1“ 8
„Fritz Staub zu Schweidnitz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Ja⸗] über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der] Der Rechtsanwalt Richard Zech in Zschopau eingetragen worden. “ nuar 1884. Schlußtermin auf wird zum Konkursverwalter ernannt.
Schweidnitz, den 15. Dezember 1883. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis den 17. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1.1.“ 8 885 4 8 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 15. Februar 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 3 8 Bö „B 2 1 8
— Präfungstermin am 17. März 1884, Bor⸗ stimmt, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl u * 1 orsen⸗Beilage 52——8 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ Christburg, den 13. Dezember 1883. eines anderen Verwalters, sowie über die —
2εꝙ EEE— dene e s. Aneh. 1 ge. Jher se.... 8 Gercteschreiber das Fhniclitzen Amtsgerichts. 522, 1ö2ö — 8 8 Anzeiger und K öni glich Preußis chen
unter Nr. 881 die Handelsgesellschaft: Berlin, den 18. Dezember 1883. 8 1 „Berckenhagen & Senftlebeu..S Beetz, 8 Gegenstände auf zu Stettin eingetragen: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [55555] 3 8 den 4. Januar 1884, Nachmittags 3 Uhr, 8 Abtheilung 48. Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin 71 onnerstag den 20 D ezemb er 7 — 1 * —
sellschafter sind: 8 tav Berckenhagen, — 85 (Gerhard Köhler zu Cöln wurde am 15. Dezem· den 1. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr,
1) Kaufmann Bruno Gust 1
ufmann Georg Paul Conrad Senftleben, [55550 19 ber 1883, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ — 8 2 — — 2) Ka Beide 15232 ft d 1 Konkursverfahren. 8 Verwalter: Rechtsanwalt Balduin Schmitz I. zu beraumt Berliner Börsevom 20. Dezemberiss3. Preuss. Pr.-Ani. 1855. 3 ½ 1/4. [136,10 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10./100,25 G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7./194,50 B Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1883 be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehs⸗ 8 Amtlich festgestellte Course Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 291,25bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [100,10 G — Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 B s Ser s Kaufmanns Heinrich Wintzer, Inhaber der Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ b . Badische Pr.-Anl.de1867 4 1/2. u. 1/8. —, — Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1,10. 101.00 G 3 1/7. 94 25 G den 15. Dezember 1883. 1 Heinrich Wintzer zu Bielefeld, ist in Folge eines nuar 1884. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ¹ —äön 1 de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —. — do. do. 4 :1/7. 99,75 6 1/7. 103,00 G
Königliches Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu/ Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, A 1e. ¹00 Saen Ina vüe ,9üen Bagerische Prum--Anl. 4 1/6. 132 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 129 5 J112,75 G 102,90 G kl. f
—— eeee. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der oc Galden hell. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Braunschw. 2TThl-Loose — pr. Stück 96,30 bbz3 do. II. u. IV. rz. 110 5 106,40 G 7. 1103,80 G kl. f Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 124,80 G do. III. V. u. VI. rz. 100. 100,20 G 103,10 G
102. 20 bz 102.90 B
100 Rub el = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Nr. 516 eingetragene Firma: mer Nr. 8, anberaumt. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abthei⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar z.— 111“*“ 7 vvn. 190 I. n. 100 5* 199,70 b2 sdo. M. Ser 8 Patoczka, Cöln, den 15. Dezember 1883. V 1 w it. 3 7 1 — 9 99. Landgraf. G do. do. 100 Fr. 2 M. 80.35 bz Lübecker 50 hlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 180 ,50 bz de. Ser. III. rz. 100 1882/5 ersch. 100,50 bz G do. Dortmund-Soestl. Ser ““ 55069 FSehass s bss s 4 Bekanntmachung. [554822 Ko kurs⸗Eröffnun 8 1 L. Strl. 8 T. 1g ² Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. [146 50 G do. 12.100 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz EE1u“ II Em. n 2 g. 3 3 M. 20. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93.00 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. ,116.00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. an290 , erüsuicgg die unter der gemeinschaft⸗ älz nherengendeenber 1883, Piüttags 12 Uhr,] H.eer vaen Sernöge des Kanfglonne sr Gfroerer, wohnhaft zu Mlhansen, Am felcse 103.75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4
—
. 1
— — —q——-O8
—
—,—O—- -99ö2nSnͤNINIIB
-—,—8,,-i,i
88A8A5éS
NM
5 4 4 5
— —
7101,00E 7105,20G 7103,00 B n. t. 1102.50 B
7102,90 B 102,75 G kl. f
8 2 2
or
* — —OO BOSVqAqqOSVqVVq—
—2b25 ö2SS2öö2öSZ
Bekanntmachung. [55527]] den 8. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, 1884, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. des-. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 3¾ Verfügun n heute ist die in uns vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ selben Monats, jedesmal Vormittags 10 Uhr, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 122,60 G do. II. rz. 110.. Verfügung von heute ist die in unserem G s 1 g hr spruch 1 .100 FI. 8 T. Sai ca r⸗ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1 7. 120,00 G do. III. rz. 100 E“ Bielefeld, den 17. Dezember 1883. lung VII., Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes. 1884 Anzeige zu machen. “ do. .100 FIl. 2 M. 4 90 :..E1.“* 103,0 8 55. Königliches Amtsgericht zu Marienberg. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 3⁄ 80,75 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 190 75 B Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.110,90 bz do. III Em. den 15. Dezember 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Keßler, 8 büchs r. sr üg 100 F v 8. “ v E’8s Königli Amtsgeri WErecs Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, 1 8 Zur Beglaubigung: Köhler, G. S. skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. ininger -Loese — Pr. Stück [27,10 bz 0. „ V. VI. rz. 65 versch. 2,60 G do. do. II. Ser. “ a — “ 4 b 8 .. 100 Kr. 10 T. 2. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [115,60 bz do. rz. 115 109 40 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. Thorn. Bekanntmachung. [155528] u 1 8 I1“ 8 1 5 Nerfß 8 * eber das Vermögen des Kürschners und [55553] 3 . Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1883 ist Pelzwaarenhändlers Marx Gaiser zu Bocken⸗ Konkurs Eröffnung. „, Ueber das Vermögen des Zimmermann Joseph JE11““ . 8 T. [z 80.82 Fom Siaai erwordene Eisenbahnen. do. 109.20 bz do Ruhr.C.K G61II Ser. 1 Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [127,00 G, do. 104,40 bz G do. do. I. u. III. Ser.
o o or-o e- N o
„
AüövA,Abbg,
lichen Firma Krampitz & Tomaszewski seit dem 8 zffne „(Horn zu Düsseldorf ist am 17. Dezember l. J., „ „ 5 1 . G G 8. Dezember 1883 aus do, Kontarezerlshean kein an Prnnkiun Rcch. Kacmitegs dgelgr, das Koatreverfahren eröfiek. megag. 15 Abt, das .. hrtsrerfaheta tesfen Badlapest 100 Fr. 3 1.)4 —. erl Stertiner t ct, 6!1 1,1. ’7,b-11s850bzae.1880,81,82 11. 1004 % 99,705 st. C 1) dem Zimmerpolier Herrmann Krampitz, zum Masseverwalter ernannt worden. Offener Arrest Verwalter; vanh “ 8 52 zst. W. . s T. e Pa.enn .A.4,17111„21 8820 “ vn db. 4 1/4 u. 1/10. 101 256 B 1n-snb . Na. 2) dem Gastwirth und Besitzer Ludwig To⸗ mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1884 einschließ⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar Zum Konkursverwalter ist der Rechtslicenti Wien, öst. 1 6 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88.70 G 1 ndb. 4 10. 101,85 erlin-Anh. (Oberlaus.) 4 maszewski — zeig 8 sfrist jür die Massegläubiger. 1884. uumn He“ d dechtslicentiat do. .. .. . 2 M. [“ 167,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. [100.25 G 99.60 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige 1gn eIe tgeht Anmeldefrist bis 18. Januar 1884 v IE.“ 3 ““ Schwz. Plitze . 1 3 FieessehlsMhnn. 4 1 1. u. 1 100,506, ErEvPA.vBr. 8 e899e8”9 v1“ Ffce 88 b -. SSeen. ahltermin und zuglei zin. z.. e“ 1 nmeldefrist beim Gerich u Jannar Italien. Plätze ire 8 80 85 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 165,70 G 0. . rZ. 9.20 do. Lit. B. Pletnde Hagfter unter Nr. 125 eingetragen mit nabnhe Januar 1884. Bormittags 10 Uhr. „Elste Gläubigerve smmlung den 28. Dezember 1884. 5 do.“ do. ire 2 M. 5 8045 bz 81 1,1,21 19 24 497496 wdo. I N. n. 102,00 bz G do. Lit. C. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den Petersburg.. ss 196 85 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ ˖1/1. u. 1/7. lab. 214.90 bz do. VI. rz. e,. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101,50 bz G do. III. conv..
—
—,—,-—8,--,S8i
——
88 5SSSAHAHASHSASASAHHSAHASAAAS
—
.. S822 S;
1
102 50 bz G 102,50 bz G 102,75 G 100,70 bz 100,70 bz 103,10 B kl. f 102,80 B
102 80 B 100,75 bz B 104,00 B
102,80 bz 102 80 bz 102,80 bz 102,80 bz 77. 102,80 bz 102,90 G 103,50 G 7. 104,50 G 7.100,60 G 1100,60 G 1103,50 G 10. 100 60 G 7. [100,60 G 9. 104,30 B 103,00 bz B 102,90 B 102,75 B 102,75 B 100,80 G 102,50 G 102,80 G 102,75 G 102,90 B kl. f 101,20 bz B
85,00 B 100,40 bz B 103.25 G 103,25 G env. 100 40 G 98 103 00 G 100 40 G 100,25 G 101,25 bz kl. f 100,90 G 102,25 bz 99,00 B
7
—,—
+——
Ireoe
—,— O — —— — —
———
—,—,—,—.,— CSPEPEESEES=SgZͤG;
R. —
14
„ „ L
— — ,—
dem Bemerken, daß dieselbe in Schloensee ihren an hiesigee Gerichtsstelle (Sitzungezimmer Nr. 1 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. Sitz hat. 8 1] Mittelstraße 6 p.) an. N. 5/83. 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 11 Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, beim do 100 S.-R. 3 M. †⁶ 195 10 bz vH. n Thorn, den 1.. hehemhes, ericht v JBocdenheim, an 1z. Dehinbes 8ennn, . Töuu““] nnhazichneten Herizie, Sat e 1t, 1o biee Warschan 100 8-R.8. T. 6. 19745 bz von vonne 87-19-n9, 909dee ered-v A2 8.199 e8 81,23888 vel—e-LssTctAne 8 — “ önigliches Amtsgericht. e Sffei 8 Eö Pruͤfungstermin der angemeldeten Forderungen 7 . Anl. 6 1/1. u. 1/7./130, r. Hyp. V.-A.G. Certif. 10 1101.80 E1I1““ 41 1 ; 28 Dusseldorf, den 17. Dezember 1883. g 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 7 1/5.u. 111. —.— Rhein Myvoth-Pfandbr. 4 7102,75 G E] xbn
8 [55529]] (5548 5 Freitag, den 25. Januar 1884, Vormittags Dukaten pr. Stück. F. “ F7.50B 441. 102,73 Trier. Zufolge Verfügung vom 14. bezw. 185484] Konkursverfahren. Hinnl p 89 do. do. 4 1, 199,25 bz G do. Iit. E. 4
Königliches Amtsgericht, 1V. Abtheilung. 10 Uhr, cbendaselbs V —— selbst. Sovereigns pr. Stück 20 33 B jhe ¹ 8 ügung. 1 — g 4 b 8. b 8 Termin zur Anmeldung der Forderungen, rs vaas do. Stsatsanleihe 4 1/6.u. 1/12. sschles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,40 bz G 1 Fö 15. d. Mts. wurde heute im Firmenregister einge⸗ Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Eugen 55478.] Konkursverfahren. für welche abgesonderte Befriedigung b8 Unspeuch E E Italienische Rente. ,5 1/1. u. 1/7.90,00 bz do. do. rz. 110/4 ½ versch. 107,25 G 81299, I.h Frxar.4 1 tragen: 1 ö“ cchlöffel zu Brieg ist am 17. Dezember 1883 sverf 8 Vermögen! enommen wird, mit offenem Arrest beim Konkurs⸗ 11“n“ 4 Laxemb. Staats-Anl. v.82,4 1/4,n.1/10., —, 40 do 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz Braunschweigische 11 1) bei Nr. 1268, betreffend die zu Trier bestehende Konkurs eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ bis zum 11. Januar 1884 8 Imperials pr. Stück b 16,73ebz Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15,5.15/11—, sstett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz B g;. “ Firma „Franz Merziger“, der Vermerk, daß Verwalter: Bureauvorsteher a. D. Kasperowski Kanfmanns Engen Bösler hier ist zur Legung der ve Kaiserliches Amtsgerichts zu Mülhausen i. E do. pr. 500 Gramm fein —.— Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 83,401 G8o. eeeeerre 110,4 1/1. u. 1/7.1104,00 bz 6 Br.-Schw.-Frb. Lt P. E. in Merzig eine Zweigniederlassung errichtet zu Brieg. Schlußrechnung und Entlastung des Verwalters, zur Er⸗ aiserliches Amtsgerichts Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,37 bz de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/⁄8. 66,60 brbz3 . Ss. . 1104 1/1. u. 17⁷. 98,60 bz G w gr2 Lit. F. worden, Anmeldefrist bis 31. Januar 1884. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 8 ö“ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. . . . . 80 90 B do. do. 4 ½1/5.u. 1/11. 6 Sudd Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5,u 1/11. 101,75 B do. IIt. G.. ) unter Nr. 1504 die Firma „August Lohrig“, Erste Gläubigerversammlung den 11. Januar der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ [55485] Z 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168 75 bz do. do. 5 1/3. u. 1/9. —, — do do. 4 ½ versch. 100,30 b2z do. Lit. H. I mit dem Sitze in Wadern, Inhaber: der 1884, Vormittags 11 Uhr. gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Ueber das Vermögen des ee ber⸗ do.é Silbergulden pr. 100 Fl. 168 90 G do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 66,80 bz G s d0. 1872 1879 4 1/1, v 1/7. 99,90 6 8. Fit. E.. Seifenfabrikant August Lohrig daselbst, St. veene tesehfnngsternin den 16. Febrnar die nicht verwerthbaren Wermögensftcke der Schluß⸗ mann Reumann zu Neidenburg ist am 3.0.. Russische Bankneten pr. 100 Rnbelll97,80 b⸗ do. do. 41/4 n.1/10,67,1092 Hlsenbahn-Stamm. unq Stamm-Prloritäts-Aotlon 8111“ unter Nr. 1505 die Firma „Michel Zenner“, 1884, Vormittags 11 Uhr. termin auf zember 1883, Nachmittags hr, das Konkurz⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % qdo. 250 Fl. Loose 18544 1/4. —,— SDis eingsklammerten Dividonden bedeutan Benzinsen.) “ unter Nr. 100 die lleringen bei Merzig, In ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ja⸗ vden 4. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet. * D. Martschinowen Fonds- und Staats-Paplere. do. Kredit-Loosel 858 — pr. Stück 317,50,B Aachen-Jülich.. 5 5, 4 1/1. 98,20 bz I118 haber: der Müller Michel Zenner zu Besse⸗ nuar 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Konkursverwalter: Lehrer g. Kee. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.]101,90 bz do. TLott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 118,10 bz Aach.-Mastrich.. † 1/1. [53,25 bz B 11..X*“ ringen, Brieg, den 17. Dezember 1883. Zimmer 12, bestimmt, wozu sämmtliche Betheiligte Aumeldungstermia;, 5. Fie definh Censalis Brenas Anlsthe 4r 1/4 n 1/10102.40 bz G do. do. 1864 — pr. Stück 309,50 B Iona Kieler .. 10 1/1. [239,50 B HEIWIIII13“ unter Nr. 1506 die Firma „Joh. Weber“, Königliches Amtsgericht. hiermit vorgeladen werden mit dem Bemerken, daß Termin zur Besch ußfaf ung über 6 efnth gs do. 4 1/1. u. 1/7,1101.75 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½¼1/5.n. 1/11. —.— Berlin-Dresden. 1/4. [15.30 bz G E“ mit dem Sitze zu Britten, im Kreise Merzig, 8 brenies die Schlußrechnung nebst Belägen auf der Gerichts⸗ Wahl eines Verwalters den 21. Dezember Stastr-Anleihe 1868 ..4 „¼,v , 1 100,60G Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. n. 1 88,25 bz . Z Berlin-Hamburg. 1/01. 407 75 2 2 Inhaber: der Müller Johann Weber zu Britten. [55551] Konkursverfahren . schreiberei III. des Amtsgerichts zur Einsicht aus⸗ Vormittags 10 Uhr. 30.2 de. 1850, 52, 53, 62,4 1/4 u.1/10,160,60 G6 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 88,50 G Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 118,60G . ½8 Trier, den 15. Dezember 1883. 1 “ liegt. 8 Allgemeiner Prüfungstermin den . Jannar Staats-Schuldscheine .3 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe . .. 11/1. u. 1/7. 60,80 bz Crefelder 1/4. [114,75 bz G 8 VI. Em. Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Lohgerbers und Graudenz, den 14. Dezember 1883. 1884, Vormittags 10 Uhr. Kurmärkische Schuldv. 3 † 1/5. u. 1/11. /99,00 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54 10 bz B Dortm.-Gron.-E. 1/1. 60,40 bz G do. VI. B. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III. Lederhändlers Joseph Terrahe zu Laer wird ““ Schenk, b EAEö 8 “ Kurmärrln ne ecnoe., 31 1/1 u. 1/799,00: Röm. Stadt-Anleihe ..4 1/4,n.1/10, 86,40 bz er Baben 1/1. 35 76 5b: 8 Semmelroth. heute, am 17. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i. V. d. Gerichtsschreibers Königl. Amtsgerichts Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7..— Rumänier, grosse... 7. —.— Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7211.75 bz G (Halle-S.-G. v. St gar. A B das Konkursverfahren eröffnet. . EW zu Neidenburg. 1G in Stant-Obl 76 u 78 4 ½ 1 1 v.. 1103,20 b do. mittel.... 103,80 bz B Lübeck-Büchen. 1/1. (156,50 bz 1““ öö“ 8 2 8 84 . ; 5670] Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ⁄½ 1 u. ¼ ⁄0* 103,20 bz 3 b — 8 2 do. Lit. C. gar. Uslar. Bekanntmachung. (55583. 8*½ FEE Erbeldg bierselbst wird (556700 Konkursverfahren. 195480] do. 4o. . .4 *³*1 v. *101,00 B b“ Hoscbeöö 1 1.710770bz Inpeck⸗Buehen garant. In das hiesige andelsregister ist heute einge⸗ zum Konkursverwa eer ernannt. . 32 8 . 9 8 8 do. do. ..3 1/1. u. 1/7. 97,00 G umän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102,10 bz arienb.-Mlawka 1/1. [91,50 bz Märkisch-P onv. H Nr. 48 658. Ueber das Vermögen des Kauf Konkursverfahren. 8 1. nz7sg. 799900 30 2es-O gn, 6 1/1 102,20 Fö8 1⁄1. 205 25 5⸗ “ 88s
tragen: 1 Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar manns Karl Schwemer dahier ist am 15. De⸗ as Vermö 8 Breslauer Stadt-Anleih b
1) Blatt 157 die Firma H. Kraaz & Co. mit 1884 bei dem Gerichte anzumelden. “ 1 4 76 Ueber das Vermögen der Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1 8. —,— do. do. fand. 5 1/6. u. 1/12. 97,60 bz G Münst.-Enschede 1/4. 9,6 G 1863
zember d. Js. 3t Uhr Konkurs eröffnet Verwalter: Catharine, geb. Held, Wittwe des Schwanen Sehe zee e 12,n1 1 . do. do. mittel 1 6.v. 12 97,60 G Nandh..-Erf. .. 1/1. 28,60 bz J F.1892 Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 7276,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4
iederlassungsorte Silberborn und als Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 32b 1 5 üa dea Kraaz und anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Waisenrichter J. C. Winter. Offener Arrest mit wirths Haller von Aldingen, 8 IZ1“ 110. s . 49. mittel 1/6.u-1/12, 99.00 2
Flasmacher Friedenreich Stöhr zu Silber⸗ Gläubigerausschusses, und eintretenden 2 28 e EET11111 würe 88 ZEbbb1.“ Nachm. 5 Uhr, Eö 723 4 1n 17109608 8 do. Mleined 1/⁷ 1⁄10,93,00 bz5 VE 8 8. Tit 4. 41 “ ie i . onk schl. Erste g as Konkur 1 1 111“ʒ g 255 1/ de t. 8 21,75 ⸗ —— 896
1161“ 8 “ 8. “ 1. der Konkursordnung bezeichneten Prüfungstermin 25. Januar 1884, 9 Uhr, Herr Oberamtspfleger Nagel in Spaichingen Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —, — S u6 18. .11. 8E.8 1¹. Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 2) “ zu der Firma F. C. Deneke 3 82* 31 Dezember 1883 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 2. 1 wurde zum Konkursverwalter ernannt. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. s ;3 L 15 1.11. “ G 11. G“ do. do. 3
“ loschen. Das Geschäft und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf Heidelberg, den 15. Dezember 1883. 8 Anmeldefrist 12. Januar 1884. Wahltermin Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. (100 80 B 98 . 1/8 u.¹ SII SL SOb2 1 . 1,1. 1946 8z6 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4
88 te F ottingen eschäft un zui5 Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, Gioßherzogliches 1 29. Dezember 1883, SSe 2 8 G“ ET1111““ E“ do. rconsol. Anl. 1870,5 1½. 8-1/8. 85 60 270 bB 2 Starg.Pesen gar. 1/1.u. 7102.,50 B 88 Seer 18795
d 2 e S8. d rerzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3 gez. Kah. 1“ Prüfungstermin und Termin zur ? eschlußfassung . d. 8 2 ETE1 do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 85,70 bz Tilsit Insterbur 1/1. [21,00ebz G . .I. u. II.
Uslar, den 17. Dezember 1883. vor dem unterze Zur Beglaubigung: Fabian, Gerichtsschreiber. über den von der Gemeinschuldnerin beantragten Berliner 5 8 19. 8 1 8 ] / 5 1%. 89 704b — 8 8 8 1874. 4
1/10. 85,75 bz do. 2 ¼ conv. 1/1. [26 70 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½
—. [19.90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4
Königliches Amtsgericht. I1I Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ü 5 1 u“ .““ 8 rich Zwangsvergleich den 22. Januar 1884, Vorm. do. :1/7 100,80 B do. do. 1872 5 1 b 1/4.n.1/10./85,75b2 do. 1/1. [104, 70 e bz Bdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
—
EE“
85AHAAXSSS
. .
8 —,———,—O——-—8AA
—
— S— O —Og
—,— 2ö8öNS2öSöSöSNäA8SBN
185EAS2AS
— — —
PEEEE£E&* IHrʒMMroeNUon
85SEAéS 852585
Se
0 — 1
ðRðAœAʒx ᷣS 8 1 R&SðSURURGUGUSEʒʒRʒEEEEgSsRegsnRserrnsnresssreürereeekekeleeüfneeürneeeengügnn
0— P̃ EE PEǴ”
1
0=880 0
—
b0—
£
0‿ — .x — —
uelde] 1009.
1
— A8E SEE
—S . —,—;—
00 C& 0G
NSSöSöNSA2
88 888S888 8S8'g
00 l.e .
— — — — — — — —- —-— — — — —- — — ———-
1“
AnS
1
wEEEA 9- ro
ANnNU Km
— ———
DOSS2 B2X=
meeee
— —
+2SOSbocoSCoSnSgSgSSSSOS &ꝙ—
- 100— —,—q—nꝛęq————
SASEASEASESSH 1“
— “ —
09 2—00 86,11.
/ 2
8
6
8
8
1 18
0 — —C—
—,—,— —-*
J1 1009
eeeeen
8
.17 101,25 bz do. do. 18735
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts b 1 5 9 Uhr. 1111A“ e do. 3 ½ Ueber das Vermögen des Hotelwirths Paul Hffener Arrest mit Anzeigefrist 28. Dezembe 1, 18. hactl. entral. 4. /1
“ 1655597] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Scholz in Helmstedt ist heut 8 isten, auch die Verpflichtung auferlegt, von olz in Helmstedt ist heute, am 1¼⅛. Dezemder 1883. nrk 3„ ee“ 88 8 Sfiis. e- Sache von 8ieeeee für “ 14“ 1 Spaichingen. denn 8 “ Kur- und Ne 3117 v g „ ies em Daniel welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung “ “ 3 . K. Württ. A Ar. “ 4*s1/ 1SSh h. e g dem Daniel 5 — “ dem Konkursverwalter bis Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1884. Flerichtsschreiber Find. 8 1 8 3, ,11 Wiesbaden, den 17. Dezember 1883. zum 26. Januar 1884 Anzeige zu machen. öwEE11—1 Ie “ 887* ..J71. Königliches Amtsgericlkt. Könisliches Amtsgericht zu Burgsteinfurt. 1884, Morgens 10 Uhr. [55481] Residenzstadt Stuttgart. Ffrommersche 3 1/1.
Abtheilung VIII. Helmstedt, den 17. Dezember 1883. Konkursverfahren. 8 do. .2 Jar n.
[55554] Konkursverfahren. Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jnlins ¹¹⁸s. 149. 1n168-Er.
1/12. 85,70 bz AIbrechtsbahn..
1/7. [96,70 bz do. do kleine 5 85,701 1/10. 76,50 à, 60 bz [Amst.-Rotterdam
1/1. [147,00 bz G do. III. Ser. 4 257,50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 52,90 bz do. do. 4 127 80 G Oberschlesische Lit. A. 4 78,50 G do. 143.30 B do. 7 94,75 bz do. 85.30 bz G do. z/ 7 123,10 bz do. /1 90,20 B do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1 60,60 G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 7 73. 10 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. 3117,75 bz do. do. v. 1879/4 ½ 1/1. 7,50 bz do. do. v. 1880 4 ½ 1/1. 1 535,50 ebz do. (Brieg-Neisse)4; 1/1. u. 1/7. 102,50 62 78,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 309,50 bz do. (Stargard-Posen)
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
EEEö“;
u 1 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ .7 51 b [55487] 1/7 do. do. kleine 5 1/ 1
1/12. 85,70 bz Werra-Bahn . . .
.1/7. . 5,1 s1/1.u. 7128.40 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1.
-1/7. 93,70 bz do. Anleihe 1875 4 ½ - g
. 1/7. 101.40 B do. do. eine4 ¼ 1
. . .
7 8
2
.1/7. 91,70 B If[Baltische (gar.). 3 .1/7. 91,80 bz Böh. West. (5 gar.) 1/11. 71,30 bz If[BuschtiehraderB. 1/12. [99,00 bz G Dux-Bodenbach. 1/12. 56,40 G. Elis. Westb. (gar.)
1/7. 91,75 G. 6
S
2 „
—,—O—8—OOOoASS’SESUSS=S 8ESEEESEESESEAS
:1/7,161.00 G do. do. kleine
1 74. 4
-
-
2 .1/7. 91. 30 b ZEEEEPEq11616“ Sas F do. Gold-Rente (Int.). :1/7. 102,10 bz do. Orient-Anleihe I. e nn do. do. II.. . 1/7. 100,80 G do. do. III.
J100,70G 94,90 bz
0—60b0 Schro woboH bo -g⸗n u“
—,——-—SO8Oh-O 11111“ —2nönnöSöSöSNSNS”
U.
ꝛu.
u.
u.
ꝛu. 1
u. 1/10. 78,30 B Aussig-Teplitz . 14 ¼ 1 U U
u.
u.
u.
.1/10 1019L 1/7 102,75 G 177 103,00 bz B .1/7. [101,00 bz B 1/7 102,75 G 177 105,25 B .1/7. 102,80 G
2 7 7
3. 4. 4. 6. 6. 4. 4. 1 1. 5. 6. 6. 1.
1 1 1 1 1 1 1 1
— —
U u U U U U u u u u u n 1,1. 1.17 56,69870z FranZ Joe. ... u “ 1/5.v. 1/1156.50G Gal. (CarlI B.) gar. Sächsische 1/1. u. 1/7.100,80 G do. Nicolai-Oblig.. . 4 1/5.u. 1/11. 77,25 bz IfGotthardbahn.. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,/ —,— do. Poln. Schatzoblig.. 1/4. u. 1/10. Kasch.-Oderb. .. do do 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,50 bz G Krp. Rudolfsb. gar U U u u U U U U U U u u U u 10]
WSTE
— F”og beüe — 2 —
do. 8
“ Ueber das Vermöͤgen des genhnenn⸗ Geerg Ee. büe Mohri — Eetuttgark “ m⸗ do. Landes-Kr. 4¼ 1/1 b 18 Bendix in Firma „Geor endix“ in Celle bigt: wurde heute, am 15. Dezember zogsachmittogs 88 un v 88c 8 1 Ge⸗ Zimmermonn⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und der Kauf
eahs.8 b z z wird, da derselbe seine Insolvenz zur W“ 1 d der Kauf⸗ Ie dem FonFereefr ohrne nkean Biencheae des nüre nachgewiefen, heute, am 18. Hezember 1883, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. mann Heinrich Fritz in Stuttgart, Gymnasiumsftraße
B0—
Posensche, neue. 4 1/1
üESSE
do. landsch. Lit. A7 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.)134,70 b2 Kursk-Kiew ...
8 ütt v Vormittags 9¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [55 8 8 . n 8 1 45 1 34 Blechner Frang Echütt van Kes ö öffnet. 8 21 Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1884 40. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 128,90 bz Lüttich-Limburg. 8 8 hebung vo Einwendungen gegen das Schluß⸗ „Der Rechtsanwalt Kirchhoff in Celle wird zum Ueber das Vermögen der Handlung Johannes bei dem Gerichte anzumelden. 8 1 8 1616“ do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/⁄10. 57,80 G Oest. Fr. St. ℳp. St “ bei der E berücksichtt⸗ Konkursverwalter ernannt. . 5 Hahn zu Hirschberg ist beut, am 15. Dezember Es ist zur Beschlußfassung über die War⸗ do. do. Lit. C. I.II. 4 1/1. 1/4. u. 1/10. 81,90 bz Oesterr. Localb.. 3 “ 1 g zur Beschlußfassung der Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1883, Mitlags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung EE E113“ 1/1. u. 1/7. 84 70 bz Oest. Ndwb. ℳpst
genden 6 b. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Cassel zu eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Fal⸗ 1 do. do. neue JI. II. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. —.— do. B. Elbth. ℳpSt
Nr. 51, zum Konkursverwalter ernannt.
Pfandbriefe. „AE SEAAA'SA8
17.
.1/7. 1014 do. 6. do. do. -7. 101,40 bz sdo. Boden-Kredit. ...
7 [10 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 7. 10140 8 Fschrwecdische St-Anl. 75 .1/7. 100,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 .1/7. 101.50 B do. do. neue 79 . 1/7. 91.30 bz do. do. v. 1878 94,00 B do. do. grosse .1/7. 102,00 G do. Studte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 100,00 G Schweiz. Centralb .1/7. 101,20 B Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,30à40 bz do. Norqdost. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 50 b2 B do. Unionsb. :1/7. ,101,00 B Ungarische Goldrente 6 „u. 1/7. 101,50 et à60 t do. Westb.. .1/7. 100,90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 74,20 bz G suüdöst. (L)p. S. i. M 1/10.1101.10 G de. Gold-Invest.-Anl. u. 11†1 d Uece sees) 1/10. 100,20 G do. Papierrente.. u. 1/12. 72,00 G Vorarlberg (gar. 1/10. 100.20 G do. Loose — pr. 219 00 bz B War.-W. p. S. i. M. u. 1/7. 100,20 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. Westsicil. St.-A. 1/10.100 20 G do. Bodenkredit 14 ½ 1/4. u. 1/1 8 Ee.. Schw. St.Pr.
4 1/4. u. 1/10.102,25 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,102,50 G u. 761,75 bz 6 sOels-Gnesen 4 ¼ 1/4.n. 1/10. 102,50 B /1. u. 71123,50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 56,50 bz Posen-Creuzburg 5 1 56,30 bz Rechte Oderufer .. 102,75 G 92,40 bz G do. 101,10 G 53,20 bz G Rheinische 100,50 G . 41,00 G do. II. Em. v. St. gar. 94,25 G 1/1. [11,60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 103,00 G 1/5 u 11—,— do. do. v. 62, 64 u. 65 103,00 G. 1/1. u. 7167,40 bz do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ scn. 103,00 1/1. u. 7180,25 G do. Cöln-Crefelder —,y 1/1. 219,00 bz 6G [Saalbahn gar. conv... 100,60 G 1/1. [79.75 G Schleswiger 1/1. [39.25 bz Thüringer I. u. III. Serie 14. 142,10 bz G do. II. Serie... 1/1. 68,30 bz G do. IVY. Serie... 1/1. [106,75 ebz B do. V. Serie.. 1/1. [114,25 bz G do. VI. Serie... 1/1. 115,40 bz G Weimar-Geraer 1/4. 23. 20 bz G Werrabahn I. Em. 4 ¼1 1/1. [107.75 bz B 1/1. 67,75 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.96,106 1/⁄1. 70,75 bz G Albrechtsbahn gar.. .5 1/5.u. 1/11. [81,10 G 1/1. [119,75 bz 6G Donau-Dampfschiff Gold 1/5. u. 1/11. ,95,00 B 1/1. 100,00 bz Duz-Bodenbacher. 5 [1/1. u. 1/7. 86,30 G 1/1. 193.70 G do. II. . .5 1/4. u. 1/10. 85,10 G 1/1. [93,75 bz do. ..5 11/1. u. 1/7,104,50 G 1/1. [57.70 bz 1 do. excl. Coupon /1. u. 1/7. 82,50 G 1/1. 142 00 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,50 G u. 1/7. 83,00 G u. 1/7./82 75 b2z u. 1/8. 101,00 B u. 1 u. 1
8E9, B— 2 1I1e
S”S
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Hirschberg. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten de. 0do. II. 4½ 1/1 1/2. u. 18. 102,70G ween e eenh..
stücke der Schlußtermin auf ef “ u“ 5 f do. m anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Anmeldefrist bis 23. Februar 1884 einschließlich. Gegenstände auf Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1 ee 19 TT. ee“ ö Erste Gläubigerversammlung Freitg. e.. Zennar 1884, Westfälische. 4 1/1 g e. „ lin §. 120 der Konkursordnung b en⸗ .3 . 8 2 b , ri .. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Persei stände auf E.“ arhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ö“ 1 -
1
bestimmt. . 8 Dienstag, den 15. Januar k. J. 1884, Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 25. Januar 1884, do. Serie BB. 41 2 Vormittags 9 Uhr, 4 do. II. Serie 4 ½ 1
4 1/
Achern, den 13. Dezember 1883. Vormittags 10 Uhr 8 & [Steinbach 8 „Vormittags . V Sonnabend, den 15. März 1884, Vo 3 zaebäude, J.
Brsstt. . . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr. vor dem diesseitigen Gerichte, Justizgebäude, do. “
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Freitag, 18. 85. Febrverre; J. 1884, Anzeigefrist bis 10. Sesam. 1899 einschließlich. I Frexhe. Lernn Eeeesae do. Neulandsch. II.
5547 ormittag r, „den 15. Deze 1883. . auch offener Arrest m G 9v H
[55474] Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ he 15 dr. 2. Januar 1884 erlassen worden. ichts Heasen-Nassan 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen beraumt. 1 8 GSerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgeri Kur- u. Neumäürk...
des Großschlächtermeisters Hermann Heinrich Allen vö ee 82 12 Ler . enn 18 Racstäeaen . Stutt CW“ v TLauenburger
ist in F ei in⸗ örige Sache in Besitz haben oder burs⸗ 7
Schward ist m Fosge enen, von dem Zemeig. erahe⸗ sihe hobend dene zabene nichts (658476) Konkursverfahren. bommersche
4
Idner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ masse etwas schuldig sind, — 1 8 8 “ Posensche 4 e en 8— Vergleichstermin auf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Im dem Konkursverfahren über das Vermögen [55658] Oeffentliche Bekanntmachung. eeeua. 4 4
4, Vormittags 10 Uhr, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Kaufmannsfrau Anna Lonise Falk von 2. 5 ermögen Rhein. u. Westf. Pnse18iausgerichte n; d.chsz, Besitze der Sache und von den Forderungen, für hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1Ie den iortergerhüdtenn Fing von Gansas 288 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Forderungen Termin auf foll mit 2 and domagrsgerichts N Saflnischo 4 14 Feraumt. 1b in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis, den 26. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Sclußvertheilung erfolgen. [Schleswig-Holstein 4 14 u. /10 .,— 0. Berlin, den 13. Dezember 1883. zum 22. Februar 1884 Feeees machen. vor dem Könißlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Dazu sind 9150 ℳ 81 ₰ verfügbar. 1 Baüsche St- Fisenb-A.4 ,versch, 155-300 D Gr. Kr.B Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.109,40 bz B Nordh.-Erfurt. Zadow, Celle, den 18. See ggericht II Nr,. 17, anberaumt. ber 1883 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegte⸗ Bayerische Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G, dc. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,50 bz G Oberlansitzer
Königliches Amtsgericht I. Insterburg, den 18, er Verzeichnisse sind damit bevorrechtigte Forderungt Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. do. V. rüäckz. 1004 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Oels-Gnesen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. - veans b 3 1 Molebnnn im Betrage mit 139 ℳ 95 ₰ und nicht bevorrerg⸗ do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,00 G D. Hrp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,70 G 88 San
Set sraen Beglaubigt: Hamann, Gerichtsschreiber Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tigte mit 9010 ℳ 86 ₰ zu berüGfichtigen. 2.10,bend0. H22. 580,1 175 1911101,0b f- 1a 8.1Lenenc 18768S
— 2 . 5 0. 5 4½. . Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ [55479] 1r8 “ 8 ahren Der Konkursverwalter: 8 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89,70 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. ”5 1/1. u. 1/7. 105,70 bz Saalbahn — 1 Konkursverfahren. Konkursverf hren. Ad. Neef. “ Neckl. Eis. Schuldversch. 3¼ 1/1. u. 1/7. 94,30 G, do. do. do
8 2 2 2 4 ½ Tilsit-Insterb händlers Gabriel Blumenthal ier, Linkstraße . 1 „Wermögen des Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und 42 1/4.u. 10. 100,60 G ü .
in Fi Blumenthak (Geschäftslokall In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Ter 89 ge 8 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7./101, 25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 bz Weimar-Gera „ e T. ncfheezte 1* 2emanas Nabewandowskl in Christhurgist ur Handelsmaunz Herrmenn Wefat Seeh Redacteur: Riedel. Säehsigche St- Anl. 1866,4 .⸗ 17 g. Honck?-Oblig. xz. 105 4 1/4 n./10/101,30 Dux- Bodenb. A..
1 is 1 Leipzigerstraße Nr. 17) ist heute das Konkursverfahren 8 en da derselbe unter An⸗ —,— . 4 zün b der Schlußrechnung des Verwalters, zur zu Großrückerswalde wird, da ¹ - 5 Dre⸗.110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 90 G d0. B. 6 5 1/1. s142.00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1 eröffnet. Abnahme chluß Sächeische Staats-Rente 3 versch. 81 50 bz Krupp. Obl. rz. 110 a 1/4. u. 1/110 —— 1 6 sMM. 11a n. Cl 0ldaan. * awigab. Sg 1 1 1
8 8 1 1es er r.Eie Ei dungen gegen das Schlußver⸗ zeige seiner Zahlungsunfähigkeit hierauf angetragen Berlin: g 1 1 iand 1
Verwattzis Faufmann Sied; örigg öhersrge,e. eee; Vertteilung zu borücsickigenden hat, heute, am 17. Dezember 18833% Nachmittags Pe ,I effeh. 8 g-9, -n be.4, 1/1. 8 1¹. 69926 Leap. Pea.. 2.18946 aen, 101,70 bz G Aachen-Jhlicher 5 1/1. u. 1/7. 104,10 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1884 Bormitiags 10 Uhr. 8 Eg Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger h das Konkursverfahren eröffnet. ruck: W. . Waldeck-Pyrmonter 4 [1/1. u. 1/7. —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100.60 G Bergisch-Märk. I. Ser. IFu. 1/7.—,— (qdotthardbahn I. Ser. 5 7 111“ XX“ Württemb. Staats-Anl. 4] versch. —,— do. do 4 1/ do. do. II. Ser. 411/1. u. 77.—,— do. II. Ser.. 5
02
8 † 1/2. u. 1/8. 101,50 B Russ. Staatsb. gar. 8 101,90 B Russ. Südwb. gar.
Æ &
922 2 ₰
125A2ASAgg
—,—
g. BAq
1 1 1 1 1 1 8 71 nu. 4 4 1 4 4 4 4 4
hSSSxœn
. .
öSSSSSSSnSS=
.* . . .
bEEE———
cEe
1 1
1
1 1; 1; 1 1 1 1 1 1
1¹9. 101,00 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1⅛. u. 1/9. eri.- Dresd. „
1/1. u. 1/7. EBresl.-Warsch. „ 103,00 B
103,00 B 77. 103,00 B . 101,60 G .1/7.
v“
1/10. 101,00 B Wiener Communal-Anl.
SSSSSnSSSiSN
5EASSASASASF
---
1/10. 1101,20 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Dort.-Gron.-E. „ :1/10. 101,20 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./103,00 B Hal.-Sor.-Gub. „ :1/10. 1101,20 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,80 G Marienb.-Mlaw., do. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 G Münst.-Ensch. „
Rentenbriefe.
290ö—
8
— eee —
u u U U u U uU U u
— J—
S SSeScehl uSAXISSSS
0ꝙ
1S22232S822 2
E
—
.
/7. [101,40 B ’7. 101,50 G
1. 1. 1. 72. 71. /1.