Mai-Juni 50 — 49,8 Juni-Juli Liverpooel, 21. Dezember. (W. T. B.) . Ab Stationen:; ali-August 51,7 — 51,5 bez. (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 51 000 B. (v. W. Krystallzucker, I., über 98 % 32,00 Spiritus per 100 Lüter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass 52 000 B.), desgl von amerikanischen 38 000 B. (v. W. 8 do. EE1111 31,430
47,8 bez. desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 2000 B.). für Kornzucker, excl., von 97 „ 27,90 — 28,30 — Weirzenmehl No. 00 26 50 — 24,75 No. 0 24.75 — 23,00, No. 0]%% 5000 B. (v. W. 2000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 45 000 B. (v. öͤö „ 96 „ 26,90 — 27,30 . I 8 1“ “ 1 u. 1 22.00 — 20,50. — Roggenmehl No. 0 22.25 — 20,50, No. 0 W. 48 000 B.), desgi. unmitrelbar ex Schiff 16000 B. (v. W. 1“ „ 95 „ 26,10 — 26,40 8 1“ 1 “ 8* 4— 3 8 u. 1 20 25 — 18,50 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack, 16 000 B.), wirklicher Export 9000 B (v. W. 8000 B.). Impo „ 94 „ 25,80 — 26,00 Feine Marken über Notiz bez. der Woche 109 000 B. (v. W. 105 000 B.), davon amerikanisc do. 88 0 Rendem. 25 90 — 26,10 Berichtigung. Gestern: Hafer russ. feiner 142 — 145 bez., 82 000 B. (v. W. 76 000 B.), Vorrath 573 000 B. (v. Nachprodukte, 88 — 92 „ 20,00 — 23,50 per Mai-Juni 132 — 132.25 — 132 bez. Rüböl per diesen Monat und] 533 000 B.), davon amerikanische 358 000 B. (v. W. 324 000 B.), Bei Posten aus erster Hand:
er Dezbr.-Jan. 64.4 — 64,3 bez, per Jan.-Febr. —,—. schwimmend nach Grossbritannien 315 000 B. (v. W. 325 000 B.), excl. Fass
Stettin, 21. Dezember. (W. T. B.) davon amerikanische 265 000 B. (v. W. 273 000 B.). . 5 Getreidemarkt. Weizen fest. loco 165,00 bis 181,00, Hanchester, 21. Dezember. (W. T. B.) Melis, 4 pr. Dezember 183 50. pr. April-Mai 187,50. Roggen fest. 12r Water Armitage 6 8, 12r Water Taylor 6 ¾, 20r Water do. 2 loco 142,00 bis 145,00, pr. Dezember 143.50, pr. April-Mai] Micholls 8, 30r Water Clayton 9 ½. 32r Mock Townhead 8 ⅞, 40 r do. „ 147.50. Rüböl ruhig, pr. Dezember 64,20, pr. April-Mai Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees Würfelzucker, I., incl. Kiste . 64,50. Spiritus fest, loco 47,60, pr. Dezember 47,50, pr. April-8 ½, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 ½ 40r Double Weston 10 ½8, do. II., ’ 2 Mai 49,20. Petroleum loco 9.30. 60r Double courante Qualitat 14 ½⅛, Printers 15/16 ²³⁄5 ꝙ8ꝛ ½ pfd. Gem. Raffinade, I., incl. Fass 8 1 Posen, 21. Dezember. (W. T. B.) 82 Ruhig. do. II., „ 82, 88 „ 1 1 1““ Sgea ees ha
1 Spiritus loco ohne Fass 47,50. pr. Dezember 47,90. pr. Slasgow, 21. Dezember. (W. T. B.) Gem. Melis, I., 8 Das Abonnement betrag: 4 ½ 50 8* “ “ 5 8 8 Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an; anuar 48. 0. pr. April-Mai 49,00. Gekündigt 5000 Liter. Matt. Roheisen. Mixzed numbres warrants 43 sh. 7 d. bis do. ., „ fur das Vierteljahr. 88 88 eüünr Beriin anßer den Post⸗Austalten auch die Expe⸗ Breslaun, 22. Dezember. (W. T. B.) 43 sh. 8 ½ d. Farin 5 27,50 — 31,00 . 8 3 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32 . Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Paris, 21. Dezember (W. T. B.) Die Aeltesten der Kaufmannsc 8 Ibr K ahe Mr. 82. e ezember 48,30, per April-Mai 49,90. per Juni-Juli 51.00. Rohzucker 880° ruhig, loco 47,50 à 47,75. Weisser Zucker — 3 Weizen pr. E” Sr „ zu 2.Sg. ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember v— pr. Ja- Pfalzisch gur d 8 ““ v1“ 1 8 vnmms S... pr. April-Mai 149,00. pr. Mai-Juni 150 00. Rüböl loco Dezember nuar 55.25, pr. Januar-April 56.00. pr. März-Juni 56,80. zische EBisenbahn. Nov. cr. 1 25 ℳ (+¼ 112 115 ℳ). van 9 2b 116 8 . 86,50. pr. April - Mai 66,50, pr. Mai-Juni —,—. Zink fest. Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) bis ult. Nov. cr. 13 127 385 ℳ (+. 857 643 ℳ) K * 1““ Berlin, Montag, 8 I8213 ezember, Abends. b Or. x. n) “ Weizen ruhig, pr. u 8499 2 Cöln, 21. Dezember. (W. T. B.) 8 pr. Januar 24.75, pr. Januar-April 25,10, pr. März- uni 25.60. Wetterbericht vom 22. Dezember 1883 — g2 — — — n 88 beI 98 188 , 9 Sen.e ruhig, Fr. Seen 2 80 3 82J r Horgens. 8. Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal 19,50. Fr. Mhen 18.35. pr. Mai 18,90. Koggen loco Mieaigar 15,25, 53,60. pr. Janves-April 54,10 pr. rs Jum 65.00. Kaäbol, ee. eeek xi — nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. pr. März 14.25, pr. Mai 14,65. Hafer I10co 14,50. Rüböl loco pr. Dezember 75,00, pr. Januar 76,00. pr. Januar-April 76.50, — — “ Temperatu — 2₰ &** . B 1 9 1 25 . -H-eEb⸗ k, Belgi g Niederland 35,50, per Mai 34.20. pr. Mai-August —,—. Spiritus ruhig. pr. Dezember 46 25, Stationen. cziegal rodne. 8 Fid. Wetter. in 0 Ceisiar Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden BUHBremen, 21. Dezember. (W. T. B) 8 pr. Januar 46.75, pr. Januar-April 47,50, pr. Mai-August 49,75. — 2C.=L. und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre EParis, cour du commerce, . Petroleum (Behlemeberichn) fest. vr. white loco 8,50. St. Petersburg, 21. Dezember. (W. T. B.) 8 Mullaghmore St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klincksieck (rue de LIe No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr a 8,50, pr. Februar 8,60, pr. Màrz 8,75, pr. April 8,85. wa r ve ee . 910 ö— Han. hvwwene 8* zulius Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amtz in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) loco —.—. Leinsaat (9 Fud) loco 15,00 — Wetter: Frost. 952—— Street E. C.) in London; für Nord »Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗York. 1 8; 1 8 1 u“ Getreigen78 ““ auf een —2 New-York, 21 Dezember. (W. T. B.) Stockholm 8 Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Dezember 178,00 Br., 177,00 Gd., pr. April- Mai Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ½, do.,é in Haparanda . Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 ₰. Br. 184,00 Gd. Roggen loco und auf Termine New-Orleans 9 ⅞. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 9 ¼ G. St. Petersbg. Schnee 1 In5 9 ; 0f 8 *AMFcrh. . als de orra Dr.- Dgemnber 136,00 Br., 135,00 GA., pr. April-Mai, do. in Philadelpbia 9½ 6d., rohes rseagn New. York 7½, 4o. Ahokan 8 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nuüͤr soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Br., 139,00 Gd. Hafer still. Gerste matt. Rüböl Pipe line Certificates 1 D. 13 C. Mehl 3 D. 85 C. Rother Cerk, Queens- V n ges loco 67,50, pr. Mai 66,50 Spiritus fest, pr. Dezem- Winterweizen loco 1 D. 13 ½ C., do. pr. Dezember 1 D. 12 ½ C. 99s bedecht EII111 8 1b b 25 8. 3 1 8 1 — 88 S 1 ün 41 ¼ Br., pr. Dezember-Januar 41 ¼ Br., pr. Januar-Fe-] do. pr. Januar 1 D. 13 C., do. pr. Februar 1 D. 15 C. Mais (Newr) Brest . . . —2 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Betrieb führt die Direktlon des Braunschweigischen Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt ist beauf⸗ bruar 41 ½ Br., pr. April-Mai 41 ½ Br. Kaffee fest, aber ruhig. Umsastz — D. 65 C. Zucker (Fair refining Muscovades) 6 ½⅛. Kaffee (fair Helder. . . . den. dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Funke, Abtheilungsvorstand Eisenbahagesellschaft zu Braunschweig. † tragt worden, neben den bereits angeordneten generellen 3000 Sack. Petroleum uhig, Standard white loco 8.80 Br. Bio-) 11 ¼,. Schmalz (Wilcox) 9 ½. do. Fairbanks 9 ⅛, do. Rohe & Sylt wolkig bei der General⸗Direktion der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ Berlin, den 22. Dezember 1883.. Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung 1 8 Gd., 18 Dezbr. 8,70 Gd., pr. Januar-Maärz 8,75 Gd. — Wetter: Brothers 9 ⅛. Speck 8¼. Getreidefracht 2 ⁄¼l. Hamburg .. Regen Lothringen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der In Vertretung des Präsidenten des Reschs⸗Eisenbahnamts: von Pratau über — 11“ Dommitzsch aSegnerisch. 1., . * 8 2 g 5 8 3 * 5 0 2 . 8 TPpre⸗ b 2 moz S 9 in eg Swinemünde Regen Schleife; dem Major z. D. von Rohrscheidt bisher Be⸗ “ 1“ örte.. G nach Torgau nebst Abzweigung von Schmiedeberg oder einem * 8 b-n. g. 8 7 8 w 8 2 - g Nn Pübe G s b zitks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Rotenburg a. d. Fulda) 8 anderen geeigneten Punkte über Düben nach Eilenburg auch urn
Wien. 21. Dezember. (W. T. B.) dv ö 8 Neufahrwasz bedeckt . Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember 9 80 Gd., Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ve A bedeckt2) Thüͤringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 32, dem evangeli⸗ 8 bbb d ch A 8 C11“ solche für eine Eisenbahn untergeordneter Be — eutung:
M9,85 Br., pr. Frühjahr 10,10 S- z8 10,15 Br. 1. pr. Dezbr. Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- Prris 18. ee 5 in, Freise Wers 8 pr. Frühjahr. 8.45 Gd., 8.50 Br. ais pr Mai-Juni hofs vom 21. Dezember 1883. Auftrieb und Marktpreise arl .. edeck schen Pfarrer erwig zu Dörnberg im Kreise Wolfhagen, Am 22. d. Mts. ist die 40,66 km lange Reststrecke Do⸗ h1“] 8 7.05 Br. Hafer pr. Dezember —,—, pr. Frühjahr 7,47 (nach Schlachtgewicht). bedeck; dem Regierungs⸗ und Abtheilungs⸗Baumeister Caspar bei beran⸗Bisma 2 Wismar⸗Rostocher Uifenbahn mit Haen a. öö Trebitz . der Verwaltung der Reichs Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Zwischenstationen und Haltestellen Reddelich, Kröpelin, b. Düben nach Bitterfeld 2 8
d., 7.47 Br. Rinder. Auftrieb 484 Stück. Caxehschnittspr. für 100 kg). “ . 2— 29 131 :28 . 9 — —222* 8 8 edeckt* F 18 2 be. 1 2 Pest, 21. Dezember. (W. T. B.) I. Qualilät 114 — 120 ℳ, II. Qualität 96 — 102 ℳ, III. Qualität bedect und dem Fürstlich Bentheimschen Oberförster Brill zu Neuen⸗ Sandhagen, Neu⸗Buckow, Teschow, eböck und Kartlow dem Se ves zaus im Kreise Lingen den Rothen Adler⸗Orden vierter öffentlichen Verkehr übergeden wordent ööS
Produktenmarkt. Weizen loco matt, unverändert, pr. Früh- 82 — 90 ℳ, IV. Qualität 72 — 78 ℳ München 5 unst * — 2 — Kasse; dem Landrath a. D. Sternickel zu Eupen und dem Berlin, den 22. Dezember 1883.
jahr 9,77 Gd. 8* Br. “ pr. Frühjahr 7,13 Gd., 7.15 Br. 8 Auftrieb 4245 Stück. 1 (Durchschnittspreis für p . . v † ais pr. Mai-Juni 6,67 Gd, 6,68 Br. — Wetter: Schneeluft. 100 kg). ecklenburger resp. P ern 98 — 100 ℳ, Bakony —, g v . edsCk 8 2 — 8 1 b. 4
Amsterdam, 2 — 1 81 *. gute 94—96 ℳ 9-98 2. bedeckt berkehrs⸗Inspektor, Rechnungs⸗Rath Heidecker bei der Ver⸗ In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Hauptverwaltung der Staatsschulden. valtung der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen den Körte. Bekanntmachung
Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.) Landschweine: a. gute 94 — 96 ℳ, b. geringere 90 — 92 ℳ, Wien b Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine Serben 80 — 88 ℳ Breslau — [Nebel*) vaütung, den I“ Dunst öniglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Kreisdeputirten, 88 ““ G n Amts u tsbesi ippe zu Hochheim im Kreise 1 betreffend die 29. Verloosung der Staats⸗ vorsteher und Gutsbesitzer Kippe zu Hochhe Kreis ₰ Ursmien⸗Anleihe vom Jarhre 1888.
ft.
bedeckt bedeckt bedeckt Nebel
bedeckt bedeckt
751 747 73³ 750 742 74³ 749 7
Sbo PSPon SOo;
bL.L
—
œ☛pch²owhee E Gh1900—
ES O bdo 00
N
bo ꝓ bo S bo Od ;bo .
₰
9UU S! 55 noe—-
odoot
-,9, to PtorodooSo
222ö22ö2öö2önö2önnönööönönne
-1Ooobahwbr
pr. EI An v2 82 un- 1 b rderAEZ ee repicexr. für 1 kg.) 2 d'Aix. verändert, pr. März 162, pr. Mai 164,00. Rü öl loco 38 ¼, Pr. nalität 904 — 1,24 ℳ, II. Qua ität 0,6 96⸗ E“ ill Nebe 1“ . EIIIII 1,0 8868 Lüan c mese en 5 I1A1“ “ Erfurt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; vben auüameeeH. De Jecheng der Prum Ea „ 21. zember. 1. TX. B. Qualität 0,90—1, 8 QualitäAt — ℳ, Qualität — « 9ng 1e1 . 4 Seegang massig. Nachm. feiner ber⸗ iniste 1176 n. as üinisten un or „ Rgreich f hie Ziehun er rämien von enjenigen 500 Stü 1“ — 5 SeZ1“ Ben alehsos e d leve, FIIErn. des König⸗ S jekät! zů Haf Schuldverschreibuingen der Staats⸗Prämden Anleihe vom Jahre loco 21 bez., 21 ¾ Br., pr. Januar 21 ½ Br., pr. Februar 21 ½ Br., Zuckerbericht der HMagdeburger Börse, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen georädnet: Ichen Har s⸗Ordens von Hohenzollern; dem penstonirten Straf⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1855, welche zu den nach unserer Bekanntmachung vom pr. März 21 ½ Br. Ruhig. 21. Dezember. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Wie gewöhnlich] 1) Nerdeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- enstal A fseh 8 4. Schwieb 3, bie e-g39 enc ee den nachbenannten Beamten im Ministerium der öffent⸗ 15. September d. J. gezogenen 35 Serien gehören wird am Antwerpen, 823 Seveeee⸗ (W. n in den Tagen kurz vor grossen Festen hielten sich unsere inlän- europa gee.zr dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe eeee e. h ns, d Fanlsar E“ lichen Arbeiten, und zwar: den Geheimen Registratoren 15. Frnnar⸗ 3. v 8* den soigenden Tahen . 10 Uhr Getreidemarkt. (Schlussbericht). elxzen ruhig. Roggen dischen Raffinerien in der Mebhrzahl vom Markte vollständig zu- ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. . gemeine Ehrenzeichen; son F — 2 in ; 1 52 ne . 2*— 11““ “ 8 AA 1 “ still. Hafer flau. Gerste unverändert. . rück. Die hochpolarisirenden hellen Zuckern, welche nur für den Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 =ä leicht, 5. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 42 und dem Huf⸗ “ 5 2s 2 Vormittags ab in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92, London, 21. Dezember. (W. T. B.) 8 heimischen Konsum rentiren. verloren bei dem überwiegenden An- 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 ä= steif, schmied August Duillot zu Schweixingen im Kreise Saar⸗ Direktor en er 4 harak er als Kanz tn ath, den 8 in Gegenwart eines Notars öffentlich stattfinden. An der Küste angeboten 1 Weizenladung. — Wetter: gebot in Folge dessen reichlich 30 — 40 ₰ pr. Ctr. Für den Ex- 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger burg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. heimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren Baum 8 Die Nummern der gezogenen Schuldverschreibungen und — Havannazucker Nr. 12. 21. Nominell. port lag aber noch mehrfacher Deckungsbedarf vor, so dass hier Sturm, 12 = Orkan. 8 hard und Schremmer den Charakter als Rechnungs⸗Rath, die Prämien werden demnächst durch den „Reichs⸗ und Staats⸗ London, 21. Dezember. (W. P. B.) die Offerten günstigere Aufnahme fanden, und der Rückgang für Uebersicht der Witterung. — r vin dem bisherigen Klosterkammer⸗Direktor Sauerhering Anzeiger“, die Amtsblätter und mehrere Zeitungen bekannt
☛ ☛ d Od 00 2* —
4.
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit dafür passende Qualitäten sich nur auf ca. 10 — 20 ₰ beziffert. Während der Luftdruck über Centraleuropa wieder zu- 8 8 18 zu Hannover den Charakter als Präsident, gemacht werden. etztem Montag: Weizen 37 380. Gerste 5380. Hafer 60 870 Qrts. Nachprodukte haben sich ziemlich auf vorwöchentlichen Notirungen genommen hat, ist eine tiefe Depression an der mittleren Deutsches Reich. “ dem Staatsarchivar Dr. phil. Gottfried von Bülow Berlin, den 19. Dezember 1883 Sämmtliche Getreidearten ruhig., nominell, unverändert. tehauptet. Gesammt-Umsatz 184 000 Ctr. Raffinirte Zucker. norwegischen Küste erschienen. Dem entsprechend sind die nörd- 1 — 1 . in Stettin den Charakter als Archiv⸗Rath, und 1 2 g Fw Staatsschulden Liverpool, 21. Dezember. (W. T. B.) Die bisher geschilderte sehr ruhige Tendenz unseres Marktes herrschte lichen Winde im Nord- und Ostseegebiete aufgefrischt und viel- Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Geheime vedirenden Sekretär und Kalkulator bei u Hauptverwaltung Staats BZA 1 4 34 1 12 1. g.ee 4 ganf⸗ 85 I v I 8 1 8 8 8 dem Geheimen expedirenden Sekretär und 8 alkulator bei Sydow. Hering. Merleker. Rüdorff. Getreidemarkt. Weizen ruhig. Mais 1 d. billiger, Mehl auch in dieser Woche ununterbrochen fort. Käufer waren des fach stark bis steif geworden. Ueber Centraleuropa ist das dem Marine⸗Auditeur Reichert in Kiel den Charakter dem C lisch Ober⸗Kirchenrath Karl S ltt den stetig. — Wetter: Schön. schleppenden Abzuges halber wenig geneigt, neue Abschlüsse ein- Wetter überall warm, vorwiegend trübe und im Norden regnerisch. ils Justiz⸗Rath und dem Marine⸗Aktuar Voigt in Kiel den ““ irchenra ““ Seefe! e Liverpool, 21. Dezember. (W. T. B.) zugehen, und konnten sich die im letzten Berichte gemeldeten In Deutschland liegt die Temperatur 3 bis 6 Grad über der charott 2 ls K lei Rath “ Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon Notizen nicht voll behaupten. Die Umsâtze betragen 11 000 Brode normalen und 2 bis 7 Grad über dem Gefrierpunkte. Ueber 18 A A. Ausletech,. Sekreta d Kalkulat Bekanntmachungen ür Spekulation u. Export 500 B. Unverändert. Middl. amerika- und 4000 Ctr. gemahlene Zucker. Melasse, bessere Qualität, Irland ist bei starken südwestlichen Winden wieder neues Fallen 88 den Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und [Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 ische Dezember-Jauuar-Lieferung 5*961. Januar-Februar-Lieferung zur Entzuckerung geeignet, 42 — 430B6. excl. Tonne, 3,40 — 3,70 ℳ, des Barometers eingetreten, so dass zunachst für das westliche in Reichsamt des Innern Knop und Hollstein den Cha— Medizinal⸗Angelegenheiten 1 auf Grund de eichsgesetzes vo . 25/22, Februar-März-Lieferung 527 22, März-April-Lieferung 55 %8, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken passend, 42 — 430 BE. Deutschland unruhiges Wetter zu erwarten sein dürfte. mkter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. “ 8 Die Königliche Kreishauptmannschaft als Landes⸗Polizei⸗ Mai-Juni-Lieferung 58¼4 d. “ lerxcl. Tonne 3,00 — 3,30 ℳ 11““ Deutsche Seewarte. Dem Oberlehrer am Realgymnasium zu Dr. behörde hat die nichtperiodische Druckschrift: ——— — — —— — — — b 8 8 zj rädi 2 8 5 2 . 2 A . Tbeater. “ Hle-AI 5 5 F blei Fircus geschlos Nach einem Berichte des vom Quarantänerath zu Alexandrien Eö“ .“ ist das Prädikat Pro⸗ „Der deutsche Bauer. Was war er? Was ist Montag: Geschlossen. Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Gast⸗ Montag bleibt der Circus geschlosen. nach dem Hedjaz delegirten Arztes Dr. Chaffey⸗Bey vom fessor beigelegt worden. 8 er? Was könnte er sein?“ ohne Angabe des Druckers Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Dienstag und Mittwoch: Der Schriftstellertag. svijel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Dienstag (I. Feiertag) u. Mittwoch (II. Feiertag) 13 Hebereer ip seit B 5 “ in Mecca kein Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Gymnasiu m uüunnd Verlegers aus. 271. Vorstellung. Undine. Romantische hig,n n 8 Zum 84. Male: Mit neuen Couplets: Ein ge⸗ Täglich 2 Vorstellungen an men 8 cholera⸗Todesfall mehr vorgekommen und der Gesundheits⸗ zu Görlitz, Dr. van der Velde, zum Oberlehrer derselben auf Grund von §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die Zauber⸗Oper in 4 Akten, nach Fouqué's Erzählung Victoria-Theater. Sonntag: Zum 64 Male: machter Mann. Posse mit Gesang in 3 Akten von eeen r rünedatn zustand in Dj dd heein befriedigender. — Ferner wird der sanitäre Anstalt, und b gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom rei bearbeitet. Musik von Albert Lortzig. Tanz Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Jacobson. Musik von G. Michaelis. (Rentier Pase⸗ b 8 SESehes . zuft dn. 5. 8 . b.g. de zu Tor von dem dortigen die Wahl des ordentlichen Lehrers Dr. Reinhardt in 21. Oktober 1878 verboten. 8 von Charles Guillemin. In Scene gesetzt Manzotti. Textdichtaung von Oscar Blumenthal, walk: Hr. Emil Thomas, Toni Sendler: Frl. Heß⸗ Familien⸗Machrichten. zZustand in dem Quarantaänelager zu T. üMeurh heae⸗ ge Bunzlau zum Oberlehrer am Gymnasium in Oels ist bestätigt Leipzig, den 22. Dezember 1883. Direktor von Strantz. Anfang 7 Uhr. Dekoration von F. Lütkemeyver. Ausgeführt von 450 ling, Wallberg, Maler: Hr. Blencke). Vor der Vor⸗ Verlobt: Frl. Anna Richter mit Hrn. Kreis⸗ iirigirenden Arzte gleichfalls als zufriedenstellen bezeichnet. worden. “ ““ vW - Königliche Kreishauptmannschaft Schauspielhaus. 275. Vorstellung. Glück bei Personen. stellung Concert der Hauskapelle. Anfang desselben] Thierarzt Uhse (Kalau— Kottbus). Frl. Charlotte Lon den mit den beiden Dampfern „Diana“ und „Djannich . 9Ghaf u. Mün ster — Lustspiel in 4 Akten von G. von Moser. Montag: Geschlossen. 5 ½ Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Radel mit Hrn. Dr. Gustav von Walther (Forft⸗ in Tor eingetroffenen 981 Pilgern sind 20 im Hospital ver⸗ * b (
) 2⁴
n Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang ö. 8 Montag: ehg. doch ist die Billetkasse Vor⸗ bhof Twielfort— Berlin). — Frl. Johanna Tschan⸗ .2 und bei der am 25. bezw. 27. November ssfolgten Bekanntmachung. 1 1 3 4 tb 5 mittags von 10—1 Uhr geöffnet. der mit Hrn. Pharmaceuten Bruno Miller (Ples reise der genannten Dampfer nur drei an gewöhnlichen .. e. nermhnn ; ; h 8
ter geschlossen. Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Dienstag u. folg. Tage: Ein gemachter Mann. — Bromberg). 8 Frantheiten leidende nicht transportfähige Personen zurück⸗ — Unter efie amnne der E1— 2 e. Nichtamtlich es. “ Aida. Sonntag: Zum 2. Male: Der Piceolo. ““ — Gestorben: Hr. Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär zelassen worden en un- “ eizgeige 11““ 8. Liich Text von An⸗ O üie in 3* van Süeui hins Alf 1 1— S in). — Frau Oberförster Wilhel⸗ S aea⸗ 8 4 293; 1 er hierdurch nothwendig gewordenen erun — 8 B 2
1 Operette in 3, Akten von Henri Chivot und Alfred] Walhalla-Operetten-Theater. Sonntag: Schubert (Berlin) — Frau Oberförster Wilbe⸗ „ In Alexandrien sind in der Zeit vom 3. bis ein⸗ Taxpreisen der 21281 Arzneimittel habe ich unter aber⸗- Deutsches Reich.
t die deutsche Buͤhne bea Duru. Musik von Lecocg. “ mine Molle, geb. Kratzenstein (Hänchen). schliegli . lera⸗Todesfä Ballet von Paul Ta Montag: Geschlossen. um 54. Male, mit durchweg neuer Ausstattung: — 2 2 — tließlich zum 20. d. M. im Ganzen 6 Cholera⸗Todesfälle maliger Hinzufügung einer größeren Zahl von 10, 100 und Preußen. Berlin, 24. Dezember. Se. Majestät
ster, Frl. Riegler als Gast, v“ . Nanon. Ovperette in 3 Akten, frei nach einem Lust⸗] 6 65 8 vorgekommen. In derselben Zeit starben in der Mudeerich 200 Grammpreisen bei den in der Veterinärpraxis häufiger der Kaiser und König empfingen gestern Se. Kaiser⸗ „ Anfang 7 Uhr. spiele der Herren Theaulon und d Artois von ea Oeffentliche Zustellung. vssiout in Ober Egypten 9 Personen an der Cholera. gebrauchten Arzneimitteln eine Revision der Arzneitaxe ange⸗ liche und Königliche Hoheit den Kronprinzen nach Höchstdessen 276. Vorstellung. Die Karo⸗ RKesidenz-Theater. Direktion Emil Neu⸗ F. Zell und R. Gense, Musik von R. Genée. — Die unverehelichte Bertha Beißert zu Wolfers⸗ Wegen dieses Erscheinens der Cholera in Ober⸗Egypten 8 lane dersels ebeis 8 vorn Hitalienis A n 5 Akten von Ernst von Wilden⸗ A EEEE1“ fknung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende gegen dorf i * ; b h, in esiher hat der — ionale Gesundheitsrath in Konstantinopel die ordnet und hiernach eine neue Auflage derselben ausarbeiten Rückkehr von der spanisch⸗italienischen Reise, hierauf die Generäle linger. Trauetsviel in 0. dreweieester Dees, An. mann. Sonntag: Dritiletztes Gastspiel des Hen. WEW eehb dorf im Beistande ihres Vaters, des Restgutsbesibe ꝛuße r internationale Gesundheitsrath, t 1 schon beab⸗ lassen. Grafen von Blumenthal und Frhrn. von Los, und ertheilten Mitttwoch. Opernhaus. 273. Vorstellung. Der -een Anftrag. Zum Schluß: Per 0 LTh ] „, gegen den Bauerssohn Carl Klose zu Wolfersdorf, Geltar b Fenbe d 2 1884 in Krast und enthält wiederum im Anhange Vorschriften eine Andienz. Vor dem Diner hatte der Vtze⸗Präsident des Widerspänstigen Zähmung. Komische Oper in B fnmeg: Geschlossen (Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, EEEEE zu einer Anzahl gebräuchlicher in die Pharmocopoea Germanica Staats⸗Ministeriums von Puttkamer Vortrag. 4 Akten, nach Shakelpeares gleichnamigem Lustspiele 22à 1 Hen Gastipiel des Hin. Cark rektion H. Wilken. Sonntag: Zum 64. Male:— aus dem außerehelichen Beischlaf, 8 b nicht aufgenommener Arzneimittel, wie solche bei der Festsetzung Heute empfingen Se. Majestät den Commandeur des frei bearbeitet von Joseph Victor Widmann. Musik Mirttell. Ein Moderner Barbar. Ein delikater Abfel⸗Röschen. Novität. Volksstück mit Gesang mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen: 8 Bekanntmachung. der für diese Arzneimittel ausgeworfenen Preise maßgebend 1. Garde⸗Regiments z. F. Oberst von Lindequist mit einer von Herrmann Göt. (Catharina: Fr. Lucca als Auftrag. Der Zigeuner. in 3 Akten (5 Bildern) von H. Wilken und Oscat] a. an sie an Tauf., Entbindungs⸗ und Sechs⸗ Schluß der Postdampfschiffahrten auf der Linie gewesen sind. Deputation des Offiziercorps, der Sich auch Se. Königliche vorletzte Gastrolle, Frl. Driese, Hr. Fricke. Hr. . Iustinus. Musik von G. Steffens. wochenkosten 30 ℳ zu zahlen, 8 8— 84 K hagen Berlin, den 8. Dezember 1883. Hoheit Prinz Wilhelm angeschlossen hatte, um von derselben Salomon, Hr. Ernst, Hr. Oberhauser.) Anfang Q-—VM b. an Alimenten für das Kind bis zum vollen⸗ 18 Stettin — i. 8L. ie Stettin⸗K 8 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ in Erinnerung des 24. Dezember 1807 ein Geschenk entgegen⸗ 7 Uhr. Erhöhte Preise. 1 Kroll's Theater Sonntag: Weihnachts⸗ C(oncert-Haus. Concert des Kgl 4 deten 14. Lebensjahre jährlich 108 ℳ in Die Postdampfschiffahrten auf der Linie Stettin⸗Kopen⸗ - - 3 X. 8 Se. Majestät den Vort d Schauf us: 277. Vorstell D . „ Sonntag: eihnachts onc I. Se Frrer .er. 8 im 2 zahl n hagen sei die Dauer der Winter⸗ 8. Angelegenheiten. zubringen. Später hörten Se. Majestät den Vortrag des Schauspielhaus: 277. Vorstellung. Die Jour 2 p⸗ 26 . ; . vierteljährlichen Raten im Voraus zu zahlen, agen sind seit dem 20. Dezember für die Da 5 8 8 1 orin · . , 4 nalisten. Lustspiel in 4 Akten von Gustav Freitag. b vdernftisch sonbelisc. en- ö lves Abend): Sub 2, die Begräbnißkosten zu tragen, falls das jeit geschlossen In Vertretung: Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski. f 7 nbr F sfion, entworfen vom Baumeister C. Titz. Im Am 31. Dezember (Sylvester⸗Abend): — 1. S89 sterben ’1 1. 1 3 4 8 8 2 öö nüfan 7 Ubr. Römersaal: „Wunder der alten Welt“. Im Ritꝛer⸗ scriptions-Ball. hens vor vollendetem 14. Lebensjahre sterben Berlin W., den 22. Dezember 1883. 3 Lucanus — Gestern wohnte Ihre Majestät die Kaiserin DSDer Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. und Königin dem Gottesdienste in der Kapelle des Augusta⸗
saal: „Wunder der neuen Welt“. Im Korbsaal: fen ; efeuliche 1 1 “ 8 8 8 5 — 8 Rheen Deutsches Theater. Sonntag: Der Probe⸗ Fröbliche Weihnachtszeit⸗, Im Königssgal: Die 8 dem ee Erbrecht im Nac⸗ In Vertretung. 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hospitals bei. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
pfeil. Lustspviel in 4 Aufzügen von Oskar Blumen⸗ Puppenprinzessin. Zauberposse mit Gesang und (ircus Renz. Sonntag: 2 große Vorstell ie Kosten des f 8 Sachse. . “ öniagli inisterial⸗ is in K inz besuchte Vormittags die Kaiserlichen Eltern und G ind⸗ . 8 E1I1“ 8 . ag: 2 große Vorstell. e. die Kosten des Prozesses zu tragen 1 DDer bei der Königlichen Ministerial⸗Baukommission in Kronprinz bes Vorn 38 ai Elter n x TW“ Zallet in 3 Akten n. 10 Bilders von . Jacobsen und um 4 Uör Nachm.: Kinder⸗Porstell. 2Kinder frei), und ladet den Bellagten zuür mündlichen Verban, 8 Berlin angestelte Bautmspektor Stocks ist als Kreis⸗ verweilte längere Zeit im Palais. — Das Familiendiner fur Dienstag: Der Probepfeil. d. Fiährtgen Violin⸗Virtmosin Grneftine Vauche. Aschenbrödel. Um 7 Uhr Abends: Ertra⸗Vorstell. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ “ Bauinspektor nach Schleusingen versetzt worden. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten den Kronprinzen Mittwoch: Don Carloos. Vor dr Torstellung: Großes Concert. Anfang 5. Grohes chinesisches Fest. Auftreten der 7jährigen gericht zu Sprottau auf 1 Bekanntmachung. Dem bisherigen technischen Hülfsarbeiter bei der König⸗ und die Kronprinzessin und deren Kinder fand bei den Donnerstag: Der Probepfeil. der Vorstellung 7 Uhr Toncert. Anfang 5, Thierbändigerin Miß Senmde. — In beiden Vor⸗ den 27. Februar 1884 Vormittags 11 ußr. %¶%¶Am 20. d. Mts. ist die 13,2 km lange Bahnstrecke lichen Ministerial⸗Baukommission in Berlin, Wasser⸗Bau⸗ Kaiserlichen Majestäten statt. — Montog: Geschlossen. stellungen: Auftreten des Mr. Lockhart mit seinen Zum Zwece der Fffentlichen Zustellung wird dief kinbeck⸗Dassel (Ilmebahn) mit den Haltestellen Julius⸗ inspektor Ertmann ist eine Lokal⸗Baubeamtenstelle bei dieser Heute wird in gewohnter Weise die Weihnachtsbescherrung beiden auf das Wunderbarste dressirten Elephanten Auszug der Klage bekannt gemacht. mühle Eilensen und den Stationen Markoldendorf und Dassel Behörde verliehen worden. 8 für die eiseangen Hofstaaten und später für die Königliche „ 1111“ amilie stattfinde)n. 16A“
Uhr.
inger. Trauerspiel i = —
Wallner-Theater. Sonntag: Zum 23. Male: „„Montag, den 31. Dezember (Syloester): GCrand Zock⸗ und „Jenny.“ — Außerdem; Auftreten der Sprottau, den 17. Dezember 1883. Der Schriftstellertag. Lustspiel in 3 Akten Rrss t itetesteite dheeegtüahl 1. Reitkünstlerinnen und Reitkünstler, sowie Vor⸗ —Kodewald, öffentlichen Verkehr übergeben. Heinrich Heinemann. 8 1““ 1 8 ————— führung der besten Schul⸗ und Freiheitspferde. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö““