1‿ 8 3 4 8 8 8 8 8 5 8 auf den Staat, lediglich an dem im Wege der Li. [563531 — 8 [56467-¹1. 5 Eüiü⸗ [562481 Direktionsbezirk Elberfeld. 8 1.““ 8 5 üü dation der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschft Die Konvertirung der Gumbinner Kreis⸗ ö S . Wir beabsichtigen die Stelle eines bautechnischen 11“ “ . 3 B — dotienden Keufperis net 7⁰⁰ ℳ pro Aktie par⸗ Obligationen betreffend. Mär isch Schlesische Maschinenbau Assienten zu besetzen, Tagegeld 5 ℳ bis 6 ℳ 50 3 e w e 1 t e e 1 1 a g e
Wiviren, während beim Umtausch für jede Aktie-, Nuchdem der Kreistag des biesigen Kreifes in der und Hütten⸗Actien⸗Gesellfchaft steigend. Dualifikation wie zu der Stelle eines bar⸗ 888 * SEvs 1 3 sj 2 ber 18 geste Arnrr. An eren technischen Schule) mit Anwartschaft auf di — men 900 ℳ gewährt werden. Bei Unterlassung des 27. November 1865 ausgestellten, noch im Umlauf unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen vom serme Strle bei —N Bwarsch ft auf eine NR. 302 “ 8 2 8 —24 28 8 b 200 ℳ pro Aktie ein. Cöln, den 27. November Kreises Gumbinnen am 1. Juli k. Js. durch Ab⸗ n unserer Gesellschafts⸗Kasse, Chausseestraße E 2. 1 “ 1 Berlin, Montag, en 24. ezem er “ b 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ stempelung der alten Anleihestücke in 4prozentige Nr. 3, 1 Treppe, werktäglich in den Vormittags⸗ und Unterhaltung 2 A-e- . „nachweisen — — — unutith — . tir⸗ eeden, da die Allerhöchste Geneh⸗ stunden. 3 2 . e., is spätestens zum Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen migung dieses Beschlusses in kurzer Zeit zu erwarten. Ebendaselbst werden gegen Einreichung der Ta⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 6 „om 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1“ 8 ssteht, diese Kreis⸗Obligationen zur Rückzjahlung am N 4 “ 822 8 5 “ vbr. 2e* 47 ons, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern 1. L L v“ mthhtutkt 1. Juli 1884 biermit gekündigt. Die letztere soll r 8 Fouvonsbogen nebst r⸗ rah 8 e 0 ““ 1 e1.nschnn. Auf Grund des §. 2 des vom gedachten Tage ab bei der hiesigen Kreis⸗ öEö ist, nene Couponsbogen nebst [56466. 2 2 E 1 er d en E e „ (Nr. 302.) zwischen der Königlich Preußischen Staatsregierung Kommunalkasse und bei der Ostpreußischen land⸗ Talons verabfolgt. 22 Bergschloßbrauerei Actien⸗Gesellschaft. 4 . Fase⸗ 4 — 8 2 und der Rbein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft am 6. schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg an die, (56356] w-LüLuf Grund des §. 29 unseres Statuts werden Das Central⸗Handels⸗Reaister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deursche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das bezw. 16. Januar 1882 abgeschlossenen Vertrages jenigen Inhaber der Obligationen erfolgen, welche b 2 .222 Ei b die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur achten Berlin auch durch * Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — und des Nesen Vertrag sanktionirenden Gesetzes dieselbe wünschen und auf die vorzunehmende Kon⸗ Braunschweigische isen ahn. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. vom 28. März 1882 — Gesetzsammlung Seite 21 vertirung nicht eingehen wollen. Selbige haben Die Einlösung der am 2. Januar k. J. fälligen abend, den 5. Januar 1884, Nachmittags 5 —— — — — — haben der Herr Minister der öffentlichen Ar⸗ alsdann die Obligationen nebst den Coupons und Zinscoupons der 4 ½ % und 4 % Prioritäts⸗Obliga⸗ Uhr, 85 Hotel nim —— Hof, Mohdrer⸗ Patente. Bersagung von Patenten. violetten Farbstoffen durch Einwirkung von Chlor⸗ Nr. 19 228 patentirten Gas⸗ und Petroleum⸗ beiten und der Herr Finanz⸗Minister beschlossen, das Talons den genaanten Kassen Behufs der Auszah⸗ Ronen unserer Gesellschaft erfolgt von dem bezeich⸗ straße 20, parterre, erge , 1“.“ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ koblenoryd (Phosgen) auf tertiäre aromatische Kraftmaschine; I. Zusatz zu P. R. 19 228. — Eigenthum der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn mit allem un⸗ lung des Geldes einzureichen. Ineten Tage an 8 Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗ Patent⸗Anmeldungen. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Monanime in Gegenwart von Aluminiumchlorid Dr. med. M. V. Schiltz in Cöln a. Rhein. beweglichen und beweglichen Zubehör, überhaupt mit Die Inhaber von Kreis⸗Obligationen, welche mit in Braunschweig bei unserer Hauptkasse lage und Vorlegung der Bilanz für das letzte Ge⸗ 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nac N.- Patent versaht wohen. De oder ähnlich wirkenden Condensationsmitteln. — Vom 20. August 1882 ab. allen an dem Unternehmen der Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ der Konvertirung einverstanden sind, haben dieselben und dem Bankhause Lehmann Ovppenhei⸗ schäftsjahr, 2) Bericht der Revisoren, 3) Decharge⸗ ⸗ Frtbkeüung Lr2. Wirkungen des einstweiligen Schahes 2 uls Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Lud⸗ Klasse. bahn haftenden Rechten und Verpflichtungen für den nebst den Coupons und Talons spätestens am mer & Sohn, Ertheilung, 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Arf⸗ Per Ge Aan. e — it .. g 42 eingetreten .““ wigshafen a. Rhein. Vom 21. August 1883 ab. XLVI. Nr. 25 947. Magnetorelektrischer Zünd⸗ Staat mit dem 2. Januar 1884 zu erwerben und 1. Juli k. J. Behufs der Abstempelung und Empfang⸗ in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn sichtsrathes, 5) Wahl der Revisoren, 6) Beschluß⸗ befu 6—** geschü 8 “ en gegen Kiasse. S Klasse. 1 b apparat für Erplosionsmotoren. — S Marcus mit diesem Tage die Auflösung der Rhein⸗Nabe⸗ nahme von neu ausgefertigten Coupons der hiesigen & Comp. und bei der Berliner Handels⸗ fassung über den Antrag eines Actionairs auf Ab⸗ ees ceüthclh LXXII. R. 2287. Revpetirvorrichtung für XXIII. Nr. 25 994. Verfahren zur Reinigung in Wien; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Eisenbahn⸗Gesellschaft herbeizuführen. Demgemäß Kreis⸗Kommunalkasse zu präsentiren. gesellschaft. 8 änderung des §. 21 des Seeass. 8 IV E 1058 Vorrichtungen an Brennern fü Gewehre mit Cylinderverschuß und im Kolben des Glycerins von alzen, flüchtigen Säuren Gneisenaustr. 109/110. Vom 20. Mai 1883 ab. haben wir zu besagtem Termine die Auflösung ge⸗ Gumbinnen, den 21. Dezember 1883. Werden mehrere Zinscoupons zusammen zur Ein⸗ Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ 28 ni- Kdölenafferstoffe n b rsas 24 Maaasin. Vom 2. August 1883. und dergleichen. — C. HMoldenhauer und XLVII. Nr. 25 957. Vorrichtung zum Schließen rannter Gesellschaft und das Eintreten der Liqui⸗ Der Kreisausschuß des Kreises Gumbinnen. lösung präseutirt, so sind dieselben mit einem von versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien Fortpflanzug LI. erLXXXIX. K. 2824 Ausgezacktes Schnitzel⸗ Dr. Chr. Heinzerling in Frantfurt a. Main, und Dichten von Oeffnungen. — E. Leinert dation derselben dem Königlichen Amtszerichte hier⸗ “ dem Präsentanten unterschriebenen, nach den Kate⸗ gemaß §. 30 der Sbeimeen im Geschäftslokale der fopf —. Erust Moritz Eckardt in messer mit voller Schneide für Rübenschn itel⸗ Gutlaubstr. 215. Vom 22. April 1883 ab. in Dresden, Louisenstr. 88. Vom 16. Mai selbst zum Zwecke der Eintragung dieser Thatsachen 1 gorien und Nummern der Obligationen geordneten, Direktion unserer Gese 8 baft, 8. Hasenhaide 36a, P. 1728. Sicherheits⸗Grubenlampe mit maschinen. Vom 1ü1. Juni 1883. 6 Nr. 25 995. Verfahren der Anwendung von 1883 ab. in das Handelsregister angemeldet. Die Liquidation [56185]1 6s 8 8 die Stückzahl und den Geldbetrag ergebenden Ver⸗ oder bei Herrn August J. Meyer, W. Jägerstr. 68, Electricitäͤtserzeuger Hee K Pieper t Berlin, den 24. Dezember 1883. Moostorf als Beimengung zu Petroleum, Fetten, Nr. 25 958. Rohrverbindung und ⸗Dichtung. der Gesellschaft erfolgt in Gemäßheit des Eingangs H . 11 ek . ss zeichnisse einzureich en. 8 ö Lüttich; Vertreter: G aolf Hauqt in Coln a Rö. Kaiserliches Patentamt. [56342] Oelen und dergl. bei deren Destillation, Bleichung — F. L. Lesch in Werdau. Vom 17. Mai bezogenen Vertrages 8ng “ 9 0 vp 1e dl gö U el e Braunschweig, 8 .25 ber 1883. nühr Vorsivende des Anffichtsraths — “ Stüve. “ 1“ —L. Starck ae; ab 970. Hubb bei direkt wirl Die Gläubiger der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ II 8 -S Direktion de d 8 1 8 6 1b. g ; .““ in Mainz. Vom 24. April 1883 ab. Nr. 25 970. Hubbegrenzung bei direkt wirken⸗ schaft werden aufgefordert, von dem vorerwähnten des Fürsten Peter zu Say I-- der Braunschw. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Julius Meyer. - . Ertheilung von eeig en [XXIV. Nr. 25 942. Retorte zur Verbrennung den Dampfmaschinen ohne Schwungrad. — Auflösungstermine ab sich bei uns zu melden. 8 Wittge stei — aa Haüubsiiai 1“ stehenden Laugen auf Zürkpreparste 8g 0 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist von flüssigen Kohlenwasserstosften. — Ch. Hol- H. A. Hülsenberg in Freiberg, Sachsen. Cöln, den 15. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ Utgenstein. 8 Wochen⸗Ausweise der deutschen [54723] Slaser Lgncgn licher Tommissionsrath in Ber⸗ den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen land in Chicago, Ill. V. St. A.; Vertreter: Vom 14. August 1883 ab. bahn Direktion (linksrheinische), als Vorstand 1 1“ 3 8 Zettelbanken. Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn lin SW Linderstr. 80 ssionsrath in Ber⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 1351. Nr. 25 971. Verbindung von Pleuelstange der Rhein⸗Nahe Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die fälligen Conpons und verloosten Partial⸗ [56368] E1111“X“*“ 1. 81 eee“ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Vom 14. März 1883 ab. 1 8 1 und Kuppelstange im Kurbelgetriebe. — F. 8 “ ODObligationen obiger Anleihe werden vom 2. Ja⸗ 4 3 * „In der am 24. September d. Js in Halle a./S. 2 4 , —G Apparat zur Ent. P. R. 25 936 — 26 025. „ Nr. 25 948. Treppenrost. — 0. Wolff in Büxler in Berlin N., Elsasserstr. 68. Vom nuar 1884 ab Uebersicht G stattgehabten ordentlichen General⸗Versammlung der hündung von Knallpatronen in Verbindung mit Klasse. Dresden. Vom 17. Juni 1883 ab. 16. August 1883 ab. [56170] 1“ iin Hamburg bei der Norddeut⸗ des 8 -reee Actionaire der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Ge⸗ ee. bs Dreyse & Collen- IV. Nr. 25 959. Schirmhalter an Lampen. — R. XXV. Nr. 25 949. Arparat zum Spannen der Nr. 26 007. Neuerungen an Reibungskupp⸗ es 7 w „A11 59* sellschaft ist die nachstehende Fassung des §. 33 een * Naumann in Berlin, Skalitzerstr. 13. Vom Mittelfäden bei Flechtmaschinen. — J. R. Roh- lungen. — G. Daimler in Cannstatt, Würt⸗
schen Bank (Coupons⸗Bureau) Korira⸗ Merallkestand ee 622,515, Reichs. Absatz 1 und des §. 34 Absatz 2 des Eesellschafrs⸗ XXII. F. 1802. Verfahren zur Darstellung
5 2A erö Sir. 6 — 5 5 G 8 s ab etärs Berechtigun E b 1 9
drei Siaatsschuldverschreibungen der konsolidirten Sizsung vom 24. Oktober d. J. beschlossen hat, die v 18 F. A. Egells. technischen Eisenbahnsekretärs ( Ptigung zun “ U — 8 eu — „ 0 „ vierprozentigen Anleihe im Nennwexthe von zusam⸗ ar.f Grund der Privilegien vom 18. April 1864 und Die eneee s ..ég Nr. 10 Serie II. Dienst als einjährig Freiwilliger, Besuch einer hä⸗ n ₰ nzeiger un nig 8 reu Umtausches tritt mithin ein Kapitalverlust von) befindlichen 4 ½prozentigen Kreis⸗Obligationen des Jahre 1878 erfolgt mit Reun Mark pro Coupon Bewerber, welche längere Thätigkeit bei Neuß
rheinische). zu konvertiren, werden,
ssenschei 280 b d 8 e ’ e ; 16 Juni 1883 ab. leder in Elberfeld, Kleine Klotzbahn Nr. 5. temberg. Vom 30. März 1883 ab. Vormittags von 9 — 12 Uhr, sowie vaee 82 188 12 6 „ üevee. Statuts beschlossen worden: blangrimer Farbstoffe. chlorirter und bromirter „ Nr. 25 963. Flammenregulirungsvorrichtun⸗ Vom 22. Juni 1883 ab. — 26 609. e uu. in Frankfurt a. M. bei den Bankhäusern nNr . 92 1058,950 S sti 8 Aetiva ℳ 650 625 §. 33 Absatz 1: Methvl⸗ bezw ielee. d8- gen für die unter Nr. 21 041 patentirte Lampe; Nr. 25 980. Einrichtung zur Maschenbildung ventil; Zusatz zu P. R. 21 751. — J. Weidt- * — Gebrüder Bethmann, 8 dn 9 deees brt 2 3,000,000 eerve⸗ „Zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ † ö5. Er 3 I- M., Dittler II. Zusatz zu P. R. 21 041. — M. Flürscheim, an Rundwirkstühlen. — Fouquet und Frauz man in Dortmund. Vom 11. August 1883 ab. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ und von Erlanger & Söhne fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,522 700] lung sind nur Diejenigen berechtigt, weltte⸗ v“*“ Eisenwerk Gaggenau in Eisenwerk Gaggenau. in Rottenburg a. Neckar. Vom 20. Juni XLIX. Nr. 25 952. Maschine zur Herstellung Gesellschaft. in den üblichen Geschäftsstunden -29 8 täglich fälli vn Berhindlichkeiten 7533,660. spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der M. 2887. Neuerungen in der Fabrikation Vom 29. Juni 1883 ab. 1883 ab. voon angesetzten Stiften. — OPterbeck & Auf Grund einer unterm 22. Oktober d. J. er⸗ ausgezahlt und sind mit einem nach Littera und Senstige kige 4 doe erbzus “ vlich⸗ Versammlung, und zwar bis 12 Uhr Mittags, von Farbstoffen nach der Lauth schen Reaktion VI. Nr. 25 945. Maischdestillirapparat zur Er⸗ XXVI. Nr. 25 938. Gasbrenner mit Vor⸗ Ziegler in Unter⸗Barmen. Vom 21. Juli eilten Allerhöchsten Ermächtigung wird der Um⸗ N mmer geordneten Verzeichnisse einzureichen An eine Kündiaungsfrist gebundene Verzadieche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei unter Benutzung des durch Patent Nr. 1886 ge⸗ zielung konzentrirter Schlempe. — Ch. Salz- wärmung. — J. Schülke in Berlin N0. 8 beiczen Fren bherstädter Cisenbah Alktie Verlo⸗ flesi d die Pa tial. Ooli eg 28s keiten ℳ 1,113,670. Sonstige Passiva ℳ 34,980.. einem der in der Einladung zur Gerera. ⁷2Nb. schüßten Verfahrens. — Dr. Wilh. Haert mann in Leipzig. Vom 13. Mai 1883 ab. Landsberger Allee 4. Vom 5. Dezember 1882 ab. Nr. 25 954. Schleifmaschine für Spiral⸗ Tnsn —ʒ Magr Huro Hal gesaefe lgerjaͤrebanoen Lute 4. Rr. 140 artialOeligationen: v„2, Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechstt’ Versammlung zu bezeichnenden Bankhäͤuse in Heidelberg, 1— VIII. Nr. 25 944. Plättmaschine für Wäsche. — Nr. 25 960. Apparat zum Carburiren von r nach Kegelflächen, welche mit der Spitze itb. A., B, und, e gefonsolibirten Anteibe bis asfsf 14234 486 876 1152 13168 1244 “ b 8 oder öffentlichen Institute deponiren. XXV. B. 4494. Einrichtung an Jacquard- B. Minät in Berlin. Vom 11. Mai 1883 ab. Luft. — J. 8. Huir in London; B : id Achse des Bohrers nicht zusammen fallen 2. tteres un genper die nittels unserer Bekannt⸗ 1299 1319 1414 1510 1512 1621 Die Direetion. §. 34 Absatz 2: Maschinen zur zwangweisen Rückführung der XI. Nr. 25 974. Verlängerbares Albumschloß. C. Kesseler in Berlin SW., Königg⸗ str. 47. — g. H. Johnson in London; Vertreter: Weiteres nuch, 1ümie d Zö etis zum 1. Januar 703 1734 1781 1818 1883 2065 [56367 gö. S,er chtt BDDiese Vollmacht muß spätestens am letten = Plariren und zut Feststelung des Prismas nach —= T. Vorpahl & Fohl in Berlin 80,, Vom 16. Juni 1883 ab. C. Bieper in Berlin SW., Gneisenauftraße 1884 festgesette Praklusiofrist hinaus mit der Maß. 21n9 2178 21 1.. b.. recher Baner Aüereslan Werktage vor dem Tage der Versammlung erfolgtem Umschlage. — Aug. Büsche in Skalitzerstr. 132. Vom 1. September 1883 ab. N. 26 008. Gasflammenanzünder mi 109/112. Vom 10. Januar 1883 ab. gabe gestattet, daß es der Königlichen Staatsregie⸗ 28 Stück à 2000 ℳ 56,000 ℳ 8 genes 1“ 8 8 und zwar bis 12 Uhr Mittags, im Bureau A d 1 XIII. Nr. 25 987. Speisewasservorwärmer. — Cigarrenabschneider; II. Zusatz zu P. R. Nr. Nr. 25 978. Maschine zum Auswalzen von ng vorbehalten bleibt, den Zeitrunkt für die 1 .2605 2717 2754 2755 2772 2864 1 8 cz 5: 032 579 ℳ 18 der Gesellschaft niedergelegt, auch muß die R. 2496. nordnung er Partia gänge bei J. Withinshaw in Birmingham; Vertreter: 15 621. — W. Fischbach in Berlin. Vom Schraubengewinden mit Bohrspitze zwischen instellung des Umtausches endgüllig festzusetz 2866 3003 3292 3297 3374 3662 Activa. Metallbestand: 1032579 ℳℳ ,18 ₰ Legitimation des Vollmachtsausstellers auf Flechtmaschinen; Zusatz zu R. 2311. — Rit- F. C. Glaser, Königl. Commissionrath in Ber⸗ 23. Juni 1883 ab. cylindrischen Scheiben und feststehenden ge⸗ are 88 vFee⸗ Frbevn 3735 3810 3900 3942 4129 4153 Bestand an Reichskassenscheinen: 4150 ℳ Bestand die im §. 33 vorgeschriebene Weise gefühtt tershaus & Blecher in Unter⸗Barmen. lin SW., Lindenstr. 80. Vom 16. August XXVII. Nr. 25 946. Bewegliche Fensterscheibe krümmten Backen. — The Harvey Screw- B ver Münister der ifen. . Der Finanz. 1183 202 4284 g985 490 4757 252e13 ℳ 49 Heankeg: 186 200 7890 ees⸗ . werden.⸗⸗ 8 XXXV. S. 2133. Becherwerk für Schife — 1883 ab. „ . . zur Zugregulirung. — C. J. Wolff in Groß⸗ Company (Incorporated) in Jersey⸗ lichen Arbeiten. Minister. 1 4807 4821 4970 5074 5245 5313 Effekt — bad: e Aktiva: Diese Aenderung ist nach Ertheilung der Geneh⸗ John Diederich Spreckels in San⸗Fran⸗ Nr. 25 992. Flammrohrkessel mit rückkehren⸗ Gerau, Gr. Hessen. Vom 16. Mai 1883 ab. City, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Robert Maybach. v. Scholz. 5333 5414 5420 5453 5768 5952 70 FFn⸗ 84 : migung Seitens der Königlichen Staatsregierung in eisco; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ den Rauchröhren für Naphtaheizung. — G. K. Nr. 25 951. Ventilator. — H. Aland in R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Mit Bezug auf die vorstehende Erklärung forderrn 6006 6042 6111 6173 6244 6278 F. 81 ₰ ndkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts furt a. M. “ 1 Boehnke in Samara, Rußland; Vertreter; New⸗Wandsworth, Grafsch. Surrey, England; Vom 20. Mai 1883 ab. ir die Inhaber von Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ 6301 6465 6505 6536 6554 6678 assiva. Grundkapital: Re⸗ zu Halle a./S. eingetragen und ist die Eintragung ron XXXVI. G. 2452, Füll⸗Regultr⸗ und Kamin⸗ W. H. Uhland in Leipzig. Vom 17. April Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Nr. 25 984. Hobelmaschine, welche mit bis de rho ke A.” 2n und G. auf, ihre Ati 6790 6793 6834 6853 6886 6927 serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: letzterem laut Verfügung vem 23. Novembet e Zimmerheizofen; Zusatz zum Patente Nr. 22 428. 1883 ab Vom 17. Juli 1883 ab. einem Stahl beim Vor⸗ und Rückgang arbeitet babe Teien, Tüat, naon Shantsschasdaeesceibungen 27790 6798 6834 6853 6886 6927 1436 690 ℳ, Tägliche Veröindlichkeiten: Depoüiten. veroffenklihkt. .. . 8 .ü [—2 1. 8. 1. Geerien in Hamburg, Barmbecker- . Nr. 26 000. Porrictung zur Absoeption Nr. 25 958. Düsenverbindung an Ventila-⸗ — 0. Müller in Neuschönefeld b. Leipzig. 8 1“ Bekannimachungen vom 27 55 S 55 000 ℳ Kapitalien 82 ℳ An Kündigungsfrift ge⸗ Erfurt, den 11. Dezember 1883. G straße 8. 8— 8 und Uebertragung der Wärme von den Feuer⸗ tions⸗Apparaten. — C. Hüller in Hamburg. Vom 31. Juli 1883 ab. Aucguft 1820, 27. Mai 1881 und 24. Februar 1882 3 S 0- ℳ bundene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige Passinaet Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. XL. H. 3969. Röstgas. Entsäuerungsverfahren zügen auf den Dampfraum eines Kessels. — Vom 24. Juli 1883 ab. Nr. 25 986. Mechanismus zur präcisen 8 Gleichzeitig machen wir bierbei noch b 111 900 ℳ Fvetvelte Verbhehttcenten au⸗ 22 —UOJPBP mit Hulfe von Wasser unter Nutzbarmachung der b. Michelson in St. Petersburg; Vertreter: XXXIII. Nr. 25 964. Neuerung an Schirmen. Steuerung des Supports an Hobelmaschinen beföndecs darauf aufmertsam, daß die Frift ür den) 64 Fulande zahlbaen Wechsehen [56363] absorbirten schwefeligen Säure ohne wesentlichen G. Stumpf in Berlin SW., Ritterstr. 61. Vom — O. J. James in Kilburn, England; Vertreter: mit Zahnstangen und Schraubenspindel⸗Betrieb. nrrrusch Berlin⸗Potsdam agveburger 550 761 ℳ 64 ₰. „ lit 8 “ 8 Verbrauch g Brennmaterial; Zusatz zum Pa⸗ 11. Juli 1883 ab. C. T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstr. 48. — w. Benndorf in Chemnitz. Vom 11. Au⸗ 18 b3 endgültig abläuft. Magdeburg, den Berschiedene Bekanntmachungen. Gemäß §. 18 unserer Statuten machen wir hier⸗ Sehroeder in Rosdzin, Ober⸗Schlesien, thätiger und selbstregulirender Speisevorrichtung XXXIV. Nr. 25 961. Verstellbarer Salon⸗ Nr. 26 019. Neuerung an der Lagerung des 24. November 1853. Königliche Eisenbahn⸗ [56251] durch bekannt, daß der Verwaltungsrath unserer Ge⸗ XLIV. G. 2440. öö1 Man⸗ und mit durch Differentialdruck wirkendem Re⸗ und Krankenstuhl. — F. W. Axel Erdmann in inneren Kollersteines bei der durch das Patent Direktion. Die vakante Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises sellschaft aus folgenden Herren besteht: schettenknöpfe. . 8g gulator. — Aug. Alb. Daussin in Lille, Wismar i. Mecklenbg. und H. Ruperti in Nr. 25 753 geschützten Mahlmaschine; Zusatz zu Biedenkopf soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Stadtrath W. Löschbrand, Vorsitzender, ’ W. 2809. Knopfbefestigung ohne ähen. — Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Barmen. Vom 22. Juni 1883 ab. P. R. 25 753. — C. Jouffray in Vienne, Medizinal⸗Personen können sich unter Einreichung Kaufmann Otto Druschki, stellv. Vorsitzender, Robert 1.“ Solingen. für Rundsieb Jommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80, Nr. 25 962. Selbstdeckende Kinderbettdecke. Iseère, Frankreich; Vertreter: C. Pieper in Ber⸗ ihrer Zeugnisse, sowie eines Lebenslaufes binnen Stadtrath a. D. E. Lüders, XLV. G. 2361. Reinigungskamm für Rundsiebe. Vom 19. Januar 1883 ab. — J. Erämig in Essen a. d. Ruhr. Vom in 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 8. Juli — Jobann Geiger in Augsburg. Nr. 25 955. Steuerung für Dampf⸗Stampf⸗ 26. Juni 1883 ab. 1883 ab.
b 8 ½2 8 6 W bei uns um die fragliche Stelle bewerben. Fabrikbesitzer G. Hagspihl und 1 “ NI9 elller Eisenbahn. Gecüe Bünssche 14 een. hinsichtlich des Avpotheker Alw. Hegsens 8 XLVI. H. 3714. Gasmotor mit drei Kolben. maschinen. — N. W. Condict Ir. in Yerse)y Nr. 25 966. Zeitungshalter. — J. Hober Nr. 26 020. Stellvorrichtung für Walzen⸗ 8 ;
—2 £ 8
09
+ 288
8282
3.
942 .“ —8 x
589? 22 & —
59 22 [ ιꝑ NA NR 1u
ꝙ8' SEö8
2 7
Wohnsitzes werden thunlichste Berücksichtigung finden. Görlitz, den 8. Dezember 1883. 1 — William Fllery Hale in Chicago, Cook (Hudson), New⸗Perfev, V. St. A.; Vertreter:: in Fulda. Vom 11. Juli 4883 ab. stuhlungen. — Luiri & Co. in Schiltighes STE ot durch Beschluß vom 24. November 1883 die Wiesbaden, den 19. 1883. Königliche “ Der Hernaltungsrath. County, V. St. A.; Vertreter: Firma C. Kes- F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in XXXVII. Nr. 25 937. Neuerung an Dach⸗ b. Straßburg, Elsaß. Vom 20. Juli 1883 ab. 1 Die Genera versammlung der Gotthardbahn hat durch Beschluß vom „November 1883 die Regierung Astheilung des Innern Wilh. Löschbrand. seler in Berlin SW., Königgrätzerstraße 47. Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 11. April ziegeln. — J. Wirth in Dammerkirch und M. LI. Nr. 25 977. Verstellbare Fußbank zum Verwaltung der Gesellschaft rmächtigt, ein 4 % iges Anleihen bis zum Gesammtbetrag von o11“ 11“ 8 — XLIX. L. 2391. Selbstthätige Maschine zur 1883 ab. zech in Bütweiler bei Dammerkirch, Ober⸗ Klavierspielen mit Pedal⸗Tritten. — H. Kupke Einhundert Millionen Franken aufzunehmen, in der Meinung, daß davon 94 ½ Millionen Franken Herstellung von gebogenen Knieröhren mit rund⸗ Nr. 25 969. Verbindung zwischen Expansions⸗ Elsaß. Vom 5. November 1882 ab. in Berlin N., Chausseestr. 73. Vom 16. Mai 11AA“ ä“ [53883] G th Ohrdru ffer Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 aausfenden Rippen. — Lamner & Wemnger ventil und Vertheilungsschieber für Dampf⸗ Nr. 25 967. Mechanismus zum Oeffnen und 1883 ab. Diese sind: b 1 1 5 8 8 “ otha⸗Oh ff 8 e111X“*“ 3 1 s 8 „,1 in Luremburg; Vertreter: Hugo Pataky in Ber⸗ maschinen. — Handelsgesellschaft K. & Th. Schließen eines Dachfensters. — 0. Sielaff in Nr. 25 991. Neuerung an der Erard'schen 2. das Anleihen von 74 Millionen Franken, wofür am 13 Mai 1879 ein Pfandrecht ersten Die Inhaber der Aktien der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu einer ordent⸗ lin SW., Hedemannstr. 2. ““ Möller in Kupferhammer bei Brackwede. Vom Wendisch⸗Silkow. Vom 13. Juli 1883 ab. Flügelmechanik. — 0. Syrbius in Hannover. Ranges auf die Linien Immensee⸗Biasca⸗Bellinzona⸗Locarno, Cadenazzo⸗Pino und lichen Generalversammlung auf 1 1 ““ LII. J. 791. Neuerungen an Nähmaschinen 14. August 1883 82 . vr. 25 968. Mechanismus zum Oeffnen und Bnn 15. März 1883 ab. Lugano⸗Chiasso bestellt worden ist; Donnerstag, den 3. Januar 1884, b mit rotirendem Schiffchen. — Junker & Nr. 25 981. Neuerungen an der unter Nr. Schließen eines Dachfensters; Zusatz zu P. R. Nr. 25 996. Streichharmonium. — K. b. das Anleiben von 6 Millionen Franken, welchem laut Bundesrathsbeschluß vom ] Nachmittags 3 Uhr, 8 Ruh in Karlsruhe. “ A4 1i2 patentitten zwunglaͤufigen Ventilsteurring 25 967. — 0. Sieiair in Wendisch⸗Silkow. Hedaies, Schullehrer in Lebenstedt, Braun⸗ . Erptenber 187s er Phatecht zeette tanges we besecsn Sen dgefi e Pferhe ““ bota um Daatschen Hef anhter ess v. 1.“ „ S. 2049. Heilmany'sche Stickmaschine mit für Dampfmaschinen; Zusatz zu P. R. 24 142. „Vom 7. August 1883 ab. schweig. Vom 8. Mai 1883 ab. as Anleirhen von noch 5 Millionen Franken, dem am 23. September 1879 ein Pfand⸗ Tagesor dnung: 11“ Hebelbetrieb. — Julius Sobotka in Plauen i. V. —, H Wwidnmann in München, Augusten- XXXVIII. Nr. 25 979. Einrichtung des Nr. 25 997. Vorrichtung zur Verstärkung ersten Ran uf die Linie Giubiasco⸗Lugano gewährt worden ist. - Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. ZI ““ “ „ V. 639. Selbstregulirende Fadenspannun straße 39. Vom 1. Juli 1883 ab.] Arbeitsschlittens und Bewegungsmechanismus des⸗ des Tones von Instrumenten und Gesangstimmen. bahn beabsichtigt nun: Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlesuee an Nähmaschinenschiffchen. — Theodor Voge Nr. 25 988. Ventilanordnung an dem unter selben an der unter Nr. 20 499 patentirten — L. Lescuyer in Mülhausen i. E., Riedes⸗
zotthard üärtig im Umlauf befindlichen Obligationen des 5 % Anleihens von 74 Millionen] des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1882. in Saalfeld in Thüringen. Nr. 625 patentirten Dampfölungsapparate; Facon⸗Ziehmaschine; Zusatz zu P. R. 20 499. — heimergasse 2. Vom 26. Mai 1883 ab. essire und auf die später bekannt za machenden Termine abzubezahlen und an 3) Ertheilung der Decharge pro 1882 an Aufsichtsrath und Vorstand. LIII. B. 4436. Verfahren zur Conservirung III. Zusatz zu p. R. 625. — E. 8 s. 7**0.0 Schmidt, geb. Becker, und A. Nr. 26 003. Lagerung der Tasten von
% Titel des neuen Anleihens auszugeben, welche in demjenigen Nominal Anträge, welche in Gesellschaftsangelegenheiten von Aktionären eingebracht werden. von Kartoffeln. — W. Brückner in Claus⸗ in Düͤsseldorf. Vom 21. Auzust 1883 ab. Fischer in Leipzig. Vom 31. Mai 1883 ab. mechanischen Musikwerken. — M. Welte £
13. Mai 1879 bestellte Pfandrecht 1. Ranges auf den Linien Immenseer., Behufs Ausuübung des Stimmrechtes hat jeder Aktien⸗Inhaber, welcher in das Verzeichniß de mühle b. Meißen. XIX. r. 26 022. Kombini Fif „xXL. Nr. 26 006. Neuerungen an den Vorrich⸗ Söhne in Freiburg i. B. Vom 30. August Locarno, Cadenazzo⸗Pino und Lugano⸗Chiasso eintreten sollen, der dem Aktionäre eingetragen ist, am Tage der Generalversammlung vor Beginn derselben bei dem Buren⸗ LIX. F. 1642. Rotirende Maschine. — Jsaac W G. e Sckh. tungen zur Herbeiführung einer größeren Flug⸗ 1883 ab. W zur Abzahlung und Löschung gelangenden Titel entspricht, wie das an⸗ welches von Nachmittags zwei Uör ab im Hotel zum Deutschen Hof in Thätigkeit treten wird, len⸗ Newton Forbes in Lawrence, Dakota Ter. in Sidney, New South Wales, Australien; staubablagerung in den Rauchkanälen und Rauch⸗ Nr. 26 004. Repetitionsfeder für Pianino⸗ des genannten Pfandrechtes durch die nachstehende Formel vorgesehen Aktien unter Anschluß eines von ihm unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern derselben in 2 Ere⸗ V. St. A.; Vertreter; Carl T. Burchardt in Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ kammern der Hätten, bestehend in Längszungen, mechaniken. — F. E. Vogel in Drebden. Vom bt das Recht tet an Stet⸗ plaren zu deponiren. vfes Werietchitch. verfüh it Bescheini über die erfolgte Deposttin n. Berlin SW., Friedrichstr. 48. Befesti 8 Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom welche unter einem beliebigen Winkel gegen den 2. September 1883 ab. K Der ard zaft kleibt da Recht gewa „an Stelle Das eine Exemplar dieses Verzeichnisses, versehen mit Bescheinigung üe be erfo gte 1lktiori LXXI. P. 1789. Apparat zur Befe veung g 8 10. August 1883 ab. 8 .“ Horizont geneigt sind; II. Zusap zu 2 R. LII. Nr. 25 940. Spulvorrichtung für Sohlen⸗ bezahlten Titeln wieder neue in gleichem Betr g. vorbehältlich jedoch mit dem Vermerk der Stimmenzabl und mit dem Siegel der Gesellschaft, wird dem betreffenden Knöpfen an Stiefeln, Schuhen und 2 Hre. 8 XX. Nr. 26 023. Selbstthätige Bremse für 17 513. — Gesellschaft des mser Blei⸗ Nähmaschinen. — A Schick in Frankfurt 8 des F mit 835 8. 1“ 24 Mülkionden Fenn⸗ zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung. Schluffe der General mlung 1 8 genständen. — Samuel Lee Pra 1 vr. Eisenbahnfahrzeuge. — R. Dolberg in Rostock. und Silberwerks in Ems. Vom 13. März a. M. Vom 23. Januar 1883 ab. eten? Obligationen ferner gleich Rang m Ubtigen 26 1 Frankt e Rückg er betreffend 8 n. . 2 16 2. 5 1 56 2 9 1 en. — . G „ . neuen Anleihens (Ziffer 3) ein Pfandrecht zweiten Ranges auf die Linie Giukicsco⸗Lugano ; Rach 8. 38 der Statuten gewährt das Eigenthum jeder Aktie Eine Stimme. 1u1 LXXv. TF. 1151. Verfahren zur Gewinnung ZC11.“ Sn arm Thermometerhälsen, — d6. H. Schultze in mertramd in San Francisco, V. St. A.; einzuräumen, welchem Pfandrecht das im ersten Rang auf rieser Linie versicherte Anleihen. Feder Atktionär kann sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmachten sind gns von Ammoniak aus Kohlen, Kohlenschiefern oder] 4. Inftr.⸗Regt. Nr. 103 in Bautzen. Vom 11. Berlin 80., Schmidstr. 42 und A. Eichhorn Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
8 noch 5. Million⸗ b Franken so lange vorgeht, als dasselbe nicht bezahlt sein wird. lich einzureichen. “ anderm kohlenstoffhaltigen Material. 89 Pgbagt März 1883 ab. in Cöthen. Vom 28. Januar 1883 ab. Vom 17. Januar 1883 ab. .
3) Für den übrigen Theil des neuen Anleihens ein Marimalbetrag von 26 Millionen Franken: Gotha, den 7. Dezember 1883. 6 8 1 8 8* Tervet in Clippens, Grafsch. Renfrew, Nord⸗ „ Nr. 25 993. Neuerung an galvanischen Bat⸗ Nr. 26.010. Neuerung an Maaßstabzirkeln. — Nr. 26 018. Neuerung an einer Kettenstich⸗ in gleichem Rang mit den in Ziffer 1 und 2 behandelten 74 Millionen Franken 4 % .— Der Aufsichtsrath der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft. britannien; Vertreter: Carl Pieper in Berlin terien. — Dr. Aug. Prinz, w. Wenzel Cc. Rehse in Berlin, Andreasstr. 35. Vom Nähmaschine; I. Zusatz zu P. R. 25 484. — Obligationen ein Pfandrecht zweiten Ranges auf die Linie Giubiasco⸗Lugano, welchem W. Hansen. Ludwig. SW., Gneisenaustr. 109/110. und J. Kahn in Wien; Vertreter: C. Kesseler 5. September 1883 ab. M Brodersen in Hamburg. Vom 22. Mai
Pfandrecht das auf dieser Linie im ersten Rang versicherte Anleihen von noch 5 Millionen . — LXXVII. L. 2449. Vorrichtung zum Fest⸗ in Berlin SW., Königgrätzerstr. 44. Vom 20. Nr. 26 011. Höhenmesser. — H. Kno- 1883 ab. 8 8
Fragen so 5— ; 4 nesec⸗ rZaben 1 we und 156247] 1 8 Oberlausitzer Eisenbahn 6 lten 8 S . E w. April 1883 ab. ö 1P” Fe. 5 . E“ heed Ier. 89. 888 bʒö gus Zsce
ein Pfandrecht dritten Ranges auf die unter Ziffer 1 genannten Linien zu bestellen, dem t.⸗ 8 88 b 2 — 883. 6 rofessor Dr. F. A. in „ XXII. Nr. 26 012. Verfahren zur Darstellun grätzerstr. 41. Vom 13. September 1883 ab. un almiak zusammengesetzten 5 .
außer den darauf im ersten Rang versicherten 74 Millionen Franken auch das am Vecgleichende Uebersicht der Freguenz und Einnahmen pro Monat November Seesf⸗ Mattbäikirchstraße 33. Wass rother Farbstoffe durch Tlabhren n 8 Nr. 26 025. Neuerung an Brückenwaagen⸗ pulvers. — H. 6dematesm in Harzgerode
4. Sextember 1879 bewilligte Pfandrecht für ein Anleihen zweiten Ranges vorgeht, 8 1 “ Ertra⸗ bf. Frmitte LXXXV. M. 2806. Selbstschließendes asser⸗ verbindungen auf Alphanaphtolsulfosäuren. — Entlastungen. — Gebr. Schoene in i. A., Schloßplatz. Bom 4. Juli 1883 ab.
— welches Anleihen diesen Rang bis zur Abzahlung heibehalten wird. “ Für Personen Für Güter grtra⸗- Summa Aungen leitungsventil. — Johann Mücke in Berlin. Direktion des Vereins chemischer Halle a/S., Bahnhofstr. 8. Vom 4. September LXVIII. Nr. 25 972. Abdichtung und Sicher⸗ Mitt der Thatsache der Tilgung aller von der Gotthardbaha ausgegebenen 5 digen Obligationen — 1“ Ein⸗ Summa. bis ultimo November g LXXXVI. B. 4022. Mechanische Schützen⸗ Fabriken in Mannheim. Vom 27. Februar 1883 ab. 3 1 heitsverschluß für Geldschränke. — 0. P. werden die sämmtlichen 4 % Titel bis zum Maximalbetrag von hundert Millionen Franken unter sich in Ein⸗ Ein⸗ nahme mrtt⸗ wechsel⸗Vorrichtung an Webstühlen. — Michel 1883 ab. XLV. Nr. 26 013. Pferdehacke mit der Höhe Gabriel in Dresden, Neuegasse 19. Vom
gleichen Rang treten und als ein Anleihben ersten Ranges auf den dermalen im Betrieb stehenden Linien nahme nahme Person.⸗ G ½ Baltus in Rouen, Frankreich; e Carl Nr. 26 015. Neuerungen in dem Verfahren und Breite nach stellbaren Scharen und mit 17. August 1883 ab. 8
der Gotthardbahn, nämlich Immensee⸗Giubiasco⸗Cadenazzo⸗Pino, Giubiasco⸗Chiasso und Cadenazzo⸗Locarno, Zahl. ℳ To.] ℳ ℳ ℳ zahl. zaͤhl. ℳ. SV Pataky in Berlin 80,, Franzstr. 16. Tont zur Bereitung von Farbstoffen durch Einwirkung Hilfsscharen, welche eine vollständige Annäherung „Nr. 25 973. Einsteckschloß. e. W.
versichert sjein. 8 8 8S 8. et. 6 8 e 1883 prov. 25 976 30 5161 19 637 85 9781 39 8861 156 380 238 394 245 405 1 332 72] 17 160 Sch. 2480. 7 allentrittmaschine. — Lonis einer in alkoholischer Gährung befindlichen Zucker⸗ an die Pflanzenreihen gestatten. Fe A. Fisher Pocock in London; Vertreter 86. Dittmar in
Allfaällige Einsprachen gegen dieses Vorhaben sind gemäß Art. 2 des Bundesgesetzes vom 1882 definitiv 21 710. 23 232] 19 595 74 672]% 4 5171 102 421] 227 023 199 689 944 541 esf Schönherr in Chemnitz. lösung auf aromatische Verbindungen; Zusatz zu & J. Hildyard in Kings⸗Lynn, Norfolk, Berlin, Kommandantenstr. 56. Vom 25. August 24. Juni 1874, betreffend die Verpfändung der Eisenbahnen im Gebiet der schweiz. Eidgenossen „ 2255 72 22 She eee e e 88 180 22] Berlin, den 24. Dezember 1883. P. R. 23 962. — J. H. Loder in Amsterdam; England; Vertreter: J. Brandt & G. W. von 1883 ab. . “ kinnen 30 Tagen, von heute an gerechnet, dem Bundesrathe einzureichen. k““ 1883] mehr. — 1 g. 1“ 288 haa V — Kaiserliches Patentamt. 8 Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom Nr. 26 002. Sicherheitsschloß zum Fest⸗ Bern, den 19, Dezember 1883. een“ [56341] Königgrä erstr. 107. Vom 3. August 1883 ab. 29. Juli 1883 ab. hängen von Kleidern. — A. Martens in Ham ““ schweizerische Bundeskanzlei. 8 Nr. 26 016. Verfahren zur Darstellung von XLVI. Nr. 25 936. Neuerungen an der unter burg, Grimm 7. Vom 17. August 1883 ab.
„Der Gotthardbahn⸗Gesellschaft ble
—
lJweniger — ub— — — — 8a8 Erfurt, den 15. Dezember 1883. . 1“ Konigliche Eisenbahn⸗Direktion.
v“ 1 “ 9 8 ““ “ 8 8