1883 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1) 4 %ge unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗ 476 501 616 620 629 651 652 653 663 672 673 % ꝑDie durch diese Kreisobligationen verbrieften 8 5 9 D r 1 t t E B e’ i; 1 c g 32

Herzogliche Amtsgericht, Abth. I., zu Salzungen auf Pfandbriefe. 739 747 778 835 855 878 993 11013 42 74 94 Kapitalbeträge sind vom 2. Januar 1884 ab täglich b

den 18. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr Serie I., rückzahlbar zum Rennwerthe 07 115 82 209 247 367 mi S 1“ 1“ e, aur; 2 „* .— 4 . 101 102 1 115 181 182 209 247 367 396 410 mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festt 8 .A

zdum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Litt. A. über 3000 415 8 45 6 47 301.71802 5 512 p age und der 2 2 8 2 ,2 2

EV. 2 R . 2 5 416 418 451 466 479 500 501 502 503 512 Kassenrevisionstage, d. i. des 6. jeden Mon 1 8 829 30 * D * St 1 29

eer Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 654 665 1015 1126 1318. 541 573 628 629 630 634 641 696 700 713 727 der Kreis⸗Communal⸗Kasse zu 8 U2 nz iger un onig 1 el 1 en csl 92 4 nzeigel

Salzungen, den 18. Dezember 18883. Litt. B. über 1500 728 750 800 814 816 882 915 917 18049 86 118 Quittung und Rückgabe der Obligationen nebsf der as 8 bg

Rommel 70 97 180 686 790 1089 1304 1789 2146 160 172 185 205 268 284 288 293 308 325 329 da * 8 ; 1 1 . 1sab..ee e irs * 2 34 288 2 zu gehörigen Talons baar in Empf z 8 1 8 82 Dor Gerichtsschreiber . Amtsgerichts, 2472. STT“ 362 368 373 895 411 . „1 1 Werden die fälligen vrnt V ““ 8 . B erlin Freitag, den 21. Dezember 1883. e . n ., L. S. Litt. E. über lr. nicht eingeliefert, so wird d d s b

213 672 909 1055 1056. 8 4 20 38 46 50 56 80 86 96 106 112 117 139 einbeballen ird der Geldbetrag derselben Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseß, betreffend Has Urheberrecht an Mustern und Mode len

[55821] Oeffentliche Zustellung. Litt. D. über 300 164 189 234 247 266 280 287 314 318 352 373 Diejenigen Kreisobligationen, deren Betrag am vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Die Ehefrau des Arbeiters Carl Meier, Friede⸗ 326 450 5 7 1726 1730 212 7 511 551 552 5 g DX 2 8 beiters „Friede⸗ 108 326 450 544 1707 1726 1730 2126 8 5 522 63 J 8 rike, geb. Clemens zu Ströbeck, vertreten durch 2269 2443 2860 2976 3348 3355 4674 4848 48 52 2 z11 25 83 293 998 838 881 883 1öid nner 1csaa Füc frbabes E inner⸗ . 1— 5 5 5 2 —7— vgee in v3 88 4947 4965 5740 5751 6057 7420 7511 7855 819 835 886 932 950 961 997 1049 58 64 91 92 zur Einlösung präsentirt werden, 4322— 2 raꝛ 2 an 2 2 2 1 er ur d 0 en 2 el 4 (Nr 300 ) segen ihren genannten emann, zur Zeit in unbe⸗ 6 95 110 178 187 229 277 295 298 307 332 366 vo 5 &, 8 . . n . ¹ . 8. 9 298 307 332 m 2. Januar 1884 ab keine Zinsen mehr. Si 1 aass üi z 2 8 5 b 3 4 - b* 2 b 8 —— v ' böslicher 8 Litt. E. über 200 3 403 412 450 451 469 478 515 527 544 584 637 dreißig Jahre nach ihrer Fälligkeit verflossen 1 Das Central⸗Handels⸗Reaister. für das, Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rich erscheint in der Regel täglich. Das 52 12 em Antrage auf Ehescheidung und 550 777 1014 1408 1463 1581 1913 641 643 649 688 699 716 733 770 853 886 907 lieren sie ganz ihren Werth. 19 be Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Siaats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. EEEee 910 911 914 933 968 2006 25 55 57 70 79 81 „Ebenso werden Zinsceupons werthlos, wenn se aaesesaeeee. . edeeincteen. 1. 4 n L11eX* 2) 4 0ge ees, I⸗ Boden⸗Credit⸗ 530114 131 138 152 170 211 229 239 247 260 innerhalb vier Jaßten nach ihrem Fälligkeitstermire —2 g zu Palberstadt au andbriefe. 306 342 348 389 408 411 412 414 471 488 561 nicht abgehoben werden b Der Prokurist einer Handelsfirma ist nach Verordnung, betreffend Wasserleitungs Sie Magdebr in Betreff des Zeichen d 55840 5 4 4 . 2 9 7 2 S 82 g 20 251 09 en. 4 2 8 V ver. vU 2 1 id Wasserleitungs⸗ und Siel⸗ zu agdeburg, c. in Betreff des Zeichen⸗ und 5849 bb Aeeener 9 Uhr, v„ I., rückzahlbar mit 10 % Zuschlag. 649 674 763 783 815 829 830 831 859 872 877 Ostrowo, den 10. November 1883. inem Urtheil des Reichsgerichts, II. Civil⸗ Anlagen in New⸗York. Auszüge aus den Patent⸗ Musterregisters nur durch den Deutschen Reichs⸗ Posen. In dem Geschäftsjahre 1884 -2 richte öeI. x— tei egen gedachten Ge⸗ A. über rückzahlbar mit je 882 890 895 924 935 940 943 944 953 956 965 Namens 8, vom 6. November 1883 befugt, Namens schriften. Kleine Mittheilungen. Bücherschau. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. die auf die Fuöhrung des Handels⸗, Genossen⸗ Zum Zwecke der öͤffentlichen 3 stellung wird diese 155 388 685 1060 1206 —2 976 995 3050 61 69 81, 99 106 117 160 170 175 der kreisständischen Finanz⸗Kommission. seines Prinzipals dessen Mithaftung für seine (des Angemeldete und ertheilte Patente. Markt. Gardelegen, den 2. Dezember 1883. Königliches schafts⸗ Zeichen⸗ and Masterregisters sich beziehenden Auszug aus der Klage bek t Zn wird dieler Litt 388 685 1060 1205 1283 „(217 227 234 236 237 256 283 285 286 343 371 Der Landrath: Prokuristen) eigene Schulden zu übernehmen, bericht. Amtsgericht. Geschäfte des unterzeichneten Gerichts von dem Halberstadt dege elaee .* 8 tt. B. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 372 385 386 400 409 412 466 479 480 501 510 Maver. vorausgesetzt, daß nicht eine die Schädigung des —— Amtsrichter Dr. Wiener unter Mitwirkung des .“ 168 283 1129 NIöc as 514 542 569 579 602 651 677 702 703 840 848 —— Prinzipals bezweckende Kollusion zwischen dem Pro. Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 50. ö155855] Kanzlei⸗Raths Brunk als Gerichtsschreiber bearbeitet. Richter, nur 68 283 1129 1379. 8 .1905 931 948 963 4000 13 20 33 53 59 61 87 88 155761 . .28 8 kuristen und dem Gläubiger in Frage steht. Eine Inhalt: Verhandlungen des Gesammtkollegiums Goldberg i. M. Die das hiesig 8⸗ werden. Die Bekanntmachung der Eintragunge ndgericht Litt. C. über 200 Thl ckzahlb 5 374 3822 raunschweigische ige S V önigli Ventralf ift F . 2— gerichts. .C. über 4 hür. rückzahlbar mit je 18 2 8 * 22 ½ 1 391 Akti 6 8 ll eig derartige mus v8. dem Ser. 8 Lve Centralstelle für Gewerbe 222 495 E in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird 88 w 8 2 11.““ 88 3 50 536 557 565 574 579 594 59 2 2 kurist in klarer Form für den Prinzipal ausgesprochen Handel am 3. und 9. November 1883. Noch das Jahr 1884 durch Insertion in die Mecklen⸗ durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königli [55819] Oeffentliche Zustellung. 44 20 322 775 1125 1533 1968 2483 2936 626 659 664 666 684 717 718 738 746 768 791 jen⸗Gese schaft fur Jute und 1 werden, und es genügt nicht zur Begründung der einmal das Reichsgesetz vom 20. Juli 1881, betr. burgischen Anzeigen, das Central⸗Handelsregister Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 8 60 Der Tagelöhner Jakob Höhn in Hanau, vertreten 22 6** 4079 5453 n. 8 854 899 948. 8 Flachs⸗Industrie. Schuldübernahme die Thatsache, daß die Einträge die Bezeichnung des Raumgehalts der Schankgefäße. für das Deutsche Reich und die Goldberger Zei⸗ Berliner Börsen⸗Zeitung daselbst, 3) die Posener Zei⸗ durch Rechtsanwalt Uth daselbst, klagt gegen seine tt. D. über 19 hlr., rückzahlbar mit je 5) 5 %e unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Bei der heute vor Notar und Zeugen statts in den Handelsbüchern des Prinzipals die gedachte Verschiedene Mittheilungen. Ausstellungs⸗ tung veröffentlicht werden. Goldberg i. ¾., den tung zu Posen, 4) das Posener Tageblatt daselbst, Ehefrau Margaretha, geb. Schmidt, zur Zeit in 28 882 bb Pfandbriefe. habten Ausloosung der Partial⸗Prioeitäts en⸗ Schuldübernahme voraussetzen. wesen. Preisausschreiben. Entscheidungen in 18. Dezember 1883. Großherzoglich Mecklenb. die Bekanntmchung der Eintragungen in das Amerika unbekannt wo abwesend, mit dem Antrage 162 os 2 F 1555 16904 Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe. gationen unserer Gesellschaft sind die Nummern: E““ „Patentsachen. Literarische Erscheinungen. Amtsgericht. Beglaubigt: Schatz, A.⸗G.⸗Aktuar. Zeichen⸗ und Musterregister wird durch das zu 1 auf Trennung der Ehe und Verurtheilung der Be⸗ 2983 2 35 5180 522 2324 8 2979 3126 3 LEitt. A. über 3000 8 77 über 1000 Thaler G n: Nachdem kaum ein Jahr rerflossen seit der Grün⸗ Thätigkeit des Laboratoriums. Frequenz des gedachte Blatt erfolgen. Posen, den 19. Dezem⸗ klagten in die Kosten des Verfahrens, und ladet die 3853: 4935 5180 5523 5545 5673. 1 158 159 183 217 240 263 298 356 406 413 141 225 260 über je 500 Thal dung der „Vereins⸗Versuchs⸗ und Lehr⸗ Musterlagers und der Bibliothek. Reichspatente 55850]1ber 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 50 Thlr., rückzahlbar mit je 431 432 477 482 534 536 538 621 686 694 717 319 351 405 431 464 476 4182 582 612 6 anstalt für Brauerei in Berlin“, hat dessen von Erfindern aus Württemberg (Patentanmeldun⸗ Greifenberg i. Pomm Veröffentlinöo⸗ 2 öI1111“ S2.87 2088 810 882 926, 11 1.. über 1500 abvbv; Ueelerr fsters für die Amtsgerichtsbeinte gerichts zu Hanau auf g Sea⸗ 8 tt. B. über 1500 1369 14 29 1595 155 1583 13929 Verbindung zwischen den Vereinsorganen und den kündigungen. e edig h ghnn, —e h * vmgechees Rybniek. Im Geschäftsjahre 1884 werden die den 21. März 1884, Vormittags 9 Uhr, 3) 4 % ge unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ 40 78 123 151 278 303 313 320 345 517 521 774 über 1 2-. 1526 1553 Ib6 Mitgliedern zur Nothwendigkeit werden lassn. Die . —2, ichs⸗-Un⸗ a. R. auf Fuüͤhrung des Handels⸗ und Eenossenschafts⸗, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 Pfandbriefe. 585 599 625 690 748 808 894 920 992 1021 1023 Zurück „1; ans bisher zwanglos erscheinende Vereins⸗Correspondenz Gerichtliche Bekanntmachungen, rBeFr 84 durch den Reichs⸗Anzeiger, sowie des Zeichrn⸗ und Musterregisters sich beüehen⸗ nich⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö min 7eleg. 1077 1084 1089 1123 1177 1190 1195 1199 1335 Z1“ 822 wurde daher in eine „Wochenschrift“ umgewandelt. die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ e. cz8s den Geschifte für den Bezirk der Amtsgerichte um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A. über ℳ, rückzahlbar mit je 1346 1357 1424 1429 1434 1468 1535 1537 1598 111611X“] onen Diese soll nun nicht nur den Vereins⸗Mitgliedern, . s. w. Ei n ffend. ätter für Greifenberg und Regenwalde ersolgen. Rybnik, Loslau und Sohrau O. Schl. dur Amts Auszug der Klage bekann 228. 8 3300 1646 1730 1753 1848 1879 1901 1961 2066 2075 auf, folche vom gedachten Tage an: sondern allen Iateressenten auf dem Wege des Abonne⸗ 8 Utliüeniae Greifenberg i. Pomm., den 15. Dezer richter Albinus ““ S--2 —eeue Hanau, den 17. Dezember 1883. 228 306 329 946 977. 8 2076 2077. 1u“ ““ 2. 8S . eigisch C stal ments zugänglich gemacht werden. Die Tendenz des . Königliches Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei, Abtheilung IV., Beide b ö“ Litt. B. über 1500 ℳ, rückzahlbar mit je Litt. C. über 1000 dhierfelbsi; hweigischen Credit⸗Anstalt Vereins, welche Seitens der Staatsregierung An⸗ E“ aöb NNrbnik, bearbeitet und die bezüglichen Bekannt⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1650 8 103 122 164 233 252 319 418 421 423 430 447 ;9155 8 zontir⸗ ; erkennung durch Aufnahme in den Verband mit der Berlin. Diejenigen Geschäfte, welche die Füh . machungen durch 1) den Deutschen Reichs⸗An⸗ g 80 46 66 3 3 85 125 26 195 2925 27 u 7 8 zur Einlösung zu präsentiren Nicht präsentin ge: 11““ EEEIee 5 8 ;₰ 8 1 ¹ g 1) s A 80 467 566 713 1473 1485 1576 1726 1956 494 525 542 576 594 598 617 630 755 804 821 Obligationen fallen mit dem gedacht Königlichen landwirthschaftlichen Hochschule unter rung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Haspe. Eintragungen in das Handelsregister zeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die 11“ ETö1ö1ö1ö6“ Ueberweisung von Laboratorien und Hörsälen gefun⸗ Musterregisters betreffen, werden im Jahre 1884 beim unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre Schlesische Zeitung zu Breslau, veröffentlicht werde der Verzinsung und verjähren in zehn Jahren n 9. 1 1 . 8 9 5 812½ , 38 9 8 A 8 JIab S che Z ng zu Breslau, vero entlicht werden. Tage der Fälligkeit an gerechnet. den hat, ist die Hebung des Braugewerbes von dem Amts⸗ erichts⸗Rath Mila bearbeitet 1884 bekannt gemacht 1) durch den Deutschen Rybnik, den 14. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ ö b Gleichzeltig Le es 24* bekrunt daß die wissenschaftlich⸗technische Forschung wie dur werden, und zwa die Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Reichs⸗- und Königlich Preußischen Staats⸗ gericht. Abtheilung I. Kruhl. [55707] Nu - V . 705 767 895 1112 1256. 8 286 301 304 328 340 346 366 415 422 434 447 22 ae . 1881 ausgeloosten Obiligationen an richt. Auch der Handelstheil soll eine besondere Be⸗ registersachen unter Mitwirkung 1- Amts⸗ Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 8 eehias ts t d z⸗ er auf. Litt. D. über 300 ℳ, rückzahlbar mit je 555 571 592 729 781 790 816 831 834 848 853 1111“.“*“ . K I deutung dadurch gewinnen, daß die Berichterstattung gerichtssekretärs Fanner, die Zeichen⸗ und 3) durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ bCe” Die Fürstlich Hohenzollernschen Forstverwaltungen 8 8 330 1 s 6871 928 982 990 993 1034 99 104 115 117 120 RS7 ve. 19b ve Sp. über den Gersten⸗, Malz⸗ und Hopfenmarkt sowohl Musterregistersachen unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ Amtsblatts zu Arnsberg, 4) durch die Westfälische Stargard i. Meckl. Die Eintragungen Neustatt, Cunersdorf, Kuttel und Sternberg im R 39 210 742 1522 1768 2003 2174 2459 2471 153 158 160 201 286 319 355 394 404 426 439 oo11“ durch die Handelswelt, wie durch die Konsumenten, Direktors Pfauth. Die Bekanntmachungen in Post, 5) durch die Hasver Zeitung. Vorstehendes das hiesige Handelsregister werden im Geschäftsz Rentamtébezirke Beutnitz, Kreis Crossen a. D. ver⸗ 188 11b 8 ahls ö442 451 462 464 546 585 628 632 667 690 716 Nr. 292 über 500 Thaler d. h. ddie Vereins⸗Brauereien übernommen wird. , und e“ wird hiermit in Gemäßheit des Art. 14 des Deut⸗ 1884 in der Neustrelitzer und der Neubrandenburger eig öffentlich gegen Meistgebo . E. ’1 6, ahlbar m 744 763 8 840 914 932 953 970 2 3 TEEö1“ 15 Hb] Die Wochenschrift für B i erscheint i ur en Deutschen Rei un oni 1 welsgesetzbuchs zur öffentli enntniz Zeitung, sowie in Le H lsregi eigern öffentlich gegen Meist; ebot am 3. Jannar 220ℳ 3 je B EEETEEETE1 2004 13 Nr. 576 780 1007 1142 1521 1723 über je D Wochenschrift für Praueret erscheint im Preußischen Eöö whaic schen Handelsg p buch zur ffe 2n K ntniß Zeitung, s wie in dem C ntral Handelsregister 5 2 65 von 10 Uhr ab im Gescheschen Gast⸗ 631 1264 1267 1399 1468 1936 1941 1957 2214 130 147 192 268 323 376 421 466 557 100 Thaler von Paul P ue1e1““ und g 8 Börf 85 81 ts fuze er, ie S8 Ra⸗ sehracht Haspe, den 1883. König⸗ für das v. e. veröffentlicht werden. ofe zu Neucunersdorf (bei Neucunersdorf Station 811“*“ 57 22 57 05 638 666 676 694 763 906 929 936 954 Sege 1““ den Herren Prof. Dr. Delbrück und Dr. M. Hay⸗ Börsenzeitung, die Vossische Zeitung und die Na⸗ liches Amtsgericht. Bracht. Stargard i. Meckl., 14. Dezember 1883. Groß⸗ 6291573 St. eichen Nutzholz I. VI. Kl. mit Pfandbriefe. 579 622 657 663 672 763 786 228 781 8541 813 tere am 1. Juli d. J. aus der Verzinsung ge⸗ auf Aktien betreffen, außerdem durch die Bank⸗ und ö E 1“ ö Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe. 848 888 923 928 987 992 4120 131 147 180 186 EE“ 8 Der Kaiserliche Konsul in Canton hat eine Handelszeitung und die Neue Börsenzeitung, dagegen Liebenburg. Die im Jahre 1884 crfolgenden wittmund. Die Eintragungen in 77 St. rothbuchen Nutzenden I. und II. Kl Litt. A. über 1000 Thlr. 224 225 229 231 233 253 284 341 359 368 387 Wir machen ferner hekannt, daß an den vorge. Sammlung von Mustern fremder Im, die Bekanntmachungen in Zeichen⸗ und Muster⸗ Eintragungen in das Handels“ und Genofsens Handels⸗ und Genossenschaftsregister im 1 b6““ .Kl. 20 68 71 102 107 153 160 164 291 346 392 417 491 492 547 554 572 588 645 653 725 761 nannten Stellen neue Couponbogen der Priorttäts⸗ vorte für den chinesischen Markt und speziell rezistersachen nur durch den Deutschen Reichs⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts werden werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Könit 46 St. weißbuchen desgl. I. und II. Kl. mit 413 465 501 514 528 620 664 670 695 696 697 781 842 852 864 869 881 882 931 934 938 968 Obligationen unserer Gesellschaft gegen Auslieferung denjenigen von Canton und Hongkong un den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Har 1“ mit 698 723 734 758 811 832 867 943 988 1088 1194 996 5041 51 52 64 69 101 122 206 213 214 216 der hegg Fie at in Empfang Fnacen kergler gesandt, und die Sammlung, welche den be⸗ Die Geschäftsräaume befinden sich in der Neuen Peenhilcber Staats⸗Anzeiger, ²) e schen Courier und das Amtsblatt für Ostfri St. Aborn desgl. I. und II. Kl. mit ca. 1247 1348 1380 1412 1498 1635 1747 1772 1838 220 229 268 276 295 306 381 412 413 426 433 5 8 Jale lg84 b25 dea. vehta zeiligten industriellen Kreisen zugänglich gemacht Friedrichstraße Nr. 13, woselbst Anmeldungen zum 8 A. veröffentlicht werden. Wittmund, den 11. Dezember 1,85 fm, 1865 1961 1993 2025 2026 2028 2041 2080 2106 439 440 441 449 478 499 576 597 601 602 616 HeeKe⸗ 11.“ werden wird, mit einer Anweisung versehen, die im Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Zimmer in der Seremorschen Zeitung ve M. erwahnten 1883. Königliches Amtsgericht. I. v. Martens. St. erlen desgl. 6,00 fm 2125 2134 2183 643 659 795 770 775 854 862 939 943 946 947 gationen nur der Coupon Nr. 1 pr. 1. Juli 1884 Deemberhest des „Deutschen. Handels⸗ Nr. 69, Anmeldungen zum Zeichen⸗ und Nuster. Neuen Hannoverschen Zeitung veröffentlicht wer, —1. 8 LEng . n 1 3 2„ 7e. 2 ga 8 8 4 9 tef 8 T 8 2 . 2 2 2* 8 2 8 ;5 8 3 2 2 25 2 9 8 7 Li 7 D e 882 5 ig⸗ 552E St. birken desgl. 0,42 fm, Litt. B. über 500 Thlr. 979 6027 132 150 169 187 207 210 227 282 343 gegen Auslieferung des Talons ausgegeben wirr. Arcivs veröffentlicht wird. Der Bericht legt dar, register im Zimmer Nr. ⸗135 entgegengenommen den. Liebenburg, den 17. Dezember 1883. König [55853] E. Resern Nutzholz 1. VI. NI. mu . 38, 69 118 138 186 18 6. 309 312 327 355 371 420 423 489 512. Prennsche-Fig. e, F. e WI“ daß erfahrungsmäßig eines der wesentlichsten Hinder⸗ werden, Berlin, den 17. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht. Wiarda. Wongrowitz. Die Eintragungen in die bei ca. 5843 fm, g 367 432 468 491. 514 536 579 587 622 623 684 Litt. E. über 200 E“ 8 nisse der Hebung und Ausdehnung unseres Export, liches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1. Mila. 8 .“ dem unterzeichneten Gericht geführten Handels⸗, Ge⸗ Im eichen Nabenholz, 698 748 798 817 848 913 978 998 1010 17 48 56 81 92 111 133 141 153 182 205 226 231 * veree 8 8 8 h 92 handels nach China in dem Umstande liegt, daß ö [55846] nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muüsterregister werden do. Vöttcherholz, 63 87 102 143 150 164 218 262 286 314 358 367 246 248 278 314 369 392 396 398 480 482 504 AAX“ den Anforderungen des chinesischen Marktes [55 Magdeburg. Die auf die Führung des Handels⸗, für die Zeit vom 1. Januar k. J. bis Ende D „rothbuchen Werkholz, 424 455 481 562 574 586 672 711 756. 791 816 518 544 600 699 700 721 730 749 759 764 785 (55716] 9 1.: beimischerseits, sei es aus ungenügender Kenntniß, Dorum. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters, sor zember k. J. durch a. den Deutschen Reichs⸗ und weißbuchen desgl., bi8. 990 2044 111 119 162 172 194 259 286 415 793 794 851 900 922 923 935 1013 35 43 52 72 5 0 Hypothek⸗Anleihe sei es, was noch häufiger der Fall, weil nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts des Registers für Wassergenossenschaften sich beziehen Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die 38 kiefern Spließholz. 429 462 527 593 640 677 698 703 717 743 774 88 96 97 161 190 233 251 280 288 326 338 371 des P ri Industrie⸗V 8 man der strikten Befolgung der von den Import⸗ sollen im Jahre 1884 1) im Deutschen Reichs⸗An⸗ den Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1884 Berliner Börsen⸗Zeitung, c. die Posener Zeitung Die Verkaufsbedingungen können bei den unten 798 812 828 841 864 865 900 902 937 972 978 374 402 421 505 565 612 661 732 744 789 814 es Pommerschen In us rie⸗Vereins häusern dieserhalb gegebenen Instruktionen nicht den iger und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ von dem Amtsgerichtsrath Gutsche bearbeitet. Die veröffentlicht werden. Zum Richter für die auf die benannten Forstverwaltungen und dem Fürstl. Rent⸗ 986 3019 23 55 269 276 299 317 318 332 830 846 854 864 875 912 916 943 963 991 2140 auf Actien in Stettin nöthigen Werth beilegt, nur ungenügend Rechnung iger, Central⸗Handelsregister, 2) in dem Han⸗ Anmeldungen zur Eintragung in diese Register, ein⸗ Führung der genannten Register bezüglichen Ge⸗ 2 3 403 442 444 501 506 552 566 607 665 720 162 241 244 251 264 293 390 407 432 476 497 bs. 8 getragen wird. Mit Bezugnahme auf die gesandten r Ba

8 8 1960 1979 2353. 852 862 915 920 940 947 993 997 1044 1067 Verkäufe, Verpachtungen, Litt. C. über 1000 ℳ, rückzahlbar mit je Litt. D. über 300 1 Submissionen ꝛc. 1100 3 47 50 81 85 91 153 183 193 199 205 222

2 8SDS

1 1

.Ꝙ ½

2*

00 :;

8 0 2

22˙—

amte Beutnitz jederzeit eingesehen werden. Z6A1““ 162 2 4 2 64 293 390 4 4 I“ 8 8 1 1 uf sa Courier, 3) in der Hannove schen Post, 4) in schließlich der Zeichnung von Firmen und Unter⸗ schäfte ist der Amtsrichter Baumm, zum Gerichts⸗ Das Schuspersonal ist zur Vorzeigung der Hölzer ¹ 762 763 764 785 843 868. 537 540 545 548 650 702 755 783 850 854 871 Die fälligen Coupons und die verloosten Partial⸗ Importmuster werden deshalb Anweisungen für den 2 Zeitung zu Geestemünde, 5) in der Pro⸗ schriften erfolgen vor dem Gerichtssekretär Schindel⸗ schreiber der erste’⸗ Gerichtsschreiber, Kanzleiratb⸗ drei Tagen vor dem Verkaufe bereit. Litt. C. über 200 Thlr. 929 942 963 989 3004 8 35 61 168 175 223 228 Obligationen obengenannter Anleihe werden vom Einfuhrhandel mit China gegeben, die für den ge⸗ vinzi ung daselbst, 6) in dem hiesigen Wurster hauer, welcher zur Aufnahme dieser Akte Dienstags Lutherer ernannt. Wongrowitz, den 15. Dezember orsthaus Theerofen, den 19. 12. 1883. 85 90 116 149 183 201 209 220 236 304 280 308 329 410 429 448 508 515 520 559 569 2. Januar 1884 an werktäglich sammten deutschen Handelsstand von Bedeutung veröffentlich werden. Dorum, den und Freitags von 10 bis 12 Uhr Vormittags in dem 1883. Königliches Amtsgericht. Baumm. Die Fürstl. Hohenzollerschen Forstverwaltungen . 453 459 478 529 533 535 607 632 641 570 613 630 640 659 818 826 860 869 4030 37 Vormittags von 9 bis 12 Uhr 8 sind. Den allgemeinen Bemerkungen über Schutz⸗ 12. eri Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 1, Neustatt, Neucunersdorf, Kuttel 735 857 879 886 935 981 991 1042 42 60 109 161 175 359 361 367 370 406 412 421 an unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben marken, Aufmachung, Verpackung (mit Abbildungen), anwesend ist. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Sternberg. 431 432 433 448 467 476 510. nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern. Verschiffung, Kreditverhältnisse, Münzfuß und Course, [55854] und Musterregister werden lediglich durch den b Handels⸗Register. 36. 1 Die Rückzahlung erfolgt sofort mit Zinsen bis Hamburg, 19. Dezember 1883. Maße und Gewichte ꝛc. folgen eingehende Mitthei⸗ Colberg. In dem Geschäftsjahr 1884 werden Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen bee e tra. u.““ [557036 Litt. D. über 100 Thlr. zum Tage der Einlösung an der Gesellschaftskasse Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank lungen über jede einzelne Waarengattung, und über die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ Staats⸗Anzeiger. die Eintragungen in die üͤbrigen nd geg berrinürahce aes tke. eea hens Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. n15 16 17 31 eert 112 114 115 122 168 198 in Breslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Einlieferung 86 die Mittel, ihre Absatzfähigkeit zu erhöhen. Zuletzt schaftsregister bezüglichen Geschäfte vom Herrn Amts⸗ Register durch dasselbe Blatt und ferner durch den e 116166“ 18 82 Reubau: Erfurt⸗Grimmenthal⸗Ritschenhausen. 232 363 429 43³9 440 441 454 486 494 499 507 der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinscoupons in Hamburg. wird behufs Erleichterung der Anknüpfung von Ge⸗ richter Schwantes und Herrn Sekretär Kobow bear⸗ Magdeburger amtlichen Anzeiger und die Magde⸗ EEE asos⸗ Für die eisernen Ueberbauten der Brücken auf der 546 568 610 620 633 689 698 752 759 83² 865 nebst Talons. 1 1 d die Partial⸗Obligationen: schäftsbeziehungen eine ganze Reihe deutscher Import⸗ beitet und die öffentlichen Bekanntmachungen in den burgische Zeitung veröffentlicht. Magdeburg, den ma fads Srutt e. gebgs Strecke Suhl⸗Ritschenhausen soll die Lieferung und 999 911 992 1000 13 80 126 167 169 Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ Nr. 54 90 1 1 firmen von China und deren Vertretungen namhaft hier erscheinenden drei Zeitungen, in der National⸗ 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ die 1 194 9 wöͤchentlich 4 Aufbringung von 1025 qm des 6 cm starken kiefernen 202 224 265 268 303 330 337 342 345 359 426 briefe endet mit dem 31. Dezember 1883. gemacht. Zeitung und im Staats⸗Anzeiger erfolgen. Col⸗ theilung IVa. 8 Iwe⸗ tlich eieanl . Bohlenbelages im Wege öffentlichen Aufgebotes ver⸗ 495 500, 508 527 547 577, 579 618 647 674 675 Das Verzeichniß der früher gelossten aber Nr. 55 1 berg, den 8. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ 8 ““ geben werden. Die Zeichnungen, Massenberechnun⸗ 683 772 778 808 937 2031 43 55 89 91 161 163 noch nicht präsentirten Pfandbriefe ist am 806 856 878 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei“⸗ gericht. II. 3 v“ Berlin. Handelsregister CS gen und Bedingungen können im Geschäftslokal des 164 202 221 224 231 236 259 291 292 331 376 20. Juni cr. veröffenllicht und bei sämmtlichen 1 tung. Nr. 100. Inhalt: Die Spaltpilze. 8 Meiningen. Es wird hierdurch bekannt gemacht des Königlichen Amtsgerichts 1. zu 8 Unterzeichneten während der Dienststunden ein⸗ 88⁸ 5 460 477 499 550 575 626 649 Zahlstellen einzusehen. 8. 92 Die Ventilationsanlage des Restaurant Bauer ausf 8.. öe6“ [55848] das für die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ Zufolge J1“”“ S mnd gesehen, letztere auch dort gegen Erstattung der 664 696 709 713 7 14 720 756 779 789 806 812 Breslau, den 15. Dezember 1883. 22 352 2363 2385 2401 2451. der Hygieine⸗Ausstellung zu Berlin. Der erhöhte Elbing. Die auf die Führung der Zeichen⸗, tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ am selben Tage fo gende Eintragungen Frg. Schreibgebühren von 75 Pfennigen entnommen 839 843 879 897 917 932 934 939 940 944 9427 Die Direktion. G Stück à 500 = 7500. Malzaufschlag vor der bayerischen Abgeordneten⸗ Muster⸗, Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Schiffs⸗ register des unterzeichneten Gerichts auch für 1884 In unser Gesellschaftsregister, woselbst untet werden. Angebote sind bis Sonnabend, den 969 974 3014 39 60 61 62 65 83 99 108 124 2 111“ G““ 8 ück 5 8 veee 39500. kammer. Berichte über Hopfen und Getreide. register sich beziehenden Arbeiten sind für das Jahr der Deutsche Reichs⸗Anzeiger das Regierungs⸗ Nr. 7965 die hiesig 82 andelsgesellschaft in Firxma: 5. J 1884, V s 10 U vodra. 126 127 159 185 206 218 227 248 249 289 317 [55715] Bekanntmachung 88 tück Zusammen 39500b Kleinere Mittheilungen. Anzeigen 1884 dem unterzeichneten Amtsgerichts⸗Rath unter bl 1 9 Jaffe & Sohn XX“ hr, porto- 451 405 412 461 507 510 599 655 676 677 762 betreffend die Küͤndigung der 5 %igen Anleih M eht, ist eingetragen; 292 8 effend d Kündigung er 5 %cligen eihe von —— Beihulfe es rsten Gerichtsschreibers, Sekretars ningen, 14. Dezember 1883. Herzogliches Amts⸗ 84 Fofelschat B ist 15-7 nebe

8 8* N* 8 8 ee 1 Et

&8 2⁴

90 1ĩ92 —₰

G.

³8△ 8

380 8.— 88 2

frei] verschlossen und gehörig bezeichnet an den 7583 770 771 775 791 793 798 76 677 762 1g Anleihe vo 8 sch kkretär Unterzeichneten einzureichen. Suhl, den 18. De⸗ 87; 770 771 775 791 793 794 814 842 851 858 480 000 des Kreises Adelnau vom 27. Mai 1874 Wochen⸗Ausweise der deutschen Chemisch⸗technischer Central⸗Anzeiger. Groll, übertragen. Wäbhrend dieser Zeit werden die 8 ; Die Ge ist durch reinkanst der zember 1883. 52— eEe 875 884 893 3909 918 919 8929 987 4027 32 40 zur Rückzahlung am 2. Januar 1884. Jh - sch Nr. 11. 88 Inhalt: C. W. Siemens. †. Inter⸗ Eintragungen in die Zeichen⸗ und Musterregister gericht Abtheilung I. v. Bibra. ligten afgelöst. Der Peemg Hugo Inspektor. Bode. 50 56 118 133 151 185 191 200 206 227 235 Die auf Grund des Ahleerhöchsten Privilegii vom Uebersicht nationale elektrische Ausstellung in Wien. (Fort⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Fafte zu Verlin sett de Handelsgescheaft anter 249 278 280 297 303 304 310 325 329 341 372 27. Mai 1874 (Nr. 21 der Gesetz⸗Sammlung pro— setzung.) Tagesgeschichte. Chemisch⸗technische Preußischen Staats⸗Anzeiger, die nach Artikel 14 b III Uebernahme der Aktiva und Passive der auf⸗ [55705] 563 564 596 601 616 632 654 665 681 697 704 bezirks P Naßgab K Z“ 8 . N. Eintragungen in ben hiesige ZTX“ E 589 5 S 31 616 632 654 665 681 697 704 bezirks Posen pro 1874) nach Maßgabe des Kreis⸗ Unters —SLiteratur. Bücherschau. a. durch das genannte Blatt, b. durch die El⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im sort. Vergleiche Nr. 14,770 des Firmenregisters. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Neu⸗ 721 722 730 750 786 787 788 800 802 816 817 besbeschluffe vom 18 Januar 1872 ausgegebenen Veteruchungen Fenheech⸗ Han⸗ binger 88 Elbinger Anzeigen, c. durch die Alt: Jahre 1884 durch den Deutschen Reichs- und Demnächst ist in unser Firmenregisten unter Nr. ban: Erfurt⸗Grimmenthal⸗Ritschenhausen. Für 840 853 860 861 862 960 5021 49 77 166 167 5 %igen Kreisobligationen des Kreises Adelnau zu Dresden deleblatt. Anfragen über Bezugsquellen. In⸗ preußische Zeitung veröffentlicht werden. Elbing, Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Oeffentlichen 14,770 die Firma:-: —* die Abortanlagen auf den Bahnhöfen Suhl, Dietz⸗ 175 214 216 227 247 253 322 323 338 371 380 im Betrage von 160 000 Thlr. jetzt von noch am 15. Dezember 1883. serate. 1 1 den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Anzeiger des Breslauer Regierungs⸗Amtsblattes, so⸗- ““ Jaffe & Sohn hausen und Rohr werden 32,40 Quadratmeter ein⸗ 390 404 424 441 448 451 453 481 523 542 559 419 700 und zwar Litt. A. Nr. 2 4 6 7 8 9 10 Activa. 16. Dyck. 8 wie durch die Schlesische und Breslauer Zeitung, die mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhab er seitig geschliffene, 1,65 m hohe, 2,5 em starke, recht⸗ 572 574 596 605 606 611 619 630 670 672 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Cousrsfähiges deutsches Geld. 8 927 278. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Nr. 101. 8 Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Muster⸗ der Kaufmann Hugo Jaffe hier eingetragen worden. winklig bearbeitete Schieferplatten, lieferbar binnen 680 707 749 752 760 784 793 811 846 849 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 41 42 Reichskassenscheine. . . . 22 - Inhalt: Einweihung der Crefelder Webschule. 55843] register indeß nur durch den Deutschen Reichs⸗ ““ W 2 Monaten, erforderlich. Angebote sind bis Sonn⸗ 886 893 908 971 979 992 995 6034 63 43 45 46 47 48 49 50 51 53 55 56 57 58 59 60 Noten anderer deutscher Kleine Notizen: Jahres konsum der V. St. v. Emden. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht Gelböscht ist: 8 abend, den 5. Januar 1884, Vormittags 68 74 128 170 171 180 273 320 321 332 61 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 Banken . . . . . .. 7 8137 . N.⸗A. an Textilfabrikaten. Egyptische Baumwolle. dels⸗ und Genossenschaftsregister werden 1884 durch werden. Neumarkt, den 18. Dezember 1883. Firmenregister Nr. 11,641 die Firma: 11 Uhr, an den Unterzeichneten zu richten. Su 1, 354 372 395 410 411 426 468 498 570 657 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 Sonstige Kassenbestände .. 2. Prämiirung. Zahlungsstockung. Krempel⸗ die Ostfriesische Zeitung, den Hannoverschen Courier Königliches Amtsgericht. 18 A. W. Meyer. den 18. Dezember 1883. Der Königliche Eisen⸗ 664 691 753 782 792 815 816 820 831 837 840 92 93 94 95 96 97 98 99 101 102 103 106 107 Wechselbestände . . . . . Speiseapparat. Tentrifuge. Webstühle für und den Staats⸗ und Reichs⸗Anzeiger bekannt Berlin, den 20. Dezember 188. E bahn⸗Bau⸗Inspektor: Bode. 869 904 962 994 2008 9 22 31 42 72 108 115 108 109 110 112 113 115 116 117 118 119 121 Lombardbestände . . . . . 210. —. Doppelsammet. Thenillestreifen⸗Herstellung. gemacht werden. Emden, den 18. Dezember 1883. ““ [55839] Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. 118 155 172 298 339 346 358 359 361 374 383 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 Effectenbestände... . . Bewegungs⸗Mechanis mus für Nadelkämme an Web⸗ Königliches Amtsgericht, III. Thomsen. Paderborn. Die Veröffentlichung der Ein⸗ Mila. s 388 396 397 404 405 406 411 436 475 482 483 133 135 136 137 138 139 140 141 142 142 Debitoren und sonstige Activa 8. stühlen. Maschine zum Aufwinden von Nähfaden. tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Verloosung, Amortisation, 485 499 514 542 559 584 617 634 635 636 641 127 Stück à 3000 = 381 000,00 Passiva. 8 Neuerungen in der englischen Textilindustrie. [558571 Musterregister für die Amtsgerichtsbezirke Paderborn, Burx b. M. Bekanntmachung [55917] Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen 759 812 958 959 963 964 965 966 8016 18 58 Litt. B. Nr. 144 145 148 149 150 151 152 153 Eingezahltes Actiencapital . Ausländische Patente. Ueber Walkfalten. Gardelegen. Die Veröffentlichung der Eintra: Salzkotten, Delbrück und Lichtenau erfolgt während Imn . Papieren. 75 76 133 139 169 207 222 244 269 293 294 297 154 155 157 158 159 160 162 = 15 S Besservrefondas 953989 1 Situations⸗ und Marktberichte. gungen im Jahre 1884 wird erfolgen: a. in Betreff des Jahres 1884 durch a. den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht zu Burg 5. M. [557188 Sclesis 1““ 298 299 304 315 335 376 387 479 494 497 504 1500 = 22 500,00 Banknoten im Umlauf. . 43 192 700. des Handelsregisters durch die Norddeutsche Allge⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, In unser Firmenregifter ist zufolge Verfüzung Schlesische vö513 517 548 558 589 592 608 609 614 642 694 Litt. C. Nr. 165 166 167 169 170 171 Täglich fällige Verbindlich- Gesundheits⸗Ingenieur. Nr. 23. In⸗ meine Zeitung, die Magdeburgische Zeitung, den b. das Westfälische Volksblatt. Die auf die Fuhrung vom 13. Dezember am 14. Dezember 1883 unter Boden 2 Credit Aktien⸗ Bank v11XA.“ 136 174 177 178 179 180 181 183 184 185 187 188 keiten. 2 427 818. —. halt: Der Mikromembran⸗Filter. Von Friedrich Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen jener Register sich beziebenden Geschäfte werden Nr. 290 eingetragen: 8 . * 8 1 154 160 185 187 193 199 200 203 204 223 244 189 190 191 192 193 195 196 197 198 199 200 An Kündigungsfrist gebundene Brever, Ingenieur. Ein neues Verfahren zum Staats⸗Anzeiger und beziehungsweise durch den während des Geschäftsjahres 1884 bei dem unter⸗ Der Kaufmann Poul Naumann zu Poleimühke Verloosung 4 % ger, 4 ½% und 5 % ger unkündbarer 245 270 278 299 316 337 339 340 341 344 346 201 202 203 204 205 206 209 210 212 213 216 Verbindlichkeiten. 7 813 017.— schnellen Austrocknen von Neubauten und zum Gardelegener Kreis⸗Anzeiger, das Altwärkische In⸗ zeichneten Gerichte von dem Amtsgerichts⸗Rath bei Kämeritz. 8 8 5 b Pfandbriefe Serie I. und H. 363 407 411 412 426 473 490 492 493 499 510 218 219 220 222 223 225 226 227 228 229 231 Sonstige Passiva 282 673. —, Desinfiziren von Wohnräumen. Erfunden von telligenz⸗ und Leseblatt, sowie das Salzwedeler Evers unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter Bei der am 15. Juni 1883 in Gegenwart des 541 588 596 617 618 619 654 701 744 772 791 232 233 = 54 Stück à 300 = 16 200,00 Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Stanislaus von Kosinski, Ingenieur und Architekt Wochenblatt, b. in Betreff des Genossenschafts⸗ Brüning bearbeitet werden. Paderborn, den der Firma; Notars Baetke stattgefundenen Verloosung unserer 874 885 886 887 909 937 955 956 958 978 10007 werden in Gemäßheit des Kreistagsbeschlusses Wechseln sind weiter begeben worden: aus Warschau. (Fortsetzung von Nr. 22). Nach⸗ registers durch dieselben Blätter und den zffentlichen 18. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Paul Naumann. Pfandbriefe sind folgende Nummern gezogen und 18 20 35 56 66 76 78 86 96 97 102 110 141 182 vom 7. Juli cr. hiermit zum 2. Januar 1884 2 590 910. 20. trägliche Mittheilungen von der Hygiene⸗Ausstellung. 1 Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung 8 hasö 9- enasa⸗ bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden: 200 209 235 317 382 383 409 443 456 469 473] gekündigt. Die Directien. 8 8 G

381 391 395 404 408 418 469 475 488 560 562 1874 und Seite 273 des Amtsblatts des Regierungs⸗ der Kundschau. Anregungen und Vorschläge zu chem. Sächsischen Bank .