“ Konkursverfahren. etc. Veränderungen 1,. — Billeterveditionen der Verbandstationen/ Dir.⸗Bez. Cöln rechtsch.) und Weitmar (Eisenh⸗ 8 1 — — 2 8 eber das Vermögen ) der unter der Fi : d u beziehen. dir.⸗Bez. 3 ’ .⸗ 5 2 FH cc Fr Rlemamn. e gaasas, vencgene: er deutschen Eisenbahnen ‧orenseree ber,2) ernter 1888.. ie e Clbeceld, gbice elsceügeinenn de “ Börsen⸗Beilage Väckerei, 2) des Philipp Jakob Adolf Klomann, g No. 303. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet, und Pnder 8 1I ’ t 8 — 2— 2 —— Klo⸗ [56769] 11““ als geschäftsführende Berwaltung. vom genannten Tage ab auf der Station Weitmar . „um N Pn. 3 2 2221232 2 222 „ erei betreibend, ’ ohn⸗ Aüdätrac Kracsr hüeüchs 8 1 . Berr scedrrehec Fecee linederir,geng0n. naentg.gchennge Benrer, dLse 1““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis 1I git das —2,— eröffnet. 1. direhie grnühsbe ine Fegetn gr. b 2 vür 2 kommen bis auf Wei⸗ Bezirken statt. An demselben Tage — — 1““ 2¹ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl i g . 1 en Verkehr zwischen teres für rohe und rohbehauene Steine in Sen⸗ I† TXpe⸗. ⸗ “ 1 1 rpm in Pfaige ehend Feig. Staheah den Geztain Ziechiohsboeke dennen ven 900 1grro gtactzrif ung eaen Anpescan Z t Srsettn s s N, 304. Berlin, Freitag, den 28. Dezember „ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ Breslau⸗Schweidni Leidnitz, Station der von Karschau und Kurtwitz nach den Stationen 1881 für den Lokalverkeh jesseiti 12 — 8 8 slau⸗Schweidnitz⸗Freiburge ⸗ irekt 5 — . r den Lokalverkehr des diesseitigen Verwal⸗ — — — 8 — 8 nugr ist bi ün seits in Kraft, wach. eaihe ee. ö Frachtsäͤte via Bres⸗ tungsbezirks je ein Nachtrag (VI.) in Kraft, — Berliner Börsevom 2s. Dezember 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855, 3 ½ 1/4. 135,00 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A . 100,25 G mmeldefrist bis zum nämlichen: 23. Januar Güterexpeditionen sowie dem Ausk ftsb 1 ewit diche zur Erhebung. haltend Tarif⸗Kilometer und Frachtsätze für den Ver⸗ lich f „ 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 291,50 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. .ᷓu. 1/7. 100,25 bz B sdo. „„xFTITEE“ — Bahnhof Aleranderplas — zu erfbunen sbier 049 —e enc, ragen von Karschau nach Namslau kehr mit den Stationen Dahlbusch, Präͤsident, Pra·uz Amtlich festgestellte Course. Badische pr-Ani de18674 1,3. 1,1,813150 kr 6 Nürnb. Vereinsa Präzr 21 1,4 1,101191259 6 40. 18 * Bläubigerversammlung: 24. Januar Berlin, den 20 Dezember 1883 K6 igliche nach Na 1 Fr au 0,43 ℳ und von Kurtwitz von Preußen und Wiemelhausen, anderweite 1“ Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— do. do. .u. 1/7. 99,75 G do. 8 88 eeee 3 Uhr, und allgemeiner Pruͤ⸗ Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts fühlende 100 L amslau 0,42 ℳ, nach Noldau 0,45 ℳ pro mäßiate Frachtsätze für einzelne Relationen sowie 1 b-. =— n. enr. 100 s u..ben. ¹ „= Bagerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [122,706 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1207% .ᷓu. 1/7. 113,00 bz G 8 5 nr. 2 Febrnar 1884, Nachmittags Verwaltung. Brezl den In. Deneinbe verschiedene sonstige Aenderungen, Ergänzungen und helt Wahr. . Fv=SöX — — Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück [96,30 bz do. II. u. IV. rz. 110 .u. 1/7. 106,80 bz do. Rautr, Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu 8 JJ11u“*“ Berichtigungen ꝛc. Die Berichtigungen kommen, so, 10 80hd— 850 Narh. 1 Lims Stonmme =, 20 Nar.: Cöln-Mind. Pr.Antheil 3 ½ 4 v.1/10. 121,80 bz G do. III. V. u. VI rz. 100 5 1/1. u. 1/71100,30 bz 6 sdoe. Main den 24. Dezember 1883 1 b 8 8 nnr Overschle efg ¹ 122 h mweit sie Tariferhöhungen in sich schließen, erst vomn Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —,— do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,10 G do Die Gerghtoschreiberer den en Amisgerichts Mainz: 522 W““ 8 als geschäftsführende Verwaltun 88 isbenen; td Inh ab zu Gegtung Eremplare der 1neeendam 180 . 5 ,Sê Drach. er Ernen.rar,.,8 1 1.21. 19,1182ör⸗ e.K92 a. 11““ eeehes h . e. e ⸗ sgerichts Mainz: Vom 1. Februar 1884 neuen Stils treten folgende rend⸗ g. Nachträge sind für je 20 Pfg. bei den Güter⸗ do. .100 FIl. 2 M. [1—,— do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115.90 bz B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 t ¹ Licks, Hülfsgerichtsschreiber. Tarif⸗Nachträge in Kraft: 156662] 8 ESErvxpeditionen und in unserem Geschäftslokale hier⸗ Brüss. u. Antw./100 Fr. 8 T. 3 Hen Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1/3. 191.60 G Hyp.-Br. rz. 110 . . .u. 1/7.111,00 e bz B sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 156647 1) zum Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarif vom Am 1 Januar k. J. tritt je ei bt selbst käuflich zu haben. Cöln, 23. Dezember 1883. do. do. 100 Fr. 2 n.] n Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. 181,20 B do. Ser. III. rz. 100 1882 sch. 100,50 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. 58⁸ 88 II 8 ö 1. Januar 1880 n. St.: resp. II.) I fer . Nach rag (Nr. I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein) skandin. Plätze 100 Kr. 10T. —,— Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück 27,00 bz do. „ V. VI.rz. 100 188675 .[102.50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. ** den eutertwerfahren (her das Permahoen Dritter Nachtrag, enihaltend Frachtsätze für die Heften Ne. 1 uneh 1. Oktober 1883 ab gültigen. iehesiüceaazaas 8 .. 100 Kr. 10 . 5 —,— do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 116 40 bz do. 12.115 11/1. u. 1/7,1108 80bz 6G sdo. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. des Schneidermeisters Friedrich Hermann Rückbeförderung leerer gebrauchter Säͤcke ab ichisch tincariinen geesh-Rheinisch⸗Westöster⸗ [56664] 1 L. Strl. 8 T.1 —,— Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 146,90 bz do. rz. 100 u. 1/7. 97,50 bz do do II. Em. 4 ½ 1/1 Wätzig in Meißen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Wirballen östlich und ab Warschau östlich und reichisch Ungarischen Verbands⸗Gütertarifs in Vom J1. Januar 1884 ab tritt zum Tarife füur 1 L. Strl. 3 1. 3 —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10 [93.20 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 u 115.50 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Aufhebung der Flachs⸗ und Hanfsätze Ke e Kraft, “ Frachtsätze für die in den all⸗ den direkten Personenverkehr von und nach nord jr 100 Fr. , Fom Fiaak orwordone Fizonbannon- TT“ u. 1/7. 109,20 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. GI.II Ser. 4 1/1. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der kehr mit den Stationen der Eisenbahn⸗Direk⸗ gemeinen Klassentarif sowie in den Getreide⸗ und deutschen, dänischen, österreichischen und russische 1 100 Fr. — Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 127,10G do. rz. 100(5 104,20 bz B do. do. EL u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u u
1883.
94,50 bz G6 — 94,50 bz G 94.30G
* r102,80 G kl. f- 104,25 g 103,00 bz G 102.80 bz G 103,00 G kl. f.
2
e 22
2nö2nöSnönSnSnSSE=
1n —
—
ö
J101,00 B 101,00 B
102,80 G
2
—₰
88Z
2SSNöSöSöööö
—
102,80 G 102,90 bz G 102,50 G 103. 40 bz 103 50 G 103,00 B 102,80 G
2₰
—
8 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und tionsbezirke Elberfeld und Cöl . den Holztarif einbezogene Station Boppard des Stationen nach und von belais öf . 3,80 b: 1 1’1ö’“ 3 zirte e 9 C echtsrh.); ss irpt; ; 8 2 8 ase 2 gischen, franzö — 8 8 do. rz. 100 . 1/7. 103,80 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 2) zu dem der Ersstannd düe-9;. Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) sowie englischen Stationen 8 Rerb renasischen. ge vens 81 8 ““ . 1 g ab. 118,70 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 11 9 99,75 bz 1 2 Lit. O. 21. 8 2 1 1
erwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermi f 8 3 bi g- 8 und für die in die Ausnahme⸗Tarife 3 und 4 Bleyberg, d 1 wüUe 6805 s 88,60 1/4 u. 1/ 25 G in- - 42*
den 24. Jannar 1884, Mormitiags 10 hr, Ehrsar⸗herft sne eöecrde eenehegihtn Cisen) einbezogene Strtion Giferfeld des Eisenbahn. kann auf dan bentefenden Jebenenen eene ver, sst. W.109 Fr 8 7.4 168,062⸗ E8 „oeis 1,4ℳ1,19 9969 8, .Berlhe Ban.a ”ee e) 4 1,1. or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- Mühlenfabrikate und Oelsamen von 8e⸗ enesecnsbestre Elberfeld, sowie Ergänzungen der werden. Cöln, den 24. Dezember 1883. Namens 58n Plütze 100 Fr. 4—,— Niederschl.-Märk 4 1/1. u. 1/7. [100,80 B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7.1108,50 bz G Berlin-Görlitzer conv.. timmt. 1 Hafenplätzen des Dnjepr und Pripet nach 2 Ausnahme⸗Tarife 3a. und 5. der betheiligten Verwaltungen. Königliche jtalien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 —,— Rheinische „ 6ũy9 1/1. u. 1/7. ab. 166,10 bz do. III. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 100,20 G do. Lit. B. eieh am 24. Debemnber 1888. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks achtrag I. za Heft 2 enthält ferner die Ein. Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). do. do. 100 Lire 2 M. 5 —.— B. „ „14 1/4 u 1/10 2b. 101,60 6 do. IW. V. rz. 10078 .102,00 bz G E88
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. „. beziehung der Station Leobersdorf der K. K. west⸗ FE 2 89 - . 1 G 1 V C“ königlichen Amtsgerich Bromberg ꝛc. via Ostermann ⸗Jlobin⸗Wir⸗ lichen Staatsbahnen in den Ausnahme⸗Tarif 8 für [56661] Bekanntmachung. it rhe s s 196,60 bz Thüringer Lit. A. S8 ¼ 171. u. 107lab. 214.,60 e.bG 9. 8* e2 8 J10530b2G vnt ns. * „
Pörschel. ballen und via Beresina⸗Wileika⸗Wirb : b 8 p ; 194.,90 b Zweiter Nachtrag, . e. ss ss Kehiee anme Station Weleschen⸗Krumau. der Mit dem 1. Januar 1884 wird zu dem Personen⸗ Warschaun 100 S.-R. 8 T. 6 197,50 bz 3 Ausländische Fonds. do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Rückbeförderung leerer gebrauchter Säcke ab zan er⸗Zraechtsesebahn in den Ausnahme⸗Tarif 10 geldtarife vom Norddeutschen Verbande der Nach⸗ Geld-Sorten und Banknoten. F S; 1,n i. 2e WE11“ 174 u11/ 101. 809926 8 Et. 8 B . 1/D. U. 1/11. ein. Hypoth.-Pfandbr. 4. U. 35 2. 2 0. D. neue d
56921] 8 Wirballen östlich: für Schwefelkies, anderweite ermäßigte Frachtsätze trag II. herausgegeben. ve. do. 8 onkursverfahren. 8 gv en östlich; des Ausnahme⸗Tarifs 9 (Graphit) für Station Nach demselben gelangt vom genannten Tage ab Dukaten pr. Stück. 20³30G Finnländische Loose .. 8s 47,50 bz G 8 1b do. 8 1/4.n./ 8925816 üe. Ea 16 u. 1/12. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 3,40 do. .“
dergye 5 3) zur 2. Ausgabe des Tarifs s ; SF 8 ; Kab. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 g arifs resp. zur Budweis und Berichtigungen, welche letzteren, soweit eine direkte Personen⸗ und Gepäckbefö Sovereigns pr. Stück do. Staatsanleihe Sen vormaligen Gafthofzbesizers Karl Friedrich 15. usgabe des Anhangs zum Tarif vom sie Frachterhöhungen in sich schließen, jedoch erst zwischen “ . Franes-Stlck 16,19 G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,10e bz G do. do. rz. 110/4 ½ versch. 107,30 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Angust Leopold in Mittweida wird nach erfolgter 27. November Stils 1879 für direkte vom 16. Februar k. J. ab gültig sind. Exemplare Berlin und Remscheid⸗Hasten Dollars pr. Stück Luxemb. Staats-Anl. v. 82,14 1/4.u. 1/10. —,— do. do. 4*1/1. u. 1/7. 99,60 b2z Braunschweigische 4p Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Send sschern S8 der Nachträge sind bei den Güter⸗Expeditionen der . „ Remscheid⸗Vieringhausen Imperials pr. Stck 16,72ebs Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/111—.— Stett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 b2 † do. II. Mittweida, den 24. Dezember 1883. Sündnngen zwischen einzelnen Stationen der betr. Verbandsstationen zum Preise von je 10 Remscheid⸗Hasten do. pr. 500 Gramm fein —. — Oesterr. Gold-Rente 1/4.u. 1/10. 83.40à50 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./104,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 103,25 B Königliches Amtsgericht. bau Romnyer Eisenbahn und Stationen käuflich zu haben. 8 . Remscheid⸗Vieringhausen 1 Engl. Bankn. pr. 1 Tw. Sterl. 20.36 b2z de. Papier-Rente. V Reichenbach. r Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg ꝛc. Cöln, den 22. Dezember 1883. Goslar “ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81 00 bz 5. 85. Begl.: Jähnig, G.⸗S V vb“ I1““ Namens der betheiligten Verwaltungen: Blankenburg, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,35 bz do. do. F achtrag, enthaltend Frachtsätze fü die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cell Halle bzw. Dresden⸗Neustadt, do.é Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Sülber-Rente. B ückbeförderung leerer gebrauchter Säcke ab— (rechtsrheinische). Harzburg bzw. Seesen Russische Bankneten pr. 100 Rubell197,65 bz do. 5 [1566433 Konkurs Wirballen östlich. —— Ringehei in 3 9 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. 250 Fl.-Loose 1854 onkursverfahren. Exemplare dieser Nachträge könne sp. s5 Harzburg bzw. Seesen, . V In d Konkursverfah 1 8 3. Verbandst 8 ser, Nachträge können von den resp. [56667 2 Harzburg und Fonds- und Staats-Papiere. do. Kredit-L00se 1858 de ennh v 5 über das Vermögen ig an käuflich bezogen werden. Am 1. Januar 1884 kommen im Rheinischen Dresden⸗Neustadt bzw. Halle Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.101,80 G do. Lott.-Anl. 1860 28 enaa⸗ ier rauers Franz Bau⸗ romberg, den 17. Dezember 188883. Nachbarverkehr zur Einführung: L Harzburg, Leipzig u. Magdeburg Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz G do. do. 1864 1. FPeran 18 heim P Rhein ist zur Abnahme vö. Eisenbahn⸗Direktion 1) die Nachträge Nr. I. zum Heft I., Nr. III. zur Einführung. 8 8 15 do 4 1/1. u. 1/7.1101,80 bz B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1 des zur Erhebung als geschäftsführende Verwaltung. zum Heft 2, Nr. II. zu den Heften 3 und 4, Das Nähere ist bei den Billet⸗Expeditionen der staats-Anleihe 1868 4 1 v.. 129 100,80 bz Pester Stadt-Anleihe. bei der Verth Uüen ererüch fi — esecgeict V — Nr. IV. zum Heft 5 des Gütertarifs vom Verbandsstationen zu erfahren. do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. n. 1/10. 100.60 G do. do. kleine und zur Befchlußfastung cigenden Horzerungen [56770] HZ ten Nachtra I bder 21. Dezember 1883. gtaats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 18 Jgect . Sethse EETB 8 nachbezeichneten Nachträge zum Aus⸗ õ Fis . 1— ärki v. 75. u. 1/11. 99, o0. Liquidationsbr. . verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Preußisch Oberschlefischer Verband⸗Verkehr. nahmetarif B. (für Steinkoblen ꝛc.) nämlich v“ Pen “ 3 1nnn. 98,009⸗ Röm. Stadt-Anleihe .. ermin 1n “ b Pein 1884 ab wird die an der Neu⸗ Nr. II. zu den Heften 1 und 2 und Nr. I. 156660] Bekanntmachung. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.,— Rumänier, grosse... on 288 ritt .Januar 1884, Eir. 5 e trehlen⸗Nimptsch der Oberschlesischen zum Heft 3 vom 1. April 1883, Nr. II. zum Für Roheisen aller Art im Verkehr zwischen Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ½1 1 u. . ½ 103,50 bz do. mittel . . . . 77 — b 8 5,00 ö“ enans. ags 10 Uhr, 1 isenbahn belegene Station Heidersdorf für den Heft 5 vom 1. Oktober 1882, Nr. I. zum Gießen und Lollar einer⸗, und Station Immen⸗ F 85 . 4˙1à 1 u. . 1 101.00 bz do. kleine .... 1/1. u. 1/7.[109,90 G Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71108,25 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —,— vor dem Königlichen mtsgerichte hierselbst in dessen generellen Verkehr und für Sendungen von Holz SHeft 6 vom 1. Oktober 1883 und Nr. 111. dingen der Badischen Staatsbahn andererseits kom⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7,1102,10 bzz Marienb.-Mlawka 1/1. 90 40 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½1 — Sitzungssaale bestimmt. “ europäisches des Spezialtarifs II. ꝛc. (Ausnahme⸗ zum Heft 9 vom 15. Januar 1882; men vom 1. Januar k. J. ab ermäßigte Ausnahme⸗ Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G do. kleine 6 (1/1. u. 1/7. 102.10 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 208,90 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. 0103,00 B Mülheim am Rhein, den 22. Dezember 1883. Tarif) als Verbands⸗Station aufgenommen. Zur eine neue Ausgabe des — den Verkehr nach Frachtsätze zur Einführung. “ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— . . fund. 5 1/6. u. 1/12. 98,00 B Münst.-Enschede 1/4. 9,50 bz do. v. 1865 4 11 “ Gerichtsschreib Knabben, 8 Berechnung der Frachtsätze ꝛc. im Verkehr mit Station Georgs⸗Marienhütte betreffkden — Das Nähere ist auf den betreffenden Güter⸗ I Cölner Stadt-Anleihe ..4 ½ 1/4. u. /¼10. —.— . mittel 5 1/6. u. 1/12. 98,00 B Nordh.-Erf... 1/1. [28,75 bz G do. v. 1873 4 ½ 1 J1102,80 bz G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heidersdorf treten den für Strehlen ausgeworfenen Hefts 7 des Ausnahme⸗Tarifs B. Expeditionen zu erfahren. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,10 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 7 276,30 bz Magdeb.-TLeipz.Pr.Lit. A. 4⁄11 J105,00 B “ Entfernungen 16 km hinzu. Die gedachten Nachträge enthalten u. A. die Fracht. Hannover, den 22. Dezember 1883 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 17.—,— do „ amort. 5 1/4.u. 1/10. 92,90 b2z do. (Lit. B. gar.) 1/1,u.. 7202,00 bz do. Lit.B. 4 1 J100,90 G kl. f. 1 — Anleihe v.. 1/3. u. 1/9. 84,10 bz Oels-Gnesen ... 1 88n 85,00 B 100,70 bz 9. 103,25 bz G
167.10 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 99,60 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½
ASESBEBENE
—+½
—
roro te
102,80 bz
100,60 bz G 103 10 bz G 102,80 bz G 1902 80 bz G :100,90 B 103,50 G
0—
v
ʒIMreHxe-
4 1 4 4 4 4 4 4 41 4 4 4
0
22nöS2Sö2ö2SönöSnööSS
1/⁄2. u. 1/8. 66.75 6 do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G . Iit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B 1/5 u. 1111. 66,75 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,10 b2 8 u.1/10.—,— EE do. do. 4 ½ versch. 100,25 G b H. I. 4 1/4. u. 1/10. —,—. ₰ 1/1. u. 1/7. [66,80 bz G do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 99.80 bz G 8 Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 1/4.n. 1/10. 67,10 bz 6G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen . de 1876 5 1/4 u. 1/10. 102 90G kI. f. 1/4. 113,50 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) . de 1879 5 1/4. u. 1 —,— pr. Stück 316,90 bz Aachen-Jülich.. 5 1/1. [98,80 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G 1/5. u. 1/11. 118,75e bz G [Aach.-Mastrich.. † 4¼ 1/1. 52,80 G . II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. pr. Stück 309,20 B Altona-Kieler.. 10 9 ½ 1/1. 239,60 G . III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. —.— Berlin-Dresden. b 1/4. 15.25 bz G do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. —, O)5 1/1. u. 1/7. 89,00 G* Berlin-Hamburg. 1/1. 413 50 bz G IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz B 1/1. u. 1/7. 89,00 G Bresl.-Schw.-Frb. 1 1/1. (118,756G V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B 1/1. u. 1/7. 60,90 bz Crefelder 1/4. 115,75 bz VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 G kl. f. 1/6. u. 1/12. 54 à54 10 bz F Dortm.-Gron.-E. - 1/1. 59,75 bz 1 8 VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz G 1/4. u. 1/10. [86,40 bz B Halle-Ser.-Guben 1/1. [36,00 bz öö- VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G 11/1. u. 1/7. —,— Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 721 1.00 G Halle-S.-G. v. St. gar.A. B. 4 1/4. u. 1/10. 103,00 B 11/1. u. 1/7. 109,80 B Lübeck-Büchen. 1/1. [156,00 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 193,00 B
qE+8*△** -ℳN
—
226—
8
o O0 C OoEEUESNUF
00 8—
—,— +,——OSS oᷣ ngee=S
- - „ 8 1
EHEAAHAESASAéS 2öBnöSöSS:
—,— — —O-— + ——- ——,,—
6
Ferner treten vom 16. Februar 1884 ab an sä sp. Tarifki ür di f 8 ₰ 88 b 1 de 1822 5 1/1. 29,80 bz Wittenb 4 ½ 566 8n 8 n sätze resp. Tarifkilometer, für die neuaufgenomme Königliche Ei . 4 1/4. u. 1/10. —,— Russ.-Engl. Anl. de 8 Aagdefrg-Wittenbesgon Konkursverfahren. Stelle der bisherigen Entfernungen zwischen Berlin Stationen Dahlbusch, Präsident, 1 ö senbahn⸗Direktion den ehnn gghäe dln 4 tn. 17 100,70 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.—, — H[Ostpr. Südbahn. 122,10 b do. do. E In dem Konkursverfahren üb Berl. Anhlt. und Berl. Dresd. Bhf. einerseits und und Wiemelhausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks [56932] Bekannt Rhei jinz-Obli 4 versch. [100,75 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. [84 70 bz Posen-GCreuzburg 29,00 G Main ncw. 68 99 gar. 1 889 2drag. In 5 Vermögen den nachbenannten Oberschlesischen Stationen an⸗ Cöln (rechtsrh.), Blumenthal, Gemünd (Eifel) Staatsbahn⸗Gütervert HMaehnn. der Ob ““ 1/4. u. 1/10. 100,40 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 84, 90 bz G. R.-Oder-U.-Bahn 195,20 G S-n 0 1875 189765 selbst ist zur Abnah e . C. Zelck hie⸗ dererseits und zwar für Dratzig um 3 km, für Alt Gondelsheim (Eifel), Hellenthal, Müllenborn, schlesischen Bahn 8* vneehen. 6n * Seknldn d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1⁷. —,— 4o. consol. Anl. 18705 1/2. n 1/5. — 22 Starg. Pesen gar. 102,50 G do. Verwalters, zur Erbebung von C 11““ neiemvig. Gildenhof, Prüm, Schleiden (Eifel), Wilwerath und Witter⸗ Magdeburg Berliner .. J5 1/1. u. 1/7.,108 00G. do. do. ” 13.n LPC“ LT G do. das e engarten, obelnitz, arienwalde, Miala, schlick des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksrh 11““; 105,50 G do. do. eine 3. u. 1/9. 85,80 bz 2 eim. Gera (gar.) das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Moschin Pudewitz, Rokietnice, S 1 1 bahn⸗Dir nsbezirks Cöln (linksrh.), Am 1. Januar n. Ie wied zum Tarife für den 5 8 1,1. v. 151950 188 1 8 “ 11u6““ ¹ ¹ 6, e, Samter, Wolden⸗ anderweite ermäßigte Frachtsätze bezw. Entfe be 3 8 ] 8 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 85,40 à, 50 bz do. 2 ¼ conv. Vermözensstücke der Schlußtermin auf und Weissenburg um j 1“ erichtigungen, welch' letztere jedoch, mungen zum Betriebs⸗Reglement, anderweite Vor⸗ 4 [1/1. u. 1/7. 101.40 bz G 0. 0. 3 1/6. u. 1/12. 85, 19à˙70 Verra-Bahn.. 8 Aüͤß e 8 je 1 km höhere Entfernungen soweit sie Frachterhöh . be. — v 675 b 8 8 feiss 5 1/6n.1/12, 85,804,70 bz IIbrcehmsbaki Mittwoch, den 16. Januar 1884 zur Berechnung der Frachtsä zungen in sich schließen, erst bemerkungen zum Kilometerzeiger, neue Entfernungen Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96, 75 bz 8 8 8 . achtsätze ꝛc. in Kraft. vom 12. Februar 1884 ab Gültigkeit hab JIIbb 1 93 90 b do. Ameürs 1875 . 4 ½ 1/4n 1/10,76,50 b2 roche bemn. h 8 Bromberg, den 20. Dezember 1883 “ 112 Fetruar 19884 ab Gültigkeit haben. bezw. Frachtsätze für die diesseitigen Stationen Halle, do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,90 bz d klei 1/4. u. 1/10.78,30 bz ü vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Königliche Eisenb eeene Die Tarifsätze für die Stationen Blumenthal, Leipzig (M. H.), Leubingen und Patzetz sowie für do. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G 1“ eine 44 1/n. 791˙60 b 1t Aussig-Teplitz ti Herzog gliche Eisenbahn⸗Direktion, Gemünd (Eifel), Hellenthal und Schleiden (Eifel) die 2 s5 6 5, 8s8 E 1“ . 40. 1877. . 5 1/1. u. 1791.60 bz, -”. ““ den 22. Dezember 1883 als geschäftsführende Verwaltung. treten . dem noch bekannt zu Sfagh die 1“ Karschäw b He e g 451/1. s101 20b⸗G de. 1 kleine g. 11; ’S”8ds 1 Ben. est Sfear. ) R. S 1 1“ FELage der Betriebseröff; . Stati f befA 1“ [E38 11„ 191. . 0. 5.u. 1/11.71,. uschtiehrader B. R. Kruse, i. V. “ Fage⸗ etriebseröffnung dieser Stationen in anderweite Entfernungen und Frachtsätze für die dies⸗ Pommersche 2sn. - 1¼ 1og “X““ n,12 9429 1 11 Baschtiehreders, 8 u. 1,12. 56.40 bz Elis. Westb-.(gar.) 5 1
—
— emt — — —O— --—- 8 2NöäIh-ʒ—— — — —“
Iö“
cnv. 100 70 bz. J103 00 b.3 B 7. 101,00 bz
dn XS’gN
8HEHEEHESAESAESEAESSAEAIS
— —
33,70 bz G 181“ 26.80 bz 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 19 30 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 102,30 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 2875 b2 0 X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 148,30 G do. III. Ser. 4 259,00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 53.00 G do. do. 4 126,75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 77.25 bz do. Lit. B. 3 ½ 140 00 bz G do. B 4 1“ 94,75 bz do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 G kl. f. 85,00 bz B do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4.u. 1/10.—,— 123,75bz B] sgdo. Lit. G.411,1. u.) ⁷.
4 ½
4
Obo SENS
no —Sg⸗ 3g
101,25 bz
9
r99,00 9. II. f.
üSceceESES
APenno cʒßxgboMH
1 1 1 4
EEGEEEGUEESnE
᷑ ’”nNAg
2IeãNSNISenöNN
es Gerichtsschreib s “ 8 seiti tati Cöthen, Erf 5 do. 1.“ . /G — 1 8 . Gerichtsschreibers d 1 Großherzogl. Amtsgerichts. Legih av an die von der Königlichen Direk⸗ h TFemnplare 58 Fhaesege . 8 elegteni “ j 40. 18 -1771.[102,00 G 8 18 u. 1/7. 55,50 à, 60 bz G [Fr. 8 56626 1 1SI 84 2 glichen Direk⸗ hef ind zu den denselben aufgedruckten Preisen trägen 1 und 2, die bereits im J ions⸗ do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ’ 3 3 qHAT1“ anz Jos.. . In 1b Kaufmann Carl Koch'schen Konkurs tion der Oberfchlesischen Bahn und der Königlichen bei den betheiligten Güter⸗Erxpeditionen käuflich e erfolgte CECEö1“ Posensche, neue 4 1/1. u. 1/⁷. [100,80 G “ 8. sache ersolgt die Bertleilang de Mh jen Konkurs⸗ Eisenbahn⸗Direktion in Erfurt unterm 17. Novem⸗ zu haben. fernungen und Frachtsätze für die Oberschlesisch Sächsische 4 1/1. u. 1/7.7101,10 B .Nicolai-Oblig..... Hierzu sind 1789 30 M. verfügba asse. ber bezw. 26. November, 10. und 12. Dezember d. J. Cöln, den 22. Dezember 1883. Station Frankenstein. Schlesische altland. 13 5 1/1. .1/7. 95,20 bz .Poln. Schatzoblig. E“ “ Lamsekan gere iemn chc chn ;.cge 8 6. g amts vesi rthesligten Seweltasßes. Einzelne Berichtigungen zum Nachtrage 2 sind 4 deo. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1b 1““ b - . f 1 enntniß, d nit de . Januar ön he Eisenbahn⸗Direktion (re .„). 5 Di b .Lit. A3 ½⅞ 1/1. u. 1%. —.— “ legten Verzeichnisse sind dabei 84,05 ℳ bevorrechtigte 1884 innerhalb des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes “ “ dag öö.“ 8b ai. .1/7. 101,90 bz G . do. de 1866
und 8169,19 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen zu folgende Tarifveränderungen eintreten: [56666] 15. Februar n. Js. in Kraft do do 8 3 Anleihe Stiegl.. 9„58 9 . do. do.
berücksichtigen. a. Im Preußisch⸗Sächsischen Ve b 8 1/7. —.,— 5 en 22 1“ Im Preußisch⸗ n Verbandtarife vom Am 1. k. Mts. tritt zum Ausnahme⸗Tarife für 1 des8 354 z . do Lit. C. L.II. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G . 6. I1ö1u 1“ — ; 1. Mai 1878 kommen die Frachtsätze für den die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in G 982 Ena2 ecstrgg⸗ Biad emn preise, von . 88 do. II. 4 ½ 1¼% .— Boden-Kredit.... 8 F en - Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ ladungen von je 10 000 kg im Norddeutschen Eisen⸗ lich zu beziehen. .do. neue I.II. 71. a. 1/7. 101 90 bz G [do. Centr. Bodenkr.-Pf.
kursverwalter. Direktionsbezirks Bromberg, der Marienburg⸗ bahn⸗Verbande der Nachtrag VII. in Kraft, welcher Magdeburg, den 26. Dezember 188383. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Schwedische St.-Anl. 75
—2 80
— S —, 5 — 2 —
—₰
1
85,10 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 102.90 b B NI. f. 4 7.101,00 B 4
60,60 bz do. Em. v. 1873 % 72.60 bz do. do. v. 1874 117,60 bz do. do. v. 1879 % J195,25 bz B 7,75 bz do. do. v. 1880/4 102.90 G 77. 102,60 G 1/7. —,— ³
EECRRSEmaRap†e†nCnE;nEnEnEn
u. u. u. 1/10. 84,25 bz Kasch.-Oderb. ..
74 u. 1/10./ 84.00 b2z Krp.Rudolfsb-gar
u. 1/7. 135,25 B Kursk-Kiew ...
u. 1/9. 129.30 B Lüttich-Limburg.
1/4. u. 1/10. 58,10 G Oest. Fr. St. ℳ p. St
1/4. u. 1/10. 81,70 bz G Oesterr. Localb.. 1/1. u. 1/7. 84 90 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 1/1. u. 1/7. 77,00 bz G do. B. Elbth. ℳpSt
1 EE 1“ 4413. u. 1⁄8 192898 Reichenb.-Pard..
zg9 Mlawkaer, ehemaligen Märkisch⸗Posener und neben einigen Ergänzungen und Berichtigu 5 Si 1 Pfb. 1. u. 1/7. 100,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. ,101, Russ. Staatsb. gar.
[56644] Konkursverfahren. Oberschl⸗gischen Eisenbahn einer⸗ und Stationen Prachtsäte für bee Anschlugzechen he -g, Faeeb b ö8 88 u. 1/7. 101,40 bz do. do. E““ 7” Russ. Südwb. gar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er Oberlausitzer und Berlin⸗Anhaltischen Bahn Gronau⸗Enscheder Eisenbahn bei Station Eving ——— W. ö 3 ½ 1/1. u. e 111““ 100,30 f 8
— ; andererseits, sowie die zwischen Oberschlesisch ach den Stati er Warstein⸗Lip Kaufmannes Gustav Haßler in Solingen, In⸗ Stationen und Stationen der ehemaligen Coft⸗ baßn enthält. 1“ [56650] Bekanntmachung. do serie IB. 1.u. 17⁷.101.,00G E11 196910E So. vicgten.
haber der Firma Haßler et Hager daselbst ist in bus⸗Großenhainer und Berlin⸗Görlitzer Bahn Verkaufs⸗Preis 10 ₰. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen do II. Serie do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. ö.
Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ besteh Frachtsä f 3 D m J. bri sic V cg G ( M Folge b 1 Voꝛ gestehenden Frachtsätze zur Aufhebung Cöln, den 23. ber 188: vom 11. Oktober und 13. November d. J. bringen ’ 00,80 G Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 101,7 52 do. estb.. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin . Im Preußisch⸗Sächsischen Verbandtarife vom Ramens der berheiligten “ wir hiermit zur Kenntniß, daß der Einführungs⸗ 4 1/1. u. 6 . 88 5 8 17 88 8018 88ec
1 K E 8 b u. 1/7. 95 2. ng.-Galiz. 8
1/1. - 1/1. auf Dienstag, den 15. Januar 1884, 1. Mai . ; 88 12 ; Mai 1882 werden die Frachtsätze zwischen Königliche Eisenbahn⸗Direkti termin für das neue Heft I. zum direkten belgisch⸗ . Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. 952 8 8 8 6 5 4 p „St 2 8 ar.- .p. 1 8 1/1. 1/4. u 1/3.
111““ — — —i,—
† 1 1/5. u. 1/11. 56,50 bz Gal.(CarlIB.)gar. 1/5. u. 1/11. 77,60 bz B If Gotthardbahn.. 1/4
1
1
1
SIn
SSPvd
On* d5
1/ 73
—,— — —- — —
oe
„
—
““ do. (Brieg-Neisse) 42 . 78,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 1 u. 7 308,00 ebz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. /10. —. — 329.50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G 61,25 G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.50 G 123,70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 42 1/1. u. 1/7. 102.70 B. Posen-Creuzburg 5. gI 56,40 B Rechte Oderufer.. 103 90 B 88,75 bz do. 101.20 B 49,40 bz Rheinische 100,75 G 40,40 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/ ““ 11.60 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/ 7. 102,90 G 239.50 ebz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4.v.1/10. 102.90 G 67,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½1 scn. 102,90 G 78.25 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ —,— 1/1. [219,00 bz Saalbahn gar. conv. . . 1/1. 79,40 bz Schleswiger “ 1/1. 38.75 G Thüringer I. u. III. Serie 1/4. 41 75 bz G do. II. Seria... 1/1. 69,00 bz G do. IV. Serie .. 1/1. 106,40 bz do. V. Serie... 1/1. [114.20 bz G do. VI. Serie... 1/1. 115.00 G Weimar-Geraer 1/4. 23. 20 bz Werrabahn I. Em. .. 1/1. [107.25 bz G z 1/1. [69,00 bz G Aachen-Mastrichter... u. 1/7./ 96,00 G 1/1. [71,00 bz G Albrechtsbahn gar... u. 81,25 G 1/1. [119,90 bz Donau-Dampfschiff Gold hu. 1/11. 95,00 B 1/1. 100,00 G Dux-Bodonbacher .. .. .u. 1/7. 86,30 e bz G 1/1. [194,20 bz G do. 4.u. 1/10. [85,60 G 8 1/⁄1. 93.50 B do. u. 1/7. 105,00 bz B 1/1. [59. 10 bz G do. excl. Coupons .
0
Fes —
Pfandbriefe
—29 2
EoC̃Sn
885
—
CCSSSSESSUeSn
—
— 204— — — —
¶ —. 1n — “ —8—6q—
828ö8öö
—
een — —8VOOOOgÖ 15582ASASS
— — * [D8SD=
L 8
„
00
one
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wupper⸗ For s 8 —. 6 8e 1 S sowie zwischen Leipzig H. S. G. und den Sta⸗ dggas verschoben worden ist. . . Loose
EeT11“ tionen der ehemaligen Märkisch⸗Posener Bahn [56665] Straßburg, den 22. Dezember 1883. ööe 4 1/4 v. 110. x . St.-Eisenb.-Anl. 5 /1. u. 1/7. 98,00 B Westsicil. St.-A.
B Weißleder 1 zufgeheben füund, gelangen anderweite Ju Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen EEETET1 100 80 bz vöö 4⁸ 6 t.1019 rM. Sncs.-Zchn. SeFr.
Beri Enteites. — Frachtsätze für Gera, Leipzig (Dresdener Bahn⸗ Eisenbahn⸗Verbande tri J b ahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1/4. u. 1/10. 100,80 bz 10. . C O sahr. 75,3 Berl. Dresd. „
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. hof) und Borsdorf, Plagwitz⸗Lindenau und — Pahn, er n “ 1 56796 v1XAX““ Fosenscu Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/71104,25 bz B Bresl. Warsch.,
1
— - 1 Preussische 1/4. u. 1/10. 100,80 bz Zeitz S. St. B. zur Einführung. sorisches Tari B. 2 altend 7. b — 101,10 G OCertiflkate. Dort.-Gron.-E. „ wcranr] Konkursverfahren. Ssmwet dicse Fariimasnabmen ischtehobungen zen erkehr giscen den aisenthen Behene Riederländisch, eesv. dentsc 5gereeichisg vhein, wesck. 4 1/4 „. ,10 100,38G nbale hent⸗0ne 1-ea01nasn ehahpe Alal; Sox-Gnd. “ I er. ur Folge haben, treten dieselben im Verkehr zwischen Diepholz, Haßbergen, Hemelingen und Lengerich „ ungarische Eisenbahn⸗Verbände. Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,50 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4½ versch. 101,80 G Marienb.-Mlaw. Nr. 12,499. Ueber das Vermögen des Hirsch⸗ Berlin⸗Anhaltischen Oberlausitzer und Sächsisch inerseits d Stati zrdl; zmni Mit 15. Februar 1884 treten zu dem gemein⸗ d 1/10. 100,90 G 1/4. u. 1/10. [98,25 G Münst.-Ensch. wirths Anton Schoch von Einbach ist am Stationen einerseits und cer Reberkändischen Staatzhahr andererselz in Krofe. schaftüchen Tarif Tbeil 1. for die Hafenverkehee, Seaelenee hefrcünh 4 leaean0102996 — Dcr-dr BPrübe.0105 istn -77 109,10 ℳbb (NXordh. Prturt. EE1 sas. 6 Uhr, das Konkurs⸗ a. der Oberschlesischen Bahn anderer⸗ wodurch die im Gütertarife vom 1. Oktober 1878 eealeichen zu dn exö ö 1 EEEb 1/Iennch, 101,70 8⸗ do 82 . rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 bz G (Oberlausitzer 9 1 “ b eits erst mit dem 15. Januar 1884 und für den Niederländisch⸗Korddeutschen,Eisenbahn⸗Ver⸗ für die Binnenverkehre Nachträge 1. in Kraft, welche 1874 4r 1/3. u. 1/9.—,— do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7./ 95,60 bz 6 Oels-Gnesen E111““ ir deit, a. b. “ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks band für die gedachten Stationen enthaltenen Fracht⸗ E111““ hatengen zer 48 1889411⁄. 8 1¼ 101 20G D. Hyp. B Pfdbr. VV. V. VI. 5 versch. 103,75 G Ostpr. Fnab. frist der Konkursforderungen EE1“ romberg, der Marzenburg⸗Mlawkaer und ehe, sätze ersetzt und aufgehoben werden. Cöln, den dergenflaeninen warkhnnefcrinn dend de Wenneen grossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101,75 b2z 40. ao. .. .. (11 1/4 v. /10,1102 50»2 G Posen-renzb. b bis 17 Veang⸗ 1884 erst bnene g,en es andererseits —2 ö 1888 esees der betheiligten lgenemnen ahefperschriften “ Hamburger Staats-Anl. 4 1 —,— e“ 171. u. 1⁄ ers. G I 88 8 17. Januar 1884. . r : Kö m 1 ;3 5 8 15 1/1. u. 1/7. 105,75 bz Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner in Kraft. (rechtsrhein fche)⸗ Snsettege Eises Beh, Eremplare dieser Nachträge sind bei sämmtlichen do. St.-Rente. 3t ö“ 15 21 1/4.9.1/10. 100,30 G Tilsit-Insterb. 8 4 1 1
— — 8N—
dote
w7102,75 G 1/7. 102,75 G 7.1102,75 G 101,70 G J1102,25 G
5SSHEHSEERE
güg 0
— —,— —-2,—6——6— — ———— —,——— —O— —O,— —
0—
. 2*
Rentenbriefe.
— — 8 —
00
Segen — 8
&A
8* 89 00 &
IUGARRRIREUnRRnEEnCRREEFnS
- nengSSnSne! dOSO= CCASSSS
—
Prüfungstermin: Der vom 1. Januar 1884 ab gilti ““ betheiligten Verwalt halt Meckl Kis. Schuldversch. 5 5,25 Meimar- G 1 1. Jan giltige Nachtrag v. etheiligten Verwaltungen zu erhalten. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [95,25 bz Kereee. n — 1 Donnerstag, den 24. Januar 1884, zum Preußisch⸗Sächsischen Verbandtarife, wescher [56663] Die Verbands⸗Verwaltungen. B See 1 2S8;0 nEe.nCeng, e ne ce 4 ½ 1 6 101.25 B Dux-Bodenb. 4.] 6 7. “ E1.“ 8 Wolf ö““ 8 ½ Uhr. “ außer den anderweiten Frachtsätzen für Gera, Leipzig, Am 1. Januar 1884 wird die der Verwaltung 8 Sächsische Staats-Rente 3 .81 40 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.1111,30 bz 636 . 66 61 vFnger CCE Volfach, den . E“ Flage ee ne en. 28 7 F. se 8- 3 S der unterzeichneten Direktion, Redacteur: Riedel. Sächs. Landw-Pfandbr. 4 1/7. 99,80 G Meckl-Hyp.-Pfd I. 7.1254 11. u. 88 1g 6G EEb 8 v0,vnssgenen, “ Eisenb Pfdbr Hr. Amtsgericht. Frachtsätze für Dresden „ und Neustadt und bezw. des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts Berlin: 1 14 1 Mechl. yp.⸗Pfd.I. xz. 100 S. :00 bz1 sehenügner . ger. 4 1/1 n. 110290 B 8 „5 l. Gecernsesnd ger. Hässig. Fracht 1131“ des 2 g : . do. do. +¼ 1/1. u. 1/7. ckl. Hyp 100 bz B isch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.)102.90 B Gotthardbahn I. Ser. . .u. 1/7. 101,75 bz s ½ . 5. St. B., Eil⸗ gutsätze (rechtsrhein.) zu Essen unterstellte Bahnstreck . . —. A Hyp-Pfdbr. 4 11,1. n. 1⁷.,101.O0b⸗ eennte 3 1“ für Marienwalde der Oberschlesischen Bahn enthält,! zwischen den 1 Wiem lha sen (Cil unb 3 e. Seifel Waldeck-Pyrmonter.. a.rsh vpa 4 . u 5 de. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Ser.. 101,60 G
. 222
₰½
Elsner Württemb. Staats-Anl. 4] versch do. 0 8 ö