Verwalter Herr Kaufmann Hentschel in Dresden, Antonstraße 10.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1884.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 26. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr. 8
Dresden, am 22. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
[56305]
186221] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Christian Honold in Herbrechtingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf
Donnerstag, den 17. Jannar 1884,
Vormittags 9 Uhr,
zember 1883, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lang hier.
desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ gen bis zum 1. Februar 1884 einschließlich fest⸗
gesetzt. 8 8 2 8 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl
gerausschusses, und die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 18. Januar 1884,
Wahltermin: Freitag, den 18. Jannar 1884
eröffnet. Vormittags 11 Uhr,
Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund 16. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr.
Pfarrkirchen, 22. Dezember 1883. Een “ Koeppl.
eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ [52913]
Ueber das Vermögen des Dachdeckers und Bau⸗
unternehmers W. Parsche hieselbst ist heute Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Venzmer hieselbst zum Konkurz⸗
zum Deutschen Reich
x 303.
Börsen⸗Beilage
zzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag den 27. Dezember
nzeiger. 1883.
Nr. 12,267. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vormittags 9 Uhr, manns Emil Radler von Rust wurde am 21. De⸗ Heidenheim (Württb.), den 22. Dezember 1883. und der allgemeine Prüfunastermin auf 8 1 d 1 zember 1883, Nachm. ½15 Uhr, das Konkursverfahren 1“ Seeger, Freitag, den 15. Februar 1884, 2. k. M. bestimmt. Die erste Gläubigerversamm⸗ eröffnet und Gr.⸗Notar Castorph hier zum Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhrr.. lung findet am 3. k. M. und der allgemeine verwalter ernannt. 8 beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer E“ am 14. k. M. statt. Der offene
Anmeldefrist bis 21. Januar 1884. .“ Lanfmamng Dohaun e⸗ ““ 8 3 H 2A u
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin eber das Vermögen des — ünchen, den 23. Dezember 1883.-. nitz, den 3. Dezember 3. JA br. . 1 Lg. 2rhi Lausc — pr. tück 95 30 B 8e,. Een I108 11., n.
2 Tonnerstag, den 31. Jn ba⸗ 1884, Martin Bertsch, Inbabers der Delicatessen: Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 2EeS.hge.gn. . eeen Erde10 daes eneng. reSoed 3e Uü.n 110 125,00 bz. 3 su40. II. V. 8.N, 16. 1008 1/1, 7 100, 45 bz; 40. von. er. r Vormittags 8 ½ Uhr. handlung unter * - . v! Hagenauer. “ 8 ögF2 8 Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.— ., Mm. I 102,. 20 B VIII Ser... EEESEEa 2— Eod nber das Konkutsver⸗ 8** Tn ..100 FL. 8 T. 13, 168.20 bz; Drach. Gr. Präm Pfdr. 1. 2 11.2.¼ 1119725 do. III. rz. 100 .44 1/1. u. 1/7. 99.90 bz E 88 3, 5 1 2 2 8 .“ reiber: C. * . 8 8 8 3 ½ . 4 ₰ . r. 1884. saahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt [56315] Konkursverfahren. 8 . . 100 FI. 167,30 bz do. do. II. Abtheilung 5 11. u. 1/7. 115,75 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss. I. 1
Berliner Börsevom 27. Dezember 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 135,70 bz G Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1,10. ,100,30 G g.-⸗Mr. III. 3. v St. 3 g.:
8 gs. 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück —.— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,10 G 3 Lit. B. Amtlich festgestellte Course. Hess. Er gehn n,Ia,;, 1,2. u. 1,8. 130 90 bz ; ‚Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück [227,75 bz do. do. 4 1/1. 7. 99,75 G E
Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,00 G Lit. C. Dollar = 4,25 Mark. 10 ancs = 8 41 b 2 8 . 5 9 — ,,öäöxö*+. Wüer. 1 nli⸗n Bayerische Präm-Anl. 4 1/6. [133,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. 5 on 52 8
verwalter ernannt und die Anmeldefrist bis zum
—
1 e e e ee hee ee ee e
8 8888ES8,88AS8AAHAAAAHSHEHHᷣEHAEHASAᷣEHASAHAAHEHASASASASA'SA
94.25 bz gr. f. 94,25 bz „ 102,90 B 104,25 b G Kl. f. 103 00 G 102,90 bz 103,00 G 102,75 B
2.
1
22ö2önön2-
9 b
,bT,9,—, à9, 10, 2—,,E
12
P fG
0
4.
8
—
' a .
11. u. verscC versc
Hyp.-Br. rz. 110.
NNöBNöFNNüANöIöüNöAIöIöö
00 b 2 0
1e.
—
27
c ³°
1
3 Ettenheim, 21. Dezember 1883. ren 1 1 — 5 4 2 4 6 8** . 100 Fr. 70 Hamb. 50 Thl.-Lo St. 3 b 191,50 bz 110,75 bz G 1 1 Gr. Bad. Amtsgericht. Heinrich Müller hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber den Nachlaß des zu Nochten verstorbenen [56320] Konkursverfahren. 100 Fr. : 3 ½ s — “ 3 C. do. Ser. III. rz. 100 1882 10969G . Bhe.
1 De jchtsfchreiber: frist bis zum 22. Januar 1884 einschl.; Anmelde⸗ 8 da wird . 1 . ——* .St. 3¾ 5 882 1 2 eedeeheche xar ensresaüschücn frist Kis zum, 22. Januaf 1ee fünsc ch se Glcn. ESIIEE ebhr das Wermäten, der Hanbelsfras Elie 328 üen SeZZI1I1I1“ eI e—“] aanein sbigerversammlung am 7. Januar 1884, Vorm. Konkursverfahren eröffnet. schulze, geborenen Ramsperger, in Roßlan, -10 . 112.10 bz . 9 Pfdbr. 4 2. 1 988 0. Düss.-Elbifeld. Pri [56308) Konkursverfahren. 111 Uhr. Allgemeiner Prüsfungstermin den 9. Fe⸗ dag Koevelzefohr Rolke von bier wird zum Kon⸗ wird heute, am 22. Dezember 1883, Vormittagz v der⸗ Baznl, 2 —₰ 1.192 15/4. u. 10 136288 11. 110 - 48 Un Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. bruar 1884, Rachm. 3 ½ Uhr. kursverwalter ernannt. 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. o. 821 -Graz (Präm.-Anl.) 4 154 u. 10 932 8 rb. Pfdb. unk. rz. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Helmcke zu Wischhafen ist am 21. Dezember Letvqin. I.Drerner. Zehnh rung II Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar “ hierselbst wird zum 8 e.. 1L. 8eq“ . 1 103. 90 bz D“ 1 t m 8 eri „ brtheilung . e ; 8 2 2 . 3 8 E11“ 8 8 8S . „. n A.. . „ 124. * 35 8 8.⸗es. Snn — 0. 8 8. U. . . bn Steinkerger, 188 bei dem Gerschte asänneehe⸗ die Wahl eines Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar Budapest 100 Fl. Berl.-Stettiner St-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 118,60 bz * Iier rz. 100 984. Berlin-Anhalt. A. u. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1884 bei dem Gerichte anzumelden. do. 8 88 FI. Markisch-Posener St.-A. 4 gee ₰* 80, 81, 82 rz. 9½ 970 bz „4e. Lit. g. “ Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über Es 8— ꝛur Beschlußfaffung 1 nb eines e- bet. W. 888 99 b11“ 3 ½ 1/1. 88,70 G Iu 55 Fer. EEE 8 4 die im & 12 f sordm „anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bII.““ — Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/ ee Centr.-C . g. 9.20 erlin-Dresd. v. St. gar. dut vs ereere de .“ ö“ [56309] Konkursverfahren. 22 825 der Konkursordnung bezeichneten Ge Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 2 die Schwz. Llätze 5 ,2 Niederschl.-Maärk. „ 100,75 G rz. “ Berlin-Görlitzer conr.. Nr h eener .Bgct sterei eas vhtt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 21. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 11I1““ x. Fer ZB 102,00 bz G 8 ne. 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Krugwirths Carl Solle Nr. 49 in Leese ist zur und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Petersburg 100 S.R. 1- 196 35 bz Thüringer 2b 214 506 doe. Mn. 108,90 bz G Ue. Mhnrh. 1 n 21. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den 14. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, den 28. J 1884, B ittags 10 u . 100 S.R. 2 96 194 90 bz 1ö —x dg. vII n.. 101,50 bz G e- “ Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 12. Ja- Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. en 23. Januar „Vormittag hr, vee 100 S.R. 6 197 13 b Auslind1 g. VIII. 12, 1 98,30b2 G h. i2S.ü. üine nh. r 1884 — seeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtgericht, II., zu Muskan. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eteAemüEENNDEEOEETETETbTTEEV irevJF1 1101,80G 11“*“ nnxx s 22 D. Iwn.-hee. JZ zläubi 1 vSg 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmafe Geld-Sorten und Banknoten. 8 -EP.V.A.. Certi 191,8 do. Lit. C. neue Freiburg a. E., den 22. Dezember 1883. zur VE1IA“ 8 tephan. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Dukaten pr. Stück en 1 2 ü. . Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 102,80 G do. 9 1 U 1 c — g8 e . 1 “ 8 5 ₰ ₰ F0 11“ 8 8 209211 3 8 088.. . „ 99. 2 Gerichtsschreib 8. Königlichen Amtsgerichts EE“ ““ 56314] 0. g baehn masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz Sovereigns pr. Stück 20,31 bz do. eeeeab⸗ 22 Bod nrepcn e ₰ I desenerstt⸗ — ir k8 8 Sonnabend den 12. Januar 1884 1 - Konkursverfahren. an den Gemeinschuldner zu verebfolgen oder zu 20-Francs-Stück 16,18 bz G Italienische Rente F de d. 1r 2 G . 0 30 bz G „do. I. IEI.. LEöe“ 8s rmi — 8 s Vermögen des M d Handels⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Dollars pr. Stück —,— Sesate. An. „ h. 8 0. 1z. 110 107,305z Berl.-St. I. III u. VI gar. 6324 8 Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Metzgers und Handel .— ö. . u er 1 St. Laxemb. Staats-Anl. v. 82 do. do. 7. 199.60 G eeewrtönes, dr 86 290 ga 156528— Konkursverfahren. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst (zZimmer manns Isaae Langstadt zu Neheim wird Besitze der Sache und von den Forderungen, für Imperials pr. Stück Norwegische Anl.de 1874 —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges 1u. 1/7. 100,70 bz .““ . öö waesn . 57 dh ½ 8 18n 8. gGaember 188.8 ormittags 10 Uhr, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung do. pr. 500 Gramm fein “ 5 2 I 33 40 eà83,30 e aeen dünsf rsr Ern; u. 1 6. 190,70 In dem Konkursverfahren über das ar. 7) ““ 1 heute, am 22. Dezember 1883, Vormittags de. , hh wüeee,ee TETIöTIbb hgebz B Oesterr. 59 689 30e ⸗o. da. 171. 110 :1/7.1104,00 b G6 Br.-Schw.--Frb Lr. D. E. des Maurermeisters Th. Günter, des Kauf⸗ emgo, den 20. Dezember 18838. t⸗ v 1 — 1 . . 20.38 apier-Eente. — A EI1I 7198,75bz G veis iah 7 manns Angust Koch und des Kürschnermeisters Ed. Schwöppe, 2
das Konkursverfahren eröffnet. 1 K . 8 Der Gerichtssekretär Wilhelm Becker zu Neheim um 16. Januar 1884 Anzeige zu machen. Franz. 8 pr. 100 5 8 922 do. 66,70 bz Sndd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 1/5.n.1/11 1101,70bz 2 . 48 Wilh. Gamlin von hier, Inhaber der vormaligen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, wird zum Konkursverwalter ernannt. Oesterr. Banknoten pr. .. 168,40 bz do. . Ness⸗ — - 1 11.10 † Obz G Vereinsbrauerei hierselbst, ist zur Abnahme der Abtheilung II. Konkursforderungen sind bis zum 1. V
Herzogliches Amtsgericht zu Roßlau. Silber-Rente 66,80 bz2 40 do. 1872 1879,4 99.80 bz G Gu 3 b .1872 18 r95.80 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung rvon 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Februar Beglaubigt: do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. 657,106 Eisendahn-Stamm. und Prioritäts-Aetien 4 76 Eirwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei [56318] Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl do. de 1876.
Wahrenholz, Ger.⸗Sekretär, Russische Bankneten pr. 100 Rubei197,50 bz — 78 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % .250 Fl.Loose 1854 113,50 B VV1““ do de 1879 * 8 1 8 8— 88 9 2 . S8 185094£α 1 ; ven. 28 a. deu 3 2 ⸗ . 8 181 8 der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen eber das Vermögen des Wilhelm Zimmer⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung . b 317,50 B Aachen-Jülich.. 5 98,75 bz G Cöln-Minde “ 8 88 Besactugfaffung der Prden g über die mann, Wirths und Bierbrauereibesitzers in eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles [56299] Cöln-Mindener I. Em
RF.
100 50 G
9
102,90 G 102,80 bz 102,25 G 103,00 b G kl. f. 103,25 G 102,75 bz G 102,90 bz 100,60 G 100,60 bz G 102 80 G 102,80 B 102,80 B 1100, 75 G 103,50 G 100,50 B 103,25 B 103,25 B 102,75 G kl. f. 102,75 G * kl.. 102,70 G 103 00 G 103,75 G 104,50 G
— 02 0 ch-.
E“]
.
—4— EüB8ESBESAESN 8
—,————OOOAOAO
—
20,2—
0
— —
aSASSSNSSS
—
1883, Vormittags 11 Uhr, von hiesigem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung II., das Konkursverfahren eröffnet.
Der Mandatar Nordmevyer hierselbst ist zum
88 —,—8,—8—,iq,—
—,— —Z
do OCo bo 9 — —c. —2önSS2ö2ö22ö2ön22
— — —
—,——O——ðAAöö
— —— AN-e
— —
5
—
87— — — 2225ö2ö32ö2ö2ö2ö2ö2ö=2eN
88E8EEN 2Wqö
18 8S888ᷣ8A8H8 8HH g
2588890 — — ASEAE mnb 4. 2 &
—, — d eeoder
95 — . —₰ 2
HF bN b H
—
— —
— 4 ᷑—
—2—S8NNS=I
„ En2n⸗ 8888ö
üeeEE
8 0 E S mm — ———ðqAAN
A 2 — †=SG&SSGAE
◻ ◻ 88 —
1
d F
2 12 2. 22
S
—,—ö—q— O8Oh9ASÖhgngnSSNSS
8 — — — —
F83g=S
1 5 2—
.21 . 1
—
. U.
—,— —- — — —
— 1 0 98
EEES=SE=SESASEg EEEE EEEEE
SSS-2=ög2 — —,—,—,—,—,—
8 9¶
— —
SAbeor’e DOS8N8IN8IB
1
82
½ V
FEa˖n EE“ 902˙(01 I I.
ET“*“ —,—
9, — —6
—
8388E8SASASASSE
—
— — — — H’/d. —
DO½ —100 — 05 D
EO;Em. =SSSNSSS
A 2 — 0 2
8 8 —, — 2N8SSAN
2 0%
—,
2 8 8 Ponds- und Staats-Papiere. do. Kredit-Loosel858 50 98,75 Konkursverfahren. 118,75 bz Kach.-Mastrich.. 1 53 00 bz dc. E. 1853
Vlal 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1101.90 B do. Lott.-Anl. 1860 12⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ E11““ Vormittags 10 Uhr, shers dics in “ der Konkursordnunsg bezeichneten In dem Konkursverfabren über das —— — ““ 48 , EIeee öö1““ a 8 as Konkursver zet. de al S u S nj 0. 8 . 1/7. 8 8 ed.-Pf.-Br. Kn 19. Janunar 1884, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter: Gerichtsnotariatsverweser Gaß⸗ den 14. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, eme een desese enr henpsacheemesere Staats-Anleihe 1868 4 100,80 B Pester Stadt-Anleihe .. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst mann, in dessen ““ Gerichtsnotariats⸗ 85 ee. Eb— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ do. 1850, 8 53, 62 4 100.80 B do. do. kleine esti 8 .“ assistent Sigmund hier. en 4. Februar Borm 8 3 t Eilwendum. gegen das Staats-Schuldscheine .3 be. , den 19. Dezember 1883. Prüfungstermin, zugleich Wahltermin: 25. Ja⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Pehr eies er-de eö g- 8 Kurmärkische Schuldv. 3 8 C. Bollow, nnnuar 1884, Nachmittags 3 ½ Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkarsmasse gebö⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung Neumärkische do. 3 ½ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Anmelde“ und Anzeigefrist bis 17. Januar 1884. rige Sache in Besitz haben oder zur F der Gläubiger dn die nicht verwerthbaren Ver⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 8 u ee. 2 1e.. STra weehe Feisten mögensstücke der Schlußtermin auf Peiin Sen. 0b1 76 v. 7841 Stoll, x eis an ven.— ede, den 16. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, do. 2 4 4
S —ZPS
S58SSSSSSSSS2E2SSSNSbSSSASNFSR
309,50 B Altona-Kieler .. 10 239,60 G ää11nn —,— Berlin-Dresden. 0 15 60 bz G IIn 88,90 bz“ Berlin-Hamburg. 17 ½ 409.50 e bz G do. IV. Em. 89,00 G „„ Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 118,75 G do. V. Em. 60,75 bz G . Crefelder V 115,50 bz G do. VI. Em. 54 10 bz B Dortm.-Gron.-E. 60,10 bz do. VI. B. 86,40 bz B ³ Halle-Ser.-Guben 36,40 bz do. VII. Em. —,’— Ludwh.-Bexb. gar 7211.,500 Halle-S.-G. v.St. gar A. B. 7. 109,75 bz ainz-Ludwigsh. 38¼ 7 107.75 bz -Büchen garant. 7. 102 00 G Marienb.-Mlawka 3 ⅓ “ J102.10 bz Mekl. Frdr. Franz. 74⁄5 Magdeb.-Halberst. 1861 97,90 bz Münst.-Enschede 0 r” v. 1865 8 Löb⸗ Forchö-Er.) 2 do. v. 1873 2he. ¹ do. Lit Bgar.)llsu “ 1n.g. 1 84, els-Gnesen 0 g.- Wi derge Ostpr. Südbahn. 0 nüent eritt Nenn —,— Posen-Creuzburg 0 29,00 bz G Mainz-Ludw 84,80e bz HR.-Oder-U.-Bahn 195,25G do.é do. 85 50 G Starg.-Pesen gar. 102.70 bz do. do. I. n 55,60 bz Tilsit-Insterburg 21,10 G do. do. 5,90 bz Weim. Gera (gar.) 33,80 bz G do. do. ,60 bz do. 2 ¼ conv. 26,60 bz Münst.-Ensch 75 bz 20 10 bz SS 50à, 60 bz 103,75 bz 8 2½ 540 bz Albrechtsbahn .. „II. 98 Amst.-Rotterdam 230à 40 bz B Aussig-Teplitz. “ It Baltische (gar.). 408,50 bz B Böh. West. ᷓgar.) 20 bz If Buschtiehrader. Duz-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. . . . Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb... Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . . . 6,95 Lüttich-Limburg. 0 Oest. Fr. St. ℳ p. St 6 1 6 Oesterr. Localb. 6 6 5 Oest. Ndwb. ℳpSt 4 7 4 2⁄20 5 1 do. B.Elbth. ℳpSt 5 5 Reichenb.-Pard.. 4 3 ½ 2 Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,38 102. HRuss. Südwb. gar.
88
24—
α D 0Dboo
b0—
— — — 8
— — — —öS—
—— —
10
*
EE EEcoohcheöeneenneeeeeeeeee.
82s
— 24— Inenenn.
—D½ =
). 104,90 bz kl. 102,80 G 102,90 B 102 75 bz G 1102,75 bz G
9
G᷑ ⸗ .. 1emh. — I11“1n
7. 99 2 bz Poln. Pfandbriefe . . . 1.199,00 bz do. Liquidationsbr. 7. 99,00 bz Röm. Stadt-Anleihe
100,70 G Rumänier, grosse..
103.25 bz do. mitte 100,80 bz do. kleine ... 96,50 G Rumän. Staats-Obligat. 6 101,30 G do. kleine 66
1
—,— do. amort. 5 neg Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 100,70 G do. de. de 1859 100.75 bz do. do. de 18627 100,70 bz do. de. kleine 5 Na Feac do. consol. Anl. 1870 108 00 G do. ““ 1— 105.20 bz G do.
100,75 G
101. 30 bz G 96,75 bz 1x93,90 bz 101,40 bz 91,75 G 101,20 B 91 40 bz G J101.50 bz G . 102,00 G . Orient-Anleihe 1. —— 8 do. . 100,80 G 8 do. II. Keanen .Nicolai-Oblig.. . . . 95 00 G 8 .Poln. Schatzoblig.. Seens 1— do. eine .Pr.-Anleihe de 1864 101,70 B 1 do. de 1866 s,bes .5. Anleihe Stiegl.. 101,70 B b“ ““ “ Boden-Kredit . .. 101,70 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. .e Schwedische St.-Anl. 75/4 100,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 101.40 bz 8 8 - Tn. 4 2 5 91,25 bz o. do. v. 1878/,4 .93.90 bz 89 102,006 do. Stadte-Hyp-Pfübr. 41 , ,*,1 1.100,00 bz G S89.202e rosse 101,00 G Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,00 bz do. Nordost esen do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 33 50 bz do. Unionsb. 100,90 bz G6 (Ungarische Goldrente. [1. u. 1/7.1101,60 bz G do. Westb., esce gas IumeL.am . “ , 8 Heaen . Papierrente... 2. 72.60 bz 8 10. 100,90G . Loose Stück 214,00 bz War--W. p. S.i. M. “ . St.⸗-Eisenb.-Anl. 5 1/ 197,75 B Westsicil. St.-A. J100,80 G . Bodenkredit 4 ½ 1, —.— v 1100 80 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. —.— 8 1100,80 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104 25 bz B Bresl.Warsch.
101,00 bz Deutsche Hypotheken- Dort.-Gron.-E. 1100,80 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,10 G Hal.-Sor.-Gub. 101,75 b2z Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ . [101.80 G Marienb.-Mlaw. 1101,00 B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 bz B Münst.-Ensch. .1101,30 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 109,00 G Nordh.-Erfurt. 7. 1101.75 bz 6 sdo. IV. rückz. 110/ 4 ½ 1/ 104.75 B sHoberlausitzer 100,90 bz do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B Oels-Gnesen 101 20 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. 1103,80 G Ostpr. Südb. 101,75 bz do. I1ö61“ 14. u. 1/10. 102 50 bz G Posen-Creuzb. —.— do. do. 41. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz R. Oderufer 89,75 bz G Hamb. Hypoth.-Pfazdbr. [1. u. 1/7. 105,70 B Saalbahn
95 00 B do. do. do. ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz G Tilsit-Insterb. 101.25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 bz
—.— H. Henckel Oblig. rz. 105/ 4 /10. 2
81 40 bz G 14. u. 1/10.111.50 G.
ꝙ
1
2 5
uoldeh 1000. 2
00 + o O0. =02 —
7
MeoeoHerere’n
—
& & &ꝙ m‿☛,◻ά Tes ⸗
— — 2 c.
02
1562941 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold
8.&ꝙ
—, —öy— — — —
288—82ö—
.
8HAHRHHRHBHEAHHxERSSAEHAERHSEHAEHESEREA'H — —D₰ —
N
102 80 bz G 102,80 bz G 105,00 B 101,00 G kl. 85,00 B 100,50 bz B 103.25 bz 103,25 bz scnv. 100 40 G 103 00 G 100,50 G 100,00 G 101,25 bz 102,20 B 99,00 B
— ———
2 G
200—
E EFEEÉ;n
Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do. do.
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 89 Bresjauer Stadt-Anleihe
Rosenberg hier ist heute Nachmittag 5 Uhr das [56301] 1“ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Nr. 3, bestmme. h Peseibn 1883 V“
Konkursverfahren eröffnet.. 1 Urber das Vermögen des Tischlers Carsten nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar— — Königliches Amtsgericht. Colner Stadt-Anleihe. 42 Verwalter: Auktions⸗Kommisor W. Elste hier, Ricolans Karstens in Melvorf ist am 20. De. 1884 EEö1ö“ “ Eberteläen Sreat Dulg, 4 1 van2 re 28. 8 3 8 h das 8ver⸗ “ 5 ssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1,
Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Fe⸗ Se. III1 9t Uhr, das Konkursver ““ [56303] Konkursverfahren. 1 Fnaee Sedt. Anletde V
bruar 1884. Verwalter: Aktuar Lüders in Meldorf. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Offener A Konkursverfahren. der verehelichten Kaufmann Anna Gerbel, ge⸗
Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 Erste Gläubigerversammlung den 21. Janunar Osffener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 2 . 1 EEE“ 1884, Vormittags 10 Uyr. o“ 1884. 9 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen borenen Hoffmann, in Firma E. A. Gerbel in -
Sere
SSAöNS95S”2;. ——
8iees
1.
9,
00G
—,—
222vg
F8gAg= 052 2400 96 I1.
gS =m —7 e2
0 —
——
ASEESSEESSSUAÆÆAEAaSSSEEEE=EESEESSASSAS
58,8 8E8SX8XA8 8 8̃ 8E E
—,—O8—0
* 8.
99 8
00 :
00 00
— s99
f ; 8 . Westpreuss. Prov.-Anl. 4
Allgemeiner Prufungstermin den 14. Februar s äubigerversammlung Prüfungs⸗ des Putz⸗ und Weißwaarenhändlers Ludwig Spremberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4
1884, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. 8 Lde Ses Se, ., S Brunck zu Neu⸗Ruppin ist zur Abnahme der 714 ““ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 Gerliner . 1“ Rachmittags 4 Uhr. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vergleiche Vergleichstermin auf 4
önigliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Meldorf, den 20. Dezember 1883. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei den 17. Januar 1884, Vormittags 12 Uhr,
631221 Konku erft h . Königliches Amtsgericht. I. e. zu “ 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
v onkursverfahren VAVPleröffentlicht: Schamvogel, Gerichtsschreiber. und zur Beschlußfassung der Glaubiger Uder die Nr. 4, anberaumt. 8
2 g t en Vermögensstücke der Schluß⸗ n 19. Dezember 1883. 47
Ueber das Vermögen des Hofposamentiers F. 8 11X“ . Sprem berg, den 19. Dezember 1883 Kur- und Neumärk.
A. Pellens zu Hannover, Burgstraße Nr. 32, [56307]
termin auf . auschulz, do. neue ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Bekanntmachung. den 17. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.½ n “ 3, In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor “
. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Qrteeünsbinche Abtheilung 4, hierselbst heute, am 20. Dezember 1883, 1 1 ei stimmt 56295 Kesidenzstadt Stuttgart as⸗
achmittags 3 Uhr, das kursverfahren eröff des Kaufmanns J. A. Kerkau in Memel ist . 8 [56295] Residenzstadt Stuttgart. 8 0. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Termin zur Prufung der nachträglich angemeldeten Neu⸗Ruppin, den 20. Dezember 1883.
—
* 0 —, — — — D Ꝙ‿. —2 —.,— q*
—,.Z2
ecC/ 2ͤ2ö2ö2ö2ö2öN2S2nS22SöSSöESS
—,—,—O8,OOOn8OAOAOOAOAOA
1 „
— —
1 1009
4b 2₰ ,—☛0:
—
—‿ 0
aal. n
800
bᷣ 4 —
EooEE1““ SSSSASAESASHAHAEHSHAHNHAHASÃSG'gx
eon ꝙ
—— ,
%— —,—,J———— OO—9
OStwo † Ogco
&%
9 8 R. Oon E EEEEGXP cg
,—
F 81
—
0 S 2IgO 00 90o 0 00
d
8
—0 — —
n
SbSOSS —9,—-8,-—88qSne
—
8
—
—
258,75 bz Nordhausen-Erfurt I. 53.00 G do. do. 127,00 bz B Oberschlesische Lit. veg he do. Lit. 140 40 bz do. Lit. C. u. 94,80 bz do. 85,00 bz de. 123,90 bz do. 85,40e bz B[do. gar. 4 % Lit. 60.50 G “ Em. v. do. v. 117,60 bz do. v. 7 542,00 bz b (Brieg-Neisse 90909 Niederschl. Zwgb. 3 7392 ,50 bz) . (Stargard-Posen) 330.00 b II. u. III. Em. 0.75 bz (Oels-Gnesen 3,75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 6.50 G Posen-Creuzburg .. .. 301 Rechte Oderufer 9,50 e bz B Rheinische 0,75 bz do. II. Em. v. 11.90 bz B do. III. Em. v. 5 240 50 e bz do. do. v. 62, 64 67,50 bz do. do. 1869. 79.50 G 3 do. Cöln-Crefelde 220 00 bz ssSaalbahn gar. conv.. 79.75 bz Schleswiger.. 38 75 G Thüringer I. u. III. Serie 42 25 bz G öö“ 69,00 bz G I1G 106,40 G do. S. 114,00 bz G ETööea 115.10 bz G Weimar-Geraer 23,10 G Werrabahn I. Em... . 107.50 bz G 68,50 bz G Aachen-Mastrichter. .. 70.75 bz G Albrechtsbahn gar.... 119,75 bz 6Donau-Dampfschiff Geld 100,10 bz G Duz-Bodenbacher ... 194.20 bz G do. * 93.50 G do. 100 25 bz G QDur-Prag 59 00 bz G do. excl. Conpon Dux-Bodenb. A.. I1. [141.40 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 8 P1616 1/1. 141.40 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 799,90 G 77. 111,50 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Öbligationen. do. do. 1882 6ꝙ☛ 4 † 1101.80 bz G [Aachen-Jülicher ö5 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. .u. 1/7. 100.75 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Gotthardbahn I. Ser... do. 98,50 bz G de. II. Ser. 4 .1/1. u. 1/7. C““
2öSro & S;OoOSnSgöEg
—..e vee Fre fwr Jersn 0Uꝗꝗ œ œ ꝙ0n”
½
—
ℳq, —
oF EEI1I11M““
8
¶᷑OUbNIUSP=NNS* —4
EEEEEE
4- b ,b0,
—
69½— “
mid, cn
— — — — —
2090—
SEESUEEEÆUœ=ESSSU
8 88A8ASAASAHSXAᷣAXAESES'S
——O—⸗ dre Swp
% — Nevvr
8222ö2ö2ö2ö2ö22öSNSSSSSN
arada.
— —
1. 11.
—
1 1
050 59 2 -—,—,—
En E FrcacUCewbce
gE S. g Fs vg ce
Iqeo o %—
— —
8
— 9 88
GmEEGARR
r Fen Free see laer - SaS8SSg=WYßYWV SNNSo
,0—
77
—6qq—
% 0 00 ,O0
— 4 1
0 & EICGoNoZ=NoCoe
952429, 982 ümCmnrffrUUEhc—hnöeen
— 9—
ʒAUe
Januar
—
d uarNieneN. enf. eN as
2ö23ö238ö2822ö28ö23ö2ö2ö28öööSö”öög —282—1 ScDo . S⸗ Ca
vrFForedHo0,N
—,—,—8,——8——O—O9OOO8AOAAAAõO—
102,90 G
—,——— —O9yOönönAöℳ9nngAö
8—₰ —
5
Pfandbriefe. 0 Ig9OIS
— 9S —
der Mache
— — — — ++
— — —— — 2
02—
—,—-9O89O88OO—
—ö—
07—
8
ANARN
MooP —,——- ——
b.el ah..A.v-.m e
2SSS
es eass evesfchs 8
* 88
deo
5
1
— έ
-
29— —,,;8ö
2
00 95
82
eZ SSa —ySS8 2 888 2 —
2 80 —₰ 8
12 8
425
—
02
—½
—
—
8 —10
-
0ο
— Scn88,
* 8
2SU8U8S2S
— — — —ö
— — 80‿* — ◻
-
S
29— 55
90 . S 8 00q
EERIEAeSeS
—◻
1
92
8α
0U N g*. —₰ A 88 ◻ 2
ae
SEE=REBEHEPEEgEEEAAEASSSBEEZS'S;E
— — —,—
2232ö2322325882222222ö28S
üGFGGR;
2—
va4⸗)
8HHEHESHEHAᷣEHHHAHAHASHASAHASASHASASHSASHSAASAé;AXxA8' H8 &̃ 8H 8 8 8 8 2
—, —— O- —
—9,— 2
.2
— 10 eo
—☛ 0 △̈—=—S
DS 98 ᷣ
F
—
CSOSSS
,—,—8,-88=SöOOq 288S
—,—
8ρ C
S
☛ O02 —— 1,ne2. -nas SEAAéA2 dIʒxdUrʒeMxeHN .
0%— —
—6VW— 2
—-—,-—-,8-q,-nöönöeöee OqgS8S8gEESSSEEUESgSS +b
IüEeg: — . . .
cHaorne
A. ——— —;,—8q—q—q——9-
— — — “ 8 — 8 — 2am —
½0
195- C&Æ A&
— —,— — ,—,—
— —2öq— — ,— ,— 2ͤ2ö22ͤö=2Sö=2SöSSö=
102,75 G 101,60 G J102,30 G
38888H8SAEHSASH8ᷣA8A8HHHEHEHS8vAA8à5SASHE'S
₰ 5 .— — S — 5 — 8
—
A E. E .öv H bSeeöee
eoredr oeeoee,e
—J8O—OA——-
SaEEESE;
——
2
0
8''S OoᷓSoech] 800⸗— &9
J96,10 B 81,20 bz G 5,00 B
b—
7
—
—,-,-8nSqggqö Abo DOr Samch 82 80,— nEVSSSSES:
— 2
00 ◻
8
8FHHᷣp.
— 8SnS
— -— — — —,— ,— —,.—,—-
9 888AHNERN'A
— —— - 8öSö
— — I1161
&
TgrgTIgTITTEITTIEEEIETEERERER“
105,00 ebz G
99 090802
vVU LL L222282 2 2 2à
gScCen EFSGCOSGNSG
dn82, —
Weimar-Gera
—
5 1 5 8 Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Forderungen, die auf der Gerichtsschreiberei des hie⸗ 8 Krause, Konkursverfahren. 1. gn I 7s Rechtsanwalt Bauermeister sigen Am zgerichts eingesehen werden können, und detütea e Atihte 4. “ “ ee. aAniehaken 1de8.abacgh Hptftras P. bierselbst. 3 “ gleichzeitig in Folge eines von dem Gemeinschuldner . Rrg „1 ⸗ v ezember 1883, Vor⸗ 86 do. Landes-Kr. Ablauf der Anmeldungsfrist: 26. Januar 1884. “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [56306] Bekanntmachung. 8 “ Ar USr das Konkutsverfahren eröffne, eehpn Wahltermin: Sonnabend, den 19. Januar 1s. 8 Jenae 1884 Vormittags 10 Uhr, Im Konkursverfahren über das Vermögen des und der Gerichisnotar Wilhelm in Stuttgart zum weiü. 1884, Vormittags s 1 den 6. Feb vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kaufmanns August Seiff in Neuburg a. D. Konkursverwalter ernannt. 8 18 49. Prüfungstermin: Mittwoch, den 6. Februar Zimmer Nr. 20, anberaumt haben mehrere Gläubiger nach dem allgemeinen Konkursforderungen sind bis zum 25. do. landsch. Lit. A,3 ½ 1884, Vormittags 11 ¼½ Uhr. Memel II vu N. 1883 Prüfungstermin Forderungen angemeldet. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. T Ses S X üs Hannover, den 29 Wöe s TA“ Mit Beschluß des ZEö“ 3 vom Es ist zur Beschlußsafsung über 549 1ö1u“ -8 8 8 † 1b schtsschrei e8 Ksöniglick Sracl 12. d. Mts. wurde zur Prüfung dieser Forderungen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Tit CII. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. Gerichtsfbeterx Termin auf G b G Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 †. g b28 1. Donnerstag, den 10. Januar 188 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten -As II1I 156323]3 Konkursverfahren. [56304] Das Königl. Amtsgericht München I., Vormittags 9 Uhr, stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 1““ Ueber den Nachlaß des am 19. September 1883 Abtheilung A. für Civilsachen, Zimmer Nr. 16, rungen auf Zeürnar 1884 Schlsw. H. L. Crd. Pfb. in Westerborstel verstorbenen Landmanns Hans hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg anberaumt. u Montag, den 4. 56 mor Westfälische Heinrich Rickers in Westerborstel ist am 20. De⸗ Engelschalk dahier — Schellingstraße 29 — auf MNenuburg a. D., den 18. Dezember Vormittags 9 Uhr, stiigebäͤnde Westpr., rittersch.. en e, 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ dessen Antrag am 21. Dezember 1883, Nachmittags Gerichtsschreiberei des Königlichen vor dem unterzeichneten Gerichte, Fustisse 5 i0. ban A. eröstnet. Verwalter: Rentier Schslermann 12 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Löhr, Sekretär. A. G., Zimmer Nr. 33, 8 ver.; rwfrift bis . Serie 1B. in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum AX“ Rechtsanwalt Mar Durlacher 3 de vfffge 858 ” 8 II. Serie 8 Penusr 18sa cnschiesnh. ennaldffrist bi⸗ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Konkursverfahren. 6 Gerichtsschreiberei des reues Amtsgericht 1do. Neulandsch. II. . sommlung sowie allgemeiner Prüfungstermin desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde. Ueber das Vermögen des Wirths⸗ und Stei- Stuttgart Sta Iun Hannoversche . . .. b ar 1884, Vormitiags 10 Uhr, rungen bis zum Donnerstag, 17. Januar 1884, ein⸗ bruchbesitzers Franz Mathien in Mittelbronn 1 Haug, Gerichtsschreiber. (Hessen-Nassau 8— den 10. 12 88* 8 sschließlich festgesetzt. ist heute, am 22. Deember 1883, um 10 Uhr Mor⸗ “ “ Kur- u. Neumärk... Züamer de. 130. Dezember 1883 Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl] gens, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hülfsgerichts, (56382) Konkursberfahren. 888 5 ,Königlich 3 Amtsgericht. Abth. I. seines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ schreiber Korn hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Peenneesche önigliche 9 . . I. sdigerausschusses, sowie über die in §§. 180 und 125 der 1 Meldeet san bis 19. u.“ 8 ga.2düneen me Eh. lletta ü, Zabrze ist zur Ab Posensche 562 nung bezeichneten Fragen ist auf Erste äubigerversammlung: „ de . 8 Prerenaiseho B raba Konkursverfahren. He I — 18. Januar 1884 26. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, im der Schlugrechnung des Vervah⸗Celugpe Rhein, n. Westf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 ½ Uhr, Gerichtssaale hier. 1“ be ung vor h 1““ 88 berücksichtigenden Sächsische Christian Theilacker Krämers in Schnait⸗ und der allgemeine Prüfungstermin auf Kaiserl. Amtsgericht in Pfalzburg. Hichni er Babe uscg zung dr Gläubig Schlesische b heim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Dienstag, den 5. Februar 1884, EII 11““ be erungen 78 zur thbaren Vermögensstücke der G Schleswig-Holstein 4 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das BVormittags 9 ½ Uhr. Zur Beglaubigung: H. Brucker, Gerichtsschreiber. Sl. ernis — 9 EEoSSS—,, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer 4 1111“ 9* 13. Jannar 1884 Bormittags 10, Uhr Baperische Anleine. 4 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Nr. 6,0 anberaumt. 888 55 farrki d Ka iglichen Amts, erichte hierselbst, Zimme Bremer Anleihe de 1874 4 Flzupi ie nicht verwerthb Ver⸗ München, den 22. Dezember 1883. K. Amtsgericht Pfarrkirchen es dem omigticher eg 1880 4 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ve chen, der dezemb ö“ 8 8 Martin Nr. 9, bestimmt FT; mögensstücke der Schlußtermin auf Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: hat über das Vermögen des Kanufmanns Ma IAEEE Grossherzogl. Hess. Obl. ·4 ** Donnerstag, den 17. Januar 1884 Hagenauer. Kandl von Triftern auf dessen Antrag am 22. De. Zabrze, den 19. Dez p. 1 E1“ 88 1 ˖-—oͤ zember 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ 1“ Fe ee tsgerichts. 1 Vormittags 11 Uhr, selpß öff K Is Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8 do. St.-Rente.. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst [56361] pöffnet und den K. Advokaten Petoldt in Pfarr⸗ 2 aegnsa. Meckl. Eis. Schuldversch. bestimmt. 2* Das Königliche Amtsgericht München I., kirchen als Konkursverwalter aufgestellt. “ Rebacteur: Riedel. Sachs-Alt. Indesb.-Obl. Heidenheim (Württembg), den 22. Dezember 1883. Abtheilung A. für Civilsachen, Offener Arrest mit Anmeldefrist his längstens : Sachsisene t-dnl. 18382
-9,8OSS=gN 1B1öF8558
⸗.
+—— 22S eoNr —₰½
—. 8 ᷑ %H
88 ermö es 5. 7 1884. Berlin: v. 7 — v. Seeger, hat über das Vermögen des Schneidermeisters 5. F 884. det Verlag der Erpedition (Kesseh. Sächsische Staats-Rente: IWöö 2*eit ggerichts. Dionys Hauser hier, Corneliusstraße 21, Laden ie Frist zur Anmeldung der Forderungen ende 2 3 Sächs. Landw.-Pfandbr. ö“ n “ Rei enbacstraße 36, auf dessen Antrag am 22. De⸗] am gleichen Tage. Deud: W. Elsner. 8 g 8 g b68 . 1 “ Waldeck-Pyrmonter .. 7.—. Württemb. Staats-Anl. 1
-—SA
“
SSESSES EEgSo co œ 0
*
HHHEHAᷣESE
Z298ö;8S:
UGAn