1883 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1““

1) unter Nr. 1519 des Firmenregisters die Firma [57192 b 1“ 8 . 42. üas der Kaufmann und Gastwirth Jacob Nickels das Vermögen des Ebenisterie⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren üb .

u Crettnich pezereiwaarengeschäfts betrieben von Lonis Wittwe des Bauunternehmers Iulins Stichel, des Kaufmanns Moritz Emil ar Vernn f D 2 zum Deutschen

örsen⸗Beilage e“ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8

2) unter Nr. 1520 daselbst die Firma „Robert Soubronillard & Marie Soubrouillard in Emilie eb. Hähnel, von f 8 3 Kreysing“ mit dem Sitze zu Wadern, Inhaber der Dienze wird heute, am 25. Dezember 1883, Nach⸗ jährigen 8%,02 kgan, 2 Se 2 85 1 in Rah 2 = v Krex ing in Wadern; mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. walkers, zur Erhebung Scblußrechnung des Ver⸗ 3) bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, be- Der Eduard Bauermeister in Dieuze wird zum gehoben. Grund der Aufhebung ist die stattgehabte Schlußverzeichniß der bei der V gegen daß tre d den Binsfelder Darlehnskassenverein, Konkursverwalter ernannt. Schlußvertheilung. sichtigenden Forderungen und zur BesLunheu, beri No. 306. * ingetragene Genossenschaft zu Binsfeld, der Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar Grenzhansen, den 21. Dezember 188853S. Gläubiger über di nct —. berrhkc ensfeafsung e Vermerk, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht sstücke der Schlußtermi verwerthbaren Vermögent lung vom 21. Oktober 1883 an Stelle des durch Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 1 ußtermin auf Tod ausgeschiedenen Friedrich Krentz der zu Spang⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung dahlem wohnende Ackerer Jacoh Lucas zum Vor⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles 1““ standsmitglied gewählt worden ist. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [57175]

Trier, den 24. Dezember 1883. Gegenstände auf

Berlin, Montag den 31. Dezember Se 1883.

1““

g Berliner Börse vom 31. Dezember 1883.] Preuss. Pr.-Anl. F 4. s136 Nordd. K.-Hyp. 4 5 1/4.u. 1/ 258 1. 7194 251 Höbe⸗Grenzhausen. den 1. Febrnar 1884, Bormittags 11 uh. Amtlich festgestellte C See Pr-Beh,4 10 1hh., 2. 981,8 209 H Narit. Frnarn-eue. 5. /a 19 199288 serr 1r 3. He31e. 31 13.2.184 232268 —y—eAEessoor dem Königlichen Amtsgerichte hiersülbft defnce mel gestellte Course. BaHische Pr.Anl del 867 4 1/2. u. 1/8. 13140 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr. 4 ½ 1/4 u. 1/10,101,00 G6 s0. Lit. GC. .—3 1,1.,u. 1/7,94,250 4 NnNadeberg, den 27. Dezember 1883 nt Umrechnungs-Sätze. de. 35 FI.-Loose pr. Stück 228,00 bz do. do. 1 u. 1/7,99,756 1/1. v. 1/7 102 90 k' 1 8 Konkursverfahren. 11öu“ Schwenke, „-Pon 20 er. 10 Frsnen aa.-err. 1 Snlaen Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/(ü. 133,25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 114,10 b G b 1. u. 1/7,1102,90 B „Semmelroth, 1 Donnerstag, den 24. Januar 1884, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 Gulden helf. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark] Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 96,25 bz do. II. u. IV. rz. 11015 1/1. u. 1/7. 106,60 bz G . Eö“ 7 1/1. u. 1/7. 1103.906 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, „Vormittags 11 Uhr Gast⸗ und Tanzwirths Christian Friedrich Carl [57160. 100 Rub el = 520 Hark. 1 Livre Starling = 20 Mark. Cöln- MHind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1125,20 bz do. III. V. u. VI. rz. 100]5 1/1. u. 1/7.100,40 bz B . VII. Ser. conv. . . AM ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Abtheitune ür. und zur Prüfung der ancemeldelen Forderungen auf Johann Robbiranm wier ig Aörter ich, gern Bekanntmachung. „Neohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 123,90 bz do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102.40 bz G 1 . 1/1. u. 1/7. 102.80 bz 6 Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. welche Forderungen angemeldet haben, gemäß §. 1881I. Konkurs über das Vermögen der Modistin do. . .100 Fl. 2 M. [⁷ 167,35 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115.75 bz B Pr. B.-Kredit-B. unkdüb. 11/1. .1/7. [101 00 G sub Nr. 158 eingetragen worden, daß die Prokura Allln Personen, welche eine zur Konkursmasse gehös⸗ K. O. hierdurch eingestellt. bine Kuonz von Regensbu u Jat⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 80,80 bz G Hamb. 50 Thl.-Loose p.St. 3 1/3. 192 25 bz Hyp.-Br. rz. 110 ... b sdo. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G des Wilhelm Empting für die Firma „L. Stamm“ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1883. Durch Beschluß des k. Amts ericht⸗ E 1280 0828 Lübecker 50Thlr-L.p.St. 3 ½ 1/4. [181,50G de. Ser. III. rz. 100 1882 [do-Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. u. 1/7. [101,00 G zu Wiesbaden erloschen ist. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. burg I. vom 28. d. Mts ichts Regens⸗ skandin. Plätze 100 Kr. . 1112,10 bz Meininger 7 Fl.Loese .— pr. Stück 27,30 bz do. V. VI.rz. 100 1886 .[102.25 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 G Wiesbaden, den 23. Dezember 188383. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Zwangsvergleich recbtskrästig beftatte⸗ nachdem der Kopenhagen .. 100 Kr. 5 (112.10 bz do. Hyp. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 00 bz G do. rz. 115 108 60 bz G sdo. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7./101,00 G 8 Königliches Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der gegenständige Konkursverfahren auf 8 be vrden, de EE b TETTVöö“ 8 6 rn8p b FE8899 Abtheilung VIII. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 157174] Konkursverfahren Regensburg, 29. Degember nnsgs oben. 2 1 L. Strl. [* 20.255 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.193,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 115,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102,80 G der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 2. . Der k. Gekretit 100 Fr. 3 80 90 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. rz. 110 109,30 bz B do. Ruhr.-C.-K. GIII. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Konkurse. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 100 Fr. 80,50 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. s127,50 G do. rz. 100 J104 ,00 bz G do. do. Fu.III Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G ge. 1884 Anzeige zu machen. Ernst Banhof, Schleifmühlebesitzers in Kirch⸗ eeehn . 100 FI. 4. —— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sab. 118,60 G do. rz. 100 103,90 bz B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. [57162] Bekanntmachung. 8 Kaiserliches Amtsgerich zu Dieuze. 9 22 eslcbe Abhaltung des Schluß⸗ [57178] Konkursverfahren 8. 5 4 2 M. 1cen e. E h St.-A. 4 1/1. —,— 8s 1880, 81, 82 -2 8 x* 8-. do. 4 Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1“ 8 0 . ufgehoben. ien, öst. W. I 168,25 bz3 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88.60 G co. ndb. 101,2 erlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Feref, Ken ler 2— das Vermögen des 3 Kirchheim, den 28. Dezember 1883. Das Konkursverfahren über das e 8 do.u 89 167,35ba3 Müsster-Hamm ge-1n n 1† A Barha-Hrerac9 8* .2 sann 19 Lonis Schwab, Alleininhabers der Firma Michel⸗ E111“ 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmannes Emil Inlius Richter in R 4 Schwz. Plätze r. 10 T. 4 ½ 80 85 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G FPr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 1108.75 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ,103,7 . Cie., Bank⸗ und Wechselgeschäft in [57176] Konkursverfahren. 8 G 8 8 bach wird, nachdem der in dem Verglricknecher Italien. 2 5 80,90 bz Rheinische 4 63 1/1. u. 1/7. ab. 166.20 G 1ö2 rz. 100,20 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102,80 G trg. 8 . 8 vom 26. Oktober 18 mne do. 0. ire . 5 80,45 bz B. 1/4. u. 1/10. ab. 101 60 G 0. Eäm . [101,75 bz G do. it. C. 14. u. 1/10. 102 80 G . 1eeöe ee. 8 Nunc, Be⸗ Eqö8 [57163] durch 1etgergssnens Begratt” ee Zeengeechs Petersburg. 99 8.-R. Ts 196 20 bz Thhringer Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7 lab. 214,90 bz B 522 rz. 110 108,90 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100 75 G 1 der Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 188 desstützgt fft, bieh aufgehoben. I : 100 8 3 „½ 6 85 8ee Ansländlzohe Fondzs. 29½ A69 2 V SeI G 8. ** 83 S 4 . 2. 1z 2 f. der Schlußrechnung das Konkursverfahren aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Der Konkurs über den Nachlaß des zu Landau 8 a. en. 3 Dezember 1883. 8 6& Iq ; New-Yorker Stadt-Anl 6 1/1. u. 1/7./13000 G sfpPr. Hyp V.-A.-G. Certif. J101,80 bz G do. *Srit G. neue 4 1/1. u. 1/71100,70 bz G Angsburg, am 22. Dezember 1883. Döbeln, den 27. Dezember 18883. swoohnhaft gewesenen und allda verstorbenen Werter bnigliches Amtsgericht. seton und Danknoton. de. do. 1/5. u. 1/11. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 9102,80 G 811665 rn. 1/7 1103 10 B Berichigschreiberet des blüutie —A. Srr Shts ö durch Fe. des k. Amts⸗ Veröff.: Fe vhen G.S E15 Sv e. 8 83 vg. do. 4 do. 8.1/10 99.25 G Lit. ge 1.n. 1/7,102.906 er K. Sekretär: Wurm 3 . 8 gerichts dahier vom Heutigen eingestellt, da eine 11““ e e 0. Staatsanleihe 4 1/6.u. /12. Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 . [103,40 bz G do. 1u 1u. 1/7.102 90 G 1 be-. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ üreEene8 Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/⁷,90. do do. rz. 1104 ½ versch. 107,306 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4 n. /10./101,00 bz B; 8 8 masse nicht vorhanden i [57177] Dollars pr. Stück oẽ FLIuremb. Staats-Anl. v.8224 1/4.n.1/10. 8 11““ 7. 99,60 eerAewee [57161] Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des L“ Fdnden, h. e. 1883. Das Konkursverfahren. Imperials pr. Stqek . 5,(4 bz Norwegische Anl. de 1874 1n,”c Nat EIr Ges b r.8 1⁰. 298 928190 11“ 8 1193.908 von Heinrich Vollmar in Godesberg. Kaufmanns Carl Friedrich Paul Stelzner in Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Lederhändlerin H dwit Mari 21,. 11“ Oesterr. Gold-Rente „4 1/4.u. 1/110, 83,90bub do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.,104,00 bz G Br.-Schw.-Frb.Lf. P. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7 102,80b G RILf. In Gemäßheit des §. 139 der Konkursordnung Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Rettig, kgl. Sekretär. geb. Zeidler, in 88 mis arie, verehel. Stauf Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stel. 20,36 bz qde. Papier-Rente 4 ½ /2. u. 1/ . 66,60 b 3b s10. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/798,75 bz G L“*“ J102,80 b G klf. mache ich hiermit öffentlich bekannt, daß ich behußs termine vom 1. Dezember 1883 angenommene 8 . . eichenbach, wird nach erfolgte Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,90b2 go. do. 1/5.v.1/11. 66,60 G sS249. TA111““ . 3 it. I. „u. 17102. f. Vornahme einer Abschlagsvertheilung von 20 % Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Reichenbach, den 29. Dezemb 8 Perbehebem esterr. Banknoten pr. 1 „‧.168.4 do. do. 1/3. u. 1/9.78.75 bz 40 do 4 ½ versch. 100,50 B 8 1 , 102,80 b G kl.f. unter die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger ein demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [57032] Konkur⸗ 1 Könialiches Alem 40. Sllbergulden ne. 100 . ,.. do. Silber-Rente 4 ¼01/1. u. 1/7. [66,90 bz B do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7./100,00 bz G 4do. .K.. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 b 6G Verzeichniß der bei derselben zu berücksichtigenden Dresden, den 24. Dezember 1883. on ursverfahren. henh r Ueantsgertcht. Russische Bankneten pr. 100 Rubel 197 40 bz b do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. [67,30 bz G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorsftäts-Aotien orderungen auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Veröff.: Ner k . 5b 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % . 250 Fl.-Loose 1854 1/4. [111,10 bz (Die eingexklammarten Diridenden bedeuten Bauzinsen.) . de 1879 5 I, mtsgerichts, Abtheilung III., zu Bonn zur Einsicht Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Zimmermeisters Wilhelm Preuß in Wangerin 1.* Fonds- und Staats-Papiero. .Kredit-Loose1858 pr. Stück 315,00 B Aachen-Jülich.. 5 1/1. [99,10 bz COsin-Minasner I. Um 4 1 J103,50 bz kl. f. der Betheiligten niedergelegt habe, daß die Summe 1 1“ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ [57288] 1 Deutsch. Keichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,90 bz . Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119,00e bB Aach.-Mastrich. 4 1/1. 53,00 bz G do. II. Em 1853 1 1/1. u. 1/7.100,90 b G kl. E. der nicht bevorrechtigten festgestellten [57159] ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das k. Amtsgericht Otterberg hat 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,60 bz do. do. 1864-— pr. Stück 309 00 bz 6 Altona-Kieler.. 10 1. 239,60 bz 6 4o. III. Bm. A,4 1/4 n./10, 100,90 b G kl.. 8634,72 beträgt und daß sich der zur Vertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf vom Heutigen 8 t 8⸗ 8829 e. Beschluj vL1’“”“ 4 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 100,75 bz Berlin-Dresden. 0 15.80 bz * Lit. B ,4 ½ ,1/4 n 1/10 102'80 6G6 * verfügbare Massebestand auf 1726,94 beläuft. Firma „Hoffmann & Menter“ zu Weilerswist den 24. Janunar 1884, Vormittags 10 Uhr, eröffnete Konkursverf 2 P. d 1 Staats-Anleihe 18688. 4 1 1 . ¼ 10. 100,80 bz Pester Stadt-Anleihe. 1/1. u. 1/7.89,25 G* 8 Berlin-Hamburg. 17 ½ 1 423 00 bz G 46. 100 90 b G k. f. Bonn, den 10. Dezember 1883. wird eine Gläubigerversammlung auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Ehelente C 1 TC G ten über das Vermögen de do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 7100,80 bz do. do. kleine 8. omn 4 171 „.4,7 [100 . Der Konfursverwalter: Samstag, den 12. Januar 1884, beraumt. retha appne 8; 8 v und Margo⸗ Stasts-Schuldscheins . 3 1/1. u. 1⁷,99,00 kz Poln. Pfandbriefe..U Heidland, 88 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 14 Labes, den 21. Dezember 1883. 86 nach Abbaltah 8. 28 8. ü bt tterberg wohnen, Kurmärkische [Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.[99,00 bb J. do. Liquidationsbr. Rechtsanwalt. des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes anberaumt, um Sperling, Otterber 84 Hluß aufgehoben. Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 b2z2 Röm. Stadt-Anleihe .. üeeess 1 lKüber zwei Anträge der Inhaber der in Konkurs be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g Berge 8s vor. kecün 1e; Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B Rumänier, grosse.. .. e“ Berlin. Stadt-Obl.76 n. 78 4 8 1 u . 9102,70 bz do. mittel.... 101,10 bz G do. kleine ...

ᷣA

EESEETET

8.

EEIo“ —,— —,—,—

8 —,— —- F- ——

** e

GAES

—4,—

0”

20

8

EEEu

119,10 G do. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz kl.fk. 115,75 bz do. 104,25 G kl. f. 60,30 bz do. 102,80 G 35.50 bz do. VII. Em. 7,102,80 G kl. f. 211.00 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1103,00 b B k. r. 156,10 bz G do. Iit. C. gar. 1103 00 b B k, f. 108.10 bz Lübeck-Büchen garant. 7. 102 00 bz G 90.90 bz Märkisch-Posener conv. J102,60 G 209,50 bz Magdeb.-Halberst. 1861 103.00 bz B 10,1 bz do. v. 1865 1103,00 B kl. f. 29 75 bz G do. v. 1873,4 1102,90 bz kl. f. 276 90 b2z Magdeb.-Teipz. Pr.Lit. A. 104,80 bz G 201.60G do. Lit. B.4 1101,30 bz 20,50 B Magdebrg. Wittenberge 102,75 B 124,00 bz do. do. 85,10 bz 29.00G, Mainz-Ludw. 68-69 gar. J100,60 G 195,40G do. do. 1875 1876 103,30 B 102,70 G do. do. I. u. II. 1878 103,30 B 21, 20 G I1I1nIn env. 100 60 B 33.75 bz Tö1141“ 100,75 G 26.75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 102 90 G 19 00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/ 100,75 G 1103.00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1, 100,50 B 728.50 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 101,50 B kl. f. 149,00 ebz B do. III. Ser. 4 101,00 G . 259,00 ebz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/ 102,20 bz u. 7 53.00 G - do. 99,00 bz 127 40 bz Oberschlesische Lit. .101,00 G 77.10 bz do. Lit. 7. 94,40 G 141,80 bz B it. 7. 100,60 G kl. f. 94,80 B 194,50 bz G 784 30 G 102,75 G 170123,30 ebz G 77. 103,10 bz B 83,60 bz 77. 102,70 bz G 60.90 B 1/7.1100,75 bz G u. 7172 90 bz 1/7. 102,75 bz u. 8 117,00 B . 1/7. 105,10 G 7,90 bz

:.1/7.103,00 B kl. f. 548.50 ebz 1 (Brieg-Neisse .1/7. 102,60 G 77,75 G .Niederschl. Zwgb.; . 1/7. 93,50 G

308,00 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B . 332 00 bz 1t II. u. III. Em. 8 7 61,60 bz Oels-Gnesen 1 8

82

1/1. u. 1/7. 90,25 G Bresl.-Schw.-Frb.] 4 ½

1/1. u. 1/7. 60,75 bz G X& Crefelder 6 1/6. u. 1/12. 54à54 10 bz &Dortm.-Gron.-E. 2 2

1/4. u. 1/10. [86 50 bz * Halle-Ser.-Guben 0 8 1/1. u. 17⁷. 88 11 1 Ludwh.-Bexb. gar 90 [57167] .“ ndlichen Firma auf nachträgliche Bewilligung von 8. 1/1. u. 1/7.103,80 bz G [Lübeck-Büchen. 5 ¼ Konkursverfahren. MMUmerftstuagen zu eratzen und Hesleh de fassen. (57110. Konkursverfahren u ͤ1““ 1,1. u. 1 109,80 bz 6G Mainz-Ludwigsh. 35,8 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Euskirchen, den 28. Dezember 1883. 2 [57284] K. Amtsgericht Reutlingen. do. do. .3 1/1. u. 1/7. 96,50 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102 50 bz B Marienb.-Mlawka 3 ½ Kaufmanns Paul Lutze, in Firma P. Lutze zu Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen der Büchsen⸗ Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 n. 1/10, 101,30 G6 1o. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B Mekl. Frdr. Franz. 74⁄ Breslanu, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. (gez.) Etzweiler. Larl August Bode und Franz Witecka, Beide macher Gebr. Beuttel von hier ist wegen Maft⸗ Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1⁄8. 100 75 G do. do.é fund. 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz Münst.-Enschede 0

termins aufgehoben worden. 8 2 11“ Beglaubigt: Schwind, 1“ Schreinermeister zu Mainz wohnhaft, Inhaber mangels gemäß §. 190 K. O. heute eingestellt Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 30 6G6 do. de. mittel 5 1/6. u. 1/12, 99,00 bz Nordh.-Erf. 0 Breslau, den 22. Dezember 1883. 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der zu Mainz unter der Firma: „A. Bode und worden. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100.40 bz G do. do. Eleine 5 1/6. u. 1/12. [99,90 bz Obschl. A. C. D. E. 113⁄10 Witecka“ bestehenden Kunsttischlerei und Schreinerei Den 29. Dezember 1883. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 ëÖ³G UN†do do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,00 bz“ do. (Lit. B. gar.) 113/10

1/3. u. 1/9. S4.10 bz G Oels-Gnesen.. . 0 Ostpr. Südbahn. 0

Teichmann, 1 8 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse Gerichtsschreiber Dambach. Königsbg. Stadt-Anleihe,4 1,/4 u. 1110.100 19 6 Euas -Engl. Anl de 19225

26 [57154] Bekanntmachung. eingestellt. 8 1 1 S Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. do. de 1859 3 1/5. u.1/11. 66,50G [57184] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der niiictci Q“ Konkursverfahren. Rheinprovinz-Oblig 4 versch. [100,80 bz B 3 8 ü,I. 8* 8 V 2„ . . G 8 6 c 4 1 4 3 B 4 klein 1/0. u. . 79 . .

Ueher das Perasaen dei de wlltcveten baus⸗ Fredric und Waria Lur'schen Bierbräuers⸗ EE1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des E” 11 19 [do. 8e vel 8870 1/2., u 1/8.85,60 G 86. Pepen 8 4 ½ mannsfran Henriette Meyer, geb. Gorta⸗ k hen e 8 Feuchtwangen wird für aufgehoben Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber. Ziegeleibesitzers C. H. Claussen zu Pulverholz 15 1/1. u. 1/7. 1108,25 bz sdo. 18715 1/3. u. 1/9. 85,60à70bB F Tilsit-Insterburg 0 towski, in Firma „A. Meyer Wittwe“ zu e hee. 8 nunmehr der Schlußtermin abge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin! 49 1/1. u. 1/7. [106,25 bz 6 1 kleine 5 1/3. u. 1/9. 86,10 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ Briesen W.⸗Pr., wird auf Antrag der Gemein⸗ halten ist (§. 151 der K. O.). [57166] hierdurch aufgehoben. 4 1/1. u. 1/71101,50 bz G 1 18725 1/4.u.1/10.85,60870 bz B] o. schuldnerin heute, am 29. Dezember 1883, Nach⸗ Feuchtwangen, am 27. Dezember 1883. Das Königliche Amtsgericht München I., Schleswig, den 28. Dezember 1883. 8 . 3. 51 1/7. 91 35G deine 5 1/4. u. 1/10. 85,80 bz do. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bnfches Lmtsgerich. Abtheilung A. für Civilsachen, Königliches Amtsgericht. Abth. I. 1/1. u. 177. 101,50 bz G lo. 18785 1/5.n. /12. 85,605,70 bz B- Werra-Bahn. —2 Der Rechtsanwalt Ruhnau zu Briesen W.⸗Pr. ez. 3 f„K. Oberamtsrichter. hat mit Beschluß vom 22. Dezember 1883 das 8 gez. Brück. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 96,90 bz sdo. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 85,80 bz Albrechtsbah

ur Beglaubigung: 2 * z Veröffentlicht: ö11164*“ ihe 1 4.u. 1/10. 76 1ege wird zum Konkursverwalter ernannt. cht 27. D unterm 9. Dezember 1882 über das Vermögen des 6. 3 do neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,90 bz Anleihe 1875 4:½ 1/4. u. 1/10. 76,60 G Amst.-Rotterdam

Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar eerhe.n. ü88 1883. Kaufmanns Franz Brielmater hier eröffnete Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 5. 1/1. u. 1/7. 10. 6. 99. leine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 78,50 G Aussig-Teplit⸗ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ Ostpreussische ... 35 1/1. u. 17,91.,75G. 11415121

1 8 do. kleine 1/1. N. 77 92,00 bz B Böh. West. (5gar.) 1/5. u. 1/11. 71,25 bz 1f BuschtiehraderB. 1/6. u. 1/12. 99,25 bz IfDux-Bodenbach.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Hessel. endigt aufgehoben [57164] B 8 1/1. u. 1/7 . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 G 18820 1/1. 1 1/1. u. 1/7.55,30 z

eines anderen Verwalters, über die Bestellung 8 München, den 24. Dezember 1883. pommersche .. /1. u. 1/7. 101,60 bz . Gold-Rente (Int.). 1/5. u. 1/11. 56,25 bz G Gal.(CarlI B.) gar.

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls schäf e igli schreiber: Das kurs ü 8 8 Bekanntmachung. 8 5 8. 11 b“ 1u““ 222en enaer gers en,8 bfrades 1BeCa gen 29 18. ...4n 1/1. u. 1/7. ,102, .1/7. 8 0. 3 1/5. u. 1/11. 77,50 bz 1f 1/4. u. 1/10. 84,20 G 1 8

über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Hagenauer. /11 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1 8 .1/7. 100,90 bz sdo. do. II. 1/4. u. 1/10. 84,20 bz B HRKrp. Rudolfsb gar

FO E SSSDdSG

oOC G0oOE E GU;;

1““ —,— EG —--*

B

dIrrcMrroUmNeN E]

.“

5

—,——- ——-9

EEEE

aoGE

vorN

—,—OSoNS 0ℳ% —eennööA

,— 0— eN 1

—6 AEAEASEAAHSEHAESESvS'S;

2908 ,96 M.

—,—

SEPFEPERAESSESPSPESE üe

1I1“

8—— g bo EES

0 d

SDbdo E OEo S

.’,

. ean. EZI1ö1’““ 8 22gnNö”NSSNg=SN9SSSSöN

AœC nG —,— -— +- —6 1“

1

Cg rowe

0 *, SSSSSESAEASAEᷣSA'SéZS

Con S F

21—:

. —,———

EEE“”“

PoeE

0—ScCo ,N 85

2nd

Sh CcCUdo

8—

oFGEEERESgFSr

+ Sr

Ouse- S9

88 E&

Oco bo

8àᷣ8SSSAHAESASASAESASA'Zé'S

haRœEEESRSUSFʒxAUʒF·

Pfandbriefe

0

α☛ SSö1

41

11/10. 102,60 G 11/10. 102 75 G .1/7. 102,70 B

/7. 102,75 B

1/7. 102,75 bz kl. f. 1/7. 101.,10 G

1/7. 100,75 G .1/7. 94,50 G .103,50 bz 103,00 G 1 scn. 103.00 B 1102,50 G 100,75 G 102,80 G 101 00 B 103,00 B 1103,00 103,00 B 103,25 G 101,80 B kl. 102,50 B

8205

1

123,60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 42 56,25 bz Posen-Creuzburg . . .. 56,20 bz Rechte Oderufer 90,50 bz G do.

49,10 bz G Rheinische . . . . . . .. 38,75 bz B do. II. Em. v. St. gar. 11.90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 —,— do. do. v. 62, 64 u. 65 67,00 G do. do. 1869, 71 u. 73 78.90 bz G do. Cöln-Crefelder 220,00 ebz B [Saalbahn gar. conv. .. 81,40 bz Schleswiger 1 38 00 bz G Thüringer I. u. III. Serie 42,60 bz G do. II. Serie .. 69 50 bz B do. IV. Serie.. 106,40 bz do. V 816 114,25 bz G do. VI. Serie ... 115 50 bz G Weimar-Geraer 23,50 bz G Werrabahn I. Em. . . . 108 25 bz G 68,50 bz G Aachen-Mastrichter.. 4 1/1. u. 1/7./96,25 ebz B 72,00 bz G Albrechtsbahn gar. 5 [1/5. u. 1/11. 81,10 bz G 119,80 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,00 B 100,10 G bz [Duz-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 86.40 B 194,50 bz G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 85,90 E 93,50 B 8 IWI. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B 100 30 G 561113“

58.75 bz G . erxcl. Coupon 5 1/1. . 82,75 G 141,25 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 85,75 G 141.25 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. 83,30 ebz G bligationen. do. do. 1882 4 ½ /. 83,00 G

. 104,40 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 .101,50 bz G

. 103.00 G Gotthardbahn I. Ser... 101,50 B 8 102,90 G kl. f. do. II. Ser. 101,75 B

Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen de ö“ u sverlebten Schuhmachers Friedrich Hirsch von— hierdurch aufgehoben. Posensche, neue 4 1/1. u d ird, n 8 8 Sächsische 4 1/1. u. 1/71.101.00 G Niecolai-Oblig... Vormittags 9 Uhr, termin abgehalten ist, für aufgehoben erklärt. (§. 151/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. u. 1/7. 95,00 B Poln. Schatzoblig. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. der K. O.) Wilhelm Jud, Schlossers und vorm. x do do. 4 1/1. u Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Zensgthaser, am 27. Dezember 1883. Bärenwirths hier, [57165] do. landsch. Lit. A 39 1/1. u. 1/7. 94,50 G . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 134,60à, 70 bz Kursk-Kiew ... 8 Nr. 15 9s68. Das unterm 20. November 1882 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.101,50 bz do. de 18665 1/3. u. 1/9. 128,75 bz B [Lüttich-Limburg. 0 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ergeben hat, daß für die vorrechtlosen Gläubiger u. 1/7. 101,75 G .5. Anleihe Stiegl. 5 4 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 Zur Beglaubigung: nichts übrig bleibt. Othmer Thum von Ludwigshafen ervöffnete do. do. Lit. C. I. I. 4 1/1. u 1/4.v. 1,110. 81.,90 b2 Oesterr. Localb. 6 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtgerichts. Den 28. Dezember 1883. Konkursverfahren wird, da eine den Kosten des do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7.85 25 bz G Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄½20 4 ½20 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ““ Hessel. 8 1 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76.90 bz G do. B. Elbth. ℳpSth 5 5 handen, hiermit eingestellt. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u 884 (Stcockach, den 15. Dezember 1883. Schlsw. H. L. Crd.Pfpb. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 1/2. u. 1/8./101.40 B Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,38 1/1. u. 1/7. /101,30 G do. do. neue 79,4 ½ 1/4.u. 1/10. ,101.75 G Russ. Südwb. gar. 5 5 u. 1/7. [91.40 bz do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 93.80 G do. do. grosse Uu u u U

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Ja⸗ .6 XX“ 16“ a- [57157] Konkursverfahren. [571⁵8] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. Westfälische 4 1/1.

2o’ cd. 28

SSSSG

.

Forderungen auf 8 1 Mittwoch, den 13. Februar 1884, Feuchtwangen wird, nachdem nunmehr der Schluß⸗ [571733 K. Amtsgericht Nürtingen. Schönebeck, den 20. Dezember 1883. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 2 .1/7. 101,50 bz 1 do. Kleine hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht. wurde gemäß §. 190 K. O. eingestellt, nachdem sich Buff, K. O. A. R. Nr. 14 330 über das Vermögen des Landwirths do. do. do. 1/1. 1/4. u. 1/10. 58,20 G Oest. Fr. St. ℳp. St 6 ½ 6 f .1/7. 101,50 b⸗ .6. do. do. auch die auferlegt, von dem Besitze der Fentur /7. 101,50 bz Grschr. Bleßing. erfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 11/1. u. 1/7. 1 2 1 48. 49. nsne1.I. 41 1. u. 17 10 1 79 kk. sSahwesische Ir-Anl. 75 45.12. u./6,102,09 2b. An“ 5. 3. 17b 1/7.1102,00 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, ν—ν 1100,00 G Sehweis, Cetrald

nuar 1884 Anzeige zu machen. G Königliches Amtsgericht zu Briesen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber: Notz. Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1.

57182 eeee Restaurateurs Friedrich Hermann Thiele hier des Lohgerbermeisters Friedrich Wilhelm 8 do. do. 4 1/1. [57182] Konkursverfahren. 18 149 F Abhaltung des Schlußtermins 8 Pirna 1. in Folge Fines von dem (57155] Bekanntmachung. ““ Lere 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankenberg, den: emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem In der Konkurssache über das Vermögen des 1““ Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 101,90 B 1 5 . g, den 27. Dezember 188383. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 8 8 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B ngarische Goldrente .6 1/1. u. 1/71. 101,90 B. do. Westb.

FüuGäeee Königliches Amtsgericht. Hdenu 10. Januar 1884, Vormittags 10 Uuhr, Kanfmannes Mar. Ritter zu Zeit, Noßmert 4 1,1 n 1 102908 49. geold.Invegt- Aal 6 1/†.v. 8c b⸗ daerchr err

.1/7. 101,20 G Türkische Anleihe 1865 fr. sabg. 9.10 B do. Nordost. 1% 101,20 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 00 bz 8c

EEéEEUGᷣ

11ö“

15S2ASSAF

/

CSSSSEG retcMHrcwe

deaaen- S

ärtig in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Barn e-. Nr. 3, soll eine vorläufige Vertheilung des verfüg⸗ 4

urgsta Königliches Annbgericht. 8 157029] Bekanntmachung. Pirna, den . SDemse mher lees. S8 Herrast⸗ der Forderungen derselben G 2 1 1. .119. 1880570 8 F-2a, eni. Ani. 5 171. dec 29239922 115 Gerklaslie Eenbei . S Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Lonis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts maͤfe 8973224 1 9. was di.r a g. dalah 1 1 189 8 218 Nraar 1i7 62,1/3 1. 19 191890 ““ v d Ade d. hch⸗ Woelbling in Laucha a. U. ist heute, der Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ da.e den FJ Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104,25 bz E Y

5 8 den 27. Dezember 1883, Vormittags 12 Uhr . e. . Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G (67172e2 Konkursverfahren. E““ 1570800 Konkursverfahren. Bbracht werz mit dems Bemerken, daß die Bertheilng Rhein. u. Westt. .4 1/4.u.1/,10 101,00G Deutsohe Hypothoken-Oertifikato. Dort.-Gron.-P. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ der Konkurs eröffnet worden. 1 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Königl. Amtsgerichtsgebäude hierselbst Zimmer bs 4 1/4.n.1 9. 2899 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,80 bz G (Hal.⸗Sor.-Gub. storbenen Schneidermeisters Arlt zu Bunzlan Der Kaufmann Ernst Brückner in Freyburg a. U. Anguste, verehel. Lachmann, alleinigen Inhaberin Nr. 8 erfolgen wird. hg Schlesische . 1/4. u. 89 101,00 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,90 G Marienb.-Mlaw. ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher ist zum Konkursverwalter ernannt. der Firma A. Lachmann in Großröhrsdorf, Zeitz, am 21. Dezember 1883. Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 2 do. do. 4 1/4. u. 1/10. [98.25 G Münst.-Eusch. aufgehoben. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar wird heute, am 27. Dezember 1883, Nachmittags Ehrhardt, Justizrath, Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. 101.30 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.108,80e bz GNordh.-Erfurt. Bunzlau, den 28. Dezember 1883. 1884. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Ritter'schen Konkursmasse. Bayerische Anleihe 4 1/1. u. 1/7.1101.75 G do. IY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,30 bz Oberlausitzer Königliches Amtsgericht. Frrrist zur Anmeldung der Forderungen bis 3. Fe- Konkursverwalter Rechtsanwalt Schubert in 8 88 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 100,80 G do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G Oels-Gnesen

1228 bruar 1884. Pulsnitz. [57171] do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101.20 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,75 bz G [Ostpr. Südb. Konkursverfahren. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101.60 bz L. 4o. . .. 111 1119 1026heg PFosen Crenad. 00 bz 1 erufer

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ 1 1/1. u. 1/7

11sol Konkursverfahren. b . anderen Verwalters und die Best bi d 1884. äubiger⸗ Das Konk f üb ögen des Hamburger Staats-Anl. 4 1/3 u. 1/9. 100,75 G do. do. dorger Sen ee 8. 31 18 u. ⁄⅞ 69, 90 b. UHemb. Hpoikh-Ffsgdbr. 3 11,n. /⁷ 19978 G8 Fcalbahm

In dem Konkurse über das Vermögen des verstor⸗ Gläubigerausschusses versammlung den 26. Januar 1884, Vormit⸗ Gutspächters Albert Röhling zu Sternberg benen Malers Ferdinand Emil Hamanke zu den 12. Januar 1884, Vormi 0 8 in üfungste wird n 8 ins Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,40 B do. do. do.é 41 1/4. u. 1/10. 100,40 G Tilsit-Insterb. s 8 2 Seee e eeeee ee do. Hypoth- Pfandhbr. 4 1/1. u. 795,250 Weimar-Gera

Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemelde- Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 20. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr. ierdurch aufgehoben - ten Forderungen Termin auf rungen ist auf 2 Feernar d8 Amtsgericht 88½ Panh., h Ieurch. anfgeh⸗ 27. Dezember 1883. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G H. Henckel Oblig. rz. 105 /4 ½ 1/4.n. 1/10.101,50 B Dux-Bodenb. A.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sächsische Staats-Rence3 versch. 81 40 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 u. 1/10.111,30 bz do. B. 6

den 3. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, den 12. Februar 1884, Vormittags 10 1 27. e 1883. 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1a.en an⸗ anbetaumt. 8 Wf 8s Dr. F 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99.90 B Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7. /111,75 G Eisenbahn-Prioritäts-A beraumt. Freyburg a. U., den 27. Dezember 1883. Beglaubigt am 28. Dezember 1883. Redacteur: Riedel. 1 „4o. do. 4 1/1. u. 1⁄⁷. 102.75,B Meeckl. Hyp.-Pfd. 1rz. 100 4 versch. 101.60G Aachen-Jülicher

Burg, den 24. Dezember 1883. Knobloch, Amtsgerichts⸗Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Pulsnitz. Berlin: 8— Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7.1101 00 bz Meininger Hyp.-Pindbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100.60 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 %

Kühnemann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Söhnel. h der Erpedition (Kessel). Württemb. Staats-Anl. 4] versch. 102,00 G do. do. 4 1/1. u. 1/7 [98,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ b 8 ruck: W. Elsner. 1111 v““ ““

Gerichtsschreiber des Königlichen

SSe

.

1 8'Hg

0—

veege

22ͤö

CACC̊&ÆEESNEH ane

1 F⸗

. .

tce

Rentenbriefe. 855ASA5 ee eeee eeeeea.

8— —8—öFN

„92 2 2 2 2 SSee; 0 SDC— &n Fo0,—

=2

2

en

1 9—

SeobeDSSehnen! *ᷣ eche

80

+8—-SO ;g⸗

CN

vSlAANAAAA2NA2I2

—²⁴ 00,— ,e2

OU. SSSDo —,—,—,—,——.,—

eoN

t

S 0

9

—,—,— —,—6—

S885SSSASS