1883 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

4) die Greifenhagener Zeitung, veröffentlicht werden. Ostdeutsche Presse in Bromberg und d. durch die Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unter⸗] bisherige Vorstandsmitglied Kontoleur Ale⸗ des Ge ellschaftsvertrages . 1 2 Ab⸗ Greifenhagen, den 14. Dezember 1883. König⸗ Posener Zeitung in Posen bekannt gemacht. Schubin, nehmens ist die Erwerbung, Ausnutzung und Ver⸗ Ammann jung von Bretten von Neuem in micer rb 1 und 16. Secptember 1883. been Konkursverfahren. 8557481 Konkursverfahren. . eegrhn), viidaanc L —28 liches Amtsgericht. den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. werthung von Patenten und Patentrechten auf dem Eigenschaft gewählt. Gegenstand des Unternehmens: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heiligenbeil, den 15. Dezember 1883. üas ˖--Q·N——V Gebiete der Chemie, insbesondere die käufliche Er⸗ Bretten, den 14. Dezember 1888383. Die Verschaffung der zum Gewerbe⸗ und Ge⸗ Tischlermeisters Carl Ernst Lehmann hier, Kurzwaarenhändlerin Elise Hodes hier wird Königliches Amtsgericht. 4 1 [55638] 155650] werbung, Ausnutzung und Verwerthung der dem Gr. Amtsgericht. schäftsbetriebe erforderlichen baaren Geld⸗ Wilhelmstraße 48, ist in Folge eines von dem Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lehmann. erfo rd. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Schweidnitz. In dem Geschäftsjahre 1881 Herrn Dr. Wilhelm Randt in Hannover ertheilten Selb. 11“ 8 mittel mittels gemeinschaftlichen Kredits. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ durch aufgehoben. das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ werden die auf die Führung —ö2 Genossen⸗ respektive noch zu ertheilenden, und von ihm ver⸗ ¶·2ê¶·Cq· .“ Vorstand des Vereins: vergleiche Vergleichstermin auf Düsseldorf, den 19. Dezember 1883. 155695] B 1 t gerichts (welches für den eigenen Bezirk und bis schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden tragsmäßig an die Firma Kunheim & Co. in Berlin Briesg. Bekanntmachung. [55731] Gutsbesitzer Louis Petrich aus Mathildenhof, den 16. Januar 1884, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ekann machung. zum 1. Februar 1884 noch für den Bezirk des Geschäfte aus dem Bezirk der Königlichen Amts⸗ abgetretenen Patente, betreffend: In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 43 Stellvertreter desselben in Behinderungs⸗ vor dem Könialichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ 8 WnkLetnse a

Das 8.

werden im Laufe des Jahres 1884 durch a. den den Amtsgerichtsrath Bernstein unter Mitwirk beim Heb d Ausschänk B 1 Handel ch E Berlin, den 14. D. 17557461] b““ ö—

8 J u 8 en Amtsgerichtsra ernstein unter itwirkung beim Heben und Ausschänken von Bier; und ragene Handelseinrichtung in Firma A. n. Mäühlenbesitzer Emil Rennwanz au . erlin, den 14. Dezember 1883. . heute, den siebzehnten Dezember achtzehn undert⸗

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ des Sekretärs John bearbeitet werden. Die Ver⸗ b. Verfahren und Apparat, um mittelst tropfbar, Inhaber Kaufmann Adolf dn Fümn dessen 1 si Feeh. 8 Konkursverfahren. 1 Ne⸗.I, Abends 5 Uhr, auf Antrag der

Anzeiger zu Berlin, b. das Herforder Kreisblatt öffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und flüssiger Kohlensäure Wasser und sonstige Flüs⸗ Kaufmann Paul Scheff zu Brieg heut als Prokurist Form für die Bekanntmachungen des Vereins: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hopfenhandlung L. Aischberg in Nürnberg, vertreten

zu Herford, c. die Herforder Zeitung zu Herford Genossenschaftsregister wird durch den Deutschen sigkeiten zu imprägniren, zu heben und zu eingetragen worden. Für die in der Stadt Zempelburg wohneneemn— Abtheilung 4u. Tischlermeisters und Möbelmagazin Besitzers durch den Kaufmann Lehmann Aischberg von dort, veröffentlicht werden. Herford, den 15. Dezember Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Auzeiger, werfen, Brieg, den 17. Dezember 1883. Mitglieder das Circulair, für die auswärts 1 Fsriedrich Wilhelm Berger zu Eilenburg wird beschlossen:

1883. Königliches Amtsgericht. die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und einschließlich der dazu ergehenden Verbesserungs⸗ oder Königliches Amtsgericht. III. dder Stadt Zempelburg wohnenden Mitglie. öö“ nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1. Es sei über das Vermögen der Bierbrauerei⸗

3 das hiesige Tageblatt, dagegen die Veroffentlichung Zusatz⸗Patente. der der Brief oder die Insertion in das [55679] Konkursverfahren sdurch aufgehoben. besitzerseheleute Michael u. Magdalena Weiß

1 [55646] der in das Zeichen⸗ und Musterregister nöthigen Ein⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine [55732] Krreisblatt des Kreises Flatow. 8 1 2 Eilenburg, den 13. Dezember 1883. von Schlüsselfeld der Koakurs zu eröffgen.

Hirschberg i. Th. Die im Laufe des kom⸗ tragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Million Mark und ist in 1000 Stück auf Inhaber Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Der Vorstand des Vereins zeichnet für die Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. Der Schreinermeister und vormalige Bürger⸗

menden Jahres zu bewirkenden Einträge in unser Preußischen Staats⸗Anzeiger, erfolgen. Schweid⸗ lautender Aktien über je 1000 zerlegt. am 12. Dezember 1883 unter Hauptnummer 521 ꝛnossenschaft: Kaufmanns August Bergmann, früher Genthiner- 1 meister Georg Heidenreich von Schlüsselfeld wird

Handelsregister werden wir durch a. das Amts⸗ und nitz, den 14. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder eingetragen worden: Der Vorschußverein zu Zempelburg, eingetragene straße 18, jetzt Keithstraße 20, wird, nachdem der iun zum prooisorischen Konkursverwalter ernannt und

Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j L., gericht, Abtheilung IV. aus mehreren Direklionsmitgliedern. „die Ge⸗ ie Fi . dem Vergleichstermine vom 28. November 1883 an⸗ b ird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗

Beschluß vom 28. November 1883 bestätigt ist, hie- In der Grün & Mohrschen Konkurssache Gläubigerausschusses und über die Fragen der 8§. 120

Amtsgerichts zu Vlotho die genannten Register führt), gerichte in Schweidnitz, Freiburg und Zobten durch a. die Verwendung tropfbar flüssiger Kohlensäure für die in unserm Firmenregister Nr. 38 einge⸗ fällen und in Fällen der Beauftragung straße 58, I. Treppe, Zimmer 12, anberaumt.

b. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. sellschaft verpflichtenden Erklärungen desselben müssen ferner als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Staats Anzeiger und c. den Hofer Anzeiger ver⸗ [55662] a. entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes, Robert Boehm von Coburg, z. Z. in Hamburg . 8 1

öffentlichen, was wir der Vorschrift gemäß andurch Templin. Die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und oder und Georg August Zincke von Hamburg, 3. 3. 8. öee durch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung II. N. 2, 83 wird eine Gläubigerversommlung bis 125 der R. K. O. Termin auf

bekannt machen. Hirschberg i. Th., den 15. De⸗ Musterregister⸗Sachen werden für die Amtsgerichts. b. von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge⸗ Coburg, sowie als Prokurist derselben der Kauf⸗ Das Verzeichniß der Genossenscha des Verwalters ist ein Termin auf zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mitgliedes Mittwoch, den 16. Januar 1884, zember 1883. Fürstl. Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. bezirke Lychen, Templin und Zehdenick im Jahre meinschaft mit einem Prokuristen mann Johannes Friedrich Richard Boehm zu rit hier eingesehen werden. den 28. Dezember 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, des Gläubiger Ausschusses auf Vormittags 9 Uhr,

1884, wie bisher, bei dem Amtsgericht in Templin abgegeben werden. Zur Zeit sind die Mitglieder Coburg. 1 Flatow, den 13. Dezember 1883. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, den 4. Januar 1884, anberaumt.

bearbeitet, und die Eintragungen im Deutschen des Vorstandes: Coburg, den 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt. Vormittags 10 Uhr, III. Allen Personen, welche zur Konkursmasse ge⸗ mehenienbem. Die von uns im nachne. ahe 8 öaiglich gerich Berlin, den 14. Dezember 1883. berufen. 8. hörige Sachen im Besitze haben, oder zur selben

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1) der Kaufmann Hugo Baum zu Berlin, Die Kammer für Handelssachen. l 1 1— zu erlassenden Bekanntmachungen über die vorkom⸗ Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im 2) der Kaufmann Regchold Wolff zu Berlin. 8 8 2. 9 he 8n v11 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. Die Gläubiger werden hiermit zu diesem Termine etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an menden Einträge im Handelsregister werden im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen 8 . Forst. Bekanntmachung. [55735] 557252 ga geladen. 1 die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Amts⸗ und Ver⸗ bekannt gemacht werden. Templin, den 15. Dezem⸗ des Aufsichtsraths sind mit den Worten: „Der Auf 3 [55733] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der [55752] 8 Freienwalde a. O., den 15. Dezember 1883. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Fednungsblatt und im diesigen Wochenblatt, sowie, ber 1883. Königliches Amtsgericht. sichtsrath der Aktiengesellschaft für Kohlensäure⸗ Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unter unter Nr. 5 eingetragenen Firma: Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. sder Sachen und von den Forderungen, für welchs sie aus was die Geraer Jute⸗Spinnerei und „Weberei zu 1181 Industrie“ unter Beifügung des Namens des Vor: Hauptaummer 484 Band II. Bl. 35 am 8. Dezem⸗ „Consum⸗Verein zu Forst i. L., Einge⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Johanun der Sache abgesordect. Befaeenn in Anspruch Triebes anlangt, auch in der Berliner Börsenzeitung 16“ sitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. ber 1883 eingetragen worden: tragene Genossenschaft.“ 8 Heinrich Christian Arend Bergmann, alleinigen [55689] K kursverfahren 1““ nehmen, dem ZIII111 ter 1 is 15. veröffentlicht werden. Hohenleuben, den 17 Dezem⸗ Trier Die Eintragungen in das Handelsregister, Oeffentliche Bekanntmachungen Seitens der Ge⸗ Die Firma Robert Böhm in Coburg, Zweig⸗ Colonne 4 folgender Vermerk heut eingetragen Inhabers der Firma J. H. Bergmann & Co. on 1 . 1884 einschließlich bei Meidung der in 8. 109 der 2 heh 58 essee 2 2 3 2 . ch: 6 1u16 ; 1 9. 2 8 2 8 3 zaen 8 R. K. O. bestimmten Haftung Anzeige zu erstatten.

ber 1883. Fürstlich Reuß⸗Pl⸗uisches Amtsgericht, sowie in das Genossenschaftsregister des hiesigen sellschaft erfolgen durc:: . niederlassung der in Hamburg unter gleicher worden: 1 8- Slachte Nr. 35 hierselbst wohnhaft gewesen, ist Ueber das Vermögen des Barbiers Otto F. Zur Anmel Konkursforderungen wird Meyver Königlichen Amtsgerichts sollen für das Jahr 1884 1) die Berliner Börsenzeitung, Firma bestehenden Hauptniederlassung, ist ge⸗ „Zu Vorstandsmitgliedern für das Geschäfts, das Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter: Rudolf Gruner hier ist vom Fürstlichen Amts- IV. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wir 4 2 . Berliner 5 5 J 88 8 8 2 eHer⸗ 5 heutigen T 5 nkursver⸗ eine Frist bis zum 2) den Berliner Börsencourier. löscht. jäahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1884 Rechtsanwalt Dr. Merling hierselbst. Offener Arrest gericht Gera am heutigen Tage das Konkurs 884 einschließlich

durch den Deutschen Reichs⸗ und Königli ; 8 h 5 1 b -ö- [55648] Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie 8g⸗ 9 verh Berufung der Generalversammlung er⸗ Coburg, den 13. Dezember 1883. sind gewählt: mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1884 ein⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts⸗ festgesett. 23. Januar 1

5 & V./M. B 4 A ö voröffeatl. ; durch Bekanntmachung, welche mindestens Kammer für Handelssachen. der Tuchmacher August Perk als Geschäfts⸗ schließli fri is 5 anwalt Dr. Busch hier. Anmeldefrist für For⸗ 9 aůr hiß ö“ TEEöö1 1es egeache Verben. cht nf. 14 Tage vor dem anberaumten Termine ver⸗ Dr. Otto. führer, fele Süh. Frnelbefezst bigg ata rdersanxneas derungen: bis 10. Februar 1884. Erste Gläubiger⸗ V. Termin zur Prüfung und Feststellung der For⸗ vüzelüben. seahss de ee. Acs⸗ 3 ssch böt. III. öffentlicht sein muß, wobei der Tag der Be⸗ 8— der Tuchmacher Ernst Franke als stellver⸗ 9. Januar 1884, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ versammlung: 10. Jannar 1884, Vorm. 11 ½ Uhr. derungen wird . 1884 . L 7

des Registers für die Waarenzeichen und Muster 12 85 ö C. Baeöö“ ttwoch sowie für das Genossenschaftsregister sind von uns [55659] kanntmachung und derjenige des Versammlungs⸗ [55736] tretender Geschäftsführer, fungsrermin 6. Febrnar 1884, 11 Uhr, unten E Früssgeemam Pd. resnefen d Mi se Uhr,

8

für das Jahr 1884 1) der Deutsche Reichs⸗ und Waldenburg. Bekanntmachung. In dem termins nicht mitgerechnet werden. Abge⸗ Eilenburg. In unfer Gesellschaftsregister ist der Tuchmacher Ferdinand Gille als Cas⸗- im Stadthause, Zimmer Nr. 9. imm diesgerichtlichen Sitzungssaale 5 . V die schaftsi es- r sehen von den Einberufungen der General⸗ bei der unter Nr. 13 vermerkten Eilenbur irer und 9 1883 10. Januar 1884. im diesgeri⸗ llichen Sitzungssaale. eeEE11““ ”hdie Gesäftcgehre sesa wadfn, dis aus, de Führung verfammlung kann statt der Einrückung in die vorge⸗ Kattun Manufaktur⸗Aktien⸗Gesellschaft öüe Jheahalh al Contꝛclect., . E11.1.*“ Gera, den 18, Dezember 1883. Hoechstadt a. A., den 17. Dezember 1883 ““ Körinaberg R. M regisbers 22z, denbfs gfhasg. üCae. dachten Blätter, und soweit solches nicht im Gesetz des eingetragen: sämmtlich zu Forst. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Zur Beglaubigung: Der kgl. Gerichtsschreiber. den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht Fanlsgerichte Waldenburg, Friedland Gottesberg 85 speziell vorgeschrieben ist, jede Mittheilung an die An Stelle der ausscheidenden 2 Aufsichtsraths⸗ Forst, den 18. Dezember 1883. Der Gerichtsschreiber: Stede. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dauth, †. bbe 8 Nieder⸗Wüstegiersdorf von dem Amtsgerichts⸗Rath Aktionäre durch besonderen schriftlichen Erlaß an Mitglieder sind in der elften ordentlichen General⸗ Königliches Amtsgericht v““ Assessor Klinger. [55641) Böhme, unter Mitwirkung des Sekretärs, Kanzlei⸗ die .“ . üe. et v vom ö 1883 gewählt: [55686] 1 [55670500) Beschluß

; Di esetzli schrieb jrefktors Tiff f veae⸗ Zustellung gültig dur ndung der b r f 8 3 ] 1— . . 2 8 Z“ GWE16“ vorgeschriebenen Direktors Tiffe bearbeitet und die Eintragungen in 8 wittelft der Post geschieht. 1aas 9. e b Freiburg i. B. Bekanntmachung. 155765] Ueber den Nachlaß der am 13. Dezember 1883 [55693] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des eSee 8 Genoss nschaftöre 1 des 8 8 v Sensfserschaftsdegfh.. wes Beide zu Halle a. S Nr. 26 736. Zu O. 3, 219 des diesseitigen Ge⸗ u Buckau verstorbenen Wittwe des Kaufmanns . b 1 Eingesessenen Claus Boie in Hadenfeld wird JFohre 1884 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ der Schlesischen Zeitung, 4) in der Breslauer Zei⸗ . 5791 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Tage 8 Ner Theie ber der ei⸗ 88”- E6 enber 1883, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. heute, am 17. Dezember 1883, Nachmittags 5 Uhr, 9* Itzehoe, den 17. Dezember 1883 Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung und 3) das tung, 5) im Waldenburger Wochenblatt veröffent⸗ Steinberg & Blitz der Kaufmann Ottomar Brandt zu Halle a. S. & Cie.“ dahier Namens Viktor Usländer ist in zem A; ““ hierselbst i Jhan P,. öffnet. Konkursve walter! Itzehoe, den 7. ve

8va2 11ö“ tung, 1 etragen: För h treten. Gesell Der Gerichtssekretär Feuerschütz hierselbst ist zum das Kon ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. III. 11““ Kreisblatt; die das Zeichen⸗ und licht werden. Waldeuburg, den 13. Dezember vem 11““ Gustav Stein⸗ Falge, seines Tozesidonien 11ö1313““ Konkursverwalter ernannt. Gemeinderath Vogt in Gernsbach. Anmeldefrist bis u“ 1883. Königliches Amtsgericht. berg als alleinigen Liquidators ist erloschen vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths mann hier ist Liquidator Anzeigeftift 1 zum 10. Füäth 1San, Necsten⸗ zum 6 18“ Srenbigernetsasntnlailg [55690] Bekanntmachung.

hveer 8. 1“ de Dezem 88. schaftsjabre 188: v 15 frist bis zum 15. Januar Rerste Gläubiger⸗ am Samstag, den 12. Januar 1884, mit⸗ 1 salza, den 6. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ 155654] Berlin, den 19. Dezember 1883. In dem Geschäftsjahre 1883/84 wird die Gesell⸗ Freiburg i. B., den 15. Dezember 1883. und Präfungstermin zags 11 Ahr. All⸗emeiner Präfungstermin: Ueber üden Nachlaß des Kaufmanns Albert

gericht. I. Wohlau. Für die Zeit vom 1. Januar bis S schee de, . Robert Schwerdtfeger und . 1 ““ 1.““ am 19. Januar 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, Freitag, den 22. Februar 1884, Vormittags Emil Petzke von hier ist am 17. Dezember 1883, [55649] 116“ I Lur Verögeftauags. 88 Hermann Thikötter zu Eilenburg als Direk⸗ an Gerichtsstele hier. Zinmter kie BH 8 ee Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Fe⸗ W 1“ öö“ G G 8 en«⸗, afts⸗, Ge⸗ 5710 5 ;41., 8 8 4 embe 3. 884. erwalter: der Dispacheur Du⸗ ter, 2 Marienburg. Die Eintragungen in das hiesige nossenschafts⸗ und Prokurenregister der Deutsche Breslau. 1 Bekanntmachung. 8 [55729] tions⸗Mitglieder b b [55596] Buckau 1“ Sekretär ernsbach ie. Dezetn her 1883. Gesse ene Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗ de ser trnenea,g. s 18 1056 das Er⸗ und fhigng Aufsichtsraths⸗Mitglieder: weinheim. Nr. 13,271. I. In das Firmen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzoglich Bad. Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung FJahre 1884 durch den Anzeiger zum Amtsblatt der Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer 185b b ütbeit obel hier heute ein⸗ den ; zu Halle a. S., register wurde eingetragen: Der Gerichtsschreiber: Gut. den 4. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, üb. 8 den Kaufmann Emt eckner daselbst, 1) Zu O. Z. 6. Firma Valentin Keßler in 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.

Königlichen Regierung zu Danzig, die Danziger Zeitung, das Regierungs⸗Amtsblatt in Breslau und j 8 3 8 8 ng und den Deutschen Reichs⸗ und Königlich das hiesige Kreisblatt; b. der Eintragungen in das Breslau, den 13. Dezember 1883. den Kaufmann Theodor Eisentraut daselbst, Laudenbach: Die Firma ist erloschen. [55749] Konkursverfahren. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum

ischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht Zeichen⸗ und terregister n D Königliches Amtsgericht. 1 den Dr. med. Adalbert Jahn in Warmbrunn, - ä11 ranz Seeber in g 8 w mzoen 1) 1557551 2 .“ Januar 1884.

ve 81 8 ö 1 Vanütereesäf ra nu ische V Breslau. Bekanntmachung. [55727] den Fabrikant Heinrich Huth in Wörmlitz Heheane 8 1 In dem Koates verfahhe. b Sg 9 d Konkursverfahren. Johann C11““

schäfte geschieht auch im Jahre 1884 durch den Anzeiger für das unterzeichnete Amtsgericht und In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. vertreten 8 3) Zu O. Z. 13. Firma Karoline Oppen⸗ , Fürm 25 r f agg, C 88 sdorf ist heute, am den 23. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, Amtsrichter Wißmann und den Gerichtssekretär das Amtsgericht in Winzig bestimme worden. Die 1188 dis durch äö der verwittweten Kaufmann Eilenburg, den I. .. gg Wittwe des Mayer Pfälzer in Hemsbach: de ger, ge ei h Ue; itg nr . Lehrrsers Cürislie, iices aaenditage orfülft dus Kon⸗ im Zimmer Nr. 18. 1

Hensel. Merienburg, den 17. Dezember 1883. cheugce, g Fikit S ng etase h. Hande Fehi cbfti, eNanotg Lormigshier ““ ie Firma ist erloschen; Karl Karte, unbekannten Aufenthalts, ist zur Prü⸗ kursverfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗

Königliches Amtsgericht. III. Zeichnung der Firmen und Unterschriften können offenen Handelsgesellschaft London & Horwitz hier⸗ 4) Zu O. Z. 47. Firma Johann Friedrich zoli Ses 8 erorenet Herr Rechtsanwalt Rudert zember 1883. 1A““ auch in Person bei dem Amtsgericht in Winzig selbst und in unser Firmenregister Nr. 6284 die Elberreld. Bekanntmachung. [55737] Spitz in Weinheim: Die Firma ist erloschen. 11.“* angemeldeten Forderungen bE1““ ist Herr Rechtsan Kude Königsberg 1. Pr., den 17. Deiember 1883.

[55639] geschehen. Wohlau, den 14. Dezember 1883. Firma London & Horwitz hier und als deren In⸗- In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ II. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Januar 1884. Köntgliches Amtsgericht. VIII

4 W“ 21Cge. b inge en w . 3 b den 3. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist bis zum 28. J G k E minden. Für das Geschäftsjahr 1884 werden die Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Mar Cohn hier eingetragen getragen worden; 1) Zu O. Z. 31. Firma Friedrich & Vogler Fannar SAmtsgerichte hierselbst anbe⸗- d. ühigerversammlung: 17. Januar 1884, Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, worden. 1) Bei Nr. 459 des Firmenregisters Firma in Weinheim: .“ u““ Leeafäicgans 10 Uhr. 8 8 8

v“ cnn veeef; - Vre ; ist i ser Prokurenregister bei Nr. 862 Joseph Kaufmann“ zu La b s f Nove . 1 Muster⸗ und Zeichenregister bezüglichen Geschäfte bei 8 Ferner ist in unser Prokurenregister. „Joseph Ke n“ zu Langenberg. Die Gesellschaft hat sich am 1. November 1883 Der Allgemeiner P ste . uar 1884, (556 5 Smnor - 8 eterzeic delen 1 Amtsgerichts⸗ Handels⸗Register. da eflesthen, ena etase egtale Alfred Cohn von 28 gnhen Joseph Kaufmann zu Langen⸗ aafgelöft. schaf s W Chemnitz, den 18. .“ 1883. 82 T“ 7. Februa [55681] Konkursverfahren. Rath Freiherrn v. d Horst und dem Ersten Gerichts⸗ Di ss G ; usgelöste ndelsgesellschaft: berg ist gestorben.... 2) Zu O. Z. 37. Die Firma P. Vogler & Cie. i iafchret Fnigali T est mit Anzeigefrist bis zum 3. J Das K sverfe über das Vermögen tetbe Hunecke e. C in 5. E11“ 8 ven Fesn . London & Horwitz Das Handelsgeschäft ist nach dessen Ableben in Die E1“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 188 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1““ 8 18 8 - G die genannten Register durch den Deutschen Reichs⸗ dem Croßber 0 Peff 1 8 14 Sieh und hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden. durch Vertrag auf den Kaufmann David 1) Peter Vogler, Kaufmann hier, 8 1 Glauchau, am 19. Dezember 1883 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Anzeiger, das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt und die be S 1 e. (Würh bn werden 3 1cse Breslau, den 14. Dezember 1883. Kaufmann daselbst übergegangen, welcher —22) Julius Friedrich, Schreiner hier, 55750] Konkurs⸗Eröffnun 8 Der Ge ichtsschreiber des Königlichen2 sgerichts: aufgehoben Mindener Zeitung bekannt gemacht. Minden, den b“ F 1ö11“ Königliches Amtsgericht. dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 3) Philipp Leinenkugel, Wagner in Weinheim. Vermga 88 B ib g. s Peter Lan g. .“ Kolmar in P., den 15. Dezember 1883. 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) unter Nr. 3272 dessalben Registers: Die Gesellschaft hat am 1. November 1883 be⸗ Ueber das Vermögen des Branere destter rat 1.“ Königliches Amtsgericht. j E14“ ktlich. bu. r De Fern Psehh Fanssraenne gonnen und ist jeder Theilhaber berechtigt, dieselbe Se Iö“ 8 tmach 8 8 8 8 S . In unser Genossenscha sregister ist bei Nr. 20, be⸗ angenberg und als deren Jahaber der Kauf⸗ zu vertreten. eute Nachmi 8 20 Kon gg; 55 9* 55691 8 1655696“ Bekanntmachung. [55724] treffend der 3 mann David Kaufmann daselbst. In dem zwischen Peter Vogler und Barbara, geb. Rechtsanwalt Ullrich I. in Chemnitz Konkurs 8 Bekann machung. 8 [556 Rol. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Mülheim a. d. Rnhr. Es wird hiermit zur In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Schlesische Beamten⸗Credit Verein 3) Bei Nr. 317 des Prokurenregisters: Hill Mai 25. Juni 1879 errichteten Ehe⸗ verwalter. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heufigen 8 öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Bekannt⸗ Nr. 824 die Firma: Eingetragene Genossenschaft Die dem David und Simon Kaufmann, 11 Art e Ehegatten Anmeldefrist bis zum 15 Januar 1884. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs⸗Eröffnung machung der in dem Geschäftsjahr 1884 zu bewir⸗ Ernst Kasch & Co. hier heute eingetragen worden: Beide zu Langenberg, für erstgenannte sttattfindende Gütergemeinschaft auf die Errungen⸗ Vorläufige Gläubigerversammlung den 7. Ja⸗ Kaufmanns Max Brucker von Griesbach auf über das Vermögen des Rudolf Götz, Schwanen⸗ kenden Eintragungen in das Handelsregister durch zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom Firma (ad 1) ertheilte Einzelprokura ist er⸗ schaft beschränkt nuar 1884, Vormittags 10 Uhr. Grund des abgehaltenen Schlußtermines und der wirths in Berlichingen am 18. Dezember 1883, den Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die eingetragen worden. 1 25. August 1883, deren Protokoll in beglaubigter loschen. 4 2 In dem zwischen Julius Friedrich und Friederike, Prüfung der angemeldeten Forderungen den 5. Fe⸗ Masseausschüttung aufgehoben; 383 Nachmittags 4 Uhr. Verwalter: Amtsnotar Kügler Berliner Börsenzeitung, die Rhein⸗ und Ruhrzeitung Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Abschrift sich Blatt 104 bis 109 des Beilagebandes Elberfeld, den 17. Dezember 1883. geb, Wahl. unterm 17. Juni 1875 zu Weinheim er⸗ bruar 1884, Vormittags 10 Uhr. 886 Griesbach den 17. Dezember 1- ects Griesb in Ingelfingen. Anmeldungstermin bis zum 9. Ja⸗ ner die I Heitung .“ ae Dir ge b“ . befindet, sünd die §§. 29 und 26 der Statuten ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. richteten Ebevertrag wurde bestimmt, daß jeder Theil mit Anzeigefrist bis zum 19. Ja⸗ Geclcase e 6e eg de⸗ 1 ““ riesbach. nuar 1884. Wahl⸗ und E“ am eim a. d. Ruhr, den 11. Deze 3. Kö⸗ rnst Asmus Heinrich Kasch, geändert. Die Einladungen zur Generalversammlun 50 in die Gemeins inwirft, waä ämmt⸗ nuar 1884,. b .““ 17. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. Offener nigliches Amtsgericht. 2) S Friedrich Wilhelm Stender, Feoelgen snsa . Einrücken in 8 Elberfeld. Bekanntmachung. [5573³8 lichet nnrde⸗ 8 E111 Chemnitz, 18.et b” b 1 Anzeigetermin bis 1* Defember 1883. 1 eide zu Hamburg. Schlesischen und Breslauer Zeitung, in der Schlesi⸗ delsregister ist heute F in⸗ CC r Gemei er Gerichtsschreiber 3 1 Gerichtsschreiber Gnädig. 8 [55652]2]/ Die Gesellschaft hat ö“ am 1. Januar schen Uolks⸗Zeitung Nh I seaan Köö vr. scot sen von der Gemeinschaft aus des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Konkursverfahren. 8

Neuhaus a. E. Die im hiesigen Handels⸗ und 1862. spätestens drei Tage vor der Versammlung und wird Die Firma „Schwestern Hackmann“ Philipp Leinenkugel ist verheirathet mit Marga⸗ Pötzsch. Das Konkursverfahren über Saüttiage a Ee der [55754] Konkursverfahren 7 111““ O 2 2

Genossenschaftsregister im Jahre 1884 zu veröffent⸗ Altona, den 18. Dezember 1883. vom Vorsitzenden des Verwaltungsrathes resp. von zu Elberfeld retha, geb. Vogler, ohne Errichtung eines Ehever⸗ 8 8 unter der Firma Beujamin

lichenden Bekanntmachungen werden durch 1) den Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Falls eines Nr. 2802 des Firmenregisters ist erloschen. 55751 8 258 Nieder Leutersdorf betriebenen Handelsgesellschaft Ueber das Vermögen des Johann Brüderle, Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannover⸗ oder das andere dieser Blätter engehr. oder die Elberfeld, den 17. Heseabes 1883., 8 den 15. Dezember 1883. Konkurseröffnung. 1“ und über das Vermögen der Inhaber dieser Firma, Hut⸗ und Pelzwaarenhändler, zu Landau 1 schen Courier, 3) die Jeetzel⸗Zeitung mitgetheilt Altona. Bekanntmachung. [55725] Aufnahme verweigert, so geschieht die Einberufung Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gr. Bad. Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Kleidergeschäfts⸗In⸗ als: des Kaufmanns Hermann Julius Hüttig, wohnhaft, wurde heute, den 18. Dezember 1883, 8 v E., den 12. Dezember 18833. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1805 nur durch die übrig bleibenden Blätter. Abgesehen dcar 2 v. Bodman. heabers Friedrich August Irmscher zu Chem⸗ des Kaufmanns Karl Robert 8ag. F. Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet.. önigliche mtsgericht. Henschen. Fage ng. iʒ, we b es. 88 55 Iöö Svr e; öö Fol nitz ist b Vormittags ½12 Uhr, Konkurs eröff⸗ Färzermeisterz Ker Sermneteig daselbst 8 B b.“ Geschäftsmann Daniel Hoffmann in 1111“ 3 er Fabrikant Jaco icolau 0 ittor ezüglich deren es bei den vorstehenden, estimmun⸗ In unser Handelsregisters is heute Folgendes ein⸗ 2 1 nnet worden. a n 1 r Il, andau. 8 1 8 Die Veröffentlich 1 [55643] Onn St 8 S en sein Bewenden behält bedient sich der Verein getragen worden: Konkurse. Rechtsanwalt Justizrath Ulrich II. zu Chemnitz der Bemenaschulhneehaniger krfelgige mit Anzeigefrist bis 8. Januar sten. ie Veröffentlichungen der Eintragungen et der Niederlassung: Hamburg, mit Zweig⸗ zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen der Die Firma „M. Bagyertz“ 18 8— vsPoon lursberwalkts. Zustimmung aller angemeldeten Gläubiger ein este 1884 einschließlich. im Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ niederlassung zu Ottensen. bc- Schlesischen 1” Falls dieselbe eingeht, die 8 zu Elberfeld gg - 8 1 8 Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1884. worden. 8 Anmeldefrist bis 19. Januar 1884. zeichneten Gerichts werden im Jahre 1884 erfolgen Firma: P. Wittorf. Aufnahme verweigert, so hat der Vorstand mit Ge⸗ Nr. 1404 des Firmenregisters ist erloschen. In dem Konkurse über das Privatvermögen der Vorläufige Gläubigerversammlung den 5. Ja⸗ Großschönan, den 19. Dezember 1883. Wahltermin: 10. Januar 1884, Nachmittags durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Altona, den 18. Dezember 1883. nehmigung des Verwaltungsrathes ein anderes Blatt Elberfeld, den 17. Dezember 1883. Fabrikanten Karl Albert Gottlieb Schmid zu nuar 1884, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. 2 Uhr. 1 8— 89 n Post in Königliches Amtsgericht, Abtheilung III a. an deren Stelle zu wählen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. e ist ser ö und Beschlußfassung. Pruüfung der angemeldeten ehöen den Ku Wcgerieene 1““ 7. Februar 1834, annover, 3) den Hamburger Correspondenten, 4) 1“ Breslau, den 16. Dezember 1883. ber einen ord Termin au 7. Febrnar 1884, Vormittags 1 r. Nachmittags 2 Uhr. das Otterndorfer Wochenblatt. Osten, den 13. De⸗ Berlin. Handelsregister [55721] Königliches Amtsgerich. Elberfeld. Bekanntmachung. [55740] den 31. Dezember 1883, Vormittags 14 Uhr, Offener Arrest mit grmeigefassr bis zum 19. Ja⸗ Besagte Termine im Sitz .△— 7 g

zember 1883. Königliches Amtsgericht. I. Oeltzen. des Königlichen Amtsger schts I. zu Berlin. Bei Nr 1699 unseres Gesellschaftsregisters im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, nuar 1884. 1 erichts Landau. 1 8 g 5 F meG. sch bif Zimmer Nr. 21, anberaumt worden. Chemnitz, den 18. Dezember 1883. [55043] Konkursverfahren. heLandau, Pfalz, den 18. Dezember 1883

8 8 Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1883 sind Breslau. Bekanntmachung. [55728] Firma „Carl Baum Söhne“ zu Linden i r ff jerv it dem Be⸗ 1 ; 8 Iö. 8 [55644] am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Prokurenregister ist Nr. 1331 der Kauf⸗ heute Folgendes eingetragen worden: Die Betheiligten werden hiervon mit de Ut Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kal. Amtsgerichtsschreiberei: Rotenburg. Die im Geschäftsjahr 1884 in In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: mann Alfred Cohn hier als Prokurist des Kauf⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgesteg 8 8 8 Pötzsch. Daniel Moritz, Schirmhändler in Hagenau, Rettig, Kgl. Sekretär. dem Handels⸗ und Genossenschafteregister zu bewir⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: manns Max Cohn hier für dessen hier bestehende, Uebereinkunft aufgelöst. 1 oder vorläufig zugelassenen Forderungen ver Nen ucht 1“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

kenden Eintragungen werden durch 1) den Deutschen 8862. in unserem Firmenregister Nr. 6284 eingetragene Elberfeld, den 18. Dezember 1883. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorreci, 55745 1 24. November 1883 angenommene Zwangsvergleich [55742] 8

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Firma: 1““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V 8 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes ¹ 11u Marie durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1883 99* Konkursverfahren. Anzeiger, 2) die Hannoversche Post, 3) den Roten⸗ Actiengesellschaft für Kohlensäure London & Horwitz . Absonderungsrecht in Anspruch enommen wirg zun h“ Anne Fer- bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der burger Anzeiger veröffentlicht werden. Rotenburg, Industrie. heute eingetragen worden. Flatow. Bekanntmachung. [5573³⁴] Theilnahme an der Beschlußfassung über den ed. in Oresden, nachdem sämmtliche Hagenau, den 15. Dezember 1883. G“ Firma Max Steinhauf & Comp. in Liquidation

5 . *† 3;21; 9 2 Fit⸗ 8 4 3 2 b igen. 2 ; zaeri blater * 28 S en sih. Dezelber 1888. Khasgihte Eaxns; 8 WI1“ EEe EEEbEbTTb1.“ 1“ enr ginn, nebst dem Inventar und der General⸗ Forderungsanmeldungen zurückgezogen worden 1 8 Katsericheh G 8 8 .1“ [55653] Spalte 4. Rechtsverhättnisse der Gesellschaft: 88 8 1 4 8 1 bericht des Verwalters liegen in der Gerichtsschrei⸗ das Verfahren auf Grund der Bestimmung in San; 18. Dezember 1883.

b Nr. 3. 1 2 Leipzig, den bheülis. is 85 e Fefells intrz . 8 b 54, Jüdenstraße Nr. 59, §. 189 ff. der Konkursordnung eingestellt. b G zig, den b Schubin. Im Jahre 1884 werden die Ein Die Eesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗- Bretten. Handelsregistereinträge. 155730] Firma der Genossenschaft: berei der Föthettung. 972 . estkahe offen. Dresden, am 28. November 1883. [55677] Beschluß. 8 Königliches ZCö 1

tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und bestimmter Zeitdauer. Nr. 9409. In das dieeseitige Genossenschafts⸗ Vorschußverein zu Zempelburg, 3 Treppen, Zimmer 1 zuiali 2 Musterregister a durch den Deutschen Reichs⸗ und Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. Dezember register unter O. Z. 1 wurde eingetragen: eingetragene Genossenschaft. Berlin, den 11. Dezember 1 il 54 Bekannt Kenigliches Ahasgeri G ictsschreibe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Beck, G.“ Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, b. durch 1883 und befindet sich Seite 5 und folgende des In der Generalversammlung des Vorschußvereins Sitz der Genossenschaft: 3 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 54. ekannt gema Kaufmanns Julins Rosenschein hierselbst ——— b das Regierungsamtsblatt in Bromberg, e. durch die Beilagebandes Nr. 637 zum Gesellschaftsregister. e. G. vom 4. N. ber d. Js. wurde das Zempelburg. . 1

8

ungssaale des Ke