E. Guenser in Verdun, Frankreich; Ver⸗] widriger Beschaffenheit eines Theiles der gelieferten [57094]] Staats⸗Anzeiger. ie Cin trogen in das di mfer Firmenregister, wo 8 8 8 1“ . 8 1.“
treter: A. Guenser in Metz, Rue Fabert 3u. 5. Waare nicht die, gallbe Waare, sondern nur Fallersleben. Die Eintragungen in das hiesige und Musterregister nuc durch das letztere B — neher Handlung in 8g 88 Die biesige Handelsgesellschaft in Firina: beiden Theilhabern: Sigmund Berger, Kaufmann [57198
1— 30. Juni 1883 ab. n „ — 88 -129 ** Ver⸗ ag E g 5 n 1—ö29 den 20. Dezember Louis Borchardtet (Gesellscaftsregift r. 2 Knorr und Eugen Rieger, Kaufmann, Beide in ÜUlm, steht J Bekanntmachung
K e. ügung stellen. U. oberst. zu Wien, 4. Januar Jahre 118 urch den Deutschen Reichs⸗ un . Königli ist ei — 98 8 register Nr. 4748 icher Weile die 1 6 8
AEv. Nr. 26 066. Stellvorrichtung für den Stiel 1883,est. Gerichtshalle S. 497. 8 Föniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8- SC wg. L g en in. . ne g 2af 8 58 lund dem Gustav Lehmann, Beihr —— mueee zur Vertre⸗ — 2 80 des Kaufmanns Julius
an Gartenhobeln. — G. Wilmking in 2) Der Ausdruck, die Lieferung „b is Ende Hannoverschen Courier und die Aller⸗Zeitung bekannt mann Theodor Behrend zu Berlin über * 54 lektiv Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. Kunst in Ulm. Offene 4. e e y dler, 4 — Langgasse Nr. 19, ist am
Gütersloh. Vom 10. Juli 1883 ab. August 18 ..“ zu bewirken, begründet ein Fix⸗ gemacht werden. Fallersleben, den 28. Dezember b [57098] Vergleiche Nr. 14,779 des Firmen ergegangen. 5850 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. am 15. März 1881 begonn b vefensast. —c⸗ kur ezember 1883, Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ Nr. 26 067. Apparat zum Bereiten von geschäft und die Anwendung des Art 357 HGB. 1883. Königliches Amtsgericht Kolligs trasburg W. Er. Im ZJahre 1884 werden Demnächst ist in uns ellters. haber sind: 881 begonnen hat und deren Theil⸗ kugs eröffnet.
„Nr. 26,06 5e, Neparct zum, Bäenen em Iene gelendarich . I-. 8* Amtsgericht. 2 bei dem hiestaen Königl. Amtsgerichte die auf die 282 2112 unser Firmenregister unter Nr. Gelöscht sind: ö „— Kunst, Kaufmann und Joh. Verwalter der Kaufmann Wiener hier, Vorder nnior in Düren. Vom 19. Juli 1883 ab. destimmt. Mit der Zeitbestimmung durch „bis“ ist [57091] Führung des Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und des Lonis Borchard Firmenregister Nr. 11,066 die Firma: staand des Grstz staufmann. Beide in Ulm. Gegen⸗ Roßgarten Nr. 64. 1
XLVI. Nr. 26 040. Neuerungen an Gas⸗ dem Verkäufer zwar ein früheres Liefern gestattet, Freiburg. Die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von git dem Sitze zu Berli ardt Fritz Stünkel. FSandlung 2 — Pfeifen⸗ und Galanteriemaaren⸗ rste Gläubigerversammlung
aotoren, abhäͤngig vom Patent Nr. 532: Neue⸗ aber ein spateres deutlich genug ausgeschlossen. U. Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das dem Amtzrichter Moeller unter Mitwirkung des der Kaufmann Theod Behrn öe Firmenregister Nr. 13,627 die Fima: III. Ei 1 ox. * den 19. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr
rungen an Gasmotoren; I. Zusatz zu P. R. dess. GH., 9. Januar 1883 a. a. O. S. 468. Jahr 1884 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Gerichtssekretärs Rost bearbeitet und die Veröffent⸗ worden. or Behrend hier eingetragen George L. Peiser. K. A. G. Hall. Varl Sezsllesloaftan vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. 2ee, — 6. Adam' in München. Vom 3) Den quantitativen Mangel der gekauften Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Hamburgischen lichung der Eintragungen in diese Register in dem Die dem Siegmund Borchardt fü Prokurenregister Nr. 5226 die Prokura des münkheim. Einget ehnskassenverein Unter⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum
1. Februar 1882 ab Waare hat der Käufer zu berechnen. U. dess. GH. E im Freiburger Wochenblatt und Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗ Firma ertheilte Prokura ist - ” für erstgenannte Heinrich Otto Reinhold Müller für die münkheim Der Bwes d Ir .“
LV. Nr. 26 032. Wärmeschutzbekleidung mit 14. Februar 1883 a. a. O. S. 478. im Hannoverschen Courier veröffentlicht werden. —ö— I“ Fettung 2 * ge⸗ schung unter Nr. 2077 1s e.. Flers B Uum Fr. & Aug Schulz. erster Linie, ihren Seeee eereft ,8. Leüfangeteahr 1884, B
getrennten 2 5 F. 4— 81* + —2 8 dr2-3,- Post“ . Dezember 1883. Königliches Amts⸗ zember 1883. Kömialiches A e. ans 1. De⸗ erfolgt. g S nücjiches . 1ssoön henc b61 827 und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geld⸗ im Zimmer Nr. 38 Beemitbags 10 Uhe,
N sdnerstr. 2 „ und ist nicht unter allen Umstanden jejenige zu ver⸗ gericht. Just. ’ — 8 22 eilun mi 3 2g; 8 Hee 1“
8. Röfenngn eh in Chemni. Adorferstr. 2. stehen, welche zunächst nach dem Umpfange der 8 ——;— — 1““ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Milla. 6 lichen EE 1““ K. -Ahens mit Anzeigefrist bis zum 30. Ja⸗ Vom 11. Mai 1883 ab. . (Offerte abgeht, sondern die nächste, welche nach . [57096] [57090) 3568 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: FöEEEE 5 g. 8 zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ Königsberg i. Pr., den 28. Dezember 1883 LIX. Mr. 26 059. Pendelsteuerung für Pulso⸗ den in Betracht kommenden Verhältnissen ordnungs⸗ Friedland. Die öffentlichen Bekanntmachungen Thorn. Die auf die Führung des Handels⸗, Ge⸗ 2. d'Heureuse K. A. G. Balit nzelfirmen [57105] legen. Der Vorstand besteht derzeit aus Karl Weid⸗ Königliches Amtsgericht. VIII .
meter, Dampfwasserheber und dergl., abhängig mäßiger Weise benutzt werden konnte. Es wird betreffend das beim hiesigen Großherzoglichen Amts⸗ nossenschafts- und Musterregisters sich beziehenden vermerkt steht, ist eingetragen: Martin Reib elngent. M. Reiber. Johann rer, Schultheiß in Untermünkheim, Vereinsvorsteher Zur Beglaubigung: Mafleit Gerichtsschrei
von Patent Nr. 24 806. — M. Neuhaus in dabei vor allen Dingen darauf ankommen, welcher gerichte geführte Handels⸗ und Genossenschaftsregister Geschäfte werden für das Jahr 1884 von dem Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der eena9 ist ein Schuhfabrikant in Balingen. Die Karl Vogel, Müller von da, dessen Stellvertreter, — — esgeaasebäüttt Berlin SW., Enckeplatz 3. Vom 13. März Zeitraum zwischen dem Empfang der zu beantwor⸗ werden im Jahre 1884 durch den Deutschen Reichs⸗ Amtsrichter Cwiklinski und dem Sekretär Lüderitz Betheiligten aufgelöst. 98 loschen in Sage Aufgebens des Geschäfts er⸗ Jakob Joos von Wittighausen, Ludwig Hambrecht Königl. württ. Amtsgericht Künzelsau. 1883 ab. . tenden Offerte und dem Abgange der nächsten Post Anzeiger, die Friedländer und Neustrelitzer Zeitung bearbeitet und es werden die erforderlichen Bekannt⸗ Der Kaufmann Heinrich Ludwig Franz espat G 21 2. 83.) —. J. E. Engeler. Johann von Obermünkheim, Michgel Bader von Haagen 572 K 6i v SPF A ünzelsau LXI. Nr. 26 030. Avpparat zur Rettung liegt. Sind dies mehrere volle Tage, so konnte erfolgen. Friedland, den 27. Dezember 1883. Groß⸗ machungen in dem Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ Knickmeyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Die Firma ift; e in Balingen. Kassier ist Kaufmann Adolf Schnürlen von Unter⸗ on urs⸗Eröffnung. —Scheintodtbegrabener. — R. Thiemann in sie ordnungsmäßiger Weise benutzt werden und eine herzogl. Mecklbg. Amtsgericht. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Ber⸗ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche erloschen 212 712 8e ge Aufgebens des Geschäfts münkheim. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind Ueber das Vermögen des Johann Hambrecht
Striegau. Vom 15. März 1883 ab. spätere Post ist dann nicht mehr die umgehende. ieees er Eeön lliner “ in der Thorner und Thorner⸗ Nr. 14,780 des Firmenregisters. Wagner senior S52 5 811I“ er. Genossenschaftsvorsteher und zwei Vor⸗ Glasers von Künzelsau, wurde am 29. Dezember
Nr. 26 033. Bremsvorrichtung für Rettungs- U. OeG. Hamburg, 31. Mai 1883, Senff— [56979]] Ostdeutschen Zeitung erfolgen. Thorn, den 28. De⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Firma ist 8 For „ ene hier. standsmitglieder zu unterzeichnen und im Haller Tag⸗ 1883, Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ seile. — S. Bott in Birmingham; Vertreter: Archiv Bd. 38 S. 391. Glogau. Bekanntmachung. Die auf die Füh⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. V. N.. 14,780 die Firma: loschen. (17./12 83.) — dlifred H v g. er⸗ blatt bekannt zu machen. Das Verzeichniß der Ge⸗ öffnet. Konkursverwalter Gerichtsnotar Walther C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. 5) Die Absicht, seine Gläubiger zu benach⸗ rung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und . 1 L. d'Heureuse niederlassung in Winterlingen. Prok vis S 4 nossenschafter kann jederzeit bei dem Amtsgericht ein⸗ von Künzelsau.
Vom 29. Mai 1883 ab. theiligen, wird angenommen, wenn sich der Musterregisters sich beziehenden Geschäfte in den andels⸗M mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber d 1 1 en. Prokurist; Salomon gesehen werden. (21./12. 83.) Konkursforderungen sind bis 20. Januar 1884 an⸗ LXIV. Nr. 26 037. Apparat zum Füllen und Schuldner bei Vornahme der Handlung seines seine Bezirken der Königlichen Amtsgerichte zu Glogau —9 8 8 egister. Kaufmann Heinrich Ludwig Franz eieen ber „ Krebser, Kaufmann in Winterlingen. (17./12. 83.) zumelden. 8
Verschließen von Flaschen. — J. Phillips in 5 1-2;.. 8 ß 4 ge. ö bearbeitet im - Le der * Iöe; Ln 85 bLue eingetragen worden. eyer hier Sünlin “ Puspehie e⸗ Konkurse ¹ e.e hnr Beschlußfassung über die Wahl eines
T h, S Eng . Vertreter: F. E. wesen ist. U. III. Civilsen. Reichsger. 24. ri mtsrichter von der Lage unter Mitwirkung des 2 nigreich Württemberg un — , inter, er in . kanderen Vermalters, t uübilern⸗ EI Amalienftr. 3. 1883 a. a. O. S. 404. 1 8 8 Gerichtsschreibers Menzel Pierselbst. Die Versffent⸗ dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter He 1,en⸗ [57196] Konkurs . seuusschusses und 1S e Vom 17. Juni 1883 ab. 6) Die Bestellung einer Hypothek für eine bereits lichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Nr. 8295 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: in Hollenb ich ünfe lsau. B. M. Schloßberger on ursverfahren. Samstag, 26. Jannar 1884, Vorm. 10 Uhr
Nr. 26 078. Kühlvorrichtung für auszu⸗ bestehende fremde Schuld fällt nicht unter die unent⸗ nossenschaftsregister wird auch im Jahre 1884 durch Leipzit, resp. Stuttgart und Darmstadt Eichenwald & Günther FHollenb * D 198 Schloßberger, Kaufmann in Nachdem in dem über den Nachlaß des Kauf⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Janr. 1884 schänkende Getränke. — O. und F. Gschwen- geltlichen Verfügungen im Sinne des §. 3 Nr. 3 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vermerkt steht, ist eingetragen: 88 Geschäfts 1““ in Folge Aufgabe manns Eduard Dammaß in Großalsleben er⸗ Gerichtsschreiber Gnädig. der, Inhaber F. und J. Gschwender in Oberst⸗ des Anfechtungsgesetzes vom 21. Juli 1879. U. Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und durch die letzteren monatlich. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der K. A. G „ee 1888.,g2 8o öffneten Konkursverfahren der Büreauassistent Wil⸗s Rr dorf im bayr. Allgäu. Vom 19. Juni 1883 ab. obersten 2G. f. Bayern v. 20. März 1883 a. a. O. beiden hiesigen Lokalblätter, den Niederschlesischen Berlin. Handelsregister [57241]) Betheiligten aufgelöst. und Kurzwoarragescoht; N 89 W lbelmn Fiöah⸗ helm Wiebach infolge Versetzung sein Amt als [57188] Konkursverfahren
Nr. 26 081. Controlapparat für den Aus⸗ S. 407. Anzeiger und den Glogauer Stadt⸗ und Landboten des er lichen Se:. v. Berlin. sesd h . Albert Eichenwald zu Berlin Neuenteg. cve⸗ har.s. 8 m Röck, ET hat, ist durch Beschlußß Ueber das Vermögen des EE
1 29. Dez 3 si e a andelsgeschäf 3 8 ee G ꝙ1öö Herzoglichen Amtsgerichts v Heuti T ämohen pes ugu Zufolge Verfügung vom ezember 1883 sind 6 ndelsgeschäft unter unveränderter K. A. G. Riedlingen. Josef Minch in Ried⸗ der Herr Gerichtssekreter Sstar Etsgearnsdt üc AEEE1 beute, gam
schank von Getränken. — C. oertling in 7) Die in dem soeben (Nr. 6) erwähnten §. 3 ge⸗ erfolgen, dagegen werden die Eintragungen, betreffend u 1 sel Neumünster, Holstein. Vom 27. Juli 1883 ab. setzten Fristen sind bei Immobilien vom Datum der das Zeichen⸗ und Musterregister, nur durch den am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firma und unter Uebernahme aller Aktiva und lingen, Handelsgeschäft in Seilerwaaren, Roßhaar zum Konkursverwalt bestell d' G 28. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs 1 er bestellt und Gläubiger⸗ verfahren eröffnet. H 8
LXV. Nr. 26 048. Schlingerbett für Schiffe Auflassung zu berechnen. U. OLG. Braun⸗ Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Die zur In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft d Sã Jos Sei scaf 5 . W. Th. Milligan in Boston, V. 4 ü n “ a. 1. 8 408. 8 “ 1. “ Nr. 7729 die ben 8.. des Feeelsgestalch ft fort 8 “ IIIT“ 8eeen —— zur event. Wahl eines anderen Ver⸗ Der Stadtrath und Kaufmann Samuel Fränkel Ve : ehmidt i in SW., 8 ür Lad . , wenn der einschließlich der Zeichnun r Firme er⸗ resdner Ban i 1 Fi 2 † desse ; e. 3 öö6 Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin ) Auch für Ladescheine gi aß, we einschließ er Ze g der Firmen und Unter Ir 14,781 die ö Firmenregister unter Inhabers auf dessen Wittwe Antonia Minch über⸗ den 25. Januar 1884,
8 2. ebrua
Potsdamerstr. 141. Vom 10. Mai 1883 ab. Empfänger erweislich nur der Vertreter des Ab⸗ schriften können sowohl vor dem Amtsgericht zu mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung gegangen. (21./12. 83.) 1 Nr. 26 069. Neuerungen an Schottschiebern. laders ist, gegen ihn alle Einreden stattfinden, welche Glogau, als vor dem zu Polkwitz erfolgen. Glo⸗ zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Eichenwald & Günther K. A. G. Spaiching 5 8is 1 früh 9 Uhr, 1884 j Königliches Amts⸗ Richard Gottfried Herrmann zu Dresden ist mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ker in “ Zers nemer⸗ Araütr an, Fcsgetcde gs can, ümnlasanr näthene Peschzeesung ahr die Wahl eines
. B. Eräuer und J. Bischoff in Ham⸗ dem Ablader entgegengesetzt werden fönnen. uU. gau, den 22. Dezember 1883. i — 1 1 1 burg. Vom 8. August 1883 ab. OLG. Hamburg, 16. Mai 1883 a. a. O. S. 436. gericht III. als “ Direktor in den Vorstand öe“ Albert Eichenwald hier eingetragen und Spezereiwaären. Carl Müller, Apotheker in Höhne, Sekretär anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines eingetreten. Spaichingen. (17./12. 83.) — Carl Mietle, Ver⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts E CL — über eese zagrestekrastbs rdnung bezeichneten
LXXII. Nr. 26 031. Höhenrichtvorrichtung ndh “ fer einen * ö 157097] h ] fü für Minimalscharten⸗Laffetten. — H. Gruson, stimmten Geschaftsbetrre angemeldet ist, und der B“ 7097 ie dem Richard Gottfried Herrmann für 1 kauf von - es Königl. in Buckau⸗Magdeburg. Geschäftsbetrieb auf nicht angemeldete Geschäfts⸗ Lauenstein. Da die in meiner Bekanntmachung vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,994 tikeln. “ Ceeldeznten und naischen b Gegenstände auf Vom 30. März 1883 ab. zweige ausgedehnt wird, so ist der Betrieb derselben vom 7. d. M., betreffend die Eintragungen in das Prokura ist erloschen und deren Löschung unter die hiesige Handlung in Firma: Goldarbeiter in Spaichingen. (17./12. 83.) — Jo⸗ (57181] Konkursverf 8 den 23. Januar 1884, Vormittags 10 Uh LXXVII. Nr. 26 075. Schlittschuh. — E. im Handelsregister anzumelden. U. oberst. GH. biesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister pro Nr. 4902 unseres Prokurenregisters erfolgt. „Zabel un. Kluth seph Merkt z. scharfen Eck, Mehlhandlung in vbt ahren. (und zur Prufung der angemeldeten 88 H. Barney in Springfield, County of Hamp⸗ in Wien, 4. September 1883, öst. Gerichtsballe 1883 1884, erwähnte Neue Hannoversche Zeitung Ende ““ steht, ist eingetragen: üöüüSgpaichingen. Joseph Merkt z. scharfen Eck in Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 6. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr don, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: C. S. 488. 1 dieses Monats zu erscheinen aufhört, so sollen die Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Spaichingen. (17./12. 83.) — Jette Dietzsch, Ma⸗ Kanfmanns Hugo Ramminger zu Berlin ist in vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 9 Kesscler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. 10) Der im Art, 202 und 245 HGB. enthaltene Bekanntmachungen jener Eintragungen für das Jahr Nationalbank für Dentschland 8 Wittwe Friederike Wilhelmine Caroline Kluth, nufakturwaarengeschäft; Spaichingen. Jette Vietzsch Folge Schlußvertheilung der Masse und nach erfolgter Termin anberaumt. Vom 25. März 1883 ab. Auftrag an eine liquidirende Gesellschaft 1884 durch die Deister⸗ und Weferzeitung zu Hameln (Gesellschaftsregister Nr. 7838) hat dem Siegmund geborene Netzband, zu Berlin übergegangen, in Spaichingen. (17./12. 83.) — Fidel Koch Abhaltung des Schlußtermins aufbehoben worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse „ Nr. 26 077. Luftschiff mit Lenkvorrichtung. muß über Andringen des anmeldenden Gläubigers veröffentlicht werden. Lauenstein, den 27. Dezem⸗ Mosevius und Carl Masur, Beide zu Berlin, je welche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ Agenturgeschäft für Verfertigung von Stickwaaren; Berlin, den 27. Dezember 1883. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ H. Hennig und B. Eckert in Berlin. auch dann erlassen werden, wenn die angemeldete ber 1883. Königliches Amtsgericht. Hasenbalg. Kollektiv⸗Prokura ertheilt mit der Befugniß, die setzt. Vergleiche Nr. 14,782 des Firmen⸗ Rathshausen. Fidel, Koch in Rathshausen. (17./12. 83.) tss „Trzebiatowski, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Vom 15. Juni 1883 ab. 8 orderung nicht bescheinigt wird. U. oberst. GH. in Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem aregisters. “ 1 1 — Sebastian Häring, Ellenwaaren⸗ und Mebl⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nr. 26 082. Singstimmen⸗Mechanismus für jen, 9. Januar 1883, öst. Gerichtshalle S. 447. [57089) Mitgliede des Vorstandes derselben zu zeichnen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter geschäft; Bubsheim. Sebastian Häring in [Bubs⸗ Abtheilung 54. 1“ esten. 7 die Verpflichtung auferlegt, von dem “ esitze der Sache und von den Forderungen, für
8
“ ———
Puppen. — H. Hölbe in Sonneberg i. Thür. 11) Unter den Handelsbüchern, deren Vor⸗ Lemgoe. Die in das Handelsregister hiesigen Dies ist unter Nr. 5851 bez. 5852 unseres Prokuren⸗ Nr. 14,782 die Feeman u. Kluth ven (17./12. 83.) — Adolf Burry beim Rath⸗ Vom 10. August 1883 ab. 1 ¹ .Klu aus, gemischtes Waarengeschaft; ittli 57 welche sie aus der Sa e Befriedi 8 iarh: 58 können Kopierbücher und die kaufmännische Korrespon⸗ Jahre 1884 im Staats⸗Anzeiger des Deutschen ;. Ee 1 ꝗ Mi b. 1 La 1“ Konkursverfahren. 8n Lebensrad mit transparenten Bildern. — H. B. denz nicht verstanden werden. U. oberst. GH. in Reichs und dem Amtsblatte für das Fürstenthiumm In 858 Genossenschaftsregister, woselbst unter die Wittwe Friederike Wilhelmine Caroline Kluth, Emil Mayer, gemischtes Waarengeschäft; Wehin⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen zum 2. Februar 1884 Anzeige zu machen. Albrecht in Leipzig. Vom 28. August 1883 ab. Wien, 11. September 1883 a. a. O. S., 494. hekannt gemacht. e hiesige Genossenschaft in Firma: geborne Netzband, hier eingetragen worden. gen. Emil Mayer in Wehingen. (17./12. 83.) — des Bäckermeisters Hugo Mühler zu Frank⸗ Landsberg a/W., den 28. Dezember 1883. Nr. 26 080. Verzieren von Glas 12) Wenngleich Art. 123 Ziff. 2 bestimmt, daß 1883. Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Abth. II. Deutsche Beamten⸗Credit⸗Gesellschaft 8 Gabriel Levi, gemischtes Waarengeschäft. Haupt⸗ durch Aufbrennen von kleinen Perlen mit der durch den Tod eines Geselli chafters die Ge⸗ h 1 (Eingetragene Genossenschaft) “ Gesellschaftsregister, woselbst unter niederlassung „Spaichingen“, Zweigniederlassung schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Email; Zusatz zu P. R. 25 246. — A. Schier- sellschaft aufgelöst werde, so steht doch mit Rücksicht [57095] vermerkt steht, ist eingetragen: G r. 5534 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: ,Frittlingen“. Gabriel Levi, Kaufmann in Fritt⸗ vergleiche Vergleichstermin auf [57282 B k tn holz. Kommerzienrath in Plaue, Fürstenth. 3 nich Kallen. Die a⸗ S Die Generalversammlung hat unterm 7. April J. & A. Salomon lingen. Prokurist: 1) Ernst Levi, ledig und voll⸗ den 18. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, . ekann achung. 8 im Wege, daß in Folge allseitigen Einverständnisses und Genossenschaftsregisters sich beziehenden An⸗ 1883 die Auflösung der Genossenschaft be⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: jährig, ²) Wilhelm Levi, ledig und volljahrig. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierlelbst, Oder⸗ꝑDas K - Lab -n. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der (17./12. 83.) — J. Rath z. Rose, Bierbrauerei; straße 53/54, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Sattlers Josef Derbacher in Landstuhl wurde LXXXV. Nr. 26 051. Selbstthätiges Absperr⸗ herigen Firma fortgesetzt werden kann. U. dess. den Herren Amtsrichter Reimer und Gerichtssekre⸗ Alleinige öst. inkfurt a.L 2 Der Kaufmann Isidor Salomon zu Berlin Rath in Aldingen. Prokurist: der Sohn Jacob Der Gerichtsschreiber des Königl. Amisgerichts. IV. theilung beendet — durch Beschluß vom Heutigen 5403. — J. Mücke in Berlin N., Fehrbelliner⸗ 13) Wer in dem Verkaufslokale eines Kauf⸗ der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ 8 “ j 8 8 aufgehoben., 6 b manns die Lieferung von Waaren bestellt, haftet als schaftsregister erfolgt durch den Reichs⸗- und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Firma sowie unter Uebernahme der Aktiva und mann Burry, Eisen⸗, Spezerei⸗ und Branntwein⸗ [57195]28 K. Württ. Amtsgericht Hall LXXXVIII. Nr. 26 039. Wassermotor mit Kreisb Nr. 183 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Passiva der aufgelösten Gesellschaft fort. Ver⸗ geschäft; Frittlingen. Hermann Burry in Fritt⸗ I1” „5 2½ eeSsg Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Forszontaler Achse. — W. Zuppinger, Bau⸗ sofern nicht dem Kaufmann bekannt ist, daß der kallen, den 22. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ 1 nert 1 . 147 — 1— Konkurs⸗Eröffnung. Christ, Kgl. Sekretär. 3 r ahsete XA“ D1ö unser Firmenregister unter Ficn ö Ulm. g. Bauer in Ulm. Die Gegen den Bäcker Heinrich Seitz in Hall ist er Banquier Car ert Schwartz zu . a: irma ist auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ am 29. Dezember 1883, Nachm. 3 r, das Kon⸗ [5 8 H gesellschaf 5 ch t Uhr, das Kon⸗ [571861] Konkursverfahren.
lage nach Art. 37 HGB. verlangt werden kann, Amtsgerichts erfolgten Eintragungen werden im registers eingetragen worden. aes Nr. 26 084. Durch erwärmte Luft bewegtes mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Adolf Buriy in Frittlingen. (17./12. 83.) — in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Lippe bekannt gemacht. Lemgo, den 27. Dezember Nr. 93 d 1 3 LXXX. furt a. O. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Das Königliche Amtsgericht. auf die Bestimmungen des Art. 22 und 23 nichts Pillkallen. Die auf die Führung des Handels⸗ Schwarzburg⸗Sondershausen. Vom 12. Juli d allse Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 3 der Interessenten der Geschäftsbetrieb unter der bis⸗ gelegenheiten werden vom 1. Januar 1884 ab von chlessen. 3 Ge. t ist g ss 1 er r Liquidator ist der Direktor Gustav Betheiligten aufgelöst. Aldingen. Anna, geb. Link, Wittwe des Jacob Frankfurt a. O., den 18. Dezember 1883. — nachdem der Schlußtermin und die Schlußver⸗ ventil für Wasserleitungen; III. Zusatz zu P. R. GH., 19. Juni 1883 a. a. O. S. 501. tär Triebel bearbeitet werden. Die Veröffentlichigg. Herrmann zu Berlin. Isido — setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Rath, ledig volljährig. (21./12. 83.) — Her⸗ — straße 28. Vom 26. Juni 1883 ab. ü b 1 Landstuhl, den 31. Dezember 1883. Käufer für den Preis der ihm tradirten Waaren, Staats⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt. Pill⸗ 1 5 Robert Warschauer & Co. gleiche Nr. 14 785 des Firmenregisters. lingen. (21./12. 83.) rath in Ravensburg. Vom 31. Juli 1883 ab. Besteller für Rechnung eines Dritten ohne eigenes
rlin, den 31. Dezember 1883. Sbligo handelt. U. II Civilsen. des Reichsger., v 81““ 1 Car rt S n Ben Kaiserliches Patentamt. [56785] Berlin ist als Gesellschafter in die Handels⸗ .& A. Salomon gegangen, daher im Einzelfirmenregister gelöscht. kursverfahren eröffnet, der offene Arrest und allge⸗
13. Juli 1883. Puchels Ztschr. Bd. 15 S. 64. erlin ist 8 b A. . Stüve. 57191 Potsdam. Die auf die Führung der Handels⸗, gesellschaft eingetreten. 5 8 5* dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber S. Gesellschafts⸗Firmenregister I. 222. (2./10. 83.) meines Veräußerungsverbot erlassen, die Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Georg Andreas Rum⸗ — Gerichtliche Bekanntmachungen, Genossenschafts-, Marken⸗ und Musterregister sich Die dem Carl Albert Schwartz für vorge⸗ 8. W Isidor Salomon hier eingetragen — W. Schrägle in Langenau. Die Firma ist auf des §. 108 der K.⸗O, sowie die Anmeldefrist bis mel, Schnhmachers und Krämers in Bretten⸗ In Bezug auf §§. 13 und 18 des Marken⸗ die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ beziehenden Geschäfte in den Bezirken der Amts⸗ nannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist orden. eine offene Handelsgesellichaft übergegangen. S. 31. Fanuar 1884, der Wahltermin auf 24. Ja⸗ feld, Gde. Roth am See, ist heute schutzgesetzes vom 30. November 1874 hat der u. s. w. Eintragungen betreffend. gerichte in Potdam, Werder und Beelitz werden erloschen und deren Löschung unter Nr. 177 3 18 sier iett mt 1 Gesellschafts⸗Firmenregister 1. 224. (21./12. 83.) — nuar 1884, Vorm. 9 Uhr, und der Prüfungs. wam 27. Dezember 1883. Bormittags 11 Uhr, II. Ewilsenat des Reichsgerichts im Urtheil vom “ von dem Amtsgericht, Abth. I., in Potsdam be. unseres Prokurenregisters erfolgt. B n unser böu“ ist mit dem Sitze zu Ferd. Haderer in Ulm. Die Firma ist in Folge termin auf 7. Februar 1884, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden. 7 Juli 1882 folgende Rechtsgrundsätze ausgesprochen: XIXN. 86 arbeitet werden und zwar für das Jahr 1884 durch den “ erlin unter Nr. 14,783 die Firma: Veräußerung des Geschäfts an die Firma Ferd. 9 Uhr, anberaumt worden. Herr Amtsnotar Löckle in Blapfelden ist zum. a. In allen Fällen, wo das geschützte Waarenzeichen 8 [57088] Amtsgerichtsrath Möllendorf unter Mitwirkung des In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter (Geschäftslokal: Alfred Schwarz 1 Haderer's Nachfolger in Ulm erloschen. (21./12, 83.) Den 29. Dezember 1883. Konkursverwalter ernannt. in Feiner Individualität (iodentisch oder mit der Barmen. In Gemäßheit der Art. 13 und 16 Amtsgerichts⸗Sekretärs Weckwerth. Die Veröffent⸗ Nr. 1607 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: G 2 äftsloka : Wassergasse 21) und als deren In⸗- — Fr. Henne in Ulm. Die Firma ist in Folge Gerichtsschreiber Dettling. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis in §. 18 bezeichneten unwesentlichen Abweichungen) des Handelsgeseßbuchs, des Gesetzes vom 4. Juli lichung der Eintragungen erfolgt: 1) durch den J. S. Cohn & Sohn 2 er der Kaufmann Alfred Schwarz hier ein⸗ Geschäftsaufgabe des Inhabers erloschen. (21./12. 83.) . 18. Januar 1884. auf der Waare eines Unberechtigten angebracht ist, 1868, der Hesesbugi, sterial⸗Instruktion vom 17. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: getragen worden. — L. Kahn, Tuchhandlung verbunden mit Herren⸗ [57187] Bekanntmachung Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Januar⸗ muß ein widerrechtlicher Gebrauch desselben Dezember 1868 bestimmt das Königliche Amts⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Me Funktionen des Konkursverwalters Wilhelm 8 A 8 it 88 kleider⸗Anfertigung in Ulm. Leopold Kahn, Kauf⸗ d 2 I“ 1884, Vormittags 9 Uhr. angenommen werden. d. Auf sonstige Merkmale, gericht: 1) Die Bekanntmachungen der Eintragungen hiesige Intelligenzblatt, für die Musterregister jedoch Rosenbach als alleinigen Liquidators sind Bedin unser Firmenregis er ist mit dem Sitze zu mann in Ulm. (21./12. 83.) — Anton Häußler d In em Konkursverfahren über das Vermögen Langenburg, den 27. Dezember 1883. durch welche der Gewerbetreibende seine Waare in die hiesigen Handelsregister sowie in das Ge⸗ nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ erloschen. erlin unter Nr. 14 784 die Firma: in Ulm. In Folge Geschäftsaufgabe des Inhabers des aufmanns Georg Grnuner zu Hirschberg Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts: Jahr 1884 erfolgen schen Staats⸗Anzeiger. Potsdam, den 20. De⸗ 8 G. Voellmer ist die Firma erloschen. (21./12. 83.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung, sowie zur Wolff. 2 (Geschäftslokal: Belle⸗Alliancestraße 78) und als II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1.“ b 57202 — [57202] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
kennbar zu machen sucht (Art der Verpackung, nossenschaftsregister für das f 5 nzeig — K “
1½α ¶ NRersegelung, Beifügung von Inschrif durch: a. d tschen Reichs⸗ und den König⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. Abth. I. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter : 2. — 8) und. t 1 Schlußr
Püikesttenng. Ber egeang. “ lich 28.2,, gencsr schens -Namiger. b. die .“ Nr. 7742 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: deren Inhaberin die Wittwe Louise Friederike Pau⸗ juristischer Personen. zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger
Frage der Rochahmung eines Waarenzeichens Zeitung und außerdem c. soweit sie Eintragungen [57093] K n 1 Erben 1- 1“ geborene Rößlein, hier eingetragen . 8 G. e.r Bartholomäi u. Hoch, “ verwerthbaren Vermögensstücke ein
HSg. e. PPIEEEön zunen aus dem Stadtkreis Barmen bet effen, durch die Rees. Die Veröffentlichung a. der Eintragungen vermerkt steht, ist eingetragen: n. Colonialwaarengeschäft en gros zu Heilbronn. Die 1g — 4.
bandelt, dein, Gevicht. zu lecfn. ge 8. 18 Saade Srebütcss. Post 1s d. soweit in das Handels⸗ und Genossenschaftsresister für den Die Funktionen des Kaufmanns Hoffmann als Dem Edmund Becker zu Berlin ist für vor⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. den 19. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, Kanfmanns Franz Schultz hier, welcher die
Schluß snnf Absicht und Erfolg der Tiuschung sie Eintragungen aus dem Kreise Lennep betreffen, Amtsgerichtsbezirk Rees erfolgt während des Jahres alleinigen Liquidators sind erloschen. genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe (19./12. 83.) vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Priesterstraße Firma L. J. Hopyes Rachfolger geführt hat, ist
und veneni penhes für die Vemessung der Strafe durch das Lenneper Kreisblatt und event. die Orts⸗ 1884 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den 8 1 F unter Nr. 5849 unseres Prokurenregisters eingetragen K. A. G. Ulm. August Bauer in Ulm. Offene .. Ee ee v
und Entschädigune c. Auch auf die Firmen⸗ zeitungen in Ronsdorf, Lüttringhausen, Remscheid, Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt in Dusseldorf, In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter worden. Handelsgesellschaft, bestebend seit 1. September 1883. alle Betheiligten hierdurch geladen werden. rac- S auf 1884
gung. . 8 ö die Weseler Zeitung, den Niederrheinischen Volks. Nr. 8737 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: “ wg Theilhaber sind: August Bauer, Kaufmann in Ulm, Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung vrndenn. eansr 18843, Serme e 10, Khs. s f & C In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu und Alfred Meditsch, Kaufmann das. Jedem der⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. vür Füt nnglegen Amtsgericht hierselbst, Zimmer .20, bestimmt. 8
bezeichnung, selbst wenn sie dem Waarenzeichen Hückeswagen, Wermelskirchen, und e. für Fälle, — 1 8E111“*“ 5 vSp 2 z Lese . 8, b. die Wesendor o. 1 eingefügt ist, kann in der Regel besonderes Gewicht welche einen größeren Leserkreis bedingen, durch die boten und den Allgemeinen Anzeiger zu Rees, b. Berlin unter Nr. 14,786 die Firma: elben steht die 2 8 15 ff Hirschberg, den 22. Dezember 1883. s steht die Vertretungsbefugniß in gleicher Weise . “ Miemet, den 27. Dezember 1883.
ing⸗ eölnische Zeitung. Ssonstigen amtlichen Bekannt⸗ der Eintragungen in das Musterregister durch den vermerkt steht, ist eingetragen: ; nicht EEa. für die Firma und einen Kölnische Zeitung. Alle sonstigen amtlichen Bekage ’1 1 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Rudolf Knoblauch zu. S. Einzel⸗Firmenreg. I. 148. (2 /10. 83.) — Gericht 4912 Wifsigkei Ien für *e tung und nach Lage des Falles durch die Rheinisch⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. issigkeit,
Das Markenschutzgesetz giebt 2 8 1—
machungen sollen regelmäßig durch die Barmer Zei⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Rees, den 27. De⸗ * 1 Haft (Gesch 3 - 8 (2/1 1 8 . e 8 äftslokal: Anklamerstraße 20) und als deren Ro 8 F 1 — 8 besonderen Schutz für das Waarenzeichen. Die der Betheiligten aufgelöst schf ö““ mmel u. Cramer in Ulm. Die Firma ist in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
d 2 ee 8 — 8 Inhaber der Ingeneur Albert Rudolf Koblauch hier Folge Austritts des Theilhabers Karl C G Westfälische P 5 . g eilhabers Kar am 8 1529 2 Firmenbezeichnung hat für dasselbe der Regel nach Westfälische Post, Kölner und Elberfelder Zeitung [57092] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8 ramer aus (57204] K 8 erf h 9
jür daßelk . ere ; eingetragen worden. der Gesellschaft erloschen, und es ist das Jerth, als sonstige Worte, also haupt⸗ veröffentlicht werden, unbeschadet der den Reichs⸗ 8 3 29 8 E1] — 8 . di nicht mehr Wer ³ lansfig Anzeiger und das Regierungs⸗Amtsblatt betreffen⸗ schönberg. Von dem unterzeichneten Amts⸗ 7529 die biesige Hendlang 1.“ Der bsan Marvatetn Kenghlauch, geh. Rohm zn Geschist auf die Firma Ronue n. Hebode, In dem Konkursverfahten üher das Benmigen des “ G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ernst Drohm in Meerane, Inhabers
sächlich nur insofern, als sich hierdurch das Ge⸗ 7 1 er err 3 zß 8 u“ Berlin, ist fü enannte Firma Prokura ertheilt i ͤberge 21./12 a8S
zt ni 5 8, ß wenn r Konsument, 2 Handels“, E 18⸗, hen⸗ 8 -s h. 1 5 z5†⸗ a. isj 1„ꝗnü1855 , 1 4 b ist zur Abnahme der (. ißrechnung de ’ ein Marenzeichen eine 1 Waare Musterregister sich beziehenden Geschäfte werden pro Kenntniß gebracht, daß die im Artikel 13 daselbst Das Handelsgeschäft „ durch Bertrag n. registers eingetragen worden. Deaunatericlhen, Sesbest in Ulm. Offene Handels⸗ Verwalters, sowie zur Erhebung bba der Firma Ewald Stöhrs Nachfolger daselbst⸗ sucht, er sich dabei des Namens der Firma des 1884 von dem Koöniglichen Amtsgerichts⸗Rath Lauer vorgeschriebenen Bekanntmachungen auch für die den Kaufmann Oscar Fa ban zu Berlin uf Der Kauf Carl Hermann Wilhelm hal sc aft, estehend seit 1. September 1883. Theil⸗ gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf ist am 29. Dezember 1883, Vormittags §½12 Uhr, Gewerbetreibenden bewußt sei und mit Rücksicht als Amtsrichter unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗ Dauer des Geschäftsjahres 1884 durch die Schön⸗ gegangen, welcher 8 vner der Firma: Sp 8 zh hut für sein hierselbst 8 Pezoldt, Kan⸗ Rommel. Kaufmann, und Hermann den 17. Jannar 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. bierauf kaufen wollte, es geht vielmehr davon aus, Ackermann EE vB danch ne E enbebnJenne 88 Zahe. 1.22 Fel.⸗ d 9 selbhen eh⸗ ““ Feede. vor den Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. .“ Herr Rechtsanwalt Martini in biekauf kgnefrfument, fomeit es auf den Markenschuz, Harmen, den 22. Deuember 1883,3 Könignine: Preuß. S vCe. I 5 ttsetzt. Vergleiche Nr. 14,778 des Firmen⸗ wilh. Springorum zu. (21./12. 83.) — Schrägl ischer in L Hohenlimburg, den 21. Dezember 1883. Fme. 11“
†f kommt, nun suche und Amtsgericht. gez. Lauer. Zur Beglaubigung: Preuß. Staats⸗Anzeiger erfolgen werden. Schön⸗ fortsetzt. Vergleiche 1 1 7 86& izet u. 712. 83.) chrägle u. Fischer in Lan⸗ Mertens, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar *† 2„ —8 15 —5 die das Ackermann, Gerichtsschreiber des Königlichen berg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 27. De⸗ registers. — 8 R Heieea seen 9 enaeer se Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1884, Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1884. Erste nämliche Zeichen tragen, würden laus der nämlichen Amtsgerichts. “ zember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. sur. EIT“ unser Firme negister unter Nr. eeee eetheitt 8. ifs dieselbe Lünter Nr. 5847 ETEEEEE1. ee⸗ * (Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ „ 4 1 K i, i⸗ Len 2. 1c. e“ 8 3 2 nö 8 . . — 4 ein 5 g 5 . 8 — 82 Geschäf * L. üe-⸗ [56794] v“ Iüsahne 1.2 zang. unseres Prokurenregisters eingetragen worden. 89— vvvxxä Mäle. Konkursverfahren. 8 Fömag den “
f C tant el. D das [56985] nhaber Oscar Fabian 8 85 8 ollenen Decken. Theilhaber sind die in Lan- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meeraue, am 29. Dezember 1883.
ichen fortbesteben. erecr düses Dral nfalans werden 8 Stralsund. Die Führung des Handels⸗ und mit dem Sitze zu Berlin vend als deren Inhaber . ꝗ Der Kaufmann Filgtemund 419 mu Berlin genau wohnhaften Kaufleute: Wilhelm Friedrich Reepschlägers br Lange in Kiel wird nach er⸗ Königliches Amisgericht.
3 aüt 1 n Habee 1884 im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Genossenschaftsregisters, des Zeichen⸗ und Muster⸗ der Kaufmann Dscar Fabian hier eingetragen hat für sein biessesbft mcer sn et Schrägle und Valentin Fischer. Jedem derselben folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Klemm.
Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. lich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin registers ist für das Jahr 1884 dem Amtsgerichts⸗ worden. 2 Ei . Liemn gacn ho vestehendes Handels hügrg. in gleicher Weise die Bertver Ffebe eche zu. gehoben. . Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) und im Eastern Expreß zu Constantinopel bekannt Rath Kähler und dem Sekretär Mengdehl über⸗ Die der Frau Hulda Gohn, geb. Zehden, für erst⸗ Firmenregister. r. g⸗ anr els⸗ (21./12. 83.) — Ferd. Haderer’'s Nachfolger in Kiel, den 28. Dezember 1883. 1“ — —
1) Wenn sich das Kaufobjekt nicht als gemacht werden. Constantinopel, den 20. De⸗ tragen. Die Eintragungen in das Handels⸗ und genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und geschäft dem Eduard Levy z9. zöag rokura er⸗ Ulm. Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 157 untrennbares Ganzes darstellt, die vertrag⸗ zember 1883. Der Kaiserlich Deutsche General⸗ Genossenschaftsregifter werden durch die Stralsunder deren Löschung unter Nr. 3018 unseres Prokuren⸗ kbeilt und ist dieselbe unter . unseres Pro⸗ tober 1883, zum Betrieb eines Galanterie⸗ und Porte⸗ (gez) Steltzer. .“ schließenden Theile nicht eine untrennbare Leistung Konsul. E. v. Treskow. eitung, Ostsee⸗Zeitung, Berliner Börfenzeitung und registers erfolgt. “ enregisters eingetragen wor c 1“ feuille⸗Waarengeschäfts, verbunden mit der Fabrikation Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Abtheilung A. im Auge hatten, so kann der Käufer bei vertrags⸗ ng eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen v heee 1 hat über das Vermöge
200] Das Königliche Amtsgericht München I., für lwbe
von Reiseartikeln en gros und en détail. Von den