* “ “ und den 27. Dezember
önig
ZB1 1 “
glich Preußischen
nach dem Stande am Ende des Monats November 1883. äIöumu gääön 20. 21. g MIüI—
829 1898] Für 1883 sind zur zinsung und Theilnahme an Amortisat. etwaiger Dividende der Prior.⸗ bezw. Verzinsung Oblig. und berechtigt sonst. Dar⸗ lehen aus
”
ger.
“
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaurxr.
8 “ 8 — 4 1“ “ 1 1 n . 1 11““ 9 2 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. . 2 emn 1 er nzeiger. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. V 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen V Preußischen Staats-Anzeigers: . n.- 189g 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloosung, e Zinszahlung een. Urtheils⸗Auszug. . Landgerichts zu Metz vom 18. Dezember 1883 wurde die zwischen den Eheleuten Johann Mathias Koeny,
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. u. dergl. u. s. w. von öffentlichen Papieren. Durch Urtheil der Ersten Civilkammer des Kaiserl. Friseur, und Margaretha Gerard, zu Metz wohn⸗
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen.
9. Familien-Nachrichten.
82.— b Nach Ver⸗ Länge dersausgab. des für das gesammten Anlage⸗ Anlagekapi⸗ kapital nls (Ep 28 (Sp. 28)ssind z. jährl. herzustel⸗ Verzinsung lenden su.
30.
In der Börsen- beilage.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht der
Neichs⸗Bank
8 Eђ
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
[56702]
Steckbrief. Gegen das unten beschriebene Dienst⸗ mädchen Emilie Neuenfeldt, welche flüchtig ist oder sich verborgen hält, soll eine durch Urtheil des
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft
bis Ende November konzessionirtes Anlage⸗Kapital
Leipziger Kassenverein. Einnahme
geschäfts⸗-Uebersicht vom 28. Dezember 1888. 2
56748]) Aetiva. aus dem Personen⸗ etallbestand. “ 11288. 80 und aus dem Güterverkehr 635.
Bestand an Reichskassenscheinen. Gepäckverkehl
In den beiden letzten
Jahren sind an Divi⸗
denden bezw. Zinsen gezahlt Proz. auf
Verwendetes Anlage⸗Kapital
[56751] “ davon in
““ Priori⸗
Königlichen Landgerichts I. zu Berlin vom 23. Mai 1881 erkannte Gefängnißstrafe von drei Wochen vollstreckt werden. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und an das Gericht des Ergreifungsortes abzuliefern. Berlin, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht I., Abth. 99. Lion. Beschreibung: Alter 24 Jahre, Statur schlank, Haare blond, Augen grau. Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich. Besondere Kennzeichen fehlen.
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen früheren Holzhändler, jetzigen Buchhalter Arthur Oscar Otto Weckwarth, welcher stüchtig ist, ist die Unter⸗ suchungshaft wegen betrüglichen und einfachen Ban⸗ kerutts in den Akten U. R. II. 262. 83 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12, abzu⸗ liefern. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (XW.), den 22. Dezember 1883. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte I. Fatken. Beschrei⸗ bung: Alter 28 Jahre, geb. 10. 2. 55 zu Briesen, Eröße 1,82 m, Statur schlank, Haare blond, Stirn frei, Bart blonder Schnurbart, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗ wöhnlich, Zähne gut, Kinn spitz, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch.
[56705]
Offenes Strafvollstreckungs⸗Ersuchen. Der Sattler Paul Menzel, zuletzt in Berlin, Holz⸗ marktstraße 37 wohnhaft, dessen gegenwärtiger Auf⸗ enthaltsort unbekannt ist, ist durch das rechtskräftige Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Myslo⸗ witz vom 13. September 1883 wegen Bedrohung mit der Begehung eines Verbrechens zu einer Geld⸗ strafe von 15 ℳ, im Unvermögensfalle mit 5 Tagen Gefängniß verurtheilt. Die Zwangsvollstreckung wegen der Geldstrafe ist gegen ꝛc. Menzel fruchtlos ausgefallen. Es wird ergebenst ersucht, den ꝛc. Men⸗ zel im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste Gerichtsbehörde behufs Vollstreckung der 5 tagigen Gefängnißstrafe abzuliefern. D. 136/83. Myslowitz, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtszericht.
[56703]
1) Der Haussohn und Reservist Heinrich Georg Wilhelm Andermann, am 2. Mai 1854 in Rodewald geboren, daselbst zuletzt wohnhaft, 2) der Maurerlehrling Carl Wilhelm Heinrich Wetzlich, am 10. Februar 1857 in Ilsenburg geboren, zuletzt wohnhaft in Schneeren, 3) der Dienstknecht Heinrich Friedrich Wilhelm Loesede, am 22. September 1856 in Schneeren geboren, daselbst zuletzt wohn⸗ haft, werden beschuldigt, zu Nr. 1 als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, zu Nr. 2 und 3 als Ersatzreservist erster Klasse aus⸗ gewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Aus⸗ wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ gesetzͤbuchs. Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 20. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Neustadt a. Rbge. zur E geladen. Bei unentschuldigtem
usbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehrbezirks⸗Kommando zu Hannover ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Neustadt a. R., den 21. Dezember 1883. Gröpke, Sekret., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
[56704]
Der Wehrmann Unteroffizier Hermann Lehmann, geboren am 7. Dezember 1850 zu Burg, Arbeiter, uletzt in Gröningen aufenthaltlich gewesen, wird beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militär⸗ behörde Anzeige erstattet zu haben. Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 27. Februar 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Gröningen zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirkskommando zu Halber⸗ stadt, den 14. Dezember 1883 ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Gröningen, den 20. Dezem⸗ ber 1883. Staerck, Gerichtsschreiber des König⸗
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
[56071] Oeffentliche Ladung.
Der Inwohner Michael Gehr in Nerping hat Josef Jobst, Taglöhner in Regensburg und Katha⸗ rina Jobst, nun verehelichte Hauptmann, Zimmer⸗
poliersfrau in Weichs, Ags. Stadtamhof, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Erbschaftsforderung Klage dahier gestellt und beansprucht von Josef und Katharina Jobst, letztere geehelichte Haupt⸗ mann,
1) Anerkennung seines Erbrechtes,
2) Tragung der Kosten des Prozesses. Verhandlungstermin ist auf
Samstag, den 23. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, 1 im Sitzungssaale des hiesigen Kgl. Amtsgerichtes anberaumt, wozu Josef und Katharinä Jobst hier⸗ mit öffentlich geladen werden. Nittenau, den 18. Dezember 1883. Der Kgl. Sekretär:
Schinken,
haft, bestehende Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Tage der Klage, 18. Oktober 1883, für aufgelöst erklärt. Behufs Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Vermögensrechte wurden Parteien vor Notar Lange in Metz verwiesen und dem Beklagten die Kosten zur Last gelegt. Publizirt gemäß Ausf.⸗Ges. vom 8. Juli 1879. Metz, den 22. Dezember 1883.
Der Landacrichts⸗Sekretär:
Metzger. .
Verkäufe, Verpachtungen,
Submissionen ꝛc. [56723] Holzverkanf. Es soll den 7. Januar 1884, Montags, in hiesiger Brauerei nachstehendes Holz aus den Schlägen der dem Bahnhofe Neu⸗ Kunersdorf der Märkisch⸗Posener Bahn anliegenden Reviertheilen: Coritten: Jag. 143, 147, 179; Teufelsvorwerk: Jag. 115; Dicte: Jagen 141; Grunow: Jagen 107: Eichen ca. 920 Stck. Nutz⸗ enden, 170 R. M. Nutzklaftern II. III., 960 R. M. Scheit, 420 R. M. Ast, 460 R. M. Reisig; Buchen ca. 63 Stück Nutzenden. 175 R. M. Scheit, 59 R. M. Ast, 34 R. M. Reisig I.; Kiefern (aus Jagen 137): 290 Stck. Langhölzer, 3 R. M. Nutz⸗ klaftern, 470 R. M. Scheit, 50 R. M. Ast, 200 R. M. Reisig I., im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden. Lagow, den 21. Dezember 1883. Der Königliche Oberförster. Ewald.
—
Die im Bereiche des unter⸗
zeichneten Königlichen Eisen⸗
bahn⸗Betriebs⸗Amtes ange⸗
sammelten für Eisenbahn⸗ 8 zwecke nicht mehr verwend⸗ rZES wbaren alten Oberbau⸗ und Baumaterialien als: Schienen, Guß⸗, Schmelz⸗ und Schmiedeeisen, Eisenblech, Eisendraht, Zink, Kupfer, Messing und diverse andere Materialien sollen im Wege der Lizitation verkauft werden. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Offerten auf den An⸗ kauf alter Materialien“ sind bis zum 23. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, an uns einzureichen. Die Eröffnung der Offerten findet am 24. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, statt. Die Verkaufs⸗ bedingungen nebst spezieller Uebersicht der zum Ver⸗ kauf kommenden Materialien und die Offerten⸗ formulare sind auf portofreie Anfragen gegen Er⸗ stattung der Kopialien mit 1 ℳ von dem Büreau⸗ Vorsteher Kersten in Stettin, Carlstraße 1, zu be⸗ ziehen. Je ein Exemplar derselben liegt in der Re⸗ daktion des Deutschen Submissions⸗Anzeigers, der Submissionszeitung Cyclop, des Centralblattes der Bauverwaltung, im Büreau des Berliner Bau⸗ markts, in der Börsen⸗Registratur in Berlin und bei dem Magazin⸗Verwalter Petzold in Stettin, Berliner Bahnhof zur unentgeltlichen Einsichtnahme aus. Stettin, den 17. Dezember 1883. König⸗ liches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin⸗Stettin.
[56130]
Submission. Die Lieferung des Bedarfs der hiesigen Strafanstalt an nachstehend angegebenen, für den Zeitraum vom 1. April 1884 bis ult. März 1885 voraussichtlich erforderlichen Gegenständen soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen sind im Anstalts⸗Bureau einzusehen, werden auch abschriftlich gegen Einsendung von 1,50 ℳ Schreibgehühren franko mitgetheilt. Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen ꝛc.“ sind franko und ver⸗ siegelt bis zu dem auf den 16. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumten öffentlichen Submissionstermine einzureichen. Die Offerten müssen die Erklärung enthalten, daß Submittent mit den Lieferungsbedingungen bekannt und einver⸗ standen ist. Kaution 10 % des Lieferungswerthes. Nachgebote werden nicht angenommen. Preise sind bezüglich pro 1 1, 1 kg, 1 Ries und 1 Stück anzu⸗ geben. Von den Gegenständen sub A. und C. sind den Offerten Proben beizufügen. A. 7500 kg Gerstenmehl, 7500 kg Roggenmehl, 4500 kg Hafer⸗ grütze, 5000 kg Gerstengrütze, 1500 kg rohen Kaffee, 600 kg Syrup, 12 500 kg Erbsen, 13 000 kg weiße Bohnen, 8500 kg Linsen, 3500 kg ordinäre Graupen, 200 kg feine Graupen, 5000 kg Reis, 3000 kg Hirse, 1500 1 Essig, 150 kg Fadennudeln, 500 kg Faßbutter, 2500 kg Elainseife, 70 kg weiße Seife, 1200 kg Soda, 50 kg Fischthran, 600 Stück Reisigbesen, 80 Ries Klosetpapier, 150 kg Rüböl, 11 000 kg Petroleum; außerdem für die Zeit vom 1. April bis ult. Juli 1884 80 000 kg Kartoffeln. B. 45 000 1 Milch, 8000 kg Salz, 1500 kg unaus⸗ gelassenen Rindernierentalg, 1500 kg Speck, 9500 kg Rindfleisch, 2500 kg Schweinefleisch, 500 kg Hammei⸗ fleisch, 500 kg Kalbfleisch, 250 kg getrocknete Pflaumen, 250 kg Schlackwurst, 120 kg geräucherter 30 kg Lorbeerblätter, 80 kg Kümmel, 150 kg Pfeffer, 100 kg englisches Gewürz, 8000 kg Roggenrichtstroh, 300 kg Karbolsäure. C. ca. 100 kg Fahlleder, 600 kg Sohlleder, 50 kg Baumöl, 20 ! Spiritus, 30 kg Schreiner⸗, 30 kg Tischlerleim, 200 kg Bleiweiß, 300 kg Firniß, 100 kg Goldoker, 50 kg Mennige, 350 kg. Schabestärke, 500 kg Schlemmkreide, 50 kg Zinkweiß. Halle a. S., den 21. Dezember 1883. Die Direktion der
Wichmann.
sKöniglichen Strafanstalt.
5*
vom 22. Dezember 1883. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet).. Bestand an Reichskassenscheinen „ an Noten anderer Banken 111ö11612“*“ an Lombardforderungen. an Effecten. B“ an sonstigen Activen.. Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds. Der Betrag der v“ Die sonstigen täglich fälligen bindlichkeiten . 2) Die sonftigen Passiva . . Berlin, den 25. Dezember 1883. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
576,343,000 20,840,000 10,272,000
406,043,000 49,234,000 24,031,000 26,373,000
120,000,000 19,256,000
737,051,000
226,369,000 1,366,000
umlaufenden Ver⸗
1566743053 Uebersicht
der
Hannoverschen Bank vom 23. Dezember 1883. Activa. 1 1,947,545
17,815. 228,800. 18,510,139. 1,225·630. 549,333. 6,949,629.
12,000,000. 1,086,593. 5,474,300. 8,878,517.
848,397. 1,141,084.
8
Metallbestand... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. WW61 Lombardforderungen. esecbZ1ö“ Sonstige Activa
Passiva. Grundcapital Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind-
EüünsAceee“ An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva .
„ 2
Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechsen1)1 .
Die Direction.
[56742) Wochen⸗Uebersicht
“ der Bayerischen Notenbank vom 23. Dezember 1883.
Activa.
IE 1 Bestand an Reichskassenscheinen 56,000 . Noten anderer Banken. 4,233,000 V1““ 40,826,000 Lombard⸗Forderungen 2,519,000 858 122,000
sonstigen Aktiven 1,403,000 Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefondss . . . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ StsHlichteiten .. . . .... Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten... 40,000 Die sonstigen Passiva .. 1,533,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen . ℳ 1,161,178. 32. München, den 24. Dezember 188838A. Bayerische Notenbank. Die Direktior
2,006,268
ℳ 31,312,000
7,500,000 768,000 62,821,000
7,809,000
[56753]
der Badischen Bank
am 23. Dezember 1883. Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestancd.. Lombard-Forderungen. Effecten. ““ Sonstige Activa
4 738 387 72 5 680 —
51 600 —
18 555 297 70 902 115,— 40 552 10
1 791 859 07
26 085 J01 59
9 000 000 —
1 479 968 65
14 031 300,— 740 449 94
37 800— 795 973 —
X28 085 57ö59 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel etragen ℳ 2 075 776. 33. 1“ 8
—— ““
Grundcapital
Reservefonds 8
Umlaufende Noten
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten..
Sonstige Passiva 1
Metallbestand.
8 „ Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände 2 Bestand an Wechseld.. .
Lombardforderungen.
hhh8 Activen.
n „ sonstigen Passiva. Das Grundkapital .. . . Der Reservefondddss „ Der Betrag der nnrlenffnden Noten „ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ embhhhʒaxhh . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. „ Die sonstigen Passiven.
Weiter ℳ 503,037. 30. Die Direetion des Leipziger K
[56750]
ℳ
egebene im Inlande zahlbare
595,700.
45,580. 3,896,802. 1,541,062.
824,953. 3,000,000.
195,497. 2,739,500 1,316,154. 80 518,137. 75 169,688. 90 Wechsel:
assenvereins.
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. Dezembe
r 1883.
Activa. Casse: 1) Metallbestand 8 2) Reichscassenscheine ... 3) Noten anderer Banken..
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen... Eigene Effecten Immobilien..
Sonstige Activa
Passiv a.
Actiencapital I. Reservefonds Immobilien-Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf .. Nicht präsentirte Noten in alter Währung 8 Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva
IV. V. VII.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
gegebenen, im Inland ℳ 1,312,797. 70.
— V—Õ—
196,665— 914,300 —
21.018,559,15 930,150 — 3,849.103 80 433.159 79 1918.86198
35,024,158 62
1,72301— 1,694,048 16 97,696/72
-16,489,900 —
V 96,368 57 2,523 78 971,321 39 [35,024,158,62 zum Incasso
zahlbaren Wechseln
Bremer Bank.
[56744] 22. Dezembe
Uebersicht vom A
ectiva: Metallbestandd... ℳ 1,5 Reichskassenscheine. „ Noten anderer Banken „ 1
r 1883.
54,887. 1 410. 98,200.
Gesammt⸗Kassenbestand.. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 1 11“; 1
Lombardforderungen. b 4,9 5* 2 Immobilien & Mobilien. 3
Passiva: Grundkapital
ℳ 1,754,497.
00,515.
28,807,435.
89,270. 66,075. 7 00,000.
ℳ 16,607,000.
Reservefonds .. . . „ 8833,835.
Notenumlauf . . . . . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 1 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. ͤ62728 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 22. Dezbr. 8 Wechsenl „ er Director:
Ad. Renken.
„ 4,086,900.
43,569.
13,473,851.
29,051.
681,708. Dreier,
Proc.
Commerz-Bank in Lübeck. Status am 23. Dezember 1883.
Activa.
[56745] . ℳ
Reichskassenscheine
Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände. Wechselbestand.. Lombardforderungen. ,eeeeeeese—“ Effecten des Reservefonds 8 Täglich füllige Guthaben.. . Sonstige Activa
u uuau à 2 à2 2 2
Passiva. Grundcapital 1 “ Reservefonds . Banknoten im Umlauf . . . . Sonstige täglich fällige Verbind-
lichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten. 1 Sonstige Passivaa .
2 ½ 8
Weiter begebene im Inlande
zahlbare Wechsel ℳ
410,404. 6,870. 146,700. 7,811. 41 5,616,031. 28 858,060. 32 448,070. 21 70,700. — 875,399. 64 401,562. 88
70,939. 808,000. 1,214,703.
45,309.
92
—
59,477.
“
Redacteur: Riedel.
Berlin: “ Druck: W. Elsner. Sechs Beilagen
Verlag der Expedition (Kessel.)
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
“
—
5,763,358 90 †
5,874,525 50
überhaupt ℳ
auf 1 km
überhaupt
ℳ
1 km
Betriebs⸗
Einnahm.
erford. ℳ
Stamm⸗ Aktien
täts⸗ Stamm⸗ Aktien
Stamm⸗ Aktien
1882 1881
Prioritäts⸗ Stamm⸗ Aktien
1882 1881
Stamm⸗ Aktien
Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ Stammaktien Obligationen
ℳ
ℳ
Bahn⸗ strecken.
Kilom.
mortis. der Prior.⸗ Obligat. er⸗ forderlich.
125 384 597 5 081 716 17 244 736 354 851
8 849 325 208 902
10 867 822 219 602
2 155 000
1 F
+
+
6 611 + 382 514
9 409
1 166 046 9 675 293 322 2 270
+
4
—
+
+—
+ 1336 618
25 266 000
330 599 987 + 23 566 151 +
42 456 378
1 486 017 +
15 948 842
970 731 +
17 949 601
+ 1 102 280 +
2 125 000
3 802 —
443 085 76 353 +
1 654 015 33 713 +
302 217 9 420 +
19 839 463
““
21 486 1 125 20 704 446 10 383 632
13 626 836 22 487 40
2 521 434
5 595 85
5 771
452 798 522
581 047 096
406 087 971 22 789 927
⁴) 4188 301 vll
7084 375
180
298 434 288 219 444 059 923 289 083 314 907 241 163 38 948 640 221 639 32 510 893 115 401 136 658
873 707
75 147
1 219 130 15 735 121 717 4 551
4 521 105 120 537 1 293 821
1 753 915 47 791 598 259 372
173 042
+ + + +
8 367 +
₰+
+ +
+ †+ +
30 164 523
1 716 155 96 765
4 359 987 87 366 111 816
1 780
1 624 081 5 917 074 482 070
5 385 909 587 467 1 757 672 12 228 + 299 392 25 036 +
52 271 706
9 078 918
183 764 505 40 838 760
94 395 231 21 900 000 10 891 683
288 571 68 272 180 229 001 158 473
8 218 123 192 827
251 198 127 097 412 564
934 987 1 398 019 156 696
10) 11570261
8) 349 581
15 750 000 20 250 000
11 510 11³⁄10
V
4 ½ 4 ½ (Rente) I1 garantirt
10 S— 2*
350 555 600
21 900 000
11 250 000
11 250 000
15 750 000
15 750 000 20 250 000 20 250 000
1 621,12
172,20 28ℳ0
1 147 000 1 497 325
12 133 109
2 649 475 11 562
4 054 608 93 498
2 839 927 11 494 168 417
3 306 353 300 6 519
1 083 838 35 475 323 606 14 017 350 767 10 228 339 037 12 329 847 991 23 304 431 902 12 035
1 206 949 10 196 963 882 3 862 190 012 4 778 426 146 7 516
2 358 802
+9*2**—7———
—-
54 589
172 416
4 252 +
4 810 803
170 668 +
659 468
22 969 +
2 063 956 70 355
315 861
5 443 +
329 040
11 522 +
9 866
117 +
905 001
4 312 +
1◻
+
+
+
+ + + + + + 82 4 6— 6 82 + +
+ +
+
3 771 302 310 996 8 842 992 1 040 016 8 670 598 265 101 768 919 59 555 374 810 28 929
2 400 175 41 600 1 582 143 511 274 758 455 36 897 907 669 202 724 3 800 659 209 781 1 387 719 26 434 8 070 136 578 703 1 620 879 169 273 277 665 43 285 197 657 33 493+ 143 014 + 130 535 30 370 +
6 220 204
7 642 421
603 616 + 958 429 93 857 +
2 564 750
254 962 + 428 019 17 036 + 361 492 53 990 + 49 060 2 205 +
1 977 656
13 079 1 079 20 093 2 363 14 404 440
7 747 600
3 884
300 18 470
2 404
11 062
3 574 5 885 286
5 683 1 269 15 651 864
6 813 130 25 416 1 857 6 944 725
5 159 804
1 871 317 17 682 33
3 956 921 14 495 664 350 524
7 345 730
5 722 228
5 266 787
7 009 315 11 498 783
sisisanra
25
42 115 816 83 235 516 121 376 991 18 900 000 9 123 887
28 014 604
12 815 496
66 126 673 28 191 595 9 724 200
101 103 802 5 400 000 46 065 864 19 873 699
917 000 29 054 598
222 021 26 115 791 182 590
23 032 581 144 125 50 339 840 207 296 37 311 071 183 167 208 509 120 771 180 680
293 616 163 636
269 876
131 930 16 724 440 223 589 289 493 131 000 168 922
146 058 186 455 202 454 195 067
94 548
97 783
1 017 982 2 488 922 4 162 500
30 206
429 361 220 888 135 000 1 111 551 60 000 830 500 747 908 24 305
¹9 3 220 000 150 843
3 906 320
22) 960 000 160 960 77 200
731 168
18 000 00 4 192 650
18 474 000
3 750 000 5 250 000 13 500 000/1 14 400 000 22 500 000 ‧2 1 4 600 200 10 000 000 36 000 000 2 400 000
90 000 000
13 500 000 6 742 800 9 000 000
38 250 00
12 840 000 12 840 000 13 950 000
21 600 000
4 666 800
6 750 000 9 900 000
900 000 4 307 400
4 500 000
3 500 000
2 500 000 3 621 200
8
16)
385/100% 3
4 ½ 4 ½ resp. resp. 5 5
8 ½ 9 81 585
4 3 ⁄10 resp. 4,5
20) 99 187 700
²2z) 24 770 700
48 450 000 84 894 000, 122 250
19 500 000
9 141 88
30 474 000 25 680 000 13 250 000 22 200 000 49 200 000 37 200 000 76 500 000 30 000 000 10 167 000 23 500 000
5 400 000
218 257 143
32 700 000 17 000 000 20 400 000
600 000
18 450 000 15 000 000
38 250 000 18 000 000 4192 650
18 474 000 12 840 000 3 750 000 5 250 000 13 500 000 14 400 000 22 500 000
106 200 000
13 500 000 6 750 000 9 000 000
15 020 700 1
9 000 000 60 894 000
1500 000 4 307 400
12 840 000 4 500 000 13 950 000 13 500 000 21 600 000 22 500 000 15 000 000 4 666 800
22
641 250.
12 000 000
5 000 000
288,35 446,41 599,53 96,89 96,50
143,03 131,01
3 000 000 22 200 000 1 200 000
50 187 700 3 000 000
112 057 143
19 200 000 3 500 000
1 500 000p
6500 000 9 750 000
159,71 243,17 “ 406,40 233,43
53,82 103,32 357,06
32,00
19
710,00
349,17 74,80 68,65
2555,2
126,18
“ 1 450 717 2 488 922 4 282 500
3 235 000 22 150 000 23 1 111 551,[24 60 w08s 1 372 500 26 747 908 27 48 883 28 29 3 306 0n 0 150 843 31 4 836 993 ie 32 b 960 ocps 172 960/34 80 000 35
7,00 150,
36 731 168[37
134 743,4+
1 020 721 843
7201577 550
140 014 200 479 130 093
5080,1 -
8 1 3
8