56174] 8 f gleichstermine vom 27. November 1883 angenommene [56091] “ . III. Kl. mit 2 tägiger Gültigkeit zwischen Lübbe * 1 G 8½ Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom betreffend das J. — über das Vermögen und Spremberg einerseits und Frankfurt a. 8. 1 b ü 2 il äe 2
Das Konkursverfahren ü⸗ das Vermögen des 27. November 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Johaun Heinrich Christian andererseits via Müllrose zur Einführung gelangen. G 1““ 1 8 or en⸗ Bei age 3 2 Schreinermeisters Wilhelm Kothe hier wird Gummersbach, den 18. Dezember 1883. Schuldt zu Tripkau, wird auf Antrag des Erb⸗ Berlin, den 17. Dezember 1883. Königliche 1 8 . “ “ dem der in dem Vergleichstermine vom 5. De⸗ Königliches Amtsgericht Gummers kbach. pächters H. S buldt und der Altentheilerin Wittwe Eisenbahn⸗Direktion. I —
aber 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Beglaubigt: Steingaß, Gerichtsschreiber. Marie Sduldt, geb. Lüth, zu Vielank, zur Prüfung — . 82 An nz ei er und Köni si Ir eußi 21 hen S tskräftigen Beschluß⸗ Dezember 1883 —ö der von denselben nachträglich angemeldeten For⸗ [56125] 8 9 81
tätiat ist, hierdurch aufgehob 11Ü1256176] Konkursverfahren. derungen Termin auf “ Der durch die Bekanntmachung vom 2. Januar ecr 2 8
Cassel, den 20. — mbe r 1883 8 2 Freitag, den 11. Januar 1884, bis Ende dieses Jahres prolongirte Ausnahmeta 2 11.“ 929 — önigliches An vv 1.. Das Konkursver n über das Vermögen des Vormittags 12 Uhr, für Langholz, nach welchem im diesseitigen Heerif No. 301. 8 16 v1114“ Berlin, Sonnabend, den ‿2.. Dezember
„ 9129 08253
100,25 G
— 82
8
—,JO——öhnSAqqhShSUg8BVA
—
2 ceeeeeeeerereereesree
—222ͤöBSN2öNSSSNININIISINS
—,.—
—,—,—Sm,S,SSSSnSSSSESSS
1
Nr e deU e— he.
103,20 bz B 102,90 B 103,50 ebz B
FEREESSS
4 2 4 1
/
2%— —,—88—OqOOOOA
—
0 —+₰̈ =
102,300
*
ee,
1 1 . 1 1 — 1 102,80 G 102,75 bz G 103,00 G kl. f. 102 75 bz B 102,75 bz B 102,90 B kl. f.
100,75 B 100,90 bz B
ehroe
Flanelwwaarenfabrikanten Julius E Ernst Pischel anberaumt. verkehr sowie im Wechselverkehr mit den vom erichtsschreiber in Hainichen alleinigen Inhabers der Firma C. G. Neuhaus a. E., den 13. Dezember 1883. Preußischen Staate verwalteten Bahnen bei Ver⸗ Berliner Börse vom 22. Dezember 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. s136,10 bz B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4 n.] 19. 100,10 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (gez.) Henschen. soder Kuppelwagen die Frachtsätze des Ausnahme⸗ Badische Pr.-Anl. del 867 4 123. u. 1/8. 130,90 bz Nürnb. Véereinsb.-Pfdbr. 4 ¼ 1/4 n. 1,10. 101,00 G hierdurch aufgehoben. 8 Beileukir : tarifs für Holz des Spezialtarifs II. mit der Maß⸗ TUmrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 228 50 B do. do. 1/1. 7 . 25 1 7. 112,50 bz G s Salm zu Brühl wurd 20. Dezem⸗ Königliches 8 Amtsgericht. 1““ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Neuhaus a. E. wirkliche Gewi t t Prdur ig, mindestens jedoch für 28gen ööA— —,13 Aer Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 96,10 b2z do. II. u. IV. rz. 1105 1 7. 106,25 G *ꝙ erhe 7. Vgrvan ter: Rechtsanwalt Si Löln. 8 8 [56181] B 1 t in Kraft. b 1 Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.,— do. II. rz. 110. 4 ½ 1/ 7. 102,20 bz do. er. Arrest mi: Anzeigefrist bis zum 15. J . ekann machung. Breslan, den 13. Dezeraber 1883. 4 8,30 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 119,90 bz do. FII. rz. 100 4 ¼ 1. 7.99,70 bz do. us 82 Anmeldefrist bis zum selbigen Tage as Konkursverfahren über das Vermögen de Merck, einz ** Inba öbers der Firma Ge rüd 8s 8 8 Antw. 100 Fr. 80,70 b Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [191,00 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1)1. u. 1/7. 111,00 B do. do. III Em e Gläubigerversammlung am 17. Januar offenen 8 andelsgesell schaft, in Firma: Th. Wiechers Merck, Hutfabrik in Offenbach, ist am 21. beesnsbeae daes 8 8. 8 1100 Fr. 80:35 bz Lübecker 50 Thlr.-Lp.St. 3ův½ 1/4. s181,00 G doe. Ser. III. rz. 100 1883/5 versc 100,50 bz G Füre. Abhaltung des Schlußtermines bierdurch aufge hoben. Verwalter: Rechts lt Andres. Offener Arrest Föͤlticke eS 4 81 69 10b⸗ 8 M selben Monats jedesmal Vormittags 10 Uhr, g . Verwalter: Rechtsanwalt Andres ener 8 Mit Gültigkeit vom 1. 884 gelangt der .100 Kr. 12,00 b do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,00 G do. 12.115 4 ½ 1/1. 109 10 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. vor dem biesigen Königl. Amtsgerichte, Abtbei i⸗ Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember. 1883. mit Anz zeigefrist bis zum 26. Januar 1884. Erste deinte Nachtrag benees Tarif galizisch⸗ LSion sn.. Jr. ez Oldenb 2 Thlr. T. p. St. 3 1/2. 146,60G6 rz 100 4* 1/1. 97,50 bz X IUI Em lung VII., Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtss reiber. Gläubigerversammlung: 15. Januar 1884, Vor⸗ norddeutschen Getreideve 8 1 99 7 Cöln, den 20. Dezember 1883. 8 8 — ¹ smittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 9. Februar — den vom 15. Okte 8 vn 30. Juni 80.80 bz Vom Staat erwordene Eisenbahnen. do. rr. 110 4 ¼ 1/1. 109.30 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. m 8 80,45 b2z Bergisch-Maärk. St.-A. 5 1/1. 127,00 G de. r:2. 1005 1 103,80G do. do. L..III Ser Gerichtsschreiber des Kgl. bigerausschuß: bkbberg⸗Czernowitz⸗Jassy⸗Eisen Psteer. Linie) nach Budapest 1 93.7 167,50 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 * —,— do. 1880, 81, 82 rz. 100/ 4 1 L99.75 bz G do. E8 168 ,55 bz Magdeb. Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 88,70 G do. kündb. 4 1 101.25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1 1
1
8S82222ö2ö22:
1/ .17
—b
Pischel und Mitinhabers der Firma Pischel & Com 8 8 sge Lang Schemel⸗ ück [290,75 B Nordd. Hyp.-P 1/ ch F p. Königliches Amtsgericht. . ladung von Langholz auf einem Paar S chemel Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. b,185.* pr. Stück [290,75 0 yp.-Pfandbr. . 5 1/1. u. 178 4 99,75 G das Vermögen 42221— Hainichen, den 19. Dezember 1883. 1“ Krauck, Justiz⸗Anw., ggabe Anwendung finden, daß die Fracht für das 1 Dollax = 426 Mart. 100 Francs = 90 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132,40 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 995 Mittags 12 Uhr, . ret. Leo nhardt. 1 Q˖˖¶Q— 10 000 kg, zu bleibt bis auf Weiteres 100 Enb l =— 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,25 B do. III. V. u. VI. rz. 1005 100,40 bz ds. 8 :100 FL. 2 M. s 167,45 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115,90 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss.I.II. Em 18841 allgemeiner Prüfungstermin am 25. des⸗ & Co. (Ratenbriefgeschäft), wird nach erfolgter zember I. Js. Mittags 12 Uhr, Konkurs erb Fffnet [56126] skandin. Plätze 100 Kr. 112,00 bz Meininger 7 Fl.-Losse — pr. Stück [27,40 bz do. „ V. VI.rz. 100 1886/5 versch. 102,60 bz G (do. do. II. Ser. * er unter an⸗ do. 20.26 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,10 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110, 5 1/1. 115.75 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Feßle . 656102] Bekanntmachung. 1884, Vormittags 9 Uhr. Provisorischer Gläu⸗ 1884 gültigen Mais tarif v Lem⸗ 86. b 93,8060 — Konk über das Vermögen des K 6 29ge2n Berl⸗Stettiner St-Act. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. ab. 118,70 bz do. 1.. 100/4 ½ 1103.75G Berlin-Anhalt. A. u. B. Der Konkurs übe as Vermögen des Kauf⸗ 1) Rechtsanwalt Dr. Web er dahier Stationen der Dberschlesi Preslau⸗Schweice do. 167.60 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 71g9398 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 99,60 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar.
29nn
andelsmannes Levy endigt und aufgehoben. Merach dabie —
ndi geho 1 Firma S. Merzhach dahier, Oderufer⸗Eisenbahn und der Königlichen Eisenbahn ee” * 88 B b — . 8 hn 2 nbahn⸗ chw Plätze 100 Fr. 8 Dezember 1883, H irschberg, den 11. Dezember 1883. 4) T Direktor der Mitteldeutschen Kreditbank Direktion Elberfeld in en Getreide⸗ ꝛc. resp. Plätze 100 Lire
manns Herrmann Werner zu Hirschberg ist 2) Georg Minus da bier, nitz⸗Freibur ger und Nieders cle les sch⸗ Märkisch en Eisen⸗ wi en, zst. w. 100 Fl. 80 75 G Niederschl-Märk. 100,50 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 108,50 bz G Berlin-Görlitzer conv.
1,
1/ 72 10 5 B 1/
1
1
81 8 8 8 & 8 & &◻ &— 8 “.
1. 1. 1. 4. 4. 8 1.
8“
Sqéö8S: 88282”
——,——ö—
d HeaeewEe ee-;
durch rechtskräftig bestätigten Zwangsverg dtnt be⸗ 3) Bankier Hrch. Merz zbach, Theilhaber der bahn, die Aufnahme von Stationen der Rechte Bö1 .100 Fl.
b “] Kettner, 6 Bansa in Frankfurt und Kleietarif, sowie von neuen Stationen der galizis 80.47 1 00 199 00 bz G iege zerichtsschreiber des Königlichen Amtsage 2 8 L 8 1 eie ie v en Sta 12722 do. do. 100 Lire 2 M. 5 80.45 bz ab. 101,60 G do. W. F. r.. 100 92.00 bz do. Lit. C. 1“ üücessötese. ger i Cöln. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 5) Deirher der Frankfurter Volksbank Buseck Tar⸗ udrnicbatn — den Ausnahmetarif für Kleie ꝛc Petersburg 100 8.-R. 3 W. 16 196.90 bz Thüringer Lit. A. 4 1/7. 2b214,758 g * rz. 295,41 8 b 8— 8 baselbst. enthält, zur Einführung. 1100 8.-R. 3 M. [° 195 00 bz 8 drz. 1004 nuat 1884. Offenbach, den 21. De Soweit Erhöhungen eintreten, haben dieselt 8 Ausländische Ponds. 2 VIII 00 4
A f - T 82 d ze 58. Soweit Erhöhungen eintreten, habe eselben . 100 S.-R. 8 T. 6 197.50 b g 8 7 1290 2 . rz. 100 ““ hetai „* 15. Januar Bekanntmachung. v Großherzogl. Amtsg . C vom 1. März 1884 Gültigkeit. Exemplare des Seld-Sorten und See⸗. 2 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1 7. 130,10 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 x½ 1889 S. 1 mm 8 ag , dem Konkursverfahren über das Vermögen ] gez. Dr. Ri⸗ 141 vorstebenden Nachtrag ges können zum Preise von DeLatan J. .A. “ 1 do. do. 7 1/5. u. 1111. S.— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ . un 88 e 1 Berache . Schneiders Friedrich Bolz aus Esch, der⸗ Gemäß §. 103 der Konk. Ordn. ht. 0,20 ℳ bei den Verbandstationen bezogen werden. a⸗ A .. +20;30G Finnländische Fose — pr. Stück 47,30 bz do. do. 1 19 uhe. “ FE 8; len in Wiesbaden, und dessen geschiedenen Ehe⸗ Offenbach, wie oben. Breslau, den 19. Dezember 188 Prercn Se . ck. . J16 18 2 xdo. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1,/12. vare Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 3 18 Zimn veere ristine, geb. Scherf. dermalen unbekannt wo Der Gerj ichtssch 1 Königliche Tirektion 8 m gene .. nee gena Italienische Rente 5 11/1. u.] 7 90,40 eà, 30 ebz do. do. rz. 110 4 ½ Cöln, den 2. Deze ist an Stelle des seitherigen „Konkurs⸗ Lutz. der Oberschlesischen Eisenbahn, Im rals pr. Stück. —,— “ “ 8524 18 u 10 22 do. 4 Herr Rechtsanwalt Ebel in Wiesbaden SSeee.cs ege mMNamens der deutschen Verband⸗Verwaltungen. Pn Forwegische Anl.de1874 4 ½ 15,5.15,111 —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5
v . 1/1.
“ s ber ernannt. [56090] K ku Sv f h b pr. 500 Gramm fein. ..—.— Oesterr. Gold-Rente. 83,40 bz B 6. r. 1: 1-n.
Gerichtsschreiber des Kgl. Amts; 8 “ stein, den 18. Dezember 18333Z3. onkursverfahren. 11. 1/5.
*
1
⁸α —₰ 2 2 — —
ch.
1/1
108, 80 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101,50 bz G do. III. conv. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 1/10. 101.80 bz G do. Lit. C. neue 1/10. 102,80 G do. Lit. D. neue 0. [99.30 bz do. LE 103,50 B do. I 107,25 G Berl.-St II. II u.VI. gar. 99,70 B Braunschweigische 101,10 B do. 1 1 4,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 98,60 bz G do. w
8 101,60G 9. 100.30 bz do. 99,80 G do.
SFe=SS 5 55 5. 5n;
1/ 1. u. 1. u. 1. u. 12 4. u. 1. u.
8˙8˙
—,— —
——1ö—1ö—— —
R SE —V— 4₰ ++ SSg2 335PF 8 — —,— — .,,.,—öI— — 2
—,—,—, ————,,,—⸗—q—q—ͤq—ℳõ‚yOAOAAOAA—
0 ◻¶
103,25 bz 103,25 bz 103,00 bz B 103,00 bz B 103,00 bz B 103 00 G 103,75 G 104,50 G 100,60 G 100,60 G 103,20 G kl. f. 100,80 G 100,90 B 104 9 0 bz G 8 102,90 B 102,90 bz 102,75 B 102,75 B
HA
— — —
SSARSE
28x8
— Ꝙ
1
15 1 Königliches Amtsg gericht. I. b 1 Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers [56127] 8 Franz. Benkn. pr. 100 Fres.... . 80.,90 B do. do. 4 ½1 66,70 bz Suadj. Bod. Kr. Pfandbr. 5
1/
1
1
R8 8 &ꝙ α α “
—
1/1
Seüg=esgssssaseseeseesss-— R8gSAERHASHHASEHSAHAAHHGAHAHAᷣEHSAHSHEHSHHSHAHHRAEHAHHAERHHRHHRHHAHHEHAéH 88AHERHSAERNA; 92* lᷣ HERRHHRRRNRRNRRʒ S
— —* —x—
5
—
1 1“ 8 — dem 1. Januar 188 5 grnag Gerichtsschreiberei. Karl Willem in Dannelburg ist heute, 4 Uhr nihekan aderbaenüterarife em 8. .-tattzer Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. ü168,65 bz do. Jnean ₰ . 42 1e [57097] ö1¾m Buck Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ lritt zu . zw ne do. Silbergulden pr. 100 Fl. — — do. Ssilber-Rente 8 verwalter: Hülfsgerichtsschreiber Korn bier. des Eisenbahn. Direktions⸗Bezirkes Bromberg einer Russische Bankneten pr. 100 Rubei 197,95 bz ⸗ 85. 7 b 1
₰
dreoeedreo N %— HMro,
,17⁷ 66.90 B do. 40.1872 1879 4 1/1.n. 1 1/10. 67.10 B Eisonbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-Aotlen. do. 1 112,50 G (Die eingeklammerten Dividenden bee- 8
„ — 2₰ — *
2. 9. 2—
82 v. . u. .u Das fabren über das Vermögen des [56104] „, . Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Meldefrist bis seits und Stationen der Ma⸗ rienburg⸗ „Mlawkaer Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. 250 Fl.-Loose 1854 4 vsg. 4 z 49 oRhsbaͤdters. Zriedrich gies zu Fegolin wird 120104. Bekanntmachung. zum 22. Januar 1884. Eisenbabn ande ererseits vom 25. März 188 ⸗ Fonds. und Staats-Paplere — do. Kredit-Loosel858 — pr. Stück 315 25 b2z Aachen. jülich. 5 5 4 1/1. 98.20 G 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin bier⸗ E bren über den Nachlaß des Erfte Gläubigerversammlung 22. Januar 1884, trag III. in Kraft; derselbe enthält: * Aenderungen ihe 4 1/10. 101,90 bz do. TLott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 118.75 B Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 4 . 53.10 bz durch aufgehoben. ga uf d Pos stiers Emil Vormittags 10 Uör und Ergänzungen der Frachtsätze für Dt. Eplau und Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10.1101,90 b29 1 B 1864 — pr. Stück 309,00G üabe Kielee 9 ½4 239, 40 b G Culm, den 19. Dezember 1883. 11 s nm 2 Ter 1 8. 8— Prüfungstermin auf 29. Januar, Vormittags Dt. Evlau Stadt, b. Fioctsöhe 88 jdie Haltestelle Dt. SrüH; Fe en 4 1 1erg. 888698 8 B0enirmea. Pf. Br. 4½ öul “ Berlin-Dresden 8 4. 15,90 bz G Kõ nigliches Amtsger icht. Bru 8 11 efin valte b zerichtssaale in Pfal 86 Da amerau, c. Tariftab ellen mit theilweise vrren, ’ 4 edse 1 88,90 bz 0 in-Hamburg. 408 50 G v der Maffe ernannt. “ lüpfatzzurgk ee gfaale inter d8se Säßen, und kann zum Preise von 0,10 ℳ durch Steate Anleche 1883, 3 4 1,411,15 10070be5 “ 89.,50 bz Beanh üaw En. 118.70G 8 Königsberg N. M., den 15. Dezember 1883. Kaiserliches Amtsgerich Billet⸗Expeditionen der Verbandstationen beider Ber do. 1850, 52, 53, 224 vu., 10. Dbz Polo Pfandbriefe 6160,90 bz B, Crefelder.... 115.25 G s Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amisgerich ct. dn Ka ““ waltungen käuflich bezogen werden. Bromberg, de gtaats-Schuldscheine. 177, 99,00b2 so. Iruidarionshe. 12 54 be Dortm.-Gron.- E 60,10 bz G Fiüscermeisters Friedrich Herxöenene - v““ EET“ 92 8883 Königliche Eisenbahn⸗ SrMüt ea ⸗ sfmam. Stadt-Anleihe 86,40 bz Halle-Sor.-Guben 36,40 bz 8 g. * 2 1 8 8 2 8 4 2 8 1 00 bz . „ KReRrss⸗ 2 be-chrcxsas 8 111“—““ Konkursverfahren. GI1““ “ .“ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. [10)706 Bumnier, füa. 7xo 211,708 Halle-S-G. vSt gar 4. 8. Drezden, den 20. Dezember 1883. Das 8n IgEI 1 “ Amtsgerichtsschreiber. . [55963] ““ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 „103,40 bz o. mitte “ be nen. ““ do. Lit. C. gar. Dresden, den 20. Dezembe 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G — De l. und Wech wi. o gn 24 101,10 bz do. kleine... 1 . Mainz-Ludwigsh. 107,60 bz Lübeck-Büchen garant. — Königliches Amtsgericht. 8 Restaurateurs Aunton Adolf Schimke hier, 155 8 Der für den Lokal⸗ u — — 2 ehr rom 8* 8. eaen 8 1/1. 7102 20 bzL B Marienb.-Mlawka 3 ½ 91.70 bz Märkisch-Posener conv. Bekannt gemacht durch: Hahner, ‚Gerichtsschreiber. Kaiser⸗Wilhelmftr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung [559600 1 Preußischen Staat verwalteten Bahnen sowie für h.89, eeens SRhabstah (101300 1/1. 102,25 bz Mekl. Frdr. Franz. 7 % 206,30 bz Magdeb.-Halberst. 1861 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen der Erisabethe Span⸗ den Verkehr dieser Bahnen mit Stationen der resiauer Stadt-Anleihe g 1b d0 do. 1/ 97,80 bz Münst.-Enschede 0 9,8 bz G do. v. 1865 5610 Leipzig, den 20. Dezember 1883. nagel, Wittwe des Peter Spannagel, Wein⸗ Braun schweigischen und der Oldenburgischen Bahn Casseler Stadt-Anleihe. do. do. mittel 5 1/6. 97,80 bz Nordh.-Erf. 0 28 40 bz B do. [56100] Königliches A Amtsgericht, Abtheilung II. gärtners in Reutlingen, ist von dem K. und für den Rheinisch chen Na ichbar⸗Verkehr mit Gül⸗ Cölner Stadt-Anleihe. ere gF 1 ; 2 99/10 bz Obschl. A. C. D. E. 118/ 51 276,25 bz 4 Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers E“ Amtsgericht Reutlingen am 18. Dezember 1883, tigkeit bis Ende dieses Jahres eingeführte Ausnahme⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 93,00G 88 190 1 201,60G Magdeb.--Leipz.Pr.Lit. A. bu e rde Adolph “ B“ 5 Begla Slein gerge 1g., . Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der res. Tarif für Langholz, m wona ach bei Verla adung dieses Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 84406 8e EF1ö1““ 21 10 b2z MHagd Witt “ 48 Firma „Adolph Wolf“ (Ammonstraße 32, Wohnung glaubigt „G.⸗S. Stadt pfleger Hermann Auer in Re utlingen zum Artikels auf einem Paar Schem EEI1I“ Königsbg. Stadt-Anleihe 1 Ghör 121,50 bz . rs it 68. erge. Posen-Creuzburg 29,00 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 84,80 bz R.-Oder-U.-Bahn 195,20 bz ““ 765
2 21 2 D eze Po 1 els der K
Phesnsgsattea hacn 82 Uer, das Fonk, fahren MM““ Konkurs Lervalte ernannt, der offene Arrest erlassen, wagen die Frachtsätze des Aus nak hme⸗Tarifs für Holz dstprenss. Prov.-Oblig. Starg.-Pesen gar. 1 102.40 B JJITEE1112121215 Tilsit-Insterburg 0 21,20 bz “
I. RKüchenttn8s U 1 — die Anzeigefrist des §. 108 Konk. Ordn. und die des Spezial⸗Tarifs II. mit der Maßgabe Anwen⸗ Rheinprovinz-Oblig. eröffnet. s Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefr 8s auf 3 Wochen bis 21. Januar 1884, dung finden, daß 8 Fracht für das wirkliche Ge⸗ Westpreuss. Prov.- Anl. Verwalter: Herr Rechtsanwalt E Ebert in “ aufmanns August Jürgen ieolans Saß, in der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf wicht der Ladung, m nbeüens jedoch für 10 000 kk Schuldv. d. Berl. Kanfm. Iffener I“ Zon sowie Anmelde⸗ Fir „ zu Lübeck 1 f Grund der Nontas⸗ den 28. Fagenar 1884, Vormittags berechꝛ net wird, bleitt für die vorgedachten re ai. Weim Gera (gar.) 4 ½ 33,20 bz G do. 9. 1881 bis zu 6. Janua 8 SS. 182 3IA . 5 2 r, fe estgesetzt worden. 2 en 1. anuar 1884 hinaus bis uf 0. 8 . 367 5 st te Gläubig errersammlung, “ 9 e 20. Dezs 1883 h ge⸗ 3B. 15 über den 1 Lrar: 1888 89. 8. 2 . 5 888 “ . fungstermin: den Januar 188 or⸗ ntsgericht. Ab theilung I Den 19. Dezember 1883. 8 NRamens der betheiligten Verwaltungen: König⸗ do. E111ö1“ 108 76ebaß isenee 8 822 Albrechtsbahn .. 1 ½ 28.90 ebz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 76,60 bz Amst.-Rotterdam 7 ½ 148,00 bz do. III. Ser. 78,50 bz Aussig-Teplitz . 14 ¾ 14 299.00 bz B Nordhaasen-Erfurt I. E. “ If Baltische (gar.). do. do. 91,60 bz Böh. West. Sgar.) 7 ½ Oberschlesische Lit. A 71,40 bz It BuschtiehraderB. 2 do. Lit.
3 K. Amtsgericht. “ liche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). Landschaftl. Ceniral. 99,50 bz Dux. 1 6 do. Iit. C. u.
Wich Gerichtsschreiber: D amba — Kur- und Neumärk. B. D. 5 b
80½ — —
— —6 —₰½ 4— ,90—
S=Eg=S o
EGIE Ep o Egfoschgrrrrereröeeenennn —
w“ —
8
— — e eeeeee
H H E'8' 8H̃ & 2, .,SI8 28x g —
—,—,— —,—,—I v111““
—,—8*
80 SSEODSH. 0
ꝙ
uoele⸗ 1000.
11/11.
—
1
8 ½α 2A5; —,—,—
— —— ₰=
—
1/ 1/ 1, — 1 1/
vetoMrwMNr —öVVegE
1111
1
Nco Obooo SSSee⸗ Lams —
n.¹
588 85 ☛ & 0 v8
0
. — 822
—
1
— 3
1“ —,— —
20%- 2— UeNb —α 2,e
SüSSgege’-Eg=E’sg. 2 2 —: . —— D½. 0—
ee -
— — ,—— —,82ö22SSSNͤIInSIE
102.90 B kl. f. 104,90
g —g S89
½1/
7.100,50G do. do. — 8* do. do. ost.
mn. ii ens 55 de 1822 7. 100,70 G 0 0. de 185 100. 696 do. do. de 1862 90. do. de. kleine! 710200 8 do. consol. Anl. 1870
J1108 00 3vão⁰½ do. do. 105,20 B g 1 0. 110140 bz G So. 96,70 bz do. 193.90 bz do. 1101.30 G do. Ls 91,75 G do. B1 101,20 B sdo. do. kleine 91,40 6 sdo. do. 1880. 101,40 G do. Gold-Rente (Int.) 102,00 G do. Orient-Anleihe I. 1 do. do. II. do. do. III. do. Nicolai-Oblig.... do. Poln. Schatzoblig.. do. do. Rleine do. Pr.-Anleihe de 1864 do. do. de 1866 de. 5. Anleihe Stiegl.. do. 6. do. do. do. Boden-Kredit .. 50 bz do. Centr. Bodenkr.- 101.90 G Schwedische St.-Anl. 100,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 1101. 50 B do. do. neue
8. 8 — 8 8 — S 2b —IZ111“““
1— 228 4½ — eLe %—
8 8 8 8 S'
84,90 G 100,50 bz G 103.20 G kl. f. 103.20 G kl 3I“ 103 00 G 100,25 G 101,00 G 101,50 B 102,20 B 99,. 68
9199 8
2 1ees —
1 1, 1, 2 1/ 1, 1 1 1/ 1/1 1/ 1 / 1 1 1
—* ,—,—,—
1
— — — —
Se
— 5
252öN8öS;
OSSSUSN
8 — —,— 8*
%—6 2*
— —
—,—,—O—-OOeOe9OAAOO— 2*
111“
—— — —
-SõAWNgEöNNISSSHSS
—, — — —- ——-— — 2g — — -
— “
5 5EES'SAESSHASHSHASASSSHAEASASA'ESSéSéS
cno C,
maas —
— 14““
SSSSEEESSESEESESESSESSS—
—,— — — -—
—
—1” SEBEHAEHESPFEH
MEonüMN —
F1““
zt. 8 2421☚2ã „Gerichtsschreiber [561842 do. neue 155,70à,60 b2 G Franz Pog.. do. gar. 3 ½ Lit.
Konkursverfahren. Konkursverfahren. Milspe Thal nnn Weere. enbahn⸗Di Ostpreussische 56,60 bz Gal (CarlLB.). 8 7,282 7, do. Lit. G. 77,50 bz If E1ö.“ (8) do. gar. 4 % Lit. H.
— Ueber das Vermöge Getreidehändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bezirks Elberfeld in den 2 küfeg Närkisch⸗Bave⸗ 1
Ueber das Vermöger des Mannfaktur⸗ und Albin Schmeißer in Markranstädt ist am 20. De⸗ Babette Levi, Lithographen⸗Wittwe in Stutt⸗ rischen Verbands⸗Gl ütertarif gen. [Pommersche... ee Kasch.-Oderb. 4 EMm. v. 187 83,50 bz G Krp. Rudolfsb. gar 15 29959z6 do. v. 187
Kolonialwaarenhändlers Thomas Peter Truel⸗ zember 1883, 1u“ 11 ÜUhr, das Konkurs⸗ gart, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin Das Nähere ist in den Güterer 8 4 9. 129,40 G Füttich⸗- Limburg. 0 7,90 bz 3 do. v. 1880
vbegg st beute, am 8. Dezember 1883, verfahren eröffnet. V r: Rechtsanwalt Dir gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg leiche nannten Stationen zu erfahren. . Räenagans önne L erfas 125 in Leipzig. ffener i zeigefrist bis zum Pergleichsterm min auf 3 8 Im Namen der e p Landes-Kr. onkuteserwelter: Rentier W. Frölich, Friesische⸗ 31. Januar 1884. ncehnesfant bis zum 9. Fe⸗ Montag, den 7. Januar 1884, Elberfeld, den 18. Dezember 1883. r.e 9 neue 34 in Flens zburg. 1 8 bruar 1884. Gläubigerversammlung: 16. Januar Vormittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1u“] ner Arreft mit Anzeigerflich den V 4884. Berntte 9s, 11 ühr vünzerwanhe e niglichen Amtsgerichte Stadt, hierse lbf 2 1b6129. 9 hes * g g nschli 25. Februar Vormittags fustizge A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, I5612 ekan 8 . 0.. Februar 1884 emn chlie Märkranfübt, am 29. Derem 1 . Zimmer Nr. 33, eine Treppe, 1An Fehruar 1884 treten die Sätze des Aus⸗ do. landsch. Lit. A ³ fü 58,10 G Oest. Fr. St. p. St 6 ⅛ 62 —,— Prieg⸗Jeissey 81,80 bz G ee “ 1 4* 78,50 bz Niederschl. Zwgb. 3 84 90 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 42/20 4 /20 7 311,00 bz do. (Stargard- Posen) 1 75 00 bz B sdo. B. Elbth. zst 5 5 332,50 bz do. II. u. III. Em. 4 102,80 bz B Reichenb.-Pard.. 4 . 62,00 bz Oels-Gnesen 101,30 G Russ. Staatsb. gar. 7,41 712 123,90 B Ostpreuss. Südb. A. B. C 0. 102,00 bz G [Russ. Südwb. gar. 5 56,50 bz Posen-Creuzburg. do. do. v. 187 94,00 B do. do. grosse 56,40 bz Rechte Oderufer
' 1 Armeal “ inschliesli Königlich Sächs ts⸗ “ si egrt, den 20. Dese mber 1883. nahmetarifs Holzsendungen von der Böhmis 8 do.é do. do. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. v. 1 100,00 G Schweiz. Centralb 90.25 bz do. Türkische Anleihe 1865 1. abg. 9,40 B do. Nordost. 52,00 B Rheinische.
8 8; 8 —,— — F 8 8 10. 88SIZSSSIIZZIZII111““
— —
chʒeMxHxN 0
0E R
0 IeSeeeeöegSeeenSe
103,00 b 100,75 G
102,90 G 102,50 G
„
— -———
SI
v111ö14141—“]
1 e
1“ OboE OSEOo SownS—SSOOSOH90 OC.
Eerrelhrden
/
— —
82 .
ebö
1/10. 103,00 B 11/10. 102 50 G .1/7. 102,751 .177. . 1/7 28 9 .1/7. 101,10G .1/7. 100,75 G Z .1/7. 102,90 G :1/10. 102.90 G 1/10. cn. 102,90 G 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 100 1/7. 103,00 B 1/7./1103,00 B 1/7. 103,00 B 1/7. 103,00 B
— — —
—,-—8—8OOSSSSSÖÖgSSge I“
FPeeSsssössesseIbssresSeee,FSSS SSEgEPEESEEEESS=SSSgEEEsSsSEESÜS’SS.
0— b0 —2 SSSn
◻
ö1“
6ge Beglaubigt: Jäckel, Ger. iber. Haug West⸗, Bus Ctehrader ꝛc. Bahn nach C Cöln⸗Minden do. do. do. rversammlung: 8 2 b ug., . n⸗Weser efsif St vo d do. Lit. C. IL. II. j b erichtsschreiber des König 1i Amtsgeri chts Main⸗Weser⸗ und Oberhessischen Stationen 85 0. 1 vhr königl.” icht München I., “ gůchen 8 10. August 1878 für den Verke ee mit den Stäsigren G A“ ngstermin: heilung A. Civilsachen, [56180] Konkursverfahren 8 der Strecke Ahlen⸗Löhne und der ehemaligen Main⸗ 1 8 8 1 Freitag, den 11. März 1884, 98 gen des Kausmanuns Paul— Konk N.n.JSe, e i . r 1883. Schlom. H.T. CrdP1h 4 1, Vormittags 10 Ubr. Meyer l hier, Schützen 8, auf dessen Antrag Das kursverfahren über das Vermögen Hannover, den 15. Dezember re. inte eten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26 heute, Mittags 12 en K eröffnet. Schankwirths Wilhelm Kobelt hier ist, nachdem Namens der Verbands⸗Verwaltungen, estfälische Flensburg, 9 8 “ Kon kursverwalter: Re chtsanwalt Kgl. Advokat der in dem Vergleichstermin vom 4. Dezember 1883 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e“ gsn rittersch. 238 8 Kenigliches Amtszer t. en Algers L 2 8 8 — Wemnagsverglei bö“ kefigen — . 8 18,4 1/1 er Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund eschluß vom 4. Dezember estätigt ist, auf⸗ over⸗ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35 00 bz Ini 41,25 G do. II. Em. v und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ gehoben. 8 f8 82⁄ꝙ,ꝙo Ee Hennor F Ses ksahe 48 vr Ungarische Se 6 1/1. u. 1/7.101,60 à 70 e. bzZ 8. Vrüansd, 11,90 bz B do. III. Em. J. 58 u. 60 bis zum 19. Januar 1884 einschließlich Wilhelmshaven, den 20. Dezemb . 883. Am , Januar 1884 treten zu den Tarifen für P. venveqdea ir . 11. In 1/1. u. 1/7.74,90 bz G 8 Südöst. L)p. S. AU 244 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 E ₰ 8 Die Gerichtsschreiberei des Kö niglichen miee gerichts. die obengenannten Verkehre neue Nachträge (Nr. 7) eeeeees 4 1/4. u. 1/10. 8 de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 177. 95,10 bz Ung.-Galiz. (gar. 67,50 bz G do. do. 186 9. 71 u. 73 „Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Steimer. in Kraft. . 8 1/4.n. 1/10. do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 72,70 bz Forarlberg (gar.) 79,75 G do. 29098 eines anderen Verwalters, Beftellung eines Eläu- Dieselben enthalten unter Anderem Frachtsätze 93 Sees eanan. 4 1/4 u. 1/10. [101,20 bz do. Loode .— pr. Stück 219 00 B War.-W. pP. S. i. M. 220,00 bz 6 Saalbahn gar. conv. [56098] Konkursverfahren. bigerausschusses, und die in 8S. 120 und 125 der [56110] Bekanntmachung. 8— ordentlichen Tarifklassen für die Stationen Leubinge hö43611 177. 80G 40. St.-Eisenb. Ani. 5. 1/1. u. 1/7.97,75 bz B Westsicil. St.-A. 79,75 G. Schleswiger... as Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf s Konkursverfahren über das Vermögen des Patzetz, Griefstedt, Hedersleben, Mesdorf, Gr. Wans⸗ P 28 1/4 n. 1/10. do. Bodenkredit 4 ½ 1/4,u. /108,— Iig.-Schw. St Pr. 38 50 G Thüringer 1.n III. gerie 4 1/1. estaurateurs Robert Kloebe 1 Gnese Dienstag, 22. Januar 1884, Frhnleins, Amalie Steuer zu Waldenburg leben, Seehausen b. Gr. Rudestedt, Heldrungen, —— 16 1/4. u. 1/10. do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. n. 19.—— Berl.-Dresd. 42 30 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. erfolgter Abhaltung des Schlußte rmin - “ 8 8 i. Schl leinigen Inhabe rin d der c Firma A. Steuer, Stmimerda und Siotteinbem des Direktions bghr⸗ mee n. 1 1.v-1 10. swWwiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.— Bresl- Warsch. 1 8s. 88 gene. 8 bi st aufgehob “ xGggg “ 4 ele igebhaltung des Schklußter Masdeburg, An ecke, Erwitte und War⸗ 1 547— “ Ika -Gron.- 106,50 8 vS nes nig⸗ 1e8 Amts⸗ beide Termine Vormittass 8, Uhr. e Wäesers Waldenburg i. Schl., den 18. Dezember 1883. der Sfs eharctschen Püne 89 Ausiak nefae, Schlesische 142110 Braunschw. n Hypbr. 4% versch. [192920 Marienb.-Mlaw. 115226 Weiranerhe I. Lm. 8 4* 1/1. u. 1/7. 102,50 B Nr. 9,0 anberaumt. “ beiae re E nn. sätze für Sprit und Spiritus zum Seeernart dac JlSehleswig-Halstein -4 1/4 u.1/10 101,00 b2 do. do. 4 1/4.u.1/10, 98,30 G Münst.-Ensch. 28008,„ 1 B k t München, 17. 19. Dezember 1883. Böhme F. ahs oh), Für, Cüsen, unh Heen aller Badische St. Eisenb. X. 4 versch. 10129G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. Eüer Seeee 68,00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 [1/1. u. 1/7. 96, 20 bz B ekann machung. . vFaus 8 8 101,70 G 4 rückz. 110 41 1/1. u. 1¼ 104, 70,60 bz G Albrechtsbahn gar... 8 1/5.u.1/ 11. 81,20 G
₰◻σ
e.
1 Xoe -—-o&EE
RHentenbriefe.
28 22
ver- ꝓ
8 gf — 1 22 ZXAX“ Art von Gießen, Lollar und Wetzlar nach Noabi. Bexarne ne ah ede 1871 4 18 2 182 — do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. [95,90 bz Oels-Gnesen
er * 8 en Kon⸗ 6 2 1 22 Staats“ A* b 925 ag;. 2'esnse Sasos vs strgeshesst “ Tarif- etc. Veränderungen Westend, Svandau M. H. und den Berling Ztzeif Joner Anicine 12 1890 4 1,2.,u8 101,2596 D.I. B Pfabr. V. F.N. 5. verscb. s103,758 (Ostpr. Schb.
wangsvergleichs NPovpem⸗ - Ssas bahnhöfen, sowie anderweite Kontrol⸗ Vorschrif 6 — 101,50 b d 8 wv. F 1II0 102,60 B Zwangsvergleichs 28. Novem 600 Das kgl. Amtsgericht München I., der deutschen Eisenbahnen ten zu dem See⸗Export⸗Tarife für Sprit und Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15 11 101,50 bz 8 0. 8 11. 8 819 39,00 5z R. Oderufer
ebung des Kon 5 s be⸗ Abtheilung fü s Hamb Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. — do. 00 ‧ “ 1 Fe 8— 1 Penenber 1883 das No. 300. Stzieitae eg, den 15. Deiemher 1883, mäarcer e-1e .8 , 13,8. 18o7s Hamh. Hypoth.-Füamdbr. 3 1/1.n 117, 105,69( G flneten. ugust 1883 über das Vermögen des [56124] Magdeburg, den 15. Dezembe Meckl. is.Schuldversch. 3⁄ 1/1. u. 1/⁷. 94,50 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,60 G it-Inster
9 ; FTarjf föß Namens der betheiligten Berwaltungen: 7 101,25 G do. H „Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [95,25 bz Weimar-Gera
r eröffnet Am 1. Januar k. Js. tritt zum 8 für den 2 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101.25 0. Hypoth.-Pfandbr. x25 bz
Plerer 11ö2b gkeich 8 gt, direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fagchsische St.-Anl. 1969 4 1/1. n. 1/77.1—.— HHenckel Oblig. rz. 105 4 1/4 u.)/10. 101.20G, DHr-Bodenb. A.“ 6 1 Stationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenb ahn einerseits Sachsische Staats-Rente 3 versch. 31.40 G KFKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. /110. 111,50 bz G do,., S.. 6
56106] Konkursverf ahren 1- * 0t. —. — 2 Redacteur: Riedel. 8 1/7. 99.90 G HMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.50 B Eisenbahn- shaneer. 9. Dezember 1883. nd Stationen der Cottbus-Großenhainer Eisen⸗ edacteur: ächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. :90 yp. . . Das Konkursverfahren 820 r⸗ des geschäf ,2 kal. Gerichtsschreib ber: kabn andererseits vom 1. März 81979 der Nach⸗ Berlin: do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102 90 G Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. 101.70 G Aachen-Jülicher ..
209: Ler Kanfmanns und Färbereibeützers Ernst Meisen⸗ Hagenauer.
119,60 bz GDonau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. /11. 995,00 B 100,10 G Dux-Bodenbacher . . .. 1/1. u. 177. 86,50 B 194,00 G do. II. 85,20 G 94,00 G do. 1104,50 G 58,50 bz G do. excl. Coupon5 .u. 1/7.,82,75 bz B 141,75 bz B DFunfkirchen-Barcs gar.“ 185,756 141,75 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 83,25 bz G bligationep. do. do. 1882 83,00 G 109308 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1101,00 B
Gotthardbahn I. Ser... 101,30 bz G e eF l101,506
— 9eᷣ bo SSeme!; 208,q— SEseie-SSSEnee
r 2& 900 r
̊SGRRRR
E
82 —
aaasanaaa2a 3 a a2 2
2. 2NSDE99
—
——— 2—8
5v 2
’== —;—
0
0ò
8 2 00.75 B Bergisch-Märk. I. der. 8 trag in Kraft, durch welchen direkte Tour⸗ Verlag der Expedition (Kessel). 8 Waldeck- Pyrmonter. 4* 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp. Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.75 gis burg zu Renstadt dem der in dem Ver⸗ — Billets I., 1I., III. Kl. und Retourbillets II. und . Druck: W. Elösner. Wüuͤrttemb. Staats-Anl. 4] versch. 2 do 4 [1/1. u. 177 98,50 bz G 90. 4%. I. Sar. 4