8 Iuaae Bekanntmachungen. Durch die Beförderung ist die Physikats⸗Stelle berg erledigt worden. hierdurch aufgefordert,
467 468 469 471 474 476 477 478 b 82 487 488 489 490 6 505 506 507 5 516 517 519 520 522 523 A „ 533 und 534.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlief “ mit den vom 1. Juli 1884 ab ne. enden inscoupons im Loka ns Stadt⸗ benemnasss le unserer Stadt
465 481 495
466
56250ö0) Bekanntmachung. 482
2 1 . 89 “ „ Von den zufolge des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Mai resp. 12. November 1866 ausgefertigten ’ Stadt Demmin werden hier⸗ mit zur Rückzahlung der Valuta am 30. Juni 188 gekündigt: A Nr. 1
„,2. 3 Obligationen à 1000 Thlr. Litt. A. 2 4 5 78 40 11 12 13³ 14 16 17 18 19 20 21 23 3 — d 53. „Den Inhabe er Obligat offeriren wi 1.28 HShoae. 1 500 Tün knn n Nr. 1 4 %ige Pommersche Pfandbriefe zu demjen cen Fonfe⸗ 111e 8 8 2e22 — 30. vIe gelten wird, statt der 36 37 38 39 15 46 Baarzahlung, welche betreffs der gekündi Obli⸗ 8 2A S * — gationen zu leisten ist. Wir 5¾ igfeüfine Gi⸗ §5 66 68 69 70 74 75 76 78 80, 81 83 84 85 86 klärungen binnen 4 Wochen entgegen. 89, 88 89 90 92 93 98 96 99 100 102 103 104 Die Demminer w nber 1500 1 e ner Stadt⸗Oblig er 1500 ℳ
A G8 8 Litt. B. Nr. 77 lch Deze 88 à 10 1n itt. 77, welche am 6. Dezember 1882 ge⸗ 7.. 8 kündigt worden, ist Zwecks Röücensfanr nla, nicht 35 37 39 41 44 45 präsentirt. betreffenden Inhaber
480 493 8 515 524 525 526 527 528
zum Deutschen 303. 8 Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen „Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. —n 308.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen eene bfträͤgt 1 ℳ% 60 ₰ für das Bierteliabr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1
t — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Die vakante Kreis⸗Wundarztstelle des Kreif 8 8 i Biedenkopf soll wieder 42 S. Kmeiser des Kreises Brauns⸗ Medizinal⸗Personen können sich unter Einreichäne Geeignete Bewerber werden ihrer Zeugnisse, sowie eines Lebenslaufes bi forderlich rt, sich unter Einreichung der 6 Wochen hei uns um die fragliche Stelle bewerhen er ves Zeugnisse und des Lebenslaufes bis Etwaige Wünsche der Bewerber binsichtlich — dum runt Js. bei mir zu melden. Königs⸗ Wohnsitzes werden thunlichste Berücksichtigung find 2 b . ben I. Dezember 1883. Der Regierungs⸗ Wiesbaden, den 19. Dezember 1883 Köni Üier. Präsident; Studt. Regierung. Abtheilung des Innerr.. h
[56365 8 2 2 5 “ besesl Bilanz der Deutschen Panoramen⸗Actien⸗Gesellschfsf vom 30. September 1883. “
—
₰
des bisherigen Inhabers
ger.
aats⸗Anzeit
Aectiva.
1) Grundstücks Conto. 3 % Abschreib. pro rata tempñ...
Passiva.
1) Aktien ⸗Kapital⸗ 1.“
2) Hypotheken⸗Conto
150 00—
562 50
8
₰ ℳ ionen Nr. 1 25 26
46 47
——
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 303 A. und 303 B. ausgegeben.
380 000— 120 000 —
₰
Wir ersuchen den
zum Nominalwerthe ausgezahlt und schein ausgehändigt werden.
Betriebsj
das II. Semester 1883 von de in deutscher Valuta emittirt, zu den auf den Coupons
folgenden
verzeichniß
Vorjahren Valuten a
2,— .
Ꝙ — t
um Abhebung der Valuta. Demmin, den 20. Dezember 1883. Der Magistrat. Hauptner. Steffenhagen.
‿ -102—
86 87 88 89 90 92 93 95 104 107 109 112 115 117 125 126 127 128 130 133 142 143 144 148 149 150 158 159 160 162 163 164 171 172 174 175 176
) 191 192 196 197 198
209 210 211 214 216
225 227 229 231
245 246 247 248 249
259 261 263 279 281 282 295 296 298 311 313 314 329 330 332 347 349 350 362 364 378 379 &5 396 397 410
423
500 m —
3 4
8 61 62 63 65 68 69 71 72 1s
3
—
v,22 ; 5
— 1% Cr O8 2 8 +£ᷣ Gœ0-
—
177 201 217 232 251 268 285 302 317 336 368 386 w 400 414 428 450 463
—5☛ ☛C☛ᷣ 0e0 8 —₰½
56354 196354.1 Bekanntmachung. Bei der am 24. September cr. erfolgten Aus⸗ lcosung der nach dem Allerhöchsten Privilezium rvom 12. Oktober 1881 ausgefertigten Anleihe⸗ scheine der Stadt Mülheim a. Rhein sind zogen worden: Buchstabe A. die Nrn. 161 258 279 2 7 369 483 und 593, g Buchstabe B. die Nrn. 72 1224 1252 1290 1423 1669 1825 1842 1843 unh 1982, wofür der Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihe⸗ woft d gegen Rückg er Anleihe⸗ dee und der nich verfallenen Zinsscheine nebst nweisungen am 1. April k. Is. bei der Stadt⸗ kasse hierselbst zu erheven ist. 8 Mülheim a. Rhein, den 21. Dezember 1883. Die Schuldentilgungs⸗Kommission
C
250 mœ☛ r
208 224
5boenehöö 25
&ÆE
284 301 315 334 351
732 914 1069 1194 3 1498 1586 1668 3 1926 1927 1928
342 359 2 375
391
419 438 454 455
1““ Varschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. “
I. Zinscoupon Nr. 22 der Warschau⸗Bromberger inlöfung:
vauptkasse der Gesellschaft; 2.er. Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren
Petersburg: bei
Veer G. Sterky &
erlin: bei der Fili i s Tredi 1t öefeliscatsiliale der Mitteldeutschen Credit⸗Bank oder der Disconto⸗ Breslau: beim Schlesischen Bankverein;
Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder
8 14 1
8 86
Stammaktien
—— St.
in
J. Weiller Söhne:
Dresden: bei der Dresdener Bank:
Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft:
Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.;
in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; —
in London: bei Herren N. M. Rothschild and Sons; 8 Galizischen Bank für Handel und Industrie. 8
Herren in in
in
8 in Krakau: bei der
Den einzulösenden Coupons muß ein geo es N. zeichniß beige sei DS 32 25 18.: 8s 6 n geordnetes Nummerverzeichniß beigelegt sein. zeitig werden die im Jahre 1883 und früher ausgeloosten Warschau⸗Bromberger Aktien conform §. 42 der Gesellschaftsstatuten für jede derselben ein Genuß⸗
Warschau, den 21. Deze I.
1882
er Verwaltungsrath.
[56730]
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
D Ferwaltunzsrath beehrt sich anzuzeigen, daß eine Abschlagszahlung auf die Dividende des
ahres 883 in Höhe von 1 Rubel 50 Kopeken pro Actie stattfindet. Dieselbe wird gegen Vorzeigung ff
2 eg. der betreffenden, mit einem Nu verzeichniß begleitete Januar 1884 ab bei den folgenden Zahlstellen geleistet: öX“ in der Seeeh. der Gesellschaft: 1
„St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer 5 ode i He 88 &-Ltens 8 Seven. ch Handelsbank oder bei Herren n Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit⸗ d Dis b edit⸗Bank, oder bei der Dis⸗ n Hressne beim Schlesischen Bankverein; 5 urt a. M.: bei Herren M. A. R i ö der Herren Wei ““ ei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder Herren J. Weiller in Dresden: bei der Dresdener Bank; in Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft; in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; in E — bes 58 Rothschild and Sons:; in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel stri Warschau, den 21. Dezember 1883.
Der Verwaltungsrath.
.“
[56729]
Gesellschaft.
eehrt sich zu benachrichtigen,
bligationen I.
Der Norma⸗ „† 28 ⸗ Der Verwaltungsrath 1 daß die Einlösung des Serie à 500 Francs und II.,
verzeichneten Valuten
Zinscoupons für III, IV., V. und VI. Serie vom 2. Januar 1884 ab bei
n O Zahlstellen stattfinden wird: in v der Hauptkasse der Gesellschaft: St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer H 5 andel de 1 2 he. G. Erer; Sehsh ch 8 elsbank oder bei Herren er ine, bhch der. Filiale der Mitteldeutschen Credit⸗Bank oder der Disconto⸗Ge⸗ bö Bankverein: Grankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Sö H GSrantfart s. He. .sha,: hsch Söhne oder Herren in Dresden: bei der Dresdener Bank; in Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft. in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.: Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; in London: bei Herren N. M. Rothschild and Sons: 8 — bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. Z Zoupons sind mittelst eines arithmetisch geordneten und unterschrieb Numme es zur Auszahlung zu praͤsentiren. . i“ Gleichzeitig werden die obenangeführten Kassen und Handelshäuser di Gesellschafts⸗Obligationen I., II., III., IV., V. und VI uszahlen.
Warschau, den 21. Dezember 1883.
im laufenden und den erie in den angegebenen ö 1
.
le — —
2) Gebäude⸗Conto.. 3 % Abschreib. pro mnta teomp.. . .
3) Gemälde⸗Conto. 10 % Abschreib. pro rata temp.. .
4) Utensilien⸗Conto . 10 % Abschreib. pro
rata temp.. 1
5) Cassa⸗Conto.
6) Conto⸗Corrent⸗
Conto, Debitoren.
7) Effekten⸗Conto, Kau⸗
““
229 716 51 859 21 50005 5— 1250 — — 363 50
8 6 200 —
4 55
3) Conto⸗Co
4) Gewinn⸗
Conto Vortrag
Kautions
1 —————
56 364]
5200 —
Deutsche Panoramen⸗Aet
Bilanz der Charlottenburger
vom 30.
September 1883.
Conto, Creditoren
lust⸗Conto... Vertheilung: Amortisations⸗ fonds⸗Conto Reservefonds⸗
ien⸗Gesellschaft.
rrent⸗
und Ver⸗
1 19
8 069 59 069 59 Conto. 6
1 420 — 19 069 59
000, —
200/⸗—-
1.“ 5
200,—
Wasserwerke
Activa.
1) Cassa⸗Conto . .. 2) Effecten⸗Conto.
4) Grundstücks⸗Conto 1 5) Gebäude⸗Conto. 6) Maschinen⸗Conto 7) Brunnen⸗Anlage⸗Conto
8) Rohrnetz⸗Conto. “ 9) Fiscalische Concessions⸗Conto beeeE6686 11) Vortrags⸗Conto,
12) Fuhrwerks⸗Conto . . 13) Telegraphen⸗Anlage⸗Conto. 18 andlungs⸗Utensilien⸗Conto. 0 b“*“ 16) Brunen⸗Betriebs⸗Conto, do.. 17) Rohrnetz⸗Betriebs⸗Conto, do. 18) Conto fremder lagen, do...
20) Telegraphen ⸗Unterhaltungs⸗ Conto, do...
.Vorstehende Bilanz habe sellschaft üͤbereinstimmend gefunden.
[56366] Activa.
3) Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren
Vorausbezahlte Versicherungen aschinen⸗Betriebs⸗Conto, Be⸗
Leitungs⸗An⸗ 19) Fuhrwerks⸗Betriebs⸗Conto, do.
21) Chaufsee⸗Unterhaltungs⸗Conto, do.
ℳ
. 61 10 17 41 62 108 83
1 093 397
ich geprüft und mit den ordnung Westend, den 4. Dezember 1883.
C. F.
198 900— 120 99— V
32 000 550 238 9
3 300—
1 2 000
₰ 814 8
9156,
1) 2) 3) 4) 5)
Reservefon
scheine
scheine
6) Gewinn⸗
Rein⸗G 1882/83
lung:
Conto
Gewinn⸗V
73
Gewinn⸗Verthei⸗
Passiva.
Actien⸗Capital-Conto . . .. Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren Cautions⸗Conto
ds⸗Conto.
Dividenden⸗Conto, rückständige b Dividenden⸗
70 Nr. 3
à, ℳ 6.—. rückständige 109 Dividenden⸗
Nr. 4
18 263 78 1I1“ 5 500—
und
Verlust⸗Conto Gewinn⸗Vortrag aus 1881/82
ewinn
ℳ 1 236 36 1 54 19
6 59
Reservefonds⸗
Tantième⸗Conto. Dividenden⸗Conto 4 ½ % Dividende auf ℳ 1 000 200
ortrag
aufs neue Jahr
Charlottenburger Wasserwerke.
Der Aufsichtsrath.
Die Direktion.
W. Adolphi.
Gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
1 093 397 73
smäßig geführten Büchern der Ge⸗
Passiva.
egöee 1“ Fabrik⸗ ge⸗ äud statutenmäßige Abschreibung 31. Aug. 83. 13 824. 50
Extra⸗Abschreib. 12 177. 08
26 001 58
31. Aug. 83. Maschinen⸗ und Utensilien⸗
Conto
Mobilien⸗Anschaff..
31. Ang. 33 „
Effecten⸗Conto:
Eig. Stamm⸗Actien.. oo* „ Partial⸗Obligationen ℳ 5000 Deutsche Reichsanl.
Waaren⸗Conto . Brodzucker. 8 Puderzucker... Gemahl. Raffinade. Farin Rohzucker. EE1A“
Diverse Vorräthe: Knochenkohle .. Westph. Kohle. Zuckerpapier Cordel div. Materialien. Hastagee..
xöö Assecuranz (vorausbezahl. E“ Wechsel⸗Bestand. Steuerschein⸗Conto.. Debitoren i. Conto⸗Corrent
statutenmäßige Abschreibung
Der Verwaltungsrath.
“
Actien⸗Zu
433 807
430 586 60 3 220 65
25
21 690 35
120 000 — 95 200 — 18 500 —
4 948 60 95 747 60 32 501 60 10 283 30
4 466 10 10 648 — 66 137 35 34 760 — 30 144 —
828 10 2 407 — 465 —
1 045 —
2 468 15
ckersied
Tietz.
1 929 958 98
erei Braun Adolrf Forst.
Per Stamm⸗Actien.. Stamm⸗Prioritäten Partial⸗Obligationen, Hypotheken —“ Creditoren i. Conto⸗ Corrent ] Renumerationen und
Gratifikationen
schweig.
ℳ ₰ 500 000—- 400 000 — 343 000 — 158 244 95 207 654 20
317470 88
.. 3 588 95
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichang der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
Bergen bei Celle. An Stelle der
Bekanntmachung vom 10. d. M, betreffend die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister und dem Genossenschaftsregister des biesigen Bezirks für das Jahr 1884, aufgeführten Neuen Hannoverschen Zei⸗ tung, welche mit dem 1. Januar 1884 zu erscheinen aufhört, tritt die Hannoversche Post. Bergen bei Celle, den 18. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Hoffmann.
156581] Berlin. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden im Laufe des Jahres 1884 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Vossische Zeitung, und die das Genossenschafts⸗ register betreffenden Eintragungen außerdem noch durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Potsdam bekannt gemacht werden. Das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird bei uns geführt: für den diesseitigen Bezirk, sowie für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Cöpenick, Mittenwalde, Rixdorf, Königs⸗Wusterhausend und Zossen. Die auf die genannten Register sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden im Jahre 1884 von dem Amtsrichter von Wolf unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs Weichert bearbeitet. Mel⸗ dungen werden an jedem Mittwoch und Sonnabend, Vormittags von 11—1 Uhr, in dem Gerichts⸗ gebäude hierselbst, Zimmerstraße Nr. 25, entgegen genommen. Berlin, den 2. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
[56562] Burgsteinfurt. Für das Jahr 1884 werden die in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgenden Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Köl⸗ nische Zeitung, den Westfälischen Merkur und das Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg veröffentlicht werden. Burgsteinfurt, den 21. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht.
[56571] Cosel. Während des Geschäftsjahres 1884 werden die auf Führung des Handelsregisters, des Genossen⸗ schaftsregisters sowie des Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte für den Registerbezirk des hiesigen Gerichts von dem Amtsrichter Groß unte Mitwirkung des Sekretärs Rudeck bearbeitet. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register werden im Laufe des Jahres 1884 durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Schlesische Zeitung, 4) die Breslauer Zeitung, öffentlich bekannt gemacht werden. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und das Musterregister werden nur durch das zu 1 bezeichnete Blatt veröffentlicht. Cosel, den 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ theilung V.
.1956568] Crereld. Die Eintragungen in die hiesigen Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister während des Jahres 1884 sollen veröffentlicht werden durch 1) den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Crefelder Zeitung. Crefeld, den 18. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht. 8 b [56593] Darmstadt. Die Einträge in die Handels⸗ register, sowie in das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden für das Jahr 1884 durch die Darmstädter Zeitung, das Darmstädter Tagblatt, sowie in wichtigeren Fällen durch das Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich oder das Frankfurter Journal veröffentlicht werden. Darm⸗ stadt, den 21. Dezember 1883. Großherzoglich
hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Küchler.
156564] Diepholz. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1884 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier und das Diepholzer Wochenblatt. Diepholz, den 15. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. I. Salfeld. [56167] Dinslaken. Die ee eee andelsregister bezüglichen Eintragungen erfolgt im Hand⸗ 1884 59 * Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, Weseler Zeitung und die zu Duisburg erscheinende Rhein⸗ und Ruhrzeitung. Dinslaken, den 11. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. “
88 [56588] Düsseldorf. Die Eintragungen in das bei unter⸗ zeichnetem Gerichte geführte Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für das Jahr 1884 sollen in der Düsseldorfer Zeitung, Kölnischen Zeitung,
Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie bezüglich der Kommandit⸗ Aktien⸗ und Aktiengesellschaften außerdem in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Düssel⸗ dorf, den 20. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht, Abth. IV. b
.
1656259] Eilenburg. Im Geschäftsjahr 1884 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Amts⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und das Eilenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Eilenburg, am 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. 8
156208] Elze. Die Eintragungen in das hiestge Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Kalenderjahre 1884 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, 2) die Hannoversche Post zu Hannover, 3) die Leine⸗ und Deister Zeitung zu Gronau, 4) die Elzer Nachrichten zu Elze. Elze, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. [56162] Görlitz. Die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister bei dem Königlichen Amtsgericht in Görlitz sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden vom 1. Januar 1884 ab bis Ende Dezember 1884 von dem Königlichen Amts⸗ gerichts⸗Rath Schulz — Zimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ gebäudes — unter Mitwirkung des Königlichen Amtsgerichts⸗Sekretärs von Elsner, Zimmer Nr. 5 ebendaselbst, bearbeitet werden. Abgesehen von den besonderer Beschleunigung bedürfenden Anträgen werden die erforderlichen Anmeldungen über Ein⸗ tragungen in die vorbezeichneten Register jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vormittags ab in den Geschäftszimmern Nr. 3 und 5 des hiesigen Gerichtsgebäudes entgegen⸗ resp. aufgenommen wer⸗ den. Die Bekanntmachung der angemeldeten Register⸗ Eintragungen wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Auzeiger in Berlin, die Schlesische Zeitung in Breslau und die Görlitzer Nachrichten erfolgen, jedoch mit der Beschränkung, daß Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterrezister nur allein im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger werden veröffentlicht werden. Görlitz, den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
[56209] Höxter. Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister, welche für die Bezirke der Amtsgerichte Höxter, Beverungen, Brakel, Nieheim und Steinheim bei dem unterzeichneten Gerichte ge⸗ führt werden, sollen im Geschäftsjahre 1884 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, c. durch die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Höxter, 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Vogeler. [56161] Jauer. In Gemäßheit der Artikel 13 und 14 es Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß für den Bereich des hiesigen Gerichts: 1) die Bearbeitung der auf die Führung sowohl der Handelsregister, als des Genossenschafts⸗ und des Musterregisters bezüglichen Geschäfte durch den Amtsgerichts⸗Rath Oswiecimski unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Nentwig erfolgen, 2) die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen durch: a. die Schlesische Zeitung, b. die Breslauer Zeitung, beide zu Bres⸗ lau, c. die Berliner Börsen⸗Zeitung und d. den Staats⸗ und Reichs⸗Anzeiger, beide zu Berlin, e. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Liegnitz, zur öffent⸗ lichen Kenntniß gelangen werden. auer, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
[56206] Lehe. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1884 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger — Central⸗Handels⸗ register —, 2) die Nordseezeitung, 3) die Provinzial⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. Lehe, 17. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht, IJ. Bauer.
[56039] Lüdenscheid. Im Jahre 1884 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische und die Lüdenscheider Zeitung, sowie durch das Altenaer Kreisblatt veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht Lüdenscheid.
[56158] Militsch. Für das Geschäftsjahr 1884 sind zu Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels“, Genossenschafts⸗ und Mufterregister folgende Blätter bestimmt: a. das Militscher Kreisblatt, b. der Staats⸗Anzeiger, c die Breslauer Zeitung, d. die Schlesische Zeitung, e. die Berliner Börsenzeitung. Militsch, den 18. Dezember 1883. Königliches Amts⸗
dem
gericht. I.
“
[56168] Neubrandenburg. Die Führung der Handels⸗ egister beim hiesigen Amtsgerichte liegt für das Geschäftsjahr 1. Januar — 31. Dezember 1884 dem unterzeichneten Amtsrichter ob. Die bezüglichen ge⸗ richtlichen Verfügungen merden für den gedachten Zeitraum in der Neustrelitzer Zeitung, der Neu⸗ brandenburger Zeitung, im Reichs⸗Anzeiger und den Umständen nach in der Hamburger Börsenhalle bekannt gemacht werden. Neubrandenburg, den 19. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. II. F.
[56166] Im Laufe des Jahres 1884 werden
Nimptsch. 1 84 wer as Handels⸗, Genossenschafts⸗,
die Eintragungen in Zeichen⸗ und Musterregister Seitens des unterzeich⸗ neten Gerichts a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung, c. durch das Schweidnitzer Tageblatt, d. durch den Nimptscher Landsmann bekannt gemacht. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Felbier unter Mitwirkung des Sekretärs Graul bearbeitet. Nimptsch, den 14. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. [56207]
Salzuflen. Die im hiesigen Gerichtsbezirke im Jahre 1884 vorkommenden Veränderungen im Han⸗ delsregister werden durch das Lippische Amtsblatt und das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Salzuflen, den 20. Dezember 1883. Fürstlich Lippisches Amts⸗ gericht. IJ. Bröffel.
vö11ö““ Sögel. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1884 werden nicht, wie die Bekanntmachung vom 3. d. M. angiebt, durch die Neue Hannoversche Zeitung, welche mit Ende Dezember d. J. zu erscheinen aufhört, sondern statt der gedachten Zeitung durch die „Han⸗ noversche Post“ veröffentlicht werden. Sögel, den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
[56163] Spandan. In dem Geschäftsjahr 1884 werden die auf Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗, sowie Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte für die Bezirke der Amtsgerichte Spandau, Nauen, Fehrbellin und Cremmen von dem Ametsrichter Dr. Nonnig unter Mitwirkung des Sekretärs Rietsch bearbeitet. Die Eintragungen werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, das Osthavelländ. Kreisblatt und den An⸗ zeiger für das Havelland veröffentlicht. Spandau, den 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
[56164] Tilsit. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1884 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte für den Bezirk der Amtsgerichte Tilsit, Heinrichswalde und Skaisgirren durch den Amtsgerichts⸗Rath Heimlich unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Pahlke bearbeitet und die Ein⸗ tragungen in diese Register durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königs⸗ berger Hartungsche Zeitung, die Tilsiter Zeitung und das Tilsiter Tageblatt veröffentlicht werden. Tilsit, den 15. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht. 8 1
— [56260] Torgau. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die durch das unterzeichnete Gericht, welches für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Torgau, Dommitzsch, Prettin und Belgern mit der Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters beauftragt ist, anzuordnenden Veröffentlichungen der in diese Register erfolgten Eintragungen im Jahre 1884, soweit das Handelsregister, mit Ausschluß des einen Theil desselben bildenden Zeichenregisters und das Genossenschaftsregister in Betracht kommen, durch a. den Deutschen eööeö“ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Torgauer Kreisblatt, c. das Leipziger Tageblatt, d. die Magdeburgische Zeitung, soweit das Zeichen⸗ und das Musterregister'in Betracht kommen, lediglich durch das zu a. gedachte Blatt bewirkt werden sollen. Torgau, den 19. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht.
166168 Tremessen. Im Jahre 1884 werden wir die Eintragungen in das Handels⸗,Genossenschafts⸗ und Musterregister des Amtsgerichts Tremessen und Mo⸗ gilno a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Posener Zeitung, c. in der Ostdeutschen Presse, d. in dem Mogilnoer Kreisblatt veröffentlichen. Tremessen, den 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
[56165] Wittenberg. Die auf die Führung der Han⸗ dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht während des Geschäftsjahres 1884 von dem Amtsrichter Tielsch unter Mitwirkung des
Amtsgerichts⸗Sekretärs Heyne bearbeitet und die vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deut⸗
schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zun Merse⸗
burg und die betreffenden Kreisblätter von Witten⸗
Schweinitz veröffentlicht. Wittenberg, 1883. Königliches Amtsgericht.
egister. aus dem Königreich
Württemberg und
berg resp.
ei den 18. Dezember
3 i9 3 RF:
—82 — mr
292
i ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Ballenstedt. Bekanntmachung. [56388] In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Blatt 302 Die Firma Wilhelm Hottel⸗ mann Ir. in Rieder ist erloschen. Ballenstedt, 21. Dezember 1883.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Heinemann. Beuthen 0. S. Bekanntmachnng. (56391] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2155 die Firma L. Plonsker mit dem Orte der Niederlassung zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Plonsker zu Myslowitz am
17. Dezember 1883 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
[56392] Beuthen 0. S. In unser Genossenschaftsregister ist in Bezug auf die unter Nr. 20 eingetragene Ge⸗ nossenschaft „neuer Konsumverein zu Lipine“ folgender Vermerk heut eingetragen worden: Der neue, für die Kalenderjahre 1884, 1885 und 1886 bestellte Vorstand besteht aus: 1) dem Hüttenverwalter Josef Kawka zu Lipine als Vorsitzenden, 2) dem Hüttenmeister Carl Stephan daselbst als Stellvertreter, 3) dem Zinkmeister Lorenz Spuida und 4) dem Röstaufseher Josef Greiner daselbst als Beisitzern. Beuthen O./S., den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. VIII.
Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 156390] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2156 die Firma M. Türkheimer mit dem Orte der Niederlassung zu Myslowitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Marcus Türkheimer zu Mys⸗ lowitz am 19. Dezember 1883 eingetragen worden. Beuthen O./S., den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Beuthen O0./S. Bekanntmachung. [56389] In unser Gesellschaftsregister ist mit Bezug auf die unter Nr. 253 eingetragene Firma J. Plonsker zu Gleiwitz mit Zweigniederlassung zu Myslowitz heut eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Myslowitz aufgehoben ist. Beuthen O./S., den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
Bremerhaven. Bekanntmachung. 156393]
In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 8 Möbius & Suhr, Bremerhaven. Die Handels⸗ gesellschaft ist am 21. Dezember 1883 aufgelöst. Die Firma besteht nur noch in Liquidation. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Jo⸗ hann Gottfried Möbius in Bremerhaven. eit een am 22. Dezember 1883. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.
Buttstädt. Bekanntmachung. [56394] In Folge Amtsgerichtsbeschluß vom 20. Dezem⸗ ber 1883 ist die Firma: Gustav Rost und als deren Inhaber: 3 Kaufmann Franz Gustav Adolf Rost Rudersdorf, 1 Fol. 74 Band IA. des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden. Buttstädt, den 21. Dezember 1883. Großherzoglich S. Amtsgericht.
zu
Friderici.
Handelsregister. 1563951 Nr. 1414. Firma: Stadtbahn⸗Gesellschaft zu Cassel.
urch Gesellschaftsvertrag vom 28. November 1883 ist unter der Firma: Stadtbahn⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Cassel eine Aktiengesellschaft zum Zwecke des Baues, Erwerbs und Betriebs von Straßen⸗ Eisenbahnen in und bei Cassel und zwar zunächst für die Strecke Königsplatz⸗Friedhof, sowie der 3 stellung von Anlagen, welche zur Hebung des Ver⸗ kehrs auf denselben beitragen“ mit unbeschränkter Zeitdauer gegründet worden.
“
Cassel.