.-A. . 126,75 G 12 g * S 8 2 8 vüsuchstun .1 8 p e e liche tsge selbsft anberau ü I1 IStettiner St.- . 0 03.,75 erlin-Anhalt u 1 fefung übfr I1In LT“ den 17. Dazember 1883. [55446] z. .9. 8 Se 8 eb.118 50 bùz ad. 1880, 81,82 9970 5z 146. 15. 9. 48) der Renfier Heinrich2 Wilhelm Flitner aus Gläubig gerversam auf 1 zwischen Dineo eden X. 6582 Se am Wien, st. 1400 FI 167 80 bz Magdeb.- .B. St.-Pr. 1150,508 Pr. Centr. oe Lobi 199,70 B Berlin- 8 St. vg Arter den 29. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, [855472 K. k .“ 1. Januar 1884 zur Einführung gelangenden Fracht⸗ Mhnster. Hamm. 8t.-Act Itörr Pr. Hyp.-A. B. I. 1z. 108,50 bz G Berlin-Görlitzer conv. Neu eingetre rete en ist in die Gesellschaft als Gesell⸗ im Zimmer Nr. 6, anberaumt. on ursverfahren. 2 zwischen Oberschlesischen Sta onen einer⸗ und Schwz. Platze 100 Fr. ha. g Niederschl-Märk. 77. 100,50G 10 P. Sr. 2. 1100,106 a v schafter: WEöö“ heenes Danzig, den 18. Dezembe er 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ation Kamenz des diesseitige Direktionsbezirks mslien. 7 1 Mhenäs6he 1b v1298 do. 102,00 bz G do. Lit 92) der Domänenpächter Eduard Boeving zu Königliches Amtsgericht. XI. s Nenuß unter der Firma Gebr. Thomas be⸗ ererseits, gelten, soweit sie Ermäbigungen der b . 88. 89 52 1019998 8 1114.1“*““ 20. Artern mit Vertretun gsbefugniß. an Stelle 1““ sstehenden Handlung und deren Inhaber, Kaufleute enden Sätze enthalten, vom gleichen Zeitpun kt. Petersburg-. 100 8 R. 195 00 Jab. 214 50 G . L101.,50 bz G 8 Irr conr. ddes cusgeschiedenen Amtsraths Boeving. 53 RHRnudolf und Fritz Thomas zu Neuß wird, nach⸗ und sowe it Erhöbungen eintreten, vom 1. Februar do. 8 i 2 97 —* Inal do 98,50 bz G Berl.-P.-Magd Lit. A. u. B. -, eger. zufolge Verfügung vom 10. am 11. s Konkursve en übe Vermögen der dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezem⸗ 188 er Sächsischen Warschan 100 S8.-R 197 40 bz New-Yorker Stadt-Anl. Pr. Hyp-V.A. 6. 7. 100 191896 .““ 26064 ezember 1883. 1 ““ Reinke hier is ber 1883 an agen ommene Zwangsverg kaich d durch rechts⸗ Staatsbahn im echlefisch Bichichen F-8 vine d Banknoten. do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr.- 1x102,75 G do. Lit. D. neue Sangerhaufen, 8„2 1X.“ wird daher auf⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1883 bestätigt r die Konkurrenzstationen dritter Bahnen und Dukaten pr. S Stück. ... Finnländische Loose .. do. do. 99.305b2 do Iit. E.. Königliches Amtsgericht. I. Abth 3. geboben. ist, bierdurch aufgeboben. 3 2 ar Beuthen, Emanuelsegen, Karolinegrube, Königs⸗ sovereigus pr. Stück. uöw . oo. 30G do. Staatsanleihe Schles. Bodenkr. 103,25 G do. Lit. F. Neuß, den 18. Dezember 1883. hütte via Chorzow, Lazisk, Schoppinitz, Sobnomice D-Francs-Stück .. S Pss Italienische Rente do. 107,25 G Berl.-St. II. III u. VI gar. Kön 8 Amts Innes und Oger. „Ufer. „Eisenbabn und —ö do. do. 99,50 bz Braunschweigische .. 8 1 2 111 8 ““ Frankenstein der Breslau⸗S chweidnitz⸗Freiburger perl FCorwegische Anl. de 187 5 100,90 B 8 ““ In unserm Prokurenreaifter if JEII11“ ahn. Gerichtsschreiber. 8 1 1 b tent. Eisenbahn treten die für die LSeehn Feußischen do. pr. 500 Gramm fein 1393.50 bz Gold-R Snn b8e2 2832 10090à1 Br. 80,0. rb. . unter Nr. 346 dem Kaufmann Carl Ludwig Staatsbahnstationen 8 Einführung gelangenden Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... J20.40 bz de. Papier-Rent . do. 04 98,60 bz G do Otto Plautz für das 1 nter der Firma Berckenhag en 2497 B k 8 t 8 1929131 neuen Taxen gleichze 3 in Kraft. Pranz. Bankn. pr. 100 Frecs. 80 90 bz B do. 18 66, 60 0 bz G Sudd. Bod. Kr. Pfandbr 5 101, 70 bz beftebende H Handelsgeschäft 1 2 ann machung. 1 Ueber das Vermögen des Dachdeckers und Bau. Berlin, 15. er 1883.] Königliche Eisen⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,65 bz do. do. —.— do. do. 4. 100,30 bz 1“ n. Betreff. Baumeister Konk unternehmers W. Parsche hieselbst ist heute, bahn⸗ Rtarvanr als geschäftsführende Verwal⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Jr do. Silber-Rente 66,75 bz G de. do. 1872 1879 4 99,90 bz G Nachdem der Schluß⸗ vermin abg halten und Ei Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, tung. RBlussische Banknsten pr. 100 Rubel197,70 b2 do. de. 74. u. 66,90 bz G Bisenbahn-Stamm- und 5tsmm ritäts-Actien. w endungen gegen die Schlußrechnung ni hol der Rechtsanwalt Venzmer hieselbst zum Konkurs⸗ 8 v“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 52%— ßdo. 250 Fl.-Loose 18544 .„ 11 (Die eingsklammertan Divide ³ Bzarzinsen.)

wurden, wird das unterm 12. Dezember v. J. über verwalter ernannt und die Anmeldefrist bis zum ieier Ponds. und Staats-Paptere. do. Kredit-Loose 1858 Stü 317 00 bz Aachen-Jülich. J 5 [55377- das Vermögen des Bränereibesitzers Lu 2. k. M. bestimmt. Die erste Gläubigerversamm⸗ ꝛuf unse anntmachung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1101,90 bz G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11,1117,80 bz Aach.-Mastrich.. 4 Fir me enregit heute Baumeister v on hier eröffnete Konkursverfahren lung findet am 3. k. M. und der allg emeine vom 6. Okiober d. Prin wi mit zur öffent⸗ Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1,/10. [102,50 bz do. do. Stü 309,00 G Altona-Kieler 10 wvsag Firma: aufgehoben. Pruͤfungstermin am 14. k. M. statt. Der offene lichen Kenntniß, 8eß ie zwischen Stat tio nen EEEEII1ö“ 4* 1/1. u. 1/7.1101,60 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ Berlin-Dresden un & Ritter Günzburg, den 14. Dezember 1883. Arrest ist mit I“ ist vbis zum 2. k. M. erlassen. Warlubien und Czerwinsk 7 1 Heih. Staats-Anleihe 1868 1 ,221ℳ. 100,60 bz pester Stadt-Anleibe.. Berlin-Hamburg. 17 ½ 19. Königliches Amtsgericht. Ribnitz, den 3. Dezember 1883. 5 stelle Hardenberg am 21. 8. f do. 1850. 52, 53, 62 1/10. 100,60 bz do. do. kleine 5 Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ Streber. Großherzoglich Mecklenb urg⸗ Sch 1 Gepäck⸗, Leichen⸗, Fahrzer ieh 8 7 99 00 Poln. Pfandbriefe.. 60,90 bz Crefelder 6 8 Staats-Schuldscheine. 7. 99,00 bz 2 Amtsgerich t. verkehr eröffnet werden wird Die Kurmärkische Schuldv.: 99,00 bz do. Liquidationsbr. 54 10 bz B Dortm.-Gron.-E. [55544] Konkursverfahren vr Begla ubig zugg: strecke Bromberg⸗Dirschau kansi eneen 22 99,00 bz Röm. Stadt-Anleihe 86,10 bz Halle-Sor.-Guben 18. Der Geri eiber: C. Otto, G.⸗Akt. erden wie folgt von ardenbere hren: 1) Rich⸗ Rumäni oss Se. g Ludwh.-Bexb gar 376 In dem Konkursverfahre 29 S r: o, kt we 4 468 2 e e 5 Oder-Deichb.-Obl. J. Ser.- rns umänier, grosse.... bg Stettin. In unserm Firmenregister i te rsverfahren über tung nach Ferwins Zug um 12 Uhr Stadt- 78 103,00 G do. mittel. 109,90 bz fbeck-Büchen. ie unter unter Nr. 1806 vermerkte Firma: mögen des pelzwaarenhändlers Jacob Lazarus, 155471] 30 Min. Nachm’, Zug 383 um s Uhr 16 Min. 8- 76 u.7 193099 Hlene- 88 109 90 bz eee. Paul Senftleben“ in Firma J. Lazarus, ist zur Prufung der früher 1202 Nachm. Zug 85 um 7 Uhr 51 Min. Nachm. do. 45. 1 97,00 G 102,10 bz B [AMarienb.-Mlawka Stettin gelöscht worden. 1 bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderun⸗-⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Richtung nach Wearlubien: Zug 82 um 6 Uhr Bresiauer Stadt-Anleihe 1101,.30 6G 4o. do. 102,10 bz B Mckl. Frdr. Franz. 7 ⁄⁄ Stettin, den 15. Dezember 1883. gen, eintretendenfalls auch zur Beschlußfassun ge⸗ Cigarrenfabrikanten Adolph Riedel in Schweid⸗ 40 Min. Vorm., Zug 384 um 11 Uhr 45 Min. Casseler Stadt-Anleihe. do. do. 97,60 bz G Münst-rschede 9* 85 8 mäß §. 150 Konkurs⸗Ordnung Termin auf Fei 8 achdem de Vergleichstermine Vorm., Zug 86 um 3 3 Uür 17 Min. Nachm. Näheres s-Eeg zgih s6o. do. 97,60 bz G Nordh.-Erf.. 0 Königliches Amtsgericht. urftz wird, na dem de 8. „dem ergleichstermin Cölmner Stadt-Anleihe C116“ 9* 8 Zvess ;8 eri eh Perjeltt eleh durch Beschl us vom 227 Bromberg, 29 6. W“ 21883. Königlihe Bssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 100,006 do. do. 53,00 bz G* de. (Lit.B gar.) 187 10 1 Witten. Handelsregister [55412] voksten. Gerichts S bn 8 3 Amt sg lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Direktion. Königsbg. Stadt-Anleihe Masgse Buss.-Engl. Anl. de 1822 Eaeenas Prnas des I Amtsgerichts zu wilten. 8 Schweidnit, der 15. Dezember 1883. 8 111““ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 10070 * 8 do. de 185 Ostpr. Südbahn. Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ist die 55457 n. . 8 Känigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Rheinprovinz-Oblig. 8 0 50 2* 1g 5 P Dezember 1883 unter der Firma Albert 1554571 Konkursverfahren. 88 v1“ b IS; G te in Westpreuss. Prov.-Anl. 100,70 1 Sa8 -,3 tete oFfen e Han ndel zsgesells chaft zu Witten Nr. 48 7 7. 57. Ueber das Vermög en des flüchtig en 2202 d g. 8 8 5 8 Smͤate n 8 8 8Fr Schuldv. d. Berl. Kaufm. 8 8. am 15. Dez embex 1883 eingetragen, und sind als Bäckers Jakob Hehl von Eppelheim wird heute, ebe Vermögen des Blumenfabrikant 8 ““ ,6 beder Berliner 108 20 B 28 Gesellschafter ver nerkt: am 17. Dezember 1853, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ mil Krautzig hier ist heute, Nachmittags 11822 Se. nscheder, do. 105,10 G 0. 1) der F-evn zgust Albert zu Witten, verfahren eröffnet. as Konkursverfahren eröffnet worden. Bheabat m do. 100,80 B do. 2) der Kaufmann C 2 rde zu Witten. Verwalter: Herr Waisenrichter J. C. Winter hier.. walter: der Drellfabrikant Gustav Katzschner 8 2 ein dets Baee ks * 54 5 do. 91,75 G do. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 269. bassea’;: bGbbbö“ Landschaftl. Central.

—,— —- 1I

2

—,xeeeeögöennnnnnee

8 8 HBAHHHAHAEH'HEHEH̃&HAHAEAEHA'EH

8 8EHAEB'EH';x

8343v8 J103,00 bz 6

E11“

ö222ög2S.

u. 1. u. /1. u. 1. u. /1. u. Ln. 1

2 BhbBrnnbnnnnn

—,—J8—O—OOO

4 08

[8 FFS

8l. 8᷑ 8 8 H8 H& HHAEHHEHANNH

—]

9

50 0 00 22ö2ög2ögöB2“

—₰

5F58EBEBEBBZ,E

——O— ——————- —,—8—

s102,90 B

102,906 102,90G

An es

20,—

4* ———88Oiei,

—9 [ U o

07—

,—

*

102 60 G 102,60 G 102,70 G 100,90 B 103 00 G 102,70 G 102 70 G 100,75 B 03,90 B 102,60 G 102,60 G 1102,60 G 102,60 G 102,60 G 103,00 0 B 104,50 G 100,60 G kl. f 100,60 G kl. f. 103,50 G 100 60 b G g. f. 100,60 G g. f. 104,25 bz 103,00 G 102,90 B 102,90 bz B 102,90 bz B

102,50 G 102,80 G 103,00 G 102,90 B 104,25 bz G 101,00 G 84,9 90 G 100 40 G 103,20 G 103 20 0 chv. 100 40 G 11007 5

5—S 2094—

—,— 2N2SSA8

5 —1— BEAESNEN b

85 8S1n 8äZZE111“

c ¹

2

-9

2

F' orUMeceeroee

B. 196 70 bz Thüringer Lit. A.

’e600 85 00 815 00 05 00

55E

2 58523860

2

90

9—

——

—,——

D

—,—,—8,—,S,— 5=⸗ CO8B8— 21 —89 8 90

2906 822 8H8HBaAgx'A

8q eE M-eoO —- —O——

09 2 111

8* —VOOOVOVOVVYSVg

2

8 4

4 21

4

—,—

8.8 8 8 8 E⸗ 22ö2öSZ:

—8 08

—₰

23

—V

ezeeen.

er⸗

qG⸗ * Feebe o

2

1,

8 h.

. .

18,8 8 8A838B8AHB8B'88GE

6 PFö5EEE .—

2.2½ 3 —,—y——OOO,i 2 *

——

582

*

820 9 19

Cghn- Mindener 1. Em

8 Hb f 4-,N— F ¼— —————N

F

2—¼

88,75 bz 89,25 G

8. —*——

uelde⸗ 10004

2 SSD=

A8 Ereohe- RmAÜgÜÜÜ

Sueneern 00— 2

üe

—,—

b0 c0 S. . 0 =

2 bbö—8öNöq— .ꝗ

*

V8

dreoo

882, I

Hale- S.-G. v. St. gar. 4 do. Lit. C. g Lübeck-Büchen gardnt. Märkisch-Posener conv Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 4 b.-Leipz. Pr. Lit. A. 201, 60G S; 21.90 bz Magdebrg.-Wittenberge do. 0. * Mainz-Ludw. 68-89 gar. 4 194,70 bz do. do. 1875 18765 102.50 B do. do. I. u. II. 18785 21,20 G do. do. 34,00 ebz B do. do. 26.80 B Münst.-Ensch., 19,90 bz Niederschl. A. 104,90 bz B 40. II. Ser. G 7128.40 e bz G 146,90 bz 259,00 B Nordhausen- Erfurt 52,90 bz do. do. 127 80 B Oberschlesische Lit. A. 78,50 bz do. 143,75 bz do. 94,60 G do. 85,20 bz G do. 123,30 bz do. do. do.

28 Lgegggsen

1—1S Arrcheerwor-eeen ,

820 , ESSS2 or⸗ 80 460

8

—2

2 8 n., 8 0 ͤnneSdd 00 ☛— 2 %— n

—62— ———--2 1IS8AöNIS9SNAs⸗ 2

ESnIg⸗

%—

18

5SE APESGASE. —,—,-8,-i—

8ögö

8A8 E

b10 8boddoSIg1—

97 IrNeon ==g==g=

—,8-88=8q’= ——

——

̊8g-S

b

29009 IS

Posen-Creuzburg 84 60 G B.-Oder-U.-Bahn —— Starg.-Pesen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. do. Werra-Bahn . . .

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam [(Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Durx-Bodenbach. Elis Westb.(gar.) Franz Jos.. .. Gal. (CarlI . jgar. Gotthardbahn .. 11“ Krp. Rudolfsb. gar 134,50 bz G Kursk-Kiew . . . . 12 28.50 bz G Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. p. St Oesterr. Localb.. Oest. Ndwb. ℳpSt do. B. Elbth. ℳpSt Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gaxr. BRluss. Füe- gar. 94200 b üdo. do. grosse 8100,00 bz G sschweiz. Centralb abg. 9.20 bz do. Nordost. 34 40 B do. Unionsb. 101,60 B do. Westb.ü. 74,00 bz G ssudöst. (L) . S. i. M 94,50 G6 song.-Galiz. (gar.) 71,90 bz Vorarlberg (gar.) 218 50 G War.-W. p. S. i. M. 97,75 bz Westsicil. St.-A. ““ IAng.-Schw. St. Pr. hloTonzs E“

888

△.—

Soch ,— 2öööq —,—2—*

——

46* d0 = 1= H= = A= So e e n

924—

e

*9 1000 0

8 SARAUASUASFSSIS:

ö

S5SSSS —=

ZIIZIZIIZ

20.—

OSoSUSEOSD

8 —, —,—

805 5

'

H ro -N 46 b 9—

NR

RPSEHEHEHEEgFZEAEg=

8 ℳ—

L hch

̊e ¼ & rGrc G;nnnennee 1

838 101,30 bz so.

zum 115 Z Feee es weisesclieslich. Erste Sliu⸗. nmeldel 3 14. Februar 18844. boh⸗ 8 beseh 1. rif 1 Ge- Kur- und Neumärk. 96.60 bz 8 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8 rest und Anzeigefrist bis 5. Januar 8. 8 8. g ven. erladung von Langho t do. neue 93,70 bz 8. 85 einem Paar Schemel⸗ oder Kuppelwagen die Fracht⸗ G 101.20 bz do.

2asse 9. 8 8 8 3 8e.ge den 8;- 11 in zur Besch chlußfassung über die Wahl eines sätze des Feee⸗ 3 für Spezial⸗ Ostpreussische 91.75 G do. 8 “] über das Vermögen der Gr. Unsgerckt üeNri alters den 10. Januar 1884, Vor tarifs II. mit der Maßgabe Anwendun finden, daß do. e.. 8. kleine

enndorf in Altenburg v; 6 mittags 10 Uhr. Fracht f wirkliche Gewicht öder L Ladung, Henenspenie bestellten Gläubiger⸗ 15 Allgemeiner Prüfungstermin den 8. April 1884, min edoch für 10 4 2 1 Ehteicten 8 do. 101. 50 bz 2 Cerrn e

nt 1

theilung statifinden. sch :g 8 . 8 bis d

; 88 5— Gerichts schreiber: raungart. 8 81 0.

are Mobiliarmasse be⸗ 11““ g Sebnitz, den 15. De 883. es do. Landes-Kr. 88 -8 —+

5545 Der Gerichtsschreib re chnu Pose 1 sind nach dem bei l. Bckanntmabhung. 8 Ses kal⸗ und Wech .seehs, vene do. Nicolai-Oblig.U

sächsische.. . 2 Amtsgerichtes zu]= Das Konkursverfa über den Nachlaß der ““ der vom preußif . aitland.ü 8. Poln.

56 715 Johann Michael Hager Wittwe Johanna 8 . auch auf das Gesammtfer 1 do. do. 2 zu berück⸗ Thristina, geb. Metz, von Liedolsheim, wurde b Konkursverfahren. 822 welche aus Langhols do. landsch. Lit. do. IWI 5 i tigen. nach Abha altung des Schlußtermins mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermö gen des beeer do. do. do. 8 5 znleihe Ln

Altenburg, “] ipping. Großh. ¹ Amtsgerichts hierselbst vom 7. d Brauereibesitzers Ferdinand Freund, früher in (dün. ns 8 betheiligten Verwaltungen: .n 4* deo. 6. do. do. 8 8 do. Boden-Kredit.

- aufgehoben. Steinau, wird na er Ab s Sch 8 3 . do. Lit. C. J. II. Tsverwa 8 Karlsruhe, 15. Dezember 1883. termins e Abhaltung des Schluß⸗ gönigliche Eisenbahn⸗Direktionl (linksrheinische). do. do. do. II. denkr.-Pf. Gerichtsschrei Zers Gr. Amtsgericht Steinau a. O., den 14. Dezember 188 , ““ do. do. neue I.II. . do. berene M. 5 S 1n] W. Frank. Königliches Amtsgericht. I. s755390] de. do. do. II. h1e““ . on⸗ db 7 155545] Konkursverfahren. —— Am 1. Januar 1884 gelangen für den Transvport Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 100,70 G gre. 79 Das 5 Eögrer. b das Vermögen des [55459] Bekannt machun 55 8 ;33 von Bra unkohlen, Braunkohlenkokes und Braun⸗ Westfalische 101.50 G do. 8 Konkursverfahren über Vermögen des 11 vC11“ [55470] Amtsgericht Stuttgart Stadt. kohlenbricue tts in Ladungen von mindestens 10 000 kg Westpr., rittersch 91.30 bz do. do. v. 1878 Carl Michael, gewesenen Weißochsenmwirths, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das dren über das Vermögen des von Kötschau, Weißenfels ℳ* Zeit Barned EETE“ 102,00 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. hier ist nach erfolgter v Schluß, Kaufmanns Ludwig Krauth von Karlsruhe Metalldruckers Franz Balluff in Stuttgart, Holz⸗ ermößig te Aus bee; Pe unseren ;78 gerie E. 101,00G Türkische Anleihe 1865 termins Sann nach⸗ Vollzug der blußvertheilung wurd e, na ach Abhaltung des Schlußtermins, mit Be⸗ straße Nr. 16, wurde nach erfolgter ltung des Güter rditionen erin ree 2 sind zur Einführung. 8 do. II. Serie- —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. 2 chtsbeschluß vom Heutigen b 189 8522 Amtsgerichts hierselbst vom 11. d. ach 8 Schlußverthei⸗ Er furt, 21g 1883. Königliche do. 100.90 B zsr ee 8 . Mts. aufge oben. ung urch Geri tsbes u vom eutigen 3 uv.... 88 3 Balingen, den 17. 8.. mber 1883. Karlsruhe, 15. Dezember 1883. v 5 Heutigen auf Eisenbahn⸗Direktion. b ““ I. 18888 8 Lene. Invest.-Anl. ager, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Den 15. Dezember 1883. ⸗89 1 8 1 0. Papierrente.. Gerichtsschreiber des Kgaig lichen Amtsgerichts. 168 W. Frank. b Haug, Gerichtsschreiber. 155389] 1“ 101. 1092G do. Loose... g 101,/10 bz G do. St.-Eisenb.-Ani. 5 1. 101,10 bz G do. Bodenkredit ... 4 ½ 1/ 101,00 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/ 1.1,

8 Am ersten Januar k. J. wird für die Beförderung Lauenburger 1101,00 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. .u.

e r9 8b— B 2 bb S”S

8HHEHRHEHBAEHEAgHHAESESEZS'A

r , ——O—8—8-ö: eeon“ ferotee-

—,8g,=SöggSö OUddNoeIöN

2

2

8

A. —½,— —.,— ,—.,— ,—

1. 24

09—

——,—

9SS2Sh=ShSq

v11’1“

—,—Vy——O

8

1r0boeeöSbo 11.“

,06 HgeN

8 880

2₰

8BHAᷓSAHASHAHEHHASHASS'HS8,8'8A8;

co cag CeCe - C.

.

EEEEE“ —1

TTT“ vr

EEE

—q8öeoreeöehn ööu

8

0 g. E GO EoErmE EGoEEnRecemneen

- —O——

½ 99

ir,

1ln 02 beel.

8R8HEBESAESAEHSA'Ax —,—8—-— * 9

ZZII“

ESnEgEgEsEgESss⸗ —O——

uor- —1

do. do. do. do. N do. üennens do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg-. Rechte Oderufer do. Rheinische 1 do. II. Em. v. 11,30 bz G 3 III. Em. —.— 0. .v. 67,10 G de. do. 1869. 80,10 bz G do. Cöln- Grefelde 216,00 bz G Saalbahn gar. conv. 79. 5Obz G Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie. do. IV. Serie. do. V. Serie .. . do. VI. Serie... 115 50 bz B Weimar-Geraer... 23.10 bz G Werrabahn I. Em.. 108,25 bz G 68,00 bz G Aachen-Mastrichter.. 4 1/1. u. 71,25 bz G Albrechtsbahn gar. 5 11.ni2- 11. 1 119.75 bz G Donau-Dampfschiff Gold4 4 1/5. u. 1/11. 95. 50 B 99,90 G Dux-Bodenbacher .5 1/1. u. 1/7. 86. 30G 193.60 bz B do. II. 5 1/4. u. 1⁄10. 85,40 B 94,00 G do. 5 15 u. 1/7, 104,50 G 100 10 bz G Durx-Prag. 1 1/1. 57,90 bz do. excl. Coupon’ 1/1. s142.,50 G Fünfkirchen-Barcs gar. 71. [142.50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. vitgatlonon do. do. 1882 104,30 G (Gömbörer Eisenb.-Pfdbr. b Gotthardbahn I. Ser. 02,90 G do.

zees.

2ö2S2öSööö

SOocowpm

‿— . . DOoœ NSN Sewore-

&

—,—VO—OO

—,—q——

1

eo *dᷓ— d

mber e

2

52ö22ö2ö;2

——8O—

8 8 2NNIININiE 02 2 0‿

88HEAAEHEHEHREBEʒ'EH

——O—

1102 25 bz G J102,20 G kl-r.

EvEE Seeereeenee’’’

% .

-— 02

02

5 82 dreoe o

E G

20

8 * 82

0

. 092 22Vö2Bö

+G 2

20

——

9

88

—- 1—

—- --—-— 1.e aa „ee eatk. caa. anekae.

+ —,— ̊ AMxMeor- o

—q——8ihgNöN ——O9— Aau üüebmaeen

Sesoeseseeeen; . H oee

SZEEHg

—;—2

eo cCROXCeRCcRGRʒCG;GʒAE ǴOCCGREEneEEnnnner N.an.

[55463] 2 8 Sanc 8 von Leichen, Fahrzeugen. und lebenden Thieren im

8 Konkursverfahren. [55387] Konkursverfahren. Verkehr zwischen den Stationen des Direktions⸗ Pemmarnche. 8

w. N.X. on . rer das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fenes esrnr cerhis K9 Fbens Be⸗ enecnn 1

J kursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Adalbert Karau zu Konitz wird verstorbenen Holzkändlers und Hausbesitzers bü. Rhein. u. West Gron.- 3 8 nunge h ätzen des Loka h⸗ c. ein. u. Westf. 101,10 G Deutsche H otheken-Certiflkate. Dort.-Gron.-E.

des Kaufmanns Albert Michaelis hier ist zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Karl Friedrich Hering in Limbach ist zur Ab⸗ stimm ungen und Einheit n des Lokal⸗, Vieh⸗ 0 a . vp

4 4 4 4 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der 8. 8 Tarifs der Königlichen ECif enbahn⸗Dire ktion Frank⸗ u. 1/10. 101,10 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 J103,00 B Hal.-Sor.-Gub. ßre⸗ 8 durch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ furt a. M. basirender never Tarif e Sellevische 1 4 u. 1/10.101,10 G Braunschw. Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,80 bz Marienb.-Mlaw. 4 .4 4 ½

—4 280—

0

7

2Nn2öISSNöSSNSNSS

SebbgegeEgEgssesghng

E avorwrrotr-N 4—

RKentenbriefe.

8e —,——q—— ——— —,—8öq

82

Schlußtermin auf Konitz, den 13. Dezember 1883. gegen das S v 3 9 ünst.- den 22. Dezember 1883, Vormittags 11 1e Föhiglches Amtsgericht. 3 Abtheilung IV. bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Der nassau⸗hessische und mitteldeutsche Verbande⸗ dclesmie Holctein lrge D. Gr Rr B Pfübr.2 1105 1t n 282998 Nan. Paan.

. · e Vertheilung zu berücksich btigenden Ie Ma vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jü⸗ CEö“ Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1. Juni 1880 resp. vom 1. März Badische St. Eisenb. 2. 2 1 denstraße 58, 1 Trexxe Zimmer 12, bestimmt. [55549] K und zur Beschlußfassung der Gläͤn⸗ 1880 wird, soweit er die vorerwähnten Relationen Bayerische eihe. 7. 101,70 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 17. 104,80 B eeeees Berlin, den 17. Dezember 1883. onkursverfahren. ger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke betrifft, zum gleichen Zeitpunkte aufgehoben. Für Bremer Anleihe de 1874 .1/9.⸗ —,— do. V. rfückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 8 Oels-Gnesen

8. 101,00 G D. Hyp B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch 103,70 bz G Ostpr. Südb.

29 4 as9. 8 Vermög der Schlußtermin auf Relationen, 3 Tarif adow, Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 12. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, diejenigen Relatio für welche der neue do. do. de 18804 101,06 .“ 9. 1102,70 bz 9,—.,— do. do. 199,00 bz G Oderufer

Königlichen Amtsgerichts (Getreide⸗ und Holzhändlers Friedrich Wilhelm keine Fracht sätze r mehr vorsieht, blo riben die bisherigen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 189,75 bz G6 UHamb. Hypoth.-Ffandbr. 3 7.1105,70 bz Saalbahn

Rütbeiluns Beanuer in Bräunsvorf wird, nachdem der in dem ror dem gmiglien Amtägerichtsciersehöstke estimmt. noch bis Ende Jannar 1884 in Kraft. Hamburger Staats-Anl. 4 94.306 bh-PIhebr. 1/4,n.1/10,,100,606 G Füsit-Insterb. 7. 101.25 G . Hypotb. 4 .1/7. 95,25 bz Weimar-Gera

-9OSOcS,ee“ 80 —0/— A-SSe; 8. 8

2,g

80

QDe

&nb —,— —6— ——— 2—888; 7

—,—

——

82 8

vvuu-uyynhniumn-useh—yi—isun—a9N 2a 2

⁴0OSe

Vergleichstermine vom 5. April 1883 angenommene Sonstige Frachterhöhungen werden durch den neuen do. St.-Rente. 13 ½ 1, 8

1 19. April 1883 bestätie gt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1883. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 Bekanntmachung. Limbach, den 13. Dezember 1883. Namens der berheiligten Verwaltungen Sachsische St.-Anl. 1869 ·4 V101,70G ig. rz. 4. u. 1/10.101.30 B Dux-Bodenb. 2*

Ueber das Vermögen des Kürschners und Königliches Amtsgericht. 1 55386 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächsische Staats-Rente 3 81.40 G 74. u. 1/10.111.25 bz do. Pelzwaarenhändlers Max Gaiser zu Bocken⸗ vüches Amteg 8 8 Konkursverfahren. glich 1— b Sächs. da secsrarnes , 1/1. 7,98,908⸗ Meeckl.Hyp. 8 u. 1/7. 111,50 B Eisenbahn-Prior —9 ist am 13. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, 3 In dem Konkursr verfahren über den Nachlaß des 1 1 do. do. 4 ½ 1/1. 2-1¹ 2, Meckl. Eyp. 101,60 bz 6 [Aachen-Julicher das Konkurs verfahren eröffnet und der Rechts⸗ 1b K k 8 verstorbenen Webermeisters Fürchtegott Redacteur: Riedel. Waldeck- Pyrmonter 4 UI1. u. 1/7. 8 Meininger Hyp. Pfndbr. 2 1/1. 100.60 G Bergisch-Märk. anwalt Pr. jur. Burgheim zu Frankfurt g. M. on ursverfahren. Serimm in Treuen ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Berlin: Württemb. Staats Anl. 4 versch. 1 do d 1/1. 88,50b:G do. de zum Masseverwalter ernannt worden. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen b Verlag der Expedition (Kessel).

mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1884 einschließ⸗ Bierbrauers Heinrich Bachers zu Limburg ist! gegen das Schlußverzeic pniß der bei der iiiit Druck: W. Elsner.

E Kotte, . I 4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif nicht bedingt. 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3

I 22SOSernd obo,

FESSe

ot

EO;O

its.

en. B 28gS

F; 12

en“

F